<
>
Wird geladen...
Politische Sabotage

Kretschmann kann die Kühltürme in Philippsburg wiedererrichten lassen

27.07.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Ampelregierung, die jetzt nicht dafür sorgt, dass sofort Brennstoffladungen bestellt werden, alte Gas-, Kohle- und Atomkraftwerke wieder in Betrieb genommen werden, alle hinderlichen Vorschriften sofort bis nach der Energiekrise außer Kraft gesetzt werden, verantwortet alle Folgen.

Das Interview von Christian Sievers mit Winfried Kretschmann im ZDF bestärkt mich in dem Eindruck, dass Habeck, Baerbock und nicht zuletzt Kretschmann beim Thema Weiterlaufen der drei Atomkraftwerke so lange auf Zeit spielen, bis sie es wunschgemäß durch Zeitablauf für zu spät erklären können, diese fünf Prozent deutsche Stromerzeugung zu retten.

https://twitter.com/freiheit3_0/status/1551984472396124162?s=20&t=pEgwsDn3rzi3W92YTAIu0A

Kretschmann zu Sievers: „Es geht ja nur um eine zeitlich begrenzte, eventuelle Verlängerung von noch laufenden Atomkraftwerken. Und das werden wir sehr nüchtern und rational prüfen und entscheiden.“

Und auf die Nachfrage von ZDF-Sievers, ob die Grünen bei einer Ablehnung von verlängerten Atomkraftlaufzeiten blieben, reagierte der Landeschef dann deutlich – mit neunmal „Nein“. Von dem Gründungsmotto „Atomkraft? Nein danke“ wollten die Grünen aber nicht abrücken.

Das ist es, wie immer geht es nicht um Vernunft, sondern Ideologie, nicht um die Interessen der Bürger, von Wirtschaft und Wohlstand, um die Basisbedürnisse einer noch halbwegs funktionierenden Gesellschaft. Es geht um die Erhaltung und den Ausbau der Macht des Parteienstaates, in dem die Grünen anstelle der Roten den Ton vorgeben, und den die Trompeter der Einheitsmeinungsmedien im Land verkünden.

Die Ampelregierung, die jetzt nicht sofort dafür sorgt, dass jetzt sofort Brennstoffladungen bestellt werden, alte Gas- und Kohlekraftwerke jetzt sofort wieder in Betrieb genommen werden, und daher alle hinderlichen Vorschriften jetzt sofort bis nach der Energiekrise außer Kraft gesetzt werden, verantwortet alle Folgen. Und sage niemand, das ginge nicht. Wo seit langem am Grundgesetz vorbei regiert wird, sind angebliche rechtliche Einwände völlig unglaubwürdig. Wollen die Herrschenden etwas gegen das Recht, machen sie es einfach, wollen sie etwas nicht, verstecken sie sich hinter Vorschriften.

Ja, und Kretschmann kann die Kühltürme in Philippsburg wieder errichten lassen. Und überhaupt können die vielen Beschlüsse von Regierungen aller Art zum Stopp, zur Behinderung und Vertreibung des technischen Fortschritts in der BRD seit 50 Jahren rückgängig gemacht werden.

In der BRD funktioniert zwar nicht mehr viel, aber lasst die Leute einfach machen und ihr werdet euch wundern, was da wieder und neu entsteht. Es ist nie zu spät.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

73 Kommentare

  1. ++ Kretschmann schreit mehrmals Nein, Nein, Nein: Weder die Grünen, noch sonst irgendeine demokratische Partei wollen zurück zur Atomkraft ++
    Kommt es im Winter zum Blackout mit Aufständen und Plünderungen, sind die Grünen erledigt. Die Ökoindustrie, die die Grünen sponsert, ist dann auch ohne Zukunft, keiner wird hier noch investieren. Den Grünen geht es nicht um Klima oder die Wirtschaft, sondern in der Alternative, – Wirtschaft oder Macht- , geht es ihnen nur um Macht.
    Sie sind im Kern Sozialisten, und wollen hier eine Autokratie errichten. Nach einem 13-stündigen Blackout mit Unruhen ist der grüne Spuk vorbei. Ich bin guter Dinge, denn Kretschm. hat Angst.

  2. Es wurde an anderer Stelle bereits in die Diskussion eingebracht: Ungeachtet, wie die Union mit Merz im Augenblick steht, ob er oder sonstwer die Grünen braucht, ob die SPD die Vernunft wieder findet oder was auch immer:

    Per Petition könn(t)en die Bürger der Bundesrepublik Deutschland eine Bundestagsdebatte über eine vorzeitige Auflösung desselben und Neuwahlen fordern.

    Ernsthaft!

  3. Die Grünen (und der Rest) müssen sich NUR um das Framing kümmern. Wie man die Lage im Winter in Verbindung mit den Medien darstellt.
    Mehrere Möglichkeiten:
    „Anderen geht es noch schlechter. Uns geht es gut.“
    oder: Irgendeinen Schuldigen finden.
    oder: „Zusammen schaffen wir es.“

    Was aber wirklich sein kann: Sollte die deutsche Wirtschaft deutlich Schaden nehmen, lässt das den Euro abstürzen. Die Inflation wird noch höher. Ein Teufelskreislauf wie in der Türkei.

