<
>
Wird geladen...
Grüne Verkehrswende

Die Friedrichstraße: Stellvertreterkrieg grüner Mobilitätsträume

27.10.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Der Zank um die Zukunft der Berliner Friedrichstraße geht in die nächste Runde. Wie bei Parkplätzen wollen die Grünen Fakten schaffen – gegen die verkehrspolitische Realität. Bürgermeisterin Giffey will die Straße schnell freigeben, Umweltsenatorin Jarasch versucht das zu verhindern. Es geht um mehr als Fahrradwege.

Man könnte es für eine Erzählung aus der Feder von Giovannino Guareschi („Don Camillo und Peppone“) halten. Irgendwo in der tiefsten Po-Ebene im Örtchen Brescello setzt eine autoritäre Verwaltung durch, dass eine Straße gesperrt werden soll. Zur Legitimierung heißt es, dass es zum Besten der Einwohner ist, es täte dem Dorf gut. Aber eigentlich wollen die Einwohner gar nicht, dass sie geschlossen wird.

Während der Bürgermeister auf dem Podium behauptet, die Lebensqualität in Brescello verbessert zu haben, klagen die Betroffenen darüber, dass die Traktoren nicht mehr zu den Feldern kommen. Der alte Beppo fährt jetzt einen Umweg und hängt auch nicht mehr in der Taverne ab, auch nicht mehr Karren-Carlo oder Giuseppe aus dem Borgho zwei Meilen weiter. Ausgerechnet die von der Moderne so beglückten Dorfbewohner sind es deswegen, die vor Gericht ziehen, und siehe da: Der Richter gibt ihnen Recht.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
An dieser Stelle laufen Erzählung und die Geschichte in Berlin zusammen. Denn ebenso wenig, wie ein kommunistischer Bürgermeister diesen Rückschlag hinnehmen könnte, können es die Grünen im Senat. Die gerichtliche Anweisung, die rechtswidrig gesperrte Berliner Friedrichstraße wieder freizugeben, ist eine reaktionäre Provokation, die den Fortschritt ignoriert und die Geschichte zurückdrehen will.

Wie so oft machen die Ideologen einen Schritt, schauen, was passiert, und gehen dann weiter, wenn es keinen Widerspruch gibt. Auf diese Weise hat man in Berlin schon zig Parkplätze abgeräumt, Fahrspuren zugunsten von Buslinien oder Radwegen („Pop-Up-Radwege“) abgeschafft – bis das Verwaltungsgericht die Beschlüsse wieder einkassierte. Die Umweltsenatorin Bettina Jarasch, die sich nie so ganz damit abgefunden hat, nicht der erste grüne Regierende Bürgermeister zu sein, trifft die Entscheidung besonders hart. Denn dass der Senat willkürliche Entscheidungen gegen Recht und Gesetz trifft, könnte das fabelhafte Image der Grünen als außerordentliche Demokratiefreunde und „nahe bei den Menschen“ stehende Partei ins Wanken bringen.

Auch das darf nicht sein. Ähnlich wie bei kommunistischen Bürgermeistern in der Po-Ebene besteht die Überzeugung, dass nicht nur das Volk in der Kommune herrscht, sondern vor allem, dass man selbst das Volk sei.

Die eigentliche Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey, bekommt wohl selbst kalte Füße bei so viel fanatischem Übereifer. Anders als das grüne Pendant hat sie die Entscheidung schnell akzeptiert. „Es ist ein Urteil gefallen und ich erwarte, dass dieses Urteil umgesetzt wird“, sagte sie überraschend deutlich. Spätestens jetzt sei der Zeitpunkt, wo die Beendigung des Verkehrsversuchs auch umgesetzt werden sollte. Man müsse zum ursprünglichen Zustand zurückkehren, bis ein neues Gesamtkonzept vorliege.

