Robert Habeck hat in einem kurzen Interview ganz nebenbei eine grundlegende Revision der Energiewende in Aussicht gestellt. Womöglich werden Deutschlands Kohlekraftwerke nun doch nicht im Jahr 2030 endgültig erlöschen. Nach Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat nun auch Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eine Verlängerung aufgrund des Krieges in der Ukraine in Aussicht gestellt. „Da muss der Pragmatismus jede politische Festlegung schlagen, die Versorgungssicherheit muss gewährleistet sein“, sagt der Grünen-Politiker am Mittwoch im Deutschlandfunk.
Schon am Vortag hatte er während seines Antrittsbesuches in Washington angedeutet, was er nun deutlich sagt. Auf die Frage „Ist Sicherheit wichtiger als Klimaschutz?“ antwortet er: „Im Zweifel ist das so.“ In einem 7-minütigen Interview macht der Klimaschutzminister also deutlich, dass die Rettung der Welt durch Klimaschutz, also das große Ziel der Grünen, nicht wirklich absolute Priorität haben kann, wenn es ernst wird.
Beben in der Energiewelt
Habeck versucht, den bisherigen energiepolitischen Kurs, den zwar die Merkel-Regierung gesetzt hat, aber die Grünen bis zum 24. Februar 2022 mitgetragen und letztlich auch angetrieben haben, einerseits der Vorgängerregierung anzulasten, andererseits aber mit dem korrigierten, künftigen Kurs irgendwie in Einklang zu bringen. Er behauptet – das wird wohl das neue Narrativ der Bundesregierung –, „im Grunde genommen“ sei „die Unabhängigkeit und Souveränität in der Energiepolitik und eine klimaneutrale Energieproduktion das gleiche“.
Und dann kommt die eigentliche Nachricht:
„Das heißt, kurzfristig kann es sein, dass wir vorsichtshalber, um vorbereitet zu sein für das Schlimmste, Kohlekraftwerke in der Reserve halten müssen, vielleicht sogar laufen lassen müssen. Da muss der Pragmatismus jede politische Festlegung schlagen. Die Versorgungssicherheit muss gewährleistet sein und das werde ich auch tun. Schon mittelfristig allerdings sind die beiden Dinge nicht gegeneinanderzustellen, sondern das einzige, was niemandem gehört, ist der Wind und ist die Sonne.“
Der Widerspruch in diesen Sätzen scheint Habeck nicht zu stören („mittelfristig“ ist ja auch noch lange hin): Wind und Sonne gehören zwar niemandem, sie sind aber eben gerade nicht zuverlässige, sichere Energielieferanten, sondern „gehören“ den Launen der Natur. So weit geht der neue Realismus dann eben doch nicht.
Wie Robert Habeck die Soziale Marktwirtschaft Ludwig Erhards beerdigt
Was er allerdings weiß: „Für den nächsten Winter werden wir weitere Maßnahmen ergreifen. Ich bringe ein Gesetz auf den Weg, das die Betreiber der Speicher dazu anhält, also zwingt, dass die Speicherstände zum Winterbeginn voll sein müssen. Sie müssen dann einkaufen.“
Die erstaunliche Wendung des Robert Habeck durch den Krieg in Osteuropa, aber auch seine Gewissensnöte als Grüner mit dem Energierealismus, offenbart dann das Ende des Interviews, als der Interviewer die Möglichkeit eines Weiterbetriebs der Atomkraftwerke ansprach – und damit den wohl heiligsten Glaubensgrundsatz der Grünen, der lautet: Atomkraft ist böse.
Vielleicht die wichtigste Nachricht aus diesem erstaunlichen Interview: Ein „das kommt nicht in Frage“ kam Habeck nicht über die Lippen.
Nachtrag Mittwoch, 15:30 Uhr: Das Bundeswirtschaftsministerium kauft für 1,5 Milliarden Euro verflüssigtes Erdgas (LNG) ein, um damit die Erdgasspeicher zu befüllen und so die Versorgungssituation zu entspannen, meldet das Handelsblatt unter Berufung auf das Ministerium. Die ersten Verträge wurden bereits am Dienstag geschlossen. Nach Angaben eines Ministeriumssprechers wird die Trading Hub Europe GmbH (THE) mit der Beschaffung beauftragt. THE ist eine im Oktober 2021 gegründete gemeinsame Gesellschaft mehrerer Gas-Netzgesellschaften, die als „Marktgebietverantwortliche“ den operativen Betrieb der Gasversorgung in Deutschland koordiniert. „Über die genauen Vertragsdetails und das Volumen können wir derzeit keine Auskünfte geben. THE beschafft das LNG diskriminierungsfrei auf Basis verfügbarer Angebote und beginnt umgehend mit der Beschaffung“, zitiert das Handelsblatt THE.
Kurz: Der Preis von Strom und Gas ist asozial. Er gibt denen die im großen Maßstab investieren können und nimmt denen die kaum etwas haben, die anderen werden über kurz oder lang in die Gruppe, die kaum etwas haben geschrumpft.
Nicht fürs Klima, sondern weil es jemand für eine gute Idee hält. Denn bis heute wurde die Wirksamkeit der bereits erbrachten Klimaopfer nicht bilanziert.
Verlängerung Atomausstieg?…hier bei TE wurde doch schon in Diskussionsrunden darauf hingewiesen, dass ein weiter betreiben der noch bestehenden oder gar abgeschalteten AKWs…rechtlich, bürokratisch, Fachkräfte technisch, von Seiten der Betreiber nicht gewollt und letztlich durch fehlende Brennelemente…gar nicht möglich ist. Insofern sind solche Auslassungen durch Habeck doch eigentlich nicht zu beachten…was nicht geht, geht eh nicht…da kann man viel reden schwingen oder auch nicht. Die AKWs sind Geschichte…egal wie man zu der Technologie steht. Bedanken können sich alle dafür bei Frau Merkel. Wie man es dreht und wendet…die Zukunft sieht düster aus….und wenn der Westen so weiter macht…kann ich mir gut vorstellen, dass unsere Zivilisation bzw. die gesamte Menschheit…sehr schnell ein Ende findet.
Ist es denn leichter als bei der Atomkraft, das Aus für die Kohle zu stoppen? Woher kommt eigentlich unsere Kohle? Steht der von Aktivisten gestoppte Kohle-Tagebau eigentlich schon unter Wasser und fällt somit aus?
Das Bundeswirtschaftsministerium kauft LNG: Als vor einiger Zeit über zu geringe Liefermengen aufgrund fehlender Verträge berichtet wurde, hiess es, daran sei nicht der Staat schuld. Was stimmt denn nun eigentlich? Haben wir staatlichen Einkauf oder bestimmen die Unternehmen die Gasversorgung?
