<
>
Wird geladen...
Erbarmungslose Ausgrenzung

Wenn die Tafel 2G-Nachweise verlangt und Rentner und Ukrainer ausschließt

29.04.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Die 2G-Regel wird durch die Hintertür fortgeführt. Die Tafel in Mönchengladbach macht von ihrem Hausrecht Gebrauch und verlangt einen Geimpft- oder Genesenennachweis. Ausgerechnet die Bedürftigsten sollen so nun zur Impfung gedrängt werden.

Die bundesweiten Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus wurden bis zum 19. März befristet. Nach der Übergangsfrist bis zum 2. April wurden die meisten der staatlichen Zwangsmaßnahmen, darunter auch die 2G-Regel, beendet. Die massive Ausgrenzung von Nicht-Geimpften wurde damit erst einmal gestoppt. Bedürftige der Tafel in Mönchengladbach werden jedoch weiterhin ungeheurem sozialen Druck ausgesetzt.

„Wir haben sehr viele ältere Mitarbeiter, und wir möchten sie schützen“, führt die Vorsitzende Monika Bartsch aus. Aus diesem Grund macht die Tafel in Mönchengladbach von ihrem Hausrecht Gebrauch und hat kurzerhand auf die 2G-Plus-Regel umgestellt. „Die derzeitige Infektionslage gibt die Lockerungen aus unserer Sicht nicht her“, meint die ehemalige Gladbacher Oberbürgermeisterin.

 Bedürftige, die keinen Impf- oder Genesenennachweis vorlegen können, erhalten weder Nahrungsmittel noch sonstige Hilfe. „Das sind Mindestvoraussetzungen. Geboostert wäre auf jeden Fall besser“, wird auf der Internetseite der Tafel deutlich gemacht. Wer „nur“ doppelt geimpft oder genesen ist, benötigt zusätzlich noch einen aktuellen Testnachweis, um Lebensmittel bei der zweimal pro Woche stattfindenden Ausgabe zu erhalten. Da auch Abstandsregeln nicht eingehalten wurden, wird jeder Kunde – wie im Supermarkt – mit einem Einkaufswagen ausgestattet.

„Natürlich protestiert auch der ein oder andere“, insgesamt werde die seit März geltende 2G-Plus-Regel jedoch sehr gut aufgenommen, ist sich Bartsch sicher. „Der Wunsch, dass alle Kunden geimpft sein sollten, ist von vielen älteren Mitarbeitern an uns herangetragen worden, die sonst ihre Mitarbeit nicht mehr fortführen würden.“
In den vergangenen Wochen beobachteten Mitarbeiter einen starken Anstieg der Bedürftigkeit. Die wirtschaftliche Situation der Rentner sei durch den Anstieg der Lebensmittelpreise angespannter. Hinzukommen dürfte noch ein Ansturm von Flüchtlingen. „Wir rechnen noch mit vielen weiteren Familien, vor allem aus der Ukraine“, erklärte Bartsch. Schon jetzt versorgt die Tafel rund 40 ukrainische Familien, viele davon mit mehreren Kindern.

Die Notlage vieler Rentner und vor dem Krieg geflüchteten Ukrainern möchte die Mönchengladbacher Tafel nun offenbar nutzen und diese so zur Impfung drängen. Gerade bei den neu angekommenen Ukrainern dürfte die Impfquote niedrig sein. Nicht einmal 35 Prozent der Ukrainer sind nach Angaben der dortigen Gesundheitsbehörden zweimal geimpft.

Die strikten Regelungen der Tafel hätten auch schon zu ersten „Erfolgen“ geführt. Einige ihrer ungeimpften Kunden würden den Gang zum nahegelegen Impfzentrum antreten. Nach einigen Wochen – zusammen mit einem negativen Testnachweis – dürfen sie dann wieder zu den Essensausgaben kommen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

61 Kommentare

  1. Ich denke, der Hauptgrund für die restriktiven Massnahmen der Tafeln besteht darin, dass ihre Mittel für mehr nicht ausreichen. Das eine SPD-Frau das niemals eingestehen wird, wundert mich nicht. Schliesslich leistet ja auch die SPD mit ihrer Politik einen veritablen Beitrag dazu, das in Deutschland Bedürftige am Fliessband geschaffen werden.

