<
>
Comedian will Bahn verklagen

Mario Barth aus ICE geworfen – wegen Maskenverstoß

10.04.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Mario Barth wird wegen eines angeblichen Verstoßes gegen die Maskenpflicht aus der Bahn befördert - im Netz geht ein Video des Komikers viral. Und löst eine Debatte über die Maskenpflicht als solche aus.

Der Komiker Mario Barth musste eine Zugreise nach Frankfurt vorzeitig beenden. Der 49-Jährige geriet mit einem Zugbegleiter aneinander, der ihn schließlich mit Hilfe der Bundespolizei des Zuges verwies. Der Grund: Barth soll seine Maske nicht ordnungsgemäß getragen haben und so gegen die Maskenpflicht in Zügen verstoßen haben. Er selbst bestreitet dies.

Barth filmte die Auseinandersetzung mit Schaffner und Polizei – „Wie geil ist das denn?“, sagte Mario Barth in seinem Livestream, als er realisierte, dass seinetwegen die Bundespolizei angerückt war. Er erklärt, seine Maske lediglich zum Trinken abgesetzt zu haben, wobei er dann durch den Zugbegleitet „angebrüllt“ worden wäre. Die Polizei verweist auf das Hausrecht des Schaffners – Barth muss in Hanau aussteigen. Nach dem Zwischenfall hat der TV-Entertainer ein langes Video auf YouTube veröffentlicht, in dem er versucht zu erklären, was vorgefallen ist. Das Video trägt den Titel: „Das ist wirklich passiert. Mein Rauswurf aus dem ICE Zug der Deutschen Bahn“. In diesem Video räumt er ein, die Maske auch ohne Trinken zeitweise abgesetzt zu haben – „Ich dachte aufgrund dessen, dass das Abteil nur uns gehört mit einer verschlossenen Tür, dass es egal ist“.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der Vorfall, der sich scheinbar bereits am Freitag ereignete, sorgt heute für heftige Diskussionen im Netz. „#MarioBarth“ ist zeitweise auf Platz 1 der deutschen Twitter-Trends. Manche User nehmen den Fall als Beispiel für mittlerweile komplett überzogene Covid-Panik. „Danke, Mario Barth, dass du den Wahnsinn öffentlich machst“, schreibt eine Nutzerin. Andere, insbesondere solche mit Spritzen und Masken im Nutzernamen, machen Barth schwere Vorwürfe und beschimpfen ihn teils wüst. Auch der Vorwurf der Inszenierung fällt: Barth geht Mitte April mit einem neuen Programm auf Tour.

Die Deutsche Bahn reagiert trocken auf den Vorfall. „Maskenpflicht. Kennste, kennste?“ Antwortet ein Social-Media-Account des Unternehmens auf den Post des Comedians. Ein Pressesprecher erklärt, die Maskenpflicht gelte für alle – „auch für Mario Barth“. Dieser kündigte noch im Video an, juristisch gegen die Bahn vorgehen zu wollen.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken