Was kann man zu einem Bundeswirtschaftsminister nach einem solchen öffentlichen Auftritt noch sagen, außer: Der Mann sollte zurücktreten. Und wenn er es nicht selbst tut, sollte sein Chef, der Bundeskanzler ihn entlassen. Auf die Verabschiedung durch den obersten Chef, also das Wahlvolk, zu warten, könnte dem Land noch extremen Schaden zufügen.
Es ist ohnehin ein fassungslos machender Zustand, dass in der wohl dramatischsten ökonomischen Lage der bundesrepublikanischen Geschichte das wichtigste Politikfeld nicht längst zur Chefsache erklärt wurde. Scholz aber tritt hier kaum in Erscheinung. Er überlässt das energiepolitische Ruder der wichtigsten europäischen Volkswirtschaft einem Mann, der in den wenigen Monaten seit Beginn des Ukraine-Krieges und damit der akuten Energieversorgungskrise, zwar zunächst sein Bemühen um Eindämmung signalisierte (durch Bettel-Reisen nach Katar und anderswohin). Mittlerweile kann man wohl eher sagen: simulierte. Aber dann rasch deutlich machte, dass die Suche nach Energieversorgungsalternativen zum russischen Gas keine Priorität für ihn hat. Das weiß man nun spätestens seit der bizarren Atomkraft-Entscheidung. Priorität hat die grüne Anti-Atom-Phobie. Wichtiger als das wirtschaftliche Wohl Deutschlands ist ihm die Aufrechterhaltung des Dogmas der Grünen Partei. In dieser Hinsicht ist Habeck ganz ein Kind der Parteienherrschaft.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Man kann nur erschütternd sein von diesem Ausmaß an Dilettantismus auf allerhöchster Regierungsebene. Auch wenn die deutsche Öffentlichkeit dank der gegenwärtigen Verteidigungsministerin und ihrer Vorgängerinnen schon an fachliche Unkenntnis von Ministern gewöhnt ist. Die jüngsten handwerklichen Fehler, aber auch strukturellen Widersinnigkeiten in seiner Gasumlage, beim Entlastungspaket und bei der Kernkraft-Entscheidung zeigen aber, dass Habeck nicht nur in Worten dilettiert, sondern auch in Taten.
Jeder hat mal einen schwachen Tag, und viele Politiker, auch die besten in der bundesrepublikanischen Geschichte haben sich schon vor Fernsehkameras blamiert. Aber Habeck scheint wirklich grundsätzlich gegenüber seinem Politikfeld zu fremdeln. Nein, ein Wirtschaftsminister muss nicht studierter Ökonom sein. Vielleicht ist es manchmal sogar gut, wenn ein Minister mit anderem Bildungshintergrund und Erfahrungen von Betriebsblindheit und den gerade unter klassischen Ökonomen verbreiteten Dogmen unverbildet ein solches Amt übernimmt. Aber auch ein solcher Minister muss wissen, was seine Aufgaben sind.
Ein Minister der diesen Aufgaben nicht gerecht wird und sie erkennbar zugunsten anderer Zwecke vernachlässigt, verletzt seine Amtspflichten. Auf der Website des Ministeriums gibt es zu diesen Aufgaben sogar einen Kurztext – vielleicht sollte Habeck den in einer stillen Minute einmal lesen, zumal sein Porträt daneben steht: Da ist zum Beispiel von „Vorfahrt für mittelständische Unternehmen und Existenzgründer“ die Rede und von „dauerhaftem Wohlstand“. Darauf könnten all die Unternehmen, zum Beispiel Bäckereien, die nun existenziell bedroht sind, den Minister festnageln. Da ist auch vom Erhalt „der energieintensiven Grundstoffindustrie“ die Rede. Und da steht: „Die an den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft ausgerichtete Politik hat sich gerade in schwierigen Phasen der wirtschaftlichen Entwicklung bewährt.“Mit seiner Amtsführung und den jüngsten fundamentalen Entscheidungen befinden sich Habeck und seine wichtigsten Mitarbeiter – Staatssekretär Patrick Graichen nicht zuletzt – längst in einem offenkundigen Widerspruch zu der gewachsenen Wirtschaftsordnung dieses Landes. Robert Habecks dogmatisch dilettierende Politik der bewussten Hinnahme von Energieverknappung bei gleichzeitiger Einführung von Zwangsmaßnahmen ist nicht nur wachstumshemmend.
Schon Ludwig Erhard war dagegen, stetiges Wirtschaftswachstum als solches zum Staatsziel zu erklären, wie es das Stabiltäts- und Wachstumsgesetz von 1967 tut. Aus gutem Grund ist auch in jüngeren Jahren immer wieder kritisiert worden, dass der Staat und vor allem seine sozialen Institutionen strukturell auf die Erwartung dauernden BIP-Wachstums ausgerichtet sind. Dass wirtschaftliches Wachstum keine unendliche Geschichte sein könne, war den Vordenkern der Sozialen Marktwirtschaft von Erhard und Eucken bis Welter und Röpke stets klar. Die Verpflichtung zum stetigen Wachstum stammt erst von den keynesianisch geprägten Wirtschaftspolitikern seit Karl Schiller (SPD). Eine nicht mehr am unbedingten Ziel des BIP-Wachstums ausgerichtete Wirtschaftspolitik könnte durchaus mit den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft in Einklang zu bringen sein.
Aber bei Habeck geht es um Grundsätzlicheres. Seine Politik schränkt ein, was für marktwirtschaftliche Ordnungspolitik das oberste Ziel ist: Freiheit und Wettbewerb. Die enge Verbindung und gegenseitige Bedingung von wirtschaftlicher und politischer Freiheit ist der eigentliche Grund dafür, dass die Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung in der Bundesrepublik nicht zur Disposition steht.
Den Wohlstand spielerisch in die Tonne treten
Ein Minister, der statt sich für die Energieversorgung der deutschen Wirtschaft einzusetzen, lieber per Gesetz den Bürgern und Unternehmen Vorschriften zum Energiekonsum macht, sie also für unmündig hält, selbst mit ihren Mitteln zu haushalten, hat offenkundig keine hohe Meinung von wirtschaftlicher Freiheit und somit auch nicht von der Wirtschaftsordnung des Landes, das er mitregiert. Denn für diese ist das Menschenbild des mündigen Bürgers als frei entscheidender Anbieter und Konsument grundlegend.
