<
>
Wird geladen...
Bundestagsdebatte über Russland

AfD und Linke demonstrieren ihre Distanz zur Freiheit

17.02.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
In der Bundestagsdebatte zur Russlandpolitik offenbaren sich ganz links und ganz rechts diejenigen, die unreflektiert Demokratien und Diktaturen gleichsetzen. Die Debatte wäre als Lehrstoff an Schulen geeignet.

Es ist nicht oft der Fall, aber manchmal wünschte man sich, die Debatten im Bundestag würden an unseren Schulen gezeigt. Ein Beispiel ist die heutige kontroverse Debatte über die deutsche Russlandpolitik. In aller Schärfe wurden die fundamentalen Unterschiede zwischen Links-Partei und AfD im Gegensatz zu CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP deutlich.

Die Parteien der Ampel-Koalition und der früheren Regierung erklärten das völkerrechtswidrige Verhalten Russlands, nicht nur gegenüber der Ukraine, aus dem grundsätzlich verschiedenen Charakter der Systeme und ihrer Wertvorstellungen. Und da ist es nun mal so, dass die westlichen Demokratien, zu denen auch die Ukraine gehört, sich von der Herrschaft im Reiche Putins substanziell unterscheiden. 

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das gilt auch dann, wenn im Westen immer wieder mal Abweichungen von demokratischen Gepflogenheiten vorkommen. Nur ein Beispiel ist das zum Teil unverhältnismäßig harte, ja sogar brutale Vorgehen der Polizei gegen friedliche Teilnehmer an Demonstrationen gegen die Corona-Politik der Regierung in Deutschland. Geduldete Entgleisungen, die umso schwerer wiegen, da Gegendemonstrationen mit regelmäßigen Regelverletzungen der militanten Linken-Szene mit Zurückhaltung und Verständnis begleitet werden. 

Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten. Auch bestimmt nicht – obwohl es Versuche dazu gibt – eine verordnete Ideologie an das Verhalten der Menschen, die bei Nichtbefolgung gesellschaftlicher Vorgaben von oben mit Benachteiligungen rechnen müssen. Vereinfacht gesagt, geht es hier einfach um den Gegensatz von Freiheit und Unfreiheit oder Demokratie und Diktatur. Auch manche Redner im Parlament der Deutschen scheinen diese Unterscheidungen willentlich oder aus schlichter Unkenntnis der Geschichte nicht wahrhaben zu wollen. 

So setzt der Linken-Star Gregor Gysi prinzipiell die Vereinigten Staaten von Amerika und Russland ebenso wie China auf eine Stufe. Nicht anders argumentiert der Übervater der AfD, Alexander Gauland. Er hält es für die Beurteilung und den Umgang mit einem anderen Staat für unwesentlich, welche inneren Verhältnisse in diesem herrschen. Dabei kann man in der gesamten Geschichte der Menschheit nachweisen, dass repressive und totalitäre Systeme, gleichgültig ob in ideologischer, rassistischer oder religiöser Verkleidung, immer auch eine Gefahr für ihre Nachbarschaft und den Frieden darstellen. Nicht selten konnte nur frühzeitiger Widerstand das Schlimmste verhindern.

DER MARKTAUSBLICK
Inflationssorgen und Kriegsgefahr in der Ukraine drücken auf die Kurse
Der legendäre britische Kriegspremier Winston Churchill sagte selbstkritisch beim Anblick des zerstörten Europa im Sommer 1945: „Jeder hat den aggressiven Charakter des Deutschen Nationalsozialismus schon frühzeitig erkennen können. Hätte man 1937/38, zu einem Zeitpunkt, an dem die deutsche Wehrmacht noch nicht zu voller Stärke aufgewachsen war, dem Spuk ein Ende bereitet, wären der Welt nicht nur die Schrecken eines Krieges, sondern auch die Ermordung Millionen unschuldiger Menschen erspart geblieben.“ Eine Erkenntnis,  über die auch die vielen „Russland-Versteher“ hierzulande nachdenken sollten.

Nachdenkenswert wäre auch die Frage, warum weltweit keine Bürger der „aggressiven und kulturlosen USA“ um politisches Asyl nachsuchen. Allerdings gilt dies millionenfach umgekehrt. Die Beispiele ließen sich fortsetzen.

Möglicherweise liegen ja die Diktaturerfahrungen des Dritten Reiches und der DDR bereits zu lange zurück, als dass sich aus ihnen moralische Haltungen und Empathien für die Freiheit entwickeln konnten. Mit Sicherheit hat dazu auch die Vernachlässigung des Geschichtsunterrichts, jenseits soziologischer Betrachtungen, beigetragen.

