Am Montag haben die Fernleitungsnetzbetreiber auf der Grundlage politischer Entscheidungen der Ampel-Koalition die Höhe der neuen Gasumlage festgelegt, mit der sie ihre gestiegenen Kosten des Gaseinkaufs an Kunden weitergeben können: 2,419 Cent je Kilowattstunde. Auf den Rechnungen der Verbraucher wird sie wohl gegen Jahresende erstmals auftauchen – auch bei alten, langfristig laufenden Lieferverträgen. Für einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 15 bis 20000 Kilowattstunden bedeutet das nach Angaben des Handelsblatts zwischen 432 und 576 Euro Mehrkosten im Jahr, zusätzlich zu den ohnehin schon sehr deutlich gestiegenen Gaspreisen. Der durchschnittliche Gaspreis für Neukunden hat sich von 6,29 Cent pro Kilowattstunde im August 2021 auf 17,84 Cent mehr als verdreifacht (+184 Prozent). Diese Tendenz bestätigt auch eine Umfrage unter TE-Lesern.
Energiekrise konkret: Bis zu fünffach erhöhte Heizkosten
Die Inflationsrate hatte sich im Juli ein klein wenig gemäßigt – 7,5 Prozent zum Vorjahresmonat. Wenn nun Neun-Euro-Ticket und Tankrabatt entfallen, dürfte sie schnell wieder über 8 Prozent steigen. Die Inflation ist außerdem längst neben dem Ukrainekrieg der zentrale Unsicherheitsfaktor für die deutsche Wirtschaft. Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer sieht sie laut Handelsblatt, als „ein wichtiges Argument, warum die Wirtschaft im Winterhalbjahr schrumpfen, also in die Rezession abgleiten sollte“.
DIHK-Vizepräsident Olbricht fordert Neubau von Kernkraftwerken
Die Mehrfachbelastungen gefährden energieintensive Unternehmen am Standort Deutschland massiv, kritisiert Jörg Rothermel, Geschäftsführer der EID: „Wir haben nicht nur international ein Problem. In anderen EU-Mitgliedstaaten wurden statt zusätzlicher Belastungen drastische Entlastungen für Unternehmen und Verbraucher beschlossen, die weit über den ‚Schutzschirm‘ in Deutschland hinausgehen.“
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
In den Chor der Alarm-Rufer stimmte übrigens auch Habecks Parteifreundin Kerstin Andreae ein. Die frühere Bundestagsabgeordnete der Grünen ist Chefin des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und will die Mehrwertsteuer auf den Gas- und Strompreis von 19 auf sieben Prozent senken.
Uniper wird mit deutschem Geld gerettet.
Uniper gehört dem finnischem Konzern fortum.
Das ist schön für fortum. Spart fortum viel eigenes Geld.
Philipp Rösler ist im Aufsichtsrat von fortum.
Macht die Verhandlungen mit unserem Finanzminister geschmeidiger.
Beziehungen schaden dem der sie nicht hat.
Moment mal! Die Industrie läuft Sturm? Wo waren die denn in den letzten Jahren? In einer Erdhöhle? In einer anderen Dimension? Wo eigentlich?
Ich erinnere an Koryphäen wie Diess und Kaeser, die gemeinsam, insbesondere der Joe, mit Klima-Luisa gehüpft sind: Klima, Klima über alles! Nullwachstum, klimaneutral, CO2-Ausstoß verringern – das waren doch deren Zauberwörter, und wer das Gegenteil aussprach, wurde mit dem Zauberwort der vier Buchstaben bedacht (N…). Der Trigema-Grupp hat sogar in einem Interview über seine Wahlentscheidung gesprochen (die Grünen!). Und jetzt war niemand von denen dabei? Aber, heidernei, es wurden gerade ihre Wünsche der Vergangenheit erfüllt und nun passt es „der Industrie“ nicht? Vielleicht sollte man Habeck als Märchen-Experten befragen, unter welchen Bedingungen es möglich ist, dass die gute Fee einen Umtausch vornimmt, so bspw. von „Pleite durch kein Gas“/euphemistisch: „Deutschland rettet das Weltklima“ zu „NS2 wird in Betrieb genommen“.
Und btw wenn „die Industrie “ mit x-Subventionen murrt, was soll der normal arbeitende Bürger eigentlich machen? Demonstrieren darf man ja nach Faeser nicht, weil „rechts“ und Frau Lambrecht schon die Panzer in Stellung bringt. Darf er wenigstens ein bisschen mürrisch werden, wenn mit Uniper ein Konzern in finnischer Hand mit deutschen Steuergeldern am Leben gehalten wird, aber im Gegenzug die EU Deutschland eine Reduzierung der Mehrwertsteuer auf die Gasumlage untersagt?
Ah ja – versuche alles zu verstehen, aber der Souverän der BRD ist das deutsche Volk, die Gesellschaft und die von ihr betriebene Wirtschaft sind Maß der Dinge und werden von ihm bestimmt. Oder tun es in gewisser Weise neben den USA nun auch noch die Bürokraten aus Brüssel? Ich möchte hier zur Diskussion stellen, ob wir ein souveränes Land sind oder nicht!
Eine ehrliche Antwort auf die Frage ist: wir sind hier nur um ein Paar Leute ab und zu zu wählen und diese Wahl ist auch nach Bedarf beschränkt wie man das bei der Wahl in Berlin, bei Brexit und bei der POTUS Wahl in USA sehen konnte.
Echten Einfluss haben wir nicht. Egal ob wir ÖR, Masken, NS2, Krieg usw wollen oder nicht – die Entscheidung sind nicht bei uns. Das kann man weiter Republik und Demokratie nennen aber das sind nur leere Begriffe jetzt.
Nur neben bei: NRW bereitet sich auf Zerschlagung der Proteste in Winter vor. Ich habe darüber bei Reitschuster gerade gelesen. Das war auch zu erwarten.
Es ist vlt auf die Zeit jeder entscheidet sich was zu tun ist und welchen Preis er oder sie bereit ist zu zahlen.
Wenn man Angst hat das die Unternehmen Pleite gehen, hätte man statt die Bürger zu schröpfen und die Inflation weiter anzuheizen, den Energieunternehmen auch Zinsgünstige bzw. Zinsfreie KfW Kredite mit sehr langer Laufzeit anbieten können.
Und wenn es VdL und ihrer Laienspieltruppe nicht gefällt sollen sie die BRD doch verklagen. Bei ca. 80 Klagen der EU gegen die BRD kommt es auf eine Klage mehr oder weniger auch nicht an.
Es fehlen Millionen, wenn nicht Milliarden Euro, um durch „Entlastungspakete“ die Folgen der selbst herbeigeführten Inflation abzumildern? Ach was?!
Dann sollte man sich z.B. mal fragen, wieso wir noch immer „Entwicklungshilfe“ an die ganze Welt zahlen. Die Weltmacht China erhielt von Deutschland allein im Jahr 2020 sage und schreibe 630 Millionen Euro.
Deutschland verschenkt Jahr für Jahr mehrere Milliarden Euro an alle möglichen Länder. Dieses Geld wird HIER erarbeitet und dann einfach so weggegeben. Die gleichen Politiker, die das völlig in Ordnung finden, jammern an anderer Stelle, es wäre „nicht genug Geld da“, um die einheimische Wirtschaft zu unterstützen …
Finis Germania.
Keiner beschreibt im Detail, wie die Gasumlage funktioniert und vergleicht sie mit der freien Wirtschaft.
Zweck der Umlage: Stützung der „Gasversorger“. Sind die Gasversorger = die Unternehmen, die an unserem Ende der Pipelines sitzen?
Könnten Sie das nicht mal beschreiben?
Ich unterstelle das jetzt mal so.
Dann muss der „Gasversorger“ an den nächsten Kunden Gasumlage plus Umsatzsteuer auf die Gasumlage abrechnen. Die Gasumlage führt der Verkäufer an den Staat ab. Wer ist der Staat? Das Finanzamt? Hat das FinA genug Personal? Um die Programme zu entwickeln, um die Umlageerklärung aufzusetzen, um die Umlage zu kontrollieren, um die Umlage zu verteilen? Ausserdem müssen die Verkäufer Aufwand betreiben, um dieses Verfahren aufzusetzen. Und dann bekommt der Versorger vielleicht das Geld zurück. Wenn die gesamte Gasumlage verteilt wird, zahlt der Steuerzahler den gesamten staatlichen Verwaltungsaufwand. Und über den Preis den Aufwand der Unternehmen.
Jetzt ist der erste Käufer aber nicht der Endabnehmer. Die Umsatzsteuer ist durchlaufender Posten und belastet nur den Endverbraucher. Wie ist die Gasumlage aufgesetze? Wird sie auch nur beim Endverbraucher wirksam? Also Aufwand wie bei der Umsatzsteuer?
Dieser gesamte Aufwand soll am Ende des Tages die hohen Preise verursacht durch Mangel auf der Angebotsseite auffangen. Verursacht durch die Verteidigung westlicher Werte in der Ukraine und durch die Energiewende mit ihrer einseitigen Ausrichtung.
Die freie Marktwirtschaft kann das ohne den gesamten kostentreibenden Aufwand und ohne die Verteilungs-Macht in der Hand des Staates.
