<
>
Wird geladen...
Arm durch „Klimaschutz“

Die Lunte am Strompreis

01.09.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Preisentwicklung an den Energiemärkten hat inzwischen beängstigende Formen angenommen. Wer bisher davor warnte, wurde beschuldigt, Dystopien (Endzeitstimmung) zu verbreiten. Der gegenwärtige Trend hingegen lässt befürchten, dass selbst große Pessimisten zu optimistisch waren.

Die gegenwärtige Preisrallye im Energiegroßhandel führt in apokalyptische Höhen. Eine Verzehnfachung der Gaspreise wird von einer Verdreißigfachung der Strompreise im Großhandel begleitet. Während die Gaskunden bereits über drastisch erhöhte Vorauszahlungen belastet werden, brennt die Lunte am Strompreis noch ohne Wirkung auf die meisten Kunden. Stromversorger kaufen ihre Mengen ein bis drei Jahre im Voraus, das heißt, die jetzigen Haushalts-Strompreise bewegen sich auf dem Niveau aus dieser Zeit der Vergangenheit. Neukunden dagegen landen schon bei fast 60 Cent pro Kilowattstunde (Ct/kWh).

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Am Spotmarkt werden derzeit Spitzenpreise von über einem Euro pro Kilowattstunde erzielt, eine Entspannung der Lage ist nicht absehbar. Für 2023 verzeichnet Reuters derzeit für das zweite und dritte Quartal 375 Euro pro Megawattstunde, das entspricht 37,5 Ct/kWh. Das war eine Momentaufnahme von Anfang August. Erfolgt die Preisbildung für die Endkunden nach jetzigem Muster und bleiben diese Komponenten im Wesentlichen unverändert, kommen über Stromsteuer, Umlagen und Abgaben etwa 13 Cent hinzu. Das Ganze, also auch die Stromsteuer, wird dann mit der Umsatzsteuer von 19 Prozent „veredelt“, so dass am Ende mindestens 60 Ct/kWh zu Buche schlagen werden.

Allerdings steigen absehbar sowohl die Netzentgelte durch die teuren Erdkabel der Nord-Süd-Verbindungen, die Offshore-Umlage durch die Umsetzung des „Osterpakets“ als auch die Bezugspreise durch die weitere politisch gewollte Verknappung der CO2-Zertifikate, global steigende Öl- und Gaspreise, die galoppierende Inflation und Investitionen in zu reaktivierende konventionelle Kraftwerke. Mithin sind die 60 Cent eine freundliche untere Schätzung.

Die Lunte am Strompreis droht auch sozialen Sprengstoff zu entzünden. In den vergangenen Jahren wurde 300.000 bis 340.000 Haushalten jährlich der Strom abgestellt, weil sie ihre Rechnungen nicht bezahlen konnten. Diese Zahl könnte in die Millionen gehen. Mit Ratenzahlungen ist dann nichts zu retten. Wird die – völlig berechtigte – soziale Forderung umgesetzt, dass niemandem der lebenswichtige Saft abgedreht werden darf, geraten Versorger und Stadtwerke in Insolvenzgefahr und müssen staatlich gerettet werden. Dann sitzen neben Energieriesen wie Uniper und Enercon zahlreiche kleine Versorger und kommunale Betriebe im Rettungsboot, das über Staatsgeld erst aufgeblasen werden muss. Ob dann die Steuern für „reiche“ Normalverdiener steigen oder sich in der Besenkammer des Finanzministeriums noch ein Stapel „Sondervermögen“ findet, ist für den folgenden wirtschaftlichen Niedergang relativ unerheblich.

VORBOTE EINER NEUEN PREISKRISE
Von wegen kein Stromproblem: Die Börsen-Preise explodieren gerade
Primäre Ursache des Desasters ist die Marktverzerrung durch eine nachhaltige Schwächung der Angebotsseite, insbesondere durch die deutsche Abschaltpolitik. Dazu kommen extrem gestiegene Gaspreise, steigende Preise für CO2-Zertifikate, steigende Preise für Steinkohle, Unklarheiten zur künftigen Verfügbarkeit französischer Kernkraftwerke.

Eine „Übergewinnsteuer“ soll die Rettung sein. Man sollte mit dem Nächstliegenden beginnen und die Übergewinne der Wind- und Solarbetreiber einkassieren, eine Differenzbesteuerung nach britischem Vorbild einführen. Jahrzehntelang wurden sie über ein sehr auskömmliches Umlageniveau abgesichert, die gegenwärtigen Windfall-Profite dürfen sie ungeschmälert einstecken. Schon aus Gründen der Gerechtigkeit gehört der die Umlage übersteigende Gewinn abgeschöpft, um die Verbraucher zu entlasten. Desgleichen ist das inzwischen 17 Milliarden Euro schwere EEG-Umlagekonto aufzulösen und zur Entlastung der Stromkunden einzusetzen. Der Ansatz, mit diesem Geld wiederum die EE-Branche vor steigenden Herstellungskosten der Anlagen zu schützen, ist verfehlt. In der gegenwärtigen Energiekrise wird das Komplettversagen der „Erneuerbaren“, insbesondere von Wind- und Solarstrom, deutlich. Ihr Beitrag zur Versorgungssicherheit ist vernachlässigbar. Deutsche Spitzenpolitiker reisen nicht nach Katar, Japan und Kanada, um die Lieferung von Wind- und Solaranlagen zu erbitten.

GERICHTSURTEIL:
Energieversorger dürfen Preise bei einer Garantie nicht erhöhen
Was wäre nötig? Das Naheliegendste zuerst zu tun – Aufhören mit Abschalten. Mittel- und langfristig sind Entscheidungen zu treffen zur Rückkehr zu einem zeitgemäßen versorgungssichernden Energiemix aus sauberer Kohletechnologie, einer neuen Generation von Kernkraftwerken und der Nutzung einheimischer Energierohstoffe wie Erdgas und Braunkohle unter modernen Förderbedingungen. Das macht unabhängig von den Weltmärkten. Wir müssen nicht nur über den nächsten und übernächsten Winter kommen, sondern auch darüber hinaus auskömmlich leben können. Nach über 20 Jahren Energiewende-Erfahrung sollte man wissen, dass es das dekarbonisierte grüne Paradies aus Sonnenkraft und bewegter Luft nicht geben wird.

Die bisherigen Energiestrategien – wenn man sie als solche überhaupt bezeichnen kann – mehrerer Bundesregierungen können als gescheitert zur Seite gelegt werden. Ihr einziges stupides Ziel, die Förderung von immer mehr Wind- und Solaranlagen, war systemisch falsch und half nur der entsprechenden Lobby, nicht dem Land.

Das Argument des „Klimaschutzes“ war vorgeschoben, hätte man es ernst genommen, wäre der Atomausstieg rückgängig gemacht worden. Wir sollten durchaus Emissionen senken, aber die CO2-Senkung als politisches Oberziel zu installieren, ist irreführend. „Klimaschutz“ nach deutschem Rezept führt zu Armut. Man kann ihn nicht essen.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

72 Kommentare

  1. Herr Hennig hat natürlich recht, aber es fällt den träumenden 85% der deutschen Wähler sehr schwer, den Energiepolitikern der AFD und den Fachleuten recht zu geben. Macht nichts. Den Nachhilfeunterricht übernehmen jetzt die Aussentemperaturen, die Preise und die abgeschaltete Steckdose.

    Erst wenn die Jugend merkt, dass ein Ladekabel alleine nicht reicht, kommt Schwung in die Bude. Denn während unsereins mit einem Buch, einer Taschenlampe und Kaminfeuer auch entspannen kann, ist die Generation U30 süchtig nach Internet. Und da tut ein kalter Entzug so weh wie jeder kalte Entzug.

  2. Zitat Noam Chomsky:
    „Die Mehrheit der Bevölkerung versteht nicht, was wirklich geschieht. Und sie versteht noch nicht einmal, dass sie es nicht versteht“
    Vorhersage: es wird in absehbarer Zeit zu Gewaltausbrüchen kommen.
    Aber, es wird ohne Schmerz keine Umkehr und kein Nachdenken geben. The Point of no Return ist längst überschritten.

  3. Ich sehe es mal so, wenn der Staat pleite ist und es keine Sozialleistungen mehr gibt, wenn wir sogar noch ärmer sind als die Südländer, werden viele der neu Zugewanderten auch wieder abwandern. Nur eine Frage der Zeit. Ob das dann noch alles friedlich abläuft wage ich zu bezweifeln…

  4. Es geht nicht um Klimaschutz oder Umwelt, sondern alles deutet darauf hin, dass die große Transformation der Ökosozialisten Fahrt aufnimmt. Das bedeutet das Herunterfahren des Wohlstandes und damit Lebensstil in den Ländern mit dem hart erarbeiteten technologischen Hochtechnologien. So soll in der ganzen Welt der bestehende starke Wohlstandsunterschied ausgeglichen werden. Das einfachste Mittel dazu ist, die viele Energie, die zum Erreichen und Erhöhung dieses Wohlstandes notwendig, enorm zu verknappen. Im kapitalistischen System bedeutet das Verteuerung und damit Rückentwicklung für alles. Somit auch für Wirtschaft, Sozialstaat und damit Wohlstand und Lebenshaltung. Ist doch reichlich preisgünstige Energie der Schüssel zu technologischen Weiterentwicklungen, denen allerdings viele Regionen dieser Welt, zum Teil auch durch weiter enorm zunehmende Bevölkerung, immer noch nicht folgen können oder wollen. Denn die Verknappung jedweder Energie und Form samt Inflation sind rein menschengemacht und kein Naturereignis. Wir werden bald sehen und zu spüren bekommen, ob alles hier dargestellte nur ein böser Traum, oder sich so zum Nachteil oder sogar Ende unserer Demokratien weiterentwickelt.

  5. Die Ziele sind nicht „Klimaschutz“ – es müsste auch dem Albernsten klar sein, dass man das Klima nicht schützen kann, dazu müsste man es überhaupt erst mal verstehen und die Stellschrauben sicher kennen und verändern können. Das Ziel ist die „Große Transformation“, die seit dem vorletzten Jahrhundert in seltsamen Utopistenköpfen herumgeistert und nach einer Weltregierung strebt.
    Da die Kluft zwischen den westlichen Industrieländern (inkl. Japan), ca. 17 % der Weltbevölkerung, von denen jede moderne Technologie kommt, bis heute, trotz Chinas Aufholungsjagd, und den Entwicklungsländern groß ist und immer größer wird, soll die Transformation den Traum der Gleichheit verwirklichen. Da die Entwicklungsländer durch die ungeheure Fertilitätsrate von ca. 5 in Afrika, kaum weniger in den islamischen Ländern und immer noch hoch in Südamerika, nicht in ihrer Entwicklung Schritt halten können, soll die Transformation ein Ventil sein. Doch das ist extrem kurz und in der Verzweiflung dumm gedacht.
    Daher soll uns Weißen ein permanent schlechtes Gewissen eingepflanzt werden, meist mit an den Haaren herbeigezogenen Scheinargumenten, denn es werden weder die Sklavensysteme noch die aufgebaute Infrastruktur betrachtet, geschweige denn der Mangel an Pflege und Ausbau der vorhandenen Systeme. DAzu wäre eines extrem wichtig: alle finanziellen Hilfen einstellen, so dass sie ihren Weg überdenken und Lösungen finden müssen.
    Das schlechte Gewissen führt zum Downsizing unserer Leistungen und Systeme unter dem Vorwand des Klimaschutzes, was schon allein aus den Zahlen zu CO2 als Irrsinn klar wird – Gesamteintrag D.s: 1,7 %, und das als Industrieland mit 83 Mio.
    D. h., wir haben am Ende des „langen Marsches durch die Institutionen“ eine Gruppe von Geschichtslosen, Naturwissenschaftsfernen und Logikfernen an der Regierung und an Behördenschaltstellen, s. Spielplatz Berlin, und wie Pol Pot oder Mao, den viele Grüne noch immer gutheißen, sind sie Fänger der Jugend, die altersgemäß gegen das Bestehende schlicht rebelliert, ohne zu wissen, was sie eigentlich tut.

  6. Die Grünen haben es v o r der Wahl versprochen : „Kein Strom,kein Gas,kein Öl,kein Holz ,keine Kohle,keine Heizung,kein Auto,kein Haus,kein Fleisch,keine Arbeit,kein Einkommen ,kein etc.Das Paradies ist nahe.“Sie halten Wort im Gegensatz zu den anderen Parteien.Und der kleine Masochist ist beglückt.

  7. Eine Übergewinnsteuer kann nicht die Lösung sein, da der Staat dann wieder nach dem Motto linke Tasche – rechte Tasche verfährt. Der Stromkunde muss trotzdem die exorbitant hohen Preise bezahlen und wird vermutlich wieder mit Almosen abgespeist (zB. 300 € für ausgewählte Personengruppen). Die Regierungen sollten alles daran setzen den Energiemarkt neu zu regeln, und als erstes den Strompreis vom Gaspreis abkoppeln. Sinnvoll wäre auch eine dEckelung des Preises bei Erneuerbaren, da die am meisten von den hohen VK profitieren.

  8. Alle, die von der schon (meiner Meinung nach) kriminellen Ideologie der Grünen überzeugt sind, wir alle gehen auf die Strasse. An alle Interessenten und Mitstreiter: Sie finden die Termine nach Bundesländern geordnet jederzeit im Internet und werden täglich aktualisiert. Hier noch ein Video, das Julian Reichelt gemacht hat und akribisch diese Deutschland zerstörende Ideologie der Grünen aufschlüsselt.
    https://youtu.be/6iXTr2gfDSo

  9. Aktuell auf SPON:

    Noch nie wurde so viel über Klimaschutz diskutiert, gleichzeitig werden Kohlekraftwerke wieder hochgefahren. Die Transformationsforscherin Maja Göpel darüber, was in Deutschland falsch läuft – und wie wir umdenken können.

    Was zum Teufel ist eine „Transformationsforscherin“….???‍♀

    • Naja, eine Frau, die Ihnen sagt, wie Sie umdenken sollen. Früher hätte man von Umerziehung… Also wenn die Realität mit dem Denken nicht übereinstimmt, sollte man das Denken ändern, nicht etwa die Realität. Denn die ist von Gott gegeben. Sie wissen schon, von den kleinen grünen Männlein*innen, die Ihnen ständig erklären, wie die Welt wirklich ist, nämlich anders als Sie sie sehen.

  10. Und wo ist das Problem? Ist eben alles vom Ende her gedacht wie die Mainstreammedien die Merkel-CDU ja immer gelobt haben. Das Ende ist wohl so eine Art Morgenthauplan 2 mit dem Unterschied dass es ein grosser BRD-Naturpark sein soll statt Agrarstaat. Die Bauern werden mit Verordnungen und Gesetzen schliesslich ordentlich drangsaliert auf dass Sie aufgeben. Also willkommen in der BRD wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen und es ein paar Touristenführer gibt um die alten Industriedenkmäler zu besichtigen.

    • Oh doch – die BRD soll durchaus zu einem Agrarstaat gemacht werden. Dass die heimischen Bauern durch aberwitzige Verordnungen und Gesetze in den Ruin getrieben werden, ist kein Widerspruch hierzu, sondern der Plan. Denn dann steht der Uebernahme durch internationale Agrarkonzerne nichts mehr im Wege.

