Damit weniger Gas zur Stromerzeugung verheizt werden muss, dürfen seit Juli 2022 Steinkohle- und sogar Ölkraftwerke, die bisher nur zur Notreserve im deutschen Kraftwerkspark zählten, wieder zurück ans Netz. „Öl- und Kohlekraftwerke sollen so ertüchtigt werden, dass sie jederzeit auf Abruf für den Markt bereitstehen“, heißt es aus Robert Habecks Bundeswirtschaftsministerium: „Das gilt insbesondere für die Kohlekraftwerke, die nach den Plänen für den Kohleausstieg 2022 und 2023 normalerweise außer Betrieb gehen sollen. Kraftwerke, die bislang als Netzreserve dienen, also eigentlich zur Stabilisierung der Stromnetze, sollen ebenfalls zur Produktion genutzt werden. Kohlekraftwerke aus der Sicherheitsbereitschaft, die bislang also nur im äußersten Notfall wieder hochgefahren werden dürfen, gehören ab dem 1. Oktober der neu geschaffenen Versorgungsreserve an.“
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Zusätzliche fossile Anlagen mit der Gesamtkapazität von 5,9 Gigawatt dürften also neuerdings produzieren. Bei den gegenwärtigen Strompreisen von über 400 Euro pro Megawattstunde eigentlich ein lohnendes Geschäft. Trotzdem machte bisher nur ein einziger Kraftwerksbetreiber von Habecks Sonderregelung Gebrauch: Der tschechische Unternehmer Daniel Kretinsky warf seinen Steinkohlemeiler im niedersächsischen Mehrum ab 1. August wieder an. Demnächst kommt noch eine relativ kleine Anlage dazu: Uniper schickt sein Steinkohlekraftwerk Heyden 4 in NRW ab 29. August 2022 wieder ans Netz. Das bestätigte die Bundesnetzagentur auf Anfrage von TE. Die Anlage besitzt eine Kapazität von 875 Megawatt.
Andere große Produzenten kehren mit ihren Reserveanlagen allerdings noch nicht an den Strommarkt zurück, etwa die Steag, die über Kapazitäten von insgesamt 2,3 Gigawatt verfügt. Der Grund für die Zurückhaltung liegt an der überkomplizierten Ausnahmeregelung aus Habecks Haus. Sie verlangt von den Betreibern, bis spätestens zum 1. November einen Kohlevorrat für mindestens 30 Tage Dauerbetrieb neben den Kraftwerken aufzuschütten. Im Fall der Steag wären das 700.000 Tonnen. Erstens bedeutet es eine gewaltige Investition, auf die Schnelle einen solchen Vorrat zusammenzukaufen. Der Preis für Steinkohle liegt derzeit zwischen 325 und 340 Dollar pro Tonne. Für die Riesenmenge, die in einer kurzen Zeit aus den Häfen Amsterdam, Rotterdam oder Antwerpen herangeschafft werden müsste, fehlen derzeit auch die Transportkapazitäten. Wegen Niedrigwasser kann auf dem Rhein derzeit nur wenig verschifft werden. Und die Bahn verfügt nicht über ausreichend Kohlewaggons: In dem Staatsunternehmen ging man bis Anfang 2022 davon aus, dass Deutschland bis 2030 ganz aus der Kohle aussteigt, womöglich sogar schon früher.
Zum anderen läuft die Sondergenehmigung zur Kohleverbrennung im März 2023 auch wieder aus. Sollte ein Betreiber bis dahin die teure Kohle nicht komplett aufgebraucht haben, etwa, weil doch weniger zusätzlicher Strom benötigt wird, oder weil neue Regelungen aus dem Ministerium eintreffen, dann bliebe er auf seinem teuer beschafften Brennstoff sitzen.
Dass Habecks „Verordnung zur befristeten Ausweitung des Stromerzeugungsangebots durch Anlagen aus der Netzreserve“ nicht so funktioniert, wie er und seine Beamten es sich vorstellen, liegt an einer grundsätzlichen Fehlkonstruktion der Ampel-Energiepolitik: Sie gilt immer nur für wenige Monate, manchmal nur für Wochen, und zeichnet sich durch einen hektische Zickzack-Kurs aus. Energieunternehmen planen dagegen in längeren Zeiträumen. Verträge zur Brennstoffbeschaffung, Investitionen, Rückflüsse – auf all diesen Gebieten kalkulieren die Manager eher in Jahren. Kein Wunder also, dass bei etlichen die Kohlekessel kalt bleiben.
Ein irrlichtender Minister erteilt sich großzügig selbst Absolution
Auch hier folgt die kurzatmige Steuerung im Wirtschaftsministerium einem Muster, das nicht zur üblichen Planung der Energiebranche passt. Aus einem ganz ähnlichen Grund brachte die Bundesregierung bisher auch keine langfristigen Vereinbarungen über die Lieferung von zusätzlichem Flüssiggas aus Katar und Norwegen zustande. Die Erzeugerländer müssten erst einmal kräftig investieren, um ihre Kapazitäten entsprechend zu steigern. Deshalb bevorzugen sie langfristige Liefervereinbarungen – am besten über den Zeitraum von 20 bis 25 Jahren.
