„Global Dream“ und „Global Dream II“ sollten mit Tausenden Passagieren als Kreuzfahrtschiffe über die Meere schippern. Mit allem Drum und Dran: Restaurants, Shopping-Malls, Kinos und Wasserparks. Sie wären mit 208.000 Bruttoregistertonnen die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt geworden. Doch es kam alles ganz anders. Die beiden riesigen Schiffe sind bis heute nicht fertiggebaut und werden aller Voraussicht nach alsbald verschrottet.
Angefangen hatte alles 2016, als das Hongkonger Unternehmen Star Cruises bei den MV Werften beide Luxusliner in Deutschland bestellte. Zuerst wurde 2018 mit dem Bau der „Global Dream“ in Warnemünde begonnen, er wurde später in Wismar fortgesetzt. Der Bau sollte 1,5 Milliarden Euro kosten und war für den asiatischen Markt gedacht.
Der Bau der „Global Dream II“ startete im Jahr 2019 – und dann kam eine Pleitewelle. Zuerst die der MV Werften, die im Januar Insolvenz anmeldeten. Kurz darauf ging auch der alleinige Gesellschafter der MV Werften, der Glücksspiel- und Kreuzfahrtkonzern Genting aus Hongkong und Malaysia Pleite, ebenso wie deren Kreuzfahrttochter Dream Cruises.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und was die „Global Dream“ betrifft: Sie sei zu Dreivierteln fertiggebaut und schwimmfähig, ließ der Pressesprecher von Insolvenzverwalter Morgen mitteilen; doch es gibt keinen Käufer, weder für ein halbfertiges, noch für ein beinahe fertiges Kreuzfahrtschiff. Die „Global II“ dagegen sei nicht schwimmfähig und müsse an Land zerlegt werden. Das sorgt dann für Tausende Tonnen nagelneuen Schrotts.
Aus dem Global Dream wird nun offenbar ein Albtraum für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. „Denn die Anzeichen verdichten sich, dass Schwesig persönlich Landesbürgschaften für die Werften locker gemacht hat, als sich bereits abzeichnete, dass der Schiffsbauer nicht mehr überlebensfähig sein würde“, ist bei Focus Online zu lesen.
Seit der Pleitewelle im Kreuzfahrt-Schiffsbau, so der Focus weiter, „drohen dem Bund und dem Land Mecklenburg-Vorpommern, die den Kreuzfahrtschiffbau im Nordosten mit Milliarden-Krediten und Bürgschaften fördern und im Rahmen der Pandemie sogar mit Notkrediten unterstützt hatten, ein Nettoverlust, der nach Berechnungen eines Reporterteams des NDR deutlich über einer Milliarde Euro liegen könnte.“
Nun also nach Nord Stream 2 das nächste Schwesig-Desaster. „Es ist Steuergeld, was da versenkt worden ist und es wäre zu retten gewesen. Allerdings standen Schwesig und ihr Team im vergangenen Jahr im Wahlkampf, und da hätte es nicht gut ausgesehen, den Traditionswerften in Wismar und Warnemünde die Unterstützung zu verweigern“, berichtet der Focus.
Unklar sei deswegen auch der genaue Verlust für den Steuerzahler, der sich aus den Bürgschaften für ausfallende Kredite ergibt. Er dürfte auf jeden Fall im dreistelligen Millionenbereich liegen und sei abhängig davon, was der Insolvenzverwalter noch erlöse, wenn er Teile der Werften und der angefangenen Schiffe verkaufen kann.
Wer sagt eigentlich, dass Nordstream 2 am Ende ist? Putin brauchte nur zu erklären, dass er Gas nur noch über Nordstream 2 liefert. Darauf müsste sich Deutschland einlassen, es sei denn, es soll gar kein Gas mehr über die Ostsee kommen. Schon wäre Nordstream 2 angeschlossen.
Man kann doch nicht hingehen und ein Desaster damit relativieren, daß es schließlich auch noch weitere, viel schlimmere gebe! Da sind bewußt Steuergelder versenkt worden, um im Wahlkampf nicht angezählt zu werden. Ist ja nicht so, daß Schwesig selbst gebürgt hätte. Sie hat nur profitiert.