  4. Atomkraft ist undemokratisch.
    Wer die Laufzeitverlängerung einfordert ist kein Demokrat.
    Nur wer die Atomkraft abschafft ist Demokrat.
    Das ist das Demokratieverständnis der Grünen.
    Nur Antidemokraten werden sich darüber ärgern.
    Schweizer sind nämlich gar keine Demokraten, sondern nach Ansicht der Grünen im Nachbarland Baden-Württemberg allesamt Faschisten.
    Weil die immer noch 4 Atomkraftwerken haben und damit auch den Strom mitliefern, den die Bürger und die Industrie dringendst brauchen.
    Eine traditionelle Basisdemokratie wie die Schweiz. Dort verantworten die Bürger mehrheitlich den Betrieb von 4 Atomkraftwerken.
    Und Kretschmann möchte sie deshalb allesamt zu „Antidemokraten“ umettikettieren.
    Dass es einfach um gesicherte Energieversorgung gehen könnte, kommt Leutenwie Kretschmann nicht in der Sinn.
    In einem Land, das für die und von der Automobilindustrie lebt. Noch.
    Wir brauchen keinen Strom. Und eine sichere Energieversorgung auch nicht.
    Nein.
    Neinnein.
    Neinneinnein.
    Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.Neinneinnein.
    Die Dagegenpartei in vollster Blüte vor dem energiepolitischen Offenbarungseid.

  5. Wenn der schwäbische „Landesvater“ einen Moderator des ultralinken ZDF heute Magazins zusammenstaucht, dann verrät das viel über die antidemokratische Geisteshaltung dieser Personen.

  6. Irgendwo mal gelesen, dass die Kraftwerkbetreiber schon im März(!) angeboten haben, neue Brennstäbe zu besorgen, damit diese bis zum Ende des Jahres da sind. Inzwischen ist ein halbes Jahr ins Land gegangen und außer Geschwätz, Bedenkenkrämerei uns Ausflüchten ist nix passiert.
    Hätte der BK einen A**** in der Hose, hätte er ein Machtwort gesprochen und entschieden, dass das erst mal gemacht wird. Aber so…..

  7. Man sollte aber auch anmerken, dass das Personal das mitmachen will. Ach so, man geht davon aus , dass die alten weißen Männer ihren Eigennutz zurückstellen und für das Gemeinwohl schuften. Ich vergaß…

  8. Klar kann er die Kühltürme wiedererrichten lassen.
    Er kann sich auch nackt ausziehen, eine Pfauenfeder in den Hintern stecken, und bei der nächsten LGBTQ+ Klimademo mitmarschieren.
    Hashtag: #wirliebendasqueereklimaregime
    Was ist wahrscheinlicher?

    • Das mit der Pfauenfeder ist eine gute Idee … wäre nicht weniger peinlich als „The Länd“ oder ähnlich geistreiches Wirken dieses „alten Mannes“.
      Er kann sich auch mit dem Hubschrauber in ein Wandergebiet fliegen lassen oder seine Wagenkolonne kann auch in einen tödlichen Autounfall verwickelt sein.
      Kretschmann und Filbinger, für mich beides Gestalten in einer Schublade.

    • Wollte er sich nicht einfach mal auf die Straße kleben lassen ?

  9. Also ich weiß ja nicht. Der gemeine Bürger stellt sich das mit Verlängerung u. Wiederaufnahme so einfach vor. Wie schon jemand hier sagte – so ein KKW schaltet man nicht einfach mal so nach Gusto an oder aus.
    Es wurde schon vor langer Zeit festgelegt, welches KKW wann vom Betrieb gehen soll. Danach wurde eine Planung erstellt u. die Stilllegung zeitig in Angriff genommen. Das betrifft Maschinen, Brennmaterial u. vor allem auch Menschen.
    Und selbst wenn man das jetzt in Angriff nehmen wollte, muss man Zeit dafür planen. Ebenso müssen Behörden „springen“. Schlands Bürokratie ist weltbekannt. Da ist auch schon viel Fachpersonal weg. Die haben sich anders orientiert u. da werden die nicht einfach alles Canceln, um dann wiederum in einer volatilen Zeit ohne Zukunft zu arbeiten. Energiekonzerne arbeiten ergebnis- u- zukunftsorientiert. Die brauchen da langfristige Zusagen, sonst rechnet sich das nicht. Lückenbüßer bringt null.
    Der nächste Punkt – Material. Das ist derzeit auch nicht so „flüssig“ vorhanden.
    Also ich denke, der Peak ist schon lange überschritten. Der Strohhalm taugt nicht viel. Besonders dann nicht, wenn solche Flitzepiepen wie die Schlampel die Gegend unsicher macht.
    Und ehrlich? Ich wünsche es nicht, dass sich da noch etwas dreht. Das würde den Hanseln nur Aufwind geben u. die wären aus dem Schlamassel raus. Nein. Die Parteien wie auch der Wähler braucht es dringend auf die harte Tour. Es geht nicht anders. Und hoffentlich geht es schnell runter; der jetzige Zustand ist für jedes normale Hirn schier unerträglich.
    Das geht den Bach runter. Und ich freue mich drauf.

    • Sie können sicher sein, dass es auch mit den 3 AKWs sehr eng wird. Die könnten aber die ärgsten Blackouts verhindern bzw vermindern.
      Es geht auch um Menschenleben, zB nach Unfällen und im Krankenhaus.

  10. Nur eines ist auch klar:
    Immer weniger Bürger sind bereit Opfer zu bringen, wenn sich die politischen Entscheider Wein genehmigen wenn der Bürger bei Wasser darben soll und sich bei kleinstem Widerstand als Leugner, Parasit und Schädling diffamieren lassen muss. Nicht wahr Herren Palmer, Kretschmer , Kretschmann , Lauterbach und Frau Faeser hat auch das Recht, in dieser Aufzählung genannt zu werden.