  2. Die Dummheit in Deutschland ist weit verbreitet, mal sehen wie man sich dazu aufstellt wenn jetzt mehr und mehr das Ausmaß der Impffolgen bekannt wird, ob die jemals Reue zeugen werden. Eben noch wo gelesen, Goethe: Das bisschen, das ihnen an Freiheit übrigbleibt, ängstigt sie so sehr, dass sie alle Mittel anwenden, es loszuwerden ! Das war ein kluger Querdenker , der Goethe !

  3. Deutsche Rentner und Ukrainer… Eine dritte Gruppe scheint keine Probleme zu haben, vermutlich weil es für die Tafel einfacher ist sie gewähren zu lassen statt die Konfrontation zu riskieren.

  4. Auch die ach so guten Helfer der Tafel haben also immer noch die Hosen voll. Vielleicht sollte ihnen mal jemand erklären, dass die so genannten Impfungen keine sterile Immunität vermitteln. Die 3G und 2G-Regelungen sind ohnehin wissenschaftlich nicht begründbar. Die Ärmsten der Armen haben leider keine Möglichkeit diese Volkserzieher zu meiden, denn sie sind ja auf die dortigen Almosen angewiesen in unserem tollen Sozialstaat. Wie Lincoln einmal zutreffend sinngemäß gesagt hat: Wenn du einen Menschen wirklich kennenlernen willst, so gib ihm Macht. Die kleinen Wichtigtuer der genannten Tafel wollen auch mal Macht ausüben. Es geht eben am Leichtesten bei denen, die sich nicht wehren können.

    • Eben auf dem Wochenmarkt, danach im Edeka (natürlich ohne Einkaufswagen, wie üblich mit Korb) völlig problemlos gesichtzeigend eingekauft. Auch der durchaus sympathische Sozengenosse am Wahlkampfstand hatte – selbst auch unmaskiert – keinerlei Bedenken, mir seine Propagandatüte in die Hand zu drücken und kleinen Klönschnack zu halten.

      Mitunter drängt sich mir der Verdacht auf, daß viele dieser Helfer nicht selbstlos handeln, sondern gewissen Spaß daran haben, nach „ganz unten“ zu treten.
      Jedenfalls auf die, welche sich wahrscheinlich nicht robust wehren würden.

  5. Was für verlogene Pharisäer! „Gutes tun“ hat hier einen erheblich großen, miesen Beigeschmack.
    Wer sich nicht erpressen läßt, darf verrecken. Ganz tolles Mantra!

  6. Auch hier wieder zweierlei Maß, es gibt keine Vermögensüberprüfung, die jeder deutsche H4ler über sich ergehen lassen muss. Da sind etliche dabei, die mit dicken Karren hier ankommen und trotzdem gleich H4 bekommen. Können die nicht hier mit ihren EC-Karten oder Kreditkarten Bargeld abheben? In der Ukraine klappt es auf jeden Fall für Urlauber, dann müsste es umgekehrt ebenso klappen.
    Im einem anderen Blog hab ich dazu noch gelesen, dass Ukrainer mit Bussen zur Tafel gebracht wurden, sich die Tüten voll gemacht haben und die wartenden Anspruchsberechtigten mit leeren Händen nach Hause geschickt wurden.
    Ein kurzer Blick bei Google bestätigt zudem noch sämtliche Vururteile gegenüber Lehrern, denn auch als Leiterin der Tafel glaubt sie wohl, noch einen Erziehungsauftrag zu haben.
    Wenn es wegen der Ukraine, Corona etc. im Herbst zu erheblichen Versorgunsenpässen kommt, dann sind wohl richtig unschöne Szenen zu erwarten.

  7. Rentner, die nach dem Zweiten Weltkrieg unser Vaterland aufgebaut haben und die als „Dankeschön“ dafür eine unzureichende Rente erhalten, die deshalb den Gang zur Tafel nötig macht, müssen sich nunmehr laut der ehemaligen Frau Oberbürgermeisterin dreimal „impfen“ lassen (https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/krankenversicherung-alarm-impfnebenwirkungen/), um nicht zu verhungern…

    Kurzum: Die Menschenverachtung, die sich in unserem Vaterland durch sogenannte „Politiker*innen“ verstärkt ausbreitet, macht sprachlos, der dementsprechend dringend Einhalt geboten werden muss!

