Die Grünen können zufrieden sein, Fridays for Future kann sich in „Partys for ever“ umbenennen und die „Letzte Generation“ wird nun zur ersten. Von der DDR lernen, heißt Siegen lernen. Eines der wirkmächtigsten Narrative der DDR lautete: Was geschieht, wenn die Staatliche Plankommission in die Wüste kommt? Dann wird der Sand knapp. Es war also eine der größten strategischen Leistungen der Grünen, einen ausgewiesenen Planwirtschaftler wie Robert Habeck, einen Mann, der von der Mission aus denkt, ins Wirtschaftsministerium zu schicken, denn nun wird das CO2 nicht nur knapp, sondern es entsteht sogar immer weniger davon. Robert Habeck hat in einer strategischen Meisterleistung Deutschland unabhängig vom russischen Erdgas gemacht, indem er gemeinsam mit Annalena Baerbock Putin zum Verzicht auf Erdgaslieferungen gezwungen hat.
Dadurch nun, dass aufgrund der hohen Erdgaskosten die Düngemittelfabriken ihre Produktion reduziert oder eingestellt haben, fällt auch durch die Drosselung der Produktion von Ammoniak weitaus weniger CO2 an. Dieses CO2 wird eigentlich zur Getränkeherstellung benötigt, beispielsweise für Kohlensäure in Bier und anderen Getränken. 30 bis 40 Prozent der benötigten Mengen fallen nun aus. Man stelle sich also den großen Erfolg der Grünen vor! Bei der Getränkeherstellung gelang es nun, 30 bis 40 Prozent CO2 einzusparen! Wenn das keine Leistung ist?
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Abseits aller Sarkasmen angesichts einer realitätsblinden Regierung zerfällt die deutsche Wirtschaft tagtäglich mehr in einem rekordverdächtigen Tempo. Der Wirtschaftsminister hat ihr die Grundlage entzogen – und die Grundlage der Wirtschaft ist die Energie. Da kann er sich noch so oft das Haar von Windkraftanlagen fönen lassen, die Ursache der Zerstörung ist nicht erst Putins Krieg, die Ursache liegt in der Energiewende, in der Dystopie der klimaneutralen Gesellschaft, in der De-Industriealisierung und in der Entwirtschaftlichung der Wirtschaft. Es trifft bei weitem nicht allein die Industrie, sondern auch die Landwirtschaft, die Bäcker und die Bierbrauer.
Die Geschäftsführer des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM), des Deutschen Brauer-Bundes (DBB), des Verbands Private Brauereien Deutschland, des Verbands der deutschen Fruchtsaftindustrie (VdF) und des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels haben in einer gemeinsamen Erklärung, die der WELT nach eigenem Bekunden vorliegt, gewarnt: „Ohne ein schnelles Eingreifen des Staates und ohne wirksame Hilfen werden allein in der deutschen Getränkewirtschaft hunderte Betriebe und tausende Mitarbeiter ihre Existenz verlieren.“ Die Verbände warnen: „Kaum ein Unternehmen der Getränkewirtschaft ist noch in der Lage, zu den aktuellen Marktpreisen für Erdgas und Strom kostendeckend zu produzieren.“ Schließlich sei die Kapitaldecke durch die Maßnahmen der Regierung in der Corona-Pandemie „bei vielen Unternehmen der Getränkewirtschaft sehr dünn geworden“.Damals hatte der Oppositionspolitiker Robert Habeck bei Frank Plasberg gejubelt, dass die Pandemie zeige, dass man eine Volkswirtschaft aus ethischen Gründen herunterfahren kann. Auch aufgrund des großartigen Herunterfahrens der deutschen Wirtschaft sind die Unternehmen „nicht in der Lage, die wesentlich bedrohlichere akute Situation zusätzlich noch zu bewältigen“, die durch die explodierende Energiekosten entsteht. Die Verbände weisen darauf hin, dass auch die Endverbraucher infolge der Preisexplosionen über immer weniger finanzielle Mittel zum Konsum verfügen. Die WELT schreibt: „Die Fruchtsafthersteller zum Beispiel melden eine Mehrbelastung von 120 Millionen Euro, bei den Brauereien sind es fast 800 Millionen. Gemeint ist damit die Differenz der gemittelten Beschaffungskosten aus den bisherigen Rahmenverträgen und den aktuellen Börsenpreisen für Strom und Gas, dem Hauptenergieträger in der Getränkewirtschaft.“
Deshalb fordert die Getränkewirtschaft zu recht, dass die deutsche Regierung einen Preisdeckel für Strom und Gaskosten einrichtet, wie er schon in Frankreich, in Ungarn, in Spanien und Belgien existiert.
