<
>
Wird geladen...
FDP-Widerstand irrelevant

Streit in der Ampel? Umweltministerin Lemke will Verbrenner-Aus zustimmen

28.06.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Vergangene Woche hatte FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner noch eine Blockade des Verbrenner-Verbots ab 2035 angekündigt. Jetzt erklärt die grüne Umweltministerin Lemke: Deutschland wird der EU-Richtlinie zustimmen. Die FDP scheint ausgetrickst.

Umweltministerin Steffi Lemke will am Dienstag im EU-Umweltausschuss dem geplanten Aus von Verbrennerautos zustimmen. „Wichtig ist mir, dass die Bundesregierung heute hier in Luxemburg die Kommission unterstützen wird in dem Ziel, dass ab 2035 keine Pkw mehr zugelassen werden, die CO₂ ausstoßen“, sagte die Grünenpolitikerin im ZDF-„Morgenmagazin“. Das sei auch im Koalitionsvertrag vereinbart worden.

Damit ist der angekündigte FDP-Widerstand gegen das Verbrenner-Verbot wohl abgeräumt: Erst kürzlich hatte Lindner angekündigt, die EU-Regelung innerhalb der Bundesregierung zu blockieren. „Ich halte die Entscheidung, den Verbrennungsmotor zu verbieten, für falsch“, bekräftigte der Bundesfinanzminister auf einer Tagung des Bundesverbandes der deutschen Industrie. Die FDP werde in der Bundesregierung „dieser europäischen Rechtssetzung nicht zustimmen“, kündigte Lindner an.

Aus Grünen-Kreisen hieß es jedoch gegenüber der SZ, in der Nacht zum Dienstag habe es eine Einigung zwischen FDP und Grünen gegeben. Zuvor hatte Lindner bereits ein Entgegenkommen signalisiert: „Mit synthetischen Flüssigkraftstoffen im Kolbenmotor ist Klimaneutralität genauso möglich. Wenn das abgebildet werden kann auf europäischer Ebene, spricht nichts gegen eine Zustimmung“, erklärte Lindner Ende letzter Woche bei der „deutschen Steuer-Gewerkschaft“ in Berlin.

„Effiziente Verbrennungsmotoren, die klimaneutral erzeugte Kraftstoffe nutzen, können entscheidend zum Klimaschutz beitragen“, meint auch ADAC-Präsident Karsten Schulze. Aber: Synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, sind noch überhaupt nicht marktreif – und eher theoretische Zukunftsmusik mit ungewissen Aussichten. Die Technologie unter dem Schlagwort „Grüner Wasserstoff“ steckt noch in den Kinderschuhen. Aufgrund der zahlreichen einzelnen Schritte fallen bei der Herstellung von E-Fuels hohe Wirkungsverluste an. Von der im Prozess eingesetzten Energie bleiben aktuell am Ende nur zehn bis 15 Prozent übrig.

„Im Ergebnis dürfen wir eine Energieeffizienz von etwa 50 Prozent erwarten“, meint Professor Roland Dittmeyer vom Karlsruher Institut für Technologie. Der Fokus von Forschung zu und Entwicklung von E-Fuels läge daher ohnehin auf „Anwendungen, die batterieelektrisch auf absehbare Zeit nicht funktionieren, wie der Flug- oder Schiffsverkehr“. Synthetische Kraftstoffe im Kolbenmotor: Das wird wohl schlicht eine Träumerei des FDP-Wahlprogramms bleiben.

Doch nicht einmal diese weitgehend wertlose FDP-Träumerei schafft es vollständig zum Gipfel nach Luxemburg. In letzter Sekunde scheint Umweltministerin Steffi Lemke noch festgestellt zu haben, dass es für manche Fahrzeuge – Feuerwehrautos, Schiffe oder Flugzeuge – noch gar keine klimaneutralen Alternativen gibt. Lemke will daher Ausnahmen für solche Fälle anregen. Vielleicht ist das das einzige echte Verdienst der FDP: Zumindest Flug- und Schiffsverkehr kollabieren nicht. Lindner beschwert sich jedenfalls darüber, dass E-Fuels in Pkw nun scheinbar doch nicht durch die Richtlinie berücksichtigt werden. Keine Zulassung von Pkw, die CO2 emittieren: Mit dieser Formulierung will die Grüne Lemke selbst Lindners E-Fuel-Nebelkerze den Garaus machen. Denn mit synthetischen Kraftstoffen wird CO2 ausgestoßen – aber nur das, was bei dessen Produktion gebunden wurde. So fallen sie trotzdem nicht unter die EU-Richtlinie. Die heutigen Äußerungen der Umweltministerin „entsprechen nicht den Verabredungen“, meint Lindner.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Doch Lindners Widerstand für die E-Fuels ist womöglich Maskerade: Das Verbrenner-Aus würde de facto so oder so kommen. Solche Minimalleistungen entsprechen den Erwartungen der 11,5 Prozent, die die Liberalen 2021 gestärkt in den Bundestag geschickt hatten, wohl eher nicht – das zeigen die Umfragen konstant. Dass die FDP es nicht einmal schafft, ihre Placebos zur Wählerberuhigung an Rot-Grün vorbeizubekommen, ist bezeichnend für eine Ampel, in der die FDP weitgehend zum Feigenblatt einer linken Regierung geworden ist.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

91 Kommentare

  1. Daß diese verhuschte und dogmatische Grüne, der es in keiner Weise um funktionierende Lösungen für den Klimawandel geht, sondern ausschließlich darum, das grüne Glaubensbekenntnis durchzusetzen, sich für das Verbrennerverbot einsetzen wird, war mir klar! Wenn die FDP nur noch einen Funken Selbstachtung hat, dann beendet sie jetzt diese unselige Koalition….

  2. Ich finde es gut, das es bald keine Verbrenner mehr gibt!!!
    Ich finde Afrikaner brauchen keine Mobilität, denn das wird wohl die Konsequenz sein, wenn die EU grundsätzlich alle Firmen und Zuliferer boykotiert, die Verbrenner bauen.
    Afrika fährt Verbrenner, aber wie lange, wenn der Nachschub ausbleibt?
    Auch Inder brauchen keine Mobilität. Ebenso wie Lateinamerika.
    EU soll hier konsequent sein und alle, wirklich alle, die sich noch trauen, Verbrenner zu nutzen, boykotieren.
    Entwicklungshilfe? – Erst wieder, wenn der letzte Verbrenner, das letzte Mofa verschrottet sind.
    Oder möchte man sehenden Auges, Afrikaner in die Klimakatastrophe fahren lassen?

