<
>
Wird geladen...
Lauterbach in der ersten Reihe

„Internationaler Pandemievertrag“: Wie die USA die Durchgriffsrechte der WHO stärken wollen

13.05.2022

| Lesedauer: 5 Minuten
Weitgehend unbemerkt verhandeln EU, G7 und WHO einen Vertrag, mit dem in den Pandemien der Zukunft international regiert werden soll. Die Weltgesundheitsorganisation soll nach amerikanischem Wunsch gegenüber den Nationalstaaten deutlich gestärkt werden. Wer nicht mitspielt, kommt an den Pranger.

Karl Lauterbach ist natürlich in der ersten Reihe mit dabei, wenn es um die Vorbereitung auf künftige Pandemien geht. Und die wird es, wie er zu wissen meint, künftig eigentlich immer geben: „Wir werden jetzt immer im Ausnahmezustand sein. Der Klimawandel wird zwangsläufig mehr Pandemien bringen“, sagte er im März zur Vorstellung seines Buches. Und was das konkret bedeutet, sagte er etwas später, am 28. April in einer Sitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestages, deren Protokoll ein Welt-Redakteur öffentlich machte:

„Pandemic Preparedness sei ein sehr wichtiges Thema. Er arbeite seit Monaten im Rahmen der G7-Vorbereitungen mit einer Gruppe von etwa 30 internationalen Wissenschaftlern, großen Stiftungen und Universitäten an einem globalen Pakt für Pandemic Preparedness. Die Arbeiten seien weit fortgeschritten und zielten darauf ab, ein weltumspannendes System zu entwickeln, durch das sehr früh neue Pathogene erkannt werden könnten und in das Spezialisten eingebunden seien, die sich viel schneller als bisher informieren könnten. Mit Modellierungsmethoden und Methoden der genetischen Interpretation könnten so schneller neue Impfstoffe entwickelt und beschafft werden. Das Projekt leite er zusammen mit einem Spezialisten aus Großbritannien. Am 14. oder 15. Mai 2022 werde es einen entsprechenden Vortrag geben, an dem auch der amerikanische Präsident und der Bundeskanzler teilnehmen würden. Am 19. Mai folge eine entsprechende G7-Initiative. Das sei derzeit das wichtigste Projekt des BMG.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Für dieses „wichtigste Projekt“ seines Ministeriums gab es bislang erstaunlich wenig mediale Aufmerksamkeit. Das wird sich womöglich ändern, wenn die Gesundheitsminister der G7-Staaten (Deutschland, Kanada, Frankreich, Italien, Japan, Großbritannien, USA und die EU-Kommission) am 19. Mai zu dem von Lauterbach oben erwähnten Treffen nach Berlin kommen werden – Deutschland führt in diesem Jahr die G7-Präsidentschaft. Es geht dabei nicht zuletzt um das, was in einem britischen Report für die G7 vom 2. Dezember 2021 „Pandemic Governance“ genannt wird. Ein Begriff, den man mit Regierung, Führung, Überwachung, Kontrolle übersetzen kann. 

Grundlage dieses „Pandemischen Regierens“ soll ein künftiger „internationaler Pandemievertrag“ sein. Die Initiative dafür kommt aus Brüssel, von EU-Ratspräsident Charles Michel. Der Rat der EU trägt diese über G7 und die Weltgesundheitsorganisation WHO nun in die Welt. „Der Rat hat einen Beschluss angenommen, mit dem die Aufnahme von Verhandlungen über eine internationale Übereinkunft über Pandemieprävention, ‑vorsorge und ‑reaktion genehmigt wird. Mit dem Beschluss wird auch der Weg für Verhandlungen über ergänzende Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften geebnet“, heißt es in einer Pressemitteilung vom 3. März, die medial kaum ein Echo fand. „Der Vorschlag für einen internationalen Pandemievertrag wurde erstmals vom Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, im November 2020 auf dem Pariser Friedensforum angekündigt. Dieser Aufruf zu einem internationalen Pandemievertrag wurde auch von den Staats- und Regierungschefs der G7 in ihrer Erklärung vom 19. Februar 2021 hervorgehoben.“ 

Ein „zwischenstaatliches Verhandlungsgremium“ werde „am 1. August 2022 erneut tagen, um die Fortschritte in Bezug auf einen Arbeitsentwurf zu erörtern. Es wird anschließend der 76. Weltgesundheitsversammlung im Jahr 2023 einen Fortschrittsbericht mit dem Ziel vorlegen, das Instrument bis 2024 zu verabschieden“.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Als übernationale Zentrale des akuten pandemischen Regierens soll die Weltgesundheitsorganisation WHO selbst dienen. Und ermöglichen sollen das nicht zuletzt die oben erwähnten „ergänzenden Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften“ (International Health Regulations; IHR). Das Forum, das diese beschließt, ist die Weltgesundheitsversammlung (World Health Assembly; WHA), bestehend aus den Gesundheitsministern der knapp 200 Mitgliedsländer der WHO. 

Wie nur auf wenigen kleineren Online-Medien berichtet wurde, etwa im Blog des Wirtschaftsjournalisten Norbert Häring, soll bereits auf der Weltgesundheitsversammlung vom 22. bis 28. Mai, also unmittelbar nach dem G7-Treffen, über einen Vorschlag Washingtons zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften abgestimmt werden.

Laut einem Statement der US-Gesundheitsstaatssekretärin vor dem Exekutivdirektorium der WHA, Loyce Pace, unterstützen ‚mehr als 40‘ Länder den Reformvorschlag: Wie viele es genau sind, und ob es alle EU-Länder sind, ist nicht ganz klar, denn es heißt auf der Liste der unterstützenden Länder lediglich ‚Mitgliedsländer der EU‘. Die 19 außerdem aufgeführten Länder sind Albanien, Australien, Kanada, Kolumbien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Guatemala, Indien, Jamaika, Japan, Monaco, Montenegro, Norwegen, Peru, Korea, Schweiz, UK, USA und Uruguay.“ 

Als Belege für die daraus resultierende „Entmachtung der Regierungen und Parlamente“ führt Häring mehrere der US-amerikanischen Änderungsvorhaben an. Hier nur eine Auswahl: 

So soll in Artikel 6 festgelegt werden, dass die Beurteilung eines Vorfalls innerhalb von nur zwei Tagen geschehen und dann von der nationalen Regierung innerhalb 24 Stunden an die WHO gemeldet werden. Das heißt, so analysiert Häring: „… nur drei Tage, nachdem zum Beispiel in einem Land jemand aus ungeklärtem, potentiell epidemisch relevantem Grund stirbt, muss die Regierung sich auf Gedeih und Verderb der WHO ausliefern, die das Land möglicherweise durch eine weltweite Warnung in den Status eines Parias setzt und Tourismus und andere Wirtschaftszweige möglicherweise massiv schädigt“.

„WIR HALTEN SIE NICHT FüR NACHHALTIG"
Weltgesundheitsorganisation und China streiten über No-Covid-Politik
In Artikel 9 geht es um die Nutzung „anderer Reports“ (also nicht solcher der nationalen Regierungen) durch die WHO und die Pflicht der WHO zur Kommunikation mit dem betreffenden Staat. Bislang steht da: „Before taking any action based on such reports, WHO shall consult with and attempt to obtain verification from the State Party in whose territory the event is allegedly occurring in…“ Diesen Satz möchte die US-Regierung ersatzlos streichen. Die WHO könnte also Maßnahmen gegen ein Land ergreifen, ohne sich vorher mit dessen Regierung zu beraten. 

Artikel 10 regelt die Mitwirkung betroffener Regierungen an der Bestätigung von medizinischen Vorfällen, die von Dritten gemeldet wurden. Nach Wunsch der US-Regierung soll die WHO künftig „innerhalb von 24 Stunden“ nach Meldung eines Vorfalls durch Dritte, das betroffene Mitgliedsland auffordern, den Vorfall zu verifizieren. Auch für die Annahme oder Ablehnung des Hilfsangebots, sowie die Übersendung aller verfügbaren Informationen zu dem Vorfall soll die betroffene Regierung nur einen Tag Zeit bekommen. Lehnt die Regierung die von der WHO aufgedrängte Hilfe ab, soll die WHO sofort alle Mitgliedsregierungen über den Vorfall und die Ablehnung informieren müssen (bisher hieß es „darf“) und gleichzeitig ihr Unterstützungsangebot erneuern. Bislang muss dazu vorher die Regierung des betroffenen Landes angehört werden. Das soll entfallen.

