<
>
Wird geladen...
Glosse

Robert Habeck, der Schweinswal und die DUH-Klage gegen das LNG-Terminal

05.05.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Ausgerechnet die Deutsche Umwelthilfe will gegen die geplanten LNG-Terminals klagen – wegen bedrohter Schweinswale. Für Wirtschaftsminister Habeck eine harte Nuss: Umweltschutz wird als Feigenblatt enttarnt, das Energiedesaster offenbart, und ganz nebenbei droht der grüne Bürgerkrieg.

Fantastisch, was alles möglich ist, wenn die Grünen erst einmal in der Regierung sind. Dass Wälder zum Wohle der Windkraft geopfert werden, daran haben sich die Deutschen schon gewöhnt. Die Notiz, dass im brandenburgischen Hohensaaten 370 Hektar Wald einem Solarpark weichen sollen, quittiert man hierzulande nur noch mit Schulterzucken. „Ökostrom“, mitten aus dem Wald, erzeugt von der Lindhorst-Gruppe – hört sich doch super an.

Doch während hier noch das Geld sprudelt, weil die Nutznießer der Energiewende auf ihre Kosten kommen, kommt es für die Grünen anderswo in der Energiepolitik knüppeldick: Die Rede ist von den geplanten Flüssiggasterminals an der Nordsee.

Die DUH will den Baustopp der LNG-Terminals erzwingen

Ausgerechnet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will dem Notausgang der Ampel-Regierung aus der russischen Gasabhängigkeit einen Riegel vorschieben. Denn der Verein will gegen den Bau der LNG-Terminals klagen. Grund: Mit dem Bau stünde die „unumkehrbare Zerstörung eines Unterwasser-Biotops“ bevor, unter dem insbesondere der gefährdete Schweinswal zu leiden hätte.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die DUH strebt deswegen einen Baustopp an – und hat Widerspruch gegen den Bescheid des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) eingelegt. Der Baustart sei ohne Offenlegung der Unterlagen und Beteiligung von Umweltverbänden genehmigt worden. Der klagefreudige Verein steht auf dem Standpunkt, dass gerade in Krisenzeiten die Prinzipien des Rechtsstaates gewahrt werden müssten, das gelte auch für den Klima- und Umweltschutz. In Wilhelmshafen soll eigentlich schon diese Woche mit den ersten Bauarbeiten begonnen werden.

Die Geister, die die Grünen einst riefen – sie werden sie nun nicht mehr los. Für Wirtschaftsminister Robert Habeck steht der Alptraum eines unmöglichen Spagats bevor. Ausgerechnet die DUH, die bei jedem möglichen Anlass über Bande spielte, um dem grünen Partner zu helfen, könnte seinen Notfallplan durchkreuzen. Die Grünen ständen mit heruntergelassenen Hosen da, weil das Feigenblatt Flüssiggas nicht mehr die jahrelange Traumtänzerpolitik in Energiefragen bedecken könnte. Dass die nationale Energiesicherheit hier der ausschlaggebende Punkt sein könnte, erscheint abwegig – schließlich haben die Grünen bisher alles dafür getan, genau diese fundamental zu zerstören.

Habeck: DUH hat „viel für Deutschland getan“

Dennoch wendet sich Habeck in bekannter Weinerlichkeit des neuen Politiktypus an die einstigen Verbündeten. Wie knifflig die Angelegenheit ist, erkennt man daran, dass der Grüne zuerst von einem „wichtigen Verein“ spricht, der „viel für Deutschland getan“ habe. Doch Habeck warnte ausdrücklich vor der Klage. „Sollten wir die LNG-Terminals nicht haben, und sollte das Gas nicht aus Russland kommen, ist die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht gewährleistet“, erklärte der Wirtschaftsminister. Deutschland habe auf dem Weltmarkt vier Schiffe gekauft, auf denen flüssiges Gas in Gas umgewandelt werde. „Hätten wir sie nicht, wären wir wirklich noch wehrloser in dieser Situation.“

Dabei hat die DUH einen Punkt. Sie lesen richtig. Denn warum ausgerechnet die Schweinswale die Zeche für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und das rot-schwarz-grüne Energiedesaster zahlen sollen, bleibt unverständlich. Anders als die Grünen haben die Schweinswale niemals die Abschaltung der Kernkraftwerke gefordert. Schweinswale haben auch nicht das ganze Land mit Windrädern zugemüllt und sich gewundert, dass man bei Windflauten keinen Strom generiert. Schweinswale wollten weder den Kohleausstieg noch haben sie uns in die Abhängigkeit von russischem Gas eingebracht oder Posten bei Gazprom übernommen.

Wir sollten uns mit der Realität anfreunden: Mehr Schweinswale in der Bundesregierung hätten diesem Land weniger Probleme beschert als die letzten 24 Jahre Energiepolitik. Womöglich hätten wir – aus nachvollziehbaren Gründen – eine bundesrepublikanisch größere Fangquote bei Dorschen und Heringen, weil Korruption auch unter Schweinswalen ihre Blüten treibt. Aber Schweinswale machen keine energiepolitischen Versprechungen von Stromkosten, die nur eine Eiskugel mehr im Monat ausmachen. Es entspricht der Überzeugung dieses Autors, dass, würde bei der kommenden Bundestagswahl ein Schweinswal gegen sämtliche Kandidaten und Parteien des Establishments antreten, einzig der Schweinswal wählbar wäre.

Habeck: „Ich liebe Schweinswale!“

Das hindert Habeck nicht daran, öffentlich zu behaupten, er sei „der größte Schweinswal-Fan in der Bundesregierung“. Und weiter: „Ich liebe Schweinswale, ich komme von der Küste.“ Das hat schon fast die Qualität des berüchtigten Zitats von Erich Mielke: „Ich liebe doch alle Menschen!“ Nicht im Sinne dessen, dass sich die Persönlichkeiten oder ihre Funktionen ähnelten, aber der Sinn der Aussagen. Sie sind offensichtlich heuchlerisch und durchschaubar. Während Mielke zum Wohle der Staatssicherheit Menschen über die Klinge springen ließ, muss zum Wohle der Energiewende der Schweinswal dran glauben.

ENERGIE-KRISE SELBSTGEMACHT
Mitten in der Krise: Die DUH legt Deutschlands drittgrößtes Kraftwerk lahm
Aber warum eigentlich? Sind wir wirklich so wehr- und schutzlos, wie Habeck behauptet? Was ist mit den beiden Elefanten im Raum – der Kohle und der Kernkraft? Was Habeck betreibt, ist ein rhetorisches Spiel der Marke Merkel, in der Alternativlosigkeiten aufgetürmt werden, die in Wirklichkeiten nicht bestehen. Es gibt Alternativen zu Flüssiggas, wie es sie schon zum russischen Gas gegeben hat. In ihrer Rolle als Koalitionspartner müssen die Grünen Farbe bekennen. Unter dem kaputten grünen Lack kommt jene dunkelrote Farbe hervor, die wir schon immer vermuteten. Umweltschutz ist ein Wohlfühlthema, um beinharte Ideologie zu verstecken.

DUH versus Grüne: Jakobiner gegen Jakobiner

Ähnlich wie auf der Weltklimakonferenz zeichnet sich der Graben zwischen den Ideologen ab. In der Opposition lassen sich widersprechende Forderungen stellen. In der Realpolitik diktiert das Weltgeschehen die Grenzen. Die Prioritäten, mit denen die Grünen ihre Grundsätze verraten, sind dabei augenfällig: Lieber will Habeck als Schweinswalschlächter in die Geschichte eingehen als als der Pragmatiker, der die Ausstiegsirrwege korrigiert. Der marxistische Geist triumphiert zuletzt: kein Opfer zu klein, wenn es der großen Idee vom Umbau dient. Gestern die Wälder, heute die Schweinswale – und morgen?

