Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird die CDU laut Hochrechnung von Infratest dimap um 20:25 stärkste Kraft und verbessert mit 35,8 Prozent das Ergebnis von 2017 (33,0 Prozent). Die SPD verliert deutlich und kommt nur noch auf 26,7 Prozent (2017: 31,2 Prozent). Die FDP verliert mehr als die Hälfte ihres Wähleranteils und landet bei 5,6 Prozent (2017: 12,6 Prozent). Die Grünen können sich fast verdreifachen auf 18,1 Prozent (2017: 6,4 Prozent). Die AfD verliert leicht auf 5,6 Prozent (2017: 7,4 Prozent). Die Linken rutschen auf 2,1 Prozent (2017: 4,9 Prozent) und schaffen nicht den Sprung in den Landtag.
Das Regierungsbündnis von CDU und FDP hat seine Mehrheit damit verloren, denn die FDP schnitt deutlich schlechter ab als bei den vorangegangenen Landtagswahlen 2017 unter der Führung des heutigen Bundesfinanzministers Christian Lindner (damals 12,6 Prozent). Die Liberalen unter Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp sind somit der große Verlierer dieser Wahlen.
Schwarz-Grün und Ampel möglich
Damit hätte das schwarz-gelbe Regierungsbündnis in Düsseldorf seine Mehrheit verloren. Gemäß der ersten Zahlen könnte sich Ministerpräsident Hendrik Wüst lediglich mit einem schwarz-grünen Bündnis eine Mehrheit sichern. Eine große Koalition mit der SPD ist unwahrscheinlich, für eine „Jamaika“-Koalition besteht rechnerisch kein Bedarf. Die SPD um Thomas Kutschaty könnte eine eigene Mehrheit realistischerweise nur mit einem Ampel-Bündnis – wie im Bund – konstruieren. Im Wahlkampf nahmen die Sozialdemokraten bewusst deutlichen Bezug auf Olaf Scholz und dessen Ampel-Bündnis in Berlin – das ging gehörig schief. Auch eine rot-grüne Koalition könnte knapp eine Mehrheit erreichen. Das werden die nächsten Stunden zeigen.
Und es zeigt sich, wie überaus clever die Strategie der AfD-West ist und ihr Scheitern auch noch der erfolgreicehn AfD-Ost unterschieben will. Anstatt deren Strategie zu übernehmen. Ein Großteil der unzufriedenen Wähler ist m.E. mit dem Westkurs der AfD (Ex-Meuthen & Co.) nicht einverstanden. Weil der sich eben NICHT großartig vom Restparteienkartell unterscheidet. Ich wähle die AfD nur noch wegen der Ost-AfD.
Bei den ca. 19% für die Grünen muss man die große Menge der „schlauen“ Nichtwähler in die beurteilung einbeziehen. Denn genau diese Nichtwähler verdoppeln praktisch den Prozentsatz von CDU, SPD und Grünen.
In Deutschland ist spätestens nächstes Jahr Schicht im Schacht. Finito. Dank des Wahlverhaltens der BRD-Wahlberechtigten.
Neueste Prognose der ARD: CDU + AfD + FDP = 102 Sitze von 199 !
Die CDU muss sich doch gar nicht in die babylonische Gefangenschaft der linken Partei begeben.
Wenn die CDU eine wirklich konservative Politik machen möchte, könnte sie das im Rahmen der obigen Koalition natürlich machen, wenn sie denn möchte!
Ich wohne seit zwei Jahrzehnten in einer NRW-Großstadt. Was dort aus zunehmend vielen Stadtteilen geworden ist? Istanbul, Ankara, Damaskus, Addis Abbeba, Algier — kann’s und will’s bald gar nicht mehr unterscheiden. Immer mehr grimmig dreinschauende Gesichter, Aggressivität, soziale Kälte, Rücksichtlosigkeit, Deutschenfeindlichkeit mehr und mehr, Kriminalität, Babylon hoch Drei, und zu jeder Zeit exzessiver Autolärm von messerscharf barbierten BMW- oder Mercedes-Autoposern in gestylter Kleidung und stets gebräuntem Teint.
