<
>
Wird geladen...
Der Stellenzuwachs ist vor allem grün

Ampel gönnt sich gut 10.000 neue Stellen

von Redaktion

23.11.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Für die Bevölkerung gibt es Sparappelle – und für den öffentlichen Dienst einen satten Zuwachs. Unter den Bundesministerien fallen vor allem zwei durch rasantes Wachstum auf.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stimmte die Deutschen bei seiner Grundsatzrede Ende Oktober auf Wohlstandsverlust und möglichst freiwilligen Verzicht ein. „Es kommen härtere Jahre, raue Jahre auf uns zu“, so das Staatsoberhaupt düster.

Für Bürger trifft das tatsächlich zu. Im öffentlichen Dienst gelten andere Regeln – dank der ungebrochenen Lust der Ampel-Koalition an der Schaffung immer neuer Stellen. In den Haushaltsplänen der Ampel für 2023 finden sich für die Ministerien und ihre nachgeordneten Bereiche 4769 neue Posten. Wenn sie besetzt werden – niemand zweifelt daran, dass aus den Plänen Wirklichkeit wird –, dann summiert sich die Zahl der seit Beginn der rot-grün-gelben Koalition zusätzlich geschaffenen Stellen auf 10.356. Das bedeutet: Der aus dem Bundeshaushalt finanzierte Personalbestand steigt damit insgesamt auf fast 300.000 Beamte und Angestellte, genau: 299.488.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Der größere Teil des Personalzuwachses entfällt auf die Bundeszollverwaltung und die Bundespolizei – sie erhalten in Summe 4500 Stellen mehr. Aber auch in den Ministerien kletterte der Bestand seit Beginn der Regierung Scholz um stolze 1742 Posten – obwohl schon seine Vorgängerin Angela Merkel den Regierungsapparat systematisch vergrößerte.

Zwei Ministerien ragen bei dem für 2023 geplanten Stellenzuwachs besonders heraus, nimmt man das erst 2021 neu zugeschnittene Ressort für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen einmal aus. An der Zuwachs-Spitze unter den traditionellen Ministerien steht das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck mit 271 neuen Beschäftigten. Gleich danach folgt Annalena Baerbocks Auswärtiges Amt: plus 136 Stellen. Der Stellenzuwachs ist also vor allem grün.

Am bescheidensten gibt sich das Justizressort mit 16 zusätzlichen Posten. Aber alle Bundesministerien legen zu – mit Ausnahme des Innenressorts. Das liegt allerdings nicht an der Bescheidenheit der neuen Amtsinhaberin, sondern an der Ausgliederung der Zuständigkeit für Bau, die jetzt in dem oben erwähnten neuen Ressort liegt.

Anders als in der freien Wirtschaft führt die Digitalisierung beim Staat offensichtlich nicht zu mehr Effizienz. Seit 2009 wächst der öffentliche Dienst beständig – also die Gesamtzahl der Beschäftigten in Gemeindeverwaltungen, Ländern und beim Bund. Mitte 2022 umfasste dieser Bereich 4,97 Millionen Menschen, reichlich 300.000 mehr als noch vor zehn Jahren. Ein Punkt fällt in der eigentlichen Beschäftigungsstatistik zunächst nicht auf: die Zahl der Versorgungsempfänger, also der pensionierten Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, liegt heute bei 1,7 Millionen – und damit doppelt so hoch wie noch vor 30 Jahren.

