Der Publizist und frühere Finanzsenator von Berlin, Thilo Sarrazin, erwartet die Bildung einer schwarz-grünen Koalition in Düsseldorf. „Die Ampel wäre eine Koalition der Verlierer. Das kommt psychologisch nicht gut rüber.“ Vor allen Dingen aber stärkt eine solche Koalition die Rolle der Grünen. Diese könnten dann „sowohl die Mehrheit im Bundestag wie über die Länder im Bundesrat organisieren. Dann würde kein Weg mehr an den Grünen vorbei führen.“ Sie würde damit auf „zwei Beinen“ stehen. Er sieht das als persönlichen Erfolg von Annalena Baerbock und Robert Habeck, die anders als die Minister der SPD oder FDP die öffentliche Debatte prägen.
Olaf Scholz wäre nicht mehr zu verstehen. Seine Reden seien so kompliziert und theoretisch, dass die Bevölkerung ihn einfach nicht verstünde. „Er kommt mir vor wie einer, der im Dunklen durch einen Porzellan-Laden geht und ständig Angst hat, etwas zu zerbrechen.“ Das liege daran, dass es eine breite Gruppe in der SPD gebe, die die Unterstützung der Ukraine ablehne, insbesondere der entschieden pazifistische Fraktionsvorsitzende Mützenich. Offensichtlich wolle Scholz vermeiden, dass er wie Helmut Schmidt die Unterstützung der Partei verliere. Daher vermeide er eine klare Festlegung in der Frage von Waffenlieferungen. Die Konsequenz sei, dass er unentschieden und unverständlich wirke und sich die Wähler abwenden.
Die bestimmende Kraft der Politik seien jetzt die Grünen.„Sie werden zu einer Art Überpartei. Wir werden in den nächsten Jahren eine Allparteienregierung haben unter dem moralischen Führungsanspruch der Grünen.“
Sehen Sie auch:
Die einen träumen, haben „signifikante Wissenslücken“ oder sind ideologisiert. Typisches „aus-den-eigenen-Fehlern-lernen“ – Klientel (Darwin-Award). Könnten sie sich sparen (der Schlaue lernt aus den Fehlern der anderen), wenn sie sich mit den letzten 300 Jahren Geschichte auseinandersetzen würden. Würde viel Leid ersparen.
Ein Teil der Schlaueren sitzt daneben und kocht auf dem Spektakel noch sein Süppchen.
Da muss man sich leider fragen, wie helle sind wir, dass wir in diesem Land bleiben? Haben wir aus den Fehlern anderer gelernt, oder müssen wir erst aus eigenen Fehlern lernen? Zu sentimental?
Müssen wir uns mit rein ziehen lassen, weil andere erst noch erwachsen werden müssen, es nicht drauf haben, oder projizieren? Die „Träumer“ wachen schon auf, wenn die Hütte, der Job und die Sozialvorsorge furt sind. Und wenn es soweit ist, werden sie wieder mal mit der Sozialdynamik eines aggressiven Teenagers reagieren.
Muss man sich das zumuten?
Liest man so manche Kommentare hier, ist man doch frustriert. Meist denkt man doch, man hat Mitbürger, die ihre Freiheit und die ihrer freien Meinungsäußerung lieben, sich gerne ohne Vorschriften um ihr Haus und Wohnung kümmern, gerne das essen, was sie mögen und Ausgehen oder in den Urlaub reisen, wann es ihre Zeit erlaubt und sie es möchten. Doch welche Parteien wählen sie? (noch schlimmer – wählen sie nicht?) Noch vor 2025?
Ich denke, dass die Grünen irgendwann größte Partei sind und sich ihren – gefügigen- Partner CDU oder SPD aussuchen können. Beide haben keine eigene Identität mehr, keinen Plan, nur Stück- und Flickwerk an allen Fronten. Da sind die Grünen schon umfassender: Totalumbau der Gesellschaft unter Klima- und neuerdings Ukrainemäntelchen. LINKE sind fast schon weg, FDP und AFD werden wegen Unfähigkeit verschwinden. Gute Nacht Deutschland!
Die FDP hat sich verbogen und wurde zur vergrünten Partei ohne deutliches Profil, eigentlich ohne überhaupt ein Profil. Daher hat sich diese Partei vollkommen überflüssig gemacht.