Habeck und seine politischen Freunde innerhalb und außerhalb des Ministeriums, das einst Ludwig Erhard führte, haben sich endgültig als dilettierende Dogmatiker offenbart, die mit einer fatalen Mischung von Unkenntnis und bewusstem Willen die Axt an die Wirtschaftsordnung des Landes legen, für das sie Verantwortung übernommen haben. Wenn sie noch lange in dieser Verantwortung bleiben, wird von dieser Ordnung nicht mehr viel übrig sein.
„Und wenn er es nicht selbst tut, sollte sein Chef, der Bundeskanzler ihn entlassen.“ haben Sie die Debatte im BT heute gesehen? Als Fr. Weidel die gesamte reGIERungsclique als komplette Versager durchging? Oder auch bei der Rede von Merz? Da saß der *Vize* neben dem BK. Der *Vize* leicht bedröppelt, der BK aalglatt (wie Teflon) ohne eine Miene zu verziehen. Der BK WUSSTE, dass sie recht hat! Sie wissen es alle. Er wird NICHTS tun, um etwas zu ändern. Sein Kurs stimmt, er hat ein Ziel.
Wenn das Volk diese Deppen nicht bald vom Acker jagt, wird es für alle schlimmer ausgehen als ’45! Ihr werdet nichts besitzen,… aber happy werden nur die obersten 10Tsd sein!
Es ist doch völlig klar, daß Habeck, die grün dominierte Ampel und Brüssel wirtschaftliche und damit auch gesellschaftliche Freiheit (endgültig) abschaffen wollen. Damit setzen sie die Ziele der Geld- und Machtelite um das WWF um, dessen Gründer Klaus Schwab gar keinen Hehl daraus macht, daß Freiheit und Demokratie wegen der angeblichen Klima-Problematik „überholt“ seien und durch autoritäre, planwirtschaftlich-dirigistische Verhältnisse abzulösen sind. Mit der unverhältnismäßigen Corona-Politik wurden schon mal die Strukturen dafür geschaffen.
Die aus Herrschafts- und Ideologiegründen angestrebte Mangelwirtschaft wird nicht nur zur Verarmung weiter Bevölkerungsteile führen, sondern Staatsmacht und Bürokratie immer größer werden lassen, woran den Roten und Grünen sehr gelegen ist, solange sie zur herrschenden Klasse gehören bzw. die Funktionselite stellen. Nichts Neues in der Geschichte, nur daß diesmal ein angeblicher anthropologischer Klimawandel (und nun noch ein Putin) als Pseudo-Legitimation herhalten muß. Aus grüner Sicht ist kein Opfer zu groß für den Klima-Gott, auch nicht der Verlust von Freiheit und Wohlstand für die breite Masse. Hauptsache, sie selbst schwimmen weiterhin oben und die Ziele ihrer Gönner und Auftraggeber werden umgesetzt.
Habecks Unwissenheit und Ahnungslosigkeit ist sehr gefährlich für uns und unser Land.
Es ist kein Land bekannt, das so einen dermaßen schlechten Wirtschaftsminister hat.
Wir sollte uns nicht nur von Habeck trennen, sondern komplett von den Grünen. Diese Partei schadet unserem Land wie keine Partei vor ihr. Die Grünen haben nachweislich nicht das Personal um auch nur ansatzweise Regierungsfähig zu sein.
By by Habeck, Grüne, und auf Nimmerwiedersehen.
Bambu: „….brechen erst einmal die Umfrageergebnisse der Grünen gewaltig ein, ist es Aufgabe der FDP, die Koalition platzen zu lassen und Neuwahlen zu forcieren …“
Alles schön und gut, wie soll eine neue Regierung aussehen? Alle Parteien sind in einem erbärmlichen Zustand. Auch die CDU, wenn ich mir den gestrigen Auftritt im BT von Herrn Merz ansehe. Ich bin kein Freund der AfD, aber Frau Weidel ist von allen Nichtregierungs-Rednern ihrer Oppisitionsrolle am ehesten gerecht worden.
wer hat wann was getan, das ist hier die Frage – Rückschau
Die NSDAP = national sozial demokratische Arbeiterpartei mit den „Spitzenkräften schwarz gekleidet bis 08.Mai 1945 tätig hat uns den zweiten Weltkrieg beschert. Das Ergebnis mit den millionenfachen Tod aller der beteiligten Länder haben sich das stolzen deutsche Volk mit Politikern von dieser Welt gedemütigt verabschiedet.
Die SED = in der DDR – deutsche demokratische Republik genannt, Ursachen gleich, weil Parteiendemokratie das Volk bestimmte. Das Ergebnis der nahezu wirtschaftliche Zusammenbruch 11/1989
hier die Gegenwart und die kommende – Vorschau
aus 3 Parteien = ist die heutige Koalition geschmiedet, die mit dem Haupt – Verantwortlichen,
den grünen Politikern überlassen wurde. Das Ergebnis, diese Vereinigung darf sich so wohl als auch neue GNSDAP nennen. Nur die Spitzenkräfte und verblendeten Anhänger dieser Partei bevorzugen die Grüne Farbe.
Wie 1930 haben es die Anhänger dieser Utopisten geschafft an die vermeintliche Macht zu kommen. Das Ergebnis, die völlige Loslösung aller sozialer und wirtschaftlichen Grundfesten und unserer mühevoll erarbeiteten Erfolge.
Es sterbe bitte die Parteiendemokratie die sich in Diktaturen selbst verabschieden!
