<
>
Wird geladen...
Erdgasförderung in Deutschland

Fracking – und der deutsche Kampf dagegen

24.10.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Beim 2017 eingeführten Fracking-Verbot spielten Umwelt-NGOs eine entscheidende Rolle: Sie zeichneten ein Schreckensbild der Technologie, das mit der Realität nichts zu tun hat. Das Verbot sollte bis mindestens 2021 gelten, danach sollte der Bundestag entscheiden. Doch der rührt sich nicht.

Der Erdgaspreis stieg dramatisch an. Die Erdgasmengen, die die Gasfelder in Nordamerika und in der Nordsee lieferten, gingen zurück. Das war 2008, also noch gar nicht so lange her. ‚Das war’s jetzt mit dem Erdgas‘ – war die Stimmung zu jener Zeit.

Doch bereits vor 25 Jahren hatte der amerikanische Erdöl-Ingenieur Nick Steinsberger probiert, wie man Schiefergestein tief unter der Erde aufspaltet, damit Erdgas entströmen kann. Eine alte Idee: Bereits in den 1940er Jahren war die sogenannte hydraulische Frakturierung erfunden worden. Dabei pumpen die Ingenieure Erdölgele in gashaltige Schichten, um das Gas zum Fließen zu bringen. Doch das funktionierte nicht im Schiefergestein, das jedoch erhebliche Mengen an Gas und Öl enthält. Die Schieferschichten schließen die Gasvorkommen ein; es galt also, das Gestein durchlässig zu machen.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Steinsberger probierte es, indem er Wasser und dann Sand in die Risse leitete. So wurde das Gas aus den Bläschen im Gestein herausgedrückt. Mit dieser »Slick-Water-Fracking«-Methode kam er mit weit weniger Chemikalien aus als bei früheren Technologien – der Weg zur Ausbeutung mächtiger weltweiter Schiefergasvorkommen war frei.

Ein Ergebnis dieser neuen Methode: Die Erdgasproduktion in den USA stieg rasch an, bald darauf ebenso die Öl-Produktion. Die USA überholten Russland als größten Gasproduzenten der Welt und Saudi-Arabien als größten Ölproduzenten. Heute ist Steinberger Chef eines Gasconsulting-Unternehmens und war bereits an mehr als 1000 Schieferbohrungen beteiligt.

Der billige Gaspreis zog zahlreiche Chemieunternehmen an, die Fabriken in den USA aufbauten – darunter auch die deutsche BASF. Dies ist die große Energiegeschichte des letzten Jahrzehnts, so sagen Öl- und Gasexperten – im Gegensatz zur Wind- und Solarenergie, die kaum mehr als zwei Prozent der weltweiten Primärenergie liefern. Damals dachte man sich nichts dabei, ölhaltige Stoffe ins Gestein zu pumpen. Denn diese Gesteine sind schließlich bereits mit Öl und Gas getränkt. Die Panik vor dem Fracking kam erst später auf, als NGOs Kampagnen gegen Fracking als lukratives neues Geschäftsfeld entdeckten.

Es war im Wesentlichen ein Videofilm aus dem Jahr 2010, der mit zweifelhaften Methoden massive Angst vor dem Fracking erzeugte: »Gasland«. Vor allem eine Szene schürte die Angst, in der aus einem Wasserhahn strömendes Methan angezündet wurde. Doch ist dies an einer Reihe von Orten ein natürliches Phänomen, wenn Grundwasser mit Gas in Verbindung kommt und »verunreinigt« wird. In diesem Fall, von dem der Film erzählt, wurde das Wasser vom Wasserwerk durch Kohleflöze geleitet; dabei reicherte es sich auch etwas mit Methan an. Mit Frackingmethoden hatte dies nichts zu tun.

SCHULDEN UND ENERGIEPOLITIK
Bei Maischberger: Christian Lindner ist für Fracking und „erneuerbare Freiheits-Energien“
Auch hierzulande wird eine Verschmutzung des Grundwassers bei der Gewinnung von Schiefergas als Argument gegen das Fracking vorgeschoben. Doch Grundwasser kommt meist aus Tiefen zwischen 20 und 50 Meter, mitunter auch maximal bis 400 Meter. Erdgas dagegen wird aus 3000 bis 5000 Meter Tiefe gefördert. Die notwendigen Chemikalien sollen wie Seife die Gleitfähigkeit erhöhen, Bakterien bekämpfen und Ablagerungen verhindern. Je nach Bohrloch-Lagerstätten werden unterschiedliche Mittel in sehr verdünntem Maßstab eingesetzt.

Der ehemalige Generalsekretär der Nato, Anders Rasmussen, hat seinerzeit sogar  Russland vorgeworfen, die Umweltbewegung im Westen zu unterstützen – mit dem Ziel: die Abhängigkeit Europas von importiertem russischen Gas aufrechtzuerhalten.