Was soll’s! Hamburg setzt Millionen in den Sand beim Bau der Philharmonie, Berlin ist zu blöd, einen Flughafen in angemessener Frist zu bauen, was Milliarden zusätzlich kostet, MP. verschrottet halbfertige Luxusliner. Allesamt Zeichen unfähiger Regierungen, denen ihr Eid, Schaden vom Volk abzuwenden, einen Dreck wert ist! Aber das Volk will es doch so! Wie hieß es in der DDR? „Wir bauen auf und reißen nieder – dann haben wir Arbeit, immer wieder! Horrido Deutschland!
Ist doch bloß Geld ….
Es reicht nicht wohl nicht, dass der Lockdown den Schiffbau und die restliche Wirtschaft in die Knie zwingt. Nein, man wirft auch noch Geld hinterher. Die Schwesig kann man aufs Altenteil schicken.
Dass Blondie aus Meck Pom die Binnengrenzen schloss und Zweitwohnungsbesitzer nicht mehr einreisen ließ, während die Außengrenzen sperrangelweit offen standen, hat maximal kuzes Murren ausgelöst.
Ihre NS2 Machenschaften nur einen kleine Aufreger und so wird für sie auch dieses Debakel nur ein kleines Skandälchen sein.
MeckPomm hat sich bei uns Sanktionen eingefangen, nachdem sie meiner Frau und mir um die 500 EUR Strafe für „illegale Einreise“ aufgebrummt hatten. Wir hatten jedes Jahr einen hohen vierstelligen Betrag an der Ostseeküste ausgegeben. Das nehme ich Frau Scheswig persönlich übel. Nordstream II ist ein sinnvolles Projekt (wenngleich eine so starke Abhängigkeit von einem Partner nicht sein sollte – aber dafür kann sie nichts) – und mit Industriesubventionen für Pleiteunternehmen steht sie ach in guter Gesellschaft mit anderen SPD Bonzen. Das ist auch nichts neues. Aber wenn sie darüber fällt – um so besser.
Mich würden ja die Verträge zum Bau dieser beiden Schiffe interessieren. Wird da nicht wie beim Hausbau nach verschiedenen Baustufen bezahlt, etwa wenn 50 % fertig auch 50 % Geld ? Und wenn der Besteller der Schiffe halt Pleite geht und das Schiff ist 50 % fertig und zur Hälfte bezahlt, das andere 75 % fertig und Dreiviertel bezahlt. Wie kann das sein das die ganze Werft da den Bach runtergeht ? Wären die Verträge entsprechend gemacht worden, wäre das für die Werft ein Gewinn. Das erste Schiff noch die restlichen 25 % fertig bauen und trotzdem zum vollen Preis verkaufen.
Wären 100 % und die 75 % die schon einmal bezahlt worden sind. Das andere Schiff fertig bauen und nochmal 100 % und die 50 % die schon bezahlt worden sind. Die sind nicht Pleite bei der Werft weil die schlecht gewirtschaftet oder gearbeitet haben, sondern weil die schlicht die Verträge zum Verkauf dumm ausgestaltet haben. Inkompetenz. An Geschäften im Milliardenbereich haben die wohl als erstes das Hirn über Bord geworfen. Man sollte Denken da sind Profis am Werk, bei der Restaurierung der Gorch Fock hat man sich jeden aufgeklebten Nietenkopf teuer bezahlen lassen, aber da hatte man auch eine inkompetente Uschi als Vertragspartner. Wäre billiger gewesen das ganze Schiff neu zu bauen und das Alte hätte man abgewrackt. Wieder Inkompetenz.
Das Frau Schwesig die Werft retten wollte kann ich verstehen, da hätte es aber erstmal eine richtige Bestandsaufnahme gebraucht und dann einen soliden Plan. Hat ja scheinbar nicht geklappt. Und jetzt will man beide Schiffe verschrotten ? Da sind doch bestimmt die dieselelektrischen Antriebe etc schon drin wenn die Rümpfe fertigt gebaut sind.
