<
>
Wird geladen...
für eine Neuausrichtung der Klimapolitik

Illusionen, Märchen und Unehrlichkeiten in der deutschen Klimapolitik

von Gastautor

22.11.2022

| Lesedauer: 6 Minuten
Der deutsche Diskurs über den "Klimaschutz" ist in mehrerlei Hinsicht fehlgeleitet. Das beginnt schon damit, dass wir die Frage nach der Anpassung an nicht mehr vermeidbare Folgen ausblenden. Die Katastrophenmetaphern führen zu hektischem Aktionismus. 13 Thesen für eine Neuausrichtung der Klimapolitik. Von Rupert Pritzl

In allen politischen Absichtserklärungen gilt der Schutz des Klimas stets als eine große globale Herausforderung. Der Klimawandel sei ein weltweites Phänomen, das alle Menschen betreffe und eine wirksame und effiziente Klimapolitik erfordere. Soweit die offizielle Lesart. Obwohl die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher wahrzunehmen seien, fokussiert sich der klimapolitische Diskurs in Deutschland fast ausschließlich auf die Mitigationsstrategie, also auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen, und setzt damit auf die trügerische Hoffnung, dass sich der globale Klimawandel und die Erderwärmung durch ad hoc-Maßnahmen in Deutschland eindämmen lässt. Damit verfehlt die deutsche Klimapolitik ihr selbst formulierten Absichten und Ziele. Angesichts der Trägheit der Klimaveränderungen sollte sie stärker auf die nationalen Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel setzen. Nur so brächte es einen positiven Nutzen für unsere Gesellschaft.

Politik und Medien verwenden in hohem Maße Katastrophenmetaphern und Worst-Case-Szenarien, um die Bevölkerung in Angst und Panik zu versetzen und um mit hektischem Aktionismus und diskretionärer staatlicher Detailsteuerung vermeintliche politische Handlungskompetenz zu suggerieren. Die Politik setzt sich dabei nonchalent über regelorientiertes Handeln und über die bewährte marktwirtschaftliche Ordnung hinweg. Die Medien profitieren von den zum Teil künstlich erzeugten Aufmerksamkeitshypes und wetteifern miteinander in der medialen Affirmation der politischen Mikrosteuerung. Medien nutzen gezielt die Darstellungsformen von personalisierter Zuspitzung der Ereignisse und die Erzeugung von gefühlter Nähe zu den Klimawandelfolgen, um so den Klimadiskurs in der Bevölkerung präsent und angstgeprägt und die besondere Dringlichkeit hoch zu halten.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die grüne Klimaideologie in Deutschland strebt vollständige Klimaneutralität im Inland um jeden Preis an, statt auf weltweit gleichgerichtetes klimafreundliches Verhalten und internationale reziproke Kooperationen zu setzen. Im Inland führt dies zu einer Verteuerung der Produktion, dem Verlust an Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand sowie zu vielfältigen Verteilungskonflikten und gravierenden soziale Schieflagen. Unternehmen schränken schon jetzt ihre Produktion ein oder verlagern sie ins Ausland, die Deindustrialisierung hat laut Fritz Vahrenholt bereits begonnen (online unter: Die Deindustrialisierung Deutschlands geht weiter. Deindustrialisierung ist dabei aber nicht ein unerwünschter Kollateralschaden, sondern das erklärte Ziel der grünen Klimaideologie, was sich explizit in den Parteiprogrammen manifestiert, in denen klimagerechtes (und eben nicht: menschengerechtes) Wirtschaften als das höchste politische Ziel angestrebt wird (so im Bundestagswahlprogramm von Bündnis 90/Die Grüne, 2021).

Die grüne Klimaideologie appelliert an hehre Zielsetzungen und quasi-metaphysische Zustände, nimmt pseudoreligiöse Züge an und inszeniert sich medial als heilsbringende Ersatzreligion. Grüne Klimaideologie ersetzt den urchristlichen Erlösungsgedanken und wird so zu einer grünen Erlösungsideologie. Gemäß dem 1. biblischen Gebot „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!“ duldet die grüne Klimaideologie keine andere Religion neben sich. Daher ist es verständlich und konsequent, wenn Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bei der G7-Konferenz im Münsteraner Friedenssaal das Kreuz abhängen lässt und Kulturstaatssekretärin Claudia Roth den Bibelspruch auf dem Berliner Stadtschloss verhüllen möchte.

WELTKLIMAKONFERENZ COP27
Wenn die Welt am deutschen Wesen – will doch einfach nicht genesen
Die grüne Klimaideologie entwickelt eine sich selbst verstärkende Eigendynamik in der Demonstration des eigenen absoluten Wahrheitsanspruchs und in der Radikalität der Mitteldurchsetzung von in ihrem Namen handelnden sogenannten Klimaaktivisten, die die demokratische Prinzipien und die rechtliche Ordnung in Deutschland mit Füßen treten, die Eigentumspositionen anderer zerstören und für die Menschenleben nichts mehr zu zählen scheinen. Da sich die sogenannten Klimaaktivisten „im Klimakrieg und nicht beim Klimakuscheln“ wähnen (so Tadzio Müller auf Twitter 2022), rechtfertigen die hehren klimapolitischen Ziele natürlich sämtliche Mittel. Hinsichtlich ihres fanatischen und rücksichtslosen Handelns zieht der Politikwissenschaftler Alexander Straßner Parallelen zu den Vertretern staatsterroristischer Gruppierungen in den 70er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland.

Seit Beginn der Energiewende im Jahr 2011 – mit dem Ausstiegsbeschluss aus der Kernenergie (2011) und aus der Kohle (2019) – wird eine politisch-ideologische Verknappung des Energieangebots praktiziert, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben und um ihn gesellschaftlich zu erzwingen. Eine vernünftige und vorausschauende Energiesubstitutionspolitik würde zunächst verlässliche Energiealternativen entwickeln und ausbauen und erst dann schrittweise aus den gesellschaftlich nicht mehr erwünschten Energieträgern aussteigen. Grüne Klimaideologie dreht die Reihenfolge bewußt auf den Kopf und hält so den gesellschaftlichen Druck hoch, um ja keine Energie-Alternativen aufkommen zu lassen und um ihre Energie-Vorstellungen durchzupeitschen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine am 24.2.2022 hat das völlige Versagen der Energie- und Klimapolitik in Deutschland offenbart. Und auch in der derzeitigen Energiekrise (unsichere Versorgungssituation, explodierende Energiepreise bei steigenden CO2-Emissionen (!)) setzt die grüne Klimaideologie weiterhin unbeirrt auf politisch gewollte Angebotsverknappung und instrumentalisiert auch diese Energiekrise für ihre eigenen partei-ideologischen Zielsetzungen, wie Fritz Söllner in seinem Buch „Krise als Mittel zur Macht“ (2022) ausführt. 

DAS KLIMA-KASINO IST GEöFFNET
Entschädigungsfonds beschlossen – Der Klima-GAU von Sharm el Sheikh
Grüne Klimaideologie führt zu einer rasant steigenden Zahl an staatlichen Steuerungs- und Regelungsinstrumenten auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen, die selbst Fachleute bald kaum noch zu überblicken vermögen, und zu einer weiteren personalen Aufblähung der staatlichen Ministerien. Gleichzeitig werden die Rufe von Unternehmen und der Bevölkerung immer eindringlicher, die eine Ausweitung und Erhöhung von staatlichen Subventionen und Transfers einfordern. Es kommt zwangsläufig zu einer größeren Staatsorientierung von Bevölkerung und Unternehmen und zu einer größeren Bereitschaft der Politik, die Menschen in allen Lebenslagen zu bevormunden. Es steht sehr zu befürchten, dass auf mittlere Frist unsere auf Eigenverantwortung und Eigeninitiative setzende soziale Marktwirtschaft Schaden nehmen wird.  

Grüne Klimaideologie führt zu Unehrlichkeit, Unwahrheit und Heuchelei im politischen Handeln und zu nicht-sachgerechten wirtschafts-, energie- und klimapolitischen Entscheidungen. So wird im Ausland gewonnenes Fracking-Gas als „gutes“ Gas importiert, identisches im Inland gewonnenes Fracking-Gas aber als „böse“ und „klimaschädlich“ verteufelt. Im Inland ist Kernenergie des Teufels, während jenseits deutscher Grenzen produzierter Kernenergiestrom als „guter“ Strom importiert wird. Bei der Weltklimakonferenz in Sharm El Sheikh rechtfertigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz gegenüber der von vielen in der Welt als Heuchelei empfundenen deutschen Haltung, im Inland wieder Kohlekraftwerke zu reaktivieren und gleichzeitig die Welt zu einem Kohleausstieg zu drängen. Grüne Klimaideologie führt zu Unehrlichkeit und Unwahrheit in der politischen Amtsführung, was Daniel Wetzel am 30.10.2022 in der Welt am Sonntag dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz nachgewiesen hat. Die eigene Ideologie wird gegen alle gesellschaftlichen Widerstände und selbst gegen objektive Sachverhalte durchgeboxt, damit die eigene Wählerklientel zufriedengestellt wird. Grüne Klimaideologie breitet sich mit hoher Dynamik in allen gesellschaftlichen Bereichen aus und macht auch nicht vor der Rekrutierung des Personals in Politik und Verwaltung Halt, weil politische Haltung und moralische Gesinnung mehr zählt als Fachwissen und Handlungskompetenz. Es wird für immer mehr Menschen immer offensichtlicher, dass sich eine die menschlichen Bedürfnisse negierende grüne Klimaideologie nicht in vernünftige und sachgerechtete praktische Politik und in breites Alltagshandeln umsetzen lässt.  

Grüne Klimaideologie wähnt sich im Besitz vollständiger Informationen über die „politisch korrekten“ Energieformen der Zukunft und vollkommener Wahrheit über die gewünschte gesellschaftliche Entwicklung. Die Politik setzt Wissenschaftler, wissenschaftliche Kommissionen und Gremien gezielt und instrumental ein, um die eigenen politisch-ideologischen Entscheidungen zu legitimieren und in der Öffentlichkeit zu rechtfertigen (so z.B. die „Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung“ 2011) oder um unerwünschte politische Entscheidungen zu treffen bzw. detailliert auszuarbeiten („Kohle-Kommission“ 2019, „Gaspreiskommission“ 2022). Die grüne Klimaideologie setzt in frappierender Einseitigkeit auf die verschiedenen grünen Think Tanks und Nicht-Regierungsorganisationen, die staatlicherseits umfangreich finanziert werden und der Politik die „Blaupause“ für politisches Handeln liefern. Da diese Blaupausen nicht einmal wissenschaftliche Auswahlverfahren („Peer-Review-Verfahren) durchlaufen haben, dürften sie eher als ideologie- denn als wissenschaftsbasiert bezeichnet werden. 

WELTKLIMAKONFERENZ IN SHARM EL SHEIK
Auf der UN-Klimakonferenz COP 27 werden zentrale Fragen ignoriert
Grüne Klimaideologie führt zu symbolischen Maßnahmen, die nur der Demonstration des guten Willens und der politischen Absicht dienen, aber letztlich das Gegenteil bewirken. Grüne Klimaideologie gelingt es, gesellschaftliche Gruppen (v.a. Nicht-Regierungsorganisationen und sog. Think Tanks) und gewinnorientierte Lobbygruppen zu aktivieren und deren (wirtschaftliche) Eigendynamik zur Unterstützung und gesellschaftlichen Bestätigung zu nutzen. Grüne Klimaideologie belohnt im Gegenzug die gesellschaftlichen Gruppen für ihre Unterstützung: Die Wind- und Solar-Lobbyverbände profitieren von weiterer staatlicher Förderung und höheren Ausbauzielen, die Elektroautomobilbesitzer profitieren von unverschämt hohen staatlichen Kaufprämien. Und die Spitzenvertreter der Nicht-Regierungsorganisationen werden in die staatlichen Ämter inkorporiert und erhalten einflussreiche Staatssekretärspositionen in den einschlägigen Ministerien, wie eine Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU am 15.09.2022 ergeben hat (Drucksache 20/3427 (bundestag.de).

Grüne Klimaideologie schützt zwar hehre Klimaschutzziele vor, der so geführte Klimadiskurs bietet aber eine willkommene Plattform für einseitige anti-kapitalistische und anti-demokratische Propagandarhetorik und wird zur Artikulation der Forderungen nach mehr Staatsinterventionen, Staatstätigkeit und Umverteilung im Inland und auf internationaler Ebene für ein Aufleben der Konfrontation zwischen den nun durch den Klimawandel „ausgebeuteten“ Ländern des globalen Südens und den Industrieländern und als Umverteilung des weltweiten Vermögens umgedeutet, worauf Otmar Edenhofer schon im November 2010 in einem Interview in der NZZ hingewiesen hatte (online unter: «Klimapolitik verteilt das Weltvermögen neu» | NZZ). Mit dem Verweis auf die angebliche historische Verantwortung der Industrieländer für die Treibhausgasemissionen wird der globale Süden seine finanziellen Forderungen immer mehr in den Mittelpunkt der internationalen Klimaverhandlungen stellen.

Grüne Klimaideologie führt durch ihre Einseitigkeit und Beschränktheit zu einer Verringerung der gesellschaftlichen Handlungsoptionen, zu einer Einschränkung der gesellschaftlichen und persönlichen Freiheit und zu einer gesellschaftlichen Polarisierung. Einzelne gesellschaftliche Gruppierungen terrorisieren im Namen der grünen Klimaideologie die schweigende Mehrheit, politische und kirchliche Vertreter zeigen öffentlich „Verständnis“ für dieses Verhalten und verschiedene Richter sehen die vorgebrachten hehren Ziele als ausreichende Rechtfertigung. Dem gesellschaftlichen Denunziantentum wird von Richterseite ein Einfallstor geöffnet, so dass sicher bald auch „inkorrektes klimapolitisches Verhalten“, das nicht zur grünen Klimaideologie passt, zur Anzeige gebracht werden kann und wird. Gesellschaftliche Einschüchterung und Überwachungsstaat à la DDR wird die Folge sein.

