<
>
Wird geladen...
Sonder-Energieministertreffen

Robert Habeck: Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke nicht zu empfehlen

von Redaktion

08.03.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Robert Habeck gesteht indirekt die Abhängigkeit von russischer Energie ein und behauptet zugleich, man sei gut gerüstet, wenn Putin die Versorgung beende. Die "Prüfung" der Verlängerung der AKW-Laufzeiten sei negativ gewesen.

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat sich zwar in etwas verklausulierten Worten aber letztlich doch ziemlich eindeutig gegen jegliche Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke angesichts der Energieabhängigkeit Deutschlands von Russland ausgesprochen. Nach einem Treffen mit den Energieminister der Bundesländer sagte er, Atomkraft sei nicht die langfristige Lösung. Die Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas gestand er indirekt ein, indem er mit Bezug auf die amerikanischen Vorhaben eines völligen Öl- und Gasembargos gegen Russland sagte, es „wäre erstrebenswert, wenn Deutschland ähnliche Schritte gehen könnte“. Zugleich behauptete er aber auch: „Wenn Putin die Importe nach Deutschland kappt, sind wir darauf vorbereitet“ und verwies auf die Bemühungen um die nationale Öl-, Gas- und Kohle-Reserve.

Eine seltsame Antwort gab Habeck in der Pressekonferenz nach dem Treffen mit den Energieministern auf die Frage nach einem möglichen Steuer-Entlastungspaket und nach einer Spritpreisbremse: „Ich würde nicht sagen, dass sich der Staat bereichert. Jeder Finanzminister würde auf Steuern verzichten, wenn er weiß, dass dafür Menschen sterben. Das steht außer Frage.“

Habeck hatte gemeinsam mit Umweltministerin Steffi Lemke eine Prüfung in Auftrag gegeben, deren Ergebnis beide Ministerien heute in einer gemeinsamen Pressemitteilung so vorstellten:

„Beide Ministerien haben geprüft, ob und inwiefern eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine und der aktuell hohen Importabhängigkeit von Russland zur Energiesicherheit beiträgt. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob längere Atomlaufzeiten mögliche Versorgungsengpässe im nächsten Winter ausgleichen können. Aber auch eine mehrjährige Verlängerung wurde betrachtet.

Beide Ministerien kommen zu dem Ergebnis, dass eine Verlängerung der Laufzeiten nur einen sehr begrenzten Beitrag zur Lösung des Problems leisten könnte, und dies zu sehr hohen wirtschaftlichen Kosten, verfassungsrechtlichen und sicherheitstechnischen Risiken. Im Ergebnis einer Abwägung von Nutzen und Risiken ist eine Laufzeitverlängerung der drei noch bestehenden Atomkraftwerke auch angesichts der aktuellen Gaskrise nicht zu empfehlen.

Vielmehr muss es jetzt darum gehen, die Energieversorgung auf robustere Säulen zu stellen und die Importabhängigkeit von Russland konsequent zu reduzieren und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Die Bundesregierung trifft bereits seit Wochen intensive Vorkehrungen, damit die Gasspeicher gefüllt und Reserven an Kohle angelegt werden. Auch die Energieversorgungsunternehmen sorgen vor und diversifizieren die Importe. Mit den schon ergriffenen Maßnahmen hat Deutschland Vorsorge getroffen. Zudem treibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Ausbau der Erneuerbaren intensiv voran (Stichwort Osterpaket) und wird in Kürze eine Strategie zur Energiesicherheit vorlegen.“

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

111 Kommentare

  1. Ja, der Herr Habeck,
    da mag er sich mit den Gedichten von Boehlendorff auskennen, aber was qualifiziert ihn zum Wirtschaftsminister? Gut, ich habe zwei Examina in Jura, sogar mit Prädikat, aber trotzdem fällt es mir kaum ein, meine Kumpels von der Alt-Herren Truppe am Meniskus operieren zu wollen. Was für eine Selbstüberschätzung dieses Herrn. Jagt ihn zum Teufel !

  2. Liebe Bundesbürger, der Herr Habeck entlastet euch, in dem er euren Geldbeutel leichter macht. Ab sofort habt ihr nicht mehr so schwer zu tragen.

  3. Eine notwendige Laufzeitverlängerung der noch im Betrieb befindlichen AKWs ist Infrastrukturell nicht mehr möglich. Dank der „Physikerin“ die alles vom Ende her gedacht hat sind Fachleute um einen Betrieb der AKWs zu gewährleisten schlichtweg Mangelware oder nicht mehr vorhanden. Nicht besser sieht es bei der Ersatzteilversorgung aus. Firmen, über das Knowhow verfügtn um diese zu fertigen sind selten geworden. Korea ( Süd ) benötigte 50 fleißige Jahre um in der Lage zu sein Kernkraftwerke zu errichten.

  4. Die drei noch laufenden AKWs Emsland, Isar II und Neckarwestheim II haben zuletzt 33 TWh im Jahr Strom geliefert. Das entspricht ca. 25% des in 2020 produzierten Windstroms und 36% des Stroms aus Erdgas. Ein Laufzeitverlängerung birgt lt. GRS keine zusätzlichen Sicherheitsrisiken, Brennstäbe müsste man aber jetzt beschaffen, was möglich wäre.

    • Ist das alles so schnell zu haben? Was ich bis jetzt gelesen habe, sind die Brennstäbe jedes Mal eine Sonderfertigung und das dauert halt lange. Dann sind die Lizenzen und Kontrollen die man nicht mehr gemacht hat und die Leute die das alles am Laufen sollten – die haben ev. schon was vor? Außerdem damit man überhaupt mit Vorbereitungen anfangen konnte, hätte man erst BT neu wählen müssen und zwar so dass keiner der heute und letztens regierenden Parteien in die Regierung kommen konnte. Das ist aber unmöglich.

      • Ich verstehe Ihre Bedenken und schätze die Wahrscheinlichkeit einer Laufzeitverlängerung auch gering ein. Allerdings wäre sie möglich, wenn man die Bürokratie reduziert, Personal aus abgeschalteten KKWs reaktiviert und jetzt schon nach Brennstäben sucht. Es wäre eine nationale Kraftanstrengung, aber die behält man sich lieber für die erneuerbaren Freiheitsenergien vor. Die Erneuerbaren helfen aber nicht in der akuten Notsituation sondern verschlimmern sie noch, weil sie keine verlässliche Grundlast liefern können. Insofern ist das Abschalten der noch laufenden KKWs als Sanktion gegen das eigene Volk zu verstehen.

  5. Hier werden zig Millarden an Volksvermögen zerstört und massive Steuern erhöht für eine vollkommen irre Energiepolitik ohne Versorgungssicherheit. Warum sind die Deutschen nur so dumm?

    • Nicht wir Deutschen sind dumm, unsere Politiker, da wird das Wattenmeer geschützt, nur nicht nach Gas zu suchen, da könnte ja was sein. Man könnte auch Zisternen bauen, einfach um Regenwasser aufzufangen, aber nein, die grünen wollen ihre Windräder.

  6. Lindner erklärt, dass wir uns auf „Wohlstandsverluste“ einstellen müssen, Habeck erzählt, er habe „geprüft, ob die KKW weiter betrieben werden können“ und sagt dann:

    … dass eine Verlängerung der Laufzeiten nur einen sehr begrenzten Beitrag zur Lösung des Problems leisten könnte, und dies zu sehr hohen wirtschaftlichen Kosten, verfassungsrechtlichen und sicherheitstechnischen Risiken. Im Ergebnis einer Abwägung von Nutzen und Risiken ist eine Laufzeitverlängerung der drei noch bestehenden Atomkraftwerke auch angesichts der aktuellen Gaskrise nicht zu empfehlen.