Kurzum – die Debatte im Bundestag war ein Spiegelbild unseres Bewusstseins.  

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

147 Kommentare

  1. „Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten.“

    Ach, ist das so.
    Ich kann mich an Wahlergebnisse erinnern, die weil „unerhört“ per Order de Mutti wieder rückgängig gemacht wurden, an Bürger die , weil Laut aus der Landesverfassung vorgelesen, die Exekutive hat vom Fahrrad auf den Asphalt klatschen lassen und von Telegramm u. RT rede ich schon nicht mal.

    Aber ich erinnere mich auch an Richter, die weil unabhängig gerichtet, die Regierung denen einfach mal eine schicke Hausdurchsuchung auf den Weg gebracht hat.

    Und was des Autors Gedanken über Churchill angeht.

    Die völlige Zerstörung Dresden, das völlig Ausbomben, das bewusste Töten Zigtausender, das was man mit Fug u. Recht eines der größten Kriegsverbrechen nennen kann …. .
    Also das waren wohl Churchills Lehren in die Demokratie, oder was.

  2. Es tut mir leid, diesen Westen der Freiheit der hier beschworen wird, den gibt es schon lange nicht mehr. Hier werden nicht nur Wahlen wie in Berlin manipuliert, sie werden notfalls auch ungültig gemacht, wie in Thüringen. Die Reichweitenbeschränkungen kritischer Medien sollten einem Tichy-Autor bekannt sein. Ich schreibe das hier jetzt wiederholt: Russland liegt an demokratischen und pluralistischen Standards gemessen vor der BRD. Russland hat zumindest nicht die mittlerweile von der Frühphase des Dritten Reiches nicht mehr unterscheidbare(Betretungsverbote,Berufsverbote) Diskriminierung gegen Ungeimpfte. Russland ist liberaler und freiheitlicher als Deutschland. Es gibt hier nichts, was es wert ist verteidigt zu werden.

  3. Können sie das beweisen, daß bei uns keine Wahlen gefälscht werden, zumal das jüngste Beispiel in Berlin offenkundig wurde und auch bei uns gibt es politische Gefangene, man darf ja nur bestimmte Dinge leugnen und das haben manche gemacht und schon sind sie im Gefängnis, was aber niemand stört, weil es ehedem nur Nazis waren.

    Zeitungen werden bei uns auch nicht verboten, das ist richtig, aber sie werden unter Druck gesetzt und mit dem Bann belegt und wirtschaftlich geschädigt, was einem Verbot gleich kommt, denn wer an seiner Einnahmequelle aus welchen Gründen auch immer behindert wird, der erleidet ja gerade das was nicht sein dürfte und somit ist dieser Punkt auch abgearbeitet.

    Wenn man dann noch die Rechtsbrüche der letzten Koalition betrachtet und den allgemeinen Bann der freien Meinung auf andere überträgt, was eigentlich Sache der Justiz wäre, hat man auch in diesem Punkt das Recht verlassen und demzufolge sind wir, wenn auch in etwas versteckterer Form genauso repressiv wie manche fragwürdige Staaten, nur dort versteckt man es nicht formal hinter Scheinheiligkeiten und der Skandal in Thüringen war noch der Höhepunkt unserer „Demokratie“ wo ein gewählter Ministerpräsident zurückgetreten wurde, weil das Ergebnis und seine Entstehung nicht paßte und schlimmer gehr wahrlich immer, was man ja im 3. Reich und der DDR gesehen hat, wohin es aber schon lange Paralellen gibt, wenn man Punkt für Punkt abarbeitet.

    Wir sind keine Demokratie mehr, weil wir das Geschehen überhaupt nicht mehr beeinflussen können, was sie von anfang an auch so beabsichtigt haben durch abwehrende Koalitionsverbindungen über Parteiendisziplin und somit ist die Wahl nichts anderes als alte Tradition, ohne Wirkungsgrad und widerspricht dem Willen des Volkes als Souverän und die ehrlichste Form wäre immer noch die zahlenmäßig größte Partei zur Regierungsbildung zu beauftragen, dann wäre eine Wechselmöglichkeit mit klarem Ausgang auch zu erwarten und heutzutage regieren Minderheiten und beherrschen damit das Geschehen was ein Unding ist, will man die Mehrheitsmeinung nicht verachten.

  4. Zum vierten Abscnitt Ihres Artikels: Herr Gafron, mit Verlaub: Wo leben Sie?

  5. Ich tendiere eher dem Gauland Recht zu geben. Ach was, ich meine, er gibt auch meine Meinung wieder. Ich hoffe der Autor und die Redaktion respektiert das, so wie ich deren Meinung respektiere.