Was diese Koalition unter der Scheinleitung der „Grünen“ mit dem Hauptakteur Herrn Robert Habeck und seiner ebenbürtigen Kollegin Annalena Bärbock unserem Deutschland angetan haben brüllt endlich zur Absetzung der kompletten Regierung und nie wieder globale Umwelt Verbesserer
per se . An statt Kindern und Schülern an Aktionen wie Kleben auf dem Pflaster und Demos an Freitagen zu verbieten werden diese noch gehuldigt. Dieser Personenkreis wird die Misserfolge Ihrer Vorbilder bis in die 23 zigste Generation begleiten müssen. So weit können leider Grüne Wähler nicht denken. Das erforderliche Wissen zu Umwelt – Verbesserungsmaßnahmen muß man heute erarbeiten und morgen einer Machbarkeitsstudie vorlegen, so wäre die richtige Reihenfolge.
Würden diese Parteien bei ihren ehemaligen Vorstellungen geblieben sein, Frieden schaffen ohne Waffen, dann hätten wir uns angenehmer von dieser Welt trennen können. Hoffen wir das uns keine Bomben treffen, beschriebenes Papier in Form von Drohungen wird uns in die Evolution in der Zeit von Kannibalen da sein versetzen.
Wann wird man je versteh
n – wann wird man je versteh
n ?Herr Habeck soll zurücktreten ?? Warum denn ?? Das Kind ,solide Energiepolitik , ist bereits in den Brunnen gefallen. Meiner Ansicht nach ,macht er seine Sache garnicht so schlecht. Mit seiner unnachahmlichen Teflon-Art verkauft er die grünen Luftschlösser auf gekonnte Weise.
ch denke, dass uns ein Rücktritt von Habeck nicht den gewünschten Effekt bringen wird. Geht Habeck, kommt doch der nächste Grüne, vermutlich aus den Reihen der Staatssekretäre, die es auch nicht besser können. Sie sind doch heute diejenigen, die den Dilettanten Habeck beraten. Wir müssen die Grünen loswerden. Diesen Haufen von unqualifizierten Menschen, die ihren Tagträumen nachhängen und sich an dem satt fressen, was die Bevölkerung erwirtschaftet.
Ich fürchte wir kommen nicht umhin, diese Talfahrt noch eine Weile auszuhalten, bis auch die Wähler der Grünen begreifen, was sie anrichten. Darunter auch viele Journalisten und Moderatoren, welche heute immer noch das grüne Fähnchen hochhalten. Brechen erst einmal die Umfrageergebnisse der Grünen gewaltig ein, ist es Aufgabe der FDP die Koalition platzen zu lassen und Neuwahlen zu forcieren.
Um es abzukürzen: Das Wirtschaftsmodell der sich gerne bürgerlich gebenden Grünen ist der Sozialismus inclusive Planwirtschaft, heutzutage Große Transformation genannt. Was Wirtschaftswachstum angeht, so gibt es ein quantitatives und ein qualitatives Wirtschaftswachstum. Können Sie mal nachschlagen. Wenn Sie das gegenwärtige Rentenniveau bei zunehmender Rentnerzahl halten wollen, müssen Sie auch das Geld dazu erwirtschaften. Wird gerne vergessen. Mal abgesehen von Zuwanderern, die nur geringe oder keine Beträge in die Rentenversicherung einzahlen.
Diese „handwerklichen Fehler“ sind bewusst herbei geführt. Habeck folgt der grünen Logik in allen Belangen. Was sich im besten Fall lustig anhört ist von denen absolut ernst gemeint! Als sie vor einigen Jahren von 5 DM pro Liter Benzin faselten, hat man sie noch ausgelacht. Jetzt haben wir den Preis. Je teurer die Energie, desto mehr wird „gespart“. Ist doch logisch. Soviel wirtschaftlichen Sachverstand hat selbst Habeck. Deswegen unternimmt er auch nichts dagegen. Selbst „Die Welt“ sieht darin ja „Chancen“. Man muss sich eben nur von der Vorstellung verabschieden, dass es in Zukunft Wohlstand für alle geben wird.
Stimmt, Habeck sollte zurücktreten. Viele andere Politiker auch. Tun Sie aber nicht, auf Teufel komm raus kleben Sie an Ihrem Stuhl. Wir werden von narzisstischen – machtgeilen Politikern regiert, die nur ihrer eigenen Ideologie folgen. Sie lügen schamlos, stecken sich die Taschen voll, Betrügen mit ihrer Vita und Titeln. Und rechtfertigen all das auch noch ohne Rot zu werden!
Ich muss gerade an Guttenberg denken, der ist wegen einer Plagiatsaffäre zurückgetreten. Heute unvorstellbar. Sehen Sie das auch so Giffey?
Wie bereits bei Merkel, kann man auch bei Habeck sicher sein, dass er zwar, aus der bestehenden Sach- und Rechtslage heraus gesehen, jede Menge Unsinn schwafelt, dieser aber nicht zufällig aus ihm herausblubbert.
So will die Bundesregierung das Insolvenzrecht dahingehend ändern, dass Betriebe mehr Zeit erhalten, sich an neue Modelle anzupassen anstatt gleich Insolvenz anmelden zu müssen. Habecks Modell ist bereits in Arbeit. Stellt doch einfach die Arbeit ein und überlegt euch eine Alternative.
Eine solche erfuhr ich kürzlich aus dem Munde eines Überzeugten, der die Energiepolitik vollumfänglich für richtig hält und nur bemängelt, dass wir nicht schon flächendeckend mit Wind- und Solarparks ausgestattet sind (sonst hätten wir keine Energieprobleme, glaubt dieser ernsthaft). Auf die Tatsache der Insolvenz von Hakle aufgrund der hohen Energiekosten angesprochen, kam als Antwort: Wo ist denn da das Problem, einfach den Preis des Toilettenpapiers von 3 auf 6 Euro zu erhöhen. Also er persönlich hätte damit keins und spüre auch von der Inflation nichts, er verdiene ja genug und hätte das Glück, eine günstige Wohnung zu haben. Das ist das Wirtschaftsverständnis von Grün-Wählern und Grünen-Politikern.
