<
>
Nachhaltig hilft das Bad im kühlen Bach

Statt Badewanne Dusche – aber nicht zu viel, zu lang und zu warm

13.07.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Strengt euch mal an, Gewessler, Kogler und Co! Ihr wollt doch nicht hinter den deutschen Grünen zurückbleiben - oder?

Da hat aber der grüne Gipfel der Klimaminister von Deutschland und Österreich mächtig geschlampt. Noch ist Habeck aus Wien kaum fort, fordert Leonore Gewessler ihre Landsleute auf, zu duschen statt zu baden. Duschen würde nur 50 Liter Wasser brauchen, baden hingegen 150.

Aber das reicht doch nicht, Frau Gewessler. Robert Habeck war doch schon vor seinem Wien-Besuch viel weiter: „Meine Duschzeit habe ich noch mal deutlich verkürzt.“ Und da er tagsüber eh nicht zuhause ist, heizt er nicht im Winter – sagt er.

Also strengt euch mal an, Gewessler, Kogler und Co! Ihr wollt doch nicht hinter den deutschen Grünen zurückbleiben.

Besinnt euch also auf die früheren Tugenden in Jugendheimen, auf Berg- und Wanderhütten nicht nur des Alpenvereins, sondern auch der Naturfreunde – und wascht euch im Bach oder im Donaukanal, das braucht gar keinen Strom und härtet ab.

Außerdem kann das Immunsystem vieler Österreicher das gut brauchen, das ihr mit den drei bis demnächst vier Gen-Behandlungen, Lockdowns und so weiter nachhaltig geschwächt habt und weiter schädigen wollt.

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken