Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen als „desaströse Niederlage“ beschrieben. Die ebenso wie Linder aus NRW stammende FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sagte: „Das ist ein echt grauenvoller Abend.“ Grundsätzlich sei es für ihre Partei immer schwer, wenn der Wahlkampf darauf zugespitzt sei, wer Ministerpräsident werde.
Hochrechnungen: CDU vorne – dramatische Verluste für die FDP
Auch ein Satz des Bundesfinanzministers nach dieser Wahl in seinem Heimatland zeigt, dass er überhaupt nicht begriffen hat, was dieses Ergebnis mit ihm selbst und seiner Rolle in der Berliner Ampel-Koalition zu tun hat. Er sagte: „Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass auch die Freien Demokraten von diesem guten Regierungshandeln im größten Bundesland profitiert hätten.“ Wie zum Hohn hatte Lindner noch am Tag der Wahl von einer „Richtungswahl“ getwittert. Als ob er und die FDP nicht in Berlin mit jenen koalierte, gegen die nun in NRW die FDP-Anhänger mobilisiert werden sollten. Weniger glaubwürdig geht es kaum.
Selten hat ein Parteivorsitzender so deutlich an seiner Wählerklientel vorbei gesprochen. Ganz offensichtlich hat ein großer Teil von denjenigen, die 2017 in NRW die damals von Lindner selbst geführte NRW-FDP wählten, dieses Berliner Regierungshandeln eben gerade nicht als „gut“ wahrgenommen. Es wird offensichtlich allgemein als grün wahrgenommen und nicht als genuin liberal.
Dieses Wahlergebnis ist wohlverdient. Die FDP wird mit ihren Protagonisten, die offensichtlich lieber grottenschlecht regieren und jeglichen Liberalismus verraten, noch schlechtere Ergebnisse einfahren. Ich bin mal gespannt, aus wievielen Landtagen sie herausfliegen wird. Und wenn der Herr Lindner sich dazu versteigt, von „gutem Regierungshandeln“ der FDP zu sprechen, werden sich Genscher, Lambsdorff, Westerwelle und viele mehr im Grab herumdrehen. Staatsknete verprassen (Lindner), extreme Subventionen für E-Autos ankündigen (Wissing) und andere Meinungen und jeglichen Diskurs bekämpfen sowie Kriegshetze betreiben (wie Frau STRACK-Zimmermann) sind alles mögliche, aber gewiss nicht liberal.
Was hatte Herr Lindner nach der vorletzten Wahl für den Bundestag gesagt?
“ Besser nicht regieren als falsch regieren“. Es war der einzige Satz, den ich als richtig empfand.
Hier zeigt sich deutlich, es ist nur eine Frage des Preises und schon fliegen die besten Vorsätze über Bord. Nur seltsam, dass der Wähler nur bei der FDP diese Konsequenz zeigte, jedoch bei den Andern milde Güte walten ließ, obwohl doch auch diese Klientel die Wähler genauso belogen haben.
Deutschland, Deutschland , wie konntest Du nur so verkommen?
Die FDP muss sich über ihre jüngsten Landtagswahlergebnisse nicht wundern, hat sie doch im Bund einen Koalitionsvertrag unterschrieben, der auch illegal eingereisten Ausländern den Daueraufenthalt sogar ohne dokumentierten Identitätsnachweis ermöglicht – lediglich durch eine Versicherung an Eides statt, was in anderen Kulturkreisen als eine besondere Einladung verstanden werden wird. Im Koalitionsvertrag auf Seite 138 ist nämlich zu lesen: „Wir werden die Klärung der Identität einer Ausländerin oder eines Ausländers um die Möglichkeit, eine Versicherung an Eides statt abzugeben, erweitern und werden hierzu eine gesetzliche Regelung im Ausländerrecht schaffen“. Bei der Ausgestaltung einer solchen gesetzlichen Regelung hätte die FDP die Chance, deutsche und europäische Interessen offensiv zu vertreten – ansonsten die Koalition platzen zu lassen.
Die FDP malt von sich gern das Bild einer Partei der Selbständigen, gern mal Arzt, Apotheker, Anwalt usw. ausserdem die Verfechter liberalen Denkens. Vor allem in Aspekten von Wirtschaft (Hayek vs. Keynes) und Bürgerrechten. Typische Wahlkampf-Folklore!
Der einzige dem man bürgerliche Freiheitsideale noch halbwegs abnimmt, ist Kubicki, als er einen Teil seiner Partei gegen die Impfpflicht positionierte. Und dann alle Mediziner/Pflege hinterher hängen ließ, indem er für die sektorale Impfpflicht, bzw. den Beibehalt stimmte.
Mit Herrn Buschmann hat sich die FDP bei den Impfskeptikern einen „großen Gefallen“ getan (Achtung Sarkasmus).
Heute macht die FPD den Eindruck, als wäre sie der Fuß der Großwirtschaft auf der Spielwiese der rot-grünen Kommandowirtschaft.
Mittelstand? FDP? Fehlanzeige!
Wahre FDP’ler würden mal auf den Tisch legen, wieviel „jüngere Vergangenheit“ noch in rotrotgrün steckt, bzw. Mitglied ist.
Lindner konnte im Wahlkampf vor Kraft kaum laufen. Allerdings wollte er eines: Wieder an das Euter des Steuerzahlers zu kommen. 2017 hatte er propagiert „Lieber nicht regieren, als schlecht regieren.“! 2021 hiess das Motto „Lieber schlecht regieren, als gar nicht regieren.“! Mit seinen vollmundige, auf Video aufgenoomenen Spruechen im Wahlkampf zum Thema Impfen und seiner 180 Grad Wendung als Regierungsmitglied hat er dem Buerger nachhaltig aufgezeigt, dass man Politikern nicht trauen kann. Dem liberalen Gedanken des Datenschutzes kan man mit der Lindner FDP vergessen, einem Ende der Verschuldungspolitik und ein Ende der Finanzierung der PIGS Staaten einschlisslich Frankreich auch, von der Abschaffung des Meinungsfreiheitsverhinderungsgestzes (NetzG) ganz zu schweigen. Ich bedaure nur, dass die FDP in NRW nicht komplett unter die 5% Marke gerutscht ist, denn die FDP a la Lindner wird nicht nehr benoetigt. Der einzige Politiker in der FDP, der einigermassen auf dem Boden der Realitaet steht, scheint Hr. Kubicki zu sein. Allerdings ist er eher der einsame Rufer in der (FDP) Wueste!
Ja, Herr Lindner ist als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Ihm fehlt einfach das Format, das frühere FDP-Granden auszeichnete. Und leider geht es ihm nur um eine Regierungsbeteiligung. Was hat die FDP mit der SPD gemeinsam ?
Mit ihrer Umfaller-Nummer bei der Impfpflichtdebatte hat die FDP eine große Tradition aus Erich-Mende-Zeiten fortgesetzt. Wer so dreist die eigenen Wähler hinter die Fichte führt, gehört eben abgestraft. Das links-grüne Geschwafel von Herrn Wissing wird der Wählerklientel der FDP sicher auch nicht unbedingt gefallen haben. Von der Frau Doppelname-Doppelname und ihrer penetranten Wichtigtuerei will ich gar nicht erst anfangen. Wer diejenigen, die ihn wählen sollen, dermaßen vor den Kopf stößt, wie die FDP-Gurkentruppe in Berlin, der bettelt förmlich um Ergebnisse wie in NRW.
Lindner:
„Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass auch die Freien Demokraten von diesem guten Regierungshandeln im größten Bundesland profitiert hätten.“
Gutes Regierungshandeln? – Hier dazu die Fakten
– Progressive Inflation bei immer weiter steil ansteigenden Preisen,
– Treibstoffabzocke ohne Ende,
– Lächerliche Entlastungen für die Bürger,
– Sukzessive Enteignung des angesparten Vermögens der Bürger in DE (Altersvorsorge ade!) durch die EZB-Finanz (Zins-. Target2-) Politik,
– Unfähigkeit und Inkompetenz von sogenannten Führungspersönlichkeiten (Märchenerzähler und AKW-Ausbremser Habeck, Familienministerin Spiegel, SPD-Diva Lamprecht – bringt ihre Privatinteressen in völlige Koinzidenz mit denen der Gesellschaft bei minimalstem Aufwand (Meine ganze Kraft dem deutschen Volke, begeisterte Orwell-Anhängerin [Animal Farm]),
– et tutti quanti!.
Wählerurteil:
““Ganz offensichtlich hat ein großer Teil von denjenigen, die 2017 in NRW die damals von Lindner selbst geführte NRW-FDP wählten, dieses Berliner Regierungshandeln eben gerade nicht als „gut“ wahrgenommen.““
Für Lindner keine Umstände: „“Probleme sind nur dornige Chancen.““
Alles paletti!
Selbst die 45 % der NRW-Nichtwähler, die diese, vergleichbar mit der früheren SED untergeordnete Volkskammer-Einheitsfront, Politik des Altparteienkartells als immer das gleiche, nur in sehr feinkörniger Granularität abweichende permanente Polit-Dilemma begreifen, werden nicht thematisiert.
Frenetisch spricht man vom Groß-Auftrag für die nächste Legislatur, erkennt aber die schwelenden Brandzeichen, die sich mehr und mehr in der Gesellschaft ausbreiten, jedoch nicht.
Panta rhei!
Die FDP hat Ihre Wähler nach der Bundestagswahl betrogen.
Der Betrug wird von der FDP als Regierungsbeteiligte täglich fortgesetzt und „erneuert“
Dies wird den Betrogenen lange denken, über Jahre und auch denen, die sich überlegt haben die FDP eventuell zu wählen
Lindner hört sich fast an, wie die CDU-Sekretäre unter Kohl.
Egal wie das Ergebnis für die Unionsparteien aussah, die Union hat immer gewonnen! Für die kleineren Zahlen fanden diese Leute (z.B. Hinze) immer irgendwelche Schuldigen ausserhalb der Partei.
Ähnlich war es bei Merkel. Ihre Ergebnisse wurden immer schlechter. Die Ergebnisse der Union in den Ländern ebenfalls. Sie aber war schlau genug, jede Wahlnachschau zu meiden.
Insofern tut Lindner das Erwartbare.
Er wohnt schliesslich in einem der vielen Wolkenkuckkucksheime. Von dort aus sieht man die Details auf dem Erdboden, dort wo die Wähler leben, nicht so genau.
Grundsätzlich viel mehr Kubícki und weniger, am besten keine Frau Strack Bindestrich wäre für die FDP auch bei der LTW in NRW sehr hilfreich gewesen!
Fällt denn niemanden in der Partei auf, dass die Dame Strack Bindestrich wie eine Furie voller Aktionismus und wenig Gehalt durch die politische und mediale Landschaft rauscht und sich phrasenreich vor jede Kamera, vor jedes Mikrofon drängt?
In den Polit-Shows des ö/r TV ist die Dame Strack Bindestrich augenscheinlich die neue Lauterbach!
Strack Bindestrich hat das Charisma der Leiterin einer Besserungsanstalt, … zu welcher sie gemeinsam mit den anderen Ampelkoalitionären Deutschland tatsächlich machen will. Sie kommt mir eher wie eine Margot Honecker 2.0 vor.
