<
>
Wird geladen...
Nix-Bock-Kanzler

Bei Illner: Olaf Scholz wird mit Bürgerfragen und Inflationssorgen belästigt

08.07.2022

| Lesedauer: 5 Minuten
Bei Illner werden normale Bürger eingeladen - allerdings sind es teils Undercover-Klimaaktivisten. Dennoch kommt an den Bundeskanzler die ein oder andere kritische Frage. Der hat aber gar keinen Bock auf die Plebs.

Für ihren krönenden Abschluss vor der Sommerpause haben Illner und ihr Team sich einen großen Knaller zurechtgelegt: Olaf Scholz ist zu Gast – aber nicht im Anne-Will-Style im Vier-Augen-Jubel-Gespräch. Nein, Olaf Scholz wird in dieser Talkshow mit dem einfachen Volk konfrontiert. Okay, jetzt mal halblang, nicht dass sie jetzt noch in Begeisterung ausbrechen: Das einfache Volk durfte natürlich nicht einfach so vorbei kommen, das wäre ja noch schöner. Dann müsste man danach alles putzen und wenn sich so viele Leute im Studio tummeln, weckt das den Karl Lauterbach im ZDF-Abstellraum auf, der hat nämlich einen leichten Schlaf. Nein – die Vertreter der Bürgerschaft wurden natürlich penibel vorausgewählt. 

Da ist Ralf Berning, der gleich zwei verstoßene Berufsgruppen repräsentiert: Einerseits ist er Intensivpfleger, andererseits Zeitsoldat. Außerdem Social-Media-Persönlichkeit und bekennender Sozialdemokrat, aber das wird bei Illner nicht erwähnt. Jackpot für die Illner-Redaktion, so kann man einen weniger einladen von diesen Normalos und Sendezeit sparen. Und super für Scholz ist es auch – zwei komplexe und schwer umstrittene Themengebiete in einem Abwasch abgehakt. Im Gespräch kommt dann raus: Familienvater wird er auch noch (herzlichen Glückwunsch an den werdenden Papa). Familienministerium, Gesundheitsministerium und Verteidigungsministerium – die drei wackeligsten Posten in der Scholz-Regierung, alle zuständig für Millionen von Menschen. Doch in dieser Sendung sitzt Berning nur Scholz gegenüber und der ist der Aufgabe, muss man leider sagen, nicht gewachsen. Seine Frage an den Bundeskanzler: „Auf was muss ich mich vorbereiten, was kommt auf mich zu? Und lohnt es sich für mich in der Zukunft überhaupt noch, voll arbeiten zu gehen?“ 

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Man muss schon sagen – Olaf Scholz sollte vieles können, was er eigentlich nicht kann. Aber Orakel spielen braucht er nun auch wieder nicht. Die Frage eröffnet Olaf eine leichte Vorlage, für eine schnelle Antwort: „Die letzte Frage will ich direkt beantworten: Unbedingt, sonst würde auch alles zusammenbrechen, nicht nur die Pflege, sondern auch unser Land.“ Na super. Auf die Frage, ob sich Arbeit noch lohnt, bekommt man die Verantwortung für ein ganzes Land als Antwort. Nun, das wäre definitiv die Aufgabe eines Bundeskanzlers, dafür wählen wir den doch. „Wir haben uns vorgenommen, dass wir helfen, soweit wir das können mit unseren Möglichkeiten, und haben deshalb erstmal ganz schnell zwei Sofortpakete auf den Weg gebracht, alles zusammen 30 Milliarden Euro, die helfen sollen, dass man erstmal in diesem Jahr über die Zeit kommt“, fügt Olaf Scholz lustlos noch hinzu. Sonnige Aussichten in Berlin. 

Dazu gesellen sich Cornelia und Steffen Stiebling, die zusammen eine Familienbäckerei in Thüringen leiten. Aus irgendeinem Grund sind in solchen „volksnahen“ Folgen von Talkshows immer, wirklich immer, Vertreter aus handwerklichen Betrieben entweder aus Sachsen oder aus Thüringen dabei. Nicht dass ich etwas gegen diese Personengruppe hätte, ganz im Gegenteil. Ich frage mich nur, wie dieses Muster entsteht. Werden die gecastet? Ist das ein Specialeffekt für die Zuschauer aus der Großstadt? „Oh wie süß, ich hab‘ noch nie so normale Menschen gesehen, die gehen ja noch richtig arbeiten und so. Schatz guck mal, so wohnen die Menschen auf dem Land. Glaubst du, die haben fließendes Wasser, da wo die herkommen?“

DIE GRüNE FETE AUF DEM VULKAN:
Die Wirklichkeit der Bürger ist den Regierenden fremd
Trotzdem muss man sagen, dass die beiden das mit der Frage schon besser drauf haben als ihr Vorgänger: „Herr Scholz was gedenken Sie zu tun um die kleine und mittlere heimische Wirtschaft überhaupt am Leben zu erhalten? Da werden kurzfristige Hilfen nicht helfen, da muss was Grundsätzliches passieren.“ Uff. Da werden ja tatsächliche Lösungsvorschläge gefragt – und die, die er sich schon ausgedacht hat, werden auch noch direkt ausgeschlossen! Scholz ist sichtlich überfordert, ringt nach Worten, so ganz wollen die ihm aber nicht einfallen. Dann lenkt er erstmal stockend ab: „Ja … ich … Erstmal muss ich sagen, das ist ja wirklich eine große Herausforderung, vor dem dieses Unternehmen und … stehen … und die Bäckerei … und vor diesen Herausforderungen stehen ganz viele Unternehmen in Deutschland. Das ist auch etwas, was eine Realität ausmacht. Wir versuchen langfristig, uns aus diesen Abhängigkeiten zu befreien, aber das wird uns nicht morgen und nicht im nächsten Jahr helfen.“ Scholz wirkt genervt – immer dieses Bürgerfragengedöns auch.

