<
>
Wird geladen...
Plasbergs kritischer Moment

Bei Hart aber Fair: „Das klingt jetzt wie ein verspätetes grünes Wahlprogramm in Krisenzeiten“

12.04.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Bei Hart aber Fair gehen die Dinge ihren normalen Gang – von den Toten von Butscha wird nahtlos übergeleitet zur dringenden Notwendigkeit der Förderung von Wärmepumpen. Da kann selbst Moderator Plasberg kurz nicht mehr an sich halten.

„Grausamer Krieg, offener Ausgang: Was muss geschehen, damit die Ukraine siegen kann?“, so lautete der Titel dieser Ausgabe von „Hart aber Fair“. Drunter machen wir es jetzt nämlich nicht mehr, müssen Sie wissen. Wenn Deutschland über den Ukraine-Konflikt spricht, dann weil wir darüber philosophieren, was das Beste für die Ukrainer wäre.

Und wen hat Plasberg als Selenskyjs Kriegsberater auserwählt? Alexander Graf Lambsdorff, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP, Ralf Fücks, Leiter der Denkfabrik „Zentrum Liberale Moderne“ und seit 1982 Mitglied der Grünen, Spiegel-Reporter Christoph Reuter, die Korrespondentin in der Hauptstadtredaktion der Zeit Petra Pinzler und Russland- und Militärexpertin der Stiftung Wissenschaft und Politik Margarete Klein.

TEIL 1 – DIE CAUSA UKRAINE
Die perfide Logik eines Krieges, der keiner ist
Wie immer sind auch in dieser Sendung nicht diejenigen, die noch am ehesten als Experten durchgehen würden, auch diejenigen, die die Sendung dominieren. Der Spiegel-Reporter Christoph Reuters ist direkt aus der Ukraine zugeschaltet und fordert, dass wir „die Waffen liefern, die die Ukraine auch wirklich braucht“. Die Militärexpertin hielt sich sehr zurück und die Zeit-Korrespondentin Pinzler bemühte sich um Neutralität. Anführer der Sendung waren Graf Lambsdorff und Grünen-Mitglied Ralf Fücks. Wobei, zuerst noch nicht. Ca. 2/3 der Sendung lang war alles sehr langweilig. Das Übliche eben. Es war zunächst eine Sendung, bei der selbst Putin weggeschaltet hätte, auch wenn er damit die Kriegsführung der Ukraine vorhersehen hätte können. Eigentlich wurde nur gestritten, ob Putin böse oder ganz böse ist. Ganz hart her ging diese Diskussion – nicht.

Doch dann wacht plötzlich Ralf Fücks auf. Vielleicht war das Ganze eine Masche, um die normalen Zuschauer wegzulangweilen, bis nur noch der staatstreue Kern übrig bleibt – die Leute, die es ihm nicht übel nehmen, wenn er sagt: „Man muss aber auch klar sagen: die Zeit der billigen Energie ist vorbei. Auch ganz unabhängig von diesem Krieg. Wir müssen uns auf neue Verhältnisse einstellen.” Noch keinen Monat ist es her, da hat Hart aber Fair noch ganz mitleidig über die Familien berichtet, die es sich kaum noch leisten können zu heizen. Lambsdorff hat dazu nur zu sagen, dass man der Ampel nicht vorwerfen kann, untätig gewesen zu sein. Aha. Die FDP setzt ja bekanntlich jetzt auch auf „Freiheitsenergien“ statt Atomkraft oder sonstige Quellen bezahlbaren Stroms.

Denazifizierung und Kampf gegen Rechts

Als die Leserbriefe vorgelesen werden – handverlesen und nur ein paar rausgerückt natürlich -, bekommt man als Zuschauer das Gefühl, dass die Deutschen da voll dabei wären. „Sicher nicht sofort, aber der Zeitraum, in dem er täglich unschuldige Menschen abschlachtet, wird kleiner. Natürlich tut das weh, aber mancher Schmerz geht einer Genesung voraus. Wir müssen das aushalten.“ Die Zuschauer von sonst, die als Eltern von Familien oder als Rentner sich den Strom schon lange kaum noch leisten können, haben wohl keinen Brief geschrieben – oder wurden nicht auserwählt. Der kritische Kommentar war dazu dieser: „Wenn wir auf das Gas verzichten würden, dann könnten wir sehen, wie die Stimmung in unserem Land sich dreht.“

"ENTMENSCHLICHT"
In der FAZ wird die „russische Bevölkerung“ zum „Antimenschentum“ erklärt
An einer Stelle wird es dann aber doch interessant. Fücks konnte gar nicht mehr aufhören, als er sich erstmal warm geredet hatte. „Machen Sie ein Programm für eine Million zusätzliche Wärmepumpen. Erhöhen Sie die KfW-Kredite für die Isolierung von Gebäuden.“ Weiter kommt er nicht, denn Plasberg unterbricht ihn: „Bei aller kollegialen Freundschaft, Respekt, was auch immer, das klingt jetzt wie ein verspätetes grünes Wahlprogramm in Krisenzeiten.“ Später bereut er diese Rebellion scheinbar, denn er versucht sich mit Sätzen wie: „Dass das andere selbstverständlich weitergeht, dafür wird schon Luisa Neubauer sorgen“ selbst zu rehabilitieren. Trotzdem hat er es gesagt und es war nicht zu übersehen, wie genervt er in diesem Moment war.

Dann geht es um die Stimmung in der russischen Bevölkerung. 83 Prozent stehen laut einer aktuellen Umfrage hinter der Politik Putins, 81 Prozent unterstützten auch das Vorgehen der russischen Streitkräfte. Wie kann das sein? Das fragt sich auch Plasberg. Dieses von der russischen Propaganda verbreitete Konzept der „Denazifizierung“ finden seine Gäste ganz dämlich und sie haben es natürlich sofort als Vorwand enttarnt. Etwa weil sie selbst ganz gerne mal Nazis sehen, wo aber oftmals gar keine sind – Stichwort Kampf gegen Rechts?

