<
>
Wird geladen...
ZWISCHENBERICHT ERDGAS-/WÄRMEKOMMISSION

Zwei-Stufen-Modell: Abschlag für Dezember, ab März tritt Gaspreisbremse in Kraft

von Redaktion

10.10.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Gaspreisbremse: 80-Prozent-Kontingent auf Grundlage der Schätzung des Verbrauchs. Bis April 2024 entstehen Kosten von etwa 96 Milliarden Euro, davon rund 60 Milliarden für die Entlastungen der Haushalte. Die Nettosteuerzahler bezahlen die Gaspreisbremse für alle. Der Rest ist Propaganda.

Wie die Kommission am Montag auf einer Pressekonferenz bei der Vorstellung eines Zwischenberichts erläuterte, solle in einem ersten Schritt der Staat aus Steuern die Abschlagszahlungen für diesen Dezember übernehmen. Schritt Nummer zwei bedeutet, dass ab März 2023 bis Ende April 2024 mittels eines geschätzten Grundkontingents von 80 Prozent die Preise auf zwölf Cent pro Kilowattstunde für private Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen abgesenkt werden. Die übrigen 20 Prozent des Bedarfs würden zum Marktpreis abgerechnet. „Wer sparen kann, profitiert“, so Wirtschaftsweise Veronika Grimm.

Diese Gas- und Wärmepreisbremse verstehe sich als einen staatlich garantierten Bruttopreis inklusive aller auch staatlich veranlassten Preisbestandteile. „Das heißt, man bekommt quasi jeden Monat einen staatlichen Zuschuss auf die Abschlagszahlung“, erklärte Veronika Grimm. Für Fernwärmekunden soll eine Wärmepreisbremse kommen. Analog zum Gaspreis soll es hier einen garantierten Bruttopreis von 9,5 Cent pro Kilowattstunde Fernwärme geben, wiederum für ein Grundkontingent von 80 Prozent des Verbrauchs.

Anzeige
Ad

Für die Industrie soll es von Januar 2023 an ebenfalls eine Deckelung des Beschaffungspreises geben auf 7 Cent pro Kilowattstunde – das entspreche den 12 Cent für Haushalte. Auch dies soll bis Ende April 2024 gelten, hier werden aber nur 70 Prozent des Vorjahresverbrauchs berücksichtigt.

Das zentrale Rettungsinstrument soll die Gaspreisbremse der Bundesregierung in der Energiekrise sein. Einerseits sollen dadurch die hohen Gaspreise für Bürger und Betriebe erträglicher sein, andererseits zum Energiesparen beitragen.

Derzeit muss sich eine Familie mit einem durchschnittlichen, jährlichen Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas laut Vergleichsportal Verivox auf eine Verbrauchsrechnung von etwa 4.100 Euro einstellen, nach Inkrafttreten der Gaspreisbremse bei einer Deckelung von 80 Prozent und zwölf Cent pro kWh auf rund 2.700 Euro.

Die Gaspreisbremse soll den Steuerzahler bis zu 96 Milliarden Euro kosten – gerechnet bis Ende April 2024. Die Bremse ab 2023 solle 60 Milliarden Euro für die Industrie und 25 Milliarden Euro für die Entlastung privater Haushalte kosten. Allerdings sei dieser Betrag abhängig von künftigen Gas-Marktpreisen. Diesjährig lägen die Kosten für die Entlastung der Haushalte bei etwa fünf Milliarden Euro.

Die Frage danach, weshalb erst ab Dezember 2022, wurde beantwortet mit: der 1. Dezember, damit die Versorger es schaffen.

Die Frage nach dem Gießkannen-Prinzip wurde wie folgt beschieden: „Es zerreißt mir das Herz“, sagte Michael Vassiliadis auf die Frage, wie er als Gewerkschaftsvertreter damit klarkomme, dass Menschen mit hohem Einkommen nun möglicherweise stärker entlastet werden als ärmere Haushalte. Künftig müsse ein Konzept erarbeitet werden, das gezielter entlaste. Wegen des Zeitdrucks sei Schnelligkeit vor Zielgenauigkeit gegangen.

Die Wahrheit ist: Die Nettosteuerzahler bezahlen die Gaspreisbremse für alle. Der Rest ist Propaganda.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

71 Kommentare

  1. Hätten wir eine vernünftige Energiepolitik – z. B. AKW, eigenes Gas fördern – wäre diese ganze Wumserei nicht notwendig. Leider wird dieses auch auf TE nicht wirklich prominent behandelt.

  2. Wer in Deutschland noch arbeitet, ist der Angemeierte. Vom Staat ausgeplündert, von Geschäftemachern und gierigen Vermietern abgezockt, von Transferempfängern aus der ganzen Welt verlacht und verachtet. Was für ein Land das hier geworden ist….

  3. Hier eine Aufstellung der vielen Umlagen auf Gas:
    Entgelte und Umlagen ab Oktober 2022:RLM Bilanzierungsumlage beträgt 3,90 EUR/MWh.SLP Bilanzierungsumlage beträgt 5,70 EUR/MWh.VHP Entgelt beträgt 0,00148 EUR/MWh.Konvertierungsentgelt beträgt 0,45 EUR/MWhKonvertierungsumlage beträgt 0,38 EUR/MWhGasspeicherumlage beträgt 0,59 EUR/MWh.Biogasumlage 0,5740 €/kWh/h/aMarktraumumstellungsumlage: Der spezifische Wälzungsbetrag für die Marktraumumstellung beträgt im Kalenderjahr 2021 bundesweit 0,7291 €/kWh/h/a. Die gesamten bundesweit gemeldeten Kosten für Marktraumumstellung belaufen sich auf 223.527.688,44 € für das Jahr 2021. https://www.tradinghub.eu/de-de/Ver%C3%B6ffentlichungen/Preise/Entgelte-und-UmlagenAuf diese vielen Umalgen kommt dann noch die MWSt. Darauf verzichten wäre zu einfach und am Ende fällt den Leuten auch noch auf, dass sie vom Staat abgezockt werden.
    Einen Durchschnittsverbrauch ermitteln, die Energieversorger haben die Zahlen, und wie die meisten EU Länder diesen Durchschnittsverbrauch dann billiger abgegen, geht auch nicht , wäre zu einfach.
    Dann sind die noch die Gruppen, die sich Dank der lauten Organisationen immer benachteiligt vorkommen und dann ist da noch die große Gruppe der Neider, die Sorge haben , es könnten ja Besserverdiener und Reiche auch profitieren.
    Wehe es spricht jemand den Sozialtourismus, den es nicht nur bei ukrainischen Flüchtlingen gibt, an, dann kein Neid, keine Gruppe die sich benachteiligt fühlt. Schnappatmung zum Schutze deren, die mit Teslas, großen VANs, SUVs bei der Tafel vorfahren, in großen Häusern auf Kosten der Allgemeinheit leben und deren Vermögen in den Herkunftsländern gar nicht geprüft werden kann. Kein Neid, wenn Kriegsflüchtlinge Heimaturlaub im Kriegsland machen und weiterhin von der Allgemeinheit finanziert werden. Großer Neid aber, wenn die wenigen Besitzer von Porsches auch verbilligt tanken können.

