<
>
Wird geladen...
Kühnert, Habeck beklagen "Kriegsmüdigkeit"

Bei Illner: Die Solidaritätsinflation endet im großen Desinteresse

03.06.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Das Interesse am Ukraine-Krieg nimmt ab. Dass den Deutschen in den letzten Jahren für jeden Schwachsinn grenzenlose Solidarität abverlangt wurde und sie deshalb wertlos geworden ist, könnte eine Ursache sein. Habeck schwört das Volk derweil auf die Geld-Inflation ein.

„Schwache Sanktionen, fehlende Waffen – bröckelt die Solidarität?“, lautete das Motto der gestrigen Illner-Folge. Bei Illner nichts Neues könnte man sagen, die Titel der letzten zig Folgen sind sich so ähnlich, dass ich die Sendungen im Gedächtnis kaum mehr auseinanderhalten kann. Doch dieses Mal ist ein neues Element dazugekommen. Auch Illner in ihrem Elfenbeinturm ist nicht entgangen, dass die Deutschen auch eigene Probleme haben. Die Inflation raubt den Menschen noch mehr Geld aus den Taschen als die steigenden Abgaben, daran kann auch das sagenumwobene 9-Euro-Ticket nichts ändern.

Geht den Deutschen die Solidarität aus? „Kriegsmüdigkeit“ nennen sie das im ZDF. Ein Wort, das in dieser Sendung öfter fällt. Es wäre keine Überraschung, schließlich müssen wir seit 2015 quasi täglich solidarisch sein: mit Flüchtlingen aus Syrien, Flüchtlingen von überall, was im weiteren Sinne an Syrien grenzt, beim Klimawandel, mit reichen Schauspielerinnen von der Castingcouch aus Hollywood und zuletzt in der nationalen Coronakraftanstrengung.

Es wäre den Deutschen nicht zu verdenken, wenn ihnen langsam die Puste ausgeht. Aber wir haben doch Glück, oder? In so schweren Zeiten wie diesen, wo gerade die arbeitende, sparende Bevölkerung viel einstecken muss, haben wir die Arbeiterpartei von Helmut Schmidt an der Spitze. Die kriegen das hin, oder?

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Kevin Kühnert ist immer noch SPD-Generalsekretär und offensichtlich auch immer noch auf Wohnungssuche und deshalb immer noch auf die Abstellkammer des ZDF-Studios angewiesen. Es ist nun das zweite Mal binnen weniger Wochen, dass er bei Illner sitzt. Ich kann mich eigentlich an keinen Politiker erinnern, der in letzter Zeit mehrmals bei Illner war, was schon verwunderlich ist, denn es ist nicht so, als könnte man bei Kühnert eine klare Linie zu dem Thema ausmachen. Er stellt sich weder in die eine noch in die andere Richtung dar, oder hat einen festen Standpunkt, den er vertreten könnte.

Ich habe immer eher das Gefühl, dass er versucht zu vermitteln zwischen der SPD-Führung einerseits, die aus welchen Gründen auch immer – ob es nun gewisse Rubelzahlungen sind, pikante Bilder oder russische Oligarchentöchter, die doch nur mal Zeitungen kaufen wollten – nicht klar Stellung beziehen können, und den Grünen andererseits. Und er scheint da nicht so ganz eingeweiht, weiß auch nicht, was die gegen Olaf in der Hand haben, und auch nicht, was der gerade für eine Strategie abzieht. Kühnert wird dennoch immer vorgeschickt, um alles zu erklären.

Tja, das ist das Problem mit der Politik: Selbst wenn man einen schicken Posten bekommt, muss man immer noch nach der Pfeife der Partei tanzen. Dann stammelt der sonst so schlagfertige Kevin ein paar inhaltslose Sätze, die niemandem im Gedächtnis bleiben. Der Arbeiter, dem die Inflation die hart ersparten Rücklagen wegfrisst, bekommt dann Kommentare gewidmet wie: „Man kann sich Außenpolitik von Experten erklären lassen, aber an der Supermarktkasse ist jeder sein eigener Experte.“ Oder: „Beschäftigte müssen mit ihrem Einkommen in die Lage versetzt werden, auch mit Preissteigerungen leben zu können.“ – Was auch immer das heißen soll.

Habeck spielt schon den Kanzler

Daneben wird dann plötzlich großer Platz frei für einen Robert Habeck, der sich dann als der kompetente Vize-Kanzler darstellen kann – er ist zugeschaltet. Aber es klingt natürlich alles sehr ausgewogen und so, als hätte er alles unter Kontrolle: „In dieser Situation kann man nicht nur emotional entscheiden, das ist die Aufgabe einer Regierung, und das unterscheidet uns von Menschen, die im Moment freier ihren Emotionen folgen können.“ – Tja, was will man dagegen sagen?

Vielleicht, dass es eine super Strategie wäre, wenn sie tatsächlich etwas tun würden, aber es klingt doch schon mal gut. Dann spricht er sich eindeutig für die Ukraine aus, dass auch alle mit der Flagge am Balkon zufrieden sind, merkt aber auch an: „Wir wollen nicht, dürfen nicht Kriegspartei werden, weil wir damit den Schritt zu einem globalen Krieg gehen würden.“ Habeck meint: „Es ist ein bisschen schwierig, dass Deutschland, der Westen, die Medien, wir Politiker schon wieder der Ukraine sagen, was sie wollen soll. Das haben wir lange genug getan, sie aber nicht dabei unterstützt.“

Seine Hoffnung: „Putin hat zwar Geld, aber er kann sich immer weniger davon kaufen.“ Da geht es dem Kreml-Chef genau wie den Deutschen. Auch da macht Habeck keinen Hehl draus. Offen sagt er: „Wir werden einen dramatischen Anstieg der Heizkosten erleben.“

"KRIEGSMüDIGKEIT"
Die Grünen entdecken ihr neues Thema: Kriegseuphorie
Die SPD verteidigt er fair, schließlich sind sie ja für die Diskussion im Parlament gut – das sagt er gönnerhaft, als wäre er der Kanzler und Olaf die zweite Geige, die toleriert wird. Dann sind alle Seiten abgedeckt, dann kann er auch wieder gehen, er schaltet sich majestätisch ab und überlässt dem unbedeutenden Rest der Runde die Rest-Sendezeit. Kühnert ist nicht wichtig genug, um sich nach zehn Minuten auszuklinken, und so bleibt er zurück, schweigend.

Am meisten für Aufruhr gesorgt hat eindeutig Johannes Varwick, Professor für Internationale Beziehungen und europäische Politik. Er hat zu dem ganzen Konflikt ein – naja, sagen wir – eigenartiges Verhältnis. In einem Interview mit dem RND vom 24. April antwortete er bereits auf die Frage, ob die Ukraine denn noch zu retten sei: „Nein, für den Westen ist die Ukraine verloren. Putin ist nicht mehr davon abzubringen, die Ukraine einzunehmen und einen Regimewechsel durchzusetzen. Dafür ist Putin zu weit gegangen. Wir können nur stillschweigend akzeptieren, dass Russland gerade Fakten schafft. Alle Rhetorik und Sanktionen werden daran nichts ändern. Wir können jetzt nur darauf setzen, dass die Ukraine der letzte Schritt Putins ist.“ Zwei Monate später gibt es den Laden immer noch. Ich muss ja sagen, dass die Aussicht, dass wir einfach nur auf Putins Güte hoffen können, etwas beunruhigend ist.

Jetzt in der Sendung war er jedenfalls der Meinung, die Ukraine sollte souverän sein, aber dürfe sich nicht für den Westen entscheiden – oder so ähnlich. So ganz hat ihn niemand verstanden. So richtig ausreden konnte er zwar nicht immer, weil die ZDF-Frau Katrin Eigendorf immer wieder dazwischen gefunkt hat. Aber immer wenn er dann wieder durfte, hat er die Chance trotzdem nicht genutzt, um uns zu erklären, ob wir denn jetzt alle sterben werden oder nicht.

