<
>
Wird geladen...
Wann befragt A. Will ihre A. Merkel?

Bei Anne Will findet Robert Habeck Deutschland in moralisch „unschöner“ Lage

14.03.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Der Grüne Habeck gab dem Ganzen eine unfreiwillig sarkastische Note, als er feststellte, dass Deutschland sich durch zu großes Vertrauen in Putin in diese selbstverschuldete Position gebracht habe. Vernichtender kann ein Urteil über die Ära Merkel nicht ausfallen!

Noch nie seit Ende des Zweiten Weltkrieges befand sich das wiedervereinigte Deutschland in einer so schwierigen außenpolitischen Situation wie heute. Es sieht sich in Russland mit Putin einem aggressiven Gegenüber konfrontiert. Das Dilemma: Es ist zugleich von ihm so abhängig, dass die eigene Handlungsfähigkeit blockiert ist. Eine in jeder Hinsicht blamable Lage. Selten wurde dies so klar auf den Punkt gebracht wie gestern Abend bei „Anne Will“.

Gleich zu Beginn ging Wirtschaftsminister Robert Habeck mit erstaunlicher Klarheit an die offene Wunde heran: „Unser Verhalten in der Vergangenheit hat uns jetzt moralisch in eine nicht schöne Lage gebracht.“ Von der Gastgeberin gefragt, warum Deutschland nicht ein sofortiges Embargo der Gas-, Öl- und Kohleimporte, mit deren Erträgen (eine Milliarde Euro täglich) Putin seinen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine finanziere, verfüge, antwortete Habeck: „Es besteht die Angst, dass die Folgen in Deutschland nicht durchzuhalten sind, und wir am Ende zurückrudern müssten, was von Putin als Triumph empfunden würde.“ Eine Einschätzung, die der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil teilte.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Es war der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter, der die Schwäche dieser Argumentation schnell erkannte. Im Umkehrschluss, so sein Hinweis, könnte ja Putin, durch einen Stopp der Lieferungen seinerseits, Deutschland zu jedem Zeitpunkt in die Knie zwingen. So gesehen also ein Null-Summen-Spiel, bei dem es jetzt darauf ankommt, wer es schneller schafft, durch Gegenmaßnahmen wie andere Energiequellen und neue Partner auf deutscher Seite aus der gefährlichen Falle herauszukommen. Putin andererseits müsste genauso rasch nach neuen Abnehmern Ausschau halten, wobei das energiehungrige China als sicherer, aber gewiss nicht bequemerer Partner als Deutschland „Gewehr bei Fuß“ steht.

Es war der Grüne Habeck, der dem Ganzen eine unfreiwillig sarkastische Note gab, indem er feststellte, dass Deutschland sich durch zu großes Vertrauen in Putin in diese selbstverschuldete Position gebracht habe. Vernichtender kann ein Urteil über die Ära Merkel nicht ausfallen! Es war von Anne Will zu erwarten, dass sie in diesem Zusammenhang nicht auf die Frage kam: „Was macht eigentlich Angela Merkel zur Zeit?“ Doch auch ohne Will werden sich viele Zuschauer diese Frage gestellt haben. Denn tatsächlich hat das deutsche Volk ein Recht auf die Erklärung der derzeitigen Situation in Europa durch eine der Hauptverantwortlichen.

Wirkliche Wege aus diesem Dilemma konnte keiner der Teilnehmer aufzeigen. Doch wer könnte das überhaupt?

Im Kopf von Wladimir Putin
Klare Vorstellungen darüber hatten der zugeschaltete ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba sowie die ukrainische Schriftstellerin und Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Katja Petrowskaja. Beide forderten angesichts der verzweifelten Lage der Menschen in der Ukraine ein sofortiges Eingreifen der Nato. Besonders Lars Klingbeil wies dies mit dem Hinweis auf die Gefahr eines dann drohenden Dritten Weltkrieges zurück. Die ukrainischen Gäste hielten dem entgegen, dass die Geschichte gezeigt habe, dass es für Tyrannen niemals Grenzen gegeben habe und auch Putin seine Aggressionen und Eroberungsversuche schon bald fortsetzen werde. Als mögliche Ziele nannte der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter Moldawien, Georgien aber auch die Baltischen Staaten Estland, Litauen und Lettland. All diese Länder waren ehemalige Sowjetrepubliken und würden von Putin als Teil des russischen Imperiums betrachtet.

Außer Kuleba und Petrowskaja war man sich einig, dass Putin einen Angriff auf das Nato-Gebiet nicht riskieren würde. Eine Überzeugung, die Claudia Major von der „Stiftung für Wissenschaft und Politik“ teilte, wie sie auch sonst das Vorgehen der Bundesregierung unterstützte. In diesem Zusammenhang wäre es hilfreich, die jeweiligen Finanziers der entsprechenden Institutionen kurz einzublenden. Das alte Sprichwort „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ hat unverändert Gültigkeit.

Einen schalen Beigeschmack bekam der Abend, als der ukrainische Außenminister auf deutsche Technik in den gepanzerten Sturmfahrzeugen der russischen Infanterie hinwies – beispielsweise der Firma Bosch. Weder Will, noch Klingbeil und Kiesewetter gingen darauf ein.

Die „Will-Stunde“ ging wie im Fluge vorbei! Das heißt, die Sendung war spannend, informativ und in bitterem Sinne aufschlussreich. Die Moderatorin wirkte vom ersten Augenblick an konzentriert und ließ auch mit bohrenden Fragestellungen nach Deutschlands Rolle in dieser dramatischen Krise nicht nach.

Dennoch, auch wenn es lästig sein mag, sollten Wills Bosse beim NDR doch ernsthaft erwägen, Alt-Kanzlerin Merkel zu einem der früher doch so häufigen Solo-Besuche bei Anne Will einzuladen. Jeder Unternehmer, der nach seinem Abgang ein derart katastrophales Erbe hinterlassen hätte, müsste sich längst nicht nur dringenden Fragen zur Aufklärung stellen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

160 Kommentare

  1. Danke Herr Gafron. Auch TE bemerkt die Qualität dieser öffentlich-rechtlichen Sendung und da es sich um einen Beitrag im Feuilleton handelt, muss auch der Auftritt des Ministers unter diesem Aspekt bewertet werden. Habeck ist in einem nicht selbstverschuldeten „Dilemma“. Dieses Zugeständnis ist stark und hebt sich von dem sonst schwachen Lavieren seiner Kollegen ab. (Ich verzichte auf das Gendern bewusst).

  2. Irgendwann ist das Maß voll. Bei allem Verständnis für die Nöte der Ukraine darf nicht übersehen werden, das diese politische Führung in den letzten Jahren sehr leichtsinnig vorgegangen ist. Keiner dieser politischen Laien hatte genug politische Erfahrung, die nötig gewesen wäre, um die Interessen der Russen und der USA austarieren zu können. Sie hätten es wissen müssen das Amerika sehr weit ist und der Bär sehr nahe. Und jetzt Druck auf die NATO bzw. Deutschland zu machen, wie sie der Botschafter permanent ausübt, ist kontraproduktiv.

  3. Manchmal glaube ich die Autoren haben Scheuklappen vor den Augen .
    So wie in dieser Zusammenfassung des Abends bei A.Will .
    Putin ist der große Schuft der Stunde ,wer das nicht sagt ist nicht gesellschaftsfähig? War es nicht Russland das immer wieder gewarnt hat das ein noch weiteres heranrücken von NATO Truppen an sein Territorium nicht zugelassen werden könnte . Und haben nicht die NATO Verbündeten mit Süffisanz den Ukrainischen Nationalisten alle Machtspielchen unterstützt ?
    Jawohl ,es ist schlecht und schwer hinzunehmen was in der Ukraine abläuft . Aber wo bleibt die Empörung im Jemen ? Wo in Syrien ,wo in Mali ,wo in Lybien ,wo gebombt ,geschossen und zerstört wurde auf Teufel komm raus ?
    Manchmal ist die Propaganda schwer zu ertragen ,vor Allem wenn sie so verlogen und einseitig ist wie derzeit !

    • Zitat: „War es nicht Russland das immer wieder gewarnt hat das ein noch weiteres heranrücken von NATO Truppen an sein Territorium nicht zugelassen werden könnte.“

      > Mhh, vielleicht können Sie bitte mal erklären, warum es sich die Russen bis zum sog. Mauerfall 89 herausnehmen durften sich unter anderem HOCHgerüstet und UNgefragt bis kurz vor die West-Deutschen Grenze heran breit machen durften so das die Russen-Kasernen keine 3(drei) Stumden Autofahrt vor Hamburg standen und warum es umgekehrt nicht auch den Westen mit der weitaus weniger gerüsteten NATO erlaubt sein soll??
      Hier hatte es den Russen auch nicht interessiert ob deren -auch weitaus aggressivere- militärische Aufdringlichkeit den Westen und uns Deutschen paßt und gefällt.

      • Jawohl ,ich könnte sie bitten doch einmal Geschichtsbücher in die Hand zu nehmen ,die die Geschichte Deutschlands nach dem Kriege beschreiben .
        Gehen sie nach Bonn ins Haus der Geschichte und informieren sie sich dort ! Dort finden sie Antworten die wesentlich besser sind als ich es jemals erklären könnte .

      • Da gibt es jede Menge Erlärungsansätze:
        Das ist über 30 Jahre her
        Es war „kalter Krieg“
        Es war nicht Russland sondern die UdSSR.
        Auch der Westen/die NATO war, auch und insbesondere in Deutschland, gut gerüstet, incl. den Atomwaffen in Büchel.
        Es gab keine Versprechen seitens der UdSSR
        Hinsichtlich einer aggressiv militärischen Aufdringlichkeit sollte man vielleicht mal die Menschen in Afghanistan befragen ob die dahingehend unterscheiden zwischen Ost und West.
        Einseitiger könnte evtl. das Urteil der Menschen in Korea, in Vietnam, im Irak, usw., usw. sein.

  4. Es gibt keinen Ausweg? Natürlich gibt es einen. Selenskyj verschwindet, die NATO auch, Putin zieht sich zurück unter der Maßgabe zukünftiger garantierter Neutralität der Ukraine. Die Krim bleibt russisch, die Ostprovinzen unabhängig. Das ist genau das, was die Russen wollen und was weitere gegenseitige Zerstörung verhindert. Das ist m.E. das, was vor allem den Normalbürgern hüben wie drüben zugute käme.

  5. Mal nochwas zu den ganzen Moralschlaumeiern hier im Land und dem Mann der bei Anne Will gestern meinte, wir müssten Putin doch im Gashahn zudrehen zuvorkommen. Bevor man seine ganze Dummheit vor einem Millionenpublikum im Fernsehen zur besten Sendezeit zum Besten gibt, sollte man sich erstmal mit Vertragsrecht befassen. Das sind langfristige Lieferverträge, Gasstrom gegen Geldstrom.
    Drehen wir jetzt hier den Gashahn zu, brechen wir den Vertrag. Da werden wir zwar nicht mehr das Gas abnehmen, aber jeden Tag vollumfänglich bis zum letzten Tag des Vertrages bezahlen. Ist ja nichts anderes wie wenn Leute einen 2 jahres Handyvertrag abschließen um sich ein neues Handy zu holen. Haben die das nach einem Jahr kaputt gemacht oder brauchen wieder das neueste Modell, schließen erneut einen 2 jahres Vertrag ab, bezahlen die ihren alten Vertrag trotzdem bis zum Ende weiter. Ob die das Handy noch nutzen oder nicht. Wenn wir so derart diletantische Politiker haben, wundert mich das nicht mehr, dass wir da stehen wo wir jetzt sind. Manchmal frage ich mich bei manchem Politiker, wie die einen Schulabschluss damals hinbekommen haben.

  6. Ich bin nun wirklich kein Merkel-Fan, aber die weit verbreitete Idee, daß allein Merkel an allem schuld sei, finde ich, ehrlich gesagt, bizarr.
    Dieser sicher schreckliche Krieg ist zum Teil von der Ukraine und ihren „westlichen Unterstützern“, vornehmlich den USA, selbst auch mit herbeigeredet und ausgelöst worden.
    Dies jahrelange Gejammer, wir wollen in die EU, in die Nato, dieser heraufbeschwörte Nationalismus, das alles hat doch auch dazu beigetragen. Die Ukraine, bzw. deren stets korrupte Regierungen wollten sich auf Kosten anderer ins warme Nest setzen, ohne Gegenleistung. So kann man das auch sehen, und die Einseitigkeit der Berichterstattung in allen Medien finde ich geradezu grotesk.
    Wie haben sich diese „Freiheits-Vordenker“, der Herr Ukrainischer Außenminister und die Frau Ingeborg-Bachmann-Preis-Empfängerin das denn vorgestellt mit dem Einschreiten der Nato???  Vom diesem unverschämten Botschafter schweige ich lieber, bevor mir die Galle überläuft.
    Jetzt wollen sie andere Völker mit in ihren Krieg ziehen?
    Die vom Krieg betroffene Bevölkerung tut mir wirklich leid, aber durch solch dämliche, moralisierende Trashtalk-Runden wird die Situation doch nicht besser. Auch nicht durch dieses stundenlange, relotiushafte, tränenreiche mediale Ableiern von in der Tat traurigen Einzelschicksalen, das nichts zur Wahrheitsfindung beiträgt.
    Humanitäre Hilfe ist angesagt, ja, aber doch keine Einmischung oder einseitige Parteinahme welcher Art auch immer.
    Die Situation ist nunmal so, wie sie ist, basta!
    Da braucht man keine Laberei von irgendwelchen Experten und angeblichen Kremel-Astrologen, oder Leuten, sie sich angeblich bestens in Putins Gehirnwindungen auskennen. Schon gar nicht von Kriegsbetroffenen, die die Situation selbstverständlich nur aus ihrer eigenen Blase beurteilen können. Man verschone doch bitte das Publikum, das natürlich Anteil nimmt am Schicksal des ukrainischen Normalvolkes, mit solchen Stuhlkreisen!
    Ohne Putin ist überhaupt keine Lösung möglich, wie auch immer dieser Krieg weitergeht. Man muß sich also mit ihm ins Benehmen setzen, wie auch immer.
    Und diesen Schreihälsen, die da meinen, ohne Putin wäre es besser, immer feste druff auf ihn, kann man nur sagen, Kinder, es kommt bestimmt nichts besseres nach.
    Das unser links-grüner Gutmenschen-Politkindergarten mit dieser Situation völlig überfordert ist, war vorherzusehen. Mit Windmühlen und Lastenfahrrädern ist im Ernstfall keine Hilfeleistung möglich.
    Die „Ende-Gelände-FFF-Community“ hat doch nicht die geringste Ahnung davon, wie die globale Welt funktioniert und „was die Welt im Innersten zusammenhält“, außer daß da irgendwo immer CO2 ist, das es zu bekämpfen gilt.

  7. Allein der erste Absatz wirft bei mir mehrere Fragen auf:
    Wie sollte 40 Jahre lang nach dem zweiten Weltkrieg ein wiedervereintes Deutschland in eine unangenehme Situation geraten?
    Wieso sieht sich Deutschland mit Russland/Putin einem aggressiven Gegenüber konfrontiert? Wird Deutschland überfallen oder die Ukraine? Und ist Letztere nicht „Neutral“ (in Hinblick auf EU und/oder NATO)?
    War die völkerrechtswidrige Teilnahme Deutschlands am Balkankrieg also weniger unangenehm als die aktuelle Bekriegung zweier „Drittstaaten“?

  8. Witzig finde ich auch, dass jetzt einige Medien (unter anderem der Focus) framen, dass „Habeck den Tränen nahe sei“. „Man merkt ihm seine Seelenqualen an.“ Etc.
    Schöne Herzschmerzgeschichten a la Relotius.
    Frage an die Medien: Wie peinlich könnt Ihr sein?
    Antwort der Medien: Ja!

    • Und mir kommen fast jedesmal die Tränen, wenn ich mit meinem Browser die von derlei „Nachrichten“ überflutete Einstiegsseite meines Mailproviders aufrufe. Leider habe ich viel zuviele Dokumente in meinem Mailpostfach und im Moment einfach keine Zeit zu wechseln (muß ranschaffen für die Berliner Kohleverschwender).
      Nur noch Journalismus-Praktikanten/Simulatoren „unterwegs“. Hoffentlich klicken das nicht allzu viele (junge und leicht zu beinflussende) Leute an. Es ist ein Graus. Bizarr!

  9. Man braucht erst gar nicht versuchen alle Schuld der Merkel mit in die Rente zu geben. Der ganze verheerende Schlamassel den die angerichtete hat wird vorerst bleiben.
    Wir brauchen effektive Lösungen, und zwar ohne die USA, aber mit Russland. Wir brauchen um gegen den ewigen Kriegstreiber USA bestehen zu können ein großes, friedliches Europa mit Russland und China/Indien als Handelspartner. Dort liegt unsere Zukunft.

  10. „Wirkliche Wege aus diesem Dilemma konnte keiner der Teilnehmer aufzeigen. Doch wer könnte das überhaupt?“
    Das Dilemma wurde hauptsächlich durch die dumme Energiepolitik mit grünem Anstrich verursacht. Ob wir von Putin oder den Ölscheichs dieser Welt abhängig sind, macht keinen großen Unterschied. Wer nach wie vor glaubt ein Industrieland komplett mit Technologie aus dem Mittelalter (Windmühlen) versorgen zu können, der ist Realitätsverweigerer. Kein Industrieland – das eines bleiben will- kommt langfistig an der „Atomkraft“ vorbei. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

  11. Ich fände es zum einen förderlich, wann man die Moraltrompete im Schrank liesse. Hier geht es um Interessenkonflikte, die nicht mit Moral beizulegen sind. Wer hier mit Moral rangeht, will sich schon gleich einen Heimvorteil verschaffen, denn natürlich ist man selber moralisch auf der guten Seite…
    Zum andern wäre es wohl auch förderlich, wenn Deutschland sich mal etwas zurücknähe. Oder soll wieder mal von Berlin aus die Welt gerettet werden?
    Wie am Ende des Berichts festgehalten, wäre mal die „Vergangenheit“ aufzuarbeiten: das Agieren des Westens, der Nato, EU der USA, die Rolle von Merkel im letzten Jahrzehnt in Sachen Ukraine. Bittere Wahrheiten kommen da wohl an den Tag…

  12. Ganz ehrlich, ich glaube keiner Propaganda, Werder der russischen, noch der ukrainischen, noch der EU.
    Meine Freiheit wird weder am Hindukusch noch im Ural verteidigt.
    Im Gegenteil, meine Freiheit gibt es gar nicht mehr.
    Diese Hetzer aus der Ukraine sind nicht das ukrainische Volk und ich bin kein dummer moralinsaurer Deutscher, ich will hier nur noch weg wie so viele andere.
    Deutschland verrecke, du kennst keinen Frieden

  13. Was Deutschland in diese Lage gebracht hat war nicht das „Vertrauen zu Putin“; Russland ist nämlich seinen vertraglichen Verpflichtungen stets nachgekommen; sondern die Tatsache, dass die deutsche Politik um jeden Preis US-Interessen vertritt, auch wenn es zum Schaden dieses Landes ist. Dieser Konflikt ist geeignet, einem die Augen zu öffnen hinsichtlich der Souveränität dieses Landes.

    Hätte die deutsche Regierung der US-Marschroute bzgl. Ukraine beizeiten widersprochen, und eine Position aufgebaut, in der die deutschen Interessen nach bezahlbarer Energieversorgung und einem gedeihlichen Verhältnis zu Russland, vorkommen, wäre der Konflikt womöglich nicht in dieser Weise eskaliert.

  14. Frau Merkel finden Sie -zur großen Freude von Frauen jedweden Geschlechtes- in der Regenbogenpresse, direkt neben Helene Fischer. Die kommt nicht zu Frau Will.

  15. „Unser Verhalten in der Vergangenheit hat uns jetzt moralisch in eine nicht schöne Lage gebracht.“ Immer wenn ich das Wort „Moral“ höre oder lese stößt es mir ganz Süßsauer auf. Heute wird alles moralisiert als wenn es wirklich um Moral im eigentlichen Sinne ginge. Erst kommt das Fressen dann die Moral! Brecht. Wann lernen es die Leute endlich, daß wir nicht in einer moralischen Welt leben sondern im Endeffekt jeder sehen muß wo er mit seinem A***h bleibt. Die ganzen open Border, die an die Straßefestkleber, alle die unbedingt die Welt beglücken, nein gar retten wollen, das Klima gleich mit, haben nicht begriffen, daß wir biologisch Allesfresser sind und unsere Bestimmung als erstes die Selbst und dann die Arterhaltung ist. Was dem im Weg steht wird bekämpft, das ist eín Urtrieb und hat erst die Menschwerdung ermöglicht. Moral muß man sich leisten können, so einfach ist das. Wer aus seinen eigenen moralischen Gründen sich selbst entleiben will, bitte schön aber nicht mich damit belästigen. Was hätten wir Platz für Millionen Ukrainern wenn alle Gutmenschen und Moralisten wie Habeck und Komplizen durch frühzeitiges Ableben Platz schaffen würden. Bei den meißten würde es gar nicht auffallen schon gar nicht im Arbeitsprozeß, dort sind Menschen tätig die erst die Werte schaffen müssen die die Moralisten in der Welt und bei uns Leistungslos verteilen wollen. Es wird Zeit für klare Ansagen, klare Worte und eine Inventur unserer Gesellschaft bei der wir sehr vieles Sinn und Wertloses abschreiben sollten und neu weiter machen.

  16. Nein, es wurden in der Vergangenheit nicht die Fehler gemacht, die im Artikel angeschnitten werden. Wir brauchen russische Rohstoffe. Allerdings haben es Europa und die USA verschlafen (oder auch aktiv hintertrieben), eine klare Linie hinsichtlich der Einflußsphären nach dem Ende des Kalten Krieges zu verhandeln. Stattdessen lag der Schwerpunkt auf dem Export westlicher Werte. Willkommen in der Welt außerhalb von Taka-Tuka-Land.

  17. „….Merkel zu einem der früher doch so häufigen Solo-Besuche bei Anne Will einzuladen“.
    Einen Solobesuch beim Generalbundesanwalt hielte ich für vielversprechender:
    Thema Verletzung des Amtseides und Hochverrat.

  18. Wirklich misslich für Habeck 6 Co., da hat man plötzlich echte Probleme und zeigt sich unfähig zu deren auch nur ansatzweisen Lösung.
    Wie schön wäre es gewesen, einfach die Weltrettung einzuleiten, „all in“, volles Risiko für Nebenwirkungen.

  19. Jetzt werden wieder Parolen ausgerufen, die völlig an dem vorbei gehen was wir als arbeitende Mittelschicht brauchen, um motiviert zu sein und auch unseren Kindern eine Zukunft zu ermöglichen .
    Interessen geleitete Politik für unser Land ist das Stichwort .
    Das fehlt völlig . Immer geht es um die Weltverbesserung, die wir nur ein klein wenig beeinflussen können, wenn wir in Wohlstand leben. Das wird aber gerade mit Parolen ( hoffentlich bleibt es nur bei dem) kaputt gemacht . Was ist nur los in diesem Land ? Vertrauen darf man überhaupt nicht mehr in offiziellen Verkündigungen, zwischen den Zeilen lesen ist gut und dann Entscheidungen treffen.
    Willkommen in der Parallel Gesellschaft !

  20. Habeck lernt gerade wie klein und unwichtig er als deutscher Wirtschaftsminister im internationalen Geschäft ist. Die großen Macher der Weltwirtschaft und BlackRock interessieren sich nicht für die dummen Ideologien der unbedeutenden Grünen. Um so höher man fliegt, um so weiter fällt man runter.

  21. „Beide forderten angesichts der verzweifelten Lage der Menschen in der Ukraine ein sofortiges Eingreifen der Nato.“ 
    Diese Ignoranz gegenüber der bisherigen Hilfe und den möglichen Folgen der Forderung kann egoistischer nicht sein. Hier wird die Ausweitung des Krieges auf weitere Teile Europas gefordert. Das Alles offen im deutschen Fernsehen und der Autor dieses Artikels entdeckt dabei noch positives, unglaublich.

  22. Merkel hat die aktuellen Sanktionen nicht entschieden. Deshalb kann man Sie aus meiner Sicht auch nicht für die „moralisch unschöne Lage“ als einzigen Sündenbock ausmachen. Die Ursachen sind vielfältig.

    Die russischen Bemühungen um eine neue Sicherheitsordnung für Europa wurde vom Westen ignoriert, belächelt und grob abgetan. Mögliche Folgen der Ignoranz wurden auf politischer und medialer Ebene überhaupt nicht diskutiert oder falsch eingeschätzt. Dass russischen Ankündigungen nach einer militärischen-technischen Option auch Taten folgen würden, wurde außer Acht gelassen.
    Solch ein Verhalten ist aus meiner Sicht höchst arrogant und überheblich. Sie zeigt das diplomatische Versagen der Verantwortlichen in der Nato, Europäische Kommission und in der deutschen Politik. Man hat sich in eine Lage hinein manövriert, die nur noch die nun beschlossenen Sanktionen als Lösung möglich machten. Mit wirtschaftlichen Auswirkungen, die in vollem Ausmaße heute wahrscheinlich noch nicht absehbar sind.
    Ein Lösungsansatz aus meiner Sicht wäre, die eigenen diplomatischen Fehler der Vergangenheit einzusehen und unter Einbeziehung der russischen Sicherheitsinteressen eine diplomatische Lösung zu finden. Frieden und Wohlstand für Viele sollte eine entmilitarisierte, neutrale Ukraine wert sein.  

  23. Frau Petrowskaja forderte mehrfach dazu auf, Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Allerdings war die Geschichte, die sie meint, eine, die ohne atomare Massenvernichtungswaffen stattfand. Das macht die Dinge weitaus komplizierter. Wenn seitens vieler Ukrainer den Deutschen eine besondere Verantwortung zugeschustert wird, dann doch vermutlich deshalb, weil man weiß, dass viele Deutsche darauf -sagen wir- „abfahren“. Der Rest empfindet es eher als anmaßend.

  24. Solange noch Abermillionen sich jeden Tag diese ÖRR Sandmännchen Sendungen reinziehen und „On-Top“ ihre pol. Meinungs- und Willensbildung (und damit ihre Wahlentscheidung) vielleicht noch durch ein braves Abo des lokal-regionalen Käsblättchens aus der rotlackierten Druckerpresse „ergänzen“, wird sich in diesem Land nicht die Bohne ändern. Das ist mein Fazit (schon länger).
    Noch nie war es einfacher, mit den vielen neuen Medien (sprichwörtlich in der Hand!) die eigenen Informationsbedürfnisse über das pol. Geschehen abzudecken. Divers, nicht einfältig.

  25. Ein klitzekleines „Danke schön“ an die überaus hilfsbereite dt. Bevölkerung hätte dem ukrainischen Außenminister gut zu Gesicht gestanden!

    • @Kontra
      Die ukrainischen Politiker, ob Außenminister oder Botschafter, wissen, dass sie über eine absolute Rückendeckung aus Washington verfügen, solange sie US-Interessen vertreten. Und die Ansagen in dieser Sache kommen auch für Deutschland aus Washington, da geht es um Zielerreichung, nicht um Höflichkeiten. Und viele Deutsche mögen es ja ohnehin, etwas robuster angegangen zu werden, im Dienst der guten Sache.

    • Wenn man eine Zitrone auspresst sagt man nach der Hälfte auch nicht Danke. Man presst einfach die 2. Hälfte auch noch aus. Der Fehler war sich da überhaupt anzubiedern.

  26. Wäre ich er, würde ich die Klappe halten. Die Grünen haben doch jedem Mist zugestimmt, solange am Ende der Ausstieg aus der bösen Kernkraft in Stein gemeißelt stand. Als ob sich bei denen jemand Gedanken darum gemacht hätte, wo der Strom am Ende herkommen sollte. Jetzt, wo man selbst als für das Wohl und Wehe eines Landes verantwortliche Regierung am Pranger steht und sich das ganze Klima-Bullerbü zu einem energiepolitischen Verdun emtwickelt, an dessen Ende die Vernichtung einer der größten Volkswirtschaften der Erde droht, wird der Zeigefinger auf andere gerichtet und dabei vergessen, dass wenigstens drei Finger auf einen selbst gerichtet sind.

    • „Die Grünen haben jedem Mist zugestimmt…“
      Das ist zwar richtig, allerdings zu kurzgefasst. Denn die Grünen geben bereits seit langem den Takt hinsichtlich des Ausbaus der Energieversorgung auf der Basis der sogenannten erneuerbaren Energien (bspw. Wind, Solar, Biogas) vor. Die Regierung Merkel hat diese Vorgaben umgesetzt. Die Grünen waren m. E. schon vor 2021 eine Macht ohne Krone. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Werdegang von grünen Politikern, bspw. der von Simone Peter – von 2013 bis Januar 2018 eine von zwei Vorsitzenden der Partei Bündnis 90/Die Grünen, seit März 2018 Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energien. 