Kurz: Das beste Deutschland aller Zeiten, in dem wir gut und ger … nee, sorry, reicht, muss ko**** gehen.
Allen hier eine gute Woche.
@Grüne:
Migranten denen man den deutschen Pass in die Hand gedrückt hat. Die Emilias und Emils die bei der letzten Wahl noch nicht wählen durften.
Glaube ich nicht , könnte durchaus sein , aber ich glaube eher die Grünen verstehen es ihre Wähler zu mobelisieren , Beamte , Sozialarbeiter usw , die üblichen Verdächtigen , wärend die meißten Deutsche zu den Nichtwähler wechseln weil sie resigniert haben , wir bekommen eh immer nur das gleiche vorgesetzt egal wenn wir wählen , die Migranten juckt das gar nicht , die machen ihr eigenes Ding . Wenn die überhaupt Wählen gehen
So meine erfahrung
Man bedenke, was erst geschieht, wenn in NRW dann bald auch das Wahlalter wie in BW auf alle ab 16 ausgedehnt wird. Diesmal waren alle über 18, die nicht bis zum Ende denken konnten.
Aber wahrscheinlich stimmt eh, dass Wahlen nicht mehr helfen werden. Es geht jetzt alles seinen Gang.
Es ist zum verzweifeln…aber eigentlich wundert es mich nicht wirklich.
Meine Kollegen :
(nach sehr vorsichtigen politischen Diskussionen)
„Merkel hat es doch nicht so schlecht gemacht…“
(und das sind studierte Leute, deren berufliches Urteil ich sonst sehr schätze)
Meine Kinder (14+18)
(nach meinen sporadischen Ausführungen zu Migration/Energiewende/Europa/Corona/grüner Technikfeindlichkeit am Frühstückstisch)
„Du bist ein hoffnungsloser rechter Verschwörungstheoretiker“ –> wörtlich !
Man erreicht keinen mehr, die Älteren machen sich (vermutlich zum Selbstschutz) etwas vor und die Jungen sind durch unser Bildungssystem „eingenordet“.
Ich habe das aufgegeben, es macht mich auch gesundheitlich fix und fertig.
Wenn ich sehe, wie sich alles wieder zu einem System zurückentwickelt, dass ich leider auch mit erleben durfte, wird mir schlecht…
Das was Sie beschreiben, ist für uns in der „aufgewachten“ Bewegung Alltag. Egal um welches Thema es sich handelt, man dringt bei der anderen Seite nicht mehr durch. Und ja, es zieht sich durch Familien, Freundeskreis und Nachbarn. Ich sage schon gar nichts mehr, weil es keinen Sinn hat und ich mich nur aufrege. Derzeit diese Gespräche über den Ukraine-Krieg, es ist einfach unerträglich. Wenn ich dann sage, dass uns dieser Krieg nichts angeht, weil die Ukraine weder in der EU noch Nato-Mitglied ist, bekomme ich böse Blicke und ernte Unverständnis. Meiner Meinung nach sollte Deutschland ausschließlich humanitäre Hilfe leisten und eine Vermittlerrolle einnehmen. Aber eins ist sicher, wie das Amen in der Kirche, es wird knallen und es wird ungemütlich und dann habe ich die Hoffnung, dass viele die jetzt noch tief und fest schlafen, anfangen sie die Augen zu reiben.
Das, was wir in diesem Land erleben, ist quasi die selbstgewählte Leibeigenschaft. Meinen Glückwunsch an die regierenden Feudalkreise, dass es ihnen der Wähler so unglaublich einfach macht.
Sie arbeiten daran.
Seit 1990. Wahrscheinlich schon vorher.
Bärbel Bohley hat es gewusst:
„Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen. Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen.
Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen.
Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
Genial irre gemacht, wie sie uns schleichend die Welt, auf die wir uns verlassen konnten, veränderten. Und wir zahlen auch noch dafür!
Rot-Grün ist die Koalition der Wahl. Sie würde das „das Ende mit Schrecken“ präsentieren und uns den „Schrecken ohne Ende“ ersparen. Der Bürger hat gewählt und schenkt seiner Politikerkaste sein Vertrauen. Eine, wenn auch unangenehme, Realität. Wir werden das Glas zu leeren haben – bis zur bitteren Neige.