Auf allen drei Gebieten – Kohle, Atom, Gas – zeigt sich das Grundproblem in Habecks Politik: Er versucht, die Energiekrise zu einer Frage der kommenden Wintermonate zu erklären. Danach, so seine Suggestion, ginge die deutsche Energiewende wie versprochen weiter bis zur vollgrünen Zukunft.
Habecks Doppelstandard beim Gas-Sparen: „Ganz wichtige“ und unbedeutende zwei Prozent
Eine mögliche Verlängerung für das bayerische Kernkraftwerk Isar 2 begründete Habeck in der Bürgerdialog-Veranstaltung seines Ministeriums im August mit dem Vorwurf, der Freistaat habe die Windenergie in den vergangenen Jahren nicht genügend ausgebaut.
„Das heißt, mit Solarenergie kannst du nachts im Januar exakt gar nichts anfangen in Bayern, du brauchst auch andere Formen“, sagte der Grünenpolitiker. Allerdings gilt das eben nicht nur für Bayern. In der sogenannten Dunkelflaute, wie sie im Winter öfters auftritt, decken Solar- und Windlagen an manchen Tagen nur einen Bruchteil des Strombedarfs – und zwar in ganz Deutschland. Eigentlich müsste Habeck seine Schlussfolgerungen zu Bayern nur konsequent weiterdenken, um zu erkennen, dass die Republik einen Sockel von grundlastfähigen Kraftwerken in möglichst vielen Erzeugungsarten braucht, damit sich die Stromkrise nicht noch weiter verschärft.
Das Desaster mit seiner Gasumlage begründete Habeck am Freitag sinngemäß mit der Erklärung: Das habe er ja nicht ahnen können. Nämlich diese komplizierten Verflechtungen auf dem Gasmarkt, die jetzt dafür sorgen, dass die teure Umlage, die eben noch Probleme lösen sollte, selbst zum Problemfall gerät.
Unternehmen und Bürger müssen hoffen, dass der Wirtschaftsminister von vor Wintereinbruch seinen Energiekurs gründlich ändert – was allerdings bedeutet, die grünen Parteiillusionen endgültig und nicht nur scheibchenweise aufzugeben. Sonst heißt es möglicherweise im Dezember, wenn der Strommangel akut droht, aus dem Haus des Vizekanzlers wieder: bedauerlich. Aber das konnte ja vorher niemand wissen.
Alle Ministerien der Ampel sind mit Politikern besetzt, die durch die Bank auszeichnet, für deren Leitung nicht den erforderlichen fachlichen Mindestanforderungen zu genügen. Habeck macht da keine Ausnahme. Kinder- und Märchenbücher zu schreiben ist das eine, daraus ableiten zu wollen, zur wirtschaftlichen Leitung eines führenden Industriestaates befähigt zu sein, ist ideologisch geprägte Selbstüberschätzung.
So ist es gekommen wie es kommen musste.
Die mittler weise typische Habeck-Zerknirschung: Das hat man nicht wissen können. Dann lass halt deine Melkflossen von Dingen von denen du keine Ahnung hast!
Wenn Hohlblöcke über Kraftwerksblöcke entscheiden…
Na dann, Prost Kaltmahlzeit.
Inzwischen bin ich überzeugt, wir brauchen einen mehrtägigen Blackout in diesem Winter. Es ist vermutlich die einzige Möglichkeit, diesen ganzen Irrsinn zu stoppen und wieder in die Realität zurückzufinden….?
Das ist weder kindliche Naivität noch zu entschuldbare Dummheit, was die grünen abziehen:
DAS IST EIN VERBRECHEN !
Hier geht es um (echte!) Menschenleben!
Grüne – Kinder im Körper von Erwachsenen. Habeck hatte keine Ahnung, wie der Energiemarkt funktioniert? Ja, warum wollte er denn dann Wirtschafts- und Umweltminister werden? Eine solche Hybris kenne ich eigentlich nur von meinem 14-jährigen Sohn, der auch schon alles weiß und kann und nur milde lächelt, wenn ihn seine Eltern mal wieder zu belehren versuchen. Und wenn es dann schief geht, ist seine Entschuldigung – vorgebracht im ehrlichen Ton der Empörung darüber, dass man ihm deswegen Vorwürfe macht – : „Das wusste ich nicht!“
Die Kohle für die alten Kraftwerke muss ja auch erst einmal gekauft und geliefert werden. Bei uns hier wollte man Kohle kaufen, wurde jedoch von der Regierung abgelehnt! Und wenn die Australier wieder mit den Chinesen klar kommen, dann bekommen wir auch von dort keine Kohle! Man kann ohne Fleisch leben, aber ohne Energie ist das schon sehr abenteuerlich! Vielleicht sammelt Herr Habeck auch nur neues Material für neue Märchenbücher!
Die Politik ist schlicht und ergreifend ein Verbrechen an den Menschen, der Industrie und dem gesamten Land. Beendet endlich die sinnlose Sanktionen, öffnet Nordstream 2 und sorgt endlich für bezahlbare Energie mit Atomkraft. Meine Gasrechnung steigt von 1.600 auf über 7500 Euro. Und das ist nur Gas, wir landen alle om Armenhaus. Stopt endlich diese durchgedrehten ideologischen Politiker ohne jedes Verantwortungsbewustsein. Was die machen ist ein Verbrechen.
Aber das schwächste Glied in der Kette oder aber auch der blödeste im Volk ist der deutsche Wähler. Die Prognosen für die LT Wahl im Oktober in NDS sehen eine Verdreifachung der Stimmen für die Grünen im Vergleich zu 2017. Wie bescheuert muss man sein, wenn man sein Kreuz bei dieser Partei macht. Eine Partei mit ideologisch verblendeten Politikern, die in der Mehrzahl keine richtigen Berufe erlernt, die Universitäten ohne Abschluss verlassen und/oder dort nur in einige Geisteswissenschaften reingerochen haben. Von Technik oder realer Wirtschaft haben sie aber nicht den Hauch von Ahnung. Und diese verblendeten Ideologen führen uns schnurstracks in den Abgrund und werden dafür auch noch bejubelt. Und alle anderen Parteien in den Parlamenten, mit einer Ausnahme, kuschen vor diesen wirklichkeitsfernen Selbstdarstellern, weil sie ohne grüne Beteiligung nicht an die Macht kommen können. Und auch mit ihnen wird der Weg in den Abgrund nicht aufgehalten. Und mit der irren Phalanx gegen rechts wird es in absehbarer Zeit keinen Umsprung in eine reale Politik geben.
Heute wird dem grünen Minister „H“, der Märchenbuchautor ist, auf seinem Weg der hier kürzer und länger lebenden Menschen bis zum bitteren Ende zugejubelt, obwohl eigentlich die meisten wissen oder wissen müssten, dass es ein Irrweg ist. Dieses erinnert mich in fataler Weise an unsere unrühmliche Vergangenheit, als da ein gewisser Bücherschreiber „H“ bis kurz vor dem katastrophalen Ende dieses Landes bejubelt wurde, obwohl eigentlich fast alle das böse Ende schon voraussehen konnten und es eventuell hätten abwenden können.
Die Neigung der Deutschen, vor bitteren Realitäten die Augen zu veschließen, scheint tatsächlich eine nationale Besonderheit zu sein. Ob Flottenverein im Kaiserreich mit der Utopie vom Platz an der Sonne, Lebensraum im Osten im Dritten Reich oder die Utopie vom egalitären Arbeiter- und Bauernparadies der SED – immer trieben es die Deutschen gerne bis zum Äußersten.
Habeck ist ein Traumtänzer der sich für einen ganz großen hält. In der Realität ist er ein Komplettversager. Seit 24 Februar ist jetzt bekannt das Deutschland eine Alternative zum russischen Gas braucht, Habeck hat nichts geliefert und darüber hinaus noch dumm dreiste Lügen verbreitet. Habeck ist eine ernste Bedrohung für dieses Land und die Menschen.
Herrn Habeck’s Energiepolitik läßt tief auf seine Vorstellung von „Marktkräften“ blicken, und wie er sich das Verhältnis zwischen „Staat und Marktgeschehen“ in Zukunft wünscht.
Es zeigt sich, dass seine Vorstellungen systemtheoretisch offenbar deutlich weiter links liegen, als es die Politik von Sozialdemokraten wie Schröder, Müntefering, Steinbrück,Schmidt und Brand war.
Dass die Wirtschaft auf Zuruf, Kommandos, Quartalspläne reagiert, haben wir in der BRD bislang wohl noch nicht erlebt. Das wird noch interessant, wie die börsennotierten Konzerne reagieren, wenn mitten in einer freien Marktwirtschaft plötzlich eine neue Koalition beginnt, sich einen Kommandostand mit Zentralplanungs-Technik und erstaunlichen Durchgriffsrechten einzurichten.
Kein Problem fuer das Graichen- Ministerium. Gas, Kohle Oel, alles fossile Energien, die den Planeten zerstoeren. Dekarbonisieren IST das Motto. Je eher, desto besser. Je teurer, desto schneller. Und LNG-Terminals bauen und nach 5 Jahren verschrotten? Da macht selbst der woke Justin nicht mit. Corona und die Ukraine sind die Booster. Sie bringen uns dem Endsieg sehr schnell naeher. Endlich CO2 frei! Und die Welt geniesst und lacht. Und bereist Deutschland als touristisches Industrie- Disneyland, wie sie heute Rothenburg bewundern.
Das ganze als energiepolitischen Blindflug zu bezeichnen, ist eine gewaltige Untertreibung, es handelt sich um einen gewollten, bewußten Absturz ganz im Sinne der Großen Transformation und des Great Reset dieses Davoser Provinzökonomen mit dem schwäbischen Ti-eitsch, dem Sektenguru von Annalena, Trudeau und Co.
Ein deutscher Minister bringt ein Gesetz auf den Weg. Dafür stehen im ganze Heerscharen zur Verfügung, die das vorbereiten und vielleicht auch über den Tellerrand hinausblicken sollten.
