<
>
Wird geladen...
Hilfe für die Ukraine

Scholz hat Unrecht, wenn er sagt: „Niemand liefert in ähnlich großem Umfang wie Deutschland“

von Redaktion

07.06.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Bundeskanzler vermittelt einen Eindruck, der nicht der Wirklichkeit entspricht. Deutschland gehört nicht in absoluten Zahlen und erst recht nicht im Verhältnis zu seiner Wirtschaftskraft zu den größten Helfern der Ukraine.

Bundeskanzler Olaf Scholz steht seit Monaten in der Kritik, weil er und die Bundesregierung die Ukraine in ihrem Abwehrkampf nicht so intensiv unterstützen, wie es sich nicht nur die ukrainische Regierung wünscht. Statt einer glaubhaften Erklärung für die Zurückhaltung liefert Scholz nun eine Behauptung, die höchst fragwürdig ist.

Bei einem Besuch in Litauen sagte er am Dienstag: „Niemand liefert in ähnlich großem Umfang, wie Deutschland das tut.“ Dass diese Behauptung unhaltbar ist, fiel ihm offenbar selbst auf. Er ergänzte also, es gebe ein paar wenige andere Länder wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Deutschland zähle aber zu den Ländern, die in ganz großem Umfang ihre Möglichkeiten einsetzten. Deutschland sei einer der „wichtigsten militärischen Unterstützer“ der Ukraine.

Wie sieht also die Wirklichkeit aus? Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel (IfW) betreibt seit einigen Monaten den „Ukraine Support Tracker“, mit dem es Daten zur internationalen Unterstützung der Ukraine sammelt und quantifiziert. Die letzten publizierten Angaben bemessen den Zeitraum vom 24. Januar bis 10. Mai 2022 (die nächste Aktualisierung erscheint am 16. Juni). Demnach steht Deutschland weder bei den direkten Waffenlieferungen noch bei finanzieller oder humanitärer Hilfe ganz vorne. Bei weitem der wichtigste Unterstützer sind die USA. Aber auch Großbritannien, Polen und die EU (Kommission und Rat) leisten absolut mehr Hilfe. Erst recht nicht trifft Scholz‘ Behauptung zu, wenn man die Hilfen in Bezug zu Bevölkerungszahl oder Wirtschaftskraft setzt. Da taucht Deutschland nicht unter den ersten 12 auf.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

29 Kommentare

  1. Bei der Lieferung von Waffen geht es nicht um den Wert in € oder $. Es geht um die Effektivität dieser Waffen. Und nach den vorliegenden Presseberichten über Waffenlieferungen hat Deutschland eine erhebliche Anzahl dieser Waffen (Stinger, Strela, Panzerfaust und Munition) geliefert.

  2. In Bezug auf die Waffenlieferungen muss man festhalten, dass es auch welche gab, die über Drittstaaten erfolgten. Es stellt sich hier die Frage, wie sind diese Lieferungen eingeflossen.
    Wenn es um humanitäre Hilfe geht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die USA mehr geleistet hat. Entweder hat man die Kosten für die in Deutschland lebenden Flüchtlinge gar nicht oder vollkommen falsch angesetzt. Das Zahlenwerk kann man erst zur Argumentation nutzen, wenn man auch die Datenbasis kennt.

  3. Oh Wunder, dass die USA die meisten Waffen in die Ukraine liefern. Glaubt hier wirklich jemand, dass denen die Menschen dort wichtig sind? Die haben doch auch ohne Rücksicht auf die Bevölkerung, den Irak umgepflügt. Hier geht es nur um geopolitische Interessen und Machtphantasien US- amerikanischer Eliten.

  4. meines Erachtens ist die Unterstützung der Flüchtlinge in Dt. nicht mit enthalten.

  5. Scholz hat nicht Unrecht, Scholz lügt, und das offensichtlich ganz bewusst denn als Bundeskanzler sollte er mit den Waffenlieferungen sehr wohl vertraut sein, ich bin wundere mich nur das er von den Verbündeten noch nicht entsprechend bloßgestellt wurde, was hoffentlich bald passieren wird.

  6. In dem Bericht klingt es vorwurfsvoll an, dass Deutschland nicht zu den Spitzenlieferanten von Waffen in die Ukraine gehört.

