Wenn Wahlsieger Hendrik Wüst morgens in seiner Düsseldorfer Staatskanzlei in den Spiegel blickt und fragt: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist erfolgreichste Partei in unserem Land?“ Dann antwortet der Medienspiegel: „Herr Ministerpräsident, Ihr seid zwar der erfolgreichste hier, aber hinter den Bergen bei den grünen Zwergen, sind sie noch viel erfolgreicher als Ihr.“
Dabei erreichte die CDU bei der Landtagswahl am 15. Mai erstaunliche 35,7 Prozent, die Grünen kamen hingegen auf 18,2 Prozent. Doch in der Öffentlichkeit dominieren die Ökos dank medialer Unterstützung als der wahre Wahlsieger, der jetzt Machtansprüche zu stellen hat.
Obendrein gelten Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen seit Jahren als kleine Bundestagswahl. Regierungswechsel im größten Bundesland gehen oft einem Gezeitenwechsel im Bund voraus. Zur Freude der meisten Medien kommen in Düsseldorf und womöglich auch in Schleswig-Holstein ihre Lieblinge von den Grünen an die Macht. Schwarz-Grün hat jetzt in NRW den Weg für Koalitionsverhandlungen frei gemacht.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
„Wahlsieger Wüst muss grüne Kröten schlucken“, jubelte die Presse schon wenige Tage nach der Landtagswahl am 15. Mai. Die CDU jedenfalls war schnell zur Unterwerfung bereit. Wüst versprach für eine schwarz-grüne Polit-Ehe bereits die „Versöhnung von Klimaschutz und Industrie-Arbeitsplätzen“. Egal wie viel tausende hochwertige Arbeitsplätze diese verhängnisvolle Kombination schon gekostet hat.
Nun haben es die NRW-Wähler schriftlich. Das zwölfseitige Sondierungspapier von Grünen und CDU unter dem vermeintlich wohlklingenden Titel „Für die Zukunft Nordrhein-Westfalens“ sieht vor: Klimaschutz kommt zuerst. Das wird sofort an vorderster Stelle unter „Transformation“ für Klimaschutz sowie von Energie und Wirtschaft hervorgehoben.
Was nichts anderes bedeutet, als eine von Schwarz-Grün staatlich verordnete Umwandlung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Freiheit und Eigenverantwortung verschwinden so selbst unter einer CDU-geführten Regierung in Nordrhein-Westfalen auf Druck der Grünen immer mehr.
Schon der erste Satz haut in den Industriestandort hinein wie eine grüne Bombe: „Wir werden Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas machen.“ Wie viel tausende Arbeitsplätze die staatliche Energieverteuerung und Klimapolitik schon gekostet, dürften vor allem die Malocher an Rhein und Ruhr in der Stahl-, Chemie-, Energie- und Autoindustrie in den vergangenen Jahren gespürt haben. Die europäische Konkurrenz wird die mögliche Schwächung des Wirtschaftsstandortes NRW interessiert beobachten und womöglich heimlich begrüßen.
Schließlich soll die klimapolitische Geisterfahrt mit komplettem Ausstieg aus zuverlässigen Energiequellen wie Kohle und Atom trotz Rohstoffkrise wegen des Ukrainekrieges noch beschleunigt werden. Das Sondierungspapier sieht vor, „noch schneller unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden, um Versorgungsicherheit und Energiepreisstabilität zu gewährleisten.“
Ein offensichtlicher Widerspruch in sich: Teure Zufallsenergien wie Wind und Sonne sollen „Versorgungssicherheit und Energiepreisstabilität“ garantieren. Im Zweifel kann Schwarz-Grün hierfür sicher die grüne Energieaktivistin Claudia Kempfert mit dialektischen Begründungen für die Sondierungsbehauptungen bemühen.
Wer sich gegen den Klimaschutz stellt, soll zahlen
Zudem strebe Schwarz-Grün an, „so schnell wie möglich, entlang des 1,5 Grad-Ziels die Klimaneutralität mit Netto-Null-Emission in Nordrhein-Westfalen zu erreichen.“ Statt sanierter und moderner Straßen wollen Grüne mit Hilfe der CDU natürlich den Radverkehr im großen Flächenland NRW auf 25 Prozent am Gesamtverkehr erhöhen und „bis 2027 1.000 km neue Radwege bauen.“ Das wird die Wirtschaft so richtig ankurbeln.