Aber das funktioniert einfach nicht, wenn man nur Fangemeinde (ohne jegliche Expertise) in verantwortliche Positionen bringt.
Und wenn man gegen die Wand läuft heult man sich die Augen aus und sagt, dass man das ja nicht ahnen konnte.
Was für Dilettanten sind hier am Werk.
Habeck sollte wohl dabei bleiben und Märchenbücher schreiben, das würde Deutschland zumindest nicht schaden.
Die Heerscharen, die zur Vorlage stimmiger Gesetze beitragen, sind nach 16 Jahren Merkel und fast einem Jahr Ampel alle wohl eher Günstlinge als Koryphäen – und die Verbliebenen, die noch etwas wissen werden, setzen ihre Pension nicht aufs Spiel und werden bis zu ihrem Eintritt in die nächste Ruhezeit im Amt dahin dämmern. Nicht mal zur Remonstration scheinen sie fähig. Der Letzte, der wegen Covid Gefahr in Verzug bestätigte, Stephan Kohn, wurde von Seehofer im Nu freigestellt.
Man betrachte nur, wie das Protokoll in allen Ressorts leidet. Da scheint keiner mehr anwesend, der Minister vor Fettnäpfchen bewahren könnte.
Undenkbar in Zeiten einer Erica Pappritz. Aber jetzt haben wir ja Baerbock, mit Namen als Programm.
Die „Heerscharen“ wurden seit Jahrzehnten (68) plaziert!
Beginnend mit der Proklamation des scheinbar völlig aus dem Bewusstsein verschwundenen „Marsches durch die Institutionen“.
Zuerst wurde die Schulpolitik mit dem entsprechenden „Personenkreis“ duchsetzt, siehe all die Schulreformen die zur Bildungsmisere in Politik und Medien“ führte, dann all die kleinen Verwaltungen mit „geeigneten Ungebildeten“ okkupieren …
Eine Systematik die sich schon bei Lenin findet.
Die Jahrzehte lang all den Kadern der KPDSU und SED etc.pp. in aller Welt beigebracht wurde. Mündend in geschickter Vollendung in einer gewissen Person aus McPom an prominentem Platz.
Ossis haben von ANFANG an den Braten gerochen …
Andere planen neue AKW´s und Dummland ist weiter als Geisterfahrer unterwegs. Wir werden von den schlimmsten Dilettanten drangsaliert, die dieses Land bisher hervorgebracht hat.
Wer will denn unter diesen Spinnern noch ein Unternehmen führen? Die sollen sich ihre Fachkräfte sonst wo hinstecken. Wir sind die Lachnummer der ganzen Welt. Schlimmer kann es in Nordkorea auch nicht sein. Wer hier gut und gerne leben will, geht am besten zu Herrn Heil und holt sich das Bürgergeld – alles andere macht hier keinen Sinn mehr.
Währenddessen baut Ägypten mehrere neue Atomkraftwerke. Mit wessen Hilfe? Richtig, Russland baut zusammen mit Südkorea im Wert von 5 Milliarden Dollar Atomkraftwerke in der Wüste. Russland ist eines der weltweit führenden Länder beim Bau von Reaktoren.
Hingegen ist Deutschland auf dem Weg in den wirtschaftlichen Selbstmord.
Nicht nur Ägypten, sondern auch Ungarn lässt Russland 2 Atomkraftwerke bauen. Man kann über Ungarn denken wie man mag, aber Orban hat zuerst sein Volk im Blick. Nicht nur bei der Energieversorgung.
Aber der Amtseid der deutschen Politiker ist das Papier nicht wert, auf dem er geschrieben steht.
Und die Bevölkerung interessiert es nicht. Im Gegenteil, die selben Versager werden immer wieder gewählt.
Und wenn die SPD jetzt die Probleme auf Merkel schiebt haben sie zwar recht, aber wer war von 16 Jahren Merkel über 12 Jahre mit in der Regierung?
Genau, die SPD, die jetzt nichts mehr damit zu tun haben will.
Das ist die Verlogenheit in Reinkultur.
Sonst heißt es möglicherweise im Dezember, wenn der Strommangel akut droht, aus dem Haus des Vizekanzlers wieder: bedauerlich. Aber das konnte ja vorher niemand wissen…
Wir müssen nicht bis zum Dezember warten, um zu wissen, daß Habeck und Co es nicht auf die Reihe bringen, weder Strom, noch Gas. noch Inflation.
Wenn Merz heute erkennt: „Er (Anm: Scholz der Kanzler ohne Gedächtnis) beschädigt das Amt des Bundeskanzlers“, dann müssen wir nicht bis zum Dezember warten, um einen neue Bundeskanzler zu suchen.Nur wird Habeck sicher nicbt sein Nachfolger
Ihr seid auf Zeit gewählt, habe nichts erreicht, ihr könnt abtreten.
Die Bürger sollten es nicht hoffen, sondern vorantreiben. Am Besten mal offensiv mit Grünen-Wählern reden und denen klar machen, das Deutschland an die Wand fährt.