Dieses land geht halt lieber den Weg der Kathastrophe, statt den der Vernunft. Das hat die Geschichte dieses landes ja schon mehrmals bewiesen. Die Deutschen müssen halt erst wieder voll in die Sch… fassen, bevor sie zur Vernunft kommen. Das wird auch diesmal nicht anders sein. Es muss erst richtig weh tun und ein enormer Schaden entstehen, bevor diese Dumpfbacken aufwachen. In keinem anderen Land der Welt, würde sich eine solche „Volksfeindliche Regierung“ auch nur ein Jahr an der Macht halten können, oder wäre überhaupt an die Macht gekommen. Dummland at its best!!!
Ich schreibe mir immer wieder die wieder die Finger wund. Die Fokussierung auf Habeck und Baerbock ist nicht zielführend. Es ist die Politik der Grünen insgesamt und wir haben ein systemisches Problem in allen Parteien.
Raubritter ,Trittbrettfahrer , Schwafler und unsere Scharlatane! Diese Leute haben die soziale und wirtschaftliche Basis der Bevölkerung vor die Wand gefahren oder für 30ig Silberlinge verkauft.
Falls man nicht meiner Meinung ist, möge man mir schreiben in welchem Ministerium nicht Milliarden- oder hohe Millionensummen aus dem Fenster geworfen worden, bis hin zum ertrinken lassen von Menschen. Auch wenn ich in dem letzteren Beispiel keinen Vorsatz unterstelle, sondern nur Unfähigkeit.
Herr Knauss,
die Axt an die Wirtschaftsordnung des Landes hat zunächst einmal die Union unter Frau Merkel gelegt. Habeck, Lindner, Scholz & Konsorten erhöhen jetzt nur die Schlagzahl … .
Aber selbst wenn Habeck zurück(ge)treten würde – welcher Grüne würde ihm denn als Minister nachfolgen ? Kleiner Tipp: Fängt mit Anton an und hört mit Hofreiter auf … .
Nein – der ganz Wahnsinn hätte 2017 oder spätestens 2021 an der Wahlurne gestoppt werden müssen, es gab eine Alternative (sehenswert die heutige Rede der Oppositionsführerin im Bundestag: https://www.youtube.com/watch?v=Qqy1H-4p7zE).
Jetzt ist es zu spät.
Lieber Herr Knauss,
don’t underestimate Habeck… he might know no nothing about economy, but he is a natural autoritorian bad ass… he gives no shit for no nothing but for power over the people!
Das Fatale ist, wenn er ginge, würde NICHTS besser. Nein, ich glaube mittlerweile auch, wir müssen erst einen Blackout oder ein ähnliches, landesweit zu Protesten führendes Ereignis haben, damit den Menschen endlich klar wird, daß GRÜN nicht umsonst die Farbe des Giftes ist und man diese Irren nie wieder wählen darf.
Mit den grünen Parteizielen kann man nur scheitern. Je früher dies erkannt wird desto besser. Habeck nur etwas länger durchgehalten als Frau Baerbock bis zum Outcoming!
Das Ganze funktioniert nur, weil es zu diesen Politikern die passende Bevölkerung gibt (zumindest in weiten Teilen). Jahrelang hieß es, die Gesellschaft wird immer depressiver, fiel nicht so auf da die Deutschen eh ein recht humorloses, schwermütigesVolk sind. Heute haben wir mir dieser „Regierung“ die Borderline Zone erreicht. Man tänzelt auf dem Seil, wohlwissend daß auf einer Seite nur noch der Abgrund ist. Was soll´s denkt sich der Gestörte der täglich um sich selbst kreist.
Wie beschissen die Lage für Habeck und insbesondere für Deutschland ist hat dieser an Peinlichkeit nicht mehr zu überbietenden Auftritt bei Maischberger gezeigt.Das ansonsten vorgeführte ,den Grünen innewohnenden Gehabe,selbstsicheren Auftretens bei völliger Ahnungslosigkeit liegt seit gestern Abend völlig in Scherben.Nicht nur sein wirres Insolvenzgefasel war auffällig sondern auch seine Lauterbachhafte, sich ständig selbst widersprechende Erklärung seiner sogenannten Energiepolitik.
Man sollte Habeck und den anderen dilettierenden Ideologen nicht mit Verstand, Logik und Fachwissen kommen. Auch Honecker hat jahrelang den gesammelten Schwachsinn sozialistischer Utopien zelebriert. Erst der Zusammenbruch ändert die Dinge. Oder eine verdammt lange sich täglich verschlechternde Lage. Und vor allem müssen die MSM endlich (!) klare Kante zeigen. Bild/Focus haben zumindest heute mal deutlich kritisiert. Reicht aber nicht.
Habeck ist persönlich und alleine verantwortlich!
Habeck hat gestern bei Maischberger explizit klargestellt: „Ich bin verantwortlich für die Energiesicherheit in Deutschland!“ Der „Stresstest“ der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber, der Habecks Entscheidung zugrunde lag, hatte explizit einen Weiterbetrieb der drei deutschen Kernkraftwerke empfohlen.
Habeck setzt sich über die Empfehlung der Experten hinweg. Im Fall eines Blackouts MUSS das eine Anklage wegen VORSÄTZLICHER Herbeiführung eines NATIONALEN NOTSTANDS gegen Habeck zur Folge haben. Das sollte ihm drastisch klar gemacht werden.
Zitat: „Es ist ohnehin ein fassungslos machender Zustand, dass in der wohl dramatischsten ökonomischen Lage der bundesrepublikanischen Geschichte das wichtigste Politikfeld nicht längst zur Chefsache erklärt wurde. Scholz aber tritt hier kaum in Erscheinung. Er überlässt das energiepolitische Ruder der wichtigsten europäischen Volkswirtschaft einem Mann, der (………..) dann rasch deutlich machte, dass die Suche nach Energieversorgungsalternativen zum russischen Gas keine Priorität für ihn hat. Das weiß man nun spätestens seit der bizarren Atomkraft-Entscheidung.“
> Obwohl es im Grunde unmöglich ist – denn weniger als Nix geht nicht, denke ich zu wissen warum Scholz kaum in Erscheinung tritt und das Ruder seinen grünen (Miß-)Wirtschaftsminister Robert Habeck überläßt, nämlich: Olaf Scholz hat von dem Thema noch weniger Wissen als R.Habeck!
