<
>
Wird geladen...
Neues aus Absurdistan

Habecks Doppelstandard beim Gas-Sparen: „Ganz wichtige“ und unbedeutende zwei Prozent

25.08.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Auch das Energiesparen ist für die Bundesregierung ein moralisches Geschäft. Wenn zwei Prozent Einsparpotenzial von der Atomkraft kommt, ist es laut Robert Habeck unbedeutend. Doch wenn sie aus seinem Maßnahmenpaket kommen, sind sie „ganz wichtige zwei Prozent“.

Es vergeht kein Tag mehr ohne verheerende Nachrichten über die Energie-Katastrophe, auf die Deutschland zusteuert. Heute etwa die Berechnungen des Ökonomen Christoph Bauer von der TU Darmstadt: „Die deutsche Industrie zahlt für Erdgas aktuell einen Marktpreis, der um den Faktor acht höher liegt als der Marktpreis in den USA“, sagt er dem Handelsblatt. Und wenn man Steuern und Abgaben noch dazu nimmt, ist man beim Faktor 9. Er bezieht sich dabei auf den aktuellen Großhandelspreis für Lieferungen im kommenden Jahr 2023 – derzeit deutlich über 270 Euro pro Megawattstunde.

Man könnte auch fast täglich neue Rekordpreise von der Strombörse EEX in Leipzig melden. In dieser Woche ist der „Day Ahead“-Strompreis dort auf weit über 600 Euro pro Megawattstunde (MWh) gestiegen. Vor einem Jahr lag der Preis noch bei rund 25 Euro. Der Anstieg sowohl des Gas- als auch des Strompreises begann übrigens schon Monate vor Ausbruch des Ukraine-Krieges, hat also ganz offenkundig auch andere, hausgemachte Gründe.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der Vorstandschef des Chemiekonzerns Lanxess, Matthis Zachert, sagt wenig überraschend, was das bedeutet und offenbar in den Köpfen der Regierenden noch gar nicht realisiert wurde: „Bleiben die deutschen Energiepreise auf dem derzeitigen Niveau, dann werden wir erleben, dass reihenweise Betriebe in deutschen Schlüsselindustrien schließen.“ Und die würden nicht aus wettbewerbsfähigeren Regionen zurückkommen. Das Handelsblatt zitiert noch eine Reihe weiterer Industriekapitäne mit ähnlichen Aussagen über diese „Energiepreisfalle“, in der die deutsche Industrie nun steckt.

Die Meldung des Statistischen Bundesamtes über ein immerhin leichtes BIP-Wachstum im zweiten Quartal kann da also nicht trösten, denn wie Carletta Heinz, Chefin von Heinz-Glass, sagt: „Die große Welle bei den Kosten für Strom und Gas wird die energieintensiven Firmen in Deutschland erst im kommenden Jahr richtig erfassen.“

Gegen diese Nachrichten aus der ökonomischen Wirklichkeit wirken die Reaktionen aus der Bundesregierung wie Zitate aus einem absurden Roman. Nachdem Wirtschaftsminister Robert Habeck erst kürzlich feststellte, dass es sich nicht lohne, die Atomkraftwerke über das Jahresende hinaus laufen zu lassen, weil man damit den Gasverbrauch nur um maximal zwei Prozent senken könne, erfahren wir jetzt aus seinem Ministerium, dass die von Habeck forcierten Sparmaßnahmen, mit denen er den Unternehmen und Bürgern zu Leibe rücken will, ein Einsparpotenzial von zwei Prozent hätten. Ja, richtig gelesen. Aber, so ergänzt ein Ministeriumssprecher vor der Bundespressekonferenz, letztere seien „ganz wichtige zwei Prozent“. Womit uns Habecks Mannschaft wohl weismachen will, dass es auch beim Energiesparen vor allem um die richtige, also dem Anti-Atomkraft-Dogma der Grünen folgende Moral geht.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Währenddessen wird unter ausländischen Beobachtern das Staunen über Deutschlands moralisierend-ignorante Energiepolitik immer größer. Beim amerikanischen Wall Street Journal etwa geht man davon aus, dass die Bundesregierung schließlich doch ihre Zuflucht zur Atomkraft suchen werde. Vom „heuchlerischen“ Deutschland ist etwa in Großbritannien die Rede, dass nun „in die Knie“ gehe. Man muss auch eigentlich kein Nobelpreis-gekrönter Alpha-Ökonom sein, um auf den Rat zu kommen, den Joseph Stiglitz gibt: „Atomkraft zurückholen, Fracking starten – Deutschland muss pragmatisch handeln“.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

85 Kommentare

  1. Gleichzeitig zwei – sich widersprechende – Meinungen zu vertreten, bezeichnet George Orwell in seinem Buch „1984“ als „Doppeldenk“ und die USA – z.B. in Bezug auf ihre Chinapolitik – als „strategische Zweideutigkeit“. Es ist eine hervorragende Methode, Menschen vorsätzlich zu verwirren, bzw. die Wahrheit zu verschleiern und die hat Habeck sich inzwischen perfekt angeeignet. Dumm ist er nicht…aber leider realpolitisch absolut unfähig. Rhetorische Kunstgriffe sind aber kein Ersatz für Realpolitik, deshalb wird er – zusammen mit anderen Polit-Versagern – Deutschland voll gegen die Wand fahren. Leider sind wir keine „ADAC-Dummies“, die man nach dem Crash wieder zusammensetzen kann. Viele von uns werden endgültig „über die Klinge springen“.

  2. Seit März 2022 ist Klaus Müller ein ehemaliger Politiker der Grünen und Verbraucherschützer Präsident der Bundesnetzagentur.
    2021 betrugen die RLM und SLM Bilanzierungsumlagen 0,0 €, ab Oktober 2022 dann 3,90 /5,70 €
    Das VHB Entgelt wird bei jeder nominierten Übertragung am Virtuellen Handelspunkt fällig und kostet 2021 0,001 €, ab Okt 2022 dann 0,00148€.
    Das Konvertierungsentgelt bleibt gleich, dafür steigt die Konvertierungsumlage von 0,00€ auf 0,38€.
    Ab 1. Oktober 2022 gibts auch eine Gasspeicherumlage und die kostet 0,59€.
    Die Biogasumlage kostet für das Kalenderjahr 2022 dann 0,5740 €/kWh/h/a.
    Ab Oktober 2022 gibts dann die Gasbeschaffungsumlage und kostet 2,419 ct/kWh.
    Hinzu kommt noch eine Marktraumumstellungsumlage.Alle diese Umlagen werden von der Bundesnetzagentur festgelegt, ein Schelm wer denkt Klaus Müller würde neutral handeln oder gar pro Verbraucher. Verbraucherschützer = NGO = der Steigbügel für grüne Parteikarrieren. Die GrünInnen versprachen vor den Wahlen explodierende Energiepreise für die Endverbraucher und sie lösen ihr Wahlversprechen ein. Die Rolle des Bundesnetzagenturchefs ist sicherlich für einer näheren Betrachtung würdig.

