<
>
Wird geladen...
"Kriegsmüdigkeit"

Die Grünen entdecken ihr neues Thema: Kriegseuphorie

02.06.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Sowohl Wirtschaftsminister Robert Habeck als auch Außenministerin Annalena Baerbock stimmen Töne zum Ukrainekrieg an, die bedenkliche Assoziationen wecken. Sind die Grünen die eigentlichen Erben des historischen Wilhelminismus?

Ist Deutschland im Krieg? Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hatte unlängst davor gewarnt, dass die Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Territorium als Kriegsbeteiligung gewertet werden könnte. Die Ampel-Regierung reagierte sofort. Nein, die Bundesregierung sehe das nicht als Kriegsbeteiligung. Dennoch war der Fall eine stimmungspolitische Temperaturmessung.

Denn obwohl Deutschland nicht offiziell im Krieg ist, ist doch die Stimmung in den Medien und auch in Teilen der Bevölkerung von einer Unterstützungsbereitschaft für die angegriffene Ukraine gekennzeichnet, die, würde man sie von Worten in Taten übersetzen, weit über moralische, finanzielle und waffentechnische Hilfe hinausgeht. Während Bundeskanzler Olaf Scholz nicht zu Unrecht vorgeworfen wird, auf seine Ankündigungen keine Taten folgen zu lassen, wähnen sich andere im euphorischen Übereifer.

Baerbock: Nach Kriegsmüdigkeit vielleicht bald Defaitismus?

Allen voran steht bei dieser merkwürdigen Kriegsbegeisterung ohne Kriegsbeteiligung die Partei der Pazifisten und Wehrdienstverweigerer. Das schon in der Antike bekannte Motto, dass vor allem diejenigen den Krieg verherrlichen, die am weitesten von ihm entfernt sind, bewahrheitet sich bei den Grünen.

Außenministerin Annalena Baerbock warnte letzte Woche etwa vor der „Kriegsmüdigkeit“ im Westen. Kriegsmüdigkeit ohne Krieg? Die genaue Wortwahl bringt einen ins Stocken: „Wir haben einen Moment der Fatigue erreicht.“ Das erinnert nicht nur vom Vokabular her an den Ersten Weltkrieg. Auch damals führten genau jene Gestalten in einen großen Konflikt, die in den mehr als vierzig Wohlstandsjahren nach 1871 keine militärischen Auseinandersetzungen zwischen den Großmächten in Europa erlebt hatten.

Dass sie damit nicht nur suggeriert, dass sich die westlichen Staaten wenigstens in einem Stellvertreterkrieg befinden, sondern in einem tatsächlichen aktiven Krieg, ist zudem auch für eine Außenministerin eine überraschende Wortwahl – nicht zuletzt, weil gerade Baerbock ja einmal damit angetreten war, Weltpolitik wie Innenpolitik zu behandeln. Was für Rückschlüsse sind nun also für die Innenpolitik zu erwarten? Vielleicht droht uns bald auch die Wiederbelebung des Defaitismus oder gar der Wehrkraftzersetzung?

Habeck: Russland bald am Ende

Noch ein letztes Wort zur Kriegsmüdigkeit: Wie sich der Diskurs in Deutschland verschoben hat, zeigt sich daran, dass ein Bundespräsident noch vor 12 Jahren zurücktrat, weil er anführte, Deutschland müsse seine Interessen notfalls auch militärisch verteidigen. Baerbock dagegen hat diese rote Linie nicht nur deutlich überschritten. Sie wird auch – anders als Horst Köhler – kaum zur Rechenschaft gezogen. Wie so häufig stehen die Grünen wieder einmal „auf der richtigen Seite“ und können Ansagen in die Luft werfen, aus denen man einem konservativen Staatsoberhaupt einen Strick gedreht hätte.

Wenn die einstige Chefdiplomatin nun zur Chefanheizerin avanciert, dann darf sich der interne Konkurrent Robert Habeck natürlich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Der Wirtschaftsminister bemühte in seiner Bundestagsrede ebenfalls farbenfrohes Vokabular, das – je nach Wahl – entweder den legendären irakischen Informationsminister Muhammad as-Sahhaf („Comical Ali“) oder Kaiser Wilhelm II. erfreut hätte.

Ein ehemaliger Leiter der Böll-Stiftung wünscht sich die Auflösung Russlands

Russland werde – so Habeck – bald am Ende sein. „Es kann nicht mehr lange durchhalten“, erklärte er im Bundestag. „Die Zeit arbeitet nicht für Russland, sie arbeitet gegen Russland.“ Die Wirtschaft des Landes breche dramatisch ein. Tag-X-Denken bei den Grünen? Das war doch eigentlich bisher eher das Ding von rechtsextremen Verschwörungstheoretikern, dass der Tag der Abrechnung bald vor der Türe stünde.

Dass auch das Umfeld der Grünen seine sehr persönlichen Fantasien hat, wenn es um Russland geht, zeigt sich am Beispiel von Sergej Sumlenny, der sechs Jahre die Heinrich-Böll-Stiftung in Kiew leitete. Ginge es nach ihm, dann sollte Russland am besten in 10 bis 20 Einzelstaaten nach dem Ende des Krieges aufgeteilt werden. „Das Motto der Zukunft muss lauten: Nie wieder Russland.“ Das wäre auch für die Russen am besten. Das Antideutschtum exportiert sein geistiges Erbe.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

105 Kommentare

  1. Das Problem in Deutschland ist doch die Parteienlandschaft. Die SPD hat fertig und das Personal ist doch voll daneben! Die FDP wird nur hin und her geschubst und wird nur für die letzten Prozente zu einer Koalition benötigt. Wenn die Koalition kaputt geht ist dann auch immer die FDP schuld. Die Union wurde von Madame M. sagen wir mal enthauptet und Merz braucht wohl noch etwas das wieder in Ordnung zu bringen. Jedoch hat er noch zu viele Merkel-Eleven in der Organisation. Die AfD ist böse und mit der will man nicht spielen. Die einzigen, die im Augenblick noch fest im Sattel sitzen sind die Grünen und das mit +/-15%. Hat was von Slapstick. Also machen die die Musik, so wie damals Lambsdorf beim Bruch der Sozialliberalen Koalition. Die Abhängigkeit von russischen Energieträgern ist alleine der grünen Abschaltpolitik (ohne Ersatz) geschuldet. Weiterhin wurden viele Gesetze, die die Landwirtschaft behindern geschaffen, um die Nahrungsmittel zu verknappen! Corona war ein Segen für diese Politik und als Corona ging, da kam der nächste Segen aus der Ukraine. Man kann alle Verfehlungen der letzten Jahrzehnte jemanden ans Fell flicken, der nichts damit zu tun hat. Wieso wird in der Presse so wenig über die grottenschlechte Diplomatie seit Aussenminister Steinmeier berichtet? Die Entwicklung in der Ukraine ist doch nichts was jemanden, der sich ein wenig informiert überrascht! Leider haben wir nur sehr schlechtes Personal in der Politik, da die Industrie sich schon seit Jahrzehnten keine Studienabbrecher und Dampfplauderer leisten kann!

  2. Von Diplomatie hat die „Chefdiplomatin“ (nach eigener Auffassung „Welt-Innenministerin“ … oder „WeltInnen-Ministerin“?) wahrscheinlich genau so viel Ahnung, wie vom Völkerrecht …

  3. Was der vegetarische Gefreite nicht schaffte, führt ein deutsches Mädel fort! Trampolinsprung nach Agadir eh Moskau…Windkraft durch Freude!

  4. Der deutsche, EU und NATO Kadarvergehorsam gegenüber den USA ist für mich nicht nachvollziehbar. Was passiert hier? Russland hat die Ukraine angegriffen. In der Ukraine zündeln spätestens seit 2014 die USA mit allen erdenklichen Mitteln. Ob jetzt der russische Angriff völkerrechtswiedrig ist, oder eine durchaus erlaubte Unterstützung der beiden Donbas Republicken, das mögen „richtige“ Völkerrechtler entscheiden, ich kann es nicht. Es ist an dieser Stelle auch egal. Fakt ist: Dieser Krieg ist nicht unser Krieg. Wenn die USA dort zündeln, dann sollen sie das auch alleine bezahlen. Wir befinden uns mit Russland nicht im Krieg (auch kein NATO Staat wurde von Russland angegriffen). Die Ukraine ist weder Bestandteil der EU noch der NATO. Da drinnen hat sie auch nichts verloren. Weshalb sanktionieren wir Russland und fahren damit unsere eigene Wirtschaft nachhaltig vor die Wand? Wenn jetzt EU und Bundesregierung plötzlich aus lauter Parzifisten besteht, weshalb sind dann die USA nie sanktioniert worden? So viel Kriege und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, wie sie die USA seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion begangen haben und begehen, das schafft Putin in 100 Jahren nicht. Wir zerstören (auf Wunsch der USA) unsere Zukunft (Bidon hatte ja schon vor langer Zeit gegen NS2 gewettert). Man kann (und sollte) den Krieg gegen die Ukraine (aber auch den Krieg der Ukraine gegen die Donbas Republicken) verurteilen. Genauso muß man aber bei den vielen US geführten Kriegen vorgehen. Warum wird hier mit zweierlei Maß gemessen? Für uns ist die Ukraine das unwichtigste Land in Europa, die Zusammenarbeit mit Russland stellt aber ein wesentlichen Bestandteil unseres Wohlstandes da. Das stört natürlich die USA. Ich erwarte von einer Bundesregierung, dass sie eine Politik für uns und nicht für die USA macht. Bei dem ganzen „Sanktionismus“ möchte ich nebenbei erwähnen, dass alle Sanktionen der USA und EU genaugenommen völkerrechtswidrig sind. Soweit mir bekannt, darf nur die UNO Sanktionen aussprechen, alles Andere ist größenwahnsinniger Machtmissbrauch und Anmaßung.