So kann Scholz sich elegant verdrücken und wenn das Energie-Desaster am Ende vollig aus dem Ruder läuft sagen, dass ja sein Wirtschaftsminister….. .
Und was Habecks bei Maischberger geäußerte Empfehlung betrifft, dass die Unternehmen ja mal eben ein wenig ihre Arbeiten einstellen könnten, ist vor Dämlichkeit wirklich kaum noch zu übertreffen. Wobei man hier auch nicht vergessen sollte, dass das auch nicht Habeck’s ersten „geistreichen“ Worte, Vorschläge und Vorhabenwaren.
Man darf gar nicht darüber nachdenken das selbst ein 14-Jähriger mehr Sachverstand zeigen und rüberbringen wird als dies Habeck bei Maischberger gezeigt hat.
Doch im Grunde darf man sich nicht nur auf O.Scholz(SPD) und R.Habeck(Grüne) konzentrieren, sondern müßte sagen, dass dieser in der Regierung sitzende aus Nullen und Versagern bestehende Trümmerhaufen aus dem Amt gejagd werden müßte.
Den mittelständischen, inhabergeführten und lebens-, basisverorgenden Unternehmen besten D€utschland das es bisher gab, einen quasi solidarischen GRÜNEN Generalstreik empfehlen? mit Verlaub „Herr“ Minister,……
Da müssen wir jetzt durch. Das Einzige was hilft ist ein totaler Niedergang und ein neuer Anfang danach. Es wird wieder Leben kosten und ob es danach noch Deutschland gibt, kein Plan, aber es ist zumindest eine Chance. Erst wen alles in Schutt und Asche liegt werden die Menschen in Deutschland aufwachen und es wird heissen: „Nie wieder GRÜN!“
Deutschland hat schon öfter gezeigt, dass einem totalen Niedergang ein neuer Anfang zu Besserem folgen kann.Dazu müssen aber zunächst fast alle leiden. Bisher glaubt aber die Mehrheit, es wird schon nicht so schlimm kommen und Vater Staat hilft uns.
Sie sind Optimist. Was veranlasst Sie dazu?
Es hieß auch nie: „Nie wieder rot.“
Da hat es wenig gefruchtet, dass das halbe Land schon „untergegangen in Ruinen“ lag.
Ja, „nie wieder braun“, das gab es tatsächlich. Aber da sind die Deutschen nicht von allein drauf gekommen, es wurde ihnen aufgezwungen.
Und dann kam der Faschismus ja auch zügig wieder, als „Anti“ faschismus, ganz gemäß dem Silone-Wort.
Und welche Farbe hatte der neue Faschismus? Grün.
Nein, von rot-grün-braun trennen sich die Deutschen niemals.
Jetzt versteht sich auch die Verehrung der GEZ-Medien für Habeck, bei dessen Wirtschaftsverständnis kann man dem sicher jede Erhöhung aufs Auge drücken 😉
Alle, die denen „systemrelevant“ scheinen, dürfen mit reichem Segen rechnen.
Mit der Gasumlage haben die ja das Spiel gerade erst begonnen!
Herr Knauss, welche Soziale Marktwirtschaft? Sie sehen so jung aus, dass Sie diese in einer noch Reinform nicht erlebten. Denn spätestens an 1966/68 wurde diese langsam „rückabgewickelt“ und ähnelt heute mehr der Kriegswirtschaft von 1914 – 33. Als nächstes erwarte ich hier die Kommandowirtschaft.
Eigentlich müsste Scholz jetzt Habeck entlassen, das wäre dann aber das Ende der Koalition. Er müsste dann die CDU ins Koalitionsbett holen. Aber wenn die nicht will, dann gäbe es Neuwahlen. Dummerweise wären diese aber zum jetzigen Zeitpunkt fatal, denn ich fürchte, dass dann die Grünen gestärkt aus dieser hervorgehen würden. Wenn es ganz schlecht läuft, bekämen wir Habeck als Bundeskanzler (obwohl er es faktisch bereits ist). Ich fürchte, dass es ohne einen großen Knall nicht besser wird.Ansonsten bleibt nur die (kleine) Hoffnung, dass sich die Grünen selbst entzaubern und sie bei der nächsten regulären Bundestagswahl an der 5%-Hürde scheitern. Aber dazu müsste die Medien mitspielen.
Wieso glaubt hier den gefühlt jeder Zweite, dass Wahlen irgendetwas ändern oder bessern würden? Wo ist denn das wählbare Personal dafür? Wieso glauben fast alle, dass es überhaupt noch einmal echte Wahlen geben wird? Nicht nur – bestenfalls – solche wie in Berlin. Sind sie Inthronisierung Ramelows und vdLeyens am Wählerwillen vorbei noch nicht deutlich genug gewesen?
Frühere Wirtschaftsminister, z.B. Karl Schiller, waren studierte Ökonomen! Auch er ist schließlich zurückgetreten, aber Habeck vermittelt den Eindruck, dass er von Wirtschaft überhaupt keine Ahnung hat! Er reiht sich nahtlos ein in die ganze Regierungsbank voller Dilletanten, von Lambrecht bis Baerbock, von Lemke bis Lindner! Sein mangelndes Fachwissen kompensiert Habeck mit dem forschen Ton, seine Ignoranz mit grünem Gehabe. Wie man eine Niete zum Hauptgewinn erklären kann, ist eine Kunst, die Kanzler Scholz sehr gut beherrscht. Insofern sitzen beide in einem Boot, das bald untergeht. Rettung ist nicht in Sicht. Du musst in diesem Land nichts können, du musst nur Öko-Phrasen dreschen und solange warten, bis einer daran glaubt! Doch bis dahin ist die Wirtschaft bankrott.
Um der Sozialen Marktwirtschaft willen: Habeck sollte zurücktreten?
Nein, um des Landes und seiner Bürger willen, müssen Habeck und die Ampel zurücktreten.
Habeck wird nicht gehen, Scholz wird ihn nicht entlassen (das wäre das Ende der Koalition). Die Grünen werden am 9. Oktober in Niedersachsen ein hervorragendes Ergebnis einfahren. Habeck wird weitermachen wie gehabt, die gesamte Regierung wird weiterdilettieren.
