<
>
Wird geladen...
Umfrage zu Atomkraft

Atomkraft: Merz steht auf Seite der Regierung – statt auf Seite der Mehrheit

von Redaktion

23.12.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Während der CDU-Chef dem Kernkraft-Aus zum April 2023 zustimmt, zeigt eine neue Umfrage: Für eine längere Nutzung sprechen sich satte 70 Prozent aus.

Oppositionsführer Friedrich Merz verkündete am 20. Dezember in einer Schaltkonferenz mit den CDU-Fraktionschefs der Länder, er halte den Weiterbetrieb der drei letzten Kernkraftwerke über den 15. April 2023 hinaus für ausgeschlossen. Grund: Es seien keine neuen Brennstäbe bestellt worden, also fehle die technische Voraussetzung dafür. Offenbar beabsichtigt der CDU-Vorsitzende auch nicht, die Regierung für dieses Versäumnis zu attackieren. Als die Bild Merz’ Bemerkung in der Schaltkonferenz öffentlich machte, widersprach er auch nicht – woraus folgt, dass er das von der Ampel beschlossene Atomkraft-Aus auch als offizielle Linie der CDU betrachtet.

Dass er damit gegen eine deutliche Mehrheit in Deutschland agiert, zeigt das Ergebnis einer Civey-Umfrage nur wenige Tage später. Das Institut fragte vom 22. bis 23. Dezember 2022: „Wie würden Sie es bewerten, wenn die Laufzeit der letzten deutschen Atomkraftwerke über den 15. April 2023 hinaus verlängert würde?“ Als sehr positiv würden der Umfrage zufolge 58,2 Prozent eine solche Verlängerung sehen, weitere 11,3 Prozent als positiv – also zusammen eine deutliche Mehrheit von gut 70 Prozent. Unentschieden blieben 5,4 Prozent. Eher negativ würden 8,3 Prozent eine Laufzeitverlängerung bewerten, 16,8 Prozent als sehr negativ.

Die Umfrage zeigt: Die harte Ablehnung einer längeren Kernkraftnutzung reicht kaum über die Grünen-Wählerschaft hinaus. Dass ein Oppositionsführer sich an einer Minderheit orientiert, obwohl er bei einem Thema eine deutliche Mehrheit hinter sich versammeln könnte, spricht kaum für dessen Durchsetzungsfähigkeit.

Noch eine andere Nachricht fiel in die Tage vor Weihnachten, in denen Merz dem deutschen Kernkraft-Aus faktisch zustimmte: Japan verlängerte die Nutzung der Kernkraft auf die kommenden 60 Jahre und beschloss den Ausbau der Atomkraft durch Modernisierung der bestehenden Anlagen. In den sozialen Medien kommentierten viele deutsche Nutzer ironisch bis sarkastisch: „Die hatten ja auch kein Fukushima – anders als wir.“

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

83 Kommentare

  1. Keine Brennstäbe bestellt? Da hat Merz ja noch mal Glück gehabt, und Grünschwarz steht nichts mehr im Wege.

  2. Mit wem macht man die AfD stark? Genau, mit Merz.

    • Ist doch gut. Nun wissen diejenigen, die an den Hampelmann als Korrektiv geglaubt haben, dass auch er nur eine Gesellschaftsverräter ist; ohne Rückgrat ohne Vernunft. Ich bin froh, dass er endlich sein wahres Gesicht gezeigt hat. Die CDU ist links/grün-extremistisch seit 2015. Das sollte nun wirklich jedem klar sein. Nur noch die AfD ist willens, die Wahrheit darzustellen. Und genau deshalb versuchen alle anderen die zu verhindern. Schade, dass Herr Dr. Maaßen immer noch glaubt, die CDU in alte Gefilde zurückführen zu können. Der Drops ist gelutscht!

  3. Die Frage ist, warum stellt er sich auf die Seite der Utopisten, die keinerlei Lösungsansätze vorweisen können, sondern nur Zertörung auf allen Ebenen u. in allen Aspekten. Dass er gar so dumm wie die Grünen ist, kann man kaum annehmen. Also, was ist es, das ihn zum dümmstmöglichen Handeln treibt, was hier noch eine Schippe dümmer ist als die Frauenquote von 50 % im Vorstand, obwohl Frauen als Mitglieder nur 24 % ausmachen? Man ist versucht anzunehmen, dass es etwas mit Blackrock, mit dem Finanzgebaren zu tun hat, denn Blackrock will sich ganz modern zeigen und meines Wissens nach nur in „Nachhaltigem“ engagieren. Hier hätten wir dann nicht nur die simple Verquickung von Wirtschaft und Politik, sondern bereits mit einer vollkommenen Machtverschiebung von Politikern hin zu Wirtschaftsführern, die ausschließlich auf ihre Wirtschaftlichkeit schauen. Die Politiker wären demnach nur noch die Ausführenden, die Vögte und Landsknechte, und das wäre der schlimmstmöglich Fall. Darauf deuten auch die vielen verkrachten Berufsausbildungslosen in der Politik, die noch vor ein paar Jahren niemals als Abgeordnete, gar als Ministerinnen gewählt worden wären. Mit der Dummheit regiert sich’s leichter – auf allen Seiten.

    • Wo liegt denn der Zukunftsplan der CDU? Wasserstoff aus Afrika? Kosten unbekannt und mit der Hoffnung, dass die Regionen stabil bleiben u d nicht gierig werden? Sehr lebensnah!

  4. Es scheint sich zu bestätigen! Wüst: “ Die CDU war nie konservativ!“

  5. Mir wird immer klarer die CDU liegt überwiegend auf Meinung der Regierungslinie.
    Die Partei ist aktuell in meiner Familie nicht mehr wählbar.

  6. Wenn man sieht, was Merz so alles repräsentiert, dann versteht man eigentlich nicht, wieso die CDU nicht mit Armin Laschet weitergemacht hat. Merz ist sozusagen die Fortsetzung der laschen Politik seines Vorgängers unter den Bedingungen der Oppositionssimulation.