Die geplante Ausweitung des Kanzleramts-Gebäudes für insgesamt 777 Millionen Euro liegt übrigens nicht am Stellenzuwachs. Alle Beamten, die in dem Neubauteil einziehen sollen, der an Größe das Weiße Haus übertrifft, betont die Bundesregierung, seien schon da, und nur auf verschiedene Standorte in der Hauptstadt verteilt. Sie sollen künftig alle in dem Gebäude arbeiten, das ab 2023 am Spreebogen entstehen soll.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

51 Kommentare

  1. Diese Regierung, die ihr eigenes Ende zunehmend einkalkuliert, versucht mit allen Mitteln dies zu verhindern. Dazu gehört ein unnützes Aufblähen des Beamtentums und aller staatwilligen Diener. Dazu gehört ein Aufrüsten des Polizeiapparats, die schrittweise Außerkraftsetzung aller verfassungsmäßigen Rechte und die Verabschiedung unangenehmer Verfassungshüter. Wahlen werden gefälscht. Nachwuchs“kader“ in den Parteien ohne abgeschlossene Ausbildung – unfähig eigenen Gedankenguts – werden in Stellung gebracht, zu verkünden wooken Gedankenguts. Kulturgüter, seit Jahrhunderten Zeugen nationaler Entwicklung, werden vorsätzlich in Folge der geistigen Einfalt der Verantwortlichen geschändet. Armbinden definieren die (möchte gern)Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen (Hatten wir schon mal!!). Es ist so: Deutschland wird systematisch zerstört!

  2. Die Beute Deutschland muss eben unter noch mehreren links-grünen Unterstützern aufgeteilt werden.
    Bevorzugt genommen werden wohl: LGBTQ Menschen, People of Color, People of Color die queer und schwul sind, Flüchtlinge die hier schon länger leben aber nur gebrochen Deutsch sprechen, neue ukrainische Flüchtlinge, Klimaideologen, Sozialisten, grüne und rote Parteimitglieder.
    Einen 40 jährigen weissen, heterosexuellen, cis gender Karl Müller aus Bautzen wird man mit Sicherheit nicht einstellen.

    • Wenn Sie über eine solide verwaltungsfachliche Berufsausbildung und Erfahrung verfügen, dann nimmt die Bundespolizei Sie als Verwaltungsangestellten gern. Dadurch wird ein uniformierter Beamter aus den Fängen der Bürokratie befreit und kann wieder im Streifendienst eingesetzt werden. Das ist übrigens eines der größten Probleme und insofern greift dieser Beitrag der Redaktion deutlich zu kurz. Und nach zweiunddreißig Polizeidienstjahren in sieben Dienststellen kann ich Ihnen versichern, ob schwarz, weiß, Ibrahim oder Karl ist ihrem Kollegen scheißegal, wenn er sich auf sie verlassen kann.

  3. Die Freunde und Weggefährten wollen belohnt werden.

  4. ““Wenn die Parlamentarier den Bundeshaushalt 2023 verabschieden, werden sie den Aufbau von 4769 weiteren Stellen beschließen.
    Insgesamt erhöhe sich die Zahl der von der Ampel-Regierung seit ihrem Start vor zwölf Monaten zusätzlich geschaffenen Stellen auf 10.356.
    Die größten Stellenzuwächse verzeichneten abgesehen vom neu geschaffenen BMWSB das BMWK, das BMDV, das AA sowie das BMG- und das BMZ.““
     
    „UNSERE“ Wasserkopf-Blase – Ministerium / Anzahl der Beschäftigten
    (S.a. Integritätsbericht 2021 – 4.1.3 Vom Bericht erfasste oberste Bundesbehörden und Dienststellen der Geschäftsbereiche [gesamt] – Erstelldatum ist NICHT ausgewiesen):.
    Die nachstehenden Ressorts werden nunmehr zusätzlich deutlich aufgestockt!
    – BMWSB /  Dazu gibt es KEINE Angaben
    –  BMWK / 2.187 (* Dec. 2020, jetzt deutlich mehr)
    –  BDMV / ca. 1.521
    – AA / ca. 12.100
    –  BMG / ca. 954
    – BMZ / ca. 1.268
     
    Bespiel: Habeck
    BMWK-Grande (und Märchenerzähler [“Kleine Helden, große Abenteuer: Vorlesegeschichten für jeden Tag“]):
    Von einer hochkomplexen, eng verflochtenen und zu koordinierenden Wirtschaft kein Fachwissen, keine Erfahrung, keine Kompetenz, keine Vernetzung.
    Weil er eben keine Ahnung hat, schart er (Sicher nicht sehr kostengünstig für den DE-Steuerzahler) eine Vielzahl von fragwürdigen Lobby-„Experten“, seine GRÜNEN-NGO-Kohorte par excellence!]), um sich.
     