Artikel 11 regelt die Voraussetzungen, unter denen die WHO andere Mitgliedsländer und Organisationen über einen Gesundheitsvorfall in einem bestimmten Land informieren darf oder muss. Hier soll nach amerikanischem Wunsch eine Art Joker hinzugefügt werden, den die WHO immer ziehen kann, nämlich falls die „WHO entscheidet, dass es notwendig ist, dass solche Information anderen Staaten zugänglich gemacht werden, um informierte, zeitkritische Abwägungen zu machen“ („… WHO determines it is necessary that such information be made available to other States Parties to make informed, timely risk assessments“). Anders gesagt: Die WHO hat das letzte Wort, um Staaten womöglich an den Gesundheitspranger zu stellen. 

RKI & CO.
Verschleierung statt Aufklärung: Immer mehr Daten zur Einschätzung der Corona-Impfstoffe verschwinden
In Artikel 13 geht es um Gesundheitsmaßnahmen. Hier will die US-Regierung aus einer Zusammenarbeit der WHO mit der betreffenden nationalen Regierung ein automatisch erfolgendes Hilfsangebot an diese machen, indem der Zusatz „auf Anforderung der Regierung“ entfallen. Wenn sie dieses Angebot nicht innerhalb von zwei Tagen annimmt, muss sie das allen anderen WHO-Mitgliedsregierungen gegenüber begründen. In Artikel 15 wollen die USA außerdem die „Entsendung von Expertenteams“ in das betreffende Land als „zeitweilige Empfehlung“ aufnehmen. 

In Artikel 59 soll die Frist für nationale Regierungen, diesen möglichen Regeländerungen zu widersprechen, von 18 Monaten auf sechs verkürzt werden. Die Möglichkeit zum Einspruch gegen diese weitgehende Aufgabe von nationalstaatlicher Handlungsautonomie in der Pandemiepolitik wird also bereits vorbei sein, wenn der internationale Pandemievertrag voraussichtlich 2024 verabschiedet wird. 

Häring deutet diese Änderungswünsche als „eine Ermächtigung der WHO im Falle einer tatsächlichen oder behaupteten Gesundheitsgefahr durch einen Krankheitserreger umgehend den nationalen Regierungen das Heft aus der Hand nehmen zu können und die Lagebeurteilung sowie die Gegenmaßnahmen bestimmen zu können“. Ihr Recht, nein zu sagen zur WHO, werde dadurch geschmälert, dass sie dann sofort weltweit an den Pranger gestellt werden können. Vor allem für wenig mächtige Staaten dürfte es wenige Möglichkeiten geben, dem zu entgehen.

Man kann Härings Deutung, hinter den WHO-Änderungsplänen stünden vor allem die Interessen der (amerikanischen) Pharmaindustrie, für allzu alarmistisch halten. Diese unmittelbaren ökonomischen Interessen mag es geben, aber sie müssen nicht einmal ausschlaggebend sein. In Brüssel, wo der Pfad zum „internationalen Pandemievertrag“ vorgezeichnet wurde, und auch in den Regierungen der G7-Staaten und der WHO könnte die politische Aussicht auf weniger Souveränität für potenziell störende kleine Nationalstaaten durchaus Motivation genug sein. 

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

37 Kommentare

  1. Ich vermute mal, dass sich der Großteil der zukünftig da herbeifantasierten Pandemien mit ihren Lockdowns ausschließlich außerhalb der Vereinigten Staaten abspielen werden. Und zwar immer dann, wenn mal wieder etwas in einem Land den US Interessen zuwider laufen droht. Neben dem IWF, den Ratingagenturen und dem Dollar haben die Hegemonialpolitiker in den USA dann einen weiteren nicht militärischen Hebel um Abweichler auf Linie zu bringen.

  2. Ich denke mal:
    Der WEF wird die Legislative und die WHO wird die Exekutive der neuen Weltordnung.
    Supi.

  3. Habe die Petition schon unterschrieben. Das alles wird nur so lange gut gehen, wie die Democrats an der Regierung sind. Und so wie es klingt, wird es vorerst die letzte Runde sein! Bei den nächsten Wahlen darf kein Zweifel mehr an einer rechtmäßigen Wahl sein, sonst gibt es Unruhen! Trump hat schon klar geäußert, was er von der WHO hält, der Spuk hätte spätestens dann ein Ende.

