<
>
Wird geladen...
Weiträumig um den heißen Brei geredet

Inflationstalk bei Illner: Superprofi Lindner und das Tänzeln um die Energiefrage

18.02.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Christian Lindner und Friedrich Merz dominieren die Sendung zur Inflation. Doch ihr vorauseilender Gehorsam ist so weit fortgeschritten, dass sie keinen Stich machen. Bei Lindner zeigt sich allmählich, dass seine viel gerühmte Wirtschaftskompetenz vielleicht doch überschätzt wurde.

Kein Corona, noch nicht mal Russland – sondern tatsächlich mal ein Thema, zu dem noch nicht alles gesagt wurde: „Preis-Schock nach der Pandemie – Wohlstand in Gefahr?“ fragte Maybrit Illner am Donnerstag ihre Gäste. Der CDU-Chef Friedrich Merz, sein ehemaliger bester Freund, der FDP-Parteichef Christian Lindner, und Katrin Göring-Eckardt von den Grünen hatten sich um Illner versammelt, um über die wirtschaftlichen Ursachen der Inflation zu philosophieren und Lösungsvorschläge auszuarbeiten – oder jedenfalls so zu tun.

Friedrich Merz setzt konsequent auf die Oppositiönchen-Rolle. Er findet: „Bis wir in 5 oder 10 Jahren preisgünstige grüne Energie haben, wird das alles noch ziemlich teuer.“ Preisgünstige grüne Energie in fünf Jahren? Man hat das Gefühl, Merz weiß, dass es nicht die Wahrheit ist, aber er richtet seine Worte rein taktisch und entlang der Sagbarkeitslinien aus.

Illner spricht die Franzosen an, die sich über Deutschlands Atomabbau natürlich sehr freuen und jetzt in ihrem Land neue Atomkraftwerke errichten: „Hat man da einen Fehler gemacht?“ Merz Antwort: „Selbst wenn man da einen gemacht hätte, das ist völlig müßig, darüber zu sprechen. Diese Entscheidungen sind 2011 getroffen worden, ich halte zumindest die Reihenfolge für falsch, aber das ist nun alles entschieden, das ist vergossene Milch, darüber lange zu diskutieren.“

Es erinnert doch sehr an Boris Palmers Auftritt bei Illner vor einigen Wochen, bei der er angab, dass ein mögliches Kippen der Impfpflicht durch das Bundesverfassungsgericht ihm egal wäre, da der Impfstoff ja dann schon verimpft wäre. Grüne und CDU – und allgemein Politiker – scheinen sich in solchen Ansichten gar nicht so unähnlich zu sein. Richtig oder falsch, das sind wohl Kategorien von gestern.

JUBILäUM UND ENDE
Wie Robert Habeck die Soziale Marktwirtschaft Ludwig Erhards beerdigt
In Dingen, die nicht zu ändern sind, ist auch Christian Lindner ein Experte. Zuerst mal erfahren wir: Die Inflation hat übrigens gar nicht so viel mit Corona zu tun oder mit der Energiepolitik. Er erklärt: „Deutschland wird ein Energieimportland bleiben. Es wird nicht gelingen, dass Deutschland energieautark wird.“ Er zählt auf, was wir alles so importieren werden müssen. Er findet dafür sehr schöne Umschreibungen. Illner wirft dann die bittere Wahrheit als Frage ein: „Frackinggas aus den USA? Atomstrom aus Frankreich?“ Oder doch lieber das Gas vom großen Bruder aus Moskau? Von Lindner kommt nur ein „eher nicht“. Na, ob Macron das weiß? Ich glaube nicht, sonst würde der jetzt wohl nicht so große Bauprojekte starten. „Und dann werden wir viel erneuerbare Energien in unserem Land haben“, beendet Lindner seine Liste.

Illner hat hier tatsächlich mal auf einen sehr entscheidenden Punkt aufmerksam gemacht: Während wir in unserem eigenen Land aufräumen, alles Toxische wegschmeißen und über grüne Gänseblümchenwiesen mit Windrädern und dem einen oder anderen zerschredderten Vogel, der da vom Himmel fällt, entlanghüpfen und uns freuen, die Welt gerettet zu haben, holen wir uns den gleichen, alten Strom nun aus dem Ausland.

Und auch an einer anderen Stelle kriegt Illner Lindner wieder: Sie lenkt das Thema auf die EZB-Geldpolitik. Finanzen und Wirtschaft, eigentlich Lindners Spezialgebiet – würde man denken. Je mehr Lindner jetzt aber den Finanzminister spielt, merkt man: Der ist vielleicht gar nicht so schlau und kompetent wie er immer tut.

„Wir sind bei der EZB: Ist es klug, wenn die jetzt die Zinsen erhöht?“, bohrt Illner. Eigentlich eine einfache Frage. Lindner hält inne. In seinem Kopf rattert es panisch, man hört ihn förmlich denken: „Zinsen, Zinsen, Zinsen. Was war das nochmal? Und was will Habeck, das ich dazu denke?“ Nachdem er ein souveränes „Ähm“ verlauten lässt, findet er zu seinem üblich arroganten Tonfall zurück und beginnt seinen Satz: „Zunächst mal, was kann die Politik tun?“ Elegant vom Thema abgelenkt, allerdings kann man auch in Illners Gesicht erkennen, dass auch sie das Rattern in seinem Kopf gehört hat.

„Fossile Inflation“ sei das Problem

Dann versucht Lindner, seine Erfolge als Finanzminister zu zelebrieren. Etwa die steuerliche Absetzbarkeit von Rentenbeiträgen. Doch der Bundesfinanzhof hat eine entsprechende Gesetzesänderung längst eingefordert, mit dem guten Willen des Christian Lindner hat das wenig zu tun.

Man muss aber auch fair bleiben, schließlich hat Lindner es gleich doppelt schwer. Erstens wird es für ihn, jetzt wo er seinen Traumjob hat, von Tag zu Tag schwerer, die Fassade des Finanzexperten aufrechtzuerhalten. Auch weil man täglich merkt, dass er auch hier, wie auf so vielen Gebieten, stark überschätzt wurde. Zweitens ist da ja noch die Sprachbarriere. Hat er sich also endlich zurecht gefunden in den wirtschaftlichen Fachbegriffen und sich eine Antwort überlegt, muss er sie ja noch übersetzen – in die Meinung, die er diese Woche vertreten darf. Es ist schwierig, konsequent alle Wahlversprechen zu brechen, das will gut strukturiert sein. Wenn man seine Meinung wöchentlich ändert, braucht es eine Weile, bis man sich wieder erinnert, was zuletzt die angebliche Haltung war.

Katrin Göring-Eckardt scheint derweil extrem fehl am Platz zu sein, noch mehr als der Rest der Truppe. Sie kann nicht über Wirtschaft sprechen, das will sie aber auch gar nicht. Den Teil mit der Wirtschaft hat sie lange übersprungen. Ihr ist es zu verdanken, dass die Sendung dauernd in die Klimapolitik abgerutscht ist. Natürlich brauchen wir mehr erneuerbare Energien – auch gegen die Inflation. Die sei nämlich durch die fossilen Energieträger ausgelöst – sie versucht nachdrücklich die Formulierung „fossile Inflation“ zu prägen. Na klar, die steigenden Energiepreise haben wirklich nix mit der Energiewende zu tun.

BIS 2026
Niemand hört auf Lindner: Ampel-Minister wollen 400 Milliarden Euro mehr ausgeben
„Deswegen werden wir da auch Finanzmittel haben müssen, um diese Investitionen zu tätigen“, so Göring-Eckardt weiter. Ein Satz, den sie so oder so ähnlich an diesem Abend noch öfter sagte. Sie wirkte wie auf einer Spendengala, auf der Leute in schönen Kleidern möglichst verdeckt andere Leute in schönen Kleidern um Geld anbetteln: „Und dafür brauchen wir Geld“, sagt sie immer wieder. Ich sehe es schon kommen, Katrin Göring-Eckardt wird genau das tun, wovor zuvor noch gewarnt wurde.