    Die werden dann schnell mal in den Beamtenstatus (Oder Staatssekretäre, für teuer Geld kooptiert und haben bis zu ihrem Lebensende als Member of “Der-Rundum-Sorglos-Paket-ausgestatteten-Klasse“ (Copyright by WeLT-Autor Frank Lübberding) mittels der noch verbliebenen indigenen autochthonen Deutschen, herabgewürdigt als maximalbesteuerte, geduldete Altlast ohne Migrationshintergrund (Ataman – Kartoffel) als demütigen Finanzierungs-Sherpa für alle Zeiten ausgesorgt!
     
    Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik etablierten sich die Eliten der „Repräsentativen Demokratie“ (BR, BT, Altparteienkartell so stringent durch ein Filz-Konglomerat von naiver konzertierter Inkompetenz, Vetternwirtschaft, Intransparenz, Verantwortungslosigkeit, Eigennutz & Privilegien, …) mit ihren aufgeblähten Kohorten der „Demokratie“-Verbots-NGO’s und im engen Schulterschluß mit dem schwer-linkslastigen ROT-Grünen-ÖRR-Medienmonopol.
     
    Genau wie beim bisher jahrelang ideologiegetriebenen MSM-Sozialismus-Modell:
    GRÜNER-Marsch in die Regierungsinstitutionen, für immer dort dann seßhaft!
     
    Schläft denn alles in DE?

  5. Na ja eins unserer probleme ist ja der massive stellenabbau im öffentlichen dienst*. Viele verwaltungsvorgänge wie bauanträge dauern auch so lange weil zu wenig personal da ist. Oder bei den behördlichen kontrollorganen wie finanzen und lebenmitteln fehlt personal ohne ende. Man könnte sich hier streiten ob man die richtigen einstellt also bezogen darauf wo wirklich sehr großer bedarf an personal ist. *Beschäftigte im öffentlichen Dienst https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/oeffentlicher-dienst.html

  6. Das Wesen einer Diktatur ist das Implementieren williger und sich auf Linie befindlicher Kader.

  7. 10 000 neue „Sesselfurzer“. Nur mal so ins Unreine gefragt: Was kosten dafür wohl die Sessel?
    Ahhh, jetzt weiß ich, wie das geht und woher das viele Geld für den Dauerwahnsinn kommt. Der Weihnachtsbaum vor dem BK-Amt darf nur 4 Stunden täglich leuchten. Was da alleine an Stromkosten eingespart werden kann ist unermesslich und kann für die Schaffung der vielen Arbeitsplätze verwendet werden.
    Endlich kommt mal der Betriebswirt beim Kanzler zum Vorschein.
    Oder hab ich da was vergessen?

  8. Rotgrün ist eben Koalition der Nachhaltigkeit. Mit den 10.000 Stellen wird man nachhaltig eine Masse verbeamteter Landeszerstörer in Stellen gehievt haben, welche noch Zersetzung betreiben können, wenn „Ampel“ längst zum Teufel gejagt worden sein wird.

  9. Ist doch klar, dass die Grünen massenhaft neue Stellen schaffen. Die treuen Paladine müssen gut versorgt werden. Man muss sich nur den Graichen-Clan anschauen. Und die ganzen Leute von der Windkraftlobby und die der Sonnenanbeter brauchen auch ein Auskommen.