Das die Grünen ihre Politik ändern, dürfte sich früher oder später als Trugschluß erweisen. Diese naiven Traumtänzer werden sich nicht ändern. Da hilft nur abwählen und die Oppositionsecke.
REDEN sie mal mit den entsprechenden „Haltungsträgern“!
Und wenn sie es noch so geschickt einfädeln …
Am Ende kommt immer „ja aber das Klima“.
Ende Gelände.
Was die „Dunkelflaute“ angeht, da muss man nicht bis in den Januar warten:
https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/24.08.2022/27.08.2022/today/
Aktuell produzieren die installierten 60.000 MW Windräder weniger als 8.000 MW, oft weniger als 5.000 MW! Das sind dann maximal schlappe 13% der installierten Leistung die über Tage nur zur Verfügung stehen. Die „Energiewende“ war von Anfang an zum Scheitern verurteilt und nur ein grün verblödetes Volk konnte, oder wollte, nicht sehen dass damit keine Stromversorgung möglich ist. Jetzt haben wir den Salat, den grünen….
Wir haben bei uns in der Firma ca. 1000m2 Solarzellen auf dem Dach. Und eine Anzeige, wie viel erzeugt wird.
Im Sommer zwischen 11:00-13:00 Normalzeit ist es bei klarem Himmel ordentlich. Aber wehe, ein paar Wolken ziehen vorbei.
Und vor 9:00 oder nach 17:00 sollte man besser auf Fahrraddynamos setzen, auch ohne Wolken.
Investitionen setzen Vertrauen voraus. Kenne keinen Unternehmer der dem Märchenonkel noch glaubt.
2019 war Deutschland der größte GasEXPORTEUR in der EU – wie es weiter ginf, müssten man recherchieren: https://de.wikipedia.org/wiki/Erdgas%2FTabellen_und_Grafiken#Export_nach_L%C3%A4ndern
Polen hat dieses Jahr übrigens großteils auf den Direktimport aus Russland verzichtet, da es die Lieferungen nicht in Rubel zahlen wollte.
Stattdessen wurde ab Mai aus Russland nach Deutschland geliefertes Gas nach Polen weiter gepumpt – und natürlich zu Aufpreisen in Rechnung gestellt. Die polnischen Speicher sind jetzt gefüllt – und aus Sympathie mit uns wollen sie dort auch diesen Winter nicht frieren! Danach lieferten sie nach Marokko.
Alles sehr seltsam. Auch mich würde interessieren, wie diese Geschäfte mit Energien tatsächlich laufen – und wie sie uns als Verbraucher dabei über den Tisch ziehen.
Seltsamerweise berichten sie hier nicht. Dort aber schon, sowohl über die Verteuerung von Energie und Wasser, dass Schulbusse ab Montag wegen Spritmangels nicht mehr fahren sollen, dass Spenden aus den USA für Mahlzeiten von Schülern ankommen, dass Demonstranten eingesperrt werden und dass Huhn und Fisch von oben festgelegt in den nächsten Wochen günstiger angeboten werden sollen: https://www.dailymirror.lk/
Ich bin den Illusionisten Habeck, Lang usw. unendlich dankbar dafür, dass sie so hartnäckig das bockige Kleinkind geben, das sich heulend vor dem Süßigkeitenregal auf dem Boden wälzt und mit hochrotem Kopf immer nur „ich will aber, ich will aber!“ kreischt.
Dieses Land braucht den ganz harten Aufschlag, den Blackout für mindestens eine volle Woche bei minus 10 Grad im Januar, wenn in den Wohnblocks die Klospülungen ausfallen, die Zapfsäulen nicht mehr laufen, die Türen der Supermärkte verrammelt sind, die Städte nachts stockdunkel bleiben, den Notstromaggregaten der Krankenhäuser der Sprit ausgeht und sich die Temperatur in Häusern und Wohnungen der Außentemperatur angeglichen hat. Anders lernt es dieses Volk einfach nicht, es braucht den Zusammenbruch, ehe es zu Veränderungen bereit ist.
Absolut richtig. Sehe mittlerweile auch jede weitere Entwicklung zum Absturz als positiv an. Je schneller, desto besser. Momentan kann man mit seinen Mitmenschen teilweise kaum reden. Da ist das Gendern noch wichtiger als irgendwelche Grundnahrungsmittel.
Ich bitte Sie, es wird wie bei den Bürgern in Schilda ausgehen, sie werden Ihre Bemühungen verstärken und ausserdem ist das doch alles Herr Putin schuld. Gestern hat mir doch allen Ernstes jemand erklärt, dass wir inen drohenden Blackout eben akzeptieren müssen oder ob ich lieber Krieg haben wolle. Ich habe mich wortlos umgedreht und bin gegangen sonst hätte ich einen Schreikrampf gekriegt.
DAS sehe ich – L E I D ER – auch so.
Wie in Schlida wird es ausgehen.
„Kinder“ k ö n n e n nicht anders.
Schuldzuweisungen + Weitermachen.
