Ab und an scrolle ich durch meine Foto-Galerie auf meinem Handy. Nach ein paar Minuten bin ich bei Fotos aus 2019 oder Anfang 2020 angekommen. Fotos, die mich Arm in Arm mit Freunden zeigen, Bilder von vollen Fußballstadien, von vollen Plätzen in Berlin oder anderswo.
Manche Bilder kommen mir inzwischen schon so fremd vor, als ob sie gar nicht von mir wären. Die sogenannte „Zeit vor Corona“ kommt einem wie ein vergangenes Zeitalter vor, ein Sehnsuchtsort. Jeder Jugendliche wird das Gefühl irgendwo nachvollziehen können. Eine Ewigkeit wartet man jetzt schon, dass es wieder so richtig losgeht. Auf den Moment, wo alles wieder „normal“ wird, halt so wie früher.
Welche Parteien stehen wirklich an der Seite der Jugend?
In der Jugend brodelt es. Wir scharren mit den Füßen, weil wir’s kaum erwarten können, wieder loszulegen. Die Stimmung kippt, das spürt fast jeder. Wer nimmt Lauterbachs Bergpredigt schon noch ernst? Viele von uns haben Omikron durchgemacht, nichts gespürt und sich über den Genesenen-Status gefreut, um das blöde Testen loszuwerden. Unter Jugendlichen ist die erste Reaktion, wenn jemand sich infiziert hat, eben diese: „Boah hast du Glück, brauchst du keinen Test mehr.“ Das ist die traurige Wahrheit, so weit hat es die Politik getrieben.
Partys und Durchseuchung
Angst oder Furcht vor Corona hat von uns kaum einer mehr. Wir wollen wieder frei sein, uns gegenseitig ohne schlechtes Gewissen umarmen können (machen wir trotzdem) und uns kein Stäbchen mehr in die Nase stecken. Unser Abitur feiern, verreisen und Partys schmeißen. Doch davon kommt bei Lauterbach und Konsorten nichts an. Stattdessen reiht sich im öffentlichen Raum die eine Schulschließungsdiskussion an die nächste. Alibi dafür sind einzelne Schülersprecher, die stellvertretend für die ganze Jugend stehen sollen und deren Meinung gezielt von den Medien herausgepickt wird.
Wie zuletzt die Initiativ „Wir werden laut“. In einem offenen Brief sprechen sich einige Schülersprecher hier für eine Aussetzung der Präsenzpflicht aus, sie wollen das Corona-Infektionsrisiko senken, warnen vor Long Covid. Es sei wichtig „die Pandemie mit allen Mitteln zu bekämpfen“, heißt es in jenem offenen Brief, über den nahezu alle Medien groß berichtet haben. „Zu unserer Verärgerung wurden nicht alle zur Verfügung stehenden Werkzeuge eingesetzt.“
Weiter könnte ein Brief nicht von der Lebensrealität der meisten Schüler entfernt sein.
Wir leiden zuallererst unter den gesellschaftlichen Folgen von Isolationen und Lockdown. Doch statt die Sorgen und Wünsche der Jugend wirklich wiederzugeben, orientieren sich viele Schülersprecher an dem, womit sie eben groß rauskommen.
Jugendlich ist sie sowieso nicht. Denen da oben mal widersprechen, für seine Ansichten einstehen und sich von der von Schule, Eltern oder Politik vorgegebenen Meinung loszulösen – das wäre jugendlich. In Wahrheit geht es so manchem Schülersprecher doch nur darum, ein gut dotiertes Stipendium zu erschleichen.
Ich jedenfalls habe jetzt genug von Corona. Wenn es um Widerstand gegen mehr Normalität in der Schule geht – ohne mich. Ich möchte nicht vor Omikron beschützt werden, ich möchte meine Fotogalerie wieder mit genau den Bildern füllen, die ich früher geschossen habe.
Jerome May ist 17 Jahre alt und Schüler aus Berlin. Der Artikel erschien auch auf dem Jugendmagazin Apollo News.
“ wenn jemand sich infiziert hat, eben diese: „ Boah hast du Glück, brauchst du keinen Test mehr.“ Das ist die traurige Wahrheit, so weit hat es die Politik getrieben.“
Nicht nur Jugendliche denken so. Auch wir in der Familie. Endlich erst mal Ruhe. Und auch der Impfzwang ist vorerst vom Tisch. Wir waren sogar erkrankt, inkl. Kleinkind, und trotzdem froh. Irrsinn der Corona-Politik.
