An windigen Tagen erzeugen die gut 30.000 Windkraftanlagen Deutschlands viel Strom – und oft zu viel. Weil die meisten und produktivsten Turbinen im Norden des Landes stehen, wo es allerdings zu wenige Abnehmer für den Strom gibt, und sich die Stromtrassen, die überschüssigen Windstrom in den Süden transportieren sollen, noch im Bau befinden, müssen Windparks immer häufiger abgeregelt werden. Für die Strommenge, die die Betreiber theoretisch hätten einspeisen können, wenn es dafür Abnehmer beziehungsweise Leitungskapazität gegeben hätte, erhalten sie von den Netzbetreibern trotzdem eine Vergütung nach den gesetzlichen Tarifen.
Daher rührt der Begriff „Phantomstrom“ – er existiert nur in den Abrechnungstabellen. Der Posten fließt in die Netzentgelte ein, die wiederum auf die Stromkunden umgelegt werden. Im Jahr 2021 zahlten die Verbraucher für den Phantomstrom so viel wie noch nie: insgesamt 807 Millionen Euro für nie erzeugte Energie. Das ergab eine Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linkspartei-Bundestagsfraktion. Danach mussten die deutschen Stromkunden insgesamt 5800 Gigawattstunden vergüten, die theoretisch von den Windparks hätten erzeugt werden können. Im Jahr 2020 lag diese Entschädigungssumme noch bei 761 Millionen Euro, 2016 nur bei 373 Millionen Euro.
An den Zahlen wird deutlich: So lange es weder die Nord-Süd-Stromtrassen noch nennenswerte Speicherkapazitäten gibt, verschärft sich das Problem mit jedem weiteren Windrad, das im Norden entsteht. Im Jahr 2021 entfielen 45,4 Prozent der Millionenzahlung für nicht erzeugten Strom auf Niedersachsen, weitere 31,9 Prozent auf Schleswig-Holstein. Trotzdem trommeln sowohl die Grünen in den jeweiligen Nord-Ländern als auch Wirtschaftsminister Robert Habeck unverdrossen für „Ausbau, Ausbau, Ausbau“ – und zwar den Ausbau der Windkraft- und nicht der Speicherkapazität.
Mit einer besonderen Volte reagierte der niedersächsische Umwelt- und Energieminister Christian Meyer (Grüne) auf die neue Rekordzahl zum Phantomstrom: Auf Twitter machte er aus dem nie erzeugten, sondern nur abgerechneten Strom „nicht genutzten Strom aus Erneuerbaren Energien“ – so, als sei der Strom erzeugt, aber dann aus irgendwelchen Gründen nicht verbraucht worden. Etliche Twitter-Nutzer wiesen auch darauf hin, dass er als Energieminister eine falsche Einheit verwendete, nämlich GW (Gigawatt). Korrekt wäre GWh (Gigawattstunde) gewesen.
Vor allem nutzte Meyer den Phantomstrom-Rekord, um wieder einmal die Abschaltung der Kernkraftwerke zu fordern, die angeblich „Netzverstopfer“ seien. In Wirklichkeit sorgen die drei verbliebenen Atomkraftwerke gerade jetzt in der Dezember-Dunkelflaute dafür, dass die Stromversorgung in Deutschland überhaupt noch funktioniert. Denn Windenergie lieferte in den trüben und windarmen Tagen am Jahresende nur einen Bruchteil ihrer installierten Kapazität.
Solarenergie trug zur Stromproduktion so gut wie gar nichts bei. Mit Stand 13. Dezember erzeugten die drei Atomanlagen mit insgesamt 4,2 Gigawatt installierter Leistung in diesem Monat bisher 1,12 Terawattstunden. Das entspricht gut 70 Prozent der Gesamterzeugung aller Land-Windkraftanlagen Deutschlands, die im Dezember bisher 1,53 Terawattstunden lieferten – allerdings bei einer gut fünfzehnmal größeren installierten Gesamtleistung von 65 Gigawatt. An vielen Dezembertagen trugen Kohle, Gas und Atom 80 Prozent und mehr zur Stromerzeugung bei.
Teure Windstrom-Überschüsse, die niemand braucht, stehen also akuten Strom-Mangellagen gegenüber, an denen Wind und Solar wetterbedingt bestenfalls eine kleine Nebenrolle spielen. Bisher erklärte Meyer genauso wenig wie seine grünen Parteikollegen, wie sie die absehbare Stromlücke im Winter 2023/24 füllen wollen, wenn die Kernkraftwerke nicht mehr zur Verfügung stehen – die eigentlich nötigen Speicher aber auch nicht.
O.k., bei Sturm verstehe ich ja noch, dass man die Windräder abschaltet aber doch nicht wenn gerade mal mehr Strom produziert als wie gebraucht wird.
Es gäbe doch schon längst Speicherlösungen direkt vor Ort – Stichwort „Grüner Wasserstoff“, produziert durch maßgeschneiderte (PEM-) Elektrolyseure, gebaut z. B. von den Firmen NEL oder ITM oder von wem auch immer. Überschüssiger Strom wird dann zur Herstellung von grünem Wasserstoff verwendet, der selbst wiederum beispielsweise zur umweltfreundlichen Stahlerzeugung, oder zum Heizen oder zum Antrieb von Brennstoffzellen-Autos verwendet werden könnte. Das Ganze ist entweder noch nicht konsequent zu Ende gedacht oder die ganze Entwicklung wird ggf. von irgendwelchen Lobbyisten geblockt…
Die ganze Entwicklung wird in erster Linie von der Physik geblockt, aber die (Klimakirchen)Gläubigen können ja im allgemeinen mit MINT-Fächern und Fakten nicht so gut umgehen und wollen das einfach partout nicht einsehen, gelle …
Wie grotesk dümmlich absurd dieser Klimawahnsinn der Klimaextremisten ist, zeigt ein bildhafter Vergleich der Größenverhältnisse.