  4. WHO, das ist doch der gekaufte Gates Lobbyverein der Impfppaniker. Nein danke.

  5. Das, was diese schrecklichen Schwurbler und Verschwörungstheoretiker schon lange ahnten bzw.wussten, soll jetzt endlich umgesetzt werden. Ein Traum wird auch für Herrn Lauterbach wahr. Vielleicht macht er noch weiter Karriere, und zwar bei der WHO, soviel Unterstützung verdient eine Belohnung. Das Wunderbare an dieser Welt-Gesundheitsregierung ist, das die Nationalstaaten immer die Verantwortung von sich weisen können, sie waren es nicht. Ein bequemes Regieren bei einem fürstlichen Gehalt. Ein Albtraum nimmt Gestalt an, rette sich wer kann!

  6. Das „Wer-steckt-hinter-was“-Spiel ist schwierig, spekulativ und nicht überprüfbar. Einzelne Länder stehen nicht mehr in toto stellvertretend für einzelne Haltungen: in den USA gibt es liberal-kapitalistische aber auch sehr weit links stehende Gruppen.
    Vielleicht lassen sich die Länder nicht mehr zuordnen, aber die Prinzipien ändern sich nicht:

    1. Sozialismus, Kommunismus und „Übergangsformen“ erkennt man primär am Bestreben zur Zentrallenkung, einer Kommando-Wirtschaft. Dann kommt Überwachung, Erziehung, Umverteilung, Uniformismus und Gottlosigkeit.
    2. Freiheitliche Ordnung: Demokratie, Kapitalismus, Liberalismus verschlanken den Staat, und betonen Eigenverantwortung im Guten wie zum Schlechten.
    3. Soziale Marktwirtschaft: ein Hybride zwischen 1) und 2), der dank des Stillstands während des Kalten Krieges in Deutschland entstand, und den Mittelstand ermöglichte.

    Der Fall der kommunistischen Agentin Katalin Karikó, die aus Ungarn in den Westen kam, um die Menschheit mit der Erfindung der m-RNA-Impfung zu retten ist wohl ein erstaunlicher Fall von Nächstenliebe:
    https://report24.news/ungarische-mutter-der-mrna-therapie-arbeitete-als-kommunistische-agentin/
    https://2020news.de/katalin-kariko-und-der-turbokrebs-nach-impfung/

  7. Je nachdem, wie Fauci, Gates u.a. dieses System gestalten werden, führt es entweder zum finanziellen Kollaps der Staaten oder zur Unfreiheit der Bürger (Staatsvieh).

  8. Verraten und verkauft!
    China hält derweil, jenseits jeder Vernunft, das Drohpotential von Covid-19 mit Zero-Covid-Aktionen (wohl) bis zum europäischen Herbst am köcheln. Im Unterbietungswettbewerb, zivilisatorische Errungenschaften in die Tonne zu treten, besteht ein reziprokes Verhältnis zwischen demokratischer Legitimation und der Durchsetzungskompetenz derer, die feist im Führungshäuschen Platz genommen haben.
    A&O ist die Kontrolle der Medien (Stichwort: „Trusted News Initiative“), aber ich wiederhole mich.

  9. Dieser „Pandemievertrag“ ist das Ende der Nationalstaaten und der Beginn eines die Welt umfassenden Totalitarismus. Die Bilder aus China gibt es dann weltweit. „Die“ können dann mit uns machen, was immer sie wollen. Klaus Schwab wird es freuen, sie sind auf der Zielgeraden.