„Der KFZ-Mechaniker in Russland, der geht nicht morgens zur Arbeit und denkt an die Wiedererrichtung des Imperiums. Der geht da hin und repariert die Ladas oder die Toyotas und dann geht der abends nach Hause und guckt sich die russische Tagesschau an, dann guckt er sich ‚The Voice of Russia‘ an und dann geht er irgendwann ins Bett“, schildert Lambsdorff „Aber die Gehirnwäsche fällt auf einen fruchtbaren Boden“, antwortet darauf Fücks. Kommt mir doch wirklich bekannt vor. Direkt nach der Sendung wird dann zu den Tagesthemen übergeleitet, die an die Themen der Sendung anknüpfen soll. Da werden sich unsere KFZ-Mechaniker doch freuen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

71 Kommentare

  1. : „Man muss aber auch klar sagen: die Zeit der billigen Energie ist vorbei. Auch ganz unabhängig von diesem Krieg. Wir müssen uns auf neue Verhältnisse einstellen.”
    Seit wann ist Energie in Deutschland billig? Das mag für die zehn Prozent die sie infolge ihres Vermögens verprassen können stimmen, aber selbst für die meisten Deutschen nicht. Das ist reiner grüner Zynismus. Wer Energie verteuert, dreht an der Schraube des Fortschritts und des Lebens überhaupt. Energie wurde so teuer gemacht, dass sie für einen großen Teil der Weltbevölkerung kaum zum primitiven Leben überhaupt reicht. Ohne Energie gibt es auch kein Leben. Das ist nicht menschengemacht , sondern Naturgesetz. Aber da scheinen grüne Hirne besonders arm. Da ist es auch gleichgültig, ob sinnlose Energievernichtung durch Reichtum, Krieg oder grüne Ideologie erfolgreicher. Es bleibt ein Frevel an der Menschheit und ein Verstoß gegen die Menschenrechte. Und die ideologischen grüne Kämpfe gegen alles Mögliche in dieser Welt sind nur Ablenkung von den echte und nicht poltisch nicht gelösten Menschheitsproblemen.

    • Der Club of Rome hat schon mit Beginn seiner Agenda erkannt, dass zu viele Menschen auf dieser Erde leben. Tja. Anscheinend wird heftig an der Schraube gedreht, das zu ändern.
      Und all die auf der politischen Bühne sind Mitmacher und wissen, was sie tun. Wenn man Spiegel da jetzt mitdenkt wird klar, dass sie die Toten an der Ahr nicht bedauern kann.

  2. Mein Respekt Herr Selenskyj, das nenne ich mal Rückgrat. Was will der olle Russlandschleimer bei Ihnen? Steinmeier, not my president.

  3. Kann sich noch jemand erinnern, als 2003 die USA in den Irak einmarschiert sind, als es im deutschen Staatsfernsehen Diskussionsrunden gab zum Thema „Was kann Deutschland tun, damit der Irak“ gewinnt, und dann nur Unterstützer von Saddam Hussein und glühender Antiamerikaner als Gäste geladen wurde?

    Nein? Ich auch nicht. Und genau das ist das Problem an dieser Sendung.

  4. Diese Sendung als einseitige Diskussion zu bezeichnen, wäre eine Untertreibung. Es ist überhaupt keine Diskussion mehr. Alle geladenen Gäste waren ohnehin derselben Meinung. Es wurden ausschließlich Vertreter der transantlantischen und russlandfeindlichen Orientierung vertreten. Und die grundsätzliche Frage, wie Deutschland sich angesichts des Ukrainekriegs verhalten sollte, wurde ohnehin schon beantwortet. Deutschland muss alles dafür tun, dass die Ukraine (also die unter US-Hegemonie stehende und mittlerweile offen diktatorische Regierung der Ukraine) gewinnt und Russland verliert. Diskutiert wird höchstens nur noch um die beste Umsetzung.

    Und nach dem gleichen Schema laufen die Politsendungen im Staatsfernsehen zu sämtlichen Themen ab. Über die richtige Politik wird gar nicht mehr diskutiert. Diese steht schon vorher fest. Diskutiert wird nur noch um die bestmögliche Umsetzung des vorgegeben Kurses.

  5. Laut einer Studie der OSZE werden Gräueltaten zu über achtzig Prozent von wahllos bewaffneten Zivilisten begangen. Der Grund dafür ist laut der Studie, dass Zivilisten ohne militärische Führung Gefühle aller Art ausleben. Die Vorgehensweise von dem Marionettenregime in Kiew ist also schlicht kriminell. Diese Erkenntnis wird aber bei Plasberg und Co. niemals ankommen.

  6. Der Herr Fücks verdient eine genauere Betrachtung, vielleicht wäre es sinnvoll, für solche Gäste in den Sendungen jeweils auch den Wiki-Eintrag zu verlinken, um sich schnell einen besserenn Eindruck von dem Altkommunisten machen zu können, gilt auch für seine Frau, Marieluise Beck von den Grünen, die der ÖR plötzlich auch aus der Versenkung geholt hat. Es scheint Mode geworden zu sein, dass solche Leute einen sogenannten Think-Tank gründen und sich den dann vom Steurzahler finanzieren lassen, bestens honoriert selbstverständlich, ohne dass die Sinnhaftigkeit ernsthaft geprüft oder hinterfragt wird. Gerald Knaus, der „Migrationsexperte“ mit dem kolossal gescheiterten Türkei-Deal und von Soros finanziert ist plötzlich auch wieder permanent im ÖR zu sehen. Der Durchschnittszuseher ist dieser einseitigen Vorauswahl bei den Gästen in solchen Sendungen leider komplett ausgeliefert und trotz Rundfunkstaatsvertrag haben Plassberg und co. die absolute Narrenfreiheit und Macht solche Sendungen nach ihrem Gusto zu beeinflussen und zu lenken. Auch die Privaten sind bei uns auf gleicher Linie, wie es anders laufen kann, zeigt Servus TV in seinen Talk-Formaten, da kommen nicht nur immer die gleichen Grün-Linken zum Zug und werden vom Moderator in ihrem Redefluss energisch ausgebremst.