Seine Antwort: „Wir haben gerade heute viele Beschlüsse gefasst, dass wir Strom aus erneuerbaren Energien produzieren wollen, damit dauerhaft billiger sein wird“, direkt mit dem Anhang, dass das ja noch dauern werde, bis man das im Preis merkt.

Wenn Sie gestern Abend ein lautes Klatschen gehört haben, dann war das wahrscheinlich das Geräusch, das meine Hand gemacht hat, als ich sie mir gegen die Stirn geschlagen habe. Es ist zum wahnsinnig werden. Gerade gibt er noch zu, dass wir diese Probleme haben, weil wir uns von den Falschen abhängig gemacht haben. Und im nächsten Satz haut er dann raus, dass sein super toller Lösungsvorschlag eine unausgereifte Technologie ist, die ohne Subventionen auf dem Markt nicht überleben kann und überhaupt der Grund ist, weshalb wir uns von dem Falschen abhängig gemacht haben?

Undercover-Aktivistin als ganz normale Jugendliche

Dann ist da noch Rifka Lambrecht, ihres Zeichens Politik-Studentin. Also Achtung, Verwechslungsgefahr: Bei dieser Lambrecht handelt es sich nicht um eine gewisse, besonders inkompetente Ausgabe einer Verteidigungsministerin, auch nicht um einen Sprössling eben jener Helikoptermutter. Na, können Sie sich schon denken warum und wofür wohl eine Studentin in diese Sendung eingeladen wurde? Wenn Sie jetzt denken: „Die kommt mir jetzt aber nicht mit der Klimakrise“, muss ich Sie direkt enttäuschen – denn ja, sie kommt Ihnen mit der Klimakrise, und wie Sie Ihnen mit der Klimakrise kommt. „Es gibt Hilfen für Familien, es gibt Hilfen für große Unternehmen, es gibt Hilfen für den Transport und das Bewegen – tauchen in all den Dingen irgendwie auch Sie und Ihre Generation auf?“, fragt Illner Fräulein Lambrecht (wobei sie meiner Meinung nach den Spannungsbogen etwas überzieht.) Rifka antwortet: „Also außer dem 9€-Ticket ist bei mir persönlich nichts angekommen, aber das ist nicht meine größte Sorge…“ So hier muss ich sie mal direkt unterbrechen. Liebe Rifka, gerade weil es nicht deine größte Sorge ist, ist bei dir auch noch nix angekommen. Es ist schon so absurd, dass es fast wirkt, als hätte die gute Maybrit sie in die Falle tappen lassen. Die Bäckers Familie lässt Sätze fallen wie „Es ist ein Wunder, dass wir noch da sind“ oder „Wir wissen nicht, wie lange wir noch durchhalten“, und dann kommt die Rifka freudestrahlend um die Ecke, mit einer „Also bei mir läuft alles super, ich wollt nur mal fragen, warum Sie uns noch nicht alle Freiheiten geraubt haben, um die Erde in 100 Jahren ein bisschen kälter zu machen“-Einstellung.

SENDUNG 07. JULI 2022
Tichys Ausblick: „Heißer Sommer, eisiger Herbst: Wie treffen uns Rezession, Inflation, Energiemangel?“
Eine Sache möchte ich aber noch anmerken: Eine kleine Twitterrecherche von drei Sekunden hat mir doch etwas sehr Interessantes offenbart. Nämlich ist Rifka Lambrecht nicht einfach nur „Studentin aus Berlin“. Tatsächlich nennt sie sich selbst „Aktivistin für radikale Generationengerechtigkeit“. Sie sitzt im „Jugendrat“ der „Generationenstiftung“ und ist dort das Kampagnengesicht, jedenfalls steht sie auf jedem zweiten Bild prominent vorne und in der Mitte. Zusammen mit ihren Mitstreitern macht sie Plakataktionen nach dem Motto: „Die Top Ten der schlimmsten Lobbyisten“, stellt sich nackt und nur mit orangenem Tape mit der Aufschrift „Wir kündigen“ bedeckt ins Regierungsviertel und schlägt Hitzealarm. Die Bauchbinde „engagiert sich für den Klimaschutz“ soll das alles wohl zusammenfassen. Das ist zwar ein sehr dehnbarer Begriff und könnte genauso gut heißen, dass sie ihren Müll trennt und manchmal am Freitag die Schule schwänzt, aber egal. Dass sie sich selbst als radikal bezeichnet und sich schon ziemlich doll „für das Klima“ einsetzt, kommt da definitiv nicht wirklich rüber.

Zu guter Letzt war dann auch Kateryna Mishchenko im Studio, eine ukrainische Verlegerin und Autorin, die aus Kiew geflüchtet ist. Sie wird von Scholz abgekanzelt mit leeren Worten über Demokratie und Frieden.

Also da haben wir‘s: Unsere Gesellschaft wird im ZDF vertreten durch zwei Quoten-Thüringer, einem Herren, der drei Schwerpunkte in einem verkörpern sollte, aber wenn es hoch kommt, fünf Minuten Sendezeit hat, einer Ukrainerin und einer Undercover-Aktivistin. Und Scholz, dem damit alle Vorlagen auf dem Silbertablett serviert wurden, kommt selbst dann noch ins Stottern. Fördermöglichkeiten, Subventionen – der Krisenbewältigungswortschtz von Olaf Scholz läuft irgendwie immer auf sozialistische Maßnahmen hinaus, die massiv in den Markt eingreifen. Das Wort „Steuersenkung“ kommt jedenfalls nicht vor – aber wie soll es auch? Denn Steuersenkungen kann Deutschland sich nicht leisten, jetzt wo unsere Volksvertreter sich gerade die Diäten erhöht haben.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

59 Kommentare

  1. Das Volk hat immer noch nicht begriffen, was Scholz mit einfachen Worten ausdrücken wollte;
    Dies ist das Wunder unserer Zeit, daß ihr mich und die Ampel gefunden habt.
    Das Ende ist bekannt.