  3. Hier stoßen wir einmal mehr auf den großen Philosophen Dieter Bohlen, der schon vor Jahren erkannte, wo häufig der Hase im Pfeffer liegt: „Mach mal einem Bekloppten klar, dass er bekloppt ist.“ Hirnverbrannten Ideologen wie Habeck und Konsorten braucht man mit Logik, Physik, Mathematik, Elektrotechnik – also dem ganzen bösen Nazi-Zeug – nicht zu kommen, die haben nun mal ihren festen Glauben an ihre Idiotenideologie. Was kann man mit Vernunft schon gegen den Aberglauben ausrichten? Womit wir wieder bei Dieter Bohlen sind. Ironie und Zynismus sind die einzigen Waffen, die einem normalen Bürger noch bleiben, um angesichts des grassierenden Irrsinns in unserem Land nicht den Verstand zu verlieren.

  4. Moin zusammen,
    die absurden und völlig irrationalen Entscheidungen unserer politischen „Führer“ scheinen nur auf den ersten Blick unverständlich. Diese Leute sind zwar doof – aber ganz blöd sind sie nicht. Hier steckt eine konkrete Agenda dahinter. Die Regierung ist quasi die 5. Kolonne und ebnet „der schönen Neuen Welt“ von Herrn Schwab und seinen Hintermännern (und natürlich auch -Frauen) den Weg. Alle derzeit Regierenden brechen jeden Tag aufs Neue Ihre geleisteten Eide zum Wohle des Volkes zu handeln. Das war natürlich auch schon früher so. Aber derzeit geht man im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen um für eine selbsternannte Elite (zu denen sie sich natürlich ebenfalls zählen) die totale Macht zu sichern. Mir kommt es so vor, als ob denen langsam die Zeit davon läuft. Sonst wäre die häufig so dilettantische Umsetzung der Maßnahmen schwer erklärbar. Selbst wenn man beachtet, dass diese Leute faktisch nicht zur geistigen oder sonst einer Elite unseres Landes gehören. Durch die seit Jahrzehnten laufende Negativauslese dieses „Führungspersonals“ scheint es neben der Abschaffung von moralischen und ethischen Werten doch auch zu weiteren Defiziten gekommen zu sein. Vielleicht wähnen sich diese Kreaturen (es fällt mir immer schwerer solche Leute ohne die geringsten menschlichen Attribute wie Empathie, Moral, Mitgefühl, etc. als Menschen zu bezeichnen) aber auch bereits so sicher, dass es ihnen völlig egal ist. Natürlich können sie auf ein großen Heer von verblendeten und desinformierten Menschen ohne nennenswerte intellektuellen Reaktionen hoffen. Die Frage bleibt aber, wann der Triggerpunkt erreicht ist, dass eine solche passive Masse aktiviert wird. Eine Frage der mentalen Chemie, die hoffentlich spätestens nach dem ersten Blackout beantwortet werden kann.

    • Immer, wenn die Wut und/oder die Verzweiflung größer werden, als die Angst, kommt es zu Aufständen. Man sollte nicht vergessen, daß die „französische Revolution“ zu einer Zeit stattfand, als es noch üblich war, daß Polizei und Militär in die Menge schossen. Trotzdem hat sie stattgefunden. Wenn die Lebensumstände absolut unerträglich geworden sind, schreckt auch der Tod niemanden mehr ab. Entweder, es gelingt, auch gegen den brutalen Widerstand der Machthaber, etwas zu verändern, oder man stirbt und entrinnt so einem unerträglich gewordenen Leben. Beides ist besser, als weiter zu leiden.

      • Dass sehe ich auch. Habe gerade beim Tanken kurz mit der freundlichen Frau an der Kassen geschwätzt. Die war so erstaunt dass ich in meinen Passat für 168 € Diesel füllen konnte. (War natürlich auch ein Kanister dabei). Darüber kam sie auf die neuesten Verbotsabsichten unserer fürsorglichen Regierung so richtig in Rage – aber es war auch schon ein Anflug von Verzweiflung zu spüren. Ich hoffe wirklich, dass viele Menschen zumindest den Mut der Verzweiflung finden um eine Änderung herbei zu führen. Ich bin auf jeden Fall dabei.

  5. Die Sparverpflichtungen, die dem Untertan jetzt aufgezwungen werden, haben dieselbe Funktion wie die Maskenpflicht.

    So wird nach dem Gesslerhutprinzip Gruppendruck erzeugt, unter dem die meisten dann einknicken. Die Ungehorsamen sind rechts, AFD, oder kurz: der Inbegriff des asozialen Bösen und werden aus der Gesellschaft der Edlen und Guten ausgeschlossen.

    „Klimalockdown“ soll ja auch schon in Vorbereitung sein, da werden uns dann ähnliche Maßnahmen präsentiert werden.

  6. Entgelte und Umlagen RLM Bilanzierungsumlage: Die ab dem 1. Oktober 2022 gültige RLM Bilanzierungsumlage beträgt 3,90 EUR/MWh.SLP Bilanzierungsumlage: Die ab dem 1. Oktober 2022 gültige SLP Bilanzierungsumlage beträgt 5,70 EUR/MWh.VHP Entgelt:  Das ab dem 1. Oktober 2022 gültige VHP Entgelt beträgt 0,00148 EUR/MWh.Konvertierungsentgelt (H-L): Das ab dem 1. Oktober 2022 gültige Konvertierungsentgelt beträgt 0,45 EUR/MWh.Konvertierungsumlage: Die ab dem 1. Oktober 2022 gültige Konvertierungsumlage beträgt 0,38 EUR/MWh.Gasbeschaffungsumlage: Die ab dem 1. Oktober 2022 gültige Gasbeschaffungsumlage beträgt 2,419 ct/kWh (24,19 EUR/MWh).Gasspeicherumlage: Die ab dem 1. Oktober 2022 gültige Gasspeicherumlage beträgt 0,59 EUR/MWh.Biogasumlage: Die Biogasumlage für das Kalenderjahr 2022 wird 0,5740 €/kWh/h/a betragen.MarktraumumstellungsumlageDer spezifische Wälzungsbetrag für die Marktraumumstellung beträgt im Kalenderjahr 2021 bundesweit 0,7291 €/kWh/h/a. Die gesamten bundesweit gemeldeten Kosten für Marktraumumstellung belaufen sich auf 223.527.688,44 € für das Jahr 2021. 
    https://www.tradinghub.eu/de-de/Ver%C3%B6ffentlichungen/Preise/Entgelte-und-Umlagen

  7. Ich habe mich mit meinen Eltern über die momentane Situation unterhalten. Sie sagten, selbst nach dem Krieg hätten sie so etwas noch nicht erlebt.
    Erst wenn das letzte Atomkarftwerk abgeschaltet ist, das letzte Kohlekraftwerk keine Kohle mehr hat und die Flamme im letzten Gaskraftwerk erloschen ist, werden die Klimaretter und Putin-Sanktionierer feststellen, dass man mit Ideologie und Windrädern in der Steinzeit gelandet ist.

    • Das glaube ich nicht – sie werden es weiter treiben bis jemand sie weg schickt.
      Die schwarze Szenarien sollte man auch mit Vorsicht genießen – Blackout ist nicht ein Kollaps und selbst ein Blackout (ich denke die Definition sieht Ausfall von Stromversorgung in 3 Bundesländer gleichzeitig) ist unwahrscheinlich. Wirtschaftliche Probleme für meiste Leute hier und massive Verarmung für große Teile der Gesellschaft ist fast sicher – die Frage ist nur wie viele Leute wird das betreffen und wie verarmt werden sie?
      Und Sanktionen werden nie aufgehoben. Wenn selbst Herr Broder und große Teile der alternativen Medien in den Kriegstrommel schlagen ist es nicht zu erwarten dass sich etwas ändert. Nicht jetzt. Was vlt auch noch ein Grund ist warum man die Wende nicht erwarten soll.

  8. Ist Tilo Jung zum Regierungskritiker geworden?
    Erst die Nachfrage bei der BPK ob die Umlage nur für Energieunternehmen ist denen die Insolvenz droht und jezt den Tweet über die 2%. Oder ist Herr Jung so Naiv und Regierungsgläubig das er diese Aussagen wirklich glaubt?

  9. Die zwei Prozent sind bewusst schlechtgerechnet!
    Realistisch betrachtet ist das Einsparpotential durch einen AKW Weiterbetrieb beim Gasverbrauch weit höher als die genannten zwei Prozent. Da hat man wahrscheinlich nur den Streckbetrieb über wenige Monate berücksichtigt und auch nur die drei noch laufenden AKWs. Nachdem man ja davon ausgehen muss, dass die Probleme über Jahre bleiben, muss man zunächst für ganze Jahre rechnen (Beim Gasverbrauch betrachtet man ja auch immer den Jahresverbrauch). AKWs wie Isar 2 haben zuverlässig über 10 TWh Strom im Jahr produziert. Macht bei drei AKWs schon 30 TWh. Nun beträgt der Wirkungsgrad bei der Stromerzeugung aus Gas auch höchstens so 50 Prozent. D.h. man spart im Jahr so 60 TWh Gas für die Stromerzeugung ein, wenn man die drei AKWS voll weiter betreibt (und neue Brennstäbe beschafft). Bei einem Jahresverbrauch von etwa 1000 TWh Gas sind das schon 6%. Falls man die drei zuvor abgeschalteten AKWs wieder reaktivieren würde, dürften damit so 10% Einsparung möglich sein (nicht immer wird Strom aus Gas erzeugt, allerdings kann man mit Pumpspeicher noch etwas Atomstrom zwischenspeichern und damit weiteres Spitzenlastgas ersetzen). Insgesamt sind die genannten zwei Prozent somit faktisch eine dicke Lüge!

  10. Egal was auf dem Türschild steht, Habeck ist kein Wirtschaftsminister. Genauso wie Lauterbach kein Gesundheitsminister ist.

  11. Joseph Stiglitz hätte mal ein Geschichtsbuch zur Hand nehmen sollen. Deutschland hat schon 1918 und 1945 für den „Endsieg“ gekämpft, seinerzeit noch gegen Länder wie Frankreich oder Sowjetunion. 2022 gegen die Physik, dieses mal nicht nur ein praktisch unbesiegbarer Gegner, sondern auch ein theoretisch unüberwindbarer Feind. Nicht, dass uns das zur Einsicht bringen würde…

  12. Eher friert die Hölle zu, als dass diese Bande zugibt, dass sie sich verrannt hat. Sie fahren sehenden Auges in den Abgrund. Man kann es nicht glauben.

  13. Kann ja ein toller Winter werden. Wenn es dann abends klingelt.
    „Wie viele Personen aus wie vielen Haushalten sind anwesend?! Öffnen sie mal bitte alle Zimmer! Hier im Bad sind 21°C! Das ist eine Ordnungswidrigkeit! Gut, das Siegel an der Dusche vom Besuch unserer Kollegen vor 2 Wochen ist unversehrt- das dürfen sie heute entfernen. Wo war gleich nochmal ihre Wasseruhr?! Ihr E- Auto ist auch nicht an der Steckdose! Für die Stützung des … ach, sie haben gar keins?! Stimmt! Das ist hier ein Fehler in meiner Liste…. Wie ich hier sehe, waren sie vorige Woche auf der Demo…. ja, natürlich- unterhalb der Strafbarkeits- Grenze…. das wird derzeit nur registriert. Sie sollten sich sowas aber reiflich überlegen! Das Absperrband im Kamin ist beschädigt! Wie sie ja wissen, wurde der auch bei ihnen aus Feinstaub-Gründen…. Ja, ja- die Kinder- verstecken gespielt- und dabei ist das Band zerrissen… Da habe ich auch schon bessere Ausreden gehört. Das wäre also die zweite Ordnungswidrigkeit.
    Denken sie, das macht mir Spass hier?! Aber an Regeln müssen sich alle halten- ob in der Wohnung oder im Regierungsflieger! Das sollte ihnen schon klar sein! Ihre Kinder waren gestern ohne Mundschutz rodeln! Gleich zwei Vergehen von je drei Kindern! Das würde richtig teuer- da haben wir schon mal ein Auge zugedrückt!