Ich respektiere den Mut des Autors seine Meinung öffentlich zu äußern. Gleichzeitig frage ich mich seit Jahren, wo die Rebellion der Jugend bleibt. Gründe dafür gibt es genug, schon vor Corona! Bildungsmisere zu allererst. Die deutschen Jugendlichen haben mehrheitlich nicht verstanden, dass sie aufgrund des ideologisierten Schulbetriebs bereits international abhängt sind, Themen: IT, MINT usw. Fortsetzung folgt an den Universitäten! Wo bleibt der laute Protest der Studenten?
Unsere Tochter war mehrjährig Schülersprecherin und wurde u. a. auch gewählt, weil sie Missstände offen
und konstruktiv ansprach, das kam im Rektorat nicht sonderlich gut an. Im 1. Lockdown 2020, kurz vor dem Abi, war ein einziger Lehrer gewillt, sich für die Schüler online zu engagieren.
Der Rest tauchte ab! Bewerbungsfristen konnten wegen der verlegten Prüfungstermine nicht gehalten werden (Antwort der Verantwortlichen:
„Ist halt so.“). Kollateralschaden einer Klasse:
zwei Suizidversuche, wovon einer dreimal, 99
% abgebrochenes Erststudium (mangelhafte Onlinelehre an den Unis), Studienfachwechsel – wieder Abbruch. Einige sind „verschwunden“, also keinerlei Onlineaktivitäten. Zwei haben eine Ausbildung.
Mit 20 hat unsere Tochter Deutschland/Europa –
eigene Entscheidung und unsere Unterstützung-
verlassen, studiert frei, erfolgreich und ohne Impf-
/Maskendruck. Rückkehr ausgeschlossen! Deutschlands Jugendliche sind nicht nur bildungsmäßig abhängt, Deutschland verliert auch die Leistungselite der Zukunft.
Wehrt euch, laut und klar gegen diese sog.
Schülersprecher! Werdet selbst aktiv und lasst eure Interessen nicht von Leuten vertreten, die auf eigene Vorteilsnahme Bedacht sind!
Bei guter Führung werden uns Lockerungen in Aussicht gestellt. Dann müssen wir beim Hofgang keine FFP2-Maske mehr tragen, sondern nur noch eine OP-Maske. Dieses Land ist ein großer Knast geworden. Wenn wir nach Freiheit rufen, kommen die schwarz uniformierten Polizeitruppen des Regimes, kesseln uns ein und führen uns einer harten Bestrafung zu. Der Geist der Freiheit ist im deutschen Staatsapparat nicht mehr spürbar. Freiheit wird uns nicht gewährt! Die müssen wir uns durch Demonstrationen und Wahlentscheidungen zurückholen. Hoffentlich ist es Montag nicht so stürmisch!
Nicht nur Ihre Generation sehnt sich zurück. Bei den Spaziergängen können Sie sehen, dass es alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen betrifft.
…nur um dann am Tag danach in der Presse wieder zu lesen, dass da überall Nazis auf der Straße waren.
Ob die Jugend wirklich wieder ihre Freiheit will oder eher zur Seite dieser Schülersprecher tendiert, da bin ich nicht sicher. Befürchte eher Letzteres. In der Schule dürfte es wie im Rest der Gesellschaft sein.. Die Mehrheit will nicht anecken, insbesondere nicht bei den Lehrern die lieber sofort die Schulen wieder schließen möchten. Geld kommt auch wenn sie nicht Frontalunterricht in der Schule durchführen müssen bzw. nur einen oberflächlichen Distanzunterricht von zu Hause aus durchführen. Da indoktriniert man schon gerne die Schüler im entsprechenden Sinne. Von der Einstellung vieler Eltern, besser gar nicht zu reden!
Das Gefühl habe ich auch.
Immer wieder wird vom „Recht auf Homeoffice“ gesprochen. Ich glaube da installiert sich gerade etwas, was der sog. Transformation immer näher kommt.
Und es gibt immer weniger Menschen, die im Homeoffice eben kein Handwerk ausführen können.
Oder warum macht hier die Handwerkskammer Werbung für entsprechende Berufe?