  7. Friedrich MERZEL, noch Fragen! Dieser Mann und seine CDU Lemminge von Merkel sedatiert und grün infiziert enttäuschen auf ganzer Linie.
    Und wer es noch immer nicht gemerkt hat, es gibt nur eine Opposition, die die brisanten Themen anspricht und sich national wie auch international für deutsche Interessen einsteht, und das ist die AfD. In dem Maße, indem sie von den Etablierten in Politik, Medien, Gewerkschaften und Kirchen diffamiert und attackiert wird, in dem Maße liegt die Politik der AfD richtig!!!
    Übrigens, wer die berühmte Stecknadel im Heuhaufen der AfD sucht, der findet sie auch. Aber bitte, welche der etablierten Parteien hat keine Leichen im Keller, und nicht nur dort!

  8. Merz(kel) ist ein Systembüttel. Er hat politisch nur Sonntagsreden gehalten, sich als Fraktionschef für Merkel zurück gezogen und ihr nie Paroli geboten. Er hat nie laut und deutlich sich gegen den Kurs der #CDU gestemmt. Unvergessen, wie er den „Ludwig Erhard Preis“ aus der Hand von Roland Tichy (damals noch Vorsitzender der Ludwig Erhard Stiftung) verweigert hat, weil Tichy ein „rechtspopulistischen“ Blog (TichysEinblick) betreibt und Tichy zusammen mit Dorothea Baer vom Vorsitz der Stiftung gedrängt hat. Merz(kel) ist nicht die Lösung, Merz(kel) ist die Fortsetzung der Politik Merkels mit anderen Mitteln.

    Die CDU hat dieses Desaster angerichtet, weil sie stets versucht die linksgrünen Forderungen noch links zu überholen. Merz(kel) ist der Insolvenzverwalter der CDU!

    • Es ist höchste Zeit, dass eine neue konservative Partei hochkommt bzw. gewählt werden kann von den Leuten, die die AfD nicht wählen wollen, weil sie Höcke und Co zu sehr stören oder auf die Linkspropaganda mit „Nazi“ etc. hereingefallen sind. Außerdem bräuchte es sowieso einen weitere konservative Partei.

      • Über jede neue konservative Partei würde der linksgrüne Einheitsblock samt den Mainstream-Medien herfallen und eine „Nazi-Nähe“ konstruieren.
        Darum bitte, um es im Sinne von Heinz Erhardt zu sagen: bloß nicht noch ’ne Partei.

      • Je mehr konservative Parteien desto weniger Wirkung haben sie weil sie klein sind.Übrigens ist auch die CDU aus dem Zusammenschluß von drei Parteien hervorgegangen.

  9. Für was steht die CDU eigentlich noch, wenn sie sich dem links-grünen Zeitgeist anbiedert?

    Wo ist konservative Gegenagenda? Dazu braucht es allerdings Führungspersönlichkeit mit Rückgrat.

  10. Nachdem bereits die FDP in der Regierung nur dadurch auffällt, dass sie sämtliche liberalen und wirtschaftspolitischen Ideale über Bord wirft ist von der größten „Oppositions“ Fraktion auch nichts zu hören. Die CDU/CSU ist verkommen zu einem Abnickverein für linksgrüne Regierungspolitik. Es hätte in den vergangenen Monaten zig Möglichkeiten und Anlässe gegeben, die Regierung vor sich her zu jagen und Wählerstimmen zu sammeln, leider- Fehlanzeige.
    Bedauerlich, aber die AFD ist wohl mittlerweile die einzige Partei im deutschen Bundestag, der man noch ein Aufbegehren gegen den grünen Ideologiewahnsinn attestieren kann.

  11. Merz hat sich wahrscheinlich noch nie in den Gegenwind gestellt. Der Mann ist der Typ Rückversicherer.

    • Ich halte ihn, der von Merkel praktisch hinausgeworfen wurde, der aber dennoch und jetzt immer noch ein Vasall Merkels ist, für einen Mann mit etwas dubiosem Charakter, freundlich ausgedrückt – mein Freund würde er nie.

  12. Merz steht für die „große Transformation“ und die Vorgaben aus Davos. genauso wie Habeck, Baerbock und Scholz. Wer irgendwelche Unterschiede bemerkt, möge sie benennen. Das dürfte schwer fallen. Merz ist „Regierungsopposition“ ähnlich wie in autoritären Staaten, wo sich die Regierung ebenfalls eine „Opposition“ von ihren Gnaden hält.

  13. Die grüne Politideologie hat kontinuierlich wie ein Pilzmyzel die politischen und gesellschaftlichen Schichten durchdrungen.
    Ein Myzel, welches bereits einen Baum befallen hat, kann nicht mehr beseitigt werden. Der Baum wird zugrunde gehen, kann nurmehr gefällt, am besten verbrannt und die ihn umgebende Erde muss gründlich ausgetauscht werden.
    Da ich Herrn Merz unterstelle, dass er dies erkannt hat, suchen er und die CDU/CSU den Eingang, der es ihnen ermöglicht, ein Teil dieses Myzels zu werden.

  14. Dass so eine lächerliche Gestalt einmal der Hoffnungsträger der Konservativen (in der Union) war bzw. für einige ewig Hoffende noch ist, zeigt doch das ganze Dilemma dieser Partei. Die ist tot, mäusetot. Gerade habe ich auf Welt Online gelesen, er habe sich in einem Interview folgendermßen geäussert: Er habe einen Baum mit echten Kerzen und allein dies erhöhe schon die Raumtemperatur (wirklich!) und überdies beheize er nur die Räume, die er wirklich nutze. Geht es noch erbärmlicher? Der Mann ist für normale Verhältnisse steinreich, hat mehrere Häuser und erzählt uns solchen bullshit. Er verdient nur noch Verachtung. Abgesehen davon: Es wurde natürlich nicht nachgefragt, von welcher auf welche Temperatur er denn nun reduziert habe und wieviel Räume er noch beiezt und wieviel nicht. Letzte Hoffnung Weihnachtsbaum ….

    • Merz ist ein sehr tief gefallener Mensch, der von Anstand nichts versteht, vom Grundgesetz gar nichts, von Menschenwürde auch nichts, von Demokratie und Freiheit überhaupt nichts, der auch nicht begriffen hat, warum D. den Wohlstand erringen konnte. Die typisch deutschen Zeiten sind immer wieder gekennzeichnet von brutalen Ideologen und Trittbrettfahrern, die zu charakterlos sind, um dem Treiben entgegenzustehen. Dieser Mann macht mindestens genauso viel kaputt, wirtschaftlich, gesellschaftlich, politisch, wie die Grünrot-Ideologen, weil er das alles zulässt, schlimmer noch: mitmacht.

  15. Die Verlogenheit der deutschen Klimaextremisten sieht man daran, dass selbst die FFF Ikone Greta nicht mehr gegen die Ideologie ankommt. „Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg hält es für falsch, die noch aktiven Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland abzuschalten und stattdessen verstärkt auf Kohlekraft zu setzen. „Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden“,
    Selbst das IPCC der Vereinten Nationen (Intergovernmental Panel on Climate Change, deutsch Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen) sagt, mit Verweis auf zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass bereits mehrere Energieversorgungsoptionen zur Verfügung stehen, um Emissionen in den nächsten zehn Jahren zu reduzieren – dazu zählen auch Kernkraft und Wasserkraft als «etablierte Technologien».“
    und Friedrich Merz macht sich zum Bettvorleger der Grünen. Heute sprechen sich noch 70% für eine  längere Nutzung aus, bis April 2023 wirkt dann das framing / nudging und die Mehrheit ist dagegen. Die Mehrheit im Land sind nützliche Idioten und leicht manipulierbar.

    • Natürlich war/ist es eine konzertierte Aktion, von sehr langer Hand vorbereitet. Man benützte ein autistisches Mädchen, die ihre Wut völlig unangebracht der westlichen Welt entgegenschleuderte in Davos. Wer hatte denn die Möglichkeit, in Davos zu reden? Ausschließlich der innere Kreis von eher Gleichgesinnten, sie benützten das Mädchen, um das dumme Volk emotional mitzureißen, was die auch fertigbrachte – „Meine Tochter hat mir die Augen geöffnet“…, war z. B. ein Erfolg!
      Europa wird marginalisiert und zum heruntergekommenen Kontinent, wie Detroit im Kleinformat und Bombay etc. Das ist kein Fortschritt, das ist Idiotie in Vollendung.

  16. Das stehts bräsig blasierte Gesicht dieses Mannes spricht Bände über seine „charakterliche Felxibilität“ 😉 , die seiner Prinzipienlosigkeit Felixibilität Ausdruck verleiht.
    Wie überhaupt, bei allen Politikern die Prinzipiernlosigkeit des Charakter und Handelns, gepaart mit der Orientierunglosigkeit tiefsten sachlichen Unwissens, zum einzigen prägenden Merkmal von „Politiker*inen“ geworden ist.
    Wer das nicht drauf, fliegt aus diesem Komödienstadel von Kasper*inen.
    Prinzipien und Grundsätze sind immer so störend und verstörend, wenn man dazu stehen muss, deswegen lieber ohne Prinzipien und Grundsätze und auf keinen Fall sich auf etwas festlegen, denn das müsste dann ja auch stimmen.
    Aber woher soll man als strunzungebildeter Politiker wissen, was stimmt, was richtig und was falsch ist.
    Früher da haben sie sich auf die Bibel berufen, aber das ist für „progressive“ Zeitgenossen heutzutage out, heute reicht dazu eine Verbalfloskel „die Wissenschaft sagt“, zur Kaschierung der eigen Strunzwunsissenheit.
    Aber egal ob „Bibel“ oder „Wissenschaft sagt“, Hauptsache es wird von der hohen „Kanzel“ politischer Deutungshoheit verkündigt, um „ungebildetem Unwissen“ die letzte autokratische Autorität der absoluten Wahrheit zu verleihen.
    Alles wird zu „Meinung“ erklärt, da „Meinung“ ja willkürlich sein darf, ja sogar Wissenschaft wird deswegen zu „Meinung“ erklärt, denn „Meinung“ muss ja nicht stimmen, sie darf willkürlich sein.
    Denn „Meinung“ ist ja nur „Geschwätz“, notfalls.
    „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“, der olle CDU Adenauer.
    Soviel skrupellose Dreistigkeit muss schon drin sein, bei Politiker*inen.

    • Adenauer sagte tatsächlich: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Es kann mich doch niemand daran hindern, jeden Tag klüger zu werden.“
      Der zweite Satz wird fast immer weggelassen. Adenauer war ein sehr kluger Kopf.
      Leider ist es unseren derzeitigen Politkern nicht gelungen, am nächsten Tag oder gar im nächsten Jahr auch nur eine winzige Spur klüger zu werden.

      • „Der zweite Satz wird fast immer weggelassen.!
        Ja, weil er im Widerspruch zu dem Ersten steht.
        Wer meint jeden Tag klüger zu sein als vorher, muss verstehen,
        dass alle seine Aussagen unklug sind,
        denn morgen ist auch sein Geschwätz von heute, unklug.
        Das weiß man dann bereits schon heute.
        So jemand sollte ganz einfach schweigen.

  17. Er ist politisch am Ende und das schlimmste daran ist vermutlich die eigene Unfähigkeit sich den Raum zu verschaffen, den man einfach benötigt um die größte Partei zu führen, ansonsten wird man verzwergen was durch sein erneutes Engagement derzeit geschieht, von der Blamage ganz abgesehen und am Verlierer haften bleibt.

  18. Merz war und ist ein Weichei – die Unionsparteien haben wie die FDP auch fertig! Wer will solchen Truppenteilen noch Glauben schenken? Das Elend beginnt doch spätestens bei den Kreisparteitagen, auf denen die Posten und Pöstchen für solche Pantoffelhelden ausgekungelt werden und die anwesende Mehrheit ja nicht anecken will. Die Deutschen besitzen eine erstaunliche Affinität zu Führern, die ihnen alles und jedes vorschreiben!

  19. Und was, bitte schön, ist jetzt mit merz als Vorsitzendem besser, als mit laschet oder merkel????
    Die Interessen der Bevölkerung vertreten/vertraten alle drei nicht.