Ich erinnere an die Weigerung von Scholz der Ukraine schwere Waffen zur Verfügung zustellen, bis zur Konferenz in Ramstein. Plötzlich ist alles möglich. Der Hegemon wird Scholz gezeigt haben wo der Hammer hängt. Zuerst 5000 Helme, die Lachnummer, wohl in der Hoffnung Putin wird die Ukraine schnell erobern. Dann müssen wir uns nicht mehr engagieren. Danach ein bisschen Boykott wie nach der Annexion der Krim. Mit NS2 wird es schon irgendwie weitergehen. Wurde erst nach der Krim Annexion unterzeichnet. Merkel und Macron werden schon gewusst haben warum sie gegen die Aufnahme der Ukraine in die NATO waren. (2017) Eine NATO Ukraine hätte sich Putin nie getraut sie anzugreifen. Dem Herumgeeiere von Scholz und dem Opportunismus der FDP hat der Wähler in NRW eine Quittung erteilt. Die konsequente Haltung von Baerbock in der Ukrainefrage wurde belohnt. Man reibt sich die Augen, wie schnell die Grüne Ökopaxe ins Lager der Bellizisten gewechselt ist.
Immer weniger wollen diese Frage beantworten:
WER WÄHLT SOWAS?
Dabei gäbe es eine Möglichkeit, nein zwei: 1. Man wählt die Gott-sei-bei-uns-Partei. 2. Die Nicht- und Frustwähler verteilen ihre Stimmen gleichmäßig auf alle Parteien. Die Folge viele, sehr viele Parteien mit 5-6%. Daraus eine Regierung zu bilden, mit 5-8 Parteien: Viel Spaß. Oder bei mehr als 20 Parteien und gleicherStimmenzahl: Alle unter 5% und damit alle draußen. Auch eine interessante Vorstellung.
Nur Schade , dass diese Lindnerwendehalslügepartei nicht ganz aus dem NRW Landtag geflogen ist , das wäre ein gerechtes Ergebnis gewesen .
Ob nun cdu oder spd, ob grüne oder fdp, dass alles ist furchtbar egal geworden.
Es wird keine Richtungsänderung hin zur Realität geben oder zu einem besseren Leben für die Deutschen, im Gegenteil.
lindners Absturz war doch vorauszusehen. Der biedert sich doch jeder Partei an und redet denen nach dem Mund, wenn er nur dabei sein darf.
Liberalität, Freiheit und Selbstbestimmung sind zu Schlagworten ohne Substanz verkommen. bei der fdp genauso, wie bei allen anderen Altparteien. Kubicki ist das Feigenblatt, was hier und da noch Kritik einstreut, aber das ist nur für die Außenwirkung.
Schade, dass sich so viele Menschen nicht vorstellen können, wie schlimm es hier in diesem Land noch werden wird. Sonst wären sie bei diesem Politangebot zuhause geblieben und hätten die Wahlen boykottiert. Vorher zu demonstrieren und dann den Schlächtern ihre Stimme zu geben, halte ich schlicht für absolute Idiotie.
Ob man es gut findet oder auch nicht (ich z. B.), man muss anhand der Zahlen anerkennen, dass CDU und insbesondere die Grünen die eindeutigen Wahlgewinner sind. Verlierer sind eindeutig die SPD und ganz besonders die FDP. Das finde ich schon gut. Bundespolitisch hat das ganz offensichtlich mit der SPD-Marionette Scholz und seiner Haltung zur Ukraine-Krise und dem totalen Wendehals Lindner zu tun.
Die Reaktionen der Partei-Größen im Anschluß waren dann jedoch sehr bezeichnend. Wüst und und insbesondere die CDU-Linksaussen Prien, haben sich ein bisschen bei der FDP in NRW bedankt, dann aber so was von devot bei den Grünen angebiedert. Und der Klingbeil von der SPD hat wohl bei Anne Will vollkommen die Realität verloren, wenn er nach diesen Ergebnissen (welche Rolle auch immer die Landes- und Bundespolitik dazu geführt haben) für einen Regierungsauftrag der SPD (Verluste kleingeredet), Grünen und den größtem Verlierer FDP sieht. Selbst diese merkwürdige Bundesvorsitzende der Grünen hat diesen Ball von Klingbeil nicht so aufgenommen.
TOTALVERBLÖDUNG DER WAHLSCHAFE
Das einzig Positive an dieser Wahl: die AfD ist drin (auch wenn sie im Laufe des Wahlabends auffallenderweise immer weniger % bekam, daher würde ich zu jedem AfD-Wahlergebnis immer erst noch ein paar % dazu rechnen), die FDP hat für ihren Wählerverrat verdientermaßen eins auf den Deckel gekriegt, und ein SPD-Katastrophenkandidat (erinnert an einen anderen Thomas, der über den Verfall seiner Familie schrieb) wurde verhindert.
Aber die eigentlich Schuldigen am Niedergang unseres Landes, die wahren Landesverderber (die zudem nur noch dickliches Hausfrauenambente bieten, also mit Schick is nix mehr bei der grünen Stadtneurotikerschickeria), die verdreifachen ihr Ergebnis? Wie geht denn sowas? Dekadenz und Verblödung hoch zehn.
Man fasst es nicht!
Lese gerade eine Grafik bei Welt-online, bei der die Nichtwähler mit aufgenommen sind: 44%, dann folgt CDU mit 20, SPD mit 15 …
Rechnet man Nichtwähler, Sonstige und AfD zusammen, ergibt sich:
Von CDU, SPD, Grünen, FDP und Linken fühlen sich 50,5 % der Wähler nicht (mehr) vertreten. Sie wählen anders oder bleiben der Wahl fern.
Das ist die absolute Mehrheit!
Eine Demokratie?
ARD und ZDF sprechen grad von einer „historisch tiefen Wahlbeteiligung“ nachdem sich nach der Schließung der Wahllokale gezeigt hat das nur 56% der NRW-Wähler teilgenommen haben.
Es ist auch immer ein Konkurs der Ideen, neben dem Personal!
Aber eins ist klar, die Stärke der CDU ist ein Ergebnis der Schwächen der SPD. Keinesfalls ist dieser Sieg eine verspätete Merkelrenaissance. Was mich am meisten stört ist, dass die alten Schadensbringer der CDU ihr Gesicht wieder vor die Kamera halten dürfen.
Auch profitieren die Grünen davon mit dem Umbau dieses Staates nicht in Verbindung gebracht werden, obwohl sie ihn so vehement gefordert haben.
Früher hatte mal der Mittelstand FDP gewählt. Handwerksmeister, Freiberufler etc. Diese Gruppe ist nicht hipp genug für die Lindner FDP, wurde geradezu aus der Partei getrieben, nun haben die Zahnärzte, Apotheker und Gymnasiallehrer eben was anderes oder gar nicht gewählt und der FDP deren zukünftige Richtung gewiesen, nämlich jenseits der 5%.
Die Zahnärzte, Apotheker und Gymnasiallehrer wählen jetzt die Grünen. Denn sie können es sich leisten. Sind sie doch die Letzten, die vom Untergang der Industrie betroffen sind.
Nicht ganz. Die merken auch, dass die Scholle schmilzt, auf der sie hocken. Die Reviere sind akut bedroht. Selbständige verschiedener Berufe werden durch „Ketten“ verdrängt. Warum? Weil die Vorschriften inzwischen so gestrickt sind, dass Großunternehmen durch bessere Einkaufskonditionen oder Synergie-Effekte bei spezialisiertem Personal die Kleinen abdrängen. Höhere gesetzliche Vorschriften zwingen zur Anschaffung lächerlich teurer Geräte. Cui bono? Die Personal- und Einkaufskosten & Mieten explodieren. Jeden Tag schließt in Deutschland eine familiengeführte Apotheke.
Dieses Klientel hatte damit gerechnet, dass die FDP ihr Schutzschild gegen die „zugreifende“ Politik von rotrotgrünschwarz wäre.
Fehlanzeige.
Bei den Lehrern haben Sie 100% recht. Aber die arbeiten ja auch für Festgehalt 😉
Die Wähler der FDP bei der BTW hatten die nicht unbegründete Hoffnung, dass diese in was für eine Regierung auch immer eine freiheitliche, marktwirtschaftliche Note versuchen würde, einzubringen.
Stattdessen versuchen Lindner und Co. offenbar, noch grüner als die Grünen zu sein und noch linker als die SPD, Stichworte Freiheitsenergien, Transgendergesetze, Staatsverschuldung, äh Sondervermögen usw.