    • wir sind angeblich genau so wenig im krieg,wie die amis im 2 weltkrieg,als zerstörer die englischen handelsschiffe begleiteten.(angebliche neutralitätspatroille) der fall des zerstörers reuben james ,würde mir zu denken geben.

    • Sie haben völlig Recht. Was geht uns die Ukraine an.
      Zwischen Russland und der Ukraine spielt sich ein Grenz-Konflikt ab. Ähnlich wie der Deutsch-Dänische Krieg 1864. Natürlich eine schlimme Sache. Aber ich habe keine Lust wegen eines „shit-hole“ (Man verzeihe mir den Trump’schen Ausdruck) zu frieren.
      Wenn sich mein übernächster Nachbar mit dem über-über-nächsten prügelt, mische ich mich doch auch nicht ein. Vor allem, wenn der eine von den beiden mir das Gas abstellen kann.
      Ich (Jahrgang 46) habe noch die Onkel in Erinnerung, die ohne Arm oder Bein aus Stalingrad zurückgekommen sind. Offensichtlich die jetzige Generation nicht mehr! Und üben sich in Bellizismus.

      • „Ich (Jahrgang 46) habe noch die Onkel in Erinnerung, die ohne Arm oder Bein aus Stalingrad zurückgekommen sind. Offensichtlich die jetzige Generation nicht mehr! Und üben sich in Bellizismus.“
        Genau das ist das Problem. Selbst habe ich Anfang der 80`er Jahre als Soldat der NVA in einem Schützenpanzer (Aufklärungsfahrzeug gegen ABC Waffen) gesessen. Das ist in Friedenszeiten ganz lustig, wie geländegänig der war, kam überall durch und konnte sogar schwimmen. Im „Ernstfall“ (das war der ofizielle Begriff für den Krieg) hätte das Teil mich vor Granatsplitter und normaler Gewehrmunition geschützt. Bei Panzerbrandmunition und spätestens bei einer Panzerbüchse sah die Welt anders aus. Da hätte keiner von uns 4 es bis zur Luke geschafft. Da hatte ich mir schon damals gedacht: Wenn man in diesem Teil sitzt, unter Gefechtsbedinungen nur über Winkelspiegel die Aussenwelt sieht (ein potentieller Angreifer alle Chancen hat, unerkannt gefährich nahe zu kommen), dann ist definitiv „Schluß mit lustig“ Das können aber die grünen Wehrdienstverweigerer und deren Quotendamen nicht wissen, darum diese Kraftmeierei. Wenn ich schon höre „der Sieg muß auf dem Schlachtfeld herbeigeführt werden“, dann kommt die kalte Wut in mir hoch.

  5. wer gestern die Rede von der Baerbock im BT gehört hat, weiss, das die zusammen mit Habeck mit Deutschland nichts anfangen kann und so sehen auch denen ihre Absichtserklärungen aus. Hoffnungslos, und jedes weitere Wort überflüssig, solange solche Totalversager in entscheidenden Ämter in diesem Land sitzen.

  6. Diese Gedankenspiele sind im ganzen Anti-Russland-Lager ziemlich verbreitet. Darum sind unsre Grünen ja so problematisch – Baerbock plappert von „Sieg“ und ich weiß, ob ihr überhaupt klar ist, was einige damit meinen.

  7. Die Grünen sind die geistesgeschichtlichen Erben des Wilhelminismus und zwar erstaunlich genau. Es ist der politische Protestantismus über den wir da eigentlich sprechen und der enthält immer auch den „guten Krieg“.
    Und was das.gefährlich macht ist gar nicht mal unbedingt Waffenlieferungen oder die Position, sondern eben auch die Heils-Erwartungen die in Krieg projiziert werden. Das „reinigende Stahlgewitter“ – und das ist hier eben fast offensichtlich – weil Russland ja auch noch eine Chiffre ist für fossile Brennstoffe und die schwankende Haltung Schröder etc. zur NATO. Und Trump/Brexit/AfD und „Populismus“ projiziert wird. Das ist also eine fast perfekte Geschichte.
    Wobei übrigens immer bezeichnend ist, dass das v.a. von nicht-Militärs kommt, denn die würden mit solchen Erwartungen vermutlich eher vorsichtiger sein.
    Und das macht die Grünen auch wirklich gefährlich, weil man sich schwer vorstellen kann, wie sie aus der Stimmung rauskommen. Allerdings ist die Kriegseuphorie ja auch weit über sie hinaus verbreitet – Tichys Einblick ist auch nicht so ganz frei davon.

    • Gegenmittel? Deutscher Exportüberschuss im April 2022: +3,6 Mrd. . Das entspricht etwa 15% des üblichen Niveaus. Oder kürzer, das ist das Ende.

  8. Die Kinder der Baerbock sind jung genug, die Politik ihrer Mutter in Wehr und Waffen umzusetzen.

  9. Russland werde – so Habeck – bald am Ende sein“.

    LOL

    Russland war weder gegen Napoleon oder Kaiser Wilhelm noch gegen Hitler jemals am Ende! Der Sozialismus / Kommunismus aber schaffte, was denen nicht gelang: Dieses große Land zu ruinieren!

  10. Für die Grünen ist dieser Krieg die Gelegenheit, das durch ihre Politik verursachte Desaster in der Versorgung mit Energie und Lebensmitteln auf die Russen abzuwälzen. Die Medien werden das mit der richtigen „Einordnung“ schon besorgen, wenn „the shit hits the fan“. Die Herrschaften wissen: Ein zu schnelles Ende des Krieges – wie auch immer – und es kommt hier politisch und ökonomisch zum Offenbarungseid.

  11. Ich warte auf den Tag, an dem Hofreiter in Springerstiefel, Bomberjacke und Cut-Haarschnitt zum Durchhalten aufruft.

  12. Bei dieser deutschen Überheblichkeit gegenüber Russland frage ich mich, was wird am Jahresende sein, wenn hier Energie (elektrisch, Sprit, Heizöl) Mangelware sein wird. Werden die sogen. Verbündeten dann Deutschland nicht hängen lassen und nicht zuerst an sich selbst denken? Welchen Bückling wird man ggfls. vor Putin machen müssen, um den totalen wirtschaftlichen Absturz durch Energiemangel zu verhindern? Putin und Erdogan sind wahre Meister in der öffentlichen Inszenierung solcher Momente. Hoffentlich lässt uns Presse und Fernsehen daran teilhaben.

    • Den totalen wirtschaftlichen Absturz würden die niemals zugeben, eher beschönigen und noch mehr „Gas“ Richtung Abgrund geben.

    • „Bei dieser deutschen Überheblichkeit gegenüber Russland…“

      In der Tat: Als habe niemals eine Wehrmacht in Russland gewütet. Tja, so schnell wird man vom Opfer- zum Tätervolk umbenannt.

  13. Frau Baerbock sagte ja auch, man müsse Russland „ruinieren“, für eine Diplomatin ein außergewöhnlicher Satz, der tief blicken lässt. Die Grünen sind nicht nur wirtschaftspolitisch eine Katastrophe sondern auch außenpolitisch. Aber die Medien, allen voran die Springer-Presse und die üblichen Linksblätter, sind begeistert.

  14. Zitat: „Russland werde – so Habeck – bald am Ende sein. „Es kann nicht mehr lange durchhalten“, erklärte er im Bundestag.“

    > Hahaha……. -Kinderbuchautor Rober Habeck, welch grüner Träumer & Traumtänzer!

    Obwohl ich ja den Ukraine-Krieg betreffend absolut gegen diesen russischen Einmarsch und gegen deren Vorgehen und Verhalten bin, will ich dennoch gerne darauf wetten, dass bevor „Rußland bald am Ende sein werde“, dass davor aber erst noch Dummland am Ende sein wird/ist.

    WIE kann man als sog. Weltpolitiker nur so größenwahnsinnig, abgehoben und realitätsfern sein?!

    • Das Fundamentalproblem ist doch dass im politischen Betrieb die Phrasologie übliche Praxis ist. Um eine Objektivierung in Form konkreter Ziele die auch messbar sind, muss sich doch niemand bemühen. Sonst würde man mal nachfragen wie dieses „Russland bald am Ende“ denn konkret ausfallen soll. Aber niemand fragt mal anständig nach. Die momentan aufgestellte russische Armee in der Ukraine, generell die russische Armee und andere Truppen? Die russische Ökonomie und wenn welche Teile? Schaut man sich die Sanktionen an, so treffen die Russlands Einnahmen nicht. Im Gegenteil dank gestiegener Gas— und Ölpreise muss sich Russland keine Gedanken machen. Etwas anderes sieht es gegebenenfalls bei Ersatzinvestitionen aus, wobei die Chinesen hier schon in den Löchern stehen gegebenfalls auch Indien.
      Und niemand fragt nach wie es die deutsche Wirtschaft und die deutschen Bürger trifft. Wir sind Hauptgeschädigte. Das ist aber egal und niemand fragt nach. GottseiDank trifft es diesmal auch weitere Teile der Gesellschaft und nicht nur Selbstständige denen man verboten hat zu arbeiten.

