<
>
Wird geladen...
Stephans Spitzen:

Wie der Feminismus versagt

15.11.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Was ist eigentlich mit Feministinnen los, die offenbar glauben, der „Respekt“ vor einer anderen „Kultur“ und „Religion“ gebiete es geradezu, sich den muslimischen Männern nachgerade untertänig zu nähern. So wie Claudia Roth, die mit einem Kopftuch die iranischen Machthaber besuchte.

Ich werde nie vergessen, wie eine deutsche Feministin nach dem Sieg der Mullahs in Persien den Vorzug des Hijabs beschrieb: Die Ganzkörperverhüllung sei im Grunde emanzipativ, weil damit die Konkurrenz unter Frauen beendet werden könne. So könne niemand erkennen, welche schön ist und welche weniger schön. Und sei nicht das Tragen von Kopftüchern und anderen Verhüllungen die freie Entscheidung der Musliminnen?

Ich weiß jetzt nicht, ob das bei allen Frauen so gesehen wird, die sich hierzulande als feministisch verstehen, obzwar ich es der einen oder anderen unter ihnen durchaus zutraue. Keine Kleidersorgen mehr! Keine Suche mehr nach Klamotten, die nicht nur für Größe 34-44 gedacht sind! Was für eine Befreiung. 

Gut, der WM-Botschafter Khalid Salman begründet die Verhüllung von Frauen weit charmanter: Man kaufe doch auch keine unverpackten Süßigkeiten. Darf man das als Kompliment nehmen?

Mal im Ernst: Was ist eigentlich mit den Feministinnen los, die offenbar glauben, der „Respekt“ vor einer anderen „Kultur“ und „Religion“ gebiete es geradezu, sich den muslimischen Männern nachgerade untertänig zu nähern? Man erinnere sich an Claudia Roth, die ihr Haupt züchtig bedeckte, als sie 2010 und 2015 den Iran besuchte – heute nennt sie das „einen stillen Protest“, da das Tuch ihr immer wieder verrutscht sei. Verrutscht war offenbar auch ihre freudige Begrüßung des iranischen Botschafters 2013 mit einem „High Five“.  

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Aber lassen wir das. Feminismus gibt es für diese Feministinnen eben nur dort, wo er ungefährlich möglich ist, etwa in Deutschland, wo kein Mann es mehr wagt, auch nur gegen eine Frau zu konkurrieren. Er wäre damit sowohl in der Politik als auch im Geschäftsleben erledigt. Und der Islam, hören wir seit Jahren, gehört ja nunmal zu Deutschland! Also wollen wir es uns mit ihm nicht verderben.

Vor allem nicht mit dem Iran. Deutschland ist sein größter Handelspartner. Auch gebe es „historische Beziehungen“ zwischen beiden Ländern, wie der iranische Außenminister jüngst twitterte. Meint er vielleicht Persien, wie das Land hieß, bevor die Bärtigen die Macht übernahmen? 

Und dann ist da noch das Atomabkommen, das man angeblich der Sicherheit Israels wegen weiterbetreiben will, das in Wirklichkeit aber nur Geld in die Kassen der Mullahs spült.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der Iran soll erklären, dass er nicht über Atombomben verfügen will. Schöne Idee. Ob man deshalb im Iran aufhören wird, Uran anzureichern?

Nun, das mögen alles realpolitische Erwägungen sein, die einer „feministischen Außenpolitik“ im Wege stehen, wie sie Annalena Baerbock zu betreiben behauptet. Ehrlicher wäre, sich von diesem „Blasenphänomen ohne wirkliche Substanz“ (NZZ) zu verabschieden. Denn wenn etwas Solidarität verdient, meinetwegen auch feministische, dann doch ganz gewiss die anhaltenden Proteste im Iran seit dem Tod der jungen Mahsa Amini, die im Gewahrsam der Sittenpolizei gestorben ist, die ihr vorwarf, das Kopftuch nicht korrekt getragen zu haben. Seither tanzen Tausende von Frauen um ein Feuer, in das sie ihr Kopftuch werfen. Junge Frauen schneiden sich vor einer applaudierenden Menge die Haare ab. Iranische Sittenwächter werden auf offener Straße angegriffen. Vor allem: Auch Männer solidarisieren sich mit den Frauen.

Das Regime reagiert darauf mit Schlägen, scharfer Munition, Gefängnis, Hinrichtungen. Reicht es da, wenn unsere feministische Außenpolitik nun zu Protokoll gibt, weitere Sanktionen gegen den Iran würden geprüft? 