Ein Blackout wäre ein katastrophales Ereignis von nationaler Tragweite
Bei den deutschen Grünen wie in der EU-Kommission ist stattdessen die Idee einer „Übergewinnsteuer“ en vogue. Abseits von dem, was man im Sinn einer funktionierenden Marktwirtschaft – und unsere wachsenden wirtschaftlichen Probleme rühren vom Unverständnis und der Missachtung der gegenwärtigen und der früheren Regierung der Marktwirtschaft gegenüber her – abseits von dem, was man ordnungspolitisch dagegen einwenden muss, bleibt zudem, dass die Bürger immer mehr Geld für Energie ausgeben müssen, das dann die EU-Kommission oder die deutsche Regierung abschöpfen wird. Es bleibt die Dreistigkeit, dass die EU-Kommission und die deutsche Regierung durch die Übergewinnsteuer aus dem Elend der Bürger einen großen Nutzen ziehen.
Sie tut, was sie am besten kann: reden, ankündigen, Geld verteilen
Die FAZ berichtet über die Verwendung der Übergewinnsteuer: „Das Geld aus beiden Abgaben sollen die EU-Mitgliedstaaten nach dem Willen der Kommission verwenden, um bedürftige Haushalte und Unternehmen zu unterstützen. Die Staaten sollen es aber auch nutzen können, um den Stromverbrauch zu senken oder ihre Energieversorgung unabhängiger von Russland zu machen.“ Vielen wird immer mehr Geld weggenommen, aber nur einigen etwas zurückgegeben – und wer bedürftig ist, das definieren vollkaskoversorgte Politiker, die wie Robert Habeck einmal meinte, nicht wissen, wie sie das viele Geld ausgeben sollen, das sie bekommen.
In Deutschland, steht zu erwarten, würde dann noch mehr Geld in die Taschen der Windkraft-Millionäre wandern, denn schließlich sind laut Lindner die sogenannten erneuerbaren Energien „Freiheitsenergie“, würden laut Habeck uns diese Energien unabhängig von Putins Erdgas machen. Dass uns diese „Freiheitsenergien“ erst unfrei gemacht haben, darüber schweigen die Herren. Denn Freiheit ist Sklaverei und Sklaverei Freiheit, wie schon Orwell wusste. Sie glauben immer noch, dass Deutschlands Energiebedarf gedeckt wird und die Preise zurückgehen, wenn in jedem Vorgarten ein Windrad und auch auf jedem Dach einer Hundehütte eine Photovoltaikanlage liegt. Der Sonnenschein wird mittels Schalter angeschaltet und der Wind mittels Pusten animiert zu blasen.
Satire: Die zehn ehrlichsten Tipps für den Blackout
Zwar sei für die „Menschen“ der „ finanzielle Druck … enorm“, doch, träumt Habeck wie im Märchen: „Wenn wir diesen Winter bestehen, haben wir eine gute Chance, im nächsten Sommer und im nächsten Winter deutliche Entspannung in Deutschland hinzubekommen.“ Für Robert Habeck würde es dann sehr entspannt, er wäre dann nur noch Energieminister, weil es Wirtschaft dann nicht mehr gibt. Die Insolvenzen finden jetzt statt – und leider leise.
Für die drängenden Probleme der Wirtschaft und der privaten Haushalte hat der Minister, der von der Mission her denkt, lediglich einen Expertenkreis eingerichtet, während er selbst bereits darüber nachdenkt, wie die 350 Milliarden Euro zusammenkommen, die die Ukraine zum Wiederaufbau benötigt.
Und Deutschland? Was war das gleich nochmal?
Immer wieder wow. Weniger Autoverkehr hat nichts für die Messtationen gebracht. Wäre ja noch schlimmer, wenn die Reduzierung der Industrieleistung – Vorstufe zu „Aufhören“ und Verlagern ins Ausland – nichts gebracht hätte. Alles natürlich bei vollem Lohnausgleich für die Mitarbeiter (?). Wenigerschaffenden, Aufgehörthabenmüssenden?
Ich hingegen dachte bisher, dass jeder gepflanzte Baum nicht CO2 liefert, sondern CO2 aufnimmt und Sauerstoff dafür abgibt.
Der Baum (seine Blätter) spalten dank Photosynthese das CO2 in C und O. Das C behält er, das O entlässt er in die Atmosphäre. Aus dem C entstehen dank Stoffen, die er z.B. aus dem Boden bezieht, langkettige Moleküle. Auf diese Weise wird es möglich, dass er z.B. Früchte liefern kann, (welche unter anderem auch C enthalten). Wenn der Baum stirbt/verrottet, wird ebenfalls wieder C frei. Die im Laufe des Lebens aufgenommene Menge an C entspricht der Menge, die durch Früchte, absterbende Blätter oder beim Verrotten freigesetzt werden.
Der Baum kann C nicht erzeugen und auch nicht verbrauchen. Er kann nur Moleküle bilden, die dann eben C enthalten.
Wenn die CO2 Menge in der Atmosphäre steigt, steigt auch das Pflanzenwachstum, weil Pflanzen eben C benötigen.
Die Grünfläche der Erde (gemeint ist damit die Fläche der Blätter und Nadeln bei Nadelbäumen) nimmt dank steigendem CO2 seit Jahrzehnten gewaltig zu. Selbst die Sahelzone wird langsam wieder landwirtschaftlich nutzbar.
Kurz und gut: CO2 bedeutet Leben. In Indien hat sich der Ertrag der Reisernte in den Letzten Jahrzehnten um mindestens 20% verbessert (bei gleichbleibender Ackerfläche).
Ohne steigendes CO2 gäbe es auf der Erde viel mehr Hunger, als dies zur Zeit der Fall ist.
Wie viele verstehen eigentlich, was Habeck da tatsächlich von sich gibt – und ob das einen Sinn macht? https://twitter.com/Watch_Greens/status/1568161423045402625?cxt=HHwWgoC9sa-gncMrAAAA
Etwas auf die Russen zu schieben, das man selbst in die Wege leitet und durchzieht – wie die Sanktionen -, das hat er gut am Anfang der ansonsten undurchsichtigen Aussage platziert – so dass man den Rest gar nicht mehr mitbekommt.
Stimmig ist sie nicht, denn:
„…Angesichts der aktuellen Situation im europäischen Energiesektor betonte Wladimir Putin, dass Russland ein zuverlässiger Energielieferant sei und bleibe, der alle seine vertraglichen Verpflichtungen erfülle. Betriebsstörungen, z. B. bei der Nord-Stream-1-Pipeline, seien durch antirussische Sanktionen verursacht worden, die die Wartung der Pipeline behinderten. Im Anbetracht der Blockade der Gaslieferungen via Ukraine und Polen durch die Regierungen der entsprechenden Länder und mit Blick auf die Weigerung, Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen, sehen die Versuche, die Schuld für die europäischen Energieversorgungsprobleme auf Russland zu schieben, durchaus zynisch aus.
Es wurde vereinbart, den Austausch fortzusetzen.“
https://russische-botschaft.ru/de/2022/09/14/praesident-wladimir-putin-telefoniert-mit-bundeskanzler-olaf-scholz/
Auf einem Spartensender lief ein langer Bericht über Mao Tse Tung: er hatte irgendwann die Idee, daß die Bauern doch in Brennöfen Stahl produzieren könnten, in jedem Ort ein Brennofen und los gings; die Folge war, daß die Felder nicht mehr bewirtschaftet wurden, jede Menge von wertlosem Gusseisen produziert wurde und die Menschen reihenweise verhungerten. Wer sieht hier irgendwelche Parallelen?
Es kommt das Bürgergeld und die Insolvenz kann man vermeiden indem man den Betrieb einfach für ein paar Monate einstellt, so what?
Mich wundert das Gejammere, wenn man eine Partei wählt die in Taliban ähnlicher Verbohrtheit ihre Ideologie dem Land überstülpen will, ohne Rücksicht auf Verluste, muss man sich doch nicht wundern. Die Grünen liefern genau das,was sie vorher versprochen haben.