Die AfD ist bis heute derart bekämpft worden durch Totschweigen, durch Herauspicken von Dingen, die man negativ groß herausbringen kann, auch durch sehr ungeschicktes Agieren und ein paar Leuten, die sich nicht von unsinnigen Sprüchen zur völlig falschen Zeit haben abbringen lassen. Dies ermöglichte es den Linksgrünen, natürlich auch den Journalisten, die Partei nahezu unsichtbar werden zu lassen. Es läge an den Bürgern, sich zu informieren und abzuwägen, aber die politische Mündigkeit war noch nie Sache der Deutschen, s. Geschichte!
Bin so müde von dieser Parteien Posse und das was sich Wahl nennt. Mal ehrlich, CDU, SPD, wer braucht diese Figuren noch. Wichtig ist, dass die Grüne Sekte die neue Generation unter sich versammeln wird die nächsten Jahre, so wie es seinerzeit die CDU und die SPD tat. Positive Veränderungen? Keine Chance. Der Bürger hat sich schon ins Wachkoma verabschiedet. Wer leben will, sollte das in anderen Breitengraden tun.
Warum hat die CDU denn dazugewonnen? Weil sie so gute Arbeit gemacht hat? Wohl eher nicht! Die haben alle Angst vor den Grünen gehabt und haben sie doch bekommen!
Ich kann Herrn Sarrazin dabei zwar nicht folgen, aber ich fand seine verhaltene Sympathie für die Baerbock/Habeck – Performance nachdenkenswert. Ich kann die Authentizität beider Regierungsmitglieder heute nicht anders sehen als zur Wahlkampfzeit. Der einzige Unterschied scheint mir zu sein, dass die große Klappe, und das Selbstdarstellungstalent auch auf internationaler Bühne zu funktionieren scheint. Ich habe mich wahrscheinlich immer noch nicht damit abgefunden, dass schauspielerische Performance für ein Regierungsamt, und alle Vollmachten und Privilegien, die damit verbunden sind, ausreichend sind.
Was die große Klappe des Außenministerium betrifft, sollte man vlt. mal abwarten, denn ohne Gas und Öl wird es zumal ab Herbst mehr als eng, Hilfe vom Ausland ist nicht zu erwarten, wird doch keiner so blöd sein, so etwas zu glauben.
Die Grünen schaffen es doch meisterhaft sich , trotz eminenter Bildungslücken und ohne Abschluss von irgendwas aber mit unheimlicher (im wahrsten Sinn des Wortes) Rhetorik nach vorne zu schieben. „Grosse Klappe!“
Alle Nachrichtenkanäle bringen täglich Grüne Gesichter, die etwas von sich geben, meist verkünden sie die Notwedigkeit, dass wir unseren gewohnten Lebensstil ändern
Baerbock und Harbeck sind die (netten) Aushängeschilder der Partei, die anderen arbeiten weiter an der Grünen Agenda.
Hoch interessant die Aussagen von Thilo Sarrazin! Erkenne ich da eine geschmeidige und behutsame Änderung einer bisherigen veröffentlichten Meinung? So voll des Lobes für das grüne Spitzenpersonal Baerbock und Habeck habe ich ihn bisher noch nicht gehört. Er hat sicherlich recht, dass beide authentisch rüberkommen und im Gegensatz zu anderen Parteien bei ihrer Grundüberzeugung bleiben. Nichts desto weniger gibt es aber bei den Grünen weniger talentierte, wohl aber maßgebliche Politiker, und die politische Ausrichtung im Hinblick auf Energie-, Wirtschafts-, Migrationspolitik und im Ukrainekonflikt bleibt in meinen Augen auch weiterhin perspektivisch desaströs. Die möglichen Folgen dieser Politik für Deutschland wurden bereits vielfach beschrieben und brauchen hier nicht wiederholt zu werden. Ich habe heute von ihm eine klare, sonst bei ihm übliche deutliche Positionierung und Analyse des Wahlergebnisses und dessen politische Bedeutung vermisst, außerdem ist mir heute ein doch deutlich vernehmbares „Gegendere“ aufgefallen, das aber nur am Rande. Ich frage mich nun, ob ich ihn bisher falsch verstanden habe.
Man muß kein SPD-Wähler oder gar Links-Wähler sein, aber über die Abwägungen des Kanzler Scholz kann man verschiedener Ansichten sein, Herr Sarrazin erscheint mir jedoch derzeit etwas fremd, ich dachte immer, er bedenkt auch die vielen Untiefen in der Politik.
Das Problem von Scholz ist eben, dass er wenig Unterstützung in der Partei hat. Das führt dann eben zu solch verschwurbelter Politik. Man schaue sich doch nur seine Minister an. Der „verrückte“ Professor, Stöckel-Schuh Lambrecht, Fancy-Nancy Faeser, Kevin-nichts-gelernt-Kühnert. Alle gehören doch sofort entlassen!
All dies sind sehr gute Gründe, der derzeitigen SPD keine Wahlstimme zu geben.
Grüne Kriegsgeilheit? Grüne Vernichtung des Industrie- und Wohlstandsstandorts Deutschland? Clan- und Migrantenkriminalität? Alles egal!
Das NRW-Wahlergebnis zeigt, was rationale Argumente in Deutschland noch bewirken. Nichts!
Schlimme Zeiten sind das. Als vor gut hundert Jahren der dezidiert zelebrierte Dilettantismus zu hohem Ansehen kam, hat das ein übles Ende genommen. Dass dies mit anderthalb Jahrzehnten rationaler, liberaler Politik nach der Katastrophe wieder ausgeglichen werden konnte, hat die Leute leichtsinnig gemacht.
„Die bestimmende Kraft der Politik seien jetzt die Grünen. Sie werden zu einer Art Überpartei. Wir werden in den nächsten Jahren eine Allparteienregierung haben unter dem moralischen Führungsanspruch der Grünen.“ Was ist daran neu ? Das sind die Grünen doch schon lange, dank Merkel!
.„Sie werden zu einer Art Überpartei. Wir werden in den nächsten Jahren eine Allparteienregierung haben unter dem moralischen Führungsanspruch der Grünen.“ Kurz: das war’s dann.
Die Grünen schaffen es jeden Koalitionspartner für ihre Taten büßen zu lassen. Jetzt ist es an der Zeit die CDU vor sich her zu treiben. Die machen auch mit solange es sich für ihre Funktionäre lohnt!
AfD Geschwurbel will in NRW kaum jemand. Das Ergebnis ist jämmerlich. NRW-Menschen wählen nicht rrrrrechts. Sollte jedem klar sein. Obwohl es gerade dort dringend mehr AfD bräuchte. Wenn in Duisburg 100 Clanlinge um sich schießen, dann stimmt was nicht im Land. Oder stimmt es doch?
Schon mal mit einem CDU Wahlkämpfer geredet? Danach braucht man nämlich einen Joint! Gut, die anderen thematisieren die Clans überhaupt nicht, aber von wirklichen Lösungen sind wir weit entfernt.
Die zentrale Frage ist doch: Warum finden NRW-Menschen alle Linksgrünen (CDU, SPD, Grüne) gut, nur die AfD nicht? Anti-AfD-Propaganda der Staatsmedien ist ein Aspekt. Aber nicht der Einzige.
„Wenn in Duisburg 100 Clanlinge um sich schießen….“
Das ist doch immerhin näher an der Realität und für viele spannender, als die immer gleichen, mit linker Ideologie überfrachteten Sonntags-„Tatorte“ in der „ARD“!
Informell haben wir diese Allparteienregierung unter moralischer Führung der Grünen bereits seit vielen Jahren, spätestens seit Fukushima.
Merkel war die willigste Grüne mit falschem Parteibuch, zumal das Gross des deutschen Presseberiebes straff grün funkt und damit auch Wording, Trends, Umfragen und die Agenda des Korrekten prägt. Sich dieser Medienmacht entgegenzustellen bedürfte eines deutschen Trump, der nicht ansatzweise irgendwo zu sehen ist.
Alle anderen schwimmen wie tote Fische mit dem Strom aka Zeitgeist, wie ihn „Grüne“ vorgeben – seit Jahren
Dass grüne Ideen in der Praxis wenig, selten oder nie funktionieren, ist allen egal, Hauptsache man gilt nicht als Leugner, Phobiker oder Voldemortnazi.
Das einzig gute an diesem Herdentrieb der Waldorfschulen-Lemminge ist, daß vermutlich bald Grüne überall regieren und den Ton angeben, damit dummerweise auch niemanden mehr haben, auf den den sie das scheitern ihrer tollen Ideen abwälzen könnten.