In Deutschland werden nur noch etwa fünf Prozent des Bedarfs an Erdgas selbst gefördert. Doch die Mengen ließen sich relativ rasch wesentlich erhöhen. Nach der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe würden die Vorkommen ausreichen, den Bedarf von Deutschland für etwa 25 Jahre zu decken. Die Förderung könnte innerhalb eines halben Jahres beginnen und schnell gesteigert werden.

Doch seit 2017 besteht ein Frackingverbot in Deutschland. Die damalige CDU-Kanzlerin hat mit der damaligen SPD-Umweltministerin Barbara Hendricks in einer Nacht- und Nebelaktion das sogenannte Fracking-Verbot durchgedrückt. Das Verbot des sogenannten unkonventionellen Frackings sollte bis mindestens 2021 gelten. Danach sollte der Bundestag eigentlich entscheiden, ob es bei den Regelungen bleibt. Tut der Bundestag nichts, würde das Verbot weiter gelten. Doch der Bundestag rührte sich nicht.

Im Augenblick stellt auch der stellvertretende Vorsitzende der Expertenkommission Fracking, Holger Weiß, das in Deutschland geltende Verbot der Erdgasförderung in Frage. »Man kann das eigentlich nur mit ideologischen Vorbehalten erklären. Einer sachlichen Grundlage entbehrt das«, so Weiß gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Die beim Fracking mittlerweile verwendete Flüssigkeit sei kein Gift. »Das ist Spüli!« Weiß: »Heutzutage kann man Fracking mit einem vertretbaren Restrisiko machen.« Auch der Geologe Christoph Hilgers vom Karlsruher Institut für Technologie meinte: »Wenn man Fracking richtig macht, ist das Risiko gering. Das ist eine etablierte Technologie.«

Der ehemalige Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hans-Joachim Kümpel, wies in einem Gespräch mit der Welt auf die hohen Sicherheitsstandards und umfangreiche Genehmigungsverfahren hin, die es hier gebe. Einige Frackingvorhaben in den USA wären hier nicht genehmigt worden. Außerdem verfügten die Geologischen Dienste über hochaufgelöste Daten aus dem Untergrund und wüssten daher ziemlich genau über die Verhältnisse im Untergrund Bescheid. Nicht nur im Untergrund von Niedersachsen, sondern auch in Nordrhein-Westfalen sei mit den alten Flözgasen ein großes Potenzial vorhanden.

BUNDESNETZAGENTUR Hü, PATRICK GRAICHEN HOTT
Erdgas: Rationierung im Winter droht – Wirtschaftsministerium weiß angeblich von nichts
Doch hierzulande geht die derzeit bescheidene inländische Erdgasförderung weiter zurück – anstatt ausgeweitet zu werden. Die Frage ist jetzt: Wie viele Unternehmen, die viel Gas benötigen, müssen noch dicht machen, bevor Bewegung in die Förderung eigener Energievorkommen kommt? In Großbritannien wurde das Frackingverbot Ende September aufgehoben. Ein entsprechendes Fracking-Moratorium wurde Ende September aufgehoben, damit solle die Energiesicherheit des Landes gestärkt werden.

Außerdem will Großbritannien bis 2040 zum Netto-Energieexporteur werden. Die Kurzzeit-Premierministerin Lizz Truss hatte noch am Rande der UN-Generalversammlung in New York die Aufhebung verteidigt: »Fracking ist ein Teil des Energiemixes, wir sollten alle Optionen prüfen«. Alles müsse auf den Tisch, um die Energiesicherheit zu verbessern. »Denn das ist das Hauptproblem, mit dem wir konfrontiert sind.« Großbritannien verfügt ebenfalls über sehr reichhaltige Schiefervorkommen vor allem in Lancashire und Yorkshire, die für viele Jahrzehnte ausreichen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

37 Kommentare

  1. Mich würde vor allem interessieren wo man sich relativ neutral über Fracking informieren kann. Wenn man Fracking ohne großes Restrisiko betreiben kann, wieso nicht? Allerdings bleibt für mich die Frage nach dem Preis offen. Kann Frackingas mit Erdgas preislich konkurieren? Falls das nicht der Fall sein sollte, Rußland hat uns jahrzehnte zuverlässig und günstig beliefert und würde es sicher weiter tun. Natürlich würde er heute aufgrund der Umgangsweise sicher Bedingungen stellen. Zurecht! Wir sollte uns diese anhören und unsere Sozialisten endlich aus den Parlamenten jagen.

  2. Den Fracking-Befürwortern hier, einschließlich dem Autor, rate ich mal eine Reise in die USA an….und zwar in ein Fracking-Gebiet. Ich war vor 3 Jahren (vor Corona) mal in einem (aus privaten Gründen und nicht wegen Fracking) und habe vor Ort interessehalber mit vielen Anwohnern gesprochen (im Diner, in der Kneipe oder auf der Straße kommt man dort schnell ins Gespräch wenn man das will und Interesse zeigt). Das Problem ist beileibe nicht Methan aus dem Wasserhahn….sondern….dass, das Trinkwasser ganz offiziell nicht mehr getrunken werden soll. Die Leute kaufen also alle ihr Wasser im Supermarkt. Gut…muss man woanders auch….also noch nicht so schlimm….aber es fahren auch Wasser-Trucks durch die Gegend. Auf Nachfrage…was die denn da machen….ja…die füllen die Wassertanks an den Häusern auf….mit dem Leitungswasser zu duschen zieht nämlich bei vielen massive allergische Reaktionen nach sich….Ausschläge, Juckreiz, Atemnot. Hm…dachte ich…im Hotel hat mir da aber keiner abgeraten zu duschen. Auf Nachfrage….das Wasser kommt ja auch aus dem Tank. Ups. Die angebliche Spüli-Mischung, die ja nie im Grundwasser landen kann…angeblich nur aus „Enzymen“ besteht…hat wohl ihren Weg in den Wasserkreislauf gefunden. Ach ja….und wenn es nur Spüli ist….warum wird das Fracking-Wasser dann in riesen-Auffangbecken gesammelt und dort „verdunsten“ lassen….die Ablagerung wird dann…..in Fässer gefüllt und „irgendwohin“ abgefahren. Zugang zu den Fracking-Orten ist übrigens nicht erlaubt….Privat-Gelände…man mag keine Besucher. Im übrigen….vor gut 10 Jahren als der Fracking Boom aus den USA nach Deutschland zu schwappen drohte….machte man den Fracking-Firmen doch in Deutschland ein Versuchs-Angebot…..das sah sinngemäß doch so aus: Gut ihr könnt fracken….wir kontrollieren aber jeden Schritt….und….ihr müsste eine hohe Millionen-Summe hinterlegen um etwaige Sanierungen im Wasserkreislauf bei möglichen Schäden zu finanzieren. Reaktion: Kein Interesse mehr. Aha…warum wohl? Danach kamm das parlamentarische Verbot. Aus gutem Grund….sorry…Wasser ist ein hohes Gut…mindestens genauso hoch wie Energie. Wenn hier viele auf Trinkwasser aus der Leitung verzichten wollen….eine Sache….geht woanders auch….aber kein Duschwasser, kein Gießwasser mehr zu haben….das würde ich mir an Stelle der Befürworter mal überlegen. Und…wir können kein Duschwasser aus Wasser-Trucks bei uns in die Häuser „pumpen“. Und….ja….Fracking wird auch in der konventionellen Öl-Förderung zur Rest-Ausbeute der Vorkommen gemacht….nur eben nicht vor unserer Haustür im dicht besiedelten Deutschland. In den USA sind übrigens die meisten Fracking Gebiete „weit draussen“ ….. deshalb verebben die Proteste und die Folgen der wenigen die dort wohnen und viele dort verdienen eben auch dran…was die Nachteile „erträglich“ macht.

  3. Ich freue mich sehr über diesen Beitrag, weil er mir als (fast)Fachmann aus der Seele spricht. Unser eigenese Frackinggas wäre ökologisch viel sinnvoller als fremdes das noch aufwändig verdichtet transportiert und wieder entzspannt werden muss.

  4. Nein eben nicht.
    Die erzeugbare Rissweite ist beim Fracking maximal 200-250m. Enden die Risse noch innerhalb des Schiefers tritt nichts extra aus, die Gasbohrungen werden einzementeiert und Doppelwandig abgedichtet, das Gas steigt nicht im Gestein auf sondern nur in die Förderleitung. Wäre der Schiefer undicht, wäre das Gas schon lange vorher aufgestiegen.
    Fricklerzzz

    • Ziehen Sie doch in die USA, wenn Sie Fracking so toll finden. Dort wird es auch von allen Unternehmen in den Himmel gelobt und als absolut sicher dargestellt. Fakt ist trotzdem, dass diese über 300 Chemikalien, die mit dem Schlamm in den Boden gepumpt werden, wieder hoch kommen. Es ist Fakt, dass ganze Flüsse tot sind, dass das Erdreich und das Wasser stark kontaminiert sind, dass Farmern reihenweise Tiere weg sterben, dass in den Fracking-Gebieten die Krebsraten und Nervenerkrankungen in die Höhe geschnellt sind. Fracking ist massiv ineffizient, wenn man sich anschaut, wieviele LKW-Fahrten für Aufbau, Betrieb, Abtransport von Gas, Abbau und Entsorgung anfallen. Zumal das Gas dann noch verflüssigt werden muss und viel Gas während dem Transport verloren geht. Die Entsorgung des in den Boden gepumpten Schlamms ist so teuer, dass das Wasser fein in die Luft gesprüht wird, wo er in der Sonne verdampft. Die Luft wird also auch kontaminiert. Es wird nur die Erde bzw. der Sand abtransportiert. Und wo kommt der wohl hin? Wie gesagt, ziehen Sie in die USA, wenn sie das so toll finden. Zerstören wir einfach für 25 Jahre Gas, das Land für Jahrhunderte. Griechenland sitzt auf Gasvorkommen, die ca. 120 Jahre lang den Bedarf von ganz Europa decken könnten. Die USA haben jegliche Exploration verhindert, da sonst Europa unabhängig wäre. Das wäre sauberes Gas aus Gasfeldern unter dem Meer. Bevor man diesen Fracking Schwachsinn in dicht bewohnten Ländern wie Deutschland durchführt, sollte man Griechenland bei der Exploration und beim Pipelinebau unterstützen…Bitte das Hirn einschalten.