NRW wie Deutschland fährt einsam in einer Einbahnstraße
Während die Regierungen in Polen sofort, in den Niederlanden schnell handeln und ihre Spritsteuern rasch senken, wollte die Ampelregierung samt der FDP die explodierenden Preise an den Tankstellen einfach aussitzen. Notgedrungen rangen sich SPD, FDP und Grüne auch durch viel Druck von Union und aufkommender Bürgerkritik zu einem Tankrabatt (30 Cent Benzin, 14 Cent Diesel) ab Juni durch. Aber nur für drei Monate: Schließlich sollten Bundesbürger und Wähler die exorbitanten Spritpreise bei ihrer Fahrt in den Urlaub über die Sommerferien etwas weniger spüren. Ist die Erholung vorbei, schlägt der Preishammer jedoch wieder zu.
Inflationsrate steigt im Mai 2022 auf fast acht Prozent
Was für ein dummes Zeug. Genau das Gegenteil wird bei solch einem panikartigen Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl passieren – Deindustrialisierung schaffen mit grünen Waffen.
Aber dekadenter und bornierter Journalismus à la NOZ und anderswo weiß noch mehr: Die FDP und ihr Finanzminister Christian Lindner hätten einen Tankrabatt durchgedrückt, „mit dem Porsche und SUV-Fahrern Steuermillionen hinterhergeworfen werden.“
Ja, das ist journalistischer Klassenkampf vom Sofa aus. Denn diese Aktivisten sitzen derzeit meist zu Hause im Home Office fern ihrer Großraumbüros. Sie können und wollen sich nicht vorstellen, wieviel Millionen hart arbeitende Menschen in Flächenländern wie Niedersachsen – hier erscheint die Neue Osnabrücker Zeitung – Nordrhein-Westfalen, Bayern, Brandenburg oder Sachsen-Anhalt täglich weit über 50 Kilometer mit dem Auto (kein Porsche oder SUV) zur Arbeit oder auch nur zum Krankenhaus fahren müssen.
Obendrein beziffern Bundesbeamte die Mindereinnahmen durch die Rabattmaßnahme für den Fiskus lediglich auf rund drei Milliarden Euro. Ein echtes Schnäppchen, wenn man an die Schulden für die 100 Milliarden Euro „Sondervermögen Bundeswehr“, die Viertel Billion für Corona-Maßnahmen und die vielen deutschen Steuermilliarden für Hilfsmaßnahmen in aller Welt denkt. Zudem kassiert der Bund über die zum einen staatlich beschlossenen und im Weltmarkt steigenden Energiepreise zusätzlich bei den Verbrauchern noch mehr Mehrwertsteuern ab. Doch dazu müsste ein Journalist erst nachdenken. Grüne Ideologie zu verbreiten ist natürlich einfacher.
So wird es auch demnächst in Nordrhein-Westfalen sein. Koalitionsbeschlüsse mit kostspieligem Klimaschutz angesichts der größten Wirtschaftskrise Deutschlands nach 1945 werden Medien nicht kritisieren. Der Beifall ist den Köchen von den Grünen in Presse, Funk und Fernsehen gewiss – und der CDU anfangs nur, wenn sie ihre Rolle als grüner Kellner brav mitspielt. Die Arbeitnehmer in der verbliebenen NRW-Kernindustrie (Chemie, Stahl, Auto, Energie, Agrar) sollten sich den künftigen schwarz-grünen Koalitionsvertrag genau durchlesen, wofür sie der CDU möglicherweise ihre Stimme gegeben haben.Widerstand ist zwecklos – wir sind die Grünen!
Kein Wunder, dass die Grünen auf ihrem kleinen Parteitag in Essen bereits das von ihnen stark geprägte Sondierungspapier wie einen Koalitionsvertrag feiern. Schließlich sollen neben mehr Klimasschutz künftig auch noch viel mehr junge Leute Grüne statt CDU, FDP oder SPD wählen können. Landeschefin Mona Neubaur bejubelt den im Sondierungspapier festgehaltenen Satz: „Das aktive Wahlrecht ab 16 Jahren auf Landesebene wollen wir einführen.“ So etwas hätte man jederzeit mit SPD und Grünen auf ein Papier schreiben können, das sollten sich die Delegierten mal „auf der Zunge zergehen lassen“.