Ich vermute, die Ex-Wähler dieser rückgratlosen Gurkentruppe sind zum größten Teil nicht mehr zur Wahl gegangen.
Vollkommen überflüssig, diese Ex-Liberalen.
Also ich verstehe es nicht. Grünen haben doch massiv ihres Basis ausgebaut – das sind zwar 20% bei 56% Beteiligung aber immer noch. CDU, SPD und FDP sind nur in kleinen Sachen der anderen Meinung. Am Ende sind alle sich doch einig: man braucht mehr Windräder, mehr Sanktionen usw. Gender Gedöns obendrauf. Ich sehe nicht wie sich etwas jetzt ändern soll. Der gleichen Meinung war ich vor BTW 2021 auch – ich konnte es nicht verstehen, als die Autoren hier FDP so lansierten – man lernt aus der Geschichte doch nicht. Das Volk rennt jetzt zwischen SPD, Union, Grünen und FDP. AfD wird vlt das gleiche passieren, was schon manchen anderen Parteien passierte, die klein genug waren und die gegen eine komplette Mediensperre arbeiten mussten – ich wähle sie so lange wie lange meine Stimme mindestens bisschen weniger Geld wie die anderen bedeutet.
Am Ende aber haben die grüne Parteien doch 85%. Die linke Parteien 50% oder vlt sogar 55% wenn man FDP dazu rechnet. Interessant ist dabei dass die Arbeiter keine Stimme in dem Landtag haben. Wissen das die Arbeiter in NRW überhaupt? Wenn ich mit den Nachbarn (die Nähe zu Aachen) und mit den Kollegen auf der Arbeit spreche, da sehe ich nur Loyalisten – treue Bürger. Alternativen braucht man hier nicht.
Hätte die FDP tatsächlich ein urliberales Profil wäre sie jetzt in Bund und Ländern die führende Partei. An urliberalen Themen fehlt es nun weiss Gott nicht: Zensurgesetze, totalitäre Züge in der Coronapolitik, eine Partei in Regierungsverantwortung die offen planwirtschaftliche Eingriffe und “freiwillige” Kollektivierungen in der Landwirtschaft a la LPG vorschlägt, eine explodierende Staatsquote, eine gescheiterte Energiepolitik die von Wunschdenken statt Thermodynamik oder wirtschaftlicher Vernunft bestimmt ist, Regulierungswut aller Orten, mehr Zentralisierung in Richtung Bund und Brüssel. Eine Partei die jetzt quasi ruft “mehr Freiheit wagen” wäre a) bitter nötig um uns vor dem drohenden wirtschaftlichen und finanziellen Kollaps zu bewahren und b) wäre extrem erfolgreich. Stattdessen tritt diese Partei in eine Koalition mit einer offen totalitären Partei (einfach einmal das grüne Grundsatzprogram lesen) ein und hält eben nicht die Fahne der Freiheit hoch, wenn mehr und mehr Zensurgesetze verabschiedet oder kanadischen Truckern die Bankkonten gesperrt werden. Hierzu und mehr haben die hochbegabten Podcaster von WilleWahrheitWeltanschauung (Geheimtip, unbedingt abonnieren,) einige hervorragende Episoden anzubieten -auch zu dem letzten Messerangriff in Herzogenrath: https://www.youtube.com/channel/UC2Fw-s2RO2XeSCQZSVjvUlg
Die Wähler sind bei der letzten Bundestagswahl auf eine Mogelpackung hereingefallen. Statt dem linksgrünen Merkelismus eine Absage zu erteilen, haben sie linksgrünen Merkelismus im Quadrat gewählt. Das Ergebnis ist der beschleunigte Abstieg von Deutschland, weil sie laut dem Wahlergebnis in NRW nicht das geringste dazu gelernt haben.