  6. Die Ukraine will mit Hilfe der NATO den Donbass zurückerobern. Um nichts anderes geht es hier. Man darf gespannt sein auf die Umsetzung. Und natürlich, nehmen wir die Ukraine ruhig in die EU auf. Dass dürfte den Untergang der EU ungemein beschleunigen.

  7. Zitat: „Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten“. Mein lieber Autor, allein diese Zeilen sagen mir sie träumen. Und Träumer kann man nicht ernst nehmen. Nur ein paar Punkte dazu: wie war das mit der Berlinwahl? Telegramm soll verboten werden? RTDeutschland wurden gelöscht und wieviele Kanäle noch? Berufsverbot für Spritzenverweigerer? Impfflicht am GG vorbei?? Ein BVG durchsetzt mit Regierungshörigen? Nicht die AfD und die Linken demonstrieren ihre Distanz zur Freiheit, sondern die herrschende Klasse aus rot/grün/gelb und dazu kommt noch schwarz weil die unterstützen den ganzen Unsinn ununterbrochen auch noch!!!!!! Wie kann man nur so verblendet sein.

  8. „Weder in den USA werden Wahlen gefälscht…“, das ist nach den Unregelmässigkeiten bei der Biden-Wahl eine kühne Behauptung, Herr Gafron. Vergleichbar der Behauptung „Corvid Impfungen sind nebenwirkungsfrei“!

    • Das sehe ich genauso, Herr Gafron. Und die letzte Bundestagswahl hat zumindest bei mir, aber auch bei vielen anderen, den Eindruck hinterlassen, dass es auch hier in Deutschland mit Wahlfälschung nicht mehr so genau genommen wird, erinnern Sie sich bitte nur an das Wahl-Desaster in Berlin, das bis heute totgeschwiegen wird. Der einzige, der dagegen offiziell angegangen ist, ist mWn Marcel Luthe.

  9. „Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht“
    Soso. Unter welchem Stein hat der Autor die letzten Jahre verbracht? Von den Wahl“pannen“ in Berlin nichts mitbekommen? Daß in den USA Tote gewählt haben sollen und in Berlin vereinzelt mehr Stimmen abgegeben wurden, als Wähler existierten? Daß 16jährige bei der Bundestagswahl abstimmen durften?
    Das Freiheitsversprechen der westlichen Welt versinkt in Zensur und „Alternativlosigkeit“, das Verfassungsgericht wird von einem Satrapen geleitet, aber Herr Gafron gefällt sich darin, die AfD mit Dreck zu bewerfen?
    Ihren tiefen Schlaf möchte ich haben, Herr Gafron!

    • Hallo Herr Pflüger,
      Frage 1: ich nehme strukturelle Schwächen des Briefwahlverfahrens in den USA wahr (fehlerhafte Wählerverzeichnisse, nicht jeder Wähler bekam den Wahlzettel u.a.; ja, da stimme ich Ihnen zu, das ist zu kritisieren, aber was hat das mit „Wahlfälschung“ zu tun? Das sind strukturelle Probleme, die beide politische Lager gleichermassen trifft. Wo sehen Sie da gesteuerte Wahlfälschung?
      Frage 2: gibt es in den USA ein Bundes- oder Staatengericht, das Wahlfälschung gerichtlich verwertbar festgestellt hat? Kritik am Procedere ja, s. zu Frage 1. Am Rande: es gibt keine demokratische Wahl, bei der alles zu 100 % glatt läuft, Stichwort: Fehlerfaktor „Mensch“.
      Frage 3: Wo sehen Sie eine Wahlfälschung bei unserer letzten Bundestagswahl? Berlin-Desaster? Das ist die Folge von Jahren rot-rot-grünem Chaos, ja, aber doch keine gesteuerte Wahlfälschung! Diese Unfähigkeit Berliner Landespolitik finden Sie doch in jedem Lebensbereich dort. Was jedoch ein Skandal ist, ist die Aufarbeitung des Berlin-Wahl-Chaos, ja, da bin ich dabei, das ist einer Demokratie unwürdig und gehört angeprangert!
      Grundsätzlich an viele Kommentatoren hier: trennen Sie bitte strukturelle Schwächen von Demokratien/Kratzer in der Demokratie mit tatsächlich vorhandenen Diktatorenstaaten wie Rußland, Belaraus, Türkei etc., wo Kritik lebensgefährlich sein kann. Wir können hier über die Regierenden ablästern, was das Zeug hält und keiner kommt dafür hinter Gitter. Das sollte man bei aller berechtigten Kritik an nicht wenigen Zuständen bei uns nicht vergessen!

  10. Deutschland ist schon lange keine Demokratie mehr. Wir haben keine Gewaltenteilung. Die Legislative kontrolliert die Judikative und Exekutive. Die Bevölkerung wird zudem mit Desinformation manipuliert. Meinungsfreiheit haben wir schon lange nicht mehr, abweichende Meinungen werden eben doch mit Benachteiligungen bis hin zum Jobverlust und der Vernichtung der Existenz geahndet. Der Autor sollte mehr lesen.
    Eine Verfassung ist wertlos, wenn sie nicht verteidigt wird. Mit funktionierenden Medien ist das möglich, aber genau das ist das große Problem.
    Ich möchte nicht in Russland leben und halte Putin für einen Verbrecher, aber „westliche Demokratie gegen russische Diktatur“ ist eine Vereinfachung, die man eher in der Bild-Zeitung erwarten würde.

  11. Es gehört zur Meinungsfreiheit, das auch solche Beiträge auf TE erscheinen. Und zum Widerspruch gibt es ja die Kommentarfunktion. Ein paar Dinge kann auch ich mir nicht verkneifen:

    das völkerrechtswidrige Verhalten Russlands

    Ja das stimmt, zumindest bezüglich der Krim. Realität ist aber, das es aktuell drei Großmächte gibt, die sich nicht um das Völkerrecht scheren. Die USA schon gar nicht. Oder was hat die regelbasierte internationale Ordnung (WER stellt hier eigentlich welche Regeln auf?) mit dem Völkerrecht zu tun?

    grundsätzlich verschiedenen Charakter der Systeme und ihrer Wertvorstellungen

    Was ist daran so schlimm? Warum soll es keine unterschiedlichen Systeme und Wertvorstellungen geben? Man muss andere Wertvorstellungen nicht zu seinen eigenen machen, aber ein bisschen Respekt und Akzeptanz wäre angemessen, solange die andere Seite nicht versucht, ihre Wertvorstellungen in das eigene Land zu exportieren.

    Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht

    Das kann man so stehen lassen, da es keine konkreten Beweise hierfür gibt. Das gilt allerdings genauso für Russland.

    Kritiker ins Gefängnis geworfen

    Julian Assange sitzt seit Jahren in Isolations- und Folterhaft. Von Nawalny liest man in westlichen Medien hin und wieder Interviews aus dem Knast, klingt irgendwie nach Luxusknast.

    So setzt der Linken-Star Gregor Gysi prinzipiell die Vereinigten Staaten von Amerika und Russland ebenso wie China auf eine Stufe

    Siehe meine Anmerkung zum Völkerrecht.

    Nachdenkenswert wäre auch die Frage, warum weltweit keine Bürger der „aggressiven und kulturlosen USA“ um politisches Asyl nachsuchen.

    Edward Snowden hat in vielen Staaten nach Asyl angefragt, vergebens. Viele Staaten trauten sich nicht, nannten sich im gleichen Atemzug aber „souverän“. Ausnahme war Russland, das als einziges Land Souveränität gezeigt hat.

    Möglicherweise liegen ja die Diktaturerfahrungen des Dritten Reiches und der DDR bereits zu lange zurück, als dass sich aus ihnen moralische Haltungen und Empathien für die Freiheit entwickeln konnten.

    Warum nur sind in den östlichen Bundesländern die Demonstrationen nicht nur gegen die Corona-Maßnahmen deutlich ausgeprägter?

  12. Sehr fanatsievoll geschrieben, leider lebt der Autor noch in der rosaroten Welt einer funktionierenden Welt in Deutschland und anderen westlichen Ländern. Eine kurze Aufzählung genügt: Bruch der Maastrich-Kriterien, vertragswidrige Staatsfinanzierung durch EZB, rechtswidrige Abschaltung von AKWs, Bruch des Schengener Abkommens, rechtswidrige Einmischung einer Bundeskanzlerin in die Wahlergebnisse in Thüringen, verfassungswidrige Eingriffe in die Grundrechte aufgrund einer aufgebauschten Pandemie, schwere Wahlrechtsverstöße in Berlin bei der BTW 2021, Begünstigung der Steuerhinterziehung durch den amtierenden Bundeskanzler, Kampf gegen die bürgerliche Opposition als Kampf gegen Rechts getarnt, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, verfassungswidrige Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, brutale Polizeigewalt gegen friedliche Anti-Maßnahmen-Demonstranten, massive Einschränkung des Demonstrationsrechts, staatsgetriebene und privat umgesetzte Zensur in den sozialen Medien, Nepotismus bei den Grünen, gefälschte Lebensläufe bei den Grünen und Plagiatoren bei den Sozialdemokraten, Pankmache und Propaganda in der Corona-Krise durch den Staat, fakenews und manipulierte Statistisken in der Corona-Pandemie, dritte Gewalt nur noch Anhängsel der Regierung (Habarth), gekaufte und prostituierte Wissenschaft, verfassungswidrige Ausgrenzen einer gewählten Partei usw. usf. Nein, Russland ist gewiss keine Demokratie aber Deutschland eben auch nicht mehr.