Nicht eine Stunde gelaufen und das will man verschrotten ? Inkompetenz wo man nur hinsieht.
Sagt den Leuten bei MTU Bescheid und die kommen und holen die Motoren wieder ab, wenn man die Schiffe auseinander schneidet. In anderen Schiffen können die noch ihren Dienst tun und für die geretteten Motoren gibt es sicher auch mehr als nur den Schrottpreis. Die sind doch nagelneu. Der Insolvenzverwalter scheint auch völlig inkompetent zu sein.
Kein Wunder das hier immer weniger funktioniert, die fähigen Leute scheinen alle weg oder im Ruhestand zu sein. Die Unfähigen haben übernommen.
Natürlich ist da so üblich.
Ausser das „Deutsch“ Land bürgt.
Dann kann man alle Vorsicht über Bord werfen.
Klappt auch bei Griechenlandrettung, Eurorettung, Coronahilfen und ähnlichem.
Wegen solchen „Lappalien“ tritt heutzutage doch kein Politiker mehr zurück!
Sind doch bloß Steuergelder…
Die heutige Politikerkaste in verantwortlicher Posistion zeichnet sich folgendermaßen aus:
Hirnlos, Keine Fachkompetenz, Kein Rückgrat, Kaltschneuzigkeit, Unmenschlich, Respektlos, ohne Ehrgefühl, usw.
Und warum ist das so? Weil man solchen Typen braucht um ein ganz bestimmtes Ziel zu erreichen…
Intelligenz, Integrität, Kompetenz, Rückgrat, Menschlichkeit, … alles Ausschlusskriterien für einen Posten in einem politischen Amt in diesem Land.
Dass dies kein Sarkasmus ist, erkennt man bestens an dem deutschen Kabinett. Namen nenne ich nicht, zu viel der Ehr.
„Grund waren die Lockdowns, weshalb der Weiterbau der beiden „Global Dreams“ 2020 eingestellt wurde.“
Na, Herzlichen Dank bei Merkel und ihrem Küchenkabinett.
Die Schäden der Lockdowns wurden schon Herbst 2021 für Deutschland auf über 300 Mrd.€ geziffer. (Quelle: IW nach https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_90597444/iw-studie-vierter-lockdown-wuerde-wirtschaft-10-milliarden-euro-kosten.html)
Und nach allen Vergleichsstudien gibt es keine nachweisbaren Unterschiede der Corona-Entwicklung in Ländern mit oder ohne solchen Schliessungen.
Die Schuld trifft die Kanzlerin Merkel und ihre Claquere, zu denen auch Frau Schwesig gehörte.
Macht doch nichts. „Madame“ wird schlimmstenfalls was von „politischer Verantwortung“ nuscheln, evtl. ihren Schreibtisch räumen und genüßlich und unbehelligt, feixend ihre obszön hohe, dem Steuerzahler ebenfalls auf die Schultern geladene Pension genießen.
Die einzige,gerechte Antwort auf diese persönliche „Wahlchancen-Optimierung“
wäre KNAST.
Was und wie viel würde sich Jemand einhandeln, der diese Summe an Steuergeld nicht verschwendet, sondern hinterzogen hätte?
NS2 kann man ihr nun wirklich nicht anlasten.Wenn sich Politiker,die noch nie irgendwelche Ahnung von Irgendwas hatten ,in Wirtschaftsprozesse einmischen kann das nur schiefgehen.Ich nehme an ,die Bürgschaften mußten auch vom Landtag abgesegnet werden ?
Wohlwollend könnte man sagen, es wäre um Arbeitsplätze im ohnehin schon schwachen Meck-Pomm gegangen.
Aber mit welcher feudalen Attitüde, verdammt nochmal, nehmen sich MP sowie das politische …. (beliebige Wörter einsetzbar: dazu bei Gabriel, Steinmeier, Gauck, die Bürger damit beschimpften, recherchieren) in Berlin das Recht heraus Millionen und Abermilliarden an Steuergeldern nach Belieben zu verschwenden?