  7. Die Politiker belügen uns seit über zwei Jahren in Sachen Corona. Wer glaubt den, das Sie uns jetzt in Sachen „Ukraine-Krieg“ die Wahrheit sagen? Wem nutzt den dieser Krieg? Selenski soll seit er an der Macht ist mehr als eine Viertel Milliarde Dollar „verdient“ haben. Die Ukraine steht auf einem der letzten des Plätze der korruptesten Länder dieser Erde. Leid müssen einen die „kleine Leute“ der Ukraine tun, denn diese Leute müssen „ausbaden“, erleiden, bezahlen, was die ukrainischen Politiker ihnen antun. Und wir Deutschen, Westeuropäer müssen aufpassen, daß uns unsere Politiker nicht in die gleiche „Scheiße“ reinreißen wie die ukrainischen Politiker ihr Volk. Warum wohl ist Deutschland von Rußlands Energie abhängig? Zufall? Notwendigkeit? Oder von Honneckers Mädchen absichtlich herbeigeführt? Und immer daran denken, Rußland ist eine Atommacht und die Ukraine ist nicht besonders weit weg. Warum tut die USA alles damit dieser Krieg möglichst lange andauert aber die USA und die NATO nicht direkt damit in Zusammenhang gebracht werden können? Weil die USA ein Interesse daran hat Europa wirtschaftlich zu schaden, wir könnten ja zu „aufmüpfig“ werden. Wenn ich ein Politiker wäre der die Interessen Deutschlands dienen wollte, dann hätte ich a) in den letzten Jahren keine Milliarden an die Ukraine gezahlt und b) keinen Atom- und keine Kohleausstieg beschlossen und last but not least ich hätte alles diplomatische getan, daß dieser Krieg überhaupt nicht stattfinden müßte, indem ich von der Ukraine geforder hätte, daß sie das Minsker Abkommen einhält. Und heute Waffen an die Ukraine zu liefern ist das dümmste was man machen kann, denn diese Lieferungen bewirken nur, daß das Leid der Ukrainer verlängert wird und die Zerstörungen der ukrainischen Städte vergrößert wird. Von den Mehr-Toten und Verletzten will ich gar nicht reden.

  8. Weiß ich nicht. Aber wer meint, Putin damit ärgern zu können oder den Klimawandel stoppen zu können, wenn es ein Tempolimit gibt oder er zu Hause die Heizung zwei Grad kälter stellt, dem wird sicherlich auch die Begründung nicht zu blöd sein, dass durch ein Böllerverbot an Silvester in Deutschland die Feinstaubbelastung durch Bomben und Munition in der Ukraine reduziert wird. Jaaa. Die sind so doof!

  9. „Aber die Gehirnwäsche fällt auf einen fruchtbaren Boden“, antwortet darauf Fücks,“ der vom maoistischen KBW, sollte man hinzufügen, denn der weiß, wovon er redet.

    • Als in einem solchen Land Aufgewachsener kann ich Sie beruhigen. Keiner glaubte der Aktuellen Kamera, die heute als Tagesschau oder heute Magszin reüssieren. Weder Handwerker, noch Arbeiter, noch die Intelligenz (ja, so wurden die Studierten genannt. Die Ingenieure, Wissenschaftler, etc.)

  10. „Man muss aber auch klar sagen: die Zeit der billigen Energie ist vorbei. Auch ganz unabhängig von diesem Krieg. Wir müssen uns auf neue Verhältnisse einstellen.”

    Und hier zeigt sich das Versagen der Opposition (ausser der Partei, deren Namen man nicht nennen darf). Der aktuelle Energiepreis ist nicht naturgesetzlich vorgegeben sondern einzig und alleine das Resultat der „Energiewende“. Wenn Deutschland zu einer Kohle, Öl und Kernkraft basierten Energiepolitik zurück findet, und das Experiment „Energiewende“ beendet, dann ist die Energie billig wie eh und je. Man muss es nur wollen! Und da liegt der Hase im Pfeffer, das Eingeständnis des Scheiterns wird den Klima-Jüngern niemals über die Lippen kommen…..

    • Nun, der aktuelle Ölpreis liegt zur Zeit knapp unter 100 $ pro Barrel Brent, der bisher höchste Ölpreis lag 2008 bei 144 $, und 1 l Diesel kostete damals 153 € Cent pro Liter. Komisch, oder Herr Fücks!

    • So zwingen sie uns über den Geldbeutel in Armut und damit in den Verzicht. Die Zukunft wird grau. Und kalt. Und wahrscheinlich werden Kindeskinder wie einst Großmütter wieder die seidenpapierne Umhüllung von Orangen sammeln, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es in anderen Welten aussieht.
      Wenn Südfrüchte überhaupt geliefert werden.
      Geier Sturzflug sangen einst: „Besuchen Sie Europa – Solange es noch g(st)eht“

  11. Noch niemals habe ich in meinem Leben eine solche verkommene Kriegslüsternheit wie bei einigen aktiven Politikern der BRD gesehen . Besonders hervorragend werden kriegerische Töne von der FDP und von den Grünen vertreten .
    Anstatt die Hintergründe und das Zustandekommen dieses Krieges und seine möglichst schnelle Beendigung zu diskutieren wird über noch mehr ,noch schwere Waffen nachgedacht .
    Freilich sind damit schon alle Kriege dieser Welt beendet worden !?
    Putin erscheint als Monster ,schlimmer als Trump damals .
    Nur ,die Ukraine bekommt noch täglich Durchleitungsgeld für Gas von Rußland ,die USA haben den Gasimport aus Rußland um 40 % erhöht ,die Inder und Chinesen und machen,wie viele Staaten Südamerikas und Asiens bei dem Boykott nicht mit . Alles nur Idioten oder wie ?
    Der Prozeß des Krieges muß Allerschnellstens beendet werden und zwar so das beide Seiten ihr Gesicht waren können . Sage niemand das ginge nicht .
    Oder wollen die oberen genannten Politiker wirklich Angriffe auf Europas Bürger und Städte außerhalb der jetzigen Kriegsgebiete ?

  12. Solidaritätszuschlag:
    Steuergewerkschaft rechnet mit Neuauflage des SoliErst 2021 war der Solidaritätszuschlag für viele Steuerzahler weggefallen. Nun könnte er wegen der Mehrbelastung durch Pandemie und Krieg wieder eingeführt werden.“ https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-04/steuer-gewerkschaft-neuauflage-soli-notwendig
    die Subventionen für privilegierte Hausbesitzer für deren Solar auf dem Dach, neuer Heizung im Keller, Wallbox in der Garage fürs subventionierte e-Auto müssen finanziert werden.
    Dann noch die unkontrollierte Einwanderung, der Wiederaufbaufond und die Schuldenunion usw. usw. usw.
    Welch ein Glücksfall doch: erst die Pandemie, dann der Ukraine Krieg – so schöne Ausreden

  13. Die Zahl der „Militärexpertinnen“ nimmt ja schon inflationäre Züge in den Medien an. Was sind das für Expertinnen, woher haben sie ihre Expertise? Angelesen und angehört in Universitäten, aus Büchern in Vorlesungen? Hat eine dieser Expertinnen jemals eine Kaserne für längere Zeit von innen gesehen, gar gedient oder schon einmal an einer Übung teilgenommen? Mir ist ein Ex-Offizier allemal lieber der nicht nur Theorie versteht sondern eben auch Praxis.