  4. Ist das „wir retten die Gasverbraucher“ wieder so ein Spiel urbaner „Eliten“ für ihre Klientel?
    Die Ölheizung dürfte, schon aus Leitungsgründen, auf dem Lande relativ verbreiteter sein, für die Leute da muss man als rot-grün natürlich nichts für tun, es reicht wenn die zahlen. Egal ob für das 9-Euro-Ticket oder die Gaspreisbremse.

  5. Sehr „zeitnah“, wie alles in Schland wenn eine Kommission oder Behörde arbeitet. Dann dauert das mal eben ein paar Monate und das Ergebnis ist nur heiße Luft oder Schwachsinn. Die Bremse ab März, weil im Januar und Februar lt der überall verendeten Verbrauchstabellen etwa 29% des Jahres an Gas bzw. Heizenergie verbraucht werden.

    Und dann bitte: auf welcher Verbrauchsbasis werden die 80% angewendet? Ich habe den Rat des grenzdebilen MP Kretschmann befolgt, benutze Waschlappen (zwei) und die Heizung abgedreht. Der Verbrauch ist spontan um sagenhafte 2%, und nicht wie von Kretschmann beobachtet um die exorbitanten 20% gesunken. Muss ich noch einen weiteren Waschlappen einsetzen? Und wird die Gaspreisbremse auf die erzielten 98% meines Verbrauchs aus diesem Jahr angewendet? Dann heize ich ab jetzt wie ein Berseker, damit ich 20% mehr verbrauche. Schon erhalte ich volle „Unterstützung“ auf meinen gesamten Jahresverbrauch. Perfekt. Ich habe wohl den MP falsch verstanden. Nicht die Heizung ab- sondern aufdrehen. Das war der Fehler.

  6. da bin ich mal gespannt….wie soll das wohl laufen? Der Abschlag für den Dezember….soll sich am Abschlag für den September orientieren. Aha….nur das viele Versorger erst ab Oktober erhöht haben…so wie meiner…also bekomme ich den „günstigen“ Abschlag aus dem September im Dezember bezahlt….und den Rest? Meint man, der Versorger bleibt auf dem Rest sitzen? Dazu…wie will man das denn bezahlen/überweisen? Doch wohl kaum an den Endverbraucher….das würde Millionen von Überweisungen bedeuten mit Nachweis und Kontrolle des Abschlags….wer soll da machen beim Staat? Also wird man mit den Versorgern abrechnen müssen….und die rechnen mal eben pauschal zusammen….und wer kontrolliert das/kann das kontrollieren? Das Ganze Konzept ist zum scheitern verurteilt. Sehe schon….man wird wohl einen Antrag stellen müssen….wie lange das dauert, kann man sich auch denken. Das wird nichts…..die „Experten“ die das vorgeschlagen haben, haben wieder mal keine Ahnung von Abläufen….und das ist erst das „Dezember-Geschenk“…..was dann ab März kommt….(wenn der Winter langsam endet)…wird noch viel lustiger.

  7. Es kreisste der Elefant und gebar eine tote Maus!
    Gehts noch verwirrter unter Vermeidung von echter Bevölkerungs-Hilfe?

    Linke Tasche rechte Tasche, wobei links mehr genommen wird als rechts verdünnt ankommt.

    Wir nehmen viel Geld in die Hand! Ja, MEIN Geld. Es ist ja nicht weg, sondern es wird von vielen anderen Händen abgegriffen, die ohnehin schon mit Goldstaub gepudert sind.

    Laßt die Finger von meinem immer wertloseren Geld, dann braucht ihr auch nicht mit solchen Taschenspieler-Tricks zu „arbeiten“!

    Und nehmt in die Hand, was ihr wollt, aber nicht zu meiner Enteignung!

  8. wie üblich ein bürokratisches Monstrum, einfach und sinnvoll geht ja in Deutschland grundsätzlich nicht.
    Die Frage, die ich mir aber Stelle: kann man diesen Mist nicht gerichtlich anfechten – Gas- und Fernwärmekunden werden entlastet mit den Steuergeldern auch derjenigen, welche mit anderen Energieträgern heizen, diejenigen gucken dann so wie ich in die Röhre (grade letzten Monat Heizöl gekauft zum 4,5-fachen Preis wie vor 2 Jahren).

  9. Richtig, deshalb auch die Verschiebung auf den März 2023 mit der Endabrechnung für 2022. Wer jetzt 20% spart darf dann nochmal 20% sparen. Aber wenn die Stuhlkreisexperten noch ein bisschen warten erledigt sich das Problem ganz von allein:
    „Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 762 gestiegen“
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/daten-von-creditreform-zahlungsmoral-in-wirtschaft-sinkt-von-woche-zu-woche-a-c4340905-eee4-425a-bff3-fbb63d10e75d

  10. Die Netto-Steuerzahler zahlen zunächst erst einmal garnichts, weil das Ganze über Schulden finanziert wird. Wieviel, wann und ob überhaupt die Steuerzahler – und wer diese dann sind – tatsächlich für die Verzinsung/Schuldentilgung bezahlen werden ist höchst ungewiss. Der clevere Villenbesitzer mit Pool und Gewächshaus wird die hohe, im Dezember 2022 ausfallende Abschlagszahlung mit zusätzlichen Krediten in Sachwerte investieren, die Vermögenswerte über Freibeträge an Angehörige, und über alle Steuervermeidungsmöglichkeiten im In- und Ausland so anlegen, dass er für jeden zusätzlichen Steuer-Euro der Zukunft, längst ein Vielfaches an Vermögenswerten besitzt. Die Dauerinflation der nächsten Jahre wird ihm dabei noch weiter Rückenwind verschaffen, weil neben allen Schuldern, die Inflation schon 1924 am meisten den Sachwertbesitzern steuerfrei genützt hat. Dies wird auch in Zukunft so sein. Weil es gerade aktuell ist : der Porsche-Piech-Clan ist in den letzten 30 Jahren wegen der hohen Steuern so reich geworden wie sie heute sind.

