Hans-Georg Maaßen will für den Vorsitz der Werteunion kandidieren. Und die Aussage der bisherigen Sprecherin des Bundesvorstands, Simone Baum, in der Pressemitteilung macht schon deutlich, dass er es nach dem Wunsch der Spitzen des Vereins auch werden soll: „Es ist eine gute und starke Nachricht, dass Hans-Georg Maaßen bereit ist, die Werteunion zu führen.“
Der Bundesvorsitz des Vereins von konservativen CDU- und CSU-Mitgliedern ist vakant, nachdem der damalige Vorsitzende Max Otte am 30. Januar 2022 die Nominierung der AfD als Bundespräsidentschaftskandidat angenommen hatte und vom Werteunion-Vorsitz zurückgetreten war. Den folgenden CDU-Parteiausschluss hatte Otte akzeptiert. Der Verein war zuvor schon seit der Wahl Ottes gespalten; Mitglieder diverser Landesverbände sind ausgetreten.
Maaßen war nach seiner Absetzung als Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz als CDU-Direktkandidat zur Bundestagswahl 2021 angetreten, konnte sich allerdings nicht durchsetzen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Im Januar soll auf einer Mitgliederversammlung neben dem Vorsitzenden der gesamte Bundesvorstand neu gewählt werden.
Letzteres ist zu befürchten. Diese Frau hat Deutschland in den Abgrund getrieben und macht immer weiter. Ich halte nicht viel von Verschwörungstheorien, aber mittlerweile könnte ich sie mir als IM Erika immer mehr vorstellen. Sie hat mit ihrem ganzen Wirken der ehemaligen DDR und der Stasi im Nachhinein zum moralischen und politischen Sieg verholfen.
Hans-Georg Maaßen ist wohl der einzige prominente CDU-Angehörige, dem man Glaubwürdigkeit und Resistenz gegen den Linksabsturz dieser Partei zugestehen kann. Die Aufgabe scheint aus derzeitiger Perspektive, angesichts der herrschenden Machtverhältnisse, kaum durchführbar zu sein. Insofern ist der negative Tenor im Kommentarbereich hier gut nachvollziehbar. Andererseits, machen wir uns nichts vor: ohne eine grundlegende Besinnung der Union, eine Abkehr vom destruktiven Linkskurs Merkels (der von Merz im wesentlichen fortgesetzt wird), kann es auch keine wirksame politische Veränderung in diesem Land geben. Da helfen auch Parteineugründungen von links oder „rechts“ nicht und auch die AfD wird kaum auf 51% kommen, um im Alleingang das Land zu reformieren. Vielleicht kann Maaßen, der vor seinem Sturz durch Merkel ein angesehener Leiter des Verfassungsschutzes und in seinen politischen Ansichten und Äußerungen stets tadellos war, zumindest mittel-und langfristig genug Kräfte innerhalb seiner Partei mobilisieren, um eine Änderung herbeizuführen. Auch wenn derzeit alles gegen diese Wahrscheinlichkeit spricht.
Zugegeben, man muss seinen Mut loben. Er weiss besser als fast alle anderen, was auf ihn zukommt. Im besseren Fall steigt die Nachfrage nach konservativen Köpfen demnächst, und er kann z.B. bei Präsidiumswahlen aufsteigen und andere Konservative nachziehen. Eines Tages käme es zu einem Kräftemessen zwischen ihm und einem Exponenten der Appeasment-Politik mit Links. Da die CDU jedoch eher für die Interessen von Großen Mitspielern eintritt, die auf „grün“ setzen, ist dieses Szenario mäßig plausibel.
Jedoch im Falle des negativen Szenarios wäre sein aktueller Auftritt strategisch motiviert, um konservative Wähler an die CDU zu binden. Ähnlich einiger wohlbekannter CDU- u. v.a. CSU-Exponenten hiesse es dann: „rechts blinken und links fahren“.
Diese Generationen-alte Taktik hat erst das grosse Lager an Nicht-Wählern und Anhängern rechter Klein-Parteien entstehen lassen. Wie soll in so kurzer Zeit glaubwürdig werden, dass jetzt Schluss ist mit dieser „Hinhalte-Taktik“? Warum sollte man grade jetzt noch einmal Vorschussvertrauen verteilen? Denn realiter kann man bei bei der CDU-Wahl sein Kreuz gleich bei den Grünen machen.
Man wird Herrn Maaßen also auf den Mund schauen müssen, sobald er in Talk-shows auftritt. Zweifelsohne besitzt er überdurchschnittliche Eigenschaften, die ihn für die Rolle als Politiker begünstigen. Intelligenz, Expertise, politische Dimension, Disziplinn und hoffentlich ??? ein dickes Fell und Überzeugung.