Deutschland hat und ist verloren. Die Propagandaabteilungen des ÖRR und der restlichen MSM haben ganze Arbeit geleistet. Den Vernünftigen bleibt nur das Eingeständnis der Niederlage. Zumal die Union als Opposition total ausfällt. Die einzige Regierungsperspektive für die Union ist ein Bündnis mit den Grünen Abrissbirnen, und so wickeln die Unionisten die allseits Umworbenen in Watte. Zum Schaden für Deutschland und seine Bürger, die sich ganz warm anziehen müssen. Aber viele wollen es so.
Ja, weil die Deutschen aus ihrer Geschichte nichts gelernt gaben! Schon 33 war das Volk in Dauerhysterie und im Ausnahmezustand. Heute ist das nicht anders. Die grünen Nachhaltigkeitsapostel versprechen uns paradiesische Zustände, wenn wir ihrem Glauben folgen. Und das Wahlvolk applaudiert, als sei es in Trance!
Das Bild spricht TAUSEND Bände!
Der Mann wirkt aufgequollen, sein Blick geht ins Nirgendwo und eine rote Nase verspricht ob des permanenten Bluthochdrucks nicht Gutes!
Kann ihm also mal jemand sagen, dass er „fertig hat“, bevor es beginnt, was er vor hatte?
Der ist ja noch schlimmer als der Kasper! Der hat wenigstens bestellt (Booster-Impfstoffe) und dann auch noch geliefert!
Bei Herrn Habeck sieht es allerdings so aus, als könne er GAR NICHTS liefern, ausser Pest und Cholera in Personalunion.
2008 habe ich mich selbständig gemacht.
Jeder kann erahnen, dass das Vorlaufzeit bedingt.
Nun, ich habe mich bis heute gehalten. Aber die wenigen Wochen „vor“ meinem Laden waren nahezu SCHLAFLOS!
Dann habe ich mich aber etabliert. Und was soll ich sagen?
Seit DREI JAHREN kann ich nicht mehr ruhig schlafen. Ob Herr Habeck eigentlich manchmal über Corona nachdenkt? Aber nein, das war ja gestern…
H E U T E können wir uns nämlich den Ausstieg aus der Energie leisten!
Und wenn auch H E U T E Firmen Insolvenz anmelden, dann hat das mit der Ukraine nichts zu tun, sondern dient der Verminderung des CO2-Ausstosses…!
So einem Menschen, also mir, hat mein Vater immer angedroht, über sein Knie gelegt zu werden, wenn ich einen absolut dummen Fehler gemacht hatte.
Naja, Herr Habeck kommt bei mir momentan nicht unter 200 „Knielegungen“!
So, ich muss jetzt Teelichte bei Amazon kaufen, schliesslich muss im kommenden Winter wenigsten mein Teelichtofen laufen, bevor Teelichte pro Stück noch fünf Euro kosten.
Herrn Habeck wünsche ich als echter Gutmensch übrigens gute Besserung.
Er könnte solche Wünsche gebrauchen, bevor er noch zurück tritt 😉
Für mich eher ein Hinweis darauf, welch Kräfte da im Hintergrund wirken müssen. Habeck mag unfähig sein, aber blöd ist er nicht. Er wird wissen dass er sich gestern bis auf die Knochen blamiert hat. Die konkrete Situation mag ihn überrascht haben, er muss aber gewusst haben dass es nur eine Frage der Zeit ist bis er blankziehen muss, nun ist es eben passiert. Habeck hat eben seine Partei „im Rücken“, er holt sich (verdientermaßen) die Ohrfeigen für grünen Blödsinn ab.
Darum hält sich der Olaf auch aus der Sache raus. Er ist auf den grünen Koalitionspartner angewiesen, die Alternative hiesse Neuwahlen und das käme jetzt gerade zur Unzeit.
Zudem habe ich aus der Causa Lauterbach für mich den Schluß gezogen dass Scholz gerne Watschenmänner (und Frauen) in seinem Kabinett hat. Droht erstnhaftes Ungemach lässt man halt den entsprechenden Minister über die Planke gehen.
Bisher hielt ich Lauterbach für den heisstesten Kandidaten, Habeck hat aber kräftig aufgeholt. Baerboeck nimmt ohnehin keiner für Ernst, auch im Ausland nicht. Frau Faeser hat sich gut positioniert, sie wird ihre Chance bei den anstehenden Demonstrationen bekommen. Wobei ich Frau Faeser zutraue ihren Job gut zu machen, freilich nicht im Sinne des Bürgers, aber im Sinne dieses Systems.
Es ist ja nicht nur Habeck! Seuchenkarl und seine Fans, u.a. der Irre in Bayern, sind neben den Energieproblemen Investitionshemmnis Nummer 1! Von der Gastronomie über das Hotelgewerbe, den Einzelhandel bis hin zu den Verkehrsbetrieben, wer investiert denn, wenn ständig Maskenterror und Lockdown herrschen?!
Wer will denn Weihnachtsgeschäft mit Maske? Niemand kauft Ware und Personal ein, wenn am Ende wieder Lockdown droht.
Das muss man auch mal klar sagen, aktuell ist die ganze Krise in erster Linie das Resultat von Zukunftsangst!
Jeder erwartet, dass die Regierung durchdreht und investiert nicht. Signale der Vernunft und des Willens zu konstruktiven Lösungen könnten das ändern. Aber das ist mit dieser Regierung schwer vorstellbar. Scholz müsste jetzt tabula rasa machen und Lauterbach, Habeck, Faeser und Baerbock hochkant rauswerfen, sich vor die Presse stellen und die sofortige, radikale Politikwende verkünden!
Schluss mit Maske, Schluss mit Corona, Schluss mit Ökowahn, Schluss mit Kriegshetze, Schluss mit sozialistischem Irrsinn, Schluss mit Schuldenexzessen!
Ab sofort nur noch Investitionen! Starke Infrastruktur, neue Kernkraftwerke, Sanierung der Straßen und Brücken, Ausbau von Katastrophenschutz und Bundeswehr, Mittelstandsförderung, unbürokratische Zuwanderung für Fachkräfte, Ausschaffung von Straftätern und die Einführung eines Rentenfonds zum Aufbau einer zweiten Säule der Altersvorsorge!