  2. Das letzte halbe Jahr Ampel kommt mir in seinen Auswirkungen bereits katastrophaler vor als die vorangegangen 16 Jahre Merkel….

  3. Oh wie süß, ich hab noch nie so normale Menschen gesehen, die gehen ja noch richtig arbeiten und so. Schatz guck mal, so wohnen die Menschen auf dem Land. Glaubst du die haben fließendes Wasser, da wo die herkommen?

    Ach, Frau David, Sie sind einfach unbezahlbar! Ich könnt Sie grad knuddeln… 🙂
    Seit Tagen die ersten Zeilen, die mich in all dieser Aussichtslosigkeit mal wieder schmunzeln ließen…

    Es ist in der Tat unfassbar, wie Scholz, Habeck & Co angesichts der Situation verbal herumeiern, ohne aber die auf der Hand liegenden Lösungen ergreifen zu wollen oder auch nur anzusprechen: „Energiewende“ stoppen, AKWs verlängern und wieder in Betrieb nehmen, Kohle fördern, freie Fahrt für Benziner und Diesel, sich mit dem Geschäftspartner Russland auf zuverlässige Lieferungen einigen – ja, auch auf Kosten der Ukraine, wenn´s sein muß! Genug mit der ewigen Weltrettung! Die moralische Lage im Konflikt ist eh nicht so eindeutig, wie immer getan wird….

    Das ist auch etwas was eine Realität ausmacht.
    Ach, das ist ja mal was ganz neues, was noch niemand vor der Ampel hinbekommen hat: Eine Realität zu schaffen! RESPEKT, HERR SCHOLZ, GANZ GROSSEN RESPEKT!!! In solche Höhen rhetorischer Inhaltslosigkeit hat sich nicht mal Merkel zu ihren besten Schwurbel-Zeiten aufzuschwingen vermocht!

  4. Die Erfahrung aus meinem Berufsleben war immer so. Vorgesetzte die unfähig und ungeeignet waren, reagierten immer gereizt, wenn man sie mit der Wahrheit konfrontiert hat. Und wenn es nicht lief waren sie immer die Ersten, die Leute entlassen haben. Scholz ist ein mittlerer Beamter der in zu grossen Schuhen steht.

  5. „sonst würde auch alles zusammenbrechen, nicht nur die Pflege sondern auch unser Land“
    Ein Generalstreik all jener, die unzufrieden sind, und es läuft nichts mehr. Aber viele, die unzufrieden, hätten dennoch Angst vor Einkommenseinbußen oder Kündigung. Außerdem hat ihnen ja auch niemand die Erlaubnis gegeben zu streiken.
    Aber passieren muss etwas. Wir werden unsere Rechte als Bürger nämlich nicht zurückkriegen. Wir müssen sie uns zurückholen.

  6. Scholz hat doch genug mit sich selbst und seiner Polit-Bande zu tun, da kann er sich doch nicht um so Bagatell Sachen wie Teuerung und Energie-Pleite kümmern. Man darf doch nicht so kleinlich sein, das bisschen Verlust für jeden ist doch nicht schlimm. Hauptsache dem Polit-Adel geht es gut.

  7. Da habe ich mir kürzlich die Sendung mit Gloria von Thurn und Taxis angesehen. Die hat es auf den Punkt gebracht. Das wäre mal eine Kombi, die Fürstin und Habeck oder Scholz. Die würde denen schon ohne Rücksicht auf Verluste (welche hätte sie schon zu befürchten), die Leviten lesen.

  8. Und, Frau David, wenn auch Sie vielleicht grad ein lautes Klatschen gehört haben, dann war das wahrscheinlich das Geräusch, als ich nach dem lesen des Artikels vor lauter Begeisterung in die Hände geklatscht habe. Denn in diesen auch mit Sarkasmus und Zynismus gespiekten Artikel sind Sie für mich wieder zur journalistischen Höchstform aufgelaufen??

    Und was die Sendung mit Illner und unseren 24-Prozent „Super“-Kanzler Desaster-Scholz betrifft, was könnte ich hier noch sagen was nicht schon in dem Artikel gesagt wurde. Diese Dummquasselshows sind einfach nur volksverdummend und überflüssig.

    • Die Sedierung des Volkes ist der Daseinszweck des Fernsehens.

  9. Ja, die eingeladenen Studierenden kommen gern aus der Fachschaft Politik, was wohl eine gewisse Kompetenz vortäuschen soll! Wer dieses Fach studiert, muss schließlich wissen, was hier politisch abläuft. Leider hat man eher den Eindruck, dass es sich hier um eine Art Kaderschmiede ganz im Sinne der ehemaligen SED handelt, die ihren ideologischen Einheitsbrei fest in den Köpfen der Studierenden verankert hat, damit diese ihr Mantra beständig unters Volk bringen. Wer selbst nachdenkt, macht sich verdächtig und wird rechtzeitig aussortiert! Wäre ja noch schöner, einmal aus der Reihe zu tanzen! Im Gleichschritt marsch und immer schön politisch korrekt bleiben! Völker, hört die grünen Signale und auf zum letzten Gefecht!