Grüne 19%. Die Wähler sind wirklich …. nun ja, „mutig“. Die glauben wohl immer noch, dass an den Verteuerungen und der Inflation „die Russen“ schuld sind. Von Lebensmittelverknappung durch grüne Landwirtschaftsfeindschaft und CO2-Steuer sowie andere grüne Folterinstrumente haben sie wohl noch nicht gemerkt.
Wer wählt sowas?
Frau Neubaur hat immerhin ein Studium bgeschlossen, in Pädagogik. Das machen die, die eigentlich Psychologie studieren wollten, aber vor der Mathematik der Statistim zurückschrecken. Ansonsten hat die Spitzenkandidatin, die in dem Grünen-Portal ihren beruf als „Aktivistin“ angibt, nie richtig gearbeitet.
Herr Wüst wird seine helle Freude mit dem Grünen Partner haben.
Ja. Denn: Sandra Detzer, grüne MdB im letzten November: „Wo wir Grünen an die Schalthebel der Macht kommen, werden wir nicht mehr verhandeln.“
Sollte die Wahlbeteiligung wirklich bei ca. 56 % liegen, bedeutet das, dass ein bestimmender Teil der Bevölkerung von den Parteien nicht mehr angesprochen wird. Insofern sollten die Wahlergebnisse nicht auf die Anzahl der abgegebenen Stimmen bezogen werden, sondern auf die Anzahl der Wahlberechtigten. Eine Verweigerung ist ja auch eine Entscheidung, welche zu werten ist. An anderen Stellen gibt es ja auch die Möglichkeit einer Enthaltung. Dann relativieren sich sehr schnell die Ergebnisse. Weiter sollte überlegt werden ob Regierungsparteien nicht mindestens 25 % der Wahlberechtigten hinter sich haben müssen. Dann muss man mit seiner Politik überwiegend an Wahlberechtigten ausrichten, zum Nachteil der Lobbyisten und NGO. So reichen dann 18 % von 50 % um mitzusprechen, dass ist zu wenig.
Theorie und Praxis ist halt ein großer Unterschied. Die Nichtwähler sind m.E. die negativ intelligentesten Aller.
Die Freude über die schweren Verluste der FDP werden getrübt durch den dramatischen Zuwachs bei den Grünen. Ob das alles deutsche Wähler waren?
Bravo! 35% für die CDU und den Wüstling und 18%! für die Grünen, die ganz objektiv betrachtet, eigentlich nur noch von geistig Zurückgebliebenen gewählt werden konnten. Die 28% der SPD sind dann nur noch ein schlechter Witz. Dieses Ergebnis spiegelt den geistigen Zustand der nordrhein-westfälischen Bevölkerung wider und ich kann nur sagen: Weiter so! Man muß offenbar so tief sinken, dass man sich am Grunde des Sees abstoßen kann, um irgendwann wieder zur Oberfläche zu gelangen.
Nun, die Wahl im NRW kann man durchweg als Disaster bezeichnen. Ich habe zwar mit einer Abwahl von Schwarz-Gelb gerechnet und an eine neue Schwarz-Grüne Regierung geglaubt… aber, die Gefahr das Rot-Grün die Regierung stellen könnte, habe ich verleugnet.
Nun gut, alles hat allerdings auch seine guten Seiten. Wenn die FDP nicht komplett abstürzen will, muss sie ihre Bundespolitik umstellen. Und zu den Grünen sei noch kurz gesagt, Eisberg voraus!
Wer, wie die Grünen Frontkobolde*innen, die Dekrete von Onkel Schwab („Wir brauchen kreative Vernichtung“) nebst sonstig-ätzender Schattenmächte konsequent umsetzt, kann im besten Deutschland aller Zeiten also nicht etwa mit ABwahl, sondern sogar mit einer VERDREIfachung vorangegangener Wahlergebnisse rechnen. Einerseits glaube ich tatsächlich, dass auch (und GERADE) bei Wahlen hier mittlerweile manipuliert und betrogen wird, dass sich die Balken biegen. Andererseits scheint dies Ergebnis doch ziemlich deckungsgleich mit des heutigen, helldeutschen Geistes zu sein, den allerdings schon Nietzsche als seine „schlechte Luft“ bezeichnete.
