<
>
Wird geladen...
Brandbrief an die Bundesregierung

Kernkraftwerke: Kommt der Ausstieg vom Ausstieg?

25.03.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Der Branchenverband der Atomwirtschaft fordert eine Verlängerung der Laufzeiten. Doch in Deutschland mangelt es an politischem Willen, und die Betreiber profitieren vom Geschäft mit der Energiewende. Den Schaden zahlt der Bürger.

Ein besseres Symbolbild kann es nicht geben: die Sprengung des Kernkraftwerkes Philippsburg. Kaum war der letzte Block des voll funktionstüchtigen Kraftwerkes stillgelegt, ließ der rot-grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, die Kühltürme sprengen, damit rasch Tatsachen geschaffen werden. Es konnte ihm mit dem Ausstieg offenbar gar nicht schnell genug gehen.

Ein sichtbares Zeichen einer Ideologie, bei der Milliardenwerte vernichtet werden, ohne dass es jemand Verantwortlichen sonderlich gestört hat. Kretschmann ist dafür verantwortlich, dass aus dem ehemaligen Stromexportland Baden-Württemberg ein Land geworden ist, das heute ein Drittel seines Stromes importieren muss.

Bei den Anhängern der Energiewende macht sich Panik breit

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Mit dem Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich bei Koblenz zerstörte Rheinland-Pfalz ein weiteres fast neues Kernkraftwerk – das keine nennenswerte Leistung geliefert hat. Grün-rote Ideologie in einem Bundesland, das nicht in der Lage ist, seine Menschen zuverlässig vor Naturkatastrophen zu warnen. Genauso verantwortungslos wurde die Energieversorgung eines ganzen Landes in Schutt und Asche gelegt. Ein bisher einmaliges Experiment.

Doch überholt jetzt die Realität grün-rotes Wunschdenken? Energie wird knapp und immer teurer, Unternehmen schließen und wandern ab. Energiekosten spielen eine zentrale Rolle in der Kalkulation. Die Energieversorgung hängt jetzt von einer Pipeline aus Russland ab, und das ist durch den Angriffskrieg auf die Ukraine zu einem Lieferanten geworden, mit dem man nicht mehr zusammenarbeiten will. Panik ist bei Rot-Grün zu verspüren.

Habecks Erwachen, seine Verbeugungen und Bitten in Katar helfen nichts – das kleine Land im Persischen Golf ist ausgebucht und kann frühestens ab 2025 mehr flüssiges Erdgas liefern. Schon bizarr anzusehen, seine Verzweiflung zu fordern, bis Herbst müssten die Erdgasspeicher zu 90 Prozent gefüllt sein. Es helfen kein »Mit-dem-Fuß-auf-den-Boden-stampfen«, keine Gesetze: Wenn kein Erdgas da ist und nicht einmal die Frage geklärt ist, wer für die je nach Gaspreis 70 bis 100 Milliarden Euro aufkommt, die »einmal Vollmachen, bitte« kostet, dann gibt es nichts.

Verband richtet Brandbrief an Scholz: längere Laufzeiten für Kernkraftwerke

Der äußere Druck macht immer deutlicher, dass Spielereien an der Energieversorgung lebensgefährlich sind. Bisher attackieren Umwelt-NGOs ohne demokratisches Mandat das, was ein Staat bieten muss: sichere und bezahlbare Energieversorgung, sichere Versorgung mit Lebensmitteln und Schutz – im Gegenzug zu dem Schritt des Bürgers, der seine Waffen niedergelegt hat. Dieser Deal geht immer weniger auf.

ENERGIE-KRISE SELBSTGEMACHT
Mitten in der Krise: Die DUH legt Deutschlands drittgrößtes Kraftwerk lahm
Es scheint Bewegung in die Frage nach der Kernkraft zu kommen. Jetzt schickt »Kerntechnik Deutschland e.V.«, der Branchenverband der Atomwirtschaft, Kanzler Scholz einen Brandbrief und fordert ihn auf, die Laufzeiten der letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland zu verlängern. Angesichts der aktuellen „Notsituation“, in der schnellstmöglich russische Energielieferungen ersetzt werden müssten, gelte es sofort, Schritte einzuleiten, um die Versorgungssicherheit sicherzustellen, heißt es in dem Schreiben.

»Um in einer weiter eskalierenden Situation als Folge des Krieges um die Ukraine, die zu Lücken in der Stromversorgung durchaus noch dieses Jahr, ungünstigstenfalls im kommenden Winter 2022/2023, führen kann, gewappnet zu sein, müssen alle verfügbaren Energiequellen genutzt werden. Bei der Stromversorgung sind dies auch zweifelsohne deutsche Kernkraftwerke, die mit ihrer Verfügbarkeit rund um die Uhr, zudem dabei auch klimaschonend, nicht nur das Stromnetz im Notfall stabilisieren, sondern auch mit ihrer Erzeugung einen nicht unerheblichen Teil des Grundlastbedarfs decken können.«

Doch der Zug scheint abgefahren. Von ehemals 19 Kernkraftwerken, die Deutschland mit Strom versorgten, sind nur noch drei in Betrieb. Diese liefern noch 11 Prozent des Stroms, kontinuierlich, preiswert und zuverlässig – und sollen gegen Ende des Jahres abgeschaltet werden. Woher die Strommengen dann zuverlässig und preiswert kommen sollen, hat die Ampel bisher nicht beantworten können.

Die Energieversorger haben sich an ihre subventionierten Windparks gewöhnt

Aus den Reihen der Energieversorger hört man, dass es grundsätzlich möglich sei, die drei letzten Atomreaktoren weiterlaufen zu lassen. Zuletzt hat E.ON noch bekundet, dass ein Weiterbetrieb möglich wäre, wenn die Politik dies wolle. Es ist eine Frage des Geldes. Nur der Oberopportunist von der CSU, Markus Söder, scheint so langsam zu merken, dass sich der Wind dreht.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Allzu verständlich der Horror der Energieversorger, das Thema öffentlich anzufassen. Zu viel Geld, Nerven und Zeit haben die Schlachten um die Kernkraftwerke gekostet. Jetzt verdienen sie ihr gutes Geld mit hoch subventionierten Windradparks. Gleich, ob die Strom liefern oder nicht, wie unsinnig der ist – eine sichere Einkommensquelle. Einem betriebswirtschaftlichen Grundsätzen verpflichteten Unternehmen kann es erst einmal egal sein, woher das Geld kommt, das es verdient. Doch entgeht ihnen nicht, dass dieses Geschäftsmodell befristet ist, wenn der Zug mit Volldampf an die Wand gefahren ist. Doch es besteht Gesprächsbereitschaft bei den Energieversorgern.