  14. Kriege haben und hatten immer schon ökonomische Hintergründe. Das amerikanische BSP besteht zu über 50% aus der Herstellung von Rüstungsgütern und Tötungsapparaten. Eine derart segensreiche Produktion benötigt Absatzmärkte (Kriegsgebiete).Der Plasberg’sche Propagandatalk hilft da ganz tatkräftig mit den Nachschub an Waffen in derartige Destinationen sicher zu stellen oder sogar noch anzukurbeln. Welche Belastungen auf den einzelnen Bürger zukommen bleibt immer im Ungefähren da ja nur mit den ganz großen Zahlen operiert wird, um das ganze Ausmaß der nachfolgenden Katastrophen für den Bürger zu verschleiern.

    • Der riesige militärisch-industrielle Komplex der USA ist sehr mächtig und hat entsprechenden Einfluß auf die Entscheidungen Washingtons. Diese Rüstungsindustrie braucht permanent einen angeblichen oder realen Feind, von dem eine Bedrohung für die Sicherheit der USA und ihrer Verbündeten ausgeht (oder eben Krieg wie jetzt in der Ukraine). Dieses Feindbild aufzubauen und zu pflegen ist Aufgabe der polit-medialen Propaganda. Es dient zum einen dem Profit, zum anderen der Legitimation des sehr kostspieligen Rüstungsapparats.
      Die Rüstungsindustrien und ihre Aktionäre wittern Morgenluft, der Ukrainekrieg führt schließlich zur allgemeinen Aufrüstung im Westen, was ganz im Sinne der einschlägigen US-Interessen ist. Ein zynisches und gefährliches Spiel
      Dabei zeigt sich mehr denn je, daß die Regierungen der meisten EU-Länder jämmerliche Vasallen sind, die sich auch noch selbstschädigende Sanktionen aufzwingen lassen bzw. solche in vorauseilendem Gehorsam umsetzen. Die USA haben derweil die Einfuhren russischen Öls um über 40% erhöht und die Sanktionen auf russische Düngemittel wieder abgeschafft. Welch ein Hohn!

  15. Die Grünen, wohl wissend, dass man bei schönem Wetter jede Menge heißer pazifistischer Luft in die Botanik blasen kann, werfen allmählich all ihre Prinzipien über den Haufen, nur um ihre Energiewende durchzusetzen. Sie legen es darauf an, Putin so zu provozieren, das er die Erdgaslieferungen stoppt. Etwas Besseres kann ihnen gar nicht passieren!

    • Der Klüngel zwischen den Grünen und der Erneuerbaren-Energiewirtschaft sowie die ganze „Bewegungslogik“ der Energiewende legt einem die Vermutung nahe, es könne vor allem um Letzteres gehen. Denken Sie auch an die vielen Aktionäre! Die finden dies natürlich alles ganz, ganz schrecklich und werden ihre Dividenden den Opfern des Ukraine-Krieges spenden…

    • Ich würde eher sagen, etwas Besseres als das Putin das Gas abstellt, könnte uns nicht passieren, denn dann würden sämtliche Lieblingsthemen der Grünen sofort aus den Medien verschwinden. Stellt er das Gas ab, dann haben wier in kürzestr Zeit ein Millionenheer an Arbeitslosen, weil das Gas für die produzierende Wirtschaft fehlt. Ich würde sogar behaupten, dass diese Verwerfungen die Grünen nicht nur aus den Parlamenten spülen würde, sondern dass sie sich auch ein ganz schnelles Pferd suchen müssten, weil für alle sichtbar würde, dass der ganze Klmahokuspokus , Energiewende etc. das Land in die Armut gestürzt hat.

  16. Was muss geschehen, damit die B.-Zeitung ihre Berichterstattung normalisiert?
    Da gibt es mittlerweile schon Wiederholungen, nur um das ganze warm zu halten. Frau Bearbock will jetzt harte Waffen schicken, was kommt danach, die Mobilmachung in Deutschland? Will die Ukraine jetzt die Russen vernichtend schlagen oder aus ihrem Land treiben?

    • Die B-Zeitung ist hinsichtlich Kriegspropaganda und -treiberei führend, gefolgt vom Spiegel und anderen transatlantisch gesteuerten MS-Medien. Wenn nun schon alle russischen Bürger mit dem „Bösen“ gleichgesetzt werden, dann erinnert das Alles an die Zeit zu Beginn des Ersten Weltkriegs. Den Kriegshandlungen geht allemal die Propaganda voraus bzw. sie werden davon begleitet, die Verantwortlichen brauchen ja den Rückhalt in der Bevölkerung.
      Baerbock ist völlig überfordert und plappert nach, was andere vorgeben – in der Hoffnung, damit richtig zu liegen. Eine totale Fehlbesetzung.

  17. Was muss geschehen, damit die Ukraine siegen kann?“:
    Mir ist es egal, wer „siegt“. Aber ich habe ein paar naive Fragen. Vielleicht kann die hier ein Kommentator beantworten:
    1.) Ich habe nur kurz reingeschaut. Im Grunde ging es darum, welche Waffen geliefert werden sollen. Was hindert eigentlich die USA (ob die Waffen der BRD so eine Rolle spielen, weiß ich nicht) daran, Waffen zu liefern, die Russland wirklich massiv schaden. Wie damals in Afghanistan? Angst, dass Russland dann NATO-Gebiet angreift?
    2.) Wäre ich Putin, würde ich den Waffentransport in die Ukraine maximal unterbinden. Die kommen ja von der Westukraine aus in den Rest des Landes. Was hindert Putin eigentlich daran, dass er diese Waffen auf dem langen Transport durch die Ukraine in den Orkus bombt? Hat er keine passenden Bomber? Findet er die Transporte trotz Satellitenaufklärung nicht? Ich verstehe nicht, wie Putin im Osten seinen Krieg führen kann und die Waffenlieferungen aus dem Westen einfach durchlässt.

    • Sind sie ein Putin-Fan und geben hier Ratschläge, beschützt von unseren GG?

      • Wie ich schon sagte, ich bin für keine Seite. Und ich versetzte mich in jede Seite rein und frage mich, warum diese Seite nicht so agiert, wie ich es vermuten würde. Also auch Sicht der Amerikaner, wenn ich diesen Krieg gewinnen will, würde ich alle möglichen Waffen liefern. Warum machen es die USA nicht? Und aus Sicht Russlands würde ich den Waffentransport unterbinden. Warum macht es Russland nicht?