Der grüne Mediengigant kann sich in Deutschland nur selbst entzaubern, wie jetzt schon Merkel entzaubert ist. In einigen Jahren steht dies auch den „übermächtigen“ Grünen bevor.
Wie bei Merkel ist alles nur grüner Schein, ohne echt grüne Substanz und alles steht und fällt mit der Möglichkeit, faktisch unendlich Staatsgeld verplempern zu können. Was sich auch bald erledigt haben wird.
Als Sekte leben die Grünen vom Ablasshandel. Der « Klimawandel » als Hölle und Verdammnis, der man nur durch die Wahl der Grünen entkommen kann. Und wie immer in Deutschland alles voller Hysterie. Der Deutsche braucht ein Ziel – Platz an der Sonne, Lebensraum im Osten, moralische und ökologische Weltrettung – und Autorität. Ob das Ziel sinnvoll ist, spielt keine Rolle. Das Element des Aufschreis, des zivilen Ungehorsams fehlt. Wie sonst liesse sich erklären, dass die grüne Pazifisten-Basis die Kriegsrhetorik mitmacht. Allein die C02-Emmissionen in der Ukraine….Im Gegensatz zum Doppelbeschluss fehlt jetzt auch plötzlich die Angst vor den sowjetischen/russischen Atomwaffen. In der Berliner Chaotentruppe stehen die Grünen plötzlich für Seriorität. Keine Sorge, mit der Gas- und Stromabrechnung wacht der Bürger auf.
Grüne : Erst einmal Kraftwerke abschalten, Autoindustrie eliminieren, dann sehen wir weiter. Während die Grosse Vorsitzende noch vom Ersparten leben konnten, wird es langsam knapp. Die Kombination der Unterwanderung des Bildungssystems mit dem Framing der öffentlichen Medien verhindert, dass selbst die einfachsten Wirtschaftszusammenhänge verstanden werden. Gegen den « Klimawandel », wahrscheinlich das meistgenutzte Wort im ÖR in jeder erdenklichen Kombination, kommen Arbeitsplatz, illegale Migration, Rentenfinanzierung, Inflation derzeit nicht an. Gegen Heilsversprechen wie der E-Mobilität auch nicht. Nur entpuppt sich das angeblich mit Sonne und Wind betriebene E-Auto als Dreckschleuder, von der Erzeugung der Batterie über die Elektrosmogvershmutzung, von der niemand spricht über Tansformationsverluste bis hin zum Strom selbst. Aber das spielt keine Rolle.
Die Deutschen sind ein seltsames Volk : autoritätsgläubig, leicht zu verunsichern, durch den Zweiten Weltkrieg und das Framing nicht mehr willens, das eigene Land, auch gegen illegale Migration zu verteidigen.
Ob gewollt oder ungewollt, Baerbock hat die Lufthoheit über den konservativen Stammtischen gewonnen! „Die macht es richtig, die macht dem Putin Ansagen“, „Die haut ordentlich auf den Tisch“ usw. hört man immer häufiger! Dass das Drohungen mit leeren Händen sind, scheint keinen zu interessieren und wenn die Folgen dieser Grossmäuligkeit dann zu stemmen sind, ja dann waren es wieder die anderen schuld! Dir Grünen werden auch dann noch weiter in den Himmel geschrieben!
Schade, dass Propaganda derart wirksam ist. Dadurch wissen wir nur, was sie uns zu wissen auf ihrem Tablett servieren – und erkennen nicht, dass über die uns präsentierten „Fakten“ hinaus alles auch noch ganz anders sein kann. Das ist das, was mir sehr viel Sorge bereitet – u.a. weil es „die Masse“ zu Fehlschlüssen führt.
Welche stehen in einer Reihe mit dem Russen? Trump, Orban, zu Zeiten auch Duda oder Johnson? Auch interessant, wen sie nicht tangieren.
Auf twitter NancyFaeser mitzulesen ist zutiefst erschreckend, da es zeigt, wie tief wir schon verstrickt sind.
„Eine Allparteienregierung mit dem Führungsanspruch der Grünen.“ Man ersetze „die Grünen“ durch „die SED“ und erkennt sofort, wo wir jetzt leben: In einer grünen DDR. Nur, dass die IM jetzt in den sozialen Medien schnüffeln und denunzieren. Und dass die Stasi nicht mehr vor dem Haus parken muss, sondern bequem am Schreibtisch durch die Handydaten und Internettransaktionen des Observierten blättern kann.
