Die schultergestützten Stinger- und Javelin-Boden-Luft-Raketen sind eine der effektivsten Waffen der Ukraine gegen den russischen Überfall. Nicht zuletzt deshalb beliefern die USA und ihre Verbündeten die Verteidiger mit diesen auch von Laien zu bedienenden Systemen – nicht ohne Erfolg, wie die vom britischen Geheimdienst bestätigten Abschusszahlen zeigen.
Noch am Dienstagabend MESZ sagte US-Präsident Joe Biden zu Arbeitern der Lockheed-Martin-Werke, in denen die Javelins hergestellt werden: „Sie machen es dem Ukrainischen Volk möglich, sich selbst zu verteidigen, ohne das wir das Risiko eingehen müssen, in einen dritten Weltkrieg zu geraten, weil wir unsere amerikanischen Soldaten schicken.“ Doch die Sache hat einen Haken.
So geht das Center for Strategic and International Studies (CSIS) davon aus, dass die US-Army über 7.000 Javelins verfügt. Oder vielleicht sollte besser „verfügte“ gesagt werden. Denn US-Präsident Joe Biden soll der Ukraine seit dem Beginn der russischen Invasion 5.500 dieser leistungsfähigen Abwehrwaffen zugesagt und vermutlich auch geliefert haben.
Ähnlich soll es bei den Stinger aussehen. Laut CSIS haben die USA bislang ein Viertel ihres entsprechenden Bestandes an die Ukraine gegeben. Normalerweise ist das kein Problem. Erst jüngst hatte die Biden-Administration zugesagt, sowohl die Ukraine selbst mit rund 300 Millionen Dollar für eigene Waffenkäufe zu unterstützen, als auch für weitere 450 Millionen die Verbündeten zu finanzieren, die ihre Waffen an die Ukraine weitergereicht hätten. Den US-Militärhaushalt hatte der Kongress bereits im Dezember vergangenen Jahres auf über 770 Milliarden Dollar aufgestockt. Am Dienstag wies US-Verteidigungsminister Lloyd Austin darauf hin, dass die USA seit Beginn der russischen Invasion die Ukraine bereits sogar mit Militärhilfe in Höhe von 3,7 Milliarden Dollar unterstützt hätten. Geld genug, um hochleistungsfähige Rüstung zu kaufen, ist folglich vorhanden.
Zulieferprobleme treffen auch die Rüstungsindustrie
Doch nun tut sich ein Problem ganz anderer Natur auf. Bei einem Meeting mit Investoren wies Gregory Hayes, Chef von Raytheon Technologies, auf aktuelle Schwierigkeiten bei der Produktion hin. Der Allround-Technologiekonzern Raytheon Technologies ist unter anderem Hersteller der Stinger-Raketensysteme und produziert in Kooperation mit Lockheed Martin die Javelin. Hayes unterstrich, dass es dem Unternehmen nicht möglich sei, die Produktion vor kommendem Jahr hochzufahren, obwohl die Nachfrage deutlich gestiegen sei. Als Ursache nannte er einen Mangel an Bauteilen.
CSIS-Analyst Mark Cancian: „Kann das zu einem Problem werden? Die kurze Antwort lautet: Wahrscheinlich ja.“ Stinger- und Javelin-Raketen seien Systeme, bei deren Produktion knappe Lagerbestände und mangelnde Zulieferung besonders signifikant seien. Die Produktion beider Systeme sei deshalb bis auf Weiteres nur begrenzt möglich.
Die Rolle Chinas
Hier wirken sich die Globalisierung und die Abhängigkeit von Technologieankauf vor allem in der Volksrepublik China nun selbst auf die US-Rüstungsproduktion aus. Es scheint die Befürchtung zu geben, dass die VRC die Transportprobleme mittlerweile gezielt nutzt, um dem Westen zu schaden. Möglicherweise sind insofern auch diese Lieferengpässe ein Grund, weshalb die US-Administration am 2. Mai die Regierung in Peking davor warnte, Russland mit Kriegsmaterial zu unterstützen. In einem solchen Fall träfen China ähnlich harte Sanktionen wie Russland selbst.
In den USA selbst sind die Vorstellungen davon, worauf Russland und die Volksrepublik hinarbeiten, mittlerweile eindeutig: „Russland und China versuchen, die Weltordnung zu verändern“, so Armee-Stabschef James McConville. „Wir werden Zeuge der schwersten Prüfung für unsere Sicherheit und die Sicherheit Europas. Wir sind bereit, jeden in die Schranken zu weisen, der es wagt, uns oder unsere Alliierten anzugreifen.“ McConville fügte hinzu, man werde damit fortfahren, die militärischen Fähigkeiten weiter zu steigern, bis sie der Stärke von Russland und China zusammen gewachsen sind.
China verhält sich sehr clever, bietet der Welt den großen Corona-Lockdown mit allen dazu benötigten Schischi und Lametta – wir sind mal kurz weg…
Bekanntlich ist Corona nicht Ebola, wir kennen uns da ja mittlerweile auch aus, unfreiwillig aber intensiv.
Die große chinesische Corona-Show ist aber medial perfekt geeignet, sich elegant einigeln zu können, den zivilen wie militärischen Nachschub für Europa und Nordamerika massiv zu beschränken, bzw. sogar zu unterbrechen.
Dass das für die Ukraine und ihre Helfer massive Nachteile mit sich bringt, ist sicher nur unerwünschter Zufall – LOL
Es braucht keinen Nobelpreis, um sich die Karten anzuschauen, wie sie halt auf dem Tisch liegen
Die Ukraine wird von Nato/EU grad unterhalb der Schwelle des Kriegseintritts unterstützt
China (und andere) lehnen die Sanktionen gegen Russland ab, schließen sich der „Wertallianz“ Nato/EU/Ukraine eben nicht an, wollen mit Russland in Kontakt und Geschäft bleiben.
Und wegen „Corona“ ist China mal kurz weg…
Genial, Respekt
Faktisch ist die „Allianz der Unwilligen“ gegen USA/Nato/EU längst begründet und am Werk. Der Traum des Generals, so zu erstarken, daß dieser Allianz militärisch begegnet werden könne, ist nett, aber am Ziel vorbei.
“Der Westen“ ist in endloser Abhängigkeit verwickelt, bei Russland bzgl seiner Rohstoffe, bei China bzgl der „globalisierten“ Lieferketten und dorthin ausgelagerten Zulieferer und als Absatzmarkt wird sich China auch meistens gewünscht.