Zitat:
Handwerk liegt in der Natur des Menschen.Was hindert so viele daran, es zum Beruf zu machen?Das Problem ist daher vielleicht gar nicht Corona und nicht gefüllte Fotogalerien, sondern der Rückzug in die bequemliche Spassgesellschaft.
Das heisst zwar nicht, dass ich die Politik hinter Corona toleriere, aber vielleicht genügt diese Politik mal dazu, in sich zu gehen und diesem Nanny – Staat mal die kalte Schulter zu zeigen.
PS: lieber Jerome May.
1989 ist meine Tochter mit erst sieben Jahren an Meningitis gestorben. Diese Krankheit ist damals für mich das widerlichste gewesen, was es an Krankheiten zu erfahren gab. Ich habe übrigens mehr als zwei Jahre benötigt, um mich aus der Schockstarre zu befreien.
Eines interessiert mich aber doch noch. Was sind Ihre Berufswünsche, aus deren Realisierung einmal meine Rente bezahlt werden muss?
Bisher hat jede Diktatur Kinder und Jugendliche für ihre Zwecke eingespannt und vorgeschickt. Warum nicht diese rot-grüne?
Geh mit spazieren. Und überzeuge die gleichdenkenden auch davon. Spazierengehen hat seine Unschuld nicht verloren.
Tja werte Jugend. Dann denkt mal intensiv über euer aller Wahlverhalten nach.
Ich war als Jugendlicher mal ganz kurz in der Jungen Union (CDU Jugendklonanstalt, gibt es für jede Partei).
Zu dritt haben wir uns das dann angeguckt und festgestellt: die wollen uns dort zu Spiegelbildern der Parteifürsten machen. Klonen.
Nein Danke, da geht dann Parteibuchideologie vor Wähler vertreten.
Sowas brauchen und wollen wir nicht. Dazu dann schon damals die offene politische Korruption im Gemeinderat (wann wird mein Land Bauland usw.)
Die Macht der Parteien ist über das Listenwahlrecht schon lange am „nur Mitwirken“ lt. Grundgesetz vorbei geschossen.
Statt die Parlamente mit Direktkandidaten zu füllen, um echte Demokratie zu haben, füllen die Parteifirmen per Überhangmandate schon mehr als die Hälfte der Abgeordnetenplätze nach ihrem Gutdünken mit Parteisoldaten und eben nicht Volksvertretern.
Wisst ihr das eigentlich?
Die FDP wäre gar nicht im Bundestag, gabe es nur Direktkandidaten.
Also warum schaut ihr euch die Leute nicht erst mal an, bevor ihr Wahlkreuze macht?
Eure Stimme sollte euch mehr Wert sein als grün-sozialistische Ideologie von Leuten, die im Leben noch nichts (beruflich) geleistet haben, soziale Verantwortung nicht kennen und euch Könner sogar offen verachten.
Glaubt ihr dem Framing des ÖR TV, den Äußerungen von Lügnern und Betrügern?
Mr. Narkolepsie Drosten, Mr. Lipobay Lauterbach, Mr. CumEx Scholz, Mrs. Stasi IM Erika im Margot Honnecker Büro?
Ihr habt alle Infomöglichkeiten und seit zu faul, sie zum Selberdenken zu nutzen.
Lasst euch einfach zur Nachplapperjugend erniedrigen.
Wenn man zulässt von Dummen dumm behandelt zu werden, hat man seine Würde verloren.
Soviel dazu.
Ich wundere mich oft, was für schräge Gestalten im BT vertreten sind.
Klar, Vertreter der Grünen, über die Liste in den BT hereingekommen. Also nicht demokratisch vom Volk gewählt, nur auf „Befehl“ oder wegen „Sympathie“ der Partei ins Spiel gebracht..
Die Grünen machen sich besonders für Minderheiten stark, durch die Partei erlangen sie eine größere Macht, als ihnen zusteht, und genau aus diesem Grund wählen sie viele „Außenseiter“. Sie sehen eine Chance für sich und andere, ihr Anliegen laut zu vertreten und evt. Karriere zu machen.
Respekt, Jerome, mir geht es nicht anders und ich könnte Ihr Großvater sein.
Ich will auch keine Masken, keine Fäuste die mir entgegengehalten, keinen unsinnigen Abstand usw. mehr sehen.