Auch die Unionswähler sollten sich das. Denn nur mit der CDU ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit möglich, das Wahlalter in NRW zu senken. Doch die Union war bisher stets gegen das Wahlalter mit 16. Entsprechend groß fiel der Jubel über Neubaurs Sondierungserfolg der Grünen aus. Schließlich ist die CDU zur grünen Unterwerfung auch beim Wählernachwuchs allzeit bereit.
Genauso groß wie die grüne Freude über den versprochenen Kohleausstieg 2030 oder die Klimaneutralität sind die vereinbarten großzügigen Regelungen für „Flüchtlinge”.
CDU-Innenpolitik läuft künftig auf Sparflamme
NRW soll nach rot-rot-grünem Berliner Vorbild mit Hilfe der CDU auf Wunsch der Grünen für noch mehr für Asylströme geöffnet werden. Schließlich sei Nordrhein-Westfalen „ein weltoffenes Einwanderungsland.“ Im Sondierungspapier heißt es dazu weiter: „Wir wollen eine schnelle dezentrale Unterbringung von Geflüchteten in den Kommunen, insbesondere von Familien mit Kindern. Die unabhängige Asylverfahrensberatung und soziale Beratung von Geflüchteten wollen wir stärken und weiter ausbauen. Für Asylsuchende stellen wir eine gute Gesundheitsversorgung sicher.“ Mehr noch: Wo Asylanträge abgelehnt würden, müsse die Ausreise durch „eine freiwillige Rückkehr oder eine Rückführung“ erfolgen.
Die Grünen sorgen in der Regierung sicher dafür, dass NRW nur auf eine freiwillige Rückkehr Wert legt, die dann natürlich nicht stattfindet.
Die Inflation frisst die Mittelschicht auf – und die Politik schaut zu
Aber vielleicht setzen die NRW-Grünen wie in Sachsen noch mehr gegen die Polizei durch. Zum Beispiel sieht dort der grüngeprägte Koalitionsvertrag von CDU/SPD/Grüne vor, dass die Polizei Kontrollquittungen bei anlasslosen Kontrollen ausstellen muss. Damit hält man Polizisten von solchen Routineüberprüfungen ab, weil ansonsten linke Organisationen sofort Klagen vor Gerichten einreichen.
Nicht zu vergessen: Für die künftige eher grün ausgerichtete Regierung der CDU in NRW ist im Sondierungspapier natürlich besonders wichtig: „Der Rechtsextremismus ist derzeit die größte Gefahr für unsere Demokratie.“ Auch hier hat eine mögliche schwarz-grüne Regierung die eigene Polizei misstrauisch im Visier: „Die Empfehlungen der Stabstelle ‚Rechtsextremistische Tendenzen in der Polizei NRW‘ werden wir umsetzen und weiterentwickeln.“
Um Ihren Vergleich von den Grünen als Koch und den Schwarzen als Kellner zu gebrauchen:
Merkel kellnerte schon, während die Linksgrünen den Koch stellten.
Dazu passend aktuell eine Schlagzeile aus der FAZ:
„Die Grünen können sich auf mich verlassen“.
Die Ergebenheits- Erklärung des neuen hessischen CDU- Ministerpräsidenten.
Peinlich und irgendwie ungewollt komisch…(so ein artiger und braver Junge)
Liebe Journalisten, gewöhnen Sie sich doch bitte endlich ab, die „Grünen“ als „die Ökos“ zu bezeichnen.
Diese Partei ist alles mögliche, aber ganz und gar nicht „öko“. Die sogenannten „Grünen“ sind eine Lobbygruppe, der Vernichtung von (deutscher) Heimat, Vaterland, Familie, Volk, Wirtschaft und Natur am Herzen liegt.
Manche Gutwillige gehen denen ja tatsächlich auf den Leim, aber nicht zuletzt, weil Medien die als „Ökos“ oder „Umweltpartei“ bezeichnen – was die eben nicht sind.
Ich hatte gelegentlich schon auf deren Symbolpflanze hingewiesen, die Sonnenblume. Die Sonnenblume dürfte wohl – neben dem Mais – die Agrarpflanze sein, welche am meisten in naturfeindlicher Monokultur angebaut wird.
Allein das besagt genug zu dieser Partei, welche meines Erachtens nicht unbedingt verboten gehört, aber unter strengste Beobachtung seitens demokratischer Verfassungsorgane gestellt.
Allein die Verteuerung von Heizöl dürfte bei mir um 800 bis 1000 EURO im Jahr ausmachen.
Bürgerkrieg (WANN?) erscheint mir Unaus weislich?!
Und es gibt ja immer noch Menschen, die glauben, dass die CDU unter Merz wieder konservativer würde. Haben sie euch wieder mal schön reingelegt, was? Rechts blinken und links überholen – das ist die Devise.
In den Niederlanden ist der Kraftstoff zurzeit so teuer wie nie zuvor!
Bis zu 2,44 EUR/Liter für Super E5 waren es noch vergangene Tage. Also nix da mit Spritsteuersenkung.
Das ist alles nichts neues. Die CDU war schon in Merkels GroKo der Kellner für SPD-Köche. Die CDU kann nichts mehr anderes als kellnern. Das Profil hat die Merkel der CDU ausgehaucht. Auch Merz ist da bislang eine Enttäuschung für jene, die auf eine Wende und Rückbesinnung auf CDU-Wurzeln zu hoffen wagten. Wenn Grüne sagen „Spring!“, dann fragen die Unioner „Wie hoch?“. Die CDU ist nichts weiteres mehr als ein Partei-Zombie. Die wirkliche CDU ist (un)tot.
Wer CDU wählt, bekommt Grün. Aber auch, wer SPD oder FDP wählt, bekommt Grün. Dieses ganze wiederkehrende parlamentarische Stühlerücken ist doch inzwischen längst nur noch eine Scharade von Grünen, Neugrünen und Möchtegerngrünen. Deswegen sieht man in den Parteispitzen der CDU, SPD und FDP auch immer mehr und immer größere Pfeifen. Man muss sich doch wirklich nicht wundern, dass immer mehr Deutsche dieses Land nur noch für eine „Demokratiesimulation“ halten.
Mit „Demokratie“ haben die alle nichts mehr zu tun. Die Parlamente erinnern mich an die frühere DDR-Volkskammer, in der die SED sich ihre Mehrheit über ihre Massenorganisation wie FDJ, DSF oder Kulturbund etc. sicherte und trotzdem noch die Blockparteien über die StaSi infiltrierte und gefügig machte.
Heute ist das nur unwesentlich anders. Heute werden die Blockparteien über linksgrüne Mainstream-Medien gefügig gemacht, vor denen die Blockparteien öffenbar mehr Angst haben als vor den Wählern. Mit den Blockparteien bekommt man Grün, und für die AfD ist der sog. „Verfassungsschutz“ da, der nicht mehr die Verfassung (also das GG) schützt, sondern die Blockparteienregierung. Ähnlich wie das BVerfG das GG nicht mehr als Abwehrrechte der Bürger ggü. dem Staat schützt, sondern mit ihrer eigenen Auslegung staatliche Willkür schützt und die Entrechtung der Bürger legitimiert.
Selbst in einer halbwegs „ordentlichen“ Bananenrepublik würde das Militär eine solche Regierung aus lauter Idioten wegputschen. Aber für einen failed state wie Deutschland muss man wohl erst noch einen neuen Begriff erfinden, der diesem System wirklich nahekommt.
Können Sie meine Gedanken lesen? Sie haben so treffend !!! meine Meinung zu diesen ganzen Problemen in Deutschland beschrieben. Vielen Dank. ?
Wir befinden uns in einer sehr schlimmen Situation und das rettende Ufer ist weit entfernt. ?