  11. Ich finde, dass ist wieder so ein Schildbürgerstreich, den es nur „im besten Deutschland, dass es jemals gab“ geben kann. Steuergeld knöpft diese ideologisch verdummt wie verblendete Bande allen arbeitenden und konsumierenden Bürgern ab. Auch denen, die mit Heizöl heizen und Warmwasser aufbereiten. Ich bin, wie bei uns im Dorf die Meisten und bundesweit noch eine ganze Menge andere, einer, der eine Öl-Heizung hat. Also, was ist mit uns? Schicke ich meine letzte Bunkerrechnung an das Finanzministerium? Oder ans Finanzamt? Und wie funktioniert das mit der Stromrechnung, die ja wegen der Verstromung von Gas so exorbitant ansteigt. Wer zahlt mir das? Dabei wäre die Lösung so einfach! Aufhören mit der Gasverstromung und die KKW laufen lassen und die eingemotteten sechs (?) wieder anlaufen lassen. Dazu die Kohlekraftwerke wieder anfahren und Gas, wovon wir soviel haben, dass wir die nächsten Jahrzehnte autark wären, mittels Fracking und Co. endlich fördern! Es darf kein Tabu geben! Alles andere fügt dem deutschen Volk, was es lt. Habeck gar nicht gibt weil das ein völkischer Begriff ist, also Nazi (wie ist das denn dann mit Gerichtsurteilen, die im Namen des Volkes ergehen?), massiven Schaden zu und ist damit eigentlich der Grund, diese Statisten abzusetzen. Aber, wie Niedersachen zeigt, es ist noch nicht hart genug….

    • Sie sind nun mal nicht Zielgruppe des rot-grünen Populismus. Die urbanen Schichten haben zumeist Gas oder Fernwärme anliegen und denen muss geholfen werden.
      Ölheizung kommt für Habeck & Co. gleich nach AKW und wird bald verboten … wer soll diese ewig gestrigen Betreiber denn da noch unterstützen?

  12. also wenn es nicht so traurig wäre. Abgesehen vom bürokratischen Aufwand, der dem Endverbraucher mit Sicherheit von der Abschlagszahlung abgezogen wird, dürfen alle ( ja, auch Fernwaermebezieher) in den kalten Wintermonaten Januar und Februar jenes gespeicherte Gas verbrauchen, welches nach what ever it takes in diesem Jahr zusammengekauft wurde. Einer muss es ja bezahlen. Dann ab Fruehlingsbeginn schauen wir mal und hoffen auf bessere Zeiten fuer den Winter 2023. Führungskompetenz gerade erst am Sonntag bestätigt. Was auch sonst, es gibt keine ernsthafte politische Alternative. Schnallen sie sich an, besser wird’s nicht.

  13. Das böse Ungarn hatte vor Monaten den Verkaufspreis von Benzin/Diesel gedeckelt.
    Erstmal ein guter Ansatz, leider fehlte der Kernschritt: die Koppelung des Raffinierie Verkaufspreises an den Welt-Marktpreis. (im Ergebnis machen die großen Konzerne gerade die freien Tankstellenbetreiber platt..)
    Warum kann unsere Regierung nicht daraus lernen?
    Die Kombination beider Maßnahmen würde die Preise massiv runterbringen, da die Weltmarktpreise gar nicht so hoch sind. (dafür hatte Shell bereits im ersten halben Jahr 430% des Vorjahresgewinnes eingesammelt..)
    Statt dessen wird den Konzernen massiv Steuergeld hinterhergeworfen und beim Bürger kommt -außer den Kosten für den Spaß – nur eine kleine Alibisumme an.
    Markteingriffe sind immer unschön, aber wir hatten mal eine soziale (…) Marktwirtschaft, Da gehören auch Gesetze gegen die Öl/Gas-Oligarchen dazu.

  14. Wieso bekommt die Regierung nicht mal so etwas hin? Für eine Übergangsfrist werden sämtliche prozentualen Steueranteile beim Erdgas oder Strom auf einen Fixkostenanteil, z.B. dem vom Februar 2022 eingefroren. Dann verdient der Staat sich nicht dumm und dämlich am Wucher. Und Pleite gehen wird er deswegen auch nicht.

  15. Ich tendiere derweil dazu, dass alles Propaganda ist. Es ist durchaus möglich, dass ein Großteil der Gasvorräte in andere Länder exportiert wird – teils aufgrund vertraglicher Zusagen, teils basierend auf Preisangeboten. Das gespeicherte Gas wurde zwar mit Steuergeldern eingekauft, gehört aber nicht „uns“. Ein aufschlussreiches Video (Autor: Outdoor Chiemgau) mit Berechnungen potentieller Szenarien und keinem guten Ende: https://youtu.be/nCQoMh_I8vA

  16. Also ich steig da nicht durch. Mal heißt es der Staat zahlt den Abschlag für einen Monat, dann wiederum das diese Zahlung als „geldwerter Vorteil“ versteuert werden muss. Die Gaspreisbremse soll sich angeblich am Vorjahresverbrauch orientieren, dann wieder heißt es nur am Verbrauch in einem noch zu bestimmendem Monat, und vermutlich muss die eingesparte Differenz zum Marktpreis wieder (siehe oben) als „geldwerter Vorteil“ versteuert werden. Im Moment versucht wohl jeder den Bericht der Expertenkommission zu verstehen. Ich bin mal gespannt wann Habeck zu Potte kommt und IRGENDWAS auf die Beine stellt das wirklich läuft.

  17. Soviel Irrsinn, solch eine Bürokratie und ein fast zur Unkenntlichkeit verzerrtes Bild marktwirtschaftlicher Gesetzmäßigkeit ist mir noch nicht vorgekommen!
    Lupenreine Planwirtschaft!
    Diese ganze Preisbremse ist wahrlich ein Blattschuss, mitten ins Hirn vernunftbegabter Menschen.
    Nicht nur, dass das Ganze ein propagandistischer Taschenspielertrick einer mit dem Rücken zur Wand stehenden Ampel ist.