    • Es ist schlimmer. Merkel und Laschet haben das geliefert, was man von ihnen erwartet hat. Merz hat hingegen auf der ganzen Linie versagt.

  20. Kein Wunder, denn die Union hat alle Probleme, die uns jetzt auf die Füße fallen, in 16 Merkel-Jahren selbst geschaffen. Dass unsere jetzige Regierung diese Probleme noch verschärft, ist auch unbestritten.

    • Diese linksgrüne Phrase, dass eigentlich Merkel an der Misere schuld ist, teile ich nicht. Deutschland würde heute ohne die 16 Merkel Jahre um ein Vielfaches schlechter dastehen. Man stelle sich nur vor die jetzige Regierung hätte es schon seit 6 Jahren gegeben
      Was man ihr vorwerfen kann, dass sie sich von den Grünen hat zu sehr treiben lassen, aber sie hat versucht, stezs das politisch machbare zu organisieren.

  21. Merz könnte genausogut Parteimitglied bei den Grünen, oder der SPD oder den Linken sein.
    Also führt er selbstverständlich den Merkelschen Untergangskurs weiter fort.
    Merz ist ein politischer Schwachling, ja er ist eine besonders widerwärtige Person. Denn anders als Merkel täuscht er bisweilen konservative Positionen an, um sich dann stets bückend-kriechend den Angriffen aus dem linken Lager zu unterwerfen. Er mimt den konservativen Bückling, den Untertan, ja er ist die Personifizierung der Figur aus Heinrichs Mann gleichnamigen Romanvon 1914.
    Ein Mann ohne Rückrat, eine lächerliche Figur in diesen Zeiten, zuletzt nur aufgefallen auch als Verfechter aller Corona-Massnahmen einschliesslich der Restriktionen gegen Ungeimpfte, die er selbstverständlich alle super fand.
    Seine letzten Einlassungen zur existenziellen Frage der Energiesicherheit haben das Schicksal der Union im deutschen Bundestag besiegelt. Merz ist eine Lachnummer. Ein kleiner Manager, der sich in die Politik verirrt hat, Lichtjahre entfernt von dem Wirken grosser Unions-Politiker wie Adenauer, Strauss, Stoiber und weiteren. Eine dramatische Fehlbestzung, ja es ist ein Drama.
    Die Ampel-Regierung ist ein Drama. Lächerliche Oppositions Bücklinge wie ein Herr Merz machen aus dem Drama eine nationale Regierungs-Katastrophe, wie wir sie seit dem 2. Weltkrieg nicht in Deutschland gesehen haben.

  22. Jeder, der andere politische Auffassungen als links grün öffentlich macht, wird jetzt zur Nähe mit dem Bösen, immer noch die AfD, verdächtigt. Solange auch ein Großteil deutscher Medien das mittragen, ist keine umsetzbare Realpolitik in Deutschland, dazu noch mit der CDU/CSU zu erwarten. Da haben finanzkräftige Kreise zu lange ihre einseitigen Interessen manipulativ umsetzen können. Selbst Konservativ war gestern und so wird die linksgrüne Volksverdummung noch weiter ihre faulen Früchte tragen. Aber Deutschland ist nicht die Welt und damit werden die hier öffentlich nur einseitig behandelbaren Themen und Alternativen, vor allem zum Klima, Migration und selbst zu Kernkraftnutzung immer wieder hier durch die Realität wachgehalten. Denn nichts ist für die Ewigkeit, wie heute links grün immer noch träumt. Selbst das Tausendjährige deutsche Reich war bereits nach zwölf Jahren zu Ende.

  23. Eigentlich war ich ein Friedrich Merz – Fan, wahrscheinlich war ich zu naiv, ließ mich bei einer Wahlveranstaltung im August 2021 ( vorher noch auf Sars Cov 2 negativ testen?) ihm Standing Ovations zu bieten. Und heute dieser Totalausfall! Was treibt diesen Mann? Warum stellt er sich nicht an die Seite der Bürger die dieses Land tragen ? Das wäre u.a. seine Aufgabe in der Opposition. Nur dauernd auf die AFD wettern ist undemokratisch, die Positionen der AFD müssten eigentlich die der CDU sein. Mag sein ,dass die ein paar „ rechtsextreme Ausreißer“ hat, aber in der „ Ampel“ gibt es auch „linksextreme Aussreisser“, z.B. One-Love-Binden Nancy..

    Allen ein schönes Weihnachtsfest verbunden mit der Hoffnung auf mehr Verhältnismäßigkeit.

  24. Friedrich Merz ist ein überforderter Dummschwätzer. Zum Oppositionsführer wurde er nur, weil seine geistig überforderten Anhänger eine Hoffnung in seine Person hineinprojizierten, die realistisch nicht einmal zu seinen politischen Glanzzeiten bestand. Merz wurde von Angela Merkel sang und klanglos abgesägt. Wer sich nicht einmal gegen die eigene Partei behaupten kann, ist nicht geeignet, um als Regierungschef das Land in der Welt zu vertreten.
    Merz hat keine Eier. Er ist ein opportunistischer Feigling, der noch nie bewiesen hat, dass er kämpfen kann. Man lässt ihn als nützlichen Idioten im Adenauer-Haus sitzen, von ihm geht keine Gefahr aus, für niemanden. Anfang 2025 wird Markus Söder dann kurzen Prozess machen und die Kanzlerschaft für sich beanspruchen.

  25. Wenn man weiß, dass die amerikanische Finanzoligarchie wegen ESG, dem CO2- Abgaben- und Klimakatastrophenblödsinn aus dem Jubilieren gar nicht mehr herauskommt – weil es ein Riesengeschäft ist- der versteht auch die Haltung von Merz.
    wenn es betriebswirtschaftlich für Blackrock gut ist, muss es das volkswirtschaftlich für Deutschland noch lange nicht sein.
    Und die USA haben so elegant einen starken Wettbewerber herausgekickt, der wähnt sich währenddessen als Weltklimaretter und wird doch nur wegen seiner dümmich-arroganten „ewige Schuld& am deutschen Wesen wird die Welt genesen“-Hybris verlacht !