  10. „Globaler Pakt für pandemic preparedness“, „neue Pathogene“, „neue Impfstoffe“, „Modellierungsmethoden“… und mittendrin Karl Lauterbach. Hilfe! Noch mehr neue Impfungen und noch mehr Nebenwirkungen? Noch mehr Modellierungsmethoden a la Neil Ferguson, Epidemiologe am Imperial College London, der mit seinen grottenschlechten Modellierungen der C-Virus-Pandemie die Welt in Panik versetzte und den Regierungen die Begründungen für die verheerenden Lockdowns lieferte? Rette sich, wer kann. Aber wohin? (In Russland um Asyl bitten?) Die Globalisten haben es verdammt eilig, ihre antidemokratischen Päne umzusetzen. Mit Riesenschritten geht es in Richtung neue Weltordnung mit globalistischer Weltregierung, wo die einzelnen Länder praktisch nichts mehr zu bestimmen haben und die Bürger den Machtapparaten wehrlos ausgeliefert sein werden. Und die USA, die Supermacht, die selbstverständlich davon ausgeht, dass alle anderen Nationen (upps, sorry! Nation = pfui, außer die Ukraine natürlich!) nur darauf warten, mit den „westlichen Werten“ made in USA beglückt zu werden, sind bekanntlich nicht zimperlich, wenn es darum geht, fremde Regierungen von ihrem „Glück“ zu überzeugen. Zwangsdemokratisierung ist dann angesagt, klappt aber nicht immer, wie das Beispiel Afghanistan zeigt. Und nun will die WHO, deren best friend und heimlicher leader der Menschen- und Pharmafreund Bill Gates ist, die Macht über die Gesundheit auf dem Planeten an sich reißen. Unheimlich! Und irre! Der Traum der Mächtigen von weltweiter Kontrolle, zum Greifen nah. Karl Lauterbachs außerordentliche Bemühungen, die C-Viren-Geschichte in Deutschland am Laufen bzw. in den Köpfen der Menschen präsent zu halten, hat sich für ihn offenbar schon jetzt ausgezahlt, als stolzer Leiter des Projekts zum globalen Pakt „Pandemic Preparedness“. Co-Leiter ist ein Brite. Hoffentlich nicht Neil Ferguson…

  11. Endlich, der Traum gewisser Philanthropen und Oligarchen scheint endlich wahr zu werden. Eine EineWeltregierungsorganisation, die die Menschen der meisten Länder dieser Welt unter der Knute hat. Und das so ganz ohne Panzer und Bomben. Und dann auch noch in direkter Nachbarschaft des Initiators der großen Transformation. Bingo! Ich hoffe, es werden auch gleichzeitig genügend Gefängnisse gebaut, damit diese ganze, weltweit tätige, Verbrecherbande wegen der vermutlich größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte Namens „Forschung an Viren“ und „Impfung“ auch alle einen Platz finden.

  12. Immer dasselbe Muster: Dachorganisationen bestimmen das Schicksal der westlichen „Werte“-Gemeinschaft. Wer nicht mitmacht, wird ausgegrenzt und schlimmeres (es geht bis zur Verfolgung und Vernichtung der eigenen Existenz). Die Ideologien dahinter sind wissenschaftlich anfechtbar und nicht sauber („CO2 schuld am Klimawandel“). Früher nannte man Leute wie Bill Gates Fürst, König, Zar, Herzog… alles wiederholt sich! Das Geschäftsmodell von Gates ist nicht neu, der Corona-Ausschuss hat ausführlich darüber berichtet. 1913 wurde in Paris die internationale Bankenallianz ausgerufen und erklärt, dass „die Hochfinanz die Nachfolge der Königreiche und Kaisertümer angetreten hätte, mit einer Autorität, die sich über den ganzen Erdball erstrecken würde“. Unter Reagan und Thatcher wurde die Liberalisierung der Finanzmärkte eingeführt: Mit Geld noch mehr Geld verdienen. Für das menschliche soziale Zusammenleben ist das ungesund, ebenso die Massenproduktion und das unaufhörliche Wachstum der (Wegwerf) Wirtschaft. Die „soziale Dreigliederung“ von R. Steiner (schon vor 100 Jahren entwickelt) ist heute aktueller als jemals zuvor.

  13. Wollen die USA die nächste Plandemie selbst ausrufen, oder wen missbrauchen sie dann dafür? Die Ukrainer, denn die Labore dort sind von Amerikanern und der EU, allen voran natürlich Blödland, finanziert worden. Wie man sich denken kann, sind die erforschen Viren alles andere als harmlos. Wo man sie ausprobieren möchte, da die Labore auf dem europäischen Kontinent liegen, kann man sich denken. Die Amerikaner, mit der WHO, bestimmen künftig, um wieviel die Population in den einzelnen Ländern dezimiert wird und wer dem „Virus“ zum Opfer fällt.

  14. Eindeutig ein Putsch von außen. Versuch einer Machtübernahme.
    Kann mich an eine Zeit erinnern, als die BRD noch ein funktionierender Rechtsstaat war, und das Grundgesetz Geltung hatte: Da waren für »Pandemien« die örtlichen Gesundheitsämter zuständig. Ein erfolgreiches Konzept, das funktioniert hat.
    Seit die Bundes-Parteipolitik das Thema an sich gerissen hat (»Corona«), haben wir riesige Probleme.
    Und jetzt soll die von Fremdinteressen gelenkte WHO übernehmen – dann wird ja alles gut.
    Ich meine, genau für solche Fälle gibt es im Grundgesetz den §20, Abs. IV.