Es bleibt die Erkenntnis, dass die Grünen keine Romantiker, sondern Jakobiner sind. Dabei könnte Habeck bald schon selbst die jakobinische Medizin einstiger Weggefährten schmecken, wenn sich Grüne und DUH um den „wahren Weg“ streiten. Es wäre ein unterhaltsamer Bürgerkrieg im grünen Lager – ginge er nicht darum, ob bei uns die Wohnung warm und das Licht angeschaltet bleibt. Da hilft auch kein grünes Dolphin Shaming weiter.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

87 Kommentare

  1. Als Allererstes gehört das Verbandsklagerecht abgeschafft.
    Das bedarf nur eines einzigen Gesetzes, und eine Ruh‘ wäre mit dieser sogenannten „Deutschen Umwelthilfe“.

  2. Deshalb werden die Regeln ja durch die Regierenden geändert. Dann geht für die alles leichter. Für die Regierten nicht, wetten?

  3. Klar liebt Habeck Schweinswale, es dürfen nur nicht gerade die sein, die sein Tun stören. Habeck kann nun mal prima loslabern und rechtfertigend schöne Unterschiede konstruieren und scham- und sinnfrei herumlavieren.
    Da gibt es auch erst kein Volk, um dann nachzuschieben „In Deutschland gibt es zweierlei Volk. Einerseits den völkerrechtlichen Begriff im Sinne von Staatsvolk und eine „ethnische, ausschließende Kategorie“. Erst eins, dann zwei …
    Künftig wird es auch zweierlei Baurecht geben, eins für grüne Weltrettungsprojekte und eins für alles andere. Sowas halten ein Habeck und die Grünen locker aus und das Volk liebt die, die sind so authentisch wie die Leute in einer soap und das ist man gewöhnt.

  4. Der „Bundesgeschäftsführer“ der DUH Jürgen Resch ist ein Betrüger. Einen „gemeinnützigen“ Abmahnverein, der von Steuergeldern finanziert wird. Und die Hand beißt, die ihn füttert. Das gibt es nur in Schland seitdem Tritt*In Umweltminister war und Merkel den NGO hoheitsrechtliche Status eingeräumt hat.

  5. Schöner Beitrag, was aber wenn die DUH nur zum Schein eine schwache Klage einreicht, die juristisch nicht viel Chance auf Erfolg hat..um Habeck am Ende doch nur zu helfen…

  6. Nun könnte man ja in die Versuchung kommen zu sagen, dass es ja gut ist, wenn sich diese ideologiegetriebenen Hardliner gegenseitig zerfleischen, aber leider reißen sie uns alle mit in den Abgrund.
    Dabei könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Grünen klammheimlich mit der DUH gemeinsame Sache machen, nach dem Motto, wir müssen jetzt, mangels Alternativen, diese LNG-Terminals bauen, wollen das aber eigentlich gar nicht, also schicken wir die DUH raus, um dagegen zu klagen.
    Selbstzerstörung vom Feinsten.
    Das wird alles übel schiefgehen.
    Danke an die Tichy-Redaktion, dass ihr so objektiv dran bleibt und berichtet.
    Retten wird uns das aber leider auch nicht mehr.

  7. Ein Verein zur Arbeitsbeschaffung für Unmengen von Rechtsanwälten! Man hilft sich.

  8. Laut dem „Osterpaket“ der Bundesregierung ist Ausbau der Windkraftanlagen im Zuge des Ukraine Krieges jetzt eine Frage der nationalen Sicherheit. Das muß uneingeschränkt auch für die geplanten LNG-Terminals gelten! Denn Gasturbinen sind die Backup-Kraftwerke der sog. Energiewende. Gaskraftwerke sollen bei Dunkelflaute einspringen. Personen oder Organisationen, welche in Krisenzeiten die Gasversorgung Deutschlands torpedieren, sind in meinen Augen Staatsfeinde.

    • Es gibt gar nicht ausreichend LNG-Gas auf dem Weltmarkt, das die russischen Energiesanktionen ausgleichen könnte.
      Ich nehme stark an, dass dieser Konflikt um die Terminals mit der DUH vom Zaun gebrochen wurde, um davon abzulenken, dass so gut wie nicht geliefert werden kann.
      Auch die Windkraftanlagen, die im Nirwana entstehen sollen, sind schöner Schein, uns Sand in die Augen zu streuen. Und wenn sie tatsächlich Wind lieferten, was sie bei Flaue wie all die anderen nicht tun, fehlen die Trassen, um sie über Land zu leiten. Auch Altmeier hat uns hinsichtlich dessen schon hinter die Fichte geführt.
      Die „Nationale Sicherheit“ auf verschiedensten Ebenen ist zudem seit 2015 perdu.

  9. Würde die NGO auch gegen Windräder an gleicher Stelle klagen?
    Immerhin, Habeck bekennt sich offenbar zu in Deutschland lebenden Lebewesen. Wir entdecken eine ganz neue Seite.

    • Ist das wirklich ein Bekennen oder ein einfaches „ich muss das Narrativ der erfolgreichen Energiewende retten“.

  10. Die Verknüpfungen gehen über Schellnhuber, das PIK, und die WBGU an Anlaufstellen in die ganze Welt und bilden inzwischen ein ideologisches Gestrüpp, das uns alle vollkommen überwuchert.
    Auch, wenn es mit der Realität nicht übereinstimmt – sie werden uns transformieren. Zumal die Masse propagandistisch vollkommen abhängig gemacht wurde und bereit ist, für den perfiden Plan Opfer zu bringen.
    Wenn sie nachher leidet, wird sie sich besinnen. Die Masse.
    Aber sich in einer vollkommen auswegslosen Situation befinden, die ein Großteil nur schwer durchstehen kann.
    Das ist der Plan.

  11. Deutsche Ideologen unter sich!! Deutsche machen alles 250%ig. Man ist um größtmögliche Effektivität bemüht, die Braunen planten mit größtmöglicher Effektivität die effizienteste Ermordung von Mitmenschen, die Roten die effektivste Bespitzelung und Denunziation, die Grünen die effektivste Zerstörung des Bildungs- und Industrielandes u. der Ökologie, und jetzt kriegen sich die Grünen mit ihrer Brut in die Haare! Eigentlich ist das köstlich.
    Mental stehe ich weit hinter der Seitenlinie, aber physisch leider mitten drin und wundere mich nur noch, warum man in Deutschland nicht merkt, wie unendlich dämlich die „Energiewende“ ist. In einem Artikel („Welt“?) wird dargelgt, wie die schöne neue 0-Euro-Stromversorgung funktionieren würde, wenn man sie nur zu bauen zuließe!! So ein Bockmist voller dümmlichster Behauptungen, einfach so mal drauflosgeplappert, steht in der Zeitung und ein sehr großer Teil, so um die 30 % in dem Moment, stimmte dem dummen Zeug auch noch zu, völlig ahnungslos bez. allem, was überhaupt bei der Energie eine Rolle spielt!
    Solche Leute, inkl. des offensichtlich dunkel-rotgrün leuchtenden Autors, bestimmen die Politik! Man tue sich mal zur Abwechslung einen Talk mit Grünen an, höre und analysiere den Plapper-Wasserfall an Dummheiten und Gedankenlosigkeiten und Zumutungen, eigentlich Unverschämtheiten!
    Die Sache mit den Schweinswalen, die dran glauben müssen – oder abwandern – ist ja nicht alles. Das Flüssiggas kostet etwa das Dreifache, wenigstens, wahrscheinlich aber mehr, denn die Anlagen müssen ja erst gebaut und dann unterhalten werden, und von einem Hauptlieferanten ist man auch noch abhängig! Anstatt 5 Cent/m3 dann 15-20 Cent. Und das zahlen nicht nur die Leute, die heizen, sondern auch die Chemieindustrie, die 36 % des heutigen Gases abnimmt und die weiteren 34 % in der Wirtschaft.
    Was soll man denn noch tun außer reden, schreiben in Online-Zeitungen, Internet und wieder in einem Buch demnächst, damit mehr Leute ihr Hirn einschalten oder entwickeln?! Der grüne Virus ist der gefährliche Virus, nicht Lauterbachs Katastrophen-Omikron.