    Am Ende zahlen Generationen noch an diesem Mist!

    Nein, hinzu kommt, dass sich das Ganze wie eine gigantisch teure Seifenblase erweisen wird, die am Ende an den weiter steigenden Gas- und Energiepreisen nichts ändern wird.

    Die Preise werden weiter steigen. Und ein „Wumms“ nach dem anderen wird als „Nachbesserung“ notwendig sein. Unfassbar!

    Richtig wäre, den Marktgesetzen zu folgen und dort Gas einzukaufen, wo es am billigsten ist. Preislich unschlagbar das russische Gas.

    Alle AKWs wieder ingang setzen, eigene Erdgasressourcen nutzen, kein Erdgas mehr für Stromgewinnung verschwenden, Kohle- und Braunkohleverstromung nutzen, von mir aus auch mit der CCS-Technologie tangierend, solange eigenes Erdgas technisch noch nicht in dem Maß gefördert werden kann, wie es notwendig wäre, um sich langsam autark von internationalen Lieferanten zu machen.

    Es geht darum Zeit für eine energietechnische Autarkie zu gewinnen. Und die funktioniert nicht von heute auf morgen.

    Solch einen Blödsinn der Regierung kann man sich nur ausdenken, wenn man stupide an einer längst gescheiterten Energiewende dogmatisch festhält!

  18. Wenn die Heizsaison quasi zu Ende geht, kommt die Gaspreisbremse. Und für eine solche schlaue Entscheidung braucht es Experten ?

    • Schlimmer. Spätestens nach 2 Monaten Dunkelflaute gibt es kein Gas mehr in den Speichern. Und wenn es dann den Blackout gibt, dann könnten Sie als Mittelständler oder Privatperson damit sowieso nichts anfangen.
      Damit wird uns ein Paket verkauft, dass uns nichts bringt.

  19. Hmmm, Ölheizungs- und Pelletheizungsbesitzer gehen leer aus? Das heißt dieser Kreis darf durch Steuern die Gaspreisbremse mitfinanzieren, aber bekommt nicht mal einen Brotkrumen zurück?

  20. also im Dezember noch mal die Bude so richtig aufheizen, damit die Restwärme bis April hält?
    Dann ist hoffendlich genug Gas da, wenn alle nochmal so richtig aus dem Vollen schöpfen – zahlt ja „der Staat“
    Gut das wir keine Kartellamt mehr haben (Wti ist nach Opec Kürzung bei 92$/B also billig wie 2011, Gas bei 6,7$/BTU , also tatsächlich höher als die 5$ in 2014.)
    Da können die Oligopol-Konzerne brav von „der Staat“ gefüttert werden.
    Vielleicht sollte man, anstatt teuer mit fremdem Geld – das gehört dem Bürger- an Symptomen zu basteln, einfach mal einen Blick auf die Ursachen und die Auswüchse werfen?
    Aber das ist in TeleTubbie Wummsland ja nicht woke…

  21. „Derzeit muss sich eine Familie mit einem durchschnittlichen, jährlichen Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas laut Vergleichsportal Verivox auf eine Verbrauchsrechnung von etwa 4.100 Euro einstellen, …“

    mit vergleisportalen derzeit bitte vorsicht.
    als bestandskunde (3wohneinheiten) mit vor kurzem verlängerten vertrag werden bei uns derzeit, beginnend ab oktober bis juni 23, 10,x cent/kwh inkl. steuern verlangt. zuvor waren es 6,x cent. grundpreis von ca 27 auf 56 euronen. verivox hatte da schon >35cent/kwh angezeigt.

    dumm hat es die erwischt, die immer auf der jagd nach dem günstigsten anbieter waren und nun doof dastehen. oder von lieferanten versorgt wurden, die durchgängig am spotmarkt ihren bedarf gedeckt haben.

    ps: mir ist klar, das auch mir bzw meinen mietern nicht unerhebliche preissteigerungen drohen können. aber geld für komplettumbau habe ich nicht und handwerker bzw material gibets auch nicht…

  22. Das Austria Magazin report24.news berichtet, dass unsere Regierung über das in deutschen Gasspeichern eigelagerte Gas nicht verfügen kann. Das Gas gehört zu großen Teilen den Konzernen Uniper, Astora/Gazprom Germania, Storengy (französisch), EWE und RWE, allesamt Teil der multinationalen europäischen Energiewirtschaft. Auch wenn Uniper und Astora derzeit unter deutscher Verwaltung stehen ist nicht gewährleistet, dass das Gas nicht in Europa an den Meistbietenden verschachert wird.
    Darüber hinaus berichtet report24, dass Italien weiterhin russisches Gas bezieht über Österreich.

  23. Das ist ja echt „Spitze“. Ich wohne in einem 8-Parteien- Haus und wir haben eine Gaszentralheizung. Die jährliche Gasverbrauch beläuft sich auf ca. 60000 kWh.
    In dieser Größenordnung sind aktuell 9,45 Ct./kWh , Grundpreis entfällt, bei unserem örtlichen Energieversorger zu zahlen. Und künftig dann einfach so 12 Ct? Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Hier wurde noch niemals zum Fenster hinaus geheizt, wir sind nämlich allesamt selbstarbeitende oder sich anderweitig selbst ernährende Selbstzahler. Schön blöd sind wir.
    Heute auf dem ALDI Parkplatz eine ukrainische Grossfamilie, Mama, Papa und vier Kinder. Damit hier nicht der falsche Eindruck entsteht, ich würde meine Kinder auch in Sicherheit bringen. Aber ob die wirklich alle alimentiert werden müssen, wage ich zu bezweifeln. Man war nämlich keineswegs per Sohle einkaufen, sondern fährt AUDI Q7 RS. Ich bin vor einiger Zeit bei POCO auf dem Parkplatz wegen meines Autos angepflaumt worden: „Ach, jetzt kaufen diiiiiie auch schon hier ein!“ Ich könnte jetzt genausogut sagen: „Ach, jetzt kriegen die hier auch schon Stütze. „