    Aber gibt es irgendeine Verpflichtung für Deutschland, bei den Waffenlieferungen in die Ukraine an erster Stelle zu stehen? Woraus sollte sich eine solche Verpflichtung ergeben? Wieso reicht es eigentlich nicht, wenn Deutschland bei den Waffenlieferungen unter den europäischen Staaten einen mittleren Platz einnimmt? (Wobei man auch die Kosten und Belastungen berücksichtigen muss, die durch die Aufnahme hunderttausender Flüchtlinge aus der Ukraine entstehen.)

    Welche Interessen stehen hinter den Forderungen nach immer umfangreicheren Waffenlieferungen, die Deutschland nicht nur finanziell stark belasten, sondern es auch in die Gefahr einer direkten Verwicklung in den Krieg bringen? (Die der Deutschen sind es sicherlich nicht.)

  7. hm,mal darüber nachgedacht,woher das Geld der EU wirklich kommt?
    Wer sind die defakto „Geber“?
    Da spielt meines Wissens D die „erste Geige“

  8. Ich bin wieder einmal entsetzt über den gehässigen rechtspopulistischen Tenor vieler Leserbriefschreiber.
    Sicher gibt es in einem Nachfolgestaat der UdSSR noch Korruption. Deswegen soll man beim Überfall Russlands jetzt die Augen verschließen? Das Land orientiert sich zusehends an westlichen Werten. Das ist für den Kriegsverbrecher Putin eine Bedrohung.
    Es ist erschreckend, dass ausgerechnet Deutsche kaltschnäuzig mit Geschichte begründen, dass man den Ukrainern nicht beistehen solle. Es waren Deutsche, die in den 1940er Jahren eine ähnliche Blutspur durch die Ukraine zogen, wie heute Russen. Wieso taugt das als Argument für Nichteingreifen?
    Wie gut, dass TE nicht diesen Lesern nach dem Mund redet.

  9. Gab es einen Wettbewerb? Wo steht, das jedes Land nach seinem BiP Waffen liefern muss? Und wer bestimmt das, ein Botschafter? Es gibt Sachen, die sind nicht für die Öffentlichkeit und das mit guten Grund.

  10. Deutschland dürfte gar nichts in die Ukraine liefern.

    Ist hier eigentlich schon einmal jemandem aufgefallen, daß die Ukraine immer nur Waffen will, aber nie von Hilfsgütern die Rede ist?

    Ich frage für einen Freund …

  11. Ich hätte von TE erwartet das es die Schrottzahlen aus Kiel hinterfragt. Dagegen stimmen die WahlStimmen in Berlin zu 100%.

    1. Es wird überhaupt nicht berücksichtigt das ein Teil der Länder die Waffen geschenkt oder sehr günstig bekommen haben. Entweder aus Bundeswehr oder NVA—Bestand oder als Geschenk der Amerikaner.
    2. Die Wertansätze sind überhaupt nicht transparent, man versucht zwar mit der hinterlegten Excel—Tabelle den Anschein zu erwecken dieses ist aber nicht der Fall.
    3. Angebliche „Ringtausche“ bei denen ein Land seine Waffen an die Ukraine weiterreicht und dann Waffen aus Deutschland oder den Vereinigten Staaten bekommt
    4. Es wird nicht berücksichtigt ob es Rent&Lease ist
    5. Es werden keinerlei Zahlen zuvor berücksichtigt
    6. Es werden keinerlei Zahlungen anteilig aus der EU berücksichtigt
    7. Es werden keinerlei NATO—Verpflichtungen für die Luftraumüberwachung und die schnelle Eingreiftruppe berücksichtigt.

    wirklich ziemlich dürftig. Ich hatte hier ja schonmal angeboten einen Gegenartikel zuschreiben. Diskurs scheint nicht erwünscht.

  12. Warum so zaghaft in der Wortwahl? Das zitierte Statement im krassen Widerspruch zu den Fakten entlarvt Olaf Scholz als schamlosen öffentlichen Lügner – und zwar aus niedrigen Beweggründen, da die Lügen allein dem persönlichen Machterhalt dienen. „… vermittelt einen Eindruck, der nicht der Wirklichkeit entspricht …“ ist doch arg weichgespült. Früher sind Kanzler wegen derartiger Fehltritte zugetreten (worden). Ich wünsche mir diese Zeiten wieder zurück. Aber sie kommen nicht zurück, wenn wir den linken Wahrheitsverdrehungen und Propagandalügen nicht mutig und in unzweideutigen Worten die Wahrheit entgegen setzen.