    • Wobei beides zusammen uns den Garaus macht – wenn man den Finanzmarkt und die dauerhafte „Flüchtlingskrise“ noch dazu denkt.
      Die schaffen uns.

  12. „Ich liebe Schweinswale…“

    An einem leckeren Weissweinsoesschen ……..
    Oder war das der Hummer von der Gruenen Anna Gallina ? (Ich nehme an, nicht verwandt oder verschwaegert mit dem Autor.)

  13. Man hat die Genehmigungsverfahren so gestaltet, daß die Industrie und Infrastruktur nöglichst stark behindert werden (Planungszeiten 20-30 Jahre). Und nun fällt denen das vor die eigenen Füße. Schon bei den Windrädern haben sich die Grünen als Heuchler entpuppt. Wie war das mit Kröten bei Stuttgart 21 oder Hamstern am Niederrhein oder Blitzern für Fledermäuse oder oder. Was interessieren tote Vögel oder Insekten an Windrädern? Garnicht, auch die Natur muß Opfer bringen für die grünen Traumtänzer. Darum:1. Bedenke worum du bittest, es könnte dir gewährt werden. 2.Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem andern zu. Fazit: Sie ernten die Früchte ihrer Anstrengungen. Mein Mitgefühl für die grünroten Kuckucksheimer ist null.

  14. Die Geister die ich rief! Die DUH ist ein grünes Produkt und wurde von Jürgen Trittin mit reichlich Subventionen und Verbansklagerecht ausgestattet.

  15. Offensichtlich kann sich der Richtlinienkompetenz besitzende regierende Bundeskanzler eine erfolgreiche Arbeit des unerfahrenen Jugendbuchautors als Wirtschaftsminister vorstellen. Erachtet er selber die Verantwortung für ein Scheitern seines Ministers als vertretbar, weil er davon ausgeht, dass ihm dieses nicht vor die eigenen Füße fallen möge? Werden also bloß wirtschaftliche Ungereimtheiten zu schultern sein? Nein, neben der vorsätzlichen inflationären Entwicklung der Lebenshaltungskosten für „Bürger“, dem Wegbrechen ganzer industrieller Sektoren und nun auch noch bedrohte Biotope. Kommt er damit klar?
    Bisher stand ja nur das Schreddern von männlichen Küken auf der Agenda. Und nun das. Schweinswale, die vom organisatorischen Geschick des zuständigen grünen Ministers betroffen sind. Der Bau des ersten von vier LNG-Terminals wurde bereists ohne geordnetes Genehmigungsverfahren bei Wilhelmshafen eingeleitet. Ob die entsprechenden Grundeigentümer auch eine Grundsteuererklärung einreichen müssen? Bei ihnen genügt es sicher, dass alle erforderlichen Daten in den zuständigen Registern möglich wären, wenn die Schweinswalexperten sich darum bemühten.
    Die Unterstützung der Ukraine mit schweren (!) Verteidigungs-Waffen wurde Scholz vom Natopartner USA aufgetragen und wird nun nach Kräften von der grünen Außenministerin kommuniziert. Das Kriegsbeil (Tomahawk?) in Ramstein wurde ausgegraben und muss nun neu geschärft werden, während Teile der SPD auf NST2 fixiert zu bleiben scheinen, zumindest aber keine Transparenz für die Öffentlichkeit oder die Finanzbehörden zur vertraglichen Ausgestaltung der Unterstützung durch das Gazprom Konsortium ermöglichen wollen.
    Die „Hilfe der DUH für die Schweinswale“ hat also auch mit Problemen der Aufklärung verwaltungsrechtlicher Maßnahmen zu kämpfen. Akten, sofern überhaupt vorhanden, werden lediglich behauptet. Die Opfer der Energiewende müssen eben selber sehen, wie sie mit explodierenden Preisen und zerstörter Umwelt durch Regierungshandeln zurechtkommen.
    Die Devise „jedem Dorf sein Windrad und seine Schmiede“ ging schon bei Mao nicht auf. Schweinswale waren sowieso nicht vorgesehen. Bäuerliche Gesellschaft und Industriegesellschaft scheiterte bereits in der DDR, dem vermeintlichen Arbeiter- und Bauernstaat. IM-Erika wusste selbst nach 1990 nicht was Peristroika und Glasnost bedeuteten. Dieses Narrativ sollte Habeck ergänzt um die Probleme der Schweinswale vielleicht in seinem nächsten Kinder- oder Jugendbuch aufarbeiten. Sie stehen in einem engen Verhältnis.
    Scholz möchte man empfehlen sich vielleicht ein bisschen mehr selber um den Erhalt der Lebensgrundlagen der schon länger hier lebenden „Fauna“ zu kümmern. Für „Blut, Schweiß und Tränen ist es noch früh“.

  16. Sieht man sich den heutigen Tag exemplarisch an, sieht man : Windenergie 1,85 GW also 2,87 % des momentanen Stromverbrauchs. Ein einzigstes Atomkraftwerk ersetzt die Leistung des ganzen Windkraftgedöns. Will man noch mal 30.000 Windräder aufstellen bis man merkt man ist auf dem Holzweg ? Windkraft ist weder Grundlastfähig und Solar schon gar nicht.
    Selbst der Bundesrechnungshof moniert das Abermilliarden ausgegeben werden, der Nutzen für Klima nahe Null ist. War ein älterer Artikel auf BlackOut News, wer es nachlesen will. Ohne Windkraft und Gasersatzkraftwerke hätten wir das ganze Desaster gar nicht, Atomkraftwerke würden sicher und grundlastfähig Strom liefern. Nahezu 365 Tage im Jahr.
    Im Atomkraft Frankreich kostet die Kilowattstunde 9 Cent. Ich wäre ja für einen europäischen freien Strommarkt, dass ich bspw. auch von einem französischen Stromanbieter meinen Strom kaufen kann. Dann wäre der ganze Blödsinn der hier läuft schnell vorbei.

  17. Es könnte auch ein (abgekartetes?) Spielchen nach dem Prinzip „good guy- good guy“sein: Beide können dann behaupten, man habe alles getan, um die Wirtschaft bzw. die Wale zu retten, nur dürfen hätten sie nicht können. Es gewinnt in jedem Fall die edle Gesinnung. Die Ukraine- Politik funktioniert ähnlich: Einen Erdgas-Boykott können wir, die Grünen, nicht mittragen, ohne für die Folgen büßen zu müssen. Aber hinten herum tun wir alles, damit die Russen uns den Hahn von sich aus zudrehen. Wie sagt der Bayer: Jaja, a Hund is‘ scho‘, der Grüne….

    • Schade nur, dass die meisten Deutschen die Auswirkungen solch frevelhaften Tuns nicht antizipieren können.
      Es gibt nicht genug LNG auf dem Weltmarkt, das das von uns benötigte Gas aus Russland ersetzen könnte.
      Habeck sorgt gerade dafür, dass wir mit Energiemangel auf Dauer leben müssen – und das Scharmützel mit der DUH scheint ein uns ablenkendes.
      Während Berlin dunkel liegt, wird Moskau hell erleuchtet sein. Und was das hinsichtlich „riots“ bedeutet, kann hier auch jeder wissen.

  18. Besonders schön an der LNG-Lösung ist: Künftig sind wir dann komplett abhängig von den Amerikanern oder Kataris und importieren Gas, daß in anderen Ländern unter vermutlich schlechten Umwelt- und Menschenrechtsbedingungen gefördert wurde. Aber so ist es mit den linksgrünen Moralisten: Es geht darum, moralisch erhaben zu sein. Die angeprangerten Probleme können ruhig woanders entstehen. Ist beim importierten Kern- und Kohlekraftstrom genauso. Diese Einstellung lässt sich auch auf die Einwanderung und Verteidigung übertragen. Andere Länder schützen unsere offenen Grenzen (z.B. Ungarn). Andere Länder verteidigen uns im Fall von militärischen Konflikten (USA). Die gleichzeitig zur Schau gestellte Überheblichkeit unserer „Eliten“ lässt mich würgen. Erinnert stark an die DDR, in der der Klassenfeind bekämpft wurde, aber harte Devisen gern gesehen waren.

    • Bedenket: Da ist noch das Lieferkettengesetz. Damit können wir, wenn alles nicht hilft, auch das Flüssiggas abdrehen. Soll doch der Pöbel hungern und frieren, solange der Diätenrubel rollt ist es doch egal.

  19. „Doch Habeck warnte ausdrücklich vor der Klage.“
    das verstehe ich nun gar nicht, wir leben doch in einem Rechtsstaat und unsere Gerichte urteilen unabhängig, streng nach Gesetzen. Da kann Habeck einer Klage doch tiefenentspannt entgegen sehen.

  20. Denken Sie an den Witz mit dem Zebra.
    Auch dieser „Konflikt“ ist gemacht, uns abzulenken und hinter die Fichte zu führen.
    Es gibt auf dem ganzen Weltmarkt nicht genügend LNG, um die russischen Energielieferungen auch nur ansatzweise zu ersetzen. Von entsprechenden Tankern, mit denen das geliefert werden könnte, gar nicht zu sprechen.
    Spahn und Lauterbach sitzen laut lachend beim Abendessen im Restaurant. Einer der Gäste geht zu den beiden hinüber und fragt, über was sie so herzhaft lachen. „Wir machen Pläne für die dritte Welle!“, sagt Spahn.
    „Oooh“ sagt der Gast. „Und wie sehen diese Pläne genau aus?“
    „Wir werden 80 Millionen Bürger und ein Zebra einsperren!“, antwortet Spahn.
    Der Gast schaut etwas verwirrt. „Ein Zebra?“, fragt er, „Warum wollen Sie ein Zebra einsperren?“
    Da klopft Spahn dem Lauterbach auf die Schulter und sagt:
    „Was habe ich dir gesagt, kein Mensch fragt nach den 80 Millionen Bürgern!“
    Rotzfreches NLP-Framing – angewandt um 80 Millionen zu verschxxxxxx und in einen Krieg zu ziehen.

  21. „Ein Windrad braucht 500 Quadradtmeter Fläche (Betrieb und Instandhaltung) = ein Fußballplatz“ – da irren Sie, und zwar mindestens um den Faktor 10. Es ist zwar korrekt, dass ein modernes Windrad einen Betonsockel hat, der ungefähr der Fläche eines Fußballplatzes entspricht, allerdings hat ein Fußballplatz eine ungefähre Größe zwischen 5.000 und 10.000 m² (= 0,5 bis 1 ha). Auf dieser Fläche stehen wiederum in einem Forst in etwa zwischen 300 bis 700 Bäume, die dafür weichen müssen und dort auch nie wieder stehen werden, weil die Fundamente der Windkraftanlagen aus Kostengründen auch nach Abbau des Windrades im Boden verbleiben.

  22. Die DUH ist immer noch ein gemeinnütziger „Verein“. Was daran der Gemeinschaft nützen soll, erschließt sich mir nicht. Doppelmoral von vorne bis hinten. Ein Abmahnverein, der nur die Gemeinschaft provoziert.

    Dieser sog. Verein mit seinem Bundesgeschäftsführer und Studienabbrecher Jürgen Resch ist so überflüssig wie der berühmte Pickel. Und er wird durch Steuergelder finanziert. Hoffentlich wird Resch der Allerwerteste kalt, wenn wir kein Gas mehr bekommen.

  23. Das Eingeständnis, daß “gerade in Krisenzeiten die Prinzipien des Rechtsstaates gewahrt werden müssten” hätte der eine oder andere sogenannte “Corona-Leugner” sicher auch gerne gehört.

  24. Komisch, dass die Schweinswale noch nie eine Rolle spielten, als Unmengen an Windrädern in der Nord- und Ostsee errichtet wurden. Also stellen die riesigen Fundamente, die da am Meeresgrund errichtet wurden, für die DUH kein Problem dar, ganz abgesehen vom Infraschall durch die Bewegungen der Rotoren. Die durch die DUH an den Tag gelegte Doppelmoral ist an Absurdität kaum mehr zu überbieten.

    • Und genau deswegen hat die DUH gegen in NOx geklagt und nicht gegen Feinstaub, denn dann wären sämtliche U-Bahnen stillzulegen.

  25. Liebe Grüne, willkommen in der Wirklichkeit! Dass die Grünen Kriege beim grünen Weltplan überhaupt nicht brauchen, ist verständlich und nachvollziehbar. Für die Verteidigung dieses Ziels sind Kriege aber auch nützlich und willkommen. Denn eines der Ziele geht viel schneller in Erfüllung: exorbitant gestiegene Lebenshaltungskosten.

  26. Eher werden die Grünen, der Schweinemelker Habeck zu dem schon Bekannten, zu einem partiellen Fahrverbot für private PKW greifen. *)
    Am Montag dürfen die mit den geraden und am Dienstag die mit den ungeraden KFZ – Kennzeichen ihren PKW bewegen. Und so weiter, immer im Wechsel der Tage. +)
    Aber ein gutes hat es, das denjenigen welche für die Energienot in Deutschland die meiste Verantwortung tragen, die Grünen, das die denen geradewegs auf ihre dummen Köpfe fällt.
    +)
    Sonntagsfahrverbot
    Autos mussten wegen Ölkrise zu Hause bleiben
    Vor 40 Jahren, am 25. November 1973, trat eine ungewöhnliche Sparmaßnahme in Kraft, die die meisten deutschen Autofahrer dazu zwang, ihr Fahrzeug stehen zulassen: Die Ölkrise hatte die Regierung genötigt, ein Gesetz zur Sicherung der Energieversorgung“ zu erlassen und vier autofreie Sonntage anzuordnen, um Benzin zu sparen.

  27. Ausgerechnet die DUH? Müsste es nicht eher „selbstverständlich“ heißen? Diese auch von der Bundesregierung finanzierte Organisation ist doch bei allem dabei, was Deutschland irgend wie schadet. Böse Zungen behaupten, dass dies auch ihr Auftrag ist und der Umweltschutz nur als Feigenblatt dient.

  28. Die Älteren unter uns werden sich an einem Spruch von Mehmet Scholl noch erinnern, hatte was mit Grünen und Bäumen zu tun. Wenn bei uns im Herbst die Lichter und die Heizung ausgehen, könnte es brenzlig für die Grünen Dilettanten werden, sieht man sich aber die Umfragen zu den nächsten Landtagswahlen in NRW und SH mit 16 und 18 % an, dann zweifelt man am Verstand der Menschen im Land, das mal als das der Dichter und Denker galt.