  3. Die Realitäten werden die Grünen dazu zwingen iher Ideologie wieder abzuschwören. Genau so wie momentan dass sie die Kohlekraftwerke wieder anfahren müssen. Grüne sind wie kleine Kinder zu Weihnachten….Mama, Papa….ich will haben. Ist halt nicht alles möglich was man haben möchte, zumal bei vielen dieser Geister die bildungsnotwendigen Ansätze völlig fehlen.

  4. Die FDP kämpft wohl ein Rückzugsgefecht Die Herstellung von E-Fuels aus Wassersoff (mit nachfolgender Hydrierung von CO2) ist der mögliche Weg zur Klimaneutralität bei Verbrennungsmotoren. Allerdings ist die Synthese von Kohlenwasserstoffen auf diesem Weg nicht sehr effektiv, d.h. mit hoher Verlustleistung verbunden. Die derzeit sehr geringen und teuren Mengen von synthetischem Kraftstoff sind noch gar nicht kommerziell nutzbar. Später werden sie wahrscheinlich schweren Transportfahrzeugen und Flugzeugen vorbehalten bleiben. Wenn Energie so billig und im Überfluß vorhanden sein sollte, daß man sich das leisten kann, könnte auch der private PKW Verkehr wieder mit einbezogen werden. Allerdings dürfte das vom Umfang des betuchten Klientels her für die Automobilindustrie kaum noch ein interessantes Geschäftsmodell sein.
    Bei den vielen praktischen und umweltbezogenen Nachteilen von Autos mit den schweren Lithium-Batterien könnte zunehmend günstig und in großen Mengen herzustellender „roter“ Wasserstoff – elektrisch oder thermisch durch Kernkraftwerke produziert – ein gutes Zukunftsmodell sein. Die mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzelle könnten ihre großen Vorteile ausspielen. Übrigens kann man auch Brennstoffzellen bauen, die mit Methanol betrieben werden. Für den Verbrenner fallen damit auch die wichtigsten Argumente weg.    

  5. Lemke stimmt dem Verbrenner-Aus zu, der Kubicki stimmt im Gegenzug für Frau Ataman. In beiden Fällen bekommen die Grünen, was sie wollen, und die FDP zeigt stolz ihr nichtvorhandenes Rückgrat. Business as usual.

  6. alles nicht interessant! Hochwertige Fahrzeuge und sonstige wertsteigernde Prätiosen behalten ihren Wert! Warum in Hamburg eine Yacht bei Blom und Voss wie zu Christos besten Zeiten verhüllt von Herrn Laborarzt Tschentscher sozusagen als mafiöses Konstrukt lahm gelegt wurde? Herr „Laborarzt“ möchte in Hamburg diverse Experimente durchführen!

  7. Alles mehr als zutreffend, das Deprimierende ist nur, dass es vermutlich immer so weitergehen wird: Die FDP schiebt immer mal etwas Kritik ein, einigt sich dann mit den Grünen, argumentiert etwas herum, dass sie doch viel erreicht habe etc. und ändern wird sich gar nichts. Keine Partei ist so selbstbewusst und selbstgewiss wie die Grünen, denn im Falle von Neuwahlen, wozu es aber nicht kommen wird, wartet die CDU doch schon sehnsüchtig darauf, in eine Koalition mit ihnen eintreten zu können und nach ihrer Pfeife zu tanzen, Merkel hat ihr Ziel fast erreicht. Was soll da schon schief gehen (außer für uns Bürger und unser Leben) ?

    • Es ist ein abgekartetes Spiel Die Grünen herrschen, die anderen Altparteien dienen. Ihr Zweck ist, diese Demokratie-Scharade aufrecht zu erhalten.
      Natürlich funktioniert das. Selbst intelligente Menschen durchschauen es nicht, zu tief geht die Konditionierung.
      Sehen Sie den Herr Tichy höchstselbst als Beispiel. Ein kluger Mann, zweifellos, doch wie oft wird auf TE die AfD erwähnt? Kubicki will gegen Impfplicht stimmen,das ist eine Meldung wert, obwohl jeder Leser (die Kommentare beweisen es) längst weiß, dass der Kubicki sowieso nur wieder lügt.
      Aber ein Wort über die einzige Partei verlieren, die tatsächlich dagegen stimmen wird? Warum ist die AfD der Redaktion keine Meldung wert, keine Interviews?
      Natürlich wissen die klugen Leute alle, dass die Altparteien nicht reformierbar sind. Sie wissen, dass sie nur das konservative/liberale Aushängeschild sind, und dass sie letztlich dazu beitragen, dass das Spiel weiterläuft. Aber sie wollen es nicht eingestehen. Sie können es nicht.
      Wie ein intelligenter Spielsüchtiger. Er weiß, dass es dumm ist. Er weiß, dass die Statistik immer gegen ihn ist. Er weiß, dass er mit jedem Kasinobesuch ärmer wird. Aber einmal, einmal Glück haben, bitte lieber Gott. Dann wären alle Probleme gelöst. Er kann nicht anders, wider besseres Wissen, er geht noch einmal ins Kasino. Einmal noch, ein einziges. Und immer so weiter.