    • Ich finde es auch extrem irritierend, daß der Werte-und Demokratieverfall im Westen für den Autor nicht existent erscheint. Selbst den Konvoi in Kanada hat er nicht zur Kenntnis genommen. Ein starres Weltbild- soll das konservativ sein? Wenn man schlimme Veränderungen nicht bekämpft, sondern lieber ignoriert?

  13. Es gibt keine Manipulation?
    Natürlich nicht, denn Wahlen können zwar „rückgängig“ gemacht werden, aber das ist ja auch nur bedingt diktatorisch, denn im besten Deutschland aller Zeiten kann man sich ja nicht verschaukelt fühlen, oder? Die Russen gehen mir übrigens am A…. vorbei! Ich habe keinerlei Beziehungen und ich wünsche sie auch nicht. Wenn mir daher ein Russe dumm kommt, werde ich mich entsprechend äussern. Und wenn es zu einem Krieg kommt, werde ich mich JEDEM Aggressor gegenüber entsprechend äussern!
    IHR Deutschland, lieber Herr Gafron, gibt es eben nicht mehr!
    Das Deutschland, von dem Sie reden ist nämlich in Einzelschicksale zerfallen!
    Und das haben nicht einzelne Bürger zu verantworten, sondern Politiker, die das Maß aller Dinge verlassen haben!
    In diesem Sinne würde ich mich darüber freuen, wenn Sie „die Dinge“ auseinander halten würden!
    Dass Ihnen das nicht adhoc gelingen wird, ist natürlich Ihrem intellektuellen Horizont überlassen.
    Das mit dem Beispiel von einem „Churchill“ nehme ich Ihnen allerdings mehr als übel, denn in den „Bombennächten“ starben auch bei den Deutschen VÖLLIG UNSCHULDIGE!
    Eines noch: glauben Sie daran, dass es in einem Krieg überhaupt Unschuldige gibt?
    Oder glauben Sie etwa daran, dass sich jeder zu Friedenszeiten zu Wort melden darf?
    Wenn das aber so ist, dann haben Sie dem Frieden gerade nicht das Wort geredet!

  14. Erst heute habe ich von einem privaten Arbeitsvermittler, der im Auftrag des Arbeitsamtes arbeitet erfahren er hätte z.B. erst vor kurzem Einem der noch nicht lange nach Deutschland „eingereist“ ist eine Stelle vermittelt. Er konnte nicht lesen und nicht schreiben. Er hätte sofort anfangen können, Anfangslohn 15€ Std.
    Der „Arneit Suchende“ hat die Stelle ausgeschlagen
    Auf die frage des Vermittlers wieso meinte er für so eine schlöechte Bezahlung würde er nicht arbeiten. Etwas erstaunt. erlaubte sich der Arbeitsvermittler zu sagen, daß er ja nicht lesen und nicht schreiben könne und praktisch keine brauchbaren Vorkenntnisse hätte. Daraufhin wurde er sofort mit Rassist Nazi usw tituliert. Als er sich dann auch noch erlaubte zu sagen er würde das Ausschlagen der Arbeit dem Arbeitsamt melden wurde er zusätzlich zu den Titulierungen in seinem Büro noch mit Gegenständen beworfen .

  15. Mir geht das ganze Ukraine-Theater aber sowas von …………….
    Was schulden wir Deutschen eigentlich der Ukraine???
    Mir ist sie eher als durch und durch und durch korrupter Oligarchenstaat bekannt.
    Natürlich bezieht sich das nicht auf die normalen Bürger. Aber hallo, auch die haben ihre Regierungen gewählt.
    Mir kommt das ganze als ein riesig aufgezogenes Medienspektakel vor.
    Unverantwortliches Kriegsgeschrei, und jeder muß seinen Senf dazu geben. Endlich mal was anderes als Corona, oder?
    Na Gott sei Dank kommt jetzt der große Sturm.
    Soviel Diversity war schon lange nicht mehr im ÖR.?