  8. Ehe ich bei einer solchen Tafel auch nur ein Stück Knäckebrot abholen würde, würde ich lieber verhungern. Wenn sich der Mensch wegen ein bisschen Essen von Impftyrannen erpressen lässt und auf die Stufe eines Hundes herabsinkt, der wegen einem Wurstzipfel vor der Nase die absonderlichsten Verrenkungen aufführt, dann hat er seine Würde und damit den Kern seines Menschseins verloren. Lasst doch diese Bürgermeisterin a.D. und Lauterbachjüngerin samt ihren ältlichen Helfershelfern, die sich in ihrer obrigkeitsstaatlich verordneten, wahnhaften Virenangst sonnen, ihre abgelaufenen Jogurths und welken Salatköpfe selbst essen…

    • Wenn ich in einem der „reichsten Länder der Erde“ am Ende meines Arbeitslebens auf diesen Verein angewiesen bin, hab ich meine „Würde“ schon längst verloren!

  9. Bin auch für verschärfte Regeln bei Hartz4 und den Tafeln, 2A+, einen Abschluss in der Schule, eine Ausbildung und einmal Arbeit bedeuten „geldliche Sozialleistungen“, ansonsten ein Dach über dem Kopf und Essen/Trinken auf Lebensmittelgutscheinen!!
    Wenn bemerkt die Politik endlich, dass der Weg in die Arbeit nicht über höhere Sozialleistungen führt, sondern über sanften Druck in Form von „Kein Geld ohne Arbeit“??

    • @Tom Engel (1)

      1. Einige Dinge stelle ich nicht in Abrede: Erkrankungen gehören dazu!
      2. Hätten Sie meinen Kommentar richtig gelesen, wäre Ihnen vielleicht aufgefallen, dass es um „geldliche Zahlungen“ geht. Keiner soll frieren und keiner soll verhungern!
      Während ein „Normalo“ für eine Rente mindestens 60 Monate eingezahlt haben muss, ALG I erst bei 12 Monaten sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung innerhalb von 24 Monaten „fällig“ wird, erhält ein jeder ohne Gegenleistung, sprich Schule, Ausbildung oder Job einen geldlichen Regelsatz – auch von Menschen finanziert, die gerade über die Runden kommen!?!
      3. Laut Warenkorb ist für Essen und Trinken eine Pauschale von etwas über 150€ angesetzt (sogar Tabakwaren sind aufgeführt!), warum also muss die Tafel unterstützen??
      Weil viele mit dem Geld nicht haushalten können und das Geld für andere Dinge ausgeben? Weil viele ein Anrecht auf Markenwaren haben?
      Anmerkung: Jetzt in diesen Zeiten der Inflation mag dieser Regelsatz nicht hinkommen, betrifft aber auch jeden Arbeitnehmer- Haushalt, nur mit dem Unterschied, dass dieser nicht regelmäßig, wie jetzt mit 2x 100€ Netto entlastet wird!

    • @Tom Engel (2)

      4. Ist Ihnen mal in den Sinn gekommen, dass man mit der Tafel sein „Einkommen“ optimieren kann? Zweimal in der Woche für 2€ „Einsatz“ Waren mit einen Gegenwert von 50-80€ erhalten, ist schon ordentlich! (Stichwort: Western Union und Auslandsüberweisungen)
      5. Alle Waren, die in der Tafel ausgegeben werden, wurden bereits vom Verbraucher „bezahlt“, also auch von Arbeitnehmern, die brav die Solidargemeinschaft mit ihren Steuern unterstützen, ergo, hier leistet man indirekt eine zweite Hilfe!!
      6. Wäre die Tafel „wirklich“ gemeinnützig, dann müsste sie auch in Schieflage geratene Arbeitende unterstützen und zwar ohne den „Zettel vom Amt“!!!

      Zum Schluß:
      Sie können mir gerne Unwissenheit und das Lesen der Bildzeitung unterstellen, aber die Tafel bleibt für mich ein Verein, der zwar ausrangierte Lebensmittel verwertet, aber den Sozialstaat konterkariert!

      P.S. Hartz4 ist ein üblicher Begriff für die Leistungen aus dem SGB II…..Sie sagen sicherlich auch „Papiertaschentücher“ für Tempos oder „Lichtzeichenanlage“ für die Ampel, gell??