Es ist also völlig gleichgültig, ob jetzt ein paar Raketen oder Atombomben mehr oder weniger gebaut werden oder vorhanden sind, nicht einen militärische Nachrüstung wäre geboten, sondern wirtschaftliche Autarkie, ökonomische Unabhängigkeit von Russland und China, derart, daß jegliches Erpressungspotenzial weg wäre. Dagegen sind militärische Modernisierung oder Aufstockungen ein Kinderspiel, allerdings derzeit auch nicht möglich – wie geschildert.
Genau das ist der Alptraum unserer „Globalisten“, der sich gerade als neue Realität materialisiert.
Unsere politischen und wirtschaftlichen Führer sind vor ca 20-30 Jahren falsch abgebogen und zwar so fundamental und grundlegend, dass es heute niemand ohne massivsten Gesichtsverlust zugeben kann. Der kalte Krieg war nur noch kälter geworden, wurde aber niemals zu Frieden. China ist kommunistisch und will über den Westen gewinnen, ihn als verhasstes, kapitalistisches System besiegen.
Russland vom Ergebnis her auch, nur ohne kommunistisches Schischi, die Scharten im russischen Ego seit 1989 sollen vom Westen teuer bezahlt werden und werden es gerade.
Zwischen den 3 Supermächten gab es nie Frieden, nur stetiges Ringen um Dominanz, lange von den USA beherrscht. Aber die beiden anderen haben die Jahrzehnte genutzt und in vielen Bereichen Anschluss gefunden, zudem den Westen wirtschaftlich unterwandert, was die Wurzel seiner Dominanz ist – sein Reichtum, sein Geld, und die damit verbundenen Möglichkeiten, sich Waffen und die klügsten Leute einfach zu kaufen/bauen.
Der Westen und seine Dominanz wird also nicht durch Putins/Xis Atombomben bedroht, sondern durch seine selbstverurachte, wirtschaftliche Abhängigkeit von Russland und China, die nun zum Ärger aller westlichen Politiker und CEOs wie eine 10000watt Leuchtreklame für alle offen sichtbar sind.
Genau das durfte nicht passieren, sollen die Bevölkerungen, die jetzt auch in ökonomische Bedrängnis geraten, das Vertrauen in ihre Eliten verlieren, was aber schon rege passiert…
Die Gier, ein paar Cent Produktionskosten zu sparen, Jobs und Fabriken nach China auszulagern, so etwas mehr shareholdervalue zu generieren etc, hat Managern wie Politiker lange gut gefallen, weil es für sie lukrativ war.
Und gleichzeitig war und ist diese Gier aufs schnelle Geld die Achillesferse für das ganze westliche Machtmodell aus Politik und Wirtschaft. Und eben diese strukturelle, selbstgemachte Abhängigkeit rächt sich jetzt, wird von Russland und China ausgenutzt.
Nennen wir das böse Erwachen für den Westen ruhig neue Weltordnung. Wir sollten uns viele Illusionen abschminken, insb Stuss wie Wandel durch Handel, solange man nicht die Zeit beherrscht und selbst von Gier und kurzfristigen Profiten getrieben ist.
Klar, Wohlstand und Geld verprassen macht Spaß, wie jedes Leben in Luxus. Dumm nur, wenn einen das in den Untergang treibt, aber nicht wegen Klima, Greta oder eigenen sauertöpfische Kommunisten, sondern weil man sich von nicht freundschaftlich gesonnenen Global Player abhängig gemacht hat, die einem faktisch jederzeit „den Saft“ abdrehen können.
Aber unser Robert wird das schon richten, bestimmt…
„unser Robert“ hat von all dem, was Sie da hervorragend vortragen, keinen blassen Schimmer. Sie müssen sich schon in „leichter Sprache“ ausdrücken, so wie die GRÜNEN, wenn diese auf Stimmenfang bei ihrer (zukünftigen) Hauptklientel gehen, um mit diesen zusammen -für uns alle- die Welt zu retten.
https://www.gruene-bundestag.de/leichte-sprache
Interessant in dem Zusammenhang ist auch, dass durch diese irrsinnige Überbewaffnung der Ukraine die für 2023 zugesagten Lieferungen modernsten Kriegsgeräts an Taiwan auf (mindestens) 2026 verschoben wurden, weil die amerikanischen Waffenschmieden komplett ausgelastet sind.
Die Pazifikflanke wird entblößt, um die Russen in der Ukraine auf Biegen und Brechen und unter Inkaufnahme einer atomaren Eskalation „zu ruinieren“ ( Zitat unserer Oberdiplomatin).
China wird’s freuen und jede chinesische Handlung wird unter diesen Gesichtspunkten zu sehen sein. Corona darf da noch einmal als Deckmäntelchen für andere Interessen genutzt werden.
Und die europäischen Lämmer ( oder Hammel?) schweigen dazu nicht nur, der größte Teil blökt begeistert Zustimmung, um sich auf dem Weg zur Schlachtbank auf der Seite der „Guten“ zu wähnen.
Wenn in den westlichen Ländern jemand ruft „China raus“, bricht dort alles zusammen. Den Chinesen mit Sanktionen drohen, falls sie mit Russland weiter kooperieren ist lächerlich. Wir können doch nicht mal mehr Brücken ohne chinesische Stahllieferungen bauen. In den USA sieht es nur teilweise besser aus.
Die Stahlteile werden in China bestellt weil billiger, hier stellt sich raus, unbrauchbar, weil Schweißnähte aufgekohlt sind durch schlechte Schweißnahtvorbereitung. Man gibt die Sachen aus der Hand um es billiger zu bekommen und hat dann selber keine Fertigungskapazitäten mehr und ist plötzlich abhängig.
Das hat man aber selber verursacht.
Korrekt, so geschehen an der A1 Leverkusener-Kreuz Brücke über den Rhein. Die Ursachen der heutigen Abhängigkeit wurden nach 1989 gelegt und es geht immer weiter.
Die Deutschlandabschaffer verfolgen ihre Ziele konsequent.
In den letzten Wochen hatten wir beinahe täglich einen Artikel, der Lieferengpässe aufgrund der Globalisierung und der globalisierungswütigen Manager thematisiert. Man stößt immer wieder auf die gleichen Managementfehler, die der gesamten Wirtschaft schaden. Wann wachen eigentlich unsere Wirtschaftseliten auf und verlegen wieder die wesentlichen Teile unserer Produktion in die Heimat?
