Das ist Satire. Also der Text hier. Das ist erwähnenswert. Jetzt nicht nur, weil Katrin Göring-Eckardt und ihre Anwälte mitlesen und mitunter ein Problem damit haben, Satire zu erkennen. Der Hinweis ist vielmehr nötig, da das Wesensmerkmal dieses Genres die Überzeichnung ist – die Realität in Deutschland aber mittlerweile so absurd geworden ist, dass sie sich kaum noch überzeichnen lässt.
Vor allem nicht die Realität im ZDF. Wobei wir die Mainzelmännchen – zumindest teilweise – in Schutz nehmen müssen. Sie halten ihre treuen Zuschauer für doof. Das mag jetzt nicht sympathisch sein, vermutlich aber auch nicht ganz unrealistisch. Auf jeden Fall sendet das ZDF auf Twitter, mit seinem Hauptaccount, die Botschaft: „Teelichtöfen lohnen nicht“.
Teelichter ersetzen keine Heizung. Ja. Ist so. Da müssen wir Gebühren in die Hand nehmen, damit der durchschnittliche ZDF-Zuschauer das lernt. Direkt nachdem er der schockierenden Wahrheit ausgesetzt war, dass die Unterhose unter der Hose getragen wird. Und ja, leg die Beißzange weg. Wir machen die Jeans mit der Hand zu. Beeil dich, Rosamunde Pilcher geht in drei Stunden los.
Wohlgemerkt: Das hier ist Satire, das ZDF meint das ernst: „Heizen ist teuer und es werden dringend Alternativen gesucht.“ Viele der Zuschauer vermuten wohl, Teelichtöfen seien ein Ersatz für die Gasheizung. Doch bevor jetzt die Aktivistinnen der Initiative Omas gegen Atomkraft loslaufen, um die letzten drei (noch) laufenden Werke in die Luft zu sprengen, hat sich das WiSo-Team der Sache angenommen – also wissenschaftliche Fakten zum Heizen mit Teelichtern gesammelt.
Wer die Wissenschaftler sind, steht da nicht auf Twitter. Wir vermuten dahinter Professor Dr. Bina Leuchte. Sie hat in Harvard Kerzologie studiert. Dort hat sie einem aufstrebenden Fliegenträger ein Licht aufgehen lassen, wie sich aus Panikmache Geld erwirtschaften lässt. Doch Leuchte ging dann einen anderen Weg. Mit „Absoluten Killervarianten“ Panik zu schüren, schien ihr moralisch zu verdorben und inhaltlich unbefriedigend. Sie hat sich daher dem Kampf verschrieben, vor dem Heizen mit kleinen Kerzen zu warnen.
Der zweite Wissenschaftler war Pete Baföcki. Er hat 27 Semester die Philosophie des Heimatfilms studiert und 13 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Grünen gearbeitet. Dann hat Baföcki auf der Rückseite eines Zuckertütchens gelesen, dass zu viel Monoxid tödlich ist. Das hat er verstanden. Um beim ZDF Experte zu sein, reicht das. Die Redakteure warnen Baföcki nur, sein Wissen nicht zu sehr raushängen zu lassen – das verschreckt den gemeinen ZDF-Zuschauer.
Leuchte und Baföcki haben Bahnbrechendes entdeckt: „Dämpfe können sich entzünden.“ Falls sich ARD-Zuschauer oder Quarks-Fans hierher verirrt haben, eine kleine Übersetzung: Feuer brennt, nix gut, viel kaputt! Außerdem sind Teelichter nun auch nicht gerade umweltfreundlich: Paraffin, Aluhüllen und ja, dann setzen sie auch Kohlendioxid frei. Und eher würde der Deutsche in seinem Garten verhungern und erfrieren, als Kohlendioxid zu produzieren.
Eine Sache vernachlässigen Leuchte und Baföcki allerdings: Sie sagen, Teelichter verbrauchen Sauerstoff. Das ist für den ZDF-Zuschauer zu kompliziert. Vor allem für seinen FFF-Enkel, der sich sein Weltbild aus ÖRR-Nachrichten strickt. Auf ihren Demos fordern manche tatsächlich eine Welt ohne CO2. Ihnen zu erklären, warum das auf Dauer nicht gut wäre, dauert zu lang. Schneller muss gesagt werden: Wir – also Menschen, Hunde und Hamster – brauchen Sauerstoff, weil sonst das Atmen witzlos wäre. Nix Sauerstoff, du tot – für den Quarks-Fan erklärt.
Anhang:
- Wer in einer Sprache wie „Nix Sauerstoff, du tot“ Rassismus vermutet, sollte sich ernsthaft dahingehend überprüfen, wie er mit Menschen redet, deren Muttersprache nicht Deutsch ist oder nicht so gut.
