<
>
Wird geladen...
Habeck in der Defensive

Die böse Frau Merkel und der arme Herr Habeck

07.07.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Robert Habeck gerät offenbar unter Rechtfertigungsdruck. Den versucht er ausgerechnet auf die Ex-Kanzlerin umzuleiten. Aber hat die nicht getan, was die Grünen sich wünschten?

Zur abschließenden Beratung des „Gesetzes zum schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien“ im Bundestag, das die Freiheit der Bürger und die Freiheit der Märkte und der Wirtschaft Habecks staatswirtschaftlichem Dirigismus opfert, griff Robert Habeck in einem verzweifelten Rundumschlag Angela Merkel dafür an, dass sie die klimapolitischen Beschlüsse nicht mit „Maßnahmen“ abgesichert hätte. Konkret sagte Habeck: „Wenn man sich vor Eisbergen fotografieren lässt, aber vergisst, dass Eisberge schmelzen. Wenn man aus allen möglichen Dingen aussteigt, zu Recht, aber vergisst, dass man dafür eine Infrastruktur aufbauen muss. Wenn man klimapolitische Beschlüsse fasst, sie aber nicht mit Maßnahmen hinterlegt, dann lässt man Deutschland im Regen stehen.“

Franz Kafka hat in einem Aphorismus über Leute wie Robert Habeck einst geschrieben: „Er läuft den Tatsachen nach wie ein Anfänger im Schlittschuhlaufen, der überdies irgendwo übt, wo es verboten ist.“

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Nun wirft also Wirtschaftsminister Robert Habeck der Ex-Kanzlerin Angela Merkel vor, dass sie die grünen Ideen umgesetzt, dass sie die grüne Energiewende, den Aufbruch in die Utopie, in die Große Transformation zum Nichts begonnen hat. Da nicht die somnambule Vorstellung der Grünen, dass Deutschlands Energiebedarf von Sonne, Wasser und Wind gedeckt wird, falsch sein kann, müssen diejenigen die Schuld an der deutschen Energiekatastrophe tragen, die vor der Ampelzeit versuchten, die grünen Vorstellungen, die unter dem Titel „Energiewende“ firmieren,  umzusetzen. Doch die Energiewende wird immer mehr zu Deutschlands Inflationstreiber und Wohlstandszerstörer Nummer eins. 

Ruhe sanft, wird die Energiewende, wenn sie im Habeckschen Sinne ganz vollzogen sein wird, zur deutschen Wirtschaft sagen. 

Habecks Klage im Bundestag ist das alte Lied und die letzte Verteidigungslinie von westlichen Linksliberalen, die behaupten, der Sozialismus im Osten sei kein richtiger gewesen, weil die im Osten einfach zu blöd waren, die tolle Idee des Sozialismus oder der klimaneutralen Gesellschaft richtig umzusetzen, also sie „mit Maßnahmen“ zu hinterlegen. Stimmt, ein Habeck hätte das vor 11 Jahren besser gemacht. 

Zumindest wäre Deutschland mit dem Desaster bereits durch und könnte mit Realismus, also ohne Grüne, mit dem Wiederaufbau beginnen. Was später kommt, wird ungleich teurer. Freilich, besser wäre es, es käme gar nicht. 

Doch Habeck ist so verzweifelt, dass er sich weiter entrüsten muss: „Und das haben wir in der Vergangenheit erlebt: immer größere Abhängigkeit von russischen fossilen Energien, mangelnde Diversifizierung, Nichteinhaltung der klimapolitischen Ziele, schleppender, ja zusammengebrochener Ausbau der erneuerbaren Energien.“ Erlebt ja, aber niemals heftig auf- und angegriffen und offensichtlich bei Regierungsbeginn nicht in Rechnung gestellt.

BUNDESTAGSDEBATTE
Habeck rechnet mit Merkels Klimapolitik ab, obwohl es die eigene ist
Warum klagt Habeck so laut? Er wusste doch, was auf ihn zukommt, schließlich hat er es „in der Vergangenheit erlebt“? So diffus wie Habecks Weltbild ist seine Rhetorik, die Selbstwidersprüche, die grünaffine Medien verschweigen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ging trotz massiver Förderung nicht in dem von den Grünen erwünschten Maße voran, weil die „Freiheitsenergien“, frei von Realismus und Wirtschaftlichkeit sind. Die Grünen lieben die Windindustrie, weil sie als Subventionsindustrie einen Vorgeschmack auf den Sozialismus bildet. 

Die Regierung Merkel hat im Gegensatz zur Behauptung des grünen Primaklimaministers gerade mit Maßnahmen dafür gesorgt, dass die Windparks ausgebaut werden können, indem sie die Grundlast im Netz durch Gaskraftwerke im Hintergrund abgesichert hat. Was Habeck nun vorantreibt, ist genau das, was er der Regierung Merkel vorwirft: den Umbau voranzutreiben, ohne ihn mit Maßnahmen zu hinterlegen. Bis genügend Windparks und Photovoltaikflächen vorhanden sind, hofft Habeck mit Kohleverstromung und eisernem Sparen irgendwie über den Wind zu kommen. Kernkraft kommt für die Grünen nicht in Betracht – und wenn halb Deutschland erfriert. 

Der Minister handelt wie ein Hasardeur, wenn er auf den Skat setzt oder auf das Prinzip Hoffnung. Die Abhängigkeit von „fossilen“ Energieträgern wird bleiben, sie wird nur von russischen Exporteuren auf Exporteure aus Katar, USA und Norwegen verlagert. Ob es nun von Vorteil ist, sich von Katar abhängig zu machen, obliegt ganz der Weisheit des grünen Energieministers. 

Aber letztendlich sind das alles Gedankenspiele, denn erstens wird der Wechsel von russischem Pipelinegas zu Flüssiggas, das mit großen Tankern transportiert werden muss, bei weitem nicht so schnell wie erträumt funktionieren, zweitens wird es bedeutend teurer. Für die Bürger und für die Industrie und Landwirtschaft und dadurch im Endeffekt noch einmal für die Bürger. Habeck sprach im Interview mit Lanz davon, dass ungedeckelt die Energieversorger die erhöhten Kosten an die Endverbraucher, an die Bürger und an die Firmen weitergeben dürfen. Privat- und Formeninsolvenzen werden die Folgen grüner Utopiesucht sein. 

Doch Habeck klopfte sich im Interview mit Lanz dafür auf die Schulter, dass der Bürger nun nach Belieben finanziell belastet werden darf – der Staat verdient mit daran. Der Energieminister selbst rechnet mit einer Erhöhung um das Neunfache. Man versteht seine Ruhe. Wenn die Belastung zu hoch wird, werden sich die Abgeordneten des deutschen Bundestages, die dem Energiesicherungsgesetz zugestimmt haben, wegen der unzumutbaren Belastung sicher die Diäten erhöhen – Gerechtigkeit muss schließlich sein. 

Dass die Energieversorger nicht mehr an die Verträge mit den Endverbrauchern, nicht mehr an ihre Garantien gebunden sind – und die Folgen auch grüner Politik brutal  auf die Bürger abgewälzt werden können, „diese Möglichkeit besteht, wir haben sie uns geschaffen. Das ist ja eine politisch gewollte Erweiterung der Handlungsoptionen“, so Robert Habeck. Die Ampel hat die „Erweiterung der Handlungsoptionen“ der Energieversorger gegenüber den Endverbrauchern also politisch gewollt. Der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat also politisch gewollt, dass die Bürger mit ungedeckelten Preisanstiegen bei Energie auf das Neunfache in die Armut, an den Rand ihrer Existenz getrieben werden können! Das macht sprachlos.  Robert Habeck wörtlich: „Das ist ja eine politisch gewollte Erweiterung der Handlungsoptionen“. Welche Erweiterung der Handlungsoptionen haben die Bürger? 

Wenn man mit dem Finger auf die Vorgängerregierung zeigt, zeigen nicht nur drei Finger auf einen selbst zurück, sondern man verrät damit auch, wie verzweifelt man ist. Die Regierung lässt das Land sehenden Auges in die Katastrophe des deutschen Winters rasen. Und der kommende Winter hat das Zeug dazu, als deutscher Winter in die Geschichte einzugehen. Die  Regierung nähert sich dem Punkt, an dem sie nichts mehr richtig machen kann. Merkel mag Schuld sein, doch Habeck ist schuldiger. Da hilft dem armen Robert Habeck auch nicht, über die böse Frau Merkel zu schimpfen. Merkel ist Geschichte, Robert Habeck wird Geschichte sein. 

 

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

74 Kommentare

  1. In Brüssel haben sie offenbar was gemerkt und die Nutzung der Kernenergie als „halal“ geadelt. Erdgas ist derzeit nicht so en vogue. Wenn die NL uns bitten, unsere AKW doch weiter laufen zu lassen, dann hat das schon was für sich: Schön, dass auch die anderen Europäer absaufen – so haben alle was davon. Nachdem ich keine Tränen mehr habe, bleibt mir nur noch homerisches Gelächter. . https://www.tichyseinblick.de/meinungen/habeck-energie-bundestag/ dito.

  2. Habeck verachtet das Land und dessen Bevölkerung, seine Aussage war zutiefst ernst gemeint. Nicht umsonst gehen seine Kinder auf eine dänische Schule
    Faktor Zufall hat ihn letzten Jahres in eines der höchsten und wichtigsten Ämter Deutschlands gespült, obwohl er keine Ahnung von der Materie hat. Nun sitzt er zwischen den Stühlen “Desinteresse” und “Verantwortung” und weiß nicht weiter, die grüne Basis mit heißem Atem im Nacken. Was ist da einfacher als auf die Vorgängerin verbal einzuschlagen. Denn Verantwortung zu übernehmen oder Fehler einzugestehen ist allen Grünen aufgrund fehlender Geistesgröße nicht möglich.

  3. In Brüssel haben sie offenbar was gemerkt und die Nutzung der Kernenergie als „halal“ geadelt. Erdgas ist derzeit nicht so en vogue. Wenn die NL uns bitten, unser AKW doch weiter laufen zu lassen, dann hat das schon was für sich: Schön, dass auch die anderen Europäer absaufen – so haben alle was davon. Nachdem ich keine Tränen mehr habe, bleibt mir nur noch homerisches Gelächter. Über das saudumme Gelichter. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/habeck-energie-bundestag/
     

  4. Habeck war immer ein Wirrkopf, „Grüner“ eben. Aber neuerdings zeigt er sich ja gern mit Krawatte, ganz ähnlich übrigens wie seinerzeit Fischer, und jetzt in Amt. Das wird brenzlig.

    • Ja. Auch hinsichtlich des Geldausgebens der Steuerzahler scheinen sie sich zu gleichen. Fischer wird zugeschrieben (im Nachhinein will er nicht damit in Verbindung gebracht werden):
      Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
      Tja. Und nur ein paar Jahre später haben es Grüne in der Hand, uns den Garaus zu machen.

  5. Dieser Kinderbuchautor hat immer noch nicht den Unterschied zwischen installierter Leistung und verfügbarer Leistung begriffen. Selbst wenn wir heute 20000 Windräder mehr hätten, würde die verfügbare Leistung nur wenig höher sein als jetzt, denn der Wind weht nun mal nicht auf Knopfdruck und da wo man ihn bräuchte.
    Die Umweltschäden durch immer mehr Windräder wären gigantisch. In Bayern machen die Windräder kaum Sinn, weil wenig Wind. An der Nordseeküste hingegen muss man für die Windparks wertvolle Naturschutzflächen und Biotope opfern. Und dann noch einmal, um über Verteilerleitungen den dort erzeugten Strom dorthin zu verbringen, wo er gebraucht wird. Und selbst dann könnte Strom nicht 24/7 in der erforderlichen Menge zur Verfügiung stehen
    Klar, Kinderbuchautoren orientieren sich an den Teletubbies, da geht ja sowas auch einfach mal so.Und das ergibt so eine schöne Geschichte!
    Nein, es geht hier nicht um Verächtlichmachung eines Politikers. es geht darum aufzudecken, wie dieser Politiker sein Amt und uns Bürger verächtlich macht!

    • Ein blogger schrieb neulich darüber, dass Teile wie manpower fehlen, um die Windräder zu warten – und alleine deshalb zusätzlich mit Ausfall zu rechnen ist. Ähnlich soll es hinsichtlich bestehender Photovoltaikanlagen aussehen.
      Ich hoffe, Habecks Bitte an Trudeau, die Siemens Gasturbine für die Pipeline aus dem Sanktionskatalog zu streichen und gewartet wieder an Ort und Stelle zu liefern, wird positiv beschieden.
      Ansonsten würde ich nicht gerne in der Haut von Grünen stecken, die nassforsch, quasi ohne Rücksicht auf Verluste, seit Amtsantritt Richtung Dekarboniserung Deutschlands große Schritte vorwärts machen.

  6. Dass gerade der grüne Habeck die Säulenheilige Merkel anpinkelt, wird Merz privat sicher amüsieren, ist aber der maximale Affront gegenüber der Union.
    Aber wie sagen alte weiße Männer so richtig: Undank ist der Welten Lohn
    Dass Grüne über die eh schon aberwitzige Energiewende mosern, ist einfach tolldreist. Alles was wir grad erleben, von Abhängigkeiten gegenüber Russland, über explodierende Energiekosten bis galoppierende Inflation ist unmittelbare Folge grüner, irrationaler, ideologischer Klimapolitik.
    Habeck wird keinen einzigen der Fehler seit 1998 korrigieren, sondern in jedes Feuer Benzin kippen, kübelweise.
    Wird ein heftiger Realitätscheck für Land und Leute und ob es 2023 noch eine Ampel gibt, wage ich zu bezweifeln

    • Ich glaube schon. Ein Gesundheitsminister arbeitet bereits an einer Impfung gegen Erfrierungen mit freundlicher Unterstützung eines Pharmaunternehmens.

  7. Habeck betrachtet uns Deutsche als dumme Frösche, deren Wasser man langsam erhitzen muß, damit sie beim lebendig Gekochtwerden nicht herausspringen. Daher seine schwurbelige Schönschwätzerei und sein tagespolitisches Pirouettendrehen. Sein öko-faschistisches Endziel bleibt jedoch unbeirrt dasselbe: CO2-Reduktion durch Deindustrialisierung und Verarmung der Bevölkerung und schlussendlich dauerhafter Abstieg in die 3. Welt durch vollkommen ungehinderte Migration aus der 3. Welt. Der Mann hasst Europa und dessen Kultur und vor allem Deutschland und uns Deutsche – wie alle führenden Grüne.

    • Irgendwann kommt vielleicht raus, wie solche, die dem Volk kein Wohl gönnen, ins Amt kamen.
      Hinsichtlich Berlin war TE ja schon erfolgreich.

  8. So „selbstzufrieden“ kann man nur sein, wenn man sich sicher ist, dass man auf Grund einer selbst zugebilligten Immunität jenseits einer zivil-wie strafrechtlichen Verantwotung agieren darf.

  9. Unverschämtheit! Die heilige Angela anzugreifen! Hat er nicht zugehört? Wie oft hat sie gesagt, daß sie NICHTS falsch gemacht hat! Ist das nicht eine Delegitimierung des Staates? Er sollte sofort vom Verfassungsschutz beobachtet werden.

    • Sie hat alles richtig gemacht. Man hat ihr die Transformationsagenda vorgelegt – und sie ist beim Abarbeiten vollkommen fehlerfrei vorgegangen.
      Das Ziel, das sie geheim hielten, ist halt Deindustrialiesierung und lag keineswegs darin, Werte für die Zukunft und die Zukunft von Kindern und Kindeskindern zu schaffen.

  10. Die Grünen sind ideologische Extremisten die den Wohlstand des Landes dauerhaft ruinieren.

  11. Nicht vergessen: Die Merkelin ist in der DDR aufgewachsen, für die war der Westen Feindesland.

  12. Bemerkenswert ist, dass in den meisten Medien mit keinem Wort das Verhalten Habecks als eine der wesentlichen Ursachen für die anstehende Energienotlage erwähnt wird. Ich bin der festen Überzeugung, dass ohne die durch Habeck verhängten Sanktionen gegen Putin und bei Öffnung von Nordstream 2 Gas und Öl aus Russland weiter munter fließen würden.

  13. War es Merkel oder Baerbock, die Putin und Russland in den Ruin treiben wollte und dabei unsere Abhängigkeit von russischer Energie vergaß? War es nicht unser Wirtschaftsminister, der zügig auf russische Energie verzichten wollte?
    Warum sind unsere Strompreise so hoch? Weil wir nicht eine sondern parallel 4 Energiequellen brauchen, die alle unsere Energie zu 100 % liefern können müssen. Diese 4 sind:

    1. Investitionen in Wind- und Solarkraftanlagen,
    2. Erhaltungskosten für Kohlekraftwerke, Erstattung der Personalkosten auch bei Stillstand, dto. für Braunkohletagebaue, damit diese bei Gasmangel mit trainiertem Personal einspringen können.
    3. Investitionen in Gaskraftwerke samt Personal als Interimstechnologie.
    4. Investitionen in Wasserstoffwirtschaft, Entwicklung und Aufbau derselben weltweit, bis nach Australien (die haben gerade genug Wasser dafür, an dem es uns mangelt), Aufbau einer CO2-freien Transportkette für den Wasserstoff von Australien nach Deutschland (bleibt da noch Wasserstoff übrig?.

    Das alles ist erforderlich, denn schließlich verdient der Staat an jedem ausgegebenen € mindestens über die MwSt. mit.
    Ist die Vorgängerregierung wirklich an allem Schuld oder trägt sie nur eine Mitschuld, weil sie sich hat ohne auf Gegenargumente zu hören, hat treiben lassen?

    • Das ganze Gequatsche von der Abhängigkeit Deutschlands von Russland durch die Gaskontrakte widert mich an! Wo ist denn Deutschland als fast rohstofffreies Land NICHT abhängig von anderen? Sind wir unabhängig bei Uran? Unabhängig von Kobalt, Lithium, Seltenen Erden und anderen Schmankerln, die die Grünen für ihren wirren Energiewendeillusionen benötigen? Nehmen wir dafür nicht menschenverachtende Arbeitsbedingungen in anderen Ländern und/oder Vernichtung von Lebensgrundlagen der dortigen Bevölkerung in Kauf? Waren/sind wir nicht abhängig von den menschenrechtswidrigen Despoten im Nahen Osten? Und was ist mit unserer Abhängigkeit von China, das es mit den Menschenrechten auch nicht so hat? Haben unsere Wirtschaftsführer sich nicht scharenweise in diese Abhängigkeit begeben?
      Ich hatte einen Freund (ja, hatte, dessen Einstellungen haben mich jedoch so angewidert, dass ich die Freundschaft gekündigt habe) der für einen großen Autozulieferer tätig war, als Geschäftsentwickler. Sein Job bestand darin, jeden Produktionsstandort daraufhin zu prüfen, ob der aus Kostengründen nicht besser nach China verlagert werden könnte.
      Der Typ war bombenerfolgreich und lebt jetzt nach seiner vorzeitigen mit hoher Abfindung (Schweigegeld?) erfolgten Frühpensionierung von seinen Aktien, die er als Dankeschön für die Vernichtung tausender deutscher Arbeitsplätze von seinem Arbeitgeber erhalten hat. Anflug von Reue? Kein Stück! Ein Leichengänger, wie wir sie auch in unserer Regierung sitzen haben. Genau die Typen, die den Aufstieg des Totalitarismus und einer Diktatur ermöglichen. Immer schön brav mitmarschieren und stramm Befehle ausführen und, wenn es geht, sich dabei selbst bereichern. Ethik und Moral, Gewissen gar? Fehlanzeige! Pfui Teufel! Nicht, dass ich ihm seinen materiellen Wohlstand nicht gönne, ich hab selber mehr als genug. Im Gegensatz zu ihm habe ich meinen Wohlstand nur nicht mit dem Elend anderer Menschen erkauft.

      • Unsere Handelsbilanz ist seit Mai ebenfalls negativ. Bei Erhöhung der Preise wegen der Kosten für Energie wie dadurch erhöhte Kosten für Rohstoffe oder Teile werden wir weiter Kunden auf dem Weltmarkt verlieren, die sich günstigere Produkte von woanders aussuchen werden.
        Wir sind also nicht nur von Lieferanten, sondern auch von Abnehmern unserer Waren abhängig.
        Ist scheinbar nur noch niemandem aufgefallen.

  14. Habeck ist ein Heuchler. Man beachte den Koalitionsvertrag, ab S. 58 steht da zum Thema „Kohleausstieg“ folgendes: „Zur Einhaltung der Klimaschutzziele ist auch ein beschleunigter Ausstieg aus der Kohleverstromung nötig. […] Das verlangt den von uns angestrebten massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Errichtung moderner Gaskraftwerke, um den im Laufe der nächsten Jahre steigenden Strom- und Energiebedarf zu wettbewerbsfähigen Preisen zu decken. […] Die bis zur Versorgungssicherheit durch Erneuerbare Energien notwendigen Gaskraftwerke sollen zur Nutzung der vorhandenen (Netz-)Infrastrukturen und zur Sicherung von Zukunftsperspektiven auch an bisherigen Kraftwerksstandorten gebaut werden.“ Unter „Gas und Wasserstoff“ steht dann nochmals: „Wir beschleunigen den massiven Ausbau der Erneuerbare Energien und die Errichtung moderner Gaskraftwerke, um den im Laufe der nächsten Jahre steigenden Strom- und Energiebedarf zu wettbewerbsfähigen Preisen zu decken.“
    Also auch hier erfolgt ein eindeutiges „Weiter So!“ der Merkelschen Politik, uns von Gas abhängig zu machen, bis dann evtl., möglicherweise, irgendwann vielleicht mal soviel Wasserstoff zur Verfügung steht, daß wir ohne importiertes Gas auskommen. Woher das Gas für die Übergangszeit kommen soll, steht an der Stelle nämlich nicht. Da steht nur, daß irgendwann einmal die Gaskraftwerke mit Wasserstoff laufen sollen, also ein grüner Wunschtraum. Zu der Frage, woher die Energie, also die Rohstoffe dafür, während der Übergangszeit kommen soll, habe ich im Koalitionsvertrag nichts finden können.
    Ich möchte hier keinesfalls Merkel in Schutz nehmen, aber man darf Habeck nicht mit seinen Verdrehungen durchkommen lassen!

  15. Wenn man sich Habecks grün-sozialistische Planwirtschaft und ihre Konsequenzen so ansieht, bekommen zwei uralte Sprüche wieder beklemmende Aktualität:
    1.) Was ist der Unterschied zwischen Christentum und Sozialismus? Das Christentum predigt die Armut, der Sozialismus verwirklicht sie !
    2.) Was passiert, wenn die Sahara sozialistisch wird? Zehn Jahre lang gar nichts, dann wird der Sand knapp.
    Man kann nur hoffen, daß diese Regierung an der Realität scheitert und zerbricht, bevor Deutschland nur noch eine Ruine ist. Allerdings sehe ich in diesem Land nirgendwo Politiker, die es in der Nachfolge besser machen könnten. Ich fürchte, Deutschland ist verloren

  16. Vor allem ist der ein Trottel. Beschließt Sanktionen und dann fällt ihm auf das die Gasspeicher leer sind.
    Hätte man die Verträge einfach weiter laufen lassen, wäre Habeck in die Situation gar nicht reingekommen, jetzt steht der vorm Scherbenhaufen seiner eigenen Politik. Und es wird ihm nicht gelingen das auf andere abzuwälzen. Was ein Blödsinn der auch redet, die Freiheitsenergie hat durch niedrige Wirkungsgrade und Ausfälle erst die Abhängigkeit durch Gaskraftwerke noch weiter forciert. Da das jetzt geplatzt ist müssen Kohlekraftwerke wieder ran, nun stellt man fest der Hafen in Rotterdam liegt mit Kohle voll und noch 31 Schiffe warten zum Löschen der Fracht. Aber man bekommt die Kohle mangels Binnenschiffe und Eisenbahn gar nicht so schnell abtransportiert zu den Kraftwerken. Also könnte es auch mit Kohlestrom knapp werden, weil es an Transport Kapazitäten mangelt.
    Also haben wir nicht nur ein Gasproblem wie die Grünen behaupten, sondern auch ein Stromproblem, was die aber nicht sehen wollen. Deswegen könne man ja die Atomkraftwerke abschalten, weil die ja das Gasproblem nicht lösen, so deren Argumentation.
    Da fummeln Dummköpfe an Dingen rum, von denen die keinen blassen Schimmer haben. Das wird in einer Katastrophe enden. In Habecks Haut möchte ich nicht stecken.

  17. Die „erneuerbaren Energien“ verstärkt ausbauen …? Klar, damit werden wir die duch RotGRün verursachte Energiekrise mühelos bewältigen …
    Vielleicht mal hier reinschauen, was auf uns zukommt:
    https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mietern-drohen-bis-5000-euro-mehr-nebenkosten-pro-jahr-sozialer-sprengstoff-li.244457

    Mietern drohen bis 5000 Euro mehr Nebenkosten pro Jahr: „Sozialer Sprengstoff“

    Die steigenden Energiekosten werden zu Mehrkosten in vierstelliger Höhe führen. Das gefährde den sozialen Frieden in Deutschland, fürchtet der Wohnungsverband.

    7.7.2022 – 17:43 Uhr

    Die steigenden Energiekosten infolge des Ukraine-Kriegs werden schon in diesem Jahr für Haushalte in Deutschland zu Mehrkosten in vierstelliger Höhe führen. Das geht aus Berechnungen des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) hervor, die am Donnerstag präsentiert wurden. Für Einpersonenhaushalte erwartet der GdW im unteren Szenario Mehrkosten von knapp 1000 Euro und von rund 2700 Euro im oberen Szenario. Für Vierpersonenhaushalte rechnet der Verband mit Mehrkosten von 1800 Euro bis zu rund 5000 Euro. Das obere Szenario sei dabei „eher realistisch“, sagte GdW-Präsident Axel Gedaschko.

    „Wir sehen hier massiven sozialen Sprengstoff“, warnt der GdW-Präsident. Über alle Energiearten gemittelt, sei bereits bis Mai 2022 eine Preissteigerung von 37 Prozent erreicht. Schon das habe für einen Einpersonenhaushalt eine Mehrbelastung von 508 Euro im Jahr im Vergleich zum vergangenen Jahr zur Folge. Nach Angaben verschiedener Energieanbieter dürften sich aber die Preissteigerungen über alle Energieträger in einer Spanne zwischen 71 und knapp 200 Prozent abspielen, so der GdW.

    Es muss viel schlimmer um unser Land stehen als wir bisher befürchtet haben. Das erkennt man daran, dass auch Zeitungen, die nicht zu den „alternativen Medien“ gezählt werden, über die geradezu irrsinnigen Preissteigerungen und deren Folgen einigermaßen sachlich berichten …

  18. Vestas schließt in Deutschland, Dänemark und Spanien:
    „Der Windkraftausbau war in den vergangenen Jahren nur schleppend vorangegangen. An Land fehlen oft Flächen, zudem bremsen lange Planungs- und Genehmigungsverfahren, es gibt Proteste und Klagen. Die neue Bundesregierung will aber erreichen, dass wieder mehr Windräder aufgestellt werden.“ https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/schliessung-vestas-aktie-verbilligt-sich-vestas-standort-in-lauchhammer-wird-abgewickelt-11493016
    Nordex hat im Juni die Werkstore in Rostock geschlossen und sich Richtung Indien orientiert. 600 Arbeitnehmer suchen neue Stellen.
    An Land fehlen oft Flächen…
    Wahrscheinlich solche, die „Ertrag“ durch eine solche Anlage versprechen.
    Unternehmen wollen ja nun mal Gewinn machen – und hier in DE, vielleicht in der ganzen EU, scheint das mit Windkraft gar nicht mehr möglich zu sein und der weitere Ausbau solcher Anlagen keinen weiteren Sinn zu machen.
    „Die schiere Physik steht den makroökonomischen Modellen im Weg“ – so Habeck neulich bei Lanz.
    Ob er versteht, was da aus seinem Munde kam? Wenn, dann müsste er sein Pferd wechseln, denn das, auf dem er reitet, ist nicht zukunftstauglich.

    • Wenn die Firmen wie Vestas und Nordex zumachen müssen, wen verdient dann an den „Erneuerbaren“? Ich habe die Frage vor einiger Zeit Prof. Sinn gestellt. Seine Antwort: Die Bauern! machte mich etwas ratlos. bis ich vor einiger Zeit gelesen habe, daß die Verpachtung des Platzes für eine Windmühle 50.000 bis 100.000 € im Jahr bringt (bei einem durchschnittlichen Einkommen eines landwirtschaftlichen Betriebs von 40.000 €). Es gibt also doch Leute, die die Subventionen einsacken.

  19. Was die aktuelle Lage betrifft:

    Das Zauberwort heißt Timing. Das ist bei diesen Totalversagern nicht bekannt.

    Keine Taktik funktioniert ohne Timing. Wenn das Ziel ist, eine Politikänderung bei Putin durch finanzielle Einbußen zu erwirken, dann ist entscheidend, wann man die Sanktionen macht, wann man militärisches Gerät liefert, wann man – einfach so – einen Stopp macht.

    Sanktionen macht man, bevor sich die globalen Märkte darauf eingestellt haben, solange der Kriegstreiber auf die Gelder für die Finanzierung seines Krieges angewiesen ist. NICHT HINTERHER.

    Militärisches Gerät liefert man, um diese Kosten in die Höhe zu treiben, nicht um es am Ende vielleicht noch sinnlos hinterher zu verheizen, um Gebiete zurpückzuholen.

    Harte Einschränkungen und extrem harte Karten auch für die eigene Bevölkerung, wie Gaslieferstopp, droht man gleichzeitig an und zieht es kurzfristig auch gleich durch, wenn es vom Timing und Jahreszeit passt, sodass kein langfristiger Schaden für einen selbst entsteht. Denn das Geld, das Putin einige Tage oder Wochen oder einen Monat April oder Mai beispielsweise nicht kassiert hätte, das fehlt ihm in seiner Planung für die weitere Finanzierung. Er hätte nicht gewusst, wie lange man es durchzieht. Es wäre in Putins Interesse gewesen, wieder Gas zu verkaufen und niemand hätte wirklich gewusst, ob Deutschland den Bedarf nicht doch auch anders decken kann. Deutschlands Reserven gingen vielleicht leer, aber Putins Einnahmen wären einfach komplett weg gewesen. Jetzt ist die Situation umgekehrt. Putin hat all die Monate Geld kassiert und Deutschland ist auf Gas angewiesen. Die Lücke im Geldfluss wäre entscheidend gewesen und die unmissverständliche Drohung.

    Im Übrigen wäre dann der Gas-Preis heute nicht hoch, sondern im Keller. Denn Putin hätte auf Teufel komm raus versuchen müssen, sein Gas loszuwerden, und man hätte dann Peu-a-Peu wieder Gas zu neuen Konditionen dank Sanktionierung abnehmen können.

  20. Bürger wurden schon früh vorbereitet, sehnten höhere Lebenshaltungskosten herbei, die Medien veröffentlichten den Wahnsinn ohne mahnende, vernichtende, „persönliche“ Kommentare. Ein Ex-Bundespräsident kalauerte öffentlich, es wird nicht an die Existenz gehen, solch Energiepolitik ist aushaltbar. Diverse ÖR-Quizmaster und -Professoren sowie -Wissenschaftsjournalistinnen trommeln für die Wiedereinführung real sozialistischer Mangelwirtschaft mit Bürgerbeauftragten, die das im Wohngebiet und Straße überwachen und wenn nötig, die Kinder zur Denunziation ihrer Eltern aufrufen, damit die Wertevernichtung nicht ins Stocken gerate. Die „Zeitenwende“ ist eine Revolution, die auch so benannt werden muss, bevor auch die nichtgrünen Bürger tiefreligiös glauben, das sei eine humane Form der Marktwirtschaft, wenn nichts mehr zu verwalten ist, weil Strom nicht vorhanden.

  21. Wenn man Schulen, Kindergärten, Altenheime, Krankenhäuser oder private Arbeitsstätten im Winter wegen fehlendem Gas nicht mehr im erforderlichen Maße beheizen kann, werden vermutlich logischerweise einfach coronabedingte Lockdowns verhängt, damit die politische Regelung und Verantwortung einen korrekten und behütenden Anstrich bekommt und das politisch Machbare alibimäßig aufgearbeitet sein möge.

    Ob die betroffenen gutgläubigen Hierlebenden dabei einfach stillhalten werden und/oder sich im Homeoffice einfach „einen abfrieren“ werden? Weimarer Zeiten lassen grüßen. Dummheit und Biedermeierlichkeit des Wohlstandsbürgers werden mit Sicherheit durch die Faktenlage „bestraft“ werden. Da besteht für mich kein Zweifel. Das Schlottern der Dummschwätzer a la Habeck ist ja bereits jetzt schon zu vernehmen. Hoffentlich wird ihnen „Gerechtigkeit“ beschieden sein.

    Blackouts, weil die mögliche Grundlast ohne zumindest sechs mögliche Atomkraftwerke nicht aufgebracht werden kann? Die verantwortlichen Klimaretter gehören deshalb alle wegen Untreue angeklagt und in den Knast verfrachtet, wenn sich die bereits absehbaren Dramen abspielen werden. Auch „Ehemalige“, wie IM-Erika und Konsorten sollten wegen Amtseidverletzung ein entsprechendes Schicksal erfahren dürfen. Vertrauen ist gut, Verurteilung besser.

    Heizlüfter werden in dem benötigten Ausmaß nicht verfügbar sein, Strom vermutlich auch nicht. Aber Amtsstuben und Parlamente werden vermutlich prioritär hinreichend mit „Energie“ versorgt werden müssen. Die scheinheilige Unfähigkeit und Verkommenheit von Mangel-Verwalter-Typen wie Habeck, Scholz, Merz, Söder und anderen „etablierten Hütern des Gemeinwohls“, ist für mich kaum noch in Worte zu fassen. Bezeichner wie Versager oder Kriminelle und die dazu gehörigen entsprechenden gendergerechten Sprachformen werden es deshalb wohl am besten treffen? Zyniker wäre ein Euphemismus.

  22. Natürlich hat die Dame mit der Richtlinienkompetenz die ureigenen Ziele der Grün*innen verfolgt, vielleicht aus Einsicht, aber ganz bestimmt am Beispiel ‚Fukushima-Energiewende‘ wegen eines Erfolges für die CDU bei den damaligen Landtagswahlkämpfen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die Wahlen wurden natürlich prompt verloren! Kretschmann hat in Stuttgart gewonnen und die Weinkönigin hat in Mainz krachend verloren!!!
    Obama hat Merkel schon vor Jahren vor der Abhängigkeit von russischer Energie gewarnt; als Trump diese Warnung bei einer Rede bei den Vereinten Nationen wiederholte, haben der Heiko und der deutsche UN-Botschafter, der heute die Münchner Sicherheitskonferenz leitet, nur gegrinst und gelacht!
    Da muss man schon dem Herrn Habeck recht geben; die Dame mit der Richtlinienkompetenz, die nach eigenem Bekunden als Physikerin stets vom Ende her denkt, hat Deutschland im Regen, im strömenden Regen stehen lassen; und das nicht nur beim Klima und Energie! Habecks Kritik an Merkel ist nur der Anfang einer Aufarbeitung der vergangenen langen sechzehn Jahre, der Trümmer und Rauchenden Ruinen!
    Können Sie mir nur einen einzigen Leuchtturm der langen sechzehn Merkel- CDU Regierung nennen????

  23. Habeck hat in einem Punkt recht….Merkel hat „nichts“ gemacht. Natürlich wäre sein Vorschlag (Windmühlen bauen) auch nicht hilfreich gewesen….aber das durchbricht die Ideologiewand im eigenen Hirn halt nicht. Merkel war der Anfang….die Ampel wird das Ende sein. Frage: Was kommt danach?…so meinem Gefühl nach….nicht mehr allzu viel.

  24. Wer auf Frau Merkel schimpft, verdient erst einmal Aufmerksamkeit. In der Tat war Merkels Endrgiewende eine Totgeburt, deren fatale Tragweite sich jetzt endgültig zeigt. Habeck macht es sich natürlich zu leicht, denn er könnte ja jetzt umsteuern.

  25. Wir wollen doch nicht den gehörigen Anteil der Propaganda-Medien am Desaster vergessen, Herr Meier. Ich bin immer noch der Meinung, dass eigentlich die dort sitzenden linksgrünen Koryphäen die Richtung des Politikzuges vorgaben, auf den die Unsägliche immer erst aufsprang, wenn die Richtung feststand. So brauchte sie keinen Gegenwind aus dieser Richtung befürchten und konnte andrerseits davon ausgehen, dass allfälliger Widerspruch flächendeckend niedergebügelt wurde – und das auch noch mit dem Geld derer, die jetzt zudem für die Folgen der Deppenpolitik einstehen müssen.

  26. Bemerkenswert, dass die Kritik von Habeck kommt und nicht aus der CDU. Das ist wohl gut durchdacht und eine wichtige Voraussetzung für die weitere Abschaffung Deutschlands. Mit Blackrockmann Merz wird nun die Partei, die als einzige in der Lage wäre, den Kurs zu ändern, als Sündenbock aufgebaut.

  27. Und wissen Sie, was?
    Der größte Teil der deutschen Bevölkerung hat wegen massiver Beeinflussung durch die Hofpresse keine Ahnung, was da wirklich auf ihn zurollt.
    Es wird allerhöchste Zeit, dass die Leute, die weder hören noch sehen wollen, fühlen müssen. Strafe muss sein.

  28. Habeck hat doch alle Mittel um Merkels Politik rückgängig zu machen. Sanktionen gegen Russland restlos aufheben. Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke anschalten. CO2 Steuer abschaffen.
    Wird aber aus ideologischen Gründen nicht gemacht.

  29. Der grüne Extremismus hat sich fern der Macht entwickelt. Ohne Aussicht auf reale Umsetzung konnten sie ihre grüne Traumwelt entwickeln, ohne daß ihnen die Realität auf die Finger geklopft hätte.

    Jetzt haben sie die Hebel der Macht in den Händen bei vollständigem Rückenwind der Medien, der ihnen von der Hochfinanz gewährt wird, die wiederum an Inflation interessiert ist:
    Bereinigung der Schuldenkrise, die seit 2008 im öffentlichen Bewusstsein ist, zu Lasten der Mittelschicht, Bargeldabschaffung/e-money/e-Impfpass für die social-credit-Überwachungsdiktatur, kurz: Der „Great Reset“.

    Die Grünen haben jetzt zum ersten Mal Verantwortung für eine politische Agenda, die zwar mit grüner Ideologie kompatibel ist, tatsächlich aber vom WEF ausgeht.
    Das sieht man deutlich daran, daß diese Agenda auch in Ländern vorangetrieben wird, wo die Grünen keinen Einfluß haben – die Hochfinanz aber schon. In England sitzt im Unterhaus 1! Grüner unter 450 Abgeordneten und im Oberhaus 2 von 785. Trotzdem rettet man auch im UK das Klima.

    Ob der „Great Reset“ ganz oder nur in Teilen durchgesetzt wird – für die negativen Folgen stehen jetzt – in den Augen der deutschen Öffentlichkeit – die Grünen gerade. Habeck mag das doof finden, aber sie sind nur die Strohmänner.

    Die ursächlich verantwortliche Hochfinanz bleibt aus der Schusslinie.

  30.  Am 14.05.2019 sagte Frau Merkel zur Klimaneutralität Deutschlands, „Die Diskussion soll nicht heißen, ob wir es erreichen können, sondern wie können wir es erreichen“. Gemeint war bis 2050 als Zieljahr.
    Jetzt haben wir die Antwort, wie wir es erreichen und das schon viel früher als 2050!

  31. Die Wähler sind propagandaverwirrt. Und die Masse ist einfach zu denkfaul, um selbst auf den Trichter zu kommen. Das kann man eigentlich als historisches Axiom betrachten.
    Aber wenn es ganz schlimm wird, gibt es immer noch eine Option. Fackeln und Mistgabeln.
    Unbedingte Voraussetzung dafür ist allerdings, dass es schlimm genug wird, um die Städter zur Revolte zu treiben. Bauernaufstände haben noch nie eine Chance gehabt, die werden immer niedergeschlagen.
    Gilt auch jetzt ganz aktuell in Holland. Wollen Sie einen Orakelspruch hören, liebe Mitleser? Dann aufgepasst, mark my words!
    Entweder die niedreländischen Bauern erfahren Solidarität von Fischern, Truckern und vor allem städtischen Arbeitern (z.B. Müllmänner, Krankenschwestern), oder sie verlieren.
    Es muss mindestens ziviler Ungehorsam auf breiter Front sein, massenweise Arbeitsniederlegungen. Es muss wehtun. Es muss selbst ohne aktive Gewaltausübung seitens der Aufständischen Hunger und Tote geben, weil die Versorgung zusammenbricht.
    Klingt hart, aber ist historisch eindeutig belegt. Ein Sklaven- oder Bauernaufstand wird umstandslos niedergeschlagen, er ist völlig chancenlos. Von Spartacus bis in die Neuzeit, noch nie hatte eine so begrenzte Revolte Erfolg.
    So weh es tut, aber auf den Zorn der Städter kommt es an. Der Städter muss Blut sehen wollen oder es zumindest billigend in Kauf nehmen.
    Denken wir an die Oktoberrevolution. Es waren gewiss nicht die Bauern, die den Arbeiter und Bauernstaat erschufen. Die waren damit sehr, sehr unglücklich. Es waren die elenden Massen der Städter.
    Oder denken wir an die französische Revolution: Es waren die Städter, die die Bastille stürmten.
    Oder denken wir an die amerikanische Revolution. Auch die wurde nicht von den Landeiern (allein) ausgefochten, es begann in einer Stadt namens Boston, wo Bürger im Hafen eine Teeparty veranstalteten.
    Schon im Mittelalter lag die Macht in den Städten. Während die Landbevölkerung noch in Leibeigenschaft schuftete, trotzten die Städte dem Adel ihre Selbstverwaltungsrechte ab. Stadtluft macht frei, hieß es. Denn man konnte seiner elenden Scholle nur entkommen, wenn man in die Stadt ging. Wohlgemerkt, die allermeisten entkamen damit nur der Scholle, nicht dem Elend.
    Die Macht liegt immer in den Städten. Dabei ist aber die Stadt im Gegensatz zum Land spröde. Land ist antifragil.
    Es klingt für uns noch sehr abseitig, wie ein Roman, nicht wie unsere gewohnte Realität. Aber Party People und Hamburger Gipfel sind ein kleiner Vorgeschmack darauf, was möglich ist.
    Wenn die Migranten feiern (diese Lebensfreude, herrlich) und die Antifa irgendwo wütet, während die Bauern und Trucker Straßen blockieren, die Supermarktregale leer sind und die Wohnungen kalt und die Straßen voller Müll, wenn vielleicht noch das Licht ausgeht, sei es durch den ohnehin langerwarteten Blackout unseres instabilen Netzes oder weil eine Kraftwerksmannschaft beschließt, einfach mal alles spontan runterzufahren und nach Hause zu gehen…
    So eine Revolution ist unter den richtigen Umständen schneller da als sich die Wahlergebnisse je ändern könnten. Und an diesen Umständen sind wir näher, als selbst die meisten Konservativen hier wahrhaben wollen, die ständig davon reden. Der Firnis der Zivilisation ist nur drei Mahlzeiten dick.

  32.  Deutschland braucht keinen Notfallplan, sondern die schon längst überholte, gewartet und fertige Gasturbine aus Kanada um sie von Siemens-Energie in Nord-Stream 1 einbauen zu lassen. Dann haben wir wieder genügend Gas und alle Probleme sind gelöst.
    Warum will das unsere LinksRotGrüne Regierung nicht?
    Habeck selbst hat gesagt diese Gasturbine unterliege nicht den Sanktionen der USA.

  33.  Deutschland braucht jetzt dringend eine verantwortungsvolle, vernünftige und von den USA unabhängige Regierung. Dann braucht Deutschland keinen Energienotfallplan und wir können wie gewohnt bei unserem alten, bislang stets zuverlässigen Lieferanten unsere dringend benötigten Rohstoffen weiterhin zu günstigen Preisen beziehen.

    • Deutschland solle sich also aus der – von Ihnen behaupteten – Abhängigkeit von den USA in die Abhängigkeit eines despotischen Kriegsverbrechers begeben, der die ganze Welt mit seinem Geschwafel über Atomwaffen bedroht, bzw. diese Abhängigkeit noch verstärken. Das ist ja superschlau gedacht. Zum anderen ist seit über 20 Jahren evident, dass deutsche Politik nicht von anderen Mächten abhängig sein muss, sondern dass die Dummheit (Grüne) und Hinterhältigkeit (Merkel) der eigenen Politiker durchaus allein in der Lage ist, das Land zu ruinieren.

  34. „Wenn man klimapolitische Beschlüsse fasst, sie aber nicht mit Maßnahmen hinterlegt, dann lässt man Deutschland im Regen stehen.“ Das ist die typische Denkweise eines Linken, der die Marktwirtschaft nicht auf dem Schirm hat und in der Planwirtschaftswolke gefangen ist. Sozialismus funktioniert auch nicht mit Euro, selbst wenn man Billionen davon in den Ausbau der Windwirtschaft steckt.

  35. Die Rede lies m E. nicht den Eindruck entstehen, Habeck schlüge verzweifelt rundum. Habecks Redenschreiber listeten Gründe auf, weshalb die Ampel jetzt sofort mit Hochdruck Deutschland mit Erneuerbaren überziehen müsse – Realisten nennen es: Deutschland ruinieren müsse – und schoben Merkel die Gründe in die Schuhe, also normale Redenschreibertaktik.

  36. Habeck hofft…
    Ein anderer Artikel beginnt mit „Habeck rechnet…“
    Egal wie. Der Mann wurde im Dezember vereidigt und jetzt, ein gutes halbes Jahr später, hat er das wie auch immer zustande gekommene Ergebnis einer „Anamnese“ – das in nichts mit seiner bisherigen Politik übereinstimmt – und zudem Annalenas Trompetenstimmchen im Ohr, dass es mit der Gaslieferung aus Russland Sense zu sein hat.
    Was bleibt?
    Der Tritt zurück!
    Die Außenministerin der Herzen trifft in Bali beim G20 der Außenminister auf Lawrow – will ihm aber aus dem Weg gehen. Sie scheint zu wissen, weshalb.
    Was für ein Ballett der Unfähigen.

  37. Ob die CDU resp. der Verein, der sich heute so nennt, nun Oberwasser gewinnt oder nicht – es wird sich dadurch nichts ändern. Die CDU tritt zu den Grünen in Konkurrenz lediglich um Posten und Pfründe, nicht um Inhalte – siehe bspw. Schleswig-Holstein.

  38. Habeck m u s s dafür sorgen, dass die Energiepreise oben bleiben. Nicht um das Klima zu retten, sondern weil seine Windkraft-Buddies von hohen Strompreisen enorm profitieren. Dafür sind die Grünen letztlich gewählt worden (das grüne FFF- Fußvolk mag dies anders sehen)! Den ergrünten Eliten dieses Landes ist das Schicksal des Volkes (eh alles Nazis!) völlig wumpe! Olaf Scholz muss da so schnell wie möglich den Weg in eine große Koalition finden, sonst wird er erleben, dass ihm auch noch die letzten Wähler davonlaufen!

  39. Ich muss sagen, hier sieht man, dass demokratische Staaten Diktaturen überlegen sind.
    In Diktaturen herrscht längere Zeit der gleiche Herrscher. D.h. für alles, was schlecht läuft, ist er verantwortlich. In Demokratien tauscht man die Regierung gelegentlich aus, obwohl die gleiche Klasse an der Macht bleibt. Aber so kann die eine Regierung Fehler auf die alte Regierung schieben.
    Das ist ganz klar ein strategischer Vorteil von Demokratien.
    Genauso sehe ich, dass das System von NGOs und der Zivilgesellschaft staatlichen Institutionen wie der Stasi überlegen ist.

  40. Ich würde Kafka ergänzen, er konnte es nicht wissen, der Klimawandel und die Erderwärmung waren damals nicht auf seinem Schirm.

    Er läuft den Tatsachen nach wie ein Anfänger im Schlittschuhlaufen, der überdies irgendwo übt, wo es verboten ist.“ …. auf der Suche nach einem wegen des Klimawandels nicht zugefrorenen Teichs. „
    Aber vermutlich läuft Habeck auf einer Kunsteisfläche, elektrisch betrieben , und deshalb ficht es ihn nicht an das seine Kapirolen, Stürze und Aufstehversuche, vergleichbar mit seinen erfolgslosen, aber vollmundig vorgetragenen „Krisenbewältigungsmaßnahmen“ als gerade begonnener Azubi im Wirtschaftsministerium eben das bleiben werden was sie sind, mit Leichenbittermine im Stil eines Bestattungs- und Grabredners von DE vorgetragene, immer noch geschönte Wahrheiten, deren wirklich Härte das Volk treffen wird ; und ihn & Consorten demnächst hinwegfegen werden.

  41. Diese sogenannten Bürger hätten in Niedersachsen im Oktober die Option der Wahl. Der Staatsfunk hat aber schon verkündet, dass Grü > 20 % ausgezählt wird. Einige werden vlt auch mehr cdu wählen und trotzdem ( genau deswegen ) Grü bekommen.
    Ich gehe trotzdem hin, in blau und natürlich auch um 18:00 Uhr zum Auszählen.
    Der Iwan übersteht jeden Winter, dieses ?️‍????️‍? Land nicht mal den Herbst.

  42. Herr Habeck -stellvertretend für die Grüne Utopie- wußte, dass mit Phrasen der Angst zwar Wähler zu gewinnen sind, aber sich damit keine einzige Turbine drehen läßt.
    Jetzt muss man sich irgendwie aus der Verantwortung stehlen. Da bietet sich die Mutter der Energiekrise, der Günstlingswirtschaft, der Scheinheiligkeit u.a. geradezu an.
    Und er hat recht! Diese Frau, die letzte Kanzlerin, hat die Würmer gefüttert, die die Stützbalken des Staates und der Demokratie zerfressen haben.
    Allerdings hat sie die meisten Ideen von den Grünen übernommen um sich an der Macht zu halten. Gefühlt hat es im Bundestag niemanden gegeben, der an dem grünen Merkel-Kurs Zweifel hatte. Mir ist zumindest keiner bekannt.

  43. Herr Mai,
    Den Preis für die grüne Borniertheit werden das gesamte Land und seine Bürger zahlen, nur leider ein Habeck nicht. So wiederholt sich Geschichte in Deutschland.

  44. Habeck wie Merkel sind Ausführende der Agenda der WBGU – beide wollen Deutschland vollkommen dekarbonisieren und ziehen dabei am gleichen Strang.
    Dass der Geschichtenerzähler an der Wand steht und nach jedem hilfreichen Ästchen greifen wird, konnte man gestern schon in einem kleinen Interviewschnipsel sehen, wo er nicht mal mehr seine Augen ruhig und den Blick halten konnte. Schlimm, wenn man sich im eigenen Netz verfangen hat und Scharmützel eröffnet, die den Schlamassel noch erweitern: https://www.welt.de/wirtschaft/video239750469/Gaskrise-Wirtschaftsminister-Robert-Habeck-warnt-vor-Dominoeffekt-auf-Energiemaerkten.html
    Bislang suchten sie sich die Feinde im Ausland oder bei der AfD. Jetzt halt Merkel. Es ist zu erwarten, dass sie heimtückisch zurück schlägt.
    Wäre schöner mitzuverfolgen, wenn wir unbeteiligter wären und nicht all das zu unseren Lasten geschähe.

  45. Habeck vergißt, daß die Politdarsteller der Ampel nichts, aber auch nichts, vorweisen können, was die Energieversorgung des Landes sicherstellen könnte. Dazu brauche ich keine Merkel. Niemand zwangt die Grünen, ein solches Land zu regieren.
    Alle irren planlos umher und suchen die Verantwortung bei anderen, haben Jahre selbst geschwiegen und alles mitgetragen. Erst jetzt wollen die Besserwisser erkennen, wohin die Politik Merkel geführt hat ?
    Kein Hausmeister würde so handeln, kein Unternehmer seinen Betrieb derart nachhaltig ruinieren. Aber ein ganze Land regieren wollen.
    Jetzt, wo die Krise unimttelbar bevorsteht, gehen die Parlamentarier mit Diätenerhöhung in die Sommerpause.
    Wir sehen im Ahrtal wohin die Reise geht, Das Ahrtal hat keine Parlamentsferien, braucht viele Hände, die anpacken. Auch das Land braucht viele Hände und keine Urlauber. Die Politik ist schon mit dem Ahrtal überfordert. Nicht auszumalen, was diese Politik mit dem ganzen Land veranstaltet.
    Wir brauchen keinen Winter, wenn wir hören:

    „Wenn jetzt ein großer, riesiger Klangteppich an Vorschlägen über alles gelegt wird, dann werden die Bürgerinnen und Bürger nicht mehr den Eindruck haben, dass wir als die Verantwortlichen das tun, wozu wir aufgefordert sind.“

    Die „Konzertierte Aktion“ mit Spitzenvertretern von Arbeitgebern und Gewerkschaften soll sich in den kommenden Wochen mehrmals zu Beratungen treffen und bis zum Herbst konkrete Vorschläge erarbeiten, wie die Bürgerinnen und Bürger konkret entlastet werden können. Das nächste Treffen soll im September stattfinden. Die Zeit bis dahin solle für viele Gespräche untereinander genutzt werden, um das „gut vorbereitet zu machen“, so Scholz.

    https://www.tagesschau.de/inland/scholz-bundestag-121.html

    Das Versagen der Ampel ist überdeutlich.
    …Das nächste Treffen soll im September stattfinden…
    Jetzt geht es erstmal in den wohlverdienten Urlaub.
    Vielleicht können wir uns bis Oktober ? unterhaken und auf gemeinsame Lösungen einigen.

  46. Irgendjemand schrieb hier neulich, dass die Energie, die bei uns offshore mit Windmühlen generiert wird, mangels Leitungen nicht ins Netz eingespeist werden kann.
    Bisher ist das nicht verifiziert – aber kann man da mal nachhaken? Denn auch Altmaier ist mit seinen Stromtrassen ja tatsächlich nicht weiter gekommen – und seitdem hört man davon eh nicht mehr.
    Obwohl auch Merkel brachial in Systeme einbrach ist immer noch nicht zu erkennen, welche schlimmen Auswirkungen das in Gänze haben wird. Und Habeck ist ihr Erbe.
    Gut, dass die Russen weiter so liefertreu sind. Die kann man als „Belzebub“ hinsichtlich dessen nicht dauerhaft nutzen, wenn man sich in die eigenen Knie geschossen hat. Gell, Herr Habeck?

    • Er hat sich nicht ins eigene Knie geschossen, er hat in die Knie der Bürger geschossen. Er selbst braucht sich um seine Zukunft keine Sorgen mehr machen, er hat bereits jetzt schon ausgesorgt. Er ist eben was er ist. Ein Fall für den Steuerzahler.

  47. Wie lautet die alte Spruchweisheit: „Pack verträgt sich, Pack verschlägt sich“. Interessant, daß die bislang sakrosante Merkel überhaupt einmal namentlich kritisiert wird. Bisher nämlich war die Sprachregelung in den einschlägigen Medien so, daß man zwar zunehmend „die vergangenen 16 Jahre“ und „die CDU“ kritisiert, ohne dabei je zu erwähnen, wer denn in dieser Zeit an der Spitze von Regierung und CDU stand. Aber natürlich wird Merkel nicht wegen ihrer wirklichen katatrophalen Politik kritisiert, sondern weil sie diese im Sinne der Grünen nicht radikal genug betrieben hat.
    Habeck ahnt natürlich, daß sich irgendwann der Volkszorn gegen ihn richten könnte. Aber das kann dauern, auch wenn er in der Beliebtheitsskala (lt. WELT) den ersten Platz gerade an Plapperlena (!) abtreten mußte.

  48. Zu erst wird Robert Habeck Geschichte schreiben, dann wird er ein Teil der über tausendjährigen Geschichte Deutschlands werden.
    Mal sehen was von den wilden Forderungen seiner Partei und deren Gefolgsleuten übrig bleibt. Nach zu voll ziehen ist es schon, das sie jetzt ganz viele Baustellen aufreißen und diese in der Zeit die sie noch haben, versuchen mit ihren Idealen zu besetzen.
    Ein bereits im Bau befindliches „Haus“ kann man später nur bedingt nur unter Mehrkosten wieder abreißen.
    Daher geben die grünen Penis- und Vaginamenschen jetzt gerade soviel Gas mit Ihren Forderungen. Sie wissen, das alles nur eine Frage der Zeit ist, bis die Nachfolge Regierung diese Ideologien stoppen wird.
    Spätestens wenn der Rest der Welt vorbeizieht, werden die Smartphone Grünlinge erwachen. Dann müssen sie wohl oder übel wieder richtig arbeiten gehen. Dann ist Schluss mit Sozialhilfe und zocken bis in die Nacht.
    Das werden wir dann merken, wenn die ganzen vielen „Fachkräfte“ aus den Ausland nicht mehr zu uns wollen.

    • Ich denke, Merkel ahnte bereits, dass sie eine weitere Regierungszeit nicht überstehen wird. Sie hat in den letzten vier Jahren ihrer Kanzlerschaft noch möglichst viel Unfug angestellt, dass eigentlich jedem klar sein musste, dass dies als Konsequenz nur Volkszorn und damit die Vertreibung von ihrer Spielwiese aka Regierung sein kann. Und Scholz, Habeck, Lindner und Co waren blöde genug, das Trümmerfeld mit Freude zu übernehmen. Dumm gelaufen für die Grünen, Roten und Gelben ?.

  49. Der Winter wird die rotgrüne Ideologie nicht besiegen. Das werden die Ratingagenturen machen, denn ohne Industrie sind Deutschlands Verbindlichkeiten nicht zu begleichen. Richtig lustig wird es, wenn die großen Kapitalsammelstellen der Welt im 1.Quartal 2023 Angst um die deutsche Bonität bekommen. DANN, und nur dann, wird die deutsche Politik lernen, dass die Kaufkraft des Euro endlich ist. Die Parität zum Dollar ist jetzt schon fast erreicht.

    • Die Links-grüne Ideologie (Wokeismus) lässt sich nicht besiegen. Er breitet sich immer weiter aus. Nur Länder die sich abschotten wie Russland, China, Ungarn, weite Teile Asiens und Afrikas werden überleben. Für den gesamten Westen sehe ich schwarz.

  50. Die Merkel hat unter dem Druck der Grünen und der Wähler wider besseres Wissen die Energiewende eingeleitet. Habeck wird nun unter dem Druck der Wähler (sobald sie im Winter ihren Allerwertesten abfrieren) die Energiewende wohl rückgängig machen müssen. Sein Geschwätz sind als Rückzugsgefechte zu bewerten.
    Inzwischen wird ein Grossteil von Deutschlands Wohlstand verspielt sein. Aber das Volk wollte es so und muss halt nun die Konsequenzen tragen.
     
     
     

  51. Jetzt so langsam geht den Grünen Utopisten die Düse. Haben sie jetzt Angst, das sie im Winter vom wütenden Volk aus ihren Hausern und Wohnungen gezogen werden? Klar ist Merkel schuld, aber die Grünen haben immer fleissig gejubelt, wenn die Uckermark Abrissbirne uns wieder das Leben schwer gemacht hat.

    • VOR Merkel gab es das Gespann Schröder +Fischer, besser die Troika mit Trittin dazu.
      DIESE und nemand sonst, hat diese sog. Energiewende mit gleichzeitigem Moratorium eines Verbotes weiterer Forschung und Entwicklung der Kernkraft beschlossen.
      Habeck soll NICHT FAKTEN ZURECHTBIEGEN

  52. Ich vermute, hinter den Kulissen werden sich Habeck und Merkel abgesprochen haben, bevor Habeck das veröffentlichte. Für den Bürger soll es so aussehen, als ob auf jeden Fall ein deutscher Politiker schuld an dem Dilemma ist. Eines will man in Deutschland auf keinen Fall, unsere Abhängigkeit von den USA und dessen Drangsalierungen auf die Energiepolitik zugeben und somit die Hilflosigkeit der deutschen Regierung offenlegen. Ähnlich ist es vermutlich auch bei der Massenmigration und der sogenannten Eurorettung. Die Beraterfirmen der deutschen Spitzenpolitiker kommen häufig aus den USA, und die haben in den letzten Jahren sicherlich bei der Energiewende mitgewirkt.

    • Bleiben wir fair. Die USA richten sich strategisch gegen Russsland aus und wollen nicht, dass wir von da Energie beziehen. Das ist nicht nett aber verständlich. Hätten die Römer auch nicht gern gesehen, wenn irgendein Klientelkönigreich allzu gute Beziehungen mit einer anderen Supermacht pflegt.
      Aber die USA haben uns nie befohlen unsere Atom- und Kohlekrafterke abzuschalten oder uns zu energiewenden. Sie haben uns nie das Fracking verboten oder den Braunkohlabbau. Sie haben uns auch nie diese Berater aufgezwungen oder ein „Klimainstitut“ in Potsdam gegründet oder irgendjemandem den Befehl erteilt, sich auf der Straße festzukleben.

      • Ich denke da an ein großes Foto von Al Gore mit seinem Fingerzeig, damals in unseren Mainstreammedien, wie er den Klimauntergang an die Wand malte und die Hockeyschläger-These publik machte. Ozonloch, Waldsterben machten vorher die Runde (Club of Rome), dann kam die CO2-These. Die Grünen haben daraus eine Ideologie gemacht, offenbar ohne wissenschaftliche Grundlagen. Anhand der Coronakrise wurde klar, wie US-Politiker arbeiten, die Krise wurde durch höchste Kreise in der US-Regierung angestoßen (s. „Game Over“, Dr. H. Schöning). Sie schreiben, „was die USA tut, ist nicht nett, aber verständlich“. Ja sicher, die USA wollen ihre Weltmachtstellung behalten, wenn man bedenkt, dass dieses Land erst nach dem 1. WK zu einer Supermacht aufgestiegen ist (besonders Präsident Woodrow Wilson prägte ab 1913 die Idee einer neuen Weltordnung). Deutschland wurde aber nun schon mehrmals – auch durch das massive Einwirken von äußeren Mächten – komplett zerstört (USA finanzierten Stalin und Hitler). Nachdem Napoleons Kriege Europa zerstört hatte, musste Frankreich keinerlei Reparationszahlungen leisten – aber Deutschland erklärte man zum Alleinschuldigen des 1. WK. und bürdete uns unfassbare Schulden auf, wie ist das möglich? Kann sich Deutschland einen dritten Neuanfang durch den Ukraine-Krieg (Energie-Krise durch Solidarität mit dem Westen) überhaupt noch leisten? Der Ukraine-Krieg ist letztendlich ein Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland. Siehe G. Friedman von Stratfor: Die US-Interessen waren es schon immer Deutschland und Russland daran zu hindern, zusammen zu arbeiten

  53. „Welche Erweiterung der Handlungsoptionen haben die Bürger? “
    Zumindest könnten die Bürger anders wählen, doch diese Option nehmen sie nicht wahr. Somit sind 90% der Wähler genauso schuldig wie Habeck, Merkel und die anderen.

  54. Wenn die Richtung nicht stimmt ist es egal welche Parteien die Regierung bilden, es kommt der gleiche Mist dabei heraus.
    CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP unterscheiden sich so gut wie nicht mehr!
    Weil es ein Einheitsbrei ist, kann auch jeder mit jedem koalieren!
    Deutschland kann problemlos auf die derzeitigen Politiker verzichten!
    Es bliebe allen viele inkompetente Entscheidungen erspart und damit auch die einhergehenden Schäden für die Bürgerinnen und Bürger!

    • „Es bliebe allen viele inkompetente Entscheidungen erspart und damit auch die einhergehenden Schäden für die Bürgerinnen und Bürger!“
      UND DER MÜHEN, diese inkompetente Entscheidungen zu korrigieren!

  55. Was mich interessieren würde, glaubt Habeck wirklich das die Energiewende jemals eine Chance auf Erfolg hatte?
    Es ist ja längst errechnet, daß es physikalisch gar nicht möglich ist.
    So wie klar war, daß die Ersetzungsmigration nicht funktionieren kann, der Euro nicht funktionieren kann, die EU als Superstaat nicht funktionieren kann.
    Jetzt beginnt alles zusammen zu brechen. Eins nach dem anderen.

    • Die Grünen glauben an Wunder. Und das erleben wir gerade, unser blaues Wunder verursacht durch grüne Politik, beflügelt durch den kriegstreiberischen Hegemon jenseits des Teiches.

    • Natürlich glaubt er das nicht, denn seine Agenda ist die Bundesrepublik abzuwracken und ein neues Deutschland mit Planwirtschaft und Diktatur, genauer, den Sozialismus/Kommunismus aufzubauen. Der Green Deal dient als Vehikel. Und dieser Plan der Linken gewann so richtig an Fahrt als 1989 die SED Kader zur Verstärkung antraten.

      • Richtig, unsere freiheitliche Grundordnung ist denen ein Dorn im Auge, nur der Michl hat das noch nicht kappiert.

Einen Kommentar abschicken