  24. Kennen sie den Tortenkauftrick ?
    Das fällt mir ein bei dieser Hütchenspieler Preistrickserei.
    Ein Kund*in 😉 kommt in den Laden und verlangt eine Kirschtorte.
    Dann überlegt sich der Kund*in es sich, gibt die Kirschtorte zurück und verlangt ein Schocktorte.
    Dann schickt er/sie/es sich ganz einfach an zu gehen ohne zu bezahlen.
    Verkäufer*in: „Moment mal, sie haben ihre Schockotorte noch nicht bezahlt“
    Käufer*in: „Für die Schockotorte habe ich ihnen doch die Kirschtorte geben.“
    Verkäufer*in: „Ja, aber die Kirschtorte, haben sie ja auch nicht bezahlt“
    Käufer*in: „Die Kirschtorte habe ich ja auch nicht mitgenommen“

  25. Aha, da ist er wieder der „Doppelwums“. Großartig, der Staat macht auf Kosten seiner steuerzahlenden Bürger weiter fette Schulden und verkauft das als großen Wurf. Wir wissen nicht, wie diese Gassubvention endet. Ich kann auch nicht einschätzen, was das für eine Bäckerei oder die Getränke Hersteller bedeutet und ob das ein wirtschaftliches Produzieren erlaubt. Ich frage mich aber auch, was wohl als nächstes kommt, wenn z. B. der Börsenstrompreis zu den Endkunden durchschlägt? Wird dann wieder mit 100 Mrd Schulden gedeckelt, während die gleichen Politiker die nächsten Kraftwerke abschalten?

  26. Was für ein Geschrei war das damals, als man Laschet beim Lachen im Krisengebiet des Ahrtals erwischte! Heute wird Beifall geklatscht, wenn die drei aus dem Gruselkabinett, sich nicht mehr einkriegen, wenn in den schwersten Krisen des Landes, die sie selbst zum Teil selbst verursacht haben, vor die Kamera treten und den nächsten peinlichen zerstörerischen „Wumms“ verkünden!

  27. Wieder ein gigantischer Betrag Steuergeld zum Fenster hiausgeworfen, ohne das Problem der willkürlichen Verknappung der Angebots auch nur ein winziges bißchen zu verringern.
    Wann wann jagen wir die Verbrecherbande endlich in die Wüste? Aber nein – wir wollen das ja offensichtlich, das Wahlergebnis gestern war ja deutlich genug.
    Dann friert und hungert mal schön.

  28. „Für Fernwärmekunden …….garantierten Bruttopreis von
    9,5 Cent pro Kilowattstunde Fernwärme geben“ ????
    Für Gaskunden 12 Cent/Kwh
    Also 1 Kwh Fernwärme macht weniger warm als 1Kwh Gaswärme ? 😉
    Verstehe, 1Kg Federn wiegt weniger als 1Kg Eisen 😉
    Was ist mit den Veträgen mit garantierter Preisbindung von 10 Cent/Kwh ?
    Die Bundesregierung kann keine privatrechtliche Verträge ungültig machen.
    Oder wurder der Sozialismus über Nacht eingeführt, ohne dass ich es gemerkt hätte ?
    Mit welcher staatsrechtlichen Begründung soll ich einen Teil der Gasrechnung anderer bezahlen ?
    Eine reglerechte Idiotie die da beschlossen wurde,
    ohne jeden geringsten Zweifel verfassungswdrig,
    die ein rechtliches Chaos geschichtlichen Ausmaßes produzieren wird..

  29. Wenn ich die drei grinsenden Dilettanten sehe, weiss ich drei Dinge:
    1) bezahlen werden es ausschließlich die wertschöpfenden Nettosteuerzahler
    2) profitieren werden überwiegend pfiffige loophole-Finder und Betrüger
    3) erneut wird Marktwirtschaft zugunsten eines willkürlichen Umverteilungsmechanismus ausgehebelt
    Der Abstieg geht mit unverminderter Geschwindigkeit weiter.

    • Finde ich gerade nicht, es ist überhaupt eine Massnahme um die Bürger zu entlasten.
      Wer mal dieser Tage in Ungarn ist, der kann sehen was passiert wenn der Staat die komplette Industrie ruiniert. Ich habe mein geliebtes Budapest nicht wieder erkannt, frieren in den Kaffeehäusern, dann ins Kino, aber auch da eiskalt. Die Menschen frustriert und erste Geschäfte machen einfach mal dicht.

  30. Dies wird eine weitere Bereicherungsorgie multinationaler Konzerne. Sachzwänge werden die Einsparung von Leistungen schon erzwingen, auch und gerade bei weniger Begüterten. Was soll man zu einem koroporatistischen Regime, das sicherlich nahezu nichts selbstständig entscheiden darf, noch schreiben. Soll man die niederklassige „Büttel“ als selbständig und verantwortlich handelnde Personen wahrnehmen? Die Frage ist ernstgemeint.

  31. Dabei könnte man den uns erzählten Mist mit dem Klimawandel aus dem Computermodell so schön aushebeln: https://sciencefiles.org/2022/10/07/acht-abbildungen-die-zeigen-dass-die-menschengemachte-klimakrise-ein-computermodell-keine-realitaet-ist/
    Aber das will man nicht!
    So, wie es aussieht, wird hier für 2024 nicht mit weiteren fossilen Brennstoffen zu rechnen sein – sofern diese „Ampel“ mit „ihrer“ Politik fortgesetzt werden kann.

  32. Der CumEx Kanzler wieder beim CumExen. Er kann es nicht lassen.

    Für mich bedeutet seine „Absenkung“, 1200 EU/Jahr Mehrausgaben,

    gegenüber dem mir bereits verbindlich von meinem Gasversorger zugesagten Preis.

    Was ist denn in diesem Lande noch verbindliches Recht,
    worauf der Bürger sich berufen kann.
    Das ist kein Rechtstaat mehr, sondern nur noch ein willkürlicher Betrügerstaat.

    • Wie gewählt – so betrogen. In NdS wollten es ca 85 % genau so. Dann zahlt doch.
      Ich heize meinen Kamin, Öl macht Wasser warm, notfalls warmes Wasser über offenem Feuer.

      • Nein, das heizen mit Holz ist bei uns nicht mehr erlaubt.
        Einem Nachbar von mir wurde es verboten.
        Er heizt seitdem wieder mit Gas.