Auch EnBW in Baden-Württemberg sagt, dass Kernkraftwerke weiterlaufen können. EnBW betreibt mit Neckarwestheim 2 das letzte Kernkraftwerk in Baden-Württemberg. Die technischen Voraussetzungen seien gegeben, betonte Vorstandsvorsitzender Frank Mastiaux. Das Kernkraftwerk sei ein sehr, sehr sicheres Kraftwerk. Das rot-grüne Bundesumweltministerium setzte die Behauptung in die Welt, dass ein Weiterbetrieb aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen sei.

Der politische Wille fehlt

Brennstäbe bekommt man zwar nicht im Supermarkt um die Ecke, sie müssen bestellt werden. Doch das ist grundsätzlich machbar, dauert eine Weile, fehlende Genehmigungen könnten nachgeholt werden. Wobei Kernkraftexperte Manfred Haferburg in seiner Einschätzung recht hat, dass dies lange dauert. Der Realist hat eben schon zahlreiche Aktenordner mit Dokumentationen lesen müssen. Nicht alle sind unsinniger Papierkram, sondern betreffen wesentliche Sicherheitsfragen.

Ein Kernkraftwerk ist keine Kaffeemaschine, die man einfach ein- oder ausschalten kann. Das ist viel komplizierter als in den durchideologisierten Kopf einer Grüne-Jugend-Vorsitzenden dringen will.

KLIMA-ATTACKEN WERDEN ALLTAG
Der Schreckensfeldzug der Öko-Extremisten
Kernkraftwerke könnten zudem, wie Kerntechnik Deutschland hinweist, »mittels eines sogenannten Streckbetriebs sowie gegebenfalls brennstoffsparender Fahrweise in diesem Sommer dann mindestens bis nächstes Frühjahr problemlos weiterbetrieben werden. Falls gewünscht, können sie durch Nachladung mit neuen Brennelementen auch durchaus noch weitere Jahre zur Sicherheit der deutschen sowie europäischen Stromversorgung beitragen und dabei gleichzeitig die Abhängigkeit von Einfuhren fossiler Energieträger reduzieren. Diese Maßnahme könnte sofort beschlossen und kurzfristig umgesetzt werden. Anders als beispielsweise die derzeit angedachten neuen Flüssiggasterminals oder auch Zubauten an Erneuerbaren Energien mit damit verbundenem Netzausbau.«

Doch der politische Wille fehlt eindeutig. Auch Habeck ließ sein Wirtschaftsministerium vor einiger Zeit schon erklären, dass Kernkraftwerke zu unsicher seien – ohne allerdings die Sicherheitsexperten befragt zu haben.

Wer sich auf Windkraft verlässt, ist verlassen

Das Zerstörungswerk der Grünen und Roten (auch der ihnen aktiv Zuarbeitenden in der CDU) ist gründlich gelungen. Ehemals blühende Forschungslandschaften wie die im Kernforschungszentrum Karlsruhe oder Jülich sind zerstört worden. Mit viel Geld hochgepäppelt wurden dagegen »Forschungsinstitute«, die feststellen sollten, wie viel Himmel im Jahrmarkt der »Erneuerbaren« steckt. Die erzählen, dass Wind und Sonne ausreichen, ein Land mit Energie zu versorgen. Sie verdienen viel Geld mit Forschungsaufträgen, die zeigen sollen, wie eine »Wasserstoffwirtschaft« klappt. Man müsse die Anstrengungen nur vervielfachen. Die vergangenen Wochen zeigen es allerdings drastisch: kein Wind – kein Strom aus den Windrädern. Wer sich auf Windkraft und die Energiewendepäpste verlässt, ist verlassen.

Vielleicht muss Habeck demnächst noch eine noch tiefere Verbeugung hinlegen. Allerdings nicht vor seinen Gefolgsleuten, sondern vor der Mehrheit jener Bürger, die die massiven Schäden bezahlen müssen, die bereits in der Infrastruktur und Industrielandschaft angerichtet wurden – durch pure Ideologie.

Bisher hat noch immer am Ende die Realität über den Glauben gesiegt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

85 Kommentare

  1. Gestern Großkampftag von FfF in mehreren dt. Städten. Forderung: Ausstieg aus Atom- und Braunkohle-Energie, Stopp von Gas-, Öl- und Kohleimporten aus Russland. Alles selbstredend sofort!

    Für Habeck wird die Zange, in der er sich befindet, immer unangenehmer. So hat er sich das Minister-Dasein vermutlich nicht vorgestellt. Der internationale Druck auf Deutschland bzgl. Russland-Sanktionen steigt ebenfalls kontinuierlich. Es wird allmählich kritisch, und das sind Merkels Taten, die ihre Wirkung entfalten. Merkel wird vom gesamten Mainstream bis heute gefeiert.

  2. Jetzt schreiben die Herrschaften also Brandbriefe … vielleicht hätte man zu der Abschaltung von Philippsburg (2019) und Mühlheim-Kärlich (war wegen Genehmigungsgezerre nicht sonderlich in Betrieb, 2001 stillgelegt) mal gleich die Jahreszahlen schreiben sollen, um zu zeigen, dass da selbst von der Kernkraftindustrie niemand sonderlich Eile hatte, sich der Politik zu widersetzen.

  3. „Der Deutsche“ will halt GLAUBEN. Und so hat er diesen ganzen Weltverbesserungs-Kumbayah-Spinnern geglaubt.
    Nun muss er halt dran glauben – dummerweise wir alle mit. Ich danke recht schön.

  4. Nach Fukushima war ich kurz vor der Landtagswahl in BW im organisierten Bus nach Ludwigsburg gefahren und habe mich in die Menschenkette entlang der Bundesstraße eingereiht und skandiert: „abschalten! Abschalten!“. Und wie moralisch hochstehend und politisch vorausblickend durfte ich mich da fühlen! Schön, dass auch das Wetter mitspielte! Jetzt, einige Jahre später, verbringe ich viele Stunden meiner mir noch verbleibenden Lebenszeit nicht mehr vor dem Fernsehgerät, sondern mit der alternativen Berichterstattung im Internet. „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen“, heißt auch, dem Urteilsvermögen des eigenen Verstandes die notwendigen Kenntnisse zum Urteil beizubringen: viel Arbeit, viel Zeitaufwand, viel Rückzug vor den sozialen, familiären Pflichten. Nie war ich geistig so unruhig wie in den Zeiten meines sogenannten Ruhestandes. Und auch: nie so isoliert. ( An dieser Stelle ein wirklich herzliches Dankeschön an TichysEinblicke und die vielen Kommentare auf dieser Website ).