      • Glaube ich nicht, dann würden ja nicht wie jetzt 60% der Landwirtschaftsfläche quasi zu Naturschutzgebieten erklärt wo man nicht mehr Pflanzenschutz verwenden darf. Ich sehe das eher wie bei der Autoindustrie die ja auch mit Absicht und dem Beifall deren Manager durch aberwitzige Verordnungen und Gesetze kaputt gemacht wird. In spätestent 5 Jahren ist die Autoindustrie hier mausetot, ist ja jetzt schon am Tropf.

  11. Alles Geld, das in teure Energie fließt, fehlt für andere Einkäufe und damit der restlichen Wirtschaft. Fehlt es aber der restlichen Wirtschaft, dann fehlt es auch für die Bezahlung von Arbeitsplätzen ….. .
    Letztlich fehlt es zur Umverteilung in EUropa, mit allen Konsequenzen.
    So einfach und so traurig ist das.

  12. Alles richtig und alles bekannt Herr Hennig. Und was wird passieren? Nichts! Außerhalb von TE, wird man nach wie vor für solche Aussagen gesteinigt und gevierteilt. Die Mehrheit der noch Wählenden, hält unter den Kapitänen der Politik und des ÖRR, eisern Kurs auf den größten Eisberg der Geschichte. Oder frei nach Dieter Bohlen:
    „Erklär mal den Bekloppten, dass sie bekloppt sind. Die Deutschen, müssen wohl immer erst den größtmöglichen Schaden anrichten, bevor ihnen etwas dämmert. Allerdings brauchen sie dafür stets jemanden, der sie aus der Gülle zieht. Ob sich dazu, nochmal jemand findet?

  13. Es geht nicht um Klimaschutz. Wäre die Politik, im Sinne eines „Deutschland zuerst“, daran interessiert, FÜR die eigene Bevölkerung die Energieversorgung sicherzustellen, dann würden die „Gurkentruppe“ nicht nach Kanda, Norwegen oder andere Länder reisen (und das Land blamieren), sondern würde einfach Nordstream 2 öffnen.
    Aber es geht darum, die Sanktionen weiter aufrecht zu erhalten und sich schön zum Büttel der Interessen der USA und der NATO zu machen.
    Diese Heuchelei scheint aber in Deutschland den Großteil der Bevölkerung nicht zu stören.

    • Der kraut muß erst die Konsequenzen am eigenen Leib spüre.Im kalten Dunkel ohne Fressen wird Manchen -sicher nicht allen- ein Licht aufgehen.

  14. Es ist beängstigend. Die Verknappung von Strom durch die fehlgeschlagene Energiewende ist die Hauptursache. Das wird 100tausende von Arbeitsplätzen kosten, mit weitreichenden Auswirkungen auf das Steuer- und Rentensystem. Wer bremst die Grünen? Wer schüttelt den ahnungslosen und völlig überforderten Scholzomaten? Warum hält Merz sich so bedeckt?

    Meine verwegene These: Wir werden im Winter ein Desaster erleben, bis hin zum Blackout. Alle Preise steigen auf breiter Front, die Bewegung wird auf die Straße gehen. Weimarer Verhältnisse? Die „Ampel“ ist schon jetzt so verstritten, dass sie nicht mehr lange überleben wird. Merz wird ein konstruktives Misstrauensvotum anstrengen und will ohne Bundestagswahl ins Kanzleramt.

  15. „Mittel- und langfristig sind Entscheidungen zu treffen zur Rückkehr zu einem zeitgemäßen versorgungssichernden Energiemix aus sauberer Kohletechnologie, einer neuen Generation von Kernkraftwerken und der Nutzung einheimischer Energierohstoffe wie Erdgas und Braunkohle unter modernen Förderbedingungen.“

    Was denn sonst? Wie man es auch dreht und wendet, es gibt beim heutigen Stand der Technik keine Alternative dazu. Aber was heißt den „mittel- und langfristig“? Die Entscheidung müßte sofort getroffen werden. Je früher, desto billiger wird es, desto geringer sind die dadurch entstehenden Verwerfungen.

    „Die bisherigen Energiestrategien – wenn man sie als solche überhaupt bezeichnen kann – mehrerer Bundesregierungen können als gescheitert zur Seite gelegt werden.“

    Was war daran nicht vor 20 Jahren schon mit elementarer Logik sicher vorhersehbar? Vorausgesetzt, man fragte E-Techniker, Wissenschaftler, Ingenieure und insgesamt Fachleute, die nicht ideologiegetrieben waren oder davon profitierten, deren Forschungsprojekte und Existenz nicht davon abhingen. Diese „Strategien“ haben uns bisher schon min. 400 Mrd. € gekostet, für nichts. Und damit ist noch lange nicht Schluß. Denn die ganzen Windräder, von denen schon immer klar war, daß sie die Versorgungssicherheit nicht würden herstellen können, müssen ja auch wieder zurückgebaut werden. Gene
    Aber auch damit ist die Sache noch längst nicht erledigt. Denn wenn die sog. „Energiewende“ scheitert, was sie beim heutigen Stand der Technik tun muß, muß auch die E-Mobilität scheitern. Es fehlen Strom-, Leitungs- und Ladeinfrastruktur, um sie flächendeckend umsetzen zu können. Längst ist nachgewiesen, daß moderne Dieselverbrenner umweltschonender sind als E-Autos. Von der Idee, Millionen E-Autobatterien über Smartmeter zu einem großen, verteilten Stromspeicher zusammen zu schalten, ist rein rechnerisch ebenfalls bewiesen, daß sie nicht funktionieren kann. Sie macht also beim heutigen Stand der Technik keinen Sinn.
    Nicht anders sieht es bei der „grünen“ Wasserstofftechnologie aus. Selbst wenn sie technisch machbar sein sollte, kann Sie wirtschaftlich nicht funktionieren. Man zeige mir den – unabhängigen – Wissenschaftler, der das nicht so sieht.
    Generationen von Ingenieuren haben die sicherste Energieversorgung der Welt bei uns aufgebaut, jeder, der die Zweite und Dritte Welt gesehen hat, weiß das. Es war die Grundlage unseres wirtschaftlichen Erfolges. Aber dann fing man an zu glauben, daß all diese Ingenieure Idioten gewesen seien, die aus purem Mutwillen die Welt in den Untergang hätten treiben wollen. Es lief einfach zu gut und wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er auf´s Eis. Das Land hat sich verabschiedet von der pragmatischen, ingenieursmäßigen Vernunft des technisch und wirtschaftlich sinnvoll machbaren und sich irrationalen Endzeitprophetien und -phantasien hingegeben. Wir haben vor 20 Jahren einen Irrweg eingeschlagen, der dem Land in Summe den größten Schaden seit dem zweiten Weltkrieg zugefügt hat.
    Es ist mehr als bitter, daß die dafür Verantwortlichen nie zur Rechenschaft gezogen werden können.

    • Das ist richtig, es geht nur darum, ob es bei absurd teuer bleibt, oder noch viel absurd teurer wird.
      Was ich am allerwenigsten verstehe, ist das Schweigen mehr oder weniger der gesamten Fachwissenschaften. Alle wußten von Anfang an, daß es nicht funktionieren würde. Vor Jahren schon fingen E-Techniker von Hochschulen an zu lachen, als ich sie z.B. nach ihrer Meinung zur E-Mobilität befragte. Von „Schwachsinn“ und „ein Witz“ war da die Rede. Beim Kaffee, unter 4 Augen, wohlgemerkt. Wissenschaftler, die über solare Energiesysteme forschen, sagten mir, daß sie ihr Institut vermutlich niemals autark mir Strom würden versorgen konnen. Natürlich nur offline, denn das ganze Institut wird ja für den Glauben daran finanziert. Selbstverständlich fragt man solche Dinge ernst zu nehmende Fachwissenschaftler und nicht VWLer an einem „Wirtschaftsforschungsinstitut“, dessen primäre raison d´être anscheinend die Regierungsakklamation ist, von den sonstigen Popanzen ganz zu schweigen.

  16. Mit AKW der aktuellen Bauart habe ich so meine Probleme…
    Ein Hoch auf Kohle – Klima wird nicht durch CO2 gesteuert – und Gas – Machen wir die Probe ,also NS2 auf.

    • Die heute in Betrieb befindlichen AKWs sind sicher, mehrfach abgesichert. Aber Sie haben recht, es gibt neue Generationen von AKWs, nur teils in Bau, aber die werden freilich ausgereift und gebaut werden, zumal sie den Abfall auch verbrennen können und ca. 95 % der Energie des Brennstoffes herausholen können statt nur wenig über 1 %. Warum nicht mit der sehr billigen und sicheren Energie künstl. Benzin etc. herstellen? Das wären Innovationen, ganz bestimmt nicht die Windmühlen, die es seit 2000 Jahren gibt und eine lächerliche Energiedichte aufweisen.
      Desert-tech, auch eine gute Möglichkeit, aber dann wären wir wieder angewiesen auf die Wüstenländer.

  17. Viel habe ich zur causa selbst nicht mehr zu sagen. Ich beobachte die Energiewende seit 2011 mit wachsender Fassungslosigkeit. Das Parallel-System Erneuerbare hat den Strom „nur“ gemächlich verteuert, ein Wegfall von Gas und Ausstieg aus Atom hat dagegen das Potential uns zunächst extreme Energiepreise und dann Energieknappheit zu bescheren. Das lässt sich dann nicht mehr mit Steuergeld kaschieren.

  18. Das Problem liegt auf der Angebotsseite, wird nicht genügend Strom produziert hilft alles Geld nicht. Das Wind- und Solar-Strom minderwertiger Strom sind weil nicht dann verfügbar wenn er tatsächlich gebraucht wird sollte sich inzwischen herum gesprochen haben. Es sind SPD und vor allem Grüne die den einzig gangbaren Weg verstellen, Kohlekraftwerke und AKWs wieder in Betrieb nehmen.
    Außerdem gilt es dem Mythos das die Grünen eine Partei für Umwelt und Natur seien bloß zu stellen. Alleine der kommende Winter wird aufgrund ‚Grüner‘ Politik verdammt schmutzig. Es wird jede Menge Holz und Kohle verheizt werden, auch in provisorischen Feuerstellen wie alten Ölfässern.
    Die Windräder die Haufenweise Vögel und Insekten schreddern verstärken auch noch das austrocknen der Böden und verschlimmern damit Dürren.
    Gerade Deutschland bemüht sich bereits seit Jahrzehnten erfolgreich um den den Umwelt und Naturschutz, das auch ganz ohne die Grünen und ohne die Lebensgrundlage der Menschen die hier leben zu zerstören.

  19. Wenn ich es richtig verstanden habe, erleben die Aktien der Energieanbieter, auch die der Erneuerbaren-Betreiber, gerade einen massiven Kurs- Einbruch. Dafür sind die Grünen nicht gewählt worden; dass wird sie ein paar Stimmen kosten (was auch sonst, wenn nicht das….)

  20. Werden die Maßnahme entsprechend umgesetzt werden, wie vorgeschlagen? Sicherlich nicht! Denn die Grüne Ideologie kennt kein Umkehren. Es wird im Gegenteil noch mehr Tempo aufgenommen. Mit Vollgas an die Wand. Nur dann haben wir den Totalschaden.

  21. Eine ausgezeichnete Beschreibung des Irrsinns. Noch klarer wird das unverständliche Agieren, wenn man genauer auf die Grünen und ihre Spender schaut.
    Jochen Wermuth Investor in alternative Energien spendete den Grünen mehrfach sechsstellige Beträge. Da geben natürlich die Grünen gerne zurück und unterdrücken alles , was das Geschäft mit den alternativen Energien verderben würde. Keine Atomkraft, keine Anpassungen der irrwitzigen Preisgestaltungen…Habeck liefert, was die Spender erwarten. Da interessiert es auch nicht, dass die Wermuth Asset Management auch in Russland und somit mit Putin arbeitete.
    Wermuth ist nicht der einzige, welcher Geld aus Eigeninteresse in die Grünen investiert. Das alles selbstverständlich immer schön unter dem Deckmäntelchen der Weltrettung.

    Ganz nebenbei haben die Grünen auch größere Spenden aus dem Bereich Pharma und Rüstung erhalten. Auch hier haben sie sich als verlässlicher Partner erwiesen. Frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, wird das Gegenteil von dem gemacht, was im Parteiprogramm drin steht. Hauptsache der Rubel rollt, denn die Grünen sind eine Partei ohne jegliche Moral. Es ist also offenbar nicht nur die Unfähigkeit von Habeck, welche zu ständigen Preissteigerungen führt, sondern auch eine eindeutige Lobbypolitik zu Gunsten derer, welche in der Vergangenheit die Grünen mit großzügigen Parteispenden bedient haben.

  22. Gestern wurde mir von meinem STROM – Lieferant mitgeteilt, dass ich ab 1.1.23 ca. 142 € mtl. zu bezahlen habe. Eine fast Verdreichfachung der aktuellen Kosten. Danke an die Ampel.

    • Das ist nicht erst die Ampel.
      Trittin, Fischer und Schröder haben 1998 so angefangen.
      Merkel und Co haben so weitergemacht in grünschwarz.
      Und jetzt ist das energiepolitische Stalingrad da.
      Das ist das Ergebnis von 25 Jahren zerstörerischer Bundespolitik.
      Es braucht mindestens 10 Jahre, um nach 25 Jahren der Zerstörung wieder zu bezahlbarer und sicherer Energie zu kommen.
      Die Ampel versteht das genausowenig wie Merkel. Es geht hier nicht um Rumtaktieren bis zur Landtagswahl in Niedersachsen. Sondern das Vertrauen ist insgesamt weg. Egal wer regiert, er hat dieses Land energiepolitisch vernichtet. Auch ein Friedrich Merz, der Hampelmann amerikanischer Hedgefonds, wird das nicht richten.
      Ihr müsst jetzt organisieren, wie im Jahre 2032 eine sichere Energieversorgung , die auch bezahlbar ist, in diesem Land funktioniert.
      Keiner kriegt die Lücke bis dahin vernünftig geschlossen.
      Das kann keiner mehr schaffen.
      Die Industrie wird zerstört, weil ihr nicht vorgesorgt habt.
      Die Sanktionen verschärfen das Problem, das die deutsche Politik langfristig geschaffen hat.
      Eure Unfähigkeit zu verhandeln verschärft ebenfalls das Problem.
      Ungarn bekommt noch Gas aus Russland.
      Italien bekommt noch Gas aus Algerien und Qatar.
      Nur ihr habt es nicht drauf , zu verhandeln.
      Und vernichtet Bürger und Industrie.