Wenn man genau hinsieht, zeigt sich m. E. in welche Zitrone Herr Habeck beissen muss. Ich denke nicht, dass das mehr ist, als der Versuch, die Situation irgendwie zu überleben. Und ich glaube, er wird bei nächster Gelegenheit wieder zum grünen Klimaschutz zurückkehren. Denn Taten sehen anders aus. Die müssten in unserem Land sehr breit angelegt sein. Und das ist kurzfristig nicht möglich. „Die“ Medien und das kurze Gedächtnis der Bürger werden es möglich machen.
Das Leben vereinfacht sich, wenn man bei Politikern auf endloses Sinnieren und Diskutieren über ihre Motive, Absichten, Hinterdanken verzichtet.
Wirklich wichtig sind für uns Betroffene nur die Handlungen. In privaten Beziehungen mag das anders sein.
So auch im „Fall Habeck“.
Ich folge da Richard Sennett: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens – Die Tyrannei der Intimität
Die deutsche Dummheit wird immer größer, jetzt wollen sie einen Fehler mit einem neuen Fehler ausgleichen, man stelle sich mal vor die Ukraine hätte zu 80% hauptsächlich Wind u. Sonnenenergie als Stromerzeuger u. dann kommt Putin, es genügen 20 Flugzeuge u. wenige Bomben um alle Windparks in der Ukraine bzw. in Deutschland außer Kraft zu setzen, das heißt sie hätten nach mehreren Bombenabwürfen des „Feindes“ innerhalb kurzer Zeit kein Kilowatt Strom mehr, wie soll man denn einen Krieg gegen Putin führen wenn man keinen Strom hat, auch wenn es unanständig ist aber die Linken sind u. bleiben scheinbar besoffen von ihrer eigenen Propaganda, (sorry für die klaren Worte)
„Robert Habeck hat in einem kurzen Interview ganz nebenbei eine grundlegende Revision der Energiewende in Aussicht gestellt. Womöglich werden Deutschlands Kohlekraftwerke nun doch nicht im Jahr 2030 endgültig erlöschen.“
Schritt für Schritt robbt sich die nunmehr an der Regierung und dito Macht befindlichen grünen Kamarilla im Schatten der Ukrainekrise an die Realität heran.
Vermutlich gibt es bei den Ministerialen des von Habeck okkupierten Wirtschaftsministeriums noch genügend Selbsterhaltungstrieb, um nicht zu wissen, daß die noch unter Merkel beschlossenen Ausstiegspläne aus der Kohleverstromung bis 2038, die von der Ampel in einem Gegenplan auf 2030 vorverlegt wurden, die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft ganz schnell auf das vorindustrielle Niveau zurück beamen werden.
Die Grünlinge ergrauen zusehens.
Für die der Realitätskontakt das, was Luftkontakt für rohes Fleisch ist.
Wenn man jetzt noch träumen dürfte, dann würde über die Ampel-Leistungen realistisch berichtet. Wo der Baerbock-Jubel im mainstrean seine Rechtfertigung zu finden glaubt, kann ich nicht erkennen. Warum Lindners gestelztes Gewäsch von der Freiheitsenergie relevant sein soll, dito. Und Merz peinliche Anwanzerei an die Ampel, ebenso.
Die werden alle noch das große Schlucken kriegen, wenn sich die bislang kaum zu spürenden Probleme erstmal realisieren und kumulieren … und wir leider auch.
Die Energie und Verbraucherpreise werden Deutschland und Teile seiner Parteienlandschaft in die Knie zwingen.Windräder sind keine Lösung, für NICHTS.
Wenn die Menschen anfangen müssen zu frieren, wird man Verantwortliche suchen Herr Habeck !
Na also, geht doch, und zwar auch ohne NS2-Pipeline. Wie schön, Putins Russland geschädigt und doch die „Versorgung sichergestellt“. Ist doch klar, dass man ideologischen Wahnsinn kurzfristig zurückstellen kann, wenn’s um „Weltpolitik“ geht. Soviel Vernunft muss sein.
Die Propagandisten der Energiewende verschleiern gerne, dass Windstrom und Solarstrom keine stabilisierende Qualität für das Wechselstromnetz aufweisen, auch nicht in dem Augenblick, wo wechselgerichteter Gleichstrom eingespeist wird. Die einzige Lösung besteht darin, sich auf Frequenz und Phase der großen Kraftwerke „einzustimmen“. Ohne letztere kollabiert das Netz augenblicklich.
Jetzt sind wir bei den elektrischen Qualitäten angekommen und verlassen die kaufmännischen Qualitäten. Jetzt geht es nur noch darum, das Netz stabilzuhalten, koste es, was es wolle. Die 45-Prozent-Faustregel besagt, dass maximal 55 Prozent Fakepower eingespeist werden können. Dieser Wert wurde durch Beobachtung entdeckt, weil an diesem Punkt entweder Lastabwürfe geschehen oder Fakepoweranlagen abgeklemmt werden. Bestenfalls kann manchmal Strom in eine benachbarte Regelzone geleitet werden. Doch mehr als 70 Prozent Fakepower wurden durch diesen Umstand nie erreicht.
Von gutem und bösem Strom zu sprechen, ist wiederum reine Demagogie, denn Kohlendioxid und Stickoxide sind bedeutungslos für das Wetter. Meteorologie ist die Wissenschaft des Wetters. Klima ist eine Statisik, keine Wissenschaft. Es gibt keine Klimawissenschaftler, nur Statistiker, die sich ihrer selbst gefälschten Statistiken rühmen. Klimaschwindel ist der Betrug mit diesen Begriffen und falschen Behauptungen, die keinerlei Grundlage haben.
Die Realität ist unerbittlich und kommt selbst in Deutschland an, das hatten sie davor nicht bedacht. Das vorhandene Budget wird immer geringer und auf die beliebte Druckerpresse haben sie in Berlin keine Monopolstellung, denn die läuft unter Vorherrschaft der EU. Ohne Geld keine Träume – nur schlimm, daß Deutschland wegen seiner bisherigen und heutigen Politik so sehr leiden muß.
Habeck und sein gewaltiger Chor der Klima-Populisten wird beim Anstimmen der Hymne auf die Weltrettung plötzlich kleinlaut, kommt gar ins Stottern. Sie werden jetzt auf die harte Tour lernen, wie kostspielig es sein wird, ihre Fehlentscheidungen zu revidieren.
Und was hätte dieses Land bzw. seine echten Wissenschaftler, die nicht links-grün verbrämten, mit all dem durch ideologisches Festnageln und dem durch hin und her verbranntem Geld und der verlorenen Zeit im Sinne des Marktes alles erforschen und entwickeln können.
„Versorgungssicherheit geht vor“, was für eine „Erkenntnis“, allein das Rütteln an diesem Fundament durch die Links-Grünen Kreise bescheinigt wess Geistes Kind diese links-grünen Kreise sind.
Niveau: „Eine Kugel Eis“ nicht Herr Trittin? Der ganze Urkommunistische Tross dieser Kreise haben dieses Land auf dem Gewissen, und wenn man dies weiter denkt sogar Teile von und Menschenleben in der Ukraine.
Wie auch immer.
Für die Einsicht ist Herrn Habeck Respekt zu zollen.
Bleibt abzuwarten wie lange diese Stimmung hält.
Auch abhängig von den Medien – wie im gesamten Westen.
Die Erfahrung sagt: Spätestens wenn der Krieg in der Ukraine beendet ist, und keine Bilder davon mehr gezeigt werden, kommen die Links-Grünen Spinner wieder aus ihre Löcher gekrochen. Ricarda Breit kann es ja schon jetzt nicht lassen, wider alles miteinander zu verwursten, hauptsache diese Spinner*innen bekommen Sendezeit, auch das ist mediale links-grüne Doktrin = 80% der (Erwangs)Meinunsgbildenenden Medienblase, selbstverständlich ausschließlich städtisch geprägt.
Wie praktisch. Der Krieg kommt wie gerufen um die Utopie „EE plus Gas“ zu beerdigen ohne das als Irrweg zu entlarven. Vermutlich nicht Habecks Plan, aber er nimmt es dankbar an. Und verkauft es als Taktik. Dass er völlig hilflos hinterherrennt wird medial ja nicht breitgetreten.
Wenn ich Habeck und die restliche grüne Intelligenzija sehe und höre fällt mir nur noch Heine ein: …Wir aber besitzen im Luftreich des Traums die Herrschaft unbestritten.
Der Grüne Habeck hat von seinem neuen Job nicht mal die geringste Ahnung. Man sieht es an seinen Augen und seinem Verhalten, er hat augenscheinlich Angst vor seinen Job. Der Mann ist völlig verunsichert weil er nicht weis was er tun soll. Es liegt eine absolute Überforderung im Job vor.
Habeck und die Grünen werden unserem Land Schaden zufügen wie keine andere Partei vor ihnen.
Schon Habeck alleine als Wirtschaftsminister wird alleine unser Land in Grund und Boden herunterwirtschaften.
Ob Wirtschaft, Verteidigung, Soziales, Inneres, Äußeres u.a. – wenn Kompetenz, Intellekt, Kreativität und Belastbarkeit weniger zählen als Parteibuch und Quoten, sieht es sehr dunkel für die Zukunft eines Landes aus – geht es einem nicht um das eigene Land, sondern nur um das eigene Geld, sieht es natürlich wieder anders aus – das nennt man dann Interessen, was natürlich mit Eigeninteresse gar nichts zu tun hat.
Wieso brauchen wir in Parlament und Ministerien eigentlich noch Quoten? Würde es nicht reichen, wenn genügend Abgeordnete sich als Frau fühlen?
Warum bringt er nicht Throium-Reaktoren ins Spiel? Das wäre eine wirklich sinnvolle Alternative, und er müsste nichtmals eine 180°-Wende durchführen.
Aber ein Kernkraftwerk, bei dem kein Abfall anfällt, der zu Waffen verarbeitet werden kann, ist wohl in der NATO immer noch nicht gerne gesehen.
Aus Thorium wird U233 erbruetet. Damit kann man unter viel Aufwand (wegen starker Strahlung des U233) auch eine Kernwaffe bauen. Es entstehen auch Spaltprodukte, die sicher gelagert werden muessen.
Das alles hat bisher aber nur wenige Leute umgebracht; genauer gesagt wesentlich weniger Leute pro TWh als jede andere Energiequelle. Kernkraft ist die sauberste, modernste und sicherste(in mehrfacher Hinsicht) Energiequelle, die wir kennen.
Übersetzung von „THE beschafft das LNG diskriminierungsfrei auf Basis verfügbarer Angebote“: THE kauft das LNG in Russland, aber es wird sehr viel teurer und umweltschädlicher transportiert, als nötig — obwohl die Pipeline fertig ist, wird das Gas verflüssigt und verschifft.
Ich mochte die geschauspielerte Überlegenheitsmimik von Habeck noch nie. Drum gönne ich ihm die späten Einsichten. Zwischen gescheiter (sein wollen) und gescheitert (sein) liegt tatsächlich nur ein harmloses kleines t.
Was mir sehr gut gefällt in diesem Zusammenhang: Dass diese unsägliche Großkotzigkeit, dieses „Wir wollen der Welt ein Vorbild sein“, „Einer muss ja voran gehen“ etc., dass dieser unerträgliche deutsche Größenwahn -zumindest einstweilen- in den Orkus muss!
Auf Kosten der Europäer: Die Amerikaner verdienen sich am Gas eine goldene NaseSchon im letzten Jahr freuten sich die US-amerikanischen Gaslieferanten über extrem hohe Gewinnspannen im Handel mit Europa.
Und weiter gehts mit Milliarden-Dollar-Geschäft zulasten der europäischen Verbraucher im Schatten des Ukraine-Konflikts.
Vielleicht besinnen sich die Grünen auf ihr ursprüngliches Markenzeichen: Umwelt- und Naturschutz.
Da fänden sie gleich ein erstes Betätigungsfeld: Rückbau der Windräder.
Der ermordete Walter Lübcke war von Windparks begeistert, weil sie es, wie er sich ausdrückte, erstmals seinem Vater ermöglichen würden, ohne Arbeit viel Geld zu verdienen. Es ist in erster Linie dieser Gedanke, auf den die Grünen sich besinnen.
ich gkaube fast der Krisg in der Ukraien kommt den ganz gelgen ,denn so muss man keien Kehrtwende machen da wir nie mit Wind und Sonne unseren Energiebedarf decken werden . Wir müssen ständig aus dem Ausland dazukaufen und so werden wir noch abhängiger . das man dies nun einräumt auf der Basis des Ukarienkrieges ist einfach nur lächerlich ! ,
Solange jedenfalls nichts von FFF , Letzte Generation , Extinction Rebellion udn natürlich von der Gretel , nicht zu sehen und zu hören ist , kann Habek solche Dinge aussprechen ! Aber auch dieser Krieg wird enden und dann bin ich mal gespannt !
Wer oder was hat denn Moorburg all die Jahre sabotiert, den Anschluss an das Fernwärmenetz von Hamburg verhindert ??
Rot – Grün lügt und hat uns in die völlige Abhängigkeit getrieben, dank ihrer Merkel und der Union. Aber Michel lässt sich erneut einlullen und geht den Rattenfängern brav auf den Leim.