Dass Illner dann zum Abschied auch noch endet mit „Kommen Sie gut durch die Nacht“, als wüsste sie etwas, was wir nicht wissen, macht das Ganze natürlich nicht unbedingt besser. Die Sendung endet mit einem Cliffhanger und ich kann leider nicht berichten, ob heute Nacht die Mauer ein Revival bekommt oder ob dafür nicht die Fachkräfte fehlen und das Papier sowieso. Also starten Sie einfach beruhigt in den Tag mit dem guten Gewissen, dass Habeck und die anderen Politiker ganz, ganz viel über Ihre Zukunft diskutieren, wenn sie nicht grade Tiktok-Videos machen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

97 Kommentare

  1. Ich hasse diese Dauerpropaganda zu allen Themen, und das wie ich finde, sehr zu recht!
    Nichts kann vorurteilsfrei, unemotionalisiert und kritisch beleuchtet und kritisiert werden. Die an der Propagandatrommel haben Panik, die Menschen zu einem klaren Gedanken kommen zu lassen. Neben jedem Gedanken- und Argumentationsstrang stehen die Warnschilder, die , Höllenqualen und den gesellschaftlichen Tod verkünden:

    • Du darfst keine anderen Wörter verwenden, als wir dir vorgeben!
    • Du darfst die Wörter nur in der Bedeutung verwenden, die wir bestimmen!
    • Was du vorher geglaubt, gelernt und sechzig Jahre für richtig befunden hast, vergiß es!

    Es ist eine geistige Diktatur, die von sich behauptet liberal zu sein. Und wehe dem, der dies öffentlich anzweifelt!

  2. Mit Begriffen wie „Kriegsmüdigkeit“ sollen die Bürger manipuliert werden. Doch die noch übergrosse Zahl der Bürger Deutschlands ist nicht kriegsmüde, sondern kriegsunwillig. Nur das bereitet Probleme.

    • Die einzige Frage ist für mich, ob das alles ein Teil der großen Propagandamaschine ist, oder glauben die Naivlinge, dass es alles nur Putin als die Ursache hat?
      Es ist schon interessant – sind zB die Berichte über die Unruhen in der ukrainischen Armee eine rein russische Propaganda?
      In den deutschen Medien sind die Russen nur Verbrecher und das ist komisch, weil sie ja mehrmals schon am Ende ihrer Kräfte waren. Wie schaffen sie das bloß? Ich glaube natürlich an unserem Sieg. Nicht weil wir Recht haben. Ich bin nicht sicher aber ob wir uns diesen Sieg leisten können. Den Russen gehen die Söhne aus – vielleicht. Schon eine allgemeine Freude darauf, bringt mein Magen zum Kotzen. Ob wir und die Welt um herum uns leisten können, die Russland in die Knie zu bringen, ist schon eine andere Sache. Mal sehen wie das enden wird.
      Die Mehrheit der D. will keinen Krieg? Ich weiß nicht. Wenn es um Klima wäre, dann ist das bestimmt gerecht oder? Besonders wenn die anderen dafür sterben mussten. Ich kann es einfach nicht fassen, wie bereitwillig die Leute sind, den ganzen Schwachsinn mitzumachen. Das haben sie aber schon bei Corona getan.

  3. es ist nicht der Krieg der Deutschen, sondern ein Krieg zwischen zwei suveränen Staaten der Ukraine und Russland eben, und da sollten wir uns bei unserer jüngeren Geschichte tunlichst heraushalten. Und wer so verrückt ist, das Land zu sanktionieren, von dem wir gut und gern gelebt haben die letzten 20 Jahre gehört eigentlich in eine Anstalt. Das wiederum ist alles nur einer Bündnispolitik geschuldet von Amerikas Gnaden, Drängen oder Befehlen. Deutschland hätte sich nach 45 neutral erklären sollen nach dem Vorbild Österreichs und damit eine Politik ermöglichen, die das eigene Wohl zu allererst im Blick hat. Sich in Bündnisse hineindrängen zu lassen die ausser gigantische Schulden, Kosten und Tote nichts gebracht haben, und auch zukünftig wohl nichts anderes bringen werden, das ist nur damit zu erklären, das sie sich diesem Vasall USA auf Gedeih und Verderb ausgeliefert haben. Die in Berlin setzen alles um was andere Länder wollen, was wir wollen, interessiert die nicht und die Bundesregierung hat keinen Nationalstolz, keine Verbundenheit, einfach nichts was sie mit diesem Land verbindet, und so sieht ihre Politik aus. Den Botschafter der Ukraine hätte ich schon lange ausser Landes gebracht, diesen unsäglichen Hetzer, er kann ja nach Paris und London fahren und sich dort austoben. Keine Regierung weltweit ist so dämlich die Interessen fremder Länder höher zu stellen als die eigenen, nur die deutsche. Weil sie kein Selbstbewusstsein haben und völlig besoffen von der Idee sind, das Weltklima retten zu wollen.

  4. Solidarität hatten wir in der DDR genug. Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.

  5. Meine „Kriegsmüdigkeit“ schlägt so allmählich in Wut um. Gestern kam die Abrechnung unseres Gasversorgers, seit 3 Jahren ist der Verbrauch stabil. Nachzahlung € 700, neue Abschlagszahlung € 329, davor € 129. Herr Habeck, Frau Baerbock, v.d. Leyen, etc. gut gemacht. Kolleginnen meiner Freundin nehmen jetzt das Auto um pünktlich zur Arbeit zu gelangen. Hervorragend! Sollte es hier Demos der „gelben Westen“ geben, bin ich dabei. Es wäre die 1. Demo in meinem Leben. aber wie soll man sich sonst bei den abgehobenen Politikern bemerkbar machen?

  6. Ich habe gestrichen die Schnauze voll von diesen Phrasen Politikern wie Habeck, Kühnert, Barbock, Lindner, Merz, der FDP Kriegsttante mit den 8 Doppelnamen, vdL. Die ruinieren das Land für Corona, Klima, Ukraine, Weltrettung, gegen Rechts und sonstwas. Die Menschen versinken im Armut und die drucken Geld, schalten Kraftwerke ab und schneiden uns von Rohstoffen ab. Wie völlig verblödet sind diese Leute?

  7. Die Nerven liegen völlig blank. Was sich am 02.06. bei Markus Lanz abspielte, ist mit unterirdisch noch viel zu schwach beschrieben. Ein zähnefletschender Moderator und Chefankläger in Personalunion, eine Bellizistin reinsten Wassers und der Sohn eines ehemals hoch angesehenen Journalisten dreschen in Manier des Volksgerichtshofes auf eine Politikwissenschaftlerin mit einer anderen Meinung ein. Wer sich mal richtig gruseln will, sollte sich diese Sendung in der Mediathek anschauen und live erleben wie es aussieht, wenn die „Guten“ von der Kette gelassen werden.

    • Das habe ich gesehen, es war atemberaubend was sich da abgespielt hat. Die Dame mit dem Doppelnamen hat an dem Abend ihrer Partei einen Bärendienst geleistet, nun gut es ist gewollt, sie hat ja in der Causa Kämmerich ebenfalls eine entscheidende Rolle gespielt. Die um Ulrike G. sind noch in der Minderheit, wenn es brenzlig wird kann Lanz sich in sein Südtirol und Pleitgen im CNN Bunker verkriechen

    • Das kann ja „zähnefletschend“ gewesen sein, jedoch ist das keine sachliche Kategorie, aber nun mal zum Inhalt. Lanz hatte einfach Recht und die Politikwissenschaftlerin lag daneben.

      • Halten Sie das etwa für Journalismus?
        Sie verstehen da etwas grundsätzlich falsch. Es geht nicht darum, wer liegt richtig, wer liegt falsch, es geht vor allem um den Stil und um das journalistische Neutralitätsgebot.
        Ein „Journalist“ der als Einpeitscher für eine der Parteien agiert, der quasi den Geprügelten nicht schützt, nicht die ausufernde Aggresivität aus der Diskussion nimmt sondern plötzlich als dritter Haudrauf völlig die Kontrolle verliert, ist nicht nur für seine Zunft ein Schande sondern auch menschlich höchst fragwürdig.
        Apropos sachliche Kategorie: Finden Sie es sachlich, nüchterne Einschätzungen mit hochmoralischen Einlassungen vom Tisch zu wischen?

  8. Wer nicht in der Lage ist, eine anspruchsvolle Ausbildung abzuschließen, kann nur infantil denken.
    Solidarität ist sehr schön, wenn sie freiwillig ist und jemandem zuteil wird, der versucht, seine Lage zu verbessern.
    Meine Solidarität mit den afghanischen Mädchen besteht darin, ihnen westliche Kleidung und Schulei IN AFGHANISTAN zukommen zu lassen. Den Rest haben gefälligst ihre Eltern zu erledigen.
    Gegen einen Vater, der seine Tochter in Burka sehen will, kann meine Solidarität nichts ausrichten. Daher halte ich mich zurück bei Aktionen für Afghanistan.
    Gleichesl gilt für den Rest. Die Welt ist groß – auch Indonesien, Brasilien und Dubai können sich solidarisch zeigen. Auch dort können die Belassteten dieser Welt anklopfen und Hilfe finden.
    Übrigens, wurden Migranten aufgenommen, weil es Deutschland so gut ging. Nun geht es DE nicht mehr gut. Was machen wir mit den Migranten?

  9. Habecks arrogantes, pseudogeistiges Gelaber fängt zunehmend an, abgestande zu wirken. Er ist kein Stück besser zu intellektuellen Leistungen fähig als jeder Zweite, den man von der Straße holen würde. Er ist nur jahrlang darin geübt herumzulabern und die gängigen Phrasen zu dreschen, während seine Vizin noch übt aber sich immer noch am Vokabular verhaspelt und zum plärren neigt. Leider werden die Herrschaften vom Regierungsfunk nie gefordert, sondern dürfen die Bühne nach Belieben nutzen.
    Mal abwarten, ob die Leute dem Klimageplapper und Wertegeklapper noch so hübsch folgen, wenn die Teuerung nachhaltig alltäglich bleibt.

  10. Das Problem sind die deutschen Wähler – nicht der Staat …

    • Beide sind das Problem, die Reihenfolge ist das alte Henne-Ei Problem.

  11. Ich habe von meinen GRoßeltern noch einige Millionen-Geldscheine der Währungsreform…..
    Darf ich damit jetzt bezahlen, Herr wirtschaftsministerdarstellender Habeck, zumal die Kartenlesegeräte für digitales Bezahlen gerade bundesweit schlappmachen ?
    Über schnelle Antwort würde ich mich freuen, damit ich noch wenigstens ein Pfund Mehl und Zucker kaufen kann, bevor die galoppierende Inflation alles überholt hat.

    • Das sind aber kleine Nominale, heutzutage reden wir lieber über Milliarden.

    • „….zumal die Kartenlesegeräte für digitales Bezahlen gerade bundesweit schlappmachen ?“
      Ob sie nur so „schlappgemacht“ haben, bezweifele ich. Möglicherweise war dies auch ein weiterer Trainingslauf à la Griechenland, wo während der Währungskrise (haben sie eigentlich zwischenzeitlich ihre Kredite zur Staatsbankrottabwendung zurückgezahlt? Man hört und liest sogar nichts mehr.), als die Geldautomaten nur noch eine staatlich festgesetzte Summe (40€?) zur Auszahlung zuließen?
      Allerdings fand ich es einfach nur köstlich, als der woke Kartenzahler an der Kasse vor mir ,der so gerne über „Bares“ überheblich,da aus der Zeit, lachte, plötzlich mit vollem Einkaufswagen dumm aus der Wäsche guckte, da kein Bargeld in der Tasche und somit auch kein Einkaufmöglich war.

  12. Ja, die Deutschen sind kriegsmüde und man hat den Eindruck, so richtig kriegsgeil waren von Anfang an auch nur die Medien und die Grünen. Aber das hat alles nichts geholfen. Die ganze Hetze für einen gerechten Krieg ging ins Leere. Inzwischen wissen auch die angepasstesten Bürger, dass die Medien und die Politiker lügen, die Ampel-Trümmertruppe jede Kontrolle verloren hat, die Corona-Impfungen nicht wirken und der Euro rapide den Bach runter geht. Die Bürger sind nicht nur kriegsmüde, sie sind emotional ausgehöhlt, ihr Restvertrauen, auf das Merkel noch zählen konnte ist dahin. Es wird für alle immer offensichtlicher, dass man mit einer hirnlosen Bande von ungelernten Schmarotzen, hemmungslosen Wirtschaftskriminellen und überführten Betrügern keine brauchbare Politik machen kann. Deutschland stürzt gerade ab und niemand wird es auffangen.

    • Das „Restvertrauen, auf das Merkel noch zählen konnte ist dahin“?

      Was mich betrifft, so war mein ohnehin schon sehr angekratztes Vertrauen in Merkel RESTLOS dahin, als sie im Herbst 2015 nicht nur die 50.000 „Flüchtlinge“, die aus Schlamm und Dreck geholt werden sollten, ins Land ließ, sondern gleich eine oder anderthalb Millionen mehr – aus aller Herren Länder.
      Das waren zu 90% oder mehr Leute, die weder einen Asylgrund entsprechend Art 16a GG vorweisen konnten noch aus Syrien stammten. Um diese Invasion zu ermöglichen, wurde Art 16a komplett missachtet, denn weder kamen diese Leute aus Kriegsgebieten, noch hatten sie das Geringste in Deutschland zu suchen, da sie über (mehrere) sichere Drittländer kamen. Womit sie vorhatten, uns kulturell zu bereichern, konnte man dann zum ersten Mal so richtig deutlich sehen in der Silvesternacht 2015.

      Wer so verantwortungs- und gewissenlos dem eigenen Volk gegenüber handelt, hat nicht einen Funken Vertrauen verdient.

      Daher verstehe ich nicht so recht, welches „Restvertrauen“ in Merkel die Leute nach 2015 eigentlich noch hätten haben können.

  13. Das Interesse an diesem Krieg war von Anfang an nicht besonders groß. Warum sollte es auch? Unsere Freiheit wird schon seit Jahrzehnten mal hier mal da in aller Welt verteidigt. Nun ist eben mal ein Land dran, welches etwas näher ist. Aber was haben wir als normale Bürger mit der Ukraine vorher groß zu tun gehabt? Es wird wirklich mal Zeit, daß sich die Deutschen nicht jeden Schuh anziehen, der irgendwo rumliegt bzw. von den Medien hingelegt wird.

    • Genau das IST doch das Problem, dass sich nämlich die Deutschen jeden Schuh anziehen, den die Medien ihnen hinlegen, und sei es der größte und dreckigste Stinkstiefel, den man sich vorstellen kann!

      Selberdenken findet nur bei einem relativ kleinen Teil der Deutschen statt. Deswegen schlucken die Übrigen ALLES, was man ihnen zu schlucken gibt. Wenn ich sehe, wie viele Leute noch immer mit den Gesichtslappen, ja sogar mit den Filtertüten vor der Nase herumlaufen, dann weiß ich doch, wie leicht man die Leute in die schlimmsten Wahnvorstellungen treiben kann. Die Klimahysterie ist ein weiteres Beispiel dafür.

