<
>
Wird geladen...
Pleiten, Pannen, Problemministerin

Lambrecht wird für die Bundeswehr und für Scholz zum ernsten Problem

04.12.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Die Bundeswehr ist in einem desolaten Zustand. Das hat auch mit 16 Jahren Merkel zu tun. Aber auf der nach unten offenen Richterskala scheint die Talsohle noch nicht erreicht. Wie viele Klatschen will Christine Lambrecht der Bundeswehr noch zumuten? Wann entlässt Kanzler Scholz seine Verteidigungsministerin endlich?

Am 27. Februar 2022 hatte Kanzler Scholz drei Tage nach Putins Überfall auf die Ukraine seine „Zeitenwende“-Rede gehalten. Angesagt waren: die Bundeswehr zur stärksten Armee Europas machen! 100 Milliarden „Sondervermögen“ für die Ertüchtigung der Bundeswehr schaffen! Zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung für die Bundeswehr ausgeben! (Derzeit sind es rund 1,5 Prozent).

Eine Frage hätte Scholz damals zumindest für sich im stillen Kämmerlein nicht ausblenden dürfen. Die Frage: Schaffen wir all dies mit einer Bundeswehrchefin Christine Lambrecht (SPD)? Mehr noch: Habe ich mich nach den GroKo-Erfahrungen mit einer anderen Dilettantin (von der Leyen) richtig entschieden, eine in Sachen Bundeswehr von jeder Ahnung freie Frau zur Chefin im Bendler-Block zu machen?

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Eigentlich rhetorische Fragen! Aber nicht einmal diese wurden gestellt, geschweige denn beantwortet. Scholz sonnte sich in seinem Ruhm als „Zeitenwende“-Kanzler und ließ erst einmal alles schleifen, ohne qua Richtlinienkompetenz auf Tempo zu machen. Im Brustton der Selbstgewissheit sagte Scholz am 15./16. September auf einer Führungskräftetagung in Berlin noch: „Das ist mein Anspruch als Bundeskanzler. Daran können Sie mich messen.“ Das war rund 30 Wochen nach seiner „Zeitenwende“-Rede, und nicht einmal im Ansatz hatte sich etwas zum Besseren gewendet. Im Gegenteil: Die Bundeswehr stand – auch aufgrund von Waffenlieferungen an die Ukraine – schlechter da als vor dem 27. Februar.

Dass Lambrecht auf ihrem Weg als Inhaberin der „Befehls- und Kommandogewalt“ (IBuK) Peinlichkeiten über Peinlichkeiten hinterließ, wollen wir mal nur in Ansätzen erwähnen: die von ihr “geschossenen“ Fotos ihres Sohnes, von diesem öffentlich gepostet, von einem gemeinsamen Flug in einem Bundeswehrhubschrauber; ihr Auftritt in Stöckelschuhen im Wüstensand von Mali; das „Geschenk“ von 5.000 Stahlhelmen an die Ukraine … Aber zuletzt kamen die Probleme und Ungeschicklichkeiten in immer höherer Frequenz.

Klatschen über Klatschen

1. Der reguläre Etat der Bundeswehr wurde am 11. November von 50,4 Milliarden im Jahr 2022 um 300 Millionen auf 50,1 Milliarden im Jahr 2023 gekürzt. Zwar sollen aus dem 100-Milliarden-Paket rund 8 Milliarden zusätzlich einfließen. Für Munition sollen für 2023 ganze 1,25 Milliarden zur Verfügung gestellt werden. Und das in einer Situation, in der die Munitionsvorräte der Bundeswehr im Falle eines Krieges allenfalls für zwei Tage reichen und damit weit vom Nato-Standard einer Bevorratung für 30 Tage entfernt sind. Generalinspekteur Eberhard Zorn hatte zuvor errechnet, dass bis 2031 rund 20 Milliarden Euro allein für Gefechtsmunition investiert werden müssten. 1,25 Milliarden: Klatsche für Lambrecht!

2. Heeres-Chef Generalleutnant Alfons Mais (60) hatte in einem Interview für die „Süddeutsche“ vom 11. November 2022 unter anderem gesagt: „Wir könnten keinen Kampf über mehrere Wochen führen.“ Was tut Lambrecht? Sie verdonnert die Chefs der Teilstreitkräfte zum Schweigen. Und auch dem Bundestag gegenüber hüllt sie sich in Sachen Munition in Schweigen. Immerhin freut sich SPD-Kollegin und Wehrbeauftragte Eva Högl: „Bei einigen Soldaten kommen zumindest warme Socken an.“ Auch eine im Grunde zynische Klatsche aus dem Munde einer SPD-Genossin!

NEUN MONATE NACH BEGINN DES UKRAINE-KRIEGES
Kanzleramt lädt zum „Munitionsgipfel“ ein
3. Am 28. November schaltet sich das Kanzleramt in Sachen Munition ein. Vertreter der Rüstungsindustrie und mehrerer Ministerien waren zu Gesprächen über die Munitionsproduktion eingeladen. „Munitionsgipfel“ sollte das Treffen indes offiziell nicht heißen. Es waren auch kein Kanzler, keine Verteidigungsministerin und kein Finanzminister mit von der Partie. Aber: Wieder eine Klatsche für Lambrecht, der man die Organisation eines solchen Gesprächs offenbar nicht zutraute.