Bei den Blockparteien in der DDR war die Angelegenheit sogar gerechter geregelt, denn in der „Liste der Nationalen Front des demokratischen Deutschland“ konnten die Parteien Kandidaten entsprechend ihere Mitgliederzahl aufstellen und der Wähler wusste, dass er einen Einheitsbrei bekam. Jetzt gibts Wahlkampf und große Versprechungen, aber am Ende bekommt man durch die Koalitionen wieder nur einen Einheitsbrei.
Wer überrascht ist – oder nur so tut – ob der grünen neofeudalen Knute, ist ignorant. Und zwar darüber, dass für die Eliten des neofeudalen Westens mit einer ausgebluteten Massenkonsum-Marktwirtschaft die so genannte Transformation die letzte Rettung ihrer eigenen Investments darstellt.
Ein Vergleich für den, der sich noch erinnert: Global repräsentiert das vorgeblich grüne Wirtschaftsmodell den NEMAX, auf den damals auch viele gewettet hatten. Das angeblich nichtgrüne, bisherige Wirtschaftsmodell steht für die si genannte Old Economy.
Wie die Wetten damals ausgegangen sind (großer Milleniumscrash, pulverisierter NEMAX), ist hinlänglich bekannt. Das Desaster soll diesmal um jeden Preis (!) verhindert werden. Weshalb Politik und Medien mit ins Boot der oftmals superreichen „Philantropen“ wie Soros gestiegen sind – und dafür am „grünen“ Modell mitverdienen wollen.
Es geht also in Wirklichkeit um sehr viel Geld, das nicht verlorengehen soll, weil man eigentlich auf das falsche Pferd gesetzt hatte. Dann wird es eben autoritär durchgeboxt – und wird genau deswegen erneut scheitern. Da macht die CDU eben auch mit.
So langsam bekomme ich eine Vorstellung davon, wie das gewesen ist mit den Blockparteien in der DDR.
Erinnert mich an ein Trojanisches Pferd, eben nur Grün angestrichen, gefüllt mit Anarchisten und Leuten in deren Lebensplanung Arbeit nicht vorkommt, sondern eben nur die Kunst des „Hinhängens“ beherrschen.
Die CDU wird für die „Programmatik“ der Grünen zur Rechenschaft gezogen werden, während die Grünen sich damit rausreden „ wenn die CDU unsere Forderungen richtig umgesetzt hätte“ wäre alles GUT geworden.
Doch die CDU ist tot. Sie ist zu einem Wahlverein für positionslose Politiker verkommen.
Grüne sind der Koch, Schwarze dürfen kellnern – und die deutschen Staatsbürger zahlen wie immer die Zeche für den linken Mist..
Inflation bei über 8 % und extrem bei den Benzinpreisen.
Letzte Woche, Donnerstag Himmelfahrt, dann der Freitag noch als Brückentag dazu und Samstag, Sonntag folgen.
Die Autobahnen in NRW in Richtung Süden brechend voll mit privaten PKW. Also so sehr an der Armutsgrenze können eine Mehrzahl meiner deutschen Landsleute nicht angekommen sein.
Was natürlich die Grünen auch beobachten und sich fragen müssen, ob da bei den Preisen für Benzin und Fleisch u.s.w. nicht noch Luft nach oben möglich ist?
Sechzehn Jahre Merkel haben die CDU so filetiert, dass sie ohne Kopf, Schwanz und Gräten serviert werden kann – nur durch die Panade der Diäten zusammengehalten als Fischstäbchen.
Mehr Panade als Fisch macht die CDU geschmacklos. So können Grüne sie bedenkenlos als Beilage servieren: Sie hat keine Augen und kommt aus Merkels Zucht statt freien Wahlen. Ab in die Biotonne!
Noch einmal zur Erinnerung: Die CDU hat in NRW und SH teils überragend die Wahl gewonnen.
Entspricht so ziemlich genau dem Wählerwillen in NRW. Die Nichtwähler stimmen schweigend zu. Aus dem eigenen Umfeld habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Gedanke die Wahl bringe eh nichts und das man am Ende das kleinste Übel (also Blockpartei) wählen müsse, weil die AfD ja noch viel schlimmer sei als Gründe für Nichtwahl/Altwahl genannt werden. Ob ein Armutsniveau erreicht werden kann, an dem jemand anfängt die eigene Schuld an der Misere zu ermitteln?