      • Das liegt aber nur daran das erstens unliebsame Abfälle im Untergrund entsorgt wurden. Zweitens will ich Ihnen erklären warum das Schiefergasfracken in den USA problematisch ist:
        Im riesigen Gebiet der Great Planes gibt es in ~600m riesige Schieferfelder in denen Öl und Gas eingeschlossen sind.
        Der beim Fracken aufgebrochene Bereich sind ~200m.
        Der Grundwasserkreislauf geht bis ~ 400 m, wenn ich also in 600m Fracke enden die Risse evtl. nach dem verlassen des Schiefers, damit kann Lagerstätteninhalt austreten und in den Bereich des Grundwassers gelangen, was in den USA auch mehrfach passiert ist. Falsche Risiko Entscheidungen geldgieriger Amerikaner sind der Grund für die Probleme, nicht das verfahren an sich.

    • Der Vorgang ist relevant für verbundene Porenräume, nicht für Schiefergas (engl. Tidegas). Deswegen muss man ja Fracken, man muss beim Schiefergas die Porenräume verbinden. Treten die Risse nicht aus dem Schiefer heraus, kann nichts rein oder raus, einfach weil es keine Fließwege gibt.

  5. Richtig! Wenn auch wir dazu übergehen, dass nicht sein kann, was nicht sein darf, sind wir genau so dumm und ignorant wie die Grünen.

  6. Also Fracking ist nun wirklich nicht der Stein der Weisen. Teuer, ineffizient und umweltschädlich. Das sind nunmal die Fakten. Es ist weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll.

    • Aha und warum sind oder werden fast sämtliche Öl und Gaslagerstätten auf der ganzen Welt gefrackt ? Weil es sich nicht rechnet ?
      Während der 90iger Jahre war mein Studienfreund mit 5 Frackflotten über fast 10 Jahre in Russland und hat dort Gas und Ölfelder gefrackt. Woher haben Sie ihre Meinung, ich kann keinerlei praktischen Bezug feststellen.

      Fricklerzzz

  7. TE wurde von Trollen gekapert, wenn man sich die Dislikes anschaut…

  8. Ich bin absolut sprachlos. In diesem Land gibt es nur noch Bekloppte. Egal ob rechts, links, freiheitlich-libertär, konservativ, sozailistisch, öko…Die einen zerstören das Land wegen dem „Klima“ und die anderen wollen das Land wegen der „Energiekrise“ zerstören. Und keiner schaltet mehr sein Hirn ein. Hier wird genauso wie bei den MSM alles geglaubt, was irgendein Journalist von sich gibt. Kapitalismus zerstört den Planeten und Klima-Sozialismus genauso. Und beide stehen sich näher, als man denkt. Die einen verteufeln fracking, weil sie mit anderen Mitteln alles zerstören wollen, die anderen loben Fracking in den Himmel, weil sie damit alles zerstören wollen. Wer Fracking in DE toll findet, kann sich auch gleich 20 Dosen der mRNA-Impfung in den Arm hauen lassen. Die Plörre dürfte noch gesünder sein, als das Wasser und die Lebensmittel, die er nach Einführung des Frackings essen wird.

    • Mit meiner Meinung hat das nichts zu tun. Ich bin vom Fach und habe schon selbst an Fracking-Jobs mitgearbeitet. Wenn man das richtig ausführt zerstört man damit Garnichts. Es ist richtig das das geförderte Gas auch zu Co² verbrannt wird oder zu Dünger oder Adblue verarbeitet wird. Wir brauchen das Gas, so oder so und letztendlich brauchen Sie es auch, wenn Sie Essen auf dem Teller haben wollen. Ich kann Ihnen versichern, das aus meiner Sicht der Artikel nichts falsches verbreitet oder gelogen wurde.
      Niemand bezahlt mir was um das zu vertreten und ich arbeite auf Grund einer Behinderung schon ewig nicht mehr im Bergbau oder Gas oder bei der Presse.
      Will sagen ich habe kein oekonomisches oder politisches Interesse an meinen Einlassungen, ich will nur verhindern das unser Wohlstand schwindet und das wir genug auf dem Teller haben, auch Sie.