Ich bin nicht mehr in der Stimmung für Vertrauensvorschuss, dafür wurden meine Interessen schon zu stark beschädigt. Es gilt die Devise: erst die Leistung, dann Wahlzustimmung. Sie hatten genug Zeit. Ich fühle mich auf den Arm genommen.
Ich halte Herrn Maaßen für einen sehr guten Analysten und Vertreter einer konservativen (absolut positiv zu sehen) Linie. Aber der Mainstream wird ihm schwer zu schaffen machen. Apropos Talk-Shows: Da wird er sich auf etwas gefasst machen müssen: Eine links-grüne Moderatorin und eine Phalanx von 4 oder 5 links-grünen Personen werden versuchen ihn unglaubwürdig zu machen und ihn mit der Nazikeule bekämpfen. Daumen hoch für ihn, dass er sich diese Last aufbürdet!
Ob Maaßen die zu befürchtende Koalition seines Parteivorsitzenden mit den Grünen verhindern wird ist äußerst unwahrscheinlich. Riecht eher nach Feigenblatt.
Solange eine Partei der Verbreitung des Sozialismus keine konstitutive Absage – als Hauptglaubenssatz – erteilt, lohnt keine weitere Beschäftigung. Bekanntlich fasern die Ränder von Grün, Jusos und „die Linke“ ins extremistische Milieu aus. Das ist kein Geheimnis. In nördlichen Großstädten werden Autos angezündet und die Antifa stellt sich offen gegen die Staatsgewalt. Slogans, die offen Hass auf dieses Land erkennen lassen stehen auf ihren Bannern, Tags und Graffitis.
Eine Farce, überhaupt an Koalitionen mit solchen Parteien zu denken. Doch Herr Merz hält die Grünen jedoch „für bürgerlich, nein sogar sehr bürgerlich.“ Entweder handelt es sich um ein Erkenntnisdefizit, oder die politische Interessenslage, für die er eintritt, kann sich mit diesem Gedankengut arrangieren.
Vermutlich der letzte Rettungsanker für die Partei, die sich immer noch in dem vom Merkel initiierten Linksdrift befindet. Merz hat sich als völlig reformunfähiger Opportunist in Merkels Weg eingegliedert und führt deren toxisches Erbe weiter. Es wäre zu wünschen, dass Maaßen das Ruder herumreißen kann, er selbst hat sicher das Zeug dazu aber ob einer von den rückgratlosen MerkelKlatschhasen den Weg mit ihm geht, wage ich zu bezweifeln. Die CDU hat ihre Seele verkauft für die 16 Jahre Kanzlerschaft. Am besten wäre es wirklich, wenn sie, wie andere europäische konservative Parteien, in der Bedeutungslosigkeit verschwindet und es eine echte konservative Partei geben würde, die auch mal an die Belange des Landes und der einheimischen Bevölkerung ernst nimmt
Fände ich persönlich super, leider bezweifle ich den Willen einer Reform bei der CDU! Sie ist schon so lange merkelgeschädigt und christlich verwässert! Maaßen ist für mich im Moment der einzige seriöse, diplomatische und sachkundige Politiker, der völlig emotionslos gute Politik machen würde! Er ist fern jedes Verdachtes einer ideologischen religiösen Richtung. Eben preussisch korrekt – das wäre die einzige Heilung für unser Land!
Für mich gibt es mit den Bücklingen unter Merkel keine CDU mehr.
Es bleibt meiner Meinung nach erst einmal abzuwarten, ob Herr Maaßen überhaupt gewählt wird.
Falls ja, wäre das zumindest ein ganz zarter Hinweis auf ein innerparteiliches Überdenken.
Meine Hoffnung ist jedoch gering.
HGM wird Vorsitzender des Taubenzüchtervereins „Glück Auf“ Wanne-Eickel Nord, wäre eine wirkungsgleiche Meldung.
Er wird nun dafür kämpfen, dass die CDU „nicht noch weiter entkernt wird“. Das „noch weiter“ muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, bzw. 3 x lesen. Bis hierhin ist ok?
Die CDU/CSU ist ein hoffnungsloser Fall und wird bald ein gefügiger Juniorpartner der Grünen sein.
Hans Georg Maaßen war demonstrativ am 25.4.2022 aus der Werteunion ausgetreten, weil Max Otte für die AfD zur Wahl des Bundespräsidenten angetreten war. Otte ist aber Mitglied der WerteUnion geblieben, hat jedoch den Vorsitz abgegeben.
Maaßens Wunsch, nun Vorsitzender der WerteUnion zu werden, ohne Mitglied zu sein, klingt merkwürdig. Zumal der Bundesvorstand der Werteunion mit Max Otte noch verbunden ist. Ob dies dem Ansehen von Maaßen in der Öffentlichkeit nützt, kann man bezweifeln.
Die Linken werden jubeln, wenn sie die Kommentare hier lesen. Totale Selbstaufgabe nache dem Motto man könne ja eh nichts ändern.
So wird der Marsch durch die Institutionen nie gelingen. Er wird nicht mal starten.
Man sollte nicht nur auf den zahnreichen Tiger warten sondern mit vielen kleinen Hunden eine Meute bilden.
„So wird der Marsch durch die Institutionen nie gelingen. Er wird nicht mal starten.“
Kein Wunder, wenn die einzige liberal-konservative Partei auch bei TE kaum vorkommt und vermutlich auch nicht wenige Leser dieses Magazins sind davon überzeugt, daß die Schwefelpartei nicht gewählt werden darf.
Die Wahl 2017 war die allerletzte Chance, „nur“ mit schweren Verlusten aus dieser ganzen Nummer herauszukommen. Jetzt ist es zu spät, und im besten Fall gehen wir nur finanziell und wirtschaftlich vor die Hunde.
Das läßt ja hoffen, daß,zumindest ein starker Markenkern der CDU wieder in Erscheinung tritt.
Warten wir mal ab.
Bis zur klaren Meinungsäußerungen und absehbar tatkräftigem Handeln der Werte Union, bleiben echte Konservative bei ihrer bisherigen Wahl.
Das muß eine Werte Union berücksichtigen,drücken wir ihr für die Stärkung der „Mitte“ ganz fest die Daumen.
Der Kaiser hat so vieles gesagt – das war ja geradezu das Problem mit ihm. Meinen Sie etwa folgendes Zitat: „Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche!“ vom 4. August 1914? Mir geht es anders herum. Je mehr ich erlebe, wie die meisten Menschen in Deutschland ticken, desto mehr neige ich zur Ansicht: Ich kenne keine Deutschen mehr, ich kenne nur noch Parteien!
Na da darf man aber jetzt gespannt sein. Wußte gar nicht, das es diese Werte Union noch gibt. Handzahm waren sie eigentlich schon immer, was kommt nun? Ein konservativer Aufstand gegen den Grünen Merz? Wäre notwendig, wird aber nicht passieren. Trotzdem darf man die Entwicklung mit Interesse verfolgen!
Lieber Herr Dr. Massen,
die CDU ist zu weit nach links gerutscht, als dass man dort noch glücklich werden könnte. Mit Merz ist ein neuer Merkelschützer angetreten, der auch Ihnen die Grenzen aufzeigen wird. Schade, dass Sie Ihr Potential so verschleudern. An anderer Stelle könnten Sie der König sein und wirklich etwas erreichen. Ich bedauere Ihre Entscheidung sehr; Sie wahrscheinlich auch schon bald.
Was sagt er eigentlich? Nur ein Wort, nämlich Objektivität! Keine Spiegelwahrheiten mehr, abliefern statt rum-Pimpen.
Span und Freunde werden ihm eine Karriere in der CDU dennoch verhageln, lieber eine Wahl und die Zukunft verlieren als den eigenen Posten. Die Wahrheit – was 16 Jahre aus dem Ruder gelaufen ist, wird nicht in 14 Tagen korrigiert werden können.
Eine Partei die Max Otte ausschließt, wird auch keinen Hans-Georg Maaßen wählen.
Leider. Denker und Rechtsstaatler wie Otte und Maaßen könnten dieses verratene und vorsätzlich zerlegte Land noch retten.
Die WU ist innerhalb der Schwarzen Pertei(en) eine bedeutungslose Gruppierung, deren Mitgliedern jeglicher Wille, auch mit unbequemem Vorgehen in diesem Land nochmal das Ruder herumzureißen, fehlt.
Das passt ja wunderbar. Erst knickt die CDU beim Bürgergeld ein , dann folgt die Bewerbung von Herrn Maaßen bei der Werte-Union. Eine Organisation, deren CDU-Nähe vom vormaligen CDU-Vorsitzenden Laschet geleugnet wurde.
Ginge es um Deutschland, dann würde Herr Maaßen , ebenso konsequent wie Frau Steinbach, in der AfD arbeiten. Das wäre einmal ein Signal !!
Herr Maaßen sollte seine Kompetenz und seine Achtung in weiten Teilen der Bevölkerung nicht in der CDU verschwenden, sondern dem Bündnis Deutschland beitreten und dort eine führende Rolle übernehmen. Die CDU ist von Merkel zerstört wurden und kann von Merz nicht wieder aufgerichtet werden.