    • So ganz begriffen haben Sie wohl nicht, was die im Artikel angesprochene Problematik ist.
      Es geht hier nicht um Sozialleistungen, das ist ganz anderes Thema.

      • Die Tafel ist ein Teil der Sozialindustrie! Ob ich diese nun mit Impfnachweis oder Genesenenstatus betreten darf, habe ich tatsächlich bewusst nicht thematisiert…

  10. Kann ich davon ausgehen, daß diese Tafel von einer SPD nahen Organisation geleitet wird?

    • Natürlich können Sie davon ausgehen. „An Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen“. (Johannes Evangelium)

  11. Warum Leute die Angst vor Corona haben, sich nicht selbst impfen lassen, so oft wie sie wollen? Dann wären sie doch geschützt, oder nicht?
    Um vielleicht noch ein bisschen mehr geschützt zu sein, werden anderen Lebensmittel vorenthalten, oder sie zur Injektion mit einem experimentellen Zeug gezwungen.
    Ist das alles normal, ethisch oder logisch? Nein, das ist Germanistan.

  12. Die Tafel ist ein privater Verein. Nicht besser oder schlechter als andere Vereine.
    die Verantwortung für eine menschenwürdige Versorgung der Ärmsten, insbesondere der Ukrainerinnen, trägt der Staat!
    Ich fahre viel mit dem ICE und sehe und höre, dass die Ukrainerinnen in den Zügen aktuell fast alle heftig husten. Viele lehnen eine Maske ab! Sobald es keine Privatunterkünfte gibt, kommen die Ukrainerinnen in Massenunterkünfte. Da sollte es selbstverständlich sein, dass sie, wie alle Flüchtlinge, zu Beginn durchgeimpft werden! Wobei Masern und TBC u.U. das größere Problem sind!
    Die Tafel badet jetzt aus, dass es keine klaren Regeln für die Ukrainerinnen gibt!

    • Sind alle verrückt geworden? Fangen wir mit Basisc an :Was ist die Hauptaufgabe einer Impfung? Sie soll vor der Krankheit schützen: Schützt Tetanusimpfung vom Tetanus? Ja, es ist eine Impfung. Schützt Tollwutimpfung vor Tollwut? Ja, es ist eine Impfung. u.s.w. Schützt Covid- Impfung vor der Corona-Erkrankung? Nein, also es ist keine Impfung. Es ist eine Scheinimpfung. Beweis: Vor der Einführung der Covid-Impfung lagen die Inzidenzen bis 200. Bei über 70% der Durchgeimpften lagen die Inzidenzen um 2000. Eine Impfung die nicht schützt ist wie ein Auto, das nicht fährt. Man kann ein Auto anschieben und behaupten, dass es fährt.

    • tja fred ,wenn man realsatite verbeitet.diese tafel muß verklagt werden,wegen menschenunwürdigem verhalten.wenn ich schon lese,viele sein danach zur impfung geschritten,die weder mich selbst noch anderen hilft ist mir alles klar..die tafel badet gar nichts aus,erkältungen und schnupfen gab es immer schon oder hat die tafel bei den großen grippewellen das gleiche getan?

  13. Dazu fallen mir direkt zwei Dinge ein. Zum einen, ich kann mich noch daran erinnern, als die Essener Tafel marodierende Clanmitglieder aussperrte. Was ging da ein medialer, also linksgrüner Aufschrei durch die Republik. Jetzt? Schweigen im Walde.

    Zum anderen, jeder dürfte sich wohl bewusst sein, was nach dem 15. Mai geschehen wird!?! Nach der Machtübernahme in NRW, wird Rotgrün bzw bundesweit die Ampel, alle Dämme niederreißen. 3G+, Lockdown und Impfpflicht sind die Folge.

    Naja, wer will es ihnen verdenken? Ich wundere mich eh darüber, das rotgrün noch so verborgen plant… der Deutsche will anscheinend verarscht werden.

  14. PS: Die Sorge gilt in erster Linie den ausgeschlossenen Ukrainern, die deutschen Bedürftigen spielen eher keine Rolle, oder doch?