Ihre Ideologie umzusetzen ist ihnen ist wichtiger als Wohlstand und Fortschritt.
Wenn man sich die Wahlprognosen für Niedersachsen ansieht, hat man nicht den Eindruck, dass die links-grün indoktrinierte Mehrheit im Lande den Schuss bereits gehört hat. Die Idioten in der Regierung sind nur eine Seite der Medaille, auf der anderen Seite findet man das Millionenheer infantilisierter Erwachsener, die auch weiterhin alle Märchen der grünen Idiotenpartei glauben.
Gestern hat Scholz, Habück & Woidke Rosneft bei der PCK Schwedt enteignet. Die Antwort wird wohl Montag mit der Schliessung der Druschba Pipeline aus Russland folgen und damit ist der gesamte Osten mit Westpolen nicht mehr mit Benzin, Kerosin & Diesel versorgt.
Die gesamte PK war ein eine einzige Beleidigung des technischen Wissen (Steinbach ist angeblich Professor für Anlagenbau und Chemieingenieur) Rostock soll „ertüchtigt“ werden stattdessen zu liefern. Eine Pipeline, die noch nie im Dauerbetrieb war.
Das ist kriminell und vorsätzlich, was die Bundes- und Landesregierung macht!
Ich bin fassungslos!
Mit dem Fachwissen eines Ingenieurs geplagt und deshalb bewandert in der Energieerzeugung inklusive der Kerntechnik, die ich nicht nur von außen sondern auch von innen, europaweit, kenne, komme ich mir vor als sei ich in einem ewigen Albtraum, besonders morgens, wenn mir nach dem Aufwachen dieser ganze Mist, der da verzapft wird, gewärtig wird.
Schopenhauer, einer der wohl klügsten deutschen Philosophen hat es wohl richtig erkannt: „Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören.“
Ich muss dem leider voll und ganz zustimmen. Es ist unglaublich, wie schnell dieses Land verkommen ist, und kaum jemand hat es bemerkt. Erst jetzt, wo es so richtig an den Geldbeutel und ans Eingemachte geht dämmert es einigen, aber immer noch ganz langsam.
Ich bin hin und hergerissen wegen dem was ich über Habeck denken soll. Ist er nur dumm und versteht soviel von Wirtschaft wie die Kuh vom fliegen oder ist er einfach nur Bösartig. Oder ist er ein dummer bösartiger Mensch? Ich kann dem was er von sich gibt nicht mehr folgen, immer mehr suche ich zwischen den Zeilen zu lesen, einen Sinn zu erkennen und finde keinen. Das einzigste was ich mit Sicherheit weiß ist, er will dieses Land vollständig und irreparabel ruinieren. Er und seine Komplizen aus der 14,6% Partei treiben dieses Land in den Abgrund und das verblüffende, fast alle anderen Parteien der nationalen Einheitsfront stehen daneben und applaudieren!und die AfD ist bäh! In der Coronazeit in den Lockdowns wurde das Insolvenzgesetz ausgesetzt, gilt das überhaupt noch oder ist es immer noch außer Kraft? Damals wurde gesagt, sowie das Gesetz greift wird es massenhaft Insolvenzen geben. Das ist nicht passiert und auch jetzt wird nur überall gestöhnt aber munter weiter gemacht. Klammern sich wirklich so viele an den Strohhalm Hoffnung, daß ihnen geholfen wird, wie auch immer? Oder hat man sich im Grunde an das Unausweichliche gewöhnt und nimmt es hin? Ein paar Protestbriefe, die Habeck und Spießgesellen nur ein lächeln entlocken und weiter nicht interessieren? Ein paar Hundert demostrierten in Neubrandenburg und Schwesig konnte ihre innhaltsleere Rede halten nur mit einigen Buhrufen unterlegt. Wie Vieh zur Schlachtbank geführt und immer noch voller Demut gegenüber den Herrschenden. Armseliges Volk.
Ist den Leuten überhaupt bewußt, wie hoch der CO2 Anteil an der gesamten Atmosphäre ist? Wenn die Reduzierung so weiter geht, brauchen wir auch keinen Kunstdünger mehr. Denn dann wächst bald gar nichts mehr. Ohne die Karbonzeit, in der die Temperaturen wesentlich höher waren als heute, und alles wuchs und gedieh, säßen wir technisch noch auf den Bäumen!