  14. Die Realitätsferne der Grünen Politikerkaste angeführt von Baerbock und Habeck ist legendär. Haben sie schon Probleme die Physik und Chemie zu verstehen ,welche wir zur Erklärung des Klimas benötigen so ist ihnen jedes reale Denken abhanden gekommen wenn es um die Auseinandersetzung zwischen Ukraine und Russland geht. Sie können die Energiewende nur als Ideologie ,nicht aber als physikalischen Sachverhalt erklären ,sicherlich auch weil der nun mal eingeschlagene Weg nichts mit Physik und Chemie zu tun hat .
    Desgleichen scheinen beiden Kriegswilligen die geografischen Gegebenheiten aus dem Blick zu rutschen . Wir in Deutschland ,also wir einfachen Bürger ,haben mit diesem Irrsinn des Krieges nichts ,aber auch gar nichts zu tun .
    Und so hatte es auch zu bleiben .
    Die Heizplatten ,auf denen der Krieg am Kochen gehalten wird heißen Baerbock und Habeck und Strack— Zimmermann .

  15. Kriegsmüdigkeit? Das setzte ja voraus, dass es überhaupt einen Krieg gibt, der uns was angeht.

    • Wir können uns einen Tag im Kalender aussuchen, wann es kein Gas mehr aus Russland gibt, und das aus Katar wird so schnell nicht kommen. Na gut, wir nehmen es lieber von dem Menschenfreund aus Katar, als von dem bösen Menschenrechts Gegner aus Russland, am Ende werden wir den Preis dafür zahlen.

      Mit der Ukraine haben wir bisher weder eine militärische Vereinbarung, noch ist sie Teil der Nato oder der EU, es ist ein Land in unserer Nachbarschaft, aber ansonsten, das war’s auch schon. Ich weiß nicht, wenn man die Bevölkerung in der breiten Masse gefragt hätte, wollt ihr dafür die Wirtschaft ruinieren und möglicherweise schwere Militärschläge oder Atomschläge auf deutschen Boden riskieren, hätten die gesagt, warte Mal kurz nachdenken, eher nein.

      Diese Dinge haben uns auch nicht interessiert als die Amerikaner im Irak einmarschiert sind, da haben wir auch keine Sanktionen gegen Irak gemacht, so ungerecht das damals war, oder als die Russen in Syrien einmarschiert sind oder in Afghanistan. In der Ukraine haben wir nicht andere Beziehungen als zu diesen Staaten, also da ist es plötzlich als wäre es ein Angriff auf uns. Amerika zieht sich aus den Konflikt eher raus, Europa macht ihr Mal, die Amerikaner sagen, wart Mal, wir wollen unsere Wirtschaft nicht ruinieren deswegen, die deutschen sollen vorgehen, Nato Generalsekretär sagt, wir wollen eine deutsche Führungsrolle hier in dem Konflikt mit Russland, also das hatten wir schon Mal vor ein paar Jahrzehnten diese deutsche Führungsrunde und das hat uns nicht gutgetan. 

    • Finanziell geht uns der Ukraine-Krieg viel an. Deutschland ist vermutlich einer der größten Geldgeber. Und sei es bei diesen „Ringtauschen“ wo wir sicherlich Bürgschaften usw blanko austeilen …

  16. Mit Johannes Varwick war wenigstens einer in der Runde, der -m. E.- eine realistische Einschätzung der Grenzen und Möglichkeiten aller Beteiligten skizzierte. Die Europäer sind wie eine Horde Dackel, die laut bellen, aber vor lauter Zahnlosigkeit nicht beißen können. Sie können es nicht! Je eher sie es kapieren, desto weniger Menschen werden sterben oder fliehen!

    • Unterschätzen sie keine Dackel – sie heißen im englischen nicht umsonst „Dachshound“ und sind sehr mutig und haben ein sehr sehr starkes Gebiss!!!

  17. „Kriegsmüde“ „Solidaritätsmüde“ „Ukraineberichtserstattungsmüde“?
    Die woken Medien machen den gleichen Fehler immer wieder: Sie reiten auf einem einzigen Thema herum, senden und schreiben 24/7 immer das Gleiche, blenden alles andere aus, bis es den Bürgern zum Hals raushängt. Und dann wird gejammert.

  18. Bei Illner nix Neues also…
    Kommt noch was zu Lanz? Da schien es ja hoch her gegangen zu sein.

  19. Aha, die Deutschen sind kriegsmüde.
    Wer zählt denn zu den „Deutschen“? Auch die wehrfähigen „kriegsmüden“ Männer aus Syrien, die ihre Familienangehörigen im Kampfgebiet zurückgelassen haben und über mehrere Ländergrenzen in das Land mit der besten Rundumversorgung geflüchtet sind?
    Oder der „Biodeutsche“ dem man seine Kriegslüsternheit von 1914 und 1939 immer noch vorhält?
    Die Partei mit dem Slogan „Frieden schaffen ohne Waffen“ entpuppt sich nun als größter Kriegstreiber.
    Wir hatten in unserer Geschichte genügend Kriege und genügend Opfer. Zuletzt in Afghanistan, wo „unsere Freiheit“ am Hindukusch“ verteidigt wurde. Wie das ausging, weiß jeder.
    Es ist umstritten, ob Deutschland bereits Kriegspartei im Ukrainekonflikt ist. Eines ist jedoch unumstritten. Wir werden Milliarden für den Aufbau in der Ukraine bezahlen und wir werden wieder schuldig sein.
    Unsere Politiker vertreten alles, nur nicht die Interessen der eigenen Bevölkerung.

    • Ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebietes sei derzeit von Russland besetzt, sagte Selenskyj in einer Schalte in das luxemburgische Parlament.
      Berichte, die vermuten ließen, dass die ganze Ukraine in Schutt und Asche läge und wieder aufgebaut werden müsse, erweisen sich bislang als falsch. Seltsam nur, dass auch von dort, wo das normale Leben weiter geht, keine Bilder gezeigt werden.
      Städte wie Bezirke in Russland haben bereits erklärt, dort im Donbass, wo überwiegend russisch-stämmige Ukrainer leben, Wiederaufbauhilfe zu leisten.
      Man sollte nachfragen, wovon Baerbock, Schulze oder auch Strack-Zimmermann konkret sprechen.

      • Nun ja, Kassandra, die grünen Kriegstreiber gehen davon aus, dass die ukrainische Armee den Donbass und die Krim vollständig zurückerobern werden und die russische Armee geschlagen abzieht.
        Dann ist der Wiederaufbau der Ukraine natürlich die Sache der Deutschen. Schaffen wir schon mal dafür ein milliardenschweres Sondervermögen.

      • Nein, der Wiederaufbau muss von etlichen Ländern (auch von Deutschland) geleistet werden.
        Den Löwenanteil muss der Aggressor aufbringen.
        Aber … so wird’s wohl nicht kommen.
        Nur sind wir pleite wie nie zuvor. Eigentlich muss Deutschland Konkurs anmelden.
        Schaun wir mal, wie es im Herbst weitergeht, wenn etliche Firmen Konkurs anmelden.

    • „Unsere Politiker vertreten alles, nur nicht die Interessen der eigenen Bevölkerung.“

      Und die Zombie-Journaille des Mainstreams redet uns ein, dass wir Deutschen das brav zu akzeptieren haben,

      • weil „wir“ ja müssen (was auch immer), und
      • weil „wir“ ja schuldig sind (an was auch immer), und
      • weil „wir“ ja die Guten sind (besteht der Rest der Welt dann eigentlich aus den Schlechten? Muss die Welt mal wieder am deutschen Wesen genesen?)
      • weil „wir“ ja zahlen müssen (alles auf der Welt, nur nicht für das Wohlergehen des eigenen Volkes) aufgrund unseres „Reichtums“, den die Politik längst in alle Welt zerblasen hat…
      • weil die einzige nicht deutschenfeindliche Partei ja eine „Schwefelpartei“ ist, die „wir“ nicht wählen dürfen

      Aber solange der Großteil der Deutschen dieser perfiden Gehirnwäsche erliegt und deshalb weiter die Verbrecher an Volk und Vaterland wählt, solange wird die Talfahrt immer weitergehen.