  11. Also wenn ihr mich fragt, nach dem Twitter-Schnipsel reicht das ganz klar für Diagnose Unzurechnungsfähigkeit! Wenn nicht das was dann?? Diese Figuren müssen weg von dort. Vielleicht hilft sowas wie Kur oder Ferienlager mit praktischen Übungen wie Töpfern, Malen und Tanzen. Aber solche Nervenkranken sind doch tickende Zeitbomben! Die gehen alle auf einmal hoch jetzt bald.

    • Ja. Natürlich biegt sich das Richtung „Unzurechnungsfähigkeit“, wenn sich einer Ideologie gegen jeden Verstand alles unterordnen muss.
      Den Würzburger Mörder, ebenso in einer Ideologie verhaftet, haben sie ja auch dahin eingeschätzt. Saß wohl mit Fußfesseln vor Gericht, der als „Irre“ eingeschätzte.
      Denken Sie hinsichtlich der Resozialisierung eher an solche, die von Scientologen indoktriniert wurden. Das ist mit so ein wenig Bespassung durch Sozialpädagogen nicht wieder richtig zu stellen.

  12. Unsere Ideologen (=CDU, SPD, Grüne, Linke) wollen weiterhin das Klima vor was auch immer und die Menschen vor Corona retten.
    Nebenbei verreckt die Wirtschaft, somit die Arbeitsplätze, doch….
    ….Jungs werden sich einen Mädchennamen geben dürfen!!!
    …Mädchen werden sich als Jungs ansprechen lassen dürfen müssen!! Sonst Strafe!
    Heizung ist zweitrangig, Der Neueinbau von (reinen) Ölbrennwertheizungen bleibt ab 2026 VERBOTEN!!! Dabei wäre das ein funktionierendes Heizungssystem für ältere Häuser gewesen, die man schlecht per Fußbodenschlangen beheizen kann.
    Was soll? Schneller, höher, hurra, wir schaffen es!
    Wir waren Papst, mehrfache(r) Fußballweltmeister(-in), Exportweltmeister, Erfinder der Glühbirne (Heinrich Goebel hatte halt das Patent vergessen), Erfinder von Nord-Stream 2, der längsten Pipeline, die fertig gebaut nicht in Betrieb genommen wurde.
    Wir sind phänomenal – fähig Atom- und Kohlekraftstrom gleichzeitig zu killen, um Elektrizität aus Windturbinen zu gewinnen, während bei uns trotz Boom die Windkraftfirmen schließen und outsourcen!
    Wir schließen entspannt unsere Verbrennungsmotorautoindustrie ohne zu weinen, bekommen wir doch etwas viel besser, lautloses Dahingleiten OHNE Emissionen!!!!
    WIR BETREIBEN Perpetua mobilia. ::))

  13. „Wollen die Herrschenden etwas gegen das Recht, machen sie es einfach, wollen sie etwas nicht, verstecken sie sich hinter Vorschriften.“

    Dazu möchte ich an dieser Stelle nur mal an ein typisch schwurbeliges Zitat unserer GröKaZ erinnern:

    „Für die Bundesregierung kann ich sagen, daß wir Recht und Gesetz einhalten wollen werden und da, wo immer das notwendig ist, auch tun.“

    Angela Dorothea Merkel

    • Ja, da war Merkel einfach nur ehrlich. Die Regierung hält sich nur ans Gesetz, wenn es ihr passt.
      Kaum zu glauben, dass es mal vor-demokratische Zeiten gab, wo die Presse so etwas von einem Bundeskanzler geäußert als Skandal empfunden hätte.

  14. Stellen Sie sich einen Staubsauger vor: Braucht man ihn, schaltet man ihn einfach ein. Ist der Beutel voll, wechselt man ihn halt. Braucht man ihn nicht mehr, schaltet man ihn wieder aus. So einfach ist das.
    So ungefähr ist anscheinend die Grüne Vorstellung von Kernkraftwerken und ihrem Betrieb. Laßt sie machen, die sind völlig resistent gegenüber jeder Realität und Vernunft.

  15. Man kann über Kretschmann ohne der Zensur anheim zu fallen nichts wahrheitsgemäßes schreiben. Also lasse ich es. Der Beitrag wäre auch wohl zu lang geworden. Nur eines noch: Er schwärmt von Hannah Arendt, sie gewiss nicht von ihm, könnte man sie noch fragen. Und: Selbstverständlich kann man AKWs die noch nicht demontiert sind wieder reaktivieren, ob es Habeck passt oder nicht. Ich weiß das. Wenn es zu lange dauert, kann man zur Überbrückung auch Nordstream 2 vorübergehend öffnen. Wie man, falls tatsächlich nötig, dafür Blitz-Genehmigungen bekommt, kann bei BioNtech und Pfizer in Erfahrung gebracht werden.

  16. Spruch für den nächsten Winter:
    Bleibt dein Heizlüfter kalt, macht gerade ein E-Auto an der Ladesäule halt.
    Ich glaube wenn die Menschen frieren wird das Verständnis für E-Mobilität schnell ins Gegenteil umschlagen.
    Hab mich schon vor Jahren für Geothermie entschieden mit dem Gedanken da bleibt das Geld im Land. Der freie Kamin ist jetzt für den Holzofen da.