    Habeck hält die Deutschen für so blöd, wie viele davon tatsächlich sind. Denn er verschweigt, dass ein Weiterbetrieb der letzten drei deutschen KKW gar nicht möglich ist, weil seit Jahren das entsprechende Personal nach und nach in den Ruhestand verabschiedet wurde und außerdem keine Brennelemente nachgeordert wurden. Man kann nun nicht einfach von heute auf morgen Brennstäbe „nachbestellen“, die müssen nämlich für jedes KKW maßgefertigt werden.
    Um nicht zugeben zu müssen, dass die Grünen dafür gesorgt haben, dass man die KKW gar nicht weiterbetreiben KANN, erzählt Habeck uns nun ein Märchen …
    Ich fürchte, Deutschland wird in den kommenden Jahren von einer hochindustrialisierten Wirtschaftsmacht zu einem bedeutungslosen (und armen!) Schwellenland absteigen. Wie lange soziale Unruhen noch hinausgezögert werden können, wird sich zeigen. Angesichts der Spritpreise (heute 2,21 Euro für Normalbenzin!) gehe ich davon aus, dass rasante allgemein Preissteigerungen schon in den kommenden Tagen unvermeidlich sein werden.
    Von diesen Politikern haben wir da keinerlei Hilfe zu erwarten. Lindner hat ja schon erklärt, dass „der Staat das nicht auffangen“ könne. Ganz so, als ob Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer und CO2-Steuer unumkehrbar wären …
    Und nun freue dich, Deutschland!

    • Selbst wenn nur ein KKW weiterlaufen würde, brächte das mehr als sämtliche Windrädchen, die Habeck und Lemke mit Riesenaufwand in die Landschaft stellen könnten.
      Und „verfassungsrechtliche Risiken“? Die werden genauso wenig stören wie bei Verhängung der Corona-Lockdownmaßnahmen, ganz zu schweigen von der Grenzöffnung 2015.
      Notfalls muß dann ‚mal wieder ein Abendessen für die Verfassungsrichter spendiert werden..

  7. Es tut mir leid, es einmal hart ausdrücken zu müssen: Was hier grüne Ministerien dem Souverän verkünden, ist nichts anderes als ideologisch bestimmtes „Betonkopfdenken“, dass völlig realitätsfern die Bevölkerung in eine nicht vorhandene Sicherheit wiegen will. Um einer möglicherweise zu erwartenden Energiekrise vorzubeugen, muss mit allen Mitteln die Grundlastversorgung sichergestellt werden. Der Staat müsste Geld in die Hand nehmen, um eine Verlängerung der Restlaufzeiten und ggf. auch eine Reaktivierung erst kürzlich abgeschalteter AKWs zu ermöglichen, bis neue Kerntechnologien zur Verfügung stehen, so dass fossile Kraftwerke dann abgeschaltet werden können. Selbst wenn es Habeck gelingen sollte ausreichend Gas aus anderen Ländern zu beziehen, was ich nicht glaube, werden die Energiepreise gigantische Höhen erreichen, die sich prekäre Haushalte nicht mehr werden leisten können. Das auch regenerative Energie grundlastfähig sein soll, halte ich für eine reine Illusion. Ich hoffe, dass hier die Länder regulativ eingreifen werden, und die Union endlich einmal ihre Oppositionsrolle wahrnehmen wird.

    • Was für eine Oppositionsrolle soll die CDU denn einnehmen? Dazu müsste sie sich erst mal Entmerkeln. Hat sie doch munter nicht nur dem grünen Treiben zugesehen, sondern dieses bis heute auch noch unterstützt. Damit ist Deutschland zumindest für viele Jahre raus aus der Kerntechnik und es ist sehr fraglich, ob der zwangsweise eingetretene wissenschaftliche- und technische Rückstand überhaupt noch aufzuholen ist. Nur mit dem Studium von Philosophie und und Politwissenschaften und eventuell nur emotionsgeladenen alternativlosen Entscheidungen kann man solche schwerwiegenden technologischen und damit wirtschaftlichen und sozialen Fehlentscheidungen auch noch verteidigen. Die lieben guten deutschen grün roten Weltretter haben nun bei der Friedenssicherung genau so versagt, wie bei der Sicherung unseres eigenen sozialen Frieden. Was jetzt bereits passiert ist erst der Anfang. Das Schlimmste kommt erst noch. Selber Schuld oder doch wieder mal nur die Rechten?

      • Vielen Dank für Ihre Anmerkungen, die ich völlig teile. Da die BT-Parteien, abgesehen von der AfD, alle ein mehr oder weniger links/grünes Politikverständnis haben, werden Sie vermutlich recht haben. Hier einzuordnen ist die völlige Politikwende der FDP, die sich eigentlich kaum noch von den Grünen unterscheidet, so dass ein wesentliches Korrektiv in der Koalition ausfällt, und das regierungsseitig konsequent betriebene Ausschalten der AfD in Richtung Verbot, um jegliche Kritik am gegenwärtigen Regierungshandeln zu unterbinden.

  8. Wer genau hat denn da geprüft? Kemfert und Quaschning? Jennifer Morgan?

  9. Sind Wind und Sonne wirklich „robuste Säulen“ für eine jederzeit gesicherte und planbare Stromerzeugung? Ich würde Hr. Habeck da nicht zustimmen. Ein Blick in die saisonale und täglichen Schwankung des Beitrags der „Erneuerbaren“ reicht da schon aus.

  10. Dann spreche ich auch mal eine Empfehlung aus. Bei allen zukünftigen Wahlen ist das Kreuzchen bei links/grünen Parteien nicht zu empfehlen. Das hier ist die Wirklichkeit und kein Kinderbuch mit frei wählbarem Inhalt und ohne zu Fragen, wie das überhaupt funktionieren kann!

  11. Robert Habeck, der die KfW-Förderung für Häuslebauer aus dem Blauen heraus streicht, der den Bürgern des Landes, mit dem auch er nichts anzufangen weiß, mit Zumutungen droht, sieht die Ukraine-Krise als große Chance, um den totalen Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Bei Maischbereger sagte er: „Ich erwarte einen föderalen Konsens, dass wir jetzt ernst machen und nicht über Verfahren reden, um Stromnetze, Kraftwerke oder erneuerbare Energien auszubauen.“ Verfahren sind das Herz des Rechtsstaates. Reden wir also nicht mehr über den Rechtsstaat , der ist schon Grün Linke DDR !

  12. Mit dem Rechnen hat es Hr. Habeck nicht so. Ein Taschenrechner hilft auch manchmal. Man sollte auch auf die Kommas achten, nur eine Rechtschreibkorrektur hilft da gar nicht. Kinderbücher schreiben ist schon einfacher, nur sind wir keine Kinder.

  13. Wieviel Kohle und Gas soll denn gesammelt und gespeichert werden? Und vor allem wo? Bekommt jetzt jederHausbesitzer einen Karren Kohle und einen Behälter mit Gas in den Garten gestellt? Und wie lange soll das vorhalten?

  14. Von links-grünen Ideologen ist kein vernünftiges Energiekonzept zu erwarten. Es werden die immer gleichen unsinnigen Parolen wiederholt. Es wird uns ständig erläutert, wo man überall aussteigen will. Vom Einsteigen irgendwo ist nirgends die Rede. Die Grünen können eben nur verbieten, für konstruktive Lösungen fehlt der Intellekt und die erforderliche Ausbildung.

  15. Ich plädiere, ganz im Sinne des “ grünen Habeckschen alternativen Energieausbauwahnsinns“ für sofortigen und vorbehaltslosen Einsatz sämtlicher Finanzmittel aus den „Sonderschulden des Green-Deals der EU“ um die Mittelgebirge meiner Heimat, Reinhards-, Habichts-, Kaufunger Wald und die Höhen des Weserberglandes mit erhöhter Bebauungsdichte durch Windmühlen für den notwendigen Energiebedarf aufzurüsten; koste es was es wolle, und seien es Rotmilan, andere Federtiere, Insekten und was sonst auch immer. Andere Regionen sind mir egal, Stromfernleitungen gibts ja auch nicht genügend.
    Desweiteren eine Anmerkung an alle Windrad Gegner: wie idyillisch sind die romantisch in Bildern alter holländischer Meister oftmals anzusehenden Windmühlen.Wir bedürfen eben einer erheblich veränderten Weitsicht der Dinge. Nachfolgende Generationen werden uns nicht nur für die Klimaabkühlung danken, sondern eben auch für den Erinnerungswert und die Bilder an eine erfolgreiche Weltrettungspolitik.
    P.S.
    Auch zu den Solarplantagen in Verbindung mit landwirtschaftlichen Nutzflächen und den daraus zu erwirtschafteten Erträgen – nein nicht aus den Subventionstöpfen des EEG und der Zeh-oh-zwei-Bepreisung – sondern Lebensmitteln fällt mir einges ein…..aber das ist ja Cems Baustelle…l

  16. Spannend in dem Zusammenhang, Nordstream 1 liefert im Jahr 55 Mrd. m³ Erdgas nach Europa. Die neue geplante Leitung nach China soll pro Jahr 50 Mrd. m³ liefern.
    Damit hat Europa Russland in eine bessere Verhandlungsposition bei möglichen neuen Gaslieferungsverträgen getrieben. Russland und China mochten sich schon zu Sowjetzeiten normalerweise nicht sonderlich, das ist nun aus wirtschaftlichen Gründen vorbei.
    Falls Russland dann auch noch eine Leitung nach Indien legt, sind die Russen in der Beziehung von uns ganz unabhängig.
    Da man in China produzieren muss, wenn man auf den asiatischen Markt außer Japan verkaufen will, expandiert die Firma in der ich tätig bin nach China. Als Ing. F&E hab ich das einige Zeit vor den Kollegen erfahren und obwohl mir klar ist, dass sich die deutsche Position am Weltmarkt durch den extremen Knowhow-Transfer nach China in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten massiv verschlechtert hat, lautete meine Antwort dass ich das vollumfänglich unterstütze. Wenn ich helfen kann, tu ich alles was man von mir erwartet und mehr. Allein schon deshalb, weil die deutsche Gesellschaft, die mir so brutal in die Tasche fasst und dabei von meinen Entwürfen und Vorschlägen existentiell abhängig ist, mich dennoch mit kalter Gleichgültigkeit bis Verachtung betrachtet. Dass ich nicht auf staatliche Leistungen angewiesen bin, macht mich hierzulande fast schon verdächtig, mit solchen Leuten muss etwas nicht stimmen.

  17. DIE haben gar nichts „geprüft“! Robert hat Steffi gefragt, ob sie gegen die AKW-Laufzeit-Verlängerung ist und sie hat „ja“ gesagt. Ganz im Sinne der Einheitsmeinung in einer Sekte.

    Robert hat gelächelt und das Ergebnis der „Prüfung“ stand fest. Und Merkel hat sich gefreut, dass ihre Zerstörung der Bundesrepublik so brav weiter verfolgt wird.

    • Eine Anmerkung:
      Der Atomausstieg wurde unwiderruflich mit der Atom-Novelle 2002 beschlossen und durchgesetzt. Das war nicht die Kanzlerin.
      Die Kanzlerin hat als Physikerin den Unsinn aufhalten wollen mit den Laufzeitverlängerungen um ca. 15 Jahre.“Dank“ Fukushima und dem darauf stattfindenden Medien-Gau waren ca. 80 % der Bevölkerung für einen schnellen Atomausstieg.
      Sorry, nicht die Kanzlerin war und ist das Problem. Die sitzen jetzt in der Regierung.

  18. Lena hat gestern bei Bild TV gesagt, Uran muss man auch von Rus kaufen, haben tun wir nix mehr, und das Wartungsheft für AKW gilt nicht mehr. Ausserdem steht es im Gesetz. Habe nur drauf gewartet, dass sie sagt, alles ist durchgerechnet 😉

  19. Ich höre immer was nicht geht. Was geht denn? Wie will man Strom und Wärme bereitstellen? Oder holt man auf ein Ende des Krieges in 2 Wochen? Und was hat Lindner gesagt: „Steuer auf Benzin kann man nicht senken, oder bringt nix, weil die Leute das Geld dann für was anderes ausgeben?“ (Aus meinem Gedächtnis)

    • Die derzeit in Regierungsverantwortung stehenden Politkasper haben die reife Weltsicht und Entscheidungskompetenz von Elfjährigen.
      Merkt man ihren Äußerungen auch an. Und mit eben dieser Reife und Entscheidungskompetenz werden sie unser Land endgültig ruinieren.
      Ich frage mich, ob nach dem großen Knall, mit dem sie unser Land an die Wand fahren, endlich mal mit solchen Gestalten aufgeräumt wird …
      Ist der deutsche Michel DANN endlich bereit und willens, diese Figuren zur Rechenschaft zu ziehen?

  20. Zudem treibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Ausbau der Erneuerbaren intensiv voran (Stichwort Osterpaket) und wird in Kürze eine Strategie zur Energiesicherheit vorlegen.“

    Was soll das sein? Ein 5-Jahresplan wie in der DDR? Oder „Energie aus grünen Parolen“? Mit Physik und Ingenieurswesen hat das sicher nichts zu tun, dafür sorgen schon die MINT-Versager in diesem tollen Ministerium….

  21. Der Energiegefährdungsminister hat gesprochen. Eine total fehlbesetzte sog. Regierung, aber schlimmer geht immer.

  22. Olaf und Robert sind ein gutes Team. Olaf mit russischem Gas – klar, das ist nun wirklich alternativlos, von der SPD mitgetragen – und Robert mit seinen AKWs.

    Sie tun alles, um die gegenwärtige Situation irgendwie zu überstehen, um dann wieder auf die alte Richtung einzuschwenken.

  23. es wird immer offensichtlicher dass sich diese Leute völlig verrannt haben. Schlimm nur dass sie gewählt wurden ob ihrer leeren Versprechen. Jetzt merken sie langsam dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit eine riesige Lücke klafft die nicht so leicht zu überbrücken ist. Nichts anderes als grüne Spinnerei und substanzloses, ideologiegetriebenes Herumgeschwurbel. Das funktionierte nur in Zeiten wo es uns allen einigermaßen gut ging, die Wirtschaft lief und die Steuereinnahmen sprudelten. Da war halt was da zum Verteilen. Momentan läuft die Party auf Pump. Das übersehen diese steuerfinanzierten Anspruchsteller. Das kann niemals nachhaltig sein. € 2,plus für einen Liter Sprit und ca. 30 Eurocent für eine Kilowattstunde Strom in einem Industrieland sind nur noch für Staatsdiener und sonstige auf öffentliche Kasse üppigst Versorgte akzeptabel. Der Letzte macht das Licht aus.

    • Ich frage mich, ob diese grünen Politiker (und auch die Roten und die Gelben sind in Wahrheit Grüne) ernsthaft erwarten, bei den kommenden Wahlen (Landtagswahlen) wiedergewählt zu werden angesichts des Desasters, das sie innerhalb weniger Monate angerichtet haben …

  24. Spätestens der kommende Blackout wird diese geballte Grüne Inkompetenz entsorgen. Dann sind Habeck, “Steffi“ Lemke und wie die Flachpf…. alle heißen, hoffentlich hinter Gittern. Dann hat dieses Land wieder eine Chance. Vorher nicht. Die Deutschen lernen nur auf die harte Tour.