  10. Die einzige politische Vernunft scheint es nur noch in der Familie Lafontaine zu geben denn die fordert ,um den von Rotgrün selbst— und mutwillig gemachten Gasnotstand zu beenden ,doch Nordstream 2 aufzumachen .
    Aber dem dummdusseligen Bürger muß von Scholz und Habeck ja eingeredet werden ,ganz im Merkelstil ,das es wieder was „Alternativloses“ gibt ,nämlich einen Gasnotstand wegen Putin und dessen Schweinereien .
    Diese derzeitige Situation zeigt doch die morbide Selbstzerstörung eines Wirtschaftsstandorts durch grünrote Irrungen und Wirrungen .
    Und das freilich noch eine 21 jährige mit gefühlten 200 Jahren Klimaerfahrung und dem Wissen der letzten 500 Jahre aufschlägt macht doch die Lachtränen ob des nervigenKanzlerauftritts nicht besser.

  11. Die einzige Daseinsberechtigung dieser talkshows liegt mittlerweile in Frau David`s Kommentierungen.
    30 Jahre jünger und ich wäre verliebt:-)

  12. Bravo Frau David, super Schreibe, ein kleines Detail möchte ich hinzufügen: die Frage aus der Bäckerei, deren Ableben glaubhaft nur eine Frage der Zeit ist, warum NS2 nicht aufgemacht wird, wurde von Scholz nicht beantwortet UND von Frau Illner auch nicht eingefordert, so geht Staatsfernsehen!
    Die Sendung von Lanz hatte deutlich mehr Fleisch in der Brühe: man war sich mit Siggi Pop einig, daß Deutschland gerade seine Geschäftsgrundlage, die auf niedrigen Gaspreisen beruhte, verliert; wer auch nur fünf Minuten über diesen Satz nachdenkt, ist um seinen Schlaf gebracht und da gehen die für 8 ! Wochen in den Urlaub. Herr Habeck konnte am Tag zuvor ebendort nicht ausschliessen, das die Heizungskosten um das 8-10 fache steigen könnten, das bedeutet Massenelend und Unruhen! Man stelle sich ein Unternehmen vor, dessen Geschäftsmodell gerade wegbricht und die machen was ? Urlaub! Undenkbar.
    Das Problem ist sehr schnell erklärt: die Lösung würde einen vollständigen Bruch mit der bisherige Politik bedeuten; noch haben sie nicht den Mut………

  13. Zum Glück, das ich eine FB habe, und mir solche Schei…..nicht ansehen muss.Was wurde immer über uns Ossis hergezogen,eingesperrt, politisch manipuliert, und erst die Aktuelle Kamera und Eduard von Schnitzler! Hatte gestern oder einen Tag davor auf Youtube gesehen, wie die AfD Kojak Scholz „grillte“! Die Fragen der AfD waren wirklich interessant, Scholz hatte nichts weiter zu tun, diese ins lächerliche zu ziehen. Er bezeichnete die AfD als rechtspopulistsiche Partei und als Russenpartei!!!! Vielleicht sollte sich mal dieser Unsozialdemokrat an den Cum-Ex Steuerskandal erinnern, aber „Später musste die Warburg Bank aufgrund eines Gerichtsbeschlusses mehr als 176 Millionen Euro zu Unrecht erstatteter Steuern zurückzahlen. Sie versucht aber weiter auf juristischem Weg, gegen die später vom Finanzamt geänderten Steuerbescheide vorzugehen.Scholz hatte bei seiner ersten Vernehmung ausgesagt, sich an die Treffen mit den Bank-Gesellschaftern nicht erinnern zu können. Eine politische Einflussnahme schloss er aber kategorisch aus.
    Solche Gestalten, die Lebensläufe fälschen,Millionen € versenken oder verschenken, solche Gestalten stehen an der Spitze eines Landes und verlangen von uns, das wir für einen Krieg, der nichts,überhaupt nichts mit Deutschland zu tun hat, frieren, hungern und nicht duschen sollen. Hauptsache im Bundesbunker brennt immer Licht, ist es schön warm, gibt es Luxusmenü in der Kantine und der Schampus läuft.

    • Und das Beste kommt zum Schluss: hohe Pensionen für die Altersvorsorge! Ein bisschen im Bundestag sitzen, reichlich Diäten einstreichen und die Seilschaften gut schmieren! Dann passt’s schon!

    • Und nun gehen diese Volksvertreter erst mal für 8 Wochen in Urlaub.Immerhin 2 Monate!
      Trotz all ungeklärter Zustände in unserem Land.

  14. Es gibt noch eine kleine Hoffnung für Deutschlands Wirtschaft und Bevölkerung bezüglich des selbstverschuldeten Gasmangels. Unsere Probleme müssen jetzt andere lösen, denn unsere Regierung ist zu nichts fähig. Weder der unfähige Kanzler noch der hilflose Wirtschaftsminister.
    Bericht: Kanada will Nord Stream 1 Turbine ausliefern
    Kanada ist offensichtlich bereit, eine dort gewartete Turbine von Siemens Energy für die Nord Stream 1 Pipeline zu liefern. Das erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters aus mit den Verhandlungen vertrauten Personen. So teilte ein Offizieller des ukrainischen Energieministeriums mit, dass man Informationen habe, dass Kanada die Turbine an Gazprom übergeben will. Dies wurde von einer weiteren Quelle bestätigt.
    Das Thema gilt als schwierig, weil die Lieferung die Sanktionsauflagen gegen Russland verletzen könnte, auch wenn die EU kein Gas-Embargo gegen Russland verhängt hat. Die Bundesregierung argumentiert, dass man der russischen Regierung keinen Vorwand geben sollte, die Gaslieferungen nach Europa mit dem Hinweis auf die fehlende Turbine zu kürzen.
    Kanzler Olaf Scholz hatte gesagt, dass es sich um eine politische Entscheidung in Moskau handele und der technische Grund vorgeschoben sei. Wenn man die Turbine wieder einsetzen könne, könne sich die russische Regierung nicht mehr auf das angeblich technische Problem berufen.
    Die Ukraine stellt sich nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters Kanada gegen die Auslieferung und verweist auf bestehende Sanktionen.
    Anscheinend wollen die Ukrainer die Deutschen leiden sehen.