Sehr richtig, nur dann zerbröselt das hier Jahrzehnte praktizierte Geschäftsmodell. Uns ist die Zeit weggelaufen. Unser Grad an Automatisierung ist eben noch nicht weit genug fortgeschritten, von billigen Rohstoffen und Arbeitskräften unabhängig zu sein.
Durch unsere Wohlstands und Wohlfahrtsillusionen (incl höchsten Steuern und Sozialabgaben) wurden selbst einfachste Tätigkeiten so teuer, daß Produkte derart teuer und faktisch unerschwinglich würden, wären sie noch wirklich Made in Germany und nicht nur Assembled in Germany oder gar nur Branded with Germany.
Ohne billige Bauteile/Gruppen aus Fernost, kann hier kaum noch etwas „produziert“ werden, paßt die ganze Lohn und Nettostruktur nicht mehr, wären die gigantischen Anteile der Wertschöpfung „für den Staat“ nicht mehr darstellbar.
Eben das zeichnet sich gerade ab.
Da kommen mir 2 Gedanken:
1) Die US&A sind von China wenn es um Silizium geht vollkommen abhängig. Das Gas Deutschlands sind die Chips der USA.
2) Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Schon wieder China.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
„Es scheint die Befürchtung zu geben, dass die VRC die Transportprobleme mittlerweile gezielt nutzt, um dem Westen zu schaden.“
Heilige Einfalt, es gibt Befürchtungen dass China dem Westen schadet. Wer hätte das gedacht?
“ … weshalb die US-Administration am 2. Mai die Regierung in Peking davor warnte, Russland mit Kriegsmaterial zu unterstützen.“
Und dann folgen – was sonst – Sanktionen. Ich habe da ein Bild vor Augen. Ein Storch verschluckt einen Frosch. Der Kopf des Frosches ist schon im Storchenschnabel, aber dem Frosch gelingt es noch, den Hals des Storches zuzudrücken, so dass der Storch ihn nicht schlucken kann.
Wenn nicht Menschenleben vernichtet würden, könnte man sich köstlich delektieren ob der Scharfsinnigkeit der östlichen und der westlichen Großstrategen.
Nachdem man den Hindukusch 20 Jahre lang demokratisiert und dennoch gegen vollbärtige Moped-Krieger den Kürzeren gezogen hat, widmet man sich jetzt also dem „Endgame“ auf dem Schachbrett der Weltordnung. Hoffentlich überleben wir „Bauern“ dieses!
Das sehe ich ähnlich wie Sie. Aber dank der geballten Inkompetenz unserer Regierung geht es ja auch ohne Hilfe von außen stetig bergab. Inzwischen mehren sich ja schon die Wortmeldungen, dass sich die Deutschen doch mit einem sinkenden Lebensstandard abfinden sollen (wg. „Klimarettung“?).
Naja, solange den USA das Papier nicht ausgeht, um immer weitere US-$ zu „drucken“ und unter die Menschheit zu bringen , können wir alle beruhigt sein. Oder finden diese demnächst vielleicht auch „Sondervermögen“ wie unser Finanzminister? Vielleicht hilft er ja beim Suchen. Und um gegen 1.4 Milliarden Chinesen anzukommen muss man eventuell noch ganz anders „aufrüsten“. Vielleicht daher auch die Absicht, Abtreibungen in den USA bzw. In einige US-Stalaten demnächst zu verbieten, wie heute vermeldet wurde.
Curtis LeMay plante schon im Koreakrieg den Abwurf von Atombomben über China. Allerdings stiegen seine Vorgesetzten ziemlich schnell dahinter, dass das nichts bringen würde: China findet auf dem platten Land statt – und das ist riesig…
Ich stimme Ihnen teilweise zu.
Warum sollten die Chinesen jetzt Teile liefern, die in Waffen eingebaut werden, die gegen die Russen und die Chinesen einsetzbar sind ?
Das die Chinesen Corona als Vorwand nehmen, um dem Westen nichts liefern zu müssen/können, halte ich auch für möglich.
Das war die chinesische Strategie, dem Westen Technologien – legal und illegal – abzuluchsen, um bei Bedarf dem Westen die Produkte vorzuenthalten, die dieser überlebensnotwendig bedarf.
Ähnlich wie bei den verteuerbaren Energien, ohne China keine grüne Energiewende.
wie sagte der US Stabschef „„Russland und China versuchen, die Weltordnung zu verändern“ richtig, genau darauf läuft es hinaus, darum geht es beiden. Die USA wollen die Weltordnung weiter nach ihrem Gusto gestalten, anderen Ländern weltweit ihren Willen aufzwängen und das dann noch den Deppen in der NATO / EU als „westliche Werte“ verkaufen. Russland (und auch China) wollen das ändern. Die Ukraine ist da nur Mittel zum Zweck, interessiert niemanden außer einigen Grünen “ Wohnzimmersoldaten“, die jetzt plötzlich die militärische Lage überblicken und zu „Experten“ mutiren . Es ist in unser aller Interesse, wenn es Russland gelingt, die US Hegenomie zu beenden. Die USA haben in den Jahren von 1990 bis 2020 eindrucksvoll bewiesen, dass sie mit der Verantwortung die ein „Weltpolizist“ trägt, nicht umgehen können. Unzählige Kriege, „Farbenrevolutionen“ usw. legen Zeugnis dafür ab. Wir müssen zu einer multipolaren Welt zurückkehren. Früher gab es die friedliche Koexistenz und wir sind 40 Jahre damit sehr gut gefahren.
Ich bezweifle doch ernsthaft, ob es unseren Interessen dient, die Dominanz der USA zu reduzieren/abzuschaffen.
Immerhin gründet unser Wohlstand auf dem gleichen Geschäftsmodell, das unsere „Gllobalisten“ allerdings die letzten Jahrzehnte deutlich übertrieben und uns in strategisch dümmste Abhängigkeiten (vom „Feind“) getrieben haben.
Eine friedliche Koexistenz war und ist sicher möglich, wurde aber durch eigene Gier und Dummheit fragil. Die USA/Nato etc können weder Russland noch China „besiegen“ oder aus der Landkarte ausradieren, der nukleare Suizid droht allen 3 gleichermaßen.