Vergleicht man die Größenverhältnisse der Erde mit einem Apfel vom Radius 6cm, so ist der höchste Berg der Erde 0,08mm hoch, die wetteraktive Troposphäre ist dann 0,17mm hoch, enthält 80% der Luft und 98% des Wassers(Dampf).
Die Staubschicht auf dem Apfel, das sind dann die Biospäre und Menschen.
Dann gibt es Menschen, die in dieser Staubschicht leben, die sich psychopathisch einbilden das Wetter dieses Planeten nach ihrem Gusto und Laune gestalten zu können.
Auch akademisches Wissen schützt vor Größenwahnsinn nicht.
Wahrscheinlich bilden sie sich auch ein, die Erdteile verschieben zu können.
Man muss seine Zweifel haben, ob diese Klimafanatiker Extremisten ganz gesund im Kopfe sind.
Genau: Da müssen die Intensivpatienten in den Krankenhäusern einfach mal die Luft anhalten, wenn der Strom für die Beatmungsgeräte weg ist – das geht schon irgendwie…..
Was für Holzköpfe glauben wirklich, dass das funktionieren kann ?!
Interessant wäre auch mal die Aufwendungen für Entschädigungen zu ermitteln, die dann gezahlt werden müssen, wenn bestimmte Großverbraucher aufgrund von Netzüberlastung abgeschaltet werden.
Gibt es dazu belastbare Zahlen?
Gruss aus DD bei Dunkelheit und Windstille!!
Die teuerste „Kugel Eis“, die in diesem Land jemals verkauft worden ist.
Die Energiewende ist längst gescheitert. Es will bloß keiner wahrhaben.
Wenn das alles keiner mehr bezahlen kann, wird es auch keiner mehr finanzieren können. Damit ist das Thema dann durch.
Diese ganze Energiepreisdebatte zeigt doch eindeutig das sich die Roten und Grünen zu den jeweiligen Lobbyverbänden der Energieerzeuger ins Bett gelegt haben und uns ,der Bevölkerung ,die Hucke vollügen . Warum hat D. die höchsten Energiepreise ? Weil mit Merkel ,jetzt eben mit Scholz völlig „ grünhörige „ Politiker den Bürger ausnehmen wie eine Weihnachtsgans .
Kein anderes Land hat solchen stumpfsinnig blöden Energiepolitiker wie D.
Die Grünen mit ihrer Schwachsinnsideologie treiben den Wirtschaftsstandort D. ins Verderben .
Jetzt haben sie noch 3 Jahre Zeit den Knochen Deutschland so richtig abzunagen . Zu zerstören was kaputt zu machen geht .
Den Bürger zu belügen und zu betrügen und auszunehmen .
Aber immer wieder werden diese grünverstrahlten Typen gewählt .
Es ist nicht zu begreifen .
Wir könnten die Wartezeit aber verkürzen! Massiv auf der Straße, ohne Klebstoff!
Ich habe inzwischen jegliche Hoffnung aufgegeben, dass grüne Denker dazu fähig sind, irgendwelche technischen Zusammenhänge und Abhängigkeiten zu erkennen.
Da herrscht eindimensionales Denken auf Grundschulniveau vor, die könnten wahrscheinlich dem Physikunterricht in der achten Klasse nicht mehr folgen.
Das Schlimme ist, dass diese 15% Partei Deutschland zu 100% im Würgegriff hat.
Grausam.
Das ist ja auch ein Aspekt des ganzen Irrsinns, man bezahlt irre Preise, soll sich ständig nach anderen Anbietern umsehen, soll sich noch bevorraten mit gigantischen Mengen von Wasserflaschen und Nahrungsmitteln.
Preis / (Leistung) stimmt hier überhaupt nicht mehr in dem Laden…..ich kündige 🙂
Zu meiner jugend (1980er) war es noch so „je mehr du einsparst desto weniger zahlst du“ und heute ist es so „je mehr du einsparst desto mehr zahlst du“. Seit jahren spare ich immer mehr strom ein (verbrauche weniger) aber muss für das weniger immer mehr zahlen. Noch dreister finde ich die höhe des grundpreises bzw das es diesen überhaupt gibt. Das wäre so als wenn eien tankstelle einen grundpreis fürs tanken nimmt damit man die zapfsäule überhaupt benutzen darf. Es scheint als wenn jetzt viele versorger an der grundpreis-schraube drehen um die gewinne weiter zu sichern bzw zu steigern.
Ich habe den Eindcruck, dass im Artikel werden unbeabsichtigt Falschinformationen verbreitet werden und zwar: dass es Überschusse gibt ist wahr. Sie gibt es aber nicht die ganze Zeit. Im Frühling und im Herbst gibt es mehr Windstrom und auch nicht ganze 6 Monate sondern dann wenn es das Wetter will. Teil dieser Ausnahmesituationen sind auch Stürme bei denen die Anlagen aus sind aber nicht weil es die Abnahmekapazitäten gibt sondern wegen Sicherheit – zu starke Wind können die Dinge auch nicht so gut.