  5. „Ein sichtbares Zeichen einer Ideologie, bei der Milliardenwerte vernichtet werden, ohne dass es jemand Verantwortlichen sonderlich gestört hat.“

    Und die Welt schaut staunend zu, bei solch einer Narretei !
    Ich werde niemals die ungläubigen Gesichter einer Theatergruppe aus Uganda vergessen, als ich Ihnen davon erzählt habe, dass hier in Deutschland funktionierende und teils hochmoderne Kraftwerke abgerissen werden um dafür Windmühlen zu bauen, die sich tagelang nicht drehen.

    Das fanden die voll crazy und lunatic, bzw. unfassbar.

  6. Deutschland havariert gerade, was einzigartig in der Welt ist, durch seine extreme Technikfeindlichkeit und Sucht nach romantischen Bezügen. Dazu gehört die Liebe zu Wind und Sonne, die alles „kostenlos und gesund“ mit Strom versorgen, der immerwährend aus Steckdosen allzeitbereit herausfließt, dazu gehören auch die Kobolde, die geduldig und emsig die Räder der Automobile surren lassen- und die freundlichen Russen, die gerne für wenige Rubel Gas aus ihrem Riesenreich liefern, ob es regnet, schneit oder irgendwo in der hinteren Türkei rummst. Und war nicht der Zar bereits der beste Verbündete des alten Preußen? Und singt nicht noch heute ein ehemaliger Hamburger Bürgermeister( mit einem „von“ im Namen) ein Lied davon, und hält Herrn Assad immer noch für einen legitimen Herrscher, dem Putin- gleichfalls legitim- „aushalf“ ? Also scheint ja noch alles soweit in Ordnung zu sein auf der Andrea Doria…

  7. Vergessen wir nicht das Zerstörungswerk des IPPC. Deren Monsterabhandlungen schaut sich eh keiner an. An die Öffentlichkeit kommt nur der Kaffeesatz, der von der Politikerkaste fast aller Länder abgesegnet wurde. Darin sind alle möglichen Katastrophen fein säuberlich, komprimiert und verständlich drin!

  8. Warum stellt man den restlichen Atomstrom nicht einfach denen zur Verfügung die ihn haben wollen? Die anderen können ja bei 15° auf die nächste Windböe warten. Und nicht nur Freitags hopsen. In einem zweiten Schritt müßte man allen die die Schwefelpartei buchstabieren können die steuern erlassen – denn der gute Staat kann doch von denen kein Geld annehmen! In einem dritten Schritt würde man eventuelle Imffolgen aus den Ruhestandsrücklagen derer begleichen, die die Impfkampagne befürwortet haben.
    Wenn die Entscheider und Verantwortlichen genügend „Teilhabe“ an den Folgen haben wird es sich schon richten. Konsequenzlosigkeit politischen Handelns führt uns nur tiefer ins Problem.

  9. Kleine Korrektur.

    Ein von den Deutschen „vollständig entvölkerten Deutschland“.

  10. Was wäre das für ein Treppenwitz der Geschichte, wenn Schwarz die AKWs abschaltet und Grün die weiterlaufen lassen würde/müsste.

    • Die politische Landschaft erinnert an den Song „A Whiter Shade of Pale „, als „A other Shade of green“… Alle (ausser die Partei deren Namen man nicht nennen darf…) überboten sich in grüner Politik. Es spielt keine Rolle wer gerade regiert wenn das Licht ausgeht, Schuld sind alle….

      • Sie haben den Film „50 shades of green“ vergessen. Es lebe der politische Sado-Masochismus. Ein Dominastudio mit ADM, AKK, UvdL, Roth, ohne AKW…
        „Hit me with you rhythm stick, hit me…“

  11. Machen wir uns nichts vor, der „Atomausstieg“ war in Deutschland Konsens weit über die Grünen hinaus. Ich habe mit Ingenieuren diskutiert die nicht anders argumentierten als der nächstbeste Grüne Wahlkreiskandidat. Alle Parteien (ausser die, deren Namen man nicht nennen darf) waren ja zu 100% für diesen „Atomausstieg“ und wussten das Volk zu 90% hinter sich. Man hat geglaubt was man glauben wollte, Wind und Sonne und ein wenig Gas vom freundlichen Russen machen uns unabhängig von der teuflischen „Atomkraft“. Jetzt läuft das Schiff auf die Klippe zu und auf dem Ruderdeck bricht Panik aus. Manche rudern weiter nach vorne, andere rudern schon zurück, der Steuermann verliert die Kontrolle und die Sirenengesänge der grünen Sirenen werden lauter. Das wird nicht gut enden….

  12. Die Stadtwerke Düsseldorf wollen den Fernwärmetarif in Stadtmitte um 55% erhöhen!
    Die haben doch null Interesse an AKW und Preisstabilität!
    Wenn dann 75% der Düsseldorferinnen mit Fernwärme einfach nicht mehr heizen, wird es villeicht eine Mindesabnahme geben?
    Läuft doch!

  13. Jaja, die GRÜNEN! Immer nach dem gleichen Motto: Atomkraft, nein Danke! Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose!

  14. Der Branchenverband hat Recht.
    Allerdings wittert er vornehmlich ein neues, lukratives Geschäft – ebenso wie beim Ausstieg bei dem er ja auch dabei war.
    Und wer wirds bezahlen…..?

  15. Sie wurden von einer Mehrheit der Wähler gewählt, die grünen, roten, knallroten, gelben und schwarzen Grünen!

  16. „…wenn in einem vollständig entvölkerten Deutschland“
    wie sollte das deren Wunsch sein, wenn sie die ganze Welt einladen nach Deutschland zu kommen.

  17. schizophrenes Deutschland: als die USA unter Präsident Obama die in Deutschland stationierten US Nuklearwaffen modernisierte, schwiegen alle ganz laut. Auch die Atomkraftgegner, die NGOs, die Grünen.

  18. So, wie Merkel 2011 4 Tage nach einem Tsunami in Japan par ordre du Mutti sieben Kraftwerke abschalten lassen konnte, würde auch heute eine Weisung aus dem Kanzleramt reichen, um die drohende Energienotlage vom Land abzuwenden, so haben es Scholz und seine Truppe im übrigen auch im Amtseid geschworen.

    • Nein …. .
      Das geht ja nicht. Das wäre doch gegen das Gesetz.

      OK. Das war das Abschalten auch, wie es diverse Entschädigungszahlungen bewiesen haben.

      Aber das war doch ganz was Anderes.