Dass die Grünen so schnell von der bösen Realität eingeholt werden würden, hätte nicht einmal ich gedacht. Das alles wird aber natürlich zu heftigen Debatten innerhalb der Partei führen, denn so viele Kurkorrekturen in so kurzer Zeit, das wird viele Mit- und Ohneglieder der Grünen überfordern. Merkel hat für die Linksvergrünung der CDU immerhin gut 10 Jahre gebraucht.
Eine Luisa Neubauer hört sich da ganz anders an als Habeck. In einer TV-Sendung waren Redeausschnitte von Neubauer auf einer Pro-Ukraine-Demo zu sehen/hören. Die FfF-Aushängeschildin will, dass die Deutschen bei Energieknappheit frieren, dieses Opfer müssten wir für Klima und/oder Ukraine bringen. Dann noch wirres Gerede davon, dass Klima und Frieden untrennbar zusammenhängen. Offenbar glaubt Neubauer, dass der Weltfrieden ausbricht, wenn die Deutschen nur brav weiter das Klima retten.
P. S. Glücklicherweise muss ich nicht so oft tanken. Heute war es mal wieder so weit. Wow. Dabei sollen die Preise noch weiter steigen. Das 5 DM/Liter-Ziel der Grünen ist ganz nah!
Vielleicht trennt sich FfF dann von den grünen Klimakillern ab und gründet die Klima*innenpartei, die sich auf die Fahnen schreibt, bis 2030 den CO2-Gehalt der Luft auf 0 zu senken, das Grundgesetz zu gendern und Lockdowns und Maskenpflicht für immer beizubehalten.
Könnte wohl bei der Stimmungsmache in den Medien aus dem Stand auf 10-15% kommen…
Die FFF-Damenriege wird von der Realität nicht eingeholt werden, da können Sie sich drauf verlassen. Soeben hörte ich ein Interview mit Louisas Cousine Carla R., die den Krieg in der Ukraine als „fossilen Krieg“ , der nur aufgrund der Verwendung fossiler Energien möglich sei, bezeichnete. Schon klar, nicht? Mit Elektropanzern wären die Russen nicht so weit gekommen. Jaja, sie sind schon sehr luzide, diese FfF- Mädel….
Die Windräder sind mangels Steuerung auch gerade etwas lustlos
Mangels Wind sind die lustlos. Ich hatte vorhin geguckt, die sorgen aktuell für knapp 2,5 % unseres Stroms. Ist halt eine Zufallsenergie, keine Freiheitsenergie. Oder man könnte auch sagen, eine Energie die sich gerne Frei nimmt. Laut windy.com wird sich die nächsten Tage daran auch nichts ändern.
Die Steuerung arbeitet autarkt. Oben ist ein Windmesser montiert, der die Windrichtung misst und die Gondel ausrichtet. Bei zu starkem Wind drehen die ihre Gondel etwas aus dem Wind, so dass die bei 90 – 110 % Leistung laufen. Je nach dem wie sie eingestellt sind, drosseln sie ihre Energieabgabe wenn die Frequenz im Netz zu hoch ist. Die sind alle etwas unterschiedlich auf die Frequenz eingestellt, damit es keinen Jojo Effekt beim Zappelstrom gibt.
Was man von aussen steuern kann ist die Abschaltung bei Sturm. Dann drehen die ihre Blätter ganz flach das der Rotor sich nicht mehr dreht. Bekannter hat so ein Windrad und kann auf dem Computer sehen, was sein Windrad so grade macht. Ich nenne es one Million Wetterstation mit gelegentlicher Stromproduktion. ?
Grün sein muss man sich leisten können.
Was die Grün*innen natürlich auch gerne vergessen: Windräder entziehen dem Wind kinetische Energie, wodurch er sich verlangsamt.
Noch ein Windrad in der Reihe verhindert, dass ein anderes Windrad Strom generieren kann.
Ist auch sehr komisch.
Im Herbst kostete Diesel 1,50, Heizöl 85
65Cent Diff.
Jetzt 1,70 zu 1,35.
35Cent Diff.
Das ist die gleiche Plörre!!!
Wer will da reich werden?
Vielleicht fahren schon viele mit Heizöl.
Schon früher hab ich in der bunten Mietsiedlung gesehen, wie der Benz ne Kanne Heizöl bekommen hat. Da hatten die Mietsilos da noch Ölöfen. Heute holen sich die Leute mit wenig Geld Heizöl in Kanistern für die Heizung, die haben den Tank abgeklemmt und der Schlauch geht in den Kanister. Die leeren Kanister werden dann wieder mitgebracht und gegen volle getauscht.
Hahaha
Ausgerechnet die Grünen müssen den Ausstieg aus dem Ausstieg veranlassen.
Ich kann da nicht lachen, weil Habeck die aktuelle Situation nutzen wird, um endlich ein weitreichendes „Gutes-Klima-Gesetz“ zu erzwingen. Die Grünen und ihre außerparlamentarischen Helfer träumen schon lange von einem übergesetzlichen Notstand, der u.a. den Bau von Windparks zur Frage der nationalen Sicherheit erklärt. Mit dem entsprechenden Gesetz werden dann Klagen gegen Maßnahmen im Rahmen der Energiewende unmöglich gemacht. Habeck muss jetzt kurzfristig Zugeständnisse machen, aber nach denen kommt es knüppeldick. Aussteigen werden wir nur aus einer vernunftgesteuerten Politik.
Das sehe ich ähnlich. Allerdings geht es den Windkraftproduzenten derzeit nicht gut wg. gestiegener Kosten, Rohstoff- und Kapazitäts-Engpässen bei den Zulieferern, und gegen den Willen der Länder und der Kommunen wird es nicht leicht, Windparks durchzusetzen. Ein Gesetz, wie Sie es befürchten, kann ich mir nicht vorstellen; dafür wird es keine parlamentarische Mehrheit geben. Und: Die Planung von Windparks braucht viel Zeit, die Habeck möglicherweise nicht haben wird. Sie merken: Ich pfeife ein wenig im Walde, aber was bleibt mir derzeit auch anderes übrig….
Ich wünschte Ihren Optimismus bezüglich des „Gutes-Klima-Gesetz“ teilen zu können. Ein solches Gesetz wird aber benötigt, um die Planungs- und Genehmigungszeiten drastisch zu verkürzen. Habeck ahnt sicher, dass er ohne Pandemie und Krieg niemals die Senkung der CO2-Emissionen so beschleunigen kann, dass wir auch nur in der Nähe des 1,5°-Pfades wandeln. FfF, XR und Co. werden schwer zu bändigen sein, wenn die Grünen 2025 mit unverändert hohen Emissionen in den Wahlkampf ziehen.
