<
>
Wird geladen...
Tschechien

Tschechischer Präsident Zeman: „Grüner Wahnsinn“ für Energiekrise verantwortlich

von Redaktion

26.08.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der Staatspräsident der Tschechischen Republik, Miloš Zeman, kritisierte hausgemachte Preiserhöhungen und den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. Das Staatsoberhaupt nahm dabei auch Bezug auf die Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland.

Miloš Zeman, der Staatspräsident der Tschechischen Republik, hat die grüne Politik in Europa vehement kritisiert. Zeman hob die Pläne im benachbarten Deutschland hervor, seine drei verbleibenden Kernkraftwerke neben der Schließung von Kohlekraftwerken abzuschalten. Da die Nachfrage unverändert bleibe, argumentierte er, dass dieser Rückgang des Energieangebots zu einem Anstieg der Energie- und Rohstoffpreise führe. Eine der Hauptursachen der Energiekrise sei laut Zeman der grüne Fanatismus.

Er sprach von „grünem Wahnsinn“ und kritisierte, die Abschaffung von Autos mit Verbrennungsmotor werde zu einer „deutlich anspruchsvolleren Elektromobilität führen, die Stromverbraucher werden Elektroautos mit geringer Reichweite und hohem Preis sein“. Die Lösung der Energiekrise bestehe laut Zeman darin, dem Green Deal nicht nachzugeben und eine souveräne Außenpolitik zu betreiben.

Der Präsident kommentierte damit die aktuelle Situation in seinem Land. Die tschechische Regierung hat Energiesparmaßnahmen vorbereitet, um Schulen, Krankenhäusern und Haushalten vorzuschreiben, ihre Temperatur um bis zu sechs Grad Celsius zu senken. Zeman äußerte sich bereits am 22. August während einer Ansprache gegenüber tschechischen Botschaftern. Er sagte, die Hauptaufgabe der Botschafter sei es, tschechische Exporteure im Ausland zu fördern und ausländische Investitionen in die Tschechische Republik zu locken.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

20 Kommentare

  1. „Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Angeln ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“
    hat man ihm auch zugeschrieben, 2015, wobei es unklar ist, ob er wirklich der Absender ist. Gescheit wie das Neue ist das Statement allemal!

  2. Wer nicht kennt, kann schnell Wiki ueberfliegen, und dann versteht er/sie/es/xxx, weshlab Zeman ein rotes Tuch fuer die MSM ist, vorallem fuer die US media, CNN nannte ihn den ‚Czech Victor Orban“…..
    Das reicht.
    Auch wenn ich Steve Bannon’s China obsession nicht teile, ich zitiere gerne eine seiner Aussagen: “ I carry all the leftist hate-designations of me as a BADGE OF HONOUR“….

    Political views[edit]
    Zeman was considered a centre-left politician during his premiership and term as leader of the Social Democrats, but as president he began to be associated with far-right anti-immigration policies in response to the European migrant crisis.[51][52] The Guardian described Zeman as „left-of-centre“ in the run-up to the 2013 presidential election,[53] but as „far-right“ and a populist in 2018.[54] The Independent described him as a „right-wing populist“ in 2018.[55] The New York Times described Zeman as a „populist leftist“ in 2016.[56] Other outlets have simply labeled Zeman a populist.[36][57][58] He has been compared to former United States president Donald Trump by Western press, and endorsed Trump’s 2016 presidential campaign.[59][60][61][62]

  3. Danke an Präsident Zeman für die Vernunft, Weitsichtigekit und die offenen Worte. So sollte ein Präsident, dem tatsächlich etwas am Wohle des eigenen Volkes liegt, sprechen. Mich schüttelt es, wenn ich im Vergleich an die Person denke, die sich in Deutschland für diese Position vom Steuerzahler bezahlen lässt.

  4. Zemann ist Präsident, nicht Regierungschef. Ich wünschte, wir hätten auch einen, der nicht auf diesem Regierungskurs ist.

  5. Möglicherweise ändert sich ja doch etwas! Gestern (Freitag) Abend übte eine ÖRR- Kommentator(!)in(!) Kritik (!) an Habecks(!) Gasumlage. Kritik! -und das an Habeck! Ein bisher einmaliger Vorgang in dieser Legislaturperiode im Öffentlich-Rechtlichen! (Ich glaube, es war in den „Tagesthemen“).Vielleicht findet sich ja dort in den nächsten Tagen noch jemand…

  6. Einer der letzten Denker unter den Staatenlenkern. Seine Hinweise werden natürlich von den deutschen MS-Medien weitgehend unbeachtet bleiben. Und der grüne Fanatismus wird anhalten und die Menschen ärmer machen.

  7. der Herr Zeman war – nun ja – schon immer etwas „deutschkritisch“:  „Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“ (Milos Zeman)

  8. Und was sagt das uns jetzt? Es sind nur Worte, die Tschechen sind dem, in Brüssel beschlossenen, green Deal genauso unterworfen wie alle anderen auch. Daß wir nun die Bekloppten sind und diese Marschrichtung mit Pauken und Trompeten eingeschlagen haben zeigt nur, daß wir nebenbei auch die anderen zwingen zu reagieren. Machen die Tschechen auch und sparen jetzt Energie wo es geht. Kein Wort übrigens zu den Sanktionen die der eigentliche Preistreiber ist. Soweit ich es mitbekommen habe steht auch die Tschechei in unverbrüchlicher Treue fest zur Ukraine. Es wurde sogar offiziell erlaubt freiwillige kampfwütige Soldaten in die Ukraine reisen zu lassen. Etwas Heuchelei ist auch dabei denn er weiß natürlich, daß sein Atomstrom im Winter in Bayern und BaWü als Ausgleich benötigt wird was also die Kasse klingeln läßt.

    • Achtung: der President und der PM Czechi’s sind praktisch Feinde. Die Regierung (PM) ist einer der groessten Unterstuetzer des Z. Regimes.
      Deshalb der Widerspruch.
      In Laendern, in denen der Presi direkt vom „Volk“ gewaehlt werden kann, kommt es oft zu grossen Differenzen zw. dem Presi, dem das Volkswohl naeher ist, und der Reg, welche nur eine Koalition zw. Machthungrigen Politikern ist (Babocks, Hafersaecke, etc).
      Das Land ist diesen egal, es geht nur darum, wieviel aus den Brussel’s Fleichtoepfen ihnen zum Frass vorgeworfen wird.

  9. Obgleich politisch nicht korrekt, muss man feststellen, dass es wohl doch gravierende Intelligenz-Unterschiede zwischen den führenden Politikern und Präsidenten der einzelnen Länder der Europäischen Union gibt.

  10. „Die Lösung der Energiekrise bestehe laut Zeman darin, dem Green Deal nicht nachzugeben und eine souveräne Außenpolitik zu betreiben.“
    und dann macht er genau da mit: „Die tschechische Regierung hat Energiesparmaßnahmen vorbereitet, um Schulen, Krankenhäusern und Haushalten vorzuschreiben, ihre Temperatur um bis zu sechs Grad Celsius zu senken.“

    • Zeman hat es richtig erkannt: Wenn Deutschland energiepolitisch Amok fährt, müssen die anderen kleineren europäischen Länder die drastisch gestiegenen Energiekosten trotzdem mittragen. Deutschland wird also auch seiner europäischen Verantwortung wieder einmal nicht gerecht.

  11. Der Anfang vom Ende war die EU mit ihrer Klüngelwirtschaft.
    Von Brüssel kam und kommt selten etwas gutes. Der überwiegende Teil ist von grünem Fanatismus gezeichnet. Das aber die Staaten sich diesem selbsterwählten Neo-Adel gebeugt haben, war der Anfang vom Ende.
    Europa zerbricht gerade. Und das wurde ohne wirkliche Not inszeniert.
    Aber halt: Da gibt es ein „unbeugsames Dorf“, dass den Römern, sorry, den Brüsselern schon lange widersteht und Widerspruch leistet.
    Ungarn.
    Wird Tschechien vielleicht auch umschwenken? Das wären dann ja schon mal zwei. Und wenn Meloni mit Salvini in Italien gewinnt, sind es schon drei. Und wenn Marine in Frankreich die Zügel anzieht, schon vier. Die Zeichen stehen auf Sturm.
    Heissa!

  12. Wetten, unsere Qualitätsmedien ignorieren seine Kritik? Ist ja nur das Staatsoberhaupt eines unmittelbaren Nachbarlandes, mit dem wir über EU, NATO und Stromnetz verbunden sind. Wahrscheinlich ist er ein böser „Rächter“…^^

  13. „Über Tschechien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt“
    Unsere Ländernachbarn sind alle „not amused“ neben so einem Staat von Trotteln wirtschaften und auskommen zu müssen.

  14. Die Welt kann so einfach sein: geringere Stromerzeugung und damit -angebot bei gleichbleibender Nachfrage führt zu … Überraschung! (Ironie) – Preiserhöhung.
    Wer hätte das gedacht. – Wenn ein Bäcker jahrelang jeden Tag 100 Brote backt und diese an 100 treue Kunden verkauft und plötzlich aus mephistophelscher Eingebung nur noch 50 Brote seinem Ofen entnimmt. Was wird dann mit dem Brotpreis geschehen?
    Richtig! 

    • Der Bäcker wird seine Kunden verlieren und bei 40 % Erzeugerpreisinflation wird die deutsche Industrie dem Bäcker nachfolgen. Die Angebotslücke wird dann von denen gefüllt, die ähnliche Produkte zu besseren Preisen anbieten. Grün ist Gift für die Wirtschaft und das Ende unseres Wohlstands.

  15. Man kann nur noch auf die Vernunft und Durchsetzungsfähigkeit der Politiker aus den Vysehrad-Staaten hoffen, die unseren rotgrünen Traumtänzern die Konsequenzen ihres Handelns klar machen: Wenn bei Euch die Lichter ausgehen – wir setzen garantiert nicht die Versorgung unserer eigenen Völker aufs Spiel, um euch deutschen Moralisten aus der selbstverschuldeten Patsche zu helfen.

  16. Daß es noch Politiker gibt, die im Interesse ihres eigenen Volks agieren, ist heutzutage die absolute Ausnahme, obwohl es die Regel sein sollte. Diese schulmeisternden Nichtskönner von GrünInnen und LinkInnen können mir gestohlen bleiben. Ich reagiere mit zivilem Ungehorsam.

    • Kommt in D-land nicht gut an … Aber … Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht !!! (GG 20.4)

Einen Kommentar abschicken