  27. Es ist immer wieder interessant wie Stimmung gemacht wird. Die bösen Russen bekommen so viel Geld von uns. Es wird immer wieder von Ertrag oder Erlös oder Umsatz gesprochen. Nie von Gewinn, denn nur dies ist interessant. Die Infrastruktur muß gebaut, erhalten und permanent in stand gehalten werden. NS 2 hat enormes geld gekostet und liegt jetzt ertragslos auf dem Grund der Ostsee. Nur mit den Gewinnen oder neuen Schulden kann oder könnte Putin seine Kriege finanzieren. Die Ukraine ist ein hochkorruptes Land. Niemand hat bis heute gefragt in welche Kanäle die deutschen Unterstützungsgelder geflossen sind. Krieg ist immer ein Elend, hat aber immer Ursachen und Gründe. Dies zu eruieren und recherchieren wäre Aufgabe der Medien und nicht Stimmungsmache. Wenn demnach Gelder in das völlig überteuerte fracking Gas fließen und damit amerikanische Kriege finanziert werden können geht es der Welt auch nicht besser, denn gute Kriege gibt es halt nicht.

    • Die Millionen, gar Milliarden Zahlungen in die Ukraine werden gar nicht erwähnt! „Die Bundesregierung unterstützt die Ukraine seit vielen Jahren und im großen Umfang. Allein seit 2014 investierte Deutschland rund zwei Milliarden Euro, um das Land zu stabilisieren. Deutschland sei und bleibe „unverändert der größte finanzielle Stabilisator der Ukraine“, unterstrich Bundeskanzler Scholz am Dienstag in Berlin.“ https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/unterstuetzung-ukraine-2003926
      Ob das alles ist – wer kann das schon wissen?

  28. Ich kann die positive Bewertung dieser Sendung auch nicht teilen. Im Prinzip war sie ein Tribunal, wo die Ukraine anklagte und forderte – und die deutsche Politik sich dann für jedwede Kontakte nach Russland rechtfertigen musste. Das ist aber kaum sinnvoll und kriegt auch zunehmend irrationale Züge. So schlimm der russische Angriff auf die Ukraine ist – so langsam wird mir die Hysterie, was das betrifft einfach zu viel.
    Das gilt übrigens auch für das Abkanzeln von Angela Merkel, von der ich nie Fan war. Nur man muss in einem Punkt auch ehrlich sein. Auch die idealisierte Ukraine hat sich schlicht an ihre Vermittlungsbemühungen nicht gehalten. Die Ukraine – heute einfach nur noch „das Gute“ in Sicht vieler Journalisten, hat auch niemals auch nur ansatzweise, EU – und auch nicht NATO-Kriterien erfüllt. Sie ist nach wie vor eine Oligarchie, in der auch diese rechten Bataillone einen erheblichen Einfluss zu haben scheinen. Verkürzt – es hatte schon seine Berechtigung sich nicht grenzenlos mit diesem Staat zu verflechten und im Endeffekt in massive Konflikte mit Russland ziehen zu lassen.
    Das gilt übrigens auch bis heute, so schlimm die Situation ist. Nur das Russland böse ist, heißt nicht, dass nicht, dass die Ukraine „gut“ ist. Und das wäre übrigens auch der eigentliche Lernschritt für Deutschland – der im Moment krachend scheitert, weil nun alle bei 150%iger Parteinahme für die Ukraine sind. Das ist aber auch unterkomplex. Und es ist auch zunehmend gefährlich, weil das – wenn so weitergeht – auch auf die Zerstörung unserer Wirtschaft und ggf. auf einen Kriegseintritt hinausläuft. Und damit will ich die Situation in der Ukraine nicht bagatellisieren. Aber man sollte sich trotzdem auch nicht emotional völlig mitziehen lassen. Darauf war diese Sendung aber angelegt.

    • „Aber man sollte sich trotzdem auch nicht emotional völlig mitziehen lassen. Darauf war diese Sendung aber angelegt.“

      Die Emotionen sind das Tor zur Erzeugung der Konflikt- oder sogar Kriegswilligkeit in der Bevölkerung. Das war noch nie anders.

  29. Deutschland ist „moralisch“ in einer unschönen Lage. Nein, Deutschland ist wirtschaftlich in einer sehr unguten Lage. Ein Wirtschaftsminister sollte nicht mit Moral argumentieren, sondern für die Gesellschaft tragbare Lösungen finden. Bei 2 % der weltweiten CO2 Emissionen, darf schon die Frage gestellt werden, ob eine CO2 Abgabe notwendig ist. Die Grünen haben mit ihren Ideologien zur aktuellen Lage beigetragen. So schlimm das mit der Ukraine ist, jetzt von dieser Seite auf Deutschland zu zeigen, ist aufgrund der zur Konfliktlösung verschwendeten Zeit seit 2014 nicht in Ordnung. Man hat es nicht geschafft diesen Konflikt zu lösen, die Zeit war da. Wenn es schief gegangen ist, waren es oft die Anderen, nützt nichts Lösungen können nur in der Gegenwart gefunden werden.

  30. Man werfe nur mal einen Blick auf den momentanen Gaspreis an der Börse. Der Gaspreis während der letzten 17 Jahren war zeitweise höher als heute. Zwischen 2005 und 2008 lag er ca. um das 3 fache (zwischen 9 und 14$) höher als heute. Da muss man doch die Frage stellen warum der Endverbraucher heute bei 4 – 5$ Börsenpreis wesentlich mehr bezahlen muss als vor 17 Jahren. Kann es vielleicht daran liegen, dass D. mit der CO2 Steuer ganz alleine das Weltklima retten will und den zusätzlichen Abgaben und Steuern? In meinen Augen ist das ein ganz verlogenes Spiel.

    • Das „Schneeballsystem“ mit dieser Co² Steuer wie mit dem Co² Ausgleich habe ich bis heute nicht verstanden.
      Und in wessen Taschen das Geld bei „Kompensation“ fließt, 3x nicht.

      • Das ist wie die Öko Steuer von 1999. Zu über 90 % wurde das Geld zweckentfremdet. Die Co2 Steuer ist nichts weiteres wie die seit 2015 stattfindende Migration durch Asylmissbrauch zu finanzieren. Gleich eingepreist sind weitere automatische Anstiege, die Geldgeschenke in die EU und alle Welt wollen ja auch bezahlt werden.
        Klima ist hier nur der vorgeschobene Grund zum Abkassieren in großem Stil. Jetzt fliegt der Laden auseinander, das Klima juckt das nicht im geringsten. Die Wirtschaft läuft teils schon auf dem Zahnfleisch, Energieversorger müssen mit Milliarden vom Staat gerettet werden, sonst gehen hier die Lichter aus. Aber Ende des Jahres stellen wir noch die letzten 3 Atomkraftwerke ab. Bei entsprechender Kälte nächsten Januar wird es hier sehr knapp werden.

    • Sehe ich genauso. Unter diesem Gesichtspunkt haben es „grüne“ Anleger zum ersten Male seit längerem derzeit richtig gut.

  31. Ich habe es nicht gesehen, finde es aber vollkommen unverständlich mit welchem Tunnelblick man sich mit der einfachen Schuldzuweisung an Merkel, die Welt schön redet.
    Wer heute Energie einkaufen will, der hat es fast immer mit Staaten zu tun, wo der Begriff Demokratie nach unseren Vorstellungen nicht angewendet werden kann. Ganz außen vor lässt man auch die Betrachtung, dass an solche Lieferverträge noch weitere Erwartungen geknüpft sind.
    Russland ist mit seinen fast 146 Millionen Menschen ein großer Absatzmarkt. Hinzu kommt, dass dort noch keine so hohe Sättigung wie bei uns eingetreten ist und die Geschäfte mit Russland durchaus eine hohe Verlässlichkeit boten. Merkel hat den Anteil der russischen Lieferungen sicherlich nicht nur alleinig aus Freundschaft zu Putin so hoch gehalten, sondern sie dürfte dem nachgegeben haben, was von ihr seitens der Wirtschaft gefordert wurde. Heute haben die Sanktionen die Geschäfte mit Russland zerstört und alle stellen sich hin und dreschen auf Russland und Merkel ein.
    Die Kritik von Habeck zeigt mir vor allen Dingen eines. Habeck hat nicht einmal ansatzweise eine Ahnung wie Wirtschaft funktioniert und welche Rolle die Politik spielt, wenn man wirtschaftlich erfolgreich sein will.

    • Der Habeck hat auch nicht verstanden was Grundlast beim Strom ist, dass Wind und Sonne nicht Grundlastfähig sind. Geht aber All Inn bei Wind und Sonne.
      Da ist die nächste Pleite vorprogrammiert.
      Dem Habeck sehe ich auch ganz deutlich an, dass der mit seinem Job völlig überfordert ist. Kommt mir vor wie ein Zeitarbeiter dem ich aus der Entfernung 20 Minuten beim Versuch von arbeiten zusehe. Da wusste ich Montags vor Mittag schon, dass der Freitag seinen letzten Tag hat.

      • Schlimm ist nicht nur er – sondern die er in sein Ministerium geholt hat und hinter unserem Rücken eine Agenda uns zu Lasten in die Wege leiten, die niemals nicht funktionieren wird – aber das, was bislang funktioniert, zerstückelt!
        Und das nicht nur in seinem Kabinett, denn die ziehen ja an einem Strang.

  32. Im Osten der Ukraine ist seit 2014 Krieg. Bei uns seit 2015. Es wird nur nicht berichtet – aber der, der sehen will, erkennt.

  33. Deutschland importierte im Jahr 2021 Waren im Wert von etwa 33,1 Milliarden Euro aus Russland. Den größten Anteil mit rund 75 Prozent der Gesamtimporte und einem Wert von rund 24,8 Milliarden Euro machten dabei mineralische Brennstoffe und Schmiermittel aus.
    Im Jahr 2021 wurden Waren im Wert von rund 26,65 Milliarden Euro aus Deutschland nach Russland exportiert.

    Das ist um den Faktor 10 von den kolpotierten Zahlen entfernt.
    So halte ich es auch mit den Nachrichten über Russland, Putin und dem Krieg in der Ukraine. Es ist maximal 1/10 wahr. Dann fragt sich noch welches 10tel.

  34. Diese Schwätzer ! Wer hat den Trump ausgelacht und diffamiert als er Deutschland massivst vor einer abhängikeit Deutschand von Russland warnte ?

    ALLE die bei Anne Will im Studio saßen , auch ein so „schlauer Herr Habeck ! “ Warum das iemand anspricht ist mir schleierhaft

    • Wir sind nicht von russischem Gas abhängig, sondern, aufgrund grüner Wirrungen, von Gas.
      Da witterte mancher eine Marktchance, nur „leider“ war Gazproms Angebot unschlagbar.
      Es ging um „Americas first“.
      Trotz der US-Sanktionen gegen NS 2 ist die Pipeline seit Sommer 2021 technisch betriebsbereit.
      Gazproms Angebot, langfristig für wohl moderate 300 €/1000 m³ Gas durch NS 2 (+1) zu liefern, lag auf dem Tisch.

    • Annalena: Wir wollen die Wirtschaft Russlands zerstören
      Was für ein furchtbares Ansinnen.
      Wie kommt die „Völkerrechtlerin“ aus so was und mit was will sie das begründen? Schlimm!

      • Die Plapperlena redet ohne das der Kopf mit dem Denken hinterher kommt, wobei ich Denken bei der sowieso als stark eingeschränkt betrachte. Die kann ja keine 3 Sätze unfallfrei vorlesen. Schon als Schulsprecher konnte ich da zu meinen Schulzeiten besser frei reden. Die Frau ist aber über 40 Jahre alt, statt mal richtig sprechen zu lernen, haspelt die auch noch mit ihrem Genderkram rum und bringt den dünnen Sprachschatz noch mehr durcheinander. Wer rennen will, sollte erstmal sicher laufen lernen.

      • Diese Dame mit ihrem geschönten Lebenslauf, unfähig der freien Rede, will Russlands Wirtschaft zerstören! Sie stellt die diplomatische Vertretung Deutschlands in der Welt dar! Gute Nacht, Deutschland! Genauso unfähig, wie ihr Vorgänger, der ja behauptete, nur wegen Auschwitz in die Politik gegangen zu sein! Wer diesen Mann auf der internationalen Bühne beobachtete, konnte zunehmend feststellen, wie zynisch diese seine Begründung war. Deswegen war er auch letztlich international so erfolglos. Sein unflätiges Verhalten anlässlich der Warnung des Präsidenten Trump, dass Deutschland sich nicht so abhängig von der Lieferung russischer Energieträger machen sollte, ist eher als direkter Ausdruck dieser Unfähigkeit zu deuten. Sie sehen, Deutschland steht nicht erst mit „Plapperlena“ international im Abseits. Der geistige Niedergang dieses Landes hat inzwischen Tradition. Auf allen Ebenen! Wir können uns nur immer wieder im Netz für diese Regierung entschuldigen! In der Hoffnung, dass es viele Leute im Ausland lesen! Und wenn wir nicht schnell die jahrzehntelang grassierende Negativauslese beim Besetzen von Parlamentsposten beenden, haben wir Mitschuld am Untergang dieses Landes!

  35. „Jeder Unternehmer, der nach seinem Abgang ein derart katastrophales Erbe hinterlassen hätte, müsste sich längst nicht nur dringenden Fragen zur Aufklärung stellen.“ Darf man mal herzhaft lachen ? Welcher Verantwortung, da gäbe es jetzt aber richtig viele Aufzählungen, da würde der Platz hier nicht reichen……….

  36. Wieder hat man Monster gefüttert, groß gemacht, aus reiner Profitgier, Bequemlichkeit und falschen Ideologien. Man steht wieder an der Schwelle des Weltkrieges, weil man die Welt retten wollte, wegen einer vermeintlichen Klimakatastrophe. Die Weltordnung begann zu wackeln, als der „Westen“ sein Potential gestampft hat um weiße Bären zu retten. Mit Technologie- und Arbeitsplätze Transfer, für ein Paar Zent, hat man die Zukunft unserer Kinder verkauft. Für eine Wahl in BW hat man 2011 die Energiesicherheit, wirtschaftliche Unabhängigkeit und das Leben der Kriegsopfern von heute verkauft. Die Straßenblockierer von der „letzten Generation“ könnten recht haben, dass sie die letzten sind, aber aus einem ganz anderen Grund.

  37. „Paßt auf die Politklasse genau so wie auf die Managerkaste.“
    Nicht ganz. Ich fürchte bei den Managern ist es tatsächlich Unfähigkeit, aber bei den Politdarstellern ist es größtenteils Absicht, denn der Hass und die Verachtung für dieses Land sitzt bei den meisten tief und verantwortlich fühlt man sich höchstens für die ganze Welt, aber nicht für das Land in dem man gewählt wurde!!!!

  38. Zu dieser Frau möchte ich nichts weiter ausführen. Seit 2011 war stets die Devise:„Ceterum censeo Merkelinem esse delendam“
    Aber diese Frau war es ja nicht allein. Zum einen nicht zu vergessen, ihre ganzen Klatschhasen, die auch noch jubelten, als sie angewidert die deutsche Fahne vom Podium geworfen hat. Jetzt sieht man diese Gestalten zu Teil wieder und die erklären uns grade ohne rot zu werden, wie wir neben dem noch enger zu schnallenden Gürtel zur Abwechslung auch noch ein bisschen frieren können. Unerträglich! Zum anderen, und da dürfte die Haupttriebkraft für unser Dilemma zu finden sein, unsere ehrenwerten Kapital- und Wirtschaftsgrößen. Von sabbernder Habgier getrieben ihre Millionengehälter und Gewinne noch weiter zu potenzieren und möglichst dem deutschen Fiskus zu entgehen, haben sie unser Innovationen und Technik an den Meistbietenden Despoten verhökert. Hier stetig für zu teuer befundene Arbeitsplätze abgebaut und samt Technologietransfer in autoritären Regimen aufgebaut. Einige Werke sogar in Sichtweite auf „Umerziehungslager“, wie praktisch. Nach und nach kommt kein Hochtechnologieprodukt mehr aus Deutschland und wenn doch, ist man für die Fertigstellung auf Gedeih und Verderb von Teilen aus dem Ausland abhängig. Die würden sogar mit dem Teufel persönlich Geschäfte machen, wenn nur ein ½ Prozent Rendite dabei abfällt. Der Markt wird’s schon richten hieß es. Nur grade richtet es sich selber. Es wird nicht lange dauern, bis sie wieder nach staatlicher Hilfe schreien. Und bei der aktuellen Regierung, bestehend aus noch größeren Dilettanten, dürften sie leichtes Spiel haben.  

    • „Männätscher“
      Was vielen nicht klar zu sein scheint. Ich kenne es vom eigenen Arbeitsplatz (IT). Alle 2-3 Jahre eine neue CEO-Nase, alles wird von oben nach unten gekehrt, im visionären Wahn krankhaft umstrukturiert (wobei die Kunden nichts davon merken sollen, hihoha), es wir brutal umgekrempelt und das kommende, dann sanierte, Paradies versprochen. Ausser massiven Entlassungen und Auslagerungen (Nearshore, Offshore) fällt denen aber nix ein. Die Werkzeugkisten (und die Synapsen) dazu sind einem Vakuum gleich völlig leer. Arrogant und abgehoben stolzieren sie durch die Flure und schnattern sie vor den Mikrofonen bei Betriebsversammlungen im Kantinensaal, schier noch angehimmelt vom Betriebsrat und der ‚verdi’enenden Gewerkschaft.
      Es sind Söldner. Nicht mehr, nicht weniger. Management by Hubschrauber. Über allem schweben, kurz landen und mächtig Staub aufwirbeln. Dann wieder ab die Post.
      2-3 Jahresmillionengehälter mitnehmend, dazu noch eine satte dicke fette Abfindung, ggf. noch ein Kapitalkontenplan (bAV), den ein normaler AN in 500 Jahren nicht erwirtschaften könnte. Die Orga und Struktur, die Effizienz und Effektivität in der Fa., nach denen die Saläre eigentlich gemessen werden sollten, sind nach dem „Einsatz“ dieser Spezialisten auf unterstes Niveau gesunken. Dann muß natürlich ein Neuer her (der Manuel ist dabei nicht gemeint).
      Ich bin alles andere als links, aber es gibt Sachverhalte und Zustände, da könnte man… (*Selbstzensur*).

  39. Habe bisher nichts davon gehört, dass sich zB die Österreicher über ihre politische Neutralität beschweren.

  40. Deutschland habe sich durch zu großes Vertrauen in Putin in diese selbstverschuldete Position gebracht?
    Ach so. Wenn ein Hausmeister darauf vertraut, daß es im Winter nicht so kalt wird, dann hat sich das ganze Haus selbstverschuldet in diese Position gebracht, wenn es im Winter kalt wird?
    Waren es nicht unsere Politdarsteller, die seit Jahren ihre Unfähigkeit zur Schau stellen?
    Was also soll eine Befragung von Merkel?
    Der Beweis ist doch längst erbracht.

    • Nicht direkt, jedoch wenn man die selben amoralischen und korrupten Gestalten über Jahre bei der Wahl bestätigt, ist man schon verantwortlich- für die Mutlosigkeit, für Desinteresse am politischen Geschehen, für Opportunismus. Dabei hieß es- wer würde das machen? Die Antwort hatte ich immer parat: unser Hausmeister, der ist ehrlich und beherrscht die deutsche Sprache besser, als die „Angebetete“.

  41. Welche „Moral“ meint denn der Wirtschaftsminister? Diejenige, die er und seine Partei seit Jahrzehnten gegen dieses Land gewendet haben und von der Unsäglichen haben ins Werk setzen lassen? Muss wohl so sein, denn eine andere Moral kennen diese Zeitgenossen nicht. Und genau dieses „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ Wenn man jahrelang Politik GEGEN dieses Land macht und sich heute so äußert, das finde ich zum Kotzen! Und ich wiederhole mich hier gerne, wenn ich sage, dass die ukrainischen Politiker versuchen, Deutschland, Europa und letztlich auch die Nato in diesen Krieg mit vorgeschobenen Argumenten hinein zu ziehen, sind es unsere Politiker, die wieder einmal leicht der Versuchung erliegen, dem nachzugeben. Egal ob Waffenlieferungen – aga Öl ins Feuer gießen – oder im Verbreiten der ukrainischen Propaganda, nichts von dem nützt den Interessen unseres Landes!

    • Der Gesinnungs-„ethiker“ verlagert das Thema ins Nebulöse, um nicht von seiner Verantwortung sprechen zu müssen. Das machen sie mit uns seit mehr als 10 Jahren!
      Bei harten Fakten muss der Philosoph aussteigen – denn die kennt er nicht und kann dementsprechend auch nicht argumentieren.

  42. Merkel hat Habeck und Baerbock erst möglich gemacht.

    • Stimmt! Genau in dem Punkt hat sie versagt oder sie hat es so gewollt zum Schaden für ganz Deutschland. Diese Schuld trifft sie aber nicht allein, die ganzen Kriecher und Schleimer, mit denen sie sich umgeben hat, sind genauso Schuld.

  43. Gestern in „Berlin direkt“ im ZDF ebenfalls Kritik an Merkel. Das wäre vor drei Wochen noch undenkbar gewesen. Merkel-Kritik von denjenigen, die eingestandenermaßen Kritik am System als störend empfinden. Es keimt Hoffnung auf, dass es eines Tages doch noch eine Abrechnung gibt mit der größten Fehlebesetzung, die je im dt. Kanzleramt gesessen hat. Der Schaden, den Merkel angerichtet hat, wird immer offensichtlicher. Sie hat, unter dem Jubel dt. „Eliten“, Trümmerhaufen aufgetürmt. Und sie hat bei ihrem Zerstörungswerk auch vor der eigenen Partei nicht halt gemacht. Weite Teile der CDU lieben sie immer noch.

    • Ein ungeschriebenes Add-On zum deutschen Politik-Paradigma besagt: Einem Ex-Kanzler (oder Ex-Minister) flickt man nicht am Zeug. Das gilt auch für *Innen.
      Falls eine Partei vor der Wahl sagen würde, das ändern wir, müßte sie „lediglich“ noch eine Mehrheit erlangen. Und? Wird das jemals passieren?
      … bitte nicht auf den Überbringer dieser Message sauer sein… (der kann nix für).

  44. Ja – das ist mir auch aufgefallen. Vor allem wenn man sich Abramowitsch anschaut und sein Spielzeug, den FC Chelsea. Die werden aktuell glatt enteignet – ein ganzer Fußballklub mit Milliardenumsatz wird in die Pleite getrieben. Ich könnte ja noch verstehen, wenn von russischer Seite Untersuchungen vorangetreben werden, wie die ganzen Oligarchen damals in 90ern zu ihrem Reichtum kamen, aber Enteignungen von westlicher Seite? Auf welcher Rechtsgrundlage? Jedem Mörder gestehen wir seine Rechte zu, aber im Namen „des Guten“ ist auf einmal alles erlaubt? Das ist extrem bedenklich, wenn auch nicht weiter verwunderlich, denn rechtsstaatliches Handeln war schon in der Coronakrise nicht sonderlich populär. Dennoch extrem merkwürdig, dass das keinen zu stören scheint – nicht einmal mehr von Seiten alternativer Medien wie TE oder achgut. Zumal die russische Seite zurückschlägt. Mittlerweile dürfen russische Firmen westliche Patente ohne Erlaubnis der Besitzer verwenden. Damit ist das gesamte internationale System von kommerzieller Forschung&Entwicklung am Ende.

    • Und es geschieht alles am hellichten Tag…
      Auf unser Recht wird gepfiffen – nicht nur hinsichtlich dessen!
      Und Habeck spricht von „Moral“.

      • Ergänzend die Worte von Augustinus in der Rede von Papst Benedikt im deutschen Bundestag, schon 2011:
        „Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“
        Was wusste der Mann Gottes schon damals?
        Auch Hans Herbert von Arnim, Verfassungsrechtler, kam vor Jahren für Deutschland zu folgendem Schluss: „Hinter der demokratischen Fassade wurde ein System installiert, in dem völlig andere Regeln gelten als die des Grundgesetzes. Das „System“ ist undemokratisch und korrupt, es mißbraucht die Macht und betrügt die Bürger skrupellos.“
        Inzwischen geht die Vereinnahmung sehr weit über diese Feststellung hinaus – die haben ihre Hände überall drin – von den Medien über die Gerichte bis in jedes Parlament – von den „Wissenschaftsbetrieben“ wie den NGOs ganz zu schweigen. Und die who bastelt daran, über die Parlamente der 194 Mitgliedsstaaten hinweg die Macht global zu übernehmen.
        Wie lange wird es noch dauern, bis „das Volk“ sich dagegen auflehnt? Es ist eh spät, sehr spät.

  45. Die Energiepolitik der letzten 10 Jahre folgte, wenn auch nicht schell genug, weitgehend der Linie der Grünen. Die haben natürlich Angst, dass die Wähler begreifen, dass die aktuellen Gas-, Heizöl- und Spritpreise noch immer niedriger sind, als die Grünen es sich wünschen. Blöd ist dabei aktuell nur, dass die Ampel die Profite mit Spekulanten und Erzeugern teilen muss. Die waren ja für andere Dinge eingeplant. Dazu steigt das Risiko, dass die Menschen erkennen, dass alle bisherigen Anstrengungen unter dem Strich keine Senkung der globalen CO2-Emissionen bewirkten. Die Emissionen haben 2021 weltweit einen neuen Höchststand erreicht. Seit 2010 stiegen die Emissionen so stark an, dass die vollständige Klimaneutralität der BRD den weiteren Anstieg um gerade einmal 20 Monate verzögern würde.

  46. Wer denkt, die Ukraine besteht nur aus demokratischen Patrioten und Parteien,empfehle ich hier, was ich sonst nicht mache, einen Beitrag des MDR https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/ukraine-oligarchen-medien-kyivpost-100.html. Keiner ist die Unschuld vom Lande. Und was eine Foristin bereits herausstellte, es wäre für die Ukraine äußerst vorteilhaft, wenn der Westen und damit auch die NATO in diesen Krieg mit hineingezogen würde.Profitieren würde nur die Ukraine.

  47. Ich bin sicherlich kein Merkelfreund, aber hier jetzt die Regierung Merkel für alles verantwortlich zu machen, ist schlichtweg falsch. Mich ärgert es maßlos, dass hier kein Wort über den eigentlichen Aggressor, die USA, gemacht wird. Sie haben viele Jahre immer wieder die Zündschnur angezündet und durch dieses Verhalten Europa erst in diese Schwierigkeiten gebracht. Russland hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass man harte Maßnahmen ergreifen wird, wenn die Nato sich immer weiter den russischen Grenzen nähert. Es war bis jetzt allen egal und niemand hat anscheinend zugehört. Jetzt ist die große Verwunderung da und alle schimpfen auf Putin.

    Es würde jetzt hier den Rahmen sprengen mal die letzten 20 geopolitischen Jahre aufzurollen mit allen Vorkommnissen, die erst zu dieser Situation geführt haben. Die USA lacht sich grad ins Fäustchen für so viel Dummheit in Deutschland. Sie haben lange gestrickt und keiner wollte es wahrhaben. Jetzt haben wir das Ergebnis und alle zeigen mit dem dicken Finger nach Russland. Wer nur noch ein bissl Verstand hat, hätte erkennen können, wo das enden wird.

    • Natürlich sind die USA die von Russland gemeinten Gegner, weil es die USA sind, die mit allen Mitteln seit Jahrzehnten aggressiv und rücksichtslos global gegen Russland agieren. Aber es ist Aufgabe unserer Politiker, die Interessen unseres Landes zu vertreten. Und da haben diese seit zig Jahren versagt!

    • Eine der geopolitischen Hauptstrategien der USA war und ist es zu verhindern, daß die deutsche Wirtschaftskraft mit ihrer inhärenten technologischen Ingenieurskraft (oder nun eben der Rest davon) mit den ungeheuren Mengen an vorhandenen russischen Rohstoffen verzahnt werden könnten. Nordstream 2 Verhinderung ist nur ein Mosaiksteinchen dazu. Geht nun auf. Nicht für uns, aber eben für die USA.
      Wir haben seit Jahrzehnten extrem schwache, ängstliche und auf ihren eigenen Vorteil bezogene Politiker ohne jegliches Selbstbewußtsein und Bewußtsein für das Wohl des eigenen Landes, das wird nur „geschickt“ durch die Leitmedienhorde übertüncht. Dafür gibts Schotter (ÖRR, Recherche Verbündete, Anzeigenschalte, unverblümt werden bereits offene Unterstützungsleistungen für die Leitmedienpresse gefordert, usw.).
      Und der Wählerapfel fällt eben nicht weit vom Politikerstamm. Darum ist es so wie es ist.

      • Werner Josef Weidenfeld, von 1987 bis 1999 Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit, hat vor vielen Jahren mal in einer Talkshow aus dem Nähkästchen geplaudert, wie das abläuft, wenn hierzulande Dinge passieren, die in Washington auf Missfallen stoßen.