  33. Und was ist mit denen, die auf Heizöl angewiesen sind? Die gehen leer aus!
    Der eigentliche Sinn ist der, den Gasverbrauch der Haushalte auf 80% und den der Industrie auf 70% zu drücken. Was das, besonders im Falle der Industrie für Auswirkungen haben wird, kann sich jeder selbst ausmalen.
    Spielen die aber nicht wie von den Grinsebacken (s.o.) erhofft mit, fällt das ganze Kartenhaus in sich zusammen. Wenn nichts mehr da ist, gibt’s auch nichts mehr zu „bremsen“, und die spärlichen Zuflüsse werden für Preise über die Theke gehen, an die man gar nicht denken mag.

    • Das ist das Fortsetzung des Merkelns (alle Probleme mit fremdem Geld zuschütten) in einer neuen Dimension.

  34. 12 Cent pro Kilowattstunde? offensichtlich Brutto
    abgesenkt ?
    Die verbindliche erhöhte Preisforderung meines Versorgers,
    ab dem 1.Okt. ist 11, 84 Cent/Kwh Brutto,
    mit Gasumlage eingerechet.
    Tolle Absenkung auf 12 Cent/Kwh.
    Gasumlage wurde also faktisch nicht abgeschafft, sondern sogar noch erhöht.
    Ergibt:
    um 1200 EU/ Jahr, 100 EU/Monat, mehr als mein Gasanbieter gefordert hat
    zusätzliche Kosten für mich „Absenkung“
    mehr gegenüber der bereits erhöhten Preisforderung meines Gasanbieter, mit Gasumlage eingerechet.
    Verfassungswidriger Eingriff in die Vertragsfreiheit.

    Das heißt, Gasumlage einkassiert, obwohl es Gesetz und Ministerium-Verordnung war.
    Gemäß Verwaltungsrecht kann eine erlassene Rechtnorm, Gesetze und Verodnungen nicht zurück genommen werden, nur dann wenn sie schon bei Erlass rechtwidrig waren.
    Eine willkürliche Rücknahme ist rechtlich nicht möglich.
    Also, worin bestand die Rechtwdrigkeit der Gasumlage ?
    Dazu gab es bisher keine notwendige Feststellung im Bundestag oder Urteil vom BverfG, um die Rücknahmeb zu erlauben.
    legal, illegal, scheißegal, die neue politische Praxis in Deutschland.

  35. Die wirtschaftliche Zerstörung unseres Landes resultiert entweder aus knallhartem Vorsatz oder absoluter Dummheit…dazwischen gibt es eigentlich nichts.

  36. ein typischer „Scholz“…..
    erst ab naechsten März eventuell eine echte Entlastung.
    bis dahin sind die meisten privaten schon in Privatinsolvenz,aber man kann ja erzählen,der „Wumms“ kommt dann noch.
    So wie bei den Corona-Hilfen,von denen defakto nur 10% des „Wumms“ überhaupt ausgezahlt wurden dank Bürokratie…
    dieses Land ist ein Vampir für jeden Steuerzahler,aber ein Paradies für zugezogene

  37. Ein klassisches Hütchenspiel, für das man in einem funktionierenden Rechtsstaat in den Knast wandern würde.

    • Gas ist teuer, weil wir uns selbst sanktionieren und von Energielieferungen abschneiden.
      Und mit dem nicht vorhandenen aber teuren Mangelgas quasi durch die sogenannte Meritorder auch noch alle anderen Energiepreise auf die Spitze treiben.
      Dirk Müller erklärt in 6 Minuten das Dilemma, wie sie u.a. mit der Meritorder die Strompreise künstlich hochhalten und wie sie das ganz schnell ändern könnten. Ohne diese Vorgabe hätten wir so gut wie normale Strompreise! https://www.youtube.com/watch?v=6VC_6mG0-9U
      Es gäbe also weitere Möglichkeiten, Energiekunden das Leben wieder erträglich zu machen und sie im Winter vor dem Erfrieren zu retten – das wollen die 3 auf dem Bild dort aber nicht.

      • Unter Niedersachsen befindet sich Gas für min 20 Jahre, Braunkohle für mehrere Jahrzehnte im Osten und NRW – was soll der ganze Blödsinn ??

      • Tja. Die Schellnhubersche Modellrechnung hinsichtlich des Klimas wurde irgendwann hinter dem Rücken des Souverän zur „Regierungsräson“ und seitdem der Mann zu Merkels Einflüsterer aufstieg, meinen sie, dass Co² wie fossile Energie des Teufels wären.
        Dafür sind sie auch bereit, den Souverän erfrieren und verhungern zu lassen – und mit ihm weltweit all die, die sich durch ihr Handeln die nun enorm verteuerte Energie nicht mehr leisten können.
        Denn sie sind weder bereit, Gas von Gazprom, wie angeboten, über die noch intakte Röhre von NSII liefern zu lassen, noch das Gas unter Niedersachsen anzuzapfen oder die Kohle im Osten wie in NRW zu fördern.
        Ach so – hinsichtlich Modellen: https://sciencefiles.org/2022/10/07/acht-abbildungen-die-zeigen-dass-die-menschengemachte-klimakrise-ein-computermodell-keine-realitaet-ist/
        Zudem weisen sie auch dort auf die Stuttgarter Erklärung hin, die noch Unterzeichner braucht: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_07/_26/Petition_136760.nc.html

  38. So ist es, Propaganda und Volksverdummung.
    Hätte die Politik auf die Experten gehört bevor sie Energie willkürlich und künstlich verknappte, und dann noch selbst den Gashahn aus dem rettenden Ausland zudrehte, dann bräuchte sie jetzt keine Expertenkommission damit beauftragen, das Desaster schönzurechnen.

    Ich schlage als Sparmaßnahme vor, gleich mal alle Politikerdiäten auf 25 % zu kürzen.

  39. Das ist doch vollkommener Schwachsinn!

    1. Mein Vermieter zahlt den Gas-Abschlag für das gesamte Haus, unisono. Wieviel bekomme ich für den Monate Dezember erstattet? Das ließe sich nur durch eine genaue Verbrauchsrechnung für den Monat Dezember feststellen. Diese liegt – auch später – garantiert nicht vor!
    2. Mein Gaslieferant kennt weder die Größe meiner Wohnung noch die Anzahl der Familienmitglieder. Nach welchen Kriterien also will er die Deckelung meines Gaspreises erfassen, wann sind 80 Prozent verbraucht?
    3. Die heizungsstärksten Monate des Jahres sind der Januar und der Februar! Gerade in diesen beiden Monaten findet keine Deckelung des Gaspreises statt?

