Die Produktionsausfälle durch den ersten Corona-Lockdown waren schon schlimm, jene durch die darauffolgende Speicherchip-Krise waren noch etwas schlimmer, doch was sich zurzeit auf der internationalen Wirtschafts- und Handelsbühne durch den isolierten Lockdown in China abspielt, droht alles in den Schatten zu stellen. Der deutschen Autoindustrie und vielen anderen Branchen, die von chinesischen Vorprodukten und Zulieferungen abhängen, droht der Kollaps.
Die Lieferketten waren seit Jahrzehnten nicht so rissig wie heute. Sie sind für die Weltwirtschaft, was Venen und Arterien für den menschlichen Körper sind. Und sie sind durch den Lockdown in China mehr gefährdet als durch die Chipkrise. Und selbst die ist noch nicht vorbei und wird laut Experten noch bis 2024 andauern.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die Lage ist so kritisch, dass inzwischen viele Containerschiffe gar nicht mehr gen Schanghai fahren. Die Zahl der Schiffe, die in Schanghai anlegen, ist laut Experten seit dem Lockdown um die Hälfte zurückgegangen.
Ursache für das Chaos ist Chinas „Zero Covid“-Strategie. Sie führt gegenwärtig zu immensen Störungen der globalen Lieferkette. Sollte sich die Situation weiter zuspitzen, drohen erhebliche Auswirkungen auf die gesamte deutsche Industrie, vor allem die Autohersteller. So können Autos einerseits vor Ort nicht gebaut werden, andererseits schaffen es Zulieferer aus der Region nicht, für Werke in anderen Teilen der Welt zu liefern, so auch nach Deutschland. Die Lieferketten der Autohersteller sind durch den Lockdown in Kombination mit der Chipkrise akut gefährdet, da gerade der Großraum Shanghai ein Zentrum in China ist für Zulieferer und auch Halbleiterzulieferer für Automobilindustrie weltweit.
Aber es könnte noch schlimmer kommen, wenn nämlich nach dem Hafen in Schanghai weitere Metropolen folgen. Allein die Beschränkungen in der Industrie- und Finanzstadt Schanghai sollen bis mindestens Juni andauern. Wenn weitere lokale Lockdowns kommen, wird es nochmals schlimmer.
Unternehmen, die wieder aufmachen, müssen die Mitarbeiter im Werk wohnen lassen, weil diese nicht mehr zurück nach Hause dürfen. Nur so kann die Produktion aufrechterhalten werden. Im sogenannten „Closed Loop“ befinden sich nach Informationen der Automobilwoche aktuell viele Fabriken, deren Arbeiter in Quarantäne eingesperrt sind und deshalb tagelang sogar in den Werken schlafen müssen, so bei Bosch, Marquardt, Volkswagen und Tesla und vielen anderen. Eine extreme Belastung für die Belegschaft.
Hinzu kommt viel Bürokratie für Unternehmen, weil für alles eigene Genehmigungen eingeholt werden müssen. Und Ersatz für fehlende Bauteile aus der Region Schanghai zu finden, bindet ebenfalls hohe Kapazitäten. Die Einkaufsabteilungen arbeiten am Limit.
Der China-Lockdown trifft die deutsche Wirtschaft besonders hart
Ein Lockdown wird inzwischen auch für Peking befürchtet, wo unter anderem Mercedes-Benz produziert. Mercedes‘ Finanzchef Harald Wilhelm bestätigte bei der Vorstellung der Quartalszahlen, dass „im Werk Peking zurzeit Anpassungen der Schichten vorgenommen werden“.
Die Unsicherheit in der deutschen Autoindustrie ist entsprechend groß, nirgends ist der Stimmungs- Einbruch so ausgeprägt wie hier. Nach einer Umfrage des Wirtschaftsprüfers Deloitte rechnen viele Betriebe der Autobranche mit sinkenden Gewinnen und schrauben ihre Investitions- und Beschäftigungspläne zurück. Die Unsicherheit sei fast so hoch wie unmittelbar nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie und habe „überall Planungen beeinflusst und Vorsicht wachsen“ lassen, teilte Deloitte mit. Von 140 befragten Finanzvorstände deutscher Großunternehmen bewerteten 82 Prozent zwar die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland noch als positiv oder neutral. Aber bei „den Aussichten für die nächsten zwölf Monate gehen die Werte für Deutschland und die Eurozone steil nach unten….Der Einbruch ist besonders ausgeprägt in der Autoindustrie, in der 83 Prozent der Unternehmen eine Verschlechterung der Geschäftsaussichten wahrnehmen“, heißt es in der Studie (zitiert nach Automobilwoche).