Wie ich hier verschiedene Male schrieb:
„Begnadete“ Heimwerker die versuchen mit einem Hammer (sic!) eine Schraube (sic!) in die Wand zu kriegen … und wenns nicht klappt nehmen sie nen immer größeren Hammer … bis am Ende die Wand zusammenbricht … l e i d e r aber nicht den Heimwerker unter sich begräbt, sondern der steht nur blöd vor dem Trümmerhaufen und sucht – und FINDET bekloppterweise – den Schuldigen!
Und die „Medien“ helfen ihm sogar noch dabei!
Die Leserbriefe heute in der SZ sind voll des Lobes für Habeck.Die Zeitung braucht nichts zu manipulieren, das ist einfach so. Die Leute mögen ihn.
Nord Stream 2 öffnen und dann kann man die Energiepolitik in Ruhe überdenken.
Die würde beschossen werden. Die Russen würden die Ukrainer beschuldigen und die Ukrainer die Russen.
Kennen wir doch zur Genüge …
Dieser Mann hat keinen blassen Schimmer von Energiepolitik. Seine Berater offenbar auch nicht. Es ist unverantwortlich, eine solche ideologiegesteuerte Niete über das Wohl unseres Landes entscheiden zu lassen. Rücktritt bzw. Abberufung sofort.
Und seine Fans sind kognitiv auf einer noch niedrigeren Stufe zu verrorten.
Schon vor vielen Jahren war ich erstaunt, wie leichtgläubig Menschen sind und welchen Bullshit sie glauben, wenn man nur ernsthaft das herüberbringt.
Ohne russisches Gas durch North Stream 2 bricht im Januar/Februar die Versorgung zusammen. Abzuwenden nur durch die Abschaltung der Industrie. Den Export werden wir nicht einschränken können. Unsere europäischen „Freunde“ machen nicht mit.
Damit ist Deutschland Ostern 2023 am Ende.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Versorgungssicherheit/aktuelle_gasversorgung/HintergrundFAQ/Gas_Szenarien.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Nachdem die Grünen ihre Weltrettung durchgezogen haben und die westliche Welt ruiniert haben (die anderen tun da nicht mit) wird auch nur ein „eih, wer hätte das gewusst“ kommen. Ich finde, da sie Verzicht predigen, sollten sie schon jetzt am besten „Gras fressen“ (Sonderweltrettungsabgabe exklusiv für Ökos oder so, „das ist es uns wert!“) und nein, nicht das Gras von Herrn Özdemir.
„ langfristige Planungssicherheit.“
gibt es nicht mehr, seit die Grünen in der Politik mitreden. Nicht nur in Deutschland auch in der EU.
langfristige Planungssicherheit gibt es nicht für Landwirte, nicht mehr für Unternehmen und auch nicht für Privatpersonen. Die Grünen wurden zur großen Geldvernichtungsmaschine, Anschaffungen von langlebigen Wirtschaftsgütern können zum Fiasko werden. Ich sah einen Landwirt im TV, der beklagte genau die fehlende Planungssicherheit. Er hatte einen Stall nach den neuesten deutschen und brüsseler Verordnungen gebaut – Kosten rund 100.000€. Zusammen mit seinem Nachbarn kaufte er eine neue Güllemaschine – Kosten rund 50.000€ gesamt. Als der Stall fertig war und die Maschine geliefert, gabs eine neue Gülleverordnung und Stall sowie Maschine waren veraltet, noch ehe beides in Betrieb ging. Das ist nur ein Beispiel.
Die teure Pelletheizung ist heute für den Hintern, die Pelletpreise sind an die Gaspreise gekoppelt. Der Hype liegt jetzt bei den Strom fressenden Luft- / Wärmepumpen.
So zieht sich die Geldvernichtung wie ein roter Faden durchs Land. Es regieren in Deutschland und in der EU Privilegierte aus der saturierten Wohlstandsecke die keinerlei Bezug zu Geld, zu Arbeit mehr haben.
Es ist einfach viel vorteilhafter für Habeck, Gas zu verstromen. Treibt den Strompreis für die Bürger in unvorstellbare Höhen. Böse Zungen sehen hier deutliche parallelen zu CumEx und letzteendlich einen Raubzug an deutschem Vermögen.
„Für das wenige, was wir da gewinnen, ist es die falsche Entscheidung.“
Sagen wir ihm doch laufend! Für die lächerliche 2% Reduzierung der CO2-Emissionen, ist der Preis, auf die grüne Art und Weise zu hoch und nicht umsetzbar. Setz dich auf deine 4 Buchstaben, höre zu und lerne endlich Junge, sonst wird nie was aus dir werden. 6% Strom, können über Blackout oder nicht und damit auch über Leben und Tod entscheiden. Sollte es dazu kommen, hat diese Regierung wegen politischer Spielchen und dummer Ideologien Menschenleben auf dem Gewissen und den Bürgern der BRD massiv geschadet. Geschworen, habt ihr das Gegenteil.