    • Hat die Ukraine denn hier überhaupt ein Mitspracherecht?
      Ich kann mich nicht erinnern, das irgend eine Nation der Ukraine solle Rechte gegeben hat.
      Außerdem gebe ich ihnen recht, es geht hier nicht nur um Ukrainische Interessen, jeder ist sich selbst der nächste und irgend wann sind auch wir mal dran.

    • Spätestens sei 2015 MERKEL, wissen wir doch dass deutsche Regierungen uns regelmässig dick anlügen. Aus Wirtschaftsmigranten werden dann „Flüchtlinge“. So primitiv kann man die Deutschen hinter die Fichte führen.

  15. Scholz scheint von vielen Dingen genervt zu sein. Wenn er keinen Bock mehr auf Bundeskanzler hat, dann möge er es sagen und irgendeinen Sesselfurzer-Verwaltungsjob annehmen (den traue ich ihm auch zu). Ansonsten würde ich mich freuen, sein verkniffenes Gesicht nicht mehr anschauen zu müssen.

    • Zitat: „Ansonsten würde ich mich freuen, sein verkniffenes Gesicht nicht mehr anschauen zu müssen.“

      > Was mir ähnlich gehr wie Ihnen.

      So langsam erreicht der 24-Prozent „Super“-Kanzler Desaster-Scholz bei mir eine Gefühlslage wie ich diese auch bei der uckermärkischen Abrisbirne Merkel habe.

  16. Ihr journalistischer Stil wird immer besser, Frau David. Scharfzüngig und unterhaltsam arbeiten sie Sendungen auf, die ich meinen Nerven wegen offenkundiger Volksverdummung und Gender-Irrsinn schon lange nicht mehr antun kann. Dank dafür und weiter so!

  17. Zitat: „Man kann nicht alle Preise subventionieren“, wirklich nicht?
    Vorher kann man aber überall etwas aufschlagen, um eure Fantasien zu finanzieren. Und den Bürgern Sparvorschriften machen, selber werden die Diäten erhöht, noch mehr Personal eingestellt, noch mehr Beraterverträge, der Haushalt wird aufgebläht, irgend wann platzt diese Blase.

    • UND ich wüßte da z.Bsp. auch so einige hunderte Millionen und Milliarden Steuergelder die fleißig und voller Großzügigkeit in der großen weiter Welt, an EU-Brüssel und an die hier im Land Woche für Woche und Monat für Monat an die immer größer werdende muslimische und afrikanische „Fachkräfte“-Gemeinde verteilt und verpraßt werden und die man stattdessen an die eigene Bevölkerung (rück-)verteilen sollte.

  18. Das war mal wieder eine Sendung zum abgewöhnen. Scholz erzählt von Gesetzen zum selbstverschuldeten Gasnotstand in Deutschland die niemanden interessieren, verschweigt aber, dass Deutschland sein Gas aus Russland in den letzten Monaten an Polen geliefert hat. Deren Speicher sind bis zu 97% voll, während Deutschland komplett an die Wand gefahren wird. Die Polen und die Anderen werden diesen Winter ganz sicher nicht wegen dem Ukrainekrieg leiden und frieren.
    Das nennt man dumme altruistische Politik durch RotGrün. Erst die Anderen, zum Schluss wir selbst.
    Die Verantwortungslosigkeit dieser Regierung gegenüber dem deutschen Volk ist grenzenlos.  

  19. Die Sommerpause unserer Politiker müssen und können wir uns leisten. Wir brauchen diese Pause, damit die Ampelregierung nicht noch mehr Probleme generiert.

  20. Was suchen da eigentlich immer diese denkadenten u. wohlstandsverwöhnten Gören in solchen Runden die ausser ihren auswendig gelernten Narrativen wie Klima blablabla, die sie meist selbst nicht mal verstehen, eh nichts zur Sendung beitragen können. Hauptsache Woke, oder was :-/

  21. Rifka Lambrecht hat recht, ihre Zukunft möchte ich nicht vor mir haben. Aber ihre Begründung ist falsch. Bevor das Klima zuschlägt, wird ihre Zukunft ökonomisch in den Staub getreten. Niemand kann Rifka retten, wir alle sind auf dem Weg nach unten. Der Staat, das sind wir alle, das begreifen viele noch nicht. Sollte ich tatsächlich eine Waermepumpe kaufen müssen bin auch ich finanziell fertig.Ich arbeite, und es reicht gerade so. Vor allem aber sind die Politiker fertig, selbst ihre Sprüche verfangen nicht mehr. Helmut Kohl musste wegen vergleichsweise Nichtigkeiten seinen Anzug reinigen, er hatte Tomatenflecken.

  22. Bei uns fängt das schon auf kommunaler Ebene an. Seitdem Grüne übernommen haben, schießen neue Posten, vielfach im Stab, wie Pilze aus dem Boden – mit horrenden Kosten für den Steuerzahler.
    Man kann nur hoffen, dass die Neu- und damit Höherbewertung von städtischen Immobilien noch einen Moment verbergen kann, dass wir hier bereits seit Jahren Überpleite sind – denn sie behaupten immer noch, dass wir Platz hätten, was von Massen von Einreisewilligen gerne gehört wird.

