Der nächste Skandal um Regierungschefin in Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, und ihre »Stiftung Klima- und Umweltschutz in Mecklenburg-Vorpommern« nimmt an Fahrt auf. Dokumente enthüllen jetzt, wie sehr Moskau die Strippen jener Stiftung zogen, die offenbar nur einen Zweck hatte: Die Sanktionen der USA zu umgehen und dafür zu sorgen, dass die Nord-Stream-2-Pipeline fertig gestellt werden konnte – nach außen notdürftig als Umweltschutzstiftung kaschiert.
Rücktrittsforderungen an Ministerpräsidentin Schwesig werden nun immer lauter, die Opposition in Mecklenburg-Vorpommern fordert im Landtag einen Untersuchungsausschuss. Gefragt wird auch nach der Verantwortung der Bundesregierung, insbesondere der von Kanzler Olaf Scholz, der zu dem Zeitpunkt noch Bundesfinanzminister war.
»Wir sollten versuchen, die Stiftung mit einem Augenzwinkern als ‚smarte Antwort‘ auf das Hardliner-Gebaren der USA zu positionieren«
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Diese Unterlagen offenbaren, wie sich die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern unter Ministerpräsidentin Schwesig zu Handlangern von Gazprom gemacht hat. Dabei gab sogar die Nord-Stream-Gesellschaft der Landesregierung vor, was zu tun ist. Gazprom ist der verlängerte Arm von Russlands Präsident Putin. Manuela Schwesig und ihre Staatskanzlei stehen sprichwörtlich da wie Marionetten des Kreml, Schwesig gewissermaßen als Avon-Beraterin in Sachen Pipeline. Als Beispiel führt die Welt ein Dokument des »Communications Managers Germany« an, demzufolge der Nord-Stream-2-Öffentlichkeitsbeauftragte detaillierte Anweisungen an den damaligen Energieminister Christian Pegel und Ex-Staatskanzleichef Heiko Geue (SPD), heute Landesfinanzminister, geschickt hat.
Schwesig bat um Argumentationspapier, um russlandkritische Stellungnahmen beantworten zu können
In einem Schreiben vom 25. November 2020 heißt es: »Wir sollten versuchen, die Stiftung mit einem Augenzwinkern als ‚smarte Antwort‘ auf das Hardliner-Gebaren der USA zu positionieren«.
Was Augenzwinkern bedeutet, ließ auch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel erkennen. Als der frühere US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen vor der einseitigen Abhängigkeit von Erdgaslieferungen aus Russland warnte, grinste sie herablassend.
In einem weiteren Dokument gibt Nord Stream der Landesregierung Tipps und Tricks zur Verwirrung der Öffentlichkeit. Mitarbeiter von Nord Stream sollten bei der Stiftung angestellt sein, tatsächlich aber bei der Fertigstellung von Nord Stream 2 mitarbeiten. Ministerpräsidentin Schwesig bat ferner um ein Argumentationspapier, um missliche Presseanfragen mit direkt in Russland formulierten Textblöcken begegnen zu können.
Gute Kontakte zu Altkanzler Schröder
Am vergangenen Freitag ordnete das Landgericht Schwerin an, dass die Stiftung Fragen von Journalisten zu Hintergründen und Finanzierung beantworten müsse. Stiftungsvorstand ist wiederum Erwin Sellering (SPD), ehemaliger Ministerpräsident von Mecklenburg Vorpommern, der ankündigte, gegen dieses Urteil des Landgerichts Einspruch einzulegen.
Immer mit dabei: sowohl der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder und vor allem der Ex-Stasi-Mann und Putin-Freund Matthias Warnig. Wie Bild berichtete, trafen sie sich mit Schwesig im September 2020 zum Abendessen in Heringsdorf.
Schwesig rudert bei umstrittener Landesstiftung zurück
Die Stiftung wurde im Januar 2021 erstaunlich schnell anerkannt. In der Kasse: 20 Millionen Euro. Erst im April 2021 überwies das Land Mecklenburg-Vorpommern seinen »Anteil« in Höhe von 200.000 Euro, als die Stiftung bereits ihre Arbeit aufgenommen hatte. Genauso schnell hat jetzt Stiftungsvorsitzender Erwin Sellering die Reißleine gezogen: »Die Stiftung hat aus dem Angriffskrieg Russlands und dem Aus des Bundeskanzlers für Nord Stream 2 sofort Konsequenzen gezogen. Die Stiftung hat umgehend jede Tätigkeit für die Pipeline eingestellt und wickelt den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ab«, so der ehemalige Ministerpräsident Mecklen-burg-Vorpommerns.
Ex-Ministerpräsident Sellering sieht keine Möglichkeit, die Stiftung schnell aufzulösen
Nur liegen da noch jene 20 Millionen Euro, die wem gehören? Eigentlich Gazprom.
»Allerdings sehen wir kritisch, dass wir jetzt auch die wichtige Arbeit im Klima- und Umweltschutz einfach einstellen sollen. Das erscheint sinnlos, weil es – anders als das „Aus“ für die Pipeline – keinerlei Wirkung hätte auf Putin-Russland und seine Fähigkeit, diesen Krieg fortzusetzen.«
Der studierte Jurist Sellering wehrt sich gegen Anwürfe, die Stiftung nicht schnell genug aufzulösen: »Es hat deshalb auch keinen Sinn, ständig öffentlich die Forderung zu erheben, wir sollten die Stiftung auflösen. Wir sind aus Rechtsgründen gehindert, diesen Wunsch zu erfüllen. Zumal dies einem klar rechtswidrigen Verhalten entspräche, welches ein großes persönliches Haftungsrisiko bedeuten würde«.
»Wer für sich einen Weg sieht, wie er die Stiftung auflösen kann, sollte das tun und dann auch die Rechtsfolgen selber tragen«, heißt auf der Webseite. Sellering wurde im August 2017 mit dem russischen Orden der Freundschaft ausgezeichnet; man muss nicht lange raten: SPD-Mann.
Streit zwischen Schwesig und Sellering
Mittlerweile haben sich der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Sellering und Schwesig heftig in die Wolle bekommen. Während die Landesregierung unter dem Druck der Ereignisse nach Informationen des Nordkurier die Stiftung wie eine zu heiß gewordene Kartoffel möglichst schnell fallen lassen wollen, stellt sich Sellering dem entgegen.
Manuela Schwesig verliert Prozess – Bürger bezahlen
Als Bundesfamilienministerin hatte sie 2014 rasch nach Amtsantritt dafür gesorgt, dass das Programm ihrer Vorgängerin Kristina Schröder gegen Linksextremismus gestrichen wurde. Das Problem des Linksextremismus sei »aufgebauscht« worden. Sie versorgte dagegen das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ mit erheblichen Staatsmitteln.
Der Skandal könnte nach Berlin überschwappen
In Mecklenburg-Vorpommern fordert jetzt die Opposition im Landtag einen Untersuchungsausschuss und CDU-Generalsekretär Mario Czaja eine Aufklärung der Vorgänge durch die Bundesregierung.
»Frau Schwesig müsste meiner Meinung nach zurücktreten, weil sie sich sehr loyal zu Gazprom verhalten hat«, so Welt-Redakteurin Anette Dowideit, »und nicht loyal gegenüber den Wählern und der Öffentlichkeit«.
Der Skandal bleibt vermutlich nicht nur auf Schwerin beschränkt, sondern dürfte auch nach Berlin überschwappen. Auch an Olaf Scholz wird die Frage gestellt, welche Verantwortung und welche Rolle die Bundesregierung dabei spielte. Denn Merkel als damalige Kanzlerin und Olaf Scholz als damaliger Finanzminister wussten natürlich über das Projekt Bescheid, die Bundesregierung wurde vier Tage vor Gründung der Gesellschaft informiert.