  15. Um es deutlich zu sagen:
    Die Tafeln waren schon immer ein Verein von wichtigtuerischen Gutmenschen, welche dem Staat halfen, seine gesetzlichen Fürsorgepflichten gegen über dem deutschen Bürgern herunterzuschrauben. Das dadurch vom Steuerzahler abgepreßte und nun eingesparte Geld konnte und kann die Obrigkeit für ihre ideologischen Projekte in alle Welt herausschmeißen.
    Nun sind die gutmenschlichen Wichtigtuer noch wichtiger geworden und maßen sich an, regierungskonform den abhängigen Bürger zu drangsalieren, indem sie sich als Politiker fühlend, Politik machen.
    Doch,….. wer hat per Stimmzettel solche Zustände herbeigeführt?

  16. Darauf einen Lauterbach. Denn im Lauterbach ist der Geist des Impfstoffs.

  17. Es wird ja offenbar keine Anzeige gegen die Verantwortlichen wegen Nötigung erstattet, denn einen Grund für die Verknüpfung Essensausgabe gegen Spiken (Es ist keine Impfung; es hat nicht einmal Ähnlichkeit.) gibt es nicht. Zum einen ließe sich die Essensausgabe so organisieren, dass eine „Gefährdung“ gar nicht entsteht; zum anderen besitzt es keine Schutzwirkung für den Betroffenen und schon gar nicht für einen Dritten. Das ist ein Narrativ, welches keine medizinisch Grundlage hat; es ist ein Missbrauch von Macht (die die Tafel gegenüber Armen auch hat), bei dem es allein um das Einüben von Folgsamkeit geht. Das widerspricht einem bürgerlichen Staatsverständnis, missachtet die Grund-, Bürger und auch Menschenrechte und greift die Demokratie als Herrschaftsform, die von unten nach oben organisiert ist, frontal an. Es ist widerwertig, reaktionär, unmenschlich und von einer – in Deutschland leider gerade nicht beispielslosen – Kaltschnäuzigkeit. Mitmenschlichkeit, Respekt mit den, mit denen es das Leben nicht so gut gemeint hat, sieht anders aus. Hier wird nicht geholfen, sondern beherrscht von dem, der hat. So war es ja immer.

  18. Was für eine widerliche Person. Sie entscheidet also jetzt darüber wer hungert oder was zu essen bekommt? Ihre Mitarbeiter sind doch alle geimpft und gebooster, also sind sie doch sicher. Sagt sie das auch den Familien aus arabischen und afrikanischen Ländern? Denke, die würden den Laden einfach stürmen.

  19. Erstrangig sollten tatsächlich eigene Bürger bedient werden! Ich bekomme eine unbändige Wut, wenn ich Rentner Flaschen sammeln sehe, aber an der Tafel nur Frauen muslimischer Herkunft (unübersehbar verhüllt)! Wie reich oder arm Ukrainer sind, und warum sie erwähnt werden, weiß ich nicht. Gestern auf der Autobahn rasten jedenfalls nur die Dicksten an mir vorbei im Tempolimit mit diesem Länderkürzel! Viele der Rentner trauen sich nicht mehr zur Tafel, und die können sich ihre 2G und Covid-Terror-Regel an die Wand tapezieren.

  20. Wundere mich, daß kein Anwalt oder Abmahnverein eine Abmahnung schickt.
    Gilt auch für die anderen Hausordnungen, die sich über Landes-Bundesgesetz stellen.

  21. Wenn man die schreckliche Lebensform „Gutmensch“ mal direkt kennenlernen möchte?
    Diese sind u.a. im Bereich der „Armenspeisung duch Resteverwertung“ (Verballhornt Tafel genannt) konzentriert zu finden.
    Mit eingetragenem Markenzeichen und Gesetzgebungungsermächtigung nach Gutmenschenart, besser bekannt als „Nach Gutsherrenart“.
    Ganz wichtig, also die eigentliche Kernaufgabe, die richtige Besetzung als Leitungsdarsteller „Wer hat das Sagen“. Also was für Leute vom Schlage „Lauterlügen“.
    Wer es bei der SPD nicht zur AWO schafft (OB Ehefrauen vorbehalten mit Sondergehalt und Dienstwagen), dem bleibt noch der Gang in die Tafeldirektionsleitung.