  15. In Amerika herrscht das große Geld. Da braucht es halt neue Märkte um sein Geld zu vermehren. Diese Impforgien wären das geeignete Feld um dies zu ermöglichen. Die paar Büttel in der Politik die man da kaufen muß stellen keine großen Hürden dar. Rüstungsindustrie und Pharma, da wird das ganz große Geld verdient. Der Bürger kann sich nicht wehren – alles paletti. Ein angenehmer Nebeneffekt – man kann alles mit philantropischem Gesülze untermalen und begleiten. Gesundheit und Frieden hört sich immer gut an. Die Belastungen für den Einzelnen sind ja so genau nicht auszumachen. Die paar die über die Klinge springen müssen sind den Preis sicherlich wert. (Hat irgendeine amerikanische Politikerin mal erzählt. Es gab gar keinen Aufschrei. Waren ja nur ein paar hundertausend Kinder).

  16. Das hört sich alles nicht gut an, leider. Dieser Lauterbach wird weiter an der Schraube drehen.. Aber: ich hege wenig Hoffnung, dass „ das Volk „ erwacht. Ich komme gerade von meinem Lieblings-Gärtner. Inmitten des mit wunderbaren Blumen geschmückten GartenParadieses stand ein mir bekanntes Ehepaar, ebenfalls zum Blumenkauf. Beide mit FFP2-Maske! Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Hoffnungslos…die werden sich auch der WHO unterordnen.

  17. Es gibt ein neues Schweden zu verhindern!
    Wenn beschlossen ist „alles wird krank, wird geimpft und bleibt zu Hause“ hat hier niemand seine eigene Ideen umzusetzen!

  18. Beim Wort „Gouvernance“ schrillen bei mir inzwischen die Alarmglocken. Bedeutet es doch autokratische Ansagen von „Oben“. Was das in den letzten zwei Jahren gebracht hat haben wir bereits gesehen.
    Die WHO soll gestärkt werden. Ist die WHO nicht die Gesellschaft, die zu Beginn der Corona Plandemie so „verständnisvoll“ die Wünsche von China erfüllt hat. Was dann zu einer Verschleppung der Pandemiebekämpfung geführt hat.
    „Auf Gedeih und Verderb“ der WHO ausgeliefert sein. Da kann die angestrebte Weltregierung schon beim nächsten Schnupfen über diesen Weg etabliert werden. Egal wie man sie dann im Endeffekt nennt.
    Und unsere rot grün Spezialdemokraten können sich wunderbar hinter der WHO verstecken.
    Merkel hat es teilweise auch so gemacht. Die schrägsten Verträge abschließen, z.B. Migrationspakt oder die „multilateralen“ Vereinbarungen, und dann dem Souverän gegenüber sagen man müsse sich nun mal an die Verträge halten (die sie vorher selber abgeschlossen hat).

  19. Das ist nicht der „Wunsch der USA“, sondern der des WHO Eigentümers Gates. Aber der ist ja identisch mit der aktuellen Administration in Washington.

  20. Meine Frau wurde wegen der Corona-Maßnahmen arbeitslos, mit über 50.
    Meine Tochter, die gerade ihr Studium abgeschlossen hat, ist wegen der Impfung seit 4 Monaten arbeitsunfähig, hat Schmerzen und ist ständig erschöpft.
    Somit ist dank des Einsatzes von Lauterbach und all der anderen, unser Leben ruiniert. Aber – wir haben keinen Corona-Schnupfen bekommen.
    Wenn man sich den Diskurs zu Nazis, Klima, Atomkraft, Islam, Pandemien, usw. anschaut, so stellt man vor allem ein ungeheuerliche Ideologisierung und Verbl*dung fest, die das Schlimmste für die Zukunft befürchten lässt.
    Probleme werden hysterisch aufgeblasen und dann völlig einseitig und primitiv „gelöst“. Völlig unfähig zu einem Umgang mit Komplexität und Abwägung der Vor- und Nachteile. Und zwar von denselben, die immer arrogant grinsend erklären, dass „einfache Lösungen“ nur von Rechtsextremen favorisiert werden. Verbl*dung eben.