Natürlich nicht. Das ist die reine Hilflosigkeit, die Baerbock schon früher hat erkennen lassen, als sie allen Ernstes behauptete, die Repression im Iran habe nichts mit Religion oder Kultur zu tun. 

Wo Feminismus sich bewähren sollte, versagt er. Vergessen wir ihn also. 

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

28 Kommentare

  1. Nun ja, im Iran betrachtet man das Kopftuch als Symbol der Unterdrückung, hier in Deutschland angekommen, ist es das Zeichen der Selbstbestimmung – versteh, wer will!
    Problematisch wird die Sache, wenn die größte „Emanze“ Deutschlands, Alice Schwarzer, ihr Wort gegen die Verschleierung richtet….dann nämlich schlägt sie zu, die feministische Cancel Culture!
    Verlogener als die Grünen (siehe Friedenspartei mit dem Hang zu Waffenlieferungen!) konnte ich bisher nur die katholische Kirche in ihren Missbrauchsvorwürfen erleben!

  2. Ich würde vermuten, es gibt eine Opferhackordnung. Und dabei stehen weiße alte Frauen noch über weißen alten Männern, aber ansonsten unter allen anderen.
    Das ist los.

  3. Der „Feminismus“ versagt überhaupt nicht. Er ist lediglich bei sich selbst angekommen.

  4. Ist der deutsche Feminismus heuchlerisch? Wo ist der Protest gegen die männlichen muslimischen Migranten? Männer, die Frauen unterdrücken!
    Vielleicht finden die Feministen diese potenten Männer besonders anziehend.

    • Die werden sich kaum begegnen, da sich weder Baerbock noch Roth an Silvester auf der Kölner Domplatte aufhalten. Ihre Kinder besuchen Privatschulen und beim Einkaufen im Schickimickiladen werden die Damen streng bewacht durch Personenschützer!

      • Das Roth hat sicherlich (zum Glück für diese !!!!) keine Kinder und die vom Bärwolf kleben bestimmt (bald) irgendwo auf ner Autobahnzufahrt …

    • Eine gewisse Ataman zum Beispiel hat jetzt die Position im Gastland erreicht, wo sie ihr Unbehagen an ihrer eigenen Kultur und Sippe am Deutschen auslassen kann – wenn sie will.
      Wo sind wir nur hingekommen? Wir waren auf einem so guten Weg!

  5. Feminismus–> Gleichberechtigung–> Gleichstellung–> Frauenquote. Das Matriarchat wird gefodert, weil das Patriachat gnadenlos versagt hat. Deswegen wollen Frauen immer mehr Männer, die das Patriachat leben und verinnerlicht haben, ins Land holen. Einen Widerspruch sehen die Feministinnen dabei nicht denn da man den deutschen Mann eingehegt und umsozialisiert hat wollen sie neue Männer mit denen sie das auch machen wollen. Ob das funktioniert wage ich zu bezweifeln aber versuchen kann man es ja mal. Wobei mir viele dieser, darf man noch sagen, Frauen eher unattraktiv sind und den Kampf um „den“ Mann der heimlichen Träume verloren haben. Frauen suchen für zu hause einen Versorger im Bett einen Besorger. Ich weiß, diese Ansicht ist antiquiert aber oft fällt mir, beim Anblick solcher Damen der Ärztesong ein mit der Zeile: Manchmal, aber nur manchmal haben Frauen auch mal ein bischen Haue gern.
    Trotzdem sollte man nicht alles so verbissen sehen! Auf Youtube ZDF Sketch History Die Suffragettenbewegung.

  6. Es sollte uns ehrlich gesagt komplett egal sein, warum der Feminismus „versagt“. Wir sollten überhaupt keinen „Feminismus“ befürworten – egal, ob er sich nun gegen europäische Männer oder muslimische Männer richtet.
    Das große Verständnis nicht weniger westlicher „Feministinnen“ für den Islam und dessen Frauenbild ist auch leicht erklärt: Es ist der antiweiße Rassismus – diese Abneigung gegen die europäischen bzw. europäischstämmigen Menschen und dessen ganze Kultur – der längst eine der wichtigsten Grundlagen der neuen linken Ideologie bildet.
    Das Feindbild „weiße Menschen / europäische-westliche Kultur“ überragt in dieser Ideologie im Zweifel auch immer das Feindbild „Männer“.

  7. Entsprechend dem Diktum von Dolf Sternberger, wonach alle Theorie vulgär werde, wenn sie auf die Straße geht, ist der Feminismus nicht die einzige Idee, die vom Reichsplappermaul Baerbock und ihren grünsozialistischen Minderleistern zuschanden geritten wird. Es bleibt letzlich nur eine Frage der Zeit, wann auch die anderen grünsozialistischen Religionssurrogate eines nach dem anderen sinnentleert und mithin verraten werden.