  20. Wollt ihr die totale Armut? Und der deutsche Wähler ist begeistert und beschert den Grünen in den Umfragen einen Höhenflug nach den anderen. Diese Weltmoralherrscherspezies hat es nicht anders verdient, zum dritten Mal in der Geschichte alles zu verlieren.

  21. die Ukraine sollte souverän sein“:
    Welches Land in Europa ist „souverän“? Ich möchte es einmal erleben, dass die BRD souverän einen anderen Weg einschlägt als es seinen „Freunden“ gefällt. Dann wird der gleiche Fall eintreten wie mit Menschen in der BRD, die die falsche Aussagen treffen: Sie sind frei und souverän, müssen aber mit den Konsequenzen leben.
    Wie Herr Schäuble einmal in einem Anfall von Wahrheit sagte: Die BRD ist seit 1945 nicht mehr souverän. Wieso sollte die Ukraine etwas haben, was wir seit über 70 Jahren nicht haben?

  22. Solidarität lebt vom gegenseitigen Geben und Nehmen. Sie ist keine Einbahnstraße. Seit ich denken kann, wird von den Deutschen Solidarität verlangt. Mit Einwanderern, Flüchtlingen, dem Ausland (insbesondere den südlichen EU-Staaten), kurz, mit Hinz und Kunz. Man hat ständig die Interessen anderer im Blick und tut so, als ob man die ganze Welt retten müsste. Aber wehe, man formuliert eigene Interessen oder stellt die Frage, wer denn im Ernstfall solidarisch mit uns ist, oder es überhaupt noch kann. Dann ist man ein Nazi, der aus einem reichen Land kommt, welches schon deshalb verpflichtet sei, sein Vermögen zu teilen, nach dem Motto: Geben ist seliger denn Nehmen. Was, wenn es nichts mehr zum Geben gibt?

    • Vor allem ist Solidarität freiwillig, wird ein bestimmtes Verhalten erzwungen, ist es nur noch dem Namen nach „Solidarität“.

  23. Ich habe kein Interesse an dem Krieg gehabt und jetzt habe ich es immer noch nicht. So ungefähr wie ich kein Interesse an der Erweiterung von NATO habe.
    Ich sehe auch nicht warum wir uns in dem Krieg zwischen USA und Russland beteiligen sollen. Oder stehen wir dann auch auf Sanktionsliste wenn wir es nicht tun? Das als Argument konnte ich ev. noch kaufen. Alles andere ist nicht überzeugend.

  24. „…das sagt er gönnerhaft, als wäre er der Kanzler und Olaf die zweite Geige, die toleriert wird.“ Könnte das vielleicht daran liegen, dass es der Realität entspricht? Tatsächlich sind es doch Habeck und die Grünen, die den Ton in der Ampelkoalition angeben. SPD und FDP dürfen froh sein, dass man sie ein bisschen mitspielen lässt, allerdings werden sie immer von den Medien fertiggemacht, wenn etwas schief läuft.
    Ansonsten bin ich persönlich dankbar, dass Herr Scholz und seine SPD die Kriegstreiberei der Grünen zumindest etwas zu bremsen versucht. Es ist richtig, dass wir der Ukraine ihre Kriegsziele nicht vorschreiben dürfen/können (dasselbe gilt allerdings auch für Russland), aber den alltäglichen Forderungen von Selenskyj & Co. müssen wir ebensowenig nachkommen – oder sind wir inzwischen ein tributpflichtiger Vasallenstaat der Ukraine?

  25. Ich könnte mir diesen Schrott im Fernsehen nicht antun. Danke an Elisa David für die Qual die Sie sich antut. Egal wie Präsidial Habeck sich geben mag. Der Krieg wird gebraucht um die Deutschen vom Wahnsinn der von den Grünen zu verantworteten Energie- und damit Wirtschaftskrise abzulenken und die Schuld der Vernichtung von Deutschlands Industrie und damit der breiten Verarmung des Mittelstands auf Russland abzuwälzen. Der grüne Pseudokanzler sucht Schuldige, keine Lösungen, für eine total verkorkste Energiewende, die wird nämlich weiter gehen.. Er belügt uns nach Strich und Faden um Kanzler zu werden, das Schicksal Deutschlands mit dem er sowieso nichts anfangen kann ist Ihm dabei völlig egal. da ähnelt er Angela Merkel. So einfach ist es.

  26. Elisa David schafft es sogar aus einer gruseligen Talk-Runde einen erfrischenden Beitrag zu machen.

  27. Kriegsmüdigkeit? die Deutschen? dachte nur kriegführende Länder können kriegsmüde sein, oder ist es bei uns nun doch schon so weit, obwohl sie immer das Gegenteil behaupten, wir seien ja überhaupt keine Kriegspartei?? Und was Habeck und Baerbock betrifft, dieses Land hat sich seit 45 keine größeren Versager in diese Ämter gewählt, die ganz begeistert sind von ihrem Klima- Corona- und Ukraineerrettungswahn und dabei das ganze Land vor, was heißt da vor, an, die Wand fahren und sie finden das alles auch noch wunderbar. Wie man grün wählen kann, da muss schon eine große Portion Wohlstandsverwahrlosung vorhanden sein bei den Wählern, um diese fast durchgängig aus Totalversagern bestehende Partei zu wählen. Und mit ihrer sogenannten Solidarität mit allem und jedem können sie mir gestohlen bleiben.

    • Derartige Versager GAB es früher einfach nicht! (Und wenn doch, dann wäre NIEMAND auf die Idee gekommen, sie auch nur als Kreisdelegierte einer Partei zu wählen.

      • Nun ja, wenn jeder ohne Ausbildung, Bildung, Arbeitserfahrung, Kultur und Sympathie für Deutschland hier alles werden kann, dann kommt so etwas dabei raus.
        Es zählt in erster Linie die Ideologie, für deren Ziel krampfhaft gearbeitet. wird.
        Wichtig ist, dass die Protagonisten eloquent und rhetorisch bestens geschult sind. Gut ist zudem, dass man schnell spricht, so dass das Gegenüber kaum Zeit zum Verarbeiten des Gehörten hat.
        Das sind u.a. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partei.

  28. schön geschrieben! der legendäre Satz „ich bin auf einem guten und vernünftigen Weg zu 2 G“
    ist doch auch was, woran man sich festhalten kann!
    Kann es nicht eine Sendung geben:
    “ ich habe total falsche Prognosen abgegeben und deshalb ziehe ich mich als „Fachexperte“ aus der Öffentlichkeit zurück?“ oder “ ich bereue, widerrufe und bitte um Vergebung!“
    oder „ich habe großen Anteil an der jetzigen Situation!, bitte verzeiht mir!“

  29. Wie soll man das verstehen – Regierung und Opposition sind offensichtlich bereit, russisches Roulette bis zum Endsieg oder der finalen Auslöschung menschlichen Lebens in Schland zu spielen. Und die Bevölkerung spielt stumm mit. Putin wird in die Ecke gedrückt und die Variante, dass er kamikazegleich irgendwann den roten Knopf drückt, wird ausgeblendet, irrsinnig …
    Dass wegen des wiederholt ventlierten Gerüchts, er sei todkrank, diese Möglichkeit im Sinne eines erweiterten Suizids durchaus sein Handeln bestimmen kann, will man nicht denken.

  30. Ich will hier nicht Haare spalten aber ich bezweifle, dass jeder, der diese Schwurbler gewählt hat und so sie in die Ministerposten katapultiert, auch etwas spürt, manche sind verblendet und in einer Art des religiösen Wahns, die andere sind sehr gut mit dem Steuergeld versorgt. Ich gehöre zu keiner diesen beiden Gruppen und werde aber leider mit den Konsequenzen leben müssen, so wie Sie auch. Das Land ist reich, mit guter Verwaltung kann man die Leute von Protesten abhalten. Wobei man wohl auch die loyale Medien und die Behörden, die die Proteste klein halten braucht – das haben wir doch. Selbst wenn die zB Chemiefabriken stehen bleiben und die Leute entlassen werden, wird es direkt wohl keine bedeutende Proteste geben und wenn schon dann ist die Bereitschaftspolizei da.
    Anderes Thema, das aber dazu (Unterbidnung der Proteste) gehört: heute fängt wohl ein Prozess gegen dem Weimar-Richter an. Das ist deshalb bedeutend, weil wir so sehen können, dass der Widerstand zwecklos ist.

  31. Auch bei Lanz ging es um den Krieg, es wurde laut, es wurde emotional, aufgeblassene Backen und rote Gesichter und Beleidigtsein. Sehenswert. Besorgniseregend.

  32. Ganz abgesehen von der Betroffenheitsrethorik der Teilnehmerrunde, kann man nur feststellen, dass Prof. Vaarvick einer jener seltenen Teilnehmer in dem erlauchten Gremium war, der sich mit einer wohltuenden Unaufgeregtheit und besonnenen Wortwahl auszeichnete. Aber noch ist Polen nicht verloren. Sicher haben die anderen Teilnehmer die Gelegenheit persl. etwas für das Gelingen ihres Herzenswunsches zu tun. Ich denke da an direkte Unterstützung bei der schwer gebeutelten Truppe Kiews, oder monetäre Ressourcen aus dem eigenen, privaten Haushalt dort zur Verfügung zu stellen. Das wäre dann mal etwas anderes als im TV nur leeres Stroh zu dreschen.

  33. Ja. Man ergeht sich in Annahmen und nutzt das Geschehen im Donbass, um hier die „Transformationsagenda“ voran zu treiben – ohne Rücksicht auf Verluste.
    Und dann verlieren sie ihr Gesicht, wenn öffentlich gefragt wird, um was es eigentlich wirklich geht.
    Denn wenn sie das beantworten müssen, verlieren sie ihre Masken und beginnen zu geifern! Obwohl: die Realität gewinnt am Ende immer. Danke Ulrike Guérot!

  34. Solidarität bedeutet doch für den Nettosteuerzahler das er von der Politik ausgenommen wird wie eine Weihnachtsgans: Kosten, Verzicht und Minderleistung. Oder gar Erhöhung des Rentenalters (nach 67 nun auf 70) oder hohe Kriminalität und Vandalismus.
    Der Ukraine-Krieg wurde seit 2014 von den USA vorbereitet: es wurden Nationalisten und Politiker gefördert und Wafffen geliefert.

    • Das Leben von Millionen Geringverdienern und Transferleistungsempfängern (einschließlich Rentnern) war bisher auf Kante genäht. Diese Bürger waren und sind angewiesen auf günstige Lebensmittel, bezahlbare Mieten/Nebenkosten, Kleidung etc.. Aufgrund der trabenden Inflation droht somit ein ganzes Gesellschaftsmodell in naher Zukunft zu kippen – mit unabsehbaren Folgen. Wenn immer mehr Menschen in ihrer materiellen Existenz gefährdet sind und in Not geraten, werden sich Unzufriedenheit und Wut gegen die verantwortliche Politik richten (nichts Neues in der Geschichte). Klima, Ukraine und vieles andere wird die Betreffenden nicht mehr interessieren, das eigene Hemd war schon immer das nächste.

  35. Upps!
    Mittlerweile scheint selbst die Erwähnung des Inhalts des 2+4-Vertrages und dessen Interpretation, die ich höchstoffiziellen Quellen wie z.B. Correctiv entnommen habe, ein Tabu zu sein. Ist die „Kriegsmüdigkeit“ schon so schlimm, sind Waffenlieferungen an die Ukraine so sakrosankt, dass der Hinweis auf gültige Verträge bereits Frevel ist?

    • Verträge sind nur so lange etwas wert, solange sich beide Seiten dran halten.

      • Ja, wenn man damit impliziert, dass dieser Satz auch für beide Seiten gilt.

      • Es reicht, wenn einer sich nicht dran hält, um Verträge bedeutungslos werden zu lassen.

      • Ja, aber dann sollte es in rechtstaatlichen Systemen aber auch eine gerichtliche Kontrollinstanz geben, welche den einen an seine Verpflichtung erinnert.

      • Man darf die Geschichte dieses Vertrages nicht unterschlagen, denn dieser ganz spezielle Vertrag ist nicht ein Vertrag wie jeder andere, hier ist Deutschland in der Bringschuld.

      • Es nützt nur nix.

      • Bei anderen Medien wie Welt bekommen Sie die Sperrung des Kontos, bei Focus wird mit Kommentar nicht veröffentlich und FAZ wird kommentarlos nicht veröffentlicht.
        Da ist TE schon ziemlich kulant.
        Meine persönliche Empfehlung für interessante Artikel und zum recht ungestörten Trollen: https://www.heise.de/tp/

      • zudem gilt in bestimmten Situationen eben doch die alte Bauernregel…..

        wer hat den größten 😉

      • Ja, manchmal ist es ärgerlich, aber insgesamt bietet TE doch große Kommentarfreiheit. Also nicht entmutigen lassen. ?

      • Sagen Sie das mal den Leuten, die ein Öl- und Gasembargo gegen Russland fordern, aber zugleich jammern, man könne sich auf russische Öl- und Gaslieferungen nicht verlassen.

      • Genau, Herr Goergen. Ist allerdings eine Binse. Veträge werden so lange gehalten, wie sie den konkreten Interessenlagen der vertragschließenden Parteien gerecht werden. Wenn sich die Umstände verändern, können Verträge auch gekündigt werden oder müssen neu verhandelt werden. Gilt vor alllem auch im Völkerrecht. Knackpunkt war im aktuellen Fall Genf, als eine Vertagspartei es ablehnte neu zu verhandeln.

    • Dies (2+4) ist nur EIN gebrochener Vertrag! So armselig ist der Wertewesten ja nicht, es gibt noch mehrere davon.

      • der Budapester Vertrag bzgl. der ukrain. Souveränität, durch die USA und

      das UK „abgekauft“

      • die Absicht der ukrain. Regierung, diesen (Bud. Vertrag) selbst durch Beschaffung nuklearer Mittel /( ? schmutzige Bombe) zu unterlaufen
      • die Installation der US-Biowaffenlabore dort, Vertragsverstoß der Amis
      • das sabotierte Minsk II-Abkommen (?) Minderheitenrechte, Genozid etc.
  36. Der Regierungsfunk versucht verzweifelt, einen Sinn im täglichen Polittheater von Buntland zu vermitteln. Bei den Altparteien ist Orientierungslosigkeit und Beliebigkeit mittlerweile zum einzigen Programm erhoben worden. Je mehr man von den orientierungslosen Politgesellen einlädt, desto verwirrender wird der Volkserziehungs-Schwafel-Abend. Die Mehrheit der allabendlich Beschallten glaubt für gewöhnlich den Quark, den der sympathischste Talk-Gast zum Besten gibt. Und da hat unser Robert, der mit Deutschland nichts anfangen kann, natürlich gute Karten. Jeder Politclown im Lande weiß natürlich, die glaubhaft vorgetragene Lüge ist immer überzeugender als die gestammelte Wahrheit. Letztlich geht es bei diesen Runden doch nur um die Selbstdarstellung der auserwählten Politkasper.