        Da gebe es verschiedene Eskalationsstufen, die erste war glaube ich die freundliche diskrete Bitte, dann das Äußern von Missfallen, ……., in der letzten Stufe „kommt Geheimdienstmaterial auf den Tisch“. Das fand ich aufschlussreich.

  48. Wieso sollte jemand Interesse haben, die vergangenen Katastrophen von Dr. Merkel anzuhoeren ?
    (Mit Verlaub: „Putin“ ist das harmloseste. Da waeren vielmehr Klima, Energie, Inflation, EZB, Corona, Migration, Gender, Wirtschaft, ToteAmHindukusch, Wahlen im Osten, Abgehoert von Obama, …. )
    Wir waren doch alle dabei und haben 16 Jahre geklatscht.
    Es waere dies nur eine Endlosschleife fuer die Firma „Will“.
    Sehen Sie jetzt eine Besserung in dieser Regierung ?
    Mit einem Bundespraesidenten, der Gudrun Ensslin ueber den Klee lobt ?
    Wenn und solange ARD und ZDF das tun, was sie machen, solange wird sich nichts aendern.

  49. Merkel hat uns zu stark von russischem Gas abhängig gemacht. Habeck zu stark von Wind und Sonne.
    Beides ist für eine sichere Energieversorgung schlicht und einfach falsch.

    • Die viele „heiße Luft“, die dt. Politik-Darsteller die letzten 20 Jahre absondern, hätte man aber schon längst in Turbinen leiten sollen. Zumindest ein Bundesland wie Saarland hätte man damit locker mit „klima-neutraler“ Energie, auch wenn beim Atmen CO2 erzeugt wird, versorgen können.

    • Der Krieg würde so oder so kommen – Ziele die Washingtons Eliten befolgen (besonders wenn Leute wie Nuland an dem Lenker sitzen) und die Methoden die sie dazu benutzen haben sehr kleine Chance keine Aggression aus der Seite Moskaus zu verursachen. Russland ist in den heißen Krieg gezogen. Wir haben es zugelassen, Amis haben es beschleunigt. Ob USA den Krieg wirklich wollten oder nicht ist eine andere Frage – er passt aber: aus Sicht der USA ein beschränkter Krieg wo die eigene Soldaten nicht sterben müssen und wo der russische Bär deutlich geschwächt wird. Es ist übrigens auch perfekt für die Grünen, nicht wahr? Ich unterstelle hier nicht dass jemand an unserer Seit den Krieg angezettelt hat, sie haben aber alles gemacht damit er unvermeidbar wird.
      So gesehen ist die Abhängigkeit von den Russen tatsächlich ein Problem. Wie alle andere Probleme wird er irgendwann gelöst. Der Preis, den wir dafür bezahlen ist nicht der Preis den die Entscheider bezahlen. Ich würde sagen es ist perfekt – da gehen alle die Schulden und Schäden die die Politik besonders letzte 2 Jahre verursacht hat, auf Putin. Da kann man ruhig weiter machen.
      Übrigens – ich schaue aus Neugierde Nachrichten in anderen Ländern – in Polen ist klar da ist der Krieg direkt an der Grenze. In Indien ist das Thema aber scheinbar nicht so wichtig. In China auch nicht. Ich nehme an dass ähnlich aufgeregt wie wir heute sind, waren die Araber als wir mit „Demokratie“ geholfen haben: Irak, Libyen und Syrien. In Jemen da helfen wir wieder.
      Das ist meine Sicht der Sache. Wie das auch bei Koffitt der Fall ist, kann man darüber in Freundeskreis nicht diskutieren. Die „Leugner“ verteufeln alles was die Medien ihnen sagen bis zu dem: wer wo einmarschiert ist. Wer kann das den Leuten übel nehmen -sie werden stets belogen und beschimpft wenn sie es merken und dann jammern. Die loyale Bürger wissen nichts außer dass sie e-Fahrzeuge kaufen sollen und dass die Leugner eine hysterische mörderische Bande der Rechtsradikalen sind. Alle konsumieren Nachrichten aber nicht aus den gleichen Quellen und ihre Einschätzung was die Fakten sind, unterschiedet sich zum Tal diametral. In D. geht das noch – nur die Minderheit hat eine abweichende Meinung (so etwa die Leser bei Tichys oder auf Achse). In USA ist das schon ein Problem weil Verachtung einer Seite trifft zunehmend auf Verachtung der anderen. Das kann sehr wohl zu Krawallen führen. Generell aber ist eine Spaltung ein gutes Zeichen für die Leute wie Schwab und seine Kinder – divide et impera. Das funktioniert perfekt, besonders letzte 2 Jahre.

  50. Ich frage mich in allem Ernst:
    Wann übernimmt Frau Merkel endlich Verantwortung für das, was sie in ihren 16 Jahren als Bundeskanzlerin angerichtet hat?
    Wann findet endlich eine Aufarbeitung von 16 Jahre Merkelregierung statt?
    Wann findet endlich eine jursitische Aufarbeitung durch unsere Gerichte statt?
    Jeder Mensch wird für sein Handeln zur Verantwortung gezogen. Warum ist das nicht bei Frau Merkel der Fall?
    Eine letzte Frage habe ich noch:
    Wo befindet sich denn Frau Merkel? Wohnt sie noch in der Bundesrepublick? Oder ist sie schon nach Chile, oder wo auch immer hin, ausgewandert?

    • Nachdem man selbst ihr, angeblich sogar unter den Augen von Personenschützern, in einem Supermarkt das Portemonnaie entwendete ist alles möglich.
      Vielleicht nahm sie es als Menetekel?

    • Frau Merkels parlamentarische Demokratie fand in Hinterzimmern statt, wo über Pakete, Belohnungen und Kompromisse verhandelt wurde! Ihr Wille geschah um jeden Preis, siehe Drehhofer.

  51. Atomkraft, Fracking, Wasserstoff, Kohle . . .
    Wer will, findet auch einen Weg, sich unabhängiger zu machen, ohne die Landschaft Deutschlands zu zerstören.
    Und ich weiß auch nicht, warum aufgrund von amerikanischen Begehrlichkeiten die Ukraine so zerstückelt wird. Wenn die USA nicht seit Jahrzehnten daran arbeiten würden, die Ukraine mit bunten „Revolutionen“ und dem Einsetzen von schauspielernden Marionetten de facto unter ihre Kontrolle zu bekommen, wäre dort jetzt auch kein Krieg.
    Und unsere Gasversorgung wäre über Nordstream 2 gesichert. Über Nordstream 1 fließt doch noch immer welches? Und das viel günstiger als auf dem Weltmarkt. Und die Polen und Ukrainer profitieren doch offenbar auch davon, sei es, daß sie die Leitungen abzapfen, sei es daß sie Transfergeld kassieren, sei es daß sie über den Rücklauf den Deutschen – wer genau ist das eigentlich ? – einen Teil günstig abkaufen.
    Das Problem ist so politikgemacht, wie es nur sein kann.
    Wer solche Politiker wählt, darf sich hinterher nicht beschweren. Geliefert wie bestellt.

  52. Immer nur Gas, Erdöl, Kohle. Vielleicht sollte man als vom Export abhängiges Industrieland auch mal das Thema Stahl u. Stahlerzeugnisse und andere metallische Rohstoffe ansprechen Herr Klima-(Wirtschafts)minister. Da sieht es nämlich nicht viel besser als als bei fossilen Brennstoffen: Deutschland als Industrienation und Exportweltmeister absolutes Armutsland – schaut auch gerne um Euch herum, während ihr alle vor dem Bildschirm hockt, fast NICHTS, was ihr seht, kann Deutschland eigenständig herstellen OHNE Importe. Auch hier nahezu komplette Abhängigkeit von Russland, Ukraine (den Osten mit der dort ansässigen Stahlindustrie) u Weissrussland. Da wird „Frieren für die Freiheit“ ala Ex-Bundes-Pastor nicht wirklich ausreichen. Aber vielleicht findet man auch hier analog der Energiepolitik „Alternativ-Rohstoffe“ oder der „Rohstoff-Staubsauger“ dieser Welt (China), der sich aktuell massiv in Zentral-Afrika breit macht, lässt uns noch ein paar Krümel vom Kuchen übrig.

  53. Robert Habeck als Zeuge gegen Angela Merkel? Und da ist Ihnen niemand besseres eingefallen?

    Das Energie-Chaos in Deutschland ist für jeden, der in der Lage ist, die Preisschilder an einer Tankstelle zu lesen, vollkommen offensichtlich. Interessant, dass der Rohöl-Preis bei weitem nicht die Ausschläge zeigt, wie die Tankstellenpreise, https://www.oilcrudeprice.com/brent-oil-price/.

    Und da ist Ihr Herr Habeck. Hier werden Gewerbebetriebe durch Inkompetenz kaputt gemacht, was dann der eigenen Basis als grüner Blumentraum verkauft wird. Die derzeitigen Tankstellenpreise sind reine Spekulation und das Einzige, was Herr Wirtschaftsminister Habeck auffällt, ist, dass es wohl schon zu Merkel Zeiten ein Problem gab?

    Herr Habeck verdeckt weiterhin seine eigene Inkompetenz hinter Schuldzuweisungen gegen anderen. Wie schlimm es steht, das sieht man daran, dass selbst Angela Merkel geopfert wird.

    Die Identitätslosigkeit der CDU ist nicht allein Angela Merkel anzulasten. Und sicher nicht Herrn Habeck. Angela Merkel, bei aller berechtigten Kritik, war zumindest klug genug, Deutschland nicht abhängig von Spekulanten und amerikanischem Fracking-Öl zu machen.

    Hier ist auch zu sehen, dass 85% des Tankstellenpreises aus Steuern besteht. Wo ist da Herr Habeck, der Wirtschaftsminister? Der deutsche Staat verdient selbst an den Spekulationen noch mit.

    • Merkel kann man sehr wohl anlasten, was sich hier gegenwärtig nicht nur auf dem Energiesektor abspielt, schließlich war sie die Initiatorin und hauptverantwortlich. Und wenn diese Frau jemals vom Ende her hätte denken können, wären wir nicht in dieser Situation. Und damit meine ich nicht die Abhängigkeit von Russland hinsichtlich Öl und Gas, sondern die Marktbeherrschung russischer Unternehmen diesbezüglich in Deutschland und dem fehlenden Mix von Energieträgern. Hier hat auch ihr Lakai Altmaier vollkommen versagt.

      Ohne Merkels Energiewende, die 4 Millarden Enschädigungszahlungen an Energiekonzerne beinhalten, könnte man zumindest eine autarkte Stromversorgung garantieren. Man wollte aber Gaskraftwerke als Brückentechnologie bauen, was natürlich den Gasbedarf enorm steigert. Gleichzeitig wurde unter Merkels Ägide eine fragwürdige, jährlich steigende CO2 Steuer eingeführt, was für die 40 Mill Haushalte, die mit Gas heizen, automatisch eine Preiserhöhung bedeutet. Diese Frau und ihr Abnickverein hat zum Schaden Deutschlands viele Fehler gemacht und Milliarden verpulvert.

  54. Es war der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter…der trotzdem kein böses Wort über die CDU-Verantwortung für die gesteigerte Abhängigkeit verlor.
    Danke für gar nichts.

  55. Gaskraftwerke im Stromnetz sind Schnellregler, die man benutzt um Schwankungen in der Erzeugung der Stromproduktion von Solar und Wind auszugleichen.
    Nord Steam 1 und 2 sind Bauprojekte, die nötig wurden, weil man eben ständig mehr erneuerbare Energien im Netz einspeisen lässt.
    Die Abhängigkeit ist eine Folge des EEG.

    • Und nicht zu vergessen: der Atomausstieg
      Fazit: die Grünen haben uns die Abhängigkeit beschert.

  56. Ich mache Frau Merkel viele Vorwürfe, vor allem das Abschalten der Atomkraftwerke. Aber was Gas betrifft halte ich mich zurück, Putins Verhalten war nicht vorhersehbar. Und zur Ukraine: Das korrupte Oligarchenland versucht druckvoll, uns in den Konflikt mit hineinzuziehen. Wenn sie untergehen, sollen wir auch. Ich kenne das Land von Besuchen, ich kenne Ukrainer. Die koennen stur sein. Ich möchte für das Land nicht bluten. Aus dem Krieg fuehren nur Kompromisse. Das ist fakt. Auch wenn die Russen Aggressor sind, so sind sie doch militärisch überlegen.

    • Der Konflikt köchelt seit 2014, und die USA hat die Ukraine aufgerüstet. Das politische Ziel war ein Stellvertreterkrieg.

    • Sie sind (die Russen) aber nicht bloß militärisch und wirtschaftlich (Ressourcen, Durchschnittseinkommen!) überlegen, vor allen Dingen hier auch moralisch!
      Kurz, die sind im Recht. Und der Westen? Absolut im Unrecht, in der Hauptsache ohnehin (Wortbruch, Provokationen), und beispielhaft zu sehen im US-Versuch, mit den Tricks zur Auslieferung der polnischen MIG-29 die Polen in den Krieg zu ziehen! Soviel Vernunft hätte ich der poln. Regierung nicht zugetraut, alle Achtung! Wer solche „Freunde“ hat, braucht schon gar keine Feinde mehr…

  57. Ich bin so froh, dass wir nach dem Fall des eiserenen Vorhanges endlich wieder einen richtigen Feind in Europa haben, gegen den wir unsere westlichen Werte verteidigen müssen.
    Nur das schweißt die europäische Völkergemeinschaft gegen die eurasischen Übergriffe zusammen.

    • Denken Sie bitte auch daran, dass vor allen Dingen Deutschland und seine Bürger die Schweißnaht bezahlen!

  58. Ich möchte dieser Diskussion eines vornweg stellen, dass nämlich Deutschland kein Protektorat der Ukraine ist. Bei allem Verständnis für die prekäre Lage der Ukraine, wurde bei der Analyse nur in Richtung Deutschland und gegen Deutschland argumentiert. Für mich ist diese Vorgehensweise einfach lächerlich und soll nur die Blauäugigkeit der ukrainischen Regierung kaschieren. Wenn jetzt von der Abhängigkeit Deutschland von russischen Gas- und Öllieferungen die Rede ist, ist das wohl richtig, nur verschwiegen die ukrainischen Geschprächspartner die hohen Einnahmen aus den Transitgebühren für die Durchleitung. Die Regierungen souveräner Staaten entscheiden nach den entsprechenden vorgegebenen Parametern über eine Zusammenarbeit untereinander.Wenn die Ukraine kritisiert,dann bitte auch sich selbst, auch wenn Eingeständnisse verfehlter Außen -und Wirtschaftspolitik wehtuen. Bei der Verteidigungspolitik wurde ebenfalls eklatante Fehler produziert, die jetzt von ukrainischer Seite mit teils verworrenden Waffenlieferungen kaschiert werden. Beispiel gefällig?, die Lieferung von U-Booten und Flugzeugen. Wer sollte denn die Mannschaften und Ausbilder stellen. Und was Merkel betrifft, dass jetzt alle über Merkel herfallen, zeugt nur von einem extrem schlechten Gewissen und Distanzierung, hat doch die große Mehrheit der Politiker die Füße stillgehalten und mit Merkel die vordergründigen „Erfolge“ gefeiert. Wenn man von sich ablenken möchte, dann laut schreien “ Haltet den Dieb“ und auf Andere zeigen.

    • Es wird immer gegen Deutschland argumentiert. Die Lasten werden uns einfach frech aufgebürdet. Man ist wirklich der deutsche Idiot, wenn man das unterstützt. „Stupid German money“ wie die Iren sagen.

  59. „Was macht eigentlich Angela Merkel zur Zeit?“ Ja was eigentlich, mit Höchstsubvention? Eben noch in Elogen schweldend ihr Gedichte und gar Statuen hoch zu Roß gewidmet und seit dem letzten Tag des Amtes nichts mehr von der Katastrophenkönigin zu hören und zu lesen. Als wenn diese Frau nicht all das und diese vielen Jahre verheerendes angerichtet hat, was wir heute auszubaden haben. Wie zu Stalins Zeiten, einfach irre.

  60. Frau Will als servile Merkel-Unterstützerin, die stets bemüht war, der Abrissbirne aus der Uckermark ein komfortables Format zur Darstellung ihrer verantwortungslosen Politik zu bieten, sollte vielleicht einmal über die Rolle nachdenken, die sie selbst bei der Beweihräucherung Merkels gespielt hat. Wer so kritiklos und unterwürfig diese Kanzlerdarstellerin über Jahre hinweg massiv unterstützt hat, sollte sich bei der Bewertung der Folgen der katastrophalen Merkel-Politik zurückhalten und sich für das eigene Versagen in Sachen Journalismus bei den Zuschauern entschuldigen.

  61. „Vernichtungskrieg“

    Klingt als ob russische Einsatzgruppen hinter der Front massenhaft ukrainische Zivilisten und Kriegsgefangene erschießen, um die Ukrainer demographisch auszulöschen. „Putin = Hitler“ mag zwar im Moment populär sein, entspricht aber nicht den Tatsachen. Daher fallen für mich solche Vokabeln unter Propagandasprech.

    Zu Merkel:

    Sie hatte damals völlig richtig gehandelt und die Interessen zwischen der EU und Russland klug austariert, indem sie die Begehrlichkeiten der USA abgewehrt hatte. Das Außenministerium war übrigens in der ganzen Groko-Zeit von SPD-Ministern besetzt, also soll sich die Partei jetzt nicht rausreden und alles auf Merkel schieben, das ist schön bequem. Und auch von den Grünen hat man in der gesamten Merkel-Ära nur Zuspruch gehört.

    Wer auch nur den Hauch von geostrategischem Grundverständnis hat, weiß, dass Russland niemals ein Heranrücken der Nato auf das Territorium von Weißrussland, Georgien und eben auch der Ukraine zulassen wird. Sowas wird mit Krieg beantwortet. Das haben die US-Geostrategen gewusst und daher auch bewusst provoziert. Es ist erstaunlich, dass in der ganzen Diskussion der Hauptantreiber aus Washington völlig aus dem Fokus geraten ist. Die Amerikaner wollten die roten Linien nicht beachten, haben jahrelang pro-amerikanische Bewegungen in der Ukraine gepuscht und sich selber in geschäftliche Aktivitäten verstrickt. Nun stürzt Europa dadurch ins Chaos. Schon die letzten 20 Jahre haben die Amerikaner mit dem Irak, Lybien und Syrien einen lodernden Unruheherd vor die südlichen Tore Europas gelegt, welcher uns Millionen von Flüchtlingen beschert hat. Afghanistan war eine totale Pleite mit weiteren Flüchtlingswellen. Und jetzt machen sie im Osten weiter. Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Warum beleuchtet niemand die ungute Rolle der Amerikaner?

  62. Mit Fracking und Kohlehydrierung könnte man sich auch relativ kurzfristig von Russland unabhängig machen. Beides sind großtechnisch bewährte und einsatzfähige Technologien und bei den aktuellen Preisen sicher konkurrenzfähig. Diese echte politische Lösung des Problems wird allerdings durch grün-ideologische Ablehnung verhindert.

    • Fracking und Kohlehydrierung braucht man doch nicht.
      Es reicht doch vollkommen aus, Windräder in windarme Gebiete zu bauen, da selbige insbesondere bei stabilen Hochdruckwetterlagen sehr effektiv Strom liefern, genau wie noch mehr Solarfelder, da diese in der Nacht auch extrem viel Strom erzeugen.
      Den Überschuß kann man dann durch die Kobolde im Netz speichern.
      Das als kurze Übersicht über die Intelligenz unsere linksgrünen Politdarsteller.
      Wie soll da irgendetwas vernünftiges herauskommen?

  63. Abgesehen davon, dass mir niemand in dieser medialen Blase einfiele, der ein derartiges Interview richtig fuehren koennte und wollte, die Dame stellen wuerde, sollten wir ihre Verantwortung nicht nur auf die Ukraine oder das Verhaeltnis zu Russland begrenzen. Das waere deutlich zuviel der hierzulande ueblichen Schonung der Machthaber. Die Dame hat, was einige bereits seit ueber einem Jahrzehnt schreiben, dieses Land und seine Gesellschaft nachhaltig und scherstmiehlich geschädigt. Man koennte ohne weiteres von Landesverrat sprechen. Deshalb waere ein „Interview“ wohl etwas dünn angesichts ihrer Taten. Da sollte es schon ein Gericht mit einer den Taten entsprechenden Aburteilung sein. Die Anklage formuliert sich nahezu von allein, das Urteil auch. In diesem Land eine Utopie und exakt auch deshalb geht es unter ihren Nachfolgern in die naechste Runde. Sie machen es vielleicht! anders, besser definitiv nicht. Das ist bereits heute genauso zu erkennen, wer es denn erkennen will und kann, wie es relativ kurz nach Beginn der Herrschaft Merkel zu erkennen war. Und zu Habeck : Wir haben weniger ein moralisches Dilemma, wobei mich hier der permanente Moralimus alarmiert, sondern ein politisch/praktisches Problem. Das kommt in der Politik immer mal wieder vor, ohne dass die „Moral“, die im Zweifel die Moral von Habeck oder den Gruenen ist, bemuehrt werden muss. Die Herrschaften sind objektiv, subjektiv von ihren Groupies natuerlich schon, nicht zum Moralisieren gewaehlt, sondern zur Gestaltung und Loesung, idealerweise bereits zur Verhinderung, von Problem. Dass sie das nicht koennen, wissen wir. Sie zeigen es, in der unwürdigen Nachfolge Merkels, gerade wieder. Zur „Moral“ : Wenn ich Verantwortung fuer die Buerger eines Landes übernehme, sind die Prioritäten „eigentlich“ immer klar. Es geht um ziemlich praktische Fragen wie hier die viel zitierte, sichere und bezahlbare Energieversorgung, denn ohne ist auch die Moral beim Teufel, weil sie sich niemand mehr leisten kann oder da ist, der sie pflegen koennte. Am Anfang war und ist immer noch die Existenz und Maslow. Danach! reden wir irgendwann ueber die gruene Moral. Wenn wir vorher ueber den richtigen Kompass eine gute Politik machen, stellen sich viele moralische Fragen spaeter erst gar nicht. Konkret : Die Energieparameter sind zumindest grob bekannt, einschließlich der diesbezüglichen Armut des Landes selbst. Dann schalte ich nicht einen Versorger, der sogar politisch etwas unabhängig macht, ab, ohne einen adäquaten! Ersatz zu haben. Und bei der Fremdversorgung vermeide ich grundsaetzlich totale Abhängigkeiten, cegal von wem, weil ich weiss, dass jeder im Zweifel mich damit unter Druck setzen kann. Und genau davon gehe ich aus, denn ich moechte mir, politisch autonom, moeglichst viele Optionen offen halten. Der Name des glatten Gegenbeispiels dazu ist Merkel. Die hochintelligente Dame, die Alles vom Ende her denkt, hat jede Abhängigkeit, moeglichst von sehr zweifelhaften Regimes und Systemen, förmlich gesucht und sich bzw das Land begeistert in diese moeglichst tief hineingeritten. Ihre „EU-, Erdogandeals“, zur Freude Macrons/Draghis und Erdogans, ihre Putindeals und ihr Begeisterung fuer Xi und die Abhängigkeit von China duerften bekannt sein. Die Folgen waren absehbar und sie treten nun in verschiedener Gestalt auch erwartbar ein. Denn Notlagen werden gewöhnlich (aus) genutzt, auch wenn wir von „altruistischen Freunden“ umzingelt sind.

  64. Zitat: „Gleich zu Beginn ging Wirtschaftsminister Robert Habeck mit erstaunlicher Klarheit an die offene Wunde heran: „Unser Verhalten in der Vergangenheit hat uns jetzt moralisch in eine nicht schöne Lage gebracht.“

    > Na klar doch, schnell mal wieder vernebeln wollen und hiet dann von „UNSER Verhalten“ sprechen.

    Wenn Habeck hier „mit erstaunlicher Klarheit an die offene Wunde“ heran geht, dann tut Habeck das meiner Meinung nach bestimmt nicht weil bei ihm nun urplörzlich die große Erkenntnis und Einsicht ausgebrochen ist, sondern weil er damit offensiv vorgehend die große Frage unterdrücken und aus dem Weg gehen will, WIE genau sich hier er und die Grünen in der Vergangenheit verhalten und WAS genau getan haben um nicht in diese „moralisch unschöne Lage“ zu kommen.

    Und wenn ich nun auch in den Nachrichtensendern wie z.Bsp. bei ntv solch „Texte“ höre wie „die jetzige große Ernergieabhängigkeit von Rußland ist der Merkel-Regierung der letzten 16 Jahre zuzuschreiben, dann mag das zwar richtig sein, doch WO bitte waren hier die letzten 16 Jahre die „Qualitätsmedien“ und der ARD/ZDF Staatsfunk mit deren Hofberichterstattern und WAS haben die in dieser Zeit unternommen damit es nicht zu dieser Abhängigkeit von Rußland kommt?? Richtig, NIX!!!

    Das Verdrehen, Geschwurbel, Geheuchel und Gelüge der „Qualitätsmedien“ und „Altparteielite“ widert mich einfach nur noch abgrundtief an….!!!

    • Elegant, wie er die Misere auf die Ebene der Moral heben will, der Philosoph.
      Die hardfacts fallen dabei dann ganz von alleine unter den Tisch und werden erst wieder bewusst, wenn die Regale leer, der Energiepreis hoch, der Arbeitsplatz verloren, das Geld nichts mehr wert und die Bude ungeheizt ist.
      Und die eingelassenen „Bittsteller“ aus aller Welt an die eigene Tür klopfen und eben nicht bitten werden. Wird eh bald der Fall sein. Denn bei der momentanen Teuerung reicht Hartz IV nicht für 30 Tage.

    • Waren es doch die Grünen die aus der Atomkraft rauswollten, den Kohleausstieg noch beschleunigen.
      Ist doch klar das man sich von Importenergie abhängig macht, egal von wem. Das ist einfach die Folge.
      Den Ersatz sollen Wind und Solar darstellen. Die Dummköpfe haben aber bis heute nicht begriffen, das weder Wind noch Solar Grundlastfähig sind.
      Das haben die Schwachköpfe aber bis heute nicht begriffen, stattdessen kommen die noch mit ihren Wasserstoff Träumen angelaufen. Dieser geistige Schwachsinn ist für jeden der einen technischen Beruf erlernt oder studiert hat, gar nicht zu ertragen, dass solche Nullen hier an unserer Energieversorgung rumschrauben. Früher hat die Energiewirtschaft der Politik vorgaben gemacht, was notwendig ist und die Politik hat das umgesetzt. Seit zig Jahren hat sich das Verhältnis umgekehrt, dass die Politik der Energiewirtschaft die Vorgaben macht. Jetzt muss die Politik Energieversorgern schon Milliarden geben, damit die nicht Pleite gehen und hier alles zusammenbricht.
      Und da fordern noch Leute das wir hier Gas und Öl aus Russland einfach den Hahn zudrehen. Wenn das der deutsche Bildungsdurchschnitt ist, haben es die Leute auch nicht anders verdient. Wer frieren will um Putin zu bestrafen, kann seine Heizung doch einfach abschalten. Im Keller den Heizungsnotschalter betätigen und schon ist der Ofen aus. Aber diese Leute wollen kollegtiv alle mit in den Abgrund reißen. Und da spielen auch die Medien mit, wo nur noch Leute gezeigt werden, die zu Hause frieren wollen. Als ob mit den momentanen Geldern der Krieg finanziert wird.
      Das Geld hat der schon vor 5 – 10 Jahren eingenommen und die Kriegskasse ist voll. Ob wir hier frieren oder nicht spielt gar keine Rolle. Dazu müsste man aber schon von Frühstück bis Mittag denken können.
      Der Lawrow hat für die Energie die wir abnehmen schon andere Abnehmer, das Geld wird weiter fließen.
      Nur wir sind dann richtig am Arsch, dass steht fest.
      Wir sind hier eine Minute davon entfernt, das bei weiteren Fehlentscheidungen nicht nur die Heizung ausfällt, sondern das Licht ausgeht.

  65. 1999 begann Putins Sammlung der russischen Erde mit dem Krieg gegen Tschtschenien mit schlimmsten Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen. Da Wagenknecht u.a. eine Mitschuld der Nato beim Einmarsch der Russen in die Ukraine zu erkennen glauben, muss man schon fragen, welche Zugeständnisse die NATO gegenüber Putin hätte machen müssen, um den Bruch des Friedensvertrages von Jelzin mit Tschetschenien zu verhindern. Trotz der bekannten Verbrechen begibt sich Merkel bewusst in Abhänigkeit von Russland und behandelt Putin als ehrenwerten Mann. Warum? Hier bedarf es schon der Aufklärung durch Merkel, um für die Zukunft zu lernen.

    • Ich glaube nicht, dass A. Merkel ein Fan von Putin ist (war). Aber eben auch nicht von Deutschland. Das Letztere sollte uns mehr Kopfzerbrechen bereiten.

  66. Zitat: „Gleich zu Beginn ging Wirtschaftsminister Robert Habeck mit erstaunlicher Klarheit an die offene Wunde heran: „Unser Verhalten in der Vergangenheit hat uns jetzt moralisch in eine nicht schöne Lage gebracht.“

    > Na klar doch, schnell mal wieder vernebeln wollen und hiet dann von „UNSER Verhalten“ sprechen.

    Wenn Habeck hier „mit erstaunlicher Klarheit an die offene Wunde“ heran geht, dann tut Habeck das meiner Meinung nach bestimmt nicht weil bei ihm nun urplörzlich die große Erkenntnis und Einsicht ausgebrochen ist, sondern weil er damit offensiv vorgehend die große Frage unterdrücken und aus dem Weg gehen will, WIE genau sich hier er und die Grünen in der Vergangenheit verhalten und WAS genau getan haben um nicht in diese „moralisch unschöne Lage“ zu kommen.

    Und wenn ich nun auch in den Nachrichtensendern wie z.Bsp. bei ntv solch „Texte“ höre wie „die jetzige große Ernergieabhängigkeit von Rußland ist der Merkel-Regierung der letzten 16 Jahre zuzuschreiben, dann mag das zwar richtig sein, doch WO bitte waren hier die letzten 16 Jahre die „Qualitätsmedien“ und der ARD/ZDF Staatsfunk mit deren Hofberichterstattern und WAS haben die in dieser Zeit unternommen damit es nicht zu dieser Abhängigkeit von Rußland kommt?? Richtig, NIX!!!

    Das Verdrehen, Geschwurbel, Geheuchel und Gelüge der „Qualitätsmedien“ und „Altparteielite“ widert mich einfach nur noch abgrundtief an….!!!

    • So ist es. Korrekt hätte er sagen müssen: Mit unseren Fehleinschätzungen und unserem Unwissen, unserer ideologischen Verblendung und Rechthaberei, unserem Alarmismus und unserem Hysterie schüren haben wir uns alle in diese Situation gebracht.

  67. Die positive Beurteilung der gestrigen Sendung kann ich nicht teilen. Erkenntnisgewinn außer die Anwesenden sind mit der Situation hoffnungslos überfordert gleich null.
    Eine ergebnisoffene Diskussion der verschiedenen Optionen Fehlanzeige beziehungsweise müssten die Optionen erst mal aufgezeigt werden.
    Wie bei Corona eine einseitige Diskussion. Jetzt von Merkel eine Stellungnahme in der Sendung von Will zu fordern, einfach lächerlich. Das System Will hat Merkel über die ganzen Jahre gestützt. Gibt es eigentlich Herrn Merz noch?

  68. Ich finds ja witzig, dass ein Kinderbuchautor, der „mit Deutschland niemals viel anfangen konnte“, dieses Land mitbeherrscht.
    Erinnert irgendwie an die atheistischen Päpste der Renaissance: Die konnten mit dem Christentum auch nicht viel anfangen, aber das Amt war schon geil.
    Bis dann Jahrzehnte später ein Luther kam, und man als katholischer Papst zumindest so tun musste, als würde man an Gott glauben.
    Mal sehen, wie lange es dauert, bis Politiker hier wieder zumindest so tun müssen, als würden sie Deutschland nicht hassen.

    • „Witzig“ auch deshalb, weil dieser Mann, der nicht nur nie viel mit D anfangen konnte und mit dem System in China symphatisiert, unsere Wirtschaft mit 14% (wenn das so überhaupt stimmt!?) Wählerstimmen endgültig ruinieren darf und wird! Mindestens genauso „witzig“ finde ich das ausgerechnet eine „Grüne“ Außenministerin ist, deren Hauptaufgabe es ist durch die Gegend zu düsen! „Wasser predigen und Wein saufen“ können die Grünen einfach am besten!

  69. „Unschöne Lage“. Ja, dumm gelaufen, dass die Realität die billige Fassaden-„Moralität“, mit der das politische Pippi Langstrumpf Lager, das uns regiert, jeden Murks den sie produzierten „rechtfertigt“, in Rekordzeit zur Implosion bringt. Eigentlich ein heilsamer Kontakt wenn man die richtigen Schlüsse daraus zieht.
    Zum Thema Nato Eingriff in der Ukrainine, immerhin einem Nicht Nato Land. Putin ist in der konventionellen Kriegsführung dem Westen unterlegen. Er dominiert den Westen allerdings 1:10 in der atomaren Bestückung.
    Eine Nato „Intervention“ würde Putin vor die Wahl stellen totaler Gesichtsverlust oder atomarer Schlag.

  70. Die massive Aufrüstung der Ukraine durch die USA hätte Warnsignal genug sein müssen, dass ein Krieg kommen könnte.
    Die USA haben mit der Brechstange Nordstream 2 verhindert. Das Minsk 2 nicht umgesetzt wurde und die Ukraine mit Nuklearwaffen drohte, waren vermutlich die entscheidenden Gründe für den Waffengang.
    Die Alleinschuld bei Putin ist genauso naiv, wie Merkel jetzt zu verdammen. Mitläufer gab es mehr als genug. Besonders die Grünen und der Mainstream applaudierten ähnlich wie die „Ängie-Ängie Klatschhasen“ auf den CDU-Parteitagen.

  71. Was Merkel mit der sog. „Energiewende“ samt Atomausstieg umgesetzt und angeleiert hat, beruhte doch zu 100 Prozent auf den Milchmädchenrechnungen der Vordenker grüner Ideologie, also Robert Habecks Gesinnungsgenossen. Dass diese Energiepolitik in der Praxis zu einem sündhaft teuren Aufbau und Betrieb neuer Gaskraftwerke führt, das wussten alle. Aber, wenn etwas offensichtlich nicht funktioniert, ist es fast schon eine Garantie dafür, dass es die deutsche Politik trotzdem tut, frei nach dem Motto „Wir schaffen das“. Sonst wäre ein Robert Habeck auch nicht Wirtschaftsminister.

    • Beide handeln, als wolle man unser Land „abwickeln“ – wie dereinst die DDR – wo es wenigstens stellenweise zu „blühenden Landschaften“ kam.
      Wird nun in Gesamtdeutschland nicht vorkommen.

  72. Was wir aktuell beobachten, sind nur die ersten und leichten Folgen, die uns aus der chaotischen und wenig durchdachten Merkelpolitik der letzten 16 Jahre erwachsen. Jetzt , wo die Temperaturen langsam steigen, wird die Abhängigkeit von der russischen Energie, in die Merkel uns bewußt geführt hat, noch nicht solche dramatischen Folgen haben wie möglicherweise im nächsten Winter. Die hohen Energiepreise werden die meisten Leute bis dahin mit einem Murren schon noch bezahlen. Deutlich unangenehmer wird es sicher, wenn auch die Lebensmittel knapper würden, weil z.B. die Ukraine kein Getreide mehr liefern kann. Hier handelt es sich auch um ein Szenario, das schon lange absehbar war. Was hat die Regierung Merkel getan, um Vorsorge für so eine Situation zutreffen? Man nennt das im Übrigen Risikomanagement, natürlich hat sie nichts getan, außer auch in diesem Punkt kläglich zu versagen. Doch das größte Problem wird meiner Meinung auf Deutschland zukommen, wenn all die von der Regierung Merkel herangeschafften fremden Anspruchsteller, nicht mehr größzügig aus den Steuergeldern versorgt werden können. Dann wird es zu einem Orkan von sehr unangenehmen Szenen im ganzen Land kommen, gegenüber denen die Ausschreitungen der sogenannte Partyszene in den letzten beiden Jahren nur ganz laue Lüftchen gewesen sein werden, obwohl man schon diesen nicht Herr geworden war. Und natürlich wird das Land auch für diese Situation wieder völlig unvorbereitet sein und es wird destabilisiert oder sogar unbeherrschbar werden. Aber dafür sind dann alle Deutschen geimpft, gendergerecht, bunt und fürs Klima tanzend.

    • Ich sah gestern beim Spazierengehen eine Gruppe „Security-Männer“ aus dem neuen Kulturkreis, versammelt an einem Tisch in der Sonne in einem Cafe bei der Pause. Null Chance. Isch schwör.

  73. Hätte ich nie für möglich gehalten, Merkel in Schutz zu nehmen, aber : Als die Bundesregierung 2008 dagegen stimmte , die Ukraine in die Nato aufzunehmen, wusste Merkel genau, dass es sonst schon damals höchstwahrscheinlich zum Krieg mit Russland gekommen wäre. Dass hätte sich Putin niemals gefallen lassen, soviel steht fest. Anderseits hat Merkel durch die – auch von den Medien und den größten Teil der Altparteien- die selbstmördische Energiewende durchgesetzt, die uns nun krachend auf die Füße fällt, und wenigstens die paar verbliebenen Atom und Kohlekraftwerke noch in Betrieb zu lassen ,was ja noch zwingend logisch wäre, scheitert furios an der Ideologie der Grünen Klimawandelfanatiker. Na dann, gute Nacht Deutschland!

    • Den Grünen jetzt schon die Wiederaufrüstung der Bundeswehr zu verkaufen ist schon harter Tobak.
      Jetzt den Grünen auch noch das weiterlaufen der Kernenergie zu verkaufen, würde die Grünen sprengen, da Atomkraft Nein Danke die Grüne DNA ist.
      Hier steht das Parteiwohl wieder über dem Grundwohl der Bevölkerung, nach bezahlbarer sicherer Energieversorgung. Und so wurde hier zum Machterhalt ein Grundpfeiler nach dem anderen umgeschlagen.
      Jetzt steht das Land nur noch schwankend auf einem Bein, am seidenen Faden hängend, wird eine kleine Minderheit laut auch noch den letzten Pfeiler wegzukloppen. Das es danach in den freien Fall geht, scheint den wenigsten Bewusst zu sein. Da kommt aber dann kein Fangnetz mehr und der seidene Faden war nur ein Sonnenstrahl.

  74. Ich glaube, es gibt wenige Länder der Erde, die über so wenig außenpolitische Kompetenz verfügen, wie Deutschland sich aber gleichzeitig im Konzert der Mächtigen mitreden wollen. Wir waren zumindest wirtschaftlich ein gern gesehener Partner und wären es wohl auch weiterhin, wenn wir uns nicht immer und überall einmischen würden und uns darauf konzentriert hätten, unsere Landen am Laufen zu halten. Jetzt sind wir außenpolitisch im Abseits und wirtschaftlich vor dem Kollaps. Und wir haben eine Ampel mit einem grünen Partner, dessen Wirtschaftsminister mit Deutschland ja so gar nichts anfangen kann. Was soll denn jetzt bei so einer Runde herauskommen?

  75. ?. „dass Deutschland sich durch zu großes Vertrauen in Putin bla. bla..“ Eine klare Zuordnung der Verantwortlichkeit wird einfach statt Merkel, SPD , Linke und Grüne einem einem diffusen Gesamtschuldner Deutschland zugeordnet . Der kleine Mann, der die Spritpreise der Funktionärskarossen und seine eigene bezahlen muss, hatte nichts damit zu tun. Der Örr hatte auch ein par nette Bilder zur Völkerverständigung gesendet, die Denkkappe war fertig.
    Warum ist Habeck nicht Rechtsanwalt für Politiker geworden?
    Habeck : „noch nie seit Ende des Zweiten Weltkrieges“ Klar, es geht nur mit Superlativen. Die Kubakrise, Ölkrise, START-Verträge, RAF… waren eignetlich gar keine Krisen.
    Wir hatten nur einen Vorteil, die damaligen Politiker wollten Deutschland nicht abschaffen.

  76. Vernichtender kann ein Urteil über die Ära Merkel nicht ausfallen!“
    Wie praktisch doch, dass alles Merkel in die Schuhe geschoben werden kann. Grad so, als ob wir in einer Monarchie gelebt hätten. Wo ist denn der Eigenanteil gerade der Grünen und ihrer Umweltschutz-, Klimaretter NGOs? Merkel reagierte und regierte doch nur nach deren Diktat. Merkel war eine reine Opportunistin und agierte nach Meinungsumfragen.
    Ausstieg aus der Kernenergie = grüne Politik; Ausstieg aus dem Kohlebergbau = grüne Politik; Massenmigration = grüne und linke Politik; Deindustrialilisierung = grüne Politik. Oder kurz: wann beginnt die Generation Millenials anzufangen Verantwortung zu übernehmen und nicht alles der Vorgeneration in die Schuhe zu schieben?

  77. Erstaunlich wie sich die Qualität der öffentlich rechtlichen durch einen Krieg und ein Feindbild um ein vielfaches verbessern kann.

    • Was hat die Qualität denn angehoben? Das die Ihnen jetzt erzählen, was Sie hören mögen, während sie die ursprüngliche rot/grüne Agenda durchpeitschen, für deren Auswirkungen dann angeblich Putin verantwortlich zeichnet?
      Spritpreise sind ein gutes Beispiel. Der Liter Super kostet 98 Cent, der Rest wird vom Staat erhoben, wie es von den Grünen immer geplant war. Selbstredend ist nun der Putin dran schuld und Lindner will euch jetzt etwas zurückgeben. Vielleicht sollte ich dieses Geschäftsmodell auch mal fahren: Ich kürze den Angestellten ihren Lohn, um 50% und gebe ihnen anschließend 10% „zurück“ um die Not zu lindern.
      Übrigens würde es mich nicht wundern, wenn das teuflische russische Gas bald wieder in Europa landet – über Asien beispielsweise. Dort wird es zu „gutem“ Gas, moralisch und ethisch einwandfrei. Natürlich mit einem weiteren Aufschlag, den Sie sicher gern zahlen?

      • Sag ich ja auch die ganze Zeit, solange das Gas über Ukraine und Polen kam, jedes Jahr milliardenschwere Durchleitungsgebühren gezahlt wurden, gab es ja keine Probleme. Selbst für geklautes Gas der zahlungsunfähigen Ukraine haben wir noch bezahlt. Was deutsche Politiker da wieder geritten hat, der Ukraine Milliarden hinzuschmeißen, würde mich interessieren.
        Wenn Russland jetzt die Ukraine einnimmt, ist das für mich einfach ein Steuergeldgrab weniger. Wir bezahlen schon für genug Pleiteländer, es reicht jetzt. Sollen die Russen diesen koruppten kriminellen Laden Ulraine doch haben. Wir nehmen die Flüchlinge und die seit 2015 gekommenen Glücksritter sollten wir jetzt heimfliegen, deren Zeit hier ist abgelaufen und der P,atz wird jetzt für andere gebraucht. Die ganzen jungen Männer können sich in ihrer Heimat jetzt nützlich machen, statt sich hier der Party und Eventszene zu widmen.