4. Dann der Folgetag, der 29. November: Lambrecht schreibt an Finanzminister Lindner und bittet um mehr Geld für Munition. Lindners Antwort: Er lässt Lambrecht abblitzen (siehe hier und hier).  Lindners Antwort an Lambrecht ist um so pikanter, als er entgegen üblichen protokollarischen Gepflogenheiten seine Absage an die Ministerkollegin durch seinen (beamteten) Finanzstaatssekretär Steffen Saebisch tags darauf kundtut. Letzterer wirft Lambrecht und ihrem Ministerium Planungsfehler vor. Implizit schreibt Saebisch: Lambrecht solle erst mal ihren Laden in Ordnung bringen, bevor sie mehr Geld fordere. Eine weitere Klatsche für Lambrecht, diesmal von einem „Ampel“-Partner!

5. Am Montag, 5. Dezember, muss Lambrecht erneut zusehen, dass sie nicht mehr die Dirigentin in Sachen Bundeswehr ist. Im Verteidigungsministerium soll es laut Bild am Sonntag an diesem Tag eine Krisensitzung zu dem von der Regierung geplanten Kauf von F-35-Kampfjets aus den USA geben. Daran sollen auch die zuständigen Abgeordneten des Haushaltsausschusses teilnehmen. Hintergrund ist, dass die Anschaffung offenbar mit erheblichen Risiken behaftet ist. Unter Berufung auf eine geheime Vorlage des Verteidigungsministeriums berichtet die BamS, es sei ungewiss, ob die Bundeswehr es schaffe, ihren Flugplatz in Büchel in Rheinland-Pfalz bis 2026 für die Tarnkappenjets umzubauen.

IRGENDWIE ZWISCHEN REALSATIRE UND GLOSSE
Wie die Bundeswehr zur „GreenArmy“ werden könnte
Außerdem bestehe das Risiko, dass es nicht rechtzeitig eine nationale Zulassung für den Flugbetrieb gebe. Allerdings hatte Bundeskanzler Scholz noch vor wenigen Tagen angekündigt, dass er die Bestellung der Jets für die Bundeswehr in Kürze durchführen wolle. Es geht um 35 Maschinen im Wert von 9,99 Milliarden Euro. Und dann wieder eine Klatsche aus dem eigenen SPD-Stall. Der SPD-Abgeordnete Schwarz, Hauptberichterstatter im Haushaltsausschuss für den Verteidigungsetat, nannte es nicht hinnehmbar, dass der Bundestag erst jetzt von den Problemen bei der milliardenschweren Anschaffung erfahre, und forderte Aufklärung vom Ministerium.

6. Und dann noch so nebenbei eine gigantisch diplomatische Tollpatschigkeit: Lambrecht war beauftragt worden, Polen die Stationierung deutscher Patriot-Flugabwehrsysteme anzubieten. Das tat sie am 17. November. Heraus kam aber ein heftiger Streit mit Polen. Denn Lambrecht hatte die Vertraulichkeit der Verhandlungen gebrochen. Exakt darum hatte Polen gebeten. Zwei Tage später nämlich verkündete Lambrecht per Interview mit der Rheinischen Post das Patriot-Angebot. Wiederum zwei Tage später erklärte Polens Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak (53), dass Deutschland die Patriot-Batterien lieber in der West-Ukraine aufstellen solle. Diesmal also eine Klatsche von einem wichtigen Nato-Partner!

Im Interesse der Bundeswehr: Es ist Zeit, den Hut zu nehmen!

Die Bundeswehr ist in einem desolaten Zustand. Das hat auch mit 16 Jahren Merkel zu tun. Aber auf der nach unten offenen Richterskala scheint die Talsohle noch nicht erreicht. Wenn der „Zeitenwende“-Kanzler wirklich an seinem Anspruch gemessen werden will (siehe oben), dann muss er jetzt handeln und seine Parteigenossin Lambrecht auffordern, ihren Hut zu nehmen. Oder sie vor die Tür setzen.

Mit Hans-Peter Bartels (SPD), dem vormaligen Wehrbeauftragten und renommierten Fachmann, hat er jemanden an der Hand, der dieses Amt sofort übernehmen kann. Für die Bundeswehr wäre Lambrechts Abschied jedenfalls ein Segen. Bartels mag keine Frauenquote erfüllen, aber was heißt das heute schon in Zeiten von „gender fluency“!?


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

64 Kommentare

  1. Vertraulichkeit hin oder her, in einer Demokratie gehört der Souverän informiert. In diesem Sinn sehe ich Punkt 6 des Artikels nicht als kritikwürdig an.
    Zuviel militärische Geheimdiplomatie endet immer in Kriegen, die nachher die Bevölkerung, nicht die Regierigen ausbaden muss.

  2. Nicht Lambrecht wird für Scholz zum Problem.
    Die gesamte Regierung mit den Grünen ist ein Problem.

  3. Fast alle Frauen versagen in Männerministerien. Dazu gehören alle Ministerien bis auf die, die mir jetzt einfallen wie z.B. Familienministerium

  4. Leute, der F-35 ist nicht bezahlbar, nicht mal fuer die USAF…..
    Hier die off. Darstellung des US Gov Acc. Office (Bundesrechnungshof)
    https://www.gao.gov/products/gao-22-105128
    Uebrigens, Madame Lampen-xxx, die Isrealis haben schon mehere schwere Luecken im Stealth System gefunden.
    Auch jeder Airforce Experte weiss, dass die Rusian S-500 Prometey, ( 55R6M) Raketensystemdie F-35 detecten koennen.
    Es mehren sich Stimmen von Experten, dass sogar die F-22, das neueste Superspielzeug wenig bis keine Chancen hat, den S 500 Schirm zu durchbrechen.
    Nehmen Sie’s gelassen, Mme Lampe, Sie verstehen davon ohnehin nix.
    Fuehrt einfach die Wehrpflicht endlich ein, fuer Maenner und Frauen. Punkt. Und fokussiert auf Territorialbrigaden, nicht auf Nato Divisionen.