Durch die hohen Preise gibts mehr MwSt Einnahmen und die Bürger verarmen, mit der Übergewinnsteuer sorgt man dann dafür das auch die Unternehmen verarmen.
Das eingenommene Geld – also jedenfalls der klägliche Rest der davon übrig ist nach dem Bürokratie, NGOs und Parteien ihren „Anteil“ abgezweigt haben – wird dann genutzen um sich als sozialen Wohltäter darzustellen in dem man den Rest davon an die verarmten Bürger und Unternehmen zurück gibt.
Die Grünen haben vom ersten Tag an den Ukrainekrieg für die Energiewende instrumentalisiert. So schnell sind die Prinzipien noch nie bei einer Partei im Orkus verschwunden wie in diesem Fall. Sie sind nicht dumm, die Grünen, nur vollkommen asozial; sie bedienen die Profitgier ihres Klientels auf eine Art und Weise, die in der deutschen Nachkriegsgeschichte ihresgleichen sucht!
Hätte Habeck wirklich CO2 einsparen wollen dann hätte er alle sechs verfügbaren AKWs ans Netz gebracht. Statt dessen hat er sich um LNG bemüht, extrem schmutzig, und zuletzt auch noch ‚Power Barges‘ (mit Dieselgeneratoren Bestückte Schiffe die von der Küste aus Strom einspeisen), noch schmutziger.
Nichts hat er erreicht was auch kein Wunder ist. Um Deutschland beliefern zu können müßten die potentiellen LNG Lieferanten erst einmal Milliardensummen in Terminals und Schiffe investieren die sich dann erst über Jahrzehnte auszahlen und sich deshalb nur für ein langfristiges Geschäft lohnen.
Doch Habeck erklärt während er um LNG Lieferungen bittet gleichzeitig das er LNG eigentlich nicht will weil schmutzig, also der Handel bei erster Gelegenheit eingestellt wird. Deshalb gibt es bzgl. LNG Lieferungen keinerlei Zusagen, weder von Katar noch von Kanada.
Während sich andere Länder erst gar nicht mehr auf Geschäfte mit Habeck-Deutschland einlassen ist es genau diese Dummheit mit der Habeck die Deutsche Wirtschaft vernichtet.
Nachdem er nichts erreicht hat und Deutschland gegen die Wand gefahren adressiert er jetzt seine fanatischen Anhänger mit der Botschaft das CO2 eingespart werden würde, was nicht sein Ziel war aber eine Folge seines Versagens sein könnte.
Warum die Gasumlage kommen muss, auf biegen und brechen:
MilliardenforderungFinnland will bei Uniper-Verstaatlichung Geld von DeutschlandDer finnische Fortum-Konzern hatte seiner Tochter Uniper Anfang des Jahres ein Milliardendarlehen gewährt. Nun macht Helsinki klar: Sollte Uniper verstaatlicht werden, erwarte man dieses Geld zurück.https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/uniper-finnland-will-bei-verstaatlichung-acht-milliarden-euro-von-deutschland-a-f44e5511-d786-4cbf-8e17-a33beaa2dc20„PCK-Raffinerie:Rosneft will gegen Bundesregierung vor Gericht gehenDeutschland hat dem russischen Staatskonzern die Kontrolle über eine Raffinerie im brandenburgischen Schwedt entzogen. Rosneft will das nicht hinnehmen. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/rosneft-bundesregierung-pck-raffinerie-schwedt-gericht
Oh, da kommen noch ganz andere Belastungen auf Betriebe und Eigentümer von Immobilien zu, ab Oktober gilt die (Tusch !):
„Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSimiMaV“
Nennt sich wirklich so und kann richtig teuer werden, allerdings werden sich einige Herrschaften daran eine goldene Nase verdienen. Ob das durch die „Entlastungspakete“ ausgeglichen wird wage ich zu bezweifeln.
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/E/ensimimav.pdf?__blob=publicationFile&v=6
Wenn die hohen Energiepreise die Knappheit (die ibei geringeren Preisen im Verhältnis zur nachgefragten Menge geringere Angebotsmenge) widerspiegeln, dann hilft der Preisdeckel auch nur bedingt. Zwar entlastet er die wenigen, die Gas oder Strom kaufen können, aber viele, die gerne auch zu diesem Preis(deckel) kaufen würden, gehen leer aus. Man kann den Markt einfach nicht beschummeln.