  10. Die Erfahrung lehrt, dass solche Einstellungswellen in obersten Bundesbehörden primär der Amigo-Versorgung dienen, nicht der zu erledigenden Arbeit. 
    Wo tatsächlich gearbeitet wird, zb der Bundespolizei oder der Justiz, sind eher selten viele neue Stellen zu bestaunen, oft nicht einmal die Besetzung schon bestehender Stellen. 
    Ok, die großen Kohorten jenseits der Bundeswehr von Lehrer, Polizisten, Universitäten und allgemeine Verwaltungen sind jene der Länder, Landkreise oder Kommunen.
    Aber es gibt auch genug bundeseigene Strukturen wie das BAMF oder die AA, die seit Jahren eher mau neue Stellen schaffen, insb auf unteren Ebenen, wo die jeweiligen „Wellen“ abgearbeitet werden müssen, die „von oben“ verursacht wurden. 
    Der Frust bei Mitarbeitern „an der Front“ tief steckt, weil man sich alleine gelassen und verheizt fühlt. 
    Neben der Alltagsbelastung durch zahllose Einzelvorgänge, die alle irgendwie bürokratisch bearbeitet und erledigt werden müssen, da nicht wenige vor Gericht landen (insb aus den Komplexen Flucht und Migration), ist insb auch der Umgang mit (Staats)Geld frustrierend. 
    Die Summen, die für Versorgung, Unterbringung, Ausstattung, Heilbehandlungen etc. jeden Tag, seit Jahren, verbraucht werden, sind exorbitant. 
    Gleichzeitig fehlt (angeblich) Geld für neue Planstellen, deren Ausstattungen, Gebäudesanierungen usw an jeder Ecke.
    Viele Stellen aus dem gehobenen oder höheren Dienst werden nicht besetzt, sondern laufend mit irgendwelchen abgeordneten Beamten aus anderen Strukturen vorübergehend besetzt, nicht selten völlig fachfremd. Das führt zu erheblicher Fluktuation bei zb Abteilungsleiterstellen und dem ständigen sich neu einarbeiten müssen der jeweiligen Interims. Fachliche Auskünfte oder Vorgaben sind daher von Vorgesetzten oft nicht zu erhalten, also wird nach Kräften „irgendwie“ gemacht, nur um die Fälle in irgendwie vertretbaren Zeiten zu erledigen. Allerdings heißt „vertretbar“ mittlerweile oft Monate bis Jahre. In der mir näher bekannten Landesverwaltung werden noch Coronaentschädigungen aus den frühen Quarantäneregelungen und bis voraussichtlich ungefähr 2024 bearbeitet. 

    Zahllose Behörden(Teile) sind eigentlich schon „abgesoffen“, insbesondere die, die mit der Bearbeitung von Flucht und Corona beschäftigt sind. 
    Die vorhandenen Strukturen waren nie auf die Erledigung von 1000en Neuzugängen pro Jahr ausgelegt, geschweige denn pro Monat oder Woche, wie aktuell wegen Ukraine und sonstiger Migration. Das Verteilen der Zugänge auf freie Plätze und aufnahmebereite und -fähige Städte, Kreise und Länder wird von Monat zu Monat immer schwerer.

    Und „von oben“, meist nur „aus dem Fernsehen“, sind keinerlei Signale zu vernehmen, aus denen eine gewisse Hoffnung geschöpft werden könnte, im Gegenteil. Der Druck auf nachgelagerten Behördenteile wird wohl weiter zunehmen, da nach wie vor unbegrenzte Zuwanderung und Flucht nach Deutschland gewünscht und ermöglicht wird. 
    Die Verteilungsmechanismen innerhalb der EU können als suspendiert betrachtet werden, Rücküberstellungen aus Deutschland in andere (eigentlich zuständige) EU Länder sind faktisch unmöglich und nur in homöopathischen Dosen erfolgreich.
    Umgekehrt kann faktisch jede/r über die EU-Nachbarländer einreisen und bleiben. Dabei war früher die Einreise über sichere Drittstaaten (also alle EU-Nachbarn) das K.O. Kriterium für Asylbegehren, wie es so auch noch im Grundgesetz steht – allerdings ohne Alltagsrelevanz. 
    Von Grundgesetz bis EU-Verträge wie zb Dublinverfahren geduldiges Papier, so weit das Auge trägt, ohne erkennbares Bemühen, diese Regeln durchzusetzen. Offiziell aufgehoben werden sie allerdings auch nicht, egal wie sehr gegen sie verstoßen wird. Eigentlich wäre es nur konsequent das Grundgesetz zb bzgl Asyl radikal umzuformulieren in „jeder kann kommen und bleiben, jeder wird wie ein Staatsbürger versorgt“ und Dublinverträge etc offiziell aufzukündigen.
    Warum die Ampel (wie schon die diversen Regierungen Merkel) nicht wenigstens das verlasst (Anpassung der Gesetze an das reale staatliche Handeln) bleibt unergründlich. 
    Zumindest in Teilbereichen ist der Rechtsstaat kaum mehr zu erkennen, das Handeln im Faktischen jenseits irgendwelchem „Papierkram“ dominiert den Großkomplex Flucht/Migration. 
    Hinzu kommt reiner Aberwitz, zb daß Rückführungen nach Italien oder Griechenland „unzumutbar“ seien, weil die dortige Versorgung nicht unseren Vorstellungen entspräche. Auf die Idee, daß evtl unsere „Vorstellungen“ der Kern vieler Probleme auch innerhalb der EU sein könnten, kommt ab einer gewissen Regierungsnähe scheinbar niemand mehr. Wie in Energiefragen gleichen wir immer häufiger Geisterfahrern, die sich über 100e Falschfahrer aufregen, statt die eigenen Geisterfahrt zu realisieren.

  11. Superkonzept. Industrie abschaffen. Dafür arbeiten dann alle irgendwann bei der Regierung. Das Geld druckt die Regierung einfach in beliebiger Menge. Toll.

  12. Ein bekannter Spruch Honeckers lautete: „Wer für diesen Staat [DDR] etwas leistet, der kann sich auch etwas leisten.“
    Das gilt offensichtlich auch heute noch.
    Denn Deutschland – eines der vormals weltweit führenden Industrieländer – innerhalb eines Jahres so nachhaltig an die Wand zu fahren, ist ohne jeden Zweifel eine beachtliche Leistung der grün-rot-gelben Abrisstruppe, selbst wenn die tonangebenden Grünen genau das bereits seit Jahre – beispielsweise in ihrem Wahlprogrammen – angekündigt hatten.

    Einzig Annalena hat davon scheinbar nichts mitbekommen, denn sie wollte eigentlich Russland ruinieren, was allerdings gründlich in die Hose gegangen ist. Aber in einem chronisch unterbesetzten Außenministerium kann das schon mal passieren.
    Bearbocks 136 neuen Mitarbeiter, aber auch alle anderen grün-rot-gelb-gestrickten Aspiranten auf gutbezahlte, nichtsnutzig Jobs sind somit ein gute Investition auf unserem Weg in den Untergang.
    Und das ist schließlich das erklärte Ziel!

  13. Ist doch verständlich. Grüne verfügen normalerweise nicht über Qualifikationen und einen hohen Bildungsstand. Sie sind i. d. R. zu dumm, um außerhalb des ÖD zu einem einigermaßen guten Einkommen zu gelangen. Daher braucht es für diese Klientel halt vom Steuerzahler finanzierte Versorgungsposten.

  14. Das sind nicht nur die Sozen, alle Regierungen haben den Apparat immer weiter aufgebläht. Es ist die Bürokratieherrschaft der Funktionäre, die sich und ihresgleichen vermehrt und am feinen Leben erhält.

  15. Es ist und bleibt ein neufeudaler Hofstaat, der machen kann, was er will, weil der Bürger kein Souverän ist und ihn machen läßt, was der will.

  16. Wenn man in diese satten und selbstzufriedenen Gesichter blickt, könnte man würgen! Das Postengeschiebe hat hier offenbar gut funktioniert und andere werden folgen. Noch mehr Staatsbedienstete = noch mehr Unfähigkeit und noch mehr Inkompetenz!

  17. Sie wissen, dass sie damit ohne Probleme durchkommen.
    Die Menschen werden sie weder abwählen noch aufbegehren.

    • Das ist die bittere Wahrheit. Auch die Wähler versagen, lassen sich gängeln und ausplündern und das Land vor die Hunde gehen.

  18. Nach dem Doppel-Wumms, ein neuer Mega.Murks.
    Sparminister Lindner hat durchgewunken bzw. es scheint ihm geal zu sein, wie hoch die Ausgabebn und Folgekosten sind.
    Kubicki warnt Lindner vor Ampel-Murks „Der Spaß hört jetzt auf!“. Hat Lindner wohl nicht gehört. Der Spaß geht weiter.
    Kubicki schweigt.

  19. Nur weiter so. Der Fachkräftemangel schlägt vor allem in der Regierung und den Behörden durch, und Deutschland kennt nur einen Weg, Masse statt Klasse.

  20. Wenn die Ampel endlich verschwindet, muss die neue Regierung so vorgehen, wei Elon Musk es mit Twitter getan hat: Mit 1/10 der Mitarbeiter funktioniert es endlich, weil der aufblasene Rest von Postenschiebern und Dummschwätzern verschwunden ist.Welch eine Wohltat wäre das für Deutschland.

  21. Wen wundert das? In der DDR war fast die ganze Bevölkerung im Staatsdienst. Das Ende ist bekannt. In der DDR 2.0 wird es nicht anders sein. Nur werde ich vermutlich als Babyboomer das Ende schwerlich noch erleben.

  22. Stellen bei der Bundespolizei? Werden Import Kriminalität und Wirtschaftskriminalität seit Neustem etwa wieder geahndet. Oder brauchen die Bonzen die „gegen Rechts“.

  23. Wenn denn der Bürger von dem Ausgaben-Wahn der Regierung wenigstens profitieren würde. Das Gegenteil ist der Fall. Die zahllosen neuen Pöstchen werden mit linksgrünen Ideolog*** __* ***INNNNEN besetzt, die der Schwächung Deutschlands, seiner Wirtschaft, seines Wohlstands Vorschub leisten. Diese Personal dient nur der Durchsetzung linksgrüner Ideologie. Im wahrsten Sinne des Wortes auf Kosten der Bürger. Aber auch hier gilt: Die MSM decken das Treiben ihrer Lieblinge durch Schweigen.

  24. Und ein zweites, neues Kanzleramt. Während der Kanzler appeliert, dass wir Bürger sparen müssen und sollen. An derlei Widersprüchen stören sich die Politiker aber in keiner Weise.

  25. Interessant! Nur sind wir ehrlich, wer nimmt davon Kenntnis, wen interessiert das ernsthaft, wer protestiert dagegen öffentlich? Richtig, niemand, selbst dem Steuerzahler ist es völlig egal! Also, was soll’s? Dieses Land will es so, nicht nur diese aberwitzigere Regierung!

  26. Wir haben doch Personalmangel! Die Ampel macht den Weg frei! Für G20 und 1. Mai Ranalierer und sonstige Klientel die Probleme mit dem Rechtsstaat haben. Wir nennen die bloß Quereinsteiger.

  27. Bevor ich den Artikel gelesen habe, habe ich geraten, welche
    Ministerien den größten Stellenzuwachs haben:
    Robi und der Annabär. Wirtschaft und Außen. Richtig geraten.

  28. 10.000 Stellen in Bundesministerien und -behörden. Und die müssen ja irgendwie besetzt werden mit Verwaltungsleuten. Nur, woher nehmen und nicht stehlen? Die wachsen ja nicht auf Bäumen.
    Also doch stehlen. Und zwar von den Landesbehörden. Wer sich wundert, dass es in Bürgeramt, Kraftfahrzeuganmeldestelle oder Finanzamt wegen Personalnot nur noch langsam oder gar nicht mehr vorangeht, findet hier die Antwort: Sachbearbeiter wechseln in den Bundesdienst – gleiche Arbeit, bessere Bezahlung bei weniger Anstrengung. Wer will dazu schon nein sagen?