  22. Räumlichkeiten, in denen 2G/3G/+/Maske gilt, werden von mir grundsätzlich seit 2 Jahren nicht betreten. Diese Firmen sind von mir sanktioniert. In meinem Freundeskreis machen das alle so, sonst hört das mit dem Corona – Wahn nicht mehr auf. Nur über Steuermindereinnahmen gibt der Staat nach.

    • Tja, wenn Sie nicht bedürftig sind, dann haben Sie ja auch eine Wahl. Die Tafelbesucher haben gerade die eben nicht.

      • Alleine die Tatsache, dass in einem Land wie Deutschland Tafeln notwendig sind, ist eine Schande. Aber für Waffenlieferungen an die Ukraine ist ja Geld in Hülle und Fülle da. Deutschland eben!

      • Waffenlieferungen werden aus Sondervermögen bezahlt. Das ist, glaube ich, Geld, was durch die sparsamen Regierungen mit Auge auf Jahre hinaus für solche Situationen gespart wurde (Sarkasmus aus).
        Und für Bio-Deutsche oder Menschen, die hier schon länger leben (Zitat Merkel) ist echtes Geld nicht vorhanden, da sich unsere Parlamentarier, NGOs, Stiftungen und die Regierenden die Tasche voll machen und natürlich auch die kürzer hier wohnenden Menschen angemessen alimentieren müssen. Könnten ja die notwendigen Stimmen bei den nächsten Wahlen sein.

  23. Hier zeigt sich, wie wohlhabend Deutschland wirklich ist, vor allem aber wie verlogen das ganze Geschwätz vom Wohlstand ist: Viele Menschen, auch solche, die ein Leben lang in ein Sozialsystem eingezahlt haben, sind auf die Wohltätigkeit ehrenamtlicher Mitbürger angewiesen, die nicht etwa aus allen Bevölkerungsschichten stammen sondern überwiegend Senioren sind. Die sich nun um ihre Gesundheit sorgen (was man durchaus auch dann nachvollziehen kann, wenn man nicht der Coronapanik verfallen ist).

    Da läuft schon sehr lange was schief im Staate des feilgebotenen Wohlstands.

    Im übrigen gäbe es zu den Tafeln heute so einiges festzustellen, was man eigentlich nicht gerne sagen möchte. Aber wenn deutsche, kranke Hartz IV Empfänger mit einem Salatkopf und ein paar Brötchen abgespeist werden, nachdem zuvor eine große Menge (die absolute Mehrheit der anwesenden Wartenden) lauter, aufdringlicher ausländischer Mitbürger den Raum mit prallvollen Taschen verlassen haben, und wenn sich danach noch der Tafelmitarbeiter hinausbegibt, um sich bei den Betroffenen (Deutschen) dafür zu entschuldigen, dann spricht das Bände. Einmal und nie wieder. Ich unterstütze die Betreffenden jetzt privat.

    Vor lauter politischer Korrektheit haben diejenigen, für die die Tafel einmal gedacht war, am allerwenigsten davon.

    • Sehe ich auch so. Lieber „greife“ ich mir einen deutschen (!) Bedürftigen direkt VOR der Tafel und unterstütze ihn privat, als dieses korrupte Unternehmen in irgendeiner weise zu unterstützen! Nicht eine Spende!

    • Dass Sie die Betroffenen privat unterstützen, machen Sie richtig. Dasselbe gilt übrigens für viele sogenannte „Wohltätigkeitsorganisationen“ (zum Glück nicht für alle, da gibt es auch Ausnahmen), die nur an ihrem eigenen Wohlergehen interessiert sind. Wer sich die Abermillionen an Vermögen der großen Player im Wohltätigkeitsgeschäft ansieht, weiß, was ich meine.

  24. Es ist schon traurig genug, wenn Menschen die dieses Land aufgebaut und bis zur Machtergreifung der grün / roten Diktatur zu einigermaßen Wohlstand verholfen haben, genötigt sind um Lebensmittel zu bitten , während Nichtstuer , Studienabbrecher und Vertreter mafiöser Strukturen sich nach Gutsherrenart ihre Diäten im Bundestag selbst erhöhen. Einfach nur noch traurig.

    • Leider werden die Menschen, für die die Tafeln gedacht und gegründet wurden, nicht genügend berücksichtigt und von anderen, Gewitzten, im wahrsten Sinn an die Seite gedrängt.