SCHWERER SCHLAG FüR GRüNES PROJEKT
Berliner Verwaltungsgericht: Sperrung der Friedrichstraße ist rechtswidrig
Die gefühlte Regierende Bürgermeisterin hat dem vehement widersprochen. „Ich möchte für die Flaniermeile Friedrichstraße eine gute dauerhafte Lösung als Fußgängerzone“, sagte Jarasch. Man könnte hinzufügen, dass Flaniermeilen üblicherweise Altbauten, lang bestehende Cafés und Restaurants sowie ein gewisses Flair mitbringen, das zum Spazieren einlädt, und sich nicht durch eine velodromartige Atmosphäre mit Rennrädern auszeichnet. Dass die Grünen offenbar ganz eigene ästhetische Vorstellungen haben, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Marx hat Hegel vom Kopf auf die Füße gestellt, die Grünen ihn wieder umgedreht. Seitdem dreht er sich ungebrochen um sich selbst.

Obwohl die Geschäftsleute in der Friedrichstraße deutlich gemacht haben, dass sie auf Ratschläge aus dem Roten Rathaus verzichten können, träumt Jarasch weiterhin von ihrer „Flaniermeile“. Man prüfe deswegen bereits, ob man gegen den Gerichtsbeschluss Beschwerde einlegen könne. Man werde dazu schnellstmöglich eine Entscheidung fällen. Überhaupt: Der Beschluss ändere nichts daran, dass es langfristig bei der Sperrung und dem Umbau der Straße zu einer Fußgängerzone bleibe. Der Sieger der Geschichte steht fest.

„Die Friedrichstraße wird Fußgängerzone werden. Und die Charlottenstraße, die Parallelstraße, wird Fahrradstraße“, verkündet Jarasch. Diesem unbändigen Willen zur Verwirklichung politischer Ziele, die über Gerichten und den hiesigen Geschäftsleuten steht, muss sich auch Bürgermeisterin Giffey beugen. „Ich bin mir nicht sicher, ob Franziska Giffey genau verstanden hat, worum es bei diesem Urteil ging.“ Da ist es wieder, das grüne Narrativ: Nur die Grünen verstehen wirklich, was in der Welt passiert, sind fachlich beraten und können richtige von falschen Urteilen scheiden.

Zum Hintergrund: Es ist richtig, dass das Verfahren zur Einrichtung einer Fußgängerzone noch nicht abgeschlossen ist. Und es ist durchaus möglich, dass es zur Einrichtung eines solchen grünen Traumes kommt. Was nicht geht: nach einem zeitlich begrenzten „Verkehrsversuch“ diesen per Anordnung so lange zu verlängern, bis das Ende des Verfahrens das erwünschte Ergebnis liefert und damit Fakten schaffen. Genau das hat das Gericht festgestellt: Die Anordnung zur Sperrung nach dem Feldversuch war rechtswidrig, weil es dafür keine rechtliche Grundlage gibt.

KERNKRAFT-KOMPROMISS
Es herrscht das grüne Narrativ
In diesem Fall ist fraglich, ob Bettina Jarasch genau verstanden hat, worum es bei dem Urteil ging; nämlich, dass man nicht einfach irgendwelche Verordnungen erlassen kann, wenn es einem passt. Auch nicht zur Überbrückung und auch nicht, wenn in ein paar Jahren wirklich eine Fußgängerzone eingerichtet wird. Mit derselben Begründung darf auch ein 14-jähriger Auto fahren, weil er sowieso irgendwann den Führerschein bekommt.

Sicher ist dagegen, was alle genau verstanden haben: Es geht gar nicht um die Friedrichstraße, sondern die grüne Verkehrswende im Ganzen. Und dabei darf kein Zentimeter preisgegeben werden. Jarasch hat es selbst gesagt: „Für die Verkehrswende bin ich in diesem Senat zuständig. Was aus der Friedrichstraße wird, darauf haben wir uns verständigt in Koalitionsverhandlungen und dieses Verfahren geht weiter, es geht ausschließlich um den Weg dahin – und das weiß auch Frau Giffey.“ Antje Kapek, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen, bezeichnete Giffeys Aussage sogar als „frühes Wahlkampfmanöver“, um klarzumachen, „dass sie auf Seiten der Autofahrer steht“. Dagegen setzten sich die Grünen für die Verkehrswende ein.