  23. Liebe Frau David – wo nichts ist, kann auch nichts werden. Das kann man jetzt in so manche Richtung verstehen. Ich danke Ihnen, dass Sie die „Hintergründe“ der Gäste recherchiert haben.
    Und ob der Olaf weiß, dass es ohne Strom kein gebackenes Brot mehr geben kann – von all den Köstlichkeiten unserer Bäcker und Konditoren einmal ganz abgesehen? Auch wenn Lieferketten zusammenbrechen, wie jetzt in den Niederlanden, wird es sehr sehr eng mit der Lebensmittelversorgung – nicht nur in den Theken von Bäckereien.
    .
    Das ist, was ein Bundeskanzler zu verhindern hat!
    Habeck hatte sich übrigens am Abend zuvor bei Lanz über das Kaufen von Brötchen so ausgelassen: „Wenn Deutschland das Problem hat, dass es am Abend ein Roggenbrötchen kaufen muss, weil es kein Haferbrötchen mehr gibt, dass sind einfach Luxusprobleme die wir mal über Bord werfen können-vielleicht tut es allen mal gut, die Brötchen zu essen die noch da sind.“ https://twitter.com/NurderK/status/1544819106926542848
    Weshalb dieser Wirtschaftsminister im klein-klein bleibt und nicht in größeren Zusammenhängen zu denken gewohnt scheint – was ja seiner Rolle entspräche – und der Kanzler gänzlich ohne Lösungsansätze vollkommen im Allgemeinen bleibt?
    Biden soll ja einen Knopf im Ohr haben. Oder Spickzettel, die ihm helfen, wenn er nicht weiter weiß.

  24. Ja, der liebe Olaf hat eben Pech gehabt. Nachdem Merkel 16 Jahre lang auskömmlich von Gas-Gerds Hartz-Reformen und einer noch einigermaßen laufenden Wirtschaft profitierte, muss Olaf nun die Scherben aufkehren. Dass er selbst an dem Scherbenhaufen mitgewirkt und alle Fehler Merkels mit Applaus begleitet hat, haben die deutschen Schlafmichel längst wieder vergessen. Die so genannten Fragen der Bürger waren doch in bester deutscher Volkserziehungsfernsehen-Tradition nur Stichworte, damit Scholz möglichst viel scholzen kann. Ein wirkliches Nachhaken auf des Kanzlers Geschwafel war nicht erwünscht. Die Figur, die Scholz immer wieder abgibt, oszilliert ständig zwischen geistloser Arroganz der Macht und verbaler Hilflosigkeit, wenn es zur Sache geht. Zugegeben ist das nicht einmal so schlimm wie Merkels Auftreten, mit ihrem wirren, widersprüchlichen und nicht zu Ende gebrachten Sätzen. Aber Merkel hatte eben den Kohl-Bonus nach außen dargestellter Unbeholfenheit, die ihre Verschlagenheit und Hinterlist bestens zu kaschieren vermochte. Scholz fehlt dieser Bonus, weil er einfach oft zu arrogant rüberkommt. Die Deutschen lieben das niveaulose Mittelmaß, aber es darf nicht in Arroganz verpackt sein.

  25. Auch hier wieder dass gleiche Muster der sogenannten Aktivistenszene: junge Frauen, besser gesagt Mädchen, mit langen Haaren, siehe Luisa, Carla und wie sie alle heißen, spielen sich auf und stellen sich gleichzeitig als Opfer hin. Wer wagt es denn heute noch, diesen Mädchen zu widersprechen. Was bei ihr nicht ankam, erarbeiten ihr Leben die „Anderen“: kostenlose Schule und Uni, kostelose medizinische Versorgung, Kindergeld, Bafög und viele weiteren Leistungen mehr.
    Kateryna Mishchenko im Studio, eine ukrainische Verlegerin und Autorin UND auch sie ist eine Aktivistin.

    • Schade, dass von den verfolgten Russinnen und Russen im Donbass seit 2014 so gar nie einer im deutschen Fernsehen vorkommt. Auch in den deutschen Medien – vollkommene Fehlanzeige.
      Dabei spielt sich der Konflikt seit 2014 weitestgehend dort ab – 4/5 der Ukraine sind so gut wie frei von Kriegshandlungen: https://liveuamap.com/de
      Was die Frage aufkommen lässt, weshalb sich Aktivisten aus oder hinter Kiew als „Flüchtlinge“ außerhalb der Ukraine aufhalten und voll versorgt werden müssen.

    • Die hätten besser die Karina Lipp eigeladen. Statt dessen wird sie von „Schleswag-Hohlstein-Richtern“ verklagt, weil sie die Realität zeigt.

  26. Die Krise ist zu 100% von der Politik (Merkel/Scholz und Grünixxes) selbst gemacht.
    Schon bei den Lockdowns hatte ich den Verdacht die Politik wolle vor allem die Wirtschaft ruinieren. Jetzt wurde noch die Energie gekappt und die Schleusen auf Unendlich Nichtleister Migration gestellt.
    Die Schuldenpolitik (Hyper?) Inflation putzt jetzt die Vermögenswerte weg. Die Gesetzgebung schafft unsere Kernindustrien ab. Und dann werden noch die Nahrungsmittel Anbauflächen reduziert und durch CO2 Abgreife alles künstlich verteuert.
    Heißt der neue Amtseid „das Maximum an Schaden“?

  27. Wenn man sich ansieht, dass die Wähler und vor allem auch die Nichtwähler solchen Leuten die Schlüsselgewalt anvertrauen, wieder und immer wieder, dann bleibt nur noch die Hoffnung, dass diese Leute das Land so schnell zugrunde richten, dass es möglichst zügig zuende ist. Wer dann hungernd und frierend bei mir vor der Tür auftaucht, sollte aber auch wirklich in der Lage sein, ganz schnell wieder wegzulaufen, wenn die Tür aufgeht. Obwohl, fairerweise muss ich sagen, die V0 schafft keiner. Also, verhungert und erfriert lieber woanders. Und wärmt Euch in Euren letzten Minuten noch ein bißchen an dem Gedanken, dass die Blockparteien Euch immer dankbar waren für Eure Unterstützung.

  28. Mal wieder ein echter David!
    Ja ohne einen Gefühlsmix zwischen Humor, Comedy und etwas Zynismus kommt man in diesen Zeiten nicht mehr heile durch den Tag.
    Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht mehr ernst zu nehmen.
    In nicht allzu ferner Zeit wird die Realität hier aufschlagen wie ein Meteorit.
    Wer ist vorbereitet?

  29. Selber Schuld, sich den Scholzomat anzuhören. Ich hoffe, dass das vom Tagesspiegel angestrengte gerichtliche Auskunftsverfahren in Sachen Cum-Ex-Geschäfte und Scholz etwas mehr Licht für die Öffentlichkeit bringt und Scholz motiviert wird, etwas weniger vergesslich zu sein.

  30. … jetzt wo unsere Volksvertreter sich gerade die Diäten erhöht haben.

    Dazu passt diese Meldung:
    https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/gaskrise-feuerwehrhallen-moeglicherweise-als-waermehallen-ludwigsburg-100.html

    Platz für 5.000 Personen

    Gaskrise: Wärmehallen für den Ernstfall im Landkreis Ludwigsburg

    6.7.2022, 14:45 Uhr

    Wenn sich die Gaskrise weiter zuspitzt, will der Landkreis Ludwigsburg Wärmehallen bereithalten. In Feuerwehr- und Sporthallen sollen sich bis zu 5.000 Menschen aufwärmen können.

    Wenn selbst die „Qualitätsmedien“ nicht mehr vermeiden können, über solche bisher unvorstellbaren Dinge zu berichten, muss es wesentlich schlimmer um unser Land stehen als wir bisher befürchtet haben.
    Wann hat es in der Geschichte der Bundesrepublik zuletzt „Wärmehallen“ gegeben? Wann war so etwas je nötig?
    Hat sich irgend jemand von uns so etwas noch vor einem halben Jahr vorstellen können?

  31. Passt dieser Scholzer nicht zu dieser Gesellschaft wie die Faust aufs Auge? Inzwischen waere selbst Mediokritaet eine schamlose Übertreibung. Man sollte nicht annehmen, dass der Masse die ins Ohr und Auge springende, voellige Unfähigkeit des Herren auch nur auffiele, aehnlich der Wahrnehmung bei Merkel. Zu derart „feinsinnigen“ Eindrücken ist eine mehrheitlich voellig sedierte Gesellschaft schlicht nicht mehr willens bzw in der Lage. Es ist egal, was der Herr von sich gibt oder unterlässt, Konsequenzen bei Nicht – oder Schlechtleistung sind peu a peu auf ganz breiter Front abgeschafft worden, was hierzulande erst recht fuer die Herrscher gilt. Scholz verkörpert durchaus nicht wenige Facetten des typischen Deutschen und sicher profitiert er aehnlich Merkel davon, dass sich nicht wenige in ihm wieder erkennen, vom masslosen „Verständnis“ des Deutschen fuer die Inhaber schwerer Aemter ganz abgesehen. Wir kriegen sie nicht los und jeder Nachfolger ist, man glaubt es kaum, immer noch schlechter. Offensichtlich sind die unbewusst suizidalen Momente beim gemeinen Deutschen, nach 1945 besonders, virulent.

  32. Danke für den Artikel, ich hätte bem Anschauen der Sendung Gesundheitsprobleme. Hoffentlich gehen alle, die bei TE Kommentare schreiben, bald auf die Straße.

  33. Die Banalität der Macht und der Mächtigen finden im Typus Scholz keinen Höhepunkt, dazu ist er zu banal und die Vorgängerin war auf gleichem Niveau. Aber nichts ist zu banal um nicht als ganz individuelles schlechtes Beispiel zu dienen.
    Scholz ist die perfekte Verkörperung eines Hinterzimmergruschtlers (mit Ärmelschonern), der froh ist, wenn er hinterzimmergruschteln kann und um Himmelswillen ja nicht raus muss aus dem Hinterzimmermief und gar irgendwo hin, wo er offen auftreten oder gar mit Leuten interagieren muss. Dann ist die Stimmung sofort im Eimer, völlige Lustlosigkeit, schmallippige Texte.
    Die zitierten Sätze zeigen zudem ein bedenkliches Maß an geistiger Inkohärenz. Ob das Gefasel nun vom Genervtsein kommt oder da echt nicht mehr drin ist?
    „Das ist auch etwas was eine Realität ausmacht.“ Echt jetzt?

    • Scholz spielt eine Rolle – und auf internationalem Parkett tritt er anders auf als auf der Mattscheibe. Man erinnere sich an sein Erscheinen beim wef – auch, wenn er da im Anschluss im Kurzinterview mit Schwab nur unerreichbare Platitüden hinsichtlich der Erstellung neuer Windparks von sich gab, die einen größeren Platzbedarf hätten, als er in D überhaupt vorhanden ist: https://www.youtube.com/watch?v=R_yS1p6YdYU
      7 – 9 neu zu installierenden Offshore-Windparks sollen alleine für den Stromverbrauch der BASF in Ludwigshafen und 1 – 3 weitere für jedes Stahlwerk in Deutschland notwendig werden wie er ab min. 53:00 fabuliert

  34. Was will Scholz auch groß erklären oder gescheites sagen? Wir haben durchweg sog. Spitzenpolitiker, die (wie Scholz) genau genommen ihren Ämtern (Jobs) nicht gewachsen sind. Und zwar in jeder Hinsicht – intellektuell, fachlich, charakterlich…. Diese Lage ist fatal für das Land. 

  35. SPD und Grüne lehnen den Weiterbetrieb der noch laufenden Kernkraftwerke aus ideologischen Gründen ab. Wenn im nächsten Winter das Wasser kalt ist, die Heizung kalt ist und wir noch zusätzlich Stromausfall haben, abgesehen davon, dass alles noch viel teurer wird – werden hoffentlich endlich ein paar Bürger aufwachen. Und die Verantwortlichen endlich mal die Konsequezen spüren.
    Dieses Land fährt voll gegen die Wand und Leute wie Scholz treten weiter aufs Gas. Es ist einfach nicht zu fassen.

    • Inzwischen glaube ich nicht mehr an das „Aufwachen“ der Buerger!
      Es werden sicher ein paar sozusagen – aufwachen, aber es werden zu wenige sein und denen wird man dann den Stempel “ Querdenker“ aufdruecken.
      Das hat sich ja schon mal bewährt wie man weiss!
      Die Mehrheit der Bundesbuerger wird auch diesmal den Märchenerzählungen der Regierung glauben!
      Vielleicht bin ich zu pessimistisch aber ich fürchte eher nicht!

      • Sie werden Scholz raus werfen und Habeck zum Kanzler machen! weil der kann so gut erklären, wie der dreifachqualifizierte Gast sich ausdrückte.

    • Nicht zu vergessen: Auch die FDP lehnt den Weiterbetrieb der noch verbleibenden Kernkraftwerke ab.
      Es ist unvorstellbar, dass Politiker so mit ihrer vermeintlichen Macht zum Nachteil der von ihnen gewählten Menschen umgehen. Sie bieten den Menschen lieber Wärmestuben an!

  36. Diese Sendung war eine einzige Farce. Ich habe mir das 20 Minuten angetan, um mir diesen Kanzler mal anzuschauen. Um Gottes Willen, da muss es einen angst und bange werden. Der kann es nicht. Man konnte die Angst in seinen Augen vor jeder neuen Frage sehen.

  37. Wie abgezockt muß man sein, um sich als Politiker in eine solche Sendung zu begeben, obwohl einem die Sorgen der Bürger in Wirklichkeit am Allerwertesten vorbeigehen? Scholz unmotiviertes Geschwafel war einfach nur unerträglich.

  38. Illner. Maischberger, Lanz und wie Sie alle heißen, was für ein verlogenes Pack.Schön das man/Mann hier bei Tichy Zusammenfassungen lesen kann
    und sich die Sendezeit nicht selber antun muß. Gut für die Gesundheit und
    nichts verpaßt. Mein Dank an alle Autoren, die hier kurzweilig schreiben.

  39. Vielen Dank für den Bericht.

    Der Herr Bundeskanzler hat nicht in (irgendwelchen) Talkshows zu sitzen, sondern Tag u Nacht an seinem Schreibtisch und im Parlament !!!

    Wenn ihm der Sinn nicht nach Pöbel ist (= keinen Bock hat), dann kann er sich ja nach Brüssel wegloben (lassen) – da hat er ausreichend Distanz zum realen Leben …

    • Aber für die Quaselrunden gibts bestimmt auch Sitzungsgeld, und da konnten Politiker noch nie nein sagen.

  40. Unbedingt, sonst würde alles zusammenbrechen… Auf die Frage, ob sich Arbeit noch lohnt, bekommt man die Verantwortung für ein ganzes Land als Antwort“ – Das würde exakt so auch ein Sklave von seinem Herrn zu hören bekommen.

  41. Vorab ein netter und schön zu lesender Artikel….Danke!!

    Ein wenig an der Sache vorbei….aber, warum wird nur von der Unterstützung der ärmeren Haushalte gesprochen (linke Tasche- rechte Tasche)?
    Wo bleiben die Überlegungen zu einer Senkung der Energiesteuern für alle?
    Wo bleiben die Überlegungen zu einer Kürzung von Subventionen für irgendwelche NGOs?
    Wo bleiben die Überlegungen zu einer Haushaltskonsolidierung? Was ist mit Nordstream II?

    Okay, Energiesteuern bringen mehr Einnahmen in den Staatshaushalt, NGOs verprellen ist nicht schön, Sparen erst recht nicht und ob Russland liefert ist fraglich, aber, was machen wenn ganze Industriezweige dicht machen?

    400 000 neue Wohnungen, Investitionen in die Infrastruktur und der Ausbau alternativer Energieerzeuger ohne Material und Fachkräfte???

    Aufwachen!!!!

    Dieser Staat (Rot, Grün, Gelb) setzt bewusst eine ideologische Abwärtsspirale in Gang, die in den Bankrott führt!!

    • „Was machen wenn ganze Industriezweige dicht machen?“
      Das kann nur eine rhetorische Frage sein. Na nix. Das ist doch schließlich das Ziel der ganzen Aktion.
      Wir brauchen übrigens keine Fachkräfte für „alternative Energien“. Die gibt es nämlich gar nicht.

      Aber der Oberkracher ist die Forderung nach Steuersenkungen! Und das in einem feudalsozialistischen Ameisenstaat. Ich schmeiß mich weg. Ich wundere mich da eher das der Staat nicht eh alle Einnahmen einzieht und anschließend nach gut dünken Taschengeld verteilt. Aber in spätestens drei bis fünf Jahren sind wir da eh.

      Ich Frage mich immer wieder wo ein riesiger Teil der Bevölkerung die immense Energie her nimmt, die notwendig ist um eine derartige Realitätsverdrängung aufrecht zu erhalten.
      Daher gehe ich weiterhin davon aus dass die überwältigende Mehrheit weiterhin wie ein Mann hinter dem Programm der Regierung steht.

    • Mehrheit der Deutschen befürwortet Einführung einer CO2-Steuer09.07.2019
      Die Politik folgt dem Wunsch der Wähler.

      • – Die Politik folgt regierungstreuen Umfragen

Einen Kommentar abschicken