    • W I R schulden der Ukraine natürlich GAR NICHTS!
      Im Gegenteil schuldet uns die Ukraine die „Aufnahme“ von mindestens FÜNFHUNDERTTAUSEND sog. Kontingentflüchtlingen, die uns schon ein Herr Kohl kredenzt hat, als er über den „Fall“ der Mauer verhandelt hat!
      Nicht nur seit dem sog. Fall der Mauer, die nur in den (Beton-) Köpfen unser aller Gewählten existierte, lassen wir uns daher SCHON WIEDER alle gefallen.
      Wichtig ist, dass ich nichts gegen irgendjemanden habe. Also nicht proaktiv!
      Noch wichtiger ist zu begreifen, dass wir hier und heute AUFGESTACHELT werden, um eine Meinung ein zu nehmen!
      Tja, wohl denen, dessen Meinung ich nicht vertrete, denn die bilde ich immer noch selber!

      • Ich kenne eine Menge dieser Kontingentflüchtlinge persönlich. In aller Regel besreiten diese ihren Lebensunterhalt selbst, ihre Kinder haben eine Ausbildung absolviert bzw. tun dies gerade und integrieren sich ebenfalls in den deutschen Arbeitsmarkt. Insofern teile ich keinesfalls Ihre Meinung, dass uns die Russen oder Ukrainer auf diesem Gebiet etwas schulden. Darüber hinaus nehmen diese Flüchtlinge von diversen Gewalttaten gegen schon länger hier Lebende Abstand, die andere Flüchtlingsgruppen eher, nun ja,sagen wir mal: kultivieren.

        Kurz: sie sind zwar beileibe auch nicht perfekt, es gibt aber weitaus schlimmere Zeitgenossen.

  16. Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht,…

    Wenn die Vorkommnisse in den USA keine Wahlfälschungen waren … Na, dann, Herr Gafron, geben Sie mir doch bitte mal ein Beispiel dafür, was für Sie eine Wahlfälschung ist, damit ich Ihre Gedankengänge nachvollziehen kann.
    Solch eine Realitätsverweigerung wie in obigem Zitat habe ich mal in der regelmäßig von mir gekauften Zeitschrift „Cato“ gelesen. Danach habe ich von meiner (verbliebenen) Konsumentenfreiheit Gebrauch gemacht und diese Zeitschrift nicht mehr gekauft. Ich bin nicht zu übergroßen intellektuellen Opfern bereit – auch nicht in Zeiten wie diese.

  17. „Hätte man 1937/38, zu einem Zeitpunkt, an dem die deutsche Wehrmacht noch nicht zu voller Stärke aufgewachsen war, dem Spuk ein Ende bereitet,“ Nach Ende des 2.Weltkriegs ist Churchill aber auch folgender Satz zuzuschreiben.“Wir haben das falsche Schwein geschlachtet.“ Vielleicht wäre es besser gewesen Churchill wäre damals durch marschiert. Dann hätte Herr Gafron heute keine Probleme.

  18. „… noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten….“ Bis zu dem Satz habe ich gelesen, dann habe ich mir den Rest geschenkt. Der Autor hat die letzten 25 Jahre wohl in einem anderen Deutschland als ich gelebt. Ich erinnere hier nur an die Landtagswahl in Thüringen, den anhaltenden Grundgesetzverstoß von Merkel in Bezug auf Illegalen Grenzübertritt, die undemokratischen Polizeistaat-Allüren gegen ihre Grundrechte wahrnehmende Bürger, die vom hier so überheblich-affektiert überzeichneten Rechtsstaat zusammengeschlagen und durch den Polizei-Wolf gedreht wurden. Von den auf Fake-News aufgebauten Corona-Lügen will ich gar nicht erst anfangen. Der Autor will also in Schulen das Warmduschgesülze der genauso unbelesenen Blockparteien wie er zum Thema machen. Bitte, dann aber mit richtiger geschichtlicher Vorarbeit. Hier eigen sich im Bundesarchiv bestimmt abrufbare Debatten und Nachrichten der späten 80er bis Ende der 90er, die belegen, dass der Hase im Westen im Pfeffer liegt. Hier hilft vielleicht ein Exkurs zur Kuba-Krise, die jetzt faktisch gespiegelt wieder da ist, nur eben diesmal vor Russlands Haustür als reine westlich-arrogante Provokation. Vielleicht sollte Russland doch noch mal atomare Erstschlagswaffen auf Kuba positionieren. Damit dem Westen mal richtig der Kittel brennt. Dem Autor dieses (hier irrtümlich?) erschienenen Artikel ist im Kontext noch ans Herz zu legen, die verlogenen Lobby-Schweine-Priester (darf bei Bedarf zensiert werden) ganzheitlich zu betrachten und an all ihren Aussagen zu messen. Die „Fehlerquote“ der Blockparteien liegt bei 99,95%. Warum impliziert das, dass sie ausgerechnet bei dem heiklen Thema Russland richtig liegen? (Lösung: die 0,05% betreffen die Diäten)