  23. Habeck versorgt seine grüne Klientel der Windkraft- und Photovoltaik-Betreiber mit Milliarden zusätzlicher Gewinne, da sich der Strompreis an der Strombörse immer nach dem teuersten Erzeuger von Strom richtet. Wenn Habeck also Öl und Gas verknappt und den damit erzeugten Strom teurer macht, verdienen die „Öko“strom-Erzeuger großes Geld. Wenn Habeck kurzerhand das Angebot an Strom und der Energieträger Öl und Gas erhöhen würde, werden die Strompreise sinken und die „Öko“strom-Produzenten müssten sich mit normalen Preisen plus ihren Subventionen (ohne die sich das ganze „Öko“strom-Theater sowieso nicht lohnen würde) zufriedengeben. Damit ist klar, warum Habeck so handelt, wie er handelt.
    Damit ist auch klar, wie unverschämt Habeck seine grüne Lobby versorgt. Obendrein zeigte die „Gasumlage“, dass die (von den Steuerzahlern letztlich bezahlten) Berater des ökonomisch inkompetenten Habeck, diesem alles unterjubeln können. Nach dieser „Gasumlage“ darf sich nicht nur Uniper eins kichern. Und wieder mal zeigt sich, wie unheilvoll jede Verbandelung zwischen Politik und Wirtschaftsunternehmen für die Bürger sind. Der FDP-Rösler sitzt ja im Aufsichtsrat von Uniper.
    Jetzt haben die Steuerzahler nach Lauterbach, der einige Pharma-Unternehmen reich macht, auch noch den Habeck an der Backe, der das Steuergeld milliardenfach an seine Klientel weiterreicht.
    Hier ein interessantes Video von „Achtung Reichelt“, der diesen Lobby-Zusammenhang darstellt:
    https://www.youtube.com/watch?v=OVUOqNkqPPs

    • Ich gehe sogar davon aus, dass die Beförderung des Klimawandels zur Klimakatastrophe, die lt. dem amerikanischen Experten Michael Shellenberger nirgendwo mit dieser Lautstärke betrieben wird wie bei uns, ihre Ursache in diesem Lobby-Zusammenhang hat. Schaffen Sie den ab, verschwindet auch der Weltuntergang.

  24. Das ist natürlich Absicht. Das Abschalten der Kraftwerke führt dazu, dass eher Gaskraftwerke zum Einsatz kommen, die teure Grenzkosten haben. Dadurch ist dann der ermittelte Preis durch Merit—Order sehr hoch. Und deshalb ist es eine Lüge, dass die Preise durch zusätzliche Kraftwerke mit Kohle oder Kernkraft nicht zu einer Senkung des Preises führt. Richtig ist ja, dass diese Kraftwerke die günstigere Grenzkosten haben zum Einsatz kommen und damit der ermittelte Preis via Merit—Order sinkt, weil Kraftwerke die hohe Grenzkosten haben nicht mehr zum Zug kommen.

  25. „Wird die – völlig berechtigte – soziale Forderung umgesetzt, dass niemandem der lebenswichtige Saft abgedreht werden darf…“
    Stimm ich absolut zu. Aber niedrige Energiepreise sind durch eine vernünftige Energiepolitik zu erreichen, nicht dadurch, dass 2/3 der Bevölkerung ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen (können) und dann der Fehlbetrag mit Steuergeldern aufgefüllt wird. Denn wenn die Steuern noch weiter angehoben werden, kippt es. Dann wird aus dem bisher schmerzhaften, aber kleinen Brain-Drain-Fluss der Auswanderer ein reißender Strom. Dann kommt der Massenexodus/-streik der Leistungsträger.

  26. Die Energiewende von Grün-Rot wird man daran erkennen können, dass die noch funktionierenden Schornsteine der Privathaushalte ordentlich qualmen werden…es wird dann aber nicht nur das Endprodukt aus Holz und Kohle zu riechen sein!!
    Die Grüne Klimapolitik als „Brandbeschleuniger“- im wahrsten Sinne des Wortes!!

  27. Auch hier wird schmerzlich sichtbar, wie zurzeit in der Politik mit starrköpfiger Verkommenheit und ohne Konsequenzen verantwortungslos gehandelt wird. . Da wir nicht bestimmen wer an Macht kommt, können wir auch nicht bestimmen wie die Macht angewandt wird. Blühende Korruption macht vieles möglich, auch eine asoziale Gas – und Strompreisentwicklung.

    • Bin ja schon gespannt, wann hier in der BRD die Bars und Restaurants wegen der hohen Energiekosten für immer ihre Pforten schließen müssen ?

      Sehe jetzt schon in Berlin immer mehr Läden und auch Cafes, die schließen müssen… Habe zunehmend den Eindruck, dass da in Berlin auf uns eine Pleitewelle zurollen könnte ?

      Gestern wieder in Kreuzberg ein alt eingessenes Cafe gesehen, das für immer in den letzte Tagen schließen mußte. Hatte mich schon geschockt.

      In UK könnten wegen der ansteigenden Energiekosten wohl ca. 70 % der Pubs den anstehenden Winter nicht mehr überleben ?

      Hintergrund:

      More than 70% of pubs do not expect to survive winter as energy costs soar | Hospitality industry | The Guardian

      Ich gehe davon aus, dass die massive Wirtschafts- und Energiekrise sich auch zunehmend in den Innenstädten der antideutschen BRD bemerkbar machen wird.

      Vielleicht werden dann auch immer mehr Menschen hoffentlich aufwachen und die herrschende Klasse zur Verantwortung ziehen ?

  28. Einen kleinen Moment! Wer beim zweiten Frühstück gerade noch etwas zusätzliche Unterhaltung braucht, der kann bei „finanzen.net“ vom 29.8. lesen: „Aktien von Encavis, RWE und PNE tiefrot: Anleger trennen sich von Energiewerten.“ Wenn ich es richtig sehe, hat die Encavis-Aktie in nur zwei Tagen 77% an Wert verloren (Encavis ist ein Windmühlenbetreiber größeren Kalibers). Unsere Gedanken sind jetzt natürlich bei den betroffenen Aktionären und ihren Angehörigen, die mit Robert Habeck möglicherweise das falsche Pferd ins Rennen geschickt haben!

  29. Wenn es Habeck wirklich um die Strompreisentwicklung „besorgt“ gewesen wäre, hätte er bereits kurz nach dem 24.02. für das Stromangebot eine Reserve einplanen müssen (eine Reserve, die immer noch extrem knapp wäre), d.h. die zum 31.12.21 abgeschalteten KKW wieder ans Netz nehmen müssen. Die Preisentwicklung ist für GRÜN aber nicht nur egal, sondern hochwillkommen: endlich zwingt man alle zum Sparen, darin eingeschlossen einen evtl. Zusammenbruch der Industrie. Nein, was Habeck und Graichen wirklich fürchten, sind Blackouts im Winter, weil dann das Narrativ: „Hätten wir doch nur genügend Windkraft ausgebaut“ endgültig ad absurdum geführt worden wäre.

  30. Dazu lese man mal das SPD Regierungsprogramm zur anstehenden Landtagswahl in Niedersachsen:
    Mehr grüne Dummheit und Geschwafel geht nicht.
    Dazu der Kommentar von Manfred Knake / 23.08.2022:

    SPD NI im grünen Wahn Regierungsprogramm 2022

    Auch die SPD-Niedersachsen ist auf Fortschrittskurs, Auszüge aus dem Entwurf des SPD-Landesvorstandes für das Regierungsprogramm nach der Landtagswahl 2022-2027
    (Im Landesvorstand sitzen u. Stephan Weil, Olaf Lies und die Verteidigungs-Staatssekretärin Siemtje Möller (MdB): 

    “Fortschritt, der alle mitnimmt, das Land in guten Händen” [das klingt ja schon wie ein Drohung!]