    • Also sorry, im Finanzamt klappt der Steuerraub doch bestens.
      Bezahlen Sie mal Ihre ESt-Vorauszahlung nicht pünktlich, schon haben Sie eine „freundliche“ Erinnerung mit Verspätungszuschlag.

  29. DDR 2.0: immer mehr Bürokratie und Propaganda. Damit sinkt die gesamtgesellschaftliche Arbeitsproduktivität was eine noch stärkere Umverteilung weg von den die Arbeitsleistung erbringenden Menschen bedeutet.
    Grün muss weg.

  30. Ich zitiere hier mal Volker Pispers sinngemäß :
    „Wenn wir noch eine Zukunft, eine Rente haben wollen, dann müssen alle Ressourcen hierzulande in die Lehre, Forschung und Entwicklung. Erstklassige Lehrer für die Schulen und Psychologen für die Lehrer. “
    Ich las schon vor einiger Zeit, das beispielsweise in China jedes Jahr ca. 25 000 Ingenieure die Universitäten, Fach – und Hochschulen verlassen. Dagegen gibt es aktuell in der BRD mittlerweile ca. 200 Lehrstühle für Gender und die nichtproduzierende und wertschöpfende Verwaltung wird wie oben ersichtlich immer weiter aufgebläht.
    Große Preisfrage : Welches der beiden angeführten Länder hat wohl die besseren wirtschaftlichen Aussichten ?
    Der Gewinner darf sich über einen Fleischlolli freuen.

    • Ich habe im Bekanntenkreis eine Dame Chinesischer Herkunft. Sie wurde bereits als Schülerin dort in der zweiten und dritten Klasse massiv gefördert und nach Abschluss der Schule bekam sie ein Stipendium in D., welches sie trotz der sprachlichen Neuorientierung mit Bestnote abschloss. Sie ist jetzt 60 Jahre alt und gleichzeitig vollkommen mit Deutschland verbunden. Interessanterweise sympathisiert sie mit den politischen Vorstellung der AfD.

  31. Das Foto ist allessagend! Vorn stehen die, samt Quote, die als Minderheit dieses Land voller Stolz vor die Wand fährt, hinten die F(eigen)D(es)P(laneten)! Robert Eitel Habeck zickt noch bissel rum bei der richtigen (Hand)haltung, die anderen müssen die Rautenhaltung noch üben, aber die Richtung stimmt!

  32. Man braucht halt genügend Leute, damit der kommende Überwachungsstaat auch funktioniert. Irgendwer muss ja schließlich die Bürger zu Tode drangsalieren und penibelst überwachen, ob die Untertanen auch die schwachsinnigen Verordnungen einhalten.

  33. Operation Abendsonne – die Ampel steht wohl tatsächlich schon kurz vor dem Aus.

  34. Wir brauchen dringend noch „qualifizierte“ Helfer, die tatkräftig mit anpacken, wenn es darum geht, die Krisen unserer Zeit, auch wenn sie selbst herbeigeführt wurden, zu verwalten. Diese Personalbedarfsplanung bezieht sich auch auf die kommenden Krisen, die sich schon in der Pipeline befinden, um für die gesellschaftliche Transformation gewappnet zu sein. Uaahhh!

  35. Der Stellenzuwachs in den grünen Ministerien ist dringend nötig….schließlich müssen „grüne KumpelInnen“ schnell auf Versorgungsposten gehievt werden. Damit wird auch die Zuarbeit zum MinisterInnen in korrekt idelogischen Formen gegossen….sonst könnte noch jemand auf die Idee kommen, dass man Fakten vorlegt…sowas ist ja gar nicht angesagt.

  36. „An der Zuwachs-Spitze unter den traditionellen Ministerien steht das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck mit 271 neuen Beschäftigten. Gleich danach folgt Annalena Baerbocks Auswärtiges Amt: plus 136 Stellen.“

    Ah, die Grünen versorgen ihre Leute und Parteigänger. Denn wo „Grün“ drauf steht ist Filz drin, nicht nur im Bund, auch in den Ländern und Kommunen. Diesbezüglich sind sie gelehrige Schüler von Rot und Schwarz.

  37. Das Ziel ist erreicht, wenn der Mittelstand vernichtet ist und es außerhalb des Staatsdienstes keine Verdienstmöglichkeit mehr gibt: Totaler Sozialismus, der jede minimale Abweichung ahndet. Totaler Triumph des Leviathans: #Die Welt gehört endlich mir!#

  38. Deutlicher kann doch die Verhöhnung der Wähler durch die Regierenden nicht ausfallen. Die Polit Blase füllt sich durch sich selbst und der VolksPastor predigt Verzicht. Passt – wie gewählt …

  39. Da Lob ich mir Italien, deshalb nochmal das Neueste von Meloni für 2023: Freiberufler bis 85 T€ Jahreseinkommen werden mit 15% besteuert – bei uns bis 42 % und mittels Scheinselbstständigkeitsgesetz gejagt.
    Höcke ist mir deshalb lieber als Lindner – die FDP tut nichts aber auch rein gar nichts für ihre (ehemaligen) Wähler – Genscher hatte Format, jetzt ist der Grüne Lindner Finanzverweser.

  40. Das Titelfoto interpretiere ich frei nach Giffey. Die Fehlleistungen sind auf so viele Schultern verteilt, dass einzelne Rücktritte keinen Sinn ergeben würden.

  41. …“steht das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck mit 271 neuen Beschäftigten. Gleich danach folgt Annalena Baerbocks Auswärtiges Amt: plus 136 Stellen.“…die beiden sind doch ökonomische Tiefflieger, da darf man nichts anderes erwarten als Geldverschwendung. Ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Man denke nur mal an die Mautpleite der CSU Minister. Jeder darf halt einmal, egal welchen Blödsinn er da so produziert. Jetzt geht es halt bei der Energieversorgung weiter. Die irgendwasfreundliche Außenpolitik der Trampolihüpferin nicht zu vergessen. Deutschland fährt voll an die Wand.

  42. Ja, so sind sie, unsere (grünen) Politiker. Wasser predigen, aber Wein trinken. Mit (unserem Steuer)Geld können sie nicht umgehen und der Otto-Normal-Bürger geht ihnen links am A…. vorbei.
    Bitte, es war schon immer klar, daß nirgendwo so gelogen wird, wie in der Werbung und Politik. Aber solche Heuchler en gros wie heute hatten wir noch nie.

  43. Alle bürokratischen Apparate streben nach Vergrößerung, nach Kompetenzausdehnung. Eigentlich kann nur der Finanzminister dagegen etwas machen …

  44. Weil die Zollverwaltung aufgebläht wird, muß der Bürger jetzt Einfuhren
    aus dem Nicht EU Raum mit einem höheren Wert als 150,–€ selber
    abwickeln im Internet. Ähnliche Zumutung wie die Grundsteuer Zwangsarbeit
    für den Bürger.

  45. Habe den Text nichoch nicht gelessen, finde aber das Titelfoto sehr gelungen.
    Die fdP steht in der zweiten Reihe im Hintergrund. Treffend.

    • Da werden ja fast 10% der deutschen Bürger als Beschäftigte/Pensionäre vom Steuerzahler alimentiert. Dazu kommen dann noch die Bürgergeldbezieher. Die Menschen, die in diesem Land noch arbeiten, können einem nur leid tun.
      Rentner habe ich extra nicht erwähnt, weil die ja im Generationsvertrag ihren Beitrag geleistet haben.

Einen Kommentar abschicken