    • Ja, die 18 % Grüne in Schleswig-Holstein geben zu denken, schaut man sich aber die Ergebnisse der Zweitstimmen für die Grünen in den Einzelwahlbezirken genau an, ergibt sich folgendes: dort wo die Windkraftlobby einen gesamten Küstenstrich zu einer Windindustrie Brache hat verkommen lassen, also Dithmarschen und Nordfriesland, so kommen dort die Grünen gerade mal auf 8 %, in den Städten Kiel, Lübeck, Rendsburg und im Speckgürtel geht es bis 21 %. Im Klartext: die Städte versauen der Landbevölkerung ihre Umgebung, weil sie nicht betroffen sind. Aber warten wir mal ab was demnächst in Schwedt und Umgebung passieren wird, das wird für die Grünen ein böses erwachen.

  29. Tierreich ist der neue Wohlstand“ , so plakatieren die Grünen derzeit in NRW! Mehr Realsatire geht nicht.

    Das einzige Tier, daß vom grünen Vandalismus verschont bleiben wird, ist der Pleitegeier.

    • Damit sind sicherlich nicht Nutztiere gemeint, zum Melken, Essen etc. Höchstens Pferde, für die bessergestellten Grünen, und Kaninchen, zum Streicheln. Auch Greifvögel wie der Rote Milan, die von Windrädern dezimiert werden, sind nicht gemeint. Hach, beinahe hätte ich die Wölfe vergessen, die inzwischen eine atemberaubende Vermehrung an den Tag legen, die müssen es sein, die gemeint sind!

  30. Tja, so läuft das eben, wenn man in der Realpolitik ankommt. Zuerst die grünen Pazifisten, die den Ukraine-Rettungsplan mit „schweren“ Waffen missbilligen, nun die NGO DUH, die was gegen die LNG-Terminals hat. Allerdings auch nicht ganz konsequent, denn sie müssten eigentlich auch gegen zu viele Windräder (Vögel-/Insektentod) sein. Warum wohl nicht? Passt nicht ins ideologische Weltbild. Also, on wegen „Umwelt“ – es geht nur um Ideologie.

  31. Es bleibt dabei. Mit dieser Regierung kann es nur bergab gehen mit unserer Wirtschaft und unserem Lebensniveau.
    Aber das war ja vorher bekannt.

  32. Wir von der GUH (Globale Umwelthilfe) werden auch ein Verbot erzwingen, wird das Flüssiggas aus den USA doch durch massive Umweltzerstörung und Bürgergefährdung -i.e. das Fracking– gewonnen. Hinzu kommt, dass die Tanker mit dem dreckigsten Crackingprodukt -nämlich Schweröl– betrieben werden, jedes dieser Schiff stößt, grob überschlagen, so viel Schadstoffe aus wie 20 Millionen (sic!) Autos [Quelle: „Schifffahrt – das schmutzigste Gewerbe der Welt“, srf.ch]. Deswegen fordern wir, dass die deutsche Regierung Sanktionen gegen die involvierten US-Firmen verhängt. Für Habeck selber gilt mit leicht abgewandelten Worten der Außenminister*innen und Innenminister*außen: „Vom Haus her kommt er …Tiefkühlhühnchen, Schweinswale…wissen wa nich…was hasse…Bürger melken. Wir kommen eher aus dem Völkerballrecht. Ja…dadada…mmmm..errr“

  33. Die Geister (Un) die die Grü / Union riefen, aufblähten und mit SteuerGeld stopften ..,
    Schrecklich dieses Geheuchel, aber Michel wählt wieder wie gewünscht – Rechnung Is coming ?

  34. Ich weiß nicht ob es die Schweinswale dort wirklich gibt, jedenfalls spielen sie die Rolle des Stuttgarter Juchtenkäfers, der Neurather Feldmaus und anderer Viecher zur Investitionsverhinderung. Hübsch zu sehen, wie die Grünen von ihrer Vergangenheit eingeholt werden. Aber warum den Schweinswal retten, wenn Deutschlands Wälder für Vogelshredder abgeholzt werden, wenn Tesla mit Steuergeldern und Genehmigungserleichterungen beglückt wird, hab keine Lust noch mehr aufzuzählen. Alles zur Rettung des Weltklimas und neuerdings um Putin aus der Ukraine zu verscheuchen. Kein grünes Ziel wird erreicht, es sei denn das unausgesprochene: die Vernichtung von Deutschland, des mieses Stücks Scheisse

  35. Die Schweinswale waren dieser … NGO …egal bei der Errichtung von Windparks in Ost- und Nordsee. Die sollen einfach im nächsten Winter in ihren Büroräumen und in ihren Wohnungen die Heizung auf 15° Raumtemperatur stellen! Kniebeugen vor dem Bild der Exkanzlerin und Beifall klatschen sollen wärmen…

  36. Im Übrigen vermisse ich die Einsprüche der DUH gegen Offshore-Windräder, die mitten im Lebensraum der Schweinswale mit Getöse in den Meeresboden gerammt werden und während des Betriebes starke Infraschall-Emissionen haben, die die Schweinswale bei der Ortung und Kommunikation massiv behindern.
    Dagegen ist der Bau und der Betrieb der LNG-Terminals in Küstennähe für die Wale absolut verkraftbar.
    Ach so, ich vergaß, die Windräder dienen der Rettung der Welt, die Terminals nur derjenigen Deutschlands.

  37. Übrigens sollen Wasserkraftwerke(auch kleine) in D zurückgebaut werden. Die schaden (plötzlich) den Fischen.
    Also doch, wie oben genannt, Energie auf Zuteilung?
    Alles kein Irrsinn, sondern ein grausamer Plan.

  38. Wenn die Revolution ihre eigenen Kinder frisst. HERRLICH! Ich hol‘ schon mal Popcorn.

  39. Wo bleibt das Geschrei der DUH, FfF, Pattexbande und Konsorten über Umweltschutz in UA?
    Die Bundesregierung trägt mit dazu bei, daß Millionen Liter Kraftstoff verbrannt werden,
    Tausende Tonnen Sprengstoff Wärme erzeugt und Staub aufwirbelt. Vom tierischen und pflanzlichen Leid mag ich gar nicht sprechen.
    Menschen kommen in meinem Kommentar nicht vor, da diese ja auch für die DUH und Konsorten nicht zu existieren scheinen.
    Also, Umweltfritzen, ran an die heiße Kartoffel.

  40. Ich erinnere immer wieder, Habeck und Baerbock haben 48h vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine das europäische Friedenspfand „Nord Stream 2“ endgültig stillgelegt, und damit den letzten diplomatischen Damm entfernt.

    Der Rest war dann schweigen im Bätterwald der Zeitungen und Medien, wo diese direkte Tat der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik erstaunlich wohlwollend übersehen wird.

  41. Es gibt nur folgende Lösungen um die Welt zu retten:
    -verbietet den Deutschen Fleisch zu essen
    -verbietet den Deutschen Auto zu fahren
    -verbietet den Deutschen zu heizen
    -verbietet den Deutschen Kinder zu kriegen
    -verbietet den Deutschen Häuser zu bauen
    -verbietet den Deutschen in den Urlaub zu fliegen
    -verbietet den Deutschen glücklich zu sein
    -verbietet den Deutschen mehr als zweimal in der Woche zu duschen
    Die DDR war gegen das, was wir aktuell erleben, ein Kindergeburtstag.

  42. Ich habe den Eindruck im Moment ändern sich etwas die „Meinungen“ der „normalen“ Bürger. Zumindest dieser Menschen welche ihren Lebensunterhalt noch selbst erwirtschaften. Auch wenn ich aus dieser subjektiven Wahrnehmung (noch) keinen allgemeinen
    gültigen Trend ableiten kann, möchte ich keine Prognose abgeben ob in ca. 1,50 Jahren die Grünen und der Rest der Ampel noch am Werk sind oder ob man vielleicht doch wieder dort Energie kauft, wo man es sich heute nicht mehr vorstellen kann. Deshalb weil man die Masse nicht mehr ruhig halten kann und sich selbst und das Land mit seiner Idelogie an die Wand gefahren hat. Im Rückblick haben sich viele Dinge ganz anders entwickelt und dargestellt als man ursprünglich vermutet hatte. Letztendlich geht es nur um die Zufriedenheit der Masse, ich habe Zweifel daß die Zufriedenheit der Masse mit den Zielen der Grünen und auch der DUH kompatibel ist.