  19. Ich hasse diesen Spruch, aber er passt einfach:
    „Wie bestellt, so geliefert.“

    Ein Großteil der Bevölkerung lässt sich Bären aufbinden, einen ebenso großen Teil hat es schlicht nicht interessiert. Und der Rest sind & waren Klimaleugner, VTler, Aluhutträger usw…

    • Muss denn ein Großteil der Bevölkerung interessiert sein an technischen Details zu verschiedenen Kraftwerkstypen? An Residuallasten und Einspeisevorrang? Ich sage klar nein. Die Bevölkerung hat Interesse an Wohlstand, Sicherheit und Stabilität. Wenn die Regierung und vor allem die Medien unisono verkünden, was dazu getan werden muss, dann ist es nicht Schuld der Wähler, dafür zu sein. Dito andersrum bei Gefahren und Risiken.

      • Jein.

        Dem Wähler ist es aber zuzumuten, sich ein klein wenig mit der Realität auseinander zu setzen und offensichtliche Wolkenkuckucksheime als solche zu erkennen.
        Das nachts keine Sonne scheint u. der Wind nicht stetig bläst ist allgemein bekannt.

      • Nein, aber z. B. sollte man sich fragen, wie viele Windkraftanlagen denn so ungefähr und theoretisch nötig wären.
        Kann mich nicht entsinnen, das das irgendwie groß in der Öffentlichkeit bekannt ist.
        150.000 waren gefordert von den Grünen.
        Oder was die Frase „2% der Fläche“ denn überhaupt bedeutet.
        Wo wir bei dem Beispiel der 150.000 anknüpfen könnten. Das wäre dann alle fast 2qm ein Windrad…
        Oder wie es um die Versorgungssicherheit bestellt wäre… Im Fall des falles – Wolken & Windstille landesweit.
        Wohin mit alten Anlagen, wie 7nd wo Strom speichern?
        Wieviel Strom pro E-Auto und Ladesäule nötig ist bzw woher und wie er da hinkommen soll.

        Da lässt man sich einwickeln, Angst einjagen & Honig ums „Maul“ schmieren.
        Wie war das mit der Kugel Eis…?
        Oder Merkels „wir schaffen das“?

        Aufgebundene Bären und Desinteresse, das fängt bei der Energiepolitik doch erst an…

      • Ich sage immer: geht doch einmal Ergebnis orientiert an die Entwicklung der letzten 10-15 gar 20 Jahre, heran!

        Was hat sich geändert, was vorallem verbessert?
        Weniger Steuern & Abgabem, mehr Rente, leben wir sicherer, wie siehts mit Bildung aus, Wohnraum…. usw

  20. Wir sind doch ein reiches Land, wir leisten uns für ca. 20 Mrd.€ Jährlich die Versorgung von Wirtschaftsflüchtlingen in der sozialen Hängematte .
    wir haben Mrd für Flughäfen, Opernhäuser und andere politische „Prunkbauten“, dubiose NGOs, erlassen Cum-Ex Banken die Steuerschulden usw.
    Da werden auch noch ein paar Milliarden übrig sein für Gas, im zweifellsfall kann man ja von der Infrastruktur und den Schulen etwas Geld abzwacken, braucht ja niemand.

  21. Die GRÜNEN haben auch in Hessen Nukem/Alkem stillgelegt (und nebenbei Hoechst wg. „Gentechnik“ zerstört). Mit all diesen Desastern konnte man noch irgendwie leben, auch wenn es nachteilig war. Doch dann kam die Schadkanzlerin. Dass GRÜN sich selbst abwickeln muss, weil es wesentlicher Teil der Ursache ist, ist noch nicht allgemein durchgedrungen. Aber die normative Fakt des Faktischen wird es regeln, fragt sich nur, wie brutal das ausfallen wird. Der aktuelle Krieg ist der letzte – und ganz große – Schuss vor den Bug.

  22. „…der Mehrheit jener Bürger, die die massiven Schäden bezahlen müssen,…“
    In diesem Zusammenhang ist es doch sehr auffällig, dass diejenigen, welche den Bürgern das Frieren verordnen, meist Leute sind, die vom Steuerzahler sechsstellige Gehälter bekommen!

  23. Aktuelle Wahlumfragen sehen durchgängige für die Grünen IdeologINNEN bessere Werte als zur letzten Bundestagswahl. Warum sollten sie dann etwas ändern. Es läuft so weiter, weil von den Wählern genau so gewünscht. Deutschland ist für freiheitsliebende Selberdenker verloren, viel zu groß ist die linksgrüne Durchseuchung überall.

    • Blackout, oh komme bald und bleibe ein paar Tage!

    • Ich weiß nicht.

      Die Umfragen zeigen all zu oft sehr den Wunsch der Umfragenten.

  24. Ich zitiere: „Wer sich auf Windkraft und die Energiewendepäpste verlässt, ist verlassen“
    Das wusste bereits Richard Wagner. Im „Fliegenden Holländer“ heißt es
    „Wer baut auf Wind, baut auf Satans Erbarmen!“
    Wie wahr!

  25. „Die Kernkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet, um einen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu finanzieren“
    Die deutschen KKW wurden erst innerhalb der letzten 4 Wochen abgeschaltet?! Bisher meinte ich immer, das Programm läuft bereits seit mehreren Jahren. Und zwar seit dem eine Frau, nachdem sie nachgedacht hatte nun noch einmal nachdachte, und zu dem Schluß kam, die KKW sind sicher und unsicher zugleich.

  26. Es wird sich rein gar nichts ändern, die Politik macht immer und immer weiter mit jedem Irrsinn! Hatten wir alles schon mal. Die Deutschen lieben es von Propaganda und Märchen zu leben. Vernunft und rationale Lösungen wird es nicht gehen. Der Beweis ist die „Letzte Generation“.

  27. Deutschland scheint seine Souveraenitaet an NGOs, Bruessel, die UN, die WHO und das WEF abgegeben zu haben Deren willfaehrige Handlanger werden ins Parlament und Regierung lanciert und folgen ihren Auftraggebern. Natuerlich auch zum eigenen Nutzen. Unter Merkel wurden eigenen Interessen zugunsten von irren Visionen hintangestellt. Die Rechnung wird jetzt praeseniert. Die wird sehr hoch sein und weitere werden folgen
    .

  28. Kernkraftwerke: Kommt der Ausstieg vom Ausstieg?
    Geht doch gar nicht anders. Nur Erneuerbare wäre für die Mongolei eine Option, aber bestimmt nicht für Deutschland.

    • Man dachte allerdings, auf der Insel El Hierro die besten Voraussetzungen zu haben für totale Wind- und Sonnenversorgung in punkto Strom. Ist schön in die Hose gegangen, ebenso ein schüchterner Versuch auf der Insel Pellworm, BRD.

  29. Man muss sich die gesamten Abschaltungen 2022 vor Augen führen:
    AKW 4,291 GW installierte Leistung
    Steinkohle 4,743 GW
    Braunkohle 2,564 GW
    Wenn die DUH sich durchsetzt, kommen noch 1,86 GW in Jänschwalde dazu.