    • Ich würde es sehr begrüßen, wenn die grünrotgelben Politkasper persönlich haftbar gemacht würden für den furchtbaren Schaden, den sie unserem Land zugefügt haben. Ich bezweifle aber, dass der deutsche Michel bereit und willens ist, diese Gestalten wirklich nachhaltig zur Rechenschaft zu ziehen …

  25. „Vielmehr muss es jetzt darum gehen, die Energieversorgung auf robustere Säulen zu stellen“. Das müssen ausgerechnet die sagen, die diese bereits vorhandenen Säulen aus rein ideologischen Erwägungen zerstört haben. Nur Atomenergie ist derzeit alleine in der Lage ihren Energieträger bei kleinstem Volumen und über unbegrenzte Zeit effektiv und sicher zu speichern. Damit zumindest zeitweise von Abhängigkeiten zu befreien und bei allen Krisen, Versorgungsengpässen und internationalen Spannungen oder sogar Kriegen eine erforderliche Energieversorgung zu sichern. Andere werden uns vormachen, wie man deren Sicherheit erhöhen und mit ihnen Wirtschaft und sozialen Frieden auch in Krisenzeiten sichern kann. Windspargel und Solaranlagen jedoch sind weder gegen Naturkatastrophen noch Sabotage und direkte Kriegseinwirkungen zu sichern. Aber alle naiven grün roten Friedenswächter werden trotz der angeblichen Zeitenwende weiter ihre nicht mehr zeitgemäßen Vorstellungen von Sicherheit und Erhaltung des sozialen Friedens fortsetzen. Wer Energie verteuert, aus welchen Gründen auch immer, bringt jede Gesellschaft in Gefahr und hemmt den Fortschritt.

  26. Super und ganz schlau: Sich auf angebliche Studien zu berufen, die -oh Wunder- ganz der grünen Ideologie entsprechen um sich damit abzusichern, dass man ja gar nichts machen könne und als Sahnehäubchen noch daherfabulieren, „muss es jetzt darum gehen, die Energieversorgung auf robustere Säulen zu stellen“.
    Jetzt muss man nur noch die Dummer finden, die so einen Unsinn einer Nicht-Lösung und Arbeitsverweigerung annehmen – da hat er bei den linksgrünen Träumern ja ein dankbares Publikum !

  27. Tickets für die Sprengung der Kühltürme schon verkauft?
    Nun mal ernsthaft – die Dinge ist nicht so einfach ans Laufen zu kriegen. Erstens muss man die Leute dafür haben. Lass uns annehmen, dass sie vlt doch noch bleiben da die Dinge nicht direkt abgebaut werden konnten und die wenigen die doch weg gehen würden, konnte man ersetzen. Nun sie haben wohl so was wie die Prüfungen und Lizenzen nicht nur für Reaktoren aber auch für die Leute die diese Reaktoren bedienen. Dann ist die Frage des Brennstoffs – Ich nehme an dass die Firmen die diese 3 übrige AKWs betreiben, haben es so geplant dass man kein Brennstoff mehr hat. Das muss man per Reaktor bestellen und es dauert dann eine Weile. Das bedeutet wohl dass die AKWs doch vom Netzt gehen egal was die Regierung so schnell beschließt und es eine Weile dauern wird bis man sie wieder am laufen hat. Vlt sind die Tickets aber doch schon alle weg….

    • Mit genug Geld und militaerisch organisierter Beschaffung waeren Brennstaebe bis Ende 2022 verfuegbar. Alles eine Willensfrage.

  28. Leider ist Diskussion mit der Laufzeitverlängerung nur eine sehr theoretische. Durch die SchleBuKaZ (Schlechteste Bundeskanzlerin aller Zeiten=Merkel) wurde der Atomausstieg für Deutschland ohne Not beschlossen und umgesetzt. Jetzt können die AKWs gar nicht länger laufen.

    1. Ein Gesetzt, welches natürlich geändert werden könnte, verbietet es.
    2. Wegen dieses Gesetzes liegen keine Genehmigungen für einen weitern Betrieb vor und Genehmigungsverfahren dauern Jahre.
    3. Es gibt keine Kernbrennstoffe für diese AKWs, sie hätten vor Jahren bestellt werden müssen, hat man vor dem Hintergrund des Abschalten nicht gemacht.
    4. Das Personal fehlt. Junge Leute sind ab- und ausgewandert, nur noch die älteren sind da für die endgültige Abwicklung der AKWs. Ausbildung und Studiumsgänge gab es in den letzten Jahren nicht mehr. Neue Mitarbeiter würden also erst in mehreren Jahren zur Verfügung stehen.

    Und diese Unperson, die uns das alles eingebrockt hat, wird bis zu ihrem Lebensende hoch alimentiert und hat den größten Mitarbeiterstab aller ausgeschiedenen Bundeskanzler und nutzt diese noch, um die Fäden in der Hinterhand zu ziehen. Ich könnte nur noch ……

  29. Robert Habeck und Steffi Lemke, das sind doch Synonyme für vollständige Verblödung von Ministerien durch absolute Unfähigkeit. Frankreich macht es vor, wie es geht, und diese zwei Tölpel wollen uns weismachen, daß sie es besser wissen. Erinnern wir uns mal in 9 Monaten an diese zwei Schwachsinnigen und ziehen sie zur Rechenschaft, wenn die Lichter ausgehen werden.

  30. Die Gasspeicher sind nicht leer weil der Russe weniger liefert als bestellt! Sie sind leer weil das Gas verfeuert werden musste um Strom zu erzeugen, da letztes Jahr ein wind- und sonnenarmes Jahr war.

  31. Wie wäre es, wenn wieder heimische Braunkohle in modernen Kraftwerken zur Energiegewinnung benutzt würde? Kann man ja klimaneutral machen.

  32. Diese absolut unfähigen, ideologisch verblendeten, zynischen Grünen in der Ampelkoalition sind der GAU für Deutschland. Das war zwar schon lange vor der Wahl vorausgesagt worden, also bekannt, trotzdem wurden sie gewählt. Und schon rückt eines der Ziele ihrer feuchten Träume in großen Sprüngen näher: Sehe ich da nicht einen Spritpreis von 5 Euro pro Liter am Horizont blinken?! Der Michel hat jedenfalls genau die Regierung, die er verdient, wie bestellt, so geliefert…

    • Wie gewählt – so abgeschaltet. Es begann unter Schröder und seinen grünen Maoisten um Trittin. Die Dame von der FDJ hat dann radikal weiter ruiniert und mit Scholtens Truppe den Sichelschnitt für die Energieversorgung exekutiert. Mrd wurden vernichtet und moderne, sichere Kraftwerke zu Ruin er grünt. Jetzt kommen die Rechnungen, angehäuft seit Schröder.

    • Das war schon immer das Ziel der Grünen schon seit Jahrzehnten.

  33. Ich drücke es mal freundlich aus. Inkompetenz hat für mich ab sofort einen neuen Namen, nämlich Habeck und Lembke. Passen allerdings damit super zu den anderen da „oben“.

  34. Tolle Lösung, der beschleunigte Ausbau der „Erneuerbaren“.
    Man lege einfach mal folgende Charts übereinander:

    • Ausbau der „Erneuerbaren“
    • Rückbau von Kernkraft und Kohle
    • Abhängigkeit von Russland
    • Verlauf der Strompreise
    • Anzahl der Eingriffe zur Netzstabilisierung (Sicherheitsverlust)

    Man wird feststellen, dass die Kurven sehr gut übereinanderpassen.
    Und die Ampel will die Steigung der ersten Kurve maximal verstärken.
    Was das bedeutet, müsste eigentlich jedem realistisch denkenden Menschen klar sein. Ich sage ausdrücklich realistisch.

  35. JEDEM !!!! sollte bewusst sein, wer die Kühltürme vom AKW Phillipsburg hat sprengen lassen, wer Moorburg ruiniert hat

  36. Gut gerüstet klingt ja beruhigend, vor allem von einem Kinderbuchautor. Ist ungefähr so, wie wenn bei einem großen Busunternehmen alle Fahrzeuge gleichzeitig gebrannt haben und in der Garage noch drei intakte Smart stehen.
    Verfassungsrechtliche Risiken für eine Laufzeitverlängerung der AKWs sehe ich keine, diese können bequem bei einem Abendessen ausgeräumt werden.

  37. Etwas ungewaschen sah Habeck ja schon immer aus, Krawatte steht ihm nicht, aber immerhin scheint Essen ihm zu schmecken, er ist gerade auf dem Weg so richtig fett zu werden.
    Freuen wir uns also auf das Buch, welches er in etwa zehn Jahren zum Thema Laufsport vorlegen wird. Vorbild hat er ja.

  38. Ja, neeeee……. wir brauchen erst eine kleine Dunkelschaltung von 2 Wochen, erst danach werden wir zur Vernunft kommen !