Oder übersetzt: Giffey erdreistet sich als Bürgermeisterin doch tatsächlich, sich zuerst für die Anliegen der Bürger zu interessieren, statt für die große Idee, der alles unterzuordnen ist. Es ist vielleicht der einzige Moment eines langen politischen Lebens, in dem man fast Sympathie für die Sozialdemokratin aufbringen könnte, denn selbst diese kalte Wahltaktik wäre eher auf individuelle Interessen bezogen denn auf den utopistischen Kollektivismus von Maos Erben.

GRüNE TRANSFORMATIONSEXPERIMENTE
Besuchen Sie die Jarasch-Piazza, solange das Schlimmere noch nicht steht
Dazu gehört auch zu leugnen, dass man das Scheitern des eigenen Projektes selbst mal eingestanden hat. Jarasch hat im Mai zugegeben, dass es sich bei dem Projekt Friedrichstraße nicht um das handele, was man sich von einem attraktiv gestalteten Stadtraum verspreche. Gestern forderte sie dann, dass die Friedrichstraße dem Niveau einer modernen europäischen Metropole gerecht werden müsse. Dabei ist der Fall für jeden klar: Die Friedrichstraße wird nie eine italienische Altstadtgasse oder eine arkadenumsäumte spanische Piazza sein. Doch wer das offen ausspricht, zeigt auf den nackten Kaiser.

Wie bei Don Camillo und Peppone ist der banalste Anlass Streit dazu, den Kampf zweier Systeme auszufechten. Der Traktor muss aus der Sowjetunion sein, weil die Sowjetunion überlegen ist, auch wenn das Modell „Chruschtschow“ nach viel PR nicht anspringt; sonst ist das ein Sieg für die Reaktion. Auf dieselbe Weise bildet ein Fußballspiel zwischen christlichen und kommunistischen Fußballern einen Stellvertreterkrieg. Und wenn ein schlecht geplantes Straßenprojekt zum Scheitern verurteilt ist, darf es nicht scheitern, weil es sonst in die Hände der grünen Mobilitätsfeinde spielt.

Das Dorf Brescello und die Millionenstadt Berlin sind sich damit bestechend ähnlich. Mit dem feinen Unterschied, dass der kommunistische Bürgermeister Peppone verstanden hat, dass die Realität irgendwann die Ideologie übertrifft, und man einlenken muss, bevor es zu spät ist.

Jarasch: Die Fahrradfinte ist nur ein Beispiel von vielen

Grüne Doppelmoral

Jarasch: Die Fahrradfinte ist nur ein Beispiel von vielen


Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

25 Kommentare

  1. Gerade diesen beiden hier im Bild, überführte Betrügerinen, haben mit unverschämter Dreistigkeit die Frechheit ihren geistigen Schwachsinn in der Öffentlichkeit auszubreiten.
    In nahtloser Tradition von 16 Jahren ungebildeter und unbeirrbarer Dummheit einer SED Polit Propagandistin.
    Ein Land das in schamloser dreister Dummheit versinkt und untergeht.
    Das Ergebnis kann jeder sehen und vor allem spüren an der sich immer weiter ausbreitenden Präkarität und Armut über immer weitere Schichten der Bevölkerung.
    Die einstige sogenannte „Mittelschicht“ ist bereits in diesem herbeigeführten Präkariat und Armut mit versunken.
    Ein Land in der Hand korrupter Netzwerke europaweit organisiert, zur Serlbstbereicherung und Diebstakl, unter dem Deckmantel eines vereinten Europa, als Heimstadt korrupter Gestalten, von Draghi, bis Lagarde und „Betrüger-Uschi“.
    Und sie wissen es selbstverständlich was sie tun und meinen frech und dreist von der Justiz nicht belangt werden zu können.
    Alles gesteuert und organisiert europaweit von korrupten französischen und deutschen Netzwerken, aus höchstem Amte.
    Staatsanwaltschaft und Justiz machen sich schweigend zu Mittätern,
    teils aus Ohnmacht, teils als billigende Mittäterschaft.
    Das dem so ist, zeigt die nun gestartete juristische Aufarbeitung in Italien, wo die alten Korrupten Netzwerke die politische Macht verloren haben.
    Das kenen wir aber schon aus der Geschichte Italiens als korrupte Netzwerke um die sozialitische Parteielite Also Moros die macht verloren haben.
    Es ist die Zeit und sie wird bestimmt auch in anderen Ländern kommen, wenn auch der Rest der europweiten Betrüger sich vor der Justiz verantworten werden müssen.

  2. Es geht um groß angelete Lügen und Betrug !!!
    um politische Korruption riesegen historischen Ausmaßen, die dieses Land in einen Selbstbedienungsladen einzelner organisierte Gruppen verwandelt haben.
    Kurz: es geht ums organisierte Stehlen von Geldern der Allgemeinschaft.
    Ob Einwanderung, Coroan, Klima, Energie, oder nun Ukrainekrieg, sind dazu immer nur die willkommen Gelegenheiten, dem Diebstahl und Betrug einen Tarnmatel umzuhängen.
    Das ist nur noch zum alleinigen Beschäftigungsfeld von Poltik und „Wirtschaft“ geworden.
    Die „Lösung von Problemen“ hat nur dieses einzige Ziel, der Selbstbereicherung und jener der „Amigos“.
    Seit Jahrzehnten groß dabei die FDP, aber auch immer gefolgt von allem Regierungsparteien, denn es gilt die Zeit der Macht, Gewinn bringend auszunutzen.
    Denn „Regenwasser kann man nur dann auffangen wenn es regnet“.
    Wie sagte doch Merkel kürzlich, für sich entschuldigend, für ihre Handlungen während ihrer Regierungszeit:
    „Die Industrie hat es so gewollt“. Sie hat sich also korrupt in den Dienst einer Gruppe mit finanziellen Interessen gestellt.
    Wenn das kein strafbewährtes Geständnis von Korruption ist, dann was.
    Angela Merkel die korrupteste Marionette im Bundeskanzleramt seit bestehen der Bundesrepublik.
    Ist nicht meine Einzelmeinung. Bücher:

    • „16 Jahre Angela Merkel: Die Bilanz eines Zerstörungswerks“
    • Wie eine Elite-Sozialistin Deutschland zerstörte und warum niemand sie aufhalten wollte. Weil merkel ihr Werkzeug war
    • „Geplanter Untergang: Wie Merkel und ihre Macher Deutschland zerstören“
    • „Das Endspiel: oder Der Putsch von oben“
    • „Der Tag, an dem ‚Deutschland‘ beschloss zu sterben“

    Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ertrinkt Deutschland in der heuchlerischen Hilfsbesoffenheit von „Gutmenschen“ die ihre Boshaftigkeit zum alleinigen Ziel ihrer Handlungen gemacht haben und gibt einer scheinheiligen Perversion die sich als Religion tarnt, die Macht, die Gedanken der naivdenkenden Europäer zu vergiften.
    Der Glaube lässt den Widerstand hinter sich, die Landesgrenzen zerbersten durch die falsche Toleranz und den Verlust von Heimat in den Köpfen geistig verirrter Ideolog*inen.
    Unregistrierte Terroristen werden unter verlogenem Missbrauch des Asylrechts als „die Rettung Deutschlands vor dem Untergang“ aufgenommen, allerdings mit dem organisierten Verbrechen sich selber zu bereichern.
    Aber was daraus werden soll ergibt sich erst Jahre später.
    Ein Land dessen „Polit Oligarchie“ für ihre Gier und Machtgeilheit beschlossen haben das historische Deutschland sterben zu lassen, oder es zumindest billigend in Kauf nehmen.