Wenn das nämlich, wie sich abzeichnet, nie der Fall sein wird, dann ist in Deutschland durchaus das Potential auf Venezuelanisches/Türkisches Niveau zu sinken vorhanden, da selbst bei schlimmsten Hungesnöten/Stromausfälle wohl eher rechts, putin, corona oder sonstwem die Schuld zugeschrieben wird, bevor sich die Deutschen selbst eingestehen, dass das mit der ständigen Rettung des Planeten eine Schlechte Idee war.
Zum Glück schießt sich Deutschland wirtschaftlich damit in die Bedeutungslosigkeit, sodass auch der politische/wirtschaftliche Druck auf andere Nationen, es den Deutschen gleich zu machen sinken muss.
Die NRW-CDU müsste eigentlich durch die Entwicklung im Bund gewarnt sein. Die Medien -alien voran der WDR, für dessen grüngefärbte RedakteurInnen die Bezeichnung „Realos“ ein Euphemismus wäre- werden jedes Lüftchen, dass aus grüner Richtung weht, mit stehenden Ovationen zur Kenntnis nehmen. Die CDU wird nicht stattfinden, und wenn, findet sie sich in der Rolle des Dummen Brunos wieder, der nur noch abzunicken hat, was Grüne und ihre Hofberichterstatterinnen an weisen Vorschlägen zu präsentieren haben.Bei Zuwiderhandlung setzt’s Hiebe! Ich gratuliere recht herzlich!
Ich bin NRW, in Mülheim-Ruhr, geboren. Ich hin inzwischen froh, daß ich in diesem Drecksland nicht mehr lebe. NRW ist ein einziges Shithole, ähnlich wie Berlin, Hamburg oder Bremen. Miserable Infrastruktur und Bildung, gigantische Schuldenberge, extrem hohe Migrantengewalt, korrupte Parteien, korrupte Justiz, korrupte ineffiziente Verwaltung. Fast Verhältnisse wie in Griechenland oder Süditalien. Hinzu kommen starke islamistische Strömungen, die von der Politik gedeckt werden. Ukrainische Flüchtlinge waren entsetzt, wie schmutzig und rückständig NRW ist. Nicht nur NRW, sondern der gesamte Norden inkl. Berlin, ist wirtschaftlich total marode, abgehängt und vom wirtschaftlich (noch) erfolgreichen Süden völlig abhängig. Es gibt nur noch einen Automobilstandort in NRW, die Ford-Werke in Köln. Bald werden die auch schließen, Opel in Bochum ist schon lange dicht. NRW, nicht nur das Ruhrgebiet, ist seit Jahrzehnten zum Synonym des wirtschaftlichen und moralischen Niedergangs geworden. Junge, gut ausgebildete Menschen verlassen das Land in Scharen Richtung Süden, wo die Verhältnisse vergleichsweise in Ordnung sind. Dazu paßt auch eine sehr linke sozialistische NRW-CDU, die längst zu einem Teil der Grünen geworden ist. So wie es aussieht, hat sich die lethargische CDU-Wählerschaft mit diesen desaströsen Verhältnissen schon lange abgefunden.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Aber bitte nicht vergessen und immer sich vor Augen führen: Wir leben im besten Deutschland, das es je gab.
Ich hätte bis vor zwei Tagen noch erwidert: Sie unterschätzen die Annehmlichkeiten des ländlichen NRW. Doch 1000 neue Windmühlen werden diesbezüglich für schnelle Abhilfe sorgen.
Wir spielen im Freundeskreis inzwischen ein Spiel: Jedes Mal, wenn es wieder Meldungen gibt wie „Wahlbetrug“ oder „kaputte Infrastruktur“, dann wetten wir, ob es Berlin oder NRW ist, denn beide Bundesländer sind mittlerweile komplett abgewirtschaftet.
Ändern wird sich erst etwas, wenn die Leute nichts mehr zu fressen haben. Bis dahin ist genug Zeit um Deutschland abzuwirtschaften. Gratulation an die Grünen und ihre willigen Helfer. Eine Gesellschaft so konsequent und total zu knechten muss ihnen erst Mal jemand nachmachen.