  5. Der Einsatz Lambrechts als Verteidigungsminister zeigt doch eindeutig das diese gesamte Regierung das Problem ist. Wie kann man überhaupt solche Lachnummern installieren? Ich verstehe auch die hochgebildeten Offiziere und Generäle nicht, dass sie alle so ruhig bleiben als man ihnen solch eine unfähige stricknadelnschwingende Mutti als Befehlshaber vor die Nase setzte. Aber auch hier zeigt sich wieder das deutsche Problem. Keiner hat den Mut den Mund aufzumachen und daran wird Deutschland kaputt gehen, auf dem besten Weg dorthin ist es ja bereits!

  6. Das brauchen wir, die Amis haben das schon lange, sogar mit Ballade, Ballad of the Green Berets, Songtext von Elvis Hitler (https://www.songtexte.com/songtext/elvis-hitler/ballad-of-the-green-berets-4bf127b6.html)
    Fighting soldiers from the sky
    Fearless men who jump and die
    Men who mean just what they say
    The brave men of the Green Beret
    Silver wings upon their chest
    These are men, America’s best

    https://lyricstranslate.com
    Ehrlich from the very beginning. Zu Zeiten des Vietnamkrieges haben die Absetzübungen gemacht auf unserem BW-Flugplatz am Rande des Nord-Schwarzwaldes, bevor es ab ging nach Vietnam. Als der Cornel der Truppe sah, dass wir auch Fallschirme hatten in unseren Flugzeugen, fragte der nur: ever jumped? Auf unser Nein lud er uns ein, bei ihnen mal mit zu springen. Wir: What’s about training? Kam nur: Oh no, not necessary, who just queue up with us and we kick you out. Gesagt, getan. Schließlich wären wir im Notfall auch einfach nur raus … . Das wusste der Cornel, also was soll’s. Wir hatten viel Spaß mit denen, harte Jungs. Ob die Amis immer noch so hemdsärmelig sind, ich weiß es nicht. Tough guys anyway, Gaudiburschen halt wie wir. Damals. Einige werden wohl nicht zurück gekommen sein, lebend. https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/glosse/transformation-bundeswehr-greenarmy/&nbsp;
     

  7. Die F35 braucht kein Mensch. Das ist eine überflüssige und sauteure Technikdemonstration für ein längst ausgelaufenes strategisches Werkzeug von vorgestern, was spätestens mit der ersten atomar bestückten Interkontinentalrakete seine Berechtigung verloren hat. Wie nennen die Amerikaner so etwas?
    Richtig. Money Pit.

    Wir brauchen eine Abwehrschirm für Raketen und Drohnen, deutlich mehr Panzer und Hubschrauber, sowie massenhaft Soldaten mit guter Ausbildung und Ausrüstung. Und natürlich die dafür nötige Munition in rauen Mengen.
    Wenn die Infrastruktur bzgl. Kasernen für die Soldaten nicht ausreicht, dann braucht es die Vor-Ort Ausbildung, damit die Soldaten in ihren eigenen vier Wänden unterkommen. Und wenn die sich als zuverlässig erweisen, sollten sie ihre Ausrüstung auch zuhause lagern dürfen, damit die Kaltstartfähigkeit maximiert wird. Ich will überall Soldaten. In jeder Stadt, in jedem Stadtviertel.
    Immer bereit, im Krisenfall gemeinsam das eigene Viertel zu verteidigen.

  8. Nein Herr Krauss, Olaf Scholz ist das Problem. Frau Lambrecht setzt doch nur das um oder besser nicht um, was der große Führer mit seiner Note 1 Regierung will.

  9. Lambrecht könnte man vermutlich auch ein Bügeleisen als neues Kampfflugzeug verkaufen! Waren ihre Vorgängerinnen schon unerträglich, so setzt sie noch eins drauf! Im Witzfigurenkabinett dieser Regierung steht sie jedenfalls ganz vorne!

  10. Ich bin dafür das eine Grüne ohne jegliche Ausbildung das Amt übernimmt. Vielleicht noch mit bunten Haaren und nicht so genau wissend ob Weiblein , Männlein oder sonst etwas auf der bunten Skala der Geschlechter. Denke Scholz wird sich da von der Grünen Fraktion gern beraten lassen!

  11. Frau Lambrecht kann genau so wie Frau v.d.L. nach Europa befördert werden. Mit Geldvernichtung kennen sich die beiden Damen ja aus. Verantwortung gibt es nicht. Einkommen ist üppig und gesichert. Der betuppte Steuerzahler sichert dies doch alles ab. Paradiesische Zustände.

  12. och, die nachrückende Generation wird kräftig ziehen müssen. Dafür bekommen sie doch das gewünschte kunterbunte Bullerbüland, in dem Klima neutral immer die Sonne scheint und ein Lüftchen weht. Dazu noch die vielen NeubürgerInnen aus den unterschiedlichsten Ländern mit ihren Kulturen. Das alles lässt sich nur mit Schulden bewältigen und die müssen die nachrückenden Generationen bezahlen. Aber wie schon gesagt, sie bekommen dafür all das, was sie sich heute lautstark wünsche, für das sie sich auf Straßen kleben und Bilder in Museen mit Lebensmitteln bewerfen.

  13. Wer könnte denn ihre Nachfolgerin werden? Frau Strack-Zimmermann von der FDP etwa? Dann übergibt sie der Ukraine das Budget und die Reste an Rüstungsgütern.
    Vielleicht der jungen Emilia Fester von den Grünen eine Aufgabe geben? Das wären zwei Fliegen mit einer Klappe: die Jungen kämen endlich zum Zug und dann auch noch Quotenfrau.