Es ist endlich an der Zeit, dass wir die klimapolitische Diskussion in Deutschland ehrlich führen, uns von wohlmeinenden Illusionen, Märchen und Unehrlichkeiten verabschieden und effiziente und wirksame Instrumente auswählen. Wir brauchen dringend eine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Klimapolitik, die von grüner Klimaideologie befreit ist. Die Größe der klimapolitischen Herausforderung, die erheblichen unsozialen Verteilungswirklungen und die zu befürchtenden gesellschaftlichen Freiheitsbeschränkungen machen effektive und effiziente Maßnahmen dringend und zwingend erforderlich. Grüne klimaideologische Denkverbote darf es hierfür nicht mehr geben!


Dr. Rupert Pritzl hat Volkswirtschaftslehre, Romanistik und Philosophie an den Universitäten Münster, Sevilla und Freiburg studiert. Er ist seit 1997 im Bayerischen Wirtschaftsministerium tätig und seit 2021 Lehrbeauftragter an der FOM Hochschule München. Er gibt seine persönliche Meinung wieder.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

53 Kommentare

  1. Wer und mit wem soll denn eine Diskussion um eine realistische Klimapolitik geführt werden? Dazu ist es viel zu spät. Die Bevölkerung ist dazu durch geschickte Manipulation und Erzeugung von Angsthysterie schon längst auf die allein selig machende grüne links grüne Transformation eingeschworen worden. Über das Wie gibt der zweite Gastautor mit „eure Kampagnen zur Tugendpropaganda Nudging: Steuerliches Millionengrab zur Umerziehung der Bürger“ recht eindeutige Auskunft. Wer diese Transformation in Deutschland noch aufhalten oder sogar rückgängig machen will, muss eine Revolution einleiten. Aber wer soll das schaffen? Denn nicht einmal noch höhere umzulegende Kosten für diese irrsinnige und selbst verstümmelnde Transformation werden besonders die Deutschen zu keiner Revolution bringen.

    • Keine Hoffnung auf Klarsicht beim Klimawahn. Die Rollatorbande (hieß die nicht zu MAOs Zeiten Viererbande ?) scheiterte bombastisch.

  2. Der natürliche Klimawandel hat selbstverständlich Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Menschen. Beim letzten gravierenden Klimawandel waren Menschen auch schon dabei. Man denke nur an die gärtnerische Arbeit unserer Vorfahren auf dem Grünland (Grönland). Da haben Geologen bei Bohrungen durch die Eisschicht erstaunliches festgestellt. Dann wurde es kalt und die Menschen mussten sich umstellen und die Tiere ebenfalls. So passiert das schon seit hunderten von Millionen Jahren.

  3. „Illusionen, Märchen und Unehrlichkeiten“, das ist aber sehr höflich formuliert.
    Deutschland das Land des organiserten Diebstahls von Steuergelder.
    Heutzutage mit EU organisierung.
    Deutschland ist eines der korruptesten Länder der Welt, allerdings mit deutscher Akribie und Gründlichkeit, gut getarnt und geheim gehalten.
    Das geschieht professionell organisiert mit deutscher Akribie und Gründlichkeit im geheimen, denn sowohl die „Beschenkten“ wie auch die „Beschenker-Diebe“ haben kein interesse darüber öffentlich zu reden, denn
    „man beißt nicht die Hand die einen füttert“
    Genugenommen heißt es „Bestechung und Korruption“, unter Vortäuschung eines gefakten Verwendunsgzwecks.
    Die Lug und Trug Wörter heißen „Förderung“ und „Subvention“ und
    „öffentlich nüttzliche Zwecke und Tätigkeite“,
    neben vielen anderen geförderten Organisationen gibt es 245 Stiftungen die zu 90-100% durch Regierunsggelder gefördert werden.
    Hinzu kommt natürlich das undurchschaubare Netzwerk, „wirtschaftlicher Subventionen“.
    Wie kommt man an diese Gelder? Durch „Amigo“-Beziehungen, die sich wie ein Krebsgeschür in die geamte Gesellschaft gestreut haben.
    Das sind die Abfluss-Geldhäne durch welche deutsches Steuergeld in Milliarden Höhe gestolen wird, durch korrupte kriminelle Netzwerke, die als Tarnorganisationen unser Geld stehlen.
    Unten stehende Aufzählung, damit sie wissen, wo ihr Steuergeld hin gestohlen wird, damit sie wissen wofür sie Arbeiten gehen und warum die Stuern und Abgaben stetig steigen. Weil das stehlen so einfach ist in Deutschland.

    • Entwicklungshilfe (1,5 Billionenin den letzten 20 Jahren)
    • Parteistiftungen
    • politische Stiftungen (think tanks, Politische-Studien(sic) Institute, u.a.)
    • Umweltorganisationen und Stiftungen
    • Klima-Organisationen (EU und Welt weit)
    • Migranten Organisationen und Stiftungen
    • Wirtschaftsverbände,
    • Medienverbänder (auch ÖRR)
    • Kulturverbände,
    • Künstlerverbände, (geförderte Galerien, Austellungen, Preise)
    • Literaturverbände (Stiftungen, Goethe-Institut, u.a.)
  4. Baerbock
    „Heute ist der Moment, wo wir uns ehrlich fragen müssen: Was sind die Folgen für mein Land? Aber auch: Was sind die Folgen für mein Nachbarland oder ein Land, das Hunderttausende von Kilometern entfernt liegt?“
    https://www.youtube.com/watch?v=P3ualaxgs8E
    rettet sie jetzt bald ferne Galaxien?  Der Erdumfang beträgt gerade mal 42.500 km.

    • So sangen sie doch einst:
      „…und morgen die ganze Welt“
      Hat sich halt nichts verändert – in solchen Kreisen.

    • Das zeigt nur noch besonders, was für Menschen diese selbst verstümmelnde Transformation vorbereitet haben und nun durchziehen. Wer solchen sogar noch Regierungsverantwortung zuweist, braucht sich über den Ausgang nicht zu wundern.

  5. CO2 ist ein rein fiskalisches Ding: Was tun, wenn die Leute endlich das CO2 abfangen, mit Wasserstoff zu Methanol* machen – und somit die CO2-Abgabe von immerhin 140 Euro pro Tonne CO2 vermeiden, also schlichtweg nicht zahlen? Und dann wird es trotzdem wärmer! Aus ganz anderen Gründen, vielleicht, weil wir uns immer noch von der letzten Eiszeit vor 20.ooo Jahren weg bewegen und die nächste erst in ca. 70/80.ooo Jahren** zu erwarten ist? DAS wäre eine Pleite. Das CO2 ist also nichts als eine Steuerquelle, deshalb beißen sie auch nicht an, wenn ich ihnen was Einschlägiges sage* (an die Grünen, an Dr. Hofreiter/Biologe, an den BM der Finanzen/FDP, an den BMWU, Herrn Habeck, die SPD – alle nur „stiff upperlips“). Täte ihnen ja die Show versauen. Aber genau da müssen wir sie packen, sie haben keine Chance – sofern wir ihnen keine lassen. *George, auch er selig, bekannt inzwischen. Na gut: „researchgate.net/figure/The-George-Olah-Renewable-CO2-to-Methanol-Plant-of-Carbon-Recycling-International-CRI_fig3_324846670“ – wegen der heißen Formeln dort. **https://de.wikipedia.org/wiki/Milanković-Zyklen 

  6. Corona ist kein Killervirus, dennoch haben die Regierenden mit Unterstützung der MSM unser Gemeinwesen mit unsinnigen, rechtswidrigen, überteuerten und lebensgefährlichen Maßnahmen ruiniert.
    CO2 ist kein Klimakiller. Dennoch ruinieren die Regierenden mit Unterstützung der MSM unser Gemeinwesen mit einer unsinnigen, rechtswidrigen und unsere Wirtschaft zerstörenden Energiewende.
    Russland ist keine aggressive Weltmacht. Dennoch befeuert unsere Regierung mit Unterstützung der MSM den Krieg gegen Russland mit Worten, Waffen sowie rechtswidrigen und selbstzerstörerischen Sanktionen.
    Es ist an der Zeit, den Wahrheiten ins Auge zu blicken. Sonst befördern uns die Wahnsinnigen zurück ins Mittelalter.

    • Alles richtig, was Sie schreiben. Nur der letzte Satz scheint mir übertrieben.

      „Die“ werden Deutschland auf das Niveau zu Beginn der 1960er Jahre zurück werfen. Ohne den Optimismus von damals, dafür mit der Furcht, es könne noch schlimmer kommen.

      „Die“ führen die Energie-Mangelwirtschaft als Dauerzustand ein. Solange es keine leistungsfähigen Speichermöglichkeiten gibt – das wird dauern, denn teilweise müssen die erst noch erfunden werden – wird die Mangelverwaltung Staatsziel sein. Alles was man dafür braucht, wurde bereits eingestielt. Die Chemieindustrie wandert ab. Für den April 23 erwarte ich die Sprengung der Kühltürme von 3 AKW. Auch die Automobilindustrie geht, derweil Michel mwd wirklich glaubt, er könne in 3 Jahren noch Strom zum Betrieb seines Batterie-elektrisch angetriebenen Edelschrotts kaufen. Pech gehabt, Michel mwd.

      1. DU SOLLST NICHT MOBIL SEIN. 2.DU SOLLST DEIN GELD ZUR GÄNZE FÜR DIE DECKUNG DEINER GRUNDBEDÜRFNISSE AUSGEBEN. FÜR LEBENSMITTEL, ENERGIE UND WOHNEN. 3. DU SOLLST NICHT INS AUSLAND REISEN. Wobei sich Punkt 3 ganz von selbst einstellen wird. Die Spanien-Mallorca- und Türkei-Fans werden das Geld für die Reise ohnehin nicht mehr aufbringen können.

      Mit ganz kleinem ökologischem Fußabdruck wird Michel mwd vor sich hin vegetieren. Und Frau Neubauer wird lernen, daß große Erbschaften als erste von treusorgenden Sozialisten herangezogen werden, wenn denen das andere Geld anderer Leute auszugehen droht.

      Wacht Michel mwd nicht endlich auf, scheint mir das eine ziemlich realitätsnahe Zukunftserwartung zu sein. Will Michel mwd das wirklich?

  7. Dann nehmen wir den Grünen doch endlich ihr Narrativ: es gibt doch gar keine Klimakrise – und eine menschengemachte gleich recht nicht. Was wir brauchen, ist Ressourcenschonung und Schutz unserer Lebensräume – vernünftig und unideologisch.

  8. Das ist die eigentlich wirklich grandiose Leistung speziell der deutschen Grünen: Sie haben es geschafft die Hauptmedien, die anderen „Altparteien“, sogar die Richterschaft auf ihre Religion einzustimmen. SPD, CDU/CSU, FDP, alle tanzen um das grüne Kalb. Und die unmittelbar mit ihnen verknüpften, weil bezahlten Staatsdiener und NGOs werden mit unseren Steuermiteln in ein Wachstumsmodell befördert, welches ich mir eigentlich für Deutschland wünsche!

  9. Das Thema „Klimawandel“ ist grundsätzlich als wissenschaftlicher Humbug und Scharlatanerie abzulehnen, ebenso wie die zu diesem unterstellte Kausalität der menschengemachten CO2-Emissionen als Ursache.

    Das erfundene Problem „Klimawandel“ existiert nicht, sondern ist ein Erdphänomen wie der Sonnenaufgang oder die Jahreszeiten. Es gibt keinen „Klimawandel“. Es gibt nur das Klima, welches sich in Zeiträumen verändert, die Mensch und Natur eine mühelose und naturgegebene Anpassung ermöglichen. Der „Wandel“ ist inhärente Eigenschaft des Klimas.

    Das dieses im wesentlichen vom CO2 abhängen soll, dazu vom Menschen gemachten CO2, ist nichts als pseudowissenschaftlicher Unfug, der nicht nur nicht belegt werden kann, sondern zudem angesichts der unüberschaubaren klimatischen Einflussfaktoren höchst unwahrscheinlich ist.

    Man sollte sich daher erst gar nicht auf die Diskussion einlassen, dass hier überhaupt ein Klima-Problem bestünde, denn dann ist man argumentativ in der Defensive, schließlich ist es immer besser ein Problem zu vermeiden als es bewältigen zu müssen.

    Selbst vernünftige Anliegen, wie die Nutzung der Atomkraft mit unsinnigen Narrativen der Klimapropheten zu untermauern, aus Angst unnötig anzuecken und die eigene Sache zu gefährden, ist eine höchst zweifelhafte Strategie. Das die Klimalobby inzwischen weltweit vernetzt ist und es geschafft hat, mit dem Klimanarrativ eine regelrechte Religion zu begründen ist ein Grund mehr, diesen Wohlstandszerstörern offensiv entgegenzutreten und die Klimalüge als solche konsequent zu bezeichnen, anstatt zu versuchen mit religiösen Eiferern Kompromisse zu finden.

  10. Die Grünen sind ein von Amerika installiertes Konstrukt um Deutschland zu schaden. Aus diesem Grunde sind an der Spitze dieser Organisation Leute installiert worden die leicht zu manipulieren sind und darüber hinaus keine berufliche Expertise oder ein anständiges, abgeschlossenes Studium vorweisen können. Man könnte sie auch als verkr……Ex…..bezeichnen.

  11. Richtig !! Ich würde es noch um die „Sicherheit“ ergänzen wollen.
    Was können die Regierungsparteien eigentlich noch anstellen, bevor die Bürger auf die Straße gehen oder zumindest radikal das Wahlverhalten ändern.