Alles geht in Richting Planwirtschaft. Die GrünRoten nutzen jede Gelwgenheit.
Jeder sollte sich m. E. bewusst machen, dass Macht, die einmal abgegeben wurde, niemals zurückgegeben wird.
Die Industrie läuft Sturm? So wie in den letzten 20 Jahren bei ihrer Beschneidung, Verzwergung und Verdummung? Oha, da muss die Regierung jetzt aber zittern.
Echt? Die Industrie läuft Sturm? Sie spendet also für die einzige echte Oppositionspartei und engagiert sich dort auch persönlich? Habe ich gar nicht mitbekommen.
Wo sind die Gewerkschaften, Kirchen, Sozialverbände? Ich vergass, die „Entscheider“ sind bestens angesichert. Die „Big“ haben alle über 100.000 Euro im Jahr.
Diese Organisationen haben längst die Seite gewechselt. Sie tragen eine Mitschuld an dem was zurzeit geschieht. Schlimm daran ist, dass viele Menschen diesen Organisation vertrauen und nicht merken wie ihr Vertrauen missbraucht wird.
Ich bin gespannt, ob wir diese Gasumlage jemals wieder komplett los werden werden oder ob man irgendwann in 20 Jahren auch wieder nur einen Teil zurücknehmen wird wie beim Soli. Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen aber deutlich, dass jede Abhängigkeit vom Staat eine extrem schlechte Idee ist. Wahrscheinlich wird es in der Industrie bald eine Renaissance für alles geben, was das Unternehmen unabhängiger vom staatlichen Stromnetz macht.
Ich erinnere mich noch gut an die Sprüche nach der Wende: Hier im Westen wäre so eine Staatsbevormundung niemals möglich. Wir sind viel zu aufgeklärt usw. Die in der DDR waren alles Mitläufer und Duckmäuser. Und heute?
…mit den Grünen auf dem Weg zur Knechtschaft
Es geht den Institutionen und mittelständischen Unternehmen nur darum Subventionen abzugraben. Ansonsten sind die meisten von ihnen treue Untertanen, wie Diederich Heßling – nach oben bücken, nach unten treten.
Gelegenheit für deren berühmt berüchtigten „Stürme“ hatten sie seit 2011 genug. Was ist passiert?………
Ein Kinderbuchautor ohne jede Kompetenz in Wirtschaft, wird zum Wirtschaftsminister bestellt der für die Wirtschaft zuständig ist. Die ausreichende Qualifikation ist die Angehörigkeit „Grün“. Wo waren denn die jetzt lamentierenden „Chefs“ zum Zeitpunkt der Bestellung Habecks zum Minister? Keinerlei öffentliche Reaktion. Ursache und Wirkung, für viele der Damen und Herren in den Chefetagen nach wie vor zu schwierig zu unterscheiden. Der Karren ist im Dreck, es ist zu spät und der Zug rollt.
Mittlerweile bin ich mir ganz sicher, dass unsere Regierung so besetzt wurde, voller Inkompetenz, wie sie ist. Es sind nur noch Marionetten die, Achtung Verschwörung, aus dem Hintergrund gesteuert werden. Kein nur halbwegs gebildeter Mensch würde eine solche Regierungsmanschaft aufstellen.
Die Umlage soll Geld einsammeln. Was soll Dann eine Entlastung sein? Die Industrie will die Umlage nicht bezahlen. Wer dann.? Im übrigen, warum ist ein finnischer gaskonzern systemrelevant? Hat deutschkand sich nun ausser von Russland, auch von Finnland abhängig gemacht?
..
Das Geld wird von der arbeitenden Bevölkerung eingesammelt und an die arbeitslose Klientel der GRÜNEN via Energiegeld ausgeteilt. Früher gab es eine Umverteilung von unten nach oben, heute von oben nach unten, wobei „oben“ über dem Solzialhilfesatz beginnt. Sozialhilfeempfänger brauchen sich sowieso nicht um die Gasumlage kümmern, da das Jobcenter die Kosten übernimmt.
Egal ob Industrie oder Mittelstand: Wo waren denn diese (Maul-)Helden, als die Energiepolitik seit Jahren von den Füßen auf den Kopf gestellt wurde? Wo waren denn ihre Wortmeldungen und/oder Proteste? Nicht zu hören, nicht zu sehen waren sie! Ganz im Gegenteil: Egal ob Kammern oder Branchenverbände – alle haben feucht-fröhlich mit ins grüne Horn geblasen! Und jetzt, wo das Kind praktisch schon im Brunnen liegt, legt man seine Bedenken auf den Tisch? Glaubwürdig geht definitiv anders!
Ich hoffe die Industrie läuft richtig Sturm und hilft den Bürgern diesen Schaumschläger schnellstmöglich aus dem Amt zu entfernen. Ich habe gestern von unserer Wohnungsgesellschaft schon einmal den Fahrplan für die nächste Heizsaison erhalten. Die stellen jetzt nur noch 20-Grad (tagsüber) und 18-Grad (nachts zur Verfügung). Hallo, ich arbeite und zahle die EnergieMondpreise in der Hoffnung das sich die Grünen und alle Parteien die sich andocken von selbst erledigen oder vom Hof gejagt werden. Ich bauche keine Staatsnanny die mich auffordert jetzt schon Geld für die hohen Abschläge bereitzuhalten.
Unsere Regierung ist gescheitert und zwar in allen Belangen, mehr kann man nicht mehr dazu sagen. Auf Gründen der rotgrunen Moral soll Deutschland ruiniert werden. Wo ist eigentlich Baerbock? Seit der Aussage zu Taiwan ist Funkstille! Hat sie einen Maulkorb bekommen?
Die Idiotie ist nicht mehr aufzuhalten. Die Industrie fordert Entlastungen? Entlastungen des einen sind Belastungen des anderen. Man kann den Markt(preis) nicht austricksen. Durch die Stilllegung und Zerstörung mehrerer Kraftwerke in Deutschland wurde das Angebot an Energie verknappt. Weniger Angebot bei gleicher Nachfrage bedeutet automatisch höhere Preise damit sich ein neues Marktgleichgewicht, dass dem Angebot entspricht, einstellen kann. Geliefert wie seit 1998 (Rot-Grün) bestellt. Jetzt nicht jammern!
„Jetzt nicht jammern“ ist ein wohlfeiler Rat. Es geht doch darum, die idiotischen Energiestrategien der ergrünten Republik zu korrigieren, nachdem sie offensichtlich zusammengebrochen sind. Dabei hilft Ihr „geliefert wie bestellt“ Fatalismus auch nicht, wenn die Idioten im Begriff sind, das ganze Land mit der weltweit dümmsten Enegiepolitik zu ruinieren.
Dem Mittelstand wird mit den Energiepreisen und den Coronamaßnahmen das Geld abgenommen.
Den Bauern wird mit den Energiepreisen, dem Düngeverbot, dem Brachliegenlassen das Geld und das Land abgenommen. In den USA ist Bill Gates zum größten Grundbesitzer von Ackerland aufgerückt, in Deutschland soll BlackRock zuschlagen.
Die Krankenkassen werden mit Hilfe von Corona und Migration blank gezogen, die Versicherungskonzerne wird es freuen. Das Gesundheitssystem insgesamt ist gefährdet.
Die Autoindustrie wird mit Verbot von Verbrennern, insbesondere Diesel, ruiniert.
Die Pharmaindustrie ist auch angegriffen, Bayer ist nur noch ein Schatten.
Die Energieversorgung ist vor die Wand gefahren. Spitzentechnologie in Bergbau und Nukleartechnik nicht mehr vorhanden.
Banken und Konzerne werden mit „Klimaschutz“ in die Knie gezwungen. Wer nicht „klimaschützend“ sich geriert, soll keine Gelder und Aufträge mehr erhalten.
Sprachkompetenz und Bildungsfähigkeit der Kinder haben sich dramatisch verschlechtert.
Deutschland im Jahr 2022 ..
Seid schlau, wählt …. nein, grün reimt sich nicht.
Fast alles richtig.
Die Pharma-Industrie begann ihr Siechtum indes eigens Ende der 90er bis Anf. der 00er. Damals bändelte Hoechst, in Biopharma damals allerdings schon fußkrank, mit den Franzosen an, woraus, wie so oft bei big deals, nichts Gutes wurde. Dann verkaufte BASF im Zuge der damals politisch gewollten Auflösung der sog. ‚Deutschland-AG‘ seine Pharma-Sparte Knoll an Abbott Labs., die gerade auch darüber zu einem der heute weltweit führenden integierten Pharma-Konzerne avancierte. Etwa zur gleichen Zeit fuhr Bayer mit dem Lauterbach-studienzertifizierten Lipobay voll gegen die Wand, und überhob sich bei der zähen Reparatur mit der zu teuren Schering-Übernahme, und krönte das dann mit dem unsäglichen Monsanto-Deal. Nun versucht man politisch flankiert mit der Impfstoff-Forschung und -produktion die Welt zu beglücken – und bricht dabei jede Ratio über’s Knie, und leistet dabei sogar Lug+Trug Vorschub.
Die KFZ-Industrie hat sich unter Führung des auch staatlich (– Niedersachsen!) kontrollierten VW-Konzerns zur Software-Schummelei hinreißen lassen anstatt damals ihr Maul gegen den EU-Grenzwerteunsinn und dann den, im Zuge dieser ‚Energiewende‘ absehbar desaströsen, e-Wahn aufzubekommen.