Vor diesem Hintergrund sind die reihenweisen Korrekturen an den deutschen Wachstumsprognosen für 2022 nicht verwunderlich. Nur das hässliche R-Wort für Rezession ist bislang noch nicht gefallen.
Aber das Jahr ist ja noch jung.
Die Industrie nach Europa zurück holen! Alles andere ist eine Kapitulation vor dem roten Kaiser der Europa langfristig eh nur als Vasallenstaat sieht. Wir brauchen China nicht, Europa ist die Wiege der Industralisierung und langfristig den Asiaten in Sachen Technik und Kreaktivität überlegen. Wir müssen uns nur auf unsere historischen Kompetenzen besinnen und das Joch der Klimasekte abschütteln. Der Westen kann seine Dominanz zurück gewinnen, wir müssen es nur wollen! Nicht jammern, den Kampf aufnehmen – und gewinnen!
Nicht vollkommen unerwartet erlebt die Globalisierung gerade an Chinas Gestaden ihr Waterloo!
China schwächt damit die westliche Rüstungsindustrie. Was kann das bedeuten? Krieg in Asien und Europa?
Die Rezession ist längst da. Alles, was gebraucht wird, ist Mangelware und alles, wovon es viel zu viel gibt, ist nichts wert.
Und viel zu viel bedeutet leider auch: Es gibt Milliarden von Menschen auf dieser Erde.
Unter Berücksichtigung der weiteren Flutung mit Menschen, die sich in Europa in die soziale Hängematte legen wollen, prophezeie ich mal, dass die künftigen Arbeitslosenquoten alles sprengen werden, was wir jemals seit Ende des zweiten Weltkriegs erlebt haben.
Einfältige und unfähige Regierungen im westlichen Teil der Welt sind mit für diesen gnadenlosen Niedergang verantwortlich, in dem nur Gesinnung zählt und keine wirklichen Werte. Um das Ruder herumzureißen, bedürfte es kluger und handlungsstarker Politiker im Westen, die die gesamte Welt im Blick haben. Die gibt es zumindest in Deutschland gar nicht mehr.
Deutschland hat sich zum „Inselstaat“ gemacht, der eigene Wege geht, die so gut wie niemand mitgehen will, ob es nun um Migrantenströme oder Klimagedöns oder sonst etwas geht. Dafür haften die deutschen Bürger allerdings für sämtliche Schulden, die die EU so anhäuft. Wer kann da noch Steuern zahlen, wenn er selbst nichts mehr hat?
Schreckliche Zukunftsaussichten.
Sorgt vor, Ihr Bürger. Mit den richtigen Sachen. Und vor allem: Denkt an die Selbstverteidigung. Es wird Bürgerkriegsunruhen geben. Die Eskalation nimmt ihren Lauf und die Vernichtung der Welt, wie wir sie bis 2015 kannten, ist in vollem Gange.
Covid19 ist eine Waffe in einem Wirtschaftskrieg. Das ist Alles! China ist dabei zu gewinnen.
Ich bin ja kein Experte für irgendwelches Fach, aber mein Bauchgefühl sagt mir, daß es Peking darum geht Macht zu beweisen.
Die könnten dort – dem Vernehmen nach – die Untertanen drangsalieren (wie es „Grüne“ hierzulande gern hätten), die müssen eben mitspielen, ansonsten geht es nicht um Corona sondern darum der Welt mal aufzuzeigen wie abhängig sie von China ist.
Wenn meine Einschätzung zutreffen sollte: Respekt! Sehr elegante Art einer Kriegführung. Wegen lauter Embargos sterben zwar Leute wie bei Bombardierung, aber es gibt keine unschöne Bilder.
Ich finde das, so schlimm es für insbesondere die Autoindustrie aktuell auch ist, wunderbar. Die gesamte deutsche Industrie sollte sich dieses Debakel zu Herzen nehmen und die gesamte (Vor-) Produktion nach Deutschland oder zumindest in die EU zurück verlagern.
Meiner Kenntnis nach sind die Telekomleitungen in DE alle längst in Besitz der Alibaba. Die Telko/IT ist hier also Mietsache auf Leih und Pump.