  3. Berlin hat quasi die wirren Klimakleber direkt im Senat sitzen. Sie leben ihre kruden Weltverbesserungsthesen aus, auf Kosten der Gesellschaft.
    Das ist absolutes Kindergartenniveau.

  4. Man merken wenigstens die Leute, die aus Gutmütigkeit es ihren vergrünten Kindern gleichtun und die Grünen wählen, dass sie diktatorische Utopisten wählen. Wohin man schaut, ich kann nirgendwo etwas Positives im grünen Misthaufen entdecken. Überall nur dumme Narrative, Glaubenssätze, die die Physik, Chemie, die Wirtschaft, von der Agrarwirtschaft bis zur komplexen Motoren- und Autoindustrie etc., die Wirklichkeit, die real existierenden Menschen als Gift und altbackene Nichtwahrheit verunglimpfen.
    Die Grünen sind eine sonderliche durchideologisierte Sekte, bigott Gläubige, die als unselige Missionare – wie immer – mit Gewalt die „Welt verbessern“ wollen, allein nach ihrem Gusto. Nicht ein einziges Mal ging das gut, immer brachte die Missioniererei Verderben, Entwurzelung, kulturelle Vergewaltigung, Abstieg.
    Ein absurdes Theater, dieses Deutschland.

  5. Man merken wenigstens die Leute, die aus Gutmütigkeit es ihren vergrünten Kindern gleichtun und die Grünen wählen, dass sie diktatorische Utopisten wählen. Wohin man schaut, ich kann nirgendwo etwas Positives im grünen Misthaufen entdecken. Überall nur dumme Narrative, Glaubenssätze, die die Physik, Chemie, die Wirtschaft, von der Agrarwirtschaft bis zur komplexen Motoren- und Autoindustrie etc., die Wirklichkeit, die real existierenden Menschen als Gift und altbackene Nichtwahrheit verunglimpfen.
    Die Grünen sind eine sonderliche durchideologisierte Sekte, bigott Gläubige, die als unselige Missionare – wie immer – mit Gewalt die „Welt verbessern“ wollen, allein nach ihrem Gusto. Nicht ein einziges Mal ging das gut, immer brachte die Missioniererei Verderben, Entwurzelung, kulturelle Vergewaltigung, Abstieg.
    Ein absurdes Theater, dieses Deutschland.

  6. Einfach mal die Zulieferung mittels Lastwagen in Berlin einstellen und den bösen Auto- und Lastwagenverkehr in Berlin für einen Monat verbieten, blühende Landschaften und Flaniermeilen werden das Resultat sein, dies ist so sicher wie die Fachkompetenz von Grünen und Roten in ökonomischen Dingen.

  7. Ich frag mich, wer diese grünen Hampelmänner in Berlin eigentlich wählt? Ja – Berlin ist ein Moloch der seit Jahrzehnten wirtschaftlich auf Kosten des restlichen Landes lebt (trotz aller Propaganda vom Start-Up-Wunder), aber auch den normalen H4ern und Niedriglohn-Beschäftigten und selbst den meisten Staatsbeschäftigten der unteren Ränge muss doch klar sein, dass diese Woke-Wunderwelt, welche die Grünen mit aller Gewalt herbeizaubern wollen, nicht in ihrem Interesse ist. Nur die Prenzlauer Berg-Schickeria und ein paar tausend Politik-Claqueure aus dem BT plus NGOs kommen doch nicht auf 18,9%. Oder ist das schon die von TE aufgedeckte Wahlfälschung? Ich würde zugegeben auch keinem Ergebnis trauen, wo FFF-indoktrinierte Schulklassen in die Wahllokale einrücken zum auszählen…