  14. Bert Brecht:
    Denn die einen sind im Dunkeln
    Und die anderen sind im Licht.
    Und man siehet die im Lichte
    Die im Dunkeln sieht man nicht…

  15. Richtig. Wenn Kernkraftwerke weiterlaufen, fehlen ab 2023 3% nicht.
    Sind also 3% mehr, die zur Verfügung sind, als bislang geplant.
    Wenn durch die seltsamen Maßnahmen 2% eingespart würden, dann sind das 2% weniger an Verbrauch.
    Wenn die 3% mehr, unbedeutend sind, warum sind die 2% weniger, bedeutend?
    Und was sind dann 2,5% Anteil am CO2 Ausstoß?
    Völlig irrelevant. Denn CO2 wird für die Photosynthese gebraucht und ist ein Pflanzendünger. Das sollte der diplomierte Biologe Hofreiter eigentlich wissen.

  16. Ich bin vermutlich einfach zu dumm um Herrn Habecks Ausführungen zu folgen.
    Ich verstehe einfach nicht warum ich die „Rettung“ von Konzernen bezahlen muss die Milliardengewinne einfahren.
    Selbst wenn ein Konzern tatsächlich Pleite wäre ist es ja nicht so dass sich die Erde auftut und die Infrastruktur verschlingt, da wird nur die Firmierung am Eingang geändert und fertig.
    Vielleicht kann Herr Rösler (WEF-Vorsitzender, ex-FDPler, diverse Ministerposten, Vizekanzler, sitzt im Vorstand des Mutter-Unternehmens) mir das nochmal in einfachen Worten erklären warum er so viel Geld braucht um die Bilanz seines Unternehmens zu vergolden.

  17. Also ich habe schon wieder Hotel am WE gebucht, lange Duschen, ausgiebig Baden und alle mobilen Akkus zum Aufladen mit dabei. Das schont den heimischen Heizölvorrat und bringt doppelten Spaß.

  18. Ich höre nichts mehr von Pseuodo Grün-Linken Industriekapitänen.
    Darf es für deren Konzerne noch ein bisschen mehr sein?
    Wie wäre es mit der Klimaneutralität im Winter 2022/23?

  19. An der StromBörse macht sich der Strompreis – zum 2x Mal diese Woche – auf dem Weg zu 1.000 € / MW. Und das im Land ?️‍????️‍? ganz ohne Strom Problem lt grüner Dummschwätzer.
    Nur mal zuende gerechnet: 1.000 € / MW machen mit Staatsabgaben ca 2 € / kWh für die lieben Endverbraucher.

  20. „Habeck, Baerbock und auch Lauterbach wurden ausgewählt als „Erzähler“, nicht als „Gestalter“. Sie können nicht gestalten, sie können nur „erzählen“.

    Aber reden können sie nicht. Kein gerader Satz, keine Syntax, keine Logik, nur Geschwafel und Geschwurbel.
    In der Antike mussten Politiker und Rechtsanwälte ein Rhetorikstudium absolvieren, warum wohl?

  21. Dieser woken Bande in Berlin und Brüssel ist doch alles egal. Ist wie 1945, die träumen vom Endsieg der Energiewende. Die hören wie 1945 nicht von alleine auf, erst der totale Kollaps stoppt diese abgehobene Kaste. Bis dahin wird Russland moralisch sanktiniert, werden Kraftwerke geschlossen und Propaganda mit dem Waschlappen gemacht.

  22. In einem Land, das auf Erneuerbare setzt, haben jüngst 2 Rotorenhersteller für Windkraftanlagen die Werkstore geschlossen. Vestas entfernt sich aus der Gesamt-EU und Nordex hat die Produktion aus Rostock Richtung Indien verlegt. Hier blieben 600 neue Arbeitslose – alleine in Rostock!
    Die Kollektorenanbauer sind zudem längst alle weg oder pleite.

  23. Das meint er auch zu können, der Herr Habeck – und hat ein Buch darüber geschrieben:
    „In „Wer wir sein könnten“ zeichne ich nach, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und ich entwerfe die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses Buch ist Teil dieses Gesprächs.“ https://www.robert-habeck.de/texte/buch-wer-wir-sein-koennten/
    Wobei in diesen kurzen paar Sätzen schon Unwahrheiten stecken – denn diskutiert wird ja nicht mehr.
    Wer ein Buch über die ganzen Wortverdrehereien schreibt, weiß schon, dass er nur Illusionen verkauft – und hardfacts schuldig bleiben muss.
    Dass die Realität immer gewinnt – lässt das ein erwachsener Mensch tatsächlich außer Acht?
    Dazu „Ein Auszug aus Le Bons Buch „Psychologie der Massen“, das die aktuellen Entwicklungen in der Gesellschaft nicht besser beschreiben kann.“ #Massenpsychose https://twitter.com/Henni2904/status/1545452387657302017

  24. Ich wäre dafür einfach alle Gas und Stromverbrauchenden Betriebe über den Winter zu schließen.
    Schickt alle Mitarbeiter auf 100 % Kurzarbeit aufs Amt.
    Das spart Strom und Gas. Erbsensuppe oder Sauerkraut mit Bratwurst auf offenen Feuer zubereitet reichen um über den Winter zu kommen. Das kostet keinen was, das bezahlt der Staat. ?

    • Das wird auch passieren. Sofern Betriebe Energie rechtzeitig vorgekauft haben, werden sie mit dem Verkauf von Strom und Gas an der Börse in vielen Brachen weit mehr verdienen als mit der Produktion. Und energieintensive Betriebe die das nicht gemacht haben, dürften eh nur mit Verlust produzieren können. Naheliegend ist daher, dass man die Belegschaft nicht in Kurzarbeit schickt, sondern die Analgen demontieren lässt, so dass man diese möglichst bald in einem anderen Land wieder aufbauen kann. Denn eine Zukunftsperspektive gibt es für Brachen wie Chemie, Schwerindustrie etc. hier keine mehr.