  30. Diese Politiker-Imitatoren würden eher verrecken, als zuzugeben, dass sie sie mit ihrer Klima-Politik völlig verrannt haben.
    Lieber aber noch als verrecken, lassen sie den Bürger alles ausbaden, natürlich nicht, ohne trotzdem noch den Moralapostel zu spielen.

  31. Kretschmann handelt im Auftrag seiner „hochintelligenten“ Wähler. Daher alles hochdemokratisch. Demokratie der Dummheit halt.

    • Auch in Baden-Württemberg haben fast 70% der Wähler NICHT die Grünen gewählt. Vielleicht wäre es ganz gut, wenn Kretschmann sich darauf besönne, dass er nach der Verfassung von Baden-Württemberg der Ministerpräsident ALLER Badenser und Württemberger ist, und er auch die Interessen der Wähler zu vertreten hat, die nicht grün gewählt haben.

  32. Meine Wetten auf Wiederanfahren von Moorburg spätestens in 09/22 laufen.
    Atom ist etwas komplexer, zumal es neben Brennstoff auch kaum noch Personal gibt, siehe „Fadenriss“.

  33. Pah…. Kernkraft, Kohle, Gas… Hätten sich mal alle impfen lassen, dann hätten wir heute solche Energiesorgen gar nicht und ich könnte endlich wieder reisen oder „Unbekannte“ küssen… How dare you?!!?!!

    War das jetzt zu viel des Blöden? Mit dieser Einschätzung wäre ich vorsichtig. Denn immerhin hält es die „Folgt-der-wahren-Wissenschaft“-Fraktion auch für erwiesen, dass Frauen „manchmal einen Penis haben“.

    Denen ist daher alles zuzutrauen, wenn sie mal wieder einen Schuldigen brauchen! Und noch mehr!

    • „Zu viel Blödsinn ?“
      Nein. Leider. Wenn eine „Energieexpertin“ fabuliert, die Lösung für das Nichtliefern von Strom von Windanlagen bei Flaute, wäre der Bau von immer mehr Windanlagen und kommt damit auch noch jahrelang durch …. .

      Ja dann, komm ich mir auch wie in‘nen Monthy Python Sketch vor.

  34. Was Robert „Bückling“ Habeck sagt ist doch völlig uninteressant. Er kann entweder weitermachen mit dem grünen Blödsinn, dann ist er über kurz oder lang erledigt, weil dann die Hütte brennt und er und seine Partei aus der Regierung fliegen. Notgedrungen, denn niemand will mit den Grünen untergehen. Oder er macht die Kehrtwende, dann ist er ebenfalls erledigt, weil die grünen Fanatiker das nicht dulden werden.

  35. Wie blöde kann man eigentlich sein? Habeck posaunt los, dass man ab sofort die Öllieferungen aus Russland halbieren könne, Gas aber vorläufig weiter brauche. Meint er eigentlich, dass sich Putin von ihm vera….. lässt? Eher wird Putin in Kürze den Hahn ganz zudrehen. Und dann? Rooooooobärt? Heizen mit Wind?

  36. Nun ja, es gibt in unserem Land eine Mehrheit, die durch links-grüne Dauerbeschallung dermaßen indoktriniert ist, dass die energiepolitischen Notwendigkeiten schlicht und ergreifend entweder geleugnet oder rundheraus abgestritten werden. Die große Mehrheit im Lande versteht die wissenschaftlich-technischen Gegebenheiten unserer Energieversorgung einfach nicht oder will sie nicht verstehen. Ein Teil der politischen Probleme unseres Landes sind durch die Bildungsmisere zu erklären. Über Jahrzehnte hinweg hat man Generationen von Schülern und Studenten die links-grünen Ammenmärchen in die Köpfe gehämmert. Ein Großteil der älteren Generation wurde durch den links-grünen ÖRR indoktriniert. Dies hat im Land eine politische Mehrheit erzeugt, die bei Wahlen immer wieder links-grüne Politik wählt, egal ob diese von den Grünen selbst, der Linken, der SPD oder der Merkel-Union angeboten wurde. Die derzeitige Wahrnehmung energiepolitischer Realitäten kommt ja nicht von innen, sondern resultiert aus politischem Druck der von außerhalb Deutschlands kommt und die verantwortungslose Schröder- bzw.- Merkel-Politik und ihre verheerenden Folgen schonungslos offenlegt. Ob der Realitätsschock ausreicht, um eine vernünftige Energiepolitik auf Dauer zu etablieren, wird sich zeigen.

    • Spätestens, wenn die Leute anfangen, im Winter zu frieren, werden sie verstehen.

  37. Zitat: „Bisher attackieren Umwelt-NGOs ohne demokratisches Mandat das, was ein Staat bieten muss: sichere und bezahlbare Energieversorgung.“ Sie haben bei der Aufzählung die Richter vergessen, die passende Urteile fällen, Umweltterroristen freisprechen (Verfahren einstellen), „schmutzige“ Energieerzeugung quasi verbieten und damit auch ihren großen Beitrag leisten.
    Die Richter würden selbst den Weiterbetrieb von AKW verbieten. Das geht solange gut, bis es zum landesweiten Blackout bei den privaten Haushalten kommt.

  38. Wir sollten doch auch hier endlich ehrlich sein. Mit dieser Regierung wird es keinen Weiterbetrieb der KKW geben. Heute demonstrieren wieder die FfF Kinder. Die wollen kein Gas, keine Kohle , kein Atom und vor denen hat die politische Elite , einschließlich angeschlossener Medien, mächtig Angst. Lieber fährt man alles an die Wand anstatt denen mal zu sagen, es herrscht Schulpflicht und Entscheidungen treffen Experten die tatsächlich was vom Thema verstehenden, ihr habt hier nichts zu sagen. Wird so nicht passieren, wir werden stattdessen lesen und hören wie toll man das Engagement dieser (ungebildeten) Kinder findet und wir werden und müssen noch viel mehr fürs Klima tun, Geld spielt keine Rolle, auch der Wohlstand ist uns da völlig egal!

    • Es gibt mehrere Gründe warum es keinen Weiterbetrieb geben wird.

      1. Nach der Abschaltung bereits angerichtete Schäden, etwa die ideologisch motivierte sofortige Sprengung der Kühltürme in Phillipsburg
      2. Fehlendes Fachpersonal, das sich frühzeitig anders orientiert hat
      3. Kein Betreiber der bei Trost ist wird dieser Regierung irgendwelche langfristigen Versprechungen glauben. Investitionen sind damit unmöglich.

      Die Liste ist sicher nicht vollständig.