  43. Zitat: „Für Wirtschaftsminister Robert Habeck steht der Alptraum eines unmöglichen Spagats bevor. Ausgerechnet die DUH, die bei jedem möglichen Anlass über Bande spielte, um dem grünen Partner zu helfen, könnte seinen Notfallplan durchkreuzen.“

    > Och, ganz in merkelischer Manier wird sich dann auch der grüne Habeck mit den Oberen der DUH zum Dinner treffen und dabei bei ein Gläschen Vino irgendeinen -inoffiziellen-schmutzigen Deal aushandeln -UND SCHWUPS, schon stehen die LNG-Terminals frisch gestrichen und leuchtend weiß in den Himmel ragend

    ~~~~~~

    Auch wenn ich mich nun wiederhole weil ich Folgendes grad erst vor zwei/drei Tag an anderer Stelle gesaht habe…..

    Überall hort man unsere Regierungselite und die „Qualiätsmedien“ wie vollberuscht jubeln das Deutschland seine Energiekäufe von Oel, Kohle und Gas um sooo viel Prozent gesenkt hat und bald gar nichts mehr an Energie aus Rußland benötigt.

    WAS ich aber NICHT von diesen Jubel-Clowns aus Politik und Medien höre ist, WOHER denn nun das zwar auch weiterhin benötigte – jedoch nicht mehr aus Rußland kommende, Oel, Gas und die Kohle sonst kommen sollen?? ODER benötigt Dummland urplötzlich kein Oel , Gas und keine Kohle mehr?

    Ich bin nun zwar kein Geschäftsmann oder so. Doch dem dümmste Traumtänzer sollte einfallen und klar sein, dass bevor man alten „Quellen“ abschaltet, dass man sich dann aber zuvor erst einmal neue und ergiebige „Quellen“ beschafft damit man nicht auf den trockenen sitzt.

    Diese in der Regierung sitzenden Schwachmaaten können meiner Meinung nach den lieben Gott dankbar sein das der Krieg zu Frühjahrbeginn und nicht Mitte Herbst oder zum Winteranfang begonnen hat. Denn dann wären die vorhandenen wenigen Reserven ruckzuck aufgebraucht und hätten uns dann an Mama Merkels Ratsvhläge erinnern müssen „kräftig in die Hände zu klatschen, Kniebeugen zu machen und einen dicken Pulli anzuziehen. Wobei es dann ja vielleicht auch helfen könnte ein büttel Flöte zu spielen um warm zu werden.

    Dieses bestes ??, welches wir jemals hatten, hat wirklich so was von fertig….?

  44. Wie gut, dass der böse Russe nun bald keine Rohstoffe UND kein Gas/Öl mehr liefern wird. Egal wofür, es fehlt an allen Ecken! Ohne Rohstoffe können keine Metalle mehr erzeugt werden, die ohnehin Strom für ihre Produktion brauchen. Ohne Metalle keine Windräder und auch keine Terminals oder anderes. Müsste man alles teuer einkaufen. Und wo? In China! hahaha! Man wird man Ende nicht ein einziges Terminal für LNG haben, kein weiteres Windrad wird sich drehen und einen Solarpark bauen – wovon? Hat da schon mal jemand dran gedacht? Die Sanktionen treffen D am härtesten und Klagen einer selbst gezüchteten NGO sind doch das geringste Übel.
    Wenn in dieser reGIERung noch ein Fünkchen Verstand existiert (bspw bei der FDP) dann würde ich den Laden hoch gehen lassen und Neuwahlen erzwingen! Die GRÜNINNEN müssen weg! Schnellstens! (Selbstverständlich auch die SPD!)

  45. Wetten, die DUH wird sich durchsetzen, wie auch anderswo wo sie erfolgreich zum Beispiel gegen Straßenbau geklagt hat. Seltsam nur, wenn es um Offshorewindparks geht habe ich noch keine Klage der DUH gehört, leben nicht gerade dort die Schweinswale? Habeck fährt im Übrigen lieber hier die Wirtschaft und den Wohlstand an die Wand aber mit der DUH wird er es sich ganz zuletzt verderben wollen!

  46. Da ist sie wieder, die anklagende „Zivilgesellschaft“, was seit langem lediglich eine Umschreibung für die „Nichtregierungsorganisationen“, der NGO´s ist. Diesmal geht es sogar tatsächlich mal um Umwelt und nicht um Klima, aber dafür wird ohnehin schon eine Unmenge Umwelt in Form von Wald zerstört.
    4 Tanker haben sie gekauft, für 3-4 mal teureres Gas als das der Russen.Ich meine, da hätten sie mal besser wieder ein AKW zum Leben erweckt und die anderen weiter laufen lassen. Was für ein Theater, es wird schlechter, aber der Eintrittspreis immer höher.

  47. „Habeck: „Ich liebe Schweinswale!“Das kann nicht sein, das sind Deutsche Schweinswale!

    • Ich habe noch nie etwas mit deutschen Schweinswalen anfangen können und ich kann es ehrlicherweise bis heute nicht.

    • Das erinnert mich an 1989, als Erich Mielke (ein Zyniker hoch drei) vor der Volkskammer verkündete:“Ich liebe doch alle Menschen!“.

  48. hahaha, flüssiggas soll das russische gas ersetzen? einfach mal die zahlen checken…das ist traumtänzerei.

    • Die Türkei soll auch riesige Gasfelder im Schwarzen Meer besitzen. Es geht da um ein Milliardengeschäft:

      Türkei: Milliarden-Investition für Erschließung des Sakarya-Gasfeldes (trtdeutsch.com)

      Die Chancen, dass zum Beispiel die BRD und andere EU-Länder künftig auch Gas aus der demokratischen und rechtsstaatlichen Türkei bekommen werden, stehen nicht schlecht.

      Tja, weiß wirklich nicht, was am Erdogan so toll sein soll, dass man von ihm jetzt auch Gas kaufen möchte ?

    • Ein weiterer hilfloser Versuch, die dümmliche „Energiewende“ mit volatilen Erzeugern zu retten, die das Land unaufhörlich in den Abgrund zieht!

  49. Die grün-marxistische Revolution frisst ihre Kinder. Die unheilvollen, nihilistischen Geister (illegitime NGOs), die die Grünen züchteten, werden sie nicht mehr los. Von Schadenfreude kann keine Rede sein, da sie uns mit in den Abgrund reißen werden. Mission erfüllt!

  50. Die Atomenergie ist in Deutschland leider tot. Nach den Pirouetten die unsere Politik in den letzten 15 Jahren gedreht hat, wird niemand mit Verstand je wieder in Atomenergie auf deutschem Boden investieren.