    • Industrielle Geothermie führt zu Erdbeben durch Temperaturunterschiede in den angezapten Bodenschichten.
      Ähnlich dem Fracking ist das keine so gute Idee.

  17. Es ist nie zu spät.“

    Wow, diesen Optimismus bewundere ich! Ich bin überzeugt: Es ist längst zu spät. Nicht nur hinsichtlich AKWs, sondern für Deutschland ganz allgemein.

    Zitat: „Wollen die Herrschenden etwas gegen das Recht, machen sie es einfach, wollen sie etwas nicht, verstecken sie sich hinter Vorschriften.“

    Siehe Thema Masseneinwanderung. Beim Hineinlassen der Neubürger interessieren Recht und Gesetz schon lange nicht mehr, da gilt allein Art. 16a GG. Wenn die Leute dann hier sind, berufen sich NGOs und spezialisierte Anwälte auf jeden Punkt und jedes Komma in den Gesetzestexten, um Abschiebungen zu verhindern.

  18. Die Fronten sind so verhärtet, es wird bis zum bitteren Ende so weiter gehen. Vor dem großen Knall wird sich nichts ändern. Je früher er kommt, desto besser.

    • Mir wäre lieb, wenn es erst am Ende des Winters kracht und nicht schon im Herbst.
      Die Politik MUSS damit rechnen, dass Putin das Gas komplett abstellt, um die Ukraine in die Knie und ihre Unterstützer aus NATO und EU zur Aufgabe zu zwingen. Das kann nur im kommenden Winter geschehen.

  19. verantwortet alle Folgen

    Wie sähe so eine Übernahme von Verantwortung denn realiter aus? Die deutsche Geschichte gibt da wenig her an Präzedenzfällen, fürchte ich.

    Natürlich auch, weil die wenigsten dieser Kretschmandarinen diese wie auch immer gearteten Folgen spüren und sich davon ihren Lebensstandard senken lassen werden. Das wäre ja noch schöner!

  20. Kretschmann behauptet, dass weder die Grünen noch sonst eine demokratische Partei zurück zur Atomkraft will. Die AfD will es aber. Hat also Kretschmann gelogen oder will er der AfD, die regulär in viele Parlamenten demokratisch gewählt ist, das Attribut ‚demokratisch‘ absprechen und damit verleumden?

    • Das macht doch nicht nur der Kretschmann so. Der AFD sprechen alle anderen Parteien ab, demokratisch zu sein; und das quasi seit ihrem Entstehen. Somit gelten für diese Bagage dann ja wohl auch die ca. 5 Millionen Bundesbürger, die zuletzt bundesweit für die AFD stimmten, als Nicht-Demokraten.
      Obwohl sie doch ihre gültigen Wahlzettel korrekt ausgefüllt hatten.
      Nun, was sagt das aus über das Demokratieverständnis von Union bis rüber zu „Die Linke“? Ganz genau…

  21. Habe nur ich das Gefühl, daß die Energiekrise von den sogenannten Klimarettern begrüßt wird?Nicht im Traum hätten sie es für möglich gehalten, daß die CO2 Werte in Deutschland, sich so schnell dem, von Ihnen geforderten, „afrikanischen Fußabdruck“, nähern. Die damit verbunden wirtschaftlichen Folgen sind wohl allen bekannt.

    • Nein, nicht nur Sie haben das Gefühl. Teure Energie ist ein erklärtes Ziel Grüner Politik. Ich bin überzeugt, dass sich viele Anhänger der Klima-Ideologie, bis weit hinein in die Politik, insgeheim freuen, dass Strom, Gas und Brennstoffe für einen wachsenden Anteil der Bevölkerung kaum noch bezahlbar sind. So sind die Leute zum Verzicht und Sparen gezwungen. Sahnehäubchen: Die Umfragewerte für die Grünen sind hervorragend. Nach aktuellen Umfragen können sie in Niedersachsen im Oktober mit drastischen Stimmengewinnen rechnen.

  22. Kretschmann kann … in der Realität gar nichts, außer dummes Zeug krächzen.
    Fehlsozialisation mit fortschreitenden Alterserscheinungen, ein schlagendes Beispiel für nötige Altersgrenzen in der Politik.
    Das Energiesparbüchle kommt jetzt für die Schwaben … so weit war die DDR auch, da gabs „Gewußt wie … spart Energie“ im Regierungsfernsehen.

  23. Die Laufzeit der verbliebenen Reaktoren zu verlängern, ist das einzig Sinnvolle in der jetzigen Situation. Damit ist der Winter gerettet und die Deutschen werden es den grünen Weltenrettern mit Applaus und nochmal steigender Zustimmung danken. Es muss aber erst richtig schmerzen, vorher ist keine Einsicht zu erwarten. Also: Abschalten zum Jahresende und hoffentlich fegt der folgende Sturm die grünen Nullen aus dem Amt.

  24. Lieber Herr Goergen,

    Bärbock meinte, es drohen Aufstände und Faeser ergänzte, darauf sei man vorbereitet.

    Bei den links*grünen Parteien sollte der Bürger auf alles vorbereitet sein und mit dem Worst-Case-Scenario rechnen.

    Die europäischen Nachbarn machen das ebenfalls, denn spätestens seit 2015 wissen sie, dass man es wieder mit einem komplett irrational handelnden Land zu tun hat.

    Auch die deutsche Wirtschaft, die ihre Produktion teilweise jetzt schon herunterfährt scheint das zu begreifen und ahnt, dass bald viele Betriebe zwangsläufig schließen müssen.