Die Trassen fehlen also nicht die ganze Zeit sondern nur relative kurze Zeit im Jahr.
Die Trassen sind komplett überflüssig, weil Strom aus Zufallsproduktion eines hochindustrialisierten Wirtschaftsstandortes nicht würdig sind.
Sinnvoller wären Trassen, die zB vom zukünftigen polnischen Kernkraftwerk kommen. Der Trasse ist die Art des Stroms nämlich schnuppe.
Und jeder Strom, der ohne Nachfrage zufällig produziert wird, ist überflüssiger Strom.
Die Niedersachsen haben doch diese Schwachköpfe mit ihren bekloppten „Netzverstopfer“-Sprüchen gerade erst wieder gewählt. Jede Wahl ist ein Intelligenztest und die gewählte Regierung das Testergebnis. Also herzlichen Glückwunsch.
Der Glatzkopf mit seinen gefakten Fotos hält sich eben für SUPERWICHTIG und hat die Lösung für alle Probleme … (meint er).
Die Versager-Ampel wird im Frühjahr beschließen, dass die AKWs doch weiterlaufen, oder es wird das Ende der Ampel sind, denn die Leute werden sich den Scholzschen Murks mit den Schauspielern Habeck, Lindner, Baerboch, Heil, Faeser, usw. nicht mehr gehallen lassen, bzw. haben kein Geld mehr es zu bezahlen … 23/24 wird sonst der Winter der sozialen Unruhen und Straßenschlachten auch mit Migranten und Antifanten (den Prügeltrupps der Linken) werden -> es wird ungemütlich.
Opfer ist wie unter Extremisten üblich, der arbeitende (=meist wertschöpfende) Teil der Bevölkerung.
Fazit: die SPD müsste eigentlich härtest kritisiert werden. Da diese aber die Medien beherrscht (auch über Werbeanzeigen) passiert 0,00 …
Viel und doch viel zu wenig. 5800 GW Strom sind etwa 1% der gesammten Stromproduktion. Um diese in den Süden leiten zu können, braucht es Milliarden-Investitionen. Für die Windanlageneigner ist das natürlich ein nettes Zubrot, denn Anlagen die nicht laufen verschleißen weniger und man bekommt trotzdem das Geld als würde die Anlage verschleißen. Dennen kann es egal sein, die Einnahmen sind gesichert.
Das „nichteinspeißen“ hat noch einen kleinen Nebeneffekt. Die verfügbare Strommenge wird reduziert, der Preis geht nach oben (der fehlende Strom muß ja mit teuerer Gaskraft ersetzt werden) und das der Strom ja nicht pauschal sondern Marktgerecht bezahlt wird, rechnet sich nicht gelieferter Strom doppelt. Eine WIN-WIN-LOOSE Sitation… der Looser ist der Kunde.
„AKW als Netzverstopfer“? Ich frage mich schon lange, warum Menschen mit einer in Deutschland absolvierten Schulbildung solche Begriffe verwenden. Sind es karrieregetrieben eifriges Nachplappern, Wissenslücken in Physik, ideologische Verblendung, plumpe Propaganda oder einfach Dummheit?
In unserem Lande werden Experten für Energieversorgung als alte weiße Männer abqualifiziert, welche die neue Zeit nicht verstanden haben.
Manche hören nun lieber auf gewisse Frauen
Nennenswerte Speichermöglichkeiten wird es in nächster Zukunft nicht geben. Für größere Pumpspeicher fehlen in Deutschland die geografischen Voraussetzungen. Stand der Technik bleibt nur die Hydrolyse, die Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff aus Wasser. Dieser Prozess ist aber sehr energieaufwändig und mit 1:4 ineffizient.
„Die Schildbürger waren Waisenknaben dagegen“
Auch die Raubritter waren Waisenknaben gegen diese „Weltenumbauer“ Ein „Umbau“ direkt in die Tasche der Profiteure und nicht etwa zum Wohle der Bevölkerung..
Wer der Öffentlichkeit vor 40 Jahren erzählt hätte, er bekommt Steuergeld für theoretisch verkaufte Ware, den hätten sie für verrückt erklärt.
Diese virtuelle Dinge gibt es aber in anderen Gebieten der Wirtschaft und des Rechtes: wenn man privat versichert ist, unter 55 und kurzfristig in den unbezahlten Urlaub geht, zB um Kinder zu erziehen, wird ein virtuelles Einkommen berechnet, um den Umzug zu KKV zu verhindern. Ich bin sicher es gibt auch andere Beispielle. Es ist nicht so, dass diser Zirkus mit Energiewende in D. passiert.
Am 16.11.2022 flog Bundespräsident Steinmeier für 48 Std. mit einem A 340 in die USA. Er bekam einen Preis und verlieh einen. Das Flugzeug hat ca. 100 t Kerosin verbraucht. Das sind 1.000.000 kWh Energie. Lt. Minister Harbeck zählt jede kWh.
Steini hat ein EGO, größer als den A340. Wäre es gegangen, hätte er den A380 genommen …
Das ganz normale Spiel. Wasser predigen und Wein saufen.
Das System ist doch bekannt und wird von der Mehrheit des „Volkes“ entweder für gut geheißen oder man versteht es einfach nicht (Bildungspolitik). Wir bezahlen doch auch GEZ Gebühren für eine Leistung die wir nicht nachfragen. Begründet wird dies mit „man hätte den Fernseher ja einschalten können“. Wer das nicht macht, ist doch selber schuld und muss mit einer Gebühr bestraft werden. Ich denke, dieses System könnte man doch auch z.B. einem Bäcker- betrieb anwenden (das wäre dann auch eine Art „Rettung“). Die Anzahl der Brötchen wird unter Berücksichtigung der Einwohnerzahl hochgerechnet. Der Bäcker backt, die Einwohner bekommen die Rechnung. Wer kein Brötchen kauft, ist selber schuld. Unsere Politclowns werden argumentieren, „hätte das Brötchen ja kaufen können“. So könnte man das notleidende Bäckerhandwerk retten und alle wären zufrieden.
Ich wette die „Grünen“ entwickeln bereits ein Konzept.
Ich frage mich halt, wer ist schlimmer, die, die das aushecken oder das „Volk“ das immer noch nicht versteht, was in Deutschland läuft.
Wir leben lt. Grundgsetz in einer privaten Marktwirtschaft.
Das E-Stromnetz und die Erzeugung sind privatrechtlicher Besitz.
Wie kommt eine Bundesregierung dazu, in einer privaten Marktiwirtschft, für den „privaten Warenabsatz“, für die „privaten „Verkaufszahlen“, eine staatlich subventionierte Gewinngarantie zu geben ?
Man stelle sich vor, was gar nicht weit hergeholt ist, diese Grünen Ideologen, garantieren der Autoindustrie den jährlichen Verkauf von 5 Mio E-Autos,
selbstverständlich für den weltrettenden Zweck des Klimaschutzes 😉
Wird das staatlich garantierte Absatzziel nicht erreicht, zahlen die Grünen Ideologen der Autoindustrie den entgangegen garantierten Verkauf.
Und schon wissen wir warum die FDP mit dabei ist 😉
Hoffentlich habe ich jetzt keine schlafenden Bluthunde geweckt 😉
Beides nennt sich ganz klar „Subventionsbetrug“, ähnlich gelagert wie der Betrug- und Korruptionsfall bei der EU-Organisation in Brüssel.
Man hofft eben, irgendwie schon durchzukommen. Bisher kam man ja schon immer durch.In der Tat: Der „Showdown“ bei Migration oder Energie konnte immer Jahr um Jahr verschoben werden. Aktuell läuft sogar die Konjunktur besser als erwartet. Also weiter so, weiter so, weiter so.
Seitdem unsere Regierung dazu übergegangen ist, selbst wackelnde Bundestagsmöbel der Einfachheit halber mal eben mit einer Milliarde zu unterlegen, machen die 800 Mio‘s den Kohl auch nicht mehr fett.
Es geht hier nicht allein um das jetzt herausgeworfene Geld. Es geht darum, dass eine ganze Industrie, hier die Stromwirtschaft, ihre Bemühungen in eine völlig falsche Richtung lenkt: Wir erreichen weder eine sichere Energieversorgung – die ist weiter weg denn je – noch eine effiziente Minderung von CO2-Emissionen. Es geht darum, dass die Regierungen uns seit 10 Jahren in dieser Sache systematisch belügen.
Die Bemühungen der Stromwirtschaft? Minderung von CO2-Emissionen?
Mann in welcher Welt leben Sie denn. Zum einen ist die Stromwirtschaft längst zur Staatswirtschaft degeneriert, zum anderen brauchen wir auch keine sichere Energieversorgung zu „erreichen“, wir brauchen diese nur nicht zu zerstören, und die Minderung von CO2-Emissionen die braucht wirklich kein Mensch.
Politische Unfähigkeit und Märchenstunden soweit das Auge reicht und eine infantile Gesellschaft die jede Lüge glaubt und vor allem mitmacht, sind das eine Problem. Deswegen, trennen Sie sich zu allererst einmal von dem CO2- und Klima-Märchen, dann erübrigt sich jede Diskussion um Energieversorgung, denn Energie ist in Hülle und Fülle da. Linksgrüne Politik und deren Lieblingsbeschäftigung, das Geld anderer Leute für ideologische Spinnereien rauszuschmeißen ist das andere Problem.
„Lasst uns endlich den Netzausbau voranbringen und die teuren Netzverstopfer #AKW abschalten!“
Mmh ich spare mir jetzt meinen Kommentar über den Geisteszustand dieses Menschen. Aber mit irgendwas mit Medien studieren sagt bereits viel aus…
Aber gut was will man auch einer Bevölkerung erwarten, die von Generation zu Generation immer schneller in ihren geistigen Leistungen abfällt. Anders ist es nicht zu erklären, dass solche Koryphäen Ministerposten besetzen dürfen.
Simone Peters vom Bundesverband Erneuerbarer Energien war sehr entsetzt, als Übergewinnsteuer für ihre Sparte in Erwägung gezogen wurde. Die grünen Bonzen sollen für die Plünderung des Guten (Geld anderer Leute) auch noch Steuern zahlen?
Lassen wir den Grünen Meyer mal machen. Ein Dipl.-Sozialwirt, der noch immer nicht „Leistung“ und „Arbeit“ auseinanderhalten kann, ist doch der richtige Fachmann für unsere mit destruktiver Akribie selbst gemachten Stromprobleme. Kompetenzbefreit aber haltungsstark wird er die Verstopfung durch den Atomstrom sicher beseitigen. Muss nur aufpassen, dass er bei dieser heroischen Aufgabe nicht radioaktiv verstrahlt wird.
„Leistung“ und „Arbeit“ tauchen im Wortschatz der Grünen selten auf, weil die Wertschätzung dieser Tugenden in ihrem Paralleluniversum nicht vorkommt.
„Für die Strommenge, die die Betreiber theoretisch hätten einspeisen können, wenn es dafür Abnehmer beziehungsweise Leitungskapazität gegeben hätte, erhalten sie von den Netzbetreibern trotzdem eine Vergütung nach den gesetzlichen Tarifen.“
Und darauf einen Dujardin, übersetzt mit allen Steuern usw. fürs Nichtliefern belastet, oder irre ich mich da?
Doch, die Grünen haben ganz deutlich gesagt, wie sie sich das mit dem Strom in Zukunft vorstellen. Originalzitat von Robert Habeck „Waschen, wenn der Wind weht“. Anders formuliert (von mehreren Grünen): angebotsorientierte Stromversorgung. Sie sagen es ganz offen und ganz deutlich. Hört nur keiner so richtig zu.
Bedarfsorientierte Energieversorgung ist total von Gestern. Sowas machen nur Industrieländer.
Schlimm genug ist, dass mit dieser Regierung eine gesicherte Energieversorgung trotz hoher Kosten nicht realisierbar ist. Wir dürfen auch noch nicht erbrachte Gegenleistungen, die bewusst nicht erfolgen, teuer bezahlen. Man hat mittlerweile den Eindruck, dass die Ampel uns bewusst etwas heimzahlen will, weil sie uns ihr eigenes Versagen ständig in Rechnung stellt.
Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister beweist nur eines: Entweder hat er keine Ahnung oder er will die Deutschen für dumm verkaufen.
Vermutlich eine Mischung: Denn Ideologen können konträre Informationen nicht akzeptieren; noch weniger wollen sie, dass andere sie bekommen.
Alle meckern, wie dumm, insbesondere Grüne Politiker sind. Ich frage mich, wer ist dümmer, der wohlstandsversorgte Grünenpolitiker, oder sein Wähler?
Betrüger Netzwerke am wirken.
Gesetz: EnGSIG, wer ab 2023 seinen Gasbrennkessel tauscht, ist verpflichtet lt. diesem Geetz, sich eine Solaranlage aufs Dach zu machen, wenn er sonst keinen Platz dafür hat.
Das fördert das Geschäft der Lobbyisten Partei FDP, den die Preise für Kauf und Installation haben sich seither verdreifacht (3x höhere Preise).
Das ist das gemeinsame Interesse, welches die inkompatiblen Parteien, Grüne und FDP in der Ampel zusammenhält, gemeinsamer Betrug am Bürger.
Erpressung per Gesetz.
Dabei kann das Netz die erzeugten Energiespitzen aus Wind- und Solarenergie gar nicht aufnehmen und auch nicht speichern.
Eine Technologie die nicht verwertbare Energiespitzen erzeugt,
aber keine Energie erzeugen kann, dann wenn man sie braucht.
Wind- und Solarenergie, die in nicht verwertbaren Energiespitzen vorhanden ist, aber dann wenn man sie braucht nicht vorhanden ist,
denn die gibt es nur 25% der Jahres Zeit.
Trotz 14% weniger Wind 2021 werden,
für nicht produzierte Energie werden 800 Millionen Entschädigung gezahlt !!!
Kann man Energiewende-Idiotie Betrug noch anders erklären ?
Was ist der Hintergrund? Bedeutende Kapitalströme gehen in diese Windwirtschaft, die sich zu rentieren haben, natürlich auf Kosten der Stromkunden. So simpel ist das. Man muß sich nur mal z.B. das Engagement von BlackRock anschauen in Sachen Wind/Solar.
Da die meisten Grünen Mathematik nur vom Hörensagen kennen, kompensieren sie einfache Rechnungen durch entsprechende Haltung. Ist ja auch unverschämt von diesen Politikern Rechenkenntnisse zu verlangen. Meinen Sie denn der Habeck kann ihnen die Mehrwertsteuer von einem Betrag von Euro 119 korrekt ermitteln. Und einem Energieminister muß man es einfach nachsehen, wenn er von GW spricht und das h weglässt. Wir sollen doch alle in einfacher Sprache sprechen. Da die meisten mit Energie und Leistung nichts anfangen können, kommt er damit seiner Wählerschaft entgegen. Das liegt doch alles auf der selben Wellenlängen wie Frau Bärbock, die uns schon von Kobolden erzählte und daß Energie im Netz gespeichert werden kann. Ein Vorschlag, der Robert kann doch so schön Märchenbücher schreiben, da kann er doch auch mal ein Physikbuch für seine Klientel verfassen. Die notwendigen Formeln werden nach Schönheit kreiert, die Fakten lässt er einfach unter den Tisch fallen. Endlich kann er damit seine grünen Jungwähler für Naturwissenschaften begeistern. Und Einstein würde sich im Grab umdrehen.
Das muss man sich mal vorstellen. Da werden massenweise seltene Erden verbraucht und die Landschaft geschädigt und selbst das bisschen Zappelstrom wird zu Teilen „in den Abfall“ geworfen. Bezahlt vom Steuerzahler und den Verbrauchern. Klar, mit solchen „Verträgen“ kann man auf sämtliche Rentabilität verzichten
Bin gespannt auf die repressive Weise, entsprechende „Widerspruchsrechte werden gerade abgebaut, mit denen man die Nord Süd Trasse durch die Wohnzimmer der Leute bauen wird. Auch da lösen sich wieder fundamentale Rechte der Bürger in Luft auf.