  26. Merz ist nicht der Typ der in der Opposition verweilen will. Er hat nur noch einen Schuss, und der muss ihn in irgendeine Regierung bringen. Dann allerdings, wir sind schon jetzt ein Anhängsel der USA , ist Schluss mit „Made in Germany“. Er wird alles daran setzen, uns von China und Russland abzuschotten. Am Ende, die EU wird irgendwann auch kollabieren, werden wir nicht wieder die DM einführen, sondern mit dem Dollar beglückt. Dazu brauch es kein Bargeld.

  27. Solange Merz der Chef der CDU und Söder der CSU ist , hat die Ampel nichts zu befürchten. #
    Scholz kann sich keine bessere „Opposition“ wünschen.
    Die Ampel vollendet, was Merkel begonnen hat.
    Und die FDP?
    Erneut hat Wolfgang Kubicki die Ampel-Koalition scharf kritisiert – diese gefährde den Wohlstand der Bürger. „Wir müssen gegensteuern, sonst geht das schief“, sagt der FDP-Politiker.
    Gegensteuern?
    Was geht schief?
    Oder wie würde Merkel sagen: Geht doch.

  28. Bis es diese „Berufspolitiker“ in Deutschland geschnallt haben, dass es ohne AKWs nicht geht, haben alle anderen Nationen die Kernbrennstoffe aufgeteilt.

  29. Der Merz macht sich und die Union warm für eine Koalition mit den Grünen. Leider kapieren das viele CDU-Wähler nicht. Wer CDU wählt, wählt die Grünen gleich mit.

  30. Merz ist lediglich Merkel 2.0. Er war weder willens noch in der Lage einen Hauch von „Konservativ“ der CDU zurückzugeben. Ich werde möglichst alles in D verkaufen und auswandern.

  31. Einfach mal darüber nachdenken, wer alles etwas gegen deutsche technologische Fähigkeiten, speziell Kernkraft, haben könnte.
    Die Grünen sind es jedenfalls nicht allein. Und, die springen über jeden Schatten, wenn es ihnen grad passt – siehe Waffenlieferungen in Kriegsgebiete.

    Man kann übrigens in Deutschland nicht mehr „Kernkraft“ studieren, dafür gibt es fast 200 Gender-Professuren.

  32. Mit Leuten wie Friedrich Merz wird die CDU auf ewig in der Opposition bleiben und das ist, auf Grund der derzeitigen Verfassung dieser Partei, keineswegs schade.
    Alleine die Argumentation, dass nach April ’23 Ja sowieso keine Brennstäbe mehr zur Verfügung stehen würden macht mich echt fassungslos. Wenn in den nächsten Tagen und Wochen Brennstäbe bestellt werden, dann stehen diese sicherlich (das kostet dann eben etwas mehr, aber sonst ist man ja auch nicht so kleinlich, siehe LNG-Terminalschiffe etc.) im Herbst/Winter ’23 zur Verfügung und würden die Situation deutlich entspannen. Selbst wenn über die Sommermonate die KKW stillstehen ist das auch egal, denn im Sommer ist das Problem bei weitem nicht so dramatisch wie im Herbst/Winter.
    Ganz offensichtlich ist man mittlerweile auch in CDU/CSU-Kreisen (der CSU Generalsekretär hat letztens auch schon gesagt, dass das Thema KKW durch wäre) nicht mehr an einer stabilen und kostengünstigen Energieversorgung für unsere Wirtschaft interessiert, ein Wahnsinn ‼️

  33. Die Wandlung von Merz angefangen von Merkels „Intimfeind“ bis heute zum Merkelianer selbst ist schon bemerkenswert. Das ist nur möglich, weil die CDU selbst schon innerlich kaputt-gemerkelt wurde. Von der Halbgöttlichen höchstpersönlich. Sie wusste bereits, dass ihr „Werk“ vollendet war, als sie auf eine neuerliche Kandidatur verzichtete.

  34. Eine gelungene augenzwinkernde Anmerkung mal als gelungene augenzwinkernde Anmerkung stehen lassen, statt sie bierernst zu kommentieren, wäre auch eine Möglichkeit gewesen.

  35. Für alle anderen, die trotz früherer Beschlüsse zur Atomenergie zurückkehren, muss es heißen: „Die hatten ja auch keine Angela Merkel – anders als wir.“ Das ist frei von Ironie und muss nur noch ergänzt werden durch….“und bezahlen auch keinen Grünen als Ab-Wirtschaftsminister“.

  36. Die Energiekrise kostet uns allen Wohlstand und wird insbesondere die sozial Schwachen treffen. Ein vorübergehender kurzer politischer „Wumms“ wir daran nichts ändern. Wohl den Staaten, die Energie im eigenen Lande zur Verfügung haben. Kernenergie ist nicht fossil, damit CO2 frei, und hat vom Ausgangsmaterial Uran her eine sehr hohe Energiedichte, Sie ist damit im Gegensatz zu den Erneuerbaren sehr platzsparend und naturschonend. Bei relativ problemlos zu beschaffenden Brennstäben kann sie als „fast autarke Quelle“ gewertet werden. Länder wie Kanada oder die USA können aufgearbeitetes Uran als nicht autoritäre Staaten problemlos liefern. Wenn Deutschland wollte, könnte sogar die Urangewinnung in Deutschland im Erzgebirge wieder erfolgen. Die DDR war einer der größten Uranproduzenten weltweit. Für die sowjetische Atomindustrie lieferte die Wismut rund 220.000 Tonnen des Materials.

  37. Niemand in meinem Bekanntenkreis argumentiert für oder gegen Atomkraft oder illegale Migration oder sonst was. Man meckert über hohe Preise, manche nennen den Namen Putin, mehr aber nicht. So können sich entschiedene und laute Minderheiten dann durchsetzen. Merz hängt sich nur dran, weil niemand entschieden sich pro Atomkraft ausspricht. Schwache Demokratie in diesem Fall.

    • Viele verorten die Schwäche unserer Demokratie oben. „Die oben“ sind aber auch deshalb so stark, weil „die unten“ sich nicht kümmern.