      • Die Ukraine ist nicht in der Nato, Fakt, wäre sie in der Nato, hätten wir jetzt einen 3. WK, Fakt. Die USA ziehen immer schön die Fäden, Waffen nur zur Verteidigung, siehe Polen, die wollten Kampfjets schicken und wurden sofort zurück gepfiffen.
        Russland weiß es auch, übertreiben sie es, dann werden sich die USA einmischen.
        Giftgas? In der Ukraine, immer noch einen drauf!
        Und wer ist Selensky, der sich jetzt anmaßt, wer mit Putin reden darf und wer ins Land kommen darf. Ich denke, da hätte schon lange wieder Frieden sein können, diese Frage muss aber seine Bevölkerung stellen und dann die Welt.

    • Zur ersten Frage: die USA liefern die meisten Waffen. Schwere Waffen und Angriffswaffen werden bisher zumindest offiziell nicht geliefert, wegen der Gefahr einer unkontrollierbaren Eskalation. Das überläßt man lieber Nato-Verbündeten in Europa. Wenn es hart auf hart kommen sollte, wollen die USA den Krieg auf Europa begrenzen. Insofern sind sich die meisten europäischen Politiker und Journalisten wohl nicht klar darüber, daß sie mit dem (atomaren) Feuer spielen.
      Zur zweiten Frage: die russische Regierung hat davor gewarnt, daß sie sich vorbehält, Waffenlieferungen auf ukrainischem Boden zu zerstören. Mit einer kürzliche Lieferung aus Tschechien soll das schon geschehen sein. Russland überwacht natürlich wie andere Länder die Ukraine per Satelliten, so daß größere Waffentransporte nicht verborgen bleiben.
      Je mehr Waffen geliefert werden und je gefährlicher diese für die russischen Truppen sind, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß Russland diese Lieferungen präventiv zerstört. Das militärische Potenzial dazu haben sie allemal.
      Der Westen steht vielleicht schon bald vor der Frage, welchen Sinn Waffenlierungen unter solchen Bedingungen noch machen (abgesehen von den satten Profiten für die Rüstungsindustrien).

    • 2.) Wäre ich Putin, würde ich den Waffentransport in die Ukraine maximal unterbinden.“
      Sind sie dagegen, dass die Ukraine sich verteidigt?
      Ich lasse das mal so im Raum stehen, für die Leute, die ihren Kommentar nicht zu ende lesen.

  18. Statt sich über idiotische Aussagen eines eiens grünen realitätsfernen Ideologen zu echauffieren, sollte das Augenmerk auf das Wesentliche gerichtet werden: daß dieser Krieg angeblich auf dem Schlachtfeld entschieden würde, daß die Ukraine siegen könne und daß dazu immer mehr Waffen, darunter auch schwere und Angriffswaffen, zu liefern seien.
    Man muß sich fragen, ob die Teilnehmer der Diskussionsrunde ob all der Kriegshysterie und dem völlig fehlgeleiteten Moralismus den Verstand verloren haben. Fakt ist: Die ukrainische Regierung kämpft auf Druck der USA gegen eine haushoch überlegene Atommacht, ohne die geringste Chance auf einen militärischen Sieg.
    Waffenlieferungen verschärfen und verlängern den Krieg nicht nur unnötig, sondern bergen auch das Risiko einer gewaltigen Eskalation bis hin zum Dritten Weltkrieg (zumächst auf europäischem Boden). Davor warnt u.a. der besonnen gebliebene General a.D. Vad:
    https://www.rnd.de/politik/ukraine-krieg-angela-merkels-ex-berater-vad-nennt-lieferung-von-panzern-falsch-UFOVL44MFJCHP3ENFX7IX3Q3JU.html

    Auch die kluge Frau Wagenknecht ruft zur Besinnung und warnt vor der Illusion eines militärischen Sieges der Ukraine. Es gibt keine Alternative zu Verhandlungen und Friedensvertrag. Doch dazu müßte Washington erst bereit sein und ihrer Kiewer Marionettenregierung entsprechende Order erteilen.

    • „…ohne die geringste Chance auf einen militärischen Sieg“:
      Naja. Die Ukraine wird Russland sicherlich nicht erobern. Aber Afghanistan hat die Sowjetunion damals auch geschlagen. Man könnte auch sagen, dass aktuell die Taliban die USA geschlagen haben. Oder damals Vietnam die USA.
      Das könnte bei der Ukraine auch so passieren. Allerdings nur in einem langen Krieg. Genau wie bei den aufgezählten Beispielen. Weil eine Großmacht nicht so schnell aufgibt.

  19. Fast schon spaßig, wäre es nicht so traurig, finde ich ja diese dauernden Vorwürfe hiesigen Staatsfunks, in anderen Ländern gäbe es mediale Einschränkungen.
    Das mag ja sein, höchst bedauerlich, aber „unsere“ selbsternannte Qualitätsjournaille dürfte durchweg aussehen wie ein Brite nach zwei Wochen Mallorca – hochroter Kopf.
    Aber nicht wegen Sonnenbrands, sondern wegen Schamesröte..
    Das setzte indes voraus, daß es da sowas wie Gewissen gibt, was nicht der Fall sein dürfte, die sind derart hartgesotten und glauben ihre Lügen vermutlich sogar selbst. Da muß es schon wirklich hart kommen, so etwa wie jetzt bei Spiegel, daß diese Leute mal Fehler auch nur erkennen können.