    • Das ist unterste Schublade: Polemik + Herabsetzung Andersdenker in Reinkultur. Es ist immer wieder interessant zu sehen, dass sich die linken und rechten Ränder so ähnlich sind. Montags werde ich von Links-Außen als Nazi und Querwichtel beschimpft, hier lesen wir dann „Lobby-Schweine-Priester“, „Blockparteien“ und einen durchgängig herabsetzenden Ton, der nur ein Ziel hat: Menschen mit anderer Meinung herabzuwürdigen. Das kenne ich von der Facebookseite unserer lokalen linksautonomen Szene zur Genüge, hier nun ein Vertreter der anderen Seite. Herrlich!

      • So einfach will ich es Ihnen nicht machen! Vielleicht ist es ihrem kruden Weltbild entgangen, aber „Ihre“ eben halbherzige Weltanschauung gießt gerade Öl in ein Feuer, dass sie selbst entzündet hat. Da sind offene Worte, wo nicht alles in Watte gepackt ist um keiner Randgruppe oder Minderheit auf die Füße zu steigen, mehr wie an der Zeit, denn die nächste Stufe sind dann militärische Antworten. Also hören Sie auf mit Ihrer billigen Polemik und erfassen Sie die kausalen Zusammenhänge! Der Westen drangsaliert Russland und arbeitet damit vielleicht auf den dritten Weltkrieg hin. Für dieses Risiko ist kein Wort klar und drastisch genug, denn andere Worte versteht die heutige „woke“, geistig verirrte und ideologisch abwägige Gesellschaft nicht mehr, also muss man zwingend und nachdrücklich deutlich werden.

      • … mit dem Unterschied freilich, dass die hier Opponierenden nachvollziebare Gründe für ihren Zorn und ihr Geschimpfe haben (und meist auch anführen), während die „Kämpfer gegen Rechts“ i.d.R. einfach Leute beschimpfen, deren Meinung ihnen nicht passt.

  19. Zitat: „Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten. Auch bestimmt nicht – obwohl es Versuche dazu gibt – eine verordnete Ideologie an das Verhalten der Menschen, die bei Nichtbefolgung gesellschaftlicher Vorgaben von oben mit Benachteiligungen rechnen müssen.“
    Ach so, Herr Gafron, in den USA sind keine Wahlen gefälscht worden? Sie lesen wohl nur die Mainstreampresse, die nicht abbildet, was in Arizona, Wisconsin und demnächst auch in Pennsylvania ans Licht gekommen ist? Und Sie blenden auch völlig aus, dass es sogar vom Bundeswahlleiter substantielle Beanstandungen der letzten Bundestagswahl gegeben hat? Was ist mit demokratisch einwandfrei durchgeführten Ministerpräsidentenwahlen, die einfach per l’ordre de Mutti rückgängig gemacht wurden, weil da die „Falschen“ ihre Stimme abgegeben haben?
    Kritiker werden nicht ins Gefängnis geworfen? Und was ist mit den Kritikern der GEZ-Zahlungen, die deswegen Monate im Gefängnis zubringen mussten? Was ist mit den Richtern, die wegen „falscher“ Urteile, die der Regierung zuwiderlaufen, mit Hausdurchsuchungen und Anklagen überzogen und/oder strafversetzt werden. Was ist mit den Richtern, die wegen „falscher Gesinnung“ zwangsweise in den Ruhestand versetzt werden? Und was mit den Ärzten, denen wegen Attestausstellung gegen Masken – und impfpflicht dasselbe passiert? Was ist mit denen, die wegen ihrer kritischen politischen Haltung ihren Job verlieren? Sollte Telegram etwa nicht verboten (abgeschaltet) werden, wenn es nicht vor den Zensurforderungen der Bundesregierung kuscht? Werden Alternative Medien etwa nicht mit ruinösen Klagen überzogen, um sie zum Aufgeben zu zwingen (einschließlich des Mediums, für das Sie hier geschrieben haben!)?.Und müssenwir Bürger nicht mit Nachteilen rechnen, wenn wir uns aufs GG berufen und auf unsere Grundrechte? Und uns deswegen nicht impfen lassen wollen, schon gar nicht mit Zwang? Sollen deshalb etwa nicht Zehntausende an Pflegekräften ihren Job verlieren?
    Werden wir nicht von der Polizei bedrängt (im günstigsten Fall, es gibt auch schon manchmal was aufs Maul), wenn wir von unseren Grundrecht auf Demon-stration gegen die Regierung Gebrauch machen?
    Ich weiß ja nicht, auf welchem Planeten Sie leben, Herr Gafron, die Erde und speziell Deutschland können es aber nicht sein. Wahrscheinlich eher ein Gafronsches Paralleluniversum. Sie sollten besser für die SZ oder die ZEIT schreiben, auf einem alternativen Medium wie TE wirkt ihr Beitrag eher schräg. Aber es ist TE hoch anzurechnen, dass hier so viel Toleranz aufgebracht wird.
    Und ich denke, eine Sarah Wagenknecht und ein Alexander Gauland setzen sich mehr für unsere Freiheit ein, als das ganze restliche Ampel-Gedöns.