In der Sendung über Inflation kommen keine Betroffenen aus der Bevölkerung zu Wort. Und so bleibt die Sendung wenig eindrücklich und verirrt sich in abgewetzten Klima-Phrasen, deren offensichtliche Unwahrheit auch von den Finanz-Beachboys Lindner und Merz nicht ausgesprochen wird. Wer die grüne Inflation aufhalten will, muss Wirtschaft und Energie entgrünen. Doch dazu haben auch die Wirtschaftsparteien wohl kaum den Mut.

Illner beendet die Sendung mit den eigentlich netten Worten: „Hoffentlich wird es bald wieder wärmer.“ Auf Twitter wird ihr dafür Klimawandel-Verharmlosung vorgeworfen. Im Prinzip sagt das alles.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

96 Kommentare

  1. Beide „Wirtschaftsexperten“ haben keine Ahnung. Merz vielleicht noch etwas mehr als Lindner, aber das ist keine Leistung. Lindner scheint ja komplett überfordert zu sein vom Begreifen wirtschaftlicher Zusammenhänge. Das wundert insofern nicht, als auch in seinem Wahlkampf die Worte Steuern und Zinsen nie vorkamen. Daß er ein bürgerliches, wirtschaftskompetentes Gegengewicht in einer tiefrotgrüben „Klima“-Regierung bildet schließe ich langsam aus. Er will es nicht und er kann es offenbar auch nicht. Was für ein Unterschied z.B. zu Lambsdorff oder auch Solms. Und Merz? Dessen Kompetenz wurde offenbar jahrzehntelang überschätzt. Mir kamen schon Zweifel bei seinen Maien Bewerbungsreden, in denen er z.B. von einer „europäischen Arbeitslosenversicherung“ faselte. Einem klassisch linken Projekt. Wenn er jetzt – auf dem vorläufigen Höhepunkt der Enetgiekrise – von „grüner Energie“ quatscht, frage ich mich, ob der Mann – der sich ja auch als einer der ersten in der CDU für die Impflicht ausgesprochen hat – vielleicht einmal zuviel gebooster wurde. Deutschland geht echt den Bach runter, wenn selbst die (ehemals) bürgerlichen Parteien nur noch woke Schwätzer statt Kompetenz aufbringen können.

  2. Frau Merkel hat es wirklich geschafft das ehemalige Parteien- und Mediensystem der DDR fest in Deutschland zu installieren. Dafür kann man Ihr ein Denkmal bauen.

  3. Frueher wurden Politikwissenschaftler/innen zu Kaufleuten umgeschult oder fuhren sogar Taxi.
    Heute sind sie sogar als Finanzminister taetig. Jede/r kann alles! Auch ohne Ausbildung. Ich nenne das Bildungsdowngrading.

  4. Göring-Eckardt macht den Mund auf und schon quillt die erste Lüge heraus: „die Energiepreise steigen weil Putin die Gaslieferung verknappt“!
    Ein Faktencheck ergibt schnell, dass der Gaspreis für den Gazprom liefert nur ein Fünftel des Weltmarktpreises beträgt.
    Die neue Gasleitung ist fertig und befüllt, aber es wird nichts bestellt.

  5. Frau David, es ist einfach: Das ungedeckte Zinseszinssystem (des Westens) funktioniert nicht mehr, sodass man den Versuch unternimmt, die gegenwärtige Wirtschaftsordnung unter dem Deckmantel einer sogenannten “Pandemie“ und eines sogenannten “Klimawandels“ zu zerstören, um auf den Trümmern eine sogenannte “grüne Wirtschaft“ zu erbauen, wodurch es neue Profite generieren kann!

  6. Für alle, die die Sendung nicht gesehen oder im Moment nicht zugehört haben:“ Wir brauchen die Transformation, darüber sind wir uns alle einig!“ Mit bedeutungsschwerem Seitenblick sagte dies Herr Merz. Machen wir uns also bitte keine Illusionen über eine Richtungswechsel der Politik unter einer Merz geführten CDU. Sie sitzen alle in einem Boot, Sie wollen alle das selbe, da können wir wählen, was wir wollen, dieser Kelch wird nicht an uns vorüber gehen. Bald werden wir wieder singen können : ’s ist wieder März geworden, von Frühling keine Spur…

    • Die wissen auch, wie wir, das Boot wird kentern. Wie in der klassischen Tragödie, das Unheil muss geschehen, die Götter haben so entschieden. Nur, es sind keine Götter, es sind unsere infantilen Pseudoeliten. Dadurch wird es noch tragischer.

    • CDU und FDP können in der BRD nicht anders agieren als sie es tun. Sie müssen jeden Tag unter Beweis stellen, dass sie noch zu den demokratischen Parteien gehören. Hätte Lindner Kemmerich nicht zurückgepfiffen, hätte es eine brutale Dauerkampagne gegen die FDP gegeben. In den Medien sowieso. Auch in der Zivilgesellschaft. Gut möglich, dass die FDP dann so behandelt worden wäre wie die AfD. Und die CDU hätte totsicher mitgemacht.
      Die Folge: Die FDP hätte Glück gehabt, wenn sie über 5% kommt. Vermutlich hätte sie es nicht geschafft.
      CDU und FDP müssen jeden Tag das Kunststück vollführen, dass sie von den Medien noch als erlaubt geframt werden. Weil sie sonst von den anständigen Wählern im Lande nicht mehr gewählt werden. Andererseits müssen sie irgendein unwichtiges Randthema aufgreifen und daran dann zeigen, „dass sie für ihre Wähler kämpfen“. Und dabei müssen CDU und FDP flexibel auf die Medien reagieren: Was darf man noch sagen, was nicht mehr? Diese Grenze kann sich laufend ändern.

  7. Seit 2022 kommen 30 € pro Tonne CO2 auf Heizöl, Benzin, Diesel und obendrauf noch MWSt. Denn CO2 ist keine Steuer sondern ein Preis und auf jeden Preis kommt MWSt. Dazu kommt noch 11% Deckungsbeitrag – u.a. Kosten für Transport, Lagerhaltung, gesetzliche Bevorratung, dann noch die Energie“steuer“: der Steuersatz für schwefelarmes Heizöl liegt bei 6,14 Cent pro Liter – und zwar unabhängig davon, wie viel Heizöl gerade kostet. Das bedeutet, dass der Anteil der Energiesteuer am Heizölpreis bei sinkendem Preis deutlich steigt. Die im Heizölpreis enthaltene Mehrwertsteuer wird auch auf den Energiesteueranteil erhoben.Benzin: der Verkaufspreis von 1,454 € pro Liter enthält: 

    • 19 % Mehrwertsteuer: 0,2322 €
    • Nettoverkaufspreis: 1,2218 €
    • Energiesteuer (früher Mineralölsteuer): 0,6545 €
    • CO2-Bepreisung: 0,0770 €
    • Erdölbevorratungsabgabe: 0,0030 €
    • Warenwert des Benzins: 0,4873 €

    Strom: Stromsteuer, Umlagen auf den Strom, Konzessionsabgabe, CO2 Preis, und auf alles noch die MWSt
    Die MWSt ist mit 30% am gesamtsetueraufkommen beteiligt. Also, welches Interesse sollten Politiker an niedrigen Energikosten haben?

    • „Es wird keinem etwas weggenommen, das wird alles erwirtschaftet“ sagte Herr Maas und Herr Hollande: „Das bezahlt alles der Staat!“

  8. fossile Inflation“: In Propaganda sind Grüne und Linke gut, vor allem wenn sie fast den gesamten Medienkomplex beherrschen.
    Auch gut möglich, dass das von vielen/den meisten Wählern geglaubt wird.

    • „die erneuerbaren Energien sind jetzt schon billiger als die fossilen“ sagte die Küchenhilfe und von Merz kam kein Widerspruch, warum? Die Antwort habe ich versucht, in meinem anderen Kommentar zu geben.

  9. Ja , das stimmt! Die CDU unterstützt die Regierung durch das Nichtwahrnehmen der Oppositionrolle.

    • Doch. Die CDU ist in starker Opposition zur AfD.

  10. Wenn die Grünen Dekarbonisierung oder auch Entkarbonisierung von uns allen fordern, sollen sie bitte auch als Vorbilder voran gehen und sämtliche Geräte in ihrem Haushalt in denen technische Kunststoffteile verbaut sind im Recyclinghof abgeben. Mit ihrem Handy, Wasserkocher, Computer und Fernseher können sie schon mal beginnen.
    Wenn es geht heute noch, wir haben doch angeblich keine Zeit mehr.

  11. Chapeau, liebe Frau David! Besser kann man den Scharlatan Christian Lindner nicht entblättern.

  12. Deutschland ist wegen den Grünen kein sicherer Industriestandort mehr. Viele deutsche und ausländische Firmen werden jetzt wegen der Energiewende, der unzuverlässigen Stromversorgung und den massiv gestiegenen grünen Wucherpreisen für Energie mit samt den Arbeitsplätzen Deutschland verlassen.
    Nur das Ausland kann sich freuen, während die Deutschen weiter verarmen.

    • Da muss ich doch widersprechen. Ich bin absolut kein Freund der Grünen, aber wer hat uns dies all die zähen 16 Jahre eingebrockt? Natürlich war es im Sinne der Grünen, aber getan haben es die Anderen. Es gibt in diesem Land wieder Blockparteien, so wie in der DDR. Wer kann mir die Unterschiede zwischen CDU/CSU, Grünen, Linken, SPD und FDP nennen? Ich denke, es gibt keine wesentlichen Unterscheidungsmerkmale. Und das ist auch der ursächliche Grund warum es zu Demonstrationen und Spaziergängen im ganzen Bundesgebiet gegen die Corona-Maßnahmen gekommen ist. Diese Infektion und der Umgang von Politik und Medien hat das Dilemma für die Bürger nur an die Oberfläche gespült. Die AFD wurde jahrelang zum Bösen an sich gestempelt und beim Rest ist es egal wo man sein Kreuz am Wahltag macht.

  13. bis auf die Journalisten waren nur Leute an dieser Diskussion beteiuligt die entweder dem Steuerzahler oder dem Zwangsgebührenzahler mit ihrem Einkommen wie Blei auf der Tasche liegen. Was soll man von solchen Lebenskünstlern und deren „Expertise“ schon halten. Alles nur beliebiges und leeres Geschwätz.

    • Zu den Journalisten muß ich aber anmerken das wenn die zu hart entsprechende Themen bearbeiten Sie morgen schon nicht mehr auf Sendung gehen. Allerhöchstens bei RT.

  14. Um Himmels willen, sind die alle dämlich! Fossile Inflation…..ausschließlich hervorgerufen durch maßlose Besteuerung von Energieträgern! Wer soll das denn glauben?

  15. Dank den medialen Wegbereitern, die diesem Geschwurbel eine Plattform bieten.
    In Amerika würde man sagen: with no material substance.
    In Deutschland zur besten Sendezeit.
    Dabei gilt, was Ludwig Erhard gesagt hat
    „Inflation ist Betrug am Staatsbürger“

  16. Hätte es in der DDR Talkshows gegeben, hätten die wohl so ausgesehen. Die Moderation schmiert Honig um das Maul der handverlesenen Gäste, die bis auf kaum messbare Abweichungen alle übereinstimmen.
    Wir haben alles im Griff, wird trotz besseren Wissens signalisiert, und die Zuschauer sollen sich nach dem Angucken der Sendung schön ruhig zu Bett begeben, um am nächsten Tag ihre ganze Kraft für den Staat zu geben.

  17. Hoffnung in Merz und CDU kann man nicht haben. Die CDU müsste sich erst einmal entschuldigen für die Merkeljahre und jeder welcher unter der Hexe ein Posten hatte gehört aus der Partei geschmissen. Danach ein Programm bei dem man merkt, dass wieder Realpolitik mit Verstand gemacht wird und die Fehler der Vergangenheit korrigiert werden.
    Das Ausland haben wir mit Geld zugeschissen, bei uns stürzen die Brücken ein. Italien bezahlt ihre Renten von Geldern aus Europa. Europa = Zahlland Deutschland und ich muss mir vom Vater einer Freundin erzählen lassen wie toll alles in Italien ist. Renteneintritt früher, keine Grunderwerbsteuer und der ganze Mist. Fehlt denen Geld, holt sich Italien dies aus dem EU-Topf.
    Spanien hat kein Geld, aber Real Madrid bekommt bald ne Milliarde nachgeschmissen in dem der Staat das Grundstücke kauft und für fast lau zurück veräußert. Streng genommen hat der dt. Steuerzahler die letzten 4 CL-Titel der Madrider bezahlt.
    Die Sozialkassen werden geflutet mit kaum integrierbaren Zuwanderer welche unsere Lebensweise nicht akzeptieren (bis aufs Geld halt).
    Zuwanderung und steigende Mieten hängen sehr wohl zusammen. Immer mehr Menschen suchen immer weniger vorhandene freie Wohnungen. Wie soll man als normaler Mieter um Wohnungen konkurrieren, wenn bei anderen Bewerbern der Staat für die Miete bürgt?
    Ein Wohnungsuchender finanziert mit seinen Steuergeldern das Wohngeld unserer „Gäste“ und kann sich selbst, nach Abzug aller Steuern und Abgaben, eine ähnliche Wohnung nicht mehr leisten. Das ist fast schon pervers.
    „Es ist Konsens, die Energiewende und die kostet halt“. Da kann ich nur lachen. Irgendwann, wenn der Geldbeutel immer leerer wird, dann sinkt jede Zustimmung zur Energiewende. Nicht bei den grünen Fanatikern, sondern bei allen welche sich ein Restverstand bewahrt haben und denen plötzlich ein Lichtlein angeht. Der Tag wird kommen und ich freue mich schon darauf.
    Meine Opa neulich, bei seinem runden Geburtstag als man ihm sagte, den nächsten schafft er auch noch: „klar ich versuchs, aber ich überlebe auf jeden Fall die Merkel und wenn ich 150 werde. Ich will noch mitbekommen wenn die ins Gras beißt.“

  18. Ich vermisse bei solchen Runden einen Thorsten Polleit oder einen Markus Krall!

    • Vielleicht werden sie mal zu Tichy eingeladen.

  19. Illner beendet die Sendung mit den eigentlich netten Worten: „Hoffentlich wird es bald wieder wärmer.“
    Das wünschen sich nicht nur die olympischen Sportler in China. Viele hier in Deutschland auch.
    So viel angeblich klimaschädliches und erderdwärmendes Co2 in China, und trotzdem um die zwanzig Grad Minus.
    Also irgendwie kann die unbeweisbare Behauptung der Grünen, mehr Co2 würde die Erde aufheizen, nicht stimmen.
    Ich denke, die wollen uns ein Märchen erzählen, uns Unsinn einreden, Angst und Panik vor dem Verbrennen erzeugen, eine Schuld einreden und dafür auch noch Geld abkassieren.
    Den grünen Hirngespinsten auch nur das Geringste zu glauben geht eigentlich nicht, es ist einfach unmöglich.

  20. Lindner ist ein großer Blender. War er schon immer. In der Opposition konnte er seine Ahnungslosigkeit noch mit seinem smarten Auftreten übertünchen. Das geht natürlich jetzt in der Rolle als Finanzminister nicht mehr. Mir tun etwas die FDP Wähler leid. Obwohl: Eigentlich fallen die ja regelmäßig auf Blender rein. Irgendwann sollte doch auch bei denen mal ein Lernprozess einsetzen.

  21. Wenn man Lindner und Merz genau zugehört hat, kommt man nicht umhin festzustellen, dass die sich schon längst dem Schicksal ergeben haben. Bei Lindner sind es wie immer Platüden, und Merz wirkt ausgebrannt und ratlos. Und wenn beide über die Inflationshöhe sprechen, das Problem Nummer 1, erkennt der zahlende Bürger das sie die Unwahrheit sagen. Mit Sicherheit ist die 3 mal höher als die 3,7% die Lindner vorbrachte.

  22. Ja was soll denn nun KGE auch von Wirtschaft verstehen ?
    Sie hat weder einen Abschluss in Irgendwas , kann nur die Klimafrage als immer wiederkehrendes Gelaber . Im Überigen gehen bei ihren Diäten ihr die Energiegosten a A. vorbei . Am Ende doch Sinnentleertes grünes Gelaber sowohl von Lindner als von Merz .
    Diejenigen die diesen Politikern ihre Diäten erwirtschaften sind doch in deren Endrechnung gar nicht vorhanden .

    • Zukunft der Kirchen in Deutschland. Das wäre ein Thema für Sie auch wenn Sie da nur M…. verbreiten würde. Die Kirchen haben hauptsächlich das Problem der falschen Zuwanderung und daß die Niedrigverdiener im Land sich Kirche nicht mehr leisten können. Bei größer 50% Migrantenanteil in den Städten wird es immer schwerer mit Kirche befüllen.

  23. Grüne Inflation bedeutet nicht nur wirtschaftliche Probleme sondern auch viel weniger Umweltschutz, weniger Bienen, weniger Landwirtschaft, weniger Lebensmittel – weil alles mit allem Zusammenhängt – was die Grünen aber nicht kapieren.

  24. Frau David, Kompliment. Es war ein Genuß zu lesen.

  25. “Illner beendet die Sendung mit den eigentlich netten Worten: „Hoffentlich wird es bald wieder wärmer.“ Auf Twitter wird ihr dafür Klimawandel-Verharmlosung vorgeworfen. Im Prinzip sagt das alles.“
    Frau Illner – Bleiben Sie heiter! 

  26. Manchmal denke ich, Maybrit Illner ist ein Automat, der sagt: „Bleiben sie gesund, irgendwie, wo immer sie sind und jetzt kommt Markus Lanz, Salü.“ Dieser Satz ist die Quintessenz aller ihrer Sendungen.

  27. Wer bisher bei Merz Wirtschaftskompetenz vermutete, dürfte nach dieser Sendung wohl eines Besseren belehrt sein! Von den anderen Teilnehmern ist eine solche eh nicht zu erwarten, daher wie so oft bei diesen Runden, eine totale Fehlbesetzung!

  28. Eines hat Lindner schon mal von den Grünen gelernt, das unhöfliche dazwischenquatschen und unterbrechen anderer Redner. Um anschließend seine ewig hochnäsigen, schulmeisterlichen und belehrenden Reden selbst zu halten.
    Und der Merz schaut im zu wie ein Hush-Puppi.
    Mit diesem Merz kommt die CDU ganz sicher keinen Millimeter weiter, eher geht es weiter rückwärts.  

  29.  die CDU bleibt auch unter Merz eine rot-grüne Partei.“
    es profitieren einfach zu viele von Klima, grüner Energie

  30. „Mindestens in den nächsten Jahren muss gehandelt werden“, sagte der FDP-Politiker. Unter dem Jahr seien Änderungen bei Steuern oder Abgaben schwieriger. So Lindner gemäß WeltOnline
    Mindestens irgendwann … sicher doch und unter dem Jahr dem Vermietern die halbe CO2Steuer ihrer Mieter aufs Auge drücken, das geht natürlich problemlos.

  31. Wer die grüne Inflation aufhalten will, muss Wirtschaft und Energie entgrünen. „
    die Profiteure der grünen Subventionitis werden sich dagegen zu wehren wissen. Bestes Beispiel die Gratis CO2 Zertifikate der EU: „ Denn die Industrie besteht darauf, auch weiterhin die CO2-Zertifikate umsonst zu erhalten – und stößt damit auf offene Ohren in der Politik.
    So schlug EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen jüngst in ihrem Green Deal vor: Die Industrie soll auch weiterhin Gratis-Zertifikate erhalten, mindestens bis 2025.“ https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/industrie-emissionshandel-co2-100.html
    Der Handel mit den geschenkten CO2 Zertifikate bescherte der EU Industrie „50 Milliarden Euro Extragewinne für die europäische Industrie – so lautet die Bilanz von zwölf Jahren Emissionshandel, nach Berechnungen des niederländischen Instituts CE Delft.“

  32. Es sträuben sich einem die Nackenhaare! Merz genau so schlimm unfähig, wie Lindner, von der Göring-Eckardt ganz zu schweigen. Wer solche Leute an der Regierung hat, der braucht einen Krieg in Europa nicht zu fürchten: Deutschland wird schon durch kranke Phantasten zerstört. Dazu braucht es keine Bomben!
    Es ist die Dummheit, die inflationiert! 

  33. Auf Illners Anwurf, der Staat würde durch die Mehrwertsteuer ja prima mitverdienen, antwortet Christian L. mit arrogantem Dauergrinsen doch glatt (sinngemäß): Stimmt ja gar nicht weil, das, was die Leute jetzt mehr für Heizöl und Essen ausgeben müssen, das sparen sie ja, weil sie sich im nächsten Jahr dann keinen Urlaub mehr leisten können.
    Und das – wie gesagt – mit arrogantem Dauergrinsen. Ist diese Frechheit niemandem sonst aufgefallen?

  34. „Bei Lindner zeigt sich allmählich, dass seine viel gerühmte Wirtschaftskompetenz vielleicht doch überschätzt wurde.“

    Diese Kompetenz hat stets nur er selber von sich behauptet. Für viele offenbar schon Anlass genug, sie für real zu halten.

  35. Vor der Wahl im letzten September waren alle Parteiführer im Fernsehen zu einer Talkrunde geladen. Als Fragen zur Wirtschaft und Geldpolitik aufkamen bestätigte Frau Weidel Herrn Lindner eben hiervon nichts zu verstehen. Ausser einem Stottern von Seiten Lindners kam dann nicht mehr viel.Zu Frau Göring – Eckhardt… Wo ist diese Frau nicht fehl am Platze?

  36. Wie der kreidefressende Herr Merz den falschen Atomausstieg gleichmütig akzeptierte und zugleich einem technischen, innovativen Fortschritt und der Forschung der Atomenergie eine Absage erteilte, ist bemerkenswert. Falsche, grundlegende politische Entscheidungen lassen sich doch revidieren, wenn man politischen Einfluß erringt ?
    Aber in 5-10 Jahren bekommen wir ja preisgünstige, grüne Energie, laut Herrn Merz !!
    Wie lange wollen bürgerliche, konservative Bürger diese Politiker und deren Unsinn noch unterstützen

    • Merz ist im Grunde noch schlimmer als sogenannte „Grüne“ und Lindner-FDP.
      Wer immer auf den Hoffnung setzt, wird bitter enttäuscht werden. Der Mann ist durch und durch Opportunist, der könnte ebenso auch auch Grünenvorsitzender sein, alles gleich.

  37. Merz will nicht über „vergossene Milch“ sprechen, so als ob sie nie vergossen wäre und zwar maßgeblich vergossen von seiner Partei, der CDU, unter der Fuchtel der Ex-Kanzlerin. Wenn das alles wäre. Ist es aber nicht. Die Zukunft, die aus dieser vergossnen Milch resultiert, wird so teuer sein, dass Merz abermals lieber den Mantel des Schweigens und des Ungefähren darüber deckt und genau hier fängt Verantwortungslosigkeit an. Merz ist unfähig, radikal aufzuräumen mit der desaströsen Politik einer Politikerin, die ihn selber mal aus dem Verkehr für lange Jahre gezogen hat. Er suggeriert, dass es ein Ding der Unmöglichkeit wäre, erkannte Fehler gigantischen Ausmaßes in der Energiepolitik zu revidieren, um wieder auf die Straße der Vernunpft zurück zu kehren. Er gleicht einem Geisterfahrer, der zwar erkannt hat, auf der falschen Seite der Autobahn zu fahren, aber sich weigert aus dieser Erkenntnis, die richtigen Schlüsse zu ziehen, anzuhalten und/oder zumindest eine Ausfahrt zu suchen.

  38. Dank an Frau David und ihre so witzigen wie scharfsichtigen Berichte!

  39. Solche Talkshows können prinzipiell weder wirkliche Fachleute, noch Betroffene aus dem Volk gebrauchen.
    Politiker zeichnen sich dadurch aus, daß sie mühelos beliebige Zeiträume mit bedeutungsvoll klingendem Geschwätz füllen können.
    Sie ähneln darin Schauspielern, daß sie auswendig gelernte Sätze aufsagen. Leeres Gerede ist ihnen zur zweiten Natur geworden.
    Es erfüllt nur einen Zweck: die wahren Absichten im dunkeln zu lassen.
    Mundus vult decipi – Das Volk will getäuscht werden. Und darum sieht es in Massen Talkshows, also reine Unterhaltungs- bzw. Propagandasendungen.

  40. An dieser grünen Energiewende wird Deutschland zerbrechen. Das Industrieland Deutschland wird vernichtet, Millionen Arbeitsplätze sind hochgradig gefährdet, viele Deutsche werden ihre Arbeitsplätze verlieren.
    Man kann nicht gleichzeitig Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke abschalten und die Gaslieferungen aus Russland sabotieren und stoppen. Nicht Herr Putin, wie von der Göhring-Eckardt behauptet, dreht uns den Gashahn zu, sondern die Grünen.
    Nur mit für Mensch, Tier und Umwelt schädlichen Windrädern kann dieses Land nicht weiter existieren. Die Grünen sind nicht nur eine Preistreiber-Partei, sie sind eine Wirtschaftsschädliche-Partei und eine Umweltzerstörer-Partei.
    Die Grünen sind nicht nur gefährlich für unsere Umwelt, für unsere Gesellschaft, sondern auch für das Industrieland Deutschland, für uns alle.  

  41. Es ist einfach ein Genuss Artikel von Frau David zu lesen!

  42. Ich wäre dafür, fossile Politiker (innen) endlich kraft Immissionsschutz-Gesetz zum ewigen Schweigen zu verurteilen.

  43. Preisgünstige grüne Energie in fünf Jahren? Man hat das Gefühl, Merz weiß, dass es nicht die Wahrheit ist

    Leute, regt Euch doch doch nicht über das Gesülze vom Fritzchen aus dem Sauerland auf. Der muss halt die Braut aufhübschen, damit der Scholzomat eines Tages aus seiner Ménage-á-trois ausbricht und zur alten GroKo-Liebe zurückkehrt. Dann sind Merz & Co. wieder in der ersten Reihe am Fresstrog.

    Und nur darum geht’s.

  44. Es wird nicht gelingen, dass Deutschland Energieautark wird. Aha, einfach mal so in den Raum geworfen und dies auch noch von F. Merz.
    Es ist doch nicht gewollt (Hellgrün und Dunkelgrün) das Deutschland Energieautark wird. In gut einer Dekade, vielleicht etwas mehr, wird man bei Kernfusionsreaktoren sein. Erste gelungene Tests gab es schon. Fusion bedeutet Kernenergie ohne Radioaktivität. Was meint man wohl, worauf der Rest der Welt dann setzen wird? Kaufen die uns die Solarpanelen alle weg und machen einen auf Entwicklungsland? Eher nicht, die setzen dann, verständlicherweise, erst recht auf Kernenergie, schützen nebenbei das Klima und unsere solare Planwirtschaft geht den Bach runter. Die Industrie mit hohem Energieverbrauch wechselt ins Ausland, sofern sie können. Falls nicht kann die heimische Industrie auf dem Internationalem Markt nicht mehr konkurrieren.
    Merz weiter, es gäbe kein zurück. Wir bilden keine Fachleute mehr aus die das können. Eine Rückkehr zu Kernenergie nicht möglich. Eigentlich müsste er für diesen Satz sofort zurücktreten. Vor allem weil er dies so hinnimmt. Da muss eigentlich gegengesteuert werden. Wir schießen uns seit anderthalb Jahrzehnte ständig ins eigene Knie.
     Und wir benötigen Fachkräfte aus dem Ausland ohne Ende. Also mind. 200.000 €. Warum denn? Es kommt doch jährlich fast eine halbe Million, incl. Familiennachzug sind wir dann bald siebenstellig. Achja, ich vergaß, das sind keine Fachkräfte, sondern Sozialleistungsempfänger.
    Lösung: Programm auflegen: Tausche Sozialleistungsempfänger, Herkunft zweifelhaft bis Unbekannt, ohne dt. Kenntnisse mit Familie, gegen Fachkraft mit Familie….Vorrausetzung sofort Arbeitsfähig und Papiere vollständig vorhanden.
     Irgendwann bringen wir alle Menschen gar nicht mehr unter auf der bewohnbaren Landfläche. Holzen wir doch den Rest der Natur ab um ganze Städte bauen zu können. Jährlich ein bis zwei in der Größe von Nürnberg. Da weiß das grüne Herz gar nicht ob es lachen oder weinen soll. Oder wir expandieren bzgl. der Landfläche. Es müssen doch alle nach Deutschland kommen, also muss Deutschland vergrößert werden. Hat schon mal einer versucht. Also das mit der Landfläche, nicht der Einwohnerzahl. Frei nach Asterix: Die spinnen die Germanen.
    Wir werden in einigen Jahren ein böses Erwachen erleben. Das Erbe der Hexen Luzifers, also Merkel, von der Leyen, Lagarde und Greta mitsamt deren Jüngern werden uns noch nachhaltig beschäftigen. Es wird sich anfühlen, als würde man mit einem leckgeschlagenen unbewaffnetem vermodertem Boot durch den Hades segeln.
     Aber wir haben es auch nicht anders verdient. Keiner unserer Politiker ist Willens und in der Lage hier eine Kehrtwende zu vollziehen und die Wähler sind entweder zu blöde oder verzweifeln Mangels echte vernünftige Alternativen.

  45. Eine merkwürdige Runde, die weitgehend ohne Fakten auskommt. Als wenn die EZB völlig frei wäre in ihren Entscheidungen. Sie ist eingekeilt zwischen ihrer selbstverschudeten ausweglosen Lage und der FED, die den Takt vorgibt. Erhöht die FED die Zinsen, muss es die EZB auch. Anleihekäufe haben die Amerikaner bereits zurückgefahren. Die Börse wartet misstrauisch auf Signale der Notenbanken. Finanzmärkte sind eben international. Wer ist Lindner?
    Wenn es Nacht wird in Deutschland und der Wind nicht weht, liefert Frankreich den Atomstrom – wenn es welchen übrig hat. Denn auch hier steigt der Strombedarf. Der hohe Benzinpreis ist jedoch weniger der Pandemie, der Klimaerwärmung oder Putin geschuldet, als vielmehr dem steigenden Dollarkurs, der weltweiten Nachfrage und dem Berg von Abgaben, die der Staat auf Energie vereinahmt. Dem Pendler auf dem Land nützt es indes wenig, wenn die alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern ein Energiegeld als „sozialen Ausgleich“ erhält. Er ist es, der das Geld ranschafft, das der Staat großzügig verteilt.
    Rentenbeiträge sollen steuerfrei werden, frohlockt Lindner. Was er verschweigt ist, dass Renter kräftig zur Kasse gebeten werden und das Rentenniveau in Deutschland laut OSZE in einem Bereich liegt, für das sich ein wohlhabender Staat schämen muss.
    Die gewonnene Erkenntnisse aus dieser Runde: Alle haben sich lieb. Auch die grünstichige Opposition. Die wahren Probleme Deutschlands werden wortreich umschifft. Praktikable Lösungen sind nicht in Sicht. – Das Orchester auf der Titanik spielt immer lauter. Der Eisberg ist bereits in Sicht.

  46. Mein Kompliment an Elisa David – keine Beißhemmung bei alten CDU- und FDP-Mannen und ein feines Florett in sprachlicher Hinsicht, weiter so!

  47. …“Katrin Göring-Eckardt scheint derweil extrem fehl am Platz zu sein“….wie wahr!!!! KGE ist die fleischgewordene Fehlbesetzung im Politikbetrieb. Genauso wie ihre Parteikollegin FCR.

    • Nun ja, für ihre Partei sind beide 100% passend.
      Eher sogar 150%.

  48. Vielleicht sitzen da die neuen Koaltionspartner schon beieinander und der der neue Mann in Berlin sitzt dann in der Opposition, denn dieser Mann ist mit seiner Vergangenheit untragbar und selbst wenn er den Staatsmann gibt ist und bleibt er untermaßig und manche sind vielleicht besser als Finanzvorsteher eines Amtes mittlerer Größe geeignet, denn für die neue Position braucht man Generalisten und keine Leute, deren Gehirn vermutlich durchlöchert ist, wenn die Erinnerung fehlt, was in dieser Position eines der wichtigsten Merkmale ist um überhaupt führen zu können.

    Die Fähigkeit des Beherrschens in jeder Situation ist angesagt, wo man dann solche Ausfälle überhaupt nicht gebrauchen kann, weil da viel davon abhängt und heutzutage sogar gesundheitlich Gestörte in höchste Ämter gelangen können, was den Verdacht der Zweckerfüllung nährt, nicht aber die Auswahl unter höchsten Anforderungskriterien, die in dieser Position absolut notwendig wären. Was in der Wirtschaft zumindest in früheren Jahren noch Grundtenor bei der Auswahl von Führungskräften war ist heute total verwässert worden, da zählt nur noch der Bückling nach oben und dem haben sich mittlerweile alle unterzuordnen, beim Politiker angefangen bis hin zum angestellten Manager, die zwischenzeitlich auch auf der Abschußliste stehen, wenn sie sich nicht konform verhalten und sich dem neuen Zeitgeist versagen und über allem thronen die Oligarchen als Mehrheitseigner die die Puppen tanzen lassen und dem hat sich jeder unterzuordnen.

    Das einzige Hindernis ist noch der aufmüpfige Bürger, der für sie noch eine Gefahr darstellen kann und wenn sie die erst mal kalt gestellt haben, dann ist ihr universelles Reich errichtet, wo wenige alles besitzen und die Marschrichtung festlegen und er Rest wird zwangsversorgt und sollte er aufbegehren, ziehen sie die Manschetten an und das ist kein Witz, solche Ansätze hatten wir schon desöfteren, allerdings damals noch länderbezogen in repräsiven sozialistischen Staaten, während heute der Plan der weltumfassende ist und sich dann ganz wenige die Erde im wörtlichen Sinne der Bibel untertan machen und das ist dann die Mißdeutung der Empfehlung Gottes, was aber nicht von ungefähr kommt, wenn man über 3000 Jahre die Entwicklung zurück verfolgt.

  49. Auf dem Weltmarkt kostet eine kWh Gas 1,5 Cent. Ja, auch nach dem dramatischem Preisanstieg.
    Das Russengas kostet 0,3 Cent pro kWh, bzw. hat uns gekostet.
    Der Rest ist Transport (2-10%) und Steuern (bis 98%). In D kostet eine kWh Gas 12-15 Cent. Da merkt man den Weltmarktpreis gar nicht mehr.
    Und der Lindner sagt da kann die Politik nichts machen.

    • Danke für den Beitrag. Wenige Zahlen und doch so aussagefähig.
      Ich habe gestern nur kurz in die Sendung rein gezappt und zwar an dem Punkt als Lindner als Lösung den Einkauf von mehr Frackinggas sah. Frackinggas aus den USA, noch einmal ein Drittel teurer. Das soll ein werstvoller Beitrag sein? Den Rest habe ich mir dann ganz gespart und habe später Servus TV eingeschaltet, Talk aus dem Hangar ist dann doch weitaus interessanter. Genauso wie die Talkrunden bei Tichy.

  50. Ich frage mich manchmal ob beim Konsumenten derartiger Sendungen, also den Schlafschafen, ob sie überhaupt in der Lage sind, dass Gesagte zu verarbeiten und daraus die Konsequenzen für das eigene Privatleben zu schlussfolgern. Die meisten politischen Trends werden über Jahre vorher in den Talks wiedergekaut und aufgebaut. Eventuell ist es auch Teil der Propaganda. Möglichst häufig die Bullshitagenda wiederholen, die alle ärmer machen wird, bis die Schlafschafe sich damit abgefunden haben und das Wahlverhalten so zementiert wird.
    Allgemein stellt sich die Frage, wie arm die Deutschen sein müssen, bevor sie einen Zusammenhang zwischen Politik und Wirtschaft erkennen.

  51. Merz hat Angst, dass Muddi böse werden könnte. Mit der will es sich niemand verderben.

  52. Christian Lindner verfügt durchaus über rhetorische Fähigkeiten, aber leider nur über das Charisma eines Propagandisten , der in einer Fernsehdauerwerbesdung Küchengeräte zum Zwiebelschneiden anpreist.
    Als Unternehmer ist er, so weit ich weiß, gescheitert, was aber nicht unbedingt bedeutet, dass ihm gewisse ökonomische Kompetenzen nicht zu eigen sind.
    Merz entscheidet sich für die Macht des Faktischen, wohl auch um Merkel retrospektiv nicht zu beschädigen.
    Und Frau Göring-Eckart entwickelt sich als ewiger Dauergast in Talk-Shows langsam selbst zum inflationären Fossil.

  53. Laut Lindner sei die EEG-Umlage bereits gesenkt worden. Ich kenne allerdings niemanden der von seinem Stromanbieter ein Schreiben bekommen hat, dass der Strompreis gesunken ist.
    Die Abschaffung der von den Grünen 1999 eingeführten EEG-Umlage-Abzockesteuer ist doch nur eine Umverteilung vom Energie-Verbraucher hin zum Steuerzahler, der jetzt als Ersatz den ebenfalls von den Grünen erfundenen und noch wesentlich teureren, unsinnigen Co2-Zwangssteuer-Preis auf Alles bezahlen muss. Diese Co2-Zwangssteuer kann man jetzt erhöhen wann und wie hoch man nur will. Und die Deutschen werden ihn bezahlen müssen, die Geldbeutel werden wegen den Grünen immer leerer.
    Ich verstehe nicht, wer und wie man in diesem Land so eine Preis-Steuer-Wucherpartei wie die Grünen wählen kann. Kapieren die Menschen eigentlich gar nichts mehr?

    • Das ist das Ergebnis wenn sie von Kindergarten bis zur Uni nur noch links-grüne Lehrer/Professoren haben, die ihnen entsprechende Propaganda um die Ohren blasen, Sie darauf briefen auch nur schön links-grün dominierte Medien zu konsumieren und streng darauf achten, dass sie auch ja nichts von Wirtschaft verstehen (wollen) und schön alle in den hochbezahlten Staatsdienst gehen. Bezahlen dürfen es dann die wenigen Nerds, die man in der Schule gemobbt hat und die Facharbeiter, die man dafür verachtetet, dass es bei ihnen es nicht fürs Soziologiestudium gereicht hat. Unwissenheit ist Stärke.
      Davon abgesehen ist es ebenfalls das Ergebnis, wenn Nettosteuerzahler in einer Gesellschaft nicht mehr die Mehrheit der Wähler stellen. „No (netto) taxation without representation“ war gestern. Heute heißt es: Gib uns 70% + X Deines Einkommens und halt die Klappe.

    • Ich muß zumindest keine höhere Vorauszahlung für Strom in diesem Jahr leisten was natürlich nicht heißt keine hohe Nachzahlung Ende des Jahres leisten zu müssen.

  54. Wer sich mit Inflation und deren Ursachen beschäftigt, kommt nicht umhin, sich über die Menge des vorhandenen Geldes Gedanken zu machen. Solange die Menge des Geldes durch einfaches Drucken seitens der Zentralbank(en) ständig erhöht wird, damit politische Wünsche bezahlt werden können, und diese Geldmenge auf die gleiche oder jetzt verminderte Warenmenge (gerissene Lieferketten) trifft, steigen die Preise. So muss zunächst die Geldmenge stabil gehalten und nicht vergrößert werden. Die Nationalstaaten müssen aufhören, ihre Budgets durch Kredite aufzublähen. Das heißt natürlich, dass Mehrausgaben, wofür auch immer, begrenzt, wenn nicht ganz gestrichen werden müssen. Und schließlich muss die Kreditvergabe durch Zinserhöhungen gesteuert werden. Dies setzt auf der Politikerseite aber ein komplexes Verständnis der Abläufe und Zusammenhänge wirtschaftlicher Gegebenheiten in der Geld- und Fiskalpolitik voraus. Bei den aktuellen Akteuren mit ihren dafür fehlenden oder falschen Berufsabschlüssen das größte Hindernis.