  25. Die Tafeln haben sich von einer guten Grundidee zur Spielwiese von Kleinstherrschern verwandelt. Die dort gegebene Macht über Bedürftige wird zur Umsetzung persönlicher Vorlieben und Agenden gern genutzt.
    Wenn ich die Herrschaften Lebensmittel-am-Markt-Abholer schon in ihren niegelnagelneuen Transportern angerauscht kommen sehe und diese Art und Weise des Aussteigens und Fortbewegens mit Tamtam: „Bewundert mich, ich bin eine Guter!“
    Ich wäre nicht traurig wenn diese NGO, die viel zu Viele ausschließt, verschwinden würde. Die Stammklientel sind doch Merkelgäste und dt. Hartzadel in der x-ten Generation, reichlichst mit Ellenbogen ausgestattet. Die werden niemals ihren Platz für neue Bedürftige und Schwache räumen. Das heißt, dass selbst für jemand bei dem, dank Inflation, die 50€ die er über der Bescheinigunsgrenze liegt wegfällt, nutzt ihm sein Berechtigungsschein garnichts ,weil er nicht mehr in den Verteiler aufgenommen wird.
    Als jeder Markt noch seine reduzierten Sachen selbst verkauft hat, hatten viel mehr Menschen eine Chance preiswerte Sachen zu kaufen, allein durch die räumliche Verteilung.

    • Gut das Sie es so ansprechen. Hilfe zur Selbsthilfe, da kann man etwas mit anfangen. Aber diese Tafel ist ähnlich der Entwicklungshilfe gen Afrika. Sie ist überflüssig, sie schadet, sie ist ungerecht, und sie ist zum Selbstläufer geworden. Selbstgerechte Gutmenschen die mit diesem perfiden System ihre eigene Existenz rechtfertigen, auf Kosten der Würde derer die sie abhängig machen. Man hätte ja Altentreffs oder Gemeinschaftsabende veranstalten können an denen für die, in der Umgebung Wohnenden ein Abendessen zubereitet wird, oder ein Frühstück. Dort wären die Menschen nicht aufeinander los gegangen, sondern hätten sich unterhalten und Bekanntschaften geschlossen. Aber das wollen sie nicht, die Protagonisten der Tafel. Es ist wieder einmal eine Industrie entstanden die sich nur selbst hilft und die jene benutzt denen geholfen werden soll. Die Tafel benutzt Essen um Menschen zu entwürdigen.

  26. Bei solchen Meldungen denke ich immer erst einmal an Satire. Wenn auch an sehr böse Satire. Aber nein, das ist wohl wahr.
    „Lass Dich impfen, sonst kriegst Du nichts zu essen.“ Was kommt als nächstes: „Wähle die richtige Partei, sonst bekommst Du nichts zu essen.“?
    Sie haben es schon lange bis zu einem Punkt getrieben, wo es kein zurück mehr gibt. Mir geht es jedenfalls so, dass ich solche Gräueltaten nie werde verzeihen können.

  27. Interessant, daß man die Bibliothek in Mönchengladbach mit FFP2-Maske betreten darf – ohne 2G+. Supermärkte ohne Maske – das ist Willkür pur!

    Die Politik hält ihre „Pandemie“ so weit wie möglich am Leben – nach den NRW-Wahlen kommen wohl wieder Verschärfungen, im Herbst kommt dann der nächste Anlauf für die allgemeine „Impf“pflicht. Egal was es uns kostet, egal wie viele daran krepieren, die machen weiter.

    Bis mit dem digitalen „Impf“pass die Digital Personal ID durchgesetzt ist als Voraussetzung für die Bargeldabschaffung und Social-Credit-System! Der „Traum“ von der digitalen Diktatur geht weiter.

  28. Schlichtweg widerlich. Gentherapie oder hungern – Ehrenamt in allen Ehren, aber dann meint man den Altruismus wohl doch nicht wirklich ernst.

  29. Auf welcher rechtlichen Grundlage geschieht die Kontrolle eigentlich? Natürlich gibt es ein Hausrecht, aber über der Haustürschwelle verlieren doch die Gesetze nicht ihre Gültigkeit. Ein Hausbesitzer kann auch nicht vom Postboten den Impfausweis verlangen.