Seit 2017 habe ich mich jeden Tag gefragt ob die neue FDP ehrlich ist, am Wahltag 2021 hat mein Buch gesagt, trau ihnen nicht, sie werden dich verraten. Ich hab auf den Bauch gehört, anscheinend folgen jetzt doch einige meine Weg und wenden sich Endgültig ab. Es ist eigentlich egal ob Lindner mehrheitsbeschaffer für Merkel oder Habeck ist, dafür wurde er nicht gewählt, aber er hat immer noch nicht verstanden
Herrn Lindner, und mit ihm die FDP, nehme ich in ihren Aussagen schon länger nicht mehr ernst: Zu viel Umfallerei, zu viel Brechen von Wahlversprechen. Was immer er auch sagt: ich glaube ihm kein Wort mehr.
Diese Einstellung der FDP gegenüber scheinen viele der ehemaligen FDP-Wähler in Nordrhein-Westfalen zu teilen.
Wenn die FDP all die „grünen“, zeitgeistigen Spinnereien mitträgt, von der unter Fachleuten durchaus umstrittenen Cannabis-Legalisierung bis zum „Geschlechtswechsel“ für Pubertierende, muss sich niemand wundern, dass die Wähler abwandern.
Die FDP erweist sich zum zweiten mal als totale Regierungsversager. Nach dem völligen Versagen von Westerwelle in der Koalition mit Merkel vor 10 Jahren hat nun auch Lindner die FDP als Regierungspartei voll gegen die Wand gefahren. Was ist nur los mit den Deutschen Liberalen?? Kaum an der Regierung verliert die Partei jedes Profil. Grüne und SPD machen Regierungspolitik und die FDP ist höchstens als Mehrheitsbeschaffer erkennbar. Dafür wählt aber niemand FDP!! Die Quittung haben sie ja jetzt bekommen – und wohl wieder nichts daraus gelernt….
Mit der lebenslangen Selbstbedienungsvollversorgung im Rücken
amüsieren sich die Parteiclans doch köstlichst über die Vollhorste
unter ihren Wählern, die immer noch glauben, Wahlergebnisse
würden etwas ändern.
Westerwelle wurde von ADM nach allen Regeln der Agitations-Kunst aus der Regierung gemobbt. Den Wahlerfolg bei der Bundestagswahl 2009
hat sie ihm nie gegönnt. Westerwelles großer Fehler war, dass er sich sehnlichst das Außenministerium wünschte. Viel wichtiger wäre das Finanzministerium gewesen, in welchem dann der Strippenzieher Schäuble sein Unwesen treiben durfte. Mit unsäglichen Fehlbesetzungem wie Philipp Rösler wurde das Ansehen der FDP irreparabel beschädigt; Lindner und die anderen DilettantINNEN um ihn herum geben ihr jetzt den Rest. Er hatte seine Chance im Frühjahr 2020 in Thüringen und mehr als deutlich seinen opportunistischen Charakter offengelegt.
FDP? Inwiefern ist das wichtig? Jedenfalls haben diejenigen, die unter 8% Inflation, verdoppelten Energie- und Spritpreisen angeblich leiden, wieder zu 80% die verursachenden SED-PARTEIEN gewählt. Meine Meinung dazu darf ich auch hier nicht mehr offen äußern, daher bin ich nun auch weg. Ich werde mich von jetzt an intellektuell vorbereiten und entsprechend einrichten. Die massiv gestiegenen Preise sowie der Mangel an Speiseöl, Senf und Mehl, sind erst der Anfang. Die Enteignung durch die Neo-Kommunisten ist ebenfalls angelaufen und die Vorbereitungen in vollem Gange. Viel Glück allen, die noch etwas besitzen.
Dieser gewissenlose Karrierist und Opportunist hat jetzt halt 4 Jahre ein Ministergehalt, kann ein bisschen gnadenlose Klientelpolitik für die 4% FDP-Stammwähler machen und ansonsten die Zerstörung des Landes durch Rot-Grün begleiten. Ich persönlich kaufe mir demnächst ein neues SUV der Oberklasse, zahle es bar und kann auch noch tanken, wenn der Sprit €5,- pro Liter kostet. So lange die Wähler der Altparteien das Maul halten und nicht jammern, wenn sie bekommen, was sie gewählt haben, dann gut.