  8. In der Koalit.vereinbarung steht (7. Dez.2021) : „Gemäß den Vorschlägen der Europäischen Kommission werden im Verkehrsbereich in Europa 2035 nur noch CO2 -neutrale Fahrzeuge zugelassen“, allerdings lag zu dieser Zeit lediglich ein Vorschlag der EU-Kommission vom 14.Juli 2021 auf dem Tisch. Die EU-Kommission sprach völlig unzweideutig vom Vorschlags-Charakter ihrer Ausführungen.:
    Pressemitteilung EU vom14.Juli2021: „Die Europäische Kommission hat heute ein Paket von Vorschlägen angenommen, um die Politik der EU in den Bereichen Klima, Energie, Landnutzung, Verkehr und Steuern so zu gestalten, dass die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber dem Stand von 1990 gesenkt werden können.“ Es handelte sich definitiv um einen Gestaltungsvorschlag, was der sich anschließende Satz noch einmal verdeutlicht: „Mit den heute vorgelegten Vorschlägen präsentiert die Kommission die Rechtsinstrumente für die Verwirklichung der im Europäischen Klimagesetz vereinbarten Ziele“.
    Aus einem Vorschlag der EU-Kommission vom 14.7. wird dann im Koal.vertrag vom 7.12.bereits ein fait accompli. Dabei stimmt das Europaparlament dem Vorschlag erst 7 Monate später, am 9.6.22 zu. Zur Zeit der Abfassung der Koalitionsvereinbarung existierte also lediglich ein Vorschlag bzgl. des „Aus für Verbrenner“. Über diesen Vorschlag, der sprachlich als Faktum daherkam (von welchem Ministerialen?). konnte nur Nonsens veabredet werden. Man hätte vereinbaren können, daß bei Annahme der EU-Vorschläge vom 14.7.21 durch das EU-Parlament auch die grünrotgelben Regierungsvertreter im EU-Ministerrat dem Vorschlag zustimmen werden. Aber das hat man definitiv nicht. Man hat nur dem falschen Satz von S.40 einen noch viel inhaltlseereren Schwanz angehängt: „entsprechend früher wirkt sich dies in Deutschland aus.“ (??!!).
    Schludrige Vereinbarungen wie diese bilden die Basis für 4 Jahre Regieren unseres Heimatlandes in schwerster deutscher Krise – ich fasse es nicht.

  9. Woher nimmt man als gelernte Zootechnikerin die Expertise, um sich ein Urteil über Energieversorgung und die Produkte eines Industrielandes Deutschland zu erlauben?

    • Ach, wieso nicht? Ein abgebrochenes Studium der Theaterwissenschaften oder Kinderbücher schreiben befähigt doch auch dazu. Jedenfalls stellen sich all die Juristen im Bundestag auch nicht besser an. Und da war mal diese Physikerin, wie hieß sie noch, Erika. Die verstand von der Energieversorgung eines Industriekandes auch bloß genau so viel wie diese schwedische Göre mit dem Asperger. Eigentlich sogar weniger, denn bis zu Atomkraft vor Dunkelheit hat es selbst bei der Göre gereicht. Zootechnikerin ist so gesehen fast schon überqualifiziert.

    • Ganz einfach, sie fragt die gelernte Küchenhilfe oder die andere Fachfrau für Pleiten Pech und Pannen. Bei den Grünen ist alles versammelt.

  10. Was Tempo angeht, da kann ich Ihnen ein schönes Beispiel aus meinem täglichen Leben nennen: Im November 2015 habe ich eine neue Arbeitsstelle angetreten. Nur wenige Monate später (ich glaube 3 oder 4) wurde auf meiner Fahrstrecke eine Baustelle auf einer Bundesstraße eingerichtet. Heute haben wir den 28. Juni 2022 und die Baustelle ist immer noch da! Letzte Woche habe ich sogar mal Baumaschinen gesehen. Läuft…

  11. Mal eine heitere Frage: Wie kann man beim „Selbstverbrenner“ E-Auto die CO2 Emission verhindern?

    • Genauso, wie beim Benziner, und wie man auch verhindert, dass kochendes Wasser dampft. Man guckt, wo was rauskommt, und drückt den Deckel da drauf. Gaaanz fest.
      Die eigentliche Frage ist doch, warum sollte man CO2 verhindern?

      • Eigentlich wollte ich mich über den Selbstverbrenner amüsieren. E- Autos brennen von alleine! Im Gegensatz dazu muss man beim Verbrenner zünden. Na ja, nicht jeder Spass gelingt.

  12. Frau Lemke hat richtig erkannt, dass die FDP nichts ist als ein Steigbügelhalter, ohne jegliche Überzeugungen, ohne jegliche Werte, deren einziges Ziel der Ministerposten für Lindner ist.

  13. Ich find´s gut 😉 ! Je rasanter die Kommunisten Ihre Hirngespinste umsetzen, um so eher können wir anfangen, den dann für jeden offensichtlichen Schwachsinn, unter Verwendung von gesundem Menschenverstand, zu berichtigen. Dann werden wiedermal alle vom Sozialismus (national oder international) die Nase gestrichen voll haben und es könnte wieder 50 Jahre halten, bis es wieder losgeht 🙂 .

  14. Wenn die FDP aus der Ampel aussteigt, können Grüne und SPD leicht mit der CDU weiterregieren. Die halten sich doch immer noch für eine Regierungspartei. Das laue Kritikgesäusel von Merz ist doch nicht für voll zu nehmen.

  15. Der Leidensdruck wird steigen. Wenn im Herbst für 100 Liter Heizöl 170 Euro zu bezahlen sind, der Spritpreis auf 2,50 Euro steigt, die Inflation weiter zunimmt und die Grünlinken das nicht mehr auf Putin schieben können, wird sich etwas verändern. Die Grünlinke Ideologie und Utopie ist genauso zum scheitern verurteilt wie die Braune oder Rote Utopie. Denn irgendwann in absehbarer Zeit ist das Hemd näher als die Hose.

    • Ja und, laut Gesetz werden wir trotzem Reisefreiheit haben.

  16. Kurz nach den Koalitionsverhandlungen gabs eine Umfrage, wer denn als Sieger anzusehen sei.
    Zu meiner großen Überraschung ging die FDP mit einer großen Mehrheit als „Sieger“ hervor. Für mich zeigte das, dass ein Großteil der Wähler absolut uninformiert ist über die Ziele und die Taktiken der Parteien.
    Natürlich war es so, dass die Grünen problemlos mit 95% ihrer Forderungen durchgekommen waren, aber offenbar machte der Punkt Tempolimit einen solchen Eindruck auf die Wähler, dass sie der Ansicht waren, die FDP hätte irgend etwas zu sagen in dieser Regierung.
    In den Folgemonaten wurde es immer klarer, dass die „Liberalen“ nichts anderes waren wie die Erfüllungsgehilfen der Grünen, selbst in wirtschaftspolitischen Themen.
    Und so kommt es, wie es kommen musste, grüne Ideologen machen einfach weiter mit der Zerstörung der deutschen Energieversorgung und der Wirtschaft, die FDP steht bedröppelt daneben und hat nichts, aber auch gar nichts zu sagen.

    • Das war dem Framing in den ÖRR und auf Twitter geschuldet, denn für die Betonkommunisten ist jeder demokratische Kompromiss schon quasi Hochverrat.