Ich will wieder Menschen die Hand geben können und genau wie Sie diese umarmen können.
Haltet durch, ihr seid noch jung.
Bei mir wird es langsam eng, trotzdem gebe ich nicht auf.
Die Politiker haben meinen Kindern 2 ihrer besten Jahre gestohlen. Schämt Euch.
Zitat: „In Wahrheit geht es so manchem Schülersprecher doch nur darum, ein gut dotiertes Stipendium zu erschleichen.“
> Obwohl es ja eigentlich zum Heulen ist: Hahaha……. -hier sieht man schon unseren späteren politischen Nachwuchs welcher dank der heutigen „Politelite“ und „Qualitätsmedien“ selbst schon in jungendlichen Jahren bestens gelernt hat wie man durch Ar…. kriechen, Stiefel lecken und anderen nach ihrem Maul reden schnell die Karriereleiter hoch steigen kann um einen hohen und gut dotierten Posten ergattern zu können.
WOBEI mich aber auch hier dann mal interessieren würde: WER bitte wählt solche Schulsprecher eigentlich??
Ich schalte schon immer gleich ab, wenn solche Initiativen für eine ganze Bevölkerungsgruppe sprechen wollen. Sei es nun die hier laut Werdenden oder die FfF-Jünger oder die Scientists for future oder die Omas gegen Rechts. Das sind für mich alles von Agenturen erdachte Initiativen, denen sich dann die Dummen anschließen, die auch zum Impfen rennen.
Opportunistische Stubenhocker, die auf eine Zukunft als mundwerkende Politiker hinarbeiten. Es wird ihnen ja von der jetzigen,,Elite“ vorgemacht, dass es funktioniert. Leider.
Das sind jene Mitarbeiter in den Parteien, die 20 Semester ohne Abschluss sturiert haben und danach als „wissenschaftliche“ Mitarbeiter in den Patreien das große Wort führen.
In der Regel klettern sie die Gehaltsstufen hoch bis zum Parlamentarischen Staatsekretär (B 11, ca 15.000Euro).
Ja, ich kann es in den Augen der Schüler sehen, aber ich sehe auch, dass die meisten Schüler eingeschüchtert sind. Sie wollen nicht anecken und die Medien in Frage zu stellen, ist rechtsradikal. Das will niemand. Mein Gott, als ich 17 war, da hatten wir 1988 und die DDR ging zu Ende. Wir haben uns trotz der Großmacht der SED-Funktionäre (und dass die Grenzen mal aufgehen würden, konnte sich damals noch niemand ehrlich vorstellen), wir haben das „Maul aufgemacht“ und unser Meinung gesagt.. heute wollen die Kids nur ihre Handys und schon ist alles gut.
Wenn Schülersprecher Dinge propagieren, die nicht der Meinung der Mehrheit der Schüler entsprechen, ist es Zeit, diese bei der nächsten Schülersprecherwahl nicht mehr zu wählen.
Vollstes Verständnis für Sie, lieber Jerome!
Es ist genug nach 2 Jahren Freiheitsentzug und Gängelung. Wenn sie wenigstens effektive Wirkung gezeigt hätten! Schülersprecher und Konsorten, die weiterhin im Angstmodus verbleiben wollen, bitteschön! Aber vielleicht geht es ihnen mit ihrem Devotsein um Vorteile in ihrer beruflichen Entwicklung!
Wo ist ihr Rückgrat? Vor allem die Jugend bedarf der Wachsamkeit. Es ist das noch vor ihnen liegende Leben, das von totalitären Tendenzen bedroht ist.
Ich will auch nicht vor Omikron beschützt werden, obwohl meine Jugend schon lange der Vergangenheit angehört und ich habe noch weniger Lust, mir von wichtigtuerischen und inkompetenten linksgrünen Oberlehrern vorschreiben zu lassen, was ich zu tun und zu lassen habe.
„Bis dahin guckt man sich die tausendste Pressekonferenz an, in der mehrere alte weiße Männer einem erklären wollen, dass es doch noch viel zu gefährlich sei, jetzt Lockerungen auf den Weg zu bringen.“
Junger Mann, Sie beklagen sich zu Recht. Aber warum plappern Sie diesen Sermon von „alten weißen Männern“ nach, als seien Sie von den sogenannten „Grünen“?