  20. Der Kampf gegen Rechts und gegen CO2 waren schon erstaunliche Ereignisse. Brexit und Trump waren dann gleichzeitig eine nächste Stufe und die Vorboten der Dauererregung in dem wir uns seit einigen Jahren befinden. Das waren Wellen der Hysterie die man vorher nicht hatte und die man dem kulturellen Gehirnkurzschluss durch (a)sozialen Medien zu bedanken hat. Dann ist Covid gekommen und Hysterie war schon fast perfekt. Die Abweichler gab es wenige, obwohl immer noch viel genug und in meisten Gesellschaften waren sie nicht komplett in Abseits gestellt (wie in Kanada oder in Australien). Ich habe gedacht dass das schon ein absoluter Höhepunkt wäre und dann hat Vladi sich doch entschieden seine Truppen nach Ukraine zu schicken – jetzt sind selbst Redakteure und ein Teil von bis jetzt von der Manie befreiten Teilen der Medienlandschaft dazu bewegt nur in einer Richtung zu schauen, es ist schließlich ein Krieg und wer nicht mit uns ist, der ist gegen uns – mindestens ein Putinstroll usw.
    Faszinierend.
    Ich habe letztens einen Artikel auf Lotuseaters gelesen: Der anti russische Egregor des Westens (org.:The West’s Anti-Russian Egregore). Ich bin sicher: Goebbels wäre fasziniert. Dabei meine ich nicht, dass die Russen ein Recht auf Invasion haben. Das haben nur Amis schon wegen der immer noch hoch effektiven Streitkräften die sie seit Jahrzehnten (besonders unter Herrschaft der Frieden liebenden Demokraten) ständig in Übung halten. Ich meine – das ist eine Fixierung durch die Bilder des Schreckens die zB nie aus Mosul oder zerbombten Städten Serbiens zu uns gekommen sind. Ich bin wohl unter Kommunismus sozialisiert und deshalb meine Sensoren für die Propaganda und für die politisch motivierte Hysterie haben eine Chance sich zu entwicklen. Ich frage mich ob es eine Art Hysterie gibt, die auch mich erlauben konnte Propaganda so einfach zu schlucken wie das heute meisten von uns passiert. Mal sehen, vielleicht kommt es noch. Da bin ich mir sicher.
    Was kommt danach aber? Kein Körper kann in ständigen Erregungszustand leben – das führt meist zu Beschädigung wichtigen Organe was man bei jedem Junkie sehen kann.
    Interessante Zeiten.

  21. Solche gebührenfinanzierte Talkshows sind inzwischen der Gipfel der Lächerlichkeit der deutschen Politik.

    • Da mögen Sie recht haben – leider wird dieser gequirlte Unsinn immer noch vom Michel als Meinungsvielfalt und die Tagesschau als Verkünderin der reinen Wahrheit angesehen. Und das macht es zum Problem.

    • …… das ist zwangsgebührenfinanzierte Kriegspropaganda.

  22. Erst einmal „Danke!“ dafür, dass Sie sich diesen Müll antun, Frau David. Ich bin dazu aus gesundheitsprophylaktischen Gründen schon seit mehreren Jahren nicht mehr fähig. Was ich aus Ihrem Bericht mitnehme, ist das Erstaunen darüber, wie weit die Dummheit (oder ist es Verlogenheit?) diese Runde schon durchdrungen haben muss, dass sie ihre eigenen Widersprüche nicht mehr erkennt.

  23. Erhöhen Sie den Stromverbrauch und schalten Sie noch ein paar Erzeuger aus bzw. verknappen deren Rohstoffe.
    Egal mit welcher Begründung.

  24. Unsere politmediale „Elite“ spielt weiter im Ökobiosandkasten und glaubt mit der siebenhundertdreizehnten Subvention für irgend etwas „Erneuerbares“ vor der Realität fortlaufen zu können. Wir befinden uns in einem gigantischen Wirtschaftstsunami, allerdings noch im frühen Zeitpunkt – da, wo sich das Wasser erst zurückzieht – und unsere Politikdarsteller begreifen noch immer nicht, was da gerade passiert.

  25. Putin gibt zumindest vor, genauso wie Faeser und die Links-Grünen seine ganze Kraft im Kampf gegen Rechts (Nazis) einzusetzen

  26. Man darf gespannt sein, ob die kollektive Bestrafung der russischen Bevölkerung mittels Sanktionen sie dazu motivieren wird gegen Putin aufzubegehren. Das scheint jedenfalls neben der Aufrüstung der Ukraine die Strategie zu sein. Aber gerade die deutsche Regierung sollte doch wissen, dass Propaganda funktioniert, sonst wäre sie nicht an der Macht. Noch eher sehe ich den deutschen seine Regierung absetzten als den Russen Putin.

  27. Wie naiv muss man eigentlich sein, dass man nach 24.500 Kriegen der Menschheitsgeschichte den Krieg in der Ukraine für eine Zeitenwende hält ?

  28. WAHRSCHEINLICH

    wollen die Grünen demnächst Putin zwingen, seine Panzer mit E-Motor auszustatten und seine Truppen mit Holzmunition schießen zu lassen. Krieg ist denen egal (die FFF-Bubi sitzen nach der morgendlichen Pazifismus-Session in der Schule eh‘ den Rest des Tages mit Ballerspiel an der Playstation), Hauptsache Öko. Na dann.

  29. Rational nachvollziehbar ist das deutsche Regierungshandeln nur dann, wenn das, womit die USA drohen, wenn wir nicht „an Bord“ sind in Sachen Ukraine, viel schlimmer ist als die immensen Verwerfungen, die derzeit durch selbstschädigende Sanktionen und mutwilliges Kappen günstiger Gasversorgung entstehen.

  30. Also nichts neues in Kambotscha?! Heuchelei der Gäste, Heuchelei des Moderators und Themen in der Zeitschleife…

    Entnazifizierung als Russen Propaganda ist dumm, der Deutsche Kampf gegen Rechts ist gut. Egal ob Russland, Polen, Ungarn oder andere, die Berichterstattung der Medien des jeweiligen Landes ist Staatspropaganda. Die Berichterstattung der Deutschen „Qualitätsmedien“ und insbesondere des ÖRR, sind absolut neutral.

    Nun, am Ende bleibt vllt noch zu erwähnen, man hört mittlerweile immer mehr raus, das insbesondere Grüne und deren Anhänger (ua Vetter/Welt) immer mehr aus ihren Löchern kommen und eine noch höhere Verteuerung fordern. Gründe lassen sich beliebig setzten, Klima, Energiewende… Gier! Jedenfalls, soll später bloß keiner sagen, er hätte von nichts gewusst.

  31. „Dieser Krieg muß auf dem Schlachtfeld entschieden werden“ , ist jetzt die grüne politische Generallinie.Warum? Da Sanktionen nichts bringen, müssen schwere Waffen für die Ukraine her. Und die Ukraine muß siegen. Wie realistisch dieser Sieg der Ukraine sein wird, wenn die Apriloffensive der Russen im Osten und im Süden richtig Fahrt aufnimmt, werden wir sehen, ob mit oder ohne schwere Waffen von Rheinmetall, wo alte Marder herumstehen allerdings noch nicht vollständig fit zum Einsatz auf östlichen Kampffeldern. Was ist eigentlich mit Leos aus Bundeswehrbeständen, Herr Fücks? Da müssen Sie noch einmal richtig Lobbyarbeit machen. Marie Louise Beck wird Ihnen beistehen. Schon alleine aus Gründen innerfamiliärer Solidarität. Frau Beck trommelt seit Jahren für die Anbindung der Ukraine an Nato und EU. Hallo WKIII Grüß Gott China, der große Gewinner in dieser Chose.

  32. „Eigentlich wurde nur gestritten, ob Putin böse oder ganz böse ist.“

    Das ist doch Standard in hiesigen „Diskussionssendungen“: Da wird dann „gestritten“, ob Verbrenner-PKW 2035 oder 2040 verboten werden sollen, ob es 100 Milliarden oder 150 Milliarden zur Förderung der Windkraft sein müssen, die AfD Prüffall oder Verdachtsfall sein sollte, oder eben ob Putin nur böse oder ganz böse ist.

    Das bemerkte selbst Steinmeier vor einigen Jahren, als er den „Meinungskorridor“, der schon mal breiter war, benannte. „Meinungsvielfalt“ bedeutet hierzulande, dass sich alle Teilnehmer in den grundlegenden weltanschaulichen Prämissen und Zielen einig sind, und lediglich darüber „streiten“, wie diese zu erreichen sind.

    Vor einigen Jahren hat Plasberg ein oder zwei Mal eine tatsächliche Diskussion zugelassen, wenn ich mich richtig erinnere zu einem umstrittenen Thema wie Migration o.ä.. Und hat auch Menschen zu Wort kommen lassen, die ihre legitime Meinung geäußert und dabei den Meinungskorridor verlassen haben, den bestimmte Kräfte beherrschen wollen.

    Im Nachgang ist er deutlich hörbar abgemahnt worden von den medialen Zensoren, und verzichtet seitdem auf solche „Ausreißer“, schneidet Teilnehmern auch gelegentlich das Wort ab, wenn sie Ansichten äußern, die „nicht genehm“ sind.

    • „Der schlaueste Weg, Menschen passiv und gehorsam zu halten ist, das Spektrum an akzeptabler Meinung streng zu beschränken, aber eine sehr lebhafte Debatte innerhalb dieses Spektrum zu ermöglichen – sogar die kritischeren und Ansichten der Dissidenten zu fördern.
      Das gibt den Menschen ein Gefühl, dass es ein freies Denken gibt, während die Voraussetzungen des Systems durch die Grenzen der Diskussion gestärkt werden.“

      Noam Chomsky

      • Es war 2009, als Merkel das Wort „Alternativlos“ des Öfteren in den Mund nahm. Spätestens seit dem nimmt das Unglück seinen Lauf.

      • Tut mir leid, aber eine gewisse Enge und Schemenhaftigkeit in den „Diskursen“ nehme ich schon seit dem Zeitpunkt wahr, an dem ich diesem Staat beigetreten wurde.

      • Inwiefern man, innerhalb so enger Grenzen, dann von einer „lebhaften Debatte“ sprechen kann, darüber kann man diskutieren. Es ist eine eingeengte Scheindebatte, bei der kein wirklicher Dissens besteht, und nur die Unbedarften das Gefühl freien Denkens haben.

      • Das müssen Sie Herrn Chomsky fragen; ich habe nur zitiert.

        Aber lebhaft kann natürlich auch bedeuten, dass Anhänger des Gendersternchens aggressiv gegen Anhänger des Unterstrich-Binnen-I-s diskutieren und sich gegenseitig als Verräter an der Sache des Feminismus beschimpfen ;-).

  33. Der Mann vom Spiegel berichtet über einen Angriff mit Streumunition auf einen Bahnhof. Wenn man dann die Bilder des Gebäudes sieht, erkennt man keinerlei Beschädigungen an Fassade und Fenstern. Kann mir hier ggf. jemand erklären wie das physikalisch möglich ist?

    • Mit einer Wahrnehmungsstörung wie sie Spiegelredakteure haben, ist das doch einfach zu erklären.

  34. Wenn wir „sparen“ und nach und nach wegen des gewollten Mangels weniger werden, könnte es tatsächlich sein, dass der Habecksche Wackelstrom, so er dann noch flösse, für die übrig bleibenden ausreicht, die dann ein Leben, vollkommen angepasst an die Natur und in Einklang mit dieser werden führen müssen.
    Was natürlich einschließt, dass sich manche mehr und andere weniger für solches geeignet zeigen werden – und Elon Musk sich mit seinen in D hergestellten Boliden beeilen muss, den ROI zu erreichen – denn als stehendes Denkmal braucht so was keiner.
    Cem Özdemir im „Bericht aus Berlin“, unter vielfachem, irritierendem Blinzeln Worte des Klaus Schwab wiederholend: „Wir haben eine veränderte Weltlage. Wir werden nicht mehr zurück gehen in die alte Welt“. https://twitter.com/ARD_BaB/status/1513217206619942919?cxt=HHwWjsC5yYbCg4AqAAAA
    Mit solchen, die sich das alles nicht leisten können, rechnen sie dort in Davos schon lange nicht mehr.
    Während die Russen darauf hin arbeiten, dass Ladas, Toyotas aber auch im eigenen Land hergestellte E-Klassen dann noch fahren werden.
    Die meisten hier in Deutschland haben Null Ahnung, was sie längst für uns vorbereiteten und was uns allen bevorsteht – und es gelingt ihnen immer noch, das hinter geschönten Worten zu verstecken.

  35. Wie schon mehrfach kommentiert : Etwas „Besseres“ als dieser Krieg haette den Gruenen nicht passieren koennen. Nach Cieinia wird ihnen das naechste Narrativ frei Haus geliefert. Ich vermute, dass Wlad I. das nicht beabsichtigte, sicher bin ich mir nicht. Ein aufmerksamer (russischer oder chinesischer) Beobachter der hiesigen Gesellschaft und Politik, idealerweise ein guter Schachspieler und exzellent beraten, konnte durchaus bestimmte Folgeentwicklungen im Westen, allen voran im failed state Deutschland, erwarten. Jedenfalls waren die Bedingungen fuer die gruene Transformation dank Wlad nie so günstig, wobei jedem halbwegs intelligenten Menschen, eine winzige Minderheit hierzulande, klar ist, wohin die Transformation fuehrt. Natuerlich wuerde ein vernünftiger, realistischer Politiker ohne great reset – Pläne aus diesem Krieg voellig andere (politische) Konsequenzen ziehen, als es Linksgruen macht, aber die sitzen jedenfalls nicht im Regime und auch nicht im Kartell. Wenn ueberhaupt haben andere westliche Laender die Zeichen der Zeit erkannt, die „verspätete (Nicht) Nation“ Deutschland sicher nicht.

  36. Dumm nur, wenn für die Fück`schen Wärmepumpen im Winter kein Strom da ist um die Wohnung kuschlig warm aufzuheizen: Kernkraftwerke weg, Kohlekraftwerke weg, Wind weg, Sonne weg, Gas weg. Ficht einen grünen Ideologen derzeit nicht an. Wird es aber noch.

    • Es wird ein Leben in vollkommenem Einklang mit der Natur angestrebt.
      Dafür erachten sie auch Wärmepumpen als vollkommen überflüssig. Nur momentan wird Ihnen von dieser Sekte das so keiner sagen.

    • Keine Angst, die Wärnepumpen brauchen keinen Strom, weil sie im notwendigen Umfang gar noch nicht existieren – dank Mangel an Material und Fachleuten für ihre Installation (und „Kohle“ der potenziellen Auftraggeber wegen Einkommensverlusten und Inflation).

  37. Man kann am Beispiel Russlands sehen, wie gefährlich eine rund um die Uhr laufende Gehirnwäsche werden kann. Die links-grüne Gesinnungsblase in Deutschland ist leider zu beschränkt, um die Parallelen zu ihrer eigenen geistlosen 24-Stunden-Propaganda zu erkennen. Sie versuchen auf allen Ebenen den Krieg für die eigene weltfremde Ideologie zu instrumentalisieren. Alles wird so zurechtgebogen, wie man es gerade braucht, um den eigenen Irrweg weiter rechtfertigen zu können. Die über die ÖRR-Propaganda und die links-grüne Mediendominanz indoktrinierte Mehrheit glaubt es.

    • Was wissen wir hier eigentlich wirklich über Propaganda in Russland?
      Gibt es tatsächliche, neutrale Untersuchungen oder müssen wir uns auf Vermutungen stützen?
      Was hingegen bei uns hinsichtlich aller Themen propagandistisch aufbereitet und Meinung wie Wertung bestimmend direkt zu uns ins Wohnzimmer kommt, ist allerdings erschreckend.

      • „Was wissen wir hier eigentlich wirklich über Propaganda in Russland?“

        Ich kann es mangels Sprachkenntnissen nicht selber prüfen, habe aber hier und da Meinungsäußerungen gehört, die in die Richtung gingen, dass das politische Meinungsspektrum in russischen Medien, deutlich breiter und vielfältiger ist als das Bild, das hierzulande gezeichnet wird.

        Die Frau, die kürzlich eine Live-Sendung im russischen TV störte mit ihrer Meinung zum Ukraine-Krieg, die müsste doch eigentlich schon im Arbeitslager sein! Stattdessen hat sie nun einen Job bei der „Welt“.

  38. Ich vermute, mit GEZ-Befreiung könnte man so einen unintelligenten Quatsch sehen, ohne sich ständig doppelt betrogen zu fühlen.

  39. Nur zwei Punkte:

    1. Mit der viel gepriesenen E-Mobilität wäre kein einziger Ukrainer evakuiert worden. Darüber sollten unsere „Klimaretter“ einmal nachdenken. Kein E-Bus, kein E-Auto wäre aus der Ukraine in den Westen gelangt!
    2. Füks kennt sich mit Indoktrination sicherlich gut aus. Als alter KBWler sind im die Gedankengänge Putins sicherlich nicht fremd. Und gerade die KBWler waren doch immer gegen eine starke Bundeswehr. Was sucht so einer in dieser Sendung? Wie lange hat er gegen eine Erhöhung des Bundeswehretats gekämpft? Zusammen mit seiner Ehefrau?
  40. Wer hier in D. arbeitet und Kritik an den vielen sinnlosen und unwirtschaftlichen Ideen und Maßnahmen übt, ist doch auch Nazi und muss entnazifiziert werden! Wo ist da der Unterschied zu Russland.
    Nur mal ein Bsp. am Wochende war Wind gut Wind. Wurden hier vier neue Windräder gebaut zu den bestehenden 6 oder 9 noch dazu. Davon standen mehr als die Hälfte zweitweise.
    Wieso müssen denn noch viel mehr gebaut werden, wenn jetzt schon eine vollständige Nutzung bei Wind! nicht möglich ist?
    Die Rotoren der in Betrieb befindlichen waren gebogen, also viel Wind.
    Und davon gibt es zich Bsp.
    Wie heute in der Zeitung wurde thematisiert das händeringend Personal für Gaststätten und Hotels gesucht werden, der Arbeitsmarkt ist leergefegt!
    Wo sind denn die ganzen Zuwanderer?,
    Und dabei geht es erst so richtig los mit dem Mangel, ich kriege jeden Tag Mails von Kollegen, die in Rente gehen und ich bin auch bald wech! Aber sowas von.

    • Die Zuwanderer müssen sich um ihre Kinder kümmern. Der Lebensunterhalt kommt wunderbarer Weise aus dem Geldautomaten und die Miete und Heizkosten werden direkt vom Amt beglichen. Von der GEZ sind sie wahrscheinlich befreit.

  41. Ich möchte mich bei TE bedanken, die sich diesen Info-Müll der Ö/R noch an tun. Zumindest bin ich in Kurzform informiert, das genügt. Die Programm-Tasten für diese Programm habe ich schon lange mit einer Kombizange entfernt, damit schone ich meine Nerven. Ist kein subtanzieller Beitrag zum Thema, aber muss auch mal gesagt werden 😉

  42. Die können doch schwurbeln, was sie wollen!
    Meine Vision wird langsam wahr: China fährt weitere Zentren in den Lockdown, aktuell werden die Metropolregionen von Guangzhou und Beijing runtergefahren, Russland bereitet ihn ebenfalls für Mai vor.
    Das Theater in ARD und ZDF wird aber trotzdem weitergehen und die Bundesbürger werden erst aufwachen, wenn sie zu Fuß in die leeren Supermärkte laufen müssen!

  43. Der Ukrainekrieg als Programmbeschleuniger von Linksgrün:
    Enteignung und Demobilisierung des Pöbels und endgültige Installierung der Ökonomenklatura/des Ökoadels.

    • So ist es! Das rotgrüne Gesocks klingt sich ein, um ihre realitätsferne Ideologie, ohne Wenn und Aber, durchzudrücken! Der Krieg kommt gerade als Rechtfertigung recht. Wer am Ende die Zeche bezahlt, wissen wir alle. Die Politiker jedenfalls nicht, die gönnen sich einfach entsprechende Diätenerhöhung.

Einen Kommentar abschicken