    • Welche Nationalstaat fängt an? Wozu soll Deutschland sparen , wenn Italien auf Teufel komm raus konsumiert?

  55. „What good’s permitting
    Some prophet of doom
    To wipe every smile away.
    Life is a Cabaret, old chum,
    Come to the Cabaret!“

  56. Konsequent wäre, wenn DE auf Atom- und Kohlestrom aus dem Ausland verzichtet. Ebenso Energie aus Ländern, die nicht EU-Konform sind (PL und HR) auf Energie, die eine schlechte Umweltbilanz hätte, z. B. Fracking-Gas aus den USA. Holz darf ja auch nicht mehr verheizt werden, wgn. Feinstaub.

    • Kohlestrom und Atomkraft aus dem Ausland geht gar nicht. Wir müssen an unser Gewissen denken.

  57. Merz ist nicht nur ein Enttäuschung als Oppositionsführer sondern er führt das Werk Merkels, die Auflösung Deutschlands und der CDU konsequent fort.

  58. Inflation ist immer und überall ein rein monetäres Phänomen, das durch aus dem Nichts erschaffenes Geld verursacht wird. Oder noch einfacher gesagt, ist wegen der uferlosen Gelddruckerei der EZB und der staatlichen Schuldenorgien in der Eurozone mehr als Geld als Gegenwert im Umlauf. Mehr gibt es zu diesem Thema nicht zu sagen.

  59. Einen kurzen Ausschnitt dieses Talks hatte ich gesehen. Friedrich Merz hält sich offensichtlich zurück, wissend dass jedes Contra derzeit noch kollektiv abgebügelt wird. Die Situation treffend beschrieben hat die Dame aus Bremen. Jedem klar denkenden Mensch ist bewusst, diese Regierung zementiert die Spaltung der Gesellschaft nicht nach politischer Farbenlehre, sondern nach Gewinnern und Verlieren, vulgo „reich und arm“! Angemerkt sei noch Herrn Habecks peinliches Gefasel im „Heute Journal“. Es ist völlig sinnfrei sich über diese Leute zu echauffieren, solange man sein Leben selbst bestimmt gestalten kann.

  60. Sehr geehrte Frau David, ich mag ihre Artikel einfach sehr. Alles gut auf den Punkt gebracht. Vor allem die immer wieder eingebauten kleinen Seitenhiebe (so schön wie beim Kollegen Stephan Paetow) sind herrlich.

  61. „Fossile Inflation“…Herr Lass Hirn regnen. Die GRÜNEN hängen dem magischen Denken nach. Das Leben als black box. Irgendwie hängt alles so zusammen, wie es zusammen hängen s o l l.
    Irgendwie wird alles so geschehen, wie es geschehen s o l l.
    Man sitzt vor der Box und wünscht sich ganz dolle, dass auf der anderen Seite das ersehnte Resultat rausstolpert.
    Magisches Denken ist kognitive Regression. Man kann die Realität leugnen, die Folgen der Leugnung jedoch nicht.
    PS: ich hielt Lindner schon immer für einen Blender.

  62. Ich hatte nur kurz eingeschaltet, hörte den Satz von Merz mit der günstigen grünen Energie in 10 Jahren, da war mein Blutdruck schon auf Anschlag und ich habe gleich weggeschaltet, um größere Schäden zu verhindern.

    Wie kann man die Leute für so vollkommen bescheuert halten? Wie arrogant muss man sein, nach dem letzten Wahlkampf und den letzten Steuererhöhungen auf Energie ohne die angekündigten Rückerstattungen dazu, nach 24 Jahren Energiewende und Kugel Eis, nachdem die Energiepreise nur genau eine Richtung kannten und die höchsten der Welt sind, dann den Leuten noch erzählen, dass grüne Energie in 5 oder 10 Jahren günstig wäre???

    Warum zum Henker sollte grüne Energie irgendwann und irgendwo eigentlich einmal günstig sein?

    Wie bescheuert muss sein, den Leuten so dermaßen ins Gesicht zu lügen. Das ist ganz unterirdisch schlechter Charakter, null Rückgrat, null Ehrlichkeit. Ihm kann man ja nicht einmal mehr abnehmen, dass er das selbst aus dummer Naivität oder ideologischer Verblendung nach Hirnwäsche glauben würde.

  63. Das „Niveau“, eigentlich ist schon dieser Begriff für derartige Propagandasendungen deplatziert, dieser Gesprächssendungen ist bezeichnend für das wissenschaftlich-geistige Unvermögen dieser sich elitär wähnenden, aber fachlich und menschlich völlig ungeeigneten, gewissenlosen Politikermarionetten. Womit diese allerdings wiederum bestens geeignet sind, den Plan Europa zu zerstören, als Konkurrenz auszuschalten und einen Keil zwischen Russland und Deutschland zu treiben.

  64. „Deswegen werden wir da auch Finanzmittel haben müssen, um diese Investitionen zu tätigen“,

    Zuzüglich zu der künstlich herbeigeführten Verteuerung von Allem soll der geschädigte Bürger noch Extramittel zur Verfügung stellen um dies zu „bekämpfen“.
    Minus plus Minus gleich „Plus“.

  65.  „Und dafür brauchen wir Geld“ sagt Göring-Eckardt (wer nicht?). Aber der Vergleich mit der Spendengala der Reichen hinkt gewaltig. Die breite Masse, allen voran der Steuerzahler, soll noch stärker abgezockt werden, also diejenigen, die schon jetzt den bestehenden Irrsinn einer nicht funktionierenden Energiewende mit rund einer Billion Euro bezahlt haben. Merz meint dazu – „das ist vergossene Milch, darüber lange zu diskutieren“. So reden Bankrotteure. Ich will mein Geld zurück, denn ich brauche auch welches!

  66. Aber, aber, Frau David, so haben wir nun nicht gewettet. In diesen Zeiten immer wieder die Kompetenz zu bemühen, wirkt mit Verlaub vorgestrig. Da koennten Sie ja fast einen alten,“wenig attraktiven, aber kompetenten weissen Mann in das Spiel bringen, der Ihnen den passenden Vorwurf einbraechte, zu Recht. Herr Lindner gehoert zu den heute allseits gefragten Politsonnyboys, zu den hochflexiblen Schaumschlaegern, zu den attraktiven Simulatoren, die mehr oder weniger gut Bullshit absondern, was uebrigens selbst in vermeintlich „kritischen“ Kreisen immer mal wieder gelobt. Natuerlich werden dabei ein paar Kategorien verwechselt, denn Rhetorik heisst nicht “ Bullshit faseln“, egal. Aehnlich Habeck oder der aktuell wieder einmal intensiv behandelte Trudeau u. a. verkoepern diese Herren das, was heute (allein) gefragt ist, ziemlich perfekt. Kompetenz gehoert nicht dazu, Charakter uebrigens auch nicht. Das ficht aber vor allem die, wirtschaftspolitisch sicher sehr interessierte, Damenwelt und ihre Begeisterung fuer diese und aehnliche Herren keineswegs an, wie jeder mit einer gewissen Lebens – und Berufserfahrung(Personal) weiss. Heute weniger denn je. Damit ist das Gesamtbild der Politkompetenz perfekt : Lindner auf der einen und KGE auf der anderen Seite. Bei Herrn Merz wuerde ich nach wie vor Kompetenz in Sachen Wirtschaft unterstellen (Alter, weisser Mann mit einem Job ausserhalb der Politik), leider „leider“ Herr Merz unter einem sattsam bekannten anderen Problem. Das hat etwas mit ihm (Stichwort Charakter) und „seiner“ Partei zu tun, die nicht wenige politisch immer noch falsch verorten. Diese Verortung ist objektiv ebenso falsch wie aufschlussreich, was die Erkenntnisfaehigkeit der Verortenden betrifft, die weiterhin CDU waehlen und sich jahrzehntelang wundern, dass nicht CDU herauskommt. Da wir nun beide zum richtigen Verdikt gelangt sind, Sie, was Lindner betrifft, ausserhalb der Fan – oder Peergroup, stellt sich die Frage, was tun oder exakter, wen waehlen. Uebrigens versichere ich (auch) Ihnen mein Mitgefühl beim Verfolgen derartiger, medialer Produktionen. Die Realitaet ausserhalb ist allerdings, o Wunder, auch nicht besser.