Rot grün „rettet“ die Welt.
Liebe Redaktion, eine nicht uninteressante Zahl fehlt in Ihrem sonst guten Artikel:
Wie viele GWh haben die Windkraftanlagen und ggf. Solarparks jetzt in der Kältewelle, die immerhin seit Wochen den kompletten Osten und Norddeutschland betrifft, also DIE Gebiete, die besonders verspargelt sind, eigentlich über Rotorblattenteisungssysteme und Antrieb der Rotoren für die gleichmäßige Vereisung zur Vermeidung von Unwuchten verbraten?
Heute Morgen, diese Nacht waren es jenseits Minus 10 Grad und absolute Windstille, konnte ich diverse Windparks rotieren sehen. Irgendwo muss der Strom für den Antrieb ja herkommen. Rotorblattenteisungssysteme arbeiten dabei zusätzlich mit Heizluft. Die Luft wird an den Windkraftanlagen also beheizt, während die Leute in den Häusern frieren sollen.
UND: Was Zahlen eigentlich Windanlagen-Betreiber pro kWh? Ich nehme doch an, dass es für die keine Vergünstigungen gibt, oder irre ich mich da etwa? Schließlich verdienen die ja sonst, wenn sie gar keinen Strom verkaufen können.
Dass die Grünen seit ihrer Usurpation durch die maoistischen K-Gruppler auf eine Planwirtschaft hinarbeiten, sollte Jedem, der noch seine Sinne beisammen hat, klar gewesen sein.
Dass allerdings die angeblich Liberalen und die Merkelianer dieses Spiel mitspielen, ist das eigentlich Unerklärliche an dieser perfiden Systemveränderung.
Und der „Plan“ der Planwirtschaft? Deindustrialisierung und „Degrowth“.
Unter dem Stichwort Fukushima wurde bekantlich die Zukunft der Atomkraftwerke (AKW) für eine zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung 2011 in D von Merkel rats-fats beerdigt, „erledigt“. Warum fragen sich bis heute viele und eine plausible Erklärung steht bis heute meines Wissens allgemein aus. Ein mögliches Narrativ als „Versuch“ wäre das folgende.
Die Versicherung von Atomkraftwerken wurde vermutlich bis zu jenem Zeitpunkt 2011 fahrlässigst durch deutsche Anbieter ermöglicht, bis jemand dann vermutlich „plötzlich“ erkannte, dass das Geschäftsmodell durch und durch marode und äußerst risikobehaftet wäre, und die Kosten für Schäden bei weitem die fehlerhaften Kalkulationen im Schadensfall überstiegen. Fukushima wäre oder war (?) ein Beispiel für einen worst case der ahnungslosen deutschen Versicherungswirtschaft.
Die Leistungen im Schadensfall, die vermutlich auch durch Erlöse aus Lebensversicherungen für die Altersversorgung der großen Mehrheit der Selbständigen in D hätten erbracht werden müssen, waren, wie im Fall der Großbanken, mit dem Gedanken des too-big-to-fail verbunden, stellten somit eigentlich eine Gefahr für die gesamte Volkswirtschaft dar.
Natürlich zeigte sich Merkel mit den Protagonisten des bisher eher unerkannten Vabanquespiels „solidarisch“. Um die Interessen der dtsch. Versicherungsbranche aber weiterhin aufrechterhalten zu können, mussten eben problematische Objekte künftig zur Versicherung ausgeschlossen werden. Die Ohrenbläser (Lobbyisten) im Kanzleramt hatten bei Merkel also offensichtlich einfaches Spiel. Von Wirtschaft verstand sie ja nun wirklich nichts und einsame Entscheidungen gegen das Wohl der schon länger hier Lebenden waren ja gerade ihr Ding. Menschengemachte Klimabedrohung als ernstes Risiko für einen wichtigen Exportzweig in D, das ging gar nicht.
Die AKWs mussten also so rasch wie möglich weg, Diskussion überflüssig, basta. Der Rest ist Geschichte. Dass sich die Grünen bis zur Gegenwart als technische Stümper erweisen würden, konnten alle Experten eigentlich auch schon von Beginn an absehen („absehbare Kosten“: eine Kugel Eis für jeden).
Sollte die Volkswirtschaft doch künftig auf Zappelstrom umstellen. Diese „Errungenschaft“ hefteten sich natürlich die Grünen ans Revers, doch ist dies bis heute Merkels Werk und im Wesentlichen der „Korruptionsbereitschaft“ und der Nibelungentreue der Union geschuldet.
Phantomstrom schließt sich letztendlich ganz von selbst an diesen Kreislauf des Versagens. Dumm gelaufen. Der Michel wird weiterhin erfolgreich ausgetrickst und Friedrich Merz, als Merkels Zauberlehrling, wird lediglich die vulnerablen Lebensversicherungen durch Black Rocks Zockerkünste an den Börsen ersetzen wollen und damit „seinen“ Beitrag zur „Energiekrise“ leisten ?
Für all diese Vorgänge der Veruntreuung von Staatsgeldern, in Deutschlkand und der EU
nicht nur in diesem Falle, gibt es finanziert mit Staatsgeldern in Deutschland und EU:
welche diese Veruntreuung in Fakten umsetzen.