- Wenn in diesem Text der Zusammenhang angedeutet wird, zwischen vielem ZDF-Schauen und Dumm-Sein, tut uns das leid. Der Eindruck war nicht gewollt, aber unvermeidlich.
- In einem anderen Satire-Beitrag haben wir uns über unsinnige Vorschläge lustig gemacht, wie sich Energie sparen lässt. Darunter fand sich die Idee, in die Dusche zu pinkeln, um so das Wasser für die Toilette zu sparen. Seitdem verbreitet der SWR ein Meme mit eben der Forderung. Du kannst die Öffentlich-Rechtlichen nicht parodieren – nur machen lassen.
Ein Teelicht bringt etwa 30 W Wämeleistung. (ich hab’s gemessen!)
Ein Mensch in Ruhe 60 bis 100 W. (auf dem Zimmerfahrrad zusätzlich je nach Tret-Widerstand nochmals 100 W bis 150 W). Also zusammen 150 bis 250 Watt.
Aber 100 Watt auf dem Zimmerfahrrad halte ich nur 15 Minuten durch!
Also besser 10 Leute einladen; ergibt 1 Kilowatt Wärmeleistung. Etwa soviel wie ein kleiner Heizstrahler. 20 Leute bringen 2 kW; das ist der normale Heizlüfter !!!
Doch ES geht! Ich habe 500 Teelichter in mein Wonzimmer gestellt und angezündet.
Kohlebecken, so ähnlich wie ein Holzkohlegrill, unterm Tisch, das macht man z.B. im ländlichen Mallorca heute noch.
Nein, nein ,nein, Teelichter verbrauchen zuviel CO2. Dafür haben wir heißes Wasser, das wir immer übrig hatten, eingefroren. Etwas davon in die Wärmeflasche und schon wird es kuschelig warm…
Mir geht és so wie Ihnen.
Das ganze Gequatsche und die Hysterie um das lebensnotwendige CO2 kann einen schon irre machen.
Also die bősen Teelichter wollen überhaupt kein CO2 verbrauchen. Wenn dann erzeugen sie és bzw. setzen es frei.
Aber machen Sie sich keine Sorgen, wir sind nicht allein. Hauptsache CO2, verbrauchen, freisetzen oder erzeugen ist ohnehin alles gleich !
Teelichtofen: Seien Sie doch nicht so… pessimistisch, männlich, rassistisch, alt, weiß?
Erstmal ausprobieren. Denn bewiesene Berechnungen der alten Naturwissenschenschaft sind so oft falsch und diskriminierend.
Gut dem Dinge. Aber zur Sache, es haben sich wohl jetzt schon einge Menschen aus Geldmangel(?) mittels Kohlegrill zum Aufwärmen in ihrer Wohnung, eine Kohlenmoxidvergiftung zugezogen -> CO ist ein hochtoxisch lebensgefährliches Atemgift besonders für Kinder, farb-, geruchslos, und hochexplosiv!- Sie wurden wohl in -noch!- funktionierende spezialsierte KHs verbracht, ob es alle ohne Dauerschaden überlebt haben, wenn überhaupt? Quelle: rettungsdienst.de, fireworld.at, ua.
Ich denke, das wird erst ein zarter Anfang sein. Was würde wohl die kleine Emiliy dazu meinen, wenn vllt. auch ihre nette Nachbarsfamilie, nachdem „es still & dunkel wurde“ so aufgefunden wird, und auf Tragen oder in Bodybags abtransportiert werden, Herr Habeck, Frau #? Ach, sie sind gar nicht so richtig vergiftet, und/oder tot, nur etwas weniger lebhaft und ruhiger für einige Zeit?
In Anbetracht dessen, dass im Zweifel Gas und Strom weg sind, wird der Teelichtofen gleich viel nützlicher als Notnagel, auch für die Psyche.
In diesem „besten Deutschland, das es je gab“ soll niemand Hungern ohne zu frieren! Wir schaffen (auch) das.
Wohlan…
Ich verstehe das Problem nicht! Wenn es wirklich Sonderwärme (Minustemperaturen) geben sollte, dann legt man einfach ein halbes Dutzend Tiefkühlhähnchen (oder aktuell Hamster) nach draußen und lädt die mit Kälte auf, z.B. auf -18 °C. In die Wohnung verbracht, kühlt man das Feder-/Fellvieh auf -16 °C runterrauf und entnimmt den dabei entstehenden Strom, den man entweder in Heizlüfter steckt (nicht mehr als 5 kg auf einmal!) oder auf Kabeltrommeln zieht, um ihn später zu energiewenden. Und das ist alles durchgerechnet! PS: für Teelichter werden auf Sumatra ganze Nadelwälder abgeholz, um Platz für die Plantagen zu schaffen. Außerdem sind sie nicht Koboldfrei! Darüber sollte man also keine Witze machen!
Gut zu wissen. Wem die Heizung abgedreht wird, der soll gefälligst frieren und bloß kein Feuer machen.
Kleiner Hinweis für die Zukunft: Fett brennt.
Sie müssen das zeitgeistige Wording noch etwas üben!
Wem die Heizung abgedreht wird, der hat natürlich immer noch eine tadellose Heizung, nur dass diese ihr Potenzial zur Zeit nicht ausschöpften kann.
Das ist ein Zeichen des Klimawandels und direkte Folge von irgendwas mit Putin oder Trump oder Brexit.
Zudem ist es eine sehr klimabewußte Haltung, also gut, das Potenzial seiner Heizung ungenutzt zu lassen.
Auf ein bisschen Wohlstand kann jeder von uns zu Gunsten der 13. Welt verzichten.
Das sog frieren ist nur ein Verteilungsproblem von Wärme. Diesbezüglich laufen Verhandlungen mit unseren ehemaligen Kolonien, die wir mit Verzicht entschädigen werden. Damit werden sich die aufgeworfenen Verteilungsfragen wie von Geisterhand lösen.
Kumbaya!
Je nun, Sonne und Wind schicken keine Rechnung und Lohnverzicht schafft Arbeitsplätze. Dagegen ist der Glaube an Teelichtöfen doch schon fast realistisch. Im Übrigen stellen sich völlig Verblödete auch schon mal einen glühenden Holzkohlegrill als Heizung in die Stube, wahrscheinlich in der Hoffnung das Desaster im CO-Koma zu verpassen.
https://web.de/magazine/panorama/wohnung-holzkohlegrill-beheizt-menschen-vergiftung-krankenhaus-37324714
Es gibt hier so viel Spott, nichts Konstruktives. Dabei ist es doch einfach. (1) Teelichter ohne Tee sind sinnwidrig. Er muss aber fair trade sein. Dafür brauchen wir zunächst einmal eine/n (m/w/d/n) Teebeauftragten/n mit 200 Stellen für Polisoziokultutheatoteeolog*innen. Moderner Nährtee mit Hanfzusatz enthält alles, was man braucht, 1 Glas genügt pro Tag. (2) Sie verbrauchen Sauerstoff. Die Luft ist dann weniger sauer, sie wird laugisch. Das ist nicht gut. Wir können sie durch Versprühen von ökologisch erzeugtem Zitronensaft wieder ansäuern. Deshalb gehört zu jedem Teelicht ein Zitronensaftzerstäuber. Das Zerstäuben von Erbrochenem, welches auch sauer ist, ist weniger ratsam, wegen SARS-KoTz-2. (3) Warum nehmen wir die Energie nicht aus den Funkwellen des ZettDehEff? Warum wurde das unterdrückt? Wo bleibt Südafrika? Bitte melden (4) Denken wir an die Synergismen. Jedes Teelicht ist auch ein Symbol des Friedens, gegen Brandschatzung, gegen Feuersbrünste, gegen Phosphorbomben, gegen Waldbrände, gegen Klimaerwärmung, gegen Venusklima. Das fehlt in der Rechnung. Ich habe (gegen eine Gebühr von 157.000 Pfund) einen Schnellmaster in Universalrecht an der London School for Lunatomics in nur zwei Monaten gemacht und weiß das. Punkt.
Den Schwachsinn kann man schon seit etlichen Wochen zur Kenntnis nehmen. Nur zur Kenntnis nehmen, nicht durchlesen. Dass der Brennwert (kcal) eines Ikeateelichts völlig irrelevant ist, sollte an sich jedem klar sein, allenfalls zum Braten einer Fliege oder Raupe. Ich dachte, dass wäre völlig klar? … Ich Dummerchen! Das der Durchschnittsdeutsche schon so fertig ist, dachte ich nicht. Na ja Stromspeicherung im Netz, gefr. Hühnchen, Kobolde, da passt der Teelichtofen nahtlos rein. – Ach, der Gebrauch der Wörter „Experten“, „Fachleute“, „Wissenschaftler“, und Co., verursacht mir mittlerweile körperliche Schmerzen. So einen inflationären Verfall einer Wortbedeutung hat es seit „Ewigkeiten“ nicht mehr gegeben! Auch das Allerweltswort „wir“ verursacht schon erste Koliken, je nach dem, wer es gebraucht. Wer ist „Wir“? Das versuche ich sofort zu hinterfragen und ergründen. … So weit schönes Wochenende und „Tag der Deutschen Einheit“ beim heimelichen Teelichtofen.
Wir könnten gigantische Hamsterlaufräder zum Generatorbetrieb bauen, in denen die grünen Parteigenossen – freiwillig natürlich – schichtenweise rund um die Uhr rennen. Das wäre sogar grundlastfähig und warm würde es denen auch werden. Allerdings gäbe es Probleme mit erhöhtem CO2 Ausstoß.