  51. Der schriftsellende Ministerdarsteller kann ja eine politisch korrekte, cancel-culture-freie Version von Farm der Tiere schreiben unter der Prämisse
    “ alle Schweinswale sind gleich, aber manche eben gleicher“

    Die DUH, als Vasall der Grünen gepampert und gefördert, die jede noch so schützenswerte Art der “ Regenbogenbunten-Bleichbauchauch-Kröte“ bis hin zum ach so verdächtigen „Wuhan-Virus-schleudernden-Fledermausling“ oder sonstige, noch nie gefundene Tierspezies bei jedem Bauprojekt ausfindig gemacht haben beginnen zu rebellieren.
    Es ist mehr als nur ein Treppenwitz der politischen Geschichte – eher der blanke Zynismus – wie sich diese NGO jetzt, aus Sicht der Grünen, erfrecht das Ruder hinsichtlich Naturschutz zu ergreifen.
    Leider vermisse ich, noch, den Widerstand gegen die vogel- und insektenshreddernde Windmüllerei, allein in meiner Heimat im Naturschutzgebiet Kaufunger Wald stehen schon( meistens still) Dutzende Spargel, hinzu werden im Reinhardswald bereits hunderte Hektar Urwald gerodet , Hundertausende von tonnenschweren Stahlbetonklumpen im Boden versenkt und hochgiftig zu entsorgende Verbundstoffspargel in eine ehemals wunderschöne Naturlandschaft gesetzt.
    Der normal verständige Bürger gibt sich schon lange nicht der, wie schreibt der Autor so treffend , „Traumtänzerpolitik“ hin – er badet lediglich die Folgen aus.
    Wie kommt da der „UKRAINE-RUS-Konflikt“ , der große Chancen hat sich bei der Kriegstreiberei des Westens zu einem ausgewachsenem WK III zu werden, gelegen um das Manko dieser Deindustrialisierungspolitik Deutschlands im Sinne der US-Strategie (Georg Friedmann- Chicago Council of foreign Affairs) und Zerstörung Deutsch-Russischer-Kooperationen umzusetzen. Die amerikanische Urangst das sich russische Resourcen und deutsches Ingenieurs-Know-how verbinden kann so besiegt werden und gleichzeitig wird die weltmarktkonkurrierende geoökonomische Größe von DE zurechtgestutzt werden.
    Dieses fadenscheinige Deckmäntelchen des „Krieges“ hängen sich die Grünen gerade um, bis es demnächst in Fetzen herabfällt. Dies erklärt auch die dortige Kriegshetze von Göring-Eckhardt bis Baerböckin.
    Und der Autor stellt dies am Beispiel der Unschuld der Schweinswale klar heraus.

    „Die grünen Kaiser*innen sind nackt !“

  52. Auch Vögel, z.B. Störche, werden massiv von den Windrädern geschreddert und in ihrer Existenz, sollte der geplante Ausbau umgesetzt werden, bedroht. Was ist aus der Naturschutz- und Friedenspartei geworden? Und wer wählt die überhaupt noch, da sie sich doch hauptsächlich als inkompetente Allrounddilettanten in Szene setzen!? Sind es nur noch Klima- und Endzeithysteriker, welche die grüne Gemeinschaft ausmachen?

    • Wenn Sie an Berlin denken, ist das mit Wahlen so eine Sache.
      Nicht nur in Deutschland.
      Am Weiterverfolgen der falschen Wahlergebnisse mit daraus folgend falschen Abgeordneten sowohl im Berliner Senat als auch im Bundestag in keiner interessiert.
      Die Linken wären wahrscheinlich gar nicht dabei, würde man neu auszählen.

    • Die Grünen waren allerdings noch nie eine Naturschutzpartei

  53. Vielleicht habe ich einen schrägen Humor, aber dieser Artikel hat mich wirklich erfreut! Tatsächlich finde ich, dass dies der erste positive Artikel zur Lage in Deutschland seit langem ist.
    Aufreger machen zwar mehr Schlagzeilen, aber ab und an ist es schön, auch mal wieder etwas Positives zu hören!
    Insofern, besten Dank!

  54. Diese Öko-Wächter haben sich in der BRD verselbständigt und in den Behördenstand erhoben. Deshalb geht auch nichts mehr voran. Aber wenn der Krieg nun wirklich die Zeitenwende ist, wie Scholz sagt, ist der Tag nicht fern, an dem in Deutschland wieder richtig gearbeitet werden muss. Damit ist aber nicht Container aus China entladen gemeint.

  55. So wie es Pazifisten und „Vulgärpazifisten“ (Habeck) gibt, so gibt es eben auch Grüne und Vulgärgrüne = DUH, wenn sie im Wege stehen.

  56. Nichts gönne ich Habeck, der SPD und auch Deutschland mehr, wie diesen Konflikt mit der DUH. Es sind die Geister, die die Grünen riefen und den Grünen zum Wahlerfolg verhalfen. Unvergessen Annalenas Jammer- und Bittbrief im Wahlkampf an die vielen NGOs.
    Ich gönne aber auch Deutschland das Desaster, hat es sich die Bevölkerung doch seit Jahren gefallen lassen, dass die NGOs die Politik, nicht nur die Umweltpolitik, maßgeblich bestimmten.
    Ich gönne den Grünen den Konflikt mit den Permanentquerulanten, die Protest als höchste Evolutionsstufe ihres (un)sozialen Mitbürgertums ansehen und seit Jahren wirklich alle Pläne torpedieren. Sei es ein Wasserkraftwerk, ein Pumpkraftwerk, Schienenausbau zur Verlagerung des Güterkraftverkehrs auf die Schiene usw. In Tübingen verhinderten sie den Bau einer Flüchtlingsunterkunft, weil der Lebensraum des Juchtenkäfers gefährdet sein könnte, in München war es die seltene Grasnelke – die Protestierer sind die gleichen Leute, die für offene Grenzen und „wir sind bunt“ eintreten. Unterstützt werden die Permanentquerulanten immer von NGOs wie NaBu, B.U.N.D., Tierschutzbund etc. die daraus Mitglieder rekrutieren.
    Die DUH ist besonders vom Umweltministerium mittels Beraterverträgen, Aufträge für Reden, Schulungen u.v.m. finanziert worden. Besonders Svenja Schulze, SPD, vermittelte der DUH viele Aufträge.
    Man stelle sich vor, die CDU/CSU würde es wagen, Wälder abzuholzen für Windkrafträder und/oder Stromtrassen. Die 1,5 Meter Abstandsregelung war der Tribut an die Permanentquerulanten mit ihren unterstützenden NGOs.
    Ich genieße im Moment meine Schadenfreude.

    • Nun, dass Svenja Schulze der DUH viele Aufträge vermittelt hat sollten nicht wirklich erstaunen, ist doch ihr Staatssekretär Flasbarth mit einer aus der Gründungsclique um Trittin, die die die DUH ins Leben gerufen haben; die werden doch ihr eigenes Kind nicht verhungern lassen.

    • Ich genieße im Moment meine Schadenfreude.

      Lebte ich inzwischen in einem anderen Land, würde ich ebenfalls Schadenfreude genießen. Leider jedoch müssen die vielen anderen, vernunftbegabten Menschen, zu denen ich mich guten Gewissens zähle, unter dem seit Jahren stattfindenden Schwachsinn leiden.
      Sie haben selbst aufgezählt, mit welchen Schikanen die Grünen seit Jahrzehnten die deutsche Bevölkerung traktieren. Erstaunlich, dass sie hierdurch immer mehr Zulauf hatten (?). Und mit dem Hype vor der Wahl, von MERKEL und den vorwiegend ‚Talkshow-Masterinnen‘ unterstützt, erzielten sie 14,75% (=6,85 Mio Stimmen) bei 60,4 Mio Wahlberechtigten und einer Wahlbeteiligung von 76,6%. Da kommt man schon ins Grübeln.

  57. Ich glaube ja, dass Grüne mit der DUH wie mit anderen NGOs an einem Strang ziehen.
    Die LNG-Terminals werden nicht gebaut – und ob die Solarmodule dort im brandenburgischen Hohensaaten jemals Strom liefern ist genau so suspekt, wie die vielen Windräder, die noch zusätzlich in die Landschaft „gepflanzt“ werden sollen.
    Schellnhubers Plan der „große Transformation – Welt im Wandel“ sieht keine Grundversorgung mit Energie für alle vor.
    Momentan streuen sie uns noch ein wenig Sand in die Augen und tun so, als würden sie sich bemühen, uns die „Grundlast“ zu erhalten – aber leider, leider, wenn „der Russe“ kein Gas mehr fließen lässt, wird sich zeigen, dass all die vorgespielte Anstrengung des Herrn Habeck Schall und Rauch war – und wir im Dunkeln frieren werden.
    Während Russland wie die Restwelt außerhalb der EU hell beleuchtet sein wird.
    .
    Übrigens wird durch das Geplänkel mit der DUH auch davon abgelenkt, dass

    • es gar nicht so viel LNG auf dem Weltmarkt gibt, wie wir bräuchten
    • keine Tanker zur Verfügung stehen, dieses übers Meer zu uns zu schippern
    • von mangelnden Kapazitäten der Weiterverarbeitung bis hin zur Lieferung an den Verbraucher gar nicht zu sprechen
    • „Ich glaube ja, dass Grüne mit der DUH wie mit anderen NGOs an einem Strang ziehen.“

      Da könnten Sie durchaus Recht haben, zumal ein gewisser Herr Trittin ja maßgeblich an der Gründung der DUH beteiligt war.

    • Gut möglich, sagt Habeck doch schon zum Erdölembargo (Deutschland natürlich ganz vorne dabei..) „Es kann schon zu Engpässen in Brandenburg/Berlin kommen, auch werden die entsprechenden Preise noch kräftig steigen“ Also, mit dem Deckmantel Ukrainekrieg ein weiterer Sargnagel für das ehemals wirtschaftsstarke Deutschland. Der Abgrund ist bereits in Sichtweite – noch mal schnell beschleunigen, dann sind wir erster (und wahrscheinlich einziger, der tatsächlich abstürzt).

    • Die Grünen wollen doch GANZ weg von fossilen Brennstoffen, Russland ist hier nur die Inizialzündung für das was noch kommt. Agrarstaat ? Wie dann ohne Traktoren und Erntemaschinen ? Mit Pferdefuhrwerken und mit Ochsen zum Ackern ?
      Kinder die in den Sommerferien so wie wir früher bei der Ernte helfen ? Ich bin noch Mähdrescher gefahren, da hatten die noch keine Kabine, nach einem Feld war man ein Staubsack. Schon mit dem Habeck konnten die in ihrem landwirtschaftlichen Dorf nichts anfangen, mit den Kids von heute wird da noch weniger gehen. Wird im Winter ein Schwein auf dem Hof geschlachtet, fangen die Kids zu heulen an. Man sehe sich doch die Gesichter der letzten Generation an, die könnten nicht mal eine Kuh melken. Wie willste mit denen dann einen Agrarstaat machen ? Wenn die Salat pflanzen und ernten, sind die ausgelastet.

      • Tja. Zurück zu einem Leben vollkommen im Einklang mit der Natur – für die, die die Härte eines solchen überleben.
        Ich glaube schon, dass irgend so ein Irrer sich das ausgedacht hat. Wobei es sein kann, dass Schellnhubers Modellrechnungen auf einem oder auch mehreren Irrtümern hinsichtlich des menschengemachten Klimawandels beruhen.
        Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass der Mann das nun entdeckte Wasser, das am Südpol aus der Erde quillt und die Eisdecke schmelzen lässt, bei seinen genutzten „Parametern“ beachtet haben wird.
        Was letztendlich nicht nur DUH wie die FFFs obsolet machen würde.
        https://www.welt.de/wissenschaft/article238589011/Neu-entdeckte-Wasserspeicher-am-Suedpol-Was-sie-fuer-den-Meeresspiegel-bedeuten.html
        Die „Berechnung“ des Klimawandels dieses PIK mitsamt allen uns vorgelegten Modellen ist genau so unstimmig, wie alle Modellrechnung hinsichtlich Corona sich erwiesen. Und damit die darauf gründende Politik ebenso.
        Aber wenn sie das durchziehen, landen wir unweigerlich in Ihrer Beschreibung.
        Und das nicht nur für Schneeflöckchen vollkommen unvorbereitet, während Männer aus archaischen Ländern dem Tier noch das Fell über die Ohren ziehen können.

  58. Die Grünen stehen vor dem Dilemma, dass ein effektiver Umweltschutz in einer völlig überbevölkerten Welt eine Utopie ist.

  59. Lieber Marco Gallina, ich mag ihre Kommentare und den hier besonders. Ich habe im Netz einen Beitrag gefunden, bei dem erläutert wird, dass LNG genauso umweltschädlich ist von wegen CO2-Kontaminierung wie unsere böse Braunkohle. Dazu wäre es mal interessant etwa mehr zu hören, bzw. zu lesen. Da bauen die Terminals für Fracking-Gas und und LNG und von wegen Weltklima ist der Erfolg gleich Null! So geht wohl die grüne Klimapolitik?

    • Interessant auch, die Grünen wollten doch am liebsten Kreuzfahrten wegen der angeblich hohen Umweltbelastung verbieten. Jetzt kaufen sie LNG Schiffe und man fragt sich, sind das Segel- oder Elektroschiffe?

      • Man sehe sich mal einen Artikel ( schon etwas her – suchen ) auf BlackOut News an, wo der Bundesrechnungshof moniert, dass der ganze Klimaschutzhipe Milliarden verschlingt, der Nutzen nahe Null ist.

  60. Für die grünen NGOs (und ggf. auch Politiker) sind die Tiere (Schweinswale, Vögel etc. wichtiger als die Menschen.
    Windräder auf dem Meer geht gar nicht (wg. Störung der Meeresbewohner), dafür aber direkt neben Wohnhäuser. Man entschädigt die Bewohner mit Zuschüssen zur Gemeindekasse.
    Warum glauben die Politiker wohl, wir wären alle käuflich? Was wirft das für ein Bild auf unsere Politiker?

    • Überdimensionierte Vogelschredder sind wohl kaum „tierfreundlich“. Wir haben auch nicht über die riesigen Zementsockel im Boden gesprochen, die etliche Arten gefährden, vor allem einige Insekten dürften damit ein großes Problem haben (neben Wurmarten, von denen einige stark gefährdet sind aufgrund der fortschreitenden Versiegelung)

      Und dann kommt noch die Frage nach der Herkunft der Rohstoffe dazu; seltene Erden werden in China dadurch gewonnen, dass man Chemikalien in die Erde pumpt, um so sprichwörtlich die Kruste zu sprengen. Da fragt offenbar auch niemand nach ökologischen Schäden. Ganz zu schweigen von dem Recycling, das auch alles andere als umweltfreundlich ist, denn die kaputten Solaranlagen verschifft man auch wieder nach China.

      Oder so eine ganz andere Geschichte, Silizium, was dadurch gewonnen wird, dass man in Chile Grundwasser verdampfen lässt, und somit die Desertifikation sich ausbreiten lässt, nachdem man in den letzten 30 Jahren in Nord – Mittelafrika gemerkt hat, das sowas eine absolut unkluge Idee ist, denn wo es Wüsten gibt, kann nichts wachsen, und wo nichts wachsen kann, verhungern Menschen.

      Unter dem Strich sind „erneuerbare“ Energien ein reiner Selbstbetrug. Man lagert nur die Umweltverschmutzung anderswohin aus.

      • Hinzu kommt, dass die Windräder für eine Austrocknung der Böden sorge. Gleichzeitig sorgen die riesigen Windparks vor den Deutschen Küsten dafür, dass der Regen sich bereits über dem Wasser abregnet. Ist das nicht auch eine Art der Klimaveränderung?

  61. bei den Grünen ist es wie bei den Linken , die Woken haben die Partein gekapert ,die Grünen sitzen doch in der Regierung , sollen sie den ganzen Stiftungsspuck beenden , aber dafür haben die Realos die Kraft nicht mehr , mein Mitleid hält sich in Grenzen , jeder % Punkt die diese Partei verliert ist gut für Deutschland

Einen Kommentar abschicken