  14. Nun schon das dritte Megapleitenweib im Kriegsministerium. Wie kann das sein? Feministische Verteidigungspolitik?
    Dass die F-35-Nummer ein Desaster wird, war schon lange vorauszusehen. Soweit mir korrekt geläufig wurde, können die Herren Amerikaner ihre ins Ausland verkauften F-35 von zuhause aus jederzeit elektronisch ausknipsen, wenn denen etwas nicht gefallen sollte. Mit den Wartungs- und sonstigen Preisen sieht’s da wohl ähnlich lustig für sie aus.
    „Krieg bis zum letzten Ukrainer“ führen und „America first“ buckeln, ja, das ist unsere Bundesregierung, live und in Farbe.

  15. Nicht die Quotentrullas und -heinis sind das Problem (Frau Lambrecht wäre vielleicht eine tolle Kindergärtnerin, wer weiß?), sondern die Parteien, die solche eigentlich für jedermann erkennbar überforderte Leute mit hochbezahlten und für das Land lebenswichtigen Posten und Pöstchen alimentieren — und natürlich die bildungsfernen und hirngewaschenen Wähler solcher schädlich gewordener Parteien.

  16. Schon rein optisch ist Lambrecht ungeeignet für den Posten eines Verteidigungsministers. Ansonsten gilt für sie, was für das gesamte Kabinett Scholz, inklusive seiner selbst, gilt: Diese Leute haben per se ein gestörtes Verhältnis zur Bundeswehr qua Partei und persönlicher Gesinnung. Die SPD war in den 1950ern strikt gegen die Gründung der BW, die Grünen seit es sie gibt gegen die BW an sich (auch wenn sie sich inzwischen zum Kriegstreiber entwickelt hat). Kaum einer dieser Leute hat einen Wehrdienst absolviert.

  17. Scholz mag wohl warten, bis Faeser nach Hessen will, dann wird Lambrecht Innenminister und das Verteidigungsministerium ist neu zu besetzen.
    Vermutlich ist Scholz hier loyal, weil auch Lambrecht dies bei der Regierungsbildung war, unbedingt gewollt haben wird sie ihren jetzigen Job nicht.

  18. Unglaublich diese Aussage in der Überschrift. Welche Geistesgröße hat sich hier wieder hervorgetan? Das war doch von Anfang an klar, für jeden, der nur noch einen Funken Hausverstand besitzt, das diese Dame völlig, aber auch völlig fehl auf dem Platz der Verteidigungsministerin ist und an Unfähigkeit und Ahnungslosigkeit an die derzeitige Ministerriege heranreicht, wenn nicht gar noch übertrifft. Es ist unfassbar, wieviel Realiätsverlust hier im Land bereits vorhanden ist. Jeder Soldat, sollte sich weigern für solche Dilettanten sein Leben riskieren zu müssen und deren Befehle zu befolgen.

  19. Wer keine großen Widerstände schätzt, der setzt halt Pfeifen ein um das Geschäft allein zu bewerkstelligen und da kommen die Pfeifen innerhalb der Koalition gerade recht, denn aus einem Bauern wird noch lange kein Edelmann, insbesondere wenn man aus dem gleichen Stall kommt und dannn mit über 700 Millionen anbauen muß um größer zu erscheinen und der Knecht der beiden hat das nachsehen, weil er alles erwirtschaften muß, damit sie alles verprassen können.

  20. Vermutlich dürfte die Abschaffung des Postens und der Bundeswehr im Sinne aller deutschen Steuerzahler sein. Schon für VdL war das im Prinzip ein Selbstbedienungsladen für Familie und Freunde mit angeschlossenem Transportservice.
    Jeder Cent den die Regierung weniger hat ist ein guter Cent.

  21. Das ist ja alles gut und schön von Herrn Kraus beschrieben, aber offen gestanden richtet die Lambrecht doch noch den wenigsten Schaden in diesem Nullnummern Politbüro an. Die Außenministerin tölpelt Deutschland an die Wand, die Innenministerin macht Deutschland bei der Fußball-WM lächerlich, der bis zum Exzess unfähige Wirtschaftsminister treibt die Deutsche Industrie ins Ausland und Knalltüte Lindner verschleudert die letzten vorhandenen Quickser.
    Wenn das so weitergeht, brauchen wir auch keine Verteidigungsarmee mehr, da dieses ruinierte Land ohnehin niemand mehr begehren wird.

  22. Nur Lambrecht ist zum Problem geworden?
    Karrenbauer war super und Leyen noch besser?
    Wer war den bisher überhaupt ein Verteidigungsminister, der aufgrund von Erfahrung oder Ausbildung dieses Amt innehatte?
    Gilt nicht nur für das Verteidigungsministerium.
    Ist der gesamte Aufbau, die Struktur und Auswahl der Politik und Politiker noch im Sinne der Bürger und eines Landes?

    • Manfred Wörner. Danach kam nichts vernünftiges mehr!

  23. Ich verstehe gar nicht, wie man sich so auf diese Ministerin einschießen kann. Sie macht doch nichts anderes, als ihre drei letzten Vorgänger auch: die Bundeswehr einstampfen. Wir sind nicht verteidigungsfähig und das seit Jahren. Niemand will daran etwas ändern. Es gibt andere Minister, die diesem Land tagtäglich schaden. Die heißen Habeck, Baerbock und Faeser. Die sollte man torpedieren. Die Bundeswehr ist tot. Deutschland vielleicht noch nicht.

  24. Mal ehrlich….eine Ministerin die sich vor dem eigenen Aufgabengebiet quasi ekelt….das kann doch nicht gut gehen. Die anderen können es alle nur nicht….aber Lamprecht will es nicht mal können. Ich vermute Scholz will warten bis Faeser in Hessen MP ist…dann kann Lamprecht endlich auf den Posten der Innenministerin wechseln…und der nächste Unfähige kann dann V-Minister werden….vielleicht Kevin Kühnert….vor dem steht sicher jeder Soldat gerne mal „stramm“.

  25. Das komplette Kabinett gibt sich tagtäglich der Lächerlichkeit preis. Für jeden einzelnen Minister fällt mir Ersatz aus meinem Kollegen- und Bekanntenkreis ein, der den Job auf jeden Fall besser machen würde. Der Unterschied zum aktuellen Kabinett: Das sind alles brauchbare Leute, die anpacken, und nicht nur im Weg herumstehen und dumm rumlabern.

  26. Quotenfrauen wohin man schaut. Unfähigkeit wohin man sieht. Ein Wunder, dass in Deutschland überhaupt noch irgendetwas läuft. Die Rutschbahn in die Bedeutungslosigkeit unseres Landes wird immer steiler. Deutschland wird immer mehr zur internationalen Lachnummer. Die politische Klasse macht unbeeindruckt weiter. Die Mehrheit im Lande bekommt den Abstieg zwar mit, will ihn aber nicht wahrhaben. Es wird wohl noch eine Zeit lang dauern, bis sich etwas ändert.

  27. Wer im Kabinett Scholz wäre für einen Kanzler, der seinen Amtseid ernst nimmt kein Problem ?
    Scholz hat nur ein einziges Problem und das ist er selbst.
    Würde die Staatsanwaltschaft ihre Arbeit machen dürfen, gäbe es unter Umständen einen mehr, der sich in einem winzigen Raum wiederfinden würde, dessen Tür nur von außen zu öffnen möglich ist.

  28. Die Bundeswehr insgesamt ist soweit “ durch „, und zwar für viele Jahrzehnte, wenn nicht sogar dauerhaft. Diese ominösen 100 Milliarden Euro Neuschulden stehen ja nicht mit einem “ Wumms “ komplett zur Verfügung, sondern aufgeteilt auf mehrere Jahre. Mit jedem weiteren Tag der nunmehr vergeht, vergrößert sich das Dilemma dieser Organisationsform quasi potenziert. Die BRD insgesamt wird alsbald immens größere Probleme haben , als wie einen Munitionsvorrat für 2 Tage Großkampftag. In diesem Zusammenhang zur Munitionslage : Was den Meisten wohl nicht richtig klar ist, die BW hat zwar aktuell wohl so um die 180 000 Beschäftigte. Der allergrößte Anteil von denen hockt aber in irgendwelchen Büros rum und bearbeitet Akten oder ähnliches, bis der Arzt kommt. Oder tummelt sich halt woanders rum, jedoch nicht bei den reinen “ Kampftruppen „. Wurde nicht unlängst durch einen kommandierenden General zugegeben, das man nicht mal in der Lage sei, eine komplette Kampfbrigade aufzustellen und auszurüsten ? Diese kann je nach Waffengattung und Aufgabe 1500 bis 5000 Mann umfassen. Und selbst dafür ist jetzt nicht mal genug Munition aller Art vorhanden ? Wie groß ist denn nun der genaue reine Anteil der “ Kampftruppen “ an den rund 180 000 Beschäftigten ? Und was macht der Rest konkret ? Das ist doch nur noch alles grober Unfug bei dieser Organisation. Als zur Wendezeit 1990 Vertreter der Bundeswehr die Bestände der damaligen NVA überprüften , fanden sie Vorräte an Treib- und Schmierstoffen aller Art, Munition aller Typen sowie Verpflegung vor, die ohne laufenden Nachschub aus der Industrie ausgereicht hätten, um ca. 75 Tage ohne Unterbrechung Kampfhandlungen durchführen zu können. Es waren insgesamt 2,5 Millionen komplette Mannausrüstungen eingelagert, so das im sogenannten “ Spannungsfall “ von gleich auf jetzt mit dem sofortigen personellen Aufwuchses der Streitkräfte hätte begonnen werden können. So etwas wie die letzten 3 Damen vom Grill ( frei nach der Filmoperette von 1930 mit Heinz Rühmann ) als Ministerdarstellerinnen in einem militärischen Fachgebiet war dazumal eben undenkbar.

  29. Ja,die Bundeswehr wurde heruntergewirtschaftet. Aber erste Priorität bei den Entlassungen haben immer noch Habeck und Bärbock. Wenn Scholz die beiden weiter so laufen lässt, geht Deutschland unter.

  30. A) „1. Der reguläre Etat der Bundeswehr wurde am 11. November von 50,4 Milliarden im Jahr 2022 um 300 Milliarden auf 50,1 Milliarden im Jahr 2023 gekürzt. Zwar sollen aus dem 100-Milliarden-Paket rund 8 Milliarden zusätzlich einfließen.“ ja, der ehemalige Lehrer Chef Joseph Kraus hat offensichtlich nicht Mathe studiert……

    B) „Und das in einer Situation, in der die Munitionsvorräte der Bundeswehr im Falle eines Krieges allenfalls für zwei Tage reichen und damit weit vom Nato-Standard …“ Wann kommt denn endlich der Ueberfall RU’s auf Germanistan, Herr Knaus ?? Der Ueberfall D’s auf die Soviet Union (Barbarossa) am June 22, 1941 ist wohl ein Maerchen….?

    C) Es spielt keine Rolle, welche/r Clown oder Clowneuse der Hardthoehe vorsteht: die von der Waescheleine war schon damals ein Neo-con, nicht erst jetzt seit dem Ukr Konflikt. Das reicht nicht mal in Germanisthan zur Sec of Defence. Sie ist einfach incompetent, ausser ‚mehr Sanktionen gegen RU‘ hat jetzt die Bruesselerin nichts zu bieten.
    Die Knallenberger oder wie die hiess war schon von weitem ein Witz…..
    Jetzt die Lambrecht ist die Steigerung des Witzes von AKK….

    D) Das Problem ist viel, viel tiefer, als Knaus schreibt: Germanisthan hat kein Verteidigungskonzpet, und trotz der Kriegstreiberei der Gruenlinge wird die BW nicht brauchbar werden. Geld ist nicht das Problem.

    Fuehrt die Wehrplicht fuer alle ein: Maenner, Frauen, L-G-P-T-K-Y, und was es sonst noch so gibt.

    E) „6..Diesmal also eine Klatsche von einem wichtigen Nato-Partner!“ Ich wusste nicht, dass Polen ein wichtiger Partner ist: mit seine 2 Div von 61,000 Mann grad ein Zehntel der tuerk. Armee….Ja, die Polen waren im Irak bei Invasion dabei…

    G) Was hier warscheinlich keiner weiss: die F-35 sind NICHT bezahlbar. Das US Gov Accountability Office schreibt, dass sich die US AF diese Fliege nicht wirklich leisten kann: die 2,000 Flugzeuge werden ueber 1.7 Trillion USD kosten.
    (https://www.gao.gov/products/gao-22-104678).

  31. Ob nun GROKO oder AMPEL, beide hatten und haben den Laden Bundesrepublik Deutschland nicht im Griff.
    Ob gewollt oder ungewollt spielt bei den Auswirkungen keine Rolle, da auf jeden Fall Katastrophal.
    Die Anrichter*innen schaden weniger sich selbst, aber der fleißigen, auf gutes Regieren angewiesenen und der vertrauensvoll hoffenden Bevölkerung Deutschlands.
    Die im Bericht aufgezählten einzelnen Mißstände, hier auszubaden von den Soldaten, potenzieren sich bei der Betrachtung von Mißständen auf fast allen Gebieten staatlichen Handelns.
    Das haben Land und Leute nicht verdient.

  32. Die Bundeswehr braucht nicht mehr Geld.
    Sondern mehr Hirn.
    Es ist einfach schändlich, wie die Bundeswehr, Luftwaffe und Marine im Laufe von Jahrzehnten verwahrlost worden sind.
    Etwa zwei Drittel aller erfahrenen Berufsoffiziere könnten im Amt als Minister oder Staatssekretär eine bessere Leistung erbringen, als die fachfremden Hirnis, welche die Bundeswehr seit 2 Jahrzehnten zerlegen.
    Manfred Wörner und Volker Rühe sind die letzten, die in dieser Position eine brauchbare Leistung abgeliefert haben.
    Die Bundeswehr ist für die Drohnenkriege des 21. Jahrhunderts nicht einmal ansatzweise gerüstet.
    Aserbaidschan wäre jederzeit bereit und in der Lage, einen Krieg gegen Deutschland mit türkischen Drohnen zu gewinnen.
    Dieses Land wird kampflos preisgegeben. Es ist niemand mehr technisch, finanziell und geistig in der Lage, es zu verteidigen.
    Es fehlt an allen Ecken und Enden und wir sind so lahmarschig, wie Kohl es einst in Bezug auf Biedenkopf beschrieben hat: „Bevor der „Wurst“ sagt, hab ich sie schon gegessen.“
    Bevor Lambrecht Wurst sagt, ist Deutschland schon überrannt.
    Dass Politiker nicht mehr bereit und in der Lage sind, den Ihnen anvertrauten Menschen beizustehen, kannst Du Dir jeden Tag und jede Stunde anschauen.
    Bei den Maskendeals.
    An der Ahr, wo Entwarnung gegeben wird und Stunden später 134 Menschen abgesoffen sind. Und die Ministerin, die 134 Menschen ersaufen lässt, zur Belohnung auch noch Bundesministerin wird.
    Beim Zusammenbruch der sicheren und bezahlbaren Energieversorgung.
    Funktionierendes Deutschland war vor Merkel und vor 2005.
    Heute nur noch Würstchenbude in einer Bananenrepublik.

  33. Die Frage muss lauten:
    „Wann entlässt Kanzler Scholz die ganzen Minister endlich und tritt selbst zurück?“
    Wann hat es ein Ende mit dieser Gurkentruppe?

    • Und mit welchen Gurken wollen Sie die Posten dann besetzen? Bei den meisten Abgeordneten des Bundestages (12 Semester Politologie, kein Abschluss), frage ich mich, was die eigentlich für eine Qualifikation voweisen können und was die ohne ihr Mandat wohl täten.

  34. Nur Lambrecht wird für Scholz ein Problem? Und was ist mit Lauterbach, Habeck, Baerbock? Die gehören doch alle in den Wind geschossen! Weil sie gefährliche politische Querschläger sind, die uns Bürger in den Ruin bringen, wenn nicht noch Schlimmeres (atomarer Konflikt mit Russland).

  35. Ist doch völlig egal, wer Verteidigungsminister ist. Das Land löst sich in der Asylflut sowieso gerade mit Duldung der Mehrheit auf.