Es würde auch gar nicht zu einem so divers populierten Habitat passen. Dies nun als Sorge aufzubereiten, gerade so, als ob Zuverlässigkeit noch eine Tugend sein.
Fettes Double Dislike.
Die Inflation die statt schöngerechneter 8% irgendwo bei 25-30% liegen dürfte, wird komplett auf die Ukraine geschoben so als käme dort vom Salatöl, über Adblue bis zum Sonntagsbrötchen nahezu alle Dinge des täglichen Bedarfs her. Tatsächlich ist die Inflation aber eine Krise der Euro Währung.
Handelt es sich möglicherweise um getarnte Sanktionen, gegen den Westen gerichtet? Diese Überlegung äußert Prof. Christian Rieck in einem Video auf Youtube. Könnte was dran sein.
Andererseits gab es ja auch in der Vergangenheit kommunistische Herrscher, die mit völlig irren Großprojekten die eigene Wirtschaft schädigten und zahlreiche Menschenleben forderten…
Welche Politiker der Vergangenheit können wir den nun für unsere Abhängigkeit von China verantwortlich machen?
Der Autor glaubt anscheinend wirklich dass Null-Covid das Motiv der chinesischen Regierung für dieses Desaster ist. Ja klar, Zitronenfalter falten ja auch Zitronen, oder? Nichts als eine eiskalte Strategie Andere zu ruinieren. Corona ist nur das Mäntelchen, die Nebelkerze. Kann nicht sein, sie schaden sich doch damit auch selber. Ja richtig, nur wer ist „sie“. Das chines. Volk nicht, es ist nur Verfügungsmasse dieses verbrecherischen Regimes. 1 Mio Tote in einem hypothetischen Krieg stecken „die“ mit einem Achselzucken weg. Millionen in ihren Wohnungen verrotten zu lassen, kein Problem für die Partei. Wenn es einem höheren Ziel dient. Und „sie“ werden gewiss nicht darunter leiden. An sowas haben wir uns verkauft, wegen billigen Produktionsstätten und einem grossen Absatzmarkt.
Dieser China-Lockdown könnte einen Wendepunkt in der Krise darstellen, wenn der Westen darin die Chance erblickte, aus Unabhängigkeitsgründen endlich Konsumgeilheit durch Arbeitsethos zu ersetzen.
„Der China-Lockdown stiftet Chaos im Welthandel“
Das ist möglicherweise das Ziel dieses Lockdowns.
So ebnet und beschleunigt Chinas Weg zur Wirtschaftsmacht Nr. 1.
Da haben die USA und die übrigen westlichen Staaten nichts dagegen zu setzen. Die EU wird bald keine Rolle mehr spielen.
Ich habe auch den Verdacht das diese Situation gewollt wird um die Weltwirtschaft zum Vorteil Chinas und Russlands neu zu ordnen , auch der Krieg der Russen hat damit was zu tun …. Der Westen soll wirtschaftlich soweit zerstört werden das die ihre Vormachtstellungen verlieren und der Dollar als Weltwährung verschwindet
Tomas Spahn hat heute in seiner Kolumne angekündigt, dass die TE-Autoren in lockerer Reihenfolge verstärkt Beiträge/Essays veröffentlichen wollen, die nicht nur Meinungsstücke sind, sondern zur offenen Debatte anstoßen wollen. Ich hoffe, Dr. Becker schließt sich an.
Denn dies ist wohl schon der gefühlt 30. Artikel von ihm, indem er die „gestörten Lieferketten“ skandalisiert. Ja, der Lockdown in Shanghai, und die noch wichtigere Shzenzen-Region vor Hongkong könnte folgen. Aus meiner Sicht reichte dafür auch ein Dreizeiler unter „Daily Essentials“, denn dieser Beitrag hätte so auch schon im Dezember 2020 geschrieben werden können. Geändert hat sich nichts.
Und genau das ist das Problem. Die „internationale Arbeitsteilung“ ich verwende mal den Neusprech anglizisierender deutscher „Schools of Business and Finance“ in denen Hochschullehrer unterrichten, die irgendwie wie Christian Drosten aussehen und ein E-Bike aus Carbon von Specialized fahren, ist am Ende. Ja, sie hat Millionen deutscher Arbeiter arbeitslos gemacht, Manager wie Ignacio Lopez oder Herbert Diess aufsteigen und reich werden lassen, Billionengewinne generiert, die Friedrich Merz bei Blackrock verwalten durfte, aber jetzt ist die Party vorbei!
Seit zwei Jahren hatten die Europäer und Deutschen Zeit, sich umzustellen, was haben sie gemacht? Versteckte Aktionärssubventionen genannt Kurzarbeitergeld eingefahren und sonst die Preise erhöht.
Wir haben eine Marktwirtschaft. Entweder stellen sie sich auf die neuen Zeiten ein, oder gehen Pleite. Anstatt die 106. mäßige Teslakopie vorzustellen, sollten sie sämtliche Produktion zurückholen. Hier wieder aufbauen. Das wird teuer und eine Heidenarbeit. Oder sie setzen sich auf die Mole von Bremerhaven, heulen den alten Zeiten nach, und sind nächstes Jahr Geschichte.
Verehrter Herr Dr. Becker, Sie sind in gespannter Erwartung herzlich eingeladen, hier die Diskussion zu eröffnen. Immerhin sind Sie der Insider aus der Branche.
Aber bitte nicht das 31. Mal schreiben, dass der Automobilindustrie Teile aus China fehlen und Chaos herrscht. Das wissen wir.
Ich bin ja immer noch, sogar immer mehr der Auffassung das dieses CORONA-Virus in China – unter Mithilfe der WHO – vorsätzlich und mit klar erkennbarer Absicht freigesetzt wurde um den Welthandel erst einmal empfindlich zu stören, und jetzt , wieder unter dem „Deckmantel- Zero-Covid“ , jetzt verstärkt Druck auf die Industriegesellschaften im Westen, auszuüben. Die VR China ist die einzige Volkswirtschaft weltweit die in den sogen. „Pandemie“ gewachsen ist und somit profitiert hat.
Es wird hundertmal in jedem Kommentar zur Lieferkette Erdgas und -öl von DE von RUS von einer, früher mal sehr sicher bestehenden Beziehung, und jetzt verdammenten, unverzüglich,und zwar komplett, zu beendeten Lieferquelle schwadroniert – mit Verweis auf das „Erpressungspotential“durch RUS. Wobei es doch an und für sich in der Endwirkung so ziemlich das selbe Ergebnis sein wird – kompletter Black-out der deutschen Privat- und Industriegesellschaft.
ob wir das in selbstmörderischer Absicht aus Dummheit eigens herbeiführen oder der “ böse Russe“ den Hahn abdreht.
Warum stellt niemand die seit Jahren immer weiter ausgedehnte Import- und Lieferabhängikeit zur VR China in Frage ?
Was ist mit diesem Erpressungspotential
welches seit einigen Jahrzehnten auch noch von unserer Wirtschaft und durch Förderung/Genehmigung der Regierungen durch den Ausverkauf mittelständischer Industriekompetenz gefördert wird?
Was ist mit der Airbusfertigung in China?
Subventioniert, auf- und ausgebaut mit europäischen, größtenteils deutschen Entwicklungkosten aus Steuermitteln !
Nicht zu vergessen die „Entwicklungshilfe“ in Höhe von 500 Millionen € an China! Einfach irre!
Machen die Chinesen das mit Absicht oder was treibt die an, solch einen Wahnsinn zu veranstalten, zumal sie sich doch selber schaden! Gibt es Antworten?
Die schaden sich nicht , das ist gewollt und sie werden immer mehr die Weltwirtschaft übernehmen… Die EU wird immer weiter Einbrechen
Staatschef Xi hat die Zero-Covid-Strategie höchstpersönlich zur alleinigen Handlungsoption erklärt und kommt aus der Nummer jetzt nicht mehr raus. Mehr steckt nicht dahinter, nicht einmal böse Absicht, auch wenn die menschenverachtenden Auswirkungen klar zu sehen sind.
Mao hat das 1958-61 vorgemacht. Es nannte sich Großer Sprung nach Vorn und war der schlichte Plan, Getreideüberschüsse in Devisen umzuwandeln, damit im großen Stil Maschinen und Technik zu importieren und China ruckzuck vom rückständigen Agrarland in einen modernen Industriestaat zu verwandeln. Das hätte vielleicht sogar funktioniert, nur leider gab es keine Getreideüberschüsse. In der Folge verhungerten etwa 40 Millionen Chinesen. Auch damals war keine böse Absicht im Spiel, sondern Mao kam schlicht aus der Nummer mit dem Großen Sprung nicht mehr raus.
Vielleicht gibt es Antworten im eigenen Land:
Vor nicht allzu langer Zeit gab es hier doch aehnliche Zero-Covid Liebhaber.
Glaube ich nicht! Deren Chefs haben sich verrannt das ist in Diktaturen so. Das andere ist die Chinesen sind absolut rücksichtslos von ihrer mentalität.Es war klar je mehr ich abschottet umso schlimmer schlägt das Virus zu, konnte man ja hier auch beobachten.
Sicher kann man dahinter auch eine Strategie vermuten, DDR Erfahrung sagt mir, das ist blankes Unvermögen der Führung.
China ist im Gegensatz zu Europa und Amerika sehr reich. Sie können sich so eine Aktion mal erlauben. Das ist eine verdeckte Sanktion, leider auf Kosten vieler ihrer eigenen Bürger. Dafür wird Putin sie mit Gas und Öl zum Sonder- oder Nulltarif fluten.
Die Chinesen werden sicherlich schockiert sein und konnten ja nicht anders als wegen eines oder mehrerer positiv getesteter Hafenarbeiter alles dichtzumachen. Auf keinen Fall ist das nicht völlig absurd in einem Land, das sonst einen Dreck darauf gibt, unter welchen Bedingungen gearbeitet werden muss und das schon 2020 ein unglaubliches COVID-Theater aufgeführt hat. Auf jeden Fall ist es keine Absicht und nicht Teil eines Plans! Denn das wäre ja eine Verschwörungstheorie und die werden nie wahr!
Die ganze Welt beweist, dass Corona keinen Schrecken mehr verbreitet.
Die Chinesen sind sicher nicht dumm. Das Virus wird sie irgendwann erwischen – ohne Konsequenzen! Warum also diese Vorgehensweise?
Ich bin mir sicher, deren Binnenwirtschaft läuft immer noch recht gut. Die Preise für Öl, Gas und Rohstoffe zeigen nicht das Bild eines stillstehenden Reiches des Drachen.
Meiner Meinung wird in Deutschland, Europa und vielleicht auch den USA ein falsches Bild der Lage vermittelt. Mit böser Zunge könnte man auch behaupten, wir lügen uns selbst in die Tasche, was die Geopolitik und viele andere Sachen betrifft.
Soweit sind die Chinesen in ihrer Denke nicht! Hat man ja bei Olympia gesehen. Die Chinesen werden in ihrem Vermögen weit überschätzt! China war bis vor 30 Jahren ein reiner Agrarstaat! Von der Mentalität ändert sich eine Nation nicht so schnell. So wie Russland nie ein humanistisches Bürgertum hatte!
China hat Jahrhunderte so gelebt! Das soll jetzt die Leistungen der Chinesen nicht schmälern. Bloß das ist dabei zu bedenken.
Natürlich ist Europa in einer Rezession. Was hier passiert, sind Zahlenspielereien, um weiterhin nicht von einer Rezession sprechen zu müssen.
Lieferketten kaputt, Energierversorgung gefährdet, unfähige Regierungen. Wie soll da eine positive Prognose für die Wirtschaft bitte aussehen?
Ich bin sicher, die Chinesen werden die Zulieferketten schnellstmöglichst wieder aufziehen. Also, nachdem sie die in den Bankrott getriebene deutsche Industrieaufgekauft haben. Das Positive: die CO2-Bilanz in Deutschland sinkt! Und das ist das wichtigste! Für alles andere gilt mit einem Zitat unseres Wirtschaftsministers: „Am Ende ist es nur Geld“.
Das kommt davon, wenn man über mehr als zwanzig Jahre alle Arbeit in Billiglohnländer outsourced, nur damit sich heute zuhause mit dem Mindestlohn schmücken kann. Deutschland ist nicht nur von Öl und Gas abhängig, das geht ganz tief in alle Bereiche. Und es gibt kaum ein Produkt, wo heute nicht Made in China draufsteht.
So, wie das chinesische Regime sich aufführt, wissen sie entweder mehr, als sie zuzugeben bereit sind oder der ganze Corona-Krempel ist. Teil des gesamten Weltherrschaftplans! China bedroht unsere Seelen.
Lockdown und Ukraine.
Jeder hilft auf seine Art.
Scholz besucht Japan…