Und wenn die Grünen bei der Ansage anfangen zu heulen, soll er sie rausschmeißen und die vernünftigen Leute aus der CDU in die Regierung holen. Wenn Merz das nicht passt, muss er eben weg, so ein Fähnchen im Wind braucht ohnehin niemand!
Nicht vergessen : Der Mann hat eine oder ist auf einer Mission und das ist kein Witz. Und (in der Regel religiöse oder ideologische) Missionare treten eher selten zurueck. Das Ende dieser Missionare gestaltet sich in der Regel ziemlich unfreiwillig. Das Problem bleibt, dass man beharrlich die Erkenntnis verweigert, was hier von wem, warum und mit welchem Ziel betrieben wird. Diese Erkenntnis wuerde helfen, auch was die Loesung des Problems betrifft. Leider ist im Kartell weit und breit niemand zu sehen, der uns von der , nicht selten fuer die zu Missionierenden ziemlich katastrophal endenden, Missionierung befreit, im Gegenteil. Man koennte ihn und die anderen auch als Gesandte, Seher, Schamanen, Auserwählte, jedenfalls in der Selbstzuschreibung, bezeichnen. Auch die hoeren nicht freiwillig auf, warum auch. Wer es noch nicht verstanden hat : Diese Marktwirtschaft ist eines der Objekte, welche die“ Missionare „, Habeck ganz vorne, selbstredend nur aus aus Rettungsgruenden abschaffen wollen. Aktuell sehe ich niemanden, der ihnen in den Arm faellt. Oder glaubt immer noch irgendjemand, der Herr wisse nicht, was er tut und waere ein Fall der §§20/21 StGB? Die Liberalkonservativen wollen auch nur mitmachen und sind beleidigt, weil sie am Katzentisch sitzen. Merz greift die AfD als Spalter an, klar, die waren ja die ganze Zeit in den Regimes und haben das Desaster verursacht. Warum der Herr der Merkelunion das macht, wissen wir (hoffentlich). Zum Teufel mit einem parasitaeren und transformatorischen Heuchlerpack und natuerlich auch der“ Ursuppe“, System genannt, die es wie im Herrn der Ringe erzeugt, immer mehr und immer schneller, inflationär. Die oder wir, das Volk, das gaelte es endlich zu begreifen, bevor es zu spaet ist. Das ist uebrigens Alles nur Satire und die kennen die Feinde, die Claudis, Boehmis und Co, die schon mal „verrecken“ brüllen, nach dem zweiten Bomber Harris rufen oder auch eine tödliche Krankheit wünschen (Herrn Sarrazin z. B. ) ja sehr gut. Das und vieles mehr inklusive der Koeterrasse geht ja, da nur Satire, juristisch problemlos durch.
Gestern bei Lanz hat Rangar Yogeswar das Atom-aus verteidigt, mit den gleichen Argumenten. Was ich nur sagen möchte ist, das viele Intellektuelle so denken, nicht nur das grüne Wahlvolk. Die Diskussion kommt zu spät, es lohnt tatsächlich kaum, um 3 Kernkraftwerke noch zu streiten. Die Atom Befürworter wollen den Grünen eins auswischen. Auf beiden Seiten geht es um Rechthaberei, weniger um Energiesicherheit und Kosten.
Maischberger:
„Rechnen Sie mit einer Insolvenzwelle am Ende dieses Winters?“
„Tue er nicht,“ antwortet Habeck.
„Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erst mal aufhören zu produzieren.
Nicht insolvent werden, …“
Mit dieser Antwort würde sich ein BWL-Student im ersten Semester seine Exmatrikulation einhandeln.
Habeck ist die personifizierte Inkarnation von Größenwahn und fehlenden wirtschaftlichen Basiswissen.
Er führt DE ins GRÜN-programmierte Verderben.
Es gibt so viel (wirtschaftliche) Verbände in DE, wieso ziehen die angesichts dieser exponierten Unfähigkeit, die sich auf ihre Unternehmen hinsichtlich einer weiteren gefährdeten Betriebsführung bis hin zur Unternehmensaufgabe jetzt schon abzeichnet, NICHT ENDLICH den Stecker?
Es geht um tausende von mittelständischen Existenzen!
Ich kann diese Agonie einfach nicht begreifen?
BMWK-Grande (und Märchenerzähler [“Kleine Helden, große Abenteuer: Vorlesegeschichten für jeden Tag“ ]) Habeck:
Von einer hochkomplexen, eng verflochtenen und zu koordinierenden Wirtschaft kein Fachwissen, keine Erfahrung, keine Kompetenz, keine Vernetzung.
Dieser Mann ist eine so große nationale Gefahr, weil er nicht nur seinen Amtseid hochgradig konterkariert, sondern Gesamt-DE der internationalen Lächerlichkeit preisgibt und auf Jahre hinaus beschädigt!
Das positive GRÜNE Credo:
““ … der Ofen geht aus, aber keiner kann das Elend so schön beschreiben wie UNSER (???) Robert.““
Danke für Ihren Beitrag, Herr Fugge.
Ich frage mich auch, wo der unüberhörbar laute Protest der „Wirtschaftsverbände“ wie z. B. IHKs, HwKs usw. bleibt. Diese Leute sind doch sonst alles andere als stumm. Feigheit vor dem „Feind“? Dann sollen die „Geschäftsführer“ schnell hinwerfen und Platz für Leute machen, die ihren Auftrag ernst nehmen und erfüllen wollen.
Und zu Herrn Habeck: Der Mann verhält sich so, dass er nicht nur seine Aufgaben konterkariert und uns alle beschädigt: Nein, in meinen Augen ist er meineidig. Aus dem Amt entfernt gehört diese Person sofort!
Glänzend geschriebener Artikel. Hoffentlich wird den Wählern der Grünen jetzt klar, welchen Geist sie da aus der Flasche gelassen haben. Begeisterung dürfte eigentlich nur noch bei den eingefleischten Ostblock-Roten herrschen.
Leider stehen die Anhänger Habecks nicht im Verdacht, den freien Markt besonders gut einschätzen zu können, geschweige denn Wirtschafttheorien zu beherrschen.
Klima-Kids fasziniert vermutlich die Hippi-Revoluzzer-Atmosphäre, die wohnen t.w. noch bei Mama und haben noch keinen Job. Ebenso Vorfeld-finanzierte Hamburger Kiez-Krawallos und Antifa. Auch mancher Berufsökologe stellt sich seltener dem eisigen Wind des freien Marktes, sondern sucht sich eine schöne Festanstellung bei der Kommune, wo er für Naturschutzgebiete zuständig ist. Dem verbeamteten Lehrkörper wird auch gern nachgesagt, dass er ein Herz für Grün hätte. Des weiteren sollen die Grünen ja die Partei der Wohlstandsgewinner und ihrer Familien sein, die von der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre profitierten. Da reicht es, wenn einer in die Arbeit geht, der Rest fährt korrekt mit dem Urban-Bike zur Kita. Die Bio-Ideologen dagegen sind im Journalismus oder der Politik unterwegs.
Klar, dass diese bunte Mischung die marktwirtschaftlichen Folgen der Tätigkeit ihres Idols einfach nicht klar beurteilen können.
Höchste Zeit, dass wirtschaftliche und konservative Kreise endlich ihre Angststarre vor dem rot-grün-medialen Standgericht ablegen und die Alarmglocken läuten, bevor hier alles abrutscht!
Er sollte sich und den Deutschen eingestehen, was ohnehin jeder sieht: Dass er mit seinem Posten restlos überfordert ist, dass er die falsche Wahl war und dass er stattdessen vielleicht das nächste Winnetou-Buch schreiben sollte, damit es auch garantiert diskriminierungsfrei wird!
Ihm gleichtun sollte es Christine Lambrecht: Seit ihrem blamablen und entlarvenden Auftritt, bei dem sich offenbarte, dass die Verteidigungsministerin nicht mal weiß was ein Panzer ist, versteckt man sie regelrecht, weil jeder weiß: Sie ist in diesem Amt völlig unbrauchbar!
Es wird zwar nicht viel ändern, weil Grüne und SPD samt FDP nunmal über keinerlei geeignetes Personal für hohe Verantwortungsposten verfügen. Aber schlechter kann´s auch nicht mehr werden. . . . . . oder?!?
„ Wenn er nicht geht, geht die Marktwirtschaft.“…
Genau das! Aber nicht Habeck wird gehen, sondern die Marktwirtschaft!
Und viele Haushalte werden in Verzweflung zurückbleiben. Und nicht nur der kleine Bäckereibetrieb und der Blumenladen, der Handwerksbetrieb.
Es wird eine Kettenreaktion der Verelendung geben. All das ist von Grün durchaus einkakuliert, weil man sich mit der Verelendung einen leichten Umbau in die sozialistische Staatswirtschaft erhofft, die angeblich dazu noch als ökologisch verauft wird.
Und viele Bürger werden sagen, dass sie damit einverstanden sind, wenn nur die Welt vor der Klimaapokalypse gerettet wird.
Denn der Wahnsinn hat sich nicht nur in der Regierung festgefressen, sondern sitzt tief in den Hirnen so mancher Anhänger der Ampel. Und da nehme ich die Journalisten so mancher Fernsehanstalten und Zeitungen nicht aus.
Habeck ist bekennender Jünger der wirtschaftspolitischen Theorien der Marina Mazzucato, die starke etatistische Vorstellungen und Rahmendiktate für wirtschaftliches Handeln fordert. Nur innerhalb dieser Vorgaben sollen marktwirtschftliche Restbestände zum Tragen kommen. Der Staat übernimmt zwar nicht in Gänze die Verantwortung für die Wirtschaft wie in einer klassischen sozialistischen Planwirtschaft, er schafft allerdings strenge gesetzliche Vorgaben und nur innerhalb dieser Vorgaben vollziehen sich wirtschaftliche Abläufe.
Haberck ist knallharter ökonoischer Etatist und hat dafür in Mariana Mazzucato seine theoretische Vordenkerin gefunden. Insofern kann er auch sagen, eine Inslovenz ist keine, sondern nur das „Aufhören“ von Produktion. Habeck, der Mann der vielen Worte glaubt, Wirklichkeit wird erschaffen durch Worte und Theorien. „Bewußtsein erschafft Sein“ und ist sogar im Vorlauf mit demselben identisch.
sofort!! ……und alle anderen gleich mit!
Die gesamte Regierung sollte wegen notorischer Inkompetenz zurücktreten.
„Wenn er nicht geht, geht die Marktwirtschaft.“
Falsche Zeitform. Die ist schon seit Jahrzehnten weg. Kann der gemeine deutsche Kollektivist eh nichts mit anfangen. Die homöopathischen Restspuren sind da auch nicht mehr von Bedeutung.
P.S.: Habeck hält den gemeinen Bürger nicht nur für völlig unmündig, der ist völlig unmündig. Zumindest der überwiegende Teil. Wenn eines die letzten drei Jahre gezeigt haben, dann das. Ich frage mich inzwischen nur noch wie das der Politik so lange entgehen konnte.
Wir nähern uns einem Punkt, an dem wird es für Politiker nachteiliger, weiter einer linksgrün-utopischen Ideologie zu folgen als durch Realpolitik Schelte durch die linksgrünen Medien zu kassieren. Es wird interessant.
Ich wäre sehr für Ablösung. Heute veröffentlicht der AKW-Betreiber von Isar-2, dass ein Stand-by-Betrieb für ein AKW gar nicht geht. Die Seifenblase ist schon geplatzt, was zu befürchten war. Der Wirtschaftsminister stellt einen undurchführbaren Vorschlag in die Öffentlichkeit, weil dieser nicht mit den AKW-Betreibern abgeklärt ist, und weil der Wirtschaftsminister damit rechnet, dass die große Mehrheit der Bevölkerung es auch nicht auf Anhieb so genau wissen kann. Habeck ist unerträglich.