Die Gläubigen einer sozialistischen, kommunistischen Ideologie, die schon zu DDR- Zeiten auf „wissenschaftlicher“ Grundlage sogenannter „Gesellschaftswissenschaften“ meinten, im Besitz der absoluten Wahrheit über die zukünftige gesellschaftliche Entwicklung auf der Erde zu sein, wurden von neuen Gläubigen, die meinen, auf Grundlage von Klimaberechnungsalgorithmen im Besitz der absoluten Wahrheit über die Ursachen klimatischer Veränderungen der Gegenwart zu sein, abgelöst. Ich, ehemaliger DDR- Bürger habe das Lebenspech, schon wieder von Gläubigen regiert zu werden. Zuviel Glaube für ein Leben. Ich hoffe auf eine zweite Aufklärung!
Was ich interessant finde: Habeck hat bei seinem Besuch in den USA von der „dienenden Führungsrolle“ Deutschlands gesprochen.
Bisher war die klare Meinung der Grünen/der BRD „Deutschland muss sterben, damit die EU leben kann.“ Also alles für die EU.
Diese Aussage in den USA ist für die Grünen eher neu. Im Grunde sagt sie aus: Deutschland übernimmt Teile der „Drecksarbeit“ in Europa, die die USA nicht mehr leisten wollen.
Nur zur Klarstellung: Mir ist die BRD sch…egal. Ich glaube nicht, dass die BRD irgendeine funktionierende Armee hinbekommt, egal wie dienend sie sein soll. Aber im Grunde ist das eine Anbiederung der Grünen an die USA. Mal sehen, ob das auch noch haltbar ist, wenn es einen US-Präsident gibt, der nicht nach dem Wunsch der Grünen ausfällt.
Und nachdem die BRD mit Verzögerung immer machen, was die Grünen vorher schon machen, wird das sicher die neue BRD-Doktrin werden (neben der bisherigen oben genannten EU-Doktrin).
Diese Einsichten sind wohl eher dem politischen Überleben Habecks und seiner grünen Kameraden geschuldet. Andauernde Stromausfälle, Strom- und Gasrechnungen in astronomischer Höhe, Produktionsausfall, Jobverlust usw. usf. könnten das Denkvermögen und die Handlungsfähigkeit derjenigen, die schon länger hier leben und erst recht jener, die neu hinzugekommen sind, enorm befeuern.
Man will unbedingt in der Regierung bleiben, denn unter den sich anbahnenden Bedingungen wären die Grünen für lange Zeit aussen vor.
Erst wenn der Schaden angerichtet ist und das eigene Haus abgebrannt ist, merken diese linksgrünen Ökofaschisten, daß man Ideologie nicht essen kann!
die Nummer haben die Dänen schon durch und sind reumütig wieder zur bewährten Düngung zurückgekehrt.
STOPP!!! Natürlich brauchte es einen alles überbietenden Grund, diesen Krieg, für die „Ankündigung“ einer gewissen Kehrtwende.
Und nochmal Stopp!!! Angefangen mit diesem Energiewendezirkus hat der „eine Kugel Eis im Monat“ Tritt-ihn und ein gewisser Gerhard Schröder … ADM hat das ganze dann noch auf die Spitze getrieben, soweit korrekt und dafür sitzt sie jetzt in einem Büro von M.H.
Habeck hat sich erstmal viele Hintertürchen aufgemacht damit man den physikalischen Denkdurchfall der Energiewende:
1. jetzt Putin anhängen kann, liegt halt „nicht“ am System, das war super, nur der Russe ist Schuld.
2. Alle Beteiligten von studienabgebrochenen Politikern und Pseudoexperten, Profiteure u.s.w. absolut alles Richtig gemacht haben und
3. wenn plötzlich doch genügend Gas da sein sollte, alle Hintertürchen wieder laut scheppernd zugeschlagen werden.
Der Halbsatz, das es jetzt keine ideologischen Hürden geben darf, heißt schlicht: es ist bisher als Ideologie zur Bereicherung weniger durch Ausplünderung vieler bestätigt worden…
Ich habe fertig…
Eine Stunde Flug mit einem einzigen Eurofighter emittiert so viel CO2, wie ein modernes Dieselfahrzeug bei einer 250.000 km Fahrstrecke. Bei den Kriegsemissionen kommt es auf die paar Kohlekraftwerke eh nicht mehr an.
Habeck hin oder her. Was wir jetzt und noch lange brauchen, ist russisches Gas. Da kommt für mich Schröder ins Spiel. Gemieden und gemobbt und beschimpft. Aber was spricht dagegen im Zentrum des russ. Gases einen Deutschen zu haben? Hier kann sich Schröder am Ohr Putins, das Bundesverdienstkreuz mit Eichenlaub und Schwertern mit Brillianten verdienen. Habeck kann im Moment nichts bewirken, zerknirschte Rückschau bringt uns nicht weiter, heute nicht und morgen erst recht nicht.
Da muss etwas innerhalb der Partei passiert sein, wenn Habeck der Energieversorgung der Bevölkerung Vorrang vor dem Klimaschutz einräumt. Dafür sind die Grünen nicht gewählt worden. Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht; vielleicht ist es ja das „Aus“ für FFF und ihre „wissenschaftlichen“ Unterstützer. Zumindest wird man sie nicht mehr so ernstnehmen. Wer in Deutschland das Klima schützen will, braucht schönes Wetter….
Die Grünen Vorfeldorganisationen wollen jetzt Häfen, Flughäfen, Industrieanlagen angreifen und sabotieren.
Die haben der Regierung ein Ultimatum gestellt.
Ach lesen Sie selber von den grünen Kampfzwergen auf blackout news. Bald fällt der Strom aus wenn die mit Metallstangen im Umspannwerk rumwedeln. Da wird ihnen ein Licht aufgehen wenn es einen Knall gibt.
Ich glaube Habeck und die anderen grünen Minister bedauern gerade zutiefst, dass sie gewählt wurden und nun die unschöne Realität an der Backe hatten .(Ausser dem vielen Geld jeden Monat natürlich.) Wo sie sich das doch alles so schön hypermoralisch und wohlfühlig vorgestellt haben. So ein Mist aber auch. Weltinnenminister. Weltaussenminister. Lachnummern auf der ganzen Welt.
Hatte da der Klimaminister bei dem Interview unter Erwähnung des ohne Milch zubereiteten Wasser-Müslis auf dunkler Straße nicht auf die Frage, ob seine Frau nicht mit nach Berlin ziehe, geantwortet, das sie nicht will und sie seinem Scheitern nicht beiwohnen wolle ?
Sie hat hellseherische Gedanken und kennt den Robert.