„Marionette des Kremls“ … Wer hätte das gedacht, dass man solche in den 50ern zuletzt als zwar auch nicht ausgewogen, aber noch ernsthaft erlaubt angesehenen Formulierungen noch mal lesen würde. In der Schule früher hätten wir sehr darüber gelacht, jeder sofort Bescheid gewusst, welches einseitige Gedankengut umgekehrt hinter solchen Ettiketten steckt.
Unsere Politiker sind eh alle Marionetten. Der Kreml hat offenkundig aber in Deutschland den weniger wichtigen Einfluss. Fragen Sie mal Herrn Merz, Herr Douglas. Oder schalten Sie einfach den Fernseher an („Schwere Waffen“, „Putins Kriegsverbrechen“ „Sanktionen, Sanktionen, Sanktionen“ etc.pp.).
Diese Umgehung war bekannt und wurde von keinem Medium kritisiert. Die Berichterstattung war damals neutral bis wohlwollend. Aufstehen gegen die USA und gegen Trump.
Und jetzt ist es politisch opportun, das Ganze aufzurollen. Mal weiterspinnen: Was käme nach Frau Schwesig? Was käme nach Herrn Scholz?
Mal fragen, wem nützt das?
Hoffentlich, hoffentlich veröffentlich ein Aufrechter den Schriftverkehr der sogenannten „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“.
Putins Altersvorsorge ?
Der Skandal war die überhaupt zu bauen …
Grüße an die Trolle !
Warum reden Sie über sich selbst?!
Was soll denn bitte an einer Pipeline, die direkt zum Verbraucher führt und damit Durchleitungsgebühren spart, für die Verbraucher schlecht sein?! Wahrscheinlich glauben Sie auch den Amerikanern und oder den Kataris geht es um die Umwelt.
Wir haben ein Riesenproblem mit der traditionellen Moskautreue der SPD und der Linken allgemein … Scheswig würden die auch nicht in die Ukraine lassen – Schröder und Steinmeier sind nur die Spitze des Eisberges … eine Schande für unser Land und Ergebnis der gleichgeschalteten Medien – sowie des ewig naiven Wählers …
Die Masken runter. Sie werden finanziert ohne moralische Zugeständnissse an die statistisch geringfügige Vermeidung des Todes anderers und es ihre ganze persönliche Heuchelei, solche Zugeständnisse erneut anzufordern.
Die ganze Politikerriege sollte sich mal ehrlich machen. Ja, wir sind energiemäßig von RU abhängig. Das muss man sich einfach eingestehen. Sich aus dieser Abhängigkeit zu lösen, erfordert aber eine längerfristige Strategie. Dazu waren unsere Regierungen bist heute nicht in der Lage. Was überhaupt keine Lösung ist, ist die Zerstörung der gesamten deutschen Wirtschaft von heute auf morgen. Denn es geht hier nicht nur um ein bisschen Frieren für den Frieden durch Herunterdrehen der Heizung, sondern um den ggf. Totalausfall der dt. Industrie (wenn das allerdings beabsichtigt war, haben sie es schlau angestellt). Ob es zudem intelligent wäre, die alte Abhängigkeit (RU) durch neue (USA, Katar) zu ersetzen, sei einmal dahingestellt. M.E. hilft nur die Rückbesinnung auf Kernenergie, hier allerdings mit den neuen Reaktortechniken (Dual Fluid bspw.).
Das Märchen von der Abhängigkeit ist das eine, tatsächlich geht es um die Kosten … das „andere Gas ist eben teuerer“
Wir finanzierten damit Putins Angriffskriege … d.h. hätten wir ein Gewissen müsste morgen damit Schluss sein !
Unsere Gasvorräte reichen ohnehin bis Herbst problemlos …
Unsere politische Führung und Teile der Wirtschaft sind korrupt !
Von der angeblichen Energiewende ist auch nichts zu sehen, was funktioniert !
US-Fracking-Gas ist mindestens 10 mal so teuer. Aber nur, so lange noch überhaupt Gas aus Russland kommt. Wenn die letzte Pipeline zu ist, wird es bestimmt noch teurer. Russland hat uns noch nie erprestt oder im Stich gelassen, nicht mal als die USA Atomraketen installiert haben. Die USA haben uns schön öfter hängen lassen, wir sind für die nur das Aufmaschgebiet für den 3. Weltkrieg.
Deutsche Verbraucher haben genau 0 Vorteile durch den Handel mit Russland. Tatsächlich zahlen wir die weltweit teuersten Energiepreise.
Planwirtschaft hat noch nie und nirgendwo funktioniert.
Hochwertiges Methangas lässt sich aus jedem Shycehaufen / Jauche und jedem Müllhaufen generieren. Dazu braucht es kein Nord Stream. Eine Anlage um ca. 8000 Haushalte mit Energie aus Jauche zu versorgen, kostet ~ € 500.000. Allerdings gibt es dann keine Beraterverträge mehr für politische Beamte.
Ohne Zweifel ist die innere Sicherheit Deutschlands durch Korruption und Sabotage vollkommen zerstört.
Ganz vorne sehe ich die dysfunktionale Deutsche Justiz, welche diese Zustände duldet und nicht tätig wird.
Statt dessen werden unschuldige Bürger wegen Meinungsverbrecher mit aller Härte verfolgt und zersetzt.
Zu ihrem ersten Satz nur soviel, glauben Sie wirklich das Gas aus den änderten Länern wäre billiger als das russische? Na dann …
Es sollte selbstverständlich „aus den anderen Länder“ heißen, sorry.
@ Michael M.
Das teure russische Gas brauchen wir so dringend wie ein Loch im Kopf. Aber ohne „Gazprom“ gibt es ja auch keine Beraterverträge für die deutschen politischen Beamten mehr.
Die Energieintensive Deutsche Industrie ist dazu in der Lage, sich selbst mit eigenen Kraftwerken und Energie zu versorgen. Das allerdings ist politisch nicht erwünscht. Wegen der Beraterverträge…
PS: Sind Sie an einem Amtsgericht beschäftigt?
Es war wohl ein großer Fehler Personen mit DDR Sozialisation so schnell in hohe Staatsämter kommen zu lassen. Da war noch reichlich Antiamerikanismus und Sympathie durch die “ Rotlichtbestahlung” für die Russen vorhanden.
In Deutschland gibt es leider nur zwei Gruppen. Die eine ist Washington treu, die andere Moskau. Dem eigenen Volk ist in diesem traurigen Land leider niemand verbunden.
Die Washington-treuen Deutschen, zu denen ich mich auch zähle, haben bisher eben von den Beziehungen zu den USA sehr profitiert, weshalb sie nicht einsehen, warum sie diese Verbindung zugunsten eines Tyrannen aufgeben sollen, der sich weder um Menschenrechte noch um völkerrechtliche Verträge kümmert. Es würde mich übrigens freuen, wenn die leider reichlich im Forum vertretenen Putin-Trolle sich einmal wirklich für die Verhältnisse in Russland interessieren würden. Es ist zwar schwer, Fehler einzugestehen, aber vielleicht hilft es doch.
Klar, unter der Voraussetzung, daß man weitere Möglichkeiten hat für den eigenen Verbrauch und über Nordstream2 lediglich Gas für ganz Europa geleitet wird, ohne daß man das meiste davon gleich hier in Deutschland verbraucht, weil man eine dysfunktionale „Energiewende“ betreibt, wäre nichts gegen eine weitere Leitung zu sagen. So ist es aber nicht gedacht.
Die Sozis und Merkel als fünfte Kolonne Moskaus. Wen wundert es? Ich bin gespannt, was bei dieser Untersuchung des fast schon kriminellen Fehlverhaltens deutscher Politgrößen noch alles ans Licht kommt. Das Verhalten Mützenichs betreffend die Ukraine wirft auch immer mehr Fragen auf. Die Sozialdemokratie schlittert selbstverschuldet wahrscheinlich in eine der größten Krisen ihrer Existenz. Mein Bedauern hält sich in Grenzen.
Die Nord-Stream-2-Pipeline war das einzig Vernünftige, was Regierungen in letzten Jahren angestoßen hatten.
Endlich aufdrehen, den Hahn!
Denn mal sachlich betrachtet: An dem ganzen Elend in der Ukraine ändert das ohnehin nichts, das wird mit oder ohne Gaslieferungen weitergehen.
Wenn ich hingegen von Putschplänen gegen Putin lese: Wer soll den Laden denn übernehmen? Da wird mir angst und bange.
Wenn Ihnen bei Putin nicht Angst und Bange wird dann kann Sie nichts erschrecken.
Menschen, die selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen müssen und bereits mit die höchsten Energiekosten bezahlen müssen, haben ganz andere Sorgen als „Angst und Bange“ wegen Putin und hoffen darauf, daß auch die Ukraine zu ernsthaften Verhandlungen bereit ist und Deutschland nicht auch noch zu einem Schlachtfeld verkommt.
NS2 war von Anfang an ein politisches Projekt. Damit wollte Russland die Möglichkeit schaffen, Druck auf seine osteuropäischen Nachbarn auszuüben, ohne gegenüber dem Westen vertragsbrüchig zu werden. Die sog. Energiewende spielte ihnen dabei massiv in die Hände. Vernünftig war der Bau im Gesamtzusammenhang der deutschen Energiepolitik mit Sicherheit nie, denn er führte uns in eine Situation, in der ein Diktator, der in den letzten 20 Jahren ausreichend demonstriert hat, daß er weder die eigene Verfassung, noch Verträge, noch Staatsgrenzen, noch Menschenleben respektiert, über unsere politische und wirtschaftliche Entwicklung bestimmen kann.
Und diejenigen, die dies zu verantworten haben, waren entweder blind, dumm, oder gekauft.
Einspruch, Sie vermischen da 2 Themen.
Deutschland braucht für sein besondere (kein Land macht das so) Energiewende zusätzliches (die 2. Leitung kommt ja hinzu und dient genau nicht als Ersatz der 1.) Gas und Russland kann dieses Gas liefern. Wenn man jetzt eine direkte Pipelineverbidung baut, dann sind die Länder die keine Durchleitungsgebühren mehr bekommen natürlich wenig begeistert, diejenigen die nichts liefern können (USA, Stichwort Fraking-Gas) sowieso.
Das Thema Puttin und geopolitische Machtgelüste ist zunächst einmal ein völlig anderes.
Was glauben Sie was passiert wenn dieser Wahnsinn beendet ist, Putin weg ist und die Gaspreise weiter steigen (LPG ist deutlich teurer, alleine schon auf Grund der teuren Transportkosten)? Dann werden die Bürger noch froh sein, dass es Northamptons Stream 2 gibt, die Leitung ist ja fertig und schon befüllt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es der durch und durch links ideologisierten Schwesig im politischen Sinne gründlich an den Kragen geht, aber so richtig!
Schwesig ist innerhalb der SPD sicher kein Einzelfall: Steinmeier, Scholz….. sind ebenfalls Sozialisten. Sie hassen den Deutschen Bürger, Sie wollen die Macht unser Landes im Sinne Putins umzubauen. Es wird Krieg geführt gegen Selbstständige wie damals in der DDR und zwischen die Linken und die Sozen passt kein Blatt mehr.
Das ist die Chance für die Grünen die Macht in Schleswig Holstein zu übernehmen und damit einen Kanzler Habeck vorzubereiten: Scholz wird fallen, denn er hat keine IM Merkel mehr als Trojanisches Pferd. Im Westen Deutschlands werden diese Marxisten und Leninisten keine Macht erlangen.
Das gelingt nur den Chamälions von den Grünen.
“ Müsste…… zurücktreten, weil sie sich sehr loyal zu Gazprom verhalten hat “
ein Witz, oder soll die halbe Regierung gleich mit zurücktreten? Und was ist mit Frau Dr. Dr. Dr……. Merkel?
Die Ampeln haben sich von den Amerikanern sang- und klanglos erpressen lassen und nun warnen sie bei jeder Gelegenheit gemeinsam mit der Presselandschaft vor Gasknappheit wie in einem absurden Fantasialand.
Wie bitte? Schauen Sie sich doch die Abhängigkeit Deutschlands im Energiesektor mal an, alles selbstgemacht.
Putins Mädchen?
„Mein Mädchen“ nannte einst Helmut Kohl seine politische Ziehtochter Angela Merkel.
Fortan wurde sie in der Presse häufig als“Kohls Mädchen“ bezeichnet.
Nachdem wir vor den Trümmern 16 Jahre Merkelscher Politik stehen, scheint es wohl eher angemessen von „Putins Mädchen“ zu sprechen. Gleiches gilt für Manuela Schwesig. Putins Damendoppel……
Hmm, Deutschland scheint ein Paradies für Puppenspieler zu sein. Neben Putin, gesellen sich ua auch Jinping und Erdogan hinzu. Bei der Merkel-Union hampeln ebenfalls ein paar Puppen herum. Tja, wir sind schon mit Kompetenz gesegnet.
Also ich finde, dass “ … die Sanktionen der USA zu umgehen und dafür zu sorgen, dass die Nord-Stream-2-Pipeline fertig gestellt werden konnte …“ äußerst vernünftige Ziele sind.
Das ist schon richtig, wenn man es aus russischer und aus Energiewenderperspektive betrachtet. Viele Windmühlen= hoher Backupbedarf aus Gaskraftwerken. Winwin.
Vernünftig wäre es gewesen, sich garnicht erst in diese existenzielle Abhängigkeit von russischem Gas zu begeben.
Dass die Stiftung der Fertigstellung der Nord Stream dienen sollte, war klar. Dass Politiker nicht allein auf so eine clevere Lösung gekommen wären, auch. Wo ist das Problem?
Ist schon jemand aufgefallen, dass die Gaspreise massiv steigen ….
… seit klar ist, dass die betriebsbereite Ostseepipeline torpediert wird? Das war lange vor dem Ukrainekrieg.
10 Milliarden versenkt. Der Verbraucher und der Steuerzahler blechen.
Das schmutzige Netzwerk Schröders fliegt endlich auf. Jetzt kommt die Abrechnung für die korrupten Putin-Schranzen in der SPD.
Das linksgrüne Personal – einfach gruselig. Was und wo wären die ohne die Unterstützung der „Qualitätsmedien“?
Unabhängig von der Person hier einige Thesen:
Der eigentliche Skandal war und ist ein ganz anderer. Schon Anfang der 2000er versuchte die damalige ukrainische Regierung, Russland wegen der Durchleitung russischen Erdgases durch die Ukraine finanziell zu erpressen.
Nur deshalb wurde von der Regierung Schröder II der Bau der Erdgaspipeline North-Stream 1 geplant, die aus wirtschaftlichen und eigennützigen Gründen von Polen, der Ukraine und den USA bekämpft und die dennoch 2011 fertiggestellt wurde.
Die aggressive Politik der Ukraine gegen Deutschland wurde dann bei der nötig gewordenen Erdgaspipeline North-Stream 2 fortgesetzt und wieder aus wirtschaftlichen und eigennützigen Gründen von Polen und den USA unterstützt.
Das alles ist bekannt und darüber muss man sprechen. Den Regierungen der Ukraine, Polens und der USA ging es um die eigenen Vorteile und sie sahen schon durch den Bau und die Inbetriebnahme der Erdgaspipeline North-Stream 1 und dann durch den Bau der Erdgaspipeline North-Stream 2 ihre Felle wegschwimmen.
Anscheinend haben die Deutschen einen Hang zu euphemistischen Spitznamen: „Küstenbarbie“ für ein Moskauer U-Boot, „Mutti“ für eine Abrissbirne auf allen nur denkbaren Gebieten. Bin schon gespannt, was sich die MS-Journos für den Trümmerhaufen einfallen lassen, der von Deutschland noch übrig ist, wenn dieses Personal damit fertig ist. „Ökorampe“ vielleicht?
„Ökorampe“ das klingt nach „Resterampe“, Euphemismus ist das beim besten Willen nicht, das ist zu nah an der Realität. Wie wäre es aber mit diesen Vorschlägen: „Grünflächenzone“, „Venezuela des Nordens“ oder „Weltasülantenparadies“?
Die Liste der Abhängigkeiten ist beliebig lang. Wer glaubt, dass wir uns aussuchen könnten, nur von „guten Freunden“ abhängig zu sein, ist naiv.
Genau, unsere „guten Freunde“ halten immer die Hand auf. So lange wir da immer das hinein legen was sie wollen und die Geschäfte abschließen die sie wollen sind sie unsere „Freunde“. Wehe, wenn aber nicht. Dann geht es los und die Vergangenheit wird bemüht.
Frau Schwesigs Stiftungsgründung ging nach meiner Vermutung nicht von ihr aus. Vielmehr wird sie im Januar 2021 auf (sehr informelle, d.h. geheimzuhaltende) Anregung der Bundesregierung erfolgt sein. Denn Merkel usw. wollten Nordstream 2 gegen die USA in Betrieb nehmen – ohne das offen zu befürworten, um die USA nicht gegen sich aufzubringen.
Habe ich recht, dann handelte Frau Schwesig als Marionette. Vermutlich in der Meinung, sie handle im nationalen Interesse. Ihr Rücktritt wäre ein Bauernopfer. Richtig wäre es hingegen, die deutschen Hintermänner und -frauen verantwortlich zu machen, etwa (ich rate mal) Merkel, Scholz, Altmaier, vielleicht noch andere.
Schwesig hat immerhin in der Hauptsache deutsche Interessen vertreten, nämlich preisgünstiges Gas für Haushalte und Industrie zu erhalten. Dass damit nebenher auch russische Interessen bedient wurden, ist m. E. nichts ehrenrühriges.
Und vor allem ist mir jemand wie Schwesig lieber als die Politiker, die auf der Atlantikbrücke stehen und amerikanische Interessen vertreten.
Mir nicht !!!- und ich bin heute noch dankbar dass ich in dem Teil Deutschlands aufwachsen durfte welches nach dem Krieg von den Amerikanern verwaltet wurde und nicht in dem Teil den die Russen unter ihrer Knute hatten.
Bei aller berechtigten Kritik an den USA so ist die USA Russland mit einem riesigen Abstand vorzuziehen!!!
Ich finde es wirklich erstaunlich wie viele „seltsame“ Dinge in Deutschland geschen in denen der Name Olaf Scholz fällt.
Wenn Frau Schwesig abgesägt wird, dann müssen auch Kollaborateure anderer Staaten abgesägt werden, die ihre Interessen in Deutschland durchzupressen versuchen. Dann werden wir endlich z.B. mit „Atlantik-Brücke e.V.“ samt Repräsentanten aufräumen können.
Anstelle eines weiteren Skandals handelt es sich vielmehr um Zwei Skandale & einen Tiefgang
Die Gründung dieser Stiftung war seit Beginn unzweifelhaft mit der Umgehung der US-Sanktionspolitik gegen Nordstream 2 verbunden. Das war auch sehr einfach den Medien und Nachrichten zu entnehmen.
Vielmehr wichtiger ist das Augenmerk auf
a) Skandal 1: US-Sanktionspolitik gegen Nordstream 2. Auf welcher Basis konnte diese Sanktionspolitik beginnen und durchgezogen werden? Da gibt es nur eine Begründung: das Recht des Stärkeren und zwar nur das Recht des Stärkeren und nichts anderes.
b) Skandal 2: die dt. Bundesregierungen, sowohl unter Merkel als auch Scholz haben diese Sanktionspolitik akzeptiert (ausser einigen nutzlosen Aussagen war nicht viel zu vernehmen). Die souveräne Bundesrepubik Deutschland hat sich, vertreten durch die jeweiligen Regierungen einem rechtswidrigem Sanktionsregime der US-Regierung unterworfen. Kein Aufschrei, kein Aufbegehren, keine Klage, keine Gegenmassnahmen. In Vasallenhaltung wurde sich gebückt und alles hingenommen.
Dann kommt der journalistische Tiefgang: mit dieser Art von Artikel nähert sich TE dem journalistischen Niveau von Medien wie ZON und Spiegel Online an. Zwar nicht nicht so links orientiert, aber beim Gang in die Tiefe kommt es hier langsam zum Wettstreit, wer durch schneller und tiefer ins Bodenlose gerät.
Wir sind ein Land, welches weder die eigene Rohstoffversorgung und mittlerweile auch Energieversorgung nicht mehr aus eigener Kraft sicherstellen kann. Warum spricht man bei dieser Art Abhängigkeit nur bei Rußland von Marionetten nie aber bei den USA, Katar oder Saudi Arabien und China? Nord Stream 2 war die Antwort in Richtung mehr Unabhängigkeit auf Erpressungsversuche von Transitländern, zu denen … auch die Ukraine zählt. Wenn man diesbezüglich den Sozen einen Vorwurf machen kann, dann den, daß sie nicht mit offenem Visier agiert sondern aus Schiß vor den Amis zu solchen taktischen „Schmutzeleien“ gegriffen haben.
Ist sinngemäß auch meine Meinung! Sollte man in unserem dicht besiedelten Land fracken? Oder noch einmal „Weststream1“ auf unsere Kosten durch den Atlantik ziehen? Marionetten sind wir schon. Auch von Habeck.
Nord Stream ist ein integraler Bestandteil der russischen Kriegsvorbereitungegen. Ohne Nord Stream hätte Putin den Überfall auf die Ukraine nicht gewagt. Insofern ist ihr Vergleich mit anderen Ländern, die als Energielieferanten in Erscheinung treten nicht zielführend.
Wie kommen Sie den bitte darauf Strato?
Wenn der ganze Wahnsinn vorbei ist (es wird übrigens bei diesem Krieg keinen Sieger geben, weil am Ende alle Verlierer sind) und wir das Gase weiterhin brauchen (auf Grund unserer, von gläubigen Ideologen inszenierten, dämlichen Energiewende wird das definitiv so sein) werden wir auch wieder das russische nehmen, sofern der Preis stimmt. Warum auch nicht, ich z.B. würde keinen höheren Preis zahlen nur um mich moralisch überlegen bzw. erhaben zu fühlen.
Bereits vor diesem Angriffskrieg kostete uns das russische Gas 400% mehr als jeden anderen Europäischem Verbraucher. Es war nie billig und wird es auch nie sein.
Einen Sieger wird es geben: Die USA. Denn die können ihr überteuertes Fracking-Gas an uns verkaufen und mit Schwerölbetriebenen Riesentankern über den Atlantik schiffen, während hier ständig von CO₂-Reduktion geplärrt wird.
Rohstoffe werden dummerweise nicht genutzt, auch wenn vorhanden: Wer hat den Kohleausstieg im Ruhrpott und an der Saar durchgesetzt? Die SPD hat damit Arbeiter um Ihre Lebensgrundlage gebracht und tut das weiter: Ziel ist die Vernichtung von allem was Freiheit bedeutet. Steinmeiers Kuscheln mit Lawrow war ehrlich, heute lügt er um eines Posten willen.
Statt den Erpressungsversuchen der (diversen) Transitländer setzt man sich der Erpressung des (einen) Exporteurs aus, einer Ex-Großmacht mit gestörtem 3/4-Diktator an der Spitze? Das war ja ein richtig cleverer Move.
Das war bei dieser Personalie abzusehen. Die Frau stand immer schon für das fleischgewordene Erbe einer Margot Honecker. Bedauerlich das es in MeckPom noch immer viele Zeitgenossen gibt die dieser schmutzigen, widerwärtigen Ära deutscher Geschichte nachtrauern…
Ich bin kein Jurist oder Steuerberater aber das:
„In einem weiteren Dokument gibt Nordstream der Landesregierung Tipps und Tricks zur Verwirrung der Öffentlichkeit. Mitarbeiter von Nordstream sollten bei der Stiftung angestellt sein, tatsächlich aber bei der Fertigstellung von Nordstream zwei mitarbeiten.“
erfüllt m.E. den Straftatbestand eines Steuervergehens.
Es ist doch nur eines von vielen Hinweisen darauf, dass das Klimathema sowie alle daran hängenden Stiftungen und NGOs letztendlich eiskaltem geopolitsichem Kalkül unterliegen.
Was ist diesmal besonders schlimm? Die Korrumpierbarkeit unserer Politiker? Tragisch ja, aber allseits bekannt, vor allem bei den betroffenen Figuren…
Die Sanktionen der USA gegen Nord Stream 2 waren eine absolute Frechheit und dienten lediglich der Wahrung eigener wirtschaftlicher Interessen der USA. Es war von vornherin vollkommen klar, wozu diese Stiftung (zu Recht) dienen sollte. Ich hätte mir bei der Gründung weniger Heuchelei (fängt bei der Namensgebung an) gewünscht, aber was soll’s.
Mir fällt spontan auch kein Grund ein, auf russisches Gas zu verzichten. Den diplomatischen Affront der Ukraine gegen Steinmeier nur mal vorneweg als Grund genannt, die weiterhin bestehenden wirtschaftlichen Beziehungen der USA zu Russland als weiteren.
Dass ich mit Schwesig (und Steinmeier und Konsorten, ich kann die echt nicht mehr sehen) nichts anfangen kann und grds. der Meinung bin, dass diese mit Schimpf und Schande aus dem Land gejagt gehören, steht auf einem anderen Blatt. Muss aber nichts Besseres nachkommen, wie man an der causa Spiegel sieht.
»Die Sanktionen der USA gegen Nord Stream 2 waren eine absolute Frechheit und dienten lediglich der Wahrung eigener wirtschaftlicher Interessen der USA« – ich habe das komische Gefühl, dass man Sie für das Aussprechen dieser offensichtlichen Wahrheit andernorts als Lügner, Verschwörungstheoretiker, Querdenker, Schwurbler und natürlich – weil’s nicht fehlen darf – als Nazi brandmarken würde.
Wäre nordstream 2 in Betrieb genommen worden , gäbe es vielleicht keinen Krieg. Aber die majonetten des Pentagon haben gesiegt.
Ich halte wirklich nichts von unseren Politikdarstellern, aber wenn ausnahmsweise sich eine Politikerin an ihren Amtseid erinnert und zumindest etwas dafür tut, soll dass ein Skandal sein? Herr Douglass, auch wenn es schwer fällt: Es ist nicht die Aufgabe der deutschen Politik sich zum Lakaien der USA zu machen (auch wenn sie es sehr oft tut). Natürlich war es die Aufgabe dieser Stiftung, die Sanktionen der USA zu umgehen und dafür zu sorgen, dass die Nordstream 2 Pipeline fertig gestellt werden konnte. Mit welchem Recht verhängt die USA Sanktionen gegen ein Energieprojekt, dass zwei Staaten beschließen? Nur mal zur Erinnerung: Die Uno darf Sanktionen beschließen, was die USA hier tun, ist ein Verstoß gegen das Völkerrecht. Politiker, wie Merz, Lambsdorf oder Röttgen fühlen sich mehr den USA verbunden (und arbeiten auch entsprechend) als denen, die sie bezahlen. Nun können wir nicht offen gegen die USA vorgehen, trotzdem ist es absolut legitim, gegen Sanktionen vorzugehen. Noch sind wir kein Bundesstaat der USA
Da schau einer an, die Küstenbarbie von der SPD war ganz uneigennützig. Corona-Hardlinerin der ersten Stunde! Zur Erinnerung: Monika Maron! Ich bitte sehr darum, dass sich dringend Herr Knabe zu seinen Kenntnissen über Stasi-Verflechtungen unseres Politpersonals in Ost und West äußert, die Rosenholz-Dateien auch einbeziehen. Ja, Merkel wird in ihrer Amtszeit dafür gesorgt haben, dass entsorgt wird. Aber bestimmte Lebensläufe – und das ist allen Ostdeutschen bekannt – waren nur mit absoluter SED-Parteizugehörigkeit und -unterwürfigkeit sowie Stasi-Mitarbeit/Stasi-Zustimmung möglich. Dazu gehören Studienaufenthalte in Moskau, Reisekader West oder überhaupt Studienplätze zu erhalten. Jemand, der trotz FDJ-Mitgliedschaft und sehr guter schulischer Leistungen nicht tiefrot in der Wolle gefärbt war, erhielt keine Studienberechtigung.
Das gilt auch für Westdeutsche! Steinmeier war für eine kommunistische Zeitung Schreiberling. Scholz reiste vor Mauerfall in die DDR. Mit Merkel hat die Stasi die Bundesrepublik übernommen, die Westdeutschen haben ihr applaudiert, viele Ostdeutsche haben das gemerkt und wurden maximal beschimpft: als Pack und Dunkeldeutschland, insbesondere die Sachsen! Und das von dem alten Stasi-Priester Gauck!
Nichts wird passieren – gar nichts.
Nicht bei Scholz und cumex, nichts bei Schwesig und gazprom, nichts bei Merkel, nichts bei der Vetternwirtschaft der Grünen….
Warum ? Weil die Mehrheit der Wähler träge und doof ist und bleibt und glaubt, die grünrotlinksmerkeligen Dre..kommunisten seien heute ganz anders, nur weil sie jetzt modischere Klamotten anhaben.
So ungern ich auch nur ein einziges gutes Haar an Manuela Schwesig lasse – daß wir wegen der Ukraine das Projekt stoppen, halte ich für völlig daneben.
Schon vergessen, daß NS2 notwendig wurde infolge des Gasstreits 2009, als die Ukraine ihre Gasrechnung in Rußland einfach nicht bezahlt hatte, weil das Geld dafür in der ukrainischen Korruption versickert war? Russland drehte den Hahn für die Ukraine zu (zu recht!), worauf die Ukraine den Gasdurchleitungsvertrag mit Deutschland brach und das für Deutschland bestimmte Gas gestohlen hatte.
Merkel hatte daraufhin der Erpressung nachgegeben, und mit unserem Steuergeld die Rechnung bezahlt. Seitdem bekommt die Ukraine „Hilfsgelder“ zur begleichung der Gasrechnung.
Nebenbei bemerkt: Eine der teuersten Immobilien der Welt ging vor kurzem an den ukrainischen Oligarchen Achmetov für über 200mio, falls es jemand interessiert, wo die deutschen „Hilfsgelder“ landen.
NS2 dient dem Schutz Deutschlands vor der ukrainischen Erpressung und sollte schnellstmöglich in Betrieb gehen.
Nord Stream 2 war und ist ganz klar im deutschen Interesse. Wir brauchen eine stabile und preiswerte Versorgung mit Gas. Und eigentlich brauchen wir auch einen russischen Absatzmarkt für unsere Produkte. Deutschland und Russland sind „geborene“ Partner. Der eine hat die Rohstoffe, der andere hat die Maschinen.
Im US-Interesse ist weder Nord Stream 2 noch eine enge Zusammenarbeit Deutschlands und Russlands. Die USA wollen die EU als Absatzmarkt für ihr teures Gas und sie wollen in jedem Fall eine Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland verhindern, die die US-Vorherrschaft gefährden könnte. Es geht „um direkte Machtpolitik der Amerikaner gegenüber Deutschland und der EU.“ (siehe hier).
Es geht bei der Auseinandersetzung um die Ukraine laut George Friedman, Gründer und Leiter der Denkfabrik Stratfor, darum, „einen Gürtel aus antirussischen und europaskeptischen Staaten zu schaffen, die als Pufferzone zwischen Russland und Deutschland fungieren“. „Es war das Ziel der US-Politik der letzten hundert Jahre, jeden Ansatz einer europäischen Supermacht frühzeitig zu zerschlagen“, ist Friedmanns Interpretation der transatlantischen Beziehungen.
Falls es noch irgend jemandem auffällt, an den aktuellen vom Westen erhobenen Sanktionen leiden die USA so gut wie gar nicht, Deutschland und die EU aber erheblich. Deutschland ist Erfüllungsgehilfe bei der Durchsetzung von US-Interessen und leidet dabei erheblich und schwächt sich selbst. Mit Bismarck wäre das nicht passiert. Für den standen immer die deutschen Interessen ganz oben.
Und nur am Rande, was will der Autor damit sagen, dass Warnig (vor über drei Jahrzehnten) für die Stasi gearbeitet hat? Hat er sich strafbar gemacht und nach der Wende gegen bundesdeutsches oder davor gegen DDR-Recht verstoßen?
Bitte bei den Tatsachen bleiben!
Deutschland „leidet“ weil es so dumm war sich von einem menschenverachtenden Agressor und Diktator – der die Dummheit der deutschen Politik ausgenutzt hat – energiepolitsch abhängig zu machen!
DAS ALLEINE ist der Grund !!
Ihr erster Satz gilt insbesondere auch für Sie maxmink.
Klar haben wir uns selbstverschuldet (Energiewende, mehr sag ich nicht) von russischem Gas abhängig gemacht, aber dass die USA ihre eigenen Interessen ohne Rücksicht auf Verluste verfolgt ist sehr wohl eine Tatsache. Dass wir unter den Sanktionen massiv leiden, vielleicht sogar stärker als Russland, ist ebenso eine Tatsache.
Eine weitere Verschwörungstheorie erweist sich damit wohl als wahr: Klima- und Umweltschutznarratvie dienen zuerst russischen (und anderen ausländischen) Interessen, mit der gravierenden Folge, keine nationale Unabhängigkeit im Energiesektor zu haben. Klima- und Umweltschutznarrative arbeiten direkt gegen unsere deutschen Interessen und werden zu unserer Destabilisierung eingesetzt, und unser politisches Personal lässt sich dafür kaufen. Wenn mein Vertrauen nicht schon im Minusbereich wäre, würde es spätestens jetzt dahin abrutschen.
Ich schließe mich den Kommentatoren „jansobieski“ und „Everhard“ an. Eine Zustimmung zu illegalen Täuschungen durch Frau Schwesig und Andere soll dies keinesfalls sein. Ich verstehe nur nicht was grundsätzlich so schlecht daran war, dass D-Land seit 1970 Gas aus der UdSSR und danach Russland bezog. Trotz feindlicher Konfrontation im kalten Krieg und Konfrontationen danach funktionierten Lieferung und Bezahlung einwandfrei bis zum heutigen Tag. — Auffälligkeit Nr 1: Zum Gasgeschäft ab 1970 mit der UdSSR steht in Wikipedia „Über ein derartiges Geschäft war bereits Ende der 1950er Jahre verhandelt worden, es scheiterte aber an dem 1962 von den USA durchgesetzten Röhren-Embargo“ —-
Auffälligkeit Nr 2: 2009 bis 2014 wurde South-Stream, eine Gaspipeline von Russland-Schwarzes Meer-Bulgarien-Serbien-Ungarn-Österreich geplant und der Bau begonnen. Die EU blockierte dies, unterstützt von USA „Bulgarien stellte die Vorbereitungsarbeiten Anfang Juni 2014 nach rechtlichem Druck der EU-Kommission und einem Besuch einer amerikanischen Abordnung um Senator McCain ein“ (Wikipedia). McCain war ein Wochenende beim Bulgarischen Regierungschef, der verbot danach den Weiterbau. —-
Dann kam Nord-stream 2. Auffälligkeit Nr 3: Hauptgegner sind die US-Regierungen, Trump, Biden.
Wer noch nicht versteht sehe sich die Rede von George Friedman 2015 beim Chicago Council on Global Affairs an (sinngemäß: Deutsch-Russische Freundschaft ist unter allen Umständen zu unterbinden — Ukraine hat gewichtige Stellung) Näheres bei Zbigniew Brzezinski, Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie der Vorherrschaft.
Warum sollte das – was ein Blinder mit Krückstock erkennen konnte – nämlich die Abhängigkeit von einem russischen Diktator – von halbwegs !! intelligenten Politikern unterstützt werden ?
Ich bin schwer enttäuscht auch hier bei TE so unglaublich unreflektiert wir Vergangenheit zum Nachteil der Beteiligten jetzt „auslegen“. Ohne die Sabotage von Trump gegen NS2, eine eindeutige Einmischung in die inneren Angelegenheiten DLs, wäre diese im Herbst 2020 fertig gewesen und jede Diskussion obsolet! Bis letztes Jahr wurde immer behauptet, die Gasliefungen aus Russland betragen 35% unseres Bedarfs, also von einer Abhängigkeit nicht zu reden. Nun denn, nehmen wir einfach mal an, die Merkel und Komplizen hätten vor 10 Jahren gesagt, daß eine Abhängigkeit existiert und wir diese zurückfahren müßten. Dazu müssen wir Flüssiggasterminals bauen und Frackinggas von den Amis kaufen, welches natürlich viel teurer kommt als das Gas aus der Pipeline. Wir Bürger und die Industrie müssen sich auf Preissteigerungen gefaßt machen! Was für einen Aufschrei hätte es gegeben!!! Die Grünen: Frackingas geht gar nicht!! Die Länder im Norden: Wir wollen keine LNG Terminals!!! Der Bürger: Wir wollen weiter billiges Gas! Die Industrie: Will Merkel der Industrie absichtlich Schaden zufügen? So könnte ich weiter machen. Jetzt wird jeder, der nur im entferntesten mit den Russen zu tun hatte verteufelt und als Putinabhängiger oder besser Staatsfeind runter gemacht und politisch ruiniert.
Diese Heuchelei ist unglaublich und die Vergangenheit wird völlig ausgeblendet. Der Ukrainekrieg begann nicht vor zwei Monaten sondern neun Jahren. Jeder der die historischen Hintergründe verschweigt ist ein Heuchler, damit meine ich alle die sich Journalisten schimpfen und alle Politiker vor allem *innen die jetzt nach schweren Waffen schreien. Ich mochte die Schwesig nie, hab sie nicht gewählt. Ich habe nicht vergessen, daß die uns einfach vor die Nase gesetzt wurde als Herr Sellering wegen gesundheitlichen Problemen ausschieht. Dann wurde sie 2021 mit 32% gewählt. Ich habe es nicht begriffen aber sie jetzt als Putinabhängige darzustellen geht zu weit! Alle die jetzt schreien sollten sich die Frage stellen: Was hätte man anders machen sollen in der Vergangenheit und wenn, welche Folgen hätte das für uns alle gehabt? Die Russen haben nicht einen m³ Gas weniger geliefert als vereinbart. Sie halten sich bis heute an die Vertragsvereinbarungen was die Liefermenge betrifft, daß sie aus Swift ausgeschlossen wurden und andere Zahlungswege suchen, die nicht unbedingt für uns zum Vorteil gereichen können ist unserer Sanktionitis geschuldet. In DL bricht die Lebensmittelversorgung ein, weil 1700 Km von uns entfernt Krieg herrscht? Was ist aus diesem Land geworden besonders wenn man sieht wie es in unseren Nachbarländern zugeht. Ich bin so wütend!!!
„nehmen wir einfach mal an, die Merkel und Komplizen hätten vor 10 Jahren gesagt, daß eine Abhängigkeit existiert und wir diese zurückfahren müßten.“
Ist Ihr Gedächtnis so kurz wenn es um die deutsche Energiversorgung geht ?
Deutschland hat unter Merkel und unter Applaus der Grünen, die deutsche Energieversorgung fast komplett runter gefahren.
Man hat sich stattdessen in die Abhängigkeit von Russlands Gas begeben.
Sie haben es nicht begriffen! Das mag wohl stimmen – obwohl es offen auf der Hand liegt!
„In DL bricht die Lebensmittelversorgung ein, weil 1700 Km von uns entfernt Krieg herrscht?“
Ich war letzten Dienstag in Frankreich (Elsass) einkaufen, in vier verschiedenen Supermärkten. Da war von Lebensmittelkrise nichts zu spüren. Alle Regale voll. Mehl, Öl, Zucker, alles da. Auch Brot, Brötchen, diverse Kaffeestückchen, Kuchen. Theken voll, kein Mangel.
Am Donnerstag bei Aldi: Kein Mehl, keine Brotbackmischungen, aber ein Zettel dran „Nur 2 Päckchen je Kunde“. Letzte Woche: kein Klopapier.
Ich wette: Alles nur Show. Es gibt alles, wird nur zurückgehalten. Wie nach dem Krieg, kurz vor der Währungsreform. Es gab nichts zu kaufen, am nächsten Tag waren die Regale voll. Die Händler wussten alle Bescheid, hatten monatelang die Waren gehortet.
„“Framing“-Tipps sollten die Fertigstellung von Nord Stream 2 gegen „das Gebaren der Hardliner aus den USA“ durchsetzen.“
NordStream2 ist sowas wie die Wurzeln der Vernunft. Diese Pipeline nicht zu nutzen, zeugt von dem BSE-Virus (Schachsinn), das Deutschland zu beherrschen scheint.
Was an dieser versuchten Durchsetzung schlecht gewesen sein soll, möge man mir bitte mal erklären. Dabei aber auch bitte beachten, das ich mehr als eine Gehirnzelle besitze, und mir die Bezeichnung „Marionette des Kremls“ usw. sonstwo vorbei geht.
Russland war und IST ein ZUVERLÄSSIGER Lieferant für die von Deutschland überlebenswichtigen Energien. Wer das verleugnet, ist eher eine Marionette des US-Establishments. Aus den USA ist für Deutschland übrigens genau NICHTS überlebenswichtig.
Es ist wie bei den Migranten 2015. Wir dürfen für das moralische Überlegenheitsgefühl unserer „Eliten“ zahlen und die Fresse halten.
….schwesig eine marionette, ernsthaft?….nennt mir einen politiker, in, *,187 andere geschlechter, der nicht als marionette bzw von lobbyisten, innen….ihr wisst was folgt, geführt, gesteuert und oder geschmiert wird
…einen….!
Ich finde diese einseitigen pro-US anti-Russland Artikel hier langsam etwas befremdlich. Bei all dem, was gerade passiert sollte man eines nicht vergessen
Versorgungssicherheit mit günstiger, russischer Energie liegt im deutschen Interesse und nichts anderes hatte zu diesem Zeitpunkt Belang für unser Land.
Das ist natürlich ein Ärgernis für die USA und für all jene, die an den deutschen Zahlungen für die Durchleitungsrechte der alten Pipeline hängen.
Eins sollte man sich immer vor Augen führen, die USA haben keine „Freunde“ sondern nur eigene Interessen, die sie auch stets wenn nötig mit kriegerischen Mitteln durchsetzen. Oder glaubt tatsächlich irgendjemand man stand in Afghanistan und zahlreichen anderen Ländern, um Freiheit, Demokratie und Wohlstand zu bringen? Wir sind höchsten Wegbegleiter aber „America first“ ist nicht erst seit Trump Kern allen amerikanischen Tuns. Das sollte Europa nicht vergessen.
Wo wird denn hier Rußland kritisiert? Haben Sie den Artikel überhaupt gelesen?
Hier wird die mecklenburgische Landesregierung und insbesondere die Ministerpräsidentin Frau Schwesig kritisiert, die mit Landesmitteln – sprich: dem Geld der Steuerzahler – offenbar eine Tarnstiftung ins Leben gerufen hat, die nicht dem Interesse der Allgemeinheit, sondern dem wirtschaftlichen Interesse eines ausländischen Großkonzerns dient!
Das ist, nach allen Maßstäben der Rechtsstaatlichkeit, Veruntreuung von Steuergeldern und Korruption!
Leider falsch PrivyLeak, diese Stiftung ist sehr wohl im Interesse der Allgemeinheit.
Alles was dazu führt, das die neue Pipeline in Betrieb geht ist gut für die deutsche Allgemeinheit (für das Land Mecklenburg-Vorpommern insbesondere, Stichwort Gewerbesteuer), weil diese Pipeline die Versorgungssicherheit der Allgemeinheit zu halbwegs moderaten Preisen gewährleistet.
Ich bin alles andere als ein Schwesig/SPD Fan, aber hier lag sie richtig.
Was die schwesig in einem Land abzieht, das zu 50 % am Tourismus hängt ist auch ne Nummer! Sage nur Hardcorelockdowns bei einem der dunnbesiedelsten landesteile
Fakt ist doch, soll hier nicht alles zusammenbrechen, dann brauchen wir Gas. Beim Gaskauf müssen wir uns entscheiden mit welchen Schurkenstaaten wir verhandeln und wo wir kaufen. Entscheiden wir uns für Russland und wollen wir uns nicht immer von der Ukraine unter Druck setzen lassen, dann brauchen wir Gas möglichst auf dem direkten Weg.
Klar war das nicht sauber was Schwesig gemacht hat. Sie hat sich für den Schurkenstaat Russland entschieden und hat versucht von dort die Versorgung sicherzustellen. Klar hat Russland Einfluss genommen, denn es ging um hohe Investitionskosten, welche mit dem Folgegeschäft getilgt werden sollten. Russland als Unternehmer hat seine Chance Schwesig genutzt. So wie die Pharmaindustrie die Chance Karl Lauterbach nutzt, so wie wirecard die Dummheit der deutschen Politik und Behörden genutzt hat, so wie Cum Ex Geschäfte gemacht wurden, obwohl sie bei genauem Hinsehen Diebstahl waren…….
Man hätte die Geschäfte auch mit Katar, Saudi Arabien machen können oder hätte das überteuerte umweltvergiftenden Fracking Gas aus den USA kaufen können. Wäre aber auch nicht besser gewesen, denn die Abhängigkeiten und der Druck bleibt. Lediglich beim Preis wird es Unterschiede geben.
Ich habe deshalb bei diesem Thema weitaus weniger Blutdruck als bei vielen anderen Fehlern, welche seitens der Politik gemacht werden.
??? Absolute Zustimmung, aber leider sind inzwischen sehr sehr viele zu keiner nüchternen Analyse mehr fähig.
Das Ganze weißt hinsichtlich der Berichterstattung und Polarisierung massive Parallelen zur Corona-Diskussion auf.
Ob uns Olaf seine besten Freundschaften zu Egon Krenz (der kann es noch bezeugen) noch lange unter cum ex und WireCard halten kann?
Wichtiger wäre aber, die Machenschaften von Merkel in diesem Zusammenhang zu erhellen, auch die der grünen Zerstörer, deren exekutierte Gasabhängigkeit eine NS II erst erforderlich machte.
Puh, ein Glück, dass heute ein paar Leute verhaftet wurden, die angeblich den Lauterbach entführen wollten. Da muss man sich nicht so eine Mühe geben, dieses Thema unter den Tisch zu kehren. Die nächsten Tage wird es nur ein einziges Thema geben…
Und Anton Hofreiter entpuppt sich als Marionette Kiews. Er und Annalena Baerbock haben gerade ihr „Augusterlebnis“ nach dem Motto „jeder Schuss ein Russ'“, Panzer und anderes schweres Gerät für Kiew. Scholz ist nicht mein Kanzler, aber er scheint noch einen kühlen Kopf zu bewahren. Ich hoffe, er kann durchhalten und dem Hineingleiten in den 3. Weltkrieg nicht weiter Vorschub leisten. Die Grünen als Säbelrassler, vor der Wahl hörte sich das noch ganz anders an.
Natürlich ist das alles dubios und skandalös, ohne Zweifel. Danke für diesen aufklärerischen Bericht. Es wird im Übrigen nichts nach Berlin überschwappen. Dort ist man vorrangig damit beschäftigt, in alle Politikbereiche Linksextremisten zu positionieren. Das klappt hervorragend, Widerstände gibt es keine! Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, NordStream II hätte dringend eröffnet werden müssen. Egal was die Amerikaner dazu sagen. Die verfolgen ohnehin ihre Interessen skrupellos und wir sind der Spielball.
Unsere Politiker sind also korrupt – na und, frage ich mit Blick auf Gazprom-Gerd und 100.000 DM Schäuble. Wir wussten es und es war uns egal.
Neu ist für mich seit 2 Jahren die Tatsache, dass die Politiker dieses Land ruinieren wollen und selbst alte Leute der Gesundheit wegen zusammenschlagen lassen.
Und überwältigend ist für mich, dass dieses vaterlandslose Gesindel weiterhin von der dummen breiten Masse gewählt wird.
Geliefert wie bestellt. (Danisch)
Gibt es in Deutschland eigentlich noch Politiker (m/w/d) die nicht verschlagen, verlogen und/oder hinterhältig sind?
Wenn das letzte AKW stillgelegt, Steinkohlekraftwerke geschlossen, Tagebaue stillgelegt und Gasleitungen abgestellt sind, gehen uns zur Energiepolitik hoffentlich die Themen aus und wir können uns um den Wiederaufbau kümmern. Vorwärts Genossen!
Da fehlt noch was: Die Zechen müssen verflüllt, Tagebaue geflutet und Gasleitugen und Kühltürme gesprengt sein. Erst wenn alles und wirklich alles kaputt ist und es auch der letzte Depp begriffen hat, erst dann ist die Zeit des Wiederaufbaus gekommen.
Genau richtig! Dann werden wir mit dem Bau von Nordstream 3 und 4 beginnen, Benzin und Diesel von lästigen Steuern befreien.
Was soll das? Ich war und bin für die Gasversorgung über NStream2 ! Dass schon immer dagegen argumentiert und offen bekämpft wurde, war eher noch ein positives Zeichen für Deutschland. Was hatten die USA und Polen und die Balten und und Sonstige für anmaßende Gründe unsere souveräne Energieversorgung in Frage zu stellen? In dem Fall alle Daumen hoch für Frau Schwesig.
Wäre Moskau nicht in der Ukraine eingefallen, wäre die Kritik gegen Nordstream 2 hier auf TE gegen null gelaufen. Jetzt, da die Russen die Waffen sprechen lassen, wird alles und jeder in Frage gestellt, der mit Russland in Verbindung steht, und stand. Ganz nach dem Motto „wir haben es immet gewusst.“ Das Projekt Nordstream 2 diente deutschen Interessen und sollte dazu beitragen, Energiesicherheit zu erlangen, die durch die Energiewendeidiotie ohne Not gefährdet wird. Schwesig (die mir in politischer Hinsicht zuwider ist) aber nun dafür zu brandmarken, dass sie sich für deutsche Interessen einsetzt, ist sehr wohlfeil. Denn auch ein Herr Douglas hat sicherlich nichts dagegen, wenn er es im Winter warm und behaglich hat.
Na ja, Energiesicherheit kann ich nicht wirklich erkennen, wenn das ganze Land von mehr oder weniger einem einzigen ausländischen Unternehmen abhängig ist. Das hätte man besser lösen können/müssen.
Und wie? Es gibt eben nur wenige Länder, die Gas in einer Menge liefern können, in der wir es benötigen. Dass ausgerechnet in diesen Ländern Scharlatane an der Macht sind, das ist Schicksal.
Ich würde halt nicht nur auf Gas setzen sondern auf einen Mix. Wir haben schon Rohstoffe, beispielsweise Kohle. Nur ist das unserer Regierung ja nicht sauber genug. Ein Land wie Deutschland, was technologisch mal Spitze war(!), hätte lieber in die Entwicklung von sauberen Kohlekraftwerken setzen sollen und auf moderne AKW‘s, sowie ein Ausbau der Infrastruktur wie Netze etc.. Einen Rest hätte man vor mir aus mit Gas bedienen können, was dann aber nicht mehr existenziell nötig gewesen wäre. Andere Länder haben diesen Fehler nicht gemacht, die haben jetzt zumindest weniger Probleme. Der Wladimir hat wohl eben auch schon angekündigt, weniger Gas nach Europa zu liefern, jetzt trägt die merkelsche Politik schon Früchte…
Ja wie wohl ?
Grübel, Grübel und studier ?
Ah, ein Licht geht auf! – man hätte die eigene, vorhandene Energieversorgung nicht abschalten bzw. runterfahren müssen!
Hat man aber maxmink, dummerweise auch noch gründlich und ein Umdenken sehe ich derzeit nicht, eher das Gegenteil (lt. Habeck und Konsorten einfach mehr Windmühlen bauen, was für ein Schwachsinn).
Was wäre denn ihr Vorschlag? Ich bin schon ganz gespannt.
Nordstream 2 diente von allem dazu, der Erpressung durch Polen zu entgehen!
Finde nichts daran Versorgungsgeschäfte mit einem rohstoffreichen Land zu tätigen, eine Gaspipeline zu betreiben, wenn dieses Land die Lieferverträge immer eingehalten und die Gasversorgung auf uns bisher nicht als Druckmittel missbrauchte. Dass dieses Land einen Krieg gegen ein durch einen US-gesteuerten Regime-Change ihm entrissenes Land führt, beeinflusst meine meine Meinung nicht.Schaut mal auf die andere Seite des „großen Teichs“: Wieviel Millionen Tote sind dort in den letzten 20 Jahren durch Kriege getötet worden? Sind diese Toten weniger wert, als Ukrainer? Waren das legitime, sinnhafte Angriffskriege?
Ich lese gerade Jörg Friedrichs Historie des 1. Weltkrieges „14/18 – Der Weg nach Versailles“. Nimmt man an, daß die Grundlagen für kriegerische Handlungen heute nicht viel anders sind als damals, bleibt sich immer in Erinnerung zu rufen, wieviel gewonnen gewesen wäre, für die beiden Länder und die Welt, wenn Deutsches und Russisches Kaiserreich es geschafft hätten, sich in gutes Benehmen zueinander zu setzen.
Das wollten aber die, pauschal gesprochen, Angelsachsen auf beiden Seiten des Atlantiks nicht, damals wie heute. Wenn die Länder/Völker mal gesagt hätten „Führt Eure Kriege doch selber…“, wäre die Welt dann heute in der Lage, in der sie ist?
Aber, wie von Friedrich andernorst festgestellt, verlaufen solche Diskussionen im Konjunktiv und enden im Absurden.
Auch wenn das auf TE nicht gern gehört wird.
N2 war und ist ein legitimes Projekt.
Rußland wird weiter in Europa liegen, wenn der Krieg vorbei und Putin Geschichte ist.
Die rechtswidrigen Sanktionen der USA gegen einen Partner zu umgehen, war völlig in Ordnung.
Jetzt liegt N2 auf Eis, und es werden Flüssiggasterminals gebaut. Außerdem Kohle und Kern (hoffentlich) wieder reaktiviert. Gut so.
Das ändert aber nichts daran, daß eine Pipeline eine Pipeline ist. Und damit lediglich die Möglichkeiten erweitert.
Tricksen, Täuschen, Verschleiern, Amnesie durch die Amtszeiten, egal ob Bund oder Land zum immensen Schaden der Steuerzahler und Bürger. So kann es nicht weiter gehn.Die Grünen haben rein gar nichts mit Umwelt-und Klimaschutz zutun, die SPD ist keine Vertretung der Arbeiterschaft mehr, die CDU ist nicht christlich und die FDP ist nicht mehr freiheitlich! Wann endlich begreifen das die Bürger? Man muß nur hinsehen!