Ganz oder gar nicht. Schwarz oder weiß. Für uns oder gegen uns. Wir scheinen in einer Welt der Extreme zu leben, in der es keine Grautöne, keine Nuancen, keine Abstufungen mehr gibt. Es gilt die Devise: alles oder nichts. Und dennoch mangelt es da, wo klare Worte, wo starke Entscheidungen nötig wären, oftmals an Durchsetzungskraft. Plötzlich gibt es eine scheinbar legitime Alternative, wenngleich Wegducken und Ausharren diese Bezeichnung wohl kaum verdient.
Ich schaue zunehmend ungläubig und sprachlos auf gegenwärtige gesellschaftliche Diskurse, in denen jeder Kompass zu fehlen scheint. Der Befund ist eindeutig: Die gesunde Mitte kommt uns immer mehr abhanden. Für mich lässt sich das gut an zwei bayerischen Beispielen porträtieren.
Auf der einen Seite steht der FC Bayern München, Fußballrekordmeister und Idol zahlloser junger Fußballbegeisterter in Deutschland und ganz Europa. Ein Verein, der wie kaum ein anderer umjubelt wird und quasi Dauerpächter auf den internationalen Fußballplätzen Europas ist. Bayern München ist ein Aushängeschild für Deutschland. Gern setzen sich die Vereinsbosse bei Wohltätigkeitsaktionen in Szene.
Beschämende Doppelmoral bei Bayern München: Terrorfinancier Katar als Sponsoringpartner
Dass die Kataris seit Jahren dafür bekannt sind, dschihadistische Terrormilizen in den Kriegsgebieten des Nahen Ostens finanziell, logistisch und ideell zu unterstützen, sorgt bei den Bayern wohl kaum für schlaflose Nächte: Hauptsache, die Bezahlung stimmt. Dabei muss den Verantwortlichen des FC Bayern doch eines ganz deutlich bewusst sein: An diesem Geld klebt Blut. Die Scheichs, die auf der einen Seite schillernde Sportstätten und Vereine finanzieren, stecken auf der anderen Seite Unsummen in den Dschihad.
In meinen Augen ist die pure Ignoranz, die der deutsche Rekordmeister diesbezüglich an den Tag legt, eine himmelschreiende Farce. Die Behauptung, nur durch Dialog könne man die bereits sehr positive Entwicklung der Menschenrechtslage weiter unterstützen, ist blanker Hohn.
Aber auch das andere Extrem lässt sich in Bayern beobachten: Vergangene Woche berichteten mehrere Medien übereinstimmend, dass an einer Realschule im bayrischen Ebersberg knappe, luftige Kleidung für Schülerinnen trotz hoher Temperaturen künftig verboten werde. Begründet wird die Kleiderordnung unter anderem damit, dass man für eine „weltoffene Gesellschaft“ stehe. Insbesondere Schülerinnen mit Migrationshintergrund sollten nicht diskriminiert werden. Schon wieder wird hier eine vollkommen falsch verstandene Toleranz an den Tag gelegt, die weit über das Ziel hinausschießt. Die persönliche Freiheit wird unter fadenscheinigen Argumenten sinnlos und ohne jede Not eingeschränkt.
Eben hieran zeigt sich aber, dass Extreme in unserer Gesellschaft zunehmen. Während der FC Bayern extrem ignorant gegenüber jeglicher Kritik an dem Sponsorendeal mit den Terrorfinanciers aus Katar festhält, wird die kulturelle Sensibilität in Oberbayern überdehnt. Wieso aber finden wir uns in einer solchen Welt wieder?
Wir dürfen unsere Werte nicht verschleudern
Ich bin überzeugt davon, dass Freiheit und Verantwortung, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit die richtigen Werte und die richtige Leitschnur für die Beantwortung unserer Zukunftsfragen sind. Ich bin überzeugt davon, dass es Durchsetzungskraft braucht – und dass die gewissenhafte Orientierung an diesen Grundprinzipien unserer westlichen Gesellschaft auch schmerzlich sein kann. Und dennoch ist diese bitter notwendig. Immer häufiger ist derzeit von einer VUCA-World zu lesen, die immer volatiler, unsicherer und komplexer wird und zugleich von einer zunehmenden Ambiguität geprägt ist.