    Die Sprengung der Kühltürme von Phillipdburg durch Kretschmann war doch als unmissverständliches Signal gedacht und so vermuten Sie wohl richtig, dass es wohl keine Laufzeitverlängerung geben wird.

    Und man mag sich erinnern, dass Herr Graichen, Staatssekretär bei Habeck den Rücklauf der 500.000 km Messungen Gasleitungen in Deutschland von den Versorgern angemahnt hat.

    Es sollte uns also nicht wundern, wenn niemals wieder russisches Gas bezogen werden wird, kein Gaskraftwerk mehr neu geplant wird und damit jetzt schon die Situation benutzt wird, um auch aus der Gasversorgung schnellstmöglich auszusteigen.

    Das wäre wirklich das Worst-Case-Scenario, für das Land vielleicht aber nicht, würde es uns ein für alle Mal, also für knapp 30 Jahre von neuen deutschen Dystopien befreien und die kreativen Kräfte, die es noch gibt in der Bevölkerung freisetzen.

    Im Gegensatz zu den verantwortlichen Politiker, die eher eine Festsetzung zu befürchten hätten, es sei denn, sie …!

  25. Die Grünen sind eine Geißel des Fortschritts, ein evolutionärer Holzweg der Menschheit. Die Sprengung der Kühltürme ist modernste Maschinenstürmerei.

  26. Aber bitte persönlich im Schweiße seines Angesichts. Und seine ganzen grünen Parteikollegen und -kolleginnen, ja auch die mit nicht identifizierbarem Geschlecht, können mithelfen. Vielleicht würde das diese Bagage mal zurück in die Realität holen.

  27. Es ist nie zu spät, die Hoffnung stirbt nie, die Lawine rollt…
    Man muss Sie einfach lieben, Herr Goergen ?

  28. Ich warte schon darauf, daß Habeck und Kretschmann in ein Mikrophon stottern: „Aber das mit dem Ausstieg … das war doch die Merkel!“

    • Haben der Habeck und der Özdemir schon vor ca. zwei Wochen gemacht – und Mutti vorgeworfen, nicht gleichzeitig genug Windmärchenmühlen aufgestellt zu haben und sich stattdessen von Putins Gas, das zwingend für den Betrieb der Märchenmühlen gebraucht wird, um die Launen des Windes auszugleichen, abhängig gemacht zu haben.
      Und Kretschmann hat auch schon an den Patriotismus (sic!) appelliert. Ich finde, der Kerl hat echt Humor: erst die Kühltürme sprengen, dann vor der Energieknappheit und damit verbundenen gesellschaftlichen Spaltung warnen, und dann das verpönt Wort Patriotismus benutzen.

  29. Die Mehrheit der Deutschen will die AKW in Betrieb halten, die Grünen wollen es nicht. Wie reagieren die Deutschen? Sie wählen seltener die Sozis und machen die Grünen zur zweitstärksten Partei. Was genau habe ich an meinen Landsleuten nicht verstanden?

  30. Einer, der die Schnauze vollhatte von Kretschmanns Corona-Politik und an seinem Haus vorbeilaufen wollte, um ihm das mitzuteilen, wurde mit 30.000€ Geldstrafe belegt.
    Und dieser durchgeknallte Pol Pot Epigone, der mit dafür verantwortlich sein wird, wenn im Winter tausende Menschen sterben werden, wird ungestraft davonkommen.
    Im Gegenteil, bei der nächsten Wahl wird er von meinen Landsleuten wieder ins Amt gewählt werden, die allgemeine Volksverdummung hat inzwischen leider auch die einstmals schlauen Schwaben ergriffen, von den Badenern ganz zu schweigen .
    Grausam

    • Vielleicht kommen diesen Winter ganz viele, um sich bei ihm aufzuwärmen und zu speisen. Diese Wünsche wird er doch hoffentlich nicht ablehnen, schließlich ist er doch katholisch und der Nächstenliebe verpflichtet.

    • Wenn nach fast 6 Jahren Krieg, zig Bombennächten, in jeder Familie mindestens ein Kriegsopfer zu beklagen ist und trotzdem im März 45 geschrieben wurde: der Führer wird schon wissen was er tut, dann darf man durchaus erwarten, dass zu viele sogenannte Deutsche einen angeborenen Kadavergehorsam haben. Unfassbar.

      • Exakt, das ist es, was man aus dieser Zeit lernen kann, nicht die Jagd nach sog. Nazis. Gerade unter sog. Gebildeten war bis zum Ende der Glaube ungebrochen und mit Rationalisierungen von Wunderwaffen, geheimen Strategien, dem Auseinanderbrechen der Alliierten usw. unterfüttert, und der Spruch „wenn das d. F. wüsste“ war alles andere als sarkastisch. Diese besondere Begabung zur Verblendung, zum usque ad finem et ultra, steht in der unseligen Tradition der dt. politischen Romantik, die auch dem leichtfertigen, von der sog. Intelligenz bejubelten Kriegseintritt 1914 zugrunde lag und deren faule, giftige Früchte wir heute erneut kosten dürfen.

  31. Ob Philippsburg sinnvoll reaktivierungsfähig wäre weiß ich nicht. Der TÜV sagt, dass man grundsätzlich selbst die Ende ’21 stillgelegten AKWs reaktivieren könnte. Es kostet nur etwas mehr, und würde auch einige Zeit dauern. Für die noch laufenden AKWs scheint unter Fachleuten Übereinstimmung zu bestehen, dass mit Änderung des Atomgesetzes, den notwendigen Instandhaltungsinvestitionen, Personalbeschaffung und Erwerb neuer Brennstäbe, eine ordentliche Laufzeitverlängerung sehr gut möglich wäre. Es ist nach meiner Kenntnis noch zu wenig davon die Rede, für welche Laufzeit eine solche Verlängerung sinnvoll wäre. Die Belgier verlängern für 10 Jahre. Mutmaßlich müßten es 5-10 Jahre sein, um energiepolitisch und wirtschaftlich Sinn zu machen. Genau das wollen die Grünen mit dem “ Streckbetrieb“ blockieren. Ich fürchte, dass die Medien und die breite, öffentliche Meinung, erst mit einer handfesten und für Millionen schmerzlichen Krise/Rationalisierung zur Besinnung kommen. Mir scheint, dass immer noch viel zu viele, auch in der SPD, daran glauben, dass der “ grüne Weg“ doch irgendwie funktionieren könnte. Scholz müßte die Ampel aufkündigen und sich mit Merz arrangieren. Nebenbei, es sollte nur eine nationale Notlage ein legitimer Grund für eine GroKo sein. Hier wäre einer.

  32. Ich begrüße die Wiedererrichtung der Kühltürme, Kühltürme (wieder) zu errichten ist keine Raketenwissenschaft, es wurden schon oft Kühltürme erneuert. Man sollte aber das Kraftwerk dann, Ehre wem Ehre gebührt, „Kretschmann II“ nennen.

  33. „…aber lasst die Leute einfach machen.“ Genau das muss gemäß links-grüner Ideologie verhindert werden.

  34. welchen Vorteil hatte Deutschland aus den Exportüberschüssen bisher???? Ökonomisch sinnvoll wären ausgeglichene Handelsbilanzen. Viel ist nicht immer gut.

    • Es heißt, dass es „nie zu spät“ für etwas wäre. Ist schon insofern richtig, wenn man Zeit hat, die Situation sehr langsam eskaliert. Doch das tut sie nicht, die Eskalation ist sichtbar. Die Deindustrialisierung ist längst eingeleitet, eben durch die Verteuerung der Enerergie und der Verkomplizierung durch die Bürokratie entsprechend der Vorgaben von den Grünroten inkl. Merkel. Man müsste sehr, sehr Vieles freigeben, von Vorschriften entrümpeln, man müsste beschließen – hier den Wiederaufbau – und sofort beauftragen. Aber es wird alles verlangsamt, vom Beschluss über die Genehmigung bis zur Vergabe von Aufträgen. Wenn ich sehe, dass ich mit meinem Flugzeug in eine schwierige Situation geraten werden, handele ich sofort. Hier sehen wir eine schwierige Situation heraufkommen, aber man handelt nicht entsprechend. Deshalb ist es zu spät. Das Desaster wird allenfalls um ein paar Monate hinausgezögert für die Haushalte, aber nicht für die Industrie, für die ist die Sache gelaufen, s. Erzverhüttung, Metallverarbeitung, Autoindustrie u. tausend andere Bereiche. Viele sind bereits bankrott oder abgewandert, andere sind dabei zu gehen. Die Hilfen, die geleistet werden, können nicht ewig fortdauern, weil kaputt eben kaputt ist.
      Rotgrün sind Gift für die Leistungsgesellschaft und die Industrie, die hierzulande auf Leistungsbereitschaft, Wissen, Können und Erfindungsgeist basiert.

  35. Offensichtlich stellt da ein Ministerpräsident das demokratische System infrage, oder hat sich irgend eine Partei in einen Land- und Bundestag geputscht? Sind die da gewaltsam eingedrungen? Wurden die demokratisch gewählt oder wurden sie auf DDR-Weise „gewählt“? Meint er vielleicht die SED, oder wie die gerade heißen? Nein? Mit diesen Demokraten, sie kommen schließlich aus der Deutschen Demokratischen Republik, wird ja regiert.

  36. „Ja, und Kretschmann kann die Kühltürme in Philippsburg wieder errichten lassen.“
    Und wann sollen die dann fertig sein, nach 2037?
    Nun gut, er könnte es auch die Chinesen oder die R…. machen lasse, dann wäre das KKW evtl. schon Ende 2023 wieder am Netz.

    • Allein das Planungs- und Genehmigungsverfahren wird schon mal fünf Jahre dauern.
      Und dann kommen die Proteste der NGO’S…..

  37. Um Kretschman zu kopieren: Nein, nein, nein und nochmals nein!! Er, die Bearbock, Habeck und wie die Komplizen alle heißen mögen, werden keinen Schritt zurück weichen, nicht einen Millimeter nach rächts, denn alle die Kritik an der Regierung und deren Politiker üben, sind rächts. Hat das zweite marxistisch leninistische Element in der Regierung, Frau Faerser, schon mal vorsorglich verkünden lassen. Und ehe wir uns mit Rechten gemein machen werden wir lieber frieren und hungern. Wer es dennoch tut und z.B. wagt an einem Montag seinen Unmut zu äußern braucht eh nicht zu heizen denn er sollte vorsichtshalber seine Wohnungs und Haustür offen lasssen, dann hält sich der Schaden, den die SEK beim Besuch anrichtet, in Grenzen.