  21. Wenn das Immunsystem mit den derzeitigen Corona- Impfstoffen bisher schon keine schlüssige Immunantwort liefern kann, dann ist ja Chaos im Körper von geimpften Personen auch künftig vorprogrammiert.
    Die Verträglichkeit der jetzigen und künftigen Impfstoffe, die einer Nutzen -und Risikoabwägung in keiner Weise standhalten, werden durch den Plandemievertrag zur legalen und kriminellen Waffe der Pharmamafia, wenn es darum geht, das Sozialverhalten der Menschen weltweit mit Belohnung oder Bestrafung in der „schönen neuen Welt“ zu beglücken.
    Welch eine kalte, herzlose und perverse Zukunft wird hier folgen?
    Unfassbar!

    • Sie treffen es. Es ist eine Lüge, dass mRNA Impfstoffe neu sind. Die wurden schon vor 20 Jahre auf den Phillipienen eingesetzt und dort verboten, weil massenweise Kinder verstarben.
      Die mRNA werden NIE Erfolg haben, weil es modulierte RNA ist und nicht RNA. Es gibt kein Enzym im Menschen, das modulierte Substanzen abbauen können. Daher müllen diese Substanzen die Menschen zu. Mehr nicht.

  22. Die linksgrüne ,,Elite“ , mit diversen Oligarchen an den Schalthebeln, mit deren Klima-, Immigrations- und Impfneurose wir bereits Bekanntschaft gemacht haben, tritt den Endsieg an.

  23. Die WHO als Vorläufer einer neuen Weltregierung. Lauterbach schlägt das Trömmelchen im Takt im dazu. Dann wird es ja bald soweit sein, gechippt, ein Social Credit Score und wer aus der Reihe tanzt, wird von den Weißen Garden “behandelt”. (Gilt natürlich nur für den Plebs!)

  24. Ein wichtiger Baustein zur großen Transformation scheint mir. Die USA, EU und natürlich Deutschland gehen voran! Hier geht es nicht um Gesundheit der Menschen, hier geht es darum, den Nationalstaat zu entmachten!

  25. Auf eine an den Strippen von wenigen Machtpolitikern und Milliardären hängende WHO kann ich ganz generell verzichten. Ihr Durchgriff in die Staaten hinein geben zu wollen, zeigt, wie sich selbst ernannte Eliten über Public-Privat-Partnership-Konstrukte zu einer Art Weltregierung erheben sowie ihre Macht und ihren Einfluss ausbauen können.

  26. Das schöne daran ist, man muss nur nein sagen, wenn die WHO hier mitregieren will. Panzer hat sie ja noch keine.

  27. Wie man mit „kleinen, potentiell störenden Nationalstaaten“ umgeht, wurde doch schon zu genüge bewiesen. Das sind Banalitäten.
    Solche Aktionen wie der WHO-Änderungs- /Ermächtigungsplan spielen in einer machtpolitisch viel höheren Liga.
    Wie bei der COVID-Pandemie spielt die durchkorrumpierte WHO hierbei nur eine taktische Mittel bereitstellende Rolle.
    Die Strippenzieher, Planer und ideologischen Gottväter all dessen, was seit ca. 20 Jahren in zunehmendem Tempo weltweit geschieht, sind im Dunstfeld des „World economy forums“ zu verorten. Die ideologischen Zielsetzungen dieser von Visionen geplagten Finanzeliten kann man schwarz auf weiß in den Büchern Klaus Schwabs sowie auf dem Hochglanzauftritt des WEF´s im Internet nachlesen.
    Bekannt ist auch, welche der führenden internationalen Politiker und Meinungsbildner Schwabs Kaderschulung durchlaufen haben – viele, sehr viele. Bekannt ist auch, welche globalen Konzerne die Aktivitäten des WEF finanzieren.
    Sowohl der Einfluß der WEF-Szene auf konkrete geopolitische und weltwirtschaftliche Ziele als auch die hierfür notwendigen nationalen wie supranationalen bürokratischen Schritte werden auch in Deutschland beschwiegen. Scheinbar ein Tabu. Mich wundert, dass hier auf Tichy nicht schon längst über dieses gefährliche Konstrukt des WEF´s ausführlich informiert und berichtet wird. Es liegen alle notwendigen Informationen auf dem Tisch, doch sie werden kaum einem aktiv zur Kenntnis gebracht. Ein zu heißes Eisen?

  28. Der selbsternannter Weltpolizist zeigt zunehmend seine wahre Visage: Hemmungslose Profitgier, abartiges Lobbyistentum, Verachtung anderer Staaten und Kulturen sowie verbrecherisches Machtstreben, totale Korrumpierung supranationaler Organisationen und Antiethik pur. Damit legt er auch für jeden, der es denn sehen will, erkennbar die verlogene und heuchlerische – Maske eines Vertreters von Freiheitlichkeit, Moral und Demokratie ab. Kein Wunder, dass große Teile der Welt auf Abstand zu den Verlogenen Staaten von Amerika gehen und z.B. auch die anmaßenden und für Europa, v.a. Schland, zerstörerischen Sanktionen gegen Russland nicht mittragen.

    Man darf gespannt sein, ob die verheerenden Pläne des VSA aufgehen. Die „Europäer“ und NATO-Vasallen scheinen ja auch hier eifrig bei der Selbstzerstörung mitzuwirken. Es bleibt nur, auf den gesunden Menschenverstand in Asien, Afrika und Lateinamerika und deren „nein“ zu hoffen. Ansonsten sehe ich völlig schwarz. Der „Werte-Westen“ hat eh völlig fertig…

    • In Asien, respektive China ist es mit dem gesunden Menschenverstand auch nicht besonders weit her, wie man aktuell beobachten kann.

  29. Passt alles zusammen! Big Pharma gemeinsam mit zunehmend autoritären Noch-Demokratien streben umfassende Überwachung & Kontrolle der Bevölkerung nach dem Vorbild Chinas an. WHO-Tedros ist williger Helfer. V. d. Leyen ohnehin, der duemmliche EU-Michel in ihrem Fahrwasser. Natuerlich zum Wohle der gesamten Menschheit.Ich bekomme gerade die Nachricht aus Ostafrika, wo Schüler in boarding schools ohne Zustimmung der Eltern erneut geimpft worden sind, Resultat mehr als 50% liegen flach, ein mir persönlich bekannter 12jähriger – vorher putzmunter- erneut mit Bluthusten wie beim ersten jab. Fakten: Neue Fälle im Wochenschnitt 19 im ganzen Land! Das Zeug muss global raus, nennt sich Covax-Initiative, bezahlt durch die Steurzahler der Geberstaaten, die sich dann als Wohltäter der Menschheit gerieren können! Es ist einfach nur erschreckend!

  30. Gesundheit gehört nicht zu den Kompetenzen der EU. Hoffentlich finden sich genug Mitgliedstaaten, diesen Unsinn zu verhindern.

  31. Die Globalisten auf deren Agenda die Beschränkung von Souveränität von Nationalstaaten ganz oben steht, lassen nicht locker. Die zukünftige Einteilung der Welt in einen „Ostblock“ und einen „Westblock“ nebst Staaten, die weiterhin versuchen neutral zu bleiben, ist Ansporn, diese Staatengruppe so einzubinden, dass deren souveräne Rechte und ihr neutraler Status scheibchenweise eingeschmolzen werden. Die WHO ist nur ein Mittel, um zum Ziel zu kommen, andre Druckmittel, bestehend aus dem alten Rezept von Zuckerbrot und Peitsche stehen bereit.

  32. Man will also mal wieder eine weiteres von niemandem gewähltes Gremium uns überstülpen?
    Wer oder was will denn noch alles über unser Leben bestimmen?
    Es langt jetzt!
    Jagt die alle zum Teufel!

  33. Donald Trump stellte die Zahlungen der USA an die WHO ein. Grund : die China Hörigkeit der WHO. Merkel übernahm dann die Zahlungen.
    Zahlt die USA wieder oder bestimmt sie nur und Deutschland zahlt?

  34. Man kann Härings Deutung, hinter den WHO-Änderungsplänen stünden vor allem die Interessen der (amerikanischen) Pharmaindustrie, für allzu alarmistisch halten.

    „Staaten sind etwas Aufgezwungenes, manchmal nützlich, manchmal ein Mühlstein, immer kostspielig, nie legitim und nie eine Notwendigkeit für verbindliche Vereinbarungen. Wenn dies der Fall wäre, ist es schwer zu erkennen, wie ein Staat jemals wie durch Vereinbarung geschaffen werden könnte, bevor er existiert.“ Anthony de Jasay

Einen Kommentar abschicken