    Wenn Idiotie einen Namen hat, dann hat diese Regierung ihn verdient!

  40. Bis März 2023, dem Beginn der Gaspreisbremse, werden etliche Firmen pleite gehen. Die extrem hohen Abschlagszahlungen sind für viele Privathaushalte und kleine Firmen nicht zahlbar. Wer von 250€ auf 1000€ p.M. hochgestuft wurde, kann diese Mehrfachzahlungen bis zum Frühjahr 2023 nicht stemmen.

  41. Na und? Wird ja niemand gezwungen Nettosteuerzahler zu sein. Außerdem haben die Schlauen schon immer von den Dummen gelebt und die von der Arbeit.
    P.S.: Keine Angst, die wirklich Reichen gehören nicht zu den Nettosteuerzahlen. Das Zauberwort heißt hier „Stiftung“. Und nein, das hat nichts mit „Wohltätigkeit“ zu tun, sondern wurde erfunden um die Reichen vor Steuerzahlungen zu schützen. Allerdings ist die Verbindung von „Stiftung“ und „Wohltätigkeit“ im Durchschnittshirn einer der ganz großen Propagandaerfolge der letzten 200 Jahre.

  42. Rein rechnerisch duerfte damit der Gasverbrauch ansteigen bis zum durch Gaskraftwerke verursachten Blackout, es sei denn Habeck und Scholz kaufen gnadenlos postkolonialistisch alles verfuegbare Gas der Dritten Welt und auch der EU vor der Nase bis zur letzten Campinggaspatrone weg. Die Klimafaschisten kommen teuer zu sehen, zu teuer. Auch den Energiebinnenmarkt.

    Wie verkommen die vereinigte Linke ist, zeigt der Rat der Stadt Dortmund, der eine von einem AfD-Ratsherrn vorgeschlagene Schweigeminute fuer den durch einen illegalen Tschetschenen ermordeten Malte C ablehnte. Malte war am Christopher Street Day angegriffen worden, als er zwei belästigten lesbischen Frauen helfen wollte. Die Dortmunder Innenstadt unterliegt uebrigens aufgrund von Raub und Messerstechereien einer verstaerkten Polizeikontrolle. Bulgarische und arabische Fachkräfte.

    • Tja. Dann sterben die halt. In den Entwicklungsländern. Weil sie kein Geld haben, um für teure Energie mitzubieten. Aber er macht ja nicht wirklich Anstalten, unsere Speicher zu füllen – oder? Die Preise sind dennoch wegen der Sanktionen des Westens in schwindelnden Höhen!
      Habeck weiß das, denn er sagte in Davos:
      „Wenn Sie sich vorstellen, dass ein Teil der Menschheit Hunger erleiden wird im Laufe des Jahres oder des nächsten Jahres, dann ist das natürlich auch eine Frage, wenn wirklich ein Teil der Bevölkerung den Hungertod stirbt..
      …und deswegen ist es wirklich auch undenkbar, dass wir sagen, okay, 100.000 Menschenleben sind vielleicht verloren, aber wir gehen jetzt auf Russland einfach zu und heben Sanktionen auf, so wie die das auch verlangen, damit die Exporte von Weizen dann wieder beginnen können.
      Deswegen noch einmal, um das zusammenzufassen: wir müssen uns an globale Märkte halten […] wenn wir nur an uns selbst denken, dann werden wir die Krise verschärfen. […] Wir müssen also die globalen Märkte offen halten.“ – Robert Habeck in Davos 2022: https://twitter.com/Michael_Ballweg/status/1528757558747488256
      Und hier danach bei Anne Will:
      „… aber wenn man jetzt sofort den Schalter umlegt, wird es in Deutschland zu Lieferengpässen, ja zu Lieferabbrüchen kommen, zu Massenarbeitslosigkeit, zu Armut, zu Menschen, die ihre Wohnung dann nicht mehr heizen können, zu Menschen, die kein Benzin mehr haben.
      Und das muss man dann stehen, und zwar mehrere Monate, vielleicht Jahre stehen Und es ist schlauer, es ist besser, erst die Vorbereitungen zu treffen und dann die Entscheidungen zu treffen – und dass es moralisch!!! nicht schön!!! ist, dass es eine elende!!! Situation ist, das ist einfach zuzugeben…“ https://mobile.twitter.com/DrLuetke/status/1571726526025965572/video/1
      Der Westen mitsamt der deutschen Politik sind gerade auf einem Kriegspfad, der alles, was wir an Grausamkeiten bisher kannten, weit übertreffen wird.
      Ist schon gut, wenn man weiß, dass wenn man mit dem Zeigefinger auf die Schuld der Ahnen weist, immer 4 Finger auf einen selbst zeigen. Pfui Teufel!

  43. Es wäre wohl schlauer gewesen, wenn man die Märkte gezügelt hätte, um rein spekulationsbedingte Preisausschläge zu mindern, besser ganz zu verhindern. Aber genauso wie beim teuren „Merit-Order-Prinzip“ beim Strompreis scheint die „Ampel“ kein Interesse an der Beseitigung der Ursachen zu haben. Die Interessen sind ganz andere!

    Lieber wird nach dem „linke-Tasche-rechte-Tasche“-Prinzip Geld zu Lasten der Steuerzahler großflächig verteilt. Und die dummen Dukatenesel freut das auch noch: „Besser als nichts!“ Fragen werden keine gestellt, denn: „Putin macht die hohen Preise!“ Das ist nicht ganz falsch, aber dafür auch noch lange nicht wahr!

    Spätestens mit der Niedersachsen-Wahl sollte uns klar sein, dass Herr Broder mit seiner Einschätzung der „deutschen Seele“ vollkommen recht hatte: „Weil sie damals so waren, wie Ihr heute seid!“ Es hat sich nichts geändert. Der Deutsche ist ein treuer Vertreter der „Köter-Rasse“. Er glaubt immer noch, dass „Herrchen“ es schon wissen wird, selbst im Angesicht des eigenen Ruins. Und wir stehen noch ganz am Anfang, das wird noch richtig krachen! Zusammenkrachen!!!