    * Bis zum Jahr 2040 werden wir unseren Energiebedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen decken. Wir machen uns unabhängig von Energieimporten, stärken langfristig unsere niedersächsische Wirtschaft – vor allem durch den massiven Ausbau von Windkraft und Solarenergie vor Ort

    * Windräder müssen konstruiert und gebaut werden. Photovoltaik muss wieder in Niedersachsen entwickelt, montiert und gebaut werden. Es müssen neue Speichertechniken erfunden und neue Motoren gebaut werden.
    * Wir werden klimafreundlich und werden neue Produkte herstellen, wir werden unabhängig von russischem Gas.

    * Vor uns liegt ein Jahrzehnt der Transformation und Veränderung.

    * Unsere Vision ist, die Beschäftigten und Unternehmen in Niedersachsen, aber auch die breite Bevölkerung zu Gewinnern der Transformation zu machen. Bundesweit Vorreiter sind wir mit den Projekten der Kleinen und Großen Transformationslotsen. Diese gilt es zusammen mit den Sozialpartnern weiter auszurollen.”

    – Da hat der Windanlagenhersteller Enercon vermutlich mitgeschrieben und beim WEF des Herrn Schwab wurde abgeschrieben.

    Wie werden dann wohl nichts mehr besitzen, oft im Dunkeln sitzen und frieren, aber glücklich sein.

  31. „Worte schaffen Wirklichkeit“ leider sind das Ihre Worte Herr Hennig. Worte eines alten weißen Mannes. Statt sich zu freuen, dass WKA endlich rentabel sind, reden Sie über Übergewinnsteuer für Erneuerbare! Ich frage mich wer ist an der Katastrophe schuld? Wer soll das verantworten? Defätistischen der grünen Transformation oder die Politiker mit dem Mainstream?

  32. Die Dilettanten, die uns regieren, werden einfach weitermachen. Unsere mehrheitlich links-grün indoktrinierten Mitbürger brauchen wohl noch größere Schocks bis sie erwachen. Eine große Mehrheit glaubt wahrscheinlich immer noch an die gescheiterte Energiewende. Die grüne Propaganda der ÖRR und der freiwillig gleichgeschalteten Medienblase läuft auch weiterhin auf vollen Touren. Zwar sind vereinzelt auch dort kritische Stimmen zu vernehmen, aber von einem Erwachen aus links-grünen Träumen ist flächendeckend noch lange nicht die Rede. Jahrzehntelange pausenlose Indoktrination zeigt immer noch Wirkung. Leere Geldbeutel und kalte Hütten im kommenden Winter werden hoffentlich für ein Umdenken bei der grüngläubigen Mehrheit unserer Landsleute sorgen. Man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.

  33. Der Deutsche braucht immer etwas länger, darum werden wir diesen Weg konsequent gehen, bis wir am Boden liegen. Nach dem 2 Mangelwinter bei Rekordpreisen, tausenden Insolvenzen und Millionen neuer Arbeitslose werden die Wähler langsam aufwachen.
    Unsere Politik hat sich einfach auf die Kraft der Wirtschaft verlassen und lange Zeit aus dem Füllhorn bedient, das hat ein Ende.
    Bundestagswahlen 25 werden interessant, die Stimmungsmache in Medien wird nie dagewesene Rekorde brechen, keine Partei die unsere WEF Ziele entgegenwirkt, soll gewählt werden.

  34. ..dennoch sehen Umfragen zu einer theoretischen Bundestagswahl die Grünen derzeit bei 23%, die SPD bei 18% = macht schon mal 40%, die das alles irgendwie gut finden.
    Die grüne CDU führt mit über 26%, diese Partei legt AKWs still und erklärt uns, dass wir nicht von russischem Gas abhängig sind im Verbund mit der SPD und hofiert auch gerne die original Grünen.
    Ach so, Herr Habarth ist CDU.

  35. Grundgesetzlich garantierte Daseinsvorsorge ist ein Ausverkaufsartikel, ganz im Sinne der Lobbyisten, die im Zuge der Privatisierung glänzende Gewinne machten. Bleiben diese aus, bemüht man den Staatshaushalt, der von der „to-big-to-fail“-Fraktion vor sich hergetrieben wird. Prost Mahlzeit!

  36. Im Sozialismus sind alle Menschen gleich arm. Leider gibt es immer noch zu viele „nützliche Idioten“ (so Lenin), die den Versprechungen der Ideologen glauben.
    „Entweder Kapitalismus oder Sozialismus; ein Mittelding gibt es nicht“ Ludwig von Mises.

  37. Die Grundursache der desaströsen Entwicklung liegt einzig und allein in dem wahnhaften Glauben, dass das Erreichen von utopischen „Klimazielen“, die lediglich auf Rechenmodellen beruhen, das Überleben des „Planeten“ sichern werden. Einer ungeheuer starke Lobby von globalen Profiteuren ist es gelungen, diese Wahnvorstellung in die Köpfe einzuhämmern. Höhepunkt der Pariser „Klimagipfel“. Anstatt mit Sinn & Verstand evolutionäre Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zu betreiben, setzten und setzen besonders grünrote Fanatiker auf sofortige Komplettlösungen, so wie die Physikerin Merkel, die ja gern „auf Sicht fuhr“, also ohne die Auswirkung der von ihr propagierten überhasteten „Dekarbonisierung“ zu bedenken. Anstatt diese Vorgeschichte zu betrachten, verlieren sich jetzt viele in panikartigen Kleikleinlösungen, – Waschlappen, Kaltduschen und ähnlich unverschämte Forderungen – die nur noch weiter in die Katastrophe führen werden. Und Deutschland, das sich ja als globalen Vorreiter vertsteht, hat eines schon erreicht: die höchsten Energiepreise weltweit, ein wahres Vorbild, dem nur Narren folgen werden.

  38. …und nicht vergessen, all die „ambitionierten Ziele“ welche Frau Svenja Schulze (SPD) als Umweltministerin gefordert und verankert hat. Die aktuelle Situation war absehbar.

  39. (Triggerwarnung: Rheinischer Optimismus): Sie werden- vermutlich noch vor Weihnachten – alles mobilisieren und revitalisieren, was als Energielieferant dienen kann. Und dann noch ein Hinweis an einige rot- grüne Damen: Der Hoffnung, dass sich „Volksaufstände“ zur Not auch mal zusammenkartätschen lassen, würde ich mich nicht hingeben…

  40. Den Klimawandel gibt es seit Bestehen der Erde, also seit 4,6 Mrd. Jahren. Er findet auch weltweit statt. Trotzdem glauben Deutsche, dass sie durch ihre Politik einen nennenswerten Beitrag zur Änderung des steten Wandels beitragen können. Von rot-grünen Ökosozialisten und ihrer Gender- und Migrationsbesessenen Kamarilla abgesehen, die meisten Deutschen wollen offenbar ihren Wohlstand verlieren und stetig verarmen. Wie blöde ist dieses Land geworden.

  41. Erst wenn ein solcher Artikel die breite Öffentlichkeit erreichen würde, erwacht vielleicht der klimabesoffene , grüne Deutsche Mehrheitsbürger ! Bis dahin kann man alles seitens der Regierenden und Medien auf den Putin schieben und das wird immer noch eifrig geglaubt!

  42. Frankreich hält die Verbraucherpreise für Strom bei moderatester Erhöhung (und relativ niedriger Ausgangsbasis) gedeckelt, sogar wenn man derzeit Strom zukaufen muss, weil Atomstrom und Wasserkraft gerade temporär nicht laufen.
    Der Deutschen Lieblings-Ampel verteilt Spartipps. Wie blöd kann ein Volk sein, nicht rechtzeitig auf die Straße zu gehen?