Damit bleiben für die ewigen Dominazspielchen der 3 Supermächte nur die Schwellen unter Atomkrieg, üblicherweise zivile/ökonomische Infiltration/Unterwanderungen/Abhängigkeiten schaffen etc
Dummerweise haben dabei Russland und China heute !!! weitaus bessere Karten, als noch vor 20 oder 40 Jahren.
Wir haben uns unverzeihlich abhängig gemacht, statt nur mir unserem Wohlstand, Freiheit, Lifestyle etc zu locken und zumindest die breite Masse der Menschen zu überzeugen, daß unser Modell von Leben und Gesellschaft das derzeit beste, weltweit verfügt und erreichbare ist.
Allerdings ist Mickey Mouse von russischen und oder chinesischen Gnaden ein mangelhaftes, weil zerbrechliches Konstrukt.
Wir müssen wieder lernen, unabhängig von Russland o China besser zu sein, als alle anderen auf der Welt, und dadurch zu überzeugen und zu gewinnen.
Sieg per Vorbild! Nicht auf Pump oder per Reklame (die in Massen natürlich dazugehört), sondern substanziell und das beschränkt sich nicht auf „gemeinsame Werte“, sondern meint natürlich auch das gesellschaftliche Ergebnis dieser Werte, primär Wohlstand für alle. Askese und Verzicht für alle nach Grünen Visionen, ist anziehend wie Durchfall, geradezu kindisch dämlich, will man so global überzeugen und sein Modell von Leben anderen zum Vorbild machen.
Die Dominanz der USA abschaffen? Können und sollten wir nicht, da würden wir den Teufel mit dem Beelzebub austauschen. Reduzieren? Ja, auf jeden Fall. Unser Wohlstand gründet sich vor allem auf Frieden in Deutschland. Wenn der in Gefahr ist, ist es mit unserem Wohlstand schnell vorbei. Die richtige Erkenntnis „Die USA/Nato etc. können weder Russland noch China „besiegen“ oder aus der Landkarte ausradieren, der nukleare Suizid droht allen 3 gleichermaßen.“ ist in der gegenwärtigen deutschen Regierung leider nicht mehr vorhanden. Ähnliches ist bei den anderen NATO Staaten zu beobachten. Wenn es einen Preis für die dümmste Außenministerin der Welt gäbe, ich bin nicht sicher, ob Deutschland oder England ihn bekommt. Der jetzigen Bundesregierung fehlt jegliches Format, jeglicher Realitätssinn und auch jegliche Fachkompetenz. Ich selbst (alter weißer Mann, Anfang der 80 er Jahre als Wehrpflichtiger gedient (Dienstgrad Gefreiter) traue mir mehr militärische Kompetenz zu, als unserer Verteidigungsministerin. Das alles ist aber noch nicht das Hauptproblem: Seit Mitte der 90 er Jahre gibt es in den USA ernsthafte Überlegungen /Planspiele, ob ein atomarer Erstschlag gegen Russland erfolgreich durchführbar ist. Nun haben wir in den USA aktuell einen Präsidenten, der als Pflegefall ins Altersheim gehört. Die US- Politik ist also abhängig von denen, die im Hintergrund die Strippen ziehen. Da gibt es die Besonnen und die Falken. Wir Deutsche haben keinen unmittelbaren Einfluss darauf, wer dort die Oberhand bekommt (hatten wir nie). Aber, zu Zeiten als bei uns noch gebildete Politiker von Format regierten, dazu zähle ich die Regierungen Brand, Schmidt und (zumindest die ersten beiden Legislaturperioden) auch Kohl, bildeten die deutschen Interessen stets den Schwerpunkt des politischen Handelns. Da wurden auch die USA mal gebremst. Davon ist heute weder in der Bundesregierung noch in der CDU Opposition irgendwas zu finden. Die Bundestagsentscheidung schwere Waffen in die Ukraine zu liefern, spricht Bände. Was passiert dadurch eigentlich? Glaubt wirklich jemand, die Ukraine kann einen Krieg gegen Russland ohne direkte militärische Unterstützung der NATO gewinnen? Ich glaube das nicht. Diese Waffenexporte sorgen dafür, dass man demnächst auf dem Wochenmarkt von Marrakesch jede Menge US Waffen kaufen kann (natürlich nur für den harten Rubel) und dass der Krieg in der Ukraine härter wird. Bislang versucht Russland noch, die Ukrainische Bevölkerung soweit möglich zu schonen. Da Russland keinen (von den USA gewünschten langen Krieg über viele Jahre) durchstehen kann, wird es dann zwangsläufig ein richtiger Krieg mit Flächenbombardements nach US Vorbild und zu Lasten der ukrainischen Bevölkerung. Die Eskalationsschraube dreht sich weiter. Jetzt kann man „Russisch Roulette“ spielen und wetten. Was wird passieren? Putin (ein sehr gebildeter Mensch) wird den Krieg beenden, die US Friedensbedienungen akzeptieren, also dem erklärten US- Ziehl eines „Regimechange in Russland, einer Zeit Jelzin 2.0 zustimmen, da er die Folgen eines WKIII richtig einordnen kann oder aber, er lässt es richtig krachen und wir hoffen, dass bei „Sleepy Joe“ gerade nicht die Falken die Strippen ziehen und die USA einlenkt (der ukrainische Komiker hat hier nichts zu melden).
Die Lösung wäre: Deutschland (und die europäischen NATO Staaten) stellen sofort jegliche Militärhilfe für die Ukraine ein. Nur noch humanitäre Hilfsgüter. Deutschland (und die EU) lassen alle hirnlosen Sanktionen gegen Russland fallen, wir nehmen NS2 in Betrieb und zahlen natürlich auch auf Konten, die für Russland nicht gesperrt sind. Wenn die USA meinen, in der Ukraine unbedingt einen Stellvertreter – Krieg führen zu müssen, dann sollen sie das alleine Tun. Das hat mit NATO, EU und gerade Deutschland nichts zu tun.
Was die deutsche Abhängigkeit betrifft: Wir sind seit 1945 Abhängig, von den USA und von Russland. Wenn friedenserhaltende Institutionen wie die KSZE bzw. OSZE, UNO, OPCW usw. welche zur Zeit nur „Erfüllungsgehilfen“ der USA sind, wieder ihre ursprüngliche unabhängige Rolle übernehmen, ist das für alle Beteiligten gut. Das geht aber nur in einer multipolaren Welt.