    • Vielleicht können wir ja dann diese (meist Wirtschaft-) Migranten alle in die BW stecken. Sie werden ja dann wohl mit voller Begeisterung dieses Land, dem sie soviel zu verdanken haben, im Falle eines Krieges begeistert verteidigen. Oder sehe ich das etwa falsch?
      Man könnte sie aber auch alle mit dem Bau von WKAs beauftragen, damit der grüner Wahnsinn weiter geht. Und der grüne Nachwuchs klebt sich ja lieber auf den Strassen fest oder will Geisteswissenschaften studieren, als selbst bei diesem grünen Wahnsinn Hand anzulegen.

  36. Die Bundeswehr ist eh nicht mehr zu retten. Das wissen doch alle. Insofern ist es völlig unerheblich wer Verteidigungsminister(in) ist. Die Ampel vollzieht in Echtzeit das was die größte Kanzlerin aller Zeiten in 16 Jahren zwar gut vorbereitet aber nicht zu Ende geführt hat. Insofern alles im Soll.

    • Das System ist ein Riesen-Tanker … und da er bereits schon vor einiger Zeit mit falschem Kurs auf das Riff in volle Fahrt gebracht wurde, wäre selbst ein eingetauschtes, jetzt gutwilliges Brückenpersonal der Trägheit der Masse hilflos ausgeliefert.

  37. Wo ist denn hier das Problem? Die Dame fügt sich doch nahtlos in das Bundeskabinett ein und der Bundeskanzler (der mit dem Doppelwums) hat sich und den Seinen doch gerade erst vorzügliche Arbeit bescheinigt. Dann ist doch alles in Ordnung.
    Wer Ironie findet, darf sie behalten.

  38. Wenn das Essen nicht scmeckt,, dann ist es der Koch. Wenn es sich mehrfach wiederholt und der Koch derselbe ist, dann ist es der Wirt.
    Für die Bundeswehr wäre Lambrechts Abschied ein Segen.
    Für das Land der Rücktritt der Ampel.
    Der „Zeitenwende“-Kanzler hat viel versprochen und nichts gehalten.
    Zeitenwende heißt nicht Ewigkeit.

  39. Wenn Senilus Scholz den Verteidigungsminister feuert, kann er gleich beim Innenminister, Außenminister, Wirtschaftsminister, Landwirtschaftsminister, Justizminister, Umweltminister, Finanzminister, etc. weitermachen. Die sind alle maßlos Unfähig, bzw. wirken hoffnungslos überfordert.

  40. Das darf Scholz nicht! Die von der Truppe gewünschte Amtsverlängerung von Bartels hat Herr Mützenich hintertrieben, um Frau Dr. Högel zu installieren, die von der Bundeswehr soviel versteht wie Frau Lambrecht. Warum wohl?

  41. Ich glaube, wenn man gut und aufmerksam horcht, dann hört man
    Uncle Olaf rufen: „Eva! (also Högl) I want you for the army“!
    Es wäre nicht vertretbar, wenn Hans-Peter Bartels in das Kabinett berufen würde. Das wäre peinlich für den Rest der gesamten inkompetenten Ansammlung von ahnungslosen Spitzenkräften, wenn plötzlich einer auftaucht, der Ahnung vom Job hat. DAS GEHT NICHT!!

  42. Und die sofort nach Inthronisierung völlig fachfremde oder lobbyverbandelte Staatssekretäre mit super Gehaltsniveau auf die nachgelagerten Positionen verschoben haben. Erste Adresse hier: Der Graichen-Vlan.

  43. Nein. Nicht Lambrecht „wird“ für Scholz und die „Ampel“ zum Problem, sondern Scholz, Lambrecht und der Rest der Ampel sind das Problem. Natürlich nur für Deutschland und das deutsche Volk, nicht für die Gestalten, in deren Auftrag die „Ampel“ Deutschland und das deutsche Volk plangemäß schächtet.
    Ich kann mich gerne wiederholen: Wer hier immer noch an planlose Unfähigkeit glaubt, der/die/das hat noch ein ganz anderes Problem.

  44. Wenn Heeres Chef Generalleutnant Mais erklärt, „Wir können keinen Kampf über mehrere Wochen führen“, kann man zurückfragen, warum auch? Ein solches Szenario wäre Artikel 5 des Natovertrages und ein Bündnisfall, also eines Krieges, der mit aller Wahrscheinlichkeit auch unter Einsatz von taktischen Atomwaffen auf dem Gefechtsfeld geführt werden würde. Das Land, wo dieser Krieg geführt wird, wäre danach erledigt ausgelöscht und unbewohnbar. Also was soll das Ganze?

    • Und ob im Bündnisfall alle anderen Nato-Länder mit Hurra Deutschland helfen wollen, bezweifele ich. Dieses Land, was durch seine Energie- und Asylpolitik die ganze EU gefährdet und allen Länder der Welt (u. a. durch die Weltinnenminsterin) vorschreibt, was richtig und gut bzw. falsch und schlecht ist, dürfte wohl kaum auf große Unterstützung setzen.

  45. Da die Bundeswehr bei den Linken und Grünen auch schon in der Bonner Republik als ein abzuschaffendes Relikt galt, im denken einer FDJ Funktionärin ein Übel war, ist die Existenz der Bundeswehr nur der NATO zu verdanken. Ein ungeliebtes Alibi. Die Deutsche Scheckbuch-Diplomatie war dem moralin Volk das liebste und das militärische überließ man der USA. Eine WinWin Situation. So konnten die deutschen als Saubermänner da stehen und mit dem Finger auf die „Kriegstreiber“ zeigen. Nun da die letzten Bastionen gefallen oder zu den Woken übergelaufen sind, was wollen Sie von den jetzigen Machthabern hier erwarten? Wo viele von denen schon beim Wort Deutschland schon Herpes kriegen?