Ich denke nicht, dass sich der Trend noch umkehren lässt, auch wenn man heute damit anfangen würde. Die Wettbewerbsnachteile durch absichtliche Hyperverteuerung von Energie und Rohstoffen könnte man partiell vielleicht durch konsequente Digitalisierung wettmachen … aber da ist Deutschland auch nicht gerade führend. Wir werden alle ärmer werden – außer den grünen Funktionären und deren Kollaborateuren.
Jegliche Infrastruktur zum „Zurück“ wird seit Jahren sukzessive zerstört bzw. fällt der Nichtsanierung anheim.
Welche mit dem 9-Euro-Ticket werden sich das die nächsten 3 Monate vor Augen führen können und hoffentlich bis ins Mark erschrecken – nicht nur über das, was sie inzwischen aus der Bahn gemacht haben.
Wenn man bisher nur mit dem Auto durch die Republik fuhr, wird der Niedergang noch deutlicher „erfahrbar“ sein – denn bislang wurde man mit dem, was sich an und um Bahnhöfe wie in Zügen zusammen ballt so gut wie nicht konfrontiert.
Noch einmal schlafen, Kassandra, dann wissen wir schon mehr! Aber als jemand, der sich fast jeden Tag mit der Bahn durch Rhein-Ruhr-Stadt quält und von daher die Performance der „“Staatsbahn“ recht gut beurteilen kann, befürchte ich das Schlimmste- spätestens am Wochenende.
Und trotzdem wählt die Masse diese Leute mit klaren Mehrheiten. Man kann so langsam historische Vergleiche ziehen:D. Man steht daneben und fragt sich, warum die Masse solche Lust an der Selbstschädigung hat. Paradoxerweise wird das Ganze medial von viel Nörgerlei, das alles irgendwie teurer wird, begleitet. „Experten“ konnten das nicht ahnen:D. Eventuell fühlt sich der Bürger besser, wenn er sieht, dass da ein Journalist die Inflationshöhe kritisiert. Manchmal liest man noch so tolle Spartipps, wie: „nicht hungrig einkaufen gehen“:D…Richtig lernfähig scheinen nur sehr wenige, sodass man den Grünen nicht mal einen Vorwurf machen kann die Dummheit auszunutzen.
wenn es in diesem Land einigermaßen demokratisch zugehen würde, dann würde die CDU mit der SPD Koalitionsverhandlungen führen, denn die SPD war bei dieser Wahl auf dem zweiten Platz gelandet, deutlich vor den Grünen (die nicht mal ganz jeder 5. gewählt hat !), der Wählerwille wird mit der schwarz-grünen Koalition missachtet (unterm Strich wäre die Politik von schwarz-rot wahrscheinlich ebenso schlecht, aber der Wählerwille wäre zumindest demokratischer abgebildet).
Generell ist es schon erschreckend, dass die laute, aggressive Minderheit der Grünen seit Jahren immer mehr den Ton angibt, die CDU hatte bei dieser Wahl fast die doppelten Stimmen wie die Grünen und gibt hier wieder klein bei.
Herzlichen Glückwunsch auch an die knapp 45% Nichtwähler in NRW, diese Regierung habt ihr euch durch eure Faulheit und / oder euer Desinteresse eingehandelt, also bitte nicht jammern, wenn der Job weg ist und / oder das Geld knapp wird.
Sehr schön. Angesichts grüner Politik, i.e. „weltoffenes Einwanderungsland“, „Klimaneutralität“, Gendern, Verbrennerverbot, „Kampf gegen rechts“, Aufhebung von Hartz-IV-Sanktionen, BGE, Steuersätzen, etc. müssten die Politiker/Wähler der Grünen -und auch der CDU- aber doch eigentlich folgendermaßen papageien…
„Wir sind die Grünen. Wir Deutschen werden assimiliert werden. // Wir deaktivieren unsere Industrie und ergeben uns. // Wir werden unsere biologischen und technologischen Charakteristika umdefininieren bzw. auslöschen. // Unsere Kultur wird sich auflösen und Minderheiten dienen. // Verstand ist zwecklos.“
Die Schwarzen haben doch 16 Jahre lang kriechen gelernt – wie man sieht mit Erfolg. Wenigstens da „Erfolg“ gehabt……..