  67. Mir ist scheißegal, woher Gas, Strom, Heizöl, Diesel oder Benzin kommen. Dass der Staat aber seine Bürger abzieht, und durch Steuern mehr Geld einsteckt, als die Erzeugerfirmen oder vielleicht die ganze OPEC verdient, ist ein einmaliges Wirtschaftsverbrechen. Dass sich da noch Politiker vor die Kamera setzen, und das verteidigen, zeigt die mindere Qualität dieser Klasse.

  68. „‚Deswegen werden wir da auch Finanzmittel haben müssen, um diese Investitionen zu tätigen‘, so Göring-Eckardt.“
    „‚Und dafür brauchen wir Geld‘, sagt sie immer wieder.“

    Hinweis an Frau KGE: Auch der Normalbürger braucht „Finanzmittel“ und Geld, um sich sein Alltagsleben noch leisten zu können. Und der kann nicht einfach haufenweise Geld ausgeben, das er nicht hat und Schulden machen, die er niemals zurückzahlen wird.
    Ich sah vor wenigen Tagen einen Beitrag im ZDF zum Thema Wohnungsbau. Die großartige neue Regierung hat ehrgeizige Ziele. Im Beitrag wurde bestätigt, dass sich Bauen in letzter Zeit nochmals deutlich verteuert hat. Aber das wurde nicht als großes Problem gesehen. Lösung: Der Staat muss eben noch mehr Geld in die Hand nehmen. Es kann ja alles so einfach sein.

  69. Diese Politiker reden von Zinsen, Sparguthaben und Sparbüchern der Deutschen. Über was sie nicht reden ist, dass sie unsere gesamten Sparguthaben über ca. 2 Billionen Euro schon bereits im Jahr 2016 zur Sicherung europäischer Banken an die EZB verpfändet bzw. sicherungsübereignet haben.
    Wenn man nicht mehr Eigentümer, sondern nur noch Besitzer ist, kann man auch keine Zinsen verlangen oder bekommen. Die Zinsen für unser Geld sacken andere ein.
    So finanziert der deutsche Steuerzahler diese vermaledeite EU. Und uns Deutschen wollen diese Politiker glauben machen diese EU wäre gut für uns alle. Für die anderen vielleicht, aber ganz sicher nicht für die Deutschen. Siehe auch Target II mit mindestens 1 Billion hoch ausbuchungsgefährdeten Außenstände, bezahlt durch wertlose Schuldscheine anderer Euro-Staaten.

  70. Der gute Herr Merz wird genau wie Lindner auch in Zukunft die links-grünen Phrasen herunterbeten. Das muss er tun, denn Opposition will er ja eben nicht sein. Er redet wie einer, der immer noch zum Regierungslager gezählt werden will ohne auf der Regierungsbank Platz nehmen zu dürfen. Die links-grünen Hohlphrasen müssen sein, um den Spagat zwischen der Realität und dem links-grünen Bullerbü hinzubekommen. Merz wie Lindner werden noch merken, dass man zwar die Realitäten leugnen kann, aber die sich ergebenden tatsächlichen Konsequenzen aus dieser Leugnung wird man dauerhaft nicht ignorieren können. Da Merz und Konsorten der Partei angehören, die den größten Teil des derzeitigen Schlamassels mitzuverantworten haben, wird die Oppositionsrolle schwierig werden. Für Lindner wie für Merz in ihren jeweiligen Rollen gilt: Sie können es nicht.

  71. Vorab, Lob an die Autorin, Sie hat die Zusammenhänge bzw. unsäglichen Widersprüche in den Aussagen der Politiker genau auf den Punkt gebracht. In den meisten anderen Medien folgen die Kommentatoren weitgehend den holen Sprüchen der Politiker.
    Die Energiepolitik wird, Skandal, von der Physik bestimmt und nicht von politischen Wunschszenarien. Da aber die politische Kaste zu den MINT Versagern gezählt werden muss kann das Ganze nur in eine Katastrophe münden. Wenn Merz über „verschüttete Milch“ philosophiert dann redet er am Thema vorbei! Ob die Entscheidung 2011 richtig oder falsch war (sie war falsch…) ist nicht das Thema sondern ob wir heute anders entscheiden in Sachen Kernenergie. Und genau das tun wir nicht (in Deutschland), man redet sich weiter ein „in Zukunft“ ein Industrieland mit Strom aus Wind und Sonne versorgen zu können. Die falsche Entscheidung von 2011 wird nicht revidiert, man fährt weiter gegen die Wand, nur die Fahrer wechseln….

    • Die sitzen alle schon in Autos, dessen Steuer ganz andere in der Hand haben. Verraten und verkauft wurden wir schon länger.
      Mit solchen „shows“ gelingt ihnen, den wahren Sachverhalt noch einige Zeit zu verschleiern.

  72. Lindner weiss: Ohne Grüne kein Ministersessel.

    Grüne Politik mag schlecht für das Land sein, für Lindners persönliche wirtschaftliche Verhältnisse bedeutet grün = Ministerposten = höhere Diäten + mehr Rente = mehr Geld.

    Genau darin liegt die Wirtschaftskompetenz nicht nur der FDP.

  73. Nicht aufregen, das sind alles Spezialisten die bei uns in der Politik sind.

    Die werden schon für uns Bürger sorgen.

    Außerdem werden wir eh bald alle sterben, die Ungeimpften weil sie ungeimpft sind, die Geimpften weil sie geimpft sind.
    Letzteres hat zwar noch keiner dieser Polithampelmänner gesagt, aber da bisher alle „Verschwörungstheorien“ eingetroffen sind, wird auch das der Krankheitsminister bald zugeben.

    Also die Zukunft ist gesichert. Alles gut.
    Und mal ehrlich, wer braucht schon Strom und Heizung wenns draussen 1,5 Grad wärmer wird. Oder ein Auto, wenn man keine Arbeit mehr hat……..

  74. „Fossile Inflation“ – da hat Frau Göring-Eckhart aber eine ziemlich dünne Buchstabensuppe zusammengerührt. Von einer erfahrenen Küchenhilfe (Eigenwerbung von 1990!) darf man eigentlich mehr erwarten.

  75. Es führt kein weg daran vorbei, dass irgendwer arbeiten und produzieren muss. Denn nur damit schafft man Werte und ihren Gegenwert „Geld“. Selbst wenn man auf den Tauschhandel zurück geht, wird man sich mit guten Worten nicht ernähren können. Wir können alles, was uns irgendwie dreckig erscheint oder wozu wir zu faul sind ins Ausland verlagern. Wenn wir davon aber was brauchen, wie Energie, Elektronik, … und auch unser täglich Brot, werden wir irgendetwas als Gegenleistung benötigen oder wir landen auf dem Niveau von Nord-Korea, Kuba oder Venezuela. Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, haben wir nichts zu tauschen. Wenn die Sonne scheint und der Wind weht, haben die anderen trotzdem Energie im Überfluss und wir müssen billig verkaufen. So oder so, wir zahlen d’rauf! Das Leben ist kein Ponyhof. Die Lektion scheint die Ampel noch nicht gelernt zu haben!

  76. „Wir sind bei der EZB: Ist es klug, wenn die jetzt die Zinsen erhöht?“ bohrt Illner. Eigentlich eine einfache Frage.“

    Na, das als einfache Frage zu bezeichnen, ist die Untertreibung des Jahres. Wie soll jemand diese Frage noch dazu in einer Talkshow vernünftig beantworten? Das geht überhaupt nicht.

Einen Kommentar abschicken