    • In meinem eigenen Bekanntenkreis wählen die meisten Grün/Links. Ich stehe inzwischen ziemlich isoliert da, weil ich die Majestätsbeleidung begehe, diese arrogante Politelite zu kritisieren. Wer sind nun diese Wähler? Ganz normale Leute; aber vornehmlich aus besser situierten, „anspruchsvollen“ Verhältnissen. Allesamt übrigens Tagesspiegel- Konsumenten! Die einstmals gute Tageszeitung ist das Evangelium für diese Leute, denn es verbreitet genau das, was sie hören wollen! Grün- heile- Bullerbü-Welt!
      Schon mehrfach habe ich für völlig entgleiste Gesichtszüge und herunterfallende Kinnladen gesorgt, wenn ich es wagte, die „heiligen Grünen“ zu hinterfragen. Grünenpolitiker*innen habe in diesen Kreisen quasi Narrenfreiheit; da können sie noch so viel Mist erzählen. Jeder AfD´ler würde für solche Aussagen geteert und gefedert werden.
      Es ist und bleibt immer das Gleich: Solange es den meisten Bürgern in diesem Land wirtschaftlich noch halbwegs gut geht, solange sind Hopfen und Malz verloren!

    • Ich kann „Poirot“ nur beipflichten. Die Grünwähler verwechseln auch stets Naturschutz und Klimaschutz. Also diese Windräder sollen z.B. die Natur in den Wäldern schützen. Argumente aller Art dringen nicht durch, Gesetze der Physik ( von mir ein Hobby ) oder Wirtschaft ( bin Bankkaufmann ) sind von vorn und hinten irrelevant und zumindest „oldfashion“ und passen nicht zum livestyle. Vorschlag für den ersten Schritt zur Besserung: 10 oder 20 Windräder am Prenzlauer Berg errichten.

    • Sie vergessen das Lehrertum und die sonstige Beamtenkaste, die sich um Finanzen keinerlei Sorgen machen müssen.

  8. Das Verhalten von Jarasch (m/w/d) erinnert an Kleinkinder, die sich im Kassenbereich von Supermärkten trotzig kreischend auf dem Boden wälzen, wenn es keinen Lutscher gibt.

  9. „Umweltsenatorin Jarasch versucht das zu verhindern. Es geht um mehr als Fahrradwege.“
    das ist diejenige, die mit dem Auto ankommt und sich kurz aufs Rad setzt, für medienwirksame Fotos. Oder auch sie ist eine üwrdige Repräsentantin der Grünen Scheinheiligkeit.
    „Am Tempelhofer Damm in Berlin ist ein geschützter Radfahrstreifen eingerichtet worden. Zur Eröffnung kam die Berliner Umweltsenatorin mit dem Auto – und setzte sich lediglich für die Fotografen aufs Fahrrad.“https://www.focus.de/politik/gruenen-politikerin-bettina-jarasch-eroeffnung-von-radspur-berliner-umweltsenatorin-kommt-mit-dem-auto_id_168381963.html

  10. Naja. Die 68er haben nach gut 50 Jahren ihren Marsch durch die Institutionen absolviert. Jetzt müssen halt die Anderen losmarschieren, um sie in 50 Jahren abzulösen.

  11. In der Amrumer Straße in Berlin gibt es nun dank der Grünen einen breiten Fahrradweg, für Autos nur noch eine Spur. Am Ende der Straße ist eine Ampel, die Autos bilden eine lange Schlange, stehen lange mit laufendem Motor. Als ich kürzlich in der Schlange stand, fuhr während der ganzen Zeit, die ich wartete, sage und schreibe ein Fahrrad den Radweg entlang. Von Mitte Oktober bis März werden wetterbedingt insgesamt kaum Fahrräder den Radweg benutzen, die Autos werden mit laufendem Motor in der Schlange stehen. Das nennt sich dann „grüne Verkehrswende“.
    Bringt das irgendwas?
    Falsche Frage. Radwege und die ganze „grüne Verkehrswende“ sind Selbstzweck, ebenso wie die Energiewende und der Bau von Windparks.
    Wir leben in einer Idiokratie.

    • Idiokratie stimmt.
      Aber wer ist der größere Depp: Der regierende Idiot oder der ihn gewählt hat?