Werteunion = Kontrollierte Opposition
Ach solle es die auch noch geben? Na wie viele sind es denn noch? 10 oder doch 20 „Mitglieder“? Diese so genannte Werte Union ist ein Witz und ein absolut zahnloser Bettvorleger. Ob da nun ein Maasen als Vorsitzender Kandidiert oder nicht juckt am Ende eh keinen.
Als ob auch nur der Hauch an irgendeiner Veränderung bestünde. Für Veränderung braucht man in der Demokratie Masse und die ist bei der Werteunion mir ihren paar Leuten nicht gegeben.
Ein sofortiges Negieren, bzw. Aufgeben führtaber auch nicht zum angestrebten Erfolg, nämlich zur Stärkung/Wiederauferstehung der politischen Mitte.
Die Werteunion entspricht etwa einem Abklingbecken eines AKWs. Nicht mehr verwendungsfähig, aber die Entsorgung würde Probleme erzeugen.
Ich kann die Begriffe „CDU“ und „Werte“ nicht mehr in Übereinklang bringen.
Ist wie SPD und sozial oder FDP und lieral. Paßt alles nicht mehr zusammen
Was hingegen passt:
FDP und Pöstchen, CDU und Dienstwagen, SPD und Diäten, Grüne und Verbotsorgasmus …
Sehe ich auch so. Die CDU macht alles mit, was normalen Deutschen schadet
Die CDU macht nicht nur alles mit, sie hat es in den letzten 15 Jahren maßgeblich angestoßen und verursacht.
Ein kleiner Lichtblick !!
Diese Entscheidung hätte viel , viel früher kommen müssen . Die Werteunion der Schwarzen ist doch seit zwei Jahren nicht mehr in Erscheinung getreten , man dachte schon länger , die Konservativen hätten sich in Luft aufgelöst ..
Solange Maaßen in dieser CDU bleibt, kann ich ihn nicht mehr ernst nehmen. Die WerteUnion ist ein zahnloser Tiger. Er und viele andere, wenn sie denn tatsächlich zu „Werten“ stehen, sollten diese Partei besser heute als morgen verlassen und das Parteibuch zurückgeben. Aber vermutlich will man nicht auf die Annehmlichkeiten eines Parteisoldaten im Bundestag inklusive der guten Bezahlung verzichten.
Maaßen ist kein Abgeordneter des deutschen Bundestages, insofern trifft Ihre Vermutung nicht auf die Person von Herrn Maaßen zu, den ich für eine integere Persönlichkeit halte. Ob sein Entschluß, weiter Politik in der CDU machen zu wollen, richtig ist, kann man hintertragen.
Die CDU ist genauso wenig reformierbar wie der ÖRR
Dazu müssten erstmal alle Merkel Jünger raus
Genau dieses Denken beabsichtigt er wohl damit innerhalb der CDU zu installieren… obwohl auch ich das für Zeitverschwendung halte.
Wenn die Linken so dächten wie Sie, dann hätten sie niemals den Marsch durch die Institutionen begonnen und gewonnen.
Herr Maßen ist bereit zu kämpfen und das ist uneingeschränkt gut so!
Was rein gekommen ist, kann auch wieder raus (Merkel-Jünger)!
Na gut, soll Maaßen versuchen seine Vorstellungen von guter und angemessener Politik innerhalb der CDU und der Werteunion durchzusetzen. Andere gehen andere Wege. Zumindest scheint Maaßen nicht davon überzeugt zu sein, mit einer neuen Partei, wie dem „Bündnis Deutschland“ etwas zum Besseren wenden zu können. Parteineugründungen sind aussichtslos. Die konservative Alternative zur CDU ist längst existent und in den Parlamenten vertreten. Es ist die Partei der Ex-Parteifreundin von Maaßen, Erika Steinbach, die immerhin einmal stellvertretende Parteivorsitzende der CDU war.
Pateineugründungen neben dem Kern der AfD zersplittern und schwächen nur weiterhin die konservative Opposition, wie man ja mit der BASIS im letzten BT Wahlkampf gesehen hat. Das ist vermutlich auch der Hintergrund der Neuparteigrundung „Bündnis Deutschland“. Es ist ein Trojanisches Pferd.
Ich bin für eine Vereinigung aller Wertkonservativen in der AfD, d.h. die Mitglieder der Werteunion sollen endlich Farbe bekennen und zur AfD wechseln. Selbiges gilt für Sympathisanten des „Bündnis Deutschland“. Nach Sammlung aller Wertkonservativen und Ausschluss der Höcke-Fraktion würde ich dann aus Marketinggründen (weil der Name AfD verbrannt wurde) die Partei umbenennen. Damit hier eine schlagkräftige Partei für die nächste BTW entsteht, muss dies so schnell wie möglich passieren.