Entwickelt sich Deutschland zurück? In den vergangenen Wochen kündigte Robert Habeck an, übergangsweise zur Kohleverstromung zurückkehren zu wollen, um damit russisches Gas zu ersetzen. Die Lage sei ernst, sagte er, nachdem die Gaslieferungen durch die Nord-Stream-1-Pipeline um 60 Prozent zurückgegangen waren. Sie ist sogar so ernst, dass er die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen hat.
Modern, jung und dynamisch – so stellten sich die Grünen bisher in der Öffentlichkeit dar. In Teilen der Presse werden sie immer noch wie Stars einer modernen Politik gefeiert. Mit Annalena Baerbock und Robert Habeck sei ein neuer Stil in die Politik gekommen, heißt es zum Beispiel im Spiegel. „Ich glaube, dass das, was Habeck und Baerbock da stilistisch machen, auf der Höhe der Zeit ist“, schrieb einer ihrer Journalisten noch vor wenigen Tagen voller Bewunderung.
Von diesem Gerede einer modernen Politik sollten sich die Wähler nicht täuschen lassen, denn tatsächlich ist das grüne Programm der Regierung weder in technologischer noch in sozialer Hinsicht fortschrittlich. Das Problem ist vielmehr, dass uns die Energiewende jahrelang als Ausdruck deutscher Modernität und Innovation verkauft wurde. Nun, da deren Grenzen so deutlich sichtbar werden, fällt es vielen – auch außerhalb der grünen Partei – schwer, sich von ihrem politischen Lieblingsprojekt zu lösen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Natürlich wird die Ankündigung, die Kohlekraftwerke weiterlaufen zu lassen als eine Notlösung präsentiert. Die prekäre Versorgungslage und die noch relativ leeren Gasspeicher, heißt es nun, ließen der Regierung keine andere Wahl. Und tatsächlich: Die Abhängigkeit von russischem Gas, die in den letzten Jahren stetig zugenommen hat, muss kompensiert werden. Noch bis vor wenigen Wochen lag der Anteil russischer Gasimporte am deutschen Bedarf bei über 50 Prozent. Ein Teil dieser Importe wurde zur Herstellung von Strom – der nicht zuletzt auch für die Umstellung auf Elektroautos gebraucht wurde – benötigt (im Jahr 2021 waren das 15 Prozent).
Unglaubwürdig steht die Regierung trotzdem da und der Grund ist, dass sie – mit ziemlich fadenscheinigen Argumenten – gleichzeitig an ihrem Plan, bis zum Ende des Jahres aus der Atomkraft auszusteigen, verbissen festhält. Nicht einmal an einer Debatte über die Beibehaltung der letzten drei Kraftwerke hat sie ein Interesse, wie Olaf Scholz kürzlich deutlich machte: Es gebe eine ziemlich einheitliche Expertenmeinung, dass die Brennstäbe für die verbliebenen drei Atommeiler nur bis Ende des Jahres reichten, behauptete er.
Es ist zwar üblich geworden, Debatten mit Expertenmeinungen abzuwürgen, aber es ist schwer vorstellbar, dass die Regierung diesmal damit davonkommt. Selbst Markus Söder (der immer mal wieder für seine Anbiederungen an die Grünen kritisiert wurde), bezeichnete Scholz’ Behauptung als „fachlichen Blödsinn“. Klarer Widerspruch kam auch vom Kernkraftverband, der jedoch darauf hinwies, dass, je länger man warte, desto schwieriger es sei, die derzeit im Abschaltungsprozess befindlichen AKWs wieder hochzufahren.
Das blutige Geschäft mit Steinkohle
Der Wandel in der Mehrheitsmeinung ist gut und überfällig. Mit dem Ukraine-Krieg sind die Rückständigkeit und die Widersprüchlichkeit unserer grünen Politiker noch stärker in den Vordergrund gerückt.
Immer mehr Deutsche verstehen nun, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Ausstieg aus der Atomkraft und der zunehmenden Abhängigkeit von billigem russischen Gas gab. Die teure Umstellung auf erneuerbare Energien, mit denen man sich zudem abhängig vom Wetter (Wind und Sonne) macht, konnte nur durch den Rückgriff auf die Gaslieferung einigermaßen sozial verträglich gestaltet werden (die Strompreise zählen trotzdem seit vielen Jahren zu den höchsten in Europa und der Welt).
Habeck stellt Bevorzugung von Haushalten bei Gasknappheit infrage
Doch was fällt dem grünen Wirtschaftsminister und anderen Regierungsvertretern – außer der Fortführung der Kohlekraftwerke – dazu ein? Nichts, außer dem altbekannten grünen Appell an die Bürger, Energie zu sparen. Notfalls, so kündigte Habeck es vor wenigen Tagen an, werde er das Energiesparen per Gesetz regeln. Im Gespräch stehen Vorschriften, nach denen zum Beispiel Mietwohnungen auf höchstens 19 Grad Celsius beheizt werden sollen oder dass Friseure dünnere Handtücher benutzen und die Menschen insgesamt weniger duschen sollen.