Dazu gehören dann 10.000-te Angestellte im staatlichem Dienst und EU Dienst die dabei mitwirken – als Arbeitsstelle(sic)
Dazu beschließt die Regierung und der Bundestag erst mal „Reformen“(sic)
Ja selbst das Grundgesetz von 1949 mit seinen ursprünglich 146 Artikeln,
wurde so, zielgerichtet, bisher 280 mal „reformiert“(sic),
um gesetzliche Hürden des geplanten Betruges zu beseitigen.
Scheint ihnen übertrieben?
Dann kennen sie nicht die Wirklichkeit dieser Republik.
„Denk ich an Deutschland in der Nacht, werd‘ ich um den Schlaf gebracht“
„Korruption ist die Seele des Systems“
Quelle: Ex-Verfassungsrichter, Verfassungsrechtler. Prof. H.H. von Arnim
Diese grünen Ideologen kann man nicht mit mathematischen Fakten überzeugen. In ihrer verbohrten Ideologie wollen sie vornehmlich nur eines, nämlich ihrer grün-wirtschaftlichen Klientel zu immer mehr Gewinnen verhelfen. Und diese natürlich bezahlt aus Steuergeldern bzw. den Verbrauchern, die überteuerten Strom abkaufen müssen.
Diese Fakten zu den sogenannten erneuerbaren Energien sind von Anfang an bekannt gewesen. Trotz dieses Wahnsinns machen die Grünen und ihre Unterstützer bei den Altparteien weiter. Dies kann man nur als kriminell bezeichnen.
Super Erkenntnis : Der Strom, den die Windkraftanlagen einfach nicht produzieren, weil kein Wind weht, kann nicht weitergeleitet werden, weil Atomstrom die Leitungen verstopft…..
Für so einen Unsinn muss man Grüner sein!
Das Gehalt kann nicht überwiesen werden, weil noch Geld auf dem Konto ist…..
Wenn es keine Kernkraftwerke aktuell geben würde, könnte die grüne Geistesgröße abends ihre Weisheiten in die Dunkelheit in kalte Wohnungen posaunen , weil es keinen Strom für Öl- und Gasbrenner geben würde.
Nicht vergessen: auch kein Betriebsstrom, der zur Bereithaltung der Windmühlen nötig ist. Ohne Heizstrom frieren die im Winter ein.
Der Staat hat „Kaufverträge“ für Abnahmen von Energie abgeschlossen.
Die „Ware“ aber nie abgenommen.
Das vorgelogene Ziel des „Klimaschutzes“ konnte gar nie erreicht werden, da der erzeugt Strom erst gar nicht abgenommen wurde.
Die „Ware Strom“ wurde nicht abgenommen, das heißt die eigenen Ziele dieser idiotischen Ideologie des Klimaschutzes konnten gar nie erreicht werden.
Also glatte Lüge und Betrug der Veruntreuung von Staatsgeldern.
Den „Preis“ für die Ware aber bezahlt, weil vielfach deutsche Gerichte das so entschieden und angeordnet haben, die vertraglichen Zusagen zu erfüllen.
Ein Betrug- und Korruptionsvorgang wie CumEx,
wie jener im EU Parlament.
Weil es den Grünen und der Ampel nicht um die Energieversorgung der Bürger geht,
sondern nur um Veruntreung, Betrug- und Korruptionsgeschäfte, im Namen einer idiotischen Ideologie.
Leider nur wird dies von deutschen Staatsanwaltschaftwn nicht strafrechtlich verfolgt so wie jetzt in Brüssel/Belgien,
denn kriminelle Politiker geniesen Strafschutz.
Die „Ware Strom“ wurde nicht abgenommen, das heißt die Ziele dieser idiotische Ideologie des Klimaschutzes konnte gar nie erreicht werden.
800 Millionen Steuergelder ausgegeben für Grüne Parteipolitik Ideologie Propaganda.
So finanzieren die Grünen ihre ideologischen Parteiziele mit Steuergeldern.
Das nennt man Täuschung und Betrug im Amte.
Aber Parteispenden bei der AfD skandalisieren, das geht.
Es gibt kein physikalisch plausibles Konzept für Stromspeicher im EVU Maßstab. Aber was will man von den MINT-Versagern in Politik und Medien auch erwarten, die noch nicht einmal die korrekten Einheiten von Leistung und Energie kennen.
Strom, mit dem man prima Methanol machen könnte, aus CO2 und Wasserstoff# nach George Olah: https://www.researchgate.net/figure/The-George-Olah-Renewable-CO2-to-Methanol-Plant-of-Carbon-Recycling-International-CRI_fig3_324846670
Auch überschüssiger Grundlaststrom ist geeignet. Methanol (CH3OH) ist energetisch fast so gut wie Erdgas, also Methan (CH4). Träger des Energieinhalts ist der direkt an Kohlenstoff gebundene Wasserstoff, also bei Methan vier an der Zahl, bei Methanol drei – jeweils pro Kohlenstoff. Wobei Methanol gut handhabbar ist, weil es bei plus 56°C siedet, also flüssig ist, ohne Druck und Kühlung transportiert und gelagert werden kann, während Methan bei minus 160°C siedet, nur unter Druck und Kühlung transportiert und gelagert werden kann. Diese Umstände machen den geringeren Energiegehalt des Methanols mehr als wett. Und CO2 ist auch weg, wenn man das Methanol in unseren GasKW wieder verstromt, das so entstandene CO2 wiederum nach Olah als Methanol recycelt, dann kann man sogar auf Kohleverstromung mit fast Null CO2- Ausstoß kommen. Allerdings: Die CO2-Abgabe ist dann futsch – so ein Pech aber auch.
Übrigens: Bei der #Elektrolyse von Wasser wird dieses warm – Wärme, die man auch nutzen kann, um Warmwasser zu machen, so en passant. So geht nichts verloren und alles ist aufs Feinste gerichtet. Denn wir haben alles hier, müssen nicht erst nach Namibia oder sonst wohin. Kostenpflichtig.
Speicher für Elektroenergie wird es wohl in absehbarer Zeit nicht geben, wenn überhaupt. Zudem müsste dann in energieerzeugerreichen Phasen, zur aktuell benötigten Energie, die speicherbare Energie obendrauf erzeugt werden. Und, das müsste man allerdings mal durchrechnen, glaube ich bei dem Jahreschart der alternativen Energieerzeugung eher nicht. Wenn 3 Tage Dunkelflaute ist, müsste man Energie für 3 Tage gespeichert haben. Wo und wie denn?
Vergleichbar mit dem Unternehmer der auf Halde produziert, in der Erwartung kommenden Absatzereignisse, obwohl die noch nicht einmal festgelegt sind, wann, wer, wo, wie, was kauft und wie es zum Abnehmer kommt. Die derzeitige Windflaute ist noch die einzige Hoffnung, nicht noch mehr Strom zu erzeugen, ohne zu wissen wie man es an die Leute bringt und sich noch bezahlen läßt für eine uneffiziente Luftnummer, wo man sich nur noch wundern kann.
Gestern erklärte der oberste Energieverwalter in Bezug auf die Gasbestände, daß man an einem Tag, in diesem Fall war es der Montag dieser Woche, einen Verbrauch von einem Prozent der Gasbestände hatte, was nun als offizielle Rechengrundlage bei kaltem Wetter dienen kann und bei einem Lagerbestand von 92% dieser nach 92 Tagen leer wäre und das würde nach derzeitigem Datum noch bis Mitte/Ende März reichen, wenn alles glatt läuft und nicht noch außergwöhnliche Ereignisse dazu kommen.
Wer so fahrlässig und knapp Resourcen verwaltet, der kann doch nicht mehr normal sein, wenn man einem Hochtechnologie-Land vorsteht und wenn da was schief geht, müssen die zur Rechenschaft gezogen werden, denn das ist kein Zufall, sondern politischer Eigensinn zum Schaden des Landes und seiner Bevölkerung, was an Impertinenz nicht mehr zu übertreffen ist.
Man kann sich nur noch wundern, wie die Industrie jammert und klagt, anstatt mit ihren Mitarbeitern darum kämpft, daß die nicht machen können was sie wollen, denn irgendwo hört der Spaß auf, wenn es um elementare Dinge geht und auch dieses Verhalten ist Beleg dafür, daß sie alle schon lange im linken Geiste mit einander verwoben sind und nun aus dieser Nummer nicht mehr heraus kommen, sehr zum Schaden aller, wobei auch davon viele ihren Teil mit dazu beigetragen haben, weil sie diese Typen gewählt haben, wo nun ihre ganze Unfähigkeit oder auch böse Absicht zum Tragen kommt.
Fragen eines lesenden Arbeiters (frei nach B.Brecht):
Weshalb zahle ich einen „Beitrag“ (GEZ), obwohl ich das „Angebot“ nicht nutze, weshalb zahle ich für Strom, der nie erzeugt wurde? Weshalb gilt es als Betrug, wenn ich „etwas“ verkaufen würde, was nicht existiert bzw. nie zum Verkauf gestanden hat?
Vor der Wahl in Niedersachsen hieß es noch von MP Weil: Wir haben auch ohne das Atomkraftwerk Lingen genug Strom. Heute berichtet die Gifhorner Rundschau, dass der Kreis die Versorgung bei langfristigen Stromausfällen prüfen lässt.
Lustig: Bei der Polizei könnten, wenn die Tankstellen bei Stromausfall keinen Kraftstoff liefern können, hätten die Polizeistationen noch die E-Fahrzeuge mit eigener Wall-Box. Woher kommt der Strom für die Wall-Box bei Stromausfall?
? Herr Meyer redet wie sein Pendant auf Bundesebene von Dingen die er nicht ansatzweise versteht. ? Da spielt es schon keine Rolle mehr, wenn den feinen Unterschied zwischen installierter Leistung und erzeugten Strom nicht versteht. ? Der Fachkräftemangel in diesem Land zeigt sich eben besonders deutlich in der Politik, in der Fachkräfte außerhalb der einzigen wirklichen Opposition nicht mehr erkennbar sind. ? Wer verfassungsrechtlich relevante Delegitimierung von Politikern findet darf sie behalten! ?
Das ist doch so gewollt! Wegen dieser 800 Millionen versenken wir Milliarden und halten den Strompreis künstlich hoch. Es geht doch genau darum den Strom trotz Überangebots für die Windindustrie teuer zu halten. Sonst würde niemand mehr ein Windrad bauen. Die lohnen sich nämlich auf dem Markt nicht. Schon allein deshalb, weil sie sich gegenseitig „verdrängen“. Der Markt ist schon längst übersättigt mit Windenergie!