Den Herausforderungen, die sich jetzt an uns stellen, dürfen wir nicht mit einem Schwarz-Weiß-Denken entgegentreten. Wir müssen sie im besten Sinne einer demokratischen Vielfalt begreifen und angehen. Wir müssen akzeptieren, dass um den richtigen Weg gerungen werden darf – ja sogar gerungen werden muss.
Extreme provozieren nur weitere Extreme. Selbstverständlich braucht es Brandmauern, die vom demokratischen Spektrum vorgegeben werden. Innerhalb dieses Spektrums aber müssen wir klug entscheiden, uns weder von falsch-verstandener Toleranz noch von blindem Ehrgeiz leiten lassen.
Unser Kompass muss ein klarer Kurs der Mitte sein, der alle einbindet und der darauf abzielt, Wohlstand, Freiheit und Demokratie zu bewahren – und nicht die Feinde der Demokratie zu stärken – ganz gleich ob diese von außen oder von innen auf sie einwirken.
Das mit der Kleidung und er Schule….ist so ein Ding. Wenn man sich mal die „luftige Kleidung“ einiger Früh-Pubertierender so ansieht, so gehen da manche Mädels mit so knappen Shorts/Minis und hautengen, Bauchfreien T-Shirts zum Unterricht, dass man den Eindruck erhält, man sei nicht in einer Schulklasse sondern in einem Strip-Club. Das dies nicht gerade zur Konzentration im Klassenraum beiträgt sollte klar sein. Die Begründung ist natürlich ein Unding…weil „andere Glauben-Gruppen“ sich durch die Kleidung angefast fühlen….das ist natürlich falsch. Die Begründung müsste heißen….in der Schule gilt „ordentliche Kleidung“….sprich….so wie man auch auf eine seriöse Arbeitsstelle gehen würde. Eine Lösung wäre endlich mal eine einheitliche Schulkleidung (auch für die Ganz-Körper-Verhüllten). Alle die gleichen Klamotten, keine Unterschiede in Bezug auf Standing und Mode…in anderen Ländern geht das auch…und auch noch erfolgreich. So wird ein Schuh aus der Sache.
Sie haben völlig Recht.
Die Begründung muss sein, dass Schule ein Arbeitsort ist, an dem auch Arbeitskleidung getragen werden soll.
Da wir offensichtlich in Probleme mit Religionen laufen, ist es höchste Zeit, Schuluniformen einzuführen, die die Saumhöhe und die Länge der Ärmel regeln.
Ich hatte Schuluniform – Kleid und Schürze, später Rock+Bluse+Blazer/Weste.
Ich fand es fad, aber praktisch war es schon.
Im Nachhinein war es völlig richtig Schule und Freizeit, optisch zu trennen. Sobald man sich zu Hause umgezogen hatte, war Freizeit.
Ich würde es mir von Herzen wünschen, Uniform nach dem Britischen Vorbild zu haben.
Von welcher Moral schreiben Sie? Für die Kataris und viele andere sind doch wir die Unmoralischen. Wie ist es mit China? Die dortige Moral lässt aus deutscher Sicht auch zu wünschen übrig. Tatsache ist, ohne die „Unmoralischen“ ist Wohlstand in Deutschland kaum möglich. Wir leben leider in einer „unmoralischen“ Welt und die deutsche Moral ist nunmal kein Exportschlager. Die Reichen und Mächtigen in den jeweiligen Ländern bestimmen ihre Moral selbst und wir sollten uns ebenfalls zuerst um unser Land und die Moral in diesem Land kümmern.
Es erstaunt mich immer wieder wie bei TE Herrn Tipi eine Bühne dargeboten wird – obwohl ich seine Beiträge gerne lese um meine Meinung über ihn mir bestätigen zu können – ist er doch als prominetes Mitglied der CDU nicht gerade unbedeutend an der Politik seiner Partei beteiligt.
Vermutlich weil sie letzendlich dazu beträgt den Islam , eine m.E. keineswegs als Religion zu bezeichnende gesellschaftliche Strömung, sondern eine knallharte, politische Interessenvertretung , ergo Partei, nämlich der Intergration (mit dem Ziel der Übernahme der Meinungs- und Politikbildung) des Islam in DE umzusetzen.
Selbst seine, erkennbar als fadenscheiniges Deckmäntelchen eingesetzte Kritik an allzu heftigen Auswüchsen dieser Islam-Integrationspolitik, Beispiel Katar, mit all seinen gesellschaftlichen Verwerfungen, siehe islamischer Antisemitismus, Ghettobildung, arab. Clankriminalität, usw. kann nicht darüber hinweg täuschen wie sehr SEINE Partei sich der „Unterwerfung“ , sehr schön beschrieben von Houellebecq, im Zuge der Verlinksgrünung bei der CDU „unterworfen“ hat.
Tipi hat längst nicht verstanden, das seine Überzeugung :
„Ich bin überzeugt davon, dass Freiheit und Verantwortung, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit die richtigen Werte und die richtige Leitschnur für die Beantwortung unserer Zukunftsfragen sind….“
keineswegs die Leitschnur ist an der sich die bereits zementierte islamische Parallelgesellschaft orientiert, sondern in den religiös verbrämten, knallharten politischen Ziele dieser längst , Dank der Hilfe seiner Parteifreunde und Rot-Rot-Grün, eingesickerten 5. Kolonne zur Weltherrschaft des Islam werden längst mit demokratischen Standards zu messende Ausschweifungen in dieser Parallelgesellschaft, z.B. Schiedsmänner, Anerkennung Mehrfachehen in der Bürokratien, Kinder- und Zwangsehen, Mädchenbeschneidungen, usw. hingenommen, wenn nicht gar gefördert. Das medialen Verschweige des importierten Antisemitismus und religiös motivierte Gewalttaten schaffen es doch nur noch in den extremen Fällen in die Publizistik – und wenn, dann als bedauerlicherweise psychisch gestörte Einzeltäter, natürlich ohne religiösen Kontext.
War da jetzt nicht gerade wieder etwas mit einem verfassungsdienstlich bekannten Straftäter und seinem Messer im öffentlichen Nahverkehr?
Es freut mich immer wieder etwas von Tipi zu lesen, der personifizierten Scheinheiligkeit deutscher Politiker.
Das Problem vieler „Bürgerlicher“ ist, dass Sie (gerne FAZ lesend) immer noch nicht begreifen, dass die Blockparteien gemeinsam das Fundament unserer freien Gesellschaft bereits schwerst beschädigt haben. Nur die Geschwindigkeit, in der unsere freie Gesellschaft zerstört werden soll, variiert.
Sehr viel schöne und richtige Theorie und weise Worte, Herr Tipi. Vor allem das Wort „Ambiguität“ gefällt mir. Hatte ich noch nie gehört. Aber können Sie auch den Weg in die praktische Umsetzung weisen, oder ist es wieder nur eine weise Deklaration aus einem Elfenbeinturm heraus? Dann kann ich leider nichts damit anfangen.
Wenn die Mitte geschlossen nach Links rückt bleiben nur der rechte und der linke Rand über. Unsere gesamte Gesellschaft ist diesem Schritt gefolgt und so fügen sich die die noch ihren Standpunkt der Mitte verteidigt haben in ihr Schicksal. Wo ist eigentlich die Werte Union abgeblieben? Die hatten doch einen Anflug die Demokratie und die Mitte verteidigen zu wollen. Vom Winde verweht? Im Namen der “ Weltoffenheit“ sollen wir unsere Freiheiten immer mehr einschränken um die die nicht so „weltoffen“ sind nicht zu beleidigen. Wir sollen einer archaischen Kultur Respekt zollen und unsere eigene Kultur verleugnen. Da hat gerade einer öffentlich eine Bibel verbrannt und Allahu Akbar gerufen! Gab es Empörung bei den Kirchen? Gab es Randale? Wurde die Tat als Akt der Aggression des Islam gebranntmarkt? Was passiert wenn ein Koran verbrannt wird wurde gerade in Schweden gezeigt. Aber zurück zur Mitte. Herr Musk hat es gerade mit seiner Strichmännchenzeichnung gezeigt, da gibts keine Mitte mehr. Ich war mal überzeugter Sozialist, danach Sozialdemokrat, dann doch der Hang zur Mitte aber heute bin ich ein Nazi, so bezeichnet man jetzt Menschen die den Hauch einer Kritik an den herrschenden Verhältnissen und unserer Herrscher:*_/Innen zu üben wagen. Aber, und das muß man immer dazu sagen, die Leute wollen das so und wählen das so.