  25. „Deutschland – ein Wintermärchen“. Ein passender Titel für ein Kinderbuch …

  26. Diese Beiträge von TE führen auf diesem Medium nicht weiter. Merkt man das denn bei der Redaktion nicht? Da man sich bei TE nicht als Tageszeitung, sondern politisches Feuilleton versteht, halte ich es für vollkommen überflüssig, in alarmistischen Beiträgen wieder einmal vormals linientreue Funktionäre des Linksliberalismus zu zitieren, die jetzt, wo es an die eigenen Aktiendepots geht, kalte Füße bekommen und Kritik heucheln, die sie schon vor 10 Jahren hätten erheben müssen. Und nebenbei, die haben schon vor 30 Jahren „outgesourct“, „globalisiert“ und nach Polen oder Fernost verlagert, was das Zeug hielt. Feige, duckmäuserisch und geschäftlich eiskalt, so läuft das schon lange. Sowas kommt halt von sowas.
    Gleichzeitig bringt es auch nicht viel, Fritz Goergen, ceterum censeo, Parteienstaat esse delendam schreiben zu lassen, einmal im Monat. Eher leiten sie den Golfstrom um, als dass der deutsche Parteienstaat aufhört.

    Auch die Redaktion von TE steht zum deutschen Dreiklang aus Grundgesetz, ÖRR und Sozialstaat. Genau der und das ist aber das Problem.

    Seit Monaten, Jahren warte ich bei TE dass man sich damit befasst, wie man aus dem festgefrorenen Mitte-Links herauskommt, das Deutschland seit 30 Jahren beherrscht. Dazu müssen SPD und Grüne aus allen Regierungen raus. Die Wette Friedrich Merz hat nicht funktioniert, und von selbst kommt die Mittelschicht nicht drauf

    • Solange es keine wählbare liberal konservative Alternative gibt wird das so bleiben.

      • Sobald diese neue Alternative Popularität erlangen würde, würde man sie sofort als rechts, reaktionär, faschistisch usw. usf. „framen“, also diskreditieren. Wäre nicht das erste Mal. Statt also auf ein Wunder zu hoffen, könnte man sich doch gegenwärtig mit Inhalten befassen und mal schauen, in welcher real existierenden Partei denn liberal-konservative Inhalte tatsächlich schon zu finden sind und auch aktiv vertreten werden.

    • Soll das heißen, wenn man keine große Reichweite hat, dass man dann nichts schreiben soll?
      Gerade deswegen braucht es Medien wie Tichy, Achgut und Reitschuster. Steter Tropfen höhlt den Stein. Und wenn jeder auf diese Medien aufmerksam macht, dann ändert sich vielleicht mal was.
      Wie sagte ich meinen Kollegen immer im Einsatztraining:
      Du hast keine Chance, nutze sie.

  27. Vermutlich liefert Japan in wenigen Jahren „Grünen Wasserstoff“ an Deutschland oder Bangladesh. Je nachdem wer mehr zahlen kann …
    Kommentar: es ist zwecklos

  28. Die Aussage Matthis Zacherts: „Bleiben die deutschen Energiepreise auf dem derzeitigen Niveau, dann werden wir erleben, dass reihenweise Betriebe in deutschen Schlüsselindustrien schließen.“
    Das ist der langfristige Auftrag. Oder will jemand behaupten, die Grünen wäre zu so einem komplexen und nahezu drei Dezennien umfassenden Vorgehen intellektuell in der Lage. Was wir sehen sind die Gas-Bettler (wie gestern Klaus-Rüdiger Mai so treffend schrieb), was wir übersehen sind die Leute die die Bettler losschicken. Diesen Leuten ist Putin ein verlässlicher Partner.

  29. Neben den wichtigen und unwichtigen 2 % war die Erfolgsmeldung des Tages, das BIP ist im zweiten Quartal gewachsen, trotz der aktuellen Krisen. Das Wachstum wurde mit 0,1 % gemeldet. Da die Schattenwirtschaft mit Drogenhandel, Prostitution und anderen kriminellen Geschäften im BIP für 2022 mit 8,70 % prognostiziert wurde, darf man über die Sinnhaftigkeit dieser 0,1 % eigentlich überhaupt nicht nachdenken. Genauso ist es mit diesen guten oder schlechten 2 %, die werden hier eingesetzt wie es von Vorteil ist.

  30. Der deutsche Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß beträgt ca. 2 %, also eher unbedeutend.

    • Der weltweit MENSCHENGEMACHTE CO2-Ausstoß liegt anteilig bei 4%, 96% der CO2-Emissionen sind natürlichen Ursprungs (Vulkane, Bakterien).

      Der deutsche Anteil ist daher 2% von 4%, und das sind 0,016%.

      PKWs machen davon etwa 10% aus. Das Elektroauto, dessen CO2-Bilanz ohnehin kaum besser als beim Verbrenner ist, dient also effektiv nicht der Klimarettung. Das kann nur andere Gründe haben – irgendeiner der Verschwörungstheoretiker in derFrage dürfte also richtig liegen.

  31. Hier zeigen sich einige Elemente, die für Deutschland seit mittlerweile einigen Jahren typisch sind:

    • Deutschland geht gegenüber vergleichbaren Ländern einen völlig abstrusen Sonderweg
    • Grüne Ideologie wird um jeden Preis vorangetrieben, sprechen die Fakten auch noch so sehr dagegen
    • Egal, welche katastrophalen Folgen grünbestimmte Politik hat: die Politik hält daran fest, und die Medien unterstützen diese mit aller Propagandamacht
    • Die Mehrheit der Bevölkerung scheint allzu empfänglich für diese Politik und Propaganda, denn die übelsten Akteure stehen nach wie vor ganz oben in der Beliebtheitsskala, früher Merkel, heute Habeck.
  32. Habeck ist nicht Wirtschaftsminister, sondern Transformationsvertreter. Ich nehme an, dass er weiß, auf was er sich eingelassen hat. Und schlau genug ist, um zu erkennen, dass wenn es schief geht, hier kein Platz mehr für ihn ist. Nirgends!
    „…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
    Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.
    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-klima-klimaschutz-minister-100.html
    Weshalb man ihn da nicht achtkant aus dem Amt geworfen hat verstehe ich so wenig, wie damals bei Merkel, als sie erstmals das Wort „Alternativlos“ nutzte.

  33. Es gibt Langfristverträge über russische Gaslieferungen, die man unter „take and pay“ einsortiert – wenn man dem Bericht bei frontal 21 Glauben schenken darf. Demnach müssen beim Gas bis 2030 pro Jahr 40 Mrd. m³ gezahlt werden – egal ob wir sie abnehmen oder nicht: https://twitter.com/Hartes_Geld/status/1519363797739360258?cxt=HHwWhMC-jd_U7pUqAAAA
    Hinsichtlich der Preise sagen sie in dem kurzen Clip leider nichts. Es lägen „geheime“ Verträge zugrunde – wobei die günstiger sein werden als das, was es auf dem „Spotmarkt“ momentan zu kaufen gibt.
    Nachdem unsere Helden Scholz&Habeck es schafften, die Kanadier zur Rücklieferung von 5 gewarteten und bislang dort sanktionierten Siemens-Turbinen an Gazprom zu überzeugen, müsste doch die künstliche Erhöhung der Energiekosten wie ein Schneehäufchen in der Sonne dahin schmelzen!

  34. Man kann diesen Kinderbuchautor nur noch sehr schwer und mit geballter Faust in der Tasche ertragen.

  35. Während Canadier und Russen längst wissen, dass sich Scholz, Habeck & Trudeau verständigten, die Sanktionen für weitere 5 Siemens-Turbinen zu erlassen und dass Canada die gewarteten Turbinen an Gazprom zurück geben will, reden sie mit uns über piinats?: https://www.cbc.ca/news/politics/canada-sanction-exemption-five-remaining-turbines-1.6560744
    Was haben eigentlich die mitgeflogenen deutschen Journalisten gemacht, während Scholz dem Canadischen Fernsehen das im Artikel verlinkte Interview gab?

  36. Je länger die rotgrünen Pfeifen warten, umso schmerzhafter, ja desaströser sollte ihr unvermeidbarer Weg zurück zur Atomkraft werden. Mir sind schon viele dumme Menschen begegnet, aber diese Grünen sind die Spitze.

  37. Am 24.08. um 19:00 Uhr lag der Börenspreis für eine MW bei 1.012 € !
    Mit Staatsabgaben on top macht das nette 2 € / kWh. Also !! – wir haben kein Strompreis Problem.

  38. Das ist kein „Doppelstandard beim Gas-Sparen: „Ganz wichtige“ und unbedeutende zwei Prozent“, sondern das ist „grüne“ Logik.
    So, wie bekanntlich auch erheblicher Unterschied besteht, ob deutsche Frau ein Kind gebiert (geht gar nicht, klimaschädlich, bäh) oder eine aus Orient/Afrika davon gleich halbes Dutzend (super, mehr davon, wer anderes sagt ist Nazi!).

    Darum können Linksgrüne ja auch bequem per Regierungsflieger völlig sinnlose Wohlfühlreisen nach Übersee unternehmen, maskenfrei, während hiesiger Lastenklappradfahrer auch morgens um halb Fünf bald wieder mitten im Wald von einer Hundertschaft gestellt werden wird, weil maulkorbfrei unterwegs.

  39. Dieses Land ist des Wahnsinns fette Beute. Seit nunmehr fast zwanzig Jahren werden wir von absoluten ……… regiert, deren Selbstgefälligkeit und Wählerverachtung mit jeder erneut gewonnenen Wahl zunimmt. Die verbriefen inzwischen ihren ausschliesslich ideologiebasierten Schwachsinn auf alle möglichen Arten und Weisen. Das tut man nur, wenn man ganz sicher weiss, dass man niemals dafür belangt wird. Und der Michel lässts sich gefallen. Niedersachsenwahl: grünrot

  40. Lieber Herr Knauss,

    am 22. August steuerte die Kernenergie 6,9% zur Stromerzeugung bei und Gas lag mit 13,8% beim Zweifachen.

    Werden die AKW abgeschaltet, verknappt sich die Angebotsseite, wie es ebenfalls durch die eingeschränkten Gaslieferungen Russland erfolgte.

    Das Resultat wird das gleiche sein, die Strompreise werden weiter steigen, noch mehr Haushalte und Unternehmen werden die Rechnung nicht bezahlen können und schliessen oder abwandern, da keine Senkung in den nächsten Jahren zu erwarten sein wird.

    Wenn Habeck so weiter macht, ist er bald nur noch Klimaminister.

    Wäre er Wirtschaftsminister würde er die Angebotsseite schnellstmöglich erhöhen, durch Gasförderung im eigenen Land, die 2021 stillgelegten AKW so möglich wieder ans Netz bringen und alle Reservekraftwerke anwerfen.

    Und ganz wichtig, die Steuer- und Abgabenlast auf alle Energieträger massiv reduzieren. Die Steuern und Abgaben fallen eh weg, wenn es keine Verbraucher mehr gibt.

    Aber wie es ausschaut, wird er als „Abwirtschaftsminister“ in die Annalen eingehen… auch ´ne Leistung!

    • Weshalb uns Scholz&Habeck, diese beiden, gerade nicht erzählen, dass sie in Kanada 5 gewartete Siemens Gasturbinen trotz Sanktionen für Gazprom „befreien“ konnten – wer kann das schon wissen?
      Ist es nicht so, dass die Russen sein Monaten klagen, dass sie mangels Pumpen nicht ausreichend liefern könnten?
      Und was hat man gemacht? Ihnen Boshaftigkeit unterstellt.
      In NL haben sie das Fördern unterbrochen. In der Gegend, in der sie dort fracking nutzten, sind inzwischen Erdbeben zu verzeichnen: „Das Erdgasfeld nahe der deutschen Grenze war 1959 entdeckt worden und gilt als eines der größten Vorkommen der Welt. In den vergangenen Jahren hatten Erdbeben Tausende von Häusern zum Teil schwer beschädigt. Unter dem Druck der Bevölkerung hatte die Regierung daher zugesagt, die Förderung zu beenden.“ https://industriemagazin.at/artikel/niederlande-beenden-fracking-wegen-zahlreicher-erdbeben/

      • Liebe Kassandra!

        Die NL wollen noch bus 2030 weitere 30 Mrd. qm Gas aus diesem Feld fördern, dann ist es auch zu weit über 70% ausgebeutet worden.

        In D werden 2200 Mrd. qm Gasvorräte vermutet, damit könnte das eigene Gas die 55 Mrd qm aus Russland für lange Zeit ersetzen. Nicht ganz natürlich, denn wir wollen doch auch zukünftig mit Russland wieder vernünftig und im gegenseitigen Interesse koperieren.

        Das deutsche Gas könnte aber die Unabhängigkeit bzw. Diversifizierung sicherstellen, solange jedenfalls bis wir neue Atomreaktoren neuester Bauart, wie den Dual Fluid Reactor in Betrieb genommen haben.

        Dann wird das auch was mit der Energiewende. Epressbar dürfen wir aber nie wieder sein, auf keinem Feld.

  41. Nicht Habeck bestimmt den Kurs der Republik, es ist der Graichen-Clan samt Entourage!

    • Das ist richtig, die Treiber sind Graichen und nicht zu vergessen Sven Giegold.
      Der saß in Brüssel und fiel durch Klimareden auf, flog am gleichen Tag aber Kurzstrecke Brüssel-FFM-Berlin und hat ATTAC mitgegründet.

    • Wie kann es sein, dass so was wie der „Rat der Agora“ quasi als APO das Regierungshandeln mitbestimmt? https://de.wikipedia.org/wiki/Agora_Energiewende#Rat_der_Agorae.
      Der dort aufgeführte Klaus-Dieter Maubach ist inzwischen Vorstandsvorsitzender der Uniper SE, die durch die Habecksche Gasumlage, dem Verbraucher auferlegt, „gerettet“ werden soll.
      Ist ja nicht neu, dass sich Lobbyorganisationen Ministerämter kapern – aber derart offen ist mir das nicht bekannt!

  42. Die Indianer würden sagen, dieser Kinderbuchautor spricht mit gespaltener Zunge ( Wie übrigens alle Grünen und Grüngefärbten von CDU/CSU, FDP, und SPD ). Und ihm weder etwas glauben, noch ihm irgendwelche Verantwortung übertragen würden.

    • Wohl würde er längst am Marterpfahl schmoren, wie es sich für ein verlogenes Bleichgesicht gehört!

      😀

    • Sie eignen sich hier jetzt aber fremde (Indianer-) Kultur an. Das geht gar nicht!

      • Hierher kommen massenhaft junge fremde Männer aus aller Welt, die sich unser Geld monatlich ohne mit der Wimper zu zucken übereignen lassen. Aber darüber soll man stille schweigen?

  43. Lehrer und Journalisten wählen weiter Grün und tragen Maske – egal was auch immer kommen möge. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten… ?‍♂️

    • Ein Bekannte von mir ist Schwimmlehrerin, der machen sie die Halle dicht. Sie zetert, weil dann die Kinder nicht schwimmen lernen.
      Die Folge wird wohl eine steigende Zahl von Badetoten wegen Nicht-Schwimmens sein.
      Wenn das ein Volkswirt nachrechnen würde …

  44. Da in den MSM immer so getan wird, als sei der Gaspreis erst seit dem Ukraine-Krieg stark gestiegen, habe ich mal nachgesehen. In meinem alten Vertrag, abgeschlossen im Mai 2021, habe ich noch 4,24 ct/kWh bezahlt. Bereits im Oktober 2021 war der Preis für Neuabschlüsse auf den Vergleichsportalen bei 8-9 ct/kWh, hatte sich also schon verdoppelt. Woran das wohl gelegen haben mag? Die Grünen sollten Putin für seinen Einmarsch in die Ukraine wirklich dankbar sein.

  45. Letztendlich sondert Habeck doch nur wieder heisse Luft Sprüche ab und befriedigt damit die Karin Göring Eckharts seiner Partei. Das wird dann >Regieren genannt.

    • Die heiße Luft wird in wenigen Wochen ein begehrtes Gut werden, wenn „General Winter“ seine Brigade „Schneeflöckchen“ und „Weißröckchen“ losschickt …

  46. Ricarda Lang sagte, wir hätten ein Wärmeproblem und kein Strom Problem. Bleibt zu hoffen, dass die vielen Heizlüfter und Radiatoren im Winter eingesetzt werden.

    • Solche wie Ricarda Lang sind Teil des Problems. Das haben nur noch viel zu wenige Menschen wahr genommen!

    • Das wird nicht gut gehen, dann haben wir einen saftigen Blackout.
      Ich rechne übrigens auch mit mehr Wohnungsbränden und Toten, wegen Notheizungen mit Campingzubehör.

  47. Pragmatisches, situationsangepasstes Handeln, ist Ideologen und Dogmatiken wie Habeck vollständig fremd und ein Greul, sie kennen nur ihre mental eingemauerten Vorstellungen einer fiktionalen Welt. Der Kinderbuchautor Habeck lebt seine Phantasien aus, vormals in seinen literarischen Erzeugnissen, jetzt in der Politik.

    • Für pragmatisches Handeln fehlt es diesen Leuten am Entscheidensten überhaupt, am Können. Diese Menschen haben weder die Bildung noch die Intelligenz, eine solche fundamentale Krise zu meistern. Ideologie ist somit alles, was die für ihre Entscheidungen heranziehen können. Sonst ist da nichts.

  48. Spitze zerlegt diese “mit gespaltener Zunge” quasselnden Politclowns. Habeck Wer? Der ohne Maske mit seinen Lieblingspropadanda Journalisten im Flieger nach Kanada quasselt.
    Leicht durchschaubar für den der auch genau liest – leider geht die Mehrheit diesen R…..fängern auf den Leim.

    • Der nächste Rattenfang steht für Anfang Oktober in Niedersachsen auf dem Programm. Wenn so ausgezählt wird, wie schon die GEZ ÖRR Medien verlautbaren lassen, kommt es zu Schwarz – grün. Wer CDU / SPD wählt – bekommt GRÜ und damit Krieg gegen die eigene Lebensgrundlage.

  49. Wessen Gehirn ideologievernagelt ist, wird nie in der Realität ankommen!
    Diese Hoffnung habe ich schon lange fahren gelassen! Bei den Grünen liegt eine interessante Kombination aus Borniertheit und Dummheit zugrunde, das schließt notwendige Selbsterkenntnis von vornherein aus.

  50. Bei den Konzepten unseres Wirtschaftsminister kann als nächstes nur folgen, duschen ganz einstellen. Klingt lustig, kann aber ganz schnell Realität sein. Ein warmes Zimmer wird mehr und mehr zum Luxus. In Deutschland gehen langsam die Lichter aus.

    • Klar. In der Kommune 1 war ja Reinlichkeit auch verpönt. Langhans & Co müffelten zu zehnt um Uschis Gunst.

  51. Wie hieß noch gleich das neue Buch von Thilo Sarrzin? Die Vernunft und ihre Feinde? Hier haben wir ein Prachtexemplar von einem Feind. Einer von vielen. Sehr vielen. Genau genommen müßte man die komplette Regierung, Die Grünen und weite Teile der Medien dazuzählen.

  52. Sie lesen, sehen und hören davon in unserer Mainstreampresse eher wenig bis nichts. Momentan lese ich in unserem Käseblättchen über Spartips, die ein vernünftig denkender Mensch bereits seit Jahrzehnten umsetzt.

    • Nennen Sie mir EINEN Menschen, der im Privaten NICHT spart, wo er kann!
      Nicht nur Ihr Käseblättchen, auch der Erziehungs-ÖRR proklamiert „Binsen“, die zumindest MEINE Großmutter, ich bin 73, noch als Allgemeinwissen meinen Eltern vermittelte.
      Es ist die allgemeine Wohlstandsverwahrlosung der vergangenen Jahrzehnte, die diese Blase verleitet, Spartipps als „revolutionäres Wirtschaften“ zu lehren .

  53. Genau das habe ich Herrn Habeck vorgestern als E-Mail geschrieben. Warum die 2% aus KKWs andere 2% sind als die durch Verdunkelung. Meine Frage, ob er die Bevölkerung auf den Arm nehmen will, hat er bisher nicht beantwortet. Hatte ich aber auch nicht wirklich mit gerechnet…

    • Die (wenigen aber lauten) GrünInnen mitsamt Mainstreampresse sind deutlich gegen Atomkraft, aber zeigen keinen Beißreflex gegenüber drakonischen Sparmaßnahmen. Insofern ist der Kurs der Regierung nachvollziehbar. Es ist der Weg des geringsten Widerstands.

  54. Die Bundesregierung in Form von Habeck Scholz und Konsorten als „Gasbettler“ in der Welt unterwegs. Herr Habeck……… Energiepolitik ist kein Kinderbuch mit einem überraschend gutem Ende.
    Es wird ! so kommen, dass Nordstream 2 in Betrieb genommen wird, um den eigenen Allerwertesten vor dem bösen rechten Bürger zu retten.
    Wenn der böse, böse Russe, von dem man ja kein Gas haben will, aber kritisiert, das er die Liefermenge reduziert. ( Sakasmus wegen Doppelmoral ) ja halt immer böse.
    Wir kaufen ja lieber von Katar, Kanada, Norwegen …. ( Mengen die man vielleicht in Gasflaschen transportieren könnte zu horrenden Preisen ein. ) Menschrechte etc. ach sei es drum ……
    Übrigens China, Indien und Türkei !!!!!! kaufen Gas und Öl zu ca. 50 Prozent des Marktpreises das „böse“ russische Öl/Gas ein. Selbst die Saudis ! weil es billgier als das eigene Öl ist !!!
    Die Wettbewerbsvorteile dieser Länder werden unserer Wirtschaft das Genick brechen. Aber wir haben Haltung bewahrt.( heisst aber der Bürger friert und man selber hält in die Füße auf Palu/Palu ins Wasser.)
    Selbstzerstörerischer kann kein Land sein.

  55. Bald werden Wohnungen so auf den Markt kommen: 400 Kaltmiete + Nebenkosten 800. Nur noch erschwinglich für, paradox…, H4 Bezieher. Wer arbeiten geht hat Pech gehabt Die „unerwarteten“ Folgen werden uns um die Ohren fliegen. Und nein, Putin ist nicht an allem schuld. Das ist Regierungspolitik der Politiker. Rein- und Raus und Rein und Raus aus Atom und Kohle, bis die Hütte brennt

    • Wenn die sinkenden Steuereinnahmen nicht mehr ausreichen, um Asylanten und Transferempfänger auf einem Weltklasse-Lebensstandard zu halten, dann wird es „lustig“.

  56. Es ist unverantwortlich, wie tatenlos diese Regierung ist.
    Ob es Vorsatz oder Unfähigkeit ist, kann sich jeder selber ausmalen, ändert
    nichts am Ergebnis.

  57. Rotgrüne Politclowns reden und handeln wie Grundschulkinder und reagieren bockig, wenn die Realität sich nicht ihren Wünschen fügt.
    Habeck will zwei Prozenzt Gaseinsparung nicht, wenn sie aus der weiteren Nutzung Kernkraft resultiert, findet aber zwei Prozent Gaseinsparung ganz toll, wenn sie aus der Absenkung des allgemeinen Lebensstandards in Deutschland herrührt.
    Lauterbach will nicht von den Maßnahmen gegen ein Virus lassen, dass sich als wesentlich harmloser herausgestellt hat als uns in den vergangenen zweieinhalb Jahren erzählt wurde.
    Baerbock betreibt „feministische Außenpolitik“ und macht unser geschundenes Land international zum Gespött. Gleichzeitig erzählt sie, dass das Stromnetz der Speicher sei und Kobolde in den Batterien für Energie sorgen.
    Faeser will nicht verstehen, dass ganz normale Bürger die Nase voll haben davon, gegängelt, bevormundet und um die Früchte ihrer Arbeit gebracht zu werden. Deshalb handelt Faeser nach dem Motto: „Wird der Bürger unbequem, nennen wir ihn rechtsextrem!“
    Auf Scholz, Lamprecht, Buschmann und die anderen grünroten Politkasper will ich nicht weiter eingehen, es ist auch so schon schlimm genug.

    • Alle reden sie über Tinnef.
      Seltsamerweise wird aber über die Ankunft von beständig zu alimentierenden jungen Männern aus aller Welt, die laut MP Kretschmann in BW eine Masse wie in 2015 bereits erreicht haben soll, so gut wie gar nicht informiert: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.steigende-fluechtlingszahlen-kretschmann-sieht-grosse-probleme-bei-der-unterbringung.851d40c6-e041-40c8-b404-cb2069e7e50f.html
      Auch Kipping will in Berlin keinen Platz mehr für Neuzuzuügler haben. Während sie uns mit Ukraine und Energiemangel und dem, was Sie in Ihrem Kommentar beschreiben, stundenlang beschäftigen, fällt die Einreise der Migranten so gut wie vollkommen unter den Tisch – obwohl sie doch unsere Gesellschaft auf allen Ebenen komplett verändern wird.
      2015 sollen übrigens hier 2.016.241 neu registriert worden sein – ohne die, die das nicht wollten. Dieses Jahr wird man um die Million Menschen aus der Ukraine noch dazu addieren müssen.

  58. Es ist völlig vergebene Liebesmüh bei Leuten die auf Logik pfeifen darauf hinzuweisen das sie nicht logisch argumentieren.

Einen Kommentar abschicken