Wissing hat der FDP fast den Todesstoß versetzt, vorbereitet von der Doppeltante die eh keiner wählt: Freiheit und Liberal sieht anders aus – Ich gönne es der FDP!
Lindner ist als Politiker mittlerweile genauso gescheitert wie als Unternehmer als er in Insolvenz endete.
Lindner ist das gleiche Kaliber wie der Schremp damals bei Mercedes-Benz. Der hat sich gerühmt, und war stolz, nach trotz zwei unter seiner Führung erfolgten Firmenpleiten (Fokker und noch eine) noch Chef bei Mercedes wurde. Seine Geschicke hätten auch Mercedes fast in den Ruin gestürzt. Das einmalige Qualitätsimage hat der für immer erledigt.
So ist auch Lindner, er ist voller Stolz nach zwei Firmenpleiten Finanzminister in Deutschland. Hoffentlich ist er beim Ruin der FDP auch noch „erfolgreich“.
Beides sich selbst völlig überschätzende Aufschneider mit blendender Rhetorik ohne jeden kompetenten Inhalt.
Ich war Stammwähler der FDP. Habe in 2017 sogar den Wahlkampf mit unterstützt. Bereits bei der Bundestagswahl bin ich zum Nichtwähler mutiert, weil mir eine Wahl sinnlos erschien. Da ich ausgewandert bin und mittlerweile eine weiterer Staatsbürgerschaf habe, kann ich das guten Gewissens verantworten.
Die FDP liefert nicht und ist und bleibt eine Wendehalspartei. Dass die letzten Jahre die Leihstimmen aus der CDU die FDP gestärkt haben, vor allem von jenen, die Merkel nicht unterstützen wollten, kommt und kam den Herrschaften nie in den Sinn, auch wenn offensichtlich.
Bei den ständig sich wiederholenden Kotaus vor den Grünen und dem vehementen Eintreten für Aufrüstung, was liberalen Pazifisten zuwider ist, dazu dieses unerträgliche Geschwafel von Fräulein Rottenmaier, aka Strack-Zimmermann, die als Rüstungslobbyistin jedenfalls nicht die Interessen D-Lands vertritt, kann nur in den Niedergang bis hin zur Bedeutungslosigkeit führen.
Lindner wird seinen Rösler-Effekt erleben und keiner wird die FDP vermissen. Ich auch nicht, im Gegenteil, ich freue mich, wenn sie aus den Parlamenten fliegt, weil sie die Wähler immer wieder verraten hat.
Und morgen mache ich ein Foto von meinem Essen und poste es.
Das wird für die FDP so weitergehen, und keiner wird den Mut haben die Notbremse bei der Ampel zu ziehen.
Im September 2025 hockt Lindner dann im TV und muss wie schon Westerwelle 2013 ein4.x% Ergebnis erklären.
FDP Wählern geht es i.a um Wirtschaft und Finanzen, nicht um die „Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine“. Lindner muss diese seltsame Doppelvorname Doppelnachname Person ganz schnell loswerden, plus die Nachäffer der Grünen. Ob da noch viel übrig bleibt? Und Scholz sollte Mal dringend klarstellen, dass er deutscher Bundeskanzler ist und nicht Dienstpersonal der Ukrainer. Melnik pesona nongrata, ist es echt so kompliziert? Mann-o-Mann, Flasche leer Lindner, Scholz.
Man kann nur darüber spekulieren, auf welche Weise die USA Druck ausüben können, wenn sie vitale Interessen gefährdet sehen. Ich vermute dass da sehr viel mehr geht als das offizielle „Wir sind sehr verärgert“.
Werner Weidenfeld, Koordinator für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit unter Kohl, hat in einer Talkshow mal aus dem Nähkästchen geplaudert, in welchen Eskalationsstufen das abläuft, wenn die USA etwas durchsetzen wollen. Letzte Stufe laut Weidenfeld: „Dann kommt Geheimdienstmaterial auf den Tisch“.