  13. Ich verstehe den Artikel nicht und erst recht nicht die ganze Aufregung dazu. Es ist richtig, bei der deutschen Vergangenheit sich aus der ganzen Angelegenheit herauszuhalten. Das gleich einmal von Haus allen Beteiligten mitzuteilen, wäre eine richtige Maßnahme gewesen. Leider ist die deutsche Regierung dazu zu dämlich gewesen, und lässt sich für die Interessen anderer mißbrauchen, statt darauf zu achten, was unserem Land gut tut und was nicht. Aber spätestens wenn Särge aus der Ukraine nach Deutschland zurückkommen, wird vielleicht ein Umdenken stattfinden. Aber bei der Laiendarstellerschar in Berlin, mit Scholz, Baerbock und Habeck an der Spitze ist das leider hoffnungslos. Dafür zusätzlich von früh bis spät die Warnung von Facer vor der Gefahr von rechts. Die scheint ebenfalls eine völlige Fehlbesetzung zu sein und faselt den ganzen Tag vor der Gefahr für die Demokratie die hier seit Lauterbachs und Spahns Wahn schon lange keine mehr ist.

  14. Und wenn schon. Die Ukraine nimmt einen viel zu großen Raum in der öffentlichen „Diskussion“ ein und es ist höchste Zeit, sich von den Dauerforderungen der ukrainischen Lautsprecher und anderer Länder zu emanzipieren. Jedes Land handelt nach seinen Interessen und wenn die USA sich hier besonders hervortun, dann sicher nicht aus edlen Motiven heraus.
    So ganz nebenher könnte man mal vergleichen, wie viele Ukrainer Deutschland und wie viele Länder wie USA, GB, also alle nicht unmittelbaren Anrainerstaaten aufgenommen haben. Und selbst da steht zu befürchten (wie neulich auch schon in WELT zu lesen), daß mit der Zeit eine Sekundärmigration aus diesen Anrainerstaaten nach Deutschland einsetzen wird, schließlich winkt da immer noch die komfortabelste Rundumversorgung.

  15. „Niemand liefert in ähnlich großem Umfang wie Deutschland“
    ist wie
    Es gibt keine Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen in Berlin, weil er Scholz, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist.
    Wer findet den Fehler?

  16. Wo genau gehören wir denn, mit ehrlichen Zahlen gemessen, überhaupt noch zu den TopTen? Außer natürlich bei der Größe des nutzlosen Parlaments (insbesondere bei der Größe der Bevolkerung, das sond wir sogar fast Weltspitze!) und bei der Zahl der bestbezahlten Politpensionäre?

  17. Wenn man die wirklichen Beiträge aufzeigen will, dann muss man auch die Kosten für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland mit aufnehmen. Die kostenintensiven Folgen der Boykotte für Deutsche sollten auch transparent gemacht werden. Die sogenannten EU-Hilfen kann man auch noch aufschlüsseln nach Herkunft. Deutschland ist größter Nettozahler. Dann sehen die Grafiken anders aus.

    • In der Tat. Nimmt man diese Zahlen sieht es sehr dürftig aus. Polen ist das Land welches den größten Kuchen aus der EU bekommt. Und für die Flüchtlinge gibt es auch nochmal Geld.

    • Zitat: „dann muss man auch die Kosten für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland mit aufnehmen“

      > Mhh, man kann ja durchaus darüber reden was hier Deutschland für die ukrain. Flüchtlinge tut. DOCH in diesem Arzikel es ging aber NICHT darum was der 24-Prozent „Super-„Kanzler Desaster-Scholz über ukrain. Flüchtlinge gesagt hatte, sondern es geht darum, was er zu der „militärischen Unterstüzung aus Deutschland“ gesagt hatte.

  18. Ob Scholz Unrecht hat oder nicht, ist egal. Deutschland und der Westen sollten gar keine Waffen mehr liefern, da durch die Waffenlieferungen der Ukrainekrieg nur weiter eskaliert, mit noch mehr Zerstörung und Kriegstoten auf beiden Seiten. Stattdessen sollte alles getan werden, um einen Waffenstillstand zu erreichen, mit anschließenden Friedensverhandlungen, mit dem Ziel einer Konfliktlösung, bei der beide Kriegsparteien ihr Gesicht wahren können. Eine weitere Eskalation kann uns an den Rand eines 3.Weltkrieges führen, und noch schlimmer, was unbedingt verhindert werden muss!