      Fricklerzzz

  9. Gasförderung ist nicht im Interesse der grünen Windkraftbonzen und ihrer Lobby. Bislang hat das sehr gut durch die von der SPD unter Merkel eingeführte EEG-Umlage funktioniert. Die Kosten der bürgerlichen Gesellschaft aufbürden und die Gewinne privatisieren.
    Die Förderung von Gas würde den Preisdruck auf die Bürger im gesamten Europa nehmen und das angestrebte Monopol der Stromerzeugung durch Windkraft und Photovoltaik in weite Ferne rücken und den Druck nehmen.
    Leider werden dafür hohe Kollateralschäden für die Bevölkerung in Kauf genommen. Würde man die Kosten der Energiewende seit 2011 in einer Rechnung aufstellen, wären ca. 500.000.000.000 € durch Schließung der Kraftwerke, Abbau, Schadenersatzzahlungen, hohe Stromkosten durch EEG-Umlage für den Staat und die Bevölkerung nicht ausreichend.

  10. Und wieder mal war es die Merkel-Union. Wo man hinschaut, immer der gleiche Haupttäter. Warum? Weil die Medien sie als Dankeschön mit Wahlkampfhilfe unterstützt haben.

  11. „Fracking – und der deutsche Kampf dagegen“ ???
    Dagegen? mit welcher objektiven wissenschaftlichen Begründung ?
    Es gibt keine !!!
    Es ist alles in diesem Lande nur noch sture und strunzunwissende persönliche Meinung welche mit viel aggressiver Gewalt die Deutunghoheit diktiert !!!
    Umgesetzt durch eine alllumfassende hinterlistige und perfide Meinungszensur,
    ein jeder möchte dem anderen den Mund verbieten mit der „sturen Richtigkeit der eigenen Meinung“,
    unter dem täuschenden Vorwand von Menschenrechten und Demokratie.
    Der offene und freie Gesellschaftsdiskurs, mit dem Sieg der Fakten ist total inexistend.
    Massiv beeinflusst durch korrupte finanzielle Privatinteressen einzelner sozialen Gruppen.
    Durchgesetzt mit Manipulation der öffentlichen Meinung durch Desinformation und Lügen, mit ausgeklügelten Betrug Methoden der Manipulation.
    Das leichter Durchführbar als je in der Geschichte, Dank der neuen massiven Erreichbarkeit der Menschen durch neue Kommunikationstechnologien.
    Die herkömmliche Massenkommunikation des 20. Jhd. durch Radio und Zeitungen hat ausgedient im 21. Jhd.
    Dies gilt für alle notwendigen Problemlösungen !!!

    • Politik – Demokratie, Wahlsystem, Unterwanderung des Rechtstaates
    • Justiz – Grundgesetz, Unterwanderung des Rechtstaates
    • Finanzen – Korruption mit Unterwanderung des Rechtstaates
    • Wirtschaft – Korruption mit Unterwanderung der Politik
    • Klima – Religion
    • Energie – Problem
    • Corona
    • E-Auto
    • usw.
  12. Es ist immer dasselbe. Linksgrüne Ideologen versetzen die deutsche Allgemeinheit durch Halbwahrheiten oder aber getürkte Wahrnehmungsgespinste in hysterische Ängste. Eine hörige Medienwelt stützt das. Denn das Absurde scheint besonders spannend. Jeder, der anderer Meinung, wird sofort diffamiert und gewollte Einseitigkeit erzeugt. Eine Diskussion ist überflüssig, weil vorgegebenes Verbot alternativlos. So wird bereits seit vielen Jahren in Deutschland angeblich freiheitliche Demokratie zum Spielball politischer Ideologien und immer mehr ausgehöhlt. Diese jetzige Energienot wurde bewusst herbeigeführt. So wird entsprechend Klimahysterie gerade die für das Leben so wichtige Energie zum Haupttreiber für den kommenden Weltuntergang. Die irrige Ansicht, mit Wind und Sonne allen erforderlichen Energiebedarf einer zunehmenden Menschheit zu decken, hat schon in der Vergangenheit nicht funktioniert. Erst die Erschließung bis dahin völlig ungenutzter Energiearten durch entsprechend neue Technologien erlaubte unseren heutigen Lebensstil. Wer da aus rein ideologischen Motiven rückwärts fördert, setzt diesen und weiteren Fortschritt aufs Spiel. Was in aller Welt funktioniert, soll ausgerechnet in Deutschland schaden? Nacht dem Atomausstieg ist der Verzicht auf die Nutzung eigener Erdgasvorkommen unverzeihlich. Vernünftige Energiepolitik hätte zumindest Vorbereitung für mögliche Nutzung bei Versorgungsengpässen aufnehmen müssen. Aber wenn alles alternativlos, braucht es keine Mehrgleisigkeit.