Habeck, der sich schon mit seinem verzweifelten Besuch in Katar ziemlich lächerlich gemacht hat, trägt nicht allein die Schuld. Er scheint jedoch die Widersprüche und Unehrlichkeiten der deutschen Politik zurzeit am deutlichsten zu repräsentieren, Mit der Krise wird die Entzauberung der grünen Ideologie weiter voranschreiten und auch ihr Klassencharakter immer deutlicher hervortreten. Um die gröbsten Härten abzuwenden, hat die Vorsitzende der Grünen-Partei unlängst neue staatliche Zuwendungen und mehr Sozialausgaben gefordert. Bezeichnenderweise sagte sie: „Wenn wir an den Sozialausgaben sparen, gleiten womöglich noch mehr Menschen in Armut ab und verlieren das Vertrauen in den Staat. Das gefährdet die Grundlagen unserer Demokratie.“
Mit Vertrauen in den Staat und Demokratie meint sie natürlich ihre Politik. Den überheblichen, misstrauischen Ton solcher Äußerungen werden viele, die von den Preissteigerungen betroffen sind, wahrnehmen. Statt einer Politik, die darauf abzielt, alles zu tun, um die Energiepreise – zumindest perspektivisch – wieder sinken zu lassen und genügend Energie für alle zur Verfügung zu stellen, werden immer mehr Menschen zu Almosenempfängern von staatlichen Gnaden gemacht. Die grüne Politik will Deutschland wahrhaftig zurückentwickeln. Es ist zu hoffen und zu erwarten, dass die Wähler das nicht zulassen werden.
Dieser Text von Sabine Beppler-Spahl ist zuerst bei Novo erschienen.
Der Deutschlandfunk hat zügig die Seite gelöscht, die auf die Aussage des Kernkraftverbandes verweist, eine Verlängerung der Laufzeit sei machbar:
https://www.deutschlandfunk.de/kernkraft-verband-widerspricht-scholz-und-haelt-akw-betrieb-fuer-machbar-100.html
Zum Glück wurde die Seite archiviert.
https://archive.ph/FXpfA
„Ich glaube, dass das, was Habeck und Baerbock da stilistisch machen, auf der Höhe der Zeit ist“.
Oh Gott, mir war gar nicht klar, in welche intellektuellen Tiefen das ehemalige „Sturmgeschütz der Demokratie“ versunken ist. Glauben, statt mit Argumenten untermauerter Überzeugungen? Stil ist in der Politik wichtiger als schnödes, pragmatisches Handeln zum Wohle des deutschen Volkes? „Auf der Höhe der Zeit“ sein ist wichtiger als konkrete Probleme sowie darauf bezogenes konkretes Handeln, womöglichgar im Detail zu betrachten? Und das schreibt jemand, der sich Journalist nennt?
Dieser eine Satz, er sagt so viel. Alles was er sagt, klingt zwar vordergründig so intellektuell ist aber bei genauerer Betrachtung doch so erschütternd schlicht, daß man spontan Mitleid mit dem Autor hat.
Nichts neues im Westen und Punkt für Punkt genau die Politik die uns der damalige CSU Vorsitzende Franz Josef Strauss anno 1986, anlässlich des Parteitages der CDU, prophezeit hat:
„Wir halten uns immer noch an die Wissenschaftler; die SPD hält sich an die Gegenwissenschaftler. Das meine ich sehr, sehr ernst. Denn seit einigen Jahren ist der Unfug hochgekommen, daß ernsthaft begründete Wissenschaft nicht mehr zum Gegenstand der eigenen Überlegungen gemacht wird, sondern daß eine gesellschaftspolitisch motivierte Gegenwissenschaft angebetet wird. Die Gegenwissenschaft behauptet, daß die normale Wissenschaft der etablierten Gesellschaft dient und deshalb jede wissenschaftliche These der Veränderung der Gesellschaft dienen muß. Ob sie richtig oder falsch ist, spielt dabei keine Rolle.
Deshalb habe ich die Wahl vom Januar 1987 nicht eine Richtungswahl, sondern eine Schicksalswahl genannt. Wenn die Verantwortung für die Geschicke der Bundesrepublik zu einer wirtschaftlichen Mittelmacht bedeutenden Ausmaßes, einer militärisch unentbehrlichen Größenordnung im atlantischen Gefüge und im europäischen Gleichgewicht nicht politisch mit steigender Kraft ausgestattet ist, wenn diese Bundesrepublik Deutschland einen fundamentalen Wandel in Richtung Rot/Grün vollziehen würde, dann wäre unsere Arbeit der letzten vierzig Jahre umsonst gewesen, dann wäre das Schicksal der Lebenden ungewiß, und die Zukunft der kommenden Generationen würde auf dem Spiele stehen.
Das ist es, was wir unseren Wählern sagen müssen. Das geht weit über kleinliche Mäkeleien in der Steuerpolitik, in der Finanzpolitik, in der Umweltschutzpolitik und in welchen politischen Bereichen auch immer hinaus. Das ist eine historische Weichenstellung, so bedeutend wie 1949. Die Niederlage der SPD in 1949 war ein Glücksfall für Deutschland in seinem freien Teil.
Adenauer hat im Mai 1957 bei einer großen Wahlkundgebung in Nürnberg, als wir Aussicht hatten, eine große absolute Mehrheit zu erringen, und sie auch errungen haben, gesagt, die SPD wäre der Untergang Deutschlands. Er wurde daraufhin Opfer ungezählter Angriffe, auch aus den eigenen Reihen. Man meinte, es sei wohl übertrieben, die SPD derartig anzugreifen und derartig in Zweifel zu ziehen. Vielleicht war es damals so übertrieben. Vielleicht hat er holzschnittartig gezeichnet. Aber sollen wir heute, meine Damen und Herren, dieses Deutschland einer Kombination von Rau + x, Rau + 0 oder 0 + 0 überlassen, dem Zufall überlassen, phantastischen Utopien überlassen? Wir stehen vor der Entscheidung; Bleiben wir auf dem Boden trockener, spröder, notfalls langweiliger bürgerlicher Vernunft und ihrer Tugenden, oder steigen wir in das prunkgeschmückte Narrenschiff Utopia ein, in dem dann ein Grüner und zwei Rote die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
Hier eine klare Entscheidung herbeizuführen, sind wir unseren Bürgern und unserer Jugend schuldig, sind wir aber auch der Glaubwürdigkeit Deutschlands bei unseren Nachbarn aller vier Himmelsrichtungen schuldig.
Ich danke Ihnen für die Geduld, mit der Sie mich angehört haben.“
Das Narrenschiff hat schon lange abgelegt und die Faschingskommandanten haben das Ruder übernommen, freilich ohne klaren Kurs und in stürmischen Gezeiten. Der Kahn läuft mittlerweile schneller voll als man Wasser heraustragen könnte. Das Orchester spielt zwar noch, die Frage ist einfach wie lange…..
Die Frage stellt sich mir immer wieder wie eine Partei welche solche Gründerväter hatte, durch die Heimsuchung im Hosenanzug innerhalb von 16 Jahren derart ausgehöhlt und komplett entkernt werden konnte. Ich vertrete ja schon lange die These, dass die politische Katastrophe aus der Uckermark eine Schläferzelle der ehemaligen DDR war und die Zerstörung der Bürgerlichen Politik, zwecks Wiedereinführung des Grünroten Sozialismus, das einzige Ziel ihrer Amtszeit gewesen ist.
Das eigentliche Phänomen ist, daß die Grünen nur ca. 15% als Wahlergebnis erreichen, daß aber die anderen Parteien – mit einer Ausnahme – alle Grün infiziert.
Die Grüne Utopie beherrscht sie alle. Keine offizielle Verlautbarung ohne z.B. ein Bekenntnis zum „Klimaschutz“.
Solange nicht Grüne Ideologie als Hirngespinst und Wegbereiter in Verarmung und Elend bei den Massen angekommen ist, wird es keinen Aufstand und keine Umkehr geben.
Der Krieg mit den Ruskis in dem wir so gern teilnehmen wird nicht weg gehen. Das gleiche gilt wohl für unseren Wohlstand und unsere Rechte.
Ich weiß das. Was ich nicht weiß ist wie ich mich und meine Kindern von dem Schwachsinn schützen kann.
Wie irre die offiziellen Stellen reagieren kann man hier sehen:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article239914071/Erdgas-Krise-Warum-russisches-Gas-so-schwer-zu-ersetzen-ist.html
Auf konkrete Fragen gibt der Mann nur Satzbausteine als Antworten die sich so anhören als habe man alles unter Kontrolle. Dabei wissen die alle dass ohne das Russengas im Winter die Küche kalt bleibt. Man darf es nur nicht deutlich sagen. Und natürlich ist der Mann ein Grüner, sonst hätte er diesen Posten ja gar nicht bekommen, und haut dann solche Sätze raus:
Was für ein Versager auf dem Posten eines Geschäftsführers von Gasnetz Hamburg der (angeblich) glaubte dass man das Erdgas durch „erneuerbare Energien“ ersetzen könnte. Bei solchen „Experten“ kann nur noch das licht ausgehen und die Bude kalt bleiben….
Entwickelt sich Deutschland zurück?
Ja, aber leider nicht schnell genug. Wir sind bei „Rebuilt the world better“ erst im Bereich ca. 1945/1950 angekommen.
Nicht einmal das können sie und ich würde mich freuen den Schritt in die Steinzeit noch erleben zu dürfen. Die Hoffnung stirbt zuletzt ….. mein Trost.
Die vormals als schwarzes Gold bezeichnete Kohle wird jetzt in grünes Gold umbenannt. Dann passt es wieder zu grünen Ideologie.
Welcher Widerspruch? Sie sind doch an der Macht. Das ist kein Widerspruch zu erkennen, alles hat bis jetzt prima geklappt. Schuld für Probleme ist Putin, die Mehrheit will mehr davon. Alles wird gut. Wo sind hier, bitte sehr, Widersprüche?
Ich habe letztens mit diesen Paar Freunde gesprochen, die noch übrig nach dem Virus geblieben sind (also sie leben weiter natürlich aber sprechen mit mir nicht mehr und ich mit ihnen auch nicht). Wir teilen das Gefühl dass wir die Falschfahrer sind. Alle andere glauben tief und haben keine Zweifel. Wenn schon dann: ob es direkt elektrisch zu fahren ist oder vlt doch mit Wasserstoff. Da hilft nichts das Rechnen – man muss Klima retten und es kostet nicht so viel auch. Schuld sind Schwurbler wie ich und Putin natürlich. Manche geben zu dass sie Ukraine nicht interessiert aber das ist schon so weit wie es geht. Der eine davon trägt dafür überall eine Maske.
Vlt sind wir doch die Falschfahrer und alles gut wird?
Ich bin ja immer der Meinung, jede Partei muss etwas umsetzen, was NICHT ihrer Ideologie entspricht.
So haben die SPD-ler z.B: Hartz IV eingeführt.
Die CDU hat die Atomkraftwerke abschalten lassen.
Die Grüninnen werden jetzt wieder Kohle UND AtomKW anschalten.
Und die Gelben? Wir werden sehen, noch flittern sie…
Man sollte auch einmal die Rolle der Medien kritisch betrachten: Diese haben seit Jahren mit Falschinformationen die Atomkraft-Panik geschürt. Deshalb hatte Merkel im Grunde kaum eine andere Wahl, als nach dem Unfall in Fukushima mit breitester Mehrheit den Atomausstieg zu beschliessen. Auf der Suche nach einer kritischen Rückschau findet man in der Presse jedoch NICHTS!
„Immer mehr Deutsche verstehen nun, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Ausstieg aus der Atomkraft und der zunehmenden Abhängigkeit von billigem russischen Gas gab. Die teure Umstellung auf erneuerbare Energien… konnte nur durch den Rückgriff auf die Gaslieferung einigermaßen sozial verträglich gestaltet werden (die Strompreise zählen trotzdem seit vielen Jahren zu den höchsten in Europa und der Welt).“
Teufelskerle, diese Deutschen! Nach nur 20 Jahren haben sie es jetzt schon geschafft, Eins und Eins zusammenzuzählen. Was sie jetzt brauchen, ist ein Schmusebär, der ihnen erklärt, wie Zwei und Zwei geht (die Sache mit dem Duschen und so). Denn die Kohlekraftwerke brauchen ja auch Brennstoff. Woher? Aus Australien oder Chile um die halbe Welt gekarrt und dabei das Klima zerstört? Von den Grünen kann man bessere Ideen erwarten. Man könnte ja die Kohlekraftwerke mit Biomasse betreiben, ganz CO2-neutral. Oder mit Wasserstoff aus der Elektrolyse mit dem Strom, den sie selbst erzeugen. Oder ja, warum eigentlich nicht, mit Windenergie. Oder mit den Abfällen aus grünem Gelaber? Wie auch immer, wir brauchen jedenfalls mehr grüne Technologie. Und grüne Experten. Katrin, Annalena…?
Wallstreet Journal: „Die dümmste Energiepolitik der Welt“. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Dieses Jahr ist der letzte unbeschwerte und bezahlbare Urlaub für viele Jahre für Viele.
Der Pöbel soll immobil gemacht werden mit der künstlich herbeigeführten Energiepreis Verteuerung.
Preiswerte, sichere und billige Energie ist in Hülle und Fülle vorhanden.
Wie Merkel sagen würde: Es ist eine politische Entscheidung.
Ich erwarte Rekordproteste ab Herbst.
Ich erwarte keine Rekordproteste ab Herbst.
„… was Habeck und Baerbock da stilistisch machen, auf der Höhe der Zeit …“ –
Das muss man nicht unbedingt bewundernd lesen. Politik auf der „Höhe der Zeit“, das ist – wie meine Ingenieurskollegen sagen würden – „high-speed idling“. (Bei Merkel war das noch Leerlauf plus Motor-Abwürgen.)
Wenn sich diese Top-Grünen nun für die Kohlverstromung einsetzen, während ihre Wähler und Schläger auf den Bäumen sitzen und sich an Asphalt kleben, weil sie die Erde durch jeden einzelnen Autofahrer in Flammen gesetzt sehen, dann würden Psychologen das wohl als „kognitive Dissonanz“ bezeichnen.
Positiv ist sicherlich zu werten, dass die beiden Traumfiguren mit der Realität konfrontiert werden, zumindest der ihnen von Mitarbeiter erklärten Realität. Den FfF- und Klebefiguren haben das noch nicht erkannt, weil es ihnen niemand erklärt und weil zuhause bei Mutti die Heizung noch warm und der Kühlschrank noch voll ist.
Da H&B aber immer noch nicht erkannt haben, dass sie a. jahrelang Mist verzapft haben und b. Marionettenfiguren der westlichen Oligarchie sind, werden sie weiter hochtourigen Leerlauf produzieren. Auf der Höhe der Zeit.
Man kann es auch anders sehen, dadurch das sie die fossilen Brennstoffe auf denkbar schlechteste Art (teuer, umweltfeindlich, mit Blut errungen) umsetzen diskreditieren sie Diese endgültig und dauerhaft!
Was Vernunft wäre wurde hier endlos dargestellt, etwas Erneuerbare wo es ohne Subventionen geht, sichere und saubere Kernkraft als Basis (nur das damit eben kein bombenfähiges Material hergestellt werden kann), heimische Braunkohle (unabhängig davon das es ein Nutzgas ist) mir weniger CO2 als sibirisches Erdgas und eben billiges russ, Gas als Norfallergänzung…
Ich empfehle mal die spiegelkommentare. Viele können es gar nicht erwarten zu frieren. Bzw. Sie schwärmen von kalten Wohnungen, in denen sue sich pudelwohl fühlen.
Soviel zu “ auf die strasse gehen“.
Spiegelleser sind Salon- oder Champagnerkommunisten. Sie spucken große Töne, haben aber einen SUV in der Garage (und zusätzlich ein Lastenrad, mit dem sie sich bei schönem Wetter gerne als Gutmensch präsentieren) und fliegen mehrfach im Jahr auf ihre Finka nach Malle. Wenn Besuch kommt wird die Villa auf 18 Grad runtergeregelt, dannach wieder hoch auf 22 Grad.
Sie müßten alle ihre eigene Medizin zu schmecken bekommen, vorher wird das nichts.
Die Stacheln der Angst
Man kann zwar einen Stachel ziehen ( z.B. Kohle), aber alle?
Atomstrom, Expansion des Universums und und. Diese können nur nach und nach gezogen werden. Und zwar dann, wenn der Bauch der Grünen ( Stammwähler) in Gefahr ist.
Deshalb Panikmodus möglichst nicht verlassen!
Mag ja sein, das eine Mehrheit inzwischen für das Weiterlaufen der AKWs wäre. Aber an der Wahlurne zieht weiter Grün nach vorne, daher wird das nicht. Es braucht erst eine deutliche Veränderung des Wahlverhaltens, und diese Veränderung kommt erst dann, wenn wir im Jahr 2023 im Dunkeln sitzen. Vorher ist da nichts zu machen. Ich lese viele Leserbriefe in verschiedenen Tageszeitungen, die Grünen werden gelobt, und sogar Wirtschaftsvertreter fallen auf die Rhetorik der Grünen herein.
Der rot-schwarz-grün-gelbe Irrsinn lässt sich in Hamburg höchst illustrativ besichtigen.
Das moderne Kraftwerk Moorburg mit einem Wirkungsgrad von bis zu 48 % wird weiter abgerissen (dafür sind extra 260 Mio Steuer € geflossen) derweil das uralt Fossil in Wedel [Bj 1961] aus dem letzen rostigen Loch pfeift, befeuert mit Kohle aus Kolumbien, Mosambik und Südafrika. Tiefstack – seinerzeit gebaut zur Nutzung deutscher Antrazit Kohle – verfeuert auch alles, was irgendwie zum Brennen gebracht werden kann – alles zur Warm Wasser Versorgung der selbsternannten Welt Kliiima Hauptstadt Hammburg.
Ist ja auch logisch. Eben weil Moorburg neu/modern ist und damit noch Jahrzehnte weiterlaufen könnte, muss es aus grüner „Logik“ abgeschaltet werden. Reservekraftwerke dürfen nur solche Wracks bleiben, die kurz vor dem Kollaps stehen. Da Neubau ja ausgeschlossen ist, wird somit der Kohleausstieg endgültig. Gleiche Logik wie bei den KKWs. Die müssen/mussten ja auch sofort abgerissen werden, bevor sich der Wählerwille vlt doch wieder dreht.
Die Abschaltung von Moorburg wurde vom grünen Umweltminister Jens Kerstin (Mallorca Jens) zum guten Tag für Hamburg erklärt!
Zum Glück ist die Erde völlig unbeeindruckt von allen CO2-Kaspereien der Menschen. Der weltweite Corona-Lockdown 2020 mit seiner Reduktion von fast 7% Verbrauch von fossilen Energieträgern – das größte Experiment in der Menschheitsgeschichte – hat keine Spuren im seit Jahrzehnten laufenden Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre (s. Keeling-Kurve
https://gml.noaa.gov/ccgg/trends/mlo.html)
hinterlassen, außer daß bei COP26 die Alarmisten darauf hingewiesen haben und verlangt, daß die CO2-Reduktion noch entschiedener voran getrieben werden muß. (Das fällt dann in den Einstein-Ausspruch vom ständigen Wiederholen eines Experiments …). Damit ist wenigstens von der Erde aus sichergestellt, daß die Erdbevölkerung weiterhin ungefähr ernährt werden kann. (Erträge von Getreide sind seit 1950 um 30% gestiegen).
Niemand kann bestreiten, daß die Grünen in den für Deutschland in vielfacher Hinsicht so verderblichen Merkeljahren nicht an der Regierung waren. Der jetzt das Amt des Wirtschaftsministers bekleidende ökonomische Analphabet trägt allerdings die politische Verantwortung dafür, daß er zeit seiner politischen Laufbahn als Stichwortgeber und Antreiber einer zunehmend oportunistisch wie erratisch agierenden Bundesregierung jene Fehlentwicklungen beschleunigen half, die unserem Land nachgerade über den Kopf zu wachsen drohen. Er und seine grünsozialistischen Gesinnungsgenossen müssen dafür eines Tages zur Rechenschaft gezogen werden.
Der kommende Blackout wird zum Armageddon der Grünen. Dann ist Payback-Time..??
Da wird sich aber nicht viel ändern in Deutschland. Nicht, ohne dass der ÖR als die Wurzel des Übels bekämpft wird. Der Deutsche an sich geht auch nicht auf die Strasse. Wenn er aber als Andersdenkender auf die Strasse geht, wird er zusammengeschlagen, getreten und vor Gericht gestellt. Ganz anders bei den arabischen Clans: Die dürfen alles. Allenfalls gibt es Bewährungsstrafen. Zwischen Grünen und SPD passt kein Blatt. Beide arbeiten daran, mittels unbegrenzter Einwandung in die Sozialsysteme und schnellstmöglicher Einbürgerung sich ihre dankbaren Wähler zu schaffen. Denn wer rundumversorgt ist, braucht auch keine Angst vor einem kalten Winter zu haben.
Die Stalinisten waren der Auffassung, der Mensch sei dumm, ein leeres Gefäß, das mit den Parolen der Partei gefüllt wird. Ich habe nicht daran glauben wollen. Aber sie hatten recht. Die Grünen/SPD haben das schon lange kapiert und füllen nun über ihre ergebenen Medien die Leute mit ihren ökostalinistischen Ideen. Es wird halt düster. Jedes Jahrhundert hatte seine schweren Krisen. Jetzt ist es wieder soweit.
Das links-grüne „Woke“-Gedöns muss man sich halt leisten können. Es scheint nunmehr doch einigen zu dämmern, dass die „Haltung“ nunmehr recht teuer wird.
Bisher musste nur Staat und Gesellschaft die Kosten tragen, aber nunmehr sieht der Bürger an seinem Geldbeutel, dass es das alles nicht für lau gibt.
Das deutsche Gehirn sitzt offenbar im eigenen Geldbeutel …
Gaskraftwerke emittieren ca. 33% weniger CO2 als Kohlekraftwerke. Durch die Umstellung müssen die Versorger mehr CO2 Zertifikate kaufen. Hierdurch dürften die ohnehin schon hohen Strompreise weiter steigen. Aber Frau Kempfert meint, wir haben kein Stromproblem.
Ich weiß nicht, wo die Zahlen über die Preissteigerungen beim Gas herkommen, stimmen tun sie auf jeden Fall nicht. Ich habe genau vor 12 Monaten noch einen Vertrag über Gaslieferung mit einem Arbeitspreis von knapp 5 Cent pro kw/h abgeschlossen. Jeder kann z.B. bei Verivox nachschauen, was dort gerade verlangt wird. Unter 25 Cent/kw/h gibt es nix, was nach meiner Rechnung eine Verteuerung um 500% ausmacht!
Was die Grünen Träumer, Besserwisser und Bessermenschen angeht, so leben die seit Jahrzehnten in ihrem Wolkenkuckucksheim. Alles anders machen ist ihr Credo, von besser machen war ja nie die Rede. Und genau so sieht es dann aus, wenn man Bewährtes einfach cancelt ohne eine brauchbare Alternative zu haben.
Wer aber solche Zeitgenossen wählt, braucht sich nachher über die Ergebnisse nicht zu wundern und vor allem braucht er nicht woanders als bei sich selbst nach der Verantwortlichkeit dafür zu suchen!
„Es ist zu hoffen und zu erwarten, dass die Wähler das nicht zulassen werden.“
Ich fürchte, der Wähler ist dazu zu blöde.
Mal davon abgesehen haben es z.B. die SH Wahlen schön gezeigt: Egal was man wählt, man bekommt ja so oder so grün, auch wenn der Lack vielleicht anders aussieht.
Ebenfalls: Glauben Sie ernsthaft, dass es bis zur nächsten Bundestagswahl noch ein funktionierendes Deutschland gibt?
Die Grünen sind nicht mit dem Programm „Steinkohle Nein-Danke!“ zur Macht gelangt, sondern mit dem Programm „Atomkraft Nein-Danke!“. Kanzlerin Merkel hat dieses Programm dann komplett in der CDU/CSU übernommen. Die Bürger haben dem zugestimmt, weil Deutsche einfach leiden, wenn sie nicht vor etwas ganz schlimm Angst haben können, was sie dann sofort bekämpft sehen wollen – siehe Corona.
Die Grünen wissen, dass sie ihr Logo nicht so einfach ad acta legen können. An dem Slogan hängt letztlich die Existenz der Grünen. Also werden die alles tun, nur nicht sinnvolle Alternativen Richtung Atomkraft unterstützen. Im Gegenteil, eher lassen die die Bevölkerung im Kalten und Dunklen sitzen als dass die ihren ideologischen Markenkern aufgeben.
Verstehen die Deutschen wirklich? Ich glaube nicht. Denn die Deutschen sind überwiegend politisch unmündig und faul, und abhängig von den Staats- und Mainstreammedien. Nie abweichen, immer schön im Strom mitschwimmen ist die Devise. Der Atomausstieg war schon vor vielen Jahren irrational, die Einsicht kommt also viel zu spät, wenn es sich überhaupt um eine echte Einsicht handelt. Denn was ist denn die wahre Konsequenz, wenn ich erkenne, dass eine radikale Minderheit (die Grünen) das Land vor sich her treibt, berauscht von absolutem Machtwillen und ideologischer Verblendung? Und was, wenn ich dann noch erkenne, dass visions- und konturlose Figuren wie Baerbock, oder von mir aus Habeck, mit absolut unbeeindruckenden Lebensläufen, von internationalen (hauptsächlich US-)Eliten gepushed und getragen werden (Baerbock -WEF Leadership Programm), also, dass man das Gefühl bekommt, Figuren wie Baerbock haben, außer einer fiktiven Historie im Völkerrecht, einer grünen Parteikarriere, und einer schlimmen Coronainfektion bei Vierfachimpfung, nichts substanziellen vorzuweisen, und pure Erfüllungsgehilfen sind? Dass sie lediglich die üblichen, nichtssagenden Phrasen im Sinne der dümmlichen 4th industrial revolution, jetzt „Great Reset‘ (aka Massenverarmung), des unheimlichen Schattenmanns, Klaus Schwab, von sich geben?
Wenn man das erkennt, und versteht, müsste man sich denn vielleicht als deutscher Mann nicht überlegen, ob man zum Schutz seiner Familie sich nicht doch vom Sessel und der Sportschau aufrafft, den NGO-Idioten und US-Thinktank-Mediendeppen den gebührenden Platz zuweist, und die Oberen daran erinnert wer Koch und wer Kellner ist? Im demokratischen Sinn natürlich. Ich fürchte Sessel und Sportschau gehen vor.
Vielleicht ändert sich das, wenn es im Sessel kalt ist und für die Sportschau kein Strom mehr da ist.
Die Wähler haben durch die Bevorzugung der Allparteienkoalition aus SPD, Union, Grünen, FDP und Linken dies alles erst möglich gemacht. Jeder, der in Zukunft unter dieser verantwortungslosen Politik leiden wird, sollte sich fragen, welchen Anteil er selbst durch sein Wahlverhalten oder seine Wahlenthaltung an diesem Desaster hat. Geliefert wie bestellt.
„Die grüne Politik will Deutschland wahrhaftig zurückentwickeln. Es ist zu hoffen und zu erwarten, dass die Wähler das nicht zulassen werden.“
Der Grossteil der deutschen/doofen Wählerschaft glaubt aber noch daran, dass es den Weihnachtsmann und den Osterhasen gibt und somit werden die Grünen weiterhin der Welt zeigen dürfen was sie so richtig zu können scheinen – Das Land sehenden Auges mit viel Getöse an die Wand zu fahren.
Der Rest der Welt lacht sich in der Zwischenzeit über unsere Dummheit und die Verbohrtheit unsere Herrscherkaste tot, das ist beste Unterhaltung, jeder Komiker ist dagegen ein Hans Wurst.
Die Partei hat immer recht. Aber sie kann ihre Meinung auch mal ändern. Dann marschieren alle Genossen eben singend in die andere Richtung. Die Partei ist dann „auf der Höhe der Zeit“, denn das große, irre Ziel bleibt gleich, egal ob Weltrevolution oder Zero-Irgendwas. So kriegt man sie nicht. Man muss das Ziel geißeln, als das was es ist: kein erhabener Berg voller Sonne und Blumenduft, sondern ein Erdloch, dunkel, feucht und nach Fäkalien stinkend. An den Rand des Loches haben sie uns schon geführt, man kann schon hinein schauen und riechen. Jetzt wollen sie eine Kurve laufen, aber es zieht sie doch magisch rein ins Loch, und sie wollen, dass alle folgen.
A) Durch ihre öffentlich-rechtlichen Helferlein haben die Grünen ein wirksames Instrument, mit dessen Hilfe täglich die immer gleichen vier, fünf GestaltInnen in Bewegung gesetzt werden, die sämtliche Atom- bzw. Fracking-Debatten „austreten“.B) Und weil die Deutschen die Deutschen sind, bleibt die Beantwortung der Sonntagsfrage von ihren Erkenntnissen unberührt. Dass sich die Einsicht breit macht, zwischen Wahlentscheidung und Politik könne ein Zusammenhang bestehen, scheint Gott bei einer großen Zahl unserer Landsleute nicht gewollt zu haben.
Ich habe gestern noch einmal den peinlichen Auftritt von A. Baerbock im Fernsehen gesehen (altes Video) wo Sie auf Kindergartenniveau das Stromnetz als „Speicher“ bezeichnet und versucht das auch noch zu erklären bzw. zu verteidigen. Hat das etwas geändert an der Akzeptanz der grünen Illusionen in der breiten Bevölkerung? Nein, die grünen Ideen bleiben Konsens in einer wohlstandsverwahrlosten Gesellschaft die wohl erst im Dunkeln frieren muss um zu verstehen dass sie von absolut unfähigen Ignoranten regiert wird….
Statt Gas oder ÖL, die wir nicht haben, wollen wir Kohle verbrennen, die wir auch nicht haben.
Am nicht Haben sind wir dabei auch noch selbst schuld, wir betreiben keine an sich mögliche Rohstoffförderung und wir wollen vom bisherigen Lieferanten NIE WIEDER was kaufen.
Dumm ist der, der Dummes tut.
Nun denn. Die nächste Wahl findet in Niedersachsen statt, dass dank eigener Erdgasvorkommen das Texas Deutschlands sein könnte, das aber lieber die Herzkammer westdeutscher Wohlstandsgrüner ist. So werden sie wählen wie schon die Einwohner des Ahrtals.
Genau ! Der Staatsfunk hat schon > 20 % für Grü propagiert, im Komplott mit dem Club der Unfähigen um AltHuusmann folgt dann next grüne SED auf Landesebene.
Ich geh in Blau Mann hin, auch 18:00 Uhr zum Auszählen.
Was die Grün:innen machen ist doch logisch! Die Wähler sind nur zu dumm, um die ausgeklügelte Taktik zu verstehen. Der beste Klimaschutz ist das Fehlen von fossilen Brennstoffen! Die Grün:innen sorgen gerade dafür, dass die Kohle vernichtet wird und für immer und ewig vom Planeten verschwindet. Da ist es nur logisch die Kohle zu verbrennen! Wie könnte man sie denn sonst vernichten ? Die Rettung des Universums ist manchmal so kompliziert, dass einfache Gemüter mit der Beurteilung der getroffenenen Maßnahmen überfordert sind. Wir sollten einfach unseren hochqualifizierten Verantwortungsträgern vertrauen! Das hat doch in Deutschland schon immer gut funktioniert!
Wenn man sich die heutigen Artikel auf Welt.de anschaut, dann gehen die Verteilungskämpfe um das Gas jetzt so richtig los. Bis zum Winter kommt da sicher noch einiges. Nun gut, dann verstromen wir jetzt eben wieder Kohle, mir soll‘s recht sein. Sanktionen sollen übrigens meines Wissens genau dies bewirken, nämlich, daß der politische Druck in einem Land so steigt, daß die Führung mit ihrem Tun innehält bzw. umsteuert. Fazit: die Sanktionen wirken super – gegen uns selbst!
Kann jemand erklären warum die funktionierende Nordstream 2 Pipeline nicht einspringt ? Niemand zwingt „uns“ da mehr Gas abzunehmen, als geplant durch NS1 fließen sollte, also die Ukraine (die im übrigen ständig weiter russisches Gas (auch von unserem Geld)) kauft, zu schädigen.
Ist es wirklich so primitiv, das es allein um den Absatz des (bei uns „verbotenen“) Fracking Gas geht, sind die Menschen so abgestumpft, das x-fache zu bezahlen, kalt zu duschen oder demnächst zu frieren, damit die USA ihr Zeug los werden?
„Ich glaube, dass das, was Habeck und Baerbock da stilistisch machen, auf der Höhe der Zeit ist.“
In der Blenderwelt von heute ist das DER Maßstab und all die Gläubigen mit realitätsfernen, abgebrochenen Bildungswegen und nicht sonderlich wertschöpfenden bis werteverzehrenden Beschäftigungen finden sich da wieder.
„Auf der Höhe der Zeit“ ist ja eine relativistische Aussage. Die „Höhe der Zeit“ in Öko-Deutschland kann vom Niveau her ja auch unterirdisch sein….
Jeder normale Mensch würde im Fall einer reibungslosen Energiewende wie folgt vorgehen:
1. Zuerst Fertigstellung der neuen Energiequellen
2. Danach erst Abschaltung der alten Energiequellen
Nur die links-grünen Schildbürger (NB! Merkel war eine links-grüne Politikerin) in unserer Regierung verfahren wie folgt:
Zuerst Abschaltung von AKW und Kohle ohne eine entsprechende Alternative gesichert zu haben.
Modern, jung, dynamisch, kraftvoll und absolut erfolglos.
Grüne machen keine Politik, Grüne machen Ideologie die keiner mitmacht.
Und die Grünen lügen uns unverfroren an, so wie Habeck mit der Abhängigkeit von russischen Gas und dem angeblichen Katar-Deal.
Ein Blick in die veröffentlichte Meinung erzeugt bei mir folgenden Eindruck: Natürlich möchten die Bessermenschen international als Vorreiter für das Gute (was immer das ist) da stehen. Mit dem schwachen Euro, dem Gasnotstand, der schlechten Handelsbilanz merken sie, dass Deutschland auf einmal international als sehr schwach, ja fast schon als Dritteweltland wahrgenommen wird. Das passt ihnen auch nicht. Deshalb sind sogar sie jetzt mit der aktuellen Lage unzufrieden.
Es ist wie damals bei den Flüchtlingsbürgen: Natürlich möchten sie gerne als die superguten Menschen gesehen werden. Aber sie persönlich etwas kosten? Da hört der Spaß dann doch auf.
Wer immer nur die Energieerzeuger abschaltet, der wird irgendwann auch die Verbraucher abschalten. Also alles, was entbehrlich ist. Internet, Streamingdienste, den Staats- und Werbefunk, Mobilfunknetze, vielleicht auch keine Tageszeitungen mehr drucken, Erdbeeren im Winter verkaufen oder Cafés betreiben. Sicherlich muss man dann in den Parlamenten auch ein paar Duschköpfe auswechseln und mal durchrechnen, was die Rohrleitung gekostet hat, um ungenutzt am Meeresgrund zu verrotten. In jedem Fall werden wir uns viele Wohltaten nicht mehr leisten können, wieder mehr in die Hände spucken und zur Handarbeit zurückkehren. Nebenbei wird man auch die soziale Hängematte einrollen und den dort untergetauchten Fachkräften einen Job anbieten, um die „staatlichen Leistungen“ endlich zu reduzieren und gleichfalls mit dem Bürokratieabbau zu beginnen. In einer Zeit staatlich verordneter Energieknappheit wird sich der Markt neu ausrichten. Angebot und Nachfrage werden sich die Waage halten.
Sehr schöner Artikel. Die Widersprüchlichkeit der Grünen wird jeden Tag greifbarer, weil uns die Folgen der grünen Politik jeden Tag stärker treffen. Alles lässt sich aber eigentlich an einer Person besonders fest machen und damit auch die eigentliche gar nicht mehr so ideologische Marschrichtung der Partei. „Deutschland du mieses Stück Scheiße“ unterstützen und dann an die Spitze des Bundestags gewählt werden.