Das kann nur passieren, weil sich dieses …. (s. o.) absolut sicher fühlt, nie strafrechtlich belangt zu werden. Bananenrepublik Deutschland – diese Bezeichnung ist noch milde ausgedrückt und bitte in Kombination all der Skandale, die allein nur heute bei TE veröffentlicht wurden. Dieser vermerkelte Augiasstall ist dringend zu säubern!
es geht uns doch sehr gut – Herr Beck – Nürburgringpleite, Herr Scheuer – Mautdebakel, Frau Schwesig – jetzt angeblich Schiffahrtspleite, Herr Scholz Cum Cum Ex und wirecard Pleiten – der schweigende Steuerzahler berappt alles. Irgendwie völlig egal wer wieviel Steuergeld verschwendet.
Seit Northstream2, wo nicht der Bau, sondern die Nichtinbetriebnahme der Skandal ist, schein Schwesig zum Abschuss freigegeben, auch von denen die zuvor unter Merkel nie was sagten.
Wenn eine Landesregierung sich nicht für Industrien des Landes enagagiert, was schreibt man denn dann so? Wo sind die Elogen auf die Saarländer, die FORD nicht genug geboten haben?
Wieso Skandal? Der devote Staatshelot, formaly known as citizen, glaubt ja weiterhin das der Staat ihn vor allem Unbill und vor allem vor eigenem Denken, eigenen Entscheidungen und jeglicher Verantwortungsübernahme schützt. Folglich erwartet er auch die totale Staatsalimentierung.
Habe gerade beim Einkaufen wieder festgestellt das weiterhin erhebliche Teile der Bevölkerung ihre Denkbehinderung mit einem Gesichtslappen öffentlich zur Schau stellen.
Gendergaga, Klimaschwachsinn, Indentitätsunfug, Ökowahn und Virenneurosen. Da geht noch was.
Und was den 50% direkt und indirekt beim Staat Beschäftigten recht ist kann den Werftarbeitern in MV ja wohl nur billig sein.
Und von welchen „Steuerzahlern“ wird hier schwadroniert? Nettosteuerzahler ist eh nur noch eine überschaubare Minderheit, also völlig irrelevant. Und die wählen dann auch noch Parteien wie die CDU/CSU oder die FDP. Ein paar besonders masochistisch Veranlagte dürften ihr Kreuz sogar bei den Grünen machen. Was wirklich zum Schießen komisch ist. Sozusagen russisches Roulette mit Patronen in allen Kammern.
Es wird einfach immer zwingender, dass es eine persönliche Haftung für diese Politdarsteller geben muss, damit nicht immer der Bürger allein für jeden Mist aufkommen muss, der von ihnen verzapft wird.
Merkwürdig ist das alles, jedes Schiff 208000 BRT? Und das sogar zweimal in Deutschland bestellt und auf Stapel gelegt? Wo sonst höchstens noch Schiffe mit 4-stelliger Tonnagezahl hergestellt werden, weil ja alles viel zu teuer bei uns ist, ist so etwas noch möglich? Da sollte mal genauer nachgeforscht werden, welcher gewaltige Sumpf so etwas ermöglich hat und die Schwesig wurde doch vom Schicksal getroffen und statt in sich zu gehen und einmal in Demut über den Lebenssinn nachdenken und froh sein, das es einigermaßen gut ausging, werden dort mit ihrer Hilfe Steuermilliarden verbraten?? Ja gehts noch? Naja, sie wird sich denken, ist ja nicht mein Geld und was Lauterbach kann kann ich schon lange, die Milliarden € nur so zu vers(ch)enken ohne Sinn und Verstand.
NS 2 ist nicht Schwesigs Schuld die liegt in Berlin und Washington! Die Werften aber sehr wohl, die mußten, koste es was es wolle, erhalten bleiben!
Es sind ja nicht nur diese 2,Schiffe sondern auch noch dieses gigantisch Energiewende Desaster für das auch niemand verantwortung übernehmen muß
Skandale sind zwar nett, interessanter ist aber die Frage, ob sie irgendwelche reale Folgen für die Politiker haben.
Anne Spiegel ist einer, der wenigen, die zurücktreten musste. Was ist eigentlich mit der Wahl in Berlin? Muss die irgendwann nachgeholt werden?