  13. Deutschlands Energieproblem ist also nur ein Kopfproblem. Unsinnige Gesetze und Verordnungen müssen geändert werden.

    Sobald die GrünMaoisten die Karre richtig in den Dreck gefahren haben, gibt es durch öffentlichen Druck eine neue Regierung. In dieser Regierung wird die Schwefelpartei ihre fachliche Kompetenz einbringen.

    Man beachte: Alleine die deutsche Kohle (verschiedener Art) würde den Gesamtbedarf Deutschlands für mehrere Hundert Jahre decken. Zudem gibt es in erheblicher Menge Uran und Methan. Aus dieser Primärenergie können alle wichtige Dinge wie Strom, Methan, Benzin und Diesel erzeugt bzw. synthetisiert werden. Im Gegensatz zu den maoistischen Wasserstoffideen wurde dies auch schon einmal in nicht trivialen Mengen bewiesen.

  14. Ach, Deutschland sitzt auf einem faustischen Erdgasschatz für die nächsten 25 Jahre, wenn man nur das fracking erlaubte? Und der Teufel im Faust verspricht dem Kaiser „blühende Landschaften“? Mal abgesehen davon, dass die angegebene Menge zweifelhaft ist – dieses ach so schonend harmlos Gift aus Chemikalien – soo weit weg von der Grundwasserschicht – nein und nochmals nein: man lässt sich durch dumme Politik in Alternativlosigkeiten treiben. Es ist genug Energie da, man muss dafür nicht Erde & Welt vergiften. Liegt kein Segen drin.

  15. Das Schöne ist das die Welt bei 2 Grad mehr untergeht. Scheint den Grünen aber nicht so wichtig zu sein. Daher werden CO2 neutrale Atomkraftwerke verdammt und abgerissen. Dafür laufen die Kohlekraftwerke auf voller Pulle. Und um Putin zu strafen werden auch Waffen zum CO2 abfackeln und explodieren geliefert. Auch Gas wird boykotiert und durch den doppelten CO2 Ausstoß an Kohle ersetzt. Auch Fracking hier geht nicht, man muss das Zeug erst kühlen und über den Atlantik schippern. So geht grüne Politik. Verlogen und reine Ideologie erzählt vom Märchenminister.

  16. Die grün linken, offiziell bekannt als die Grünen, wollen den totalen gesellschaftlichen Umbau, dass hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern kann nachgelesen werden oder beim aufmerksamen zuhören auch bei deren Reden vernommen werden. Wohlstand und technologischer Fortschritt gehören nicht zu diesem Umbau Deutschlands.
    Solange es noch gute Arbeitsplätze in Industrie, Mittelstand, Handwerk, Landwirtschaft etc. gibt, Geld generiert wird und Steuern fließen ist fast alles gut, aber das wird sich ändern.
    Fracking, Atomkraft, eigene Lithiumproduktion (Deutschland verfügt über gigantische Lithiumvorkommen), moderne Landwirtschaft und vieles mehr gehören nicht zu den Themen, die die Grünen voranbringen wollen. Verzicht und massenhafte Migration sind grüne Themen, natürlich nicht für Habeck, Baerbock und Konsorten.
    Die Ampelparteien kämen bei derzeitigen Umfragen oft auf eine Regierungsmehrheit, auch wenn die CDU mit geringem Abstand stärkste Kraft ist. Im Umkehrschluss muss man leider feststellen, dass eine knappe Mehrheit der Insassen dieser Republik den Niedergang wollen.

  17. Fracking würde nur Sinn machen, wenn es *weltweit^ nur noch wenig Erdgas gäbe und der Preis dadurch sehr hoch wäre. Denn nur bei sehr hohen Preisen kann Fracking mit natürlich vorkommenden Erdgas konkurrieren. Auch das Fracking Gas müsste über die Börse gehandelt werden, wo zur Zeit Höchstpreise gelten. Deutsche Verbraucher hätten weder die Chance, billiger an Gas zu kommen, noch würde die geförderte Menge auch nur annähernd den Bedarf decken.

  18. Die Gasförderung im eigenen Land ist die Lösung. Nur so läßt sich der noch verbliebene industrielle Kern retten. Jeder Tag der hier verschenkt wird kostet Arbeitsplätze, Existenzen und stellt außerdem eine außerordentliche Gefahr durch Blackouts und Versorgungsengpässen dar.

  19. Auf Grund welcher strategischen Überlegungen hat Merkel ein Fracking Verbot durchgezogen? Weil sie ihre Nordstream II Idee durchsetzen wollte oder aus Rücksichtnahme auf die Grünen, da sie schon damals mögliche Koalitionsabsichten plante? Der AKW Ausstieg, auch eine der Merkel-Ideen, fußte auf gleichgelagerten Wechseln gezogen auf die Zukunft einer zu bildenden schwarz/grünen Regierung.