Und branchenübergreifend verstieg sich so mancher DAX-CEO (Zetsche, Kaeser) zu einer opportunistischen, mainstreammedien-genehmen Anbiederung an die Grünen; vielleicht auch unter Einfluss jung-femininen Aufbegehrens und Augenaufschlags aus dieser Richtung in irrationaler Weise.
Der Ausverkauf deutscher ‚hidden champions‘ in diversen Technologiefeldern (wie ad Berg- oder Straßenbau) der ‚old economy‘ ist, leider, auch kein neues Manko.
– Freilich krankt die Rahmen setzende Wirtschaftspolitik in D; unter dem Druck der Asiaten eigentlich schon seit Jahrzehnten. Ebenfalls ist die Kapitalmarkt-Politik ad Prävention von Kapital- und Investitionsflucht in D kontraproduktiv; das handhaben sämtliche westliche Wettbewerber um Privatkapital sichtbar intelligenter.
Die „Umlage“ sollte nochmals auf die Bevölkerung umgelegt werden, damit diese nicht nur Uniper „rettet“, sondern auch noch deutsche Unternehmen. Soviel kann man schon erwarten vom willfährigen deutschen Steuerdackel, der jedes Stöckchen apportiert, das ihm vor die Füße geworfen wird
Das Raubrittertum der deutschen Politverbrecher kennt keine Grenzen. Widerlich!
Mit dieser Politik, die die Preise für fossile Brennstoffe in dem Himmel treibt, werden die erneuerbaren Energie sofort konkurrenzfähig.
Genau das ist das Ziel der Grünen, egal ob das halbe Volk verarmt und friert.
Bitte die ganze Industrie als erstes einmal die Schutzgeldzahlungen an Grüne, Greenpeace, Medien, Parteien, NGOs etc. einstellen, denn diese ganzen Halsabschneider schützen euch nicht, sondern sie greifen euch höchstens ein bisschen später an.
Wir können diskutieren soviel wir wollen, es wird höchstens schlimmer! Wir werden halt von kindlichen Erwachsenen (oder erwachsene Kinder?) regiert, die total frei von irgendwelchen Fähigkeiten sind um einen Schnellimbiss auf der Kirmes zu leiten, geschweige denn einen Staat!
Ich würde nicht sagen, dass es Kinder sind. Für mich sind dies Fanatiker – Die schlimmste Form der politischen Ideologie.
Fanatismus hat nur zu oft zu Kriegen geführt und ist das Preisschild für einen Schurkenstaat.
Schade, dass ich 5 Jahre zu spät geboren wurde. Denn dann hätte ich mir die Abwicklung dieses Landes in aller Ruhe aus dem gesicherten Ausland anschauen können. So aber, werde ich meine eigene Enteignung miterleben dürfen.
Alles, wofür ich 1989 auf die Straße gegangen bin, ist 30 Jahre danach umsonst gewesen.
Das ist doch Habeck egal. Hauptsache der CO2-Ausstoß geht in Deutschland zurück. Wenn das CO2 für bspw. die Papierproduktion dann im Ausland entsteht: Egal. Wenn die Russen das nicht an Deutschland gelieferte Gas dann vor Ort abfackeln: Egal. Hauptsache das Märchen von der Energiewende in Deutschland kann weiter erzählt werden. Es ist einfach nur noch grotesk,
Die Industrie läuft Sturm? Das ist kein Sturm, das ist nicht einmal ein laues Lüftchen… Wo war denn Herr Rothermel und sein Verband in der sog. „Corona – Krise“, hat er sich da auf die Seite der Vernünftigen gestellt (Wodarg, Bhakdi) oder hat er es sich lieber im Anus der Regierung bequem gemacht? Diese Pfeifen aus der Wirtschaft sind der eigentliche Grund, warum es bergab geht. Sie jammern unentwegt, aber 5 Minuten später salutieren sie vor der Regenbogenflagge und benennen stolz einen „Genderbeauftragten“ in ihrem Unternehmen… Ehrlose Gestalten, einfach nur widerlich…
Es ist die EZB im Verbund mit den betrügerischen US-Rating-Agenturen, die diese „pfeif-auf-die-Wirtschaft“-Politik seit Merkel ermöglicht.
In der alten BRD prägte Dieter Hildebrandt noch den Satz: „Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.“
Die Politik war vollkommen abhängig von den Steuereinnahmen und musste auf die Steuerzahler Rücksicht nehmen.
In der schönen, neuen Welt der Staatsfinanzierung mit der Notenpresse (legal, illegal, sch….egal, danke, liebes BVerfG) und der MMT genannten Finanztheorie, nach der Schulden gar kein Problem sind, hat in den Köpfen der Politiker eine gefühlte Unabhängigkeit von allen erzeugt, die Steuergelder erwirtschaften – immer mit dem „AAA“-Gütesiegel der Ratingagenturen.
Sie nennen es „das Primat der Politik“.
2018, im Rahmen eines Business-Englisch-Kurses, hatte ich ausführlich Gelegenheit, mit Kursteilnehmern aus Russland und ukrainischen Kriegsflüchtlingen (ja, die gab es 2018 schon!), zu diskutieren, was in Russland oder der Ukraine eigentlich schief läuft.
Die einhellige Meinung war, daß diese Staaten sich nicht aus Steuern finanzieren und daher die Interessen des Steuerzahlers ignorieren können.
Was in Russland und der Ukraine Rohstoffe und Gasdurchleitungsgebühren sind, das ist die Gelddruckerei der EZB für die Regierungen in Europa:
Der Stoff aus dem die Diktatur ist!
Och nöö, die „ Industrie …“ etwa die, die nicht eiligst das ach so grüne Gewand anlegen konnte um das Lied der Ilosionisten mitsingen zu können. Nun zahlt auch schön die Kapelle, die ihr gewählt und bestellt habt.
PS: es folgt die Strom Preis Abgabe, denn da sind noch viel mehr auszusaugen und der Strom kommt eh schon teuerst aus dem Ausland.
Die Herrschaften wollten nie etwas selbst bezahlen, sondern sich eine goldene Nase durch die Anbiederung an die links-grüne Spinnerei verdienen. Und nun laufen sie Sturm, weil der Schuss nach hinten losgegangen ist.
Die haben auch gejubelt als die Grenzen unkontrolliert geöffnet wurden. Mittlerweile überlassen gerade die großen Firmen die Perlen dem kleinen Handwerksbetrieb oder gleich dem Sozialamt.
Was auch immer diese Nichtswisser und Abzocker da zusammenschustern, es wird kein Schuh daraus. Das System ist am Ende. Es wurde auch Zeit. Die Verblödung, in weiten Teilen der Gesellschaft und die Dekadenz in den Kreisen der Herrschenden, ist derart weit fortgeschritten, dass nur ein massiver Zusammenbruch des Systems eine Veränderung bewirken kann. Das wird hart, aber ich freu mich drauf.
Diese „Regierung“ hat ihren Namen nicht verdient. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass Deutschland (wer sonst noch?) MwSt auf die Gasumlage erheben muss. Es MUSS gar nichts. Aber Lindner, Habeck und Scholz haben keine ? in der Hose. Scholz will mit der EU-Kommission verhandeln.
Ich schmeiß mich weg. Eine derartige Klatsche ist kaum zu toppen. Und unsere EU-hörige „Regierung“ buckelt weiter Richtung Brüssel.
Das war doch der feuchte Wunschtraum dieser Koalition. So kann man behaupten man habe alles versucht. Frage: Warum führt man so eine Schrottumlage erst ein wenn man den Bürgern keine neuen Zumutungen aufdrücken will Hr. Lindner?
Da kann man sich wirklich wegschmeißen. Da muss man, wen auch immer, bei der EU anbetteln, dass man auf diese Umlage keine MwSt. berechnen darf. Sollte das wider Erwarten klappen, glaube ich allerdings nicht, werden sie noch mit stolz geschwellter Brust dem Dummichel verkaufen „seht her was wir für euch erreicht haben“. Und er wird es glauben. Was haben wir doch für dämliche Politiker und auch dämliche Wähler.
Orbán schließt einfach mit Russland Verträge zur Lieferung von mehr Gas. Und das zu einem bezahlbaren Preis. So geht Politik!
Nun kommen sie alle aus ihren Löchern gekrochen, zeternd oder mit erhobenem Finger. Wußte gar nicht, dass es soviel Unternehmerverbände gibt, die jetzt meinen irgend etwas in irgend welche Mikrofone absondern zu müssen. Liebe Leute ihr kommt zu spät, der Drops ist gelutscht und ihr wolltet es so. Welcher Unternehmerverband hat sich gegen die Energiepolitik Merkels sowie der Grünen gestellt? Auch jetzt ist keiner bereit den Protest organisiert auf die Straße zu tragen, weder Unternehmer noch Gewerkschaften. Es fehlt halt, wie so oft, am viel zitierten Rückgrat. Wer lieber Gendersprech, Inklusion, Quoten durchsetzt und bunte Fahnen vorm Firmengebäude aufzieht, dem sollte klar sein wessen Interessen er eigentlich vertritt
Das wird ein Gemetzel, hinterher übernimmt die Plattformindustrie. Der Mittelstand wird vernichtet, 1300 Hidden Champions, Gute Beute für Larry Fink.
Und wir sitzen noch immer wie der Hase vor der Schlange, paralysiert durch 2 Jahre Plandemie.
Gaslighting at ist best
Was kann ich wissen, was soll ich tun? Unmündigkeit ist Feigheit und Faulheit, Aufklärung sich seines Verstandes zu bedienen.
Die Welt hat sich zum Erbärmlichen hin entwickelt. Kant ist tot.
Ich war gestern in Münster spazieren. Ich war sehr überrascht: Montag, Münster (GRÜN!), Glockengeläut (Münster!) und eigentlich sehr viele Leute dabei. Die Nazis von ANTIFA auch ziemlich stark vertreten, Münster halt. Und es geht weiter, das Ende ist nicht abzusehen. Ich glaube, es geht jetzt erst richtig los. Und das in Münster.
Thiel und Börne waren aber nicht dabei, oder? Kleiner Scherz, damit ich bei Laune bleibe. Was in diesem Land abgeht, ist spätestens seit Herbst 2015 nicht mehr zum Aushalten.
Meine Lösung wäre, weg mit der co2 Steuer. Dafür, dass Deutschland nur ein Beispiel für die Welt sein will, atomfrei, und co2-frei zu sein, wird die Wirtschaft und der Bürger ruiniert! Für lächerliche 2% Anteile am an dem co2 Eintrag in der Welt.
Der Ukraine Krieg kostet dem Steuerzahler Unmengen. Bisher hat die Regierung keine Zahlen genannt was uns die Aufnahme der Flüchtlinge kostet , dann zahlen wir noch für den Wiederaufbau u d werden dann noch von dem Botschafter dieser Ukraine vorgeführt.
Das Gegenteil ist eher der Fall, eine Firma wie RWE, welche bisher extrem vom hohen Gaspreis profitiert hat, jubelt. Sie werden die Gasumlage für ihre Kunden einfach übernehmen und damit gleich das Kartell! Kapitalismus eben.
Sie irren, tomo! Kartelle sind die Abschaffung des Kapitalismus; Kartelle sind die Totengräber des freien kapitalistischen Marktes.
Ihr Denkfehler ist der, zu denken, dass Kapitalisten den Kapitalismus mögen. Das ist falsch. Kapitalisten mögen den funktionierenden Wettbewerb und die freie Konsumentenentscheidung des kapitalistischen Marktes nur solange, wie sie sich davon Vorteile erhoffen. Wenn sie dann groß geworden sind, paktieren sie gerne mit korrupten und / oder dummen Politikern, damit die ihnen helfen, ihre Marktstellung dadurch zu behaupten, dass das kapitalistische freie Marktgeschehen ausgehebelt wird.
Da haben Sie vollkommen Recht. Auch ich habe meinen Marx gelesen. Ich wollte eigentlich auf die „Marktbereinigung“ im Kapitalismus hinweisen, also das Überleben und bereichern einiger Konzerne bei gleichzeitiger Krise.
Ich bin ja dafür, diese Umlage zu verdoppeln, achwas, zu verzehnfachen und am Besten auf alles mögliche an Waren zu Dienstleistungen zu packen! Warum? Desto schneller haben wir es „im besten Deutschland, dass es jemals gab“ hinter uns! Es braucht knallharte Maßnahmen, bis auch der dümmste aller Michel kapiert, was seine Kreuzchen alle vier Jahre anrichten! Deutschland will das so! Allein die Stimmverteilung bei der „Sonntagsfrage“ sagt, es muss noch viel, viel schlimmer und exorbitant teurer werden! Haben immer alle noch viel zu viel und es tut noch nicht weh. Darum, immer raus mit den Penunzen!
Heute ein Brief von unseren Stadtwerken bezüglich Gas:
Gaspreis steigt von 7,65 Cent auf 17,85 Cent pro KWH. Unser Abschlag erhöht sich von derzeit 195,- € auf sage und schreibe 444,- € pro Monat ab 01.10.2022. Und darin enthalten ist noch nicht die Umlage von 2,45 Cent, die Herr Habeck uns jetzt noch auferlegt und die auch noch mit 19% MWST belegt wird, also nochmal knackige 3 Cent mehr pro KHW – knapp 20 Cent pro KWH. Dann zahlen wir demnächst nur für’s Gas 500,- € pro Monat – na herzlichen Dank für eine Regierung, die uns und unsere Wirtschaft in den Ruin reitet!
Nicht eingerechnet zahlen wir noch für die Verteuerung des Handels, da sich die Verkaufsflächen nicht mit den Sprüchen der Regierung beheizen läßt.
Dann werden „wir“ noch etwas für die in der EU abgeben, die angeblich weniger haben.
Haben sie einen größeren Protest oder Aufschrei gehört? Haben sie an der Tankstelle jemanden über die Preise fluchen gehört? Nein, sie lassen sich alles gefallen, betanken ihr Auto und fahren weiter. Ganz erstaunlich finde ich die Stammkunden von bestimmten Marken. Obwohl das Benzin dort teurer ist als bei einigen Konkurrenten wird die Hausmarke weiter getankt.
Wieso hat nicht jeder wenigstens ein Schild am Auto mit dem er seinen Unmut kundtut?
Na, na na! Das Ziel ist, Putin zu schaden. Da sollte uns auch ein 5-6 mal so hoher Gaspreis nicht von abhalten. Man stelle sich nur, Nordstream 2 auf und Gas fließt zum alten Preis. Aber aus moralisch/ideologischen Gründen geht das nicht. Wann der Dummichel wohl aufwacht??
Mein Mitgefühl für solch exorbitante, un-, nein, asoziale Preissteigerungen ist jedoch abhängig davon, welche Partei die nun Leidenden gewählt haben. Bei Rot-Grün war das, was jetzt passiert, mehr oder weniger Parteiprogramm, Schwarz hätte ebenso nichts von dem verhindert. Gut, die FDP hat die Leute (mal wieder !) ins Bockshorn gejagd. Wer allerdings sicher gehen wollte, dass uns eine solche Politik der Dummheit und ideologischen Borniertheit erspart bleibt, musste eben AfD wählen.
M. E. sollte in Ihrem Fall eine Abschlagszahlung von knapp unter EUR 600.00 realistischer sein.
Eigentlich ist es unverantwortlich, die Abschlagszahlungen so niedrig anzusetzen, weil dies nach dem heutigen Stand und inkl. der Entscheidung der EU Kommission zur MwSt. eine empfindliche Nachzahlung nach sich ziehen wird.
Wichtig erscheint mir als Verteidigungsstrategie, regelmaessig und in kurzen Abstaenden den Zahlerstand abzulesen sowie zu Fotographieren.
Es sollen naehmlich nicht ‚hinterher‘ bereits bezogenes Gas zu den teureren Preisen auch ohne Ermittlung des Zahlerstandes abgerechnet werden.
Die Versorger haben z. Zt. noch ein weiteres Problem. Sie haben nicht genuegend Personal, in einer kurzen Zeitspanne die Zaehlerstaende der angeschlossenen Haushalte abzulesen.
Die Stromkosten werden folgen. Macht dann voraussichtlich insgesamt 1.000 Euro im Monat.
Denken Sie immer an das große Ziel von Klaus Schwab für das Jahr 2030: „You’ll own nothing and you’ll be happy“. Die Totalenteignung aller Bürger (abgesehen von der monomolekularen Cremeschicht, die oben schwimmt). Wenn das so weitergeht – und das wird es – dann kann diese Regierung schon viel früher an den WEF melden: „Plansoll erfüllt!“
Anstatt Nordstream 2 endlich zu öffnen, wird versucht in Timbuktu an Gas zu kommen. Anstatt den Importeuren ein bißchen was von den explodierenden Steuereinnahmen abzugeben, werden die Steuereinnahmen noch mehr explodieren. Und der deutsche Dummichel? Wählt liebend gern weiter die Einheitspartei. Es ist hoffnungslos. Den Dummicheln ist denk ich noch gar nicht klar, was eine Verdreifachung der Gaspreise heißt. Mal gucken wie lange die noch Inflationsraten von 8% hinlügen können. Faktisch liegen wir wohl eher bei 15%.
Die ticken doch nicht richtig. AKW weltweit abschalten? Die sollen sich mal die Statistik der weltweit geplanten und im Bau befindlichen AKW anschauen. Und das sind nach meiner Ansicht viel zu wenig, Deutschlands Nachbarländer müssten es mit AKW rundum zupflastern und möglichst direkt an der Grenze. Geht leider nicht, ich weiss. Was glauben die denn, wie z. B. Afrika in den nächsten Jahrzehnten seinen Strombedarf decken soll Ach so, die können wir ja alle zu uns einladen. Da können sie sich dann demnächst die Hände an Raketenöfen, Heizstrahlern u.ä. wärmen.
Die derzeitige Bundesregierung steht für Abstieg und Wohlstandsvernichtung. Im ZDF-Sommerinterview hat Lindner eingeräumt, dass seine FDP unter der Regierungskoalition mit SPD und Grünen leidet, spürbar Wähler verloren hat. Die FDP sollte die Konsequenzen ziehen. Sie wird völlig zu Recht für den erratischen, ideologiegetränkten Kurs der Linksgrünen mitverantwortlich gemacht. Die FDP sollte sich und Deutschland einen Gefallen tun und aussteigen, bevor es für alles zu spät ist.
Die einzige Chance der FDP im Bundestag zu bleiben, wenn überhaupt, besteht in der Aufkündigung der Koalition und das Einräumen falscher Entscheidungen. Anderenfalls verschwindet sie sehr sicher auf ewig im Orkus der Geschichte.
Das hat nichts mit der FDP zu tun – die ist nur der willfährige Vollstrecker von ganz anderen, die jetzt wieder gerne einen Krieg in Europa haben möchten. Parteien sind nicht Teil der Lösung, sie waren schon immer Teil des Problems.
Ja, die FDP sollte – von der FDP her gedacht – aussteigen. Für das Land würde das aber nichts bringen. Die Umfragen zeigen, dass die „Grünen“ nach einer Neuwahl ihre „grünen“ Inhalte dann eben mit den Unionsparteien umsetzen kann, mit einer satteren Mehrheit als jetzt. Und auch die Union backt gegenüber den „grünen“ Inhalten nur ganz kleine Brötchen, hat nur ganz kleine Stellschräubchen anzubieten gegen diese exorbitant dämliche Politik.
Eine Vorteil hat das Ganze: je mehr gasintensive Betriebe schließen, umso eher reicht das Gas für die Stromproduktion und die Wärme in den Wohnungen. Für Arbeitsplätze, Gewerbesteuer und Wohlstand ist es allerdings schlecht.
Frankreich deckelt die Strompreise, so dass die Verbraucher eigentlich gar nichts von der Preisteuerung mitbekommen. Dafür lässt sich Macron aus Deutschland Strom liefern. Dazu fällt einem nichts mehr ein.
Deutschland hat 8,6% der Aktienanteile von Uniper und wir sollen mit der Gasumlage das Unternehmen stützen? 84,6% haben Europa Firmen/Privatpersonen, werden diese auch eine Umlage zahlen und muss diese auch voll versteuert werden?
Ich kann mich nicht entsinnen, Herr Lindner, das Holland oder Polen um Erlaubnis gefragt haben, die haben die Steuern auf Treibstoff einfach gesenkt.
Auch wenn ich gegen Enteignungen bin, der Staat hätte Juniper pleitegehen lassen und dann für den Notbetrieb in der Krise temporär übernehmen sollen.
Der freie Markt, in dem sich Privatverbraucher unter hunderten von Strom- und Gasanbietern wählen konnte, ist ohnehin futsch. Demnächst beziehen alle Strom und Gas ohnehin nur vom regionalen Grundversorger. Also wie früher. Mit dem Unterschied, dass die regionalen Versorger damals in staatlicher Hand waren und daher nicht auf Gewinnmaximierung aus waren.
Die Energieunternehmen machen doch gerade Riesenprofite, ansonsten würde man ja nicht über die Abschöpfung der Übergewinne diskutieren. Denn wer kann schon sagen, ob die Preisteuerungen wirklich nur am Krieg und an Rohstoffknappheit liegen, oder ob sich die Unternehmen nicht einfach noch an der Notlage bereichen wollen.
D scheint nur noch der Knecht Brüssels zu sein und das als größter Geldgeber, selbstverständlich immer der europäischen Solidarität geschuldet Mit welchem Recht nimmt sich Brüssel heraus in die deutsche Steuergesetzgebung einzugreifen? Und selbst wenn es da irgend etwas in den Verträgen gäbe, erwarte ich von einer deutschen Bundesregierung in solchen Krisenzeiten zunächst einmal die eigenen Interessen zu vertreten. Ferner warum bezahlen wir Uniper? Sorry dies ist ein finnisches Unternehmen, selbst wenn die Finnen ihre deutsche Dependance schließen sollten weil D die Zahlung verweigern würde, muss es eine Möglickeit geben (ähnlich Gazprom) die deutsche Uniper Gesellschaft vorübergehend unter staatliche Aufsicht zu stellen. Es wird höchste Zeit, dass auch D Brüssel vors Schienbein tritt, Polen und Ungarn machen es vor
Meine Vermutung ist ja, dass DE über die Finanzierung bei Uniper den Amerikanern die Entscheidung Finnlands zum NATO Beitritt bezahlt. Haben wir ja schließlich schon mal für die Stationierung der Atomraketen in der Türkei gemacht. Als tributpflichtiger Vasall der USA werden solche Kosten natürlich gern von uns übernommen.
Das ist doch nichts Neues, dass unsere Steuergelder in der ganzen Welt verteilt werden. Mein Großvater hat schon vor Jahrzehnten gesagt wenn das alles bei uns bleiben würde, könnten unsere Straßen mit Gold gepflastert sein.
Habe gerade gehört, das die EU es ablehnt, das bei der Gasumlage auf die MWSt verzichtet wird. Hoffentlich fällt diese ganze Politik endlich den Grünen so auf die Füße, das sie auf Jahre hinaus politisch verbrannt sind.
Alleine, dass sich die EU derart in nationale Belange einmischen können soll, muss doch alle Alarmglocken von irgendwie Verantwortlichen dröhnen lassen.
Nicht?
Fakt war bekannt. Aber man hätte das bei der Umlage vorher einpreisen können und die Umlage eben genau um den Profit bei der Mehrwertsteuer geringer halten können, um diesen dann dem Bürger zukommen zu lassen. Ist ja immer noch möglich!
Es war von vornherein gar nicht gewollt. Staatsanarchie is on! Nur Unterstützer dieser Regierung werden gefüttert, die anderen geschlachtet.
Das ist doch nur Show, man will megahohe Energiepreise.
Man könnte die Mehrwertsteuer auf Gas einfach senken und dann passt es wieder. Wenn man will, geht alles. Die EU wird einfach immer vorgeschoben, wenn man national etwas nicht möchte, vor allen Dingen nicht den Schwarzen Peter.
Es geht hier haupts. um den DAX-Konzern „Uniper“. Jahrelang wurde dort gut verdient und Dividenden gezahlt. Nun hat sich Uniper ein wenig vertan und schon greift der Staat ein. Die fehlenden Einkünfte aller Art muß nun der deutsche Michel blechen. Mein Gott, ist das noch normal ?
Ja. Das nennt sich privatisieren von Gewinnen und sozialisieren von Verlusten. Wurde schon immer so gemacht. Siehe Kernkraftwerke.
Sie haben schon die richtige Antwort darauf gegeben. Leider las ich ihren Kommentar erst nach meinem Beitrag. Sonst hätte ich es mir sparen können.
Es gilt was schon seit Jahrhunderten gilt: Billige, stets verfügbare Energie bedeutet Wohlstand, knappe und teure Energie bedeutet Armut. Haben nur leider die meisten Menschen vergessen…
Ihr Kommentar zeigt das Ihr physikalisches Wissen das der Masse deutscher Lehrstuhlinhaber in diesem Fach deutlich übersteigt. Einen Lehrstuhl werden Sie trotzdem nicht bekommen. Eindeutig überqualifiziert.
Es gibt eine Alternative zur Gasumlage – preiswertes Gas aus Russland über NordStream 2 Aber das ist politisch nicht gewollt bzw. wird uns von den USA unter dem Vorwand der Ukraine-Unterstützung nicht erlaubt!!!
Würde mich sehr wundern, wenn es technisch unmöglich wäre, Gas aus Nordstream 2 in das europäische Gasnetz einzuleiten.
Ich glaube, dass Deutschland gezwungen ist, europäische Solidarität zu heucheln. In der Ukraine findet ein Stellvertreterkrieg zu Lasten der Ukrainer statt. Im Donezkbecken, im umkämpften Osten der Ukraine, sind reiche Schiefergasvorkommen, Chevron, Exxon sind schon vor Ort, Hunter Biden war mal im Vorstand von Burisma. Dieses Schiefergas würden meiner Meinung nach die Amis gern an Deutschland als LNG verkaufen.
Es gibt bzw. gab Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke. Mit deren Zerstörung haben die USA nichts zu tun. Ein hausgemachtes Problem.
Was mich wundert, dass sich diese Horrorzahlen keine Spiegelung ist in den Umfragen. Zudem wäre es doch mal ganz toll, wenn ARD & ZDF mal eine Umfrage bei den FfF Kids machen, sind jetzt die Energiepreise HOCH genug? Ein Wunder, dass man von denen nichts mehr hört. Bestimmt einen Einlauf von Omi und Opi bekommen.
Was man auch nicht vergessen darf, wenn man am falschen Ende spart. Wie ist das mit Warmwasserboiler und Legionellen? Dieses Gesundheitsrisiko darf man nicht unterschätzen. Hier sollte man Flat the Curve wieder ausgraben – mich würde es nicht wundern, wenn die Zahl an Lungentzündung wieder zunehmen werden.
Welche Vorteile hat Habeck bisher für D gebracht?
Welche Vorteile hat Habeck bisher für D gebracht?
Falsche Fragestellung…
Welche Nachteile hat Habeck bisher für D gebracht? Das ist viel einfacher zu beantworten und diese Liste wäre auch viel länger
Das hat man davon, wenn man Diletanten die Arbeit echter Experten machen lässt. Und nicht die von dazu gekauften sich selber zu Experten erklärten Möchtegern´s
Der ganze Schwindel findet dann ein Ende, sobald die Zahlungen der üppigen Diäten und Zuwendungen ins Stottern geraten. Die Zuwendungen des Versorgungsstaates sind dann vorbei, sobald die Industrie nicht mehr mitspielt. Die Zahlungsflüsse für diese ökosozialistischen Blutsauger enden zwangsläufig mit der Bereitschaft des produktiv Schaffenden eine Steuer- und Abgabenleistung für diese destruktiven Elemente der Gesellschaft zu erbringen.
Ist überholt, Stand 16.08.2022 12:30pm GMT kostet der TTF-Gas Future Sep 2022 245,15 Euro, damit knapp 53 Euro bzw. 27,6 % mehr als vor einer Woche. Das, ohne einer erkennbaren Änderung der öffentlichen Sachlage.
Diese unverschämten Heuchler! Erst brav zur „Energiewende“ kriechen und jetzt nach Entlastungen für die Unternehmen schreien, das ist ja wohl der Gipfel! Entweder diese unsägliche Gasumlage wird für alle gekippt oder alle zahlen. Wenn aus Steuermitteln eine Zahlung an die Unternehmen erfolgt, sodaß diese letztlich die Umlage gar nicht tragen müssen, dann kann der Staat die ganze Rettung der Gasunternehmen auch gleich komplett bezahlen. Mal sehen, was passiert, wenn letztlich tatsächlich nur die Bürger belastet werden. Die Partei Die Linke läuft sich jetzt schon warm und droht mit Straßenprotest (dabei wurde doch von Frau Faeser festgestellt, daß solche Proteste unbedingt rechts sind!).
Der „Staat“ bezahlt nie irgendwas. Der hat nämlich nichts und der kann auch gar nichts haben. Diese fixe Idee das der „Staat“ irgendwas „zahlen“ könnte zeigt schon das ganze intellektuelle Elend in diesem Land.
Aber genau diese Bezahlung durch „den Staat“ fordern ja diese Unternehmer. Und nur darauf bezog sich mein Kommentar. Im Grunde entwickelt sich schon seit längerem eine Art Staats-Unternehmertum, da andauernd irgendeine Branche mit Steuergeld „gerettet“ wird. Die Gasumlage würde nun aber zum ersten Mal ganz offiziell direkt das Geld von den Taschen der Bürger direkt in die von (Gas-) Unternehmen leiten. Man macht nun also noch nicht einmal mehr den Umweg über Steuern, sondern durch politisch festgelegte „kreative Anpassung“ des Vertragsrechts. An anderer Stelle hatte ich schon geschrieben, daß ich das für illegal halte. Das ist für mich der größte Skandal der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Großkonzerne wie Siemens haben sich doch an die Merkel-Regierung angebiedert und in panischer Angst vor dem wütenden linksgrünen Mob jeglichen falschen Zungenschlag vermieden. Der BASF-Vorstand wurde ja schon bösartig angegangen, wenn er nur sagte, dass in der China-Niederlassung die Leute „ordentlich“ bezahlt würden. Der woke Mainstream hasst nun mal die komplette Industrie, hasst die Unternehmer, hasst die Lufthansa, hasst die Tui, hasst die Energieversorger, hasst Pharma und hasst überhaupt alles, was in Deutschland Wohlstand oder Freizeitvergnügen generiert. Egal, was Unternehmen auch machen, sie sind vom „Tatort“ bis zur „heute show“ stets die Bösen, die korrupten und die Kriminellen. Kein Wunder, dass die großen Unternehmen – und auch die Mittelständler – keinen Bock darauf hatten, sich schon vor Jahren aus dem Fenster zu lehnen und den Energiewende-Irrsinn in Frage zu stellen, um dann einen medialen Shitstorm abzubekommen, noch dazu von öffentlich-rechtlichen Knallchargen, die auf drei Massagesessels sitzen und sich für moralisch überlegen halten. Doch jetzt ist der Zeitpunkt verpasst. Jetzt können die Unternehmen nicht mehr ignorieren, dass ihnen der Hals zugeschnürt wird. Das Schlimmste, was passieren kann: die oberen Etagen mit genug Geld seilen sich ab und ziehen sich mit ihren ansehnlichen Ersparnissen auf ihre ausländischen Immobilien zurück, das Fußvolk wird arbeitslos. Aber keine Bange, die Grünen werden die Arbeitslosen auffangen, ihnen den ÖPNV, ein Fahrrad und Lebensmittelkarten zuteilen und ihnen vorschreiben, was gut für sie ist. Jeder, der seine Selbstbestimmung aufgeben muss, ist ein Gewinn für diese Regierung.
Viele, auch mittelständische Unternehmen, waren aktiv daran beteiligt (ESG, ‚Ja und Amen‘ zur Energiewende etc.), dass Deutschland sich jetzt in dieser Lage befindet. Als nächstes wird es, vermutlich irgendwann zwischen November und Februar, zu vereinzelten Zusammenbrüchen der öffentlichen Ordnung kommen. Sollte dann auch noch ein grossflächiger Blackout des Stromnetzes erfolgen, wird zumindest in Teilen des Landes Anarchie ausbrechen. Es wird interessant werden zu sehen, wie das dann ESG etc. in den oben genannten Unternehmen beeinflussen wird (so es diese Unternehmen dann noch gibt)…
„Viele energieintensive Unternehmen seien durch die erhebliche Kostensteigerung überfordert. Deutschland droht im internationalen Wettbewerb zurückzufallen.“
Was, wenn das das nicht erklärte Ziel ist?
„Nach den Prognosen der „Global Future Councils“ des WEF werden Privateigentum und Privatsphäre im nächsten Jahrzehnt abgeschafft. Die kommende Enteignung würde weiter gehen als selbst die kommunistische Forderung, das Eigentum an Produktionsgütern abzuschaffen, aber Raum für private Besitztümer zu lassen. Die WEF-Projektion besagt, dass auch Konsumgüter kein Privateigentum mehr wären. Wenn sich die WEF-Projektion erfüllen sollte, müssten die Menschen ihre Notwendigkeiten vom Staat mieten und ausleihen, der der alleinige Eigentümer aller Waren wäre. Die Lieferung von Waren würde nach einem Sozialkreditpunktesystem rationiert. Das Einkaufen im traditionellen Sinne würde zusammen mit dem privaten Einkauf von Waren verschwinden. Jeder persönliche Schritt würde elektronisch verfolgt, und die gesamte Produktion würde den Anforderungen sauberer Energie und einer nachhaltigen Umwelt unterliegen.“ deutsche wirtschaftsnachrichten 10.4.21
Bestellt und geliefert. Sogar ohne Lieferando. Die sogenannte Energiewende wurde vor Jahren eingeleitet und wird jetzt mit einem Sahnehäubchen serviert.
Die Mehrheit der Industrievertreter hat man nicht gehört. Es gab sogar einen Industriellen in BW der die Webetrommel für die Grünen getrommelt hat.
Shell und RWE haben signalisiert, dass sie die Gasumlage nicht benötigen,
weil ihre Gewinnsituation außergewöhnlich gut sei.
Die Regierung nimmt einfach die Unterstützung von Uniper zum Anlass uns an schlechte Zeiten zu gewöhnen, die ja erst noch kommen sollen.
Jetzt werden auf Kosten der kleinen Leute Probleme gelöst, die wir ohne die Ampel erst gar nicht bekommen hätten. In der Regierung schwingen sich die Grünen mit 14,8% Wählerstimmen zur alles bestimmenden Partei auf. Durch die Mißwirtschaft der Grünen wird Deutschland diesen Winter eine Massenarbeitslosigkeit erleben wie noch nie zuvor. Das eine Splitterpartei, die von 85% der Deutschen nicht gewählt wurde, unser Land in so einem Tempo in weniger als einem Jahr in den Zusammenbruch treiben kann hätte wohl niemand geglaubt. Grüne Spitzenpolitiker haben National (Habeck) und International (Baerbock) in nur 12 Monaten soviel diplomatisches Porzellan zerdeppert, wie alle anderen Parteien seit 1949 zusammen. Sowas geschieht eben, wenn eine Partei nur aus Quoten, Studienabbrechern, Kinderbuchautoren und Trampolin Springern besteht, die nur ihrer Ideeologie verpflichtet sind und Meister im verdrängen der Fakten in der Realität!
Im Februar tönte Baerbock noch ganz laut, das sie Rußland ruinieren will. Im August äusserte sie die Befürchtung der Ampel Regierung vor Aufständen in Deutschland. Alles, was wir nun erleben ist die konsequente Umsetzung grüner Politik mit der Baerbock und die anderen Spitzen Grünen jetzt Deutschland ruinieren. Ob gewollt oder nicht, allein daran kann man schon die Inkompetenz grüner Polit-Lehrlinge messen. Grüne wollen Dinge umsetzen, die an der Realität und sogar den Naturgesetzen scheitern. Sowas nennt man Phantasten. Dazu passt jetzt gut die Innenministerin Nancy Faeser ins Bild, die jeden Deutschen, der sich im Herbst/Winter an Demonstrationen gegen die Ampel Regierung beteiligt, zu Staatsfeinden und Extremisten erklärt hat. Dabei geht es den Demonstranten nur darum, das sie ihre Rechnungen bezahlen können, das sie weder hungern noch frieren müssen.
Bisher haben alle, auch die halbherzigen Alärmchenschlager, in Habecks bzw. der Grünen-SPD-FDP-CDUCSU-Linken dunkelrote Horn geblasen. Die Energiekonzerne nagen nicht am Hungertuch. Und Entlastung meint immer durch das schwer erarbeitete Geld der Steuerzahler, was uns nun absehbar Hunger, Kälte und Armut bescheren wird. Nicht etwa politische Konsequenzen fordert da die Industrie, was einzig richtig ist. Nord 2 auf und Sanktionen beenden, Kernkraftwerke laufen lassen und neue bauen, CO2 Steuer weg, EEG Umlage weg und und und… es könnte so einfach sein. Es muss erst richtig krachen, noch aber ist es nicht soweit. Vielleicht wenn Faeser den ganz besonderen Befehl geben wird. Im Osten haben die Deutschen einst den roten Faschismus abgeschafft. Im Westen haben die Deutschen selbigen in Grün neu installiert. Glückwunsch!
Ach Gott, die Industrievertreter, plötzlich fällt ihnen auf, das alles teurer wird und ihre Geschäftsgrundlage gefährdet ist. Gleichzeitig tröten sie ins Horn der Grünen, wollen nur noch mit Erneuerbaren und selbstverständlich nachhaltig produzieren. Auch finden sie den GreenDeal super, es geht gar nicht schnell genug aus den fossilen Brennstoffen auszusteigen. Wollen unbedingt und untertänigst ihren Beitrag leisten, das Weltklima zu retten. Insofern kann ich deren Aussagen nicht Ernst nehmen. Was jetzt passiert war selbst für Laien, vielleicht nicht in dieser Dimension, abzusehen. Wo waren da deren mahnende Worte?
Mein Cousin ist im Vorstand eines Unternehmens mit Milliardenumsatz. Wenn man mit dem privat redet meint er einfach, man „muss“ eben nach außen so reden, sonst wird eine Medien-Kampagne gestartet und man ist schnell weg vom Fenster.
Tja.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Gutes Management zeichnet sich auch dadurch aus, dass man vorausschauend die Partei unterstützt, die die Interessen der Betriebe und des Mittelstands vertritt, und sie nicht diffamiert. Stattdessen sind alle Verbands, und Industrievertreter dem grünen totalitären Zeitgeist, in Personalunion einer Frau Merkel, hinterher geschleimt. Jetzt rutschen sie gerade auf dieser Schleimspur aus. Sowas aber auch.
Jetzt rächt sich, dass wir kein schlagkräftiges Militär haben. Mit einem schlagkräftigen Militär kann man erst überzeugend Kanonenbootpolitik betreiben und sich so den nötigen Zugang zu wichtigen Ressourcen offenhalten, ohne dabei politische Zugeständnisse gegenüber seinen Handelspartnern machen zu müssen.
Enthaltsamkeit ist kein Ersatz für echte Machtpolitik. Zumindest dann nicht, wenn dieses Land nicht zugrunde gehen soll.
In dieser Welt gilt nur eins: Das Recht des Stärkeren.
Und in so einer Welt ist man als Pazifist das erste Opfer.
Hier ein kleiner Intelligenztest für deutsche Wirtschaftsführer!
Welche beiden Begriffe passen zusammen?
Energieintensiv-Klimaneutral
Wirtschaft-Grün
Grün-Ideologie
Deutschland-EU
Deutsche Wirtschaft-Schlau
Ok, ist wirklich schwer für Euch. Ich weiß ja, dass ihr seit Jahren an dieser Aufgabe scheitert. Leider kann Euch da aber niemand helfen. Fragt doch mal die Kollegen in der EU. Die wissen sicher die richtige Antwort. Trotzdem und nur aus Mitleid ein kleiner Tipp, die letzte Antwort ist es nicht.
Ja wieso eigentlich, „das ist doch nur (euer) Geld“?
Klima-Robert und Turbinen-Olaf geben jetzt richtig „Gas“ bis zur Vollendung von alle dem, was schon 17 Jahre zuvor beabsichtigt war. Guten Morgen, endlich aufgewacht aus dem Dornröschenschlaf!
Liebe Redaktion,
warum zahlt der Staat nicht die notwendigen Mittel direkt an die bedürftigen Unternehmen oder beteiligt sich an Ihnen?
Nein, der Robert – in wessen Auftrag handelt er eigentlich? – will im Grunde ja die ihm aufgetragene Agenda erfüllen. Es spielt offensichtlich keine Rolle, welche Schäden den Unternehmen oder an menschlichen Existenzen daraus resultieren!
Für den privaten Verbraucher bedeutet das doch folgendes. Sein Gasversorger wird die Preise für die Kwh Gas um. einen Faktor X erhöhen, vielleicht bis um das 5-fache. Dann kommt Habeck mit seiner Gasumlage, die 2,5 Ct/Kwh an zusätzlichen Kosten bedeutet. Fü diese Zwangs-Gasumlage wir dann nochmals die Mehrwertsteuer fällig.
Besser wäre es auf jede Umlage zu verzichten, den Gasimporteuren freie Hand bei der Preisgestaltung zu lassen und den Kräften des Marktes zu vertrauen. Sobald der Staat sich einmischt, halten alle ihre Hand auf und es wird immer teurer.
Dem Habeck ist das eigentlich recht, möchte er doch dem Beispiel Kambodschas der 70-ger Jahre folgen. Und der Scholz sagt nix, weil sonst Cum und Ex für ihn, oder?
König Robert I. herrscht über SEIN Imperium von Energie und Wirtschaft wie der Sultan von Istanbul. Jetzt vorerst der Deckel auf den hohen Gaspreis, im Oktober dann eine kräftige Stromerhöhung und im November ist abermals der Treibstoff dran. Damit wird den arbeitenden Bürgern das GEld aus der Tasche geklaut und die Wirtschaft, welche IHM eh schon ein Dorn im Auge ist, kaputt gemacht. Und der Kaiser Olaf sitzt in SEINEM Kämmerlein und sagt: gut so MEIN Sohn. Bereite den nächsten Schritt fürs neue Jahr vor.
Und als Trumpfass, der „black out“ kommt genau dann, wenn SIE es am Wenigsten erwarten.
In einem Agrarstaat braucht man keine Papierindustrie.
Hat Burundi eine Papierindustrie?
Die haben ein BIP pro Kopf von 780 Euro im Jahr. Geht doch.
Wir liegen bei 45000 Euro. Da ist noch Luft.
Die Verbraucher, Konsumenten sind zwar der Preissteigerungswillkür ausgeliefert, jedoch haben sie auch die Möglichkeit hierauf zu ihren Gunsten ein wenig Einfluss zu nehmen.
Hierzu kann ich nur alle Verbraucher auffordern, extrem preisbewusst einzukaufen, überall dort wo es nur irgendwie möglich ist, beim Einkauf stets die preisgünstigere Alternative zu wählen.
Mit einem solchen Verbraucherverhalten lässt sich in vielen Bereichen die Geschäftemacherei mit erhöhten Preisen spürbar ausbremsen.
Die Wirkung Robert Habecks auf die Wirtschaft ist mit dem eines Großfeuers in einer Dynamitfabrik vergleichbar.
DIHK will Klarheit über Entlastungsmaßnahmen. Wenn ich das schon wieder lese! NEIN! Mit der Faust auf den Tisch hauen sollen diese Herrschaften und eine Abkehr von der ideologisch geprägten Energiepolitik einfordern inkl. der Ablösung des offensichtlich überforderten Personals.
Uniper ist auch ein Unternehmen, dass sich sehr der „Energiewende“ also den Windrädern verschrieben hat. Inwieweit das ein Grund ist, mögen besser informierte darlegen können.
Andere europäische Regierungen, nicht so die deutsche, schaffen Entlastungen für Industrie und Verbraucher angesichts der enstandenen Energiekrise auf dem Gasmarkt. Hier kann und muß von Vorsatz ausgegangen werden oder vollständiger Inkompetenz, wenn Habeck sehenden Auges große Teile der wertschöpfenden Bereiche der deutschen Ökonomie vor die Wand fährt. Die deutsche Bundesregierung schafft keine Werte sondern vernichtet sie.
Man muss auch daran erinnern , das all diejenigen die Alarm schlagen, bis jetzt nicht gegen den Wahn Energiewende und der damit verbundenen abschaltete der AKW und Kohlekraftwerke unternommen haben . Man hat sich in den Kreis der Klimaretter gestellt und Merkel . Die Industrie hat alles brav mitgemacht und bekommt nun die Quittung…., Nicht jammern , ihr seid Mitschuld
Genau mein Gedanke! Wo waren all diese Lautsprecher als man am Anfang dieser ganzen fatalen Entwicklung stand? Immerhin ist dies nun schon mehr als 10 Jahre her. Gehört hat man in all diesen Jahren nicht viel. Weil mit Merkel eine „Konservative“ diese hirnverbrannten Beschlüsse getroffen hat? Dass Habeck uns nun den Rest gibt, ist eigentlich nur konsequent.