      • Und unsere Deppen (anderes Wort fällt mir in dem Zusammenhang nicht ein) kaufen jetzt Energie in anderen Quellen zu höheren Preisen! Die Entwicklungsländer müssen jetzt sehen, wo diese noch Energie her bekommen, da wir vermutlich auf dem Weltmarkt die Energie verteuern. Das wird sich Russland nicht drei Mal überlegen und diesen Ländern die Energie zu unseren alten Preisen zukommen lassen und schon ist in diesen Ländern Russland der „gute Mensch“! Auch haben unsere Sanktionen doch bewirkt, dass Russland immer mehr ohne unsere ach so tolle Wirtschaft oder auch Agrarindustrie auskommt. Ich erwarte auch bei uns zeitlich viel früher den Staatsbankrott bevor Russland am Ende ist.

  15. Der deutsche Bildungsnotstand hat ein Gesicht bekommen, das ihn auch im Ausland deutlich sichtbar macht.
    Wohlan…

  16. Wo ist eigentlich unser CORONA-General geblieben ? Der hat doch gezeigt wie es geht. Was ? Weiß ich nicht genau, aber vielleicht kann er Lamprecht ablösen. Nun er wäre doch die ideale Verteidigungs-innen*Ministerin. Allerdings gibt es dann wohl ein klitzekleines Problem, oder ?

  17. Über den Grünen Thinktank Böll-Stiftung ist seit vielen Jahren klar dass die Grünen von den Transatlantikern im Krieg um den „Lebensraum im Osten“ angesetzt sind.
    Die Grünen haben lange gut verstanden ihre imperialistische Agenda unter Umwelt und globaler Solidarität zu verbergen.

  18. Von wegen Wilhelminismus bei den Grünen. Das ist doch für jeden erkennbar Faschismus von links.
    Die Welt soll an einer deutschen sozialistischen Ideologie wieder mal genesen. Russland als stolzer Nationalstaat ist das gefundene Feindbild der neuen globalistischen Weltreligion. Die Grünen sind die Musterknaben der Klimasekte und des Versuchs von US-Oligarchen über die UN die Kontrolle über die Menschheit zu bekommen.
    Wer nicht erkennt, welche kriminellen Netzwerke uns gerade einspinnen und jede nationale Unabhängigkeit ersticken wollen, der ist blind.
    Es ist gefährlich, wenn immer mehr Menschen von immer weniger Menschen kontrolliert werden. Mit anderen Worten: zu viel menschliche Macht in einer Hand ist niemals gut für Freiheit und Vielfalt des Lebens und es schadet dem notwendigen Wettbewerb.

    Die hinterhältige Ideologie des Sozialismus, den dieser Karl Marx erfunden hat, ist des Teufels und gehört geächtet!

  19. „Stalingrad war und ist der große Alarmruf des Schicksals an die deutsche Nation. Ein Volk, das die Stärke besitzt, ein solches Unglück zu ertragen und auch zu überwinden, ja daraus noch zusätzliche Kraft zu schöpfen, ist unbesiegbar.“

    Für Habocks Reden….

  20. Wer hat Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges zum ersten mal wieder in einen bewaffneten Konflikt geführt? Rot-Grün.
    Was letztlich in einem rechtlich nicht legitimierten Angriffskrieg in Jugoslawien endete, dessen Folgen Europa bis heute destabilisieren, da das damals entstandene Machtvakuum bis heute nicht richtig geschlossen wurde.
    Die Roten scheinen daraus gelernt zu haben. Scholz macht mit seiner Zurückhaltung und seinem geschickten Taktieren gegenüber den involvierten Interessen sehr vieles richtig. Auch wenn das gemeine Volk dies nicht versteht und dies deshalb zu sinkenden Umfragewerten der SPD führt.
    Die Grünen haben daraus gar nichts gelernt und folgen dem Populus. Was zwar zu steigenden Umfragewerten für die Grünen führt, aber am Ende ganz böse zurückschlagen muss.
    Im Krieg gelten andere Gesetze als im Frieden.
    Das Volk, insbesondere im Deutschland von heute, besteht zuvorderst aus Zivilisten und nicht aus Soldaten. Der gemeine Durchschnittsbürger kann die Situation, nicht zuletzt auch wegen der Dauerpropaganda auf allen Kanälen, überhaupt nicht richtig einschätzen.
    Letztlich darf es hier nicht um Hurrapatriotismus gehen, sondern um das geschickte Durchsetzen unserer(!) Interessen. Und ein offener Konflikt mit Russland ist nicht in unserem Interesse. Insbesondere deshalb nicht, weil die Bundeswehr über Jahrzehnte kaputtgespart worden ist und wir de facto weder einen Angriffskrieg gegen Russland führen, noch uns gegen deren Antwort darauf verteidigen können. Und zwar wegen der jahrzehntelangen Demilitarisierungspolitik der Grünen.

    Und noch etwas:
    An den sinkenden Umfragewerten der SPD und den steigenden Umfragewerten der Grünen erkennt man eins deutlich:
    Die Parteipolitik ist eine Pest, die nicht etwa dazu führt, dass Probleme richtig und effizient angegangen werden, sondern dazu, dass sie breitgequatscht und eskaliert werden, damit der Berufspolitiker an Zustimmung gewinnt.
    Ein politisches System, was zuvorderst darauf ausgelegt ist, jemanden in politische Verantwortung zu bringen, anstatt die Probleme direkt zu lösen, ist ein schlechtes System.
    Wir brauchen ein aufgeklärtes und militarisiertes Volk.
    Und dann braucht es Basisdemokratie.
    Deutschland muss verschweizert werden.

    • Parteien sollten verboten werden. Und zwar alle. 100 direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, die nur ihren Wählern verpflichtet sind, und ein direkt vom Volk gewählter Regierungschef – ein Macher mit herausragender Vita, kein Parteisoldat! Das wär‘s… ??

      • Voraussetzung für eine freie Wahl ist eine pluralistische und aufklärende Medienlandschaft.

      • da guckt mal auf den Wahlbetrug in Berlin!

  21. Ist diese Schwarz-Weiss-Malerei nicht etwas primitiv? Jeder, der nicht zu 100% hinter Selenskyjs Forderungen steht, ist ein Putin-Fan? Bei dieser Denkweise würde ich davon ausgehen, dass Sie Grünen-Wähler*in sind.

  22. Und noch etwas zu den „…üblen Folgen des russischen Imperialismus für Westeuropa“: die Folgen, die wir jetzt spüren, wurden von der RAND-Corporation (also einem US-Think Tank, der primär für das US-Militär arbeitet), in ihrem Papier „Extending Russia – Competing from advantageous Ground“ bereits vor mehreren Jahren beschrieben.

    Die Schwächung Russlands soll gemäß diesem Strategiepapier durch wirtschaftliche Maßnahmen (–> Sanktionen), politische Einflussnahme (–> Unterstützung von Oppositionsbewegungen) bis hin zu militärischer Einflussnahme (–> Unterstützung der Rebellen in Syrien) erreicht werden.

    Tatsächlich ist jede Maßnahme mit einer Risikobewertung versehen. Diverse Maßnahmen wurden als riskant eingestuft, da sie eine aggressive Reaktion Russlands hervorrufen könnten. Da der Krieg jedoch mittlerweile begonnen hat, kann nun dieses bereits eingetretene Risiko vernachlässigt werden, was z.B. den Weg für die Sanktionen frei gemacht hat.

    Fazit: es gehören wohl immer zwei dazu…

  23. „Russland werde – so Habeck – bald am Ende sein“.

    Zumindest wird Russland länger Strom haben als Deutschland.

  24. Die „Kriegseuphorie“ scheint selbst bei den Ukrainern zu bröseln. Russland meldet 360 Tote Ukrainer aus dieser Nacht, was recht viele sind.
    Mit der kaputten Wirtschaft verwechseln die Grünen wohl die deutsche mit der russischen. Ich vermute die Grünen wollen die deutsche Wirtschaft zerstören, damit Putin sein Erdgas und Erdöl nicht mehr nach Deutschland exportieren kann.

    • Die Energie- und Klimawende kann ja niemals funktionieren, wenn, wenn nicht die Massen verarmen und dadurch der Verbrauch drastisch reduziert wird.
      Der Plan geht dann für die Sozialisten auf. Sie verwalten dann den Mangel und werden gebraucht.

  25. Sie halten den Begriff „Kriegseuphorie“ für nicht zutreffend? Wenn ich mir tagtäglich so ansehe, wie viele „Experten“ sich über Scholz‘ mangelnde Begeisterung, immer mehr Waffen an die Ukraine zu liefern, echauffieren, seine „Untätigkeit“ beanstanden und wie Hooligans am Spielfeldrand die Ukraine anfeuern, erstaunt mich das aber schon. Na ja, ich habe ja keine Ahnung, ich war nur während des kalten Krieges mehrere Jahre lang Soldat. Während in den 80ern deutsche Soldaten, die tatsächlich nicht im Einsatz waren und lediglich zur Abwehr eines angreifenden Gegners fähig, als „Mörder“ tituliert wurden, geht es denselben Grünen heute nicht schnell genug, einen Krieg in der Nachbarschaft am Laufen zu halten und die Aufrüstung der Ukraine zu befeuern, nicht ohne zu betonen, dass Russland den Krieg gefälligst verlieren müsse. Vielleicht entgeht mir da was, aber eine solche Kriegseuphorie ist mir zeitlebens noch nicht untergekommen.

    „Die üblen Folgen des russischen Imperialismus für Westeuropa“. Beschreiben Sie diese bitte. Ich habe seit mehr als 20 Jahren familiären Kontakt zu Ukrainern und Russen. Ich sehe, dass die meisten Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes mittlerweile der NATO angehören. Russland ist bestrebt, die ehemaligen Sowjetrepubliken wieder unter seine Kontrolle zu bringen, wobei die Balten durch ihre NATO-Mitgliedschaft mittlerweile außer Reichweite sind. Ergo reden wir hier davon – und darüber kann man trefflich streiten -, dass Russland quasi die UdSSR wieder herstellen möchte. Wo, bitte, sind hier die Folgen für uns? Meinen Sie, dass wir nun weniger Gas und Öl haben oder Firmen ohne Not den Geschäftsbetrieb in Russland einstellen? Das haben wir einzig alleine „uns“ selbst und „unserem“ missionarischen Eifer zuzuschreiben, denke ich.