  46. Zum hundertsten Mal: Das soll so. Die Bundeswehr darf nicht wehrfähig sein.

  47. Warum seit der gescheiterten von der Leyen, dann AKK und jetzt Lamprecht unbedingt politische Frauen, denen jede Sachkenntnis von militärischen Belangen vor ihrem Entern des Ministersessels, (und auch danach, muß man hinzufügen) abging, unbedingt Verteidigungsministerinnen werden sollten, gehört zu den Mysterien dieser in Dekandenz verfallenden politischen Landschaft eines Staates, der in Abwicklung begriffen ist. Über Hintergründe kann man momentan nur spekulieren. Zukünftige Historiker, die möglicherweise volle Einsicht in entsprechende Akten bekommen, werden dieses Rätsel u.U. einer Aufklärung entgegenführen.

    • Der Anfang vom Ende war allerdings ein Mann, der mit den vielen Vornamen, Karl Theodor ………. von und zu … .
      Als allererstes müßte die Wehrpflicht für alle, Männer und Frauen (‼️), wieder eingeführt werden und dann „back to the roots“ (3- 6 Monate Grundausbildung, Drill, Ordnung, Rituale etc.) mit allem was dazu gehört.
      Mir hat das vor 35 Jahren nicht geschadet und das wäre bei der heutigen Schneeflöckchen-Generation nicht anders.

      • Pflichte Ihnen bei. Ich hab bei der NVA gedient. Unterfeldwebel/Feldwebel bei LSK/LV in Marxwalde(Neuhardenberg)und Berlin-Diepensee(Schönefeld)beim TG44/4.Staffel.Geschadet hat es nicht. Hab gern gedient. Trotz 24h-Dienst als UvD oder GOvD. War Gruppenführer, mit 19 Leiter des FtL. Haben nicht umsonst das Bestenabzeichen geholt. Militär muß Militär sein und bleiben. Dazu gehört Befehl und Ausführung,Dienst an der Waffe, Übung und Drill. Anders funktioniert eine Armee nicht. Die Ausrüstung n.eb? Keine Munition fürs Übungsschießen? Undenkbar! Unsere Maschinen, 3x IL62M,nicht flugbereit? Natürlich ging mal was kaputt, aber es wurde repariert, bis es wieder ging. Uns ging bei der DDR-SEK mal die Kraftstoffhauptpumpe kaputt. Ersatz kam am selben Tag als SF in einer Linienmaschine. Solange blieb man im Revier,bis Alles erledigt war. Dienst, Pflicht, Disziplin, Leistung, Können, Einsatzbereitschaft zählen in einer Armee. Egal in welcher! Was wissen diese ungedienten Windel-wokke-Luschen heute noch davon?

  48. Qualifizierte Männer wären auch in der SPD/FDP vorhanden gewesen, aber es soll ja immer eine Frau sein. Qualifikation am besten nicht vorhanden. Man schaue nur auf die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Qualifikation wird durch Kriegstreiberei ersetzt. Links/grün möchte die Bundeswehr wehrunfähig halten. Mich wundert, das sich überhaupt Soldaten finden, die in dieser Bundeswehr dienen wollen. Das die Nato noch eine solche Truppe in ihren Reihen haben will?

  49. ? Es spielt keine Rolle, ob der/die/das Blinde den/die/das Lahme führt oder umgekehrt! ? Richtlinienkompetenz hin oder her, weder hat Herr Scholz auch nur ansatzweise das Zeug zum Regierungschef noch reüssiert Frau Lambrecht als Inhaber/inn der ‚Befehls- und Kommandogewalt/inn‘! ? Das gesamte Kabinett ist eine Ansammlung von Dilettanten/innen und Zivilversagern/innen und sollte, meiner bescheidenen Meinung nach zurücktreten. ? Wer verfassungsrechtlich relevante Delegitimierung von Politikern findet darf sie behalten. ?

    • Da musste ich gleich an diesen Witz denken: In einer Musikkapelle fragt der Blinde den Tauben „Und tanzen die Gäste schon?“, daraufhin der Taube „Warum, spielen wird etwa schon?“. Bundeskabinett at it’s best.

  50. Das hat auch mit 16 Jahren Merkel zu tun…..DAS hat überwiegend was mit 40 jahen konservativer politik was zu tun….alle „voruteile“ über den konservatismuss haben sich doch bestätigt….das dieser den staat kaputt spart….die reichen reicher und die armen mehr werden….das politiker sich schamlos am staat bereichern….usw usw

  51. Es ist geradezu umgekehrt. Qualifikation ist in der Ampel ein Ausschusskriterium.

  52. Momentan bin ich ganz froh, daß diese Regenbogentruppe gerade noch die Einsatzstärke aufbringt, mit aus Sperrholz ausgesägten Einhörnern auf einem Kasernenhof herumzufahren.

    Ich mag mir nicht vorstellen was wäre, wenn diese Gestalten in der aktuellen Lage über eine einsatzfähige Armee verfügte.

  53. Ein Land, das sich drei [derber bayrischer Ausdruck für eine Frau] in Folge als Verteidigungsminister leistet, ist weder verteidigungsfähig, noch verteidigungswürdig. ABER…auch das ist alles plan- und absichtsvoll so gelaufen, und kein Zufall gewesen.

    Und irgendwo legt eine alte einsame Frau die Hände erschöpft zur Raute etc. pp.

Einen Kommentar abschicken