      Und, ehrlich: Will ich mich kümmern, wenn meine Freunde und Bekannten mich deshalb für eine Verschwörungstheoretiker, einen verblendeten Eiferer oder einen Nazi halten? Ich jedenfalls habe für meine politische Arbeit absolut keine, null, nada, nichts an seelischer Unterstützung oder Zuspruch aus meinem Bekanntenkreis bekommen. Die streiten nicht mal mit mir. Bis zum letzten Sommer fanden sie alle Merkel gut.

  38. Wer glaubt, von diesem Black-Rock-Typ würde irgendeine positive Initiative für Deutschland und seine Bürger ausgehen, der glaubt wahrscheinlich auch an die Covid-„Impfung“, oder die Mondlandung. Wählt nächstes Mal AfD, dann habt ihr mit eurer Stimme das Beste für Deutschland rausgeholt.

  39. Die CDU ist weiter in der großen Koalition! Sie will nichts ändern. Frieder Merz ist Angela M. ähnlich. So geht Opposition schon mal gar nicht.

  40. Das ist doch nun wirklich nicht überraschend. Den Ausstieg aus der Kernenergie und die damit einhergehende Single-Source Strategie mit diktatorischem Regime als Lieferanten beim Gas als Alternative, die Deutschland erpressbar und jetzt in einer schwere Krise gestürzt hat, liegt in der Verantwortung der CDU. In den 16 Jahren, in denen die CDU die Kanzlerin stellte, wurde das Land massiv abgewirtschaftet. Trotz stetig steigender Steuereinnahmen hat die CDU die Infrastruktur verfallen lassen, den Staat immer weiter aufgebläht und Wehrkraftzersetzung in einem in meinen Augen strafbaren Ausmaß betrieben. Dazu kommt eine irre Zuwanderungspolitik, die zu einer weiteren immer noch ungelösten Krise geführt hat. Von der desaströsen Euro-Rettungspolitik, der wir die nun hohe Inflation zu verdanken haben, möchte ich schon gar nicht mehr reden. Die dümmste Energiepolitik der Welt (Zitat aus dem Wallstreet Journal) hat auch die CDU zu verantworten. Ups, ich wiederhole mich aus lauter Wut über diese Partei, obwohl ich sie seit Helmut Kohl nicht mehr gewählt habe und somit keine Mitverantwortung an dem Desaster trage.
    Warum sollte sich diese Partei, die dem Land und seiner Bevölkerung schwersten Schaden zugefügt hat, jetzt geändert haben? Es dürfte der CDU relativ egal sein, wenn es nun zu Blackouts kommt oder viele den Strom nicht mehr bezahlen können. Der gemeine Wähler wird das eher der amtierenden Regierung anlasten. Das könnte dazu führen, dass mehr Wähler mit schlechtem Gedächtnis dieser schädlichen Partei wieder ihre Stimme geben. O. k., besonders viele Alternativen gibt es in der aktuellen Parteienlandschaft leider nicht.

  41. —-Zugang zu den Medikamenten haben, die sie benötigen.
    Trotz einiger Kritik an ihrem Handeln hat die Regierung ihre Arbeit immer mit großem Engagement und Einsatz fortgesetzt und sich bemüht, das Beste für das Volk zu tun. Selbst in schwierigen Zeiten wie der „Doppelwumms“-Krise hat sie sich nicht von ihren Zielen abbringen lassen und alles getan, um das Land voranzubringen.
    In diesen Zeiten der Herausforderungen sind starke Führung und hohe moralische Werte wichtiger denn je, und die Regierung hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, diese Eigenschaften zu bewahren. Selbst bei Kritik von „Waschlappen“ oder „Zwillingsduschen“ bleibt sie standhaft und setzt sich für das Wohl des Landes ein, ganz im Sinne von Fußballlegende Franz Beckenbauer.
     

  42. …fiktive Merzmeinung über die Regierung…Die aktuelle Regierung hat in den letzten Jahren viele Herausforderungen zu bewältigen gehabt, darunter die Stromkrise und die Medikamentenkrise. In Bezug auf die Stromkrise hat sie schnell gehandelt und das Stromnetz von einer Armee von Kobolden reinigen lassen, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Dies hat zwar zu kurzfristig hohen Strompreisen geführt, aber langfristig wird sich dies auszahlen, da das Netz nun stabiler und zuverlässiger ist.
    Die Regierung hat auch in schwierigen Zeiten wie der Medikamentenkrise ihre moralischen Grundsätze beibehalten und alles in ihrer Macht Stehende getan, um die Bevölkerung zu schützen und sicherzustellen, dass alle Menschen Zugang zu den Medikamenten haben, die sie benötigen.
    Trotz einiger Kritik an ihrem Handeln hat die Regierung ihre Arbeit immer mit großem Engagement und Einsatz fortgesetzt und sich bemüht, das Beste für das Volk zu tun. Selbst in schwierigen Zeiten wie der „Doppelwumms“-Krise hat sie sich nicht von ihren Zielen abbringen lassen und alles getan, um das Land voranzubringen.
    In diesen Zeiten der Herausforderungen sind starke Führung und hohe moralische Werte wichtiger denn je, und die Regierung hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, diese Eigenschaften zu bewahren. Selbst bei Kritik von „Waschlappen“ oder „Zwillingsduschen“ bleibt sie standhaft und setzt sich für das Wohl des Landes ein, ganz im Sinne von Fußballlegende Franz Beckenbauer.
     
     

  43. Vieleicht hat das was mit dem „NIE wieder „zu tun“! Man (wir deutschen) wollte NIE wieder zu den bösen gehören und als atomkraft nach tschernobyl aufeinmal etwas böses war wollte man (die deutschen) das nicht mehr.

  44. Keine Ahnung, ob das Dummheit ist. Mir ist unerklärlich, warum Merz den Kurs Merkels und der Grünen fortsetzt, anstatt eine Gegenkurs zu fahren, um so Wählerstimmen einzufangen. Vermutlich steht er lediglich für Blackrockinteressen. Die CDU und die FDP können gehen, sie werden nicht mehr gebraucht. Die GRÜNEN sind die Gewinner, da sie mit derjenigen Partei koalieren, wo sie ihr Programm ungehindert fortsetzen können. Motto: „Mir doch egal, wer unter mir der Kanzler/Chef ist“.

  45. Politik braucht nicht mehr konkret zu werden, es reichen Behauptungen.
    Es wäre schön, wenn sich eine Partei dazu äußern würde wie teuer die angebliche Weltenrettung denn wird.
    Nachdem Frau Merkel die beitragsfreie Weltsozialversicherung erfunden hat und von ihren Nachfolgern noch übertrumpft wurde, auch in der Kriminalisierung der Menschen die nach den Kosten gefragt haben, wird von der Ampel noch ein Pseudoziel der Klimarettung ausgerufen – nochmal! Lokal kann man das Klima nicht retten, doch wird es behauptet oder es wird so getan als ob wir es könnten. In fast jedem Beitrag des ÖRR.
    Realisten werden beschimpft und beleidigt, nur noch Steuern und Abgaben dürfen sie entrichten. Wer dann glaubt eine CDU unter Merz würde das ändern wurde spätestens jetzt ins Bild gesetzt.

  46. Ein Kämpfer ist Herr Merz wohl nicht. Mit dem zeitgeistlichen Strom schwimmen ist ja auch einfacher.

    Unter einem OppositionFührer stelle ich mir jedenfalls etwas anderes vor.

    Jetzt in der größten Wirtschaftskrise seit 1949 in der BRD muss man die exorbitanten Fehler der Regierung offen angreifen und die Fehler der Merkerregierung korrigieren wollen. Das hätte politisches und persönliches Format, aber dazu braucht man auch Rückgrat.

  47. Merz ist die neue Merkel.
    Er ist bei den Grünen mittlerweile besser angesehen als bei der eigenen konservativen Stammwählerschaft.

  48. „Dass er damit gegen eine deutliche Mehrheit in Deutschland agiert…“ Das macht die CDU doch schon seit 17 Jahren, nur um mit den Grünen den Ruin weiter voran zu treiben. Wir haben in Deutschland keine Opposition und die „Restopposition“ wird von den angeschlossenen Funkhäusern totgeschwiegen. Wir müssen uns damit abfinden, dass linksgrün einen Kantersieg eingefahren hat und die Mehrheit der Bevölkerung das Ergebnis noch nicht wahrnimmt.

  49. Die politische Situation in Deutschland ist einzigartig: Der Wähler bekommt immer Grün, egal was sie wählen.
    Wählt er die SPD, gibt es eine rot-grüne Regierung.
    Wählt er die CDU, gibt es eine schwarz-grüne Regierung.
    Wählt er die FDP irgendwo rein, sind in der Regel auch die Grünen mit in der Regierung.
    Wählt er die Linken, ändert das auch nichts. Sind die Linken in der Regierung, sind auch immer die Grünen mit dabei. Sind die Linken in der Opposition, sind die Grünen in der Regierung.
    Und da nicht genügend die AfD wählen, wird das alles erstmal so bleiben. Nur die AfD würde niemals mit den Grünen koalieren.
    So kommt es, dass eine Minderheitspartei, die 10 % uninformierte Gutverdiener repräsentiert, in Deutschland die Politik bestimmt. Bis eben alles über die Klippe in den Abgrund gestürzt ist. Und dann will es wieder keiner gewesen sein und niemand hat von nichts gewusst. Hatten wir ja schon zweimal. Gute Nacht Deutschland!

  50. Die CDU ist inzwischen in ihrer thematischen Orientierungslosigkeit so linksgrün verstrahlt und so gefangen in dem Wahn, den Grünen zu gefallen, dass man in der Führungsspitze Vernunft und gesunden Menschenverstand komplett ausgeschaltet hat. So ist Merz Haltung zur Atomkraft zu verstehen, so sind die Reaktionen auf die Rede des Bautzener Landrates zu deuten. Mit Leuten wie Witschas kann die Unions-Führungsriege nichts mehr anfangen, weil sie auch auf kommunaler Ebene willenlose Lakaien braucht, die entgegen der Bevölkerungsmeinung den rotgrünen Sermon runterbeten.

  51. Traurig,traurig…SPD,Grüne,FDP kein Interesse an Deutschland und CDU genauso!

  52. Man rätselt, was Herrn Merz treibt. Wenn er so rückgratslos ist, wie er hier scheint, warum tut er sich diesen Job überhaupt an? War er schon immer der Typ „Hauptsache oben, egal wo oben gerade ist“?

    Die deutsche Kulturnation bringt vielleicht nur noch Waschlappen nach oben.

  53. Also ist die CDU eine Blockflöte in der nationalen Front der Atomgegner. Eigentlich keine Überraschung oder: Merz, als Tiger abgesprungen und als Bettvorleger gelandet.

  54. Opposition? Welche Opposition?
    Oppositionsführer? Welcher Oppositionsführer?

  55. Merz wirkt nur noch wie eine Karikatur. Man könnte meinen, man hätte ihn in der Hand.

  56. Dumm, Dümmer, am Dümmsten, denn ohne sichere Energieversorgung wird Germoney ein Fall für die Schrottpresse und wer hat den Aufschlag gemacht: CDU/CSU mit IM Erika und Merz macht genau so weiter – er rafft es nicht!

  57. Merz, das wird täglich deutlicher, ist nicht in der Opposition, er vertritt knallhart die Interessen seines früheren Arbeitgebers der nur noch in Erneuerbare investiert und natürlich die Interessen seines erhofften künftigen Koalitionspartners , den Grünen! Nur seine Parteifreunde erkennen das nich!

  58. Umfragen oder gar der Wille der Bevölkerung sind dieser Regierung doch völlig egal. Es gibt eine eindeutige Agenda und der wird gefolgt. Wer es immer noch nicht begriffen hat, dem kann man auch nicht mehr helfen. Merz und die CDU ist keine Opposition sondern nur die Rückseite der gleichen Medaille.

  59. Die Grünen sind aus Überzeugung gegen die Kernenergie. Und die CDU hat, wie bei vielen Themen, scheinbar gar keine Überzeugungen mehr. Aus dem Grund wähle ich sie auch nicht mehr.

    • Früher waren die Grünen auch angeblich gegen Krieg. Heute wird von Ihnen immer mehr nach Kriegsmaterial gerufen. Früher waren die Grünen auch mal für die Umwelt, heute sind sie nur noch Befürworter Ihrer Umwelt NGOs, die mit vermeintlich Umweltthemen den Deutschen Steuerzahler aussaugen. Früher waren die Grünen gegen Gen-food, heute befürworten sie eine verpflichtende Gen-Impfung. Früher waren die Grünen für direkte Demokratie, heute liebäugeln sie mit chinesischer Diktatur.

  60. Eine der berüchtigten Fragen, die man von CDU Mitgliedern gestellt bekommt ist, ob man ein Atomkraftwerk um die Ecke haben will. Total verblüfft sind die dann, wenn man sagt, dass einem das nichts aus macht. Wenn man dann zurückfragt, ob sie ein Windrad vor der Haustüre stehen haben wollen, dann herrscht betretenes Schweigen. Auch die CDU ist eine St. Florians Partei geworden. Wer sich die Blackrock Werbung bei Twitter oder anderswo ansieht wird feststellen, dass die „erneuerbaren Energien“ das Business des 21. Jahrhunderts sind. Subventioniert mit zig Milliarden werden hier Vermögen neu verteilt. Und woher kommt Merz, welche Vermögensverwalter sind in der EU unterwegs – Blackrock. Fragen Sie doch mal bei Uschi!

    • Läuft leider nicht so wie erwartet. Auch ich versuche natürlich, ein Stück von dem Subventionskuchen abzugreifen und habe u. a. in einen ETF von Blackrock für erneuerbare Energien investiert. Die Performance war schon vor dem diesjährigen Draw-Down unbefriedigend. Bei meinen Rohstoffwerten sah es deutlich besser aus. Also, man hüte sich bei Anlageentscheidungen, politische Überlegungen einfließen zu lassen. Wenn ein Emittent eines Anlageprodukts mit sog. ESG-Kriterien wirbt, so ist das bei mir schon ein wesentliches Ausschlusskriterium für eine positive Anlageentscheidung.
      Ach ja, gegen ein Kernkraftwerk mit moderner Dual-Liquid Technik hätte ich in meiner Nachbarschaft nichts einzuwenden. Ich wohne auf dem Lande. Aber noch mehr Windräder will ich definitiv nicht. Die verleiden mir das Radfahren durchs schöne Münsterland und machen Lärm, wenn sie sich dann mal drehen.
      Gerne dürfen Sie das den CDU-Mitgliedern mitteilen. Ich selbst kenne keine mehr, die noch offen zugeben, Mitglied der CDU zu sein.

  61. Die Merkelleute haben noch immer das Sagen. Damit ist die CDU nicht mehr wählbar. Ich verstehe allerdings nicht, warum die CDU sich immer noch von der vorführen lassen, die die Partei in den Abgrund geführt hat. Dass der links/grüne Putschversuch scheitern wird, ist doch bereits offensichtlich. Ohne Geld lässt sich dieser links/grüne Sozialstaat nicht halten. Die links/grüne Gang ist aber nicht in der Lage, Geld zu generieren. Und wie lange wir noch auf Pump leben können, kann sich jeder ausrechnen. Deutschland ist schon lange überschuldet.

    • Das dauert schon noch eine Weile, bis der Grüne Putsch beendet ist. Vorher werden noch verschiedene fiskalische Folterinstrumente angewandt: Vermögensabgabe, Zwangshypotheken, Edelmetallverbot, Bargeldverbot und Enteignungen. Die Reichsfluchtsteuer ist auch schon installiert. Macht Euch nichts vor, es wird erst noch viel schlimmer, schlimmer als es sich die meisten überhaupt vorstellen können. Das schlimmste aber ist, es gibt heute leider kein Äquivalent zur damaligen BRD aus DDR Sicht.

  62. Der Merz wollte einfach nur Politiker spielen und mit seinem Flieger durch die Gegend düsen, Verantwortung für dieses Land zu übernehmen ist ihm fremd. Da geht es ihm wie den Grünen. Die können sich im Gegensatz noch einen Hoffotografen für schöne Bilder und eine Stylistin, wofür auch immer, leisten. Schade, Frieder das hättest Du doch auch gern. Aber so richtig regieren für dieses Land. Pfui Deibel, nie und nimmer!

  63. Man kann es drehen und wenden wie man will. Merkel hat die CDU bis hin zu den Grundfesten vollständig ruiniert. Auf einem maroden Fundament kann man nicht neu bauen. Wollte Merz nicht die Wählerschaft der AfD halbieren? Er wird sie, im Gegenteil, verdoppeln.

  64. Tapfer mühe ich mich täglich beim Onlinesprachkurs Russisch. Nun werde ich wohl noch Japanisch hinzuwählen.

  65. BlackRock-Marionette Merz hat wohl neue Anweisungen bekommen, wo seine Herren investiert sind und zukünftig Rendite erwarten. Nebenbei ist auch interessant, dass die Herrschaften den Immobilienmarkt in irgendwelchen Studien niederschreiben und gleichzeitig anfangen, Immobilienportfolien einzusammeln. Es ist immer dasselbe Spiel. Unternehmen werden runtergeprügelt und dann günstig von den Big Playern eingesammelt und die Kleinanleger gucken in die Röhre. Passend dazu auch ein glorifizierendes Porträt zu Habeck beim Handelsblatt aus der Feder von Josef „Joe“ Käser, das nur so vor Schleim und Sudel trieft. Diese Figuren sind sich für nichts zu schade um die eigenen Taschen noch weiter zu füllen und den Normalbürger ausbluten zu lassen.

  66. Ich hoffe und bin auch sehr zuversichtlich, dass die treuen CDU – Glaeubigen trotzdem bei der Stange bleiben und nicht nach “ rechts“ abgleiten. Alles wird gut.

    • Perfekte Ironie aber genau so ist es, die sind längst auf grünen Pfaden!

Einen Kommentar abschicken