Der Coronaquatsch wird ebenso von jungen, dunkelhäutigen Frauen verbreitet, ebenso sind es (auch) „alte weiße Männer“, welche dem Irrsinn die Stirn bieten.
Ich will Ihnen nicht zu nahe treten, junger Mann, aber mit 17 redet und denkt man allerhand Unsinn, das liegt in der Natur der Sache.
Desungeachtet sehe ich, als Mittfünfzigfossil, das auch so wie Sie. Nur das Nachplappern von „alte weiße Männer“ stieß mir sauer auf.
Gewöhnen Sie sich bitte einfach einen Tonfall an, der Sie von Linksgrünjugend unterscheidet.
So gut nachzufühlen. Leider gibt es aber wirklich viele sehr eingeschüchterte Schüler, Eltern und Lehrer. Dass man das überhaupt alles so mitgemacht hat…die jungen Leute wollten wohl wirklich nicht die Großeltern gefährden. Bei vielen Menschen wuchs sich das Ganze zur Massenpsychose aus.
Kennen Sie, lieber Jerome, noch den „Club der toten Dichter“? Wenn die Jugend nicht auf die Tische steigt und den Entscheidungsträgern mit einem gewaschenen „Oh Captain, mein Captain“ entgegentritt, wird es nichts mit Leben! Das findet dann nur noch in anderen Ländern statt…
Tja, da hilft es nicht viel, als einzelner auf Apollo News oder TE etwas dagegen zu schreiben, sondern da muss eine Gegenbewegung her. Soetwas sollte man in dem Alter und mit den medialen Mitteln von heute hinbekommen, wenn man viel oder mehr ist. Es ist Eure Zukunft.
Jerome May ich verstehe Sie absolut und ich habe Respekt vor dem, was Sie oben geschrieben haben. Doch gehen Sie bitte mit Ihren Freunden Montags auf die Straße und zwar so lange, bis dieser Spuk beendet wird! Ich selbst könnte Ihr Großvater sein, gehe jeden Montag „spazieren“ und vermisse jedes Mal die Präsenz Ihrer Generation bei den Spaziergängen.
Der „Schülersprecher“ von heute ist der „Jungpolitiker“ von morgen, am Liebsten genommen von rot und grün….
also,wo soll die Überraschung sein,das diese exakt das nachplappern,was diejenigen,die Ihnen eine „Karriere“ bieten könnten,vorkauen?
vorsicht bei der „Schulsprecherwahl“ 🙂
Wer schon das Narrativ von“alten weissen Männer“ ohne „…“ verwendet kann von mir nicht so recht voll von mir genommen werden – selbst wenn sie Recht hat. Zumal es durchaus Meinungsvertreter der jungen Garden gibt, die mit grossem Elan (mitunter auch solchen Steinen) diese verlogenen Positionen der auf den Pressekonferenzen im ÖRR/MSM schlagkräftig verbreiten.
Die Schülersprecher von heute sind die Parteifunktionäre von morgen.
Wie die Großen nehmen sie sich die Frechheit heraus, für die Anderen sprechen zu dürfen. Sie sollen die Anliegen der Schüler vertreten genauso wie Politiker die Anlieger der Bürger vertreten sollen.
Beide versagen auf ganzer Linie und haben nur ihr Eigeninteresse im Sinn. Aber wer andere für sich sprechen lässt, hat scheinbar selbst nichts zu sagen.
An alle jungen Autoren von TE , lebt euer Leben! Ihr müsst feiern, nette Menschen kennenlernen, ich wünsche eurer Generation sich so zu verlieben, wie wir einst… es ist die schönste Zeit des Lebens!
Ich wünsche euch das unbeschreibliche Glück, den Beruf ergreifen zu können, der euch glücklich macht!
Lasst diese Panikmacher im Regen stehen!!!
►Corona-Petition
openpetition.de/!coronapetition
Wenn alle Kanäle/Gruppen Gettr, Telegram usw. EINE und dieselbe Petition unterzeichnen würden, kämen 100000´e zusammen und könnten nicht mehr ignoriert werden. HELFT MIR DABEI, WIR MÜSSEN ES VERSUCHEN! Die Petition ist nur das Vehikel, es geht darum, die Anzahl der Menschen zu zeigen – auf einen Blick – die sich wehren werden.
Und dann kommt der nächste Schritt, weg mit den Lügnern, ab ins Gefängnis.