Neunzehn Prozent für grüne Phantasien … entsetzlich. Schwache Wahlbeteiligung … da sind wohl liberale und konservative Wähler nicht gegangen. FDP … ich denke da immer an Stamp und sein Kleiner-Piecks-Gesinge. So ein Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen. Er hat damit seinen Gegnern Munition gegeben, zu sagen, man darf nicht auf dem Wählerwillen herumstampfen. CL1 und CL2 im Kabinett sollten beide in sich gehen, allerdings in unterschiedlichen Ämtern. Verteidigungsministerin in Pumps vor den Soldaren … wie kann man sowas der Truppe antun?
Die FDP hat wegen des Fehlverhaltens ihrer „Stars“, der schrecklichen Strak-Zimmermann und dem Wendehals Lindner die Quittung erhalten – warum der Coronaaktivist und Egoist Wüst nicht abgestraft wird, das muss an den NRWlern selbst liegen.
Die einzige Partei für die idigene Bevölkerung hat gerade noch Glück gehabt. NRW ist nicht zu helfen.
Wer bei einer desaströsen Wahlbeteiligung von am Ende vielleicht 55 Prozent noch von einer demokratischen Wahl der Bürger spricht, lebt entweder nur noch in seiner eigenen Politikerblase oder hat längst aufgegeben, sich für alle Bürger einsetzen zu wollen. Wer jetzt immer noch nicht die WAHLPFLICHT mit aller Überzeugungskraft einführen will – egal ob die Gezwungenen dann Strichmännchen auf ihren Wahlzettel malen oder nicht – hat nicht begriffen, dass nahezu die Hälfte der Bürger nicht aus Faulheit oder Gleichgültigkeit die Wahlurne meidet, sondern sich aus Protest längst von der herrschenden Politikerkaste abgewendet hat.
Hat man von der Masse der Wähler wirklich erwartet , er würde tatsächlich eine andere Politik wählen ? Es ist in unserem Land immer so , entweder SPD oder CDU und als Zutat Grün ..Es geht eben allen noch viel zu gut
Wenn ich die Fotos sehe – Wüst und Kutschaty gäben ein hübsches Ehepaar ab. Bald wird Enerweh so unattraktiv, dass illegale Migranten einen grossen Bogen machen werden.
Grüne Stimmen verdreifacht. Sie wollen es so.
Zum Glück nicht mein BL. Kann ne Zaun drum.
FDP Landesverband von Strack-Z fliegt hoffentlich raus, wegen Wahlbetrug.
Ansonsten wirkt die Dauerwahlwerbung der transatlantischen ÖRR & MS Medien für schwarz-grün.
Fast 50 % ist völlig desillusioniert und geht gar nicht wählen bzw. lebt eh in ihrer Parallelwelt.
Zumindest hat die jämmerliche FDP eine echte Klatsche bekommen. Sehn wir mal was das für Auswirkungen für die Ampel haben wird. So weiterlügen wie bisher ist sicherlich eine falsche Strategie für Lindner.
Der FDP tut die Ampel ja richtig gut 😉 waren ja nicht wenige, die genau das den Bundes-Mehrheitbeschaffern für Dunkelrot-Dunkelgrün vorhergesagt haben. Wenn die NRW-CDU klug wäre, würde sie keine Koalition mit den Grünen (ohne diese geht es ja gar nicht) eingehen, aber das ist sie ja nicht. Tip: schwarz-grün
Die Partei der Nichtwähler hat mit 44% einen klaren Auftrag zur Regierungsbildung erhalten!
Habe gerade gesehen, dass H. Chrupalla wieder auf der Impfpflicht rumreitet. Kann die AfD das nicht endlich mal lassen? Meine täglichen Probleme sehen anders aus: jeden Tag sehe ich mich in den Öffis unuffällig nach Messerstechern um, die woken Rest-Parteien stempeln mich zum alten weißen Mann ab, und die nachbarschaftliche und wirtschaftliche Ordnung Europas geht derzeit den Bach runter. Dieses Impfthema bricht der AfD noch mal das Genick, wir haben (und hatten) wirklich andere Probleme.