  17. Liebe FDP, rein rechnerisch wäre auch eine ganz andere Regierungsbildung möglich. Einfach ´mal darüber nachdenken.

  18. Das Ziel sollte sein den CO2 Ausstoß zu minimieren und nicht eine bestimmte Technologie vor zu schreiben. Das darüber hinaus auch schon viel getan wurde um den Schadstoffausstoß von Autos zu reduzieren ist genau so bekannt wie das speziell die Produktion eines E-Autos mit einen erheblichen CO2 Ausstoß verbunden ist.
    Der europäischen Autoindustrien und ganz besonders der deutschen wird damit das verboten wo sie am stärksten ist, Verbrennungsmotoren zu bauen und durch tatsächliche Innovationen neue umweltfreundliche Autos zu kreieren.
    Damit kein Mißverständnis entsteht, Autos mit Verbrennungsmotor werden auch noch nach 2035 gebaut, verkauft und gefahren werden, nur nicht in der EU, einen Teil Europas, einen kleinen Teil der Welt.
    Autohersteller die Technologie offen Entwickeln und Produzieren können werden die großen Stückzahlen machen und damit technisch wie preislich den Ton angeben.
    Im reglementierten Umfeld der EU wird jedoch die Autoindustrie aussterben, genau so wie dies bereits mit der Kraftwerksindustrie geschehen ist.
    Die Vernichtung der Autoindustrie findet dabei in einem Umfeld statt das es bisher nicht geschafft hat neue Felder zu Erobern. Die Erschließung neuer Geschäftsfelder wie Halbleiter, Software, Suchmaschinen etc. fand nicht in Deutschland statt. Deutschland bewegt sich immer noch im industriellen Umfeld das schon seit der Kaiserzeit besteht, am wichtigsten Maschinenbau und Chemie. Zerschlägt man das jetzt auch noch ist es mit der alternden Bevölkerung um Deutschland geschehen.
    Den Meisten die sich für ein Verbrennerverbot einsetzen scheint dies nicht klar zu sein.

    • CO2 ist lebensnotwendig und kein Schadstoff! Viele, die nicht denken wollen, setzen den erstrebenswerten Umweltschutz mit dem völligen Unsinn gleich, der als Klimaschutz bezeichnet wird.

  19. Es sind nicht nur die Menschen betroffen , die täglich zur Arbeit fahren . Heute musste ich viele Apotheken im Umkreis von 20 km aufsuchen , bis ich mit 80 Jahren , endlich die verschriebenen Medikamente bekam . Da Opiumtinktur nur in wenigen Apotheken vorrätig ist , ich dies aber nach 3 Operationen benötige , da muss ich oder meine Gattin , halt mit dem PKW nach dem Medikament suchen . Ohne Auto und nur mit dem Buss , da wären wir einige Tage unterwegs . Ein E-Auto ist etwas für Superreiche und Beamte , die Normalbürger werden noch lange den PKW mit Verbrenner benötigen .

    • Ich glaube eher, dass mit den Aktionen unserer linksgrünen Kommunisten auch die Kranken- und Rentenversicherung stabilisiert werden soll! Ich wünsche Ihnen alles Gute!

  20. Reatätsverlust bei ALLEN Beteiligten und alle glauben, jeder habe jeden verstanden.
    „Also, es ist ein Tag, wo wir gut vorbereitet reingehen, als deutsche Bundesregierung abgestimmt, vorbereitet, reingehen, aber natürlich auch wissen, dass wir in Europa eine maßgebliche Rolle zu spielen haben, dass es am Ende ein erfolgreicher Tag wird“, sagte Habeck.
    Prust …. und jetzt mal sehen, wie lange Lindner nachdenken will, kann und darf.

  21. Einfach großartig die MINT-Kenntnisse dieser Regierungsmitglieder. Addiert man noch Ricarda Langs Expertise dazu, dann verstehen diese Damen genauso wenig von Technologie wie ich Ahnung von einer Beethoven Partitur habe. Es lebe die Inkompetenz!

    • Sie können die Partitur ja googeln. Wenn nix gescheites rauskommt, auch nicht schlimm. Dasselbe mit der Energieversorgung eines Industrielandes zu versuchen, naja, die Damen in der Regierung haben Mut.

  22. Lieber mit gut dotierten Pöstchen schlecht regieren, als gar nicht zu regieren? Lindner ist ein A….(ich zensiere mich hier selber) und auch ist er der grösste Lügner und Täuscher seit es die FDP gibt. Er wird von einer Grünen Nullnummer an den E…(zensiere mich erneut selber) durch den Ring geschleudert.

  23. Dank des Wahlergebnisses von 2021 haben wir endlich wieder qualifizierte Fachrkräfte auf Ministerposten. Als Dipl-Agraringenieurin (Fachrichtung Tierproduktion) wird Frau Lemke ihr Augenmerk auf die Produktion von Maultieren und Eseln richten und somit auch nach Abschaffung der Verbrenner die Mobilität der Bundesbürger sicherzustellen. Und für soziale Gerchtigkeit ist auch gesorgt: Ein Muli dürfte in Anschaffung & Unterhalt erheblich günstiger sein als ein Tesla. Niemand – auch der Sozalhilfeemmpfänger – muss zu Fuss gehen!

  24. Ich glaube, im Jahr 2035 wird es den Verbrennungsmotor noch geben. Aber die EU wird bereits Geschichte sein.

    • Nimmt man den Goldpreis als Maßstab und lässt die Schönrechnerei beiseite, hat der Euro bereits über 90% seiner Kaufkraft verloren.
      Die Finanzverträge der EU Gründung sind das Papier nicht wert, auf dem sie damals geschrieben wurden. Schon da war die Sache eine absolute Schnapsidee. Die EUKraten und Deutschland sind Herrscher von Luftreichen, die auf Schulden vor sich hin bröckeln. Die Frage ist nicht ob, sondern nur wann der Erdrutsch erfolgt. Dieser wird wesentlich schlimmer als der Ukraine Krieg, Corinna, Klima und alles andere, womit sie dauernd ablenken.

      • Aber aber. der damalige Finanzminister Waigel (CSU) ist ja so stolz auf das was er da angerichtet hat. Leider gibt es immer wieder jede Menge ökonomische Laien an der Schalthebeln der Macht.

  25. Lindner hat sein einziges Ziel erreicht (Ministerpöstchen mit Fahrer und hübschem Gehalt und pensionsanspruch), was geht den die Wohlfahrt des Landes an. Sollten wir Verständnis haben: Der opfert seine ganze Zeit – wie die Fester – für seine einfältigen Mitbürger, das muss reichen.