    • Bei Ausbruch des 1. Weltkriegs zogen Scharen junger Männer jubilierend durch die Straßen deutscher Städte, von denen die meisten später im Maschinengewehrfeuer und Artilleriebeschuss elendiglich ums Leben kamen. Damals gab es ein Wort dafür: Augusterlebnis. (Der 1. Weltkrieg begann am 02. August 1914.)

  26. Ihr Verweis auf „dieses Milieu“ zeigt das eigentliche Problem auf – die Denke nur in Gut/Böse bzw. Schwarz/Weiß. Die Grautöne, eigentlich die wichtigsten Punkte zur Lösung von Konflikten, werden ausgeblendet. Und genau dieses erleben wir zur Zeit bei einem Großteil der Presse, bei Fr. Baerbock und Hr. Habeck, welches letztendlich Kriegstreiberei ohne Lösungsansätze ist. In Krisen verlange ich eigentlich von verantwortlichen Politiker, dass trotz aller schlimmen Szenarien im Kern Ruhe und Sachorientierter Weitblick gewahrt wird. Genau das Gegenteil ist aktuell der Fall.
    Man löscht Feuer mit Wasser und nicht mit Benzin. Auch wird bei einem Brand erst das Feuer gelöscht bevor man den Verursacher zur Verantwortung zieht. Und je länger und stärker das Feuer brennt, um so mehr wir zerstört. Eigentlich alles Inhalte, welche Kinder im Kindergarten bereits gelehrt bekommen. Wo ist dieses Verständnis bei den betreffenden Politiker und Medien verloren gegangen? Oder werden hier ganz andere Interessen vertreten?

  27. Weil jemand die Infantilität der Grünen kritisiert? Die Grünen sind die Partei der PERSONEN die den Weitblick einer Eintagsfliege haben. Gegen militärische Bündnisse sein und die öffentliche Wahrnehmung der Bundeswehr (zum Beispiel Militärschau oder öffentliches Gelöbnis) und jetzt ins Kriegsgeheul einstimmen. Aber auch hier planlos sein und was von Gewinnen schwafeln, ohne zu definieren wie ein Gewinnen denn aussehen soll.

  28. Wie sieht es eigentlich mit dem Wehrdienst der 4 Habeck Söhne aus?
    Lacht er dann so wie vdL, als sie mal dazu gefragt wurde?
    https://www.youtube.com/watch?v=peAnEH4-T38
    Da konnte sogar der örr nicht umhin drüber zu spotten, über diese Erwartung dass die Kinder der Großkopferten etwa …..

  29. Ich denke die Grünen werden in spätestens 12-Monaten Umfragemäßig in den Keller rauschen und keine CDU und keine SPD wollen damit in Verbindung gebracht werden. Die Bürger sind vielleicht zu desinteressiert an Politik aber beim Einkaufen gilt Geiz ist Geil.

    • DAS glaube ich ehrlich gesagt nicht, denn an den hohen Lebensmittelpreisen sind doch nicht die Grünen schuld, ich bitte Sie! Dafür kommt nur die AfD, die Rechtsextremisten, die Ungeimpften oder Putin in Frage! ?

    • Ich denke, Sie unterschätzen an dieser Stelle die Tatsache, dass die Grünen – so zumindest meine Sicht der Dinge – mittlerweile den Status einer religiösen Gemeinschaft erlangt haben. Ob der Mensch will oder nicht, in ihm schlummerst der Wunsch nach spiritueller Führung. Durch die Demontage und Selbstdemontage des Christentums hier im Westen ist ein Vakuum entstanden, in das die Grünen hineingestoßen sind.

      Wahre Gläubige wenden sich aber nicht so schnell von ihrer sinnstiftenden Institution ab, insofern glaube ich nicht an sinkende Umfragewerte. Darüber hinaus kann davon ausgegangen werden, dass der mediale Rückhalt für die Grünen erhalten bleiben wird, egal, was passiert. Es wird also schon die ungebremste Propaganda dafür sorgen, dass Grün nicht abstürzt.

    • Ich fürchte, sie unterschätzen den Einfluss der Propaganda-Medien und überschätzen die Intelligenz unserer Mitbürger. Aber natürlich hoffe ich, dass sie recht behalten.

  30. Sie sind sicher eine aus dem „Milieu“ derer die vor lauter Entsetzen über das Massaker in Texas, SOFORT den legalen Waffenbesitz stoppen würden, denn Waffen töten ja, gell? Aber im „Milieu“ der Guten gibt’s nun mal gute und böse Waffen ! Wie heuchlerisch! Aber typisch Grün!

  31. Kriegsmüdigkeit ohne Krieg? Wir liefern Waffen, wir bilden Soldaten daran aus, wir Veruntreuen Steuergelder durch unkontrollierte Weitergabe an einen der korruptesten Staaten, wir zerstören unsere Energieinfrastruktur, wir vernichten unseren Wohlstand. Wirklich ohne Krieg?

  32. Nun, ich amüsiere mich prächtig über diese grünen Lügner und ihre stetig wachsende Wählerschaft. Zunächst steht deren Handeln (in allen Bereichen) konträr zu dem, was sie ihren Anhängern und Wählern im Wahlkampf versprochen haben. Das geht gegen jede Logik und zeigt aber, dass die Wähler wortwörtlich verarscht werden wollen. Bisher ist es für uns auch noch ulkig, wenn die „aus dem Völkerrecht“ von „Tier-Panzern“ am „Armbruststisch“ quatscht. Und der, der aus dem Kuhmist kommt (Baerbock sagte „Schweine, Hühner….“), Habeck, kann auch noch groß von Transformation sprechen und die Grundlagen unserer Marktwirtschaft demontieren, denn noch haben wir und damit auch die Wähler dieser Idio…, pardon, Ideologen noch Strom, Heißwasser, volle Regale im Supermarkt und Arbeit. Wenn all das jetzt nach und nach wegbricht, weil die Transformation zu wirken beginnt, dann wird es schnell anders aussehen. Kein Strom, kein Auto, kein Internet, kein Fernsehen, keine Infrastruktur, verdorbene Lebensmittel in abgetauten Kühltruhen und warmen Kühlschränken, keine Mikrowelle, kein Ofen, kein Herd zum Kochen, keine Spülmaschine, kein Staubsaugerroboter, kein Netflix, kein Facebook oder Instagram, kein Whatsapp, kein fließendes Wasser, keine Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei erreichbar (der IP-Telefonie sei Dank!) – all das wird sehr plötzlich und auf einmal kommen. Aber mit Ankündigung. Und warum? Weil man einer Bande von fehlgeleiteten und realitätsfernen Ideologen die Macht verliehen hat und die es jetzt nicht abwarten können durch die für sie glückliche Fügung mit dem Ukraine-Krieg alles auf eine Karte setzen können. Deshalb haben die gar kein Interesse daran diesen Krieg zu deeskalieren oder diplomatisch zu lösen. Und Russland wird nicht so schnell einknicken. Der Westen fällt wesentlich früher. Aber zu einem Präsidenten in der Ukraine zu halten, der mit runtergelassenen Ungerhosen im ukrainischen Fernsehen traurige Berühmtheit erlangte, ist der Schlüssel auf dem Weg in die Zerstörung der modernen und freien Welt. Aber die Schuld daran trägt nicht diese Politker-Bande. Schuld daran hat der Wähler und im Zweifel die Organisation, die die Wahlen organisiert und die Stimmen zählt und wertet….

    • Warum haben diese Leute denn bei den Wählern Erfolg? Kann ich mir nicht erklären.

      • Es ist diese Unbedaftheit und Naivität, die dem Bildungsstand der jungen Generation entspricht. Reden Sie mal mit < 30 Menschen.
        Und SPD und CDU sind ja auch nicht gerade „wirklich wählbar“. Scholz und Merz geben sich Mühe nicht den Merkel-Trampelpfad des links-grünen Apeasements zu verlassen …

  33. „Schwerter zu Panzerhaubitzen 2000!“
    Den Grünen muss nur 3 mal hintereinander eine halb logische und voll emotionale Argumentation präsentiert werden und schon laufen sie in jede Richtung,
    Ohne Nachzudenken, ohne Hinterfragen, ohne Zweifel und mit fanatischem Einsatz.
    Ist beim Klima genauso.

  34. Die wenigsten dürften Russland oder Putin per se verteidigen. Unabhängig von dem mit dem Angriffskrieg verbundenen Leid wünschen viele der USA / EU keinen Erfolg in ihrem Streben darin, die dreisten Geostrategien im Vorhof Russlands umzusetzen oder das zweifelhafte Rechtsstaatsverständnis der EU nun auch in der Ukraine zu installieren.

  35. In den 80. Jahren brachte Dieter Hildebrandt folgenden „Witz“:Treffen sich zwei Grüne, meint der eine „unter Hitler war nicht alles schlecht“, darauf der andere „aber das mit den Autobahnen, das hätte er nicht machen dürfen“. Der Mann hatte mit seinem Gespür für autoritäre Strukturen schon sehr früh den Wesenskern der grünen Sekte erkannt.