Was die ’nachbarschaftliche und wirtschaftliche Ordnung Europas‘ angeht, ist gerade das ‚Impfthema‘ mit all seinen sichtbaren und absehbaren Kollateralschäden relevant. Zeigten sich Bevölkerungsmehrheiten da nicht so verstrahlt, würde der grüne Kindergarten nebst dem Ukraine-Thema nicht derart fortgesetzt, und viel weniger verfangen.
Sehr geehrter Konservativer2! Ich muss schon sagen, dass bei Ihnen gelungen ist, was die Regierung will. Nämlich, dass eine Impfpflicht gar nicht mehr zu diskutieren ist. Soweit sind Sie schon: Es wird keine Impfpflicht geben – Worte der Regierung. Sie hinterfragen das nicht mal mehr, sondern haben Angst in den Öffis. Woher kommt Ihre woke Angst? Auch von der Regierung oder den Migranten? Sie fragen sich, warum Sie Angst haben? Haben Sie vor der Regierung keine Angst? Alles in allem – Sie sind schon ein komischer Kautz – sich selbst zu reflektieren scheint nicht gerade Ihre Stärke zu sein.
Dieser Herr Wüst ist ein „Vergeltungsimpfer“. Er sprach sich für eine Impfpflicht aus auch ohne medizinische Indikation. Der „Gerechtigkeit“ wegen.
Daher ist das Thema Impfpflicht für mich sehr wohl ein wichtiges Thema…
Glauben Sie wirklich, dass ein Staat, der für einen Schnupfen+ eine Impfpflicht mit experimentellen Impfstoffen (die eigentlich keine sind) einzuführen gedenkt, vor anderen Sachen halt macht?
Tja, da haben wohl viele SPD-Wähler den Scholz gemacht – gezaudert und gezögert – und schon schlug es 18:00 Uhr! Wie geht es noch einmal dem der zu spät kommt?
An diesem Ergebnis, kann man wunderbar sehen, das die Propaganda des Grünfunks ihre Früchte trägt. Nach der Flutkatastrophe, besonders aber nach dem agieren von der Spiegel, hätten die Grünen dermaßen abschmieren müssen, das selbst die Grünen Enkelkinder nie im Landtag vertreten sein würden. Von den Preiserhöhungen in den Bereichen Sprit, Heizkosten, Strom oder einfach nur Lebensmittelkosten reden wir erst gar nicht, das ist so oder so der Ukraine Krieg schuld! Mein Gott, glauben die Menschen in Deutschland das wirklich? Die Antwort sehen wir momentan schwarz auf weiß.
Die propagierte Klimakrise wirkt. Und zwar inzwischen durchgängig. Noch tiefer gehend als Corona und Putin.
Ich bin neugierig, wie sie damit umgehen, wenn sie hungrig frieren werden – und das „Klima“ ist immer noch so, wie vordem. Die wenigsten werden ihre Wahlentscheidung mit dem Darben in ein paar Monaten zusammenbringen können.
Armes NRW, was wohnen dort für Menschen, die Grünen verdreifachen ihre Stimmen? Jene Partei die Deutschland definitiv in den real existierenden Sozialismus führen will und auf gutem Weg dahin ist. Was geht in den Köpfen dieser Wähler vor? Die waren sicher niemals in der DDR, wollen aber jetzt unbedingt dahin! Na dann, frohe Fahrt!
19 % Grüne…!!! Nach dem Zeitalter der Industrialisierung kam das Zeitalter der Elektrifizierung, dann das Zeitalter der Digitalisierung und nun beginnt das Zeitalter der Verblödung…!!!
… nicht zu vergessen die Leute, die meinen, das Schwanken zwischen den grünen CDUler und den grünen Sozen würde irgendetwas bewirken — oder die immer noch an der vom Lindner-Clan übernommenen FPD festhalten. Das sind die Unbelehrbaren.
Das Ergebnis der Grünen ist nicht unerwartet, zeigt aber das die vollständige Degeneration dieses Landes nun in die finale Phase eintritt.
Es ist für mich schwer nachvollziehbar, wie die grüne Chaoten Partei so viele Stimmen bekommen kann. Diese Wähler sind anscheinend bereits komplett degeneriert.
Ich habe bei der letzten Bundestagswahl auf die FDP gehofft und wurde bitter enttäuscht (z.B. Kehrtwende bezüglich Impfpflicht)! Anscheinend bin ich nicht der Einzige, der das so sieht!
Das wird langsam auch bei Herrn Lindner ankommen! Abgeordnete die nicht mehr im Landtag sitzen, werden wohl nicht sehr glücklich sein!
Bin mal gespannt, was die Reaktion der FDP sein wird, wenn die Ergebnisse weiter so bröckeln werden…
Im Bezug auf das Wahlergebnis der Grünen bin ich der Meinung, dass es den Deutschen noch zu gut geht….
Propaganda funktioniert. Es kann einem nur schlecht werden.
Alles prima, solange die Grünen nicht an der neuen Landesregierung beteiligt werden. Eine Ampel wird aufgrund des Versagens in der Bundespolitik mit Sicherheit nicht angestrebt.
Eine Ampel wird aufgrund des Versagens in der Bundespolitik mit Sicherheit nicht angestrebt.
Wieso nicht???????
Das ist doch den an den Trögenhängenden egal.
Natürlich werden die in der Regierung sein, nicht nur das, die werden definitiv die Richtung bestimmen!
Wenn die FDP rausfliegt, reicht es für schwarz-grün.
Die FDP hat ihre Wählerschaft nach 2009 bei der Bundestagswahl 2021 erneut, und noch dreister als einst – es ging 2021 um elementare Grundrechte, nicht um Steuern – verraten. Dafür scheint sie nun die, gerechte wie logische, Quittung zu erhalten. Desillusionierend, dass darüber der grüne politischen Kindergarten weiter ökonomisch wie gesellschaftlich unbehelligt destruktiv wirken kann. Lindner’s Berater sollten ihm raten, mit Kopfgebrauch schleunigst in sich zu gehen, bevor er richtig Schuld auf sich lädt.
Da scheint sich der Trend durch zu setzen. AfD verliert, aber an wen? CDU oder sogar Grün? Sicher sind die Grünen momentan DIE Partei der Deutschen, ob man es mag oder nicht.
Am meisten verliert die AfD an Nichtwähler. CDU und FDP kannibalisieren sich, so wie in Schleswig-Holstein
AfD verliert an die Nichtwähler. Die beginnen allmählich zu resignieren und haben die Hoffnung ausgegeben.
Knapp 10% der wahlberechtigten Bürger NRWs haben „grün“ gewählt, bundesweit siehts nicht viel besser aus, außer man will das nicht sehen.
FDP raus wäre eine schöne Genugtuung.
Germany zero points, die FDP raus aus dem Landtag: you made my day!
In Frankreich: 30% Patrioten, 30% diffuse Linke, Rest opportunistische Macronisten, Spurenelemente an „Konservativen“und Grünen.
Deutschland: wahrscheinlich strahlen Bockbaer und Habeck als relative Profis in der Bundesregierung auf die Landtagswahlen aus.Gute Nacht NRW.
Hier helfen nur noch Wirtschaftskrise und Blackout.
Dann sind doch die Russen schuld. Vielleicht auch das Klima. Niemals die weitsichtigen Grünen, die grüne CDU und die mittelstandsfreundliche SPD. Niemals, bei den ehemaligen Malochern. Die Löhne waren dazumal zu hoch.
19% Grüne? Ja, die Deutschen wollen im Winter frieren, ihr Auto stehen lassen und noch mehr Steuern/Abgaben für die Klimarettung zahlen! Ich jedenfalls kenne niemand, der die grüne (Mogel) Politik gut findet.
Immer daran denken: Die einen haben die Wähler, die anderen die Zähler.
Pispers hat das schon gesagt – damals Richtung Merkel, dass man ihre Politik gegen die Deutschen gar nicht mit der Frau in Verbindung bringt. Das scheint sich bei den Grünen so fortzusetzen.