Im Rückblick kann man nur verblüfft feststellen, wie leicht es war, die alte Bundesrepublik zu zerstören. Die Linke musste nur die Universitäten erobern. Denn die Hochschulen sind der Flaschenhals, durch den jeder Bürger muss, der Zugang zu Führungspositionen in Justiz, Verwaltung, Parteien, Medien, Kirchen und Unternehmen haben will. Und die Universitäten sind auch am leichtesten zu erobern. Sie sind Behörden ohne Führung. Und die meisten Professoren sind von Natur aus feige, opportunistisch, selbstgerecht und indoktrinierbar.
Uns stehen Mangeljahre bevor: Energiemangel, Industrieabwanderung. Innovationslosigkeit. Inflation. Rezession. Altersarmut. Kein Höcke kann so schlimm sein, dass die einzige Partei, die diese Zukunft klar sieht und benennt und seit Jahren vor ihr warnt, nicht gewählt werden kann.
Ihr Urteil über die Universitäten ist leider nicht aus der Luft gegriffen, es war aber schon immer so, mehrheitlich. Wer an der Universität arbeiten will, als Prof., hat über Jahre hinweg schlecht bezahlt im Kriechgang durchs Leben zu gehen. Muckt er auf, hat er kaum noch eine Chance, außer er ist ein Genie in Mathem. oder Physik!! Es beginnt bei der Dissertation, die nur in den technischen Fakultäten u. eben v. a. in den von Zahlen und Formeln bestimmten Fächern freier für den Doktoranden verläuft. In den anderen Fächern erlaubt sich üblicherweise der Prof., z. B. den Schreibstil gnadenlos zu kritisieren, auch wenn der Doktorand bereits erfolgreich Bücher veröffentlich hat. Es geht häufig so weit, dass zu Unrecht Schreibfehler moniert werden – der Duden ist oft nicht hilfreich für das Fortkommen! Bei der Habilitationsschrift läuft das Spiel noch drastischer ab. Die Rollen zwischen Herr/Dame und Bittsteller sind sehr deutlich aufgeteilt. Daher gab es an meiner Fakultät ein vergoldetes Fahrradpedal als Geschenk zur Feier, wenn man es geschafft hat!!
Heute sehen die Studenten, die viel zu jung an die Uni kommen, v. a. denjenigen als progressiv bzw. aufmüpfig an, der sich mit linken Sprüchen äußert. Die Konformität gilt somit irrigerweise als Widerspruch!! Der Hochschullehrer passt sich den Studenten an, wenn nicht, nun, man schaue sich den studentischen Haltungsaufpasser-Mob an, der gegen Vortragende vorgeht, die dem nicht passen! So ist es verständlich, dass die Hochschulen kein Hort des Mutes und des Widerspruchs sind. Von ihnen ist bezüglich eines Ringens um die möglichst stimmige Erfassung der Wirklichkeit nicht viel zu erwarten. Nur von den emeritierten Wissenschaftlern kommt Widerspruch, aber die Gruppe derer ist leider zu klein. Es ist nicht überall gleich ausgeprägt, aber insg. sind die Unis und FHs modisch links.
Das Deutschen Stimmvieh irrlichtert kopflos zwischen SPD und CDU bei den Wahlen hin und her, in der Hoffnung dadurch könnte sich etwas ändern ohne dass sich etwas ändert. Am Ende geht dann das Licht aus weil jede rationale Politik verloren gegangen ist und durch utopische Erwartungen in eine dystopische Zukunft geführt hat. Frei nach dem Motto: Wir schaffen das….
Äh, das ist aber schon seit 25 Jahren so. Ich sehe seit dem Ende der DDR nur noch einen Wettlauf der Parteien nach dem Motto: „wer ist der grünste Frosch im Teich“. Die Deutschen brauchen eine Ideologie zum Selbstverständnis und die ist, parteiübergreifend, grün. Das wird nicht gut Enden….
Momentan schaffen es die Grünen noch, mit der Propagandahoheit in den ÖR und MSM, die durch deren Politik entstandenen eklatanten Erhöhungen der Energie- und Lebensmittelkosten, auf den bösen Putin zu schieben. Die Wähler sind zu vergesslich, denn es fing vor der Putininvasion bereits an.