  12. Sie haben natürlich in allem recht, dennoch schätzen Sie den Wissenschaftsbetrieb nicht richtig ein. Die Peer-Review-Verfahren sind selbst korrumpiert – ich schätze, das wissen Sie auch -, indem die Auswahl der Beurteiler entsprechend ihrer veröffentlichten und genehmen Publikationen getätigt wird. Es werden nur die aufgenommen, die von Mitgliedern empfohlen werden und natürlich passen. In meiner erdwissenschaftlichen Fakultät ist es so, dass Forschungen, die den allgemein verbreiteten grünen Narrativen widersprechen, gar nicht mehr oder nur marginal gefördert werden, und die Drittmitteleinwerbung bleibt erfolglos. Es wurde sogar ein paar Forschern gegenüber sehr deutlich gemacht, dass Publikationen jedweder Art dazu zu unterbleiben haben! Es verläuft hier nicht anders als bei von den Woken angegriffenen Vorträgen in anderen Fakultäten, die Leitung und die Politiker sowieso verraten die Wissenschaft. Die Wissenschaftsverlage, insbesondere die wichtigen, veröffentlichen kaum kritische Beiträge. So kommt es, dass jeder Kritiker grundsätzlich „Ja, aber …“ sagt, d. h., er stimmt dem Narrativ zu, auch wenn er anderer Meinung ist und die Geowissenschaften seit 150 Jahren hervorragender Forschung eine Fülle von Einzelergebnissen erbracht haben, die nicht konform mit den Narrativen sind und die harte Fragen aufwerfen. In den ausführlichen IPCC-Berichten kommen andere Meinungen verhalten zu Wort, es werden auch Unsicherheiten, Zweifel und andere Daten erwähnt, aber nicht in den paar Seiten langen Ausgaben für Politiker – und Journalisten.
    Aber leider ist es so, dass z. B. ein sehr guter Doktorand auf geradezu teuflische Art niedergemacht wurde, weil er die Messungen als Geologe und Messingenieur(!) wissenschaftlich ad absurdum geführt hat, was sich mit meiner Erfahrung auch deckt. Die Klimaänderung, die seit jeher ununterbrochen abläuft, wird ob der Ursache überhaupt nicht mehr in Frage gestellt in der Öffentlichkeit, und das ist das Gefährliche, weil dadurch die Handlungen nicht in Frage gestellt werden dürfen.
    Es ist gut und wichtig, dass Sie diesen Text schrieben. Wir alle müssen uns die Mühe machen, den Narrativen, den bigotten Ideologen auf allen Ebenen entgegenzutreten.

  13. Alles, was Sie schreiben, bestätigt meine Einschätzung: Es geht nicht um die Verhinderung einer „Klimakatastrophe“, es geht einzig und allein um die Profite der Energiewende-Industrie

  14. Der systemische Hass der Grünen gegen Privat-PKWs und die Automobilindustiere hat sich nun auf die gesamte deutsche Industrie ausgeweiter, deren Abwicklung man unermüdlich vorantreibt.
    Die Grünen wollen Deutschland in ein Arbeiter- und Bauernparadies transformieren. Nur dass keiner mehr arbeiten soll und man die Landwirtschaft am besten auch gleich abschafft.
    Die Grünen sind zu dumm dafür zu erkennen, dass nur ein hochproduktives Wirtschaftssystem ein soziales System sein kann. Ohne Kapitalismus sind keine sozialen Wohltaten möglich. So einfach ist das.

  15. Bevor man den Industriestandort Deutschland und den deutschen Wohlstand zerstört, müsste man erst einmal klären, was die Ursache der römischen Warmzeit und der mittelalterlichen Warmzeit war. (Die Warmzeiten sind Fakt. Man kann sie googeln.)
    Zur römischen Warmzeit konnte Hannibal mit afrikanischen Elefanten die Alpen überqueren. Zur mittelalterlichen Warmzeit entdeckten die Wikinger Grönland (Grünland) und betrieben dort Ackerbau. In beiden Warmzeiten war es global viel wärmer als heute. Schließlich müsste bewiesen werden, dass diese Ursache für die früheren Warmzeiten (eventuell Sonnenaktivitäten) nicht für die aktuelle Warmzeit zutreffen.
    Meines Erachtens ist die aktuelle Warmzeit eine natürliche, zyklische Warmzeit, die am Ende der kleinen Eiszeit begann. Die Menschheit kann nur lernen, wie man in dieser Warmzeit lebt. Wir werden in Deutschland noch über Jahrhunderte ein Mittelmeer-Klima haben. Es gibt auch Klimaforscher, die das so sehen, aber die lässt man nicht zu Wort kommen.
    Die Auswirkungen der Warmzeit sind gleich, egal ob die Warmzeit menschengemacht ist oder ob sie natürlichem zyklischen Ursprungs ist. Unsere FFF-Kids und die „letzte Generation“ sind überzeugt davon, dass CO₂ für die Warmzeit verantwortlich ist. Medien und Politik schließen sich an. Ständig wird uns vermittelt, dass die Menschen für die Warmzeit verantwortlich sind.
    Die AfD bezweifelt die Verantwortung der Menschen, begründet es aber nicht. Als grundsätzlicher Störenfried und Umstürzler nimmt man die AfD nicht ernst. Es ist zu befürchten, dass erst in etwa 50 Jahren erkannt wird, dass die Verminderung des CO₂-Ausstoßes nichts an der Warmzeit geändert hat. Im Gegenteil: Es wird weiter immer wärmer werden. Die nächste Kaltzeit wird erst in etwa 300 Jahren beginnen.
    Noch ein Wort zum Weltklimarat. Das sind Journalisten, die Artikel sammeln und jährlich veröffentlichen. Das sind keine Klimaspezialisten. Die scheuen sich, Artikel zu veröffentlichen, die nicht zum aktuellen Mainstream passen.

    • Kleine Korrektur: Wir vermuten sehr stark, dass wir langsam in eine neue kühle Phase hineinrutschen, denn, ganz im Gegensatz zu den Klimaveröffentlichungen und was täglich in den Medien steht, findet in Schwankungen seit Ende der 90er-Jahre an allen Messstationen, die auch heute noch weitab von menschlichen Besiedlungen stehen, keine Erwärmung statt, sondern ein Stillstand, eher eine leichte Abkühlung. Daher wurden die über 6000 Messstationen noch bis 2000 auf ca. 1200 reduziert, und die festgestellte Pause bei der Erwärmung bzw. Abkühlung auf Rechenfehler zurückgeführt!! Sie stehen nahezu alle in Europa, den USA, nur eine Handvoll in Russland, China und Kanada, fast keine in Afrika, wieder eine Handvoll in Südamerika, Indien etc. Die astronomischen Verhältnisse ähneln denen vor dem Maunder-Stadium der Kleinen Eiszeit, die von – grob – 1350-1850 dauerte.
      Man stelle sich vor, in den 2030er-J. hat man zu wenig Strom, nur Flatterstrom, kein Gas, keine Kohle, kaum Öl, keine Geräte, Technik, um sie wieder zu nutzen, und es wird ähnlich kalt wie in der Kleinen Eiszeit!!! Es ist belustigend, sich das jetzt vorzustellen!

      • Ja, wir sind längst in einer Abkühlungsphase. Zunächst noch eine Vermutung, die sich in den nächsten Jahren noch zu bestätigen hat. Dass sie sich bestätigen wird, liegt aufgrund der Messungen nahe. Solche klimatischen Veränderungen vollziehen sich schleichend und nicht über Nacht.

      • Sie haben freilich recht. Die Daten aus der Antarktis, Grönland, aus den Stalagtiten in Höhlen (bestes Klimaarchiv) etc. zeigen in höherer Auflösung, dass der CO2-Gehalt meist nachlaufend ist, und zwar meist um mehrere hundert Jahre. Und mit der Begrünung, die mit höherem CO2-Gehalt leichter und schneller abläuft, haben Sie absolut recht.
        Es läuft so ziemlich alles falsch, was bloß falsch laufen kann im Dilettantenstadel namens grünrotes Deutschland.