  8. „Darf man das als Kompliment nehmen?“

    Nein, frau – Männern macht frau keine Komplimente – darf nichts mehr als Kompliment nehmen. Letztens auf BrKlassik wurde ein zeitgenössisches Kompliment – gemacht von einem männlichen Kollegen – an eine lange verstorbene Komponistin und Musikerin als diskriminierend hingestellt. Wie kaputt muss man sein, um alles negativ umzudeuten. Was für ein trauriges Leben. Jeder auf seiner Insel und ohne echtes Selbstbewusstsein.

    • „Darf man das als Kompliment nehmen?“

      Ich bekam gestern von einer attraktiven Dame im besten Alter ein sehr nettes Kompliment, was mein Herz mit heiterem Sonnenschein erfüllte.
      Aber gut, als emanzipierter Mann kam ich mit derartig diskriminierender Übergriffigkeit klar und suchte nicht gleich nach Fernsprechnummer der/des/dex Sexismusbeauftragten/_:x.

  9. als in meiner Kindheit die ersten Gastarbeiter aus der Türkei kamen, setzten wir SchülerInnen und die Lehrkräfte uns dafür ein, dass die Töchter ohne Kopftuch in der Schule sitzen und am Sportunterricht teilnehmen dürfen.
    Ab 2015 setzten sich die Feministinnen in Deutschland für die Burka ein und bezeichneten dies als Freiheit. Das ist keine Toleranzbesoffenheit, das ist purer Opportunismus, Dummheit.

  10. Die FAZ berichtet heute
    https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/studie-zahl-der-spermien-bei-maennern-nimmt-weltweit-immer-rascher-ab-18464521.html
    Afrika oder der arabischen Welt wurde bei dieser Studie ausgeklammert. Vielleicht sehnt sich ja manche deutsche Feministin in manchen Momenten nach Männern, die noch nicht semi-kastriert sind, der eine Frau zu Willen sein kann und die manche Konflikte mit dem Lederriemen lösen, wie es die Schriften des Islam vorsehen.

    • Eine deutsche pensionierte, grünennahe Richterin lies in einem Gespräch beiläufig fallen, wie erfolgreich man doch über die Jahre darin gewesen sei, den deutschen Mann zu „disziplinieren“. Meine Frage, ob sie das ernst meine, beantwortete sie mit „ja“.
      Tja. Wie viele Urteile werden entsprechend „gefärbt“ gefallen sein?

  11. Ich hatte mich schon gefragt, wie Roth aus der Nummer mit der herzlichen Begrüßung und der untertänigen Geste, die allen iranischen Frauen kräftig in den Allerwertesten tritt, rauskommt. Jetzt weiß ich es, diese durch und durch charakterlose und verlogene Person ist eine Schande für die Frauenbewegung. Und die „feministische“ Baerbock eine Schande für das Amt.

  12. Ja, nun. Ich bin beileibe kein Fan des Islam – in Europa. Was aber in islamischen Ländern vor sich geht, ist nicht mein Bier. Wir mischen uns überall auf der Welt ein und seltenst ist es zu unserem Vorteil. Die Lehren aus dem „arabischen Frühling“ waren nach anfänglicher Begeisterung sehr ernüchternd.

    Große Mehrheiten im Iran und in Afghanistan wollen einen fundamentalen Islam. Nun, dann sollen sie ihn haben. Unsere Pflicht ist lediglich, den Einfluss dieser Religion in und auf Europa zu unterbinden. Leider macht man es genau umgekehrt.

    Indem man dafür sorgt, dass sich liberalere / demokratischere Mächte in islamischen Ländern durchsetzen, bewirkt man, dass eben die fundamentalen Moslems dort die Flucht ergreifen – vor allem die, die einiges auf dem Kerbholz haben. Und wohin flüchten die dann? Genau, Sie haben es erraten!

  13. Wirklich emanzipierte Frauen reden gar nicht über „Feminismus“, sie leben einfach die Gleichberechtigung und nutzen ihre Möglichkeiten. Ich wurde überwiegend von drei sehr emanzipierten, studierten Frauen – meiner Mutter und meinen älteren Schwestern – großgezogen, die in vielem sogar Vorbilder für mich waren. Über „Feministinnen“ und „Quotenfrauen“, die es am liebsten gesehen hätten, daß Männer (Womanizer) ihnen die Gleichberechtigung erkämpfen, lachten und spotteten sie nur.

  14. Feminismus war einmal. Dieser Begriff wurde gekapert und ist nur mehr eine weitere Front im Kampf gegen den „alten, weißen Mann“.
    Also um die Transformation unserer freien Gesellschaft in eine weitere Spielart des Sozialismus (nicht umsonst kommt die Mehrzahl dieser „Kämpfer“ aus dem linksgrünen Lager).
    Und wie jedes dieser Gesellschaftsexperimente geendet hat, kann man sogar in Wikipedia nachlesen.

  15. „Feminismus“ ist der Kampfbegriff weißer Oberschichtfrauen gegen den weißen Mann, mit dem sie seit der Emanzipation der Moderne in Konkurrenz um Status, Ansehen und Geld stehen. Er soll ihnen die moralische Lufthoheit verschaffen. Die Lage anderer Frauen, etwa aus der Unterschicht oder in anderen Kulturen, interessiert logischerweise nicht.

    Als umfassender Feminismus, als das sich das Ganze ausgibt, ist es völlig unglaubwürdig. Aber emotional funktioniert es! Das selbst bei Männern, da es genial den männlichen Beschützerinstinkt anspricht. Und nur aufs Emotionale kommt es in unserer infantilen Gesellschaft an.

  16. Frau Stephan erwähnt einen Aspekt, der zwar in Kreisen sog. bildungsferner XY-Träger offenkundig ist, doch medial einem strikten Schweigegebot unterliegt: Feminismus und feminine Attraktivität schließen sich gegenseitig aus.
    Zwar hält bekanntlich eine Vielzahl der über Sechzig-, verstärkt Siebzigjährigen die Außenministerdarstellerin für derart, doch hier ist die Rede von „wirklich“ attraktiv, was min. eine „7“ auf bekannter Skala bedeutet, nach der man sich auf der Straße umdreht, von einer „10“, bei der eine gefühlte Asystolie eintritt, ganz zu schweigen; wobei insofern glücklicherweise deren Erscheinungen auf bundesdeutschen Trottoirs ähnlich häufig sind wie die von Yetis.
    Über die Ursache besagter Gesetzmäßigkeit Erscheinung läßt sich famos nachsinnen …

  17. Feministinen wollen auch, falls heterosexuell, einen grösseren Mann haben, wofür brauchen die den? Sie sagen doch immer Frauen sind in Allem gleich, auch pyhsisch. Trotzdem muss der Mann ein potenter – daher gross- Beschützer sein, Logik? Und natürlich hat das was im islamischen Staat passiert nichts mit dem Islam zu tun, obwohl Ayatollah Khomeini so etwas wie der Papst der Schiiten war. Logik?

  18. Keine Frau, die intelligent und rechtschaffen ist, braucht einen Feminismus oder eine Quote, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Hat meine Frau auch geschafft. Mit Bildung und nur mit Bildung! Eine Baerbock oder Lang lacht die nur aus, auch wenn die sich an unseren Steuergeldern laben. Das sind keine Frauen, sagt meine Frau immer. Das sind Lachnummern.

  19. Wäre es, aus ästhetischen Gründen, nicht begrüßenswert, wenn Frau Claudia Roth vollverschleiert …..?

  20. Wir sollten uns nicht in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einmischen. Ob Iranerinnen Kopftücher tragen müssen oder ob Homosexualität in Katar erlaubt ist, geht uns nichts an. Diese Rechte müssen sich die Menschen dort selbst erkämpfen, wenn sie das wollen. Die Aufgabe unserer Regierung ist es aber, konsequent dafür zu Sorgen, dass Migranten aus anderen Kulturen in Deutschland unsere Gesetze einhalten – ohne Wenn und Aber.

    • Nach obigem Ansatz müsste im Westen auch mit allen offiziellen islamischen Verbänden vorgegangen werden. Wenn diese nicht offiziell erklären, dass sämtliche Teile ihrer als Religion bezeichneten Ideologie, die nicht im Einklang mit den westlichen Verfassungen stehen, hier keine, aber auch wirklich keine Gültigkeit haben, dann sind diese Organisationen und Verbände als Terrororganisationen zu behandeln und aufzulösen.

      • Tja. Stattdessen lassen sie „Friedensrichter“, wie in exterritorialen Communities, Recht sprechen.

    • „Die Aufgabe unserer Regierung ist es aber, konsequent dafür zu Sorgen, dass Migranten aus anderen Kulturen in Deutschland unsere Gesetze einhalten „

      Die Aufgabe einer Regierung wäre es eigentlich, die Interessen des deutschen Volkes zu verteidigen. Zu diesen Interessen gehört vor allen, Deutschland als ein Heimatland der Deutschen zu bewahren und zu verhindern, dass die Deutschen zur Minderheit in ihrer eigenen Heimat werden.

Einen Kommentar abschicken