Die Grünen plus die anderen etablierten Parteien sind auf dem Niveau von den Ex SED Genossen in der DDR. Auch die hatten nur Idedeologie im Kopf und haben das Land ruiniert. Diese Leute schaffen das sogar schneller.
Dieser Mensch ist in seinem ideologieverseuchten Denken absolut gefährlich für die Stabilität unseres Landes. Der muß weg, bevor noch desaströseres passiert
350 Mrd. fuer den Wiederaufbau wird gar nicht hinterfragt. Der Marshall Plan fuer den Wiederaufbau fuer Europa betrug damals zu heutigem Waehrungskurs ca. 160 Mrd. €., nochmals fuer ganz Europa.
Die schönsten Artikel zu Robert Habeck schreibt eindeutig Herr Mai. Weiter so!
Das sagt dieser Habeck nechdem bereits eine ganze Reihe der Produzenten von Grundnahrungsmitteln, Bäcker und Metzger, Pleite gegangen sind.
Wird er so weiter machen wenn jetzt die ersten aufgrund von Energiemangel oder Blackout gestorben sind?
Ehrlich gesagt will ich das gar nicht wissen. Habeck muss jetzt sofort weg.
Bislang dachte ich immer, „die Wirtschaft“ habe dezidiert einen Einfluß auf die Politik. Mit „die Wirtschaft“ ist hier nicht die ein oder andere wackere, regionale Handwerkerinnung gemeint, sondern der Gesamtkomplex ökonomischen Handelns. Und ich dachte, in der Wirtschaft sitzen in der Regel Leute, die etwas mehr Sachverstand und Berufskompetenz aufweisen als ein (abgebrochenes) Studium von Polito-, Sozio- oder Theologie, oder „irgendwas mit Medien“, wie die Mehrheit derer, die im politmedialen Komplex das Sagen haben. Wann endlich nehmen die wirklich mächtigen Kreise sich diesen unseligen Kanzler zur Brust und legen ihm nahe, sich von diesem wandelnden Sprengsatz von einem „Wirtschaftsminister“ zu trennen?
„Die Wirtschaft“ hat schon bei Corona gezeigt, daß sie offensichtlich gar kein Interesse mehr an Deutschland hat. Man ging freudig jede Maßnahme mit, vorzugsweise unter Mitnahme von Hilfsgeldern, aber letztlich auch ohne diese. Über Deutschland liegt inzwischen kein Mehltau mehr, sondern eine alles erstickende, dicke und dunkle Betonschicht.
Warten wir auf den Erlöser.
Vielleicht kann man es satirisch so ausdrücken: Früher sagte man „Der Russe kommt“. Heute fasst man sich kürzer „Russe komm!“
Der Westen hat fertig. Da ist nichts mehr von dieser Welt. Gendern, Klimaschutz und Green Deal, Great Reset, Pandemiewahn usw., nichts, was uns wieder auf die Beine brächte. Mal sehen, wen er im Untergang alles mitreißt und was noch alles zerdeppert wird.
„…wie die 350 Milliarden Euro zusammenkommen, die die Ukraine zum Wiederaufbau benötigt.“
Wenn sich ihm und dieser Regierung jetzt keine Masse in den Weg stellt – dann weiß ich auch nicht mehr.
Wie hoch sind die Kosten für die Flüchtlinge aus der Ukraine, die uns hier zur Versorgung oktroyiert sind, obwohl sie vielfach aus Gebieten kommen, die weit westlich jedes Kriegsgeschehens liegen?
Wie hoch die für alle anderen aus aller Welt, die ja wohl hier auf Dauer keine Arbeit finden werden – weil es in Habecks Agenda ja um eine Verringerung, gar Verunmöglichung der Produktion und damit einen Abbau von Arbeitsplätzen geht?