Willkommen in der Wirklichkeit würde ich da sagen. Der Krieg in der Ukraine ist schlimm und mit nicht
s schönzureden. Der Westen zieht an einem Strang. Haben wir auch lange nicht mehr erlebt. Danke will ich Putin dafür sicherlich nicht. Aber die Schocktherapie wirkt offensichtlich. Die Lebenswirklichkeit der Menschen besteht eben nicht nur aus Gendern, Bundestagspoeten, einer irrsinnigen Energiewende und der Klima-Weltenrettung durch Deutschland. Musste es dafür erst zu einem solchen Vorfall kommen? Aber die "linken" in der SPD und bei den Grünen schießen schon kräftig gegen die 100 Milliarden für die Bundeswehr (die dringend nötig sind, für den Ukraine Krieg aber viel zu spät kommen). Einkleiden und an die Front schicken. Auch hier braucht
s eine Schocktherapie. Aber nicht mit schöner warmer und wasserdichter Ausrüstung. Nein, mit den Klamotten, mit denen unsere Soldaten dort sind.Nein. Keine Sorge. Robert verliert seine Energiewende nicht aus der Sicht. Er ist ein Hardcore-Fundamentalist. Er macht aktuell nur einen kleinen taktischen Schwenk. Damit er dann umso besser wieder angreifen kann.
Unterhaltungswert hat das schon, zu sehen, wie grüne Utopisten mit der schnöden Realität kollidieren. Ich bin sehr gespant darauf, wie diejenigen bei den Grünen reagieren werden, die keine Verantwortung für irgend etwas Reales tragen müssen.
Analog zur vermuteten Weissagung der Rainbow Warrior , kann kann man also feststellen: Erst wenn das letzte Kraftwerk abgeschaltet, der letzte Gasbehälter leer ist, werden die Grünen und ihre Wähler*innen merken , dass sie nicht am Gashahn sitzen und mit Furzideen keine Energie zu erzeugen ist.
Übernimmt er wenigstens Verantwortung für den Mist, den die da vorher zusammengeschwurbelt haben, oder macht der jetzt einfach die 180grad Wende, als wäre nie was gewesen.
Ich hab eher den Eindruck Putin rettet eine ganze Menge westlicher Politiker den Hintern, indem er mehr als 100% aller medialer Aufmerksamkeit auf sich zieht…seit nun etwas mehr als einer Woche..direkt nach Olympia..was für ein glück für den nahezu lückenlosen Themenwechsel.
Mit Putin wird man wie mit Corona sehr viele Gesetzesänderungen gut und gern beschließen können.
Ich habe mir gestern spät tatsächlich im heute Journal das Interview angesehen. Wohl eher versehentlich hatte Herr Habeck im Satz fallen lassen, dass es jetzt nicht um Ideologie geht. Aber vorher schon? Diese Selbstdemaskierung war wohl eigentlich nicht geplant, und ohne ihm etwas unterstellen zu wollen, aber er wirkte zumindest so, als waren amerikanische Spirituosen gestern wohl nicht zu verachten, roter Kopf und leicht verknotete Zunge. Sicher, am Ende macht ihn das ja auch menschlich, aber in der momentanen brisanten Situation wäre dieses Verhalten (wenn es denn so war) normalerweise nicht tragbar.
Ich hoffe, Corona und die Energiewende ist beendet. Die Ampel mit ihrem grünen Narrativ hat sich als Pipi Langstrumpf endpubt.
Noch hat hier niemand was gelernt aus dem Berliner Theaterstadl da oben. Bis jetzt alles nur hohle Worthülsen… Das wichtigste ist doch wohl, das Vertrauen und Stabilität sowohl bei den eigenen Bürgern als auch bei möglichen Investoren von Grund auf neu gewonnen werden muss. Das dauert vermutlich noch ein zwei Generationen, vorausgesetzt man fängt jetzt damit an!
Und es müssen endlich die Verantwortlichen der letzten 25 Jahre Berliner Politshowbühne vor ein Gericht gezerrt und dem Verbrechen am Volke angeklagt werden! Mindestens jedoch dem Bruch des Amtseids den diese Figuren geleistet haben.
„Da muss der Pragmatismus jede politische Festlegung schlagen, die Versorgungssicherheit muss gewährleistet sein“
Was hat das mit dem Krieg in der Ukraine zu tun? Die politische Festlegung Atomenergie und Kohlekraftwerke still zu legen hat mit Pragmatismus nichts zu tun, dass war eine politische (ideologische) Festlegung. Und die Versorgungssicherheit ist eben nicht gewährleistet wenn man genau diese Kraftwerkstypen abschaltet. Suchen die grünen Politiker nun ein Schlupfloch (den Krieg), um ihre politischen Hirngespenste der fossilien- und atomstromfreien Energieerzeugung gesichtsverlustfrei zurück zu drehen?
Interessant wird sein, welche Themen den Grünen nach dieser Wende dann noch als Alleinstellungsmerkmal bleiben werden,
Was macht er dann, wenn ihm die AFD zustimmt?
Wieso zustimmen? Er müsste sie wählen, weil die genau für das stehen.
Er wird irgendeinen Weg finden, das Gesetz so zu drehen, dass die AfD nicht zustimmt.
Vielleicht pusht er ein „Gute-Energie-Gesetz“, in dem die Versorgungssicherheit verankert wird, aber in dem auch steht, dass man „negative Energien“ durch abgewiesene Witschaftsflüchtlinge verhindern muss, indem man alle Grenzen komplett öffnet und jedem Wirtschaftsflüchtling einen 7-stelligen Wilkommenszuschuss bezahlt.
Ja, wer hätte das gedacht: ausgerechnet die eifrigsten Verfechter der „Energiewende“ und der „Klimarettung“ werfen alle schönen Utopien am schnellsten über Bord.
Wenn es „vorläufig“ oder „mittelfristig“ heißt, so weiß jeder: ein Zurück wird es niemals geben.
Was immer man von Habeck halten mag: er scheint nicht nur lernfähig zu sein, sondern sogar die richtigen Konsequenzen zu ziehen.. Da ist er in Scholz‘ Riege bis jetzt der einzige. Von Lauterbach z.B. darf man keine Umkehr mehr erwarten.
Immerhin ein Minister dem man beim Lernen zusehen darf. Ende des Jahres darf Herr Habeck auch mal das Wort „Qualifikation“ versuchen fehlerfrei auf ein richtiges Stück Papier zu schreiben … falls er es bis dahin schafft … es gibt ja noch weitere „Schreibtests“ und nicht nur das.
In die Politik kommt man leider nur, wenn man seine Seele verkauft. Der normale, klar denkende Mann wird niemals einen Platz im Bundestag erhalten. Zuvor muss er nämlich ein ordentliches Parteimitglied werden, Basisarbeit leisten, Flyer verteilen, Plakate kleben, Leute bei Facebook anschwärzen, Kante zeigen und Gehirnwäsche betreiben. So sammelt er Punkte und wird zum verlässlichen Parteisoldaten. Falls er irgendwann nicht mehr funktioniert, wie Palmer oder Sarrazin kommt er vors „Kriegsgericht“ und wird verstoßen. Oder aber er muss sich wie zu Zeiten der Kulturrevolution öffentlich entschuldigen und selbst demütigen. Im Bundestag selbst gilt dann stramme Parteidisziplin und Hörigkeit gegenüber der Führung. Da darf man keine Schwäche zeigen, schließlich wird man rund um die Uhr von Tugendwächtern ausgespäht. Eine Einladung zum Essen vom AfD Kollegen angenommen, und schon hagelt es 100 moralische Peitschenhiebe, und die Wiederwahl ist in Gefahr. Habeck selbst weiß das auch, ist ja nicht blöd, denn sonst hätte er sein Studium nicht geschafft. Aber weil es so ist, wie es ist, ist von ihm auch nichts zu erwarten. Fakt ist aber, dass sich der Mensch der Natur anpassen muss, und er nicht die Natur an seine Bedürfnisse anpassen kann.
Bisher war es für die Grüne Truppe einfach von der Oppositionsbank lautstark zu fordern. Kindergeburtstag sozusagen. Jetzt aber muss man ranklotzen und liefern. Da lohnt sich der Blick auf die Realität bei electricitymap. Windenergie aktuell 1,76 GW oder 2,44 % vom Stromverbrauch. Da bringt auch eine Verdreifachung nichts. Die Prognosen bei windy.com zeigen auch das die nächsten Tage da nicht mehr kommen wird. Dem Klimaminister sollte man die Realität wie folgt bei bringen : Sein Fahrer bekommt einen Würfel und wenn Robert wo hin will, wird gewürfelt. Bei graden Zahlen geht die Fahrt los, bei ungraden muss er laufen. Dann versteht er recht bald was Zufallsenergie ist.
„„Wir haben es also hier [Anmerkung Wikiquote: bei der Nutzung der Kohlevorräte] mit einem Anteil unserer Energiewirtschaft zu tun, der sich etwa wie eine unverhoffte Erbschaft verhält, welche den Erben veranlaßt, die Grundsätze einer dauerhaften Wirtschaft vorläufig aus den Augen zu setzen, und in den Tag hinein zu leben. […] Die dauerhafte Wirtschaft muß ausschließlich auf die regelmäßige Benutzung der jährlichen Strahlungsenergie begründet werden.“
(Wilhelm Ostwald, Chemiker und Nobelpreisträger).
Wenn selbst ein Nobelpreisträger (und noch dazu einer, der thermodynamisch nicht gerade unbeleckt war) so etwas äußert, kann man dem „Philosophen“ Habeck erst einmal dieselbe Ansicht nicht verdenken. Ich halte Habeck für eine ehrliche Haut und (im Gegensatz zu sehr vielen grünen Hardlinern) für prinzipiell erkenntnisfähig. Man merkt ihm meiner Meinung nach an, dass er tatsächlich so eine Art Verantwortung für sein Amt fühlt.
Für mich ist er derjenige aus der Regierung, der mir am wenigsten zuwider ist, und offenbar hat er die Sicht auf die Realität nicht ganz verloren, obwohl er in Studium und Promotion zwangsläufig mit dem Irrsinn des postmodernen Konstruktivismus/Dekonstruktivismus bis Oberkante Unterlippe abgefüllt worden ist.
Habeck hat, wie alle der sogenannten „Grünen“, nicht begriffen, daß Energie in einem Industriestaat rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen hat, und daß Sonne und Wind eben nicht kostenlos sind. Sonne kostet, jede Menge Fläche, Wind auch. Beim Wind kommt noch hinzu, daß Windmüller A, der seine Mühle hinter Wintermüller B zu stehen hat, den Windmüller A verklagen wird, daß der ihm seinen Wind klaue.
Klingt noch bescheuert, ist es auch, aber wird so kommen, da wette ich drauf.
Und dann dräuen die ganzen Entsorgungskosten. Ich höre schon leise Windgesäusel und Sonnenstrahlmelodei: Lauscht nur, die Recyclierung verspeist Euros… oder so, Poeten werden dann sicher gute Worte finden.
Das weiß ich alles; ich bin Ingenieur. Wilhelm Ostwald hat es aber auch nicht begriffen.
Aber Habeck ist „Philosoph“ und kein Nobelpreisträger einer Naturwissenschaft. Das ist mein Punkt. Er weiß es nicht (woher auch bei seinem Studium), aber er lernt wenigstens dazu. Das finde ich immerhin besser als die Verbohrtheit der meisten Grünen.
So, und jetzt können mich hier alle steinigen, weil ich ein „Habeck-Versteher“ bin.
Herr Ostwald konnte zu seinen Lebzeiten nicht wissen, dass die Entdeckung der Atomenergie (Spaltung und Fusion) unabhängig von der „jährlichen Strahlungsenergie“ macht. Daher ist sein Axiom überholt.
Sollten Robert Habeck und Grüne in allen Parteien ihre Politik wirklich auf eine Ansicht vom Anfang des 20. Jahrhunderts stützen?
Genau das tun sie. Und ich kann Ihnen auch sagen, woher das kommt.
Hier ist der „Visionär“ der deutschen Energiewende, Hermann Scheer:
https://www.youtube.com/watch?v=575kzHyJT9g
Wenn Sie das Geschrei bis zum Ende ertragen, können Sie darin vollständig die Energiewende-Ideologie beschrieben finden.
Mir fällt nur auf, wo sind CDU Positionen, Lösungsvorschläge?
Das Wolkenkuckucksheim „Energiewende“ stürzt durch den Ukraine-Konflikt nur etwas eher und schneller ein als es ohnehin bald geschehen wäre. Denn auch so läuft Deutschland in eine Energiekrise hinein. die nötigen Gaskraftwerke stehen erst in acht Jahren zur Verfügung, die Terminals zur Anlandung des LNG werden frühestens in fünf Jahren fertig, die Stromleitungen von Nord nach Süd werden erst 2028 stehen. Auch der Weiterbetrieb der KKW wäre frühestens innerhalb von drei Jahren (Manfred Haferburg) möglich. Man muss es ganz klar sagen: Mit dem Ukraine-Krieg hat das nichts zu tun. Sondern mehr mit Inkompetenz, Wunschdenken und Ideologie der Entscheidungsträger, beginnend bei Frau Merkel über die SPD bis hin zu den Grünen.Warnende Stimmen hat es genügend gegeben. Allesamt wurden abgebügelt, nach dem Motto: „Die Wissenschaft hat gesagt.“
Wie kommen Sie darauf, dass die nötigen Gaskraftwerke in acht Jahren zur Verfügung stehen? Das mag die übliche Vorlaufzeit sein – wenn denn gebaut wird. Bisher höre und sehe ich jedoch nicht, dass irgendwer Gaskraftwerke überhaupt bauen will. Die amortisieren sich erst nach etwa 40 Jahren. Falls Sie da mehr wissen als, bitte ich um genauere Daten. Bis jetzt halte ich den (schnellen) Bau von Gaskraftwerken für Wunschdenken der Politik.
Sie haben natürlich recht, die acht Jahre sind eine Zahl, die im allergünstigsten Fall eintreten könnte. Kein Investor wird aber dieses Wagnis eingehen wollen, denn die Grünen planen den Gasausstieg bereits für 2040. Dazu kommt, dass Gaskraftwerke nur angeworfen werden, wenn nicht genügend Wind oder Sonne, deren Einspeisung in das Energienetz Vorrang hat, zur Verfügung steht. Sie sind deswegen unwirtschaftlich. Noch eins kommt dazu: Die EU hat die Latte für Gaskraftwerke so hoch gehängt, dass es in absehbarer Zeit unmöglich sein wird, diese Anforderungen zu erfüllen. Kurzum: Der Bau von Gaskraftwerken ist aus der Abteilung Wolkenkuckucksheim. Zumal der Gaspreis in letzter Zeit dramatisch gestiegen ist und keiner so recht weiß, ob die Russen weiter zuverlässig liefern. Norwegen und die Niederlande (die etwa 46% unseres Gases liefern) oder LNG aus den USA können die drohende Lücke jedenfalls nicht schließen! Am Ende muss wohl wieder der Steuerzahler oder der Stromkunde einspringen, was den Strompreis weiter hochtreibt.
Eine Zahl ist noch interessant: Auf der Grundlage verschiedener Szenarien sind bis 2030 (!!!) Gaskraftwerke zwischen 23 und 40 GW nötig. Die heute noch bestehenden Kohlekraftwerke erbringen 40 GW. Es ist also völlig unverantwortlich die schnell abzuschalten, was die Ost-Ministerpräsidenten erkannt haben.
Ich bin mir sicher: Seit einiger Zeit schon beschäftigt einen Teil der Grünen die Frage: Wie kommen wir da bloß wieder raus? Sie konnten es in BW schon sehen; die Alb -Heimat u.a. von Kretschmann und Oezdemir- ist weitgehend unverspargelt; wie vehement die diesbezüglichen Schwarzwald- Pläne durchgezogen werden, steht in den Sternen. Möglicherweise gibt es da eine Koalition mit den Bayern. Ich denke, dass auch FDP- Lindner, der sich neuerdings so lautstark für den Erneuerbaren-Ausbau einsetzt, diesem Vorbild folgen wird. Natur- und Wanderfans können sich auch weiterhin an den Wermelskirchener Bachtälern erfreuen; da kommt garantiert keine Windmühle hin!
Ich glaube, da täuschen Sie sich.
Kretschmann versucht mit aller Gewalt, die Staatswälder mit 1000 Windrädern tot zu kriegen.
Im herrlichen Altdorfer Wald bei Ravensburg sind gleich 60 Stück vorgesehen, und es werden keine Gefangenen gemacht, das wird gnadenlos durchgezogen.
Verbrecher an der Natur halt, die Ökopaxen.
„Robert Habeck wird zum halben Energierealisten“ wenn das so ist, hat er dies aber mit politischen realitätsverlust kompensiert.
„Besuch in den USAHabeck sieht Deutschland in einer „dienenden Führungsrolle“““Je stärker Deutschland dient, umso größer ist seine Rolle“: Diese Worte sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck bei seinem zweitägigen Besuch in den USA. In Amerika sei man erfreut, dass Deutschland bereit sei, „eine dienende Führungsrolle auszuüben“.“ https://www.focus.de/politik/deutschland/besuch-in-den-usa-habeck-sieht-deutschland-in-einer-dienenden-fuehrungsrolle_id_61552626.html
Wenn er jetzt noch zum halben Kernkraftbefürworter werden würde, wäre ein Anfang in die richtige Richtung gemacht. Ein Fan von Verbrennermotoren ist er ja immerhin schon. Jedenfalls, wenn man sich sein Dienstfahrzeug ansieht.
In Übersee hat er klar nein zu den AKW´s gesagt.
Habeck ist nicht glaubwürdig wenn man ihm genau zuhört. Wer meint das weniger Autofahren für die Amerikaner gut ist und die Deutschen Fahrrad fahren sollen und selbst seit seinem Amtsantritt einen größeren CO²-Fußabdruck hat, als jeder durchschnittliche Bundesbürger in seinem gesamten Leben.
Es ist wohl nur der aktuellen Situation geschuldet, wenn Habeck hier so etwas wie Einsicht in die katastrophalen Folgen der grünen Energiepolitik für Deutschland vorspielt. Wie der Autor richtig schreibt, geht es hier um Glaubensgrundätze. Und neben der Klimaweltrettung gehört auch die Abschaffung Deutschlands bei den Grünen untrennbar zusammen. Genau so wenig wie einen Aufbau von so etwas wie Landesverteidigung mit 100Milliraden Sondervermögen wird es daher wohl auch keine wirkliche Änderung bei der Energiesicherheit geben.
Das Geschwafel des Robert Habeck hatte ich mir heute früh auch angetan. Es schien mir bemerkenswert, darum schön, daß nun Artikel dazu gekommen ist.
Ich hielt den ja schon länger für den Dümmsten und Verlogensten unter all diesen Pseudointellektösen, und nach diesem Interview sah ich meine Einschätzung bestätigt.
Auch wenn man „Jetlag“ einpreist, Zeitverschiebung, der Mann wurde ja in Übersee interviewt, wird man gewisse Defizite fachlicher und geistiger Natur nicht übersehen können.
Mal sehen, was Robert Habeck nach Heimkehr (wobei Heimkehr? Heimat findet der ja zum kxxx…) verlautbaren wird. Die Type ist so richtig klassisch eingepolt nun.
Das Füllen der Speicher (wahrscheinlich mit Flüssiggasimport) wird sehr teuer, das muss der Verbraucher bezahlen. Atomkraft ist für Grüne ein rotes Tuch. Heute in der FAZ: Im März sollten ukrainische Bauern Saatgut ausbringen, ob sie das können? Falls nicht, steigende Lebensmittelpreise. Das Leben wird für viele unbezahlbar. Ob der Staat wirklich alles ausgleichen kann? Die Staatskassen sind schon Euro/Corona-geschwächt. Dazu kommen Millionen Flüchtlinge. Die Bundeswehr. Der Wiederaufbau der Ukraine. Will man das alles aus dem deutschen Steuerzahler herauspressen? Alles hängt mit allem zusammen. Die Zukunft sieht nicht gut aus.
Habeck ist ein Schwurbler, der von der Realität eingeholt wurde. Die grünen Weltenrettet waren von Anfang an am Ende. Leider gibt und gab es immer noch zuviele Narren in Deutschland, die sich von den Grünen Traumtänzern einlullen lassen. Der Wecker, Modell Putin, hat sie ganz schön aufgeschreckt.