  19. Warum muss es uns jeden Preis wert sein, das korrupte Marionettenregime in Kiew in der Macht zu halten, während bei uns die Infrastruktur verfällt und die Schuldenberge überhandnehmen? Eine nachvollziehbare Begründung fällt mir dazu nicht ein.

    • Was ist Ihnen lieber, ein Marionettenregime, welches uns wohlgesonnen ist oder ein Marionettenregime eines mafiösen, als Staat getarnten Rohstoffkartells mit Massenvernichtungswaffen vor unserer Haustür?

  20. Es mag ja sein, daß Deutschland in Hinblick auf absolute Zahlen und Verhältnis zu seiner Wirtschaftskraft nicht zu den größten Helfern der Ukraine gehört.
    Aber bitte!
    In Sachen Moralinsäure sind „wir“ klar Weltmarktführer und kein Staat der Welt läßt sich so gern vom Botschafter eines korrupten Staatswesens in die Magenkuhle schlagen wie die Bundesrepublik.

    Dagegen kommen die anderen Länder mit ihren Flintenlieferungen doch nicht an!

  21. Deutschland sollte der Ukraine keine Waffen liefern und auch sonst keinen Cent zur Verfügung stellen und schon gar nicht Ukrainern einen Hartz-IV Freibrief ausstellen bevor die ukrainische Regierung sich nicht für ihre verleumderischen Sprüche und vielen anderen Provokationen gegenüber Deutschland entschuldigt hat und dieses Fehlverhalten sofort einstellt.

    Ich schäme mich für dieses Land in dem der sog. Bundeskanzler zu feige und opportunistisch ist die Würde des eigenen Volks zu verteidigen. Ich brauche diese verkommene korrupte Dummdeutschland nicht mehr. Es gehört auf den Müllhaufen der Geschichte.

  22. Wir sind das Land welches am meisten unter dem Krieg leidet. Wir haben Hunderttausende Ukrainer in unsere Sozialsysteme aufgenommen. Ich denke das ist mehr als genug! Humanitäre Hilfe, okay, aber keine weitere Militärhilfe! Die Ukraine, das sollten wir immer im Auge behalten, ist ein korrupter Staat, die Forderungen der Selenskys und Co. sind einerseits ( aus humanitärer Sicht) verständlich andererseits reichlich unverschämt. Der zurückhaltende ( noch) Kurs von Scholz ist nachvollziehbar, der von Merz und den kriegslüsternen Grünen und FDP keinesfalls!

  23. Für sein Taktieren kann man Scholz nur gratulieren! Denn er weiss wohl zu genau was die FEINDSTAATENKLAUSEL für Deutschland nach sich ziehen kann, wenn Russland mit seinen Truppen unser Land überrennt.Die Bundeswehr müsste BEDINGUNGSLOS KAPITULIEREN um grösseren Schaden abzuwenden.TE sollte sich also besser Gedanken für eine gute Nachbarschaft mit Russland machen, statt Benzin ins Feuer zu giessen. Im übrigen freuen sich die Russen schon jetzt, wie sie die 20 Jahre alten Panzerhaubitzen erledigen, bevor sie auch nur einen Schuss abgeben könnten.

    • Endlich jemand, dem die Gefahr durch die Feindstaatenklausel bewußt ist. Leider scheinen die Meisten , auch hier nicht zur Kenntnis nehmen zu wollen.

  24. Waffenlieferungen an das ukrinische Regim , das seit 7 Jahren Krieg gegen die russische Bevölkerung führt ist ein Verbrechen .
    Es wird klar – und war nach dem US finanzierten Putsch 2014 klar – wem dieses Regime verpflichtet ist . Es ist pure Kriegspropaganda wenn die, die nicht hemmungslos Waffen an dieses Regime geben, öffentlich schlecht gemacht und denunziert werden .
    Der Westen/Europa wird in den Krieg gegen Russland gebracht .
    Wir sollten uns an die Zeit vor 80 Jahren erinnern .

Einen Kommentar abschicken