Ich stelle mal folgende These auf: Die USA ist für China oder Russland allein zu mächtig. Im Rudel kann man da besser agieren. Die USA hat es versäumt den NATO-Staaten der EU ein wenig mehr Freiheiten zu geben. Im Grunde steht die USA (selbst gewollt) alleine da. Militärisch gesehen.
Die Javelin ist keine Boden-Luft-Rakete, sondern als Panzerabwehrlenkrakete konzipiert.
Sie verwechseln diese vermutlich mit der gleichnamigen britischen Flugabwehrrakete aus den 80er Jahren.
Das kommt dabei heraus, wenn man sich nur der Kostenersparnis wegen von anderen Ländern, mit denen man eigentlich nicht auf der selben Wellenlänge tickt, wirtschaftlich und technologisch abhängig macht.
Man wird erpressbar und dann vielleicht sogar ausgetrocknet.
Nebenbei: Es ist von vornherein eine dumme Idee, sich nur der Kostenersparnis wegen die eigene Konkurrenz heranzuzüchten.
Der Markt ist bisweilen doch etwas zu kurzsichtig.
Wie wird die Strahlkraft wohl aussehen in einer Klimadiktatur mit European Green Deal und Migrationspakt?
Ein übervölkertes Europa mit Menschen in Massenquartieren ohne Auto und ohne Flugzeug, dafür mit salzloser veganer Kost und monatlichem Boostern. Die digitale Überwachung gibt es mangels Strom allerdings nicht.
Die Ukrainer sind mit der Stugna P auch sehr gut geworden. Ist ja eine Anti Panzer Rakete aber die haben damit auch schon Hubschrauber abgeschossen, zwei K-52 hab ich gesehen bei yt. Die Javelin eignen sich vor allem auf große Distanz jetzt in weitem Gelände.
Auch haben die von der Stugna P schon ein größeres leistungsfähigeres System in Erprobung mit mehr Reichweite. Auch bei den Javelin Raketen gibt es Neuerungen, so dass die Amis jetzt ihre alten Lagerbestände ausräumen. Solche Raketen altern auch und werden mit der Zeit nicht besser. Die alten Strehla Raketen waren nicht so der Bringer wie ich gelesen hab.
Auch sind ja noch britische NLaw im Einsatz und Panzerfaust 3. Letztere sind aber nicht für größere Distanzen. Insgesamt sind da schon reichlich Waffen vorhanden wenn man die Videos so sieht. Wenn man aber Stinger Raketen nimmt um die russischen Billigdronen abzuschießen, dass ist dann schon teuer.
Aber die bekommen ja das größtenteils geschenkt.
Die Javelin Raketen sind technisch sehr aufwendig und daher teuer, es werden die auch nicht in hohen Stückzahlen gefertigt. Die preisgünstigste Lösung ist der Abwurf von Drohnen was auch überraschend gut funktioniert.
Ich mag ja Tomas Spahn, aber den Unterschied zwischen Stinger und Javelin sollte man schon kennen.
Mich nervt die Diskussion Ukraine zudem zunehmend. Ich wünsche jedem ukrainischen aber auch jedem russischen Soldaten, dass er unbeschadet wieder nach Hause kommt. Den Sofa Helden aus Funk und Fernsehen empfehle ich, sich freiwillig zum Kriegsdienst zu melden. Dann können sie auch Buße dafür tuen, dass sie nicht bereit waren, ihr eigenes Land zu verteidigen. Am besten verteilen wir sie gerecht auf beide Seiten. Dann können wir die Soldaten nach Hause schicken.
Sind Sie Ukrainer? Dann haben Sie recht. Die Chance in der Bundeswehr zu dienen haben die längst verpasst. Also keine Sorge.
Sie sprechen mir aus der Seele! Auf allen Seiten sterben Söhne, Brüder, Ehemänner, Freunde und gute Kumpel.
In meinen Augen ist alles, was den Konflikt verlängert ein Verbrechen.
Ich verstehe nicht, wie Politiker, die sonst jedem Käfer hinterherweinen, und die schon die Verwendung bestimmter, noch vor 12 Jahren als harmlos eingestufter Begriffe als schreckliche Aggression bezeichnen, nichts dabei finden, wenn ihr Handeln zur Folge hat, dass junge Männer in Panzern verbrennen oder von Granaten zerrissen werden. Diese Politiker, die früher „Soldaten sind Mörder“ skandierten, diese Politiker überschütten heute ein Kriegsgebiet mit Waffen.
Hier ist Krieg keine Lösung. Hier muss verhandelt werden!
Das spricht mir aus der Seele. Ich hoffe ja im Stillen, dass irgendwo ein netter Herr im Kreiswehrersatzamt die Verweigerungserklätungen unserer „Medienschaffenden“mit deren gegenwärtigen Äußerungen abgleicht.
Das ist jetzt ausdrücklich nicht auf Herrn Spahn gemünzt, dessen Status ich nicht kenne
Ich kann Ihnen bis auf eine Sache zustimmen: das „eigene Land verteidigen“ tun nur die Ukrainer.
Die Amis entsorgen, wie immer, ihre Altbestände an Waffen. Nützliche Idioten finden sich dafür ja immer.
Zudem würgen sie die Vereinigten Staaten von Europa militarisch/ökonomisch ab.
China, Russland und die USA ziehen da an einem Strang. Die sind doch nicht blöd.
Unsere Rammsteinmarionetten dagegen volle Kanne.
„… Javelin-Boden-Luft-Raketen sind eine der effektivsten Waffen der Ukraine gegen den russischen Überfall.“
Gegen die russische Lufthoheit und die Zerstörung der ukrainsichen Luftwafe hat es wohl nicht geholfen. Dabei hatten die USA seit 2014 erhebliche Mengen dorthin gebracht.
(Siehe zB https://www.npr.org/2019/12/18/788874844/how-u-s-military-aid-has-helped-ukraine-since-2014?t=1651663872740)
Ein nicht bezifferter Anteil des US-Materials dürfte allerdings weiter zB zu Terroristen in Nahost diffundiert sein – Korruptíon, Korruption.
Zitat: „Gegen die russische Lufthoheit und die Zerstörung der ukrainsichen Luftwafe hat es wohl nicht geholfen.“
> Nein, geht natürlich auch nicht mit der „Javelin“ bzw „Stinger“.
