Die Grünen können sich den Koalitionspartner nun praktisch frei aussuchen – und werden zum Königsmacher. Ideologisch bestimmen sie die Politik ohnehin schon. Durch ihre Position im Bundesrat dürften sie ihre Macht weiter zementieren. Max Mannhart sieht den Erfolg der Grünen nicht als Generationenfrage – CDU und SPD hätten die Inhalte der Grünen ohnehin schon übernommen und ihre eigenen Positionen geräumt.
Ältere Semester würden mehr aus Folklore an den alten Volksparteien festhalten – junge Menschen wählen stattdessen eben gleich das inhaltliche Original. Im Ergebnis mache das aber nicht viel aus. Großer Verlierer der Wahl ist die FDP, die bei der Bundestagswahl noch gerade bei den Erstwählern erfolgreich war. Die Partei habe, so Mannhart, durch ihre 180-Grad-Wende in der Corona-Politik ihre Glaubwürdigkeit verloren. Die Marke von Lindners „neuer FDP“ kollabiere nun.
Ein beachtlicher Teil der Wähler will einfach nichts hören und sehen von dem, was ihnen schon morgen all ihre untergründigen Alpträume übererfüllen könnte: Voll real, wie man dann wohl entsetzt sich beschweren würde, wenn man noch wüsste bei wem.
Deshalb sind auch die Halbwertzszeiten an Tauglichem so kurz gestaltet bei all dem vielen, so dermaßen gut Gemeintem , was „unsere“ big spender daddies/die Lebensvorsorge- / Lebenssinnspender-Politiker versprechen und zu Smoothies gequirlt und voller Pomp (and Circumstances) auf die Themenagenda gesetzt haben.
Dass nämlich , was die dringlichen Realtätsdrücke der Bürger betrifft, damit immerschon schon knapp hinter den unmittelbaren Urnengängen all die viele dickbackig aufgeblasene Politiker-Luft raus ist: Flasche leer. All our hope ’n glory all in vain.
So zum Beispiel: Im Januar 2022 verniegelt und vernagelt man stolz die nahezu letzte Handvoll AKWs, und Ende Februar 2022 spätestens weiß dann die offizielle Republik, der denkender Teil zumindest,, ja eigentlich ein jedes Kitakind soweit es das jedem zugängliche faktisdche betrifft, wie gut es wäre, wenn man 20mal mehr Atomkraftwerke jetzt hätte als man faktisch grad mutwillig zerstört hat.
Aber jener Augenzuunddurch-Wähler will grade, je freche sich die Realität sich in seine Existenz mischen tut, grad um so mehr mit Ersatz-Realitätsangst-Politischen abgelengt, bespasst und imnnersubjektiv irgendwie getragen werden, notfalls mit Genderzugehörigkeits-Trallalla / -Schlafe sanft-Motetten. Mit pseudoängstigen Weltuntergängen viel lieber gegruselt werden, um eben nicht spüren zu müssen an vielen Ecken und Enden die wirklichen Schuhe ihn überall drücken.
Ihre Heizung, na sowas, könnte aussetzen, was iss’n jetzt los hallo, ihr IrgendwasmitMedien-Studium könnte weniger wert sein als ein McDonalds-Aushilfs-Gig, ihre Identität als ein ganz Besondere/e der Gruppe xyz könnte durch einen einzigen Twitter-Tweet gesellschaftlich für immer in Frage gestellt worden sein, bevor man noch eine Chance hatte sich einen neuen Ersatz-Persönlichkeitkern zuzulegen, jetzt können sogar wieder Kriege in den TV-news einen mit einem Schlag aus der Bahn kippen, wo man es doch bisher kaum ertragen konnte, in all seiner seismischen Sensibilität. dass die Welt im Unterscheidbares zerfällt, einfach so, ja, dass es tatsächlich Behinderte, ja sogar Nichtnormales, Spalter*innen und außen und Querdenkende , ja den Männlein- und Weiblein-Gegensatz,unerhört, gebe. Und nicht bloß die Einbildung derselben, was ja schon auch Krieg war und als solcher beantwortet werden musste.
Und in so schwerer Belastung und ständiger Triggerung , die nach safe spaces geradezu schreiben tun, die auf einem lastet, da komme einem jetzt grad noch so ein Politkschwätzer daher von der Sorte Weißer Alter Mann, wo einem Probleme machen will mit Energieversorgung, Meinungsfreiheit, Merkelinvasion, AKWsjabitte, und dergleichen Kamelle mehr. Pfui Deibel: Hilfe, Hilfe, NAAZZIS RAAAAAUUUUS!
Das ist eben Life-Style. Die Grünen zu wählen ist hipp. Den Heiligenschein gibt es dann gratis dazu. Weltenretter und Superhumanisten. Wer aber nur mal eine Spur näher in das Programm schaut stellt ruckzuck fest, dass es sich in erster Linie um Ideologie ohne Berücksichtigung von Fakten und der Wirklichkeit geht. Ein Irrweg. Der Vorteil der Grünen ist die Schwäche von CDU und SPD. Und die Deutung des Wahlerfolges für die CDU geht natürlich wieder mal in die falsche Richtung. Viele CDU Wähler (mich eingeschlossen) haben nicht Wüst gewählt. Mit Wüst kann ich nicht`s anfangen. Ein klassischer Polit-Darsteller wie wir davon schon viele hatten. Reul lass ich mir noch gefallen. Der packt zumindest mal was an. Meine Wahl war die Wahl Merz und nicht Wüst und Konsorten. Auch die CDU-Politiker bei uns im Wahlkreis sind mir zuwider. Karrieristen mit schlechter Politik. Es wird wohl schwarz/grün werden. Wie die desaströse SPD jetzt noch von einer Ampel träumen kann, ist mir schleierhaft. Sollte die FDP hier tatsächlich mitmachen, war es das für die FDP. Die Warnung war mehr als deutlich.
Unbegreiflich! Wer, in Gottes Namen, wählt die Grünen?? Was müssen die noch alles verzapfen, bis auch der Letzte merkt, wir stehen am Abgrund?!
Das ist nur ein Teil der Frage. Der andere lautet, warum gehen immer mehr Menschen nicht zur Wahl.
Die Studenten, liebe Elisabeth, auf die ist „Verlass“. In Münster, Köln und Aachen, bekanntlich Universitätsstädte, haben die Grünen die Mehrheit. Auf WON gibt es eine Grafik in den Farben schwarz, rot und grün. Der gesamte Ruhrpott bis runter nach Wuppertal, Remscheid, Hagen Ennepe-Ruhr-Kreis rot. Ausnahmen sind der Essener Süden und Mettmann- schwarz. Logo, da wohnen die ALDI’s & Co. Und ansonsten, bis auf einen roten Cluster in Ostwestfalen, ist die Karte schwarz. Das sind die ländlich geprägten Gegenden wie Münsterland, Sauerland, Bergisches und so weiter.
Über die Ruhrpöttler muss ich immer schmunzeln. Da sitzen dann auf auf den Wahlkampfveranstaltungen der SPD überwiegend Rentner, die noch von den Arbeitskämpfen in Duisburg-Rheinhausen träumen. Die werden es nie begreifen.
Tja, nun ist es, wie es ist. Ich tippe auf schwarz/grün. Die FDP hat es verka….,wie man hier so sagt. Ich hätte mir mehr blau gewünscht und die Grünen unter 10%, aber das kann man wohl vergessen. Die Klimarettung muss noch tiefer in die Portemonnaies einschlagen, vor den Balkonen müssen Windräder für einen irremachenden Schlagschatten sorgen und das Auto steht nur noch zwecks Entstaubung in der Gegend rum.
Im Prinzip kann nur noch der ganz große Knall das Blatt wenden. Leider sind wir dann alle davon betroffen.
Diese Wähler und viele andere werden spätestens dann aus ihren grünen Träumen aufwachen, wenn nichts mehr geht, weil weder Gas noch Strom ausreichend oder auch gar nicht zur Verfügung stehen werden, Lebensmittelregale teilweise leer und auch kaum bezahlbar sind. Dass alles hausgemacht ist und Putin für dieses Desaster eben nicht verantwortlich ist sondern der realitätsferne grüne, faktenbefreite Geist und der Hochsitz der Moral, werden sie vermutlich auch dann nicht begreifen.
Die Marke „Lindner“ kollabiert nun. Da hat er nun endlich das lang ersehnte Ministeramt und macht daraus … nichts. Der pure Erfüllungsgehilfe für Grün-Rot.
Vorher konnte er schön reden und sich so als Hoffnungswert gerieren, jetzt redet er schön, tut verantwortungsvoll und jeder sieht, dass dem kein Handeln folgt sondern nur das Fähnchen im Wind flattert.
Was soll man auch von einem Lindner erwarten, der bei Bedarf wie ein Trittbrettfahrer seine Nähe und Duzfreundschaft zu Habeck zelebriert und dann wieder den liberalen Gegenpart zur Verbots- und Volkserziehungstruppe verkörpern will und am Ende doch nur schön redend mitmarschiert. Da ist der Zwiespalt doch längst unlösbar manifestiert.
Die Berichterstattung der Wahl in NRW zeigt glasklar wie man eine Partei „hochschreiben“
kann! Und vorallem, wie sich alle Kommentaren davon vereinnahmen lassen und den „Hype“ willig mitmachen…Stärkste Partei ist die CDU mit Abstand gefolgt von der SPD!
Abgeschlagen an Dritter Stelle die Grunen, die im Verhältnis zur Wahlbeteiligung so ungefähr eine 10 % ige Anhängerschaft in NRW haben dürften..und ich wüsste nicht was damit das Geschrei rechtfertigt das im Augenblick veranstaltet wird! Entscheidend ist doch das die beiden grossen Parteien überhaupt keinen eigenen Willen haben kreativ, resp.machtpolitisch zu “ führen“ eigene Inhalte und Richtlinien vorzugeben, sondern sich in vorauseilendem Gehorsam jedes nur denkbare Thema und jede Entscheidung vorgeben lassen. Ja geradezu danach hecheln sich noch radikaler als das grüne Original jedweden Unfug auf ihre Fahnen zu schreiben und durchzuziehen. Hier rächt sich das seit 16 Jahren geübte Starren auf die sog. öffentliche Meinung, eine Meinung die von den MSM und allen interessierten Kreisen immer in die gleiche Richtung gepusht wurde.
In einem Land, wo die Menschen trotz fallender offizieller Beschränkungen sich weiter brav an die Regeln Maske, 3G/2G und Co halten, wundert mich das Ergebnis wenig.
Ihr bei Tichy beanstandet die Ausgrenzung der AFD , aber ehrlich. Bei Tichy kommt die AFD auch sehr selten vor. Weder beim Talk noch bei Interviews, im Grunde genommen kein Unterschied zu den anderen . Ich habe immer den Eindruck man hofft auf ein Einlenken , zur Besinnung kommen, der ein oder anderen Partei. Nein, werden sie nicht, warum auch so lange sie die Medien auf ihrer Seite haben.
Meine Wahlanalyse: 1) Die Ü60er gehen pflichtbewusster zur Wahl als andere Altersgruppen und machen ihr Kreuz meist bei der CDU; 2) Das linke Lager schiebt sich die Stimmen hin und her; 3) Die Grünen profitieren, weil Habück und Baerbock gut ankommen beim Volk und gerade oft im Fernsehen sind; 4) Die Leute vereinfachen das Gas-Problem: Schuld ist in deren Wahrnehmung nicht die Energiewende, sondern eben das wir überhaupt Gas brauchen, Schlußfolgerung: Noch mehr Energiwende.
In Deutschland läuft die Masse schon seit jeher den billigsten Parolen hinterher (die am Ende extrem teuer werden).
Wenn man sich vergegenwärtigt, dass ca. 80% der Mainstreamjournaille Grün wählt, dann ist es doch kein Wunder, wenn die Konsumenten dieser sozialistischen Schreiberlinge ihnen folgen.
Eigentlich glaube ich nicht mehr an echte Wahlen in D. Immer öfter allerdings denke ich, die Deutschen sind wirklich so hirngewaschen und -befreit, dass sie ihren eigenen Untergang wählen. Was ist hier los? Ich kapiere es nicht mehr…
Geht mir genauso.
Ein 22 jähriger Kollege erklärte mir tatsächlich das er die Grünen gewählt hat weil er Fr. Baerbock gut findet. Als ich Ihn daraufhin fragte wo denn der Strom für seine Konsole und Handy herbekommt, hätte er mir auch antworten können: aus der Steckdose. D hat Flasche leer.
Auf in die ach so grüne „Zukunft“, auf Wiedersehen Wohlstand für viele. Nun hat die Mehrheit so gewählt, nun können auch die grünbunten Rechnungen kommen, kliiimaneutral versteht sich.
Vor allen der Westen Deutschlands freut sich scheinbar zunehmend auf die Grünen Königsmacher. Aber sind sie wirklich so friedlich, grün und dazu so sozial, wie sie vorgeben? An ihren Taten sollt ihr sie erkennen und da wird es bereits schwierig. Nur einige von den vielen Widersprüchen: vom Pazifisten zum Waffenzulieferer? Zurück zu schöner, grüner Umwelt, trotz immer mehr Menschen aus aller Welt? Klimaretter für eine Welt, die ganz andere Sorgen hat? Statt mehr Energie mit klimafreundlicher Kernenergie, zuerst Russen-Gas und nun stattdessen vom anderen Menschenrechts Feind Öl und Gas? Dazu noch mit unbeständigem Wind und Sonne teure Wackel-Energie erzeugen? Dadurch bereits den Menschen, die schon wenig haben, noch mehr von ihrem wenigen abknöpfen, um sie mit billigen Almosen vor dem ganz Verrecken zu bewahren? Verbote und Gebote sollen die Menschen mehr denn je in die richtigen Bahnen leiten. Fast wie im Sozialismus. Der Ungereimtheiten gibt zu viele, um sie alle hier aufzulisten. Aber trotzdem werden sich die politischen Kräfte aus dem Einheitsparteienblock der grünen unrealen Weltsicht anschließen müssen, um überhaupt eine Regierung zusammen zu kriegen. Die Spaltung unserer Gesellschaft wird härter und weiter zunehmen. Selber Schuld, wenn wir bereits unsere Gegenwart und nahe Zukunft in solche unsicheren Hände legen.