    • So ist es. Anmaßung und Übergriffigkeit ist durch die staatliche Propaganda salonfähig geworden.

  30. Menschenverachtung im Gewand des heiligen Samariters.

  31. Was für eine asoziale Tafel in Mönchengladbach! Essen nur wenn geimpft, ich bin entsetzt!

  32. Ist diese Frau Monika B. völlig von der Rolle? Versagt Bedürftigen Lebensmittel! Nur weil einige Angestellte glauben Geimpfte könnten sie nicht anstecken, dabei ist gerade das Gegenteil der Fall. Verblödet dieses Land nun vollkommen? Allerdings bin ich mir sicher, in Kürze werden ungeimpfte Ausländer anstandslos bedient, ansonsten wäre das doch Rassismus, oder?

  33. Ich bin ja gespannt, ob sich das irgendwann wirkliche Probleme für die Politik schafft. In Frankreich gab es die Gelbwestenbewegung. Bei der aktuellen Wahl war die Inflation ein zentrales Thema. In Sri Lanka gab es deshalb Unruhen. Auch in anderen Weltgegenden kann ich mir das vorstellen. Ich bin gespannt, ob das in verschiedenen EU-Ländern und speziell in der BRD Unruhen ergeben wird.

  34. Die Tafeln sind nicht dazu da um das Grundrecht auf Nahrung zu gewährleisten.

  35. Das nennt man Humanitarismus oder auch Transhumanismus…. Eine Art bedingter Humanismus..

  36. Es wird immer bei jenen angesetzt, die sich am wenigsten wehren können, oder anders, von denen die geringste Gegenwehr zu erwarten ist.

  37. Langsam sollte sich bis zu den Mitarbeitern herumgesprochen haben, dass (Achtung!) auch Geimpfte ihre Mitmenschen anstecken können.

  38. Eine tiefere Verachtung für Menschen, die für Ihr Brot betteln müssen geht nicht mehr. Schreibt dieser Tafel direkt Eure tiefste Verachtung. Die müssen merken, daß dieses Handeln abscheulich ist!

  39. Als Besucher und ungeimpft ist auch der Zutritt zu einigen Krankenhäusern verwehrt.

  40. In der Ukraine werden oft andere Impfstoffen als in der EU. Wenn der verwendete Impfstoff in der EU nicht zugelassen ist, gilt ein zweimal geimpfter Ukrainer in Deutschland als ungeimpft und wird zu weiteren 2-3 Impfungen mit einem EU-Impfstoff genötigt. Ich bezweifle, dass irgendwer untersucht hat, ob diese Draufimpfen möglicherweise gesundheitsschädlich ist.
    Dass ein Impfstoff in der EU nicht zugelassen ist, bedeutet nicht automatisch, dass er schlechter ist oder die Notfall-Zulassung nicht erlangt hat. Möglicherweise wurde die Notfall-Zulassung in der EU vom Hersteller auch gar nicht beantragt, weil er sich auf andere Märkte konzentriert.
    Wären die in der Ukraine verwendeten Impfstoffe unwirksam oder wären nur wenige Ukrainer geimpft, dann hätte es doch unter diesen Flüchtlingen doch schon längst eine furchtbare Krankheitswelle geben müssen, insbesondere nach einer Flucht in überfüllten Zügen und bei einer Unterbringung in beengten Notunterkünften. – Es sei denn natürlich Corona wäre gar nicht mehr so gefährlich..

  41. Das dürfte eigentlich gar nicht zulässig sein. Das Hausrecht bedeutet ja nicht, dass man von pot. Vertragspartnern alles verlangen kann. Ein Ladenbesitzer kann auch nicht einfach beschließen nur noch beschnittene Kunden zu bedienen, weil das ja hygienischer sei. Und die Tafeln bekommen ja ihre Lebensmittel von Spendern unter der Maßgabe diese an Bedürfige zu verteilen. Dass dann auf einmal an Bedingungen zu knüpfen, die nichts mit der Verteilung an sich zu tun haben und mit denen die Spender vlt gar nicht einverstanden sind, erscheint mir auch zwielichtig. Das ist ja schon fast Unterschlagung.

  42. Das Grundrecht auf Nahrung geknüpft an den Impfstatus. Noch mehr Menschenverachtung geht anscheinend immer.

Einen Kommentar abschicken