Wer zu feige ist, in einer noch geheimen Wahl die einzige echte Oppositionspartei zu wählen, zahlt halt den gewaltigen Aufpreis für sein knechtisches Verhalten.
Erst, wenn die Politiker der ehemaligen Parteien der Mitte die Peitsche des Stimmenverlustes spüren, kehren sie zu ihren programmatischen Wurzeln zurück.
Wüst, Günther, Söder, Merz etc. pp. stehen für nichts ausser ihren Vorteil, damit ununterscheidbar von Grünen, Sozen, Linken und FDP.
Wer bisher CDU gewählt hat kann zukünftig gleich Grüne wählen – das verkürzt die Regierungsbildung…
Wenn der Strom durch Wackelstrom erzeugt wird, ist NRW auf alle Fälle eine klimaneutrale Industrieregion, weil es dann keine Industrie mehr gibt. Dafür kann ich mich auf gendergerechten Toiletten auskotzen
Ich würde den Grün – Roten Ideologen ja glauben , dass die Teuerung uns alle in der EU trifft , wenn nicht in Schweden das Leben deutlich billiger wäre ! Das Geheimnis der Schweden ist die Energieversorung mit Kernenergie , die im Land auch von den Grünen befürwortet wird . Mich führte ein schwedischer Grüner durch die Anlagen in Forsmark , wo ich auch einige Jahre gewohnt hatte . Der Mann verstand nicht , warum wir nicht Kernenergie stärker nutzen , da ja auch wir ( damals ) die Technik beherrschen ! Das war Jahre vor Merkel , die mit der CDU dann dem Grünen Träumen nach watschelte . Heute sind wir auf dem selbst gewählten Weg in die Armut , da hilft uns dann auch kein Nachbarland der EU , man wird nur die Milliarden in dem EU Haushalt vermissen !
„die Malocher an Rhein und Ruhr in der Stahl-, Chemie-, Energie- und Autoindustrie“ wollen das lt Wahlen genau so haben. Alles gut also.
Vielleicht ist es auch gut so. Das Wahlvolk merkt erst dann was, wenn es ans eigene Portemonnaie geht. Wenn es an die persönlichen Freiheiten geht, ist es offensichtlich noch nicht relevant. Aber leider ist es meist dann auch schon zu spät.
Nö selbst wenn es so weit ist dass man es kalt, dunkel und hungrig hat, schuld sind dann AfD, Nazis und Leugner. Wetten? Was haben wir auch aus der Covid Hysterie gelernt – wenn man die Leute isoliert, die Information blockiert und die Versammlungen verbietet oder mindestens schwer macht wird sich die Masse nicht bewegen.
Die Graphik zum Kraftstoffpreis ist falsch. Es ist noch schlimmer als dargestellt, denn die Mehrwertsteuer beträgt 19%. Dargestellt sind 16%. Die Graphik kommt also wohl aus dem Regierungszujubellager und ist noch aus der Coronaphase…
Ehrlich ,ich freue mich wenn dieses bunte und vielfältige Bundesland so richtig und möglichst schnell verelendet, das Wohlstandsniveau rapide sinkt und die Wirtschaft entweder abwandert oder Firmen schließen. Allerdings glaube ich auch, das trotzdem keinerlei Protest erwächst, man nimmt es eher wohlwollend zur Kenntnis schließlich will jeder dabei mitmachen das Klima zu retten und vor allem zu den Richtigen zu gehören!
Nun sollte es auch dem letzten Wähler klar sein: egal, ob er CDU, FDP oder SPD wählt- er bekommt immer grüne Soße serviert…
Deshalb ist auch knapp die Hälfte nicht mehr wählen gegangen. Das sind nur noch pro forma Wahlen um die Fiktion von Demokratie aufrecht zu erhalten.
Wetten, dass Wüst gern und willig kellnert? Widerstand gegen grüne Zumutungen ist nicht zu erwarten, alles läuft in zeitgeistiger Manier auch mit Merzens Segen zwecks Machtoption Grün-Schwarz im Bund.