  38. Sie, Herr Goergen, kommen schön langsam in Fahrten. Wird auch Zeit, dass die letzten 4,5 % der freien Presse jeden Tag diese Forderungen verkündet. Kann ja sein, dass sich manche Personen des noch deutschen Volkes dem anschließen und vielleicht mal auf die Straße gehen? Wenn der Strom und die restliche Energie zur Mangelware wird ist es ja schon zu spät.

  39. Kretsche könnte, macht er aber nicht. Und da kein Politiker für irgendwas irgendeine Verantwortung trägt, wenns schief läuft sondern eine üppige Pension genießt, wenn seine Zeit um ist und niemand außer einer kleinen MInderheit sich daran stört, bleibt es auch so. Die „Deutschen“ nur noch Bevölkerung und kein Volk mehr, müssen aufs Streckbrett und gequält werden, bis die Gelenke krachen, sonst wird das nichts mehr.
    Je kälter der Winter desto besser.

  40. Nicht nur die Ampelregierung verantwortet alle Folgen, sondern auch alle Personen, die den Regierungen seit Rot-Grün 1998 angehörten und(!!!) diese gewählt haben. Mindestens seit 2011 müsste doch klar gewesen sein, wohin der „Atomausstieg“ führt. Letztendlich haben die RU-Sanktionen zum Offenbarungseid geführt, der aber sowieso – nur später – gekommen wäre. Die Ampelregierung tritt ja in zwei Rollen auf: als Brandstifter (RU-Sanktionen) und als Feuerwehr (Kritik an RU wegen weniger Lieferungen, geplante Rationierung beim Energieverbrauch). Ist das nicht schizophren? Aber nicht nur die Ampelregierung: Auch alle, die jetzt danach trachten, den Russen so richtig eins auf M… zu geben! Bevor man so laut schreit, sollte man zuerst die eigenen Ressourcen und Kräfte überprüfen.

  41. Ich habe nicht den Eindruck, dass Grüne schon einmal irgendetwas nüchtern und rational geprüft hätten. Da bin ich ganz bei Herrn Goergen: Man wendet die üblichen Taschenspielertricks der Grünen an und spielt auf Zeit.

    Bei dem Schaden, der angerichtet wird und wurde, plädiere ich für eine persönliche Haftung von Politikern, etwa beim sinnlosen Sprengen von Kühltürmen und sonstigem willkürlichem Zerstörungswerk. Nur so besteht der Hauch einer Chance, künftig verantwortungsbewusstere und besser überlegte, und vor allem besser fachlich überprüfte und demokratisch legitimierte politische Entscheidungen zu treffen.

    • Ich bin da bei ihnen nur wenn wir die persönliche Haftung, in welcher Form auch immer, einführen würden hätten wir keine Politiker mehr. Weder in der Kommunalpolitik noch im Bundestag. Dazu müßten wir uns von der Demokratie verabschieden, auf allen Ebenen. Dazu bräuchten wir die Direktwahl völlig unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Dieser bestimmt seine Leute aus denen die auch in die Bürgerschaft gewählt wurden. Jede Partei erhält je eine Stimme, die widerum für die Parteiangehörigen in der Bürgerschaft abstimmen darf. Der Bürgermeister sitzt allen vor, hört alle Vorschläge und Einwände, er hat das Recht allein zu entscheiden und abzulehnen auch wenn alle etwas fordern was er für unvernünftig hält. Dafür haftet er allein! Der Kanzler entscheidet allein und unabhängig. Also eine Diktatur. Wollen wir das? Ich bin der Meinung, eine kleine Diktatur ab und zu könnte uns gut tun. Momentan haben wir eine Parteiendemokratur, die Parteien haben sich das Volk zum Untertan gemacht. Hitler hat es mit gerade knapp 20% zum Kanzler geschafft, sich dann die Parteien unterworfen, dann verboten und sich zum Diktator ernannt. Die Folgen kennen wir. Ausdrücklich will ich keine Assoziationen oder Eindrücke vermitteln die auf heutige Personen oder Parteien hinweisen.

  42. Ihr Wort in Gottes Gehörgang! Eine schönere Höchststrafe, nebst meiner zugegebenen Schadenfreude, könnte ich mir für diesen Hetzer nicht ausdenken. Er würde wohl explodieren, wie das Rumpelstilzchen.

  43. …Kretschmann kann die Kühltürme in Philippsburg wiedererrichten lassen“…alte keynsianische Beschäftigung. Löcher buddeln und wieder zuschütten, schafft Arbeit. Irgendjemand sollte dies allerdings finanzieren. Kühltürme standen ja schon mal, waren bezahlt und funktionierten. Jetzt sollen sie wieder gebaut werden um genau diese Funktion wieder zu erfüllen die sie schon mal hatten. Ein und dieselbe Leistung, nur der doppelte Preis. Grünes Wirtschaften ohne Hirn, Sinn und Verstand. Schlicht verantwortungslos. Der grüne Führungskader ist der Garant dafür dass diese Geldverschwendung weiter geht.

    • In der DDR sagten wir: Baue auf und reiße nieder dann hast du Arbeit immer wieder!

  44. Vattenfall reist unbeirrt Moorburg weiter ab. Zudem gab es am Ende noch 260 Mio Steuergeld dafür. Aber die Stadt HH wird alsbald da einsteigen, um die verbliebene Turbine (eine mit 800 MW hat schon glückliche Nachnutzer gefunden) für die Notversorgung der Welt Kliiiima Hauptstadt zu betreiben, wie es geht weiß man aus Wedel seit 1961.