  26. Was hat diese DDR-Proletin, die im Bundestag in der letzten Legislaturperiode nur durch prollige Zwischenrufe auffiel, überhaupt zu sagen?

  27. Da gibt es nie Streit. Warum, die FDP ist mal wieder schneller eingeknickt als das sie ihren ohnehin leisen Protest vorgetragen hat. Lindner erntet auf Twitter gerade für seinen Vorstoß massiv Widerstand. Auch die Autoindustrie steht nicht hinter ihm. Das Thema ist durch, wer geglaubt hat hieran ändert sich noch etwas, war oder ist reichlich naiv!

  28. eine ehemalige Briefträgerin aus der DDR will das Schicksal von mehr als einer halben Million Arbeitnehmerin D bestimmen, und das lassen sich die schwäbischen Autobauer und Zulieferer devot gefallen.

    • Die schwäbischen Autobauer wissen eh, was die Stunde geschlagen hat. Endlich wird das Mercedesfahren wieder etwas Exklusives für die höheren Stände. A- und B-Klasse werden eingestellt. Und die Oberklasse gibt’s dann ohnehin nur noch als e-Mobil.

      • Mercedes ist eh nicht mehr das was es mal war. Ich hatte zwei Stück, bzw. einen habe ich noch, die Qualität ist nicht so berauschend. Mein Vater hatte in den 70ern einen Benz, das waren die Autos noch etwas Besonderes.

    • im Unterschied zu Frl. Lang (gänzlich ohne irgendwas), Frl. Roth (2 Semester Theaterirgendetwas), KGE (1,5 Semester Religionsgedöns) ist Frau Lemke Dipl. AgrarIngenieurin und ausgebildete Briefträgerin. Sie scwebt also über den sonst grünen Bildungsversagern. Soviel Wahrheit muß schon sein. Als Agraringenieurin wird sie uns sicherlich vermitteln können wie die Ernte ohne Dieselmaschinen vom Acker auf den Teller kommt. Lastenfahrräder wurden ja schon angedacht. In Deutschland bekommt jeder halt so seine Legislatur um seine Ideologie ausprobieren zu können. Das Volk leidet halt gerne.

      • Das Ende ist aber leider immer gleich. Elend und Armut! Was hat Bismarck gesagt? Die erste Generation schafft Wohlstand, die zweite verwaltet den Wohlstand, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt! Irgendwie so war das. Aktuell sind wir (glaube ich) bei drei!

  29. Die FDP von heute erinnert an die verramschten berühmten Namen der ehemaligen deutschen Elektronikindustrie, die heute für Billigprodukte genutzt werden. Warten wir den grossen Blackout ab, den Hungerwinter….bis 2035 hat sich die EU längst zerlegt.

    Ich schalte jetzt die schlechten Nachrichten ab und lese ein nettes Kinderbuch : « Hasen leben ohne Strom » von H. Abeck. Auszug :

    « Kommt, ich zeig Euch die Stelle », sagte die junge Amsel dem Hasen und seinem neuen Freund, dem syrischen Goldhamster. « Haamstah » spricht noch nicht so gut Deutsch, meinte der Hase zur Amsel. « Du musst langsamer zwitschern ». Der Wald machte einer Lichtung Platz. « Der stählerne Baum, vor dem mich meine Eltern immer gewarnt haben ». Er hatte grosse drehende Äste und machte einen Höllenlärm. «Du wirst da reingezogen und dann ist es aus », sagte sie. Ich hab ihre Reste hier gefunden. « Aber warum » ? fragte der Hase. « Die Menschen machen Strom damit . Aber sie töten damit uns Vögel, die Insekten, zerstören den Wald. Dann tropft auch noch giftiges Öl auf unsere Nahrung und der Regen wird vertrieben. Die Menschen meinen, das wäre besser als ihre alten Stromfabriken und nennen es Rindwäder oder so. Habt ihr auch Rindwäder in Sürien ? » fragte die Amsel«. « Assad nix gut » meinte Haamstah. « Er ist trautamisiert », meinte der Hase. «46 seiner Geschwister wollen noch mit ihren Kindern kommen, aber ob dazu der Wald reicht ? » Hastig ging es weiter, an der Wiese vorbei, auf der der Hase die seltenen Kräuter sooooooooo gern gemümmelt hatte, und auf der jetzt diese riesigen Glasscherben lagen. « Scheiss Dinger », fluchtete die Amsel. « Bin da schon mal gegengeknallt. Jetzt kacke ich diese Dinger mit meinen Freund:Innen voll. Und wenn die das abspülen wollen, dann gibt es einen Schlutzkurs und es brennt, hihi»» « Was machen die Menschen eigentlich mit « Strom » », sinnierte der Hase. « Ich brauch das nicht und mir würde es gut gehen, wäre die Wiese nicht kaputt. » « Mit den Rindwädern machen die Strom, der ersetzt den Strom, den die anderen Stromfabriken nicht mehr machen, so dass man die alten Stromfabriken kaputt machen kann « , sagte die Amsel. „Das macht dann rrrrrrumms und alles fliegt in die Luft. Und dann fallen Vögel tot vom Himmel. Und mit dem Strom , das hat mir Steini, der alte Uhu erzählt, fahren die Autos ganz leise. Die hörst Du nicht und dann bist Du ganz schnell überfahren ». Irgendetwas stimmt mit den Mensch:Innen nicht, sinnierte der Hase. Konnten die nicht auch im Wald leben, ohne « Strom » ? 

  30. … wie waren noch gleich die Zustimmungswerte für Grü in diesem Land.
    Nun kommen die Rechnungen im Ablass Handel.

  31. Wozu brauchen wir eine Regierung, wenn jeder Minister seine eigene Agenda durchsetzt?
    Wie kann DE überhaupt zu Abstummungen fahren, wenn die Regierung keine einheitliche Linie hat.
    Was ist mit unserem Bundeskanzler? – Wieso kann er seine Minister seiner Richtlinienkompetenz unterodnen?

  32. Massenvernichtung von Arbeitsplätzen, bei gleichzeitigem Import von Sozialleistungsempfängern. Was kann dabei wohl rauskommen. Ich bin wirklich gespannt, was sich die Grünen für Ihr Vernichtungswerk einfallen lassen werden.