  43. Die Marktverzerrung aus etwas anderer Sicht. Sie ist politisch gewollt und könnte umgehend beendet werden. Alle Stromproduzenten bekommen den gleichen Preis und das ist natürlich der des teuersten Stromes, also aus Gas. Wieso darf überhaupt am Strommarkt spekuliert und gezockt werden? Kann man hier wirklich keine Ähnlichkeiten zu CumEx erkennen? Für wen wurden von den letzten Regierungen solche Umstände geschaffen? Fürs Klima? Für den Bürger?

  44. So viel Inflation so schnell wie möglich, um die Schuldenberge der Lehman-Pleite-Ära im Handstreich den Untertanen per Inflation zahlen zu lassen, und den so provozierten Ausnahmezustand als Vehikel nutzen, um den autoritären Überwachungsstaat nach China-Vorbild durchzudrücken, so etwa sehe ich den Fahrplan zum „Great Reset“.

    Die Hochfinanz hat schon lange verstanden, daß sie langfristig nur dann weiterexistieren kann, wenn der freie Bürger zum abhängigen Untertanen degradiert wird.
    Denn eine Seite muss für den Schaden aufkommen, den die Hochfinanz mit ihrer Zockerei und der Pervertierung des Finanzsystems angerichtet hat:
    Die Hochfinanz oder der Bürger.

    Es wurde eine regelrechte Beschuldigungsindustrie aus NGOs und Aktivisten aus dem Boden gestampft, um den Bürgern einzureden, sie seien schuldig am Weltuntergang durch die Klimakatastrophe und an allen möglichen und unmöglichen Diskriminierungen. Vor allem weisse, alte Männer sind schuldig, schuldig, schuldig.

    Deshalb redet keiner mehr von der Schuld der Banker mit ihren verantwortungslosen Zockereien und der Schuld der Politiker, die diese Zockerschulden 2009 einfach so („Alternativlospolitik“) zu Staatsschulden gemacht und so die Überschuldung vieler Staaten auf ein untragbares Mass getrieben hatten.

    Schon 2005 hatte Warren Buffet in seinem berühmt gewordenen NYT-Interview erklärt, es gäbe einen Klassenkrieg. Seine Klasse würde Krieg führen gegen die Bürger, und sie würde gewinnen. Sie sollte es nicht, aber sie tut es.

    Dieser Krieg ist heute allgemein bekannt als „The Great Reset“.

    • die „alten, weißen Männer“ sind genau jene vor denen die Verantwortlichen „Great-Reset“ Betreiber Angst haben.
      Denn das ist jener Teil der Bevölkerung der noch halbwegs gebildet ist und das Rüstzeug besitzt kritisch/eigenständig zu denken und sich vor allem kein X für ein U vormachen zu lassen. Bei den Anderen ist es ein leichtes sie gegeneinander aufzuhetzen, siehe Feministen, siehe BLM.
      Sicher gibt’s auch Frauen die das Treiben der Eliten mittlerweile satt haben, aber da wirkt dann eben der Feminismus der ebenfalls auf die „alten weißen Männer“ abziehlt.
      All die zwangsverordneten Migrantenströme, insbesondere nach Deutschland dienen ebenfalls der Zersetzung.

      ###
      Und es ist noch viel Schlimmer als es aussieht:
      Also meine Ex hat uns(die Beziehung) nicht im geringsten unterstützt.
      Im Gegenteil, sie hatte diese und jene Erwartungen(medial induziert), sie wollte natürlich Haus und Hof, wollte selbst dafür aber nicht einen Finger krumm machen, insbesondere nicht kompensativ, im Sinne von jeder tut das was er oder sie am besten kann.
      Auch das war vor 30 Jahren noch anders, da gab es noch eine (sinnvolle!)Rollenverteilung, jeder hat das gemacht was er oder sie am besten konnte, bzw. wofür man am besten geeignet war, so hat man sich damals gegenseitig unterstützt.
      Heute macht jeder alles, und so ist dann auch das Arbeitsergebnis: schnell schnell, kein Zeit, und dazu nur Pfusch, und den Spezialisten können sich selbstwirkend/-verstärkend immer weniger leisten.
      Der dadurch entstandene/entstehende (System-)Stress wirkt noch zusätzlich als Brandbeschleuniger auf die menschlichen wie gesellschaftlichen Beziehungen.

      Ein hoch auf all die angeblich zu kurz kommenden Feministen, BLM, und wie sie alle heißen, ihr seid die besten Erfüllungsgehilfen um die Zivilisation abzuschaffen, und am Ende haben alle weniger Lebensqualität dafür aber mehr Mord und Totschlag.
      Der planetare Endsieg von Linksgrün.

  45. Deutschland hat es so bestellt. Nicht nur Deutschland, auch Belgien, Österreich, UK, teilweise die Schweiz stehe vorm selben Problem. Desaströse grüne Politik der letzten 20 Jahre. Massenveredelung ist vorprogrammiert. Na ja, vielleicht nimmt Afrika und der Nähe Osten ein paar Armutsflüchtlinge aus Westeuropa auf nachdem wir so großzügig waren in den letzten Jahren.

  46. Spekulanten.
    (unter von linksgrün organisierter Planwirtschaft)

    Die Realwirtschaft liegt brach, die Renditemöglichkeiten sind mittlerweile stark begrenzt und/oder gehen gar ins Minus, die Risiken explodieren.
    Das über all die Jahre über Niedrigzinsen inflationierte Kapital, das markt-toxischer weise nie in Form von echtem Wohlstandswachstum sondern allein in Form von zusätzlichen Verbindlichkeiten bei den kleinen Leuten angekommen ist, bzw. überproportional bei den ohnehin schon Reichen/Spekulaten/“Investoren“, sucht sich jetzt die letzte und grundlegendste aller Renditequellen.

    Energie, das Blut der Wirtschaft, wie die Vampire fallen sie darüber her.

    Putins Rationierungskrieg sowie die Gier der Spekulanten erhöhen den Wert dieses durch linksgrüne Politik ohnehin schon rationierten Gutes.

    Die Party ist vorbei, ab jetzt ist DDR
    (Genau davon träumten die Akteure in der aktuellen linksgrünen, deutschen Regierung immer. Und statt vor Freude ihren Sieg durch die Institutionen zu feiern, merken sie hoffentlich alsbald welch Schaden sie angerichtet haben.)

    UND!: Repariert endlich die Gelddruckmaschinen bzw. das dahinter stehende Verteilungskonstrukt – es bedient ganz allein noch den Finanzmarkt. Dumm nur dass dieser durch seine Eigengröße, ergo implizit negative Wertschöpfung längst die Realwirtschaft mit seiner positiven Wertschöpfung, wie ein Vampir auch noch das letzte Leben bzw. Wachstum aussaugt.

    Genau das ist übrigens auch der Grund warum es sich nicht mehr lohnt zu arbeiten, weder für jung, noch für alt.
    Jung arbeitet zum Hungerlohn ohne Perspektive, als Lohnsklaven, und alt ist mit der Rente (noch) besser bedient.

    Während Lauterbach „ganz zufällig“ weiter an seiner „ich Sperr die Leute alle ein“, „gegen Räächts“ Covid-Maßnahmentüte basteln darf.

  47. Als erstes werden diese Grün-rot-schwarzen Strompreise die Wirtschaft treffen. Hier im Hamburger Umfeld sind es Trimet, Aurubis und die Container Terminals. Mein einstiger Arbeitgeber (Claqueur der Grünen Wende) war nicht in der Lage (Hochmut) rechtzeitig einen langfristigen Strom Liefervertrag zu 23 ct schließen zu wollen. Jetzt zahlt die Firma den Monats Durchschnittspreis für tausende kWh, wie lange noch.