Eine gute Idee, ich finde jeder sollte einen haben. Also, einen Grünen. Ich würde auch einen von der CDU nehmen, habe auch in der Apotheke nichts gegen Generika.
Ich bewerbe mich gerade beim ZDF als Energieexperte und mein Vorschlag lautet, dass die Regierung ganz einfach hätte vorschreiben können, im heißen August die Wärme in Tüten zu sammeln! Jetzt wo es schattig wird, einfach Tüte auf und ruckzuck ist die Bude warm. Ein Festvertrag beim ZDF im 200.000€ p.a. Bereich gibt es dafür leider nicht, die sind alle schon an La Familia-Mitglieder oder Günstlinge der Führungsebene vergeben.
Ich habe das im August so gemacht. Damit die heiße Luft länger haltbar bleibt, habe ich sie in der Kühltruhe eingefroren.
Herr Thurnes, Ihr versuch einer Satire in Ehren – aber die Realität in besten Deutschland aller Zeiten lässt sich nicht toppen. Selbst Putin hat es gestern in seiner Rede nicht geschafft, bei aller Polemik, also Kriegsrhetorik, die hiesige Lage auch nur annähernd treffend zu beschreiben, geschweige denn zu überspitzen. Sein Spruch von „Sie drucken Geld, aber von Geld wird die Wohnung nicht warm. Dafür braucht man Energie.” reicht bei weitem nicht an den Teelichtofen ran.
Wenn nicht so viel Wahrheit in dieser Glosse stecken würde, könnte ich dauerhaft lachen. Leider finde ich auch ein Sparbeispiel wieder, was schon vor geraumer Zeit in einem anderen klimathologischen Zusammenhang zu finden war. Auch möchte ich noch ein damals schon publiziertes Beispiel anfügen. So wurde in diesem Zusammenhangvorgeschlagen, dass Duschwasser für die Toilettenspülung zu verwenden. Wohlgemerkt,ohne Grauwasseranlage. Ansonsten, bitte vermeiden Sie politische Sendungen des ÖFF, der Informationseffekt ist gering und es besteht von Suizidgefahr (das war Satire).
Das ZDF geht vermutlich davon aus, daß IQ und Allgemeinbildung des durchschnittlichen ZDF-Konsumenten in etwa dem von Plappalena oder dem Pommespanz… pardon, also dem von Ricarda Lang entsprechen – da sind derartige Aufklärungssendungen durchaus am Platze. Bei der Gelegenheit bitte auch nochmals die Rolle der Kobolde und des Stromspeicherungsnetzes erläutern.
Was das CO2 betrifft: wird heute in Biologie eigentlich noch die Photosynthese durchgenommen oder geht es nur noch um die Zertrümmerung des binären Geschlechtsbegriffes?
Danke für den köstlichen Bericht!
In diesem Zusammenhang sollte es für das ZDF doch auch interessant sein herauszufinden, ob Fruchtfliegen mit ihrem Flügelschlag einen Raum abkühlen können …
Wenn nein, egal!
Wenn ja, würde es den Gasverbrauch erhöhen. Man könnte die possierlichen Tierchen durchs Fenster in die Freiheit entlassen, aber halt, das würde die Heizkosten antreiben. Aus moralischen Gründen darf man sie natürlich nicht eliminieren. Allerdings kann man natürlich nicht gänzlich verhindern, dass die Fliege zu nah an ein Teelicht …
Da hilft wohl nur Obstverzicht oder ein dickerer Pullover.
Das Heizen mit Kerzen nicht funktioniert hat schon Wilhelm Busch gezeigt, mit seiner Kerze und dem 3 Meter über der Flamme hängenden Suppenkübel. Eigentlich müsste das ZDF für seinen „heißen Tipp“ eine Urheberrechtsgebühr berappen.
Ein Teelicht hat einen Heizwert von 10W je Stunde, über eine Brenndauer von 4h.
Um einen 2000W Heizstrahler zu ersetzen, muss man 200 Teelichter gleichzeitig anzünden.
Theoretisch machbar, aber viel zu teuer, da gibt es Erdgas oder Ethanol Heizstrahler, die wesentlich günstiger, wesentlich sicherer und kontrollierter verbrennen, und so Stromunabhängig heizen.,
Ich produziere CO2 gerne.
Wer es nicht tut stirbt oder ist bereits tot.
Das Problem mit Witzen heute ist das gleiche wie bei den Verschwörungstheorien – sie werden schnell zu der grausamen Realität.Mir wird es ehrlich gesagt übel, wenn ich die Nachrichten lese. Das erhöht leider meinen CO2 Beitrag. Mir wäre es lieber das beim Sex oder mindestens beim Saufen zu tun, damit ich etwas davon haben kann.