  33. Ich bezweifle, dass 2030 oder 2035 noch irgendjemand über die Grünen und
    deren schwachsinnigen Ideen redet!

  34. Was für Lügner und Betrüger. Gleichzeitig werden Kohlekraftwerke hochgefahren um zu behaupten, Elektroautos führen ohne CO2-Ausstoß.
    Diese Leute widern mich nur noch an.

  35. Das alles erinnert nicht ohne Grund massiv an den völlig übereilten und erkennbar politisch korrumpierten Alleingang Merkels beim Atomausstieg – Technologiefeindlichkeit auf Basis von Verboten politisch unkorrekter Technologie ist und bleibt was es ist – kommunistisch geprägter massiver Schwachsinn gegen jeden gedanken von Technologiefreiheit. Technologiefreiheit ist immer auch die freiheit der anderen Technologie. Wären die Anhänger des Verbrennermotors genau solche Ideologen wie die derzeit herrschenden hätte man die Entwicklung von E-Autos wegen der doppelt so schlechten Umweltbilanz nach objektiver Betrachtung auch verbieten können und sollen, machte man aber nicht! kommunistische Revolutionen auf allen gesellschaftlichen Ebenen hat nun auch Wissenschaft und Technik erfasst und zieht letztlich alles wieder in den unendlichen ideologischen Sog des Ruins! haben wir alle aus diesem Atomausstiegsgeschwurbel der alten Roten Restrampeschl..pe wirklich immer noch gar nichts gelernt? Wer kann die Folgen eines solchen Verbotes heute schon absehen? Wer raubt sich mit solchen Kommunistiziaden eigentlich so gerne immer alle Optionen und wie dämlich müssen eiegntlich ein Volk sein, das nicht massenhaft gegen diese Wahnsinnigen protestiert??!!

  36. Bei der Verbrennung synthetischer Kraftstoffe wird nur dasjenige CO2 ausgestoßen, das bei der Synthese gebunden wurde, das ist korrekt. Aber ein Vielfaches dessen wird bereits bei der Produktion der E-Fuels freigesetzt. Es wäre in jedem Fall viel vernünftiger, fossile Kraftstoffe zu verwenden, selbst, wenn man an den Klimaschwindel glaubt.

    • Die Grünen sind doch angeblich so naturverbunden. Der Verbrenner ist das natürlichste, was es gibt, jedes Lebewesen (Fauna) funktioniert nach genau diesem Prinzip:
      Die Verbrennung von aus der Natur aufgenommenen Kohlenwasserstoffen mit Luftsauerstoff zu CO2 und Wasser zur Erzeugung von Wärme- und Bewegungsenergie.
      Die Flora macht das Gegenteil, sie nimmt CO2 und Wasser und bildet daraus Kohlenwasserstoffe zum Wachstum und Sauerstoff, der an die Luft abgegeben wird.
      CO2 ist kein Umweltgift, sondern schlicht Pflanzennahrung.
      Diese Zusammenhänge sollte jeder Unterstufenschüler locker drauf haben.

    • Fossile Kraftstoffe, wie der Name „fossil“ schon sagt, sind Überreste von Pflanzen und Tieren, die vor langer Zeit in tiefere Erdschichten gewandert sind, z. B. durch Kontinentalverschiebung, Erdbeben usw., und durch die erhöhten Temperaturen in tieferen Erdschichten zu Kohle wurden oder durch anaerobe Fäulnis zu Erdöl und Methan. Das war alles einmal als CO2 in der Luft. Manchmal kann man in gerade geförderter Kohle noch Teile eines Baumstammes erkennen. Wenn wir das heute thermisch verwerten, führen wir diese Stoffe nur wieder als CO2 der Erdathmosphäre zu.

  37. Soll sie zustimmen. Ich denke, dass 2035 eine ganz andere Zeit sein wird. Die EU wird Geschichte sein, ebenfalls der Euro und das Parteiensystem ist gescheitert.

  38. Der Fokus von Forschung zu und Entwicklung von E-Fuels läge daher ohnehin auf „Anwendungen, die batterieelektrisch auf absehbare Zeit nicht funktionieren, wie der Flug- oder Schiffsverkehr“. Synthetische Kraftstoffe im Kolbenmotor: Das wird wohl schlicht eine Träumerei des FDP-Wahlprogramms bleiben.“

    Ich stelle mir gerade einen E-Mähdrescher vor, der mit einer tonnenschweren Batterie über die Felder fährt und den Boden verdichtet…. Oh, nein, ich stelle mir ZWEI Mähdrescher vor – einer fährt, einer lädt, denn die Ernte erfolgt ja Tag und Nacht.

    Da werden sich die Bäuerlein aber freuen, wenn ihre Investitionskosten durch die Decke gehen. Aber wer braucht schon so triviales Zeug wie Essen….

  39. Was haben wir von den Tschechen, Italienern, und Franzosen zu erwarten, die auch relativ viel Autoindustrie haben ? Selbst in der Slovakei, in Ungarn und in Rumänien hat die Autoindustrie/Zulieferindustrie einen erheblichen industriepolitischen Rang. Hier wissen wir, dass der Autoindustrie, in all ihrem gewinnorientierten Zynismus, aus finanziellem Interesse ihr Augenmerk auf alle Varianten von Subventionen legt. Diese subventionieren, wie nirgendwo anderns, die Forschungsabteilungen, die Produktentwicklungen, die Erprobungen und den Absatz, und auch noch die Tankstellen/Ladestationen. Alles know-how kann von den Firmen weltweit verwertet werden, ohne dem deutschen Staat/Steuerzahler auch nur einen Cent zurückgeben zu müssen. Die Beschäftigung in Deutschland will man ohnedies zurückfahren. Mercedes steigt aus dem Taxi-Geschäft aus, und will in wenigen Jahren aus seinen A- und B-Klassen aussteigen. Rechtssetzungen heute, für 2035, sind reine Parteipolitik. Wie der Atomausstieg, der auch kein Beitrag zu CO-2-Neutralität war und ist, aber schon lange ein parteipolitisches Ziel der Grünen war. Irgendwann in 2032-2034 wird man merken, dass sich das Verbrennerverbot doch nicht realisieren läßt. Dann wird man es, notgedrungen, verschieben. Parteitaktisch spielt das heute für die Grünen keine Rolle. Heute können sie einen “ Sieg“ einfahren, der bei den nächsten LT-Wahlen und auch in 2025 noch tragfähig sein wird. Daß all dies den Klimawandel, wie auch immer dieser abläuft, völlig unbeeindruckt läßt, merken die Leute frühestens in 5-10 Jahren, und dann sind ohnedies immer andere Schuld.

  40. Das läuft nicht auf das E Auto hinaus sondern auf ein Land ohne Autos. Der grüne Traum, jeder kommt mit dem Esel zur Arbeit. Die Grünen etc. sind dermaßen intellektuell, ideologisch verblödet die begreifen die einfachsten Zusammenhänge nicht.

    • Es läuft auf ein Land mit 15 Millionen Arbeitslosen und marginalem Konsum hinaus, das in den Verteilungskämpfen dem Erdboden gleichgemacht wird, bis die Heuschrecken ins nächste Land ziehen. Und alles hausgemacht. Ganz großes Kino.

    • Ne, nicht jeder kommt mit dem Esel zur Arbeit, auch das geht mit den Grünen nicht mehr, Tierschutz und so, sondern nur noch jeder Esel kommt zur Arbeit!

  41. „Wichtig ist mir, dass die Bundesregierung heute hier in Luxemburg die Kommission unterstützen wird in dem Ziel, dass ab 2035 keine Pkw mehr zugelassen werden, die CO₂ ausstoßen“, sagte die Grünenpolitikerin im ZDF-„Morgenmagazin“. 

    Das ist sogar grundlegend falsch. Es geht dabei um Neuzulassungen. Aber wahrscheinlich setzen die Deutschen das gleich übereifrig um und verbieten pauschal alle Verbrenner.

  42. Für die Herstellung eines E-Auto Akkus werden ca 80 000 L Wasser benötigt.
    Sehr Umweltfreundlich ist das nicht. Ich denke den >Grünen< geht es auch gar nicht um die Umwelt und Naturschutz. Es ist die Droge mit der sie an die Macht wollen/bleiben. Vielleicht sollten sie mal die Farbe wechseln.

    • Und bei der Herstellung dieses Akkus werden 17 Tonnen CO2 freigesetzt. Damit kann ein moderner Diesel acht Jahre lang fahren. So lange hält dann auch nur der Akku. Kein Vorteil für den Tesla also. Und massenverfügbarer CO2-neutraler Strom käme ohnehin nur aus dem AKW.

  43. An zig Stellen knirscht es sehr vernehmlich im Gebälk!
    Was aber – z.B. nur – eine Feser samt Konsorten nicht im geringsten davon abhält mit Hilfe von Haldenwang und Co. ihre „wahnsinnige“ grün-rote bzw. rot-grüne (angebliche) Gerechtigkeit-Utopien ins alltägliche Leben zu implementieren. –
    Ich hab das Gefühl, es ist nicht mehr sehr lange hin bis sich die „Welle“ am Strand zu einer Brandung auftürmt und und schließlich bricht. Die Frage ist nur „wie viel Porzellan wird bis dahin noch (völlig unnötig) zerschlagen“???

  44. Jawoll Frau Lemke. Schaffen Sie Sargnägel mit Köpfen. Frau Merkel hat das ja bei den AKW vorgemacht, in den man die Kühltürme gleich gesprengt hat. Damit ist ein Weg zurück schon mal gar nicht oder nur mit großem Aufwand möglich.

    Selbst in Ihrem Unverstand der Materie verbieten Sie alternativlos Alternativkraftstoffe oder synthetische Kraftstoffe. Dass auch ja niemand auf eine falsche Idee kommt. Ich bin ja so froh, dass wir so weitsichtige PolitikerInnen haben, die von Fachwissen nur so strotzen.

    Der DUH-Resch wird jubeln. Dann haben Sie ja alles richtig gemacht.

  45. Die Grünen wollen den Individualverkehr so weit wie möglich einschränken, haben aber in keinem Bundesland wirklich den Drive, den Öffentlichen Nahverkehr auszubauen. Beispiel Berlin: In den drei Jahrzehnten nach der Wende sind gerade mal eine Tramlinie und die Verlängerung der U-5 um 6 Stationen hinzugekommen. U-Bahn zum Flughafen Fehlanzeige.

  46. Eine gewaltige Lüge steckt hinter dem Elektrowahn und dem Verbrenneraus . Es ist doch mittlerweile
    bewiesen , dass ein Elektroauto , wie zB. ein Audi A3 Etron 160 Tausend km fahren muss ,um mit einem modernen Dieselmotor mithalten zu können , was die CO2 Werte betrifft . Falls die Batterie überhaupt diese 160 T
    km durchhält , dann sieht es noch viel schlimmer aus weil eine neue fällig ist .Ausserdem muss Baerbock die Kobolde noch Entsorgen .
    Mazda Japan hat für 2023 einen hochmodernen , neuentwickelten
    Dieselmotor angekündigt , sparsam und so gut wie keine Schadstoffe.
    Anderes Problem , wo soll der Strom
    für Millionen E,-Autos herkommen , wenn in allen Kraftwerken der Stecker gezogen wird .Was die FDP und Linder betrifft , in drei Jahren
    TSCHÜSS

    • Und vergessen Sie nicht die Millionen von Wärmepumpen zu Heizzwecken, die natürlich auch mit Strom – selbstverständlich generiert aus Sonne & Wind – betrieben werden.

  47. Egal, mit dem Platzen lassen der Koalition sollte man bis zum Winter warten, denn vorher sind die Grünen noch zu stark. Der Winter wird sie entzaubern.

    • Glauben Sie das echt? Ich nicht. Wenn man mit den Leuten in dem tiefen Westen spricht merkt man nämlich dass sie echt das glauben was ÖR und die RegierEnden ihnen sagen. Ich glaube nicht, dass etwas diese Leute überzeugen konnte außer dass die Regierung dann plötzlich zugibt was sie getan hat und warum. Die Frage ist aber wer schuldig gehalten wird. Leugner?

  48. Für wie blöd halten die eigentlich die Menschheit. Dort wo etwas verbrannt wird, entsteht immer eine Kohlenstoff-Sauerstoff Verbindung. Das ist doch von Lindner reine hyperaktionistische Augenwischerei.
    Und was bitteschön soll in den kommenden 13 Jahren technologisch lösbar sein, was es die letzten Jahrzehnte schon nicht war?
    Die können doch beschließen, was sie wollen, in 13 Jahren gibts keine EU mehr oder Dummdeutschland ist noch das einzige Mitglied – verarmt und deindustrialisiert und wahrscheinlich auf Entwicklungshilfe von Rumänien angewiesen…

  49. Lindner ist nur an seinem Posten interessiert, nicht mehr nicht weniger. Geld, Macht, Ansehen, Rumreisen, tolle Meetings in ganz Europa abhalten. Das ist es und das solange es geht. Was nach ihm mit der FDP passiert ist ihm vollkommen egal.
    Er sucht sich rechtzeitig eine Anschlussposition.