  39. Wie witzig ist das denn? Die lügen sich doch selbst in die Tasche: „Beide Ministerien kommen zu dem Ergebnis, dass …. Im Ergebnis einer Abwägung von Nutzen und Risiken“…. die Kernkraftwerke haben denen einfach einen „Korb“ gegeben, denn die Kraftwerke wollen und können gar nicht mehr.. ich hatte so eine Anfrage im Auftrag der Werte-Union schon vor über einem Jahr gemacht und da war die Antwort der Kraftwerke glasklar… es geht nicht länger, weil man sonst ganz anders hätte planen müssen…. Und dieses Laienspiel-Kabinett stellt es so hin, als wenn diese Kasper das abgewogen hätten… Ich lach mich kaputt.

    • Es ist schon lustig, wenn diese Polit-Clowns ihre eigenen Vorhaben „überprüfen“. Irgendwie fühlt man sich da an all die „unabhängigen Faktenchecker“ erinnert, die stets linksgrüne Fakten als „Fakten“ checken, während alle anderen Fakten „rechts“ und damit keine Fakten sind…

  40. Die „dümmste Energiepolitik der Welt“ (Wall Street Journal) seit Merkel kommt jetzt in der harten Realität an. Alle Verantwortlichen für dieses Desaster müssen vor Gericht gestellt und finanziell zur Rechenschaft gezogen werden. Es kann nicht sein, dass die „Energiewende“ zum Schaden der Volkswirtschaft und des Wohlstandes der Gesellschaft nicht juristisch und gesellschaftlich aufgearbeitet wird. Es ist schon genug Schaden entstanden, auch durch die Schlafmützigkeit und Wohlstandsverwahrlosung der Wähler. Jetzt muss die Energiepolitik vom Kopf auf die Füße gestellt werden!

    • Wenn die alle vor Gericht gestellt werden sollen, sollten wir schnellstens anfangen, zusätzliche Gefängnisse zu bauen, sonst bekommen wir die nicht unter. Mir persönlich wäre es lieber, wenn für solche Leute wieder Zuchthäuser eingeführt würden. Wer so viel Schaden an seinem eigenen Volk anrichtet, sollte schon ein bisschen mehr büßen müssen als ein kleiner Dieb oder einfacher Betrüger.

      Aber das ist ja nur Phantasie. Denn in Deutschland werden sich sicher genügend Apologeten finden, die mit der Diagnose „schuldunfähig aufgrund psychischer Probleme“ aufwarten werden. Das haben die ja an einer anderen Bevölkerungsgruppe als den Politikern schon lange geübt.

  41. So ganz auf dem Laufenden ist unser Superminister wohl nicht, sonst wüsste er wohl, dass die neu entwickelten AKW`s – übrigens von deutschen Ingenieuren, die wegen des Forschungsverbots in Deutschland nach Kanada gehen mussten, um weitermachen zu können – denen der alten Generation (die sichersten standen in Deutschland) weitaus überlegen sind und die meisten Sicherheitsbedenken ausräumen.

    • Sie erwarten doch von den Grünen nicht etwa WISSEN? Und dann auch noch aktuelles! Falls Habeck jemals etwas von Thorium-Flüssigsalzreaktoren zu Ohren gekommen ist, hat er diese Information bestimmt in einem Geheimfach hinterlegt und den Schlüssel dazu verbummelt.

    • Sie sollten nicht jedes Maerchen von William GATES glauben. Gibt es bisher einen einzigen Fluessigsalzreaktor mit 3000MWtherm ?

      Und was macht Herr Gates mit den 300MWtherm Nachzerfallswaerme bei Notabschaltung ? Ein Bluescreen alleine wird es nicht richten, sondern eine extrem hoch verfuegbare Wasserkuehlung.

      Also technisch und physikalisch nichts Neues.

      Nur neue Propaganda eines zwielichtigen Unternehmers.

  42. wann kommen die Wähler drauf dass die Grünen lediglich kleine Kinder mit irgendwelchen Träumen sind die sie von den Bürgern finanzieren lassen wollen. Wie zu Weihnachten….Mama oder Papa ich hätte gerne ode rich wünsch mir……wie kann man nur solch lebensfremde Existenzen in höchste Staatsämter hieven????

  43. 2020 hatte mir ein Mitarbeiter eines Netzbetreibers ganz klar gesagt: zum jetzigen Zeitpunkt ist kein weiterer Betrieb der KKW mehr möglich. Die technischen Voraussetzungen für das Abschalten sind längst vollzogen worden und das Abschalten kann nicht mehr aufgehalten werden, aus technischen und logistischen Gründen. Bei einem KKW kann man die „Brennstoffe“ nicht einfach nachreichen wie bei meinem Kohlekraftwerk. Der Zug bezgl. Erhalt der KKW ist schon seit Jahren abgefahren.
    Ich bedanke mich bei all den schlafenden Vollpfosten dieses besten D ever. Nicht nur die Politiker sind schuld. Auch Ihr, denn sie führten eiskalt das aus, was ihr gewählt habt. Jetzt müsst ihr auch damit zurecht kommen. Entweder zahlt ihr dafür wie blöde, damit ihr nicht frieren müsst und euer Essen nicht verdirbt (sofern es noch etwas zu essen gibt) oder ihr hungert und friert euren Wohlstandsspeck ab. Insekten sollen ja schmecken, berichtet Pro 7 mit der Durchhaltesendung für „woke“ und Inkompetente (Galileo) seit Jahren. Guten Appetit. Bedenke worum Du bittest. Es könnte dir gewährt werden.

    • „2020 hatte mir ein Mitarbeiter eines Netzbetreibers ganz klar gesagt: zum jetzigen Zeitpunkt ist kein weiterer Betrieb der KKW mehr möglich. Die technischen Voraussetzungen für das Abschalten sind längst vollzogen worden...“
      Frank Hennig hat in seinem Buch „Klimadämmerung“ ebenfalls darauf hingewiesen, dass kein weiterer Betrieb möglich ist. Von ihm erfährt der Leser auch Details zu den technischen und logistischen Gründen.

    • „… sie führten eiskalt das aus, was ihr gewählt habt …“

      Wer bitte ist „ihr“?

      Etwa 6 Millionen Wähler haben NICHT diese Politik gewählt. Das waren all wir „Verschwörungstheoretiker“, „Schwurbler“ und „Klimaleugner“, die schon immer gesagt haben, dass die „Energiewende“ ein Schuss in den Ofen ist, weil jedem, der ein bisschen logisch denken kann, auch ohne ein entsprechendes Studium klar war, dass man nur mit volatilen Energien wie Wind und Sonne kein Land wie Deutschland ausreichend versorgen kann.

      Also ich darf dann hoffentlich davon ausgehen, dass die erwähnten 6 Millionen Wähler NICHT unter „ihr“ fallen, ja? Ich bin jedenfalls NICHT „ihr“!

    • Es waere durchaus WESENTLICH guenstiger das Ruder herumzuwerfen und die KKWs fuer die Zukunft zu ruesten. Das kostet sowas wie 30 Milliarden, ist aber immer noch sinnvoller als fuer 300 Milliarden weitere Windraeder zu bauen, die bei Flaute Null Strom liefern.

      Wir koennten sehr wohl die FGAN, IABG, Airbus usw dazu bringen neue Brennstaebe und Ersatzteile herzustellen. Das ist alles eine Frage des politischen Willens. Zur Zeit haben wir z.B. den Willen 40 Milliarden p.a. fuer illegale Einwanderer auszugeben.

  44. War doch klar. Hätte Habeck die Laufzeitverlängerung der AKWs durchgeboxt, wären die Grünen jetzt mindestens die Hälfte ihrer Wählerschaft los.
    Das kann er sich einfach nicht erlauben.

    • Dieses Geschwafel ist doch nur für die Beruhigung der Bevölkerung gedacht. Seht her, selbst wir Grünen Öko-Kommunisten prüfen den Weiterbetrieb von AKWs, aber geht leider nicht. Als müsst ihr, also die dummen Wähler, euch damit abfinden, dass wir jetzt noch mehr WKAs bauen.
      Gleiches gilt für die 100 Mrd für die BW. Vermutlich werden damit dann weitere Panzer für Schwangere, Toiletten für das 3., 4. oder 5. Geschlecht gebaut und alle Befehle müssen in den Unterlagen nachgegendert und natürlich auch noch in die diversen Sprachen übersetzt werden, da Bio-Deutsche (ein anderer Begriff fällt mir nicht ein) immer weniger in der BW sind.

  45. Im Ergebnis einer Abwägung von Nutzen und Risiken ist eine Laufzeitverlängerung der drei noch bestehenden Atomkraftwerke auch angesichts der aktuellen Gaskrise nicht zu empfehlen.Vielmehr muss es jetzt darum gehen, die Energieversorgung auf robustere Säulen zu stellen und die Importabhängigkeit von Russland konsequent zu reduzieren und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben

    Habeck will also die Energieversorgung „auf robuste Säulen stellen“?
    Nachdem RotGrün genau diese robusten Säulen zerstört hat?
    Ach so – er meint mit „robusten Säulen“ die sogenannten „erneuerbaren Energien“, also Windkraft und Photovoltaik. Na dann mal los! Was soll schon schiefgehen …?

    • Er sollte mal den Begriff „robuste Säulen“ näher definieren.
      Schnell würden die Bürger sehen, dass es sich hier um Träumereien der Grünen handelt.
      Es ist Zeit, sich ehrlich zu machen!

  46. Hat sich dieser sogenannte Klimaminister schon mal über die 3. Und 4. Generation der Atomkraftwerke schlau gemacht? Wohl kaum, denn das lässt seine Ideolgie nicht zu. Ich habe es satt, mich von solchen Dumpfbacken verar… zu lassen, die Politik auf infantilen Niveau betreiben und die Bürger schöpfen.

    • 1.) die vorhandenen KKWs sind eine wertvolle Resource, die es zu schuetzen gaelte. Wenn man nicht im Interesse fremder (LNG ?) Gasproduzenten handelte…

      2.) Schon die aktuelle KKW-Technik hat die geringste Zahl Opfer/TWh

      3.) Die eigentliche maoistische Agenda ist die nachhaltige Schaedigung Deutschlands. Die KKW-Aengste sind nur Mittel zum Zweck.

  47. Der Herr Habeck hat heute wieder mal bewiesen, wes „Geistes“ Kind er ist, aber nicht nur er, die deutschen, österreichischen und Politiker vieler anderer „westlichen“ Länder scheinen am Stand zu rotieren, Herr Habeck spricht doch glatt von Kriegsgewinnlern in Deutschland und er müsse überlegen, ob diese Kriegsgewinne nicht zusätzlich zu besteuern seien. Wir landen schneller im Ökosozialismus als ich erwartet hatte. ???☹️?????

  48. Ob der Herr sich schon mal Gedanken gemacht hat, wieviel Energie dafür verbraucht wird, Gussformen für die monströsen Windräder-Teile herzustellen? Und dass Barrieren in stets gleicher Höhe wie die Anlagen in den Windparks in der Natur gar nicht vorkommen? Und wenn auch nur ein Vogel verölt tot am Strand angetrieben wird, wie da die Grünen heulen? Strauß und Schiller hießen in ihrer gemeinsamen Ministerzeit Plisch und Plum. Sollte man das wieder einführen?

    • Im Gegensatz zu den grünen Laiendarstellern war Strauß ein hochintelligenter Mann, der im Übrigen schon 1986 vor dem „buntgeschmückten Narrenschiff Utopia … mit einem Grünen und zwei Roten als Faschingskommandanten“ warnte. Nun ist zwar einer der Roten ein Gelber, aber das macht auch keinen Unterschied. Der Effekt bleibt der von Strauß vorhergesagte: Tollhausbewohner, die einen – zumindest vor Merkel noch – gut funktionierenden Staat und eine florierende Wirtschaft ruinieren.

  49. Statt alles zu erhalten was an Kraftwerken noch vorhanden ist, zumindest bis die Krise durch den Ukrainekrieg zu Ende ist, wird die grüne Ideologie gnadenlos fortgesetzt. Putins „Spielchen“ haben „grüne Hilfsmännchen“.

  50. Das ist zu befürchten. Die Grünen werden nur noch angestachelt dadurch und ihren Plan weiter fortsetzen. Sie werden sagen: Wir müssen grün und ununabhängig sein.
    FFF hat man schon mobilisiert gegen Russland.

  51. Mich wundert es sehr, daß sich die wichtigen Leute aus der Industrie (Chemie, Energiewirtschaft, Auto etc.) nicht zu Wort melden und protestieren. Das war zwar schon zu Merkels Zeit so, aber jetzt regiert der „Klassenfeind“. Zunehmende Arbeitslosigkeit und verstärkte Zuwanderung, jetzt kommen Frauen und Kinder, Männer kamen bereits seit 2015, dürfte nicht nur einen blackout zur Folge haben.

    • Oh, die woken Industriellen waren schon zu Kaisers Zeiten und in der Weimarer Republik so. Genau genommen waren sie noch nie anders. Diese angestellten Bonusfetischisten sind mehrheitlich mit dem Zählen der Kohle beschäftigt. Je mehr sie verdienen, desto geldgeiler werden die. Nicht alle, aber zu viele.

    • JETZT regiert der Klassenfeind, und zu Merkels Zeiten noch nicht?

      Die „überzeugte Jungkommunistin“ (O-Ton Oskar Lafontaine) Merkel WAR der Klassenfeind der funktionierenden deutschen Industrie! Schlagender als mit ihrer bescheuerten „Energiewende“ konnte sie das doch kaum beweisen.

      Die Ökosozialisten führen ihr grandioses Zerstörungswerk jetzt weiter.

  52. Dumpfbacke Hans aus dem Saarland meldet sich mal wieder zu Wort. Hier bei Bild.de:
    https://m.bild.de/geld/wirtschaft/politik-ausland/sprit-preis-ueber-2-euro-erster-ministerpraesident-fordert-spritpreis-bremse-79388600.bildMobile.html
    „Zwar hätten die gestiegenen Preise mit der Ukraine-Krise und Faktoren, die die Bundesregierung nicht beeinflussen kann, zu tun. „Aber das Problem ist doch, dass sich im Moment der Staat bereichert. Der Staat bereichert sich an diesen gestiegenen Energiekosten“, so Hans“.

  53. Der Habeck überblickt doch nicht ansatzweise was er von den ihm zugeschobenen Papieren vorliest.
    Will der ernsthaft erzählen, dass man kurzfristig und dann für länger die deutsche und die EU-Wirtschaft von Russlands Rohstoffen abkoppeln kann und weiter erfolgreich bleibt?
    Glaubt der, dass dann nicht noch viel schneller Schluss ist mit Lieferungen aus Russland?
    Was ist dann mit der grünen Weltrettung, wenn Russland da völlig aussteigt, weil die dann andere Sorgen haben? Oder nehmen wir den russischen Anteil (mehr als das dopplelte von unserem) dann mit auf uns?

  54. „Die Bundesregierung trifft bereits seit Wochen intensive Vorkehrungen, damit die Gasspeicher gefüllt und Reserven an Kohle angelegt werden.“
    Dazu gibt es sicher Zahlen, wieweit dies gediehen ist und was da so an „Reserve“ angelegt wurde. Da die CDU vmtl. nicht fragt, sollte vlt. die AfD eine Anfrage im Bundestag zur Versorgungslage mit konkreten Zahlen einreichen.
    Was versteht ein Minister Habeck unter „Reserve“? – Es geht um den Normalbetrieb in einem Industrieland, in dem Gewerbe und Privat von Gas und Öl und Strom abhängig sind.

    • Der kennt doch nicht mal den Unterschied zwischen, Tera-, Giga- oder Megawatt. Woher soll der dann den ausrechen was für Reserven wir haben oder wie viel man bestellen müsste. Er sollte vielleicht Annalena fragen wie viel noch im Netz gespeichert ist.

  55. Also „ allein Butter“, so wird es dem Volk offeriert und es glaubt gerne daran. Hohe Treibstoffpreise, kein Thema, auch das schlucken die Deutschen willig. Jetzt muss man das nur dem Volk erklären, womit wir damit den Ukrainern helfen. Eine Laufzeitverlängerung, das war auch hier zu lesen, ist allerdings praktisch unmöglich, insofern ist diese Auskunft sogar nachvollziehbar.

  56. Deutschland betreibt „die weltweit dümmste Energiepolitik“ schrieb das Wallstreet-Journal völlig zutreffend. Hart ins Gericht geht auch Arnold Vaatz (CDU), der meint in Deutschland „konnte sich das Geschwätz von der Substituierbarkeit regelbarer Energieemittenten durch Windräder, Sonnenkollektoren und sonstige kruden Weltverbesserungspläne.“Es ist nicht nachvollziehbar, dass Deutschland seine sicheren, grundlastfähigen, hochmodernen und effizienten Kohle- und Kernkraftwerke abschaltet, die z.T. mit einheimischen Rohstoffen (Braunkohle) betrieben werden können. Beide Kraftwerkstypen liefern auch Fernwärme, mit der 14% (davon wiederum 42% mit Erdgas und 25% mit Kohle) der deutschen Wohnungen beheizt werden. 48,2% der 40,6 Millionen Wohnungen erzeugen ihre Wärme mit Erdgas. Also mehr als die Hälfte aller Wohnungen werden ohne Gas kalt bleiben!!! Wie soll das Gas in nächster Zukunft ersetzt werden? Allen Ernste setzt man stattdessen auf den schnellen und massiven Ausbau von Wind- und Sonnenenergie. Es wird dabei völlig außer acht gelassen, dass die gesicherte Leistung bei Wind nur 1% beträgt. Das sind etwa 600MW, womit man 0,75% des Strombedarfes eines Tages (etwa 80 000MW) sicher decken kann.

  57. So so. Flatterstrom ist für Herrn Habeck eine robustere Säule als ein Druckwasserreaktor. Na, er hat ja auch bei den Richtigen nachgefragt.

  58. Auf Marie Antoinette gemünzt könnte man es so interpretieren das das Volk eben Taxi fahren soll wenn es sich den Sprit nicht mehr leisten kann.
    Die Grünen sind die asozialste aller Parteien, sie stellen ihre Ideologie über die Menschen.

  59. Habecks „Prüfung“ der Verlängerung der AKW-Laufzeiten sei negativ gewesen.
    Meine Prüfung dieser inkompetenten und mit links-grünen Phantastereien wurstelnden Regierung ist ebenfalls negativ.
    Wir sollten uns diese Katastrophentruppe so schnell wie möglich vom „Hals“ schaffen.

    • Die „Energiewende“ wurde von der CDU-Katastrophen-Kanzlerin (Katastrophen dürfen Sie gerne sowohl auf die CDU als auch auf die Kanzlerin beziehen) eingeleitet, sie wird von der grünen Katastrophentruppe nur konsequent fortgeführt.

  60. https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/energieminister-weiter-gas-aus-russland-keine-akw-verlaengerung,SzUqvaq
    Energieminister: Weiter Gas aus Russland, keine AKW-VerlängerungAbhängigkeiten verringern und die Versorgung sichern: Das ist das Ziel von Bundwirtschaftsminister Habeck und den Ländern. Eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke gehört nicht dazu. Öl und Gas aus Russland sollen aber weiter fließen.
    Das wird nichts in D mit diesen soliden Medien.

    • „Weiter Gas aus Russland“
      Das hat er doch gar nicht mehr zu entscheiden. Zuerst muß er die Amerikaner fragen. Dann ist Deutschland auf die Liste der (russischen) Feindstaaten gesetzt worden. Jede Lieferung an Feindstaaten muß von der Regierung (Putin) genehmigt werden. Wir können froh sein wenn nächste Woche noch Gas ankommt.

  61. Die Verlängerung der Laufzeit der Atomkraftwerke wäre dringend notwendig. Der Amtseid verpflichtet Herrn Kinderbuchautor Habeck dazu im Interesse dieses Landes zu handeln und endlich anzuerkennen, dass die Abschaltung der AKWs in der jetzigen Zeit +5 bis 10 Jahre verfrüht ist.
    Power to GAS wäre eine Alternative zum Russengas (dessen Geschichte erledigt ist, solange Putin noch irgendwas zu sagen hat).
    Im übrigen ist das AKW Theater der Grünen nach wie vor Teil der politischen Legendenbildung und geht auf die Aufträge der Grünen & anderer Akteure aus der ehemaligen DDR zurück, die damit die Gewinnung waffenfähigen Plutoniums einbremsen wollte.
    Fazit: die Grünlinge hinken in ihrer Entwicklung tatsächlich 40 Jahre zurück – von Flüssigsalzreaktor hat man dort noch nie etwas gehört … und so etwas ist Wirtschaftsminister 🙂

    • Da steckt noch viel mehr als die DDR dahinter. Die Lubjanka, Langley und auch Peking haben keinerlei Interesse an einem starken Deutschland.

      Deutschland war und ist stark durch Kohle und Uran als Energiequellen.

  62. Jeder vernünftige Mensch kommt zu dem Ergebnis, das ein im Amt Behalten
    der Minister Habeck und Lemke mit einem negativen Ergebnis für die BRD
    verbunden ist und daher nicht zu empfehlen ist.

  63. Nach Habecks Plan zur Energiesicherheit sollen die nächsten neun Jahre lang pro Stunde 20.000 Solarmodule installiert werden. PRO STUNDE.
    Es sollen Wärmepumpeninstallateure ausgebildet werden um die 40 Millionen Gas- und Ölheizungen auszutauschen. Bis wann hat er nicht gesagt. Wahrscheinlich bis die „Nationale Gasreserve“ verbraucht ist. Die muß aber erst noch angelegt werden.

    Es ist also alles im grünem Bereich. Kernkraftwerke sind überflüssig. Das böse Russengas auch. Er hat es im Griff.

  64. Und da ist sie schon wieder. Die rein Ideologische Verblendung der Narren, koste es was es wolle. Sch…egal dann zahlen wir dem Diktator eben weiter eine halbe Mrd. €. „täglich“ für sein Gas, damit der auch möglichst kurzfristig das nächste freie Land von der Weltkarte tilgen kann. Und der deutsche Blödmichel kann ja zu Fuß gehen, Lastenfahrrad fahren und sich im Winter gefälligst wärmer anziehen.
    Ein umfassender Kostenvergleich von Walter Blum, Leiter des Arbeitskreises Energie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft aus dem letzten Jahr, hatte ergeben, dass Kernenergie mit 2,7 ct/kWh die aller günstigste Art ist, Strom zu erzeugen, wenn man nur die Laufzeiten von abbezahlten Kernkraftwerken um ein bis zwei Jahrzehnte verlängert. Eine Analyse des MIWI Instituts hat ergeben, dass eine Erhöhung AKW-Anteils am Erzeugungsmix um 1 Prozent den durchschnittlichen Strompreis um 1,36 Euro pro MWh senkt.
    Mit noch mehr Kernenergie wäre auch die Herstellung von Wasserstoff in großen Mengen möglich. Damit könnten wir zumindest die Industrie versorgen, solange, bis andere Techniken die Kernkraftwerke ersetzen. Und diese Techniken (zB Solarthermie) gibt es zum Teil schon.
    Aber warum soll der seit Schröder mit den höchsten Energiekosten der Welt belastete Blödmichel nicht noch mehr zahlen oder frieren können.  
    Und dann der Satz von Habeck: „Ich würde nicht sagen, dass sich der Staat bereichert.“ schlägt dem Fass doch den Boden aus. Wer verdient den an jedem Cent Kostensteigerung bei Gas Öl oder Strom doppelt und dreifach mit. So blöd kann man doch gar nicht tun um uns für so bescheuert zu halten. Diese Regierung muss weg, sofort.