  45. Wer Kühltürme sprengt und somit bewusst und willentlich „verbrannte Erde“ hinterlässt, trägt eine grosse Mitschuld für eine eventuelle Energieverknappung, die in letzter Konsequenz sogar Menschenleben kosten kann. Ich bin mir sicher, dass der Ton in Deutschland rauer wird, wenn die Situation sich verschlechtert. Da sind in der Tat Unruhen vorprogrammiert. Kretschmann braucht allerdings keine Angst zu haben. Den oberen Begrünten stehen ja ausreichend Bodygards zur Verfügung.
    Man kann den Basisgrünen an den Wahlständen und Abgeordnetenbüros in einer solchen Situation viel Kraft und eine robuste Gesundheit wünschen. Die sichtbaren Grünen an der Basis werden die Projektionsfläche für die Wut der Frierenden und Wohlstandsverlierer werden. Eigentlich auch zu Recht.

  46. Kretschmann praktiziert eine Energiepolitik der „verbrannten Erde“, aber nicht vergessen, die Verbündete dabei heisst A. Merkel! Diese desaströse Politik entsprach genau ihren Vorstellungen und sowohl ihre Parteisoldaten wie auch SPD und FDP haben Schützenhilfe geleistet. Die GEZ Medien zeigten triumphierend die Bilder der Sprengung. Es ist wie es war, alle haben mitgemacht aber nachher will keiner dabei gewesen sein….

  47. Da der alte Mann die Kühltürme nicht alleine wieder aufbauen kann, bin ich dafür, dass er es bezahlt. Bis zur letzten Puseratze. Da bin ich gerne kleinlich.

    • Das typische grüne Verdunkelung – er will die Kühltürme nicht wieder bauen lassen und die für diesen Winter zu bauen ist vlt möglich aber nicht in D. Selbst wenn man sie genau nach den alten Plänen bauen wollte.
      Am Ende werden natürlich die Betreiber schuld und zwar egal was sie tun. Wollen sie die Dinge weiter lassen – sind sie am Recht brechen weil sie die Genehmigungen in den D. Ämtern gar nicht kriegen. Selbst wenn, dann muss man noch dazu das Recht ändern, weil Strom aus Spaltung illegal ist. Nach einer Weile gewöhnen sich die Leute an Maßnahmen genauso wie sie sich an dem Lockdown. Maske und Impfzwang gewöhnt haben.
      Hören Sie auf, zu leugnen und Panik zu verbreiten.

  48. Herr Goergen, denken Sie wirklich, die Taliban würden die Buddha-Statuen, die sie als Symbole des Bösen gesprengt haben, wieder restaurieren? Sicher ist es löblich, immer wieder auf Vernunft zu insistieren, doch sollte das nicht darüber hinwegtäuschen, dass die andere Seite nicht mehr intellektuell erreichbar ist, wie alle politischen und religiösen Fanatiker, die ihre Agenda haben. Usque ad finem.

    • Wohl die schlimmste Konsequenz einer Laufzeitverlängerung wäre für die Grünen, daß die AfD -meines Erinnerns die erste Partei, die eine Laufzeitverlängerung forderte- ihren Willen bekäme. Die armen Grünen erlitten eine Doppelpleite. Das geht natürlich nicht! Ansonsten: was meinen Sie, was ohne die Grünen alles ginge! Die „Fratelli“ werden uns das demnächst zeigen, hoffe ich…

  49. ”Die Ampelregierung … verantwortet alle Folgen”…
    Uiii – da bin ich aber gespannt, wie diese Verantwortung denn aussehen könnte.
    Doch wohl allenfalls „politische Verantwortung“, die im „besten Deutschland“ aller Zeiten ja schon lange keinerlei Folgen mehr hat.
    Meine Einschätzung zu den Folgen dieser Politik dieser Regierung:
    Es gilt der alte Merkel-Spruch: „Jetzt sind sie halt da!“ (… die Folgen)

    • Also die Verantwortung ist doch übernommen worden – man hat doch die Entschädigung für eigene harte Arbeit und Opfer die damit verbunden sind bewirkt. Reicht das nicht? Dann vlt Prämie wenn man genug Demonstranten in Winter krankenhausreif prügeln lässt? Extra Deputat für Bratwurst, Bier und Gaskartusche fürs Grill wenn man genug Gruppen der Verschwörer auf Telegramm auffliegen ließt?
      Verantwortung das wäre wenn wir sie durch die Straßen geteert und gefedert schön jagen würden und die sich dazu selbst gemeldet hätten. Es wird natürlich nie passieren. Wenn schon dann werden wir geteert und gefedert (durch die Medien und Gerichte) zu Zwangsbeschäftigung für die Delegitimierung usw durch die Straßen gejagt. Die Gutbürgern würden dann ev. mit (durch rollende Abschaltungen) verfaulte Lebensmittel bewerfen.
      So wie in alten guten Zeiten.
      Ich habe da keine Zweifel dass es so was passieren kann. Als ich am Anfang des Jahres demonstrieren ging, habe ich Dinge in unsere Richtung fliegen sehen. Die Leute haben aber nach dem Lockdown offensichtlich nicht genug Kraft gehabt, damit die Hand geworfene Projektile uns erreichen konnten. Das Gefühl und der Mut waren aber da. Ich war in jedem Fall stolz auf unsere Mitbürger.
      Teile meines Kommentars können Spuren von Sarkasmus enthalten auch wenn angesichts der Situation, in die wir gerutscht sind, alles als möglich erscheint.

Einen Kommentar abschicken