Und könnte bitte, bitte, der jeweilige Journalist darauf achten, dass eben in dem Zusammenhang nicht die ganze Ukraine als Sanierungsfall angesprochen werden darf – denn die Zerstörungen finden auf ca. einem Fünftel des Ukrainischen Staatsgebietes, im Donbass, statt – wobei die Gesamtfläche der Ukraine mit ungefähr 603.550 km² fast doppelt so groß ist wie die Unsrige – bei ca. der Hälfte der Einwohner. https://www.laenderdaten.info/Europa/Ukraine/index.php
32.9% der Bewohner sollen russische Muttersprachler sein – was man hier gerne unter den Tisch fallen lässt. Was ist mit denen?
Die Russische Botschaft gab übrigens Inhalte des Gesprächs von Putin und Scholz bekannt – und wenn Politiker bei uns beweglich wären, würden wir einen ganzen Haufen Themen so ganz und gar nicht haben müssen – und insbesondere keine Angst vor kalten Wintern bei inflationären Kosten für Heizung wie Strom:
„…Angesichts der aktuellen Situation im europäischen Energiesektor betonte Wladimir Putin, dass Russland ein zuverlässiger Energielieferant sei und bleibe, der alle seine vertraglichen Verpflichtungen erfülle. Betriebsstörungen, z. B. bei der Nord-Stream-1-Pipeline, seien durch antirussische Sanktionen verursacht worden, die die Wartung der Pipeline behinderten. Im Anbetracht der Blockade der Gaslieferungen via Ukraine und Polen durch die Regierungen der entsprechenden Länder und mit Blick auf die Weigerung, Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen, sehen die Versuche, die Schuld für die europäischen Energieversorgungsprobleme auf Russland zu schieben, durchaus zynisch aus.
Es wurde vereinbart, den Austausch fortzusetzen.“
https://russische-botschaft.ru/de/2022/09/14/praesident-wladimir-putin-telefoniert-mit-bundeskanzler-olaf-scholz/
Ein Preisdeckel ist (wenn überhaupt) nur eine sehr begrenzt sinnvolle planwirtschaftliche Maßnahme. Er funktioniert nur unter zwei Voraussetzungen:
Angenommen, Punkt eins ist nicht erfüllt, Beispiel: Preisdeckel für Brot:
Wenn der Bäcker durch den vorgeschriebenen Preis seine Kosten für Energie, Rohstoffe (Mehl) und Arbeitslöhne nicht mehr decken kann, hört er auf zu produzieren. Sollte er durch die Regierung, genauer: durch das planwirtschaftliche Regime zur Weiterproduktion gezwungen werden, kann er das nur tun, wenn dieses Regime ihm die Rohstoffe besorgt, die weiteren Kosten übernimmt und ihn zu einem Lohnempfänger des Regimes macht. Das Endergebnis ist stets und immer eine Unterversorgung der Konsumenten.
Angenommen, Punkt zwei ist nicht erfüllt:
Der Preisdeckel führt dann unverzüglich zur planwirtschaftlich-bürokratischen Zuteilung, also zur Rationierung. Ergo: Unterversorgung der Konsumenten.
Wenn allerdings Punkt zwei erfüllt ist, stellt sich die Frage, warum dann überhaupt planwirtschaftlich in den Markt eingegriffen werden soll.
Die Diskussion um eine Notwendigkeit eines planwirtschaftlichen Preisdeckels ist sowieso immer das Resultat von in die Hose gegangenen anderen politisch-planwirtschaftlichen Maßnahmen.
Die aktuelle Situation bei Strom und Gas ist eine politisch herbeigeführte Verknappung. Also wird der von Ihnen, Herr Mai, als „richtig“ angesehene Preisdeckel eine Rationierung notwendig machen. Das würde nichts verbessern. Die Industrie und die Menschen würden weiter darunter leiden. Aber ein planwirtschaftlich orientiertes Regime kann sich durcheine solche Maßnahme feiern.
——————————–
Ludwig Erhard: „In der Planwirtschaft muß zunächst der Mensch gezwungen werden durch den kategorischen Imperativ, dann durch Bezugsscheine und zum Schluss durch brutale Gewalt, das zu fressen, was ihm der Staat zu fressen gibt, einmal brutal ausgedrückt.“
Die Ideen, energetisch von fossilen Energieträgern wegzukommen, sind wohl schon älter, haben aber in Deutschland mit Rot-Grün in 1998 Fahrt aufgenommen. Es folgte der erste Atomkompromiß und das EEG, letzteres mit der Trittin’schen Wirtschaftlehre von der Kugel Eis. Die Erbsünde der Energietransformation war der Anspruch, mit staatlichen Interventionen, Fördergeldern, Subventionen, Privilegierungen uvam. eine stabile und wettbewerbsfähige Energieversorgung und einen neuen Weg zu Wohlstand für Alle gehen zu können. Letzteres war von Anfang an eine im Kern dumme und bösartige Lüge, eine Wahnvorstellung. Millionen haben sie mehr oder weniger geglaubt – und viel zu viele glauben es immer noch. Parteien, Medien, Kirchen, weite der Teile der Wirtschaft, und damit, nicht überraschend, auch Millionen von Bürgern, die immer zu sehr vielen komplexen Themen vieles einfach glauben müssen, und sich daher an den Leuten orientieren, von denen sie annehmen, dass diese mehr von der Sache verstehen als sie selbst. Vor 2021 haben nicht einmal so viele die Grünen gewählt, sie waren sogar einmal aus dem BT geflogen, und waren immer unter 10 % Stimmanteil im Parlament. Aber von ihrem Weltrettungsvirus, der Jahrhundertlüge und der Wahnvorstellung, waren und sind weit über die Zahl der Wähler hinaus viele Millionen infiziert. Unsere akut schwierige energiepolitische und wirtschaftliche Lage birgt die Chance, den grünen Wahn zu besiegen.
Wir hatten eine, die vom Ende her gedacht hat, nun haben wir Robert Habeck, der von der Mission aus denkt. Haben wir keinen, der einfach klar denken kann?
Passend dazu gerade eine Sendung im Grünenfunk (DLF), es geht um Tagebau in NRW.
Bemerkenswert: Gute Böden abzubaggern und Dörfer umzusiedeln ist böse. Hm, sehe ich auch so.
Aber was dieser sogenannte „Hintergrund“ völlig ausblendet ist, daß diese „Aktivisten“ überhaupt keine Probleme damit hätten, beste Böden mit Betonfundamenten großflächig zu verspargeln und Anwohnern mit den Vogelschreddern das Leben zur Hölle zu machen, daß die ohnehin Flucht ergreifen würden, soweit möglich.
Selbstredend wurde auch Klima-Neubauer Redezeit gewährt.
Unglaublich dumm, tendenziös, unterste Unterkante dessen, was ehedem Journalismus genannt wurde.
Passend dazu jetzt im Anschluß „Nachrichten leicht“.
Wie sagte kürzlich jemand hier: Das Licht am Ende des Tunnels ist der entgegenkommende ICE. In 20 Jahren wird Habeck in den Spiegel schauen und sich über sich selber wundern: Wie konnte er nur den Unsinn glauben, den er jetzt verzapft? Die Welt dreht weiter am Co2 Rad, nur wir sparen uns kaputt, sehr clever.
Erstens glaube ich das nicht (dass Habeck in 20 Jahren anders denkt) und zweitens: Und wenn schon, was schert es mich, wie Habeck in 20 Jahren denkt?
Dieser ideologisch bornierte Mensch macht heute mein Leben unfreier.
Seit wann können Fanatiker in 20Jahren in den Spiegel schauen und sich wundern? Leute wie der sind lebenlänglich unbelehrbar. Noch als Greis, wenn er das jetzige Chaos übersteht, wird er die Zerstörung Deutschlands bejubeln – von Dänemark aus!
Jugendliche Irrungen und Wirrungen sollten mit spätestens dem 25 Lebensjahr erkannt werden. Danach ist nicht mehr mit Besserung zu rechnen. Von daher wird Habeck von Wissen und Verstand verschont bleiben.
Nein, er wird in den Spiegel schauen und sich wundern: Wie konnten nur die Menschen in Deutschland den Unsinn glauben, den ich verzapft habe! Aber sie haben es. Ich habe immer gesagt, dass das alles Unsinn ist. Es wollte nur keiner hören.Jetzt müssen sie halt mit ihrer Armut und dem Mangel zurechtkommen. Und der deutsche Mittelalterzustand war ja offenbar gewollt. Nur blöde, dass es so wenig europäische Solidarität in der Energieversorgung gab. Aber ich muss los, mein Ochsenkarren wartet.