  36. Was ist daran überraschend? Ich bin alt genug, um mich an Rot-Grün 1998-2005 zu erinnern. Es war Joschka Fischer und Gerd Schröder, die „out of area“ für die Bundeswehr durchsetzten und die Bundeswehr auf bewaffnete Welttournee schickten. Die sinnlosen, verlustreichen Auslandseinsätze der Bundeswehr haben wir im Grunde ursächlich den Grünen zu „verdanken“

  37. Der Herr Habeck sollte vielleicht mal ausländische Stimmen beachten, bevor er den Endsieg über Russland verkündet. Zum Beispiel den „Guardian“:
    Russland besiegt den Westen im „Wirtschaftskrieg“ – The Guardian

    Die Russische Föderation gewinnt den Westen in dem „Wirtschaftskrieg“, den er gegen sie entfesselt hat. Dies wurde von The Guardian-Ökonom Larry Elliott geschrieben.

    Seiner Meinung nach funktionieren die Sanktionen, die für den Westen der beste Weg zu sein schienen, einschließlich Waffenlieferungen an die Ukraine oder Untätigkeit, bei russischem Öl und Gas nicht richtig, weil Russland aufgrund steigender Preise für seine Energieressourcen genug Geld erhält .

    Darüber hinaus wird es in Russland immer diejenigen geben, die Öl kaufen wollen, zum Beispiel China, dessen Exporte im Vergleich zu 2021 um 50 % gestiegen sind.

    • Die großen Bemühungen, Deutschland in diesen Krieg hineinziehen zu wollen, halte ich für mindestens einen wohl kalkulierten „Kollateralschaden“. Wie unlängst ein Leser ausführte, hat Deutschland keinen Friedensvertrag, sondern nur ein Waffenstillstandsabkommen, das bei Aufkündigung seitens Russlands Deutschland direkt wieder in dem 2.WK führen würde…

    • Bereits vur Jahren hat putin z.B. gesagt Russland müsse sich wieder auf seine eigenen Fähigkeiten besinnen, selbst Waren / Dinge herstellen statt vom „Westen“ zu kaufen.
      Rußland hat die benötigten Bodenschäte die der Westen braucht um viel Produkte überhaupt herstellen zu können.
      Wenn Russland nicht liefetrt sondern die Endprodukte selbst herstellt?
      China macht es in Bezug auf seltende Erden zunehmend so

  38. Das Verhalten unserer Politiker wird in Russland registriert. Hier ein Kommentar aus eine Zeitung. Wer einen Regierungswechsel in Russland wünscht sollte an die Folgen denken.

    „Abgesehen von Putin gibt es im Moment nichts, was den Instinkt des größten Teils der Bevölkerung des Landes, in dem ich lebe, bremsen könnte, dass es kein Deutschland mehr geben wird. Und dass, wenn nötig, alle Länder in Europa, die jetzt Waffen an die Ukraine liefern, in einen flachen, leicht geschmolzenen Ort verwandelt werden sollten. Den Menschen wird jede Möglichkeit gegeben, in Frieden zu leben. Und dann liefern sie Waffen in die Ukraine, die unsere Leute töten sollen? Die Ukraine ist unsere Familienangelegenheit, keine europäische Angelegenheit“
    „Die überwältigende Mehrheit derjenigen, die seine Nachfolge antreten, wird nichts anderes als das grausame Gefühl der Demütigung, der auf die Spitze getriebenen Feindseligkeit und der Erkenntnis haben, dass es auf der anderen Seite der Grenze einen Feind gibt. Und ein Feind, der noch nicht erledigt wurde und der erledigt werden muss“, schloss Satanowski.
    „Die Unterstützung der Nazis in der Ukraine – lassen wir uns im Klartext reden – hat in der russischen Gesellschaft diese Phantomwunden des Großen Vaterländischen Krieges erweckt und historische Vorurteile gegenüber Deutschland wiederbelebt“, so Kamkin.
    „Aber da das heutige Deutschland ein Vasallenstaat der USA ist, kann man von einer strategischen Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Russen leider nicht reden. Deutschland bleibt im Fahrwasser des großen Bruders in Washington“
    Roskosmos-Chef Rogosin über Scholz: Jetzt kommen wieder Deutsche und spucken uns ins Gesicht

    Ich weiß nicht ob ich miterleben möchte wenn die Russen ernsthaft sauer auf uns sind und sich ein paar Gegenmaßnahmen überlegen.

  39. „Sind die Grünen die eigentlichen Erben des historischen Wilhelminismus?“ Fragen Sie. Höchstens indirekt. Die Grünen sind die Erben, sogar oft die direkten, der nationalen Sozialisten der 30er und 40er Jahre.

  40. Vernuenftige Leute denken darueber nach, wie wir Methan und Oel durch eigene Braunkohle ersetzen koennen:

    1.) Kanonenofen fuer jeden Methanhaushalt
    2.) Stadtgas als Erdgasersatz in Industrie und vielleicht auch Haushalten
    3.) SyntheseBenzin, SyntheseDiesel, SyntheseKerosin aus Braunkohle.

    Jamie DIMON, Chef von Goldmann Sachs, peilt schon einen Oelpreis von 180 Dollars pro Fass an. Das wuerde die Wirtschaft erwuergen, wenn wir nicht durch heimische Braunkohle eine Entlastung schaffen. Im Gegensatz zu Kernkraft kann die Braunkohlenutzung relativ schnell hochgefahren werden !

  41. Vor allem sind die Grünen Erfüllungsgehilfen von US-Interessen.

    Die USA wollen „einzige Weltmacht“ sein (G. Friedman). Die Grünen sind aus ihrem Werkzeugkasten:

    Das grüne Personal ist entweder Atlantikbrücke, WEF oder beides. Deshalb sollte man sich von den kaum satisfaktionsfähigen Intellekten dieser oft seltsamen Gestalten nicht täuschen lassen. Marionetten müssen nicht klug sein.

    Propaganda basiert auf Emotionen. Damit lassen sich auch grösste kognitive Dissonanzen übertünchen.

    Während die Grünen in Deutschland hinter jeder Ecke Nazis vermuten und jeden als „rechts“ diffamieren, der nicht 110% gegen alles ist, was Deutschland nützt, trommeln sie mit lautem Kriegsgeschrei für! Banderisten und Asow-Nazis in der Ukraine.

    Weil es die USA so wollen.

  42. All die Reden lassen erkennen, dass das Thema Waffenstillstand, um den Krieg mit für beide Seiten vernünftigen Lösungen zu beenden, endgültig vom Tisch ist. Und wenn es stimmt, dass die Ukraine im März den finalen Angriff auf die Separatistengebiete geplant hatte mit gleichzeitiger Rückholung der Krim, war Diplomatie von vornherein nicht im Sinne des Westens, insbesondere der USA. Das Minsker Abkommen II war schon lange vor Ausbruch des Krieges reine Makulatur, nur hat das der Westen zugunsten der Ukraine verschwiegen. Doch wie könnte man außenpolitisch Ehrlichkeit verlangen, wenn es an dieser bei innenpolitischen Themen ebenfalls fehlt.

  43. Vielleicht öffnet sich im historischen Unterbewusstsein von H und B etc. ein Stauraum, der von den Großeltern irgendwie suggeriert wurde, daß die bedingungslose Kapitulation Hitler-Deutschlands speziell gegenüber den Russen ein schmerzlicher Fehler war…Vielleicht Revision als Motiv im Unterbewusstsein? Jedenfalls sehr gefährlich für DE’s Zukunft! Keine Demut vor Amt geschweige denn Verantwortung für DE‘ s Zukunft ist zu spüren. H & B etc. pressen dazu ihre irrsinnige Agenda durch. Good night Germany!

  44. Es kommen schon immer rechtzeitig „besondere Charaktere“ in „die richtigen Positionen“ um so etwas anzurühren. Ich habe beruflich viel Menschenkontakt, aber begeistert ist da fast niemand von diesem Krieg. Die einfachen Menschen denken, dass sich Deutschland viel zu weit aus dem Fenster lehnt, und sich völlig von den Grundsätzen abwendet, die in den letzten Jahrzehnten gepredigt wurden.
    Je elitärer, desdo oberlehrerhafter werden die „Schichten“. Bei dieser Logik muss ich mich für die ungenügende ethische Sattelfestigkeit der akademischen Schichten schämen. Ingenieure, Lehrer, Doktoren – „Bomben, Raketen, Haubitzen für den Frieden“.
    Vermutlich liegt das daran, dass diese Schichten die Diskurstrends am schnellsten aufsaugen, und in ihren Kreisen für die Zugehörigkeit brauchen. Da hat jeder „einfache“ Mensch einen realistischeren Blick für die Gefahr.

    • Fragen sie doch mal wieviele dieser Leut gedient haben und fühlen mal nach wieviel Ahnung die haben. Diejenigen die hier Pro—Krieg schwätzen haben überwiegend nicht gedient und haben auch sonst keine Ahnung. Es sind häufig Fachidioten, die sich abends vor dem Fernsher hocken und ihre Erkenntnisse aus ihrer profession nicht auf andere Sachverhalte anwenden können.

  45. Die Grünen halten sich bekanntlich für gute Bessermenschen, sie haben hochgesteckte Werte, Und diese Werte sollen jetzt gegen die ganz besonders bösen Russen verteidigt werden., koste es, was es wolle. Kissinger hat Recht: Eine wertebasierte Außenpolitik sollte es nicht geben, so funktioniert die Welt nicht. Es werden Kompromisse notwendig werden, damit das töten aufhört. Ob das mit den Grünen geht ist fraglich, denn sie wollen den Sieg.