Bitte seien Sie nicht böse, aber diese ewigen Hinweise auf angeblichen Wahlbetrug, halte ich inzwischen für ein nicht eingestehen wollen der Realität. Natürlich wird es Fälle von solchem Betrug geben, wie in der Vergangenheit auch. Ich halte den prozentualen Anteil aber für vernachlässigbar, dass haben die gar nicht nötig – im Gegensatz zu den USA beispielsweise. Die Altparteien haben genügen Instrumente und Stimmen, um dem Bürger den Mittelfinger zu zeigen.
Wenn man grüne Politik unbedingt will, wählt man das Original, aber nicht eine vergrünte Fahne im Wind. Und wer keine grüne Politik will, kann die AfD wählen oder, wenn er das nicht möchte, gar nicht oder mit Bauchgrimmen die deutlich angegrünte CDU, die immer noch von einem Konservativismus zehrt, den sie aber nicht mehr hat!
Gewinner sind die Grünen als Königsmacher – egal, wer unter ihrem Diktat den Ministerpräsidenten spielen darf.
Gewinner sind die Grünen.
Da sieht man mal, dass der Kampf gegen den Klimawandel mittels eines umfassenden Rohstoffembargos gegen Russland und dem Einsatz von LNG aus Übersee die richtige Entscheidung ist.
Die Grünen, die wahren Taktgeber für Land und Bürger, bei 19 %! Noch Fragen? Man reiche mir den Schnaps solange er noch erlaubt ist.
Prognose 18 Uhr: Liebe Mitforisten, wir sind verloren. Dieses Land ist verloren. Dieses Ergebnis ist verstörend und wir werden doch erst darauf warten müssen, bis diese Menschen hungern, frieren und pleite sind. Heute brauche ich Alkohol und nicht wenig.
Fast jeder dritte Einwohner in NRW einen Migrationshintergrund, was glauben Sie werden die wählen?
Ich kenne viele von denen. Die Wahlen definitiv nicht grün. Um so degeneriert zu sein muss man schon mindestens seit mindestens 10 Generationen in diesem Land leben.
Ich glaube eher, dass vielen Migranten die Wahlen hier eh gleich sind – die richten sich nach ganz anderen Regeln als nach denen, die vormals in unserer Gesellschaft üblich waren. Und die Altparteien lassen es ihnen durchgehen. Weshalb sollten die das Wahllokal betreten?
Vielleicht gibt die Wahlbeteiligung in Marxloh oder Außenbezirken von Duisburg Auskunft?
Marxloh – 20.28% Wahlbeteiligung
https://wahlergebnis.duisburg.de/LTW_2022/05112000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=53&stimmentyp=0&id=ebene_5_id_1286
Beeck/Bruckhausen/Landschaftspark – 27.94% Wahlbeteiligung
https://wahlergebnis.duisburg.de/LTW_2022/05112000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=53&stimmentyp=0&id=ebene_5_id_1290
Glauben Sie ernsthaft, daß ein etwas von sich haltender Türke einen transgenderorientierten Grünen wählt?
Klein Kevin sieht sich als Wahlsieger. Rechnen war wohl definitiv nicht seine Stärke. Ich will hier nicht Wählerbeschimpfung betreiben, wenn man permanent erzählt bekommt wie gut die grüne Religion ist. Mehr als 40 Prozent haben nicht gewählt. Die stärkste Partei sind die, die Schnauze voll haben.
Sie haben Recht. Es wird meiner Meinung nach aber nicht mehr lange dauern, bis auch der Durchschnittsdeutsche merkt, dass es abwärts geht.
Die Deutschen sind sehr träge (geworden), aber man sollte die Reaktion nicht unterschätzen, wenn auch der Letzte merkt, dass wir von der Politik über den Tisch gezogen werden und wir (und unsere Kinder und Enkel) am Schluss die Zeche zahlen müssen!
„Es wird meiner Meinung nach aber nicht mehr lange dauern, bis auch der Durchschnittsdeutsche merkt, dass es abwärts geht.“
Nein, wird er nicht. Und wenn doch, reicht der Ruf „Nazi, Nazi, Rechts, Rechts“, und es ist Ruhe.