Wie schon User „Bartmann“ schrieb: Alles richtig, was Ismail Tipi schreibt. Wohlfeile Worte, die aber in den Wind geredet/geschrieben sind. Was „unsere Werte“ betrifft, sind alle Züge raus und nicht mehr zu stoppen.
An bayrischen Schulen wird den Damen das Tragen kurzer Röcke und Hosen verboten – weil wir ein „weltoffenes Land“ sind. In Deutschland sollen sich „die schon länger hier Lebenden“ an die Sitten und Moralvorstellungen der Neubürger anpassen. Richtigerweise müsste es umgekehrt sein, und in jedem anderen Land ist das auch so.
Messerstecher einer bestimmten Provenienz werden routiniert als „psychisch gestört“ einsortiert, ihre Taten als „Zwischenfälle“ etikettiert.
Die Innenministerin stört sich am Begriff „Heimat“ und fordert dafür eine Neudefinition. Sie steht stellvertretend für eine Clique von weit linken „Spitzen“-Politikern, die provozieren und spalten wollen, die damit die vermeintliche Spreu („Rechte“) vom linksgrünen Weizen („Zivilgesellschaft“) trennen wollen.
Und so weiter, und so weiter, und so weiter, und so weiter, und so weiter, …
Deutschland ist verloren.
Die größten Feinde der Demokratie ( “ cratos durch demos „, oder, “ government of the people, by the people and through the people ) sind diejenigen, die über Jahrzehnte, und in der Praxis, ein System konstruiert haben, und jeden Tag weiter daran arbeiten, dass das Volk nur Stimmvieh ist, das seine Stimme einer Partei gibt, die in sich selbst so autoritär wie nur irgend möglich ist, und mit der übertragenen Vollmacht macht was sie will, und die sich vor allem anderen selbst bedient, und sich den Staat, Gesetzgebung, Verwaltung, und auch wesentliche Teile der Gerichtsbarkeit, zur Beute macht. Diese Feinde der Demokratie produzieren die Ineffektivität und Ineffizienz weiter Teile des Staatsapparates und der öffentlichen Reaktion auf entstehende Probleme, die dann in breiten Bevölkerungsschichten Politik- und Staatsverdrossenheit, und Nichtwähler, erst erzeugen, in der dann populistische Demagogen Resonanz finden. Die ursprünglichen Feinde der Demokratie, die Parteienoligarchie, setzt dann erhebliche propagandistische Mittel des Staates ein, um die aufkommenden Populisten als die Feinde der Demokratie zu verteufeln, und damit von sich selbst abzulenken. Die Auseinandersetzung darüber, was denn Demokratie sei, wird damit auf eine Ebene verschoben, auf der nur mehr Ideologien und der Kampf um erfolgreichere Emotionalisierungen gehandelt wird, aber nicht um nachhaltige Sachpolitik im Interesse der Allgemeinheit. Genau so ist die deutsche Energiepolitik seit Fukushima/Atomausstieg mit all ihren Auswirkung für heute und morgen überhaupt erst entstanden. Jetzt wird nur mehr über staatliches Geldverteilen geredet, auch über Enteignungen und staatliche Aufsicht. Einem prominenten Expolitiker, der sich tatsächlich sehr unbeliebt gemacht hat, wird sogar öffentlich angedroht, ihm den durch Verfassungsrecht geschützten Anspruch auf Altersverorgung zu streichen. Es hilft nicht, dass man das gleich wieder zurücknimmt. Die kranken Hirne wirken weiter. Die Parteienoligarchie schützt sich selbst. Es wird niemand gefeuert. Dem Volk ist man nicht verantwortlich.
Gut gebrüllt, Löwe. Alles richtig Herr Tipi. Nur UNS hier bei Tichy brauchen Sie das nicht zu schreiben wir wissen das. Drucken Sie das aus und verteilen es vor der nächsten Bundestagssitzung an Ihre Kollegen von der CDU. Arbeiten Sie endlich die katastrophale Merkelpolitik auf. Verkleinern Sie den Bundestag und schaffen Sie kalte Progression ab, Schäuble schwurbelt schon seit 10 Jahren davon und nichts passiert. Führen Sie die Wehrpflicht wieder ein. Werden Sie mit Ihrer CDU endlich mal konservativ.