In 2023 bekommen die Leute die Nebenkostenabrechnungen präsentiert und werden nicht wissen, wie sie die Nachzahlungen stemmen sollen. Dann wird die Fahrt zur Arbeit mit dem PKW unfinanzierbar und der Urlaub auf Mallorca muss gestrichen werden.
Es ist aber zu befürchten, dass der Staatsfunk (ÖR) und die MSM wieder alles so darstellen, dass an den Grünen nichts hängen bleibt.
Dazu hat Herr Sarrazin genau richtig analysiert, die einzigen Minister die „strahlen“ sind die grüne Lebenslaufaufhübscherin und der schöne Robert, der als Kinderbuchautor alles so putzig darlegen kann.
Die FDP hat die Leihstimmen von der CDU verloren. Der Konservative kehrt in Hoffnung auf Merz vorläufig zurück, jedoch fällt die Mehrheit der Nichtwähler unter den Tisch.
Die Nichtwähler sollten eine Partei gründen und wenn alle Nichtwähler diese wählen würden, dann wäre endlich was los und könnte sich was ändern. So geht es steil bergab in die Talsohle, mit Vermögensverlusten, Arbeitslosigkeit und als Lachnummer weltweit. Ich danke Gott, dass ich schon lange ausgewandert bin.
Mit dem letzten Absatz hat Sarrazin leider recht. Was die Anfangsfeststellungen sollen, weiß ich nicht. Es ist eben völlig egal, mit wem die Grünen koalieren, sie machen die Punkte und der immer noch größere Koalitionspartner, egal ob CDU oder SPD, nickt nur ab. Besonders traurig in S-H. zu sehen, wo die CDU klar gewonnen hat, mit einem kleinen Partner koalieren und die Politik bestimmen könnte. Aber die wollen das gar nicht mehr, die wollen „grüne“ Politik machen und sich in einer Koalition mit 2/3 Mehrheit verstecken.
Was die „Moral“ der Grünen betrifft: amoralischer geht es gar nicht. Die haben sich mit Siebenmeilenstiefeln von Pazifisten zu Kriegstreibern, von Umweltschützern zu Umwelt- und Naturzerstörern, von „Linken“ zu Knechten des Großkapitals gewandelt, ganz offen. Und werden gewählt und hofiert.
Mit „das haben wir doch nicht gewusst“ braucht da nun wirklich keiner mehr zu kommen. Hätte ich keine Enkel, wäre es mir recht, dass Deutschland nun das bekommt, was es verdient.
„…Allparteienregierung…“ Was ist das? – und ist das noch eine Demokratie?
Vielleicht melden sich ja Mitbürger aus der ehemaligen DDR, ich vermute, die kennen sich da gut aus.
NRW: Wie kann man nur so blind sein, den eigenen, grünen Untergang zu wählen?
Irgendwie „ komm ich nicht mehr mit“…Wie kann man diese Baerbock nur loben? Diese Frau stürzt Deutschland in den Abgrund! Man höre sich nur ihr Geschwafel über die Weizenlieferungen an…ich wusste bisher nicht, dass die ( in meinen Augen sehr verwahrloste Ukraine…ich war vor Jahren dort! ) ein solch *** wirtschaftlich starkes Land*** ist und die ganze „ Welt“ versorgt. Fakt ist zur Zeit: die drehen UNS den Gashahn ohne Not ab!
So ein Quatsch. Die Grünen wird es in einem Jahr nicht mehr geben. Jedes grüne Projekt ist der Turbo in den Untergang. Einschließlich der Kriegstreiberei. Scholz handelt in seinem Amt verantwortungsbewußt.
Hunger, Inflation und Blackout werden den Grünen den Weg zeigen. Wie verläßlich die Wahlen sind, zeigen 5,5% AFD.
Sarrazin ist offensichtlich immer noch ein bewusster SPDler und Vaterlandsverräter.
Die Grünen werden dem Hippi-Land den letzten Tritt in den ökonomischen und sozialen Absturz geben.
Es war alles lange voraussehbar, da soll dann keiner sagen, er hätte von nichts gewusst.
Game over Germoney.
Schade drum, es war einmal eine zeitlang ein entspanntes und lebenswertes Land.
Nein, falls wir den Wirtschafts- und Energiekrieg gegen Russland verlieren, mit all seinen Konsequenzen, werden die Grünen im Nu wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.