Denn mal abgesehen davon das die „Javelin“ für die Panzer-Abwehr gedacht ist, so sind die Boden-Luft-Systeme wie z.Bsp die „Stinger“ -je nachdem- „nur“ bis zu einer Höhe von 4000 bis vllt 6000 Meter wirksam.
Damit läßt sich natürlich keine absolute Lufthoheit herstellen. ABER so kann man sich z.Bsp. die tiefer fliegenden Kampfhubschrauber gut vom Hals halten und dafür sorgen das deren Piloten sehr aufmerksam und achtsam operieren müssen während jeder Zeit hinter jeden Busch, Baum oder Haus eine solche Rakete emporsteigen könnte.
UND die sog. Kampfjets werden durch die „Stinger“(o.ä. Systeme) gezwungen in entsprechend größeren Höhen auszuweichen wodurch die nur noch schwer und ungenau oder aber gar nicht mehr ihre ungelenkten Raketen einsetzen können.
Gerade auch für das „Fußvolk“ ohne bewafffnete Begleitfahrzeuge sind solche tragbaren Systeme gut und beruhigend…… ?
Die russische Armee und die Milizionäre von der DVR Donezk haben Javelin und Stinger im Wert von Milliarden Dollar erbeutet. Den Mangel gibt es nur auf der „falschen Seite“.
Mit Stingern wurden die beiden Mi-8 Hubschrauber abgeschossen, welche die „Teppichetage“ der in Mariupol eingeschlossenen ukrainischen (und ausländischen) Truppen ausfliegen sollten.
Auch die Javelins erfreuen sich bei den russischen Truppen großer Beliebtheit, da sie von den ukrainischen Truppen bei jedem Rückzug wegen ihrer Sperrigkeit in großen Mengen zurückgelassen werden.
Klasse, sich bei der Herstellung von Waffensystemen von China abhängig machen. Wird der Westen nur noch von, man verzeihe mir den Ausdruck, Vollidioten regiert?
Fairerweise muss man dazu sagen, dass die Neigung der Wähler, Verteidigungsausgaben eines Politikers an der Wahlurne zu belohnen, sehr begrenzt ist.
Die „Stinger“ ist technisch wesentlich einfacher als die „Javelin“. Die „Stinger“ – oder ein Stinger-Ersatz – könnte kurzfristig auch von der dt. Rüstungsindustrie gefertigt bzw. geliefert werden.
Das Ende des Artikels gibt es die mMn wahre Grunde des Geschehens:
Das kann man natürlich nicht zulassen. Wir verstehen das doch alle, oder?
Wenn es um die Herstellerfirma von Stinger geht: sie sehen das natürlich als ein Geschäft. Genauso wie bei Impfung gibt es am liebsten ein Abo, sollte man also die Ruskis nicht direkt zerstören, wir brauchen ja eine Bedrohung, für die man Stinger und andere Waffen braucht. Chinesen gehen aber auch.
Ich unterstütze natürlich den Krieg Putins nicht. Nur ich lasse mich ach durch die heutzutage übliche, erbärmliche Propaganda nicht veräppeln. Ich würde auch erwarten, dass die Autoren hier bisschen unterschiedlicher sind als das in den Hofmedien der Fall ist.
Das Verhältnis zu China hatte von den ganzen Kriegstreibern natürlich keiner auf dem Schirm. Der auf seinem hohen moralischen Roß sitzende Westen hat gedacht, er könnte sich wieder über alles und jeden hinwegsetzen. Hat dabei aber China nicht auf der Uhr gehabt. Ich zittiere Klaus Kinski: „Wie blöd kann man denn sein, Mensch!?!“ Ich weiß nicht wie lange es dauert und der Letzte (auch bei den Grünen und den restlichen deutschen Kriegstreiber-Parteien) es begriffen hat – der Konflikt wird nicht militärisch sondern am Verhandlungstisch beendet. Putin ist auch nicht zu besiegen, egal wieviel Material die Ukraine erhält. Und das der Anspruch auf universelle Rechthaberei des Westens nicht vorbehaltlos vom Rest der Welt geteilt wird, ist doch klar! Ich sage es immer wieder: Unser System ist genauso krank, korrupt und kaputt wie alle anderen, gegen die wir aufbegehren und die wir bekehren wollen. Es sollten alle heim gehen und sich darüber Gedanken machen, was auf der Welt alles schief läuft. Dann sollte man sich die dafür verantwortlichen Politiker schnappen, zur Rechenschaft ziehen und dem Spuk endgültig ein Ende machen! Die globalisierte Welt, die untereinander handelt und verkehrt, sollte vereint und frei sein und nicht durch politische Wirr- & Betonköpfe, die alten Teilungen anhängen, folgen!
Der Autor ist in punkto Waffensystemen wieder einmal nicht sattelfest (wie schon beim russischen „Armata“-Panzer): Er verwechselt nämlich die frühere britische „Javelin“-Flugabwehrrakete mit der gleichnamigen US-amerikanischen Panzerabwehrwaffe, um die es hier eigentlich geht. Die Bezeichnung als „Boden-Luft-Rakete“ für die Javelin ist schlicht falsch.
Die Ukraine ist eines der korruptesten Länder der Welt.
Eine aktuelle Stinger ist auf dem freien Markt ein für einen Ukrainer lebensveränderndes Vermögen Wert. Wie will man da verhindern, daß der Kram in falsche Hände gerät?
„Russland und China versuchen, die Weltordnung zu verändern“
Surprise, surprise, wer hätte das gedacht?
Es ist ja nun auch wirklich nicht besonders helle seine eigenen Waffenkomponenten ausgerechnet bei seinem potentiellen Gegner zu kaufen. Aber was macht man nicht alles um den kurzfristigen Gewinn zu steigern. Hauptsache die Angestellten können ihr Geschlecht frei wählen und bezichtigen sich täglich in Form von Flagellantenritualen ihres eigenen Rassismus .
Gleichzeitig überlegt die Biden Administration die Zölle für Importe aus China zu streichen um die Inflation zu dämpfen. Was aber auch nichts nützt da sich selbiges gerade selbst abschaltet da auch dort der Hirnerweichungsvirus gerade das Schädelinnere der Führung weitgehend verflüssigt hat.
Das alles kann man sich echt nicht ausdenken.
Ups…dem Krieg geht langsam die Munition aus….wer hätte das gedacht. Vielleicht müssen wir noch „vor dem nächsten Atomkrieg“ mit Knüppeln aufeinander losgehen und nicht, wie immer vorausgesagt, erst hinterher.
„Ups…dem Krieg geht langsam die Munition aus….“
Das wurde den Russen schon vor Wochen unterstellt.
Nur scheint es beim Wertewesten wirklich der Fall zu sein.
Der NATO ging schon bei der Bombardierung Libyens die Munition aus. Und zu Ende meiner aktiven Zeit bei der Bw (bis 2012) wurde beim „Quartalsschießen“ auf der StOSchAnl den Mannschaften (außer Sanis) untersagt mit Pistole zu schießen und den Offizieren mit dem G36 Sturmgewehr – wegen Munitionsmangels.
Immerhin hat Brasilien noch 35mm Munition für den „Tierpanzer“ (Baerbock) Gepard.
Wir mußten 1994 laut „Peng“ rufen.
Wenn die Munition in Brasilien auch aus Schweizer Produktion stammt wird auch diese nicht in die Ukraine exportiert. Es geht auch nicht drum einen Restposten Munition zu kaufen, es sei den man geht von schneller Zerstörung der Tierpanzer ? aus. Vielmehr braucht man einen Hersteller der Munition, der konstanten Nachschub aus laufender Produktion liefern kann in 20mm und 35mm Munition.
Da Rheinmetall sicher die Hersteller aus der Branche kennt, wundert mich das da noch kein Hersteller gefunden werden konnte. Ich hab jedenfalls noch nichts vernommen, daher sehe ich noch keine Tierpanzer in der Ukraine.
Bei Waffen und besonders Munition und anderen wichtigen Produkten muß man die gesamte Produktionskette im eigenen Land haben, auch nicht bei Freunden oder Nachbarn, sonst ist man abhängig und erpressbar, wie jetzt Amerika zeigt oder der Einspruch der Schweiz gegen die Lieferung der Gerpardmunition.
Wie klug manche Völker ihre Politik gestalten. Nicht umsonst hat die Schweiz schon seit Jahrhunderten keinen Krieg mehr erlebt.
Da könnte von direkter Demokratie kommen, wenn man’s von dieser Seite betrachtet.
Danke liebe Schweiz, dass Du unsere Dilettanten bremst.
So möchte halt jeder seine eigene „Neue Weltordnung“ durchsetzen. Und die beste ist natürlich immer die eigene. Zur Klarstellung, ich lebe wesentlich lieber in Deutschland als in Russland oder China, wobei die erkennbaren Konturen des Great Reset´s im Westen diese Präferenz vermutlich eines Tages nivellieren werden.
Biden hat vor einigen Tagen stolz wie Oskar berichtet, die USA hätten schon eine ganze Zeit vor dem Einmarsch Russlands in der Ukraine Javelins u.a. Hightech-Gerät in die Ukraine geliefert. Die Javelins sind/waren (zusammen mit der Nato-Aufklärung) der Hauptfaktor für das miltärische Desaster Russlands in den ersten Kriegswochen.
Aber festzuhalten bleibt, dass es in dem aktuellen Konflikt den USA primär um den Kampf der Weltordnungen geht. Das sollte man bei aller deutscher Kriegshysterie und wirtschaftlicher Aufopferungsbereitschaft bedenken. Die Ukraine an und für sich dürfte den USA lediglich geopolitisch und wirtschaftlich von Interesse sein.
Das ist nur Puzzlestein des Gesamtproblems. Wir haben uns viel zu sehr abhängig gemacht von den Autokraten in China. Wir haben uns jahrzehntelang von China auf der Nase herumtanzen lassen. Wenn ein westliches Unternehmen in China investiert, geht das nur mit Joint Ventures und Technologietransfers, chinesische Staatsfonds dagegen können Unternehmen wie Kuka problemlos überbehmen. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine sollte doch dazu führen, die Wirtschaftsbeziehungen mit solchen Autokratien grundsätzlich zu überdenken, Technologietransfers zu unterbinden und sowohl das Handelsvolumen und auch die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren.
„Wir haben uns viel zu sehr abhängig gemacht von den Autokraten in China.“
Und denen in den USA.
Man glaubt es nicht: „McConville fügte hinzu, man werde damit fortfahren, die militärischen Fähigkeiten weiter zu steigern, bis sie der Stärke von Russland und China zusammen gewachsen sind.“
Hier wird ganz offen gesagt, worum es im Ukraine- und den anderen Kriegen geht. Das könnte man zwar auch bei Brzeziński, Friedman, Mearsheimer und den anderen kundigen Strategen nachschlagen, aber in der deutschen Presse werden diese gezielt ignoriert. Stattdessen ergeht man sich in kitschigen einseitigen und tränenreichen Einzelgeschichten, die die Deutschen weichklopfen sollen.
Es geht um die Macht für die USA und Reichtum für die dortige Elite. Von wegen „ihr werdet nichts haben und glücklich sein“!
Warum sind eigentlich die NGOs so still? Die haben doch sonst ihre schmutzigen Finger überall, wo sich etwas tut.
Es soll so werden wie in allen kommunistischen Systemen: Die einen sind gleicher und reicher, die anderen stehen für Bananen Schlange.
Es geht um die Macht der amerikanischen Oligarchen und der damit verbundenen Geldströme, und sonst nichts.
Man kommt sich vor wie in einer Groteske. Waffenbauteile werden bei einem potentiellen Gegner gekauft…
Kleine Korrektur: Javelin ist keine Boden-Luft Waffe, sondern geht gehen Bodenziele, also gepanzerte Fahrzeuge.
Klar, ich weiß, billiger und besser und sowas…
… aber welcher Staat bitte kommt auf die Idee seine Bauteile für Waffen in einem anderen Land anfertigen zu lassen?
Das ist genauso blöd gewesen wie bei Corona, wo allen plötzlich einfiel, dass die meisten Medikamenten in Indien hergestellt werden und so ein Lockdown ziemlich dumm ist.
Wenn eine Weltmacht wie USA China und Russland als Bedrohung sieht, dann muss alles verteidigungstechnische und überlebensnotwendige nicht dort irgendwie in Bezug stehen. Einen Moment mal, wollte der von allen ausgelachte Trump damals das nicht tun?
[Sehe schon wie China demnächst in Taiwan einmarschiert und der „Westen“ alle Waffen an die Ukraine verschenkt hat und dann entsetzt feststellt, dass man so gar nichts tun kann…. ]
Was im Grunde sehr zu begrüßen wäre, weil dann die Einmischung in politische Fragen von Ländern mit ungeklärtem Status von Außenstehenden nicht direkt möglich wäre.
Ganz abgesehen davon, dass Taiwan ein Produkt des kalten Krieges geworden ist. Der große Marsch Maos, hat halt damals alle politischen Fragen um China geklärt. Nur nicht den Status der Fluchtinsel des Tschang Kai Tschek. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben werden sich die Leute in China sagen.
Sowohl für Putins Diktatur als auch für Chinas Diktatur ist der „Westen“ stets eine Bedrohung, da selbige täglich zeigen, dass ein liberales Leben möglich ist, auch wenn nicht alles „perfekt“ ist. Im Gegensatz zum Russischen Zaren ist die KP Chinas noch etwas ruhiger, hat aber dieselben Großmachtträume. Wir sollten sämtliche Produktion aus China zurückholen und uns von diesen Abhängigkeiten lösen. Das wäre auch ein guter Start in die Kreislaufwirtschaft und alles was Sinn macht … soll doch RUS & China wieder zu Ackerbau und Viehzucht zurückkehren … wir brauchen die NICHT (hatten die noch nie wirklich gebraucht).
Muss hier zunehmend an „1984“, oder „Schurkenstaaten“ denken.
Die Masken sind gefallen, die Party ist vorbei …
Totalüberwacht und biometrisiert im Lockdown und Abgabe jeder körperlicher Autonomie an den Staat. Welches liberale Leben meinen Sie?
An dieser Stelle muß man Herrn Spahn einmal loben. Er beschreibt eine kritische Situation einmal so wie sie es verdient, ohne Schaum vor dem Mund. Die sich im Aufbau befindliche Koalition Russland/China , millitärisch, ökonomisch, geopolitisch, den gesamte Rohstoffbereich betreffend, stellt eine Herausforderung gerade auch für Deutschland mit dessen globalistischen Verflechtungen dar, die so enorm ist, dass kein Mensch heute präzise sagen kann, wie sie zu bewältigen sein wird.
Wegen Mangel an Bauteilen können Waffen nicht gebaut werden. Endlich mal eine gute Nachricht.
Javelins und Stingers könnten schnell in die Hände des Islamischen Staats oder Al Khaidas gelangen. Allein der Gedanke, so etwas könnte sich in der Umgebung eines Flughafens befinden….
Bis heute sind sie nur massenhaft in die Hände der russischen Armee geraten. Das russische Fernsehen zeigt die erbeuteten Schiessgeräte genüsslich. Die Russen werden dem IS aber keine Javelins und Stingers verkaufen, sondern sie gegen die ukrainische Armee einsetzen.
Tja, die Amis sind schon länger „industriell nackt“, Motto „wir sparen, koste es, was es wolle“. Der Stellvertreter—Krieg in der Ukraine könnte eine Wendung sein. „Der Kaiser ist nackt“ kann nicht mehr verheimlicht werden….
Natürlich ist es ein Boycott. Die Chinesen liefern per Luftfracht Abwehrsysteme nach Serbien aber Chips in die USA geht nicht wegen Corona?
„In einem solchen Fall träfen China ähnlich harte Sanktionen wie Russland selbst.“
Also Konten sperren. Aus dem SWIFT ausschließen.
Der Dollar und der Euro werden sterben. Geld ist wertlos wenn man nicht darüber verfügen kann. Die Chinesen werden anfangen ihre Billionen Dollarvermögen, im wahrsten Sinne des Wortes, zu versilbern.
Ist im vollem Gang
https://www.onvista.de/devisen/Euro-Rubel-Rubelkurs-EUR-RUB
»„Russland und China versuchen, die Weltordnung zu verändern“, so Armee-Stabschef James McConville.«
Ja, dürfen die das denn?! So ganz ohne Zustimmung der USA!?
McConville weiter:
»„Wir werden Zeuge der schwersten Prüfung für unsere Sicherheit und die Sicherheit Europas. Wir sind bereit, jeden in die Schranken zu weisen, der es wagt, uns oder unsere Alliierten anzugreifen.“«
Die USA, die NATO und die EU sind sogar dazu bereit jene in die Schranken zu weisen, die gar keine Alliierten der jeweiligen Staaten, Organisationen und Staatenbünde angreifen, nämlich z.B. Russland. Die wirtschaftlichen Verpflechtungen der Familie Biden und anderer westlicher Oligarchenclans machen doch aus der Ukraine noch keinen Alliierten. Oder? ODER?!
Ich hatte schon mal gewarnt, dass der Westen nicht alle seine Waffen in die Ukraine schicken darf, denn dann steht er schutzlos da.
Und nicht nur gegenüber russischen Machtgelüsten, sondern auch chinesischen oder anderen.
@Ich hatte schon mal gewarnt, dass der Westen nicht alle seine Waffen in die Ukraine schicken darf, denn dann steht er schutzlos da.
machen Sie sich keine Sorgen , wir bekommen unsere Grenze in Friedenszeiten nicht gesichert , wir haben keine Schutzbunker mehr , keine Lebensmittelreserven im großen Stil , was unser Krisen Management angeht , haben wir im Ahrtal gesehen , von unsere Verteidigungsarme red ich besser nicht .
Wenn es passiert , geht es schnell vorbei , mit oder ohne Waffen
Und demnächst werden sie moderne Haubitzen vom Typ Pzh2000 erbeuten.
Um Gottes Willen, seien Sie doch vorsichtig. Wer so offen vor der eigenen Haustür kehrt, bekommt wegen unserer Freiheit oder von unserer Freiheit eine vor den Bug.
Glauben Sie wirklich Russland wurde sich die Probleme einer westlichen Welt aufhalsen wollen.
Genau darum, dass Russland dies nicht will dreht es sich auch in diesem Konflikt. Russland ist konsolitiert nach ca. 20 Jahren harter Anstrengungen, hat keine nennenswerten Auslandsschulden, und enorme Devisenreserven.
Sitzt auf einem Polster von Energiereserven, von denen wir nur träumen können, und hat eine patriotische Bevölkerung, die in der Not zusammensteht. Das nennt man Solidarität. Vielleicht könnte man bei uns über diese Phänomene mal nachdenken.