  65. Habeck hat wohl auch begriffen das es jetzt zu spät ist die letzen 3 AKW noch länger laufen zu lassen , da dies gar nicht mehr geht, der Zug ist abgefahren und das abschalten in 9 Monaten nicht mehr zu ändern …. Da kann man sich vor das Dummvolk hinstellen und denen verkaufen das eine Untersuchung ergeben habe das eine Verlängerunsg der Laufzeit nergativ sei und so tuin als sei man willens gewesen das auch zu machen !!

    Unfassbar wie hohl und dumm dieses Volk ist das sie auch noch diese Lüge glauben ….

    • Hummi, es gab in Deutschland eine Zeit, da hieß es “ geht nicht, gibt es nicht“ oder auch wo ein „Wille ist, ist ein Weg“. das Dummvolk beschimpfen, aber sich selbst ähnlich Verhalten ist eigenwillig. Wenn es um das Wohlergehen unsers Volkes ( mein Gott was für ein kontaminierter Begriff) dann ist das Geld dass dafür zusätzlich herausgelegt werden muss sehr gut angelegt! Und wenn dafür ein Haufen Behördenschläfer Sonderschichten fahren müssen und Rechtsverordnungen weggebügelt werden müssen, dann muss das sein und geht auch …siehe Corona…und unsere Gerichte …na dann muss eben eine Gerichtsspeisung (haha) her. Kann Ihnen versichern, wenn Sie im “ Busch“ sitzen und Ihr Auto geht kaputt, dann nützt das Warten nichts, dann müssen Sie sich was einfallen lassen und zwar pronto.
      Wer sich von den Versagern so abspeisen lässt ist selbst Schuld.

  66. HPK
    Habeck: „Im Ergebnis einer Abwägung von Nutzen und Risiken ist eine Laufzeitverlängerung der drei noch bestehenden Atomkraftwerke auch angesichts der aktuellen Gaskrise nicht zu empfehlen“.
    Das ist das Ergebnis einer fünfminütigen Prüfung von Herrn Habeck und Frau Lemke, beides ausgewiesen Experten zum diesem Thema. Frau Lemke hat ja sofort, als Habeck die Laufzeitverlängerung angesprochen hatte, diese sofort kategorisch abgelehnt. Für Habeck war war das ohnehin nur ein PR Gack.

  67. „… und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben“:
    Ganz neutral formuliert: Bei den erneuerbaren (Wind und Sonne) ist doch das Problem, dass es sie nicht immer gibt. D.h. man braucht immer eine hohe Menge von anderen Kraftwerken, die immer laufen können und zugeschaltet werden können. Soweit ich laufen die mit Gas oder Kohle oder Atom. D.h. nach meiner einfachen Logik: Egal wie viele erneuerbare „Kraftwerke“ da sind, die Menge der konventionellen muss trotzdem hoch bleiben, weil alle erneuerbaren auf Null fallen können.
    Welche Art von konventionellen Kraftwerken soll nun betrieben werden? Atom ja nicht. Also Kohle. Oder Gas mit Frackinggas aus den USA?

    • Die Maoisten traeumen davon, Windstrom mittels Wasserstoff zu speichern und dann in der Dunkelflaute den H2 wieder zu Strom zu machen. Im Labor geht das auch, aber in der wirtschaftlichen Realitaet wuerde es einen Strompreis von 1 Euro/kWh bedeuten. Das liegt daran, dass die Konversion Strom nach H2 nach Strom einen Verlust von 70% bedingt.

  68. Die interne Ministerien-Lobby wirkt schon: Wind- und Solarenergie um jeden Preis, dazu Gas aus erneuerbaren Quellen (Biogas aus Mais?). Einspruchsmöglichkeiten der Bürger gegen ein Riesen-Windrad vor der Haustür? Keine! Das ist alles im Interesse der nationalen Sicherheit und damit „Alternativlos“!
    Welche Auswirkungen das auf unsere Ernährung (Weizen, Gemüse- und Obstanbau) und unser Klima (Ausbremsen der Luftbewegungen durch Windräder, Rückstrahlung der Solaranlagen und damit Beeinflussung) hat, spielt keine Rolle. Da wirkt die echte, langfristige Lobbyarbeit.

  69. Habeck hat noch vor kurzen anders zu der Laufzeit der verbliebenden AKWs gesprochen. In der Zwischenzeit hat er von den “ Fundis“ seiner Partei vehementen Widerspruch bekommen, dass er umgefallen ist. Die Grünen werden nach aussen von den Realos präsentiert. Die “ Grüne Politik“ wird jedoch von den “ Radikalen“ gemacht.
    Ähnlich sieht dies bei der SPD aus.

  70. Wovon redet der Mann? Wir sind mit mehr als 50% unserer Energieversorgung von Russland abhängig. OB Gas, Öl oder Kohle. Er meint wohl, das die Energieversorgung seiner Parteimitglieder, den Ministern und den Bundestagsabgeordneten (ausser der AfD) gesichert seien? Genauso wie die jeweiligen Diätenerhöhungen zum Inflationsausgleich. Leute, zieht euch warm an und saugt bald Diesel aus den Autos und LKWs des öffentlichen Dienstes?

  71. Politische Entscheidungen werden von ideologisch geneigten oder pekunär begünstigten Paladinen pseudorationalisiert.
    Das hat Merkel zur Blüte gebracht. Warum sollte das jetzige Inklusionsprojekt das anders machen. Gleiches Recht auf Scheitern für alle.

  72. natürlich sagt er nicht, dass seine Partei das schlicht und ergreifend nicht verkraften würde. Das Ergebnis der Prüfung stand von Anfang an fest. Aber auch hier wieder: Der Wähler will es so.

    • Wir werden in den kommenden Jahren enorm viel Wohlstand einbüßen. Ich hoffe, dass selbst der deutsche Michel das bei den nächsten Bundestagswahlen entsprechend honoriert. Ich hoffe, dass die Grünen dann zu einer völlig bedeutungslosen Splitterpartei werden, die nie wieder den Einzug in ein Parlament schafft.

  73. Der lernt es in diesem Leben nicht mehr. Ein realitätsverweigernder, ideologisch verbohrter Phantast bleibt einer, auch wenn kurzzeitig Vernunft durch die Bretter zu schimmern scheint.

  74. Wir fordern den sofortigen Stopp von Gas, Öl und Kohle aus Russland. Um Engpässe für die Bevölkerung zu vermeiden, werden in allen Regierungs- und Verwaltungsgebäuden, Rathäusern etc. die Heizungen sofort abgeschaltet. Außerdem wird der Strom abgestellt, sobald kein Wind weht und die Sonne nicht scheint. Dienstfahrzeuge werden nicht mehr betankt. Politiker usw. sollen das Fahrrad nehmen, zu Fuß gehen oder mit dem ÖPN fahren. Wer ist dafür?

    • Ich fordere einen klimaneutralen, akkugetriebenen Habeck-Jaeger. Flugzeit 3 Minuten und Dienstgipfelhoehe 3000 Fuss.

      Wir vereinbaren einfach voelkerrechtlich, dass groessere Flughoehen illegal und unmoralisch sind. Dann kann uns keine Su35 mehr was, denn die waere dann illegal !

  75. Wenn die Weiternutzung der Kernenergie nicht empfehlenswert ist sollte man beim Wohnungsbau wieder an größere Grundstücke denken die zur Not eine autorke Sebstversorgung einer Kleinfamilie ermöglichen!

  76. Die sind tatsächlich verbohrt genug, einen Stromausfall im nächsten Winter (oder schon in diesem?) zu riskieren, die Anzahl der Toten wird dabei die Zahl der möglichen „Klimaopfer“ bei weitem übertreffen. Die sind so dumm, das Sie nicht mal verstehen, was alles auf dem Spiel steht. Wir werden von den dümmsten Politikern seit bestehen der Bundesrepublik regiert und von einer Schar arbeitsscheuer Intelligenzbestien verwaltet.

Einen Kommentar abschicken