  78. Das wird nicht das letzt „Erbe“ von Merkel für uns sein. Da kommt noch einiges auf uns zu. Konsequenzen wird es für die Abrissbirne Deutschlands aber nicht geben, für uns Steuerzahler schon. Und wenn es so richtig knallt, dann hat keiner Merkel gewählt gehabt und alle waren im „Widerstand“

  79. Ohne Habeck & Co wäre die Welt doch in Ordnung. Was geht uns denn der Nachbarschaftsstreit zwischen zwei Brüdern an? Da gibt es Länder, die noch mehr Rohstoffe in Russland kaufen. Niemand stell sich dort hin und spielt den reuigen Sünder. Selbst schuld, wer noch solche Sendungen schaut.

  80. Putin ist sicher nicht schuld daran, dass der Wertewesten wirtschaftlich, finanziell und intellektuell abgewirtschaftet hat und Merkel ist nur einer von den Sündenböcken, die diesen miserablen Zustand herbeigeführt haben. Sie ist einer von den grössten Sündenböcken, aber keineswegs allein in Sachen Borniertheit unterwegs. Insbesondere in den Reihen der SPD und den Grünen hat sie jede Menge treue Wegbegleiter. Mehr noch als bei der unsäglichen CDU.

  81. Machen wir uns nichts vor. Unter der Regierung Merkel haben SPD und Grüne mehr bestimmt, als die Union. Sie sind für das Debakel verantwortlich. Jetzt haben beide panische Angst vor einem Ende der Energie aus Russland, denn dann gehen die Bürger zu Millionen auf die Straße und werden die grünen Hirngespinste von erneuerbarer Energie hinweg fegen.

    • Da können Sie lange darauf warten, auf die Straße gehen die DEUTSCHEN für andere Sachen, moralischer Weltmeister sind wir doch schon lange und bitte nicht das Gendern vergessen……

  82. Ich habe mir nur das Interview mit Habeck angesehen, das war für mich die maximale 5-Minuten-Anne-Will-Dosis, danach wird mir regelmäßig übel. Wobei man zumindest Habeck attestieren muss, daß er inzwischen halbwegs in der Realität angekommen ist. Anne Will hingegen argumentiert genauso dümmlich und moralistisch wie vor kurzem der Altbundespräsident Gauck, der mit seinem Aufruf „Ein bißchen Frieren!“ die Zuschauer begeistert hat. Es wundert mich immer wieder, wie leichtfertig doch gerade einigermaßen professionelle Beobachter des Weltgeschehens mit so einem brisanten Thema umgehen.

  83. Die Grünen und Herr Habeck mit ihrem Alarmismus und Klimaapokalypse-Geplärre haben doch wesentlich dazu beigetragen, uns in diese Abhängigkeit zu treiben. Von wo sollte denn die Energie herkommen, die man bei uns mutwillig und die Konsequenzen ignorierend nicht mehr erzeugen darf, weil die Grünen seit Jahrzehnten einen Feldzug gegen Atomkraft und fossile Energiequellen führen. Merkel hat sich denen nur angedienert, um ihre Unterstützung zu erhalten und ihre Wähler für sich zu gewinnen.

  84. Was genau sollte es bringen, Merkel bei Anne Will zu befragen?! Mehr und mehr wird es offensichtlich, dass diese Frau gegen ihren Amtseid verstoßen hat, dass sie in vielen Bereichen , die sich jetzt nach und nach zeigen, keinen Schaden vom deutschen Volk abgewendet hat, sondern angerichtet hat. Wenn es wirklich so ist, dass sie vom Ende her denkt, ist es Zeit für den Staatsanwalt und nicht für Anne Will.

  85. Angela Merkel ein weiteres Mal bei Anne Will? Sie wird keine Fehler erkennen können. Bei der Bundespräsidentenernennung wurde sie gefeiert wie ein Popstar.

  86. Als Georg Restle noch neutrale Beiträge anmoderieren durfte zeigten sie im ÖR: „Feindbild Russland: Wie der Westen die Konfrontation verschärft | Monitor | Das Erste | WDR“ https://www.youtube.com/watch?v=-iJNtff6HTU
    Wie wohl Habeck und andere inzwischen zu einer Einschätzung der Gesamtsituation kommen können, wenn sie das alles außer Acht lassen?

  87. Merkel hat auf sämtlichen Politikfeldern eine katastrophale Bilanz hinterlassen. Sie ist das Paradebeispiel dafür, wohin Quoten- und Minderheiten-Politik führt. Merkels einzige Qualifikationen für Spitzenjobs waren stets „Frau“ und „aus dem Osten“. Irgendwelche fachlichen Fähigkeiten waren und sind in der Politik nicht notwendig. Sie sind im Gegenteil in der Karriere eher hinderlich.

  88. An dieser einen Stelle, die Ukraine nicht aufzurüsten und keine EU- und NATO-Mitgliedschaft zu erlauben, hat Merkel alles richtig gemacht! Die Mitschuld des Westens an der Situation, durch falsche Versprechungen; sowie die berechtigten Sicherheitsinteressen der Russen – das will partout nicht ein einziger Autor hier bei TE anerkennen.
    Mearsheimer. Kissinger. Schmidt.

  89. Habeck und der Rest der deutschen Politik der letzten 22 Jahre hat Deutschland mit der rotrotgrünen Moral der Klima- und Weltrettung in den Zustand der Erpressbarkeit manövriert.

  90. Versagt hat nicht Merkel allein; sondern ebenso die Klatschhasen in und außerhalb der CDU. Desaströs waren und sind die Haltungsmedien. Statt sich bei den Kritikern zu entschuldigen wird die Opposition aber weiter diffamiert! Wer eine der schwatzrotgrünen Blockparteien wählte oder gar noch wählt, hat ebenso seinen Beitag zu der Illusionspolitik geleistet.

  91. Wenn schon Anne Will dann aber bitte AM und Olaf Scholz zusammen ‚“vorladen“. Das könnte dann auch auf weitere Minister… ausgeweitet werden. Der Quotenbringer für die ÖR-Medien und … ich warte …

    • Waren für so was früher nicht mal Gerichte zuständig – und nicht Sendeanstalten?
      Aber so lange die Hintermänner im Schatten bleiben – was bringt es?

  92. Und zum hundertsten Mal: Nein, nicht Merkel hat uns in diese Situation gebracht sondern die Nato und vor allem die USA die ihre Griffel nicht von der Ukraine lassen konnten!

  93. Der Krieg in der Ukraine hat die rot-rot-grüne Politik enorm beschleunigt. Die wohlstandsverwahrlosten Kinder brauchen sich nicht mehr auf der Straße fest kleben. Es ist genau der Zustand den sie anstreben. Sie haben sich das nur nicht so vorgestellt.

    • Bedenke worum du bittest, es könnte dir gewährt werden.

  94. Fazit: Letztlich ist Deutschland schuld…schuld an allem was auf der Welt so böses passiert…aber insbesondere schuld an dem was nun in der Ukraine passiert. Die dauernden Vorwürfe von Seiten Ukrainischer Offizieller und Privatpersonen werden zunehmend aggressiver. Leider erhebt keiner die Stimme und sagt den Ukrainern mal…das sie selbst zum Beispiel Jahrzehnte lang an der Durchleitung von Gas nach Deutschland verdient haben. Das die Ukraine selbst Gas von Russland bekommen hat. Dass dieses, wegen Zahlungsunfähigkeit der Ukraine, nur auf Betreiben Deutschlands damals in der Krim-Krise, weiter geliefert wurde. Das Deutschland über kurz oder lang die Hauptlast der Ukraine Flüchtlinge tragen wird….wie man sieht halten sich westliche EU Staaten „sehr zurück“ Menschen aus der Ukraine aufzunehmen. All dass sollten die Ukrainer mal bedenken. Die Dame die in Tränen faktische in der Sendung quasi den 3. Weltkrieg forderte…aber zumindest den Kriegseintritt Deutschlands…sollte sich ihre Forderungen mal auf der Zunge zergehen lassen. Aber was solls…bei einem Atomkrieg wird wieder Deutschland bzw. die Deutschen schuld sein….nur….das hört dann keiner mehr.

  95. „…sollten Wills Bosse beim NDR doch ernsthaft erwägen, Alt-Kanzlerin Merkel zu einem der früher doch so häufigen Solo-Besuche bei Anne Will einzuladen.“ Und welche Fragen erwarten Sie dort zu hören, Herr Gafron?

  96. Unsere Abhängigkeit besteht nicht nur von Russland. In sehr vielen Dingen sind wir auch von den Lieferungen wie z. B. Lebensmittel, Medikamenten und Elektronikteilen von der Belieferung aus der VR China abhängig. Unser Masken-Desaster war nur ein Beispiel dafür.
    Wenn China seinen Export an uns einstellt oder auch nur stark reduziert, gehen bei uns in den Fabriken die Lichter aus. Dann fangen wir wieder an, mit dem Spaten Kartoffeln im eigenen Garten anzubauen.

    • Und die Eisenbahnlinie der chinesischen Seidenstraße, die im Duisburger Hafen endet, führt durch Russland.
      Wenn er uns übel will, der Herr Putin, dann kann er die dann nach Belieben aufhalten, die Transporte mit den Produkten, die wir hier schon lange nicht mehr zu produzieren imstande sind.

  97. Dazu würde ich sagen: „Staaten haben keine Freunde, sondern Interessen!“

  98. China als alternativer Abnehmer? Um Gas zu liefern braucht es Pipelines. Hat es die im notwendigen Umfang für so umfangreiche Lieferungen gen China? Es sieht eher nicht danach aus.

    Und dank der Sanktionen ist Putin auf unser Geld mindestens so dringend angewiesen wie wir auf sein Öl und Gas, wenn nicht noch mehr.

    • Mit solchen Prognosen wäre ich sehr vorsichtig.
      Strukturen kann man schaffen, gerade die Chinesen sind Weltmeister darin.
      By the way: Würde mich nicht wundern, wenn Putin sein Gas/Öl nach Asien verkauft und es von dort seinen Weg wieder nach Europa findet. Ich weiß, ihr seid alle ganz berauscht, von „eurem“ gefühlten Reichtum. Mal sehen, wie lange noch.

      • „Weitere Mengen sollen über ein LNG-Terminal in Wladiwostok im asiatisch-pazifischen Raum verkauft werden.“

        Die Asiaten kaufen dannn von den Russen und wir bekommen das Gas aus Quatar was für die Asiaten bestimmt war. Für die Asiaten wird es dann billiger weil der Weg kürzer ist. Für uns wird das Gas teuer.
        Aber wie Habeck sagt „Ist ja nur Geld“

    • „Kraft Sibiriens (russisch Сила Сибири, Sila Sibiri) ist eine 2200 Kilometer lange Erdgaspipeline mit einer Transportkapazität von ca. 61 Milliarden (Mrd.) Kubikmetern pro Jahr, die von der russischen Teilrepublik Jakutien durch die Oblast Amur an die chinesische Grenze bei Blagoweschtschensk führt. Mit dem Bau wurde 2014 begonnen. Am 2. Dezember 2019 wurde die Gaspipeline von der Lagerstätte Tschajandinskoje in Jakutien nach Blagoweschtschensk in Betrieb genommen.“(wiki)

      Baubeginn 2014, nach den Sanktionen wegen der Krim. Andere sind im Bau.

      „Die Pipeline ist vorrangig für den Gastransport in die Volksrepublik China bestimmt, mit der Russland im Mai 2014 einen 30-jährigen Liefervertrag geschlossen hat. Im Rahmen dieses Liefervertrages sollen pro Jahr 38 Mrd. m³ geliefert werden.[2] Dieser Vertrag hat einen finanziellen Umfang von geschätzt 360 Mrd. Euro,[3] also umgerechnet etwa 35 €/MWh. Weitere Mengen sollen über ein LNG-Terminal in Wladiwostok im asiatisch-pazifischen Raum verkauft werden.“(wiki)

      35 Euro pro MWh. Das wäre ihr Preis gewesen könnte man dem Michel zurufen.

      Apropos Gaspreis. Wir zahlen jetzt das 10fache.
      Die Sorge um eine Unterbrechung der russischen Gasflüsse treibt die Notierungen an den Gasmärkten in ungeahnte Höhen. An der niederländischen TTF kostete der Day-Ahead am Montag, dem 7. März gegen 9:30 Uhr bereits 339,00 Euro/MWh. 

      • Genau meine Rede. Die baut man nicht von jetzt auf gleich und bis dahin sind die Möglichkeiten zur Umlenkung von Gasexporten begrenzt.

  99. Das Putin einen Angriff auf das Baltikum nicht riskieren würde, da wäre ich jetzt nicht so sicher. Ganz ehrlich – wäre irgendeiner hier bereit für ein paar Balten zu sterben oder gar einen Atomkrieg zu riskieren? Also ich bin es nicht und ich bin mir auch sicher, dass die Amerikaner es nicht sind. In diesem Zusammenhang stellt sich ebenfalls die Frage was passieren würde, wenn Putin drohen würde: Entweder wir heben die Sanktionen auf, oder es fliegt eben eine taktische Atombombe auf Warschau, Berlin etc. Was würden wir dann tun? Es steht zu befürchten, dass weder die Amerikaner, noch die Franzosen oder Briten den Weltuntergang mittels nuklearem gegenschlag auf russisches Territorium einleiten würde, solange ihr eigenes Territorium nicht bedroht ist. Das Ganze ist im Endeffekt ein riesiges Chicken-Game…

  100. Kleine Korrektur: ‚Unser’ Verhalten in der Vergangenheit hat ‚uns’ jetzt wirtschaftlich in eine katastrophale Lage gebracht. Am Energieengpass ist im Wesentlichen nicht der böse Russe schuld, sondern der dumme Deutsche. Auch wenn der Buhmann den Minderleistern in Politik und Medien gerade recht kommt.

  101. Putin träumt von der Sowjetunion 2.0 Merkel träumte von der DDR 2.0 Beide sind zum Scheitern verurteilt und müssen zur Verantwortung gezogen werden. Merkel sollte umgehend sämtliche Privilegien verlieren. Raus aus dem Regierungsviertel. Keinen Cent mehr vom Steuerzahler.

    • Verstehe ich eh nicht, wofür ausgediente Bundeskanzler weiterhin ein Büro und 9 Angestellte auf Lebenszeit brauchen. Das gehört abgeschafft. Als Rentner hab ich auch kein Büro und noch 9 mir zudienende Mitarbeiter mehr. Wozu auch, was soll das ? Da zeigt sich wie die Politik den Staat zur Beute gemacht hat. Für was braucht die Merkel noch eine Redenschreiberin für über 10.000 Euro monatlich ? Völlig absurd.

Einen Kommentar abschicken