    • Die Ergebnisse von diesen „Jornalisten“ genannten Datensammlern werden in umfangreichen Dokumenten sozusagen „versteckt“. Und weil solche hunderte Seiten umfassenden Berichte kaum einer liest, kommt dann ein Gremium, vorrangig mit Politikern besetzt, zusammen und gießt das in ein allgemein verständliches, kurzgefasstes Kompendium. Und da kommt nur rein, was politsch verhandelt wurde und verhandelbar war. Und was medial bestens verkauft werden kann.
      Ausserdem ist zu beachten, dass der IPCC als Unterabteilung der UNEP explizit zu dem Zweck gegründet wurde, um die Schädlichkeit des CO2 nachzuweisen. Da hat man also nicht einen Bock zum Gärtner gemacht, sondern Frau Holle damit beauftragt, es schneien zu lassen.

      • Die postulierte Wirkung von CO2 ist noch nie wissenschaftlich nachgewiesen worden. Man weiß, Physik u. Mathem., dass es logarithmisch wirkt, d. h. dass eine Verdoppelung der CO2-Konzentration eine Erwärmung bis etwa 1,5 °K brächte. Ein Plus von 400 ppm auf 800, dann hätten wir die 1,5 °K, aber das dauert viele Jahrhunderte, und das bei gleichbleibender Steigerung von heute!!
        Im Abstrahlungsfenster um ca. 14-16 Mikrometer bleibt nicht mehr viel übrig, was herausgefiltert werden könnte. Um dies alles zu kaschieren, werden nur, lautstark und wütend, s. Levermann bei der Bundestagsbefragung, Behauptungen in die Welt gesetzt, so auch die Einigkeit in der „Wissenschaft“, die es ohnehin nie gibt u. vorspiegelt, dass alles ausgeforscht wäre, was grober Unfug ist.

  16. Die Grünen nehmen unsere Land in Zwangshaft, da Sie im Ausland null Standig haben. Dort will man von diesen Ideologen nicht`wissen. Die Grünen können mit Ihren jungen FfF Hüpfern, Klimaklebern und sonstigen Schwachköpfen ja gerne nach China, Russland oder Brasilien auswandern. Dort dürfen Sie dann gerne Ihre Ideologie weiter verfolgen. Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Viele dieser Gestalten wird man dann am Folgetag schlicht nicht mehr auffinden können. Nur in Zusammenarbeit mit der Welt, kann ein sinnvoller Klimaschutz überhaupt erst funktionieren. Ist unserem Planeten damit geholfen, dass wir in Deutschland unsere Industrie in Grund und Boden fahren? Nein. Denn die Produkte werden dann im Ausland produziert und das ohne Beachtung auch nur irgendwelcher Umweltstandards. Wir wollen keine fossilen Energieträger mehr, kaufen aber Strom im Ausland ein (Polen -Kohlemeier-, Frankreich -Atomstrom-). Ist damit unserem Planeten geholfen. Nein. Aber für die Grünen endet der Umweltschutz an unserer Landesgrenze. Der Blick über die Grenze fällt unsagbar schwer da man weiß, dass man dort nur müde belächelte (im günstigsten Fall) und direkt wieder nach Deutschland zurück geschickt wird. Können wir diese Plagegeister nicht exportieren? Darin waren wir doch mal Weltmeister!

  17. Im Radio-Junge Frau spricht mit Moderator und fängt an zu weinen.Abschlag für Gas-400 Euro.Sie hat das Geld nicht und weint. Das sind die Grünen.Die Grünen freuen sich über explodierende Gasleitungen,wir verzweifeln an explodierenden Kosten. In meiner Familie liegt der Abschlag für Gas bei 600 Euro!!!!! Junge Eltern mit Kindern müssen zwangsläufig die Wohnung warm halten.Mit Säuglingen und Kleinkindern geht es schlecht bei 10 Grad,die werden krank. Aber Schwab ist ja zuversichtlich,wir werden nichts mehr besitzen,aber glücklich sein.Diese Politiker in ihren abgehobenen Welten ,die mit zig tausend Euros nach Hause gehen,kann ich nicht mehr ab.Elitäres Gequatsche ohne irgendeine Ahnung von Realitäten.

  18. Es ist richtig: Anpassungsstrategien fehlen wollständig, obwohl sie ja auch vom IPCC unter Adaption eingefordert werden.
    Aber das mobilisiert wohl nicht so viele grosse Investorengruppen, wie sie nach dem EEG-Gesetz 1998 plötzlich da waren und mit Hilfe von SPD- und Grünen-Netzwerken reich geworden sind.
    Für eine Anpassungsstrategie würde es vor allem Ingenieure brauche und fähige Beamten-/ndustrie-Gruppen. In den letzten 20 Jahren wurden die Entscheidungen vor allem von Sozio-, Politologen und ungelernten Aktivisten voran getrieben mit Panikmache und persönlichen Karrierenetzwerken.
    Neben dem Energiemangel werden uns die Auswirkungen des unbeeinflussbaren Klimawandel auf die Füsse fallen: Falsche Wasserwirtschaft Überschwemmung, falsches Nauen, dazu der Druck auf die Landwirtschaft, der die Importabhängigkeit erhöht.
    Es ist schon sehr viel abzusehen.

  19. Mit den grün-roten Klimasozialisten ist das so eine Sache. Man möchte ihnen eigentlich gar nicht richtig böse sein können, wegen der vielen Dummheiten die sie verzapfen. Das liegt bei mir z.B. daran, das ich die meisten von denen (also denen in politischer Verantwortung) für Kind gebliebene Erwachsene halte. Allerdings für Kinder ohne jeglichen Intellekt und mit unendlichen Wahrnehmbarkeitsstörungen u.ä..

  20. Der Autor kritisiert die negativen Auswirkungen grüner Klimapolitik durchaus zutreffend, um dann einen Lösungsvorschlag zu präsentieren, der wenig taugt. Solange man nur eine „Neuausrichtung“ der Klimapolitik fordert und dem vorherrschenden Klima-Narrativ damit weiterhin folgt, wird man den Wahn nicht überwinden und das Übel nicht beseitigen können. Wie beim Unkraut muß man an der Wurzel ansetzen und das Narrativ vom anthropogenen Klimawandel verwerfen, weil es schlichtweg falsch ist. Das ist durch Fakten und unabhängige Wissenschaft längst bestätigt, die Tatsache wird aber von den Profiteuren des falschen Narrativs in Politik, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft, NGOs etc. beharrlich ignoriert. Die Theorie vom menschengemachten Klimawandel wurde vor Jahrzehnten zu Profit-, Herrschafts- und Umverteilungszwecken formuliert und hat inzwischen den Status eines religiösen Dogmas, das nicht hinterfragt werden soll. Aber so, wie das geozentrische Weltbild dem heliozentrischen weichen mußte, wird auch die Theorie vom anthropogenen Klimawandel ihr Ende finden.

    • Ohne CO2 sterben wir… das geht aber diesen Gackhühnern anscheinend nicht in den Kopf….s. Photosynthese

  21. „Obwohl die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher wahrzunehmen seien, …“. Wenn man mit solchen unbewiesenen ideologischen Hypothesen loslegt, kommt dabei nichts Gutes heraus. Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Deutlich und extrem verheerend sind einzig und allein die Auswirkungen der KlimaPOLITIK wahrzunehmen. Es ist absolut der gleiche Mechanismus wie bei Corona: Verheerend und für viele „ Geimpfte“ fatal waren einzig und allein die MASSNAHMEN, basierend auf ideologiegetriebenem Scientizismus. Wieviele Wissenschaftler haben sich prostitutiert??? Nicht vergessen: Ohne die 7×24 Medien-Propaganda, wo sich ein Bildungsprekariat sondergleichen anmaßt, uns zu belehren, wäre auch dieser beispiellose Betrug an den Menschen unmöglich gewesen.

  22. Die Energiepolitik wurde eben nicht richtig durchdacht, aber wer hätte das tun können, die beiden Damen auf dem Foto? Der Hauptfehler liegt aber bei den Medien, nie gab es kritische Nachfragen. Die Damen (ich habe den Eindruck, das jüngere Frauen für den Lauf der Dinge ganz wesentlich verantwortlich sind) standen in Talkshows immer unter besonderem Schutz, niemand wagte, ernsthaft zu widersprechen.

  23. Deutschland Trunpf ist sein Know-how im Automobil-, Maschinen- und Anlagenbau. Dieses Erbe tritt die aktuelle Generation mit ihrer Bildungsverweigerung genauso mit den Füßen, wie die rot-grüne Verdummungsideologie.
    Die Folgen werden ein spürbarer Wohlstandsverlust und Abstieg in die „Kreisliga“ sein.

  24. Wir brauchen dringend eine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Klimapolitik, die von grüner Klimaideologie befreit ist. Die Größe der klimapolitischen Herausforderung, die erheblichen unsozialen Verteilungswirklungen und die zu befürchtenden gesellschaftlichen Freiheitsbeschränkungen machen effektive und effiziente Maßnahmen dringend und zwingend erforderlich.“

    Für mich klingt es so, als ob dieser ganze Unsinn auch beim Verfasser zumindest teilweise verfangen hat. Somit entwertet er seinen an sich guten Artikel.

    Es braucht keine „grundlegende Neuausrichtung der Klimapolitik“ – es braucht eine Rückkehr zu Tatsachen, Realitätsbezug, naturwissenschaftlicher Bildung und Austrocknung aller Geldquellen, die diese Klimareligionsmafia befeuern.

  25. Klimapolitik = Umverteilungspolitik
    „Klima“ ist doch nur der Vorwand, um möglichst viel Geld aus Deutschland abfließen zu lassen. Sei es an Entwicklungsländer, sogenannte NGOs oder (ausländische) Konzerne. Der ehrliche Bürger kamnn dem Treiben leider nur noch wehrlos zuschauen.
    Wenn der gemolkene Durchschnittsbürger wenigstens anders (dagegen) an der Wahlurne abstimmen würde… Oh, man.

  26. Wenn man den Auftrag hat, „fossile Geschäftsmodelle zu zerstören“ muss man das sogar: https://twitter.com/AbschnittsBV/status/1581570907616649217
    Und Goering-Eckardt erkennt gar eine „fossile Sucht“, die durch den Wegfall von „Putins Gas“ abgestellt werden kann: https://twitter.com/GoeringEckardt/status/1579867118690078721
    Das ist Grundlage der von Grünen durchzusetzenden Politik, was sich dann bei einer gewissen Lang so anhört: “Es geht um einen kompletten ökonomischen Bruch… Wenn einmal kein russisches Gas mehr fließt, dann soll nie wieder russisches Gas fließen…Aber perspektivisch, auch keins aus Katar, auch keins aus den USA. Es geht um nichts weniger als um den Komplettausstieg aus fossilen Energieträgern.“
    Deshalb macht auch Sinn, mit erhobenem Zeigefinger Katar zu maßregeln, wo Habeck ja dahingehend keine weiteren Verträge abschließen konnte bzw. wollte – und zudem vorhat, Ende des Jahres auch die Ölpipeline, die in Schwedt endet, zu schließen.
    Wenn es hier weder Benzin noch Diesel geben wird stehen die Verbrenner natürlich so gut wie von einem Tag auf den anderen still – und auch Heizungen oder Produktionsstraßen werden nicht mehr gefahren werden können.

  27. Die grüne Klimaideologie in Deutschland……wäre ohne die CDU CSU FDP SPD gar nicht möglich!

    • Und sogar Sarah Wagenknecht glaubt an den Klimawandel, obwohl sie mit einem Diplomphysiker verheiratet ist, der es eigentlich besser wissen sollte.

  28. Es ist sehr misslich, wie auch in Artikeln, die um wissenschaftliche Objektivität bemüht sind, solche Begriffe wie „Klimapolitik“ und „Klimaneutralität“ übernommen werden und auftauchen. Auch dies ist Teil der allgegenwärtigen Konditionierung der Bevölkerung. Ob eine Zeitschrift wie TE hier mitmachen sollte, darf hinterfragt werden.
    Unausgesprochen schwingt im Hintergrund eine sehr dumme PIK-Aussage mit: „Wir haben die Kontrolle über das Klima verloren!“ Was für ein wahnhafter Unsinn, wenn man bedenkt, dass auch auf unseren Nachbarplaneten synchrone Temperaturänderungen festzustellen sind.
    https://www.wissenschaft.de/astronomie-physik/klimawandel-auf-dem-mars-2/
    https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html
    (Auch in diesen Artikeln gehen die Begriffe teils durcheinander, teils ist die aktuelle Klima-Ideologie schon eingewoben. Es hilft alles nichts, Interessierte sollten zu Fachbüchern greifen, die geschrieben wurden, als die wissenschaftliche Debatte noch nicht politisch bestimmt wurde.)

    • Klimaneutralität scheint zudem ein „Buzzword“ – bislang hat mir keiner erklären können, was das sein soll.
      Außer, dass es den Tanz ums „goldene Kalb“ anzufeuern durch „Nudger“ eingesetzt ist. Ein schamloser Beruf.

  29. Die sogenannte Klimapolitik hat von Anfang an auf alles verzichtet, was eine rationale Wirtschaftspolitik ausmacht. Es ging nicht um das Gestalten des Machbaren, es ging um eine Erlösung der Natur vor dem bösen Menschen.

    Das muss schief gehen und ist schief gegangen. Jetzt muss gelogen, getrickst, geschönt und getäuscht werden, damit es möglichst Wenige merken. Damit läuft man weiter in die Sackgasse, was zu mehr Lügen zwingt. Das kann sich mit dem jetzigen Personal gar nicht ändern.

  30. Was ist eigentlich „ Klima-Neutralität“..??…Verhält sich „ das Klima“ dann neutral zu unserem „ Wetter“? Verteilt „ das neutrale Klima“ dann eisige Zeiten und Sommerhitze gleichmäßig über unser mitteleuropäisches Gebiet, den Wüsten in Afrika und den Nord-und Süd-Polen?? Da muss das „ Klima“ aber noch heftig bearbeitet werden, bis es endlich „ neutral“ wird. Hilfe, ich halte den Blödsinn nicht mehr aus.

  31. Das ganze ist ja gut gemeint, bleibt in der Hybris der deutschen Politik aber ohne Auswirkungen. Man sieht ja bereits, dass die sogenannte „Energiekrise“ den politischen Alltag dermaßen in Verzweiflung gebracht hat, dass „erneuerbare Energien“ auf Biegen und Brechen massiv und umgehend ausgebaut werden sollen, mit dem Ziel, dieses Land schnellstmöglich in eine Autarkie mit volatilem Wind- und Sonnenstrom zu führen, ungeachtet der Tatsache, dass jede zugebaute Windkraft- und Photovoltaikanlage das derzeitige Problem eher verschärft, als eine Lösung darzustellen. Da die Politik aber von Ideologie anstatt Realitätssinn geprägt ist, wird man hierzulande grandios scheitern. Den Polithanseln ist das aber vollkommen egal, wie man den Aussagen vor allem Grüner Damen, Herren und Sonstigen entnehmen kann. Selbst der Naturschutz muss inzwischen hinten anstehen. Traurig, dass es keinen massiven Widerstand aus der Bevölkerung gibt. Der mediale Zeigefinger hat hier ganze Arbeit geleistet und „das Volk“ auf Linie gebracht, wenn man sich die Kommentare in den Leitmedien von Spiegel über FAZ und Süddeutsche bis hin zur ZEIT dazu ansieht. Hinzu kommt dann noch die Werbekampagne des Wirtschafts- und Klimaministeriums, die das „Wir“-Gefühl (80 Millionen Deutsche für den Energiewechsel) stärken soll. Gut, dass hierzulande mittlerweile etwa 84 Millionen Menschen ihr Dasein fristen und ich somit bei den vier Millionen bin, die diesen Irrsinn nicht unterstützen (wollen).

  32. Wie in jeder Kirche, geht es hier um Glauben und die Herrschaft über die Gläubigen.

  33. Auch von meiner Seite noch 2 kleine Ergänzungen:
    Erstens: Die Ukraine und die dadurch offensichtlich gemachte Abhängigkeit von billigem Gas als Backup haben hoffentlich jedem klargemacht, daß insbesondere die Stromerzeugung aus Wind aufgrund ihrer mangelnden Planbarkeit und Steuerbarkeit ohne eine in großem Umfang einsetzbare Speichertechnologie nicht grundlastfähig ist. Hier gibt es aber bisher nur die Wasserstoff-Elektrolyse, die nach meiner Kenntnis verfahrensbedingt einen so schlechten Wirkungsgrad hat, daß sie niemals ökonomisch sinnvoll einsetzbar sein wird (oder plakativer gesagt: dann liegt der Strompreis wahrscheinlich eher bei 1 EUR/kWh als bei 50 ct/kWh).
    2. Ein Kern von grünen Funktionären hat es mit Hilfe geschickt akquirierter Sponsoren geschafft, eine Vielzahl von medial sehr präsenten Vorfeldorganisationen zu etablieren (bzw. in bestehenden Organisationen die Schaltstellen zu besetzen) und für eine enge Vernetzung dieser Organisationen mit Politik, Medien und Verwaltung zu sorgen. Inzwischen erhält sich dieses Sytem quasi selbst, durch einen regen Personalautausch zwischen Politik/Verwaltung und NGOs, sowie durch die Finanzierunge der NGOs mit Steuergeldern.

  34. Zitat: „Nur so brächte es einen positiven Nutzen für unsere Gesellschaft.“
    Das ist die erste falsche Grundannahme, wenn man über die Partei der Grünen schreibt, denn es ist ihr Anliegen, diese (noch halbwegs) freie Gesellschaft in eine sozialistische Umzubauen und dafür ist er jedes Mittel recht.

    Das wird solange gut gehen, bis sie wirklich jeden Euro aufgefressen und jeden Kredit verbraucht haben.
    Erst dann und keine Sekunde früher, wird der deutsche Michl aufwachen und sich fragen, wie das alles schon wieder so weit kommen konnte.

    Die, für diese vorhersehbare Misere, Verantwortlichen werden bis zuletzt ihre Privilegien genießen und dann einfach abhauen.

  35. Sehr geehrter Herr Dr. Pritzl,
    es sollte sich doch so langsam herumgesprochen haben, daß es einen nennenswerten Einfluß des Menschen auf das Klima nicht gibt. Es könnte inzwischen auch angekommen sein, daß die ach so verheerende Wirkung von ein bißchen mehr CO2 in der Luft eine schlichte Lüge ist. Eine Tatsache ist allerdings die damit verbundene Zunahme der landwirtschaftlichen Erträge – interessiert aber seltsamerweise niemand.
    Vor dem Hintergrund dieser Tatsachen brauchen wir keine andere Klimapolitik, sondern überhaupt keine. Alle „Probleme“ mit dem Klima werden durch die Klimapolitik und nur durch diese verursacht.
    Wenn die globale Temperatur (was immer das auch ist) tatsächlich noch um ein der zwei Grad ansteigen sollte (seit etlichen Jahren tut sich da ja nichts mehr), dann muß man sich halt daran anpassen, sofern erforderlich.
    Also: Schluß mit dem selbstmörderischen Unsinn!
    Die Klimagläubigen mögen sich gefälligst eine andere Religion suchen.

      • Ja und?
        Da steht Neuausrichtung, nicht etwa Beendigung. Das ist nicht das Gleiche.

      • Und, wo ist das Problem? Der Verfasser vertritt eine legitime Position. Was Sie davon halten, spielt keine Rolle. Sie können genauso falsch liegen wie der Verfasser.

    • Solange die Medien, bis auf sehr wenige in das Horn der Klimahysterie auf Befehl ihrer Eigner blasen und die korrumpierte Pfaffenschaft da mitwirkt, wird niemand physikalische Gesetze und vernünftige Lösungsansätze akzeptieren.

  36. Als Erstes: Es gibt keine „ERNEUERBARE ENERGIE“. Man kann Energie wandeln, aber sie erneuert sich nicht. Das wäre ein Perpetuum Mobile, dass der Wissenschaft widerspricht.
    Die Klimapanik reduziert sich auf die Auswirkungen der CO2-Emissionen auf das Klima. Auswirkungen von Wind- und Solarenergieerzeugung auf das Klima werden nicht untersucht, man negiert diese einfach.
    Es gibt auch keine Betrachtung der Energiemengen. Weder der Erzeugbaren noch der Notwendigen Energiemengen.
    Ein Beispiel: Der Wasserstoffrat bezeichnet den Bedarf bis 2030 auf 202 TWh, geplant sind (Wüsten-) Projekte von 20 GWh. Schaffen wir die 10.000 fache Menge in 7 Jahren? Bis 2045 soll das noch einmal verdreifacht werden.
    Auch da fehlt die Betrachtung der Auswirkungen. Was macht diese gigantische Wasserstoffproduktion (und damit Wasserverbrauch!) mit den Meeren, was mach die Verwendung und damit Entstehung von Wasser oder -dampf in großen Mengen mit unserem Klima?
    Die Wissenschaft sagt? Was?

Einen Kommentar abschicken