    Von „Der Kanzler weiß, was er tut“ bis zu „Wenn das der Habeck gewusst hätte“ erinnert mich das einfach zu sehr an einschlägiges Geschichtsbuchwissen… Wie wäre es mit „Unsere Mauern erkalteten, aber unsere Herzen nicht“?! Das war doch – leicht abgewandelt – schon mal so ein „Mainstream-Burner“. Wohlgemerkt von einer „Partei“ angezettelt, die niemals mehr als ein Drittel der Wählerstimmen auf sich vereinen konnte. Aber das nur ganz am Rande….

    Apropos: Hat eigentlich schon jemand „Wunderwaffen“ gegen Blackouts aller Art im Regierungsviertel gesichtet?

    Ich frage nur für einen Freund…….

  44. Meine persönliches Fazit dazu:

    1. Wir Steuerzahler finanzieren diese ganze Geschichte.
    2. Wir Steuerzahler werden zum Energie sparen genötigt. Wer nicht mitmacht, muss noch mehr zahlen.
    3. Die Regierung nutzt aufgrund einer ideologisch grün geführten Energiepolitik nicht alle zur Verfügung stehenden Energie Ressourcen.
    4. Die verantwortlichen Politiker stellen sich als die großen Samariter da.

    Und last but not least: Der Verursacher dieser ganzen Misere ist die deutsche Regierung selbst und nicht, wie man uns ständig weismachen möchte. Vladimir Putin!!!

    • Sehe ich anders: Der Verursacher ist der Souverän lies: der Wähler: Wir haben die dumme Bande gewählt. Die haben wir nicht von Gottes Gnaden! Und wir haben es gestern wieder gemacht! Uns ist nicht zu helfen, weil wir uns nicht helfen wollen!

  45. Der letzte Satz ist der Kern. Der Nettosteuerzahler bezahlt die aktuelle grünsozialistische Party für die Windkraftbetreiber, deren Einkünfte garantiert sind. Denn bedingt durch die Abschaltung der AKW’s wird zunehmend mehr Gas verbrannt, was an anderer Stelle den Preis treibt. Dazu kommt die Rache des kleinen Mannes jenseits des Teichs, der für sein Fracking Gas die Rendite einstreicht. Wo wird das enden, nie, es sei denn, die Ampel und ihre ökosozialistische Politik kollabiert im Blackout!

    • Und wenn es zig Blackouts gäbe, für Minuten, Stunden oder sogar Tage, die deutschen Blödis wählen weiterhin die grün-roten Ideologen (oder sollte man besser sagen Ideoten), siehe gerade Niedersachsen. Und anstatt von vornherein die Steuern und Abgaben auf Gas zu senken oder zu streichen, werden sie erst einmal vom Staat eingenommen und dann nur zum Teil als Doppelwumms den Steuerzahlern als großzügiges „Geschenk“ zurückgegeben. Und alle diese Dummchens glauben dann, dass das ganz tolle und weitsichtige Politiker sind.

    • Ich habe heute 2000 l in den Tank bekommen, für schlappe 16.5 ct/kWh. Ich will auch gedeckelt werden!

  46. Wie und wo beantrage ich das? Welche Unterlagen und Belege sind dafür erforderlich? Wann werden die ersten Bewilligungsbescheide vom wem erstellt und wie lange dauert es bis zur ersten Auszahlung? Geht diese direkt an mich oder an den Versorger? Wird nachträglich nochmal auf Bedürftigkeit geprüft und ändern sich dafür dann die Grundlagen? Fragen über Fragen!

  47. Allerdings hinterlässt diese Lösung alle Verbraucher ratlos, die ihren Fernseher nicht mit Gas betreiben. Oder gibt es auch eine Expertenkommission für den Strompreis?

  48. Die Sachlage ist die, dass Deutschland sich selbst von seiner Gasversorgung abgeschnitten hat.

    Und das soll jetzt dadurch korrigiert werden, dass der Preis für das nicht vorhandene Gas planwirtschaftlich festgesetzt wird?

    Tut mir Leid, wenn ich das so offen sage – aber wir werden wirklich von einer intellektuellen Negativauslese regiert.
     

    • Der grüne Müller von der Netzagentur sagt doch schon, dass das Gas nicht reicht.
      Und wenn kein Gas mehr aus der Leitung kommt, muss man auch keins zahlen. Die Frage ist halt nur, ab wann das der Fall sein wird.
      Schon in diesem Jahr oder erst Anfang des Nächsten?
      Die Lage hat sich über Nacht quasi auch dahin gehend geändert, dass mit vermehrter Einreise von inzwischen tatsächlichen Flüchtlingen aus der Selenskyj-Ukraine zu rechnen ist.

  49. Ab Januar ist das Gas alle. Da hilft auch keine Gaspreisbremse.

    • Doch, denn KEIN Gas kostet gar nichts (sorry für den Sarkasmus). Nein, stimmt ja auch nicht, denn KEIN Gas wird nicht mit Geld, sondern mit Frieren oder Hungern oder beidem bezahlt.

  50. Hm……. ich verstehe die Welt nicht mehr, wenn ich lese Gaspreisbremse ab März?????????? Aaaaah, da ist der Winter vorbei und deshalb dann die Bremse?? Und was ist bis März? Da hoffen die Verantwortlichen wohl das kein Betrieb mehr eine Gaspreisbremse braucht, weil keine Betriebe mehr vorhanden sind bis dahin, oder sehe ich einfach nur zu schwarz?

  51. Was regt ihr Euch auf? Der Wähler in Niedersachsen hat gestern zum Beispiel abgestimmt. Und das Ergebnis lautet: Die Menschen wollen genau diesen Murks. Staatliche Einschränkungen des Angebots führen zu Preiserhöhungen und daraus resultierend nun die Gaspreisbremse. Planwirtschaft at it’s best!
    Man hätte gestern die Möglichkeit ein eindeutiges Zeichen gehabt dagegen zu votieren. Die Wähler haben ein ziemlich eindeutiges Votum abgegeben – allerdings eben genau für diesen Murks.
    Also – alles Bestens im besten Deutschland aller Zeiten. Kein Grund zur Unzufriedenheit.

  52. „Die Nettosteuerzahler bezahlen die Gaspreisbremse für alle.“
    Und Besitzer von Ölheizung subventionieren Betreiber von Gasheizungen, bleiben auf den ständig steigenden Heizölpreisen aber allein sitzen.

  53. Die Gaspreisbremse kommt also erst, wenn wir alle uns schon dumm und dämlich gezahlt haben. Typisch Bundesregierung.

Einen Kommentar abschicken