  46. Russland werde – so Habeck – bald am Ende sein. „Es kann nicht mehr lange durchhalten“, erklärte er im Bundestag. Weiß der Herr etwas was uns verschwiegen wird? Oder hört er auf US Geheimdienste? Die lagen ja immer richtig mit ihren Einschätzungen (kleiner Scherz). Ich denke, Russland kann noch lange durchhalten und bevor es am Ende ist wird es die EU sein.
    Die Kriegstreiberpartei, die sogenannten Grünen, reißen das Maul auf und fordern den totalen Krieg. Es ist gar nicht mal Boshaftigkeit die sie treibt, es ist ganz einfache profane Dummheit. Die schlimmen Sachen auf der Welt geschehen nicht böswillig sondern durch Dummheit. Dummheit ist einfach weiter verbreitet als Böswilligkeit. Wenn die USA die Raketenwerfer liefert und Deutschland mit Kriegsgerät dabei ist so könnte Putin das als Kriegserklärung werten und mit was? Mit Recht! Dieser Krieg ist noch lange nicht vorbei und mal sehen wer zuerst Kriegsmüde wird.

    • Ich denke bevor Russland am Boden ist (was ich fast für ausgeschlossen halte) wird China teilnehmen aber nicht auf der Seite des Westens.

  47. Natürlich wird Deutschland und der Rest der Welt nicht in den Krieg reingezogen. Russland übrigens auch nicht. Russland ist nicht im Krieg. Die haben da eigentlich nur eine militärische Intervention. Ursprünglich kamen die ersten Soldaten sogar nur für eine Übung. Jetzt übt Vladimir noch ein bisschen und man kann sich wieder darum kümmern, dass jeder außer Vladimir deeskalieren könnte. Es wäre total zu viel verlangt, dass der Vladimir seine Truppen abzieht.

  48. Herzlichen Glückwunsch an den Autor, zu dieser Erkenntnis.
    Wo war Herr Gallina als schon vor Jahren die grünen Bellizisten Beck, Fücks, Schulz und Co. die Talkshowsessel belagerten?

  49. Es ist zum Verzweifeln.
    Das letzte Mal war in Stalingrad Schluss.
    Und dort fängt Russland noch nicht einmal richtig an.
    Was ist, wenn den Ukrainern die Soldaten ausgehen?
    Da nützen die schönen schweren Wunderwaffen nichts mehr.
    Es sei denn, die grünen Kriegseuphoriker ziehen sich selbst die Uniform an und ab an die Front.
    Dort können sie dann selbst Schrott und Hackfleisch produzieren.
    Grün, ja grün sind alle meine Kleider, weil mein Schatz ein Grüner ist.

    • Die Soldaten werden denen nicht ausgehen. So schnell nicht. Russland da schon eher. Genau da liegt aber das Potential der Eskalation. Diejenigen die hinschwätzen dass die Ukraine gewinnen muss, müssen Mal definieren wie das aussehen soll. Die müssen auch mal definieren wie eine Welt— und Sicherheitsordnung danach aussehen soll. Die müssen auch definieren ob man Russland als Parias dann in die Hände der Chinesen treibt, was einen weiteren Aufstieg bedeuten würde und eine Konfrontation in Asien.

  50. Dass gerade die verrückten Grünen sich an die Spitze der Verteidigung demokratischer Werte setzen, ist schon erstaunlich (sonst nimmt man`s ja mit Rechtstaatlichkeit nicht so genau). Aber der Erfolg gibt ihnen Recht: Letzte Forsa-Umfrage. Grüne bei 25%, SPD bei 19%.
    Dass Russland den Ukrainekrieg verloren hat, deckt sich mit der Einschätzung des Pentagons: Die Russen ein paar Gefechte gewinnen lassen und immer modernere Waffen nachschieben – bis sein personelles und militärisches Material aufgebraucht ist.
    Na ja, irgendwie befinden wir uns sowieso schon in einer Art von neuem Weltkrieg. Man beachte auch die derzeitige Entwicklung in Asien.
     

    • „Dass Russland den Ukrainekrieg verloren hat, deckt sich mit der Einschätzung des Pentagons:“
      Na wenn das keine verlässliche Quelle ist!
      Indes, die Lage ist wohl etwas anders. Wie man hört, ist die ukrainische Armee kaum noch in der Lage, koordinierte Aktionen durchzuführen. Das Eingeständnis Selenskijs, dass die ukrainischen Streitkräfte pro Tag ca. 100 Tote zu beklagen hätten, darf getrost als eine höchst euphemistische Darstellung gewertet werden. Glaubt irgendwer ernsthaft, dass die hochgelobten Waffensysteme ihr Ziel erreichen?
      Wahrscheinlich ist es daher für die USA völlig ohne Risiko, der Ukraine Raketenwerfer zu liefern, die, entsprechend stationiert, theoretisch Russland erreichen könnten. Wenn die Manpower und die Logistik nicht mehr zur Verfügung steht, kann der Westen tausende Panzer liefern, ohne jedoch das Blatt wenden zu können.

    • Mal sehen. Langfristig sind wir ja alle tot. Werden wir mal sehen wie unsere Wirtschaft mit den totalen Krieg gegen sie klar kommt. Nicht jeder von uns kriegt Kohle von dem Staat, im Notfall auch das Futter.

  51. „Außenministerin Annalena Baerbock warnte letzte Woche etwa vor der „Kriegsmüdigkeit“ im Westen.“

    Kriegsmüde vielleicht nicht. Aber vor allem nicht lebensmüde (obwohl, wenn man die letzten Wahlergebnisse betrachtet, könnte man das auch schon wieder anzweifeln).
    Es wurde in den MSM schon viel Wirbel wg. eines drohenden Atomkriegs gemacht, weil Putin seine Atomstreitkräfte in erhöhter Alarmbereitschaft versetzte – dabei bin ich jedoch vor allem froh, dass diese woken Fanatiker und Volkserzieher (von wegen „Pazifisten“!) nicht die Kontrolle über das westliche Atomwaffenarsenal besitzen.

    • Keine Kontrolle des w. Atomwaffenarsenals?
      Oooch, abwarten.
      Das „Grünen“ arbeitet schon dran. Die ersten Umfragen, dass die Deutschen anfangen, die Bombe zu lieben, werden gerade von der Tagesschau in unsere Hirne gepresst.
      Nicht die Politiker sind in dieser Hinsicht die eigentliche Gefahr, es sind die Gesinnungs- und Zyklopenmedien.

  52. Die deutsche Großmannssucht war nie passé. Nur hatten wir konservativ-liberale Politiker mit Vernunft, die lange den Deckel draufgehalten haben. Es spielt keine Rolle, wie das deutsche Überlegenheitssyndrom politisch aufgeladen ist, rechts oder links. Es war nie weg. Ob man glaubt das Weltklima als Deutschland retten zu können oder eine Industrienation mit Windrädern zu betreiben. Das ist das Überlegenheitssyndrom. Früher war man Stolz, heute ist man Schuldstolz. Die Roten und Grünen sind die neuen Braunen in meinen Augen, die Ideologie ist halt nur anders aufgeladen.

  53. Lieber Herr Gallina, ich glaube, Sie verwechseln da etwas. Es ist richtig, die Grünen stimmen derzeit die lauteste Kriegsrethorik unter den deutschen Parteien an. Die Ukraine soll deutsche Waffen erhalten, die Ukraine soll „gewnnen“ und so weiter. Und wüssten die Grünen nicht ganz genau, in was für einen lausigen Zustand die Merkel-Regierungen die Bundeswehr gebracht haben, hieße es schon lange, deutsche Divisionen an die Ostfront, unsere Freiheit würde auch im Donbass verteidigt.
    Aber was steckt dahinter? Man darf zuerst nicht auf eins hereinfallen: Pazifismus, der deutsche zumal, ist nicht mit „Friedfertigkeit“ zu verwechseln. Der deutsche Pazifismus, Ergebnis der demütigen Neiderlage von 1945 und der Umerziehung zu Selbstgeringschätzung ist vor allem eine passiv-aggressive Haltung, die rein gar nichts mit „die andere Backe hinhalten“ der Bergpredigt zu tun hat.
    Der Deutsche geht nicht deswegen nicht zu einem stattfindenden Krieg, weil er ihn nichts anginge, oder er nichts beizutragen hätte, sondern weil er sowohl ein erbärmlicher Feigling ist, der Angst hat um sein bißchen Wohlstand hat und der zu arroganter Überheblichkeit neigt, weil er sich darin moralisch für meilenweit überlegen und wissend hält, schließlich hat er doch „aus der Geschichte“ gelernt. Also stellt er sich hier in Berlin vor diese Russendenkmäler, suhlt sich in seiner Demütgung und zeigt das Peace-Zeichen. Ihm fällt überhaupot nicht ein, dass diese Siegesdenkmäler ja gerade den Krieg verherrlichen. 1000 Meter weiter östlich haben T-34 einst, 1953, den Aufstand in der DDR niedergwalzt, am Brandenburger Tor werden sie von deutschen „Pazifisten“ gehegt und gepflegt. Und die Bigotterie fällt niemanden auf?
    Nimm ihm aber mal seine Rente, seine Stütze weg oder stell ihm ein Kernkraftwerk hin, dann kann er so oder besser kämpfen wie weiland sein Urgroßvater bei der SS-Totenkopf-Division vor Charkow. Bloß dass das MG42 mit dem Pflasterstein oder der Zwille getauscht wurde.
    An grün und links ist nichts friedfertig oder friedliebend. Sie lieben ihre Dekadenz, ihr Leben auf Kosten anderer – und das verteidigen sie mit aller Härte, die sie für notwendig erachten.

    Habeck, Baerbock und all die anderen des Berliner Politzirkus sind nicht „für“ die Ukraine, ihren Freiheiutskampf gegen russische Hegemonie und Ansprüche. Sie wollen, dass die Regenbogenfahne nicht nur über Berlin, sondern auch über Kiew und natürlich am liebsten über Moskau weht. Selenskij spielt geschickt mit diesen Memen, indem er sich den EU-Eliten als einer der ihren, als ein Mann des woken Millardärssozialismus verkauft. Weiß Gott kein Dumnkopf und aus dem Medienbetrieb kommend, weiß er, auf welcher Klaviatur er spielen muss, um den westlichen Politikern von Biden bis Baerbock die Panzerhaubitzen und Raketenwerfer aus den Rippen zu leiern.

    An seiner Stelle täte ich das gleiche. Gib den Affen Zucker. Auch Churchill hat 1940 England so vor dem Untergang gerettet und Roosevelt geschickt in den Krieg gezogen.

    Nur mit Deutschland hat diese Kriegsbegeisterung nichts zu tun. Sonst hätte Baerbock längst dafür gesorgt, dass ihre Sista Lambrecht ersetzt worden wäre. Oder sie hätten wenigstens einer Laufzeitverlängerung der letzten Kernkraftwerke zugestimmt. Nichts davon. Alles nur Mittel zum Zweck.

    • Churchill hat Großbritannien doch untergehen lassen. Das Empire war weg. Polen , wegen dem angeblich der Krieg geführt wurde, verschwand hinter dem eisernen Vorhand wie auch die anderen Mittel— und Ostblockstaaten.

  54. Die grünen „Kriegstreiber“ sind weiter Pazifisten. Das Ziel ist, unser gesamtes Kriegsmaterial an die Ukraine oder als Ersatz an unsere Verbündeten zu liefern. Da wir nicht so schnell Nachschub bekommen können, stehen wir noch blanker da, als ohnehin schon. Warum sonst sollten sie Olaf Scholz antreiben, schnell Waffen an die Ukraine oder unsere Partner zu liefern?

  55. Zuviel psychologisieren sollte man nicht: Vor ihren durchaus gefährlichen Ansichten und Machenschaften sind die GRÜNEN in aller erster Linie und zuvorderst – Plinsen. Man sollte sie nicht größer machen als sie sind. Irgendwann scheitern sie wie alle ideologiegetriebenen Bewegungen an der Realität und am Freiheits- und Fortschrittswillen des Menschen.

  56. Wir sollten wirklich sehr glücklich darüber sein unsere Streitkräfte weitestgehend abgeschafft zu haben und dies auch mit 100000000000 Euro nicht umkehren können. Dieses politische Personal und eine funktionierende deutsche Armee; das ginge nicht gut aus.

  57. Wenn ich selber nicht mehr verteidigungsfähig bin („stehen blank da“), dann sollte man ganz kleine Brötchen backen. Größenwahnsinn hatten wir schon mal und der ist nicht gut ausgegangen. Aber das waren ja Sozialisten, sowie die heutigen grünen Sozialisten. Nur die Farbe war leicht unterschiedlich.

    • Größenwahnsinn hatten wir schon mal und der ist nicht gut ausgegangen.

      Den hattet Ihr Deutschen schon immer. Nicht als Einzelne, aber als Gesellschaft.
      Im Lean gibt es die Mehtodik der 5W: 5x die Frage WARUM stellen, um auf das Grundproblem zu kommen.
      Dieses hatte ich mal angewandt und kam darauf, dass das Deutsche (als Gesellschaft) keinen Wert entwickelt hatte. Mehrere Werte (auch Ziele) konnten für eine längere Zeit nur mit viel „Überredungskunst“ aufgedrückt werden. Sie kamen aber nicht von INNEN aus der deutschen Gesellschaft.
      Diese Chance war in der Bonner Republik zum ersten – und bis jetzt einzigen – Mal gegeben…..und es wurde versagt.
      Als ich mir noch mehr WARUM Fragen stellte, kam ich zum Schluss, dass das Kernproblem der Deutschen Gesellschaft ist, Verantwortung zu übernehmen und sich stattdessen im Verleugnen wiederfindet. Hier sehen wir wiederum den Grund darin, warum die Gesellschaft nicht aus der Vergangenheit lernt.

      • Die erste Frage hätte lauten müssen:
        Warum handelt Deutschland nicht eigenständig und selbstverantwortlich?

  58. „Denn obwohl Deutschland nicht offiziell im Krieg ist, ist doch die Stimmung in den Medien und auch in Teilen der Bevölkerung von einer Unterstützungsbereitschaft für die angegriffene Ukraine gekennzeichnet,“ …sorry, aber 90% der Bevölkerung hat keine eigenständige Meinung, die plappern nur nach was ihnen die Medien jeden Tag eintrichtern.

  59. Eines sollten sich Bärbock und Konsorten merken:. Abgerechnet wird immer am Ende. Angesichts dieser zügellosen Kriegsrethorik im Hinblick auf die Jahre nach dem Ringen und dessen ungewissen Ausgang, sollte sich die nicht ministrable Plaudertasche überlegen, wie sie als vermeintliche oberste Diplomatin aus dem Labyerint ihrer ganz und gar nicht diplomatischen Statements herausfindet ohne das Gesicht zu verlieren. Sie merkt beileibe nicht, wie sie gewissen, Deutschland nicht gut gesonnnen Akteuren der Weltpolitik auf den Leim kriecht.
    Spätestens wenn es um die Frage der Zuteilung der Kriegsschuld gehen wird, könnte ein Erwachen zu erwarten sein.
    Entschuldigung, mir persl. reicht diese fragwürdige Ehre, nach zweimaliger Erfahrung völlig aus.
    Deutschland befindet sich in einem Dilemma, das von Leuten provoziert worden ist, die schlicht keine Ahnung von Geschichte haben. Ihnen diesen Staat als Spielball ihrer fuchtbaren Weltsicht zu überlassen, ist grob fahrlässig.
    Bleibt festzustellen:. Deutschland befindet sich nicht in einem erklärten Krieg, Deutschland hat keinen Pakt mit wem auch immer und ist nur den Gepflogenheiten der NATO über Vertrag verpflichtet. Lässt sich die BRD weiter in den Krieg der UKRAINE mit RUSSLAND hineinziehen und es kommt explizit zu Verwicklungen im Zuge einer solchen Politik mit Russland, dann werden wir auch diesmal die Zeche alleine zahlen.
    Deshalb stelle ich für mich fest:
    Das Verhalten des Kanzlers ist richtig gewesen, die Betonung liegt auf ‚ gewesen ‚. Wenn Russland Deutschland erklärt, die Militärhilfe berühre Signifikant die Neutralität Deutschlands gegenüber Russland, dann spätestens wird der Letzte dieser Leuchten begriffen haben, daß blaue Bohnen etwas anderes sind als Frankfurter grüne Sose.

  60. ~Russland werde – so Habeck – bald am Ende sein. „Es kann nicht mehr lange durchhalten“, erklärte er im Bundestag. „Die Zeit arbeitet nicht für Russland, sie arbeitet gegen Russland.“ Die Wirtschaft des Landes breche dramatisch ein.~
    Der Wirtschaftsminister redet genau so einen Unfug wie der Gesundheitsminister, der mir und 25% von 80Millionen – also 20Millionen Menschen – schon letztes Jahr den Totenschein ausstellte. Beide Quacksalber brauchen keine Konsequenzen fürchten. Das gesamte Kabinett redet 24/7 Unfug. Der Kanzler sowieso. Die Presse klatscht Beifall.
    In Berlin und Brüssel (dazwischen wohl ebenfalls) regieren Seilschaften, die niemals gewählt wurden. Konsequenzen hat das nur für die Bevölkerung (und für die Presse, die gehört nämlich ebenfalls zur Bevölkerung – merkt das aber selber nicht, sonst würde die nicht so blindwütig mit machen). Null Konsequenzen für die, die von der Bevölkerung bezahlt/ausgehalten werden. Haben wohl alle Datschen in Paraguay oder Chile. So wie Honecker.
    Wehe, wehe – wenn ich auf das Ende sehe. Vornehmlich für die Bevölkerung (und die Presse, die im gleichen Boote sitzt – auch wenn sie‘s nicht schnallt, dabei keine Datscha irgendwo ihr eigen nennt).
    Bananen gibt‘s noch. Spargel und Erdbeeren werden schon knapp. Alles andere auch. Merkt die Presse aber immer noch nicht. Gibt schon kein Papier mehr für Neuwahlen in Berlin. Die Presse merkt das erst, wenn auch das Papier im Portemonnaie knapp wird. „Wieso? Ich zahle mit Karte bzw Presseausweis!“
    Ja, ja. Schon klar!
    Das Problem sind nicht die Politiker und nicht die arbeitende Bevölkerung.
    Das Problem ist die Presse. Weil sie keine Hütte in Paraguay oder Chile hat, holt sie sich Venezuela ins eigene Wohnzimmer, in die Küche und auf den Balkon.

  61. Die Grünen sind ein scheußlich missratener Auswuchs aus einer längst bis auf Reste des ehemaligen Stammes heruntergerockten Eiche ohne Krone, an dem kleine Kinder Klimmzüge machen bis sie auch den letzten Ast abgebrochen haben.

  62. Die „Grünen“, ehedem gern als „Ökopaxe“ verharmlosend betitelt, sind die widerlichste aller Parteien. Die Union ist mit ihrem „C“ ja schon schlimm, die SPD mit ihrem „Sozial“, die FDP mit ihrem „liberal“, aber die „Grünen“ sind am schlimmsten. Eine kriegstreibende Naturvernichterpartei, wie man es kaum möglich gehalten hätte. Abstoßend.

  63. Die kriegswilligen Grünen sind nicht nur die geistigen Erben des historischen Wilhelminismus, sondern sie erscheinen als die geisten Erben ganz anderer Kreise. Denn der historische Wilhelminismus wollte wohl nicht Russland erobern, aber die tatsächlich Braunen wollten das. Nun wollen eben die Grünen endlich einen Krieg gegen Russland gewinnen, und zwar vordergründig nur mittels der Ukraine, die ja den Stellvertreterkrieg [für die USA, das UK, verschiedene Investoren …] gegen Russland führt. Liesse man die Grünen aber von der Kette, wären wir wohl schon direkt mit Russland im Krieg.

  64. Hat eigentlich noch niemand darauf hingewiesen, dass Olaf Scholz Kriegsdienstverweigerer ist?

  65. KOMMT NICHT VON UNGEFÄHR

    Wer die Grünen von Beginn an erlebt hat, und wer vor allem erlebt hat, wie sie sich im Laufe der Zeit gewandelt haben, den erstaunt das alles nicht. Zu aller erst: die grüne Idee an sich hat ja durchaus eine gewisse Berechtigung: als Jugendlicher, der schon in den 1970-er Jahren gern angeln ging, erlebte ich, wie ein heimischer Fluss, der für uns Kinder ein Bade- und Angelparadies war, zunehmend durch Industrieabwässer verschmutzt wurde.

    Ich selbst war daher einer der ersten Grünen – auch wenn ich sie heute erbittert bekämpfe und Linksgrün als die größte Gefahr für unser Land sehe. Mir ging es in den 1970-ern und 1980-ern darum, zivilisatorische Exzesse einzudämmen, um unsere natürliche Lebensumwelt zu schützen. Ich sah nicht ein, warum die Leute nach Mallorca in Pauschalurlaub gefahren sind, aber zuließen, dass ihre Urlaubsregion vor der Haustür ein Opfer industriellen Giftmülls wurde.

    So wie ich heute Dekadenz bekämpfe, so habe ich mich schon damals für eine Eindämmung übersteigerten Konsums eingesetzt, weil exzessiver Verbrauch die Menschen krank macht und ihre Umwelt zerstört. Im Angelsportverein, wo ich damals meine „ökologischen“ Ideen äußerte stieß ich auf taube Ohren, mehr noch, ich wurde ausgegrenzt.

    Infam: dieselben Typen (bzw. deren Filialgeneration), die meine damals sehr sinnvollen Überlegungen stigmatisierten, sind heute alle militant linksgrün. Die grüne Partei, die sich dann bildete hatte in der ersten Welle durchaus einige bemerkenswerte, ernst zu nehmende und vor allem gut ausgebildete Köpfe. Die verschwanden allerdings gleich und genau so schnell war ich dann wieder weg vom verlogenen grünen Hokuspokus.

    Denn die Grünen wurden von Spießern unterminiert. Letztere gucken immer: wo zeichnet sich ein Trend ab, um dann dahin zu laufen, aber nicht um der Sache zu dienen, sondern um opportunistisch Gewinn daraus zu schlagen. Hierzu passt perfekt ein (sinngemäßes) Zitat von Ödön von Horvath aus seinem Roman „Der ewige Spießer“:

    „Er (der Spießer) trachtet immer nur danach, sich feige anzupassen, um alles Neue dadurch zu entwerten, dass er es sich einverleibt.“ Passt wie der Punkt aufs i zu den Grünen von heute. Hinter der schimmelig-grünen Fassade handelt es sich um spießige Kleinbürger, um dünnbrettbohrende Herdenmenschen, die aus der Biedermeierecke kommen.

    Man muss sich nur einige ihrer „Führungspersönlichkeiten“ anschauen, denen zuhören, aufs Maul schauen, dann weiß man sofort, wes Geistes Kind die sind. Schon ihre Intoleranz, ihre Selbstgerechtigkeit und ihre Engstirnigkeit erinnert definitiv an wilhelminisches Zwangsdenken. Auch wenn sie versuchen, sich nach Manier der Alt 68-er versuchen mit linkem Jakobinergetue eine fesche, revolutionäre Fassade zu geben – in Wirklichkeit handelt es sich überwiegend um denkfaule Schnarchsäcke, denen es weder um Natur, Umwelt oder Frieden geht, sondern immer nur um ihr kleines, aber übersteigertes Ego.

    Spießer eben.

    • „Er (der Spießer) trachtet immer nur danach, sich feige anzupassen, um alles Neue dadurch zu entwerten, dass er es sich einverleibt.“

      Man muss sich nur einige ihrer „Führungspersönlichkeiten“ anschauen, denen zuhören, aufs Maul schauen, dann weiß man sofort, wes Geistes Kind die sind. Schon ihre Intoleranz, ihre Selbstgerechtigkeit und ihre Engstirnigkeit erinnert definitiv an wilhelminisches Zwangsdenken.

      Etliche Gründungsmitglieder der Grünen waren in den 30er und 40er Jahren echte Nazis. Und heute erinnern sie mich wieder an diese. Sogar die Windräder sind eine Erfindung aus der Nazizeit.

  66. „Krösus“ Habeck wird „ein großes Reich zerstören“.
    Wie einst beim Lyderkönig wird es aber sein eigenes Reich sein. Ob ihm dann der Gott Apollo mit einem Regenschauer zur Hilfe eilt, um den Scheiterhaufen zu löschen, wage ich zu bezweifeln … .

  67. Die Grünen verkörpern nicht den Wilhelmismus, sondern den totalitären Staat, kriegslüstern, wissenschafts- und technikfeindlich (= leistungsfeindlich) plus totale Inkompetenz.

  68. Die Einschätzung, dass Russland kurz vor dem Kollaps steht ist auch einfach nicht realistisch. Das Land wird nur von den USA + EU + Commonwealth + Südkorea/Japan/Taiwan sanktioniert. Russland kann weiter frei Handel mit China, Indien, der gesamten islamischen Welt einschließlich NATO-Staat Türkei sowie dem kompletten südamerikanischen und afrikanischen Kontinent führen. Hinzu kommt, dass Staaten wie Österreich oder Ungarn die Sanktionen ebenfalls unterwandern und sich am Rubel-gegen-Gas-Scheme beteiligen. Auch Japan signalisiert in den letzten Tagen, dass man eigentlich nicht so wirklich Lust auf Selbstzerstörung hat. Der initiale Schock auf den Rubel ist mittlerweile verflogen und der Rubel wertet mittlerweile stärker gegen den Dollar als vor Beginn der Invasion. Russland hat jetzt innerhalb von 4 Monaten seinen Anteil am indischen Ölimport-Markt von 0 auf 10% gesteigert. Einen Umsatzverlust gab es bisher nicht, im Gegenteil. Gleichzeitig fliegt dem globalistischen Westen die Inflation selbstverschuldet um die Ohren. Der Konflikt ist zwar affenteuer für die Russen, aber sie werden ihn wahrscheinlich noch länger aus Gründen struktureller Stärke und Autarkie führen können, solange sie die derzeitige Strategie der langsamen Feuerwalze gegen die ukrainischen Positionen fortführen ohne sich der Vulnerabilität eines Bewegungskriegs auszusetzen.

  69. Wenn man gestern Abend die Frau Außenministerin bei M. Lanz erlebt hat, dann fragt man sich schon, ob diese Dame nicht von allen guten Geistern verlassen ist.

    • Jetzt wissen Sie auch, warum Baerbock kein Eklat etwas anhaben konnte. Gefälschte Abschlüsse, geschönte Biografie, alles nur Kleinigkeiten, Baerbocks Rolle ist die der kriegshetzenden Speerspitze gegen Russland. Eine völlig ahnungslose Frau ohne Skrupel erfüllt ihren Auftrag, Deutschland ruinieren und in einen direkten Konflikt mit Russland treiben.

  70. Diese Dummköpfe fahren das ganze Land vor die Wand und sind drauf und dran, Deutschland in einen Krieg hineinzuziehen, in dem es von vonherein auf verlorenem Posten steht.
    Und wie um alles in der Welt kommt Habeck darauf, daß Rußland bald am Ende sei? So sehr ich mir ein schnelles Ende des Krieges wünsche, muß ich doch davon ausgehen, daß die niedrig verschuldetete Atommacht Rußland mit seinen gewaltigen Rohstoffvorkommen noch sehr lange durchhalten wird. Jedenfalls deutlich länger, als das armselige Deutschland, daß sich gerade mit großer moralinsaurer Freude für die nächsten Jahrzehnte selbst in Abseits stellt. Den grünen Dummköpfen sei Dank. Es sei denn, sie wollen genau das. Dann allerdings sind sie erschreckend erfolgreich.

    • So gehts doch. Ricarda Lang, die Speerspitze von den Grünen ist sich einig mit denen die sagen:
      „WIR müssen alle den Gürtel enger schnallen“ – Ich warte drauf, das will ich sehen. LIVE.

    • Es ist schwer, das rohstoffreichste Land der Erde mit Sanktionen zu ärgern.
      Beispiel:
      Bei der Herstellung von Halbleiter-Bauelementen kommen Hochleistungs-Laser zum Einsatz, die unter anderem das Edelgas Neon benötigen.
      Wer hat dieses Edelgas? Die Ukraine und eben Russland!
      Russland kann noch keine Mikrochips in ausreichender Qualität herstellen. Aber der Rest der Welt auch nicht, ohne Neon. Also tauscht Russland Neon gegen Mikrochips. Problem gelöst.

  71. Die Grünen sind eine Wiederholung aller politischen Dummheiten, die über den ersten Weltkrieg in die Nazidiktatur führten.
    Braun, Rot, Grün – die Farben, die in Deutschland für Diktatur, Demokratie- und Menschenfeindlichkeit stehen.

Einen Kommentar abschicken