      • Das sehen sie glaube ich falsch. Die Energieunternehmer haben sich das Abschalten teuer bezahlen lassen, weil sie natürlich vor einer Investition entsprechende Garantien benötigen, und dies in Verträgen auch festgeschrieben haben, um das Risiko zu minimieren. Jetzt werden diese Unternehmer wieder entsprechende Garantien in Verträgen festschreiben. Und da sich nur bestehende Kraftwerke schnell wieder einschalten lassen haben die Energieunternehmen nun alle Trümpfe in der Hand entsprechende Zahlungen zu fordern. Die Regierung und somit das Volk ist diesen Unternehmen komplett ausgeliefert. So schauts aus.

  39. Es ist so ermüdend, mit verblendeten Fanatikern und Ideologen zu diskutieren. Was nicht ins Weltbild passt, wird diffamiert oder niedergeblökt.
    Selbst wenn dieser hirnrissige Ausstieg (ohne Alternativen zu haben) in absehbarer Zeit unsere Energieversorgung vor die Wand fährt und ein flächendeckender Blackout die Blödheit der rotgrünen „Experten“ augenfällig macht, wird es heißen: „Das liegt nur daran, dass wir zu langsam bei Energiewende und Klimarettung waren und nicht genug Windräder etc. gebaut und in grünen Wasserstoff investiert haben!“

    • Sie vergessen: Putin ist schuld, die Stromspekulanten sind schuld, alle Anderen sind verantwortlich nur auf keinen Fall die grüne Energiewende.
      Die Deutschen sind zum größeren Teil einfach verblödet und haben mit den Studienabbrechern im Bundestag die entsprechenden Vertreter gewählt, die fahren Deutschland gerade vor die Wand und erst nach dem Knall wird man sehen, ob Schmerz als Lernhilfe bei diesen Menschen noch etwas nützt.

    • Der schmutzige Kohlestrom hat nachhaltig das Stromnetz verstopft und die Wind ist eben nicht ausreichend, um die Verstopfung wegzupusten. Man kann sich noch so bescheuerte Scheinbehauptungen überlegen, aber die grünen Machthaber werden das gewiss noch toppen … denn da ist ihre Kernkompetenz.

      • Jap. Der schmutzige Kohlestrom, der die Leitungen verstopft !
        Wie oft musste ich das hören.
        Und dann völlige Ahnungslosigkeit v. Grundlast, Schwarzstartfähigkeit, etc. .
        Dir fällt dann echt nix mehr ein.

        Und wenn de dann anmerkst, daß du dich‘n bissi auskennst, weil du genau das studiert hast, bist du nur ein Lobbyist, ein Ewiggestriger.

  40. Als ich damals die Sprengung der Kühltürme sah, dachte ich mir auch: Super Idee, zuerst das eigene Haus wegsprengen und dann nach einer neuen Bleibe suchen. Die Dummheit unserer Politiker ist so groß, dass wir dafür ein neues Wort erfinden müssten.

    • Ging mir auch so, die Kühltürme standen in unmittelbarer Umgebung. Die Lokalzeitung, inc. Leserbriefe, war nach der Sprengung voll des Lobes. Das sich die Welt ändern könnte hat niemand bedacht.

  41. Jeder der die Grünen Faschisten gewählt hat, hat es so gewollt. Der konservative Trigema Chef verkündete nach der Wahl er hätte die Grünen gewählt, heute warnt er vor Produktionsstopp und jammert wg. der um 800 000Euro gestiegenen Gaspreise (siehe danisch.de). Bestellt und bekommen.

  42. Innerhalb von Wochen stürzt das Kartenhaus der Sowjetphysikerin ein und die Leyenspielschar gleicht einem Hühnerhof.

    Den Grünen mache ich keinen Vorwurf, die sind halt so und werden hoffentlich bald vom politischen Markt verschwinden. Es war diese ADM mit ihren Klatschhasen, Brinkhorsts, Habarths und Co, die es besser wissen konnten, allesamt Saboteure des europäischen Energiebinnenmarktes und vor allem Deutschlands. Dazu die SPD und die Flexible Demokratische Partei. Dazu die freiwillige Gleichschaltung der öffentlich finanzierten Medien bei gleichzeitigem Kaltstellen der echten Opposition. Gleichschaltung der Justiz. Der panzerechsengleiche Blazer in chamäleongleich wechselnden Farben der neue Gesslerhut. Wie wird denn nun das Urteil des Habarthgerichtshofes angesichts der Energiekrise umgesetzt? Die Versorgungsprobleme sollten uns doch nicht daran hindern, auf den eigenen Untergang planvoll hinzuarbeiten. Arbeitgeber und Gewerkschaften kümmerten sich noch in den 80ern um ihre Kernaufgaben, alles vorbei. Die Çdu sollte sich in Deutsche Sprengunion umbenennen, auch wenn dieser Name bereits reserviert ist. Der Merzhase, der noch zuvor das Werk seiner Intimfeindin lobte, ist keine Alternative.

    Zeit für einen Neuanfang wie nach 1945, aber da stand noch die meiste Industrie. ADMs wirres Werk dürfte Deutschland die nächste Zeit so nachhaltig prägen wie des Braunauers Wirken seinerzeit.

    Zeit, die Augen zu öffnen, nach 40 Jahren hybrider Kriegsführung, der Unterminierung des Landes durch Umweltgedöns, Pazifismus, arabisch/afrikanischen Asyltourismus anstatt sich der Sicherheit und der Förderung des Wohlstandes zu widmen.

    Mir tut die verführte Jugend leid. ADM hinterlässt einen Trümmerhaufen. Energie, Industrie, Währung, Krankenversicherung, Renten, nicht integrierbare und unproduktive Asylanten,….

    PS: könnte man in den leeren Gasspeichern nicht auch Wind und Sonnenlicht speichern? Dies liesse sich dann bei Flaute und Dunkelheit nutzen. Ein Beitrag zu einer transgendergerechten, antifaschistischen, antirassistischen, feministischen Energiepolitik. Ein Volk, ein Land, ein Windrad.

    • Bravo für diesen Kommentar. Ich unterschreibe jedes Wort. Bezüglich der Grünen möchte ich allerdings hinzufügen, dass diese schon in den Zeiten der Physikerin die Taktgeber des Wahnsinns waren und man deren destruktive Rolle nicht unterschätzen darf.

    • So sehr ich grundsätzlich ihre Meinung teile, ihr Satz: „Den Grünen mache ich keinen Vorwurf, die sind halt so und werden hoffentlich bald vom politischen Markt verschwinden.“ enthält m. E. zwei Kardinalfehler. „Die sind halt so“ entschuldigt rein gar nichts. Desaströse Politik muss man den Verursachern auch vorhalten. Und Verschwinden werden die mit Sicherheit nicht, das ist fahrlässiges, euphemistisches Wunschdenken. Falls Frühling und Sommer trocken und heiß werden sollten, werden die Grünen auch dank garantiertem medialen Katastrophen-Geläut sogar wieder einige Prozente zulegen. Wetten?

    • Im ersten Satz müsste eher stehen:

      „Innerhalb von Wochen stürzt das Kartenhaus der Wähler und vor allen Dingen der Wählerinnen zusammen“.
      Denn die haben an diesem Kartenhaus überwiegend mitgebaut.

      Es stürzt aber noch nicht. Für sie ist die Welt – bis auf das Pflichtgejammere – immer noch halbwegs in Ordnung.
      Wir werden es beim „Stimmungstest“ kommenden Sonntag wieder eindrucksvoll erleben.

  43. Kapier ich nicht….hier bei TE wurde doch schon in kleiner Diskussionsrunde erörtert, dass ein weiteres Betreiben der AKW gar nicht mehr möglich ist. Stichworte: Fehlende Genehmigung, Fehlende Schulungen/Genehmigungen von Mitarbeitern, fehlende Mitarbeiter, kein Interesse der AKW Betreiber an einem Weiterbetrieb, keine Brennelemente (kurz- und mittelfristig). Also warum einen toten Gaul weiter reiten….die einzige Alternative sind Kohlekraftwerke….Atomkraft hat uns Merkel stillgelegt (und alle haben genickt)….es bleibt nur Kohle…und dazu der Weiterbetrieb der Kohleförderung in Deutschland…da man ja aus Russland nix mehr bekommt.

    • Wo ein Wille ist, werden Regularien außer Kraft gesetzt oder einfach nicht beachtet. Bei der Abschaltungsbeschlußorgie war es ja auch nicht anders.

  44. Die deutsche Energiewende war schon vor dem Ukrainekrieg gescheitert. Die nach Abschaltung der Kern- und Kohlekraftwerke erforderlichen 50(?) unrentablen neuen Gaskraftwerke wird es nicht geben, weil keiner in diese Übergangslösung investieren will, bis dann (irgendwann oder nie) die „Wunderwaffe“ Wasserstoff alle deutschen Energieprobleme schlagartig löst. Außerdem bräuchte man für diese Gaskraftwerke das preiswerte Russland-Gas, wenn die Strompreise oder die staatlichen Stromsubventionen nicht in den Himmel wachsen sollen. Wenn deshalb Kernkraftwerke in Deutschland noch 10 Jahre weiterlaufen, werden das aufgrund verlorenem Know-how bestimmt nicht mehr die sichersten der Welt sein.

  45. Es geht um die Existenz. Um unsere Industrie und um kalte, schimmeligel Wohnungen. Der Schimmel wird mehr Menschenleben kosten als Corona. Da helfen keine Pullover . Die Migranten aus dem Süden werden sich andere Bleiben suchen müssen…die sind das gar nicht gewohnt. Deutschland hat fertig, das kapieren die schneller als die länger hier Wohnenden.

  46. Den Schaden zahlt der Bürger, also der Verursacher. Die Welt ist doch viel gerechter als gemeinhin angenommen.

  47. „70 bis 100 Milliarden Euro“
    So wie es derzeit aussieht, wird man mit Euro oder Dollar nicht mehr weit kommen. Es wird ein groteskes Schauspiel werden, wenn die westliche Wertegemeinschaft krampfhaft versucht an Rubel zu gelangen, aber den Leute weiterhin einen vom bösen Russen erzählt.

  48. Wie bescheuert wir in diesem Land sind zeigt doch diese Diskussion, wir Diskutieren über Monate und Jahre jetzt ob denn die letzten 3 AKWs doch noch verlängert werden sollen, 3 AKWs mit einer Gesamtleistung von (sicher stabilen) 4,5 GW. Egal was entschieden wird, das ist nicht die rettung für die Energieversorgung in diesem Land, jetzt bereits gehen die Importe je nach Wetterlage locke auf über 10GW von denen wir nur hoffen können das irgendwo in Europa noch so viel verfügbar ist. Gleichzeitig klagt eine russisch motivierte NGO gerade die Kohlekraftwerke Jenschwalde mit einer Gesamtleistung von 3 GW in die Knie, davon sind derzeit 1GW fest als reserve eingeplant und 2 GW noch fest verplant. wenn diese nun durch Stillegung der Tagebaue ab 15. Mai rausgehen müssen fehlen diese zusätzlich, und so geht das immer weiter. Eigentlich gibt es nur eine Lösung für eine sichere Versorgung, alle AKWs die noch da sind müssen bleiben und der Kohleausstieg wieder bis 2045 umplanen, selbst dann wird es noch schwierig die vielen dem Strom zugedachten Aufgaben erfüllen zu können, aber ohne wird gnadenlos das Licht öfter mal ausgehen, das steht fest, und nicht nur das. Die Deinsdustriealisierung ist in vollem Gange, Wohlstand ade, und die Rechnung werden vor allem die zahlen die am meisten scheinbar diesem CO2 Abbau Wahnsinn nachlaufen, die jungen Menschen in diesem Land ! Selber Schuld !

  49. Die Grünen machen jetzt den Putin: Den Krieg, den sie gegen die herkömmlichen Energiequellen angefangen haben, können sie nicht gewinnen. Aber anstatt jetzt den Rückzug anzutreten, legen sie lieber das von ihnen besetzte Land, Deutschland, in Schutt und Asche.

  50. Ich bin nicht überzeugt davon, dass eingefleischte Ideologen lernen, selbst wenn die Realität als Riesenelefant auf ihnen sitzt und sie plattdrückt. Die Version der Energiewende-Anhänger heisst ja jetzt: Die Energiewende hätte entschlossener vorangetrieben werden müssen, Schuld an der Misere sind allein die Bremser – Lobbyisten, reaktionäre Fans fossiler Energie usw. Mit mehr Windrädern wären wir jetzt gar nicht von Russland abhängig.
    Ob diese Leute je zugeben, dass sie falsch lagen? Vermutlich nicht. Es gibt ja auch immer noch zahlreiche Anhänger des Sozialismus.

    • Sozialismusanhänger haben eine Fehlstelle im Kopf…

      Linke Ideologien sind für Personen attraktiv, die sich durch ein Persönlichkeitssyndrom auszeichnen, in dem intellektuelle Minderleistung, Unfähigkeit, aufgrund eigener Leistung und Faulheit verhindern, dass für einen Menschen wichtige Entwicklungsleistungen erbracht werden.
      Was linke Ideologien versprechen ist empirisch nicht umsetzbar. Als Konsequenz ergibt sich eine wachsende Kluft zwischen Versprechen und Ideologie.

      Das wiederum hat einen einfachen Grund: Die Divergenz zwischen der Realität und dem, was die Ideologie verkündet, wird immer größer, der Graben zwischen Realität und Ideologie immer breiter und mit dem sich auftuenden Graben steigt die Notwendigkeit, die Realität zu bekämpfen und alle, die auf die Realität hinweisen, zu unterdrücken, sie aus dem Verkehr zu ziehen, mundtot zu machen und schließlich physisch zu eliminieren. Zwang, Kontrolle und Unterdrückung sind elementare und unverzichtbare Mittel zum Machterhalt in linken Systemen.

      Sozialismusanhänger sind durch ein spezifisches Persönlichkeitssyndrom gekennzeichnet: Intellektuelle Minderleistung, die Unfähigkeit, durch eigene Leistung eine Identität zu bilden und Faulheit sind untrennbar mit einander verbunden und machen die Angebote linker Ideologie für die entsprechenden Personen so attraktiv. Sie haben keine Eigenleistung vorzuweisen, die sie zu einer Person machen würde, auf die eine persönliche Identität gründbar wäre. Sie sind gewöhnlich durch Faulheit ausgezeichnet, die dazu führt, dass Leistung und Arbeit als Mittel zur Erreichung von Zielen bei ihnen nicht in Frage kommen, und ihre intellektuelle Minderleistung amplifiziert diese beiden Probleme. In dieser Situation, in der solche Personen vor ihren gescheiterten Versuchen, Identität und Status zu gewinnen, stehen, macht linke Ideologie das Angebot, sich einfach als Opfer zu definieren, die eigene Unfähigkeit zu externalisieren und andere dafür verantwortlich zu machen, Reiche, Kapitalisten, Homophobe, Rassisten, andere, die als geheime Mächte in der Gesellschaft wirken, um das Vorankommen dieser ausgezeichneten Exemplare der menschlichen Spezies zu verhindern.

      Das ist der Grund dafür, dass linke Ideologie früher oder später bei Staats-Terrorismus ankommt, es ist der Grund dafür, dass dieser Endpunkt unausweichlich ist.

      Aus
      https://sciencefiles ( . ) org/2021/01/10/warum-linke-ideologie-unweigerlich-in-den-staats-terrorismus-fuhrt/

  51. Lassen wir doch die Theorie, das Kind muss erst wirklich in den Brunnen fallen. Ein paar andauernde Stromausfälle, Leute die auf Bahnstrecken festsitzen, Krankenhäuser die nicht arbeiten können, Banküberweisungen die nicht stattfinden, Betriebe die ihre Angestellten nach Hause schicken, Brot was in den Läden fehlt. Dann wird es ernst und die grüne Revolution frisst ihre Kinder.

    • Und je später das passiert, desto weniger Industrie, Infrastruktur, Substanz ist übrig für „die Zeit danach“.

  52. Seit über 10 Jahren ist mir klar dass wir an die Wand fahren, in jeder Beziehung. Es gibt so gut wie keine Chance die Situation reformativ zu ändern, denn die meisten wollen es nicht wissen obwohl sie es wissen können und müssten. Der durchschnittliche Deutsche wird erst etwas tun wenn alles, aber wirklich alles am Boden ist, wenn Deutschland sich selbst abgeschafft hat. Dann singen wir die ehemalige Hymne der DDR: Auferstanden aus Ruinen…

  53. Interessant fände ich mal eine klare Aussage von der Politik, wie es nun weitergeht? Werden die Reaktoren und/oder die Kohlekraftwerke nun abgeschaltet oder nicht? Werden die im Falle der Abschaltung notwendigen Gaskraftwerke nun gebaut oder nicht? Beide Szenarien kosten Unmengen da LNG in den benötigten Mengen, selbst wenn vorhanden sauteuer wird. Gleiches gilt für Kohle und Kernkraft, denn die Versorger zu überzeugen, jetzt doch weiter zu machen wird nur mit Riesensubventionen und Abnahmegarantien gehen. Zudem mit einem glaubwürdigen, harten Vorgehen von Sicherheitskräften und Justiz gegen grüne Fanatiker a la FFF. Wo kommt das Geld dafür her? Solche Summen kann man nicht mehr so einfach mittels CO2-Preis verstecken, bzw. die enormen Belastungen der gesamten Bevölkerung mittels Energie-Soli etc ausgleichen. Oder wird man tatsächlich nach Plan der Grünen brutal die Grundlast nach unten prügeln, indem man nachts und im Falle von Windflauten großflächig Industrie und private Verbraucher abschaltet – mit den entsprechenden Wohlstandsverlusten und einer Rückkehr ins Mittelalter für große Teile der Bevölkerung, während sich die grünen „Eliten“ in gated communities verstecken? Bisher sehe ich nur wohlfeiles rumlavieren und das Prinzip Hoffnung.

    • Herr Haferburg hatte es bereits skizziert:
      Es gibt kein zurück mehr. Die Zukunft findet nicht mehr in Deutschland statt

  54. Wenn Industriebetriebe wegen Mangel an bezahlbarer Energie dicht machen und die Bude zuhause kalt bleibt, dann müssen die Grünen etwas lernen.
    Ganz schnell laufen.

    • Öfter mal eine Kniebeuge machen, empfiehlt die Abwicklerin Deutschlands.
      Wie lästerten die Linken aller Schattierungen, als Sarrazin den Wollpullover empfahl, wie wurde Ceausescu wegen seiner Anordnung nicht mehr als 16 Grad zu heizen verteufelt! Und nun kommt da ein CDU Minister aus BW, von dem noch nie etwas zu hören war, darauf, daß 15 !! Grad doch auch ausreichend seien. Und wie warm ist es bei ihm?
      Als nächstes kommt die Raumtemperaturkontrolle. Solidarisches Frieren haben wir ja schon.

  55. Ich befürchte, dass rot-grün eher das Land an die Wand fahren und sich einen Sündenbock als Schuldigen aufbauen wird, als die Atomkraft zu verlängern. Der ÖRR wird sie dabei sicher wohlwollend unterstützen.

    • Raumtemperatur um 5° C reduzieren –
      „deine CDU Baden-Württemberg!

  56. Die Verteuerung der Energie und damit die Reduzierung des Verbrauchs zum Klimaschutz ist doch von den grün-roten Oköfaschisten gewollt. Stand alles im Wahlprogramm. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Bergreift das endlich. Es läuft für die nach Plan.

  57. Wenn Deutschland noch eine signifikante Industrie haben will und nicht nur stundenweise Strom anbieten will wie Südafrika, dann führt kaum noch ein Weg an Atomkraft vorbei.

Einen Kommentar abschicken