  48. Die Grünen Demagogen, werden wohl niemals ihre(n) „Fehler“ eingestehen. Die meisten von ihnen haben ein Leben lang gegen Atomkraft demonstriert und selbst im Alter, ihre falsche Sichtweise nicht korrigiert. Die meisten wollen ihr „Lebenswerk“ nun vollenden. Deutschland und die Deutschen gehen über die Wupper? Als wenn das einen Grünen scheren würde.

    Man hätte annehmen können, das die Grünen für den Machterhalt ihre engstirnige Einstellung aufweichen!? Aber weit gefehlt, einen echten Ideologen hält nichts auf. Zumal man mittlerweile wissen sollte, diese Situation ist von Grün gewollt! Endlich ist tanken teurer, Energie teurer, Lebensmittel sind teurer und vieles mehr…

    Man kann nur hoffen, das man später weiß, das man diesen Umstand der Union und der Qualitäts Journaille zu verdanken hat.

    Ich erinnere an ein Wahlkampfslogan der Union „Wer hat *Atomkraft? Nein Danke.* Realität werden lassen?“ – 35 Jahre Klimaschutz CDU

  49. Bis zur Ausreise 1989 hatte ich in der DDR, trotz Berufsverbots und de-
    mütigender Arbeit, nie Existenzängste. Jetzt, zum Ende meines Lebens,
    habe ich sie, für mich, meine Kinder und Enkelkinder. Danke Politiker, Wirtschaftsbosse und Meinungsmacher, jedoch bin ich Realist: Ihr führt auch
    nur die an Euch gerichteten Aufträge aus. Aber charakterlos und schäbig
    seid Ihr trotzdem.

  50. In ein paar Wochen werden die Menschen den Politikern sagen: „Erst rettet ihr uns! Und danach-mal sehen- retten wir, falls nötig, nötig, das Klima.“ Die aktuelle Krise ist immer schlimmste; das ist zynisch gesprochen, der einzige „Vorteil“ der ganzen Entwicklung. Und 5000 Euro zusätzliche Energiekosten im Jahr steckt auch der vegan-urbane Lastenradfahrer nicht mal eben so weg.

  51. Wenn die Gas- und Strompreise weiter in diesem Maße weiterleiten, kann es nicht Sache
    des Bürgers sein sich den günstigen Bieter zu suchen. Dann muss der Staat für die Versorgungskosten aufkommen – zumindest in dem Umfang eines angemessenen Verbrauchs. Das wäre auch eine Aufgabe der EU, sonst wird ja auch überall für Vereinheitlichung der Lebensverhältnisse geworben. Wir liefern „überschüssigen“ Strom ins Ausland . . .
    In Spanien zahlt der Verbraucher 4 ct pro kWh

  52. Warten wir mal den Herbst ab.
    Wenn am 21.12.22 der Winter kommt und die Bevölkerung immer noch nicht großflächig und in großer Anzahl auf der Straße ist, dann werden wir halt arm und unfrei.

  53. Wenn man so gescheitert ist wie die grüne Ideologie, die sich leider ganz und gar nicht auf die grüne Partei beschränkt, sollte man als Politiker und Anhänger dieser Ideologie zurücktreten – was natürlich nicht geschieht. Tatsächlich besteigen sie mit ihrem außerpolitischen Vorfeld aus Windbaronen und dergleichen doch schon die Rettungsboote, d.h. sie kassieren noch einmal richtig ab bevor der ganze Schwindel mit dem Titel „Energiewende“ vollends auffliegt.

  54. Strom ist Grundbedarf. Bisher hatte die BRD ausreichend Strom, wenn gleich Strom deutlich teurer war, als in den Nachbarstaaten. Bislang zahlten Verbraucher um 31 Euro-Cent je KWh. Sollte diese Stromversorgung in Gefahr geraten, braucht es Revolution von unten. BRD-Menschen sollten dann diese Regierung stürzen.

  55. Was ruft das Volk nach Strom und Gas…soll es doch dicke Pullover tragen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

  56. Ich rechne mit starken Produktionskürzungen, da zu diesen Preisen nicht mehr wirtschaftlich produziert werden kann. Später wird es zu Versorgungsengpässen kommen.
    Leere Regale und fehlende Vorprodukte – typische Merkmale des Sozialismus …

  57. Warum sollte „wir“ „Emissionen“ senken? Eine völlig willkürliche axiomatische Behauptung gewinnt durch ständiges Wiederholen nicht an Evidenz. Außer natürlich bei Idioten, die dummerweise biologisch bedingt die absolute Mehrheit stellen.

    Aber ansonsten ist der Weg natürlich, wie vom Autor beschrieben, klar. Wohlstand ist eine Funktion der Produktivität. Die Produktivität lässt sich nur durch den Ersatz von menschlicher Arbeitskraft durch Fremdenergie erhöhen, weshalb die Produktivität eine Funktion der Energiedichte der Primärquelle ist.
    Ökonomisch drückt sich das durch real permanent fallende Preise für Nutzenergie (Energie zur richtigen Zeit in der richtigen Form in der richtigen Menge am richtigen Ort) aus.
    Wird der Zugang physikalisch bedingt oder durch politischen Terror („Energiewende“) behindert steigt der Preis, was bedeutet das die Produktivität und damit das Wohlstandsniveau fällt. Da die Kapitalbasis (nicht nur der Energieversorgung) in den Industreiestaaten durch eine Kombination aus gesellschaftlicher Dummheit und mutwilliger Zerstörung geschredert wurde ist ein sehr langes Tal der Tränen, also ein massiver Wohlstandsverlust nicht mehr zu vermeiden. Ob es da einen Wiederaufstieg geben wird möchte ich auf Grund den mentalen Degeneration Mal verneinen.

    P.S. Der Atomkraft gehört natürlich die Zukunft, da sie die mit Abstand höchste Primärenergiedichte aufweist. Die Alternative ist die, dann dauerhafte, Rückkehr ins Mittelalter. Und die Entscheidung ist binär, da von den Naturgesetzem erzwungen.

    • Auch wenn ich Ihnen zustimme: Die höchste Produktionssteigerung wird durch Innovationen und durch modernste Produktionsmittel erlangt.
      Nur mehr „Energie“ ist hilft da recht wenig – da müsste Russland sonst ganz weit vorne sein. 😉

    • Sehr gut beschrieben. Aber das ist den mit mäßigem Verstand, vielfach ungebildeten und auch sonst recht unbelehrbaren und wissenschaftsfernen Ökosozialisten nicht beizubringen. Lemminghaft folgen ihnen die Anhänger, FFF und woke Mitläufer in den Untergang.

  58. Sehr guter Artikel. Man kann es nicht genug sagen: Die Hauptschuld am ganzen Desaster trägt die „Energiewende“. Um diese durchzusetzen, hat man den Deutschen eingeredet, das CO2 und da vor allem Deutschland und die anderen Industriestaaten tragen die größte Schuld am Klimawandel. Kalt lächelnd wird zuerst die sichere und bezahlbare Energieversorgung geopfert. Jetzt ist die Wirtschaft dran. Hier in Thüringen z.B. schließt das Porzallanwerk in Triptis mit 100 Beschäftigten, die Energiepreise sind einfach zu hoch. Die Deindustrialisierung ist in vollem Gange.

  59. “Der Versuch, den Himmel auf Erden einzurichten, erzeugt stets die Hölle.”
    Karl Popper

  60. Der Witz dabei ist, dass das Klima überhaupt nicht geschützt wird durch die unsinnige Klimapolitik und ihr Zerstörungswerk.
    Dazu kommt: Was werden die Menschen wohl machen, wenn Energie so überteuert oder gar künstlich verknappt wird? Sie gehen in die Wälder und heizen wieder mit Holz. Sie verheizen ihr Altholz, ob beschichtet oder nicht, und ihren Müll. In der Not ist jedes Mittel recht.

Einen Kommentar abschicken