    Der Rest der FDP ist eh nur Staffage.

    • „Lindner ist nur an seinem Posten interessiert, nicht mehr nicht weniger. Geld, Macht, Ansehen, Rumreisen, tolle Meetings in ganz Europa abhalten“
      Schlicht: Sich wichtig wähnen!
      Merken die eigentlich nicht selbst, welche unnütze Kasper sie sind?.

  50. Ist doch auf fatalerweise eine gute Nachricht. Wir brauchen den Kollaps, ansonsten werden wir wohlmöglich noch eine Dekade von der Regenbogenideologie gequält.
    Man wünscht sich die Bombardierung der eigenen Stellung, um den Feind im Inneren loszuwerden. Was für eine Prüfung. Wie tief sind wir gesunken.

  51. Was heißt ausgetrickst? Es ist der typische Lindner. Lauthals dagegen sein, am Ende wendehalsmäßig zustimmen. Wie immer. Wahrscheinlich bekommt er als Trostpflästerchen die Verlängerung des 9€ Tickets und den sagenumwobenen Tankrabatt für einen weiteren Monat. Ansonsten hat er nichts zu sagen. Sind das alles FDP Wähler, die ihn hochgepusht haben oder clevere „U-Boote“ der Grünen?

  52. Nur die Naivsten unter uns hätten wohl gedacht, dass die obsolete Umfallerpartei etwas hätte bewirken wollen.
    Die Frage ist nur wann der Letzte endlich begreift, dass die FDP genau wie die Linke OBSOLET ist!

  53. Eine Frau Neubauer wirft der FDP „Realitätsverlorenheit“ vor.
    Mit 26 Jahren noch so weit weg von der Realität, dieses Mädchen soll sich doch einmal vor den Arbeitern und deren Familien stellen und ihnen mitteilen, sie werden arbeitslos. Aus der Ferne geht es immer sehr leicht, komm mal an die Basis.

    • Sie sollte sich lieber um die Opfer der Reemtsmas kümmern, auf deren Knochen das Vermögen aufgebaut ist ,von dem sie schmarotzt, denn selbst geleister hat sie bislang NULL.

  54. Natürlich gab es auch Streit bei Kommunisten. Aber es waren alles Kommunisten.
    Für mich gibt es nur hauchfeine Unterschiede zwischen CDU/CSU, FDP, Grüne, SPD und Linke.
    Und ob vorher CDU-SPD unter Merkel regierte oder jetzt die Ampel unter Scholz. Für mich kein Unterschied.

  55. Lindner könnte auf jeder Bühne den „Felix Krull“ spielen, kaum zu glauben, dass wieder so viele Menschen auf die FDP hereingefallen sind. Dann noch diese erbärmliche Union, welche in hündischer Unterwerfung nach jedem Knochen von Rot/Grün springt und nur zu knurren beginnt wenn es gegen die AfD geht. Deutschland steht auf Treibsand und versinkt jeden Tag ein Stück tiefer…!
    Es ist zum verzweifeln.

  56. Es müssen endlich CO2-neutrale Grillanzünder auf den Markt, mit denen man als Klimaaktivist Verbrenner gewissensneutral abfackeln kann!

  57. Deutschland schaufelt sich sein eigenes Grab und alle jubeln hurra. Vielleicht muss man sich einfach damit abfinden. Die letzten Wahlen haben es ja gezeigt. Der Michel will es so.

  58. Es ist tatsächlich eine Katastrophe: Es gibt keine Partei in Deutschland, die meine Interessen und Auffassungen, die übrigens in meinem Bekanntenkreis weithin geteilt werden, vertritt. Wenn ich jünger wäre, würde ich auswandern.

  59. Ford in Saarlois ist erst der Anfang! Was sagen die Gewerkschaften in den Autofabriken eigentlich dazu? Kann man da mal ein Interview zu lesen?

  60. Bitte weitere solch ökonom.Suizid Entscheidungen. Dann bekommt es jeder mit, das dieser Saftladen namens EU keinerlei Bestand mehr haben wird. Abwickeln und den Laden zuschließen, es würde uns allen besser gehen.

  61. Ich bin mittlerweile nur noch wütend auf diese Clowns, die sich Politiker nennen. Sie beschließen Gesetze von denen sie selbst nie betroffen sein werden, die aber zum Nachteil der Mehrheit der Menschen hier sind und von uns dafür auch noch fürstlich bezahlt werden. Das politische System in Deutschland (und der westlichen Welt) ist inzwischen auf einem Niveau angekommen, dass ich ernstlich bezweifle, dass es noch von innen heraus reformiert werden kann. Zu kaputt, zu korrupt, zu arrogant, zu bürgerfeindlich und völlig befreit jeglichen Werten und Traditionen, die es einst gross gemacht haben.

  62. Ach, synthetische Kraftstoffe sind zwar auf den Papier und im Labormaßstab eine Option, aber noch nicht marktreif? Bei der Energieversorgung mit „100% Erneuerbaren“ hingegen scheint niemand ein Problem damit zu haben, heute schon Brücken einzureißen, obwohl völlig unklar ist, wie das ohne fossil und ohne „Atom“ überhaupt jemals klappen soll. Schöne Welt der Doppelstandards.

  63. „Das sei auch im Koalitionsvertrag vereinbart worden.“

    Im Koalitionsvertrag wurde auch vereinbart viele neue Gaskraftwerke zu bauen.

  64. Vielleicht hat Putin doch über den Zusammenbruch der EU Recht. Das Römische Reich hat auch nicht ewig bestanden, sondern ist in einem Chaos aus innenpolitischen Zwist und Migration untergegangen. Noch dazu überfielen es die Hunnen aus den Weiten der russischen Steppe. Man kann sicherlich darüber streiten, ob die Hunnen eher Chinesen oder Türken als Russen seien. Ich verweise aber darauf, dass sie auch ihre Hilfstruppen (wie Goten und Slawen) hatten. Deren Siedlungsraum war in etwa die heutige Ukraine und Teile Russlands.

Einen Kommentar abschicken