    • Nordstrem 1 und 2 wären schon die schönsten Lösungen, wenn nur der Ukraine-Krieg nicht wäre.

  20. Selbst wenn die Deutschen wirklich in ausreichenden Mengen Fracking-Gas aus der Erde gewinnen wird’s für den Deutschen mit Hundert Prozentiger Sicherheit nicht billiger, dann verschachern sie das Gas eben nach Frankreich, hat man ja letztens bei den Strom auch gesehen. Kein billiges Gas für den Deutschen! Energie-Knappheit und die höchsten Preise darauf, ist doch für die Antideutschen Grünen und der SPD das Ziel! Die Grünen, SPD, FDP, und große Teile der CDU/ CSU führen Krieg gegen das Deutsche Volk zugunsten ihrer transatlantischen Herren!

  21. Wann immer es um Dinge geht, mit denen man den Menschen Angst machen kann, werden diese durch wenige Bilder geprägt: Ob Atompilz von Hiroshima, das geschmolzende Tschernobyl-Kraftwerk oder die überlastete Intensivstation in Bergamo, so etwas brennt sich bei den Menschen ein, auch wenn die Bilder nicht repräsentativ sind.
    Auch zum Thema Fracking gab es Dokumentationen, in denen gezeigt wurden, wie Grund- und damit Trinkwasser verseucht würden.
    Aber auch unsere Politiker glauben nur noch solchen Bildern. Dabei hätten sie eine Vielfalt von Informationsquellen, von Experten bis hin zu Geheimdiensten.
    Aber bei den meisten Themen sind nur so informiert wie der Normalbürger. Vielleicht sogar schlechter.
    Die Vollkaskomentalität, die viele Deutsche haben, soll bedient werden. Daher keinerlei Risiko eingehen, nicht mal dann, wenn die Krise die Existenz des Landes bedroht.

  22. Für die Fracking Fans.
    Fracking lenkt nur vom Thema ab. Wir brauchen sofort Gas!
    Denn!
    Über wieviele 1000? Bohrlöcher reden wir?
    Wieviele Bohrlöcher können erstellt werden in welcher Zeit. Wo sind die Bohrkolonnen und die Ausrüstung in DEUTSCHLAND.
    Wie lange fließt Gas und wie schnell sinkt der Ertrag pro erstelltem Bohrloch.
    Ald Beispiel..
    Fördervolumen einer Sonde im Marcellus-Schiefergasfeld USA — nach einem Jahr nur noch 53%, nach 2 Jahre 25%, nach 3 Jahre 11%…

    Wann ist eine relevante Fördermenge erreicht. Aufbereitung?, Möglichkeit in das Gasnetz einzuleiten?
    Wahrscheinlich eine US Minengesellschaft stellt dann !! 1000de Bohrlöcher her (wenn die überhaupt dafür noch Ausrüstung und Personal haben), also oben Windräder, dazu ohne Ende Fracking Bohrlöcher im Boden.
    Und dazu, wie teuer ist das Gas?
    Entschädigung der Anwohner?
    Also, absehbar keine Förderung zeitnah..

    Ich drehe einfach die verbliebene Nordstream II Röhre auf, Kapazität 27,5Mrd.
    DENN EINE RÖHRE IST INTAKT!

  23. Fracking ist eine Technologie, die langfristig massivste Nebenwirkungen erzeugt, da gibt es genug erschreckende Beispiele aus den USA.
    Falls Fracking erlaubt wird, sollte eine langfristig Haftung für Folgeschäden vorgesehen. Ich würde mich nicht wunderen, wenn dass die Lust auf Fracking deutlich vermindern würde.
    Es gibt noch Alternativen – aber dazu gibt es Denkverbote. Wie bei den Grünen …

    • Was sind denn die Fracking Nebenwirkungen in den USA? Ich wohne in Kanada in einem Fracking Gebiet und hier gibt’s nichts negatives.

  24. Zitat: „Weiß: »Heutzutage kann man Fracking mit einem vertretbaren Restrisiko machen.« Auch der Geologe Christoph Hilgers vom Karlsruher Institut für Technologie meinte: »Wenn man Fracking richtig macht, ist das Risiko gering. Das ist eine etablierte Technologie.«“

    > Mal abgesehen davon, dass es ja bei allem ein Restrisiko gibt, so steht hier dann doch vor allem auch die Frage im Raum, wieviel „Restrisiko“ besteht denn erst wenn das Fracking-Gas/Oel aus Übersee her nach Deutschland gescehippert werden muß? Nicht zu vergesen dann auch die Frage wieviel Abgase in die Luft geblasen werden wenn das Gas oder Oel per Tankschiff angeliefert wird?