Vor etwas mehr als einem halben Jahr schwadronierten die Grünen noch vom Sieg in der BT Wahl und wollten eine schlechte Kanzlerin stellen. Jetzt kommen sie mal gerade auf 18 % und werden gefeiert, als hätten sie die absolute Mehrheit! Schon seltsam, wie die Medien diese Partei hypen!
Endlich Mal ein Kommentar der das Wahlergebnis zurechtrückt . Die Grüne n sind drittstärkste Partei und es bestünde in der Tat die Möglichkeit sie dahin zu rücken wo sie hingehören.
In die Opposition
Das nennt man Mai-Stream. Die Grünen sind eben hipp. Das Kreuz bei den Grünen gibt dann auch noch gratis einen Heiligenschein dazu. Was will man mehr. Ein schöner Wahltag und die Welt wird gerettet. ……und das Dicke Ende kommt dann ganz bestimmt. Und dann will es keiner mehr gewesen sein.
Falsch. Die Grünen haben 90% der Stimmen bekommen. Welche ihrer Fraktionen die Stimmen bekommen ist völlig egal. Das es anscheinend immer noch Leute gibt die sich dem Wahn hingeben das die anderen Altparteien wären irgendwie eigenständig erschließt sich mir nicht.
Und einen 3.Platz, der im Allgemeinen eine mit einer minderwertigen BronzeMedaille blehnt wird, haben die Grünen errungen.
Dass die grün durchtränkten Medien ihre Liebslingspartei zum Sieger erklären, ist natürlich deren relativen Entwicklung geschuldet. Nach dieser Regelung hätte man jedoch 2017 die AfD zum Sieger der Bundestagswahl erklärt. Auch sie hatte aber nur den 3. Platz erreicht. Das ist die Gemeinsamkeit mitd en Grünen.
Allerdings hat der AfD der 3. Platz auf Dauer nichts gebracht, wie man weiss. Jetzt ist sie fast weg, weil die Wähler von ihnen enttäuscht sind. Die Grünen dürften nach der gegenwärtigen Regierungsrunde auch – aus anderen Gründen – von ihren enttäuschten Wählern wieder verlassen werden.
Die Regierungen stellen immer noch CDU und SPD. Und die Wähler der Grünen sind mankelmütig. Regierungsteilnahmen zwingen zum Abschied von utopischen Forderungen, und das goutieren die Wähler:_*Innen nicht.
Viele von der „Jugend“ und den Berufsjugendlichen haben nur die Zeiten erlebt, wo das Geld für sie praktisch an den Bäumen wuchs – also denken sie, man kann sich immer noch alle (un)möglichen Spinnereien leisten – egal ob in der Wirtschafts-, der Energie- oder der Migrationspolitik. Entsprechend wird gewählt … und keine geringe Schuld daran hat auch die doch recht einseitige „politische Bildung“ in den Schulen und aus den Medien. Und ob nach dem großen Knall Phönix noch einmal aus der Asche erstehen kann, wage ich bei der sich immer noch kräftig weiter gehenden „Entwicklung“ unserer Bevölkerung stark bezweifeln.
Ich habe Angst um meine Kinder und Enkel …
Zitat: „Viele von der „Jugend“ und den Berufsjugendlichen haben nur die Zeiten erlebt, wo das Geld für sie praktisch an den Bäumen wuchs“
> Wenn es beim Menschen zum Denken nicht reicht, dann muß -und wird- er eben durch SCHMERZ lernen müssen.
Es geht eben zu vielen Menschen im Land immer noch viel zu gut. Doch auch deren Zeit der (Denk-)Wende wird noch kommen…….!
Diese Jugend, die Sie beschreiben wird eben durch das eigene Elternhaus (meist ebenfalls Grünen-Wähler), der Schule (frühkindliche, grüne Indoktrination) und durch die ÖR-Medien (willfährige Wahlhelfer) geprägt. Und ja, Sie haben vollkommen Recht. Dieser Klientel geht es viel zu gut. Sie haben nie Verzicht üben müssen. Aber der wird kommen. Und dann ist der Aufschrei riesengroß. Wir wollen die Welt retten (Klima/Migration), aber bitte wie bisher im Wohlstand leben. Und das geht eben nicht zusammen. Also muss es schnellstmöglich weiter in den Keller gehen mit unserem Land. Erst wenn der Verzicht am eigenen Leibe spürbar wird, wird sich etwas ändern. Also bitte schnell die Karre vor den Baum fahren. Das wird klappen, der Irrsinn wird jeden Tag beschleunigt.