  37. „In dieser Situation kann man nicht nur emotional entscheiden, das ist die Aufgabe einer Regierung, und das unterscheidet uns von Menschen, die im Moment freier ihren Emotionen folgen können.“ – Tja, was will man dagegen sagen?
    „Herr Habeck, ein Tässchen Eierlikör vor der Sendung ist ok, aber keine halbe Flasche!“

  38. Wenn man einen Arzt braucht, versucht man den besten Fachmann zu bekommen, der zur Verfügung steht. Wenn man einen Mitarbeiter sucht, wählt man ebenfalls den besten, der die anstehenden Aufgaben lösen kann. Warum in aller Welt, wählt man bei Politikern diejenigen, die einfach nur quatschen können? Warum fällt der Mensch immer wieder auf diese ungebildeten Sabbeltaschen rein?

  39. Danke Frau David, ich kann mir jetzt genau vorstellen, wie es gewesen ist. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man nur lachen.

  40. Nie wieder darf „Kriegsmüdigkeit“ von deutschem Boden ausgehen und Widerstand gegen die ausartende Ausplünderung ist auch „unerwünscht“.

  41. Die von Ihnen Genannten sind Sprechpuppen, die müssen nix verstehen, die brauchen nur die vorgegebenen Stichpunkte in Wortgespinste zu hüllen und die Bevölkerung mit einschläfernder Rhetorik einzulullen.

  42. Kurz zusammengefasst: Links/ Grün verfolgte schon immer nur ein Ziel, die verhassten Konzerne herauszuekeln und Deutschland zu schwächen. Jetzt sind wir angekommen. Angekündigt 1968, erreicht schließlich dank Putin.

    • Also Putin hat damit mal so gar nichts zu tun. Ebensowenig wie mit der Inflation oder den unterbrochenen Lieferketten. Was heute alles auf den Ukraine-Krieg geschoben wird, ist hausgemacht. Man instrumentalisiert eine Katastrophe zu eigenen politischen Zwecken. Das ist mindestens ebenso schäbig, wie der Angriff auf die Ukraine selbst.

    • Das war einmal. Heute sind die Grünen und Sozialisten die Erfüllungsgehilfen der multinationalen Großkonzerne. Siehe Big Pharma und Big Tech bei Corona und Klima.

  43. Das kommt davon, wenn man Dummköpfe zu „Generalsekretären“ ernennt. Kühnert hat noch nicht realisiert, dass die „große“ Politik von den Grünen bestimmt wird. Die Plakate sind schon gemalt: „Pflugscharen zu Schwertern“, „Frieden schaffen mit schweren Waffen“, „Pazifisten zu Kriegswilligen“. Einfach nur noch erbärmlich. Ich hoffe, dass die Deutschen schnellstmöglich die Nase voll haben von dem ganzen, blöden, ständigen Solidaritätsgeschwafel und sich einmal um ihre eigenen Belange kümmern. Und dann die richtigen Entscheidungen treffen!

    • Ich glaube, auch die Grünen bestimmen nicht. Sie sind nur auserkoren als die, die die globale Agenda durchzusetzen und dem Michel wie einen Sack überzuziehen haben. Deshalb werden sie propagandistisch als „Heilsbringer“ vermarktet – wiewohl die Vorhaben aus nichts als heißer Luft zu hohen Preisen und Zerstörung bestehen.
      Ein eingehenderes Beschäftigen mit den grünen Propagandisten aller Parteien alleine würde dem Souverän die Augen aufgehen lassen – weshalb tut er das aber nicht?

  44. Wo bleibt die Solidarität dieser sogenannten Regierung mit den Deutschen?
    „Und willst du nicht mein Bruder sein, so Schlag ich dir den Schädel ein“, das ist die Grünlinke Solidarität, die wir erhalten.

  45. Die „Hütte“ brennt doch schon in den ganz „normalen“ Dingen des Alltags.
    Der Lahn-Dill-Kreis hat jetzt bei allen Sporthallen das warme Wasser abgestellt. Die Vereine müssen jetzt bis September kalt duschen. Man muss sparen. In meiner Gemeinde ist offensichtlich das Rohrnetz der Wasserversorgung so marode, dass fast täglich die Rohre im Netz repariert werden müssen. Wahrscheinlich müsste das Rohrnetz komplett saniert werden, kann man sich nicht leisten. Hierbei handelt es sich nicht um eine Wald-Wiesen-Gemeinde. Nein, es ist eine Gemeinde die sehr gut an den Verkehr angeschlossen ist, Bahn und BAB, und daher ein sehr guter Gewerbestandort ist und über entsprechende Einnahmen verfügen sollte. Ich gehe davon aus in anderen Orten wird es ähnlich sein. Ich kann mir vorstellen diesen Diskutanten wird ihre Politik mittelfristig auf die Füße fallen. Sie werden von den Aufgaben des Alltag z.B. einer funktionierenden Wasserversorgung im Ort XY bis zu den Auswirkungen in der Ukraine einfach überrollt werden. Wer Heute erfolgreich Politik machen will, braucht andere Basics, als ich sie hier erkennen kann.
    Die Solidarität welche uns hier verkauft wird, dient bei genauem Hinsehen den eigenen ideologischen Ideen. Z.B. der Ausstieg aus den bewährten Wertschöpfungsketten und den Ausstieg aus einer funktionierenden Energieversorgung.

    • Kurz und knapp formuliert: Wir brauchen einfach einen Blackout und das ganze Klimagedöns ist Geschichte.

    • Da hat ein im Modus des vorauseilenden Gehorsam befindlicher Bürgermeister den zweiten Schritt der kommunalen Versorgungsdemontage – nach den Gasleitungen – vorweg genommen.
      Das sind die Politiker die DE braucht….. sonst geht verschwindet die Erdie im Orkus des schwarzen Lochs in der Milchstrasse bevor die Energiewende korrekt vollzogen ist.

      • Ich will gar nicht wissen, wie hoch das Defizit mancher Kämmerer momentan ist – und keiner weiß, ob auch Lindner wie Scholz unter Merkel die Schulden von einer Tasche in die nächst höhere übernehmen wird.
        Alleine die 4000 registrierten ukrainischen Flüchtlinge sollen pro Nase bei uns um die 3.500 Euro pro Monat kosten – was sich jeden Monat zu einer Gesamtsumme in Höhe von 14 Millionen (nur grob gerechnet, denn nicht nur die Krankenversicherung kommt noch dazu) hoch schaukelt. Im Jahr wären das 168 Millionen Euro – nur für eine Stadt!
        Kein Wunder, dass die Inflation steigt und die Waren immer weniger werden – die, und die anderen, die alle seit Merkel schon da sind, wollen ja auch versorgt werden und nicht Hunger leiden.

      • Diese Rechnung mache ich seit 2015 jedem meine (Noch)-bekannten und -freunde auf – basierend auf den falschen Zahlen der MSM/ÖR und Politk.
        Die Zahl meiner Bekanntschaften und einiger Freunde hat seitdem zählbar abgenommen… weiß nicht woran das liegen könnte, vermutlich Dyskalkulie bei denen…….
        Es gibt ja noch nicht genügend Kommunen die sich dieser
        „Wir-haben-Platz- oder wie sie sonst heißt-Bewegung „
        offiziell angeschlossen haben.
        Es graust nur noch – letztens ein Besuch am Bankschalter der nachbarschaftlichen, nordhessischen Großstadt – an der Schlange zum Geldautomaten – Bargeld musste sein, da ja bundesweit die digitalen Zahlugsterminals die Grätsche machen , auch in der von mir in der Innenstadt aufgesuchten Aporthe .
        In der Warteschlange Vierundzwanzig Personen , davon neunzehn mehr oder weniger nicht zwingend mitteleuropäisch aussehende Menschen unterschiedlichster Coleur, exhl. meiner Person vier weitere eindeutig hellst pigmentiert, bevorzugt mit Tattoos, grün-pinkfarbenen Haaren, Lauterbachschen Zähnen(wenn überhaupt), einer Menge sichtbares Altmetall im Gesicht und offensichtlichen Drogenproblemen. Übrigens mehrfach wurden von einer Person mehrere Karten verwendet, flüssig schienen sie alle zu sein (Monatsbeginn?)
        Trotz des von mir abgehobenen, geringen Betrags konnte ich mich nicht des Gefühls erwehren, hinter der nächsten Hausecken einer mehr oder wenig eindeutigen persönlichen Konfrontation mit Bitte um Eigentumswechsel meiner Brieftasche gebeten zu werden.

      • Diese Versorgung, die von immer wenigen Menschen finanziert wird (die Arbeitslosenquoten sind nicht glaubhaft), ist bald nicht mehr zu leisten.
        Es werden ständig mehr, die versorgt werden wollen; aber die Zahl der „Werktätigen“ wird sich nicht entscheidend vergrössern.
        Ich glaube, es geschieht eher das Gegenteil.

  46. Ja, mir geht die Solidarität aus.
    Erst mit den griechischen Immobilienbesitzern, dann mit den illegalen Migranten, die nicht in Ungarn und nicht in der Türkei, sondern nur in DE sich sicher fühlen konnten. Man hat mich hier zur Solidarität verpflichtet, ohne mitzuteilen, vor welchen „unschönen“ Bildern an der Grenze man Angst hatte.
    Was würde passieren, wenn die Grenzer sagen würden, hier sei Ende der Reise. Was würde dann passieren? – Kein Kommentar aber Griff in die Tasche des Steuerzahlers.
    Nun die Ukraine. Warum gehen die Leute nicht nach Saudiarabien? Ist ja die gleiche Entfernung wie von Irak nach DE. Aber auch hier – Solidairät.
    Sorry. Ich habe keine mehr. Jedes Land ist für sein Frieden und Wohlstand selbst verantwortlich – auch zum Preis von Kompromissen mit den Nachbarn.
    DE soll lediglich die UNO für die Flüchtligsverteilung bezahlen. Mehr Solidarität brauchen wir nicht zu zeigen.

  47. Hilfe, ich kann mir selbst nicht mehr helfen!
    Teddybären sind aus.
    Wir erleben gerade die Genese eines neuen Narrativs……die Inflation muss sozial ausgewogen abgefedert werden…
    Wandel durch Handel….. ein Teil des ukrainischen Volkes wird zumindest in der Diaspora überleben.
    Die Angestellten der Öffentlich-Rechtlichen wird die Inflation nicht ganz so hart treffen, die haben ja ihre KEF und die Politiker in den diversen Parlamenten sind sich ihre eigene KEF.
    Nur Riester und sonstige Altersvorsorge-Produkte sind leider futsch!
    Gutes Nächtle, verehrte Maybrit!

    • Ich habe schon vor geraumer Zeit vorgeschlagen, dass alle Preise als Prozentsatz des jeweiligen Einkommens angegeben werden sollen, (Z.B. 10 Kg Kartoffeln 0,5%, 100g Kaviar 2%) – DANN ist Einkaufsgerechtigkeit hergestellt.

  48. Den Unsinn „Kriegsmüdigkeit“ beiseite lassend, denn kriegsmüde kann nur eine Kriegspartei sein, scheint der Autorin die Rolle Deutschlands in diesem Konflikt nicht ganz klar zu sein.

    Wir wollen nicht, dürfen nicht Kriegspartei werden…

    Das ist der entscheidende Satz. Habeck scheint, wie wohl Scholz auch, im Gegensatz zu seiner Außenamtenden begriffen zu haben, wie schmal dieser Grat ist. Weshalb wohl macht man in Deutschland diese Verrenkungen mit einem nur grotesk anmutenden „Panzerringelreihen“?
    Auch wenn es immer etwas anders dargestellt wird, Deutschland hat nach wie vor mit Russland keinen Friedensvertrag. Auch der Zwei-Plus-Vier Vertrag ist kein solcher, obwohl man sich windet und meint, es sei zwar kein Friedensvertrag, aber eigentlich ist er es dem Sinn nach doch.
    Letztlich ist es nicht eine Sache der deutschen Auslegung, im Falle eines Falles wird nur zählen, steht da ‚Friedensvertrag‘ oder nicht.
    Aber…, dort (2+4) steht eben auch, dass Deutschland auf Frieden verpflichtet ist, was man allerding bei Waffenlieferung in Kriegsgebiete und bei der Befeuerung von Konflikten durch kompetenzfreies Politpersonal nur noch schwerlich behaupten kann.

    die Ukraine sollte souverän sein, aber dürfe sich nicht für den Westen entscheiden

    Was ist daran so schwierig zu verstehen? So schwierig, dass es einer erläuternden Erklärung bedarf. Ich mache es mal kurz: keine EU und keine NATO.

    Putin hat zwar Geld, aber er kann sich immer weniger davon kaufen

    Diese blödsinnige Personifizierung. Gerade so, als ob die Einnahmen Russlands direkt auf Putins Privatkonto landen würden, keine Kosten, keine Löhne, keine staatlichen Ausgaben, nichts, alles nur Geld für Putin.
    Und ‚Kevin – ohne Wohnung in Berlin‘? Besser für mich, zu schweigen.

  49. Es stumpft ab , wenn immer gleich die radikalste Maßnahme gefordert wird . Im Parlament versuchen die Altparteien schon vom Erscheinen der AfD an , im Parlament , die neue konservative Partei mundtot zu machen.
    Man steigerte sich in einen Nazi – Notstand , den es nicht gab und nicht gibt ! Mit dem Kampf gegen unbequeme Ansichten , dazu dem Glauben alleine zu wissen , was richtig oder falsch ist , leidet die BRD an Debattenkultur . Wir sind eine Gesellschaft geworden , die nicht mehr demokratisch streiten kann .

  50. Das Interesse am Krieg nimmt m.A. deshalb ab, weil der Ausgang relativ klar ist: Putin hat eine strategische Niederlage erlitten. Nur das genaue Ausmaß ist noch unklar.

  51. Ob Grün (bzw. SPD-Grün) irgendwann wieder die „Dolchstoßlegende“ aus der Mottenkiste der Vergangenheit holen wird? Bei all den Aussagen bzgl. „Kriegsmüdigkeit“ und ähnlichem Blödsinn wäre dies die logische Konsequenz.

  52. Mit ihrem ersten Satz, direkt nach dem Titel, haben Sie das Licht für meinen Tag gespendet. Der ist so zum Genießen.
    Danke.
    Danach folgt das Tüpfelchen auf dem I. Mir war fast zum Heulen. Endlich eine Autorin, die den Vorhang lüftet, und die Alltagswirkung des Politiktheaters nüchtern zusammenfasst. Für das zweitgrößte Parlament der Welt reichen ihr dazu zwei Sätze. Passt. Mein Tag wurde noch gerettet.
    Wir müssen aller erkennen, dass sich unsere Realeinkommen halbieren, wenn sich die Inflation so fortsetzt. Diese Fronten sind geklärt.

  53. Da die Opfer die dieser Krieg mit sich bringt leider nur einseitig dargestellt werden und auch nie im ÖRF klar gesagt wird, dass in der Ostukraine ein hoher Bevölkerungsanteil russisch geprägt ist, ist die Abstumpfung verständlich.
    Die Ukrainer erschießen nämlich jeden männlichen Ukrainer der sich weigert gegen die Russen zu kämpfen. Diese Opfer werden dann der russischen Armee zugerechnet.

    • Man könnte auch sagen, die verheizen, in schlechter deutscher Tradition, ihre eigenen Leute.

Einen Kommentar abschicken