    Doch den ideologischen „Weltwetterrettern“ handeln wie z.Bsp auch nei der e-Mobilität navh dem Motto „wasche mir den Pelz aber mache mich nicht naß“. Denn wenn z.Bsp. die Grundstoffe für die Auto-Batterien aus anderen Ländern kommen und dann dort die Umwelt zerstören oder wenn beim Thema „Fracking“ außerhalb Deutschlands die Abgase in die Luft geblasen oder in anderen Ländern die Umwelt durch unsichere Fracking-Verfahren zerstört werden um so Kosten zu sparen, dann interessiert es die wohlwollenden Grünen nicht.

    #grünermist – ich kann diese Volksverdummung nicht mehr hören…..!

  25. Wenn man über Fracking in Deutschland redet, könnte man auch darüber nachdenken, ob dies einer EU in Brüssel überhaupt gelegen kommt, wäre diese wirklich froh darüber, wenn Deutschlands Wirtschaft wieder florieren würde, die Inflation im Land durch Erhöhung des Zinssatz stark zurück aber dadurch die Schuldenlast der Süd-EU stark erhöht würde?
    Verhindert nicht sogar das „freundschaftlich-verbundene“ Frankreich die Verlängerung einer Erdgas-Pipeline von Spanien auch nach Deutschland?

  26. Zudem wurden von Barabara Hendricks die Ergebnisse der beauftragten Studie gefälscht, wie damals selbst der NDR berichtete.
    https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/Warnung-vor-Fracking-Umweltbundesamt-gibt-Fazit-eigener-Studie-falsch-wieder,pressemeldungndr14658.html
    Das Verbot beruht somit wie alles im Zusammenhang mit der Energiewende auf dem Belügen, Täuschen und dem Einschüchtern der Bevölkerung.
    Das Land wurde also vorsätzlich in die Abhängigkeit von Putin getrieben, das grenzt bereits an Landesverrat! Ich vermute schwer, dass Merkel mit diesem Vorgehen einverstanden war, es sogar vorgegeben hat.
    Der Hauptgrund für diese Strategie dürfte wohl gewesen sein, dass durch das Fracking die Energie billiger geworden wäre, was ja gegen die Absicht der Großen Transformation verstößt, fossile Energien rasant zu verteuern, so wie es jetzt geschehen ist.
    Dass den Verantwortlichen das Geschehen mithilfe von Putin um die Ohren fliegen würde, so weit haben unsere tollen Politstrategen nicht gedacht, man hätte ja von seiner eindimensionalen Denkweise abrücken müssen, dafür reicht der grünlinke Intellekt aber nicht.
    Der Wahnsinn regiert weiter.

  27. Was mich an Fracking in Deutschland stört, ist die Unfähigkeit und der Unwille eine vernünftige Haftungsregelung für den Schadensfall auf die Reihe zu bringen. Die Bewohner von Staufen zum Beispiel sind bei dem juristischen Pingpong zwischen den Betreibern und den Genehmigern schlicht die Dummen. Solange jeder Genehmiger und Betreiber nach seinem Gusto pfuschen kann, ohne jemals zur Rechenschaft gezogen zu werden, bin ich strikt dagegen.

  28. Wo sind denn die Rufe der Unternehmen in Deutschland die dringend auf preiswertes Erdgas für ihre Produktion angewiesen sind, nach einer Förderung des einheimischen Gases? Also ich habe da noch nichts gehört, lieber ruft man nach Steuergeld als sich mit den grünen Ideologen auseinander zu setzen. Scheint also alles nicht so schlimm zu sein, dann sollen sie aufhören zu jammern!

  29. Die deutsche Angst vor Fracking ist absolut irrational. Wie so viele deutsche Ängste.
    Ich wohne in Kanada in einer Fracking Gegend und mir ist bisher noch absolut nichts negatives aufgefallen.
    Die ganzen Horrorszenarien die von den Grünen gepusht werden sind einfach unwahr. Besonders die Lüge von den angeblichen Erdbeben. Es gibt weltweit nicht ein einziges Erdbeben durch Fracking was auch nur 1 Menschenleben gefordert hat. Gibt’s nicht und wird es nie geben. Die US Regierung und die kanadische Regierung haben große Studien dazu angelegt. Das stärkste Beben hatte eine Stärke von 4.0 und war in den Rocky Mountains. Eine Gegend die eine hohe seismische Aktivität hat und die generell ein Erdbebengebiet sein kann.
    Wenn Fracking kontrolliert und innerhalb der strengen Vorgaben und der Auflagen passiert, dann hat man nichts zu befürchten und die Schäden an der Umwelt sind minimal. Kohleabbau ist schädlicher als Fracking.

    Deutschland braucht Fracking. Sofort.

Einen Kommentar abschicken