„industrie schlägt Alarm“… „Entlastungen gefordert“…Hab bis jetzt keine Werbung irgendeines Zuliefers,Autobauers, KMUs oder sonstwas gesehen, die die Grünen verhöhnt oder zur AfD auffordert. Auch die IGMetal scheint wenig Kritik abzubekommen. Keine Massenentlassungen bei VW, BASF usw. Stattdessen liest man von allen Ecken, auch von Unternehmen „Spartipps“, „wir müssen uns unterhaken“, „Solidarität ist gefordert“.
So schlecht kanns denen also noch nicht gehen, sonst würden sie was anderes machen außer zu alarmieren und zu fordern. Die Gasumlage ist also höhemäßig Ordnung und es ist nur das übliche mimimi.
Daher schätze ich sie als deutlich zu niedrig ein. Es gibt schließlich immer noch keine flächendeckenden Rücktritts und Neuwahlforderungen. Da geht noch was.
Ernst wird es, wenn Unternehmen im Stile von Coroprate Identity politisch aktiv werden. Siehe Twitter, Facebook und das ganze Regenbogengedöns bei den Autobauern.
Früher hieß es dass man zu dem Kommunismus mit dem menschlichen Gesicht übergehen wollte. Heute braucht man Gas vorübergehend um Klima mit den Windrädern zu retten. Wegen „vorübergehend“ ist eigentlich nichts anders möglich als Gas für jeden Winter an Spotmarkt zu kaufen. Die Hersteller wollenlangfristige Verträge weil für sie ihre Investitionen sich rentieren müssen.
Das sieht man ja direkt dass eine AKW dazu gar nicht geeignet ist bei Klimarettung zu helfen, weil man dann die Brennstäbe für mehrere Jahre kaufen muss. Da ist die „vorübergehend“ Ausrede nicht so plausible.
Putin passt da ganz genau. Sie wissen das auch genau deshalb drängen sie so. Deshalb auch die angebliche Versuche Energie zu sichern bei Habeck. In Wirklichkeit vermute ich dass er die Brennstoffe durch Unwirtschaftlichkeit aus dem Markt ausdrängen will. Den anderen passt das weil sie diesen massiven Überhang aus neu erzeugtem Geld sehen, den man reduzieren muss. Allen passt dass man dabei Bürgerrechte stark reduzieren kann. Das sah man doch bei Querdenker – wenn es nicht durch Propaganda, Zensur und Verbote ging, dann half die Prügelei durch die Polizei und die Verhaftung des Anführers.
Wo waren die Industrievertreter in den letzten 16 Jahren, als die Weichen in diese Katastrophe gestellt wurden?
Es gab Subventionen. Das zieht diese „Experten“ magisch an. Das Denken in volkswirtschaftlichen Dimensionen, wer diese Subventionen finanzieren soll, ist diesen Nano-Ökonomen – „Mikroökonomen“ wäre eine groteske Übertreibung – restlos fremd. Auch hier wirkt sich die Un-Bildung der linksgrünen Lehrerschaft verheerend aus.
Sprache ist verräterisch.
Habeck sprach angesichts der Gasumlage von einer „bitteren Medizin“. Medizin wird bekanntlich zum Kurieren von Krankheiten verabreicht. Und die Krankheit, die Dr. Habeck zu kurieren gedenkt, ist die falsche Gesinnung von Bevölkerung und Wirtschaft Deutschlands. Die Kur wird eine Rosskur sein – bis den Deutschen ihr falsches Denken restlos ausgetrieben ist, denn „es gibt kein richtiges Denken im falschen.“
Doofland benötigt keine Industrie mehr, es reicht wenn man gendern kann, den Kita-Kindern erklären kann was Sex ist, wenn man alle Nase lang das Geschlecht neuwählen kann, wenn man Betrügern (z.B Warburgbank) die Steuern erlässt, wenn man Korruption und Vetternwirtschaft fördert, die ausländischen Clans ihr Unwesen treiben dürfen, sich ein Polizist lieber von einem Messerkünstler aus einer anderen Kultur abstechen lassen soll, Drogen frei erhältlich sind, die Bevölkerung mit Lockdown, Masken-, Impfpflicht gängelt.
Es fehlen noch die Pflicht einer Corona-App, später kommt dann ein Implantat, welches meldet wo man sich aufhält, wie oft und gegen was geimpft, welche Krankheiten, welche Einstellung, … Und es wird dann der Zeitpunkt kommen, wo man uns mit Pillen voller Glückshormonen füttert, wenn man es nicht schon über die Form sogenannter Nahrungsergänznugsmitteln tut, wenn man dann über Zusatzstoffe, wo auch immer zugesetzt, unser Gehirn „umprogrammiert“.
Wenn unsere Gaslieferanten so am Hungertuch nagen und diverse Aufschläge fordern und erhalten, wieso haben die so große Gewinne, daß die ach so intelligenten Politiker die Übergewinne abschöpfen müssen??? das erinnert an Famiklienklans, die Mercedes, Porsche und Ferrari fahren und Sozialhilfe beziehen.
Alles, was jetzt passiert, war bereits unter Merkels Regentschaft absehbar. Und keiner hat interveniert. Im Gegenteil, man hat sich der Politik angebiedert und ist voll auf den Klimawandel-Energiewende-Zug aufgesprungen. Der jetzt mit Volldampf auf einen Prellbock namens Realität zudonnert.
Interessant istm welche Unternehmen nicht über die Energiepreise meckern. Nämlich diejenigen, die schon längst geplant haben, Deutschland als Produktionsstandort zu verlassen.
Ist die woke Unternehmensstrategie („If you can‘t beat them, join them“) wohl doch nicht aufgegangen. Mitleid haben diese Leute nicht verdient. Aber sie haben eben auch unseren Wohlstand, unsere Energiesicherheit und unseren Lebensstandard verspielt. „Zurückfallen“? Welch ein Euphemismus für den Kollaps, der Deutschland jetzt drohen könnte.
Ich habe hier ein 6 Punkte Plan zu sofortiger Auswirkung
Über 6 bin ich bereit zu verhandeln.
Ich habe allerdings eine Menge weiterer Verbesserungen aber irgendwo muss man anfangen.
Vielleicht wachen jetzt auch jene mal auf, die bisher selbst im Mittelstand für „ESG“, „Green Deal“, „Dekarbonisierung“, und all diesen links-grünen Schwachsinn gestimmt haben (ich gucke insbesondere auch TRIGEMA an).
Hat die Industrie den Schuß jetzt tatsächlich gehört?
Nachdem sie sich jahrzehntelang bei der Anbiederung gegenseitig überboten haben?
Ich glaub´s nicht.
Schön, wenn die, die noch nie Kontrolle hatten, nicht mehr leugnen können, dass sie keine haben.
Aber hallo! Wo waren die Wirtschaftsvertreter in den vergangenen Jahren? Schon da sind die Energiepreise stark gestiegen. Es war absehbar, dass die Energiewende ein Milliardengrab wird und mittlerweile als grandios gescheitert gilt. Aber die Wirtschaftsbosse haben nicht die Stimme erhoben gegen das Wegschlagen des Fundaments einer prosperierenden Wirtschaft, nämlich einer sicheren und bezahlbaren Energie. Das einzige, was den Bossen einfällt: „Entlastungen“. Keiner traut sich an das Grundlegende heran: Aufhebung der Russland-Sanktionen, Freigabe von Nordstream 2, runter mit den Energiesteuern, Abschaffung der CO2-Steuer und Beendigung des Klimawahns, Weiterbetrieb von KKW und Kohlekraftwerken bis sie sich von selbst marktwirtschaftlich erledigen u.ä.
Das genau ist sein Ziel!
Früher hatten wir Frieden und Wohlstand. Heute haben wir Baerbock und Habeck, die Gesichter für Krieg und Mangel.
„Die Industrie schlägt Alarm: Viele energieintensive Unternehmen seien durch die erhebliche Kostensteigerung überfordert. Deutschland droht im internationalen Wettbewerb zurückzufallen.“
dann kommt es wie bei der EEG Umlage: es gibt viele Ausnahmen für die Industrie und die Umlage wird für Kleinbetriebe wie Bäcker, Metzger etc. und Endverbraucher immer höher
Energie und Lebensmittel werden einfach aus der Inflation rausgerechnet und schwupps, alles wieder gut.
„Die Gasumlage wird die Inflation deutlich antreiben. Die Industrie schlägt Alarm: Viele energieintensive Unternehmen seien durch die erhebliche Kostensteigerung überfordert. Deutschland droht im internationalen Wettbewerb zurückzufallen.“
Echt jetzt und erst jetzt fällt das der Industrie auf???
Die Leute in der Industrie sind in dieselben Schulen gegangen, wie die in der Politik. Der einzige Unterschied ist, dass die Spitzen in der Industrie ihr Schmalspurstudium noch zu Ende gebracht haben. Ein ideologischeres Klima als in den vergangenen 10 Jahren hat es in einem nunmehr ehemals freien Land wohl niemals gegeben. Inzwischen haben wir selbst die DDR-Verhältnisse hinter uns gelassen. Selbst der sozialistische Leitspruch wurde bereits vertauscht: Fortschritt nimmer – Rückschritt immer! Und weil das mit dem Rückschreiten nicht jedem einleuchten mag, sagt man, dass es für die liebe Erde, fürs Klima oder den globalen Süden notwendig sei. Der Wähler erträgt selbst diesen Unsinn geduldig!