  20. Dieser Artikel beweist einmal mehr, dass TichysEinblick den Anspruch, vernünftigen Journalismus zu bieten, weiterhin einlöst und – anders als von interessierter Seite gern unterstellt – kein Sprachrohr einer politischen Gruppierung ist, auch nicht der AfD.

    Die Kommentare allerdings beweisen einmal mehr, wie schwer es dieser Journalismus hat. Gibt es zur linksgrünen Blindheit denn wirklich nur die Alternative einer rechtsblauen Blindheit?

    • Ja, das musste den „Putinverstehern“ wieder mal deutlich gemacht werden. Und ja, das unterscheidet TE so wohltuend von den MSM.

    • Nein, echter Journalismus bedarf Fakten. Und die sind hier nicht gegeben, wie bei jeglicher links-grüner Fake-News-Ideologie überall. Und zu sagen, hier zündelt der vom Teufel gerittene Westen hat nichts mit Nazi-AfD zu tun. Die Wahrheit hat keine Farbe! Aber es zeichnet die AfD aus, hier von solchen Ideologen wie Ihnen durch den Kakao gezogen zu werde. Wieder ein Grund mehr, da weiter mein Kreuz zu machen…..

  21. Sehr geehrter Herr Gafron, beliebte Vergleich von der russischen Situation mit Hitler 1937 hat analytische Mängel. Putin ist einer, der dem Westen nicht in den Kram passt, dabei aber CAVE! tonnenweise ABC-Waffen & Spezialeffekte auf Lager hat. Nicht nur konventionelle Truppen. Das unterscheidet sein Blatt von dem, das Hitler damals auf der Hand hatte. Es gehört schon zur Überlebensintelligenz, abschätzen zu können, mit wem man sich besser nicht anlegt. Das ist nunmal kein nordafrikanischer Clown mit Sonnenbrille und Schirmmütze, dem man einfach mal so übers Maul fahren kann.
    Die Sorte von Krieg mit der wir grad im Osten herumspielen, könnte das Ende aller Zeiten einläuten, also besser nicht. Merke: große Sprüche klopfen kann man von der anderen Seite des Atlantiks immer leicht, aber die Deutschen können die Suppe dann wieder mal auslöffeln. Hatten wir schon oft genug.
    Ich muss Herrn Putin nicht mögen, andere Länder, andere Sitten. Das Land ist ja auch ganz anders, weil es seit der Oktoberrevolution Kommunismus und Militarismus hinter sich hat. Mißstände liegen auch, aber nicht allein an Putin.
    Aber wie andere Forenmitglieder schon schrieben: die deutsche Wirtschaft pflegt ja auch allerbeste Verhältnisse zu Saudi-Arabien, China und anderen asiatischen Ländern. Wie streng die Wahabiten Religion auslegen ist bekannt, bekommen aber von Kraus-Maffei trotzdem Spielzeug. Die Uiguren werden in Konzentrationslager interniert, vom Schicksal ihrer Frauen kann man gar nicht schreiben und in Asien sind Aspekte wie Kinderarbeit, Menschenrechte, Umweltstandarts kein Thema.
    Nebenbei: die ukrainischen „Freunde“ für die wir uns die Pfoten verbrennen sollen, stolzieren noch in Erinnerung an ihre Großeltern mit altdeutschen Runen an Helm und Fahne herum. Bei der Wahl unserer Handelspartner und „Verbündeten“ herrscht offenbar grosse Flexibilität und daher kann ich in diesem Bild der Inkonsistenz keine lineare Moral erkennen, die Sie gern als Maßstab bemühen würden.
    Ich würde es vorziehen keinen Krieg erleben zu müssen, das ist alles.

  22. Danke für den Artikel! Jetzt kenne ich die Mainstreamerzählung auch mal, man ist ja gerne rundum informiert.

  23. Eine sehr kühne Behauptung, wenn nicht tollkühn. Vielleicht sollte Herr Gafron mal TE oder Achgut lesen und nicht immer die Berliