<
>
Wird geladen...
Spitzenglättung ist "Freiheitsglättung"

Wenn der grüne Staat den Bürgern den Stromverbrauch vorschreibt

24.12.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Bundesnetzagentur geht davon aus, dass sogenannte Spitzenglättung dauerhaft nötig sein wird. Mit „dynamischer Steuerung“ will der Staat dem Bürger künftig vorschreiben, wie viel Energie er zum Heizen oder zum Fahren verbrauchen darf, indem der Strom nach Belieben gedrosselt oder abgeschaltet wird.

Unbemerkt von der Öffentlichkeit ist das Problem der Spitzenglättung wieder in die Diskussion geraten, das streiflichtartig die Absurdität von Habecks All-Electric-Träumen offenbart. Unter Spitzenglättung versteht man die Zwangsabschaltung oder Reduktion von Stromverbrauchern, eine Leistungsverringerung, wenn die Überlastung des Stromnetzes droht. Dystopien kommen plötzlich in den Bereich nicht nur des Möglichen, sondern des Wahrscheinlichen.

Am 18. Januar 2021 schrieb ich über die Pläne von Habecks Vorgänger Peter Altmaier zur Spitzenglättung. Altmaier hatte einsehen müssen, dass die Netzkapazitäten für die steigende E-Mobilität und für die Förderung der Wärmepumpen nicht ausreichen wird. Deshalb wollte er das Energiewirtschaftsgesetz dahingehend ändern, dass der neue Paragraf 14 a der Energiewirtschaft bei drohender Überlastung des Netzes erlaubt, über Fernsteuerung Ladestationen für E-Autos und Wärmepumpen für zwei Stunden pro Tag vom Netz zu nehmen. Die Spitzenglättung soll die Kosten für den Netzausbau senken – und das, obwohl die Deutschen die höchsten Strompreise in der Welt zahlen. Über die Hälfte der Summe fließt in die Staatsquote, in Steuern, Abgaben und Umlagen.

Deutschlands De-Industrialisierung schreitet voran

Zeit für Gestern:

Deutschlands De-Industrialisierung schreitet voran

Altmaier musste seine Pläne in der Schublade verschwinden lassen, doch die Probleme, auf die Altmaier reagieren wollte, waren damit mitnichten gelöst. Altmaiers Nachfolger Robert Habeck hat wieder einmal in der Disziplin, die er ausgezeichnet beherrscht, sich einen schlanken Fuß zu machen, brilliert, als er die Frage der Spitzenglättung, also der temporären Abschaltung von Ladestationen für E-Autos und Wärmepumpen, seinem Parteifreund Klaus Müller und der Bundesnetzagentur zugeschoben hatte.

Müller hat dann auch eine forsche, typisch für Grüne für alle teure Lösung gefunden. Nach seinem Willen sollen bei Gefahr, dass die Netze überlastet werden, Netzbetreiber die steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Ladestationen für E-Autos auf 3,7 Kilowatt herunterregeln dürfen. Wenn der E-Autobesitzer an der Landestation steht, wird sie zwar weiter die Batterie aufladen, aber es wird nun 3 Stunden dauern, um eine Reichweite für 50 km zu laden. So will man „Stromausfälle aufgrund von Betriebsmittelüberlastungen“ vermeiden.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Als Kompensation für die eventuellen Drosselungen von Wärmepumpen, hat sich Klaus Müller gedacht, könnten die Wärmepumpenbesitzer einen geringeren Strompreis bekommen, einen Rabatt, so hat sich das Klaus Müller auch gedacht, den dann alle Stromkunden bezahlen. So ganz nebenbei hätte er alle Stromverbraucher zur Subvention der Wärmepumpen gezwungen. Die Regierung wünscht zwar innig, dass immer mehr Wärmepumpen zum Heizen der Häuser und Wohnungen zum Einsatz kommen, doch kann sie nicht die Stromversorgung sicherstellen, deshalb sollen für die Möglichkeit der Drosselungen die Wärmepumpenbesitzer einen Stromrabatt bekommen, den alle Stromkunden zu bezahlen haben. Das ist ein Musterbeispiel grüner Wirtschafts- und Wohlstandsvernichtung.

Auch den Besitzern von E-Autos wird man irgendwie entgegenkommen müssen, wie, weiß man zwar noch nicht, nur eins dürfte klar sein, dass auch das zum Nachteil aller und auf Kosten aller geschehen wird. Da die Grünen es nicht für alle gut machen können, müssen sie es für alle schlecht machen.

Vor dem Hintergrund, dass über Spitzenglättung nachgedacht werden muss, die alle zu finanzieren haben, klingt die Stellungnahme des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) dreist: „Wir wollen gemeinsam schnellstmöglich Wallboxen, Wärmepumpen und Speicher an das Stromnetz anschließen.“ Und weil man mehr anschließen möchte, obwohl die Versorgungssicherheit jetzt schon nicht gewährleistet ist, fordert der Verband: „Dazu gehören aufgrund der hohen Bezugsleistungen klare Regelungen, die eine Steuerbarkeit und damit einen sichereren und effizienten Netzbetrieb sicherstellen.“ Heißt: Wir wollen mit dem schnellstmöglichen Anschließen von Wallboxen, Wärmepumpen und Speicher an das Stromnetz schnellstmöglich viel Geld verdienen, die Folgen interessieren uns nicht, die müsst ihr klären. Lasst euch was einfallen.

Aufhorchen lässt jedoch folgendes Detail – und das ist gravierend. Da es für ein „dynamisches Steuern“ an der notwendigen Messtechnik fehlt, soll für eine Übergangsfrist noch bis 2029 statisch gesteuert werden. Das bedeutet, dass die Bundesnetzagentur nicht davon ausgeht, dass die Frage der Überlastung der Netze bis 2029 gelöst sein wird, sondern Spitzenglättung zum Teil unseres Lebens wird. Doch noch etwas Zweites, etwas viel Wichtigeres wird deutlich. Mit der dynamischen Steuerung kann der Staat dem Bürger vorschreiben, wie viel Strom der Bürger zum Heizen oder zum Fahren verbrauchen darf. Er kann dem Bürger den Strom abschalten oder drosseln, je nach Belieben. Er besitzt dank der unauffälligen Spitzenglättung die dynamische Steuerung zur Steuerung der Bürger.

So, wie die Grünen den Bürgern vorschreiben wollen, wie sie zu reden, was sie zu denken, wie sie zu träumen, was sie zu essen und was sie zu trinken, wie und wen sie zu lieben und zu hassen haben, so wollen sie den Bürgern auch vorschreiben, wie weit sie am Tag fahren und wie warm ihre Wohnung sein darf. An dem kleinen Detail der dynamischen Steuerung des Stroms zeigt sich der Diktaturwillen der Grünen. Die All-Electric-Utopie bedeutet All-Electric-Diktatur. Spitzenglättung ist in Wahrheit Freiheitsglättung, die Glättung der Individualität.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

73 Kommentare

  1. Als nächstes wird Habeck seine Selbstdarstellung (100ooo €{Jahr für Starfotos) verbessern. Weitere Einschränkungen und künstliche Abhängigkeiten für Bürger natürlich auch. Vielleicht erfindet die Ampel demnächst Lebensmittelmarken für Strombezug, sozial gerecht natürlich.

  2. Habeck will möglichst viele Heizungen auf Wärmepumpen umstellen. Womöglich nicht wegen des „Klimaschutzes“, sondern, weil er die von aussen regeln und abschalten kann. GRÜNE Politik ist Bevormundung bis in den Kühlschrank hinein.

  3. Besser die „Generation Unbegabt“ erschafft die Probleme, die sie glaubt lösen zu können, selbst – als an solchen ruhmlos zu scheitern, für deren Lösung das Land einmal ein Vorbild war.

  4. Wärmepumpen. Als ob die dauer- und massenhafte Entnahme von Wärme aus dem Erdboden keine Auswirkungen auf das Ökosystem hätte. Aber so sind die Grünen: „Was ich nicht seh, tut mir nicht weh!“

    In 50 Jahren betonieren sich dann verzweifelte Erdreichaktivisten der Gruppe „Jetzt aber wirklich allerletzte Generation“ bis zum Halse in Parks und Gärten ein oder schütten eimerweise Regenwürmer von Hausdächern auf Passanten, um auf die Lage aufmerksam zu machen.

  5. Gab es nicht schon mal einen solchen Exodus? An prosperierenden Gemeinden in aller Welt, gegründet von deutschen Aussiedlern mangelt es nicht. Und deutche Rentnergemeinden, temporär oder dauerhaft, von Bulgarien, über Ungarn bis Spanien erfreuen diese Länder mit guter Kaufkraft und (fast immer) gesitteten Auftreten. Ich schreibe aus Erfahrung. Ein echter Win-Win, für in aktiven Ruhestand Gegangene und den Dortigen.

  6. „Und wenn man die Spitzenglättung über das Preisschild für Strom laufen lässt?“
    Wenn das so weiter geht, wird das der nächste Schritt sei, wobei der Gestaltungsspielraum unbegrenzt ist. Der Energieversorger könnte so Faktor-Stufentarife anbieten, deren Grundlage der täglich von der Netzagentur ausgerufene Grundpreis ist. Dafür ist es aber notwendig, dass jeder neben seinem persönlichen Überwachungsgerät, Smartphone genannt, auch noch mit einen dieser wunderbaren Smartzähler zwangsbeglückt wird.

  7. Herr Mai,
    keine einzige Regierungsentscheidung der letzten 20 Jahre hat in unserem Land irgendetwas verbessert. Es ging ausschließlich darum, dem angeblichen Souverän vorzuschreiben, was er zu tun, zu unterlassen und zu denken hat. Dichte und Tiefe der Vorschriften überschreiten lange ein vernünftiges Maß, sie dienen lediglich zum Gängeln und Drangsalieren von nicht grünrot tickenden Zeitgenossen. Unsere Obrigkeit schröpft die ständig weniger werdenden Schöpfer echter Werte maximal und verteilt an sich selbst, das Millionenheer von Bürokraten und „Wohlfühlenden“ in den sozialen Sicherungssystemen.

  8. Wenn sich jemand so sehr in ein Oberthema verrennt und darüber vollkommen vergißt oder ausblendet, was dieses Oberthema für a l l e Menschen im Land bedeutet, dann ist eins jedenfalls klar:
    Läßt man ihn oder sie weitermachen, wird es das schlimmstmögliche Ende nehmen, was man sich kaum noch vorstellen kann. Diktatur, auch eine verdeckt gemäßigte, ist trotzdem Diktatur.
    Die grünen haben sich nicht nur verrannt (neben den anderen, korumpierten Altparteien), sie haben feuchte Träume der Oberherrschaft über die Menschen und erkennen wahrscheinlich nicht einmal, dass sie sich selbst damit auf eine Stufen stellen mit anderen Diktatoren der Geschichte wie stalin, mussolini, hitler, franco, zedong, honneker, pinochet, pot, al-gaddafi und viele andere.
    Wer sich in der grünen Partei dann zum Oberdiktatoren herausbildet, steht noch nicht fest, aber es kann, wie man lernen muss, auch mehrere nebeneinander geben. Das heute Frauen mit zu den Möchtegern-Diktatoren gehören, ist wenn man sarkastisch sein möchte, ein Tribut an die Emanzipation.

  9. Wohnungsgesellschaften schicken schon Briefe per Post raus, wo drin geschrieben steht:“ ihr Nachbar verbraucht bei identischer Wohnungsgrösse 15 Prozent weniger Energie „. Dadurch wollen die Gesellschaften ihre co2 Abgabe sparen. Nimmt immer schrägere Züge an.

  10. Spitzenglättung gibt es bereits seit vielen Jahren für Nachtspeicheröfen und Wärmepumpen bei meinem Netzanbieter Pflicht.Nennt sich auch EVU-Sperre.
    Dafür verlangte der Netzanbieter das ich einen zweiten Zähler und ein Rundsteuergerät einbauen lasse. Die versprochenen Einsparungen durch Wärmestrom sind jedoch bei 3500KWh nicht vorhanden wegen der Grundgebühr für den zweiten Zähler. Die EVU Sperre ist jedoch nicht smart sondern sie nimmt meine Wärmepumpe zu festen Uhrzeiten vom Netz.

  11. Die gesamte Energiepolitik wurde von Frau Merkel, CDU eingeleitet und übrigens auch bis heute verteidigt. Herr Merz hat sich gerade für die AKW Abschaltung entschieden. Die Weichen für die jetzige Ampel-Politik wurde von der CDU/CSU und SPD eingeleitet. Durch die schlechte Wahlbeteiligungen werden nunmehr Koalitionen gebildet, um in der Lage zu sein überhaupt eine Regierung zu stellen. Hier kommen die Grünen ins Spiel. Fakt ist, dass die Grünen alle anderen Parteien vor sich her treiben und trotz ihrer geringen Wählerschaft die Oberhand in diesem Politzirkus haben. Das wir uns heute in dieser Situation befinden, ist in erster Linie das Versagen der CDU/CSU. Die meisten Leute wollen, dass was sich hier zusammenbraut nicht sehen, aber das Erwachen wird kommen, wenn die Bude kalt und der Kühlschrank leer ist und das Smartphone nicht mehr funktioniert.

  12. Von ihrer ideologischen Ausrichtung her sind die Grünen Kommunisten. Diese Prägung bricht sich wieder einmal Bahn und sorgt für die Einführung der Planwirtschaft. Dass diese noch nie irgendwo funktioniert hat, interessiert die grünen Kretins nicht die Bohne. Die Mehrheit unserer Landsleute hält die idiotischen Konzepte dieser geistigen Tiefflieger offenkundig für machbar. Jeder kann sich selbst zusammenreimen, was dies hinsichtlich der geistigen Verfassung einer Mehrheit im Lande bedeutet. Es sind eben nicht nur die Idioten, die uns regieren, die dieses Land ruinieren, sondern auch die große gleichgültige Masse infantilisierter Erwachsener, die die simpelsten Sachverhalte nicht mehr auf die Reihe kriegen. Derzeit erleben wir die Folgen einer jahrzehntelangen links-grünen Indoktrination großer Bevölkerungskreise. In keinem anderen Land hätte diese Partei inkompetenter und gestörter Vollpfosten die Chance, in einer Regierung zu sitzen und den Staat zielgerichtet zu ruinieren.

    • Von ihrer ideologischen Ausrichtung her sind die Grünen Kommunisten

      Ich würde eher sagen Faschisten.

      • Die unterscheiden sich nur hinsichtlich der Farbgebung. Deshalb haben die Faschisten die Kommunisten auch so gründlich verfolgt und unterdrückt, das war quasi der Feind aus dem eigenen Lager, die haben aus demselben Tümpel gefischt.

    • hervorragende Beschreibung des Ist-Zustandes unserer Gesellschaft !

  13. Wenn beim Stromausfall dann nichts mehr geht, weder fahren noch heizen, werden die Grünen als erstes befehlen, in Deutschland eine von China unabgängige Verbrennermotor-Produktion aufzubauen.

    Und stromunabhängige Wärmehallen.

    • Das Problem ist, daß Verbrennerautos sinnlos sind, wenn hier keine Güter und Dienstleistungen mehr produziert werden, die wir gegen Öl tauschen können, weil das ohne Strom nicht geht. Gegenderte feministische Artikel woker Schreiberlinge z. B. haben auf dem Weltmarkt keinen Tauschwert.

  14. Ich werde meine Ölheizung und meine Notstrom Jockel bis zum Ende verteidigen. Wer mich daran hindern will, dem werde ich mit Glättung begegnen. Heizöl ist nachbestellt. Notfalls fährt mein Diesel damit auch.

  15. Ich verstehe nicht, wieso nicht die Baerbocksche Lösung den Strom im Netz zu speichern, umgesetzt wird.

    • Geht doch nicht! Das Netz ist doch verstopft durch den bösen Strom aus Kohle-, Gas- und Kernkkraftwerken. Deswegen machen die doch solchen Druck. Erst nachdem diese abgeschaltet sind, kann die grüne Netzspeicherung ihre wundersame Wirkung, um die uns die ganze Welt beneiden wird, entfalten.

      • oh, da sollten wir als „Nothilfe“ erstmal direkt die Netz-Verbindungen zu Frankreich, Tschechien, Polen etc kappen. Von da kommt ja schließlich der böse Strom.
        Damit wird Deutschland sicher schlagartig eine grünrotbraune Wohlfühloase werden.
        So lange empfehle ich allen rotgrünbraunen Phantasten schnellstens den braunen (Kohlestrom) Leiter in ihrer Hausstromverteilung abzuklemmen. Aber Vorsicht da will der böse Strom raus, der beißt!

  16. Wer glaubt denn ehrlich, wenn man Ladestationen und Wärmepumpen drosselt, dann „glättet“ sich irgendwas? Das wird nicht reichen, um einen drohenden Netzkollaps abzuwenden. Alles läuft dann auf einen Brownout hinaus, wo man ganze Landstriche vom Netz nehmen muss. Ob man das auch bei den größeren (Brennpunkt-)Städten machen würde, bezweifle ich, falls nicht unbedingt notwendig. Das könnte böse enden.

    • Die Städte werden weitgehend verschont weil dort die Ursuppe der Grünen zu Hause ist. Ohne die gesellschaftlich limitierten städtischen Grünwähler und ohne die schon im Kindergarten zwangsbegrünten Jungwähler wäre diese Sekte bereits Geschichte.

  17. Schaut man, mit welcher Begeisterung die Deutschen die Grünen wählen und auch der festen Überzeugung sind, das die Grünen für alle Probleme die besten Rezepte haben, ist doch alles in Ordnung. Es wird so geliefert wie bestellt. Was die Grünen tun, hatten sie vor der Wahl in 2021 schon angekündigt.

  18. Deshalb wollte er das Energiewirtschaftsgesetz dahingehend ändern, dass der neue Paragraf 14 a der Energiewirtschaft bei drohender Überlastung des Netzes erlaubt, über Fernsteuerung Ladestationen für E-Autos und Wärmepumpen für zwei Stunden pro Tag vom Netz zu nehmen.

    Als wenn es damit getan wäre… Bei Dunkelflaute, so wie während 14 Tage im Dezember 2022, löst man doch das Problem fehlender Kraftwerksleistung nicht mal eben mit 2 h Lastverschiebung. Nach 2 h addiert sich zur abgeschalteten Leistungsnachfrage noch die zusätzliche aus den 2 h. Was schaltet man denn nach 2 h ab um die E-Autos zu laden und die Wärmepumpen zu betreiben? Die Waschmaschine? Den Wäschtrocknen? Die Spülmaschine? oder direkt die halbe Industrie? Die „Energiewende“ ist gescheitert, mal sehen wann es die grünen Schlümpfe bemerken….

    • Die Grünen würden gerne, wenn die Solarzellen bei Dunkelheit oder Wolken am Himmel nix liefern, die Solarzellen einfach einen Monat später mit doppelter Leistung laufen lassen- das muss man Petrus notfalls vorschreiben, dass er gefälligst doppelten Sonnenschein zu liefern hat.

    • Das ist ganz normale politische Taktik. Heute 2h beschließen („schadet ja keinem“) morgen auf 4h erweitern. Und dann rationieren und bepreisen. Und Grünbürger mit Ehrenamt-Card können ihre Migranten-NGO-Punkte- in ein paar kWh eintauschen. „Fachkräfte“ und andere Gäste der Regierung bekommen Strom natürlich inklusive im Vollpensionstarif.

  19. Es genügt nicht, die sogenannten Grünen nicht zu wählen, auch alle sich anbidernden Koalitionspartner sollten berücksichtigt werden. Die aus meiner Sicht einzige sinnvolle Konsequenz aus den beschriebenen Entwicklungen.

    • Vor allem die Partei der Ermöglichungsminister Lindner und Buschmann

  20. Man kann den Spieß auch rumdrehen, wer z.B. eine autarke PV Anlage hat schaltet einfach die Hauptsicherung aus. Dann regelt niemand mehr die Wallbox, andererseits wird aber auch kein Strom mehr ins öffentliche Netz eingespeist. Wenn der Staat das will? Vor mir aus… Darüber hinaus gibt es nach meiner Einschätzung sowieso nicht viele Wallboxen, bei denen diese Steuereinheit installiert wurde.

    • Machen Sie mal…. ? Dann erleben Sie einen Schnellkurs in „Grundlagen E-Technik“ und erkennen dann wie „autark“ Sie mit Zufallsstrom bei zeitweiligem Sonnenschein in Deutschland wirklich sind.

      • Warum sollte das nicht gehen? Mir ist natürlich klar, dass ich das im Dezember nicht tun kann. Aber zwischen Februar und November sehe ich da kein Problem. Ich habe eine solche Anlage und das schon mehrfach ausprobiert. Mein E-Auto konnte ich im Inselbetrieb mit 10 kW laden, Schwankungen wurden über den Speicher ausgeglichen. Natürlich müssen dann die Bedingungen schon gut sein, das ist klar, aber das geht schon… Im Grunde will ich damit ja auch sagen, dass ich mich nicht vom Staat gängeln lassen muss, man kann sich immer irgendwie wehren.

      • Es erfordert schon etliche Anpassungen. Jetzt im Winter kommt sehr wenig Strom rein in meiner autarken Anlage, momentan reicht es nur für die kleinen LED-Lichter, das UKW-Funkgerät und für einen Teilbetriebs des Notebooks, an dem ich arbeite. Meine Motorfahrzeuge brauchen Benzin. Der Kühlschrank ist momentan Passivkühlung mit einer Isolierbox auf der Terrasse.
        Im Vergleich dazu laufen im Sommer an derselben Anlage alle Funkgeräte, Notebook, Campingwaschmaschine, Campingkühlschrank, und die kleinen Kochplatten (bis 1000 Watt), und in der Übergangszeit auch ein Heizkissen. Natürlich funktioniert das mit entsprechendem Speicher und Wechselrichter.
        Von November bis Februar geht hier (Norddeutschland) ohne Fremdenergie (Heizung, gekaufter Strom) gar nichts.

      • Ja etwas anpassen muss ich mich in den Wintermonaten auch und da kaufe ich natürlich auch Strom dazu. Unsere Liebe Regierung würde uns aber sicher ganz gerne in Vollzeit gängeln, also nicht nur im Winter. An dem Tag, an dem mir irgendwas abgedreht oder „begrenzt“ wird, werde ich die Einspeisung meiner PV Anlage stoppen und auf die paar Euro verzichten. Wenn viele Bürger ähnlich denken, dürften diese Maßnahmen schnell zum Bumerang werden, insb. wenn die verbliebenen Kraftwerke dann abgeschaltet sind.
        Was die Monate Februar und November angeht, da könnte ich in der Tat weitgehend unabhängig vom Stromnetz agieren, selbstverständlich mit entsprechenden Einschränkungen. Einzige Ausnahme war glaube ich der Februar 2021, da gab es hier in NRW viel Schneefall und alle Module waren entsprechend zu. Da lief bei mir für 2 Wochen natürlich auch nichts. Theoretisch hätte ich die Module freiräumen können, denn es war trotz viel Schnee oft sonnig, aber dazu hatte ich keine Lust und ich wollte es auch nicht übertreiben.

      • „Aber zwischen Februar und November sehe ich da kein Problem.

        Mein E-Auto konnte ich im Inselbetrieb mit 10 kW laden

        Wenn viele Bürger ähnlich denken, dürften diese Maßnahmen schnell zum Bumerang werden,“
        Sie laden Ihr Auto im November (!) mit 10kW? Ohne das genauer nachzurechnen, müsste Ihre Anlage unter optimalen Bedingungen bei winterlichen Sonnenstand, der im November nur noch ~1/3 der Strahlungsleistung des Sommers zur Verfügung stehen lässt, ca. 30KWp erzeugen. Mithin wird die PV-Anlage eine Fläche von mindestens 150qm benötigt, wohlgemerkt, alles bei optimaler Ausrichtung, Dachneigung, Wetterverhältnissen und das auch nur um die Mittagszeit.
        Das diese Möglichkeit „vielen Bürgern“ offen steht, wage ich daher stark zu bezweifeln.

      • Na ja, dass diese Möglichkeit nicht jedem Bürger zur Verfügung steht habe ich ja nie bestritten. Im Gegenteil, hier im Forum habe ich das mehrfach festgestellt.

        Was das Technische betrifft:

        Mein E-Auto konnte ich im Inselbetrieb mit 10 kW laden

        Dass ich mit 10 kW laden kann bezieht sich auf das technisch Mögliche im Inselbetrieb, also ich muss nicht(!) mit dem öffentlichen Netz verbunden sein um solche Ladeleistungen zu erzielen.

        Sie laden Ihr Auto im November (!) mit 10kW? 

        Selbstverständlich macht meine 10 kWp Anlage im November(!) keine 10 kW, das habe ich auch nie behauptet. Ebenso wenig, dass ich die technisch möglichen (s.o.) 10 kW im November laden würde. Theoretisch wäre das zwar in der Tat auch im November möglich, nur würde ich damit die Hausbatterie zusätzlich mit leeren was ja nun nicht viel Sinn macht. Mein Speicher hat übrigens eine Kapazität von 20 kWh. Das ist zwar eigentlich zu viel für eine Anlage dieser Größe, mir ging es aber in erster Linie um größere Unabhängigkeit, weniger um Effizienz. Das werden Sie sicherlich bestätigen wenn Sie sich (wie ich vermute) mit dem Thema auskennen. I.d.R. lade ich den PV Überschuss in mein Auto, allein schon um diese schwachsinnige 70% Regel zu umgehen. Das sind in den Monaten bis Oktober tatsächlich knapp 10 kW wenn der Hausspeicher bereits voll ist, im Oktober/November entsprechend weniger, genau wie im Februar. Schwankungen und gute oder schlechte Tage gibt es natürlich immer. Im März läuft die Anlage schon fast wieder auf vollen Touren. Der erfolgreichste Monat meiner Anlage war übrigens ein April. Häufig wird angenommen eine Anlage würde nur im Sommer ihre Leistung bringen, dem ist aber nicht so. Ein sonniger März oder April mit kühlen(!) Temperaturen ist mir lieber.

        Wenn viele Bürger ähnlich denken, dürften diese Maßnahmen schnell zum Bumerang werden,

        Ich weiß, dass sehr viele Leute mit einer Wallbox gleichzeitig eine PV Anlage betreiben, zumindest in den ländlichen Regionen. Warum sollten die sich alle gängeln lassen? Einerseits sollen sie Strom einspeisen, der ihnen mit einem lächerlichen Preis (im Verhältnis zum Einkaufspreis) vergütet wird, andererseits wird ihnen selbst dann aber noch der Strom rationiert? Nur weil unser Staat in seinen grünen Träumereien nicht in der Lage ist eine langfristig vernünftige und sichere Energiepolitik zu machen? Ich kann es nicht ausstehen wenn ich „auf die doofe Tour“ manipuliert werden soll, ganz besonders dann, wenn ich für irgendwelche Probleme (die wir zweifelsohne haben werden) nicht verantwortlich bin. Ich habe die Eigenheit oder Marotte in solchen Fällen genau das Gegenteil von dem zu tun was man eigentlich bei mir erreichen will. Nennen Sie es Sturheit oder wie auch immer. Ich habe es hier schon geschrieben: Sobald bei mir etwas „gedrosselt“ wird, schalte ich meine Einspeisung komplett ab. „Drosseln“ ist ja keine Einbahnstraße. Ein anderer Forist hat hier im Forum unter einem anderen Artikel übrigens Ähnliches geschrieben, insofern stehe ich mit meiner Einstellung scheinbar doch nicht ganz allein da.

      • „Das sind in den Monaten bis Oktober tatsächlich knapp 10 kW wenn der Hausspeicher bereits voll ist“
        Sie meinen hier sicherlich 10kWh, die elektrische Arbeit.
        10kW elektrische Leistung hingegen, würden im November, wie ich w.o. schon schrieb, eine PV-Anlage mit mindesten 30kWp voraussetzen.
        Mit dem April haben Sie recht, vermutlich war 2020 auch Ihr Spitzenmonat, das liegt daran, das die Sonne schon relativ hoch steht und die Temperaturen dennoch niedrig sind.
        Aber von den „grünen Träumereien“ haben Sie mit einer hochsubventionierten PV-Anlage ja schließlich auch profitiert. Ohne diese Träumereien hätten wir mit Kohleverstromung, Kernkraftwerkspark und evtl. Fracking weiterhin entsprechend günstige Energiepreise, und unter diesen Umständen würden sich wohl nur noch absolute Fans eine unsubventionierte PV-Anlage aufs Dach dübeln.

      • Nein ich meine wirklich 10 kW Leistung, wohlgemerkt bis Anfang/Mitte Oktober, die die Anlage dann noch an guten Tagen Spitzenleistung bringt. Natürlich nicht dauerhaft sondern auch nur während der Mittagszeit, auch sonst schwankt das selbstverständlich entsprechend. Solarenergie eben. Ich meinte damit genauer: wenn die Batterie vom Haus bereits komplett voll ist, geht die gesamte erzeugte Leistung über den WR direkt an die Wallbox bzw. ins Auto. Auch im Inselmodus(!). Im On-Grid Modus werden Schwankungen aufgrund von Wolken usw. über den Hausspeicher bzw. Einspeisung ins Netz ausgeglichen (da die Wallbox immer etwas hinterher hinkt), im Off-Grid regelt der WR das auf der Gleichstromseite. Ich habe das schon ein paar mal ausprobiert, nur um zu wissen das es geht, das funktioniert wirklich sehr gut. Ich habe auch bei der Installation der Anlage jedes einzelne Modul mit sog. Leistungsoptimierern versehen, um Einbrüche bei Verschattung einzelner Module zu verhindern, ist bei mir leider notwendig. Die Meinung zu diesen Dingern ist geteilt, einige finden sie überflüssig, andere schwören drauf. Ich für meinen Teil glaube, dass sie sich bei meiner Anlage positiv auswirken und die Zahlen bestätigen das eigentlich auch.

        Das stimmt, es war das Jahr 2020, scheinbar haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht. „Grüne Träumereien“ meine ich deshalb, weil es genau aufgrund der oben beschriebenen Schwankungen schon ziemlich blauäugig ist, die Energieversorgung eines Industrielandes ausschliesslich(!) von Sonne und Wind abhängig zu machen. Grundsätzlich finde ich die beiden Technologien ganz gut, aber ohne weitere zuverlässige Energieträger (wie z.B. moderne AKWs) ist es aus meiner Sicht eben Träumerei und auch fahrlässig.

        PV ist derzeit die einzige Möglichkeit sich als privater Haushalt ein Stück weit unabhängiger zu machen. Da ich technisch interessiert bin, bin ich aber auch für andere/zukünftige Technologien offen. Zwischenzeitlich hatte ich mich schon mal für eine Pelletanlage mit Stirlingmotor einer österreichischen Firma interessiert, eben genau für die Zeit in der meine PV-Anlage nichts bringt. Aufgrund der explodierenden Pelletpreise und des ohnehin schon ordentlichen Preises der Anlage, habe ich das jedoch verworfen. Das ging mir dann doch zu weit und würde auch meine finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Allerdings wäre damit eine 100% Autarkie tatsächlich möglich gewesen.

      • Grundsätzlich haben Sie recht und das weiß ich auch. Ich persönlich sehe Probleme für mich im Dezember und Januar, in den restlichen Monaten eigentlich nicht. Ich kann das Wetter im fraglichen Zeitraum natürlich nicht vorhersagen, es kann so oder so ausfallen. Wenn Schnee fällt, kommt ja im Dezember manchmal vor, stehe ich auch dumm da. Aber Sie sind ja jetzt schon beim Thema Blackouts/Brownouts, da wäre es sicherlich nicht meine größte Sorge mein Auto zu beladen. Da hätte der tägliche Strombedarf für Kühl- und Gefrierschrank erstmal höchste Priorität, alle überflüssigen Verbraucher würde ich abschalten. Kochen z.B. würde ich mit dem Gasgrill, heizen mit dem Kaminofen. Für ganz harte Fälle hätte ich dann aber doch noch einen kleinen Stromerzeuger, so ganz blauäugig bin ich bei einer von Sozen und Grünen geführten Regierung ja nun auch nicht.

        Wie gesagt, das hängt von den Umständen ab. Diesen Dezember z.B. hätte ich keine Probleme gehabt, vom 16. – 20. war ich beispielsweise völlig unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung, das hat mich selbst überrascht. Auch der November war dieses Jahr ziemlich gut, da habe ich sogar noch 100 kWh ins Auto laden können. Ganz ohne Begrenzung 😉

        Worum es mir bei meinem Post aber eigentlich ging, das scheinen die meisten Mitforisten leider nicht verstanden zu haben: Man muss sich als Bürger vom Staat nicht gängeln oder erpressen lassen, es gibt immer Mittel und Wege sich selbst zu helfen und zu wehren. Und nein, ich bin kein „Reichsbürger“, aber ich bin niemand der sich bevormunden läßt. Ich kann selbst für mich sorgen, insb. selbst entscheiden wie ich das mache und meistens mach ich das alleine. Wenn ich mir das Handeln der aktuellen und Regierung anschaue, dann sehe ich ehrlich gesagt großen Bedarf mich irgendwie unabhängig zu machen. Eine autarke PV-Anlage ist eine Sache, je nachdem was die technischen Möglichkeiten in den nächsten Jahren hergeben kommt da sicher noch etwas dazu. Ich kann nur Jedem raten, sich in dieser Frage Gedanken zu machen.

  21. Ich habe eine Wärmepumpe! Bemerke ich auch nur einmal, dass die ohnehin bereits zwei-oder dreimal täglich stattfindenden Zwangsabschaltungen noch erweitert werden, lasse ich die Pumpe über den Hausstromzähler laufen. Mit besten Grüßen an diese grün-kriminellen Ideologen!

    • Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir eine Wärmepumpe installieren zu lassen, da meine Gasheizung langsam den Geist aufgibt. Ich denke ich verwerfe den Gedanken erstmal. Sorry an alle Heizungsinstallateure…

  22. Wegen der Erderhitzung wurde den Deutschen gesagt, dass sie den Winter, wenn es in Deutschland zu kalt ist, im warmen Namibia verbringen können. In Japan ist Shikoku im Moment eingeschneit. Dort gab es bis jetzt noch NIE Schnee. In den USA zum Teil -45 GradC. Hat die deutsche Regierung mit ihren Maßnahmen die Erderhitzung im Alleingang stoppen können? Danke für die Steuererhöhungen und wirkungsvollen Maßnahmen. Ihr seid klasse. Frage an die grandiose deutsche Bundesregierung: Wie kalt soll es werden, bis es für euch ok ist?

  23. Also, „Spitzenglättung“ hört sich doch harmlos an, eigentlich sogar gut.
    Wer kann etwas gegen „Spitzenglättung“ haben? Allensfalls Schwurbler.

  24. „Er kann dem Bürger den Strom abschalten oder drosseln“
    Strom ist kein Wasser, wo je nach Ventilstellung mal mehr oder mal weniger Wasser aus der Leitung rinnt.
    Eine Drosselung wäre nur dann möglich, wenn jedem Haushalt über eine Art elektronischer Trafo seine individuelle, momentanverbrauchsabhängige Netzspannung bereitgestellt würde, um auf diese Weise den Stromverbrauch zu steuern. Dann würde aber auch mit jedem zusätzlichen Verbraucher die Leistung der anderen Verbraucher reduziert (oder umgekehrt bei Abschaltung) bis manche ihren eigentlichen Dienst ganz einstellen und dabei ggf. aber immer noch Strom verbrauchen.
    Das könnte ein lustiges Geflacker und Gebrumme werden, ist daher völlig abwegig.
    Die Drosselung ist hierbei somit immer eine Abschaltung, klingt halt nur schöner, nicht so radikal.

  25. Wer glaubt Probleme durch Nötigungen seiner Bevölkerung zu lösen, hat die Kontrolle über sein, wie das ihm seiner anvertrauten, Leben längst verloren.

  26. Das Ganze was hier beschrieben wird, zeigt doch nur die totale Hilflosigkeit der Regierung und Netzagentur. Sie hat die Energiewirtschaft komplett an den Baum gefahren und weiß nun nicht mehr ein und aus. Was sie aber ganz genau wissen, das sie ein devotes Volk haben, was alles mit sich gefallen lässt!

  27. In den USA hat die Klimaerglühung letzte Nacht mit voller Wucht zugeschlagen, Temperaturen von bis zu MINUS 45 Grad hahaha…. zwei Drittel der Bevölkerung (200 Mio.) Menschen sollen von den plötzlichen und unerwarteten Kälteeinbrüchen betroffen sein. Wenn Voodoomythologien auf die bitter böse Wirklichkeit treffen 😉

    • Was nicht ins Dogma passt wird halt ausgeblendet, da entlarvt sich jede Sekte selbst.

    • Dürre wie dieses Jahr in Italien, da war alles grün und Steinpilze gab es auch – die brauchen aber Regen, was es auch genug gab, nur nicht bei unseren MainstreamMedien. Auch der Po führte genug Wasser, aber von der Journalisten schreibt einer vom andern ab.

  28. Ich habe da kein mitleid mit uns deutschen! Die politik kann uns belügen und betrügen und WIR wählen sie immer wieder und oder weiter und das ist ja nicht nur bei dem thema strom so! Selbst jetzt wo es so offensichtlich ist wählen WIR laut umfragen ein weiter so. Am meisten schuld gebe ich aber der CDU CSU FDP denn diese wollten immer alles besser machen und haben es noch schlimmer gemacht bzw sich nicht dagegen gestellt NEIN man hat sogar gemeinsame sache gemacht.

  29. Es fallen recht viele Züge aus, angeblich wegen Personalmangel. Ich glaube hier wird die Erklärung „Corona“ nur noch übergangsweise verwendet und in Kürze durch fehlenden Strom ersetzt. Vielleicht ist es bereits jetzt der Strommangel.
    Selbst die volkseigenen Betriebe funktionieren nicht mehr.

  30. ? Ja aber das ist weder neu, noch originell! ? Wenn die linksrotgrüne Energiewende‘ in toto vollzogen ist bedeutet dies bei jeder Dunkelflaute Spitzenglättung 100%! ? Das ist der Grund, warum ich mein Häuschen komplett an ein Dieselaggregat hängen kann und die Heizung zu eben 100% redundant auf Holz umstellbar ist. ? Da die Grünen aber eben vorher gesagt haben, was sie mit diesem Land vorhaben geschieht der Majorität meiner Landsleute eben recht……! ?

  31. M.E. wird gerade die entscheidende Frage beantwortet. Sozialismus oder Freiheit bzw. Untergang oder Freiheit?

  32. „Spitzenglättung“, schönes Wort, kennen wir hier in Kapstadt unter „Load Shedding“. Naja, Deutschland holt uns ein…

  33. Darf man das nun so nennen was es ist, nämlich Ökofaschismus – oder kommen dann gleich Nancy und Haldenwang um die Ecke wegen Hassrede oder Verächtlichmachung der Obrigkeit…? Das war schon im real existierenden Sozialismus so: Lieber alle gleich arm (bis auf die Nomenklatura natürlich) als irgendwelche „Ungerechtigkeit“, Ideologie hat eben absoluten Vorrang. So viel nabelschauende Verbohrtheit oder bösartige Dummheit gibt es offensichtlich nur in Deutschland, wirklich peinlich… Nichts wie weg hier!

  34. Ich sehe keinen Aufschrei im Land (ausser hier bei Tichy) , also können die Grünen die Schraube wieder ein Stückchen tiefer eindrehen. Umdrehung um Umdrehung nähern wir uns dem Ziel, dem klimaneutralem Staat. Das nach der gelungen Operation der Patient (Wirtschaft und freie Gesellschaft) tot sein wird interessiert niemand, im Gegenteil.

    • Ja, die Grün-Linken können die Schraube weiter drehen, immer weiter.
      Jeder Handwerker kann Ihnen sagen, was am Ende dabei passiert.

    • Kein Aufschrei im Land, weil das Land (respektive der Deutsche Bürger) mittlerweile einen so geringen IQ ausgebildet hat, dass er gar nicht mehr begreift was da auf ihn zukommt. Ohne dass diejenigen Aufschlagen, kommen sie nicht zur Besinnung.

      • Sie zitieren Juncker „…und wenn es kein lautes Geschrei gibt, weil die meisten es nicht verstehen, machen wir weiter, bis es kein Zurueck mehr gibt.“ Das genau IST die Methode.

  35. es kommt noch ein weitere Punkt hinzu, der sich gerade in Oxford /GB entwickelt.
    Wie uns noch in aller Erinnerung ist, hatte Frau Merkel vor Jahren im Uruguy-Interview fallen lassen „Ab 2025 wird es Privatfahrten nur noch mit Sondergenehmigung geben“
    Oxfort bastelt gerade an dem Model der geschlossenen Gettos: Lebensmittelversorgung, medizinische (Stichwort: Medizinkiosk!) Versorgung im Radius von 15 Minuten Fußweg erreichbar.
    Hört sich doch gut an? Nur: für Fahrten aus dem persönlichen, vom rot-grünen moaistische-faschistischem Komitee zugeteiltem, Getto bedarf es: Sondergenehmigungen, zunächst erstmal wohl 25 pro Jahr.

    Und damit kommen wir zu unserer Stromversorgung:
    Die Überwachungskameras mit direkt Meldung zur StaPo laufen über Strom und Datenverbindungen.
    Ein Stromnetz mit zentralen Versorgungspunkten ist angreifbar und damit bräche die Überwachung /Verfolgung zusammen.
    Also wird eine rot-faschistische Regierung bemüht sein, das Netz zu dezentralisieren. Z.B. durch (mobile/Autos) Energiespeicher im Bi-direktionalen (und vom ZK gesteuerten) Betrieb.
    Damit steht ein mündiger, freier Bürger vor dem Dilemma: Strom und voll vom Staate kontrolliert und gegängelt, oder alleine , kalt im Dunkeln.
    Eine altenative Energieversorgung wird staatlich bereits unterbunden, bzw. künstlich verteuert (Der Sprit muß 5 DM/E) pro Liter kosten!)
    Die populäre Verbreitung von Alexa und co, sowie das Blockwartgehorsam in den letzten Jahren zeigt wie unser eigenes Nordkorea aussehen wird…

  36. Diese Versager haben mir nicht vorzuschreiben, wieviel und wann ich Strom verbrauchen darf, sondern dafür zu sorgen, dass immer ausreichend Strom zur Verfügung steht. Das war in den über 76 Jahren, die ich lebe, bisher immer gewährleistet, von kurzzeitigen Ausfällen wegen Unwetter oder Leitungsschäden abgesehen.

    • „Diese Versager haben mir nicht vorzuschreiben, wieviel und wann ich Strom verbrauchen darf,“
      Oh doch, das können und das werden sie!

    • Ich fuerchte, Sie verkennen den Ernst der Lage. Die meinen es todernst. Die haben naemlich einen Plan umzusetzen.

  37. Schall und Rauch. In einem halben Jahr, mit ausgeblutetem Mittelstand, Hungernden, Arbeitslosigkeit wird sich einiges ändern. Gleiches gilt für die EU und von der Leyens Green Deal.

    • Soo schnell wird’s nicht gehen, bis das Erbe , der schon Länger in einer BRD Lebenden, aufgebraucht ist. Und ist es soweit, wird nix mehr zuretten sein, für die nächsten 20 Jahre zumindest. Eher länger, weil, die, die es richten könnten, dann weg oder tot sind. Die Politik-u. Sozialstudierten und ^Streetworker, Einwanderunggsbeamte, befehlsgewohnte Judikative und Exikutive, die Pastoralen und ^Gesellschaftswissenschaftler werden es nicht können.

  38. Hat sich schon einmal ein Geologe zu dem Umstand geäußert, ob, wenn man dem Boden in großen Mengen dauerhaft die Wärme entzieht, ob das zum Problem werden könnte?
    Ich denke da an die meteorologischen Effekte, die die Windräder verursachen und die wohl auch nicht von vornherein bedacht wurden.

  39. Hier fehlt der Hinweis, dass der BDEW, wie viele andere als Industrielobbyverbände geltende auch, fest in grüner Hand ist. Vorstand ist eine ehem. Grünen Politikerin.
    Wen wundert da die Einigkeit?

  40. Die Frage ist, wie lange sich der Bürger diesen Terror der eigenen Politiker noch gefallen lässt. Noch kann die Regierung vieles an Informationen in den bezahlten Medien steuern. Das sieht man an der Migration überdeutlich. Allerdings ist da eine immer größer werdende Mehrheit, die sich das nicht mehr bieten lassen will. Die links/grünen Politiker werden notfalls mit Wahlmanipulationen und/oder Verbrüderung mit der Scheinopposition an der Macht bleiben wollen. Das sieht man ja schon in Teilen. Dennoch wird irgendwann der gesellschaftliche Druck, die Wut, so groß, dass sie aufgeben müssen. Diesen links/grünen politischen Terrorismus erträgt keine Gesellschaft lange, schon gar nicht, wenn sie merkt, dass es hirnrissig und rein ideologisch ist; ohne Sinn und Verstand, ohne tatsächlichem Nutzen. Deutschland wird vorsätzlich gegen die Wand gefahren. Die anderen Länder werden sich freuen, dass ein einst großartige Hochtechnologiegesellschaft als Konkurrenz wegfällt.

  41. DIE „DDR“ IST ZURÜCK – JETZT GRÜN!

    So wie es Westprodukte nur für die Wandlitzbewohner gab soll es Strom in Zukunft wohl nicht mehr für das „Pack“, sondern nur noch für die linksgrünen Feudalherrscher nebst ihren Fotografen und Visagistinnen geben.

  42. Absolut genial, alle Wärmepumpen- und E-Autobesitzer sollten sich dann gleich ein Dieselaggregat mit mindestens 15kW installieren lassen damit sie weiterhin „klimaneutral“ heizen und fahren können.

Einen Kommentar abschicken