  12. Die Grüne Partei, insbesondere ihre Vertreter*innen in Berlin, sind so nahe dran am Bürger und der Realität, wie das Raumschiff Enterprise am Mittelpunkt der Erde. Der Unterschied: Bei Jules Verne konnte man wenigstens noch träumen! Die selbsternannten Retter der Moral und des Klimas aber haben nichts anderes im Sinn, als ihre Blödsinnsprojekte um jeden Preis durchzuboxen. Immer auf Kosten des Bürgers, der sich inzwischen in dieser Stadt verzweifelt an den Kopf fasst und sich fragt, ob das alles wahr sein kann. Es kann! Berlin ist die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten; der Möglichkeiten nämlich, unfähigen, geltungssüchtigen und selbstverliebten Politdarstellern wie der Frau Jarasch die Gelegenheit zu bieten, sich auf Kosten anderer Menschen auszutoben. Man muss sich das mal vorstellen: Frau „Bullerbü“ wünscht sich alle Autos aus der Stadt weg. Aha! Ich hingegen wünsche mir alle Grünen aus Berlin weg!
    Die Stadt hat ja auch gar keine anderen Probleme als noch mehr Radwege, Busspuren, „Begegnungszonen“ etc. aus dem märkischen Sand zu stampfen.
    Gewaltkriminalität, gefälschte Wahlzettel, arabische Großclans, deren Chefs sich halbtot lachen, wenn die demoralisierte und verachtete Berliner Polizei zu Razzien anrückt; marode Infrastruktur; vollkommen überforderte Flüchtlingskapazitäten, etc., etc, etc…..
    Aber Frau Bullerbü träumt von guter Luft!!!!
    Berlin IST ein einziger Problembär!!!

  13. Frau:in Giffey und die Gerichte verstehen diesen Sachverhalt in der Tat falsch. Die Gruenen, repräsentiert von Frau:in Jarasch, ist die Vollendung der Diktatur des Proletariats,d.h was sie sagt und veranlasst muss definitionsgemaess korrekt und des Volkes Wille sein.

  14. Die Borniertheit der Grünen ist kaum noch zu ertragen. Eine Minderheit terrorisiert unser Land und Leben. Nun könnten sie sich allerdings verrechnet haben. Die Justiz könnte sich bevormundet fühlen und sauer reagieren, die SPD ebenfalls. Die Neuwahlen sollten den Zorn der Bürger darüber hinaus widerspiegeln.

    • Die Hoffnung auf eine Wende, die der grünen Sekte endgültig die politische Macht entreisst, stirbt zuletzt… Es ist ja letztlich die Hoffnung, dass sich im politischen Diskurs endlich wieder ein Minimum an Rationalität, Redlichkeit und Anstand (bei den Amtsträgern) durchsetzt. Und für diese Hoffnung sehe ich eigentlich wenig Anlass.

  15. Ich verstehe das ganze Gejammer nicht. Ich finde der Senat in Berlin sollte sofort das Autofahren in der Stadt grundsätzlich für sämtliche Heloten (formaly known as citizens) verbieten. Außerdem sollte sofort die Strom-, Gas- Wärmeversorgung gestoppt und die Herausgabe vorhandener Öl- , Brennholz und Benzinvorräte unter Androhung schwerer Körperstrafen angeordnet werden.
    Es wird Zeit dem Willen der Berliner endlich Rechnung zu tragen.
    Oder wie hat das der gewerkschaftlich organisierte Sklave in „Asterix und die Trabantenstadt“ gefordert: „Vorarbeiter! An die Arbeit! Ich fühl mich etwas schlapp. Gebt mir ein paar Peitschenhiebe!“
    Und die weiterhin wachsende Bevölkerung, insbesondere durch die Geburtenfreudigkeit migrantischer Bewohner sowie die ungebrochene Anziehungskraft der Stadt auf Personen aus tribalistischen Regionen, zeigt schließlich das das ein absolutes Erfolgsmodel ist. Ohne Auto, Strom, Gas und Heizung wird die Stadt für die umworbenen Neusiedler noch einmal deutlich attraktiver. Da fühlt man sich doch dann gleich wie zu Hause.