Wer soll es denn sonst machen? Die AfD kann es nicht, die haben Sie und das ganze Plenum erfolgreich als angebliche Nazipartei diffamiert und jede Zusammenarbeit ausgeschlossen, dafür wird bei Herrn Günther in SH mit den Linken geflirtet. Die FDP? Die läuft dem alten Drehhofer gerade den Rang ab, so schnell wie die ihre Ansichten wechseln. Und andere Konservative gibt’s nicht in Deutschland.
Dann mal los, es gibt viel zu tun. Machen ist wie wollen, nur krasser.
Die Mitte der Gesellschaft gibt es wohl – sie sagt nur keinen Ton. Meine Bekannten äußern sich vage links oder grün, und halten ansonsten den Mund. Politisch engagieren tut sich da keiner. Es herrscht eben das „große Egal“. (Zitiert nach Antje Hermenau).
Am Ende sind es wieder die Mitläufer, die die Hauptschuld tragen, und die sich dann völlig unschuldig vorkommen.
Meine Bekannten sind teils mitte/ rechts . Sagen aber offiziell auch keinen Ton. Die anderen sind obrigkeitsgläubig und uninterssiert.
Sie haben ganz recht, Herr Seiler — die Mitläufer entscheiden letzten Endes, indem sie schweigen, desinteressiert sind oder einfach dumm sind.
Deswegen ist Aufrütteln und Aufklären erforderlich. Wegen meines hohen Alters kann ich leider nicht mehr viel tun, aber Flyer in Briefkästen werfen, die die Machenschaften und Pläne der GrünLinken zum Inhalt haben, kann ich noch und tue es auch.
Pure Ignoranz [willentliches Unwissen] herrschte schon beim Zweiten Vatikanischen Konzil [1962-1965] vor, das den Islam zur Religion erklärte, mit der ein Dialog zu führen sei. Damit öffnete man dem Islam in all seinen auch damals schon bekannten Ausformungen [alltäglich-orthodox, salafistisch … dschihadistisch] Europas Türen und Tore sperrangelweit. Den Kirchenoberen folgten dann insbesondere in Deutschland zuerst die Christdemokraten. Angesichts dessen, was da von Bundes-/Länderregierungen sowie den Parteien CDU, SPD … über 50 Jahre lang bereits angerichtet wurde und wird, verhält sich das Unternehmen Bayern München bezüglich seines Sponsors nicht ungewöhnlich.
Der moralische Kompass ist auch unseren Obermoralisten abhanden gekommen. Den Russen möchte man „für immer“ nichts mehr abkaufen, so dass sie „auf Jahrzehnte nicht mehr wirtschaftlich auf die Beine kommen“. Glaubt man denn, damit Herrn Putin erziehen zu können – oder will man Russland und dem russischen Volk absichtlich Schaden zufügen? Ich glaube, über die Konsequenzen solcher Äußerungen ist sich unser Außenpüppi nicht ganz bewusst.
Währenddessen katzbuckelt sich unser kompetenzbefreiter Klimaminister durch die arabische Welt und bettelt bei genau den Potentaten um Öl und Gas, die Menschenrechte, Religions- und Meinungsfreiheit noch weniger interessieren als Zar Wladimir. Und die auch in diesen Momenten einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen eine andere Nation führen. Bloß für die scheint sich keiner so richtig zu interessieren.
Nicht wir haben unseren Kompass verloren, die Funktionäre – egal in welchem Verein, Behörde, Gremium, Partei haben keinen Kompass.
Sie schreiben „wir“ und meinen damit sich und wohl einschließlich die Leser von TE. Doch gerade die Leser von TE verfügen über individuelle aber jeweils ausgezeichnete Kompasse. Lesen Sie die Kommentare hier auf diesen Seiten, Herr Tipi? Nirgendwo finden sie ausgewogenere und fundiertere Meinungen als hier. Egal ob zu Corona, zur Ukraine (sogar entgegen der von TE vorgegebenen Linie), zu wirtschaftlichen Themen, zur Energiewende oder zur Bildungspolitik.
Herr Tipi, Sie schreiben an die Falschen!
Schreiben Sie an Ihre Kollegen! In den Parteien und in den Schreibstuben! Der Fisch stinkt schon lange! Doch stinkt der Fisch am Kopf am meisten!