Wenn die Frauenquote zur Auswahl von Führungs – und Ministerposten ausschlaggebend ist , dann hat der Kanzler nicht verstanden , dass er Schaden vom Volk fern halten soll . Habeck ist ein Beweis , dass komplizierte Entscheidungen für die Wirtschaft , nicht von Fachidioten gefällt werden sollten . Ludwig Ehrhardt war gut vorbereitet für sein Amt , er war der Ideengeber zum Wirtschaftswunder ! Bei Habeck wäre es ein Wunder , wenn er die 4 Jahre übersteht , er kann auf keine Erfahrung und kein Wissen zurückgreifen !
Schwarz-Rot-Gelb hätte eine Mehrheit! Beseitigt die Grünen sofort aus der Regierung und bildet eine Regierung des Notstands mit Merz als Vizekanzler und Wirtschaftsminister! Sechs Atomkraftwerke am Laufen und industrieverträgliche Bedingungen für Kohlestrom entspannen den Strompreis im Handumdrehen. Dann braucht man auch keine Gaskraftwerke mehr und kann den knappen Rohstoff der Industrie und den Haushalten zur Verfügung stellen. Haushaltssanierung gelingt trotz Ausgleichszahlungen für Bürger durch ersatzlose Streichung aller Subventionen für alle durchgeknallten NGOs zzgl. gebotener Verschlankung der Bundesverwaltung durch Entlassung sämtlicher nicht auf Lebenszeit beamteter grüner Zecken. Sofortige Abschaffung des gebührenfinanzierten Propagandafunks entlastet Bürger und Unternehmen um weitere 8,5 Mrd. €. Davon kann man statt sich von linken Fakenews und Diversitätspropaganda berieseln zu lassen, weiterhin warm duschen. Das ist jedenfalls gesünder. Für einen solchen Deal sollte die CDU sogar auf jede weitere Thematisierung der Scholz-Verstrickungen in Steuerskandale verzichten. Die sind zwar Sauerei, aber im Vergleich zu dem geradezu kosmischen Schadenspotenzial der Grünen geradezu Peanuts.
…wenn Sie AfD mit der Hilfstruppe CDU gesagt haetten
…dann wuerde daraus ein „Schuh“, also ein WEG VON GRUEN_ROT und endlich wieder Politik fuer das eigene Volk
…nur ist, dass was Sie hier anbieten, fuer mich nur wieder eine der typischen-deutschen Feigheiten vor notwendigen grundlegenden Entscheidungen zu
saemtlichen Themen auf der aktuellen Agenda, wie
-Klimawahnsinn und der damit im Verbund stehenden irrsinnigen Energiepolitik der letzten Jahre unter Fuehrung der Gruenen und ihrer Hilfstruppen in allen gesellschaftlichen Bereichen
-EU-Hoerigkeit
-unnoetige Ueberfremdung mit kulturfremden und in der Mehrzahl leistungslosen Auslaendern
-dem fehlenden Bekenntnis zu der eigenen deutschen Nation und damit die legitime Vertretung der eigenen Interessen nach dem Motto: Deutschland zuerst
…wir sehen doch in der aktuellen Situation, wie andere Laender das machen.
… wenn Scholz und Habeck durch die Welt vagabundieren, um „einige Saecke Gas“ zu erbetteln.
…bei all der diplomatischen Nettigkeit der Besuchten
…die BRD-Politik-Spitze laeuft mit ihrem Anliegen ueberall vor die Wand und sie machen sich mit ihrem dabei produzierten Medien-TAMTAM obendrein noch laecherlich,
…und das geht sogar so weit, dass ich mich als Deutscher fuer diese Typen schaeme, wenn sie u.a. vor Wuestensoehnen mit Oel- und Gasvorkommens beinahe auf den Knien rutschten
…und danach ueber ihre erfolglosen „Beinahe-Kniefall-Aktionen“ die eigene Bevoelkerung noch mit falschen Aussagen versuchen, hinter die Fichte zu fuehren
Also, ich komme deshalb nicht umhin. Ich werde Ihrem Kommentar einen weiteren -roten Punkt- hinzufuegen
Wenn ich mir den Habeck der letzten Wochen anschaue, dann sehe ich einen anderen Habeck als zuvor. Der Dreitagebart soll sicherlich signalisieren, hier ist einer, der arbeitet Tag und Nacht für euch, doch seine Haltung, sein Blick signalisieren zunehmend, dass ihm dämmert, dass er es sein wird, der demnächst unter den Bus geworfen wird.
Einer Ricarda oder Anna geht das völlig ab. Aber der Robert weiß, was ihm blüht, aber was soll er machen, die Brücken hinter ihm sind alle gesprengt, es gibt für diese Ideologen kein Zurück.
Nur wer gibt diesen Dilettanten das Recht dazu, alle anderen mit in den Abgrund zu reißen?
Ihr Ego ist ihnen wichtiger als das leben von Kindern, von alten und schwachen Menschen. Sie nehmen ihren Tod wissentlich in Kauf. Und wie soll es weitergehen, wenn wir komplett deindustrialisiert sind?
Arm, aber glücklich?
Wieso sieht man bei Spahn oder Lauterbach nicht so deutlich, dass sie in derselben Mission unterwegs sind wie Habeck. Oder bei Scholz und Faeser?
Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Aber kein Netz gespannt, für den erwartbaren Absturz der Ideologie. Wieder mal egal, wie viele dafür draufgehen?
Deutschland verusacht im weltweiten Vergleich nur 2 Prozent des CO2 Ausstosses. Muss ich mir wegen dem bisschen von meines Erachtens nicht qualifizierten Politikern, die mit Löchern in den Socken Bahn fahren, raten lassen, wie ich zu duschen habe?
Ich glaube nicht.
Welch Dreistigkeit das ganze Land wegen dieser Ideologie finanziell ausbluten zu lassen.
2% aus insgesamt 3% des Gesamt-Co² aus Erzeugung durch menschlichen Ursprungs. 97 % sind natürlichen Ursprungs (Fäulnisprozesse, Vulkane, Atemluft aller Lebewesen).
Wenn Deutschland verschwindet, wird das am CO2 Gehalt der Atmosphäre nichts ändern. Der globalen Durschnittstemperatur, falls man die überhaupt messen und berechnen kann wäre es auch egal, wenn China und Indien verschwänden
Der „geniale“ Wirtschaftsminister fällt fast vom Stuhl wenn er mitbekommt, wie komplex und verschachtelt die Energiewirtschaft ist. Das war ja zu erwarten, da die realen Gesetze des Wirtschaftslebens nicht mit seiner Erfahrung (Schreiben von Märchenbüchern für Kinder) irgendwie in Übereinstimmung zu bringen sind.
Das hemmungslose Festhalten an der Windenergie blendet einen weiteren Zusammenhang des akuten Energieproblems aus. Ein modernes nach dem neuesten Stand der Technik errichtetes Kernkraftwerk hat eine Lebensdauer von ca. 60 Jahren. Die Windgeneratoren von max. 18-19 Jahren. Das bedeutet, dass die Windturbinen bei gleicher Versorgungssicherheit 3-4 mal abgerissen und erneuert werden müssen. Was wiederum bedeutet das in den 60 Versorgungsjahren viele Millionen Tonnen von Abfall, teilweise auch Sonderabfall, anfallen. Wohin damit? Welche Kosten fallen da an? Wie kann dieser Wahnsinn gestoppt werden. Gnade uns Gott.
Naja, das mit der Lebensdauer der Windkraftanlagen hat natürlich mit der Dauer der Subvention über die garantierte Einspeisevergütung zu tun. Diese gibt es für exakt 20 Jahre. Warum sollte ein Investor denn eine Windmühle bauen lassen die länger hält? Denn, wie wir ja alle wissen sind die Windmühlen ohne die Einspeisevergütung nicht konkurrenzfähig. Bleibt nur der Abriss!
In Kalifornien stehen Voltaikanlagen zum Recyceln an – und keiner weiß, mit dem Abfall umzugehen: “The industry is supposed to be green,” Vanderhoof said. “But in reality, it’s all about the money.” https://www.msn.com/en-us/money/markets/california-went-big-on-rooftop-solar-now-that-s-a-problem-for-landfills/ar-AAZz0vF?ocid=winp1taskbar&cvid=b0c1829964534cc2b71fab159182177f
Grüne Politik ist nicht nachhaltig – was an Umweltfrevel im Anschluss übrig bleibt, interessiert die einen Dreck!
Statt mich auf Habecks Gnadenhof endgültig in den Ruin regulieren zu lassen, würde ich meine Anlage als Kraftwerkseignen lieber demontieren und verkaufen. Soll er doch Windparks in Nord- und Südsee bauen. Irgendwo auf der Welt wird schon noch ein Lüftchen wehen, damit er den Akku von seinem Holzroller geladen kriegt.
…moderne Atomkraftwerke und die modernsten Kohlekraftwerke
…sofort und auf Dauer als Grundlastsicherer wieder ans Netz
…und Sie, Herr Habeck, Finger weg von der Wirtschaft und Schluss mit Ihren unausgegorenen Diktaten an 80 Millionen Menschen!
… also, treten Sie zurueck in die Reihe von Kinderbuchautoren,
….vielleicht brauchen die Ravensburger ja noch weitere gruene Maerchenerzaehler
Und gleichzeitig baut Ungarn mit russischer (!) Hilfe 2 neue AKW die 2023 ans Netz gehen sollen. Wie war das noch mit dem „Green Deal“ und den Sanktionen gegen Russland? Und wie schafft es Ungarn bis 2023 neue AKW zu bauen?
https://www.welt.de/wirtschaft/article240710453/Rosatom-Russischer-Energiekonzern-baut-zwei-neue-Atomkraftwerke-in-Ungarn.html
Der Gag in der Geschichte, dass Ungarn trotz Sanktionen der EU in diesen Zeiten Geschäfte mit Russland machen dürfen. Aber die schicken ja auch keine Gelder und Waffen Richtung Ukraine – selbst Waffenlieferungen über ungarisches Territorium sollen nicht geduldet werden!
Vielleicht soll Orbanland nach dem Crash als großes Disneyland übrig bleiben für die, die sich später ein Bild von Europa, als es insgesamt noch prächtig war, machen wollen?