    • Wie sagte die GRÜNEN-Politikerin, die mit dem Auto und nur die letzten paar Meter werbewirksam mit dem Fahrrad kam: Wenn ich alle Termine mit dem Fahrrad aufsuchen würde, könnte ich diese Termine nicht wahrnehmen. Gilt natürlich nur für Politiker, deshalb fliegen die GRÜNEN von allen Politikern auch am meisten. Alle anderen sollen natürlich auf das Flugzeug verzichten und ansonsten das Fahrrad nehmen. Die Stadt Berlin ist mir mittlerweile so was von egal, von mir aus können sie dort alle Autos, egal ob Verbrenner oder E-Autos verbieten, allerdings für A L L E !!! ausnahmslos.

  16. Vielleicht schließen wir schon heute eine Wette auf die nahe Zukunft, die Grünen werden sich durchsetzen! Es wird sich ein grüner Richter finden, der dann das von Grün gewünschte Urteil spricht. Man kann es nur wiederholen, Grün hat die Gesellschaft längst in Geiselhaft genommen. Ein weiteres Beispiel aus der Wirtschaft, Audi Chef Duesmann betont, wir müssen uns an Wohlstandsverlust gewöhnen, brauchen autofreie Tage und ein Tempolimit. Das sagt übrigens einer, der demnächst mit seiner Marke Formel 1 Rennen fahren will. Für die die Audi nicht kennen, Audi baut Autos und noch keine Fahrräder, vielleicht demnächst ja, womit wir wieder bei der Friedrichstrasse wären!

    • Und den Herrn Duesmann wird es bei seinem Millionengehalt auch ziemlich egal sein können, wenn er auf ein paar tausend Euro im Jahr verzichten muss. Nur wenn die Armutsgrenze mittlerweile bei 3600,00 € netto/Haushalt/mtl. anfängt, dann kann so eine Familie nicht auf tausende verzichten.

  17. So ist es mit den Gruenen, sie versuchen, Fakten zu schaffen, moeglichst solche, bei denen die Abschaffung etwas aufwendig wäre, um genau damit zu argumentieren. Man koennte auch, passend zur, allerdings fuer andere lebensgefährlichen, gruenen Infantilitaet das Bild des kleinen Fingers und der ganzen Hand bemühen. Angefangen hat damit, mit dem Faktenschaffen, nicht zufaellig Merkel, mit Erfolg, wie man sieht. Allerdings hatten schon damals und heute immer noch diejenigen, die exakt auf diese Entwicklung bzw diesen Plan hinweisen, wenig Erfolg. Es waren ja bekanntlich die „Rechten“. Die in diesem Zusammenhang selbst von Liberalkonservativen verwendete, wie ueblich windelweiche Erklärung bestand bekanntlich darin, dass es ja nur! um….. ginge, was ja kein Problem sein könne. Erstaunlich ngesichts auch des vermeintlichen Realismus dieser Gruppe. So laeuft es bis heute fuer die Gruenen bilderbuchmaessig und ein Ende ist nicht abzusehen, denn die Liberalkonservativen halten immer noch nicht dagegen. Die Verbindungen erscheinen fast groesser als die zwischen Rot und Gruen. Inzwischen sind es tatsaechlich eher die Linken, die den Gruenen an der ein oder anderen Stelle Probleme bereiten. Allerdings weniger im Grossen. Da koennte uns nur eine Partei helfen.

  18. Der große Unterschied zwischen Don Camillo und Pepone sowie den herrschenden Ideologen ist ein ganz anderer – erstgenannte blieben trotz aller Differenzen auch Menschen und menschlich.

    Und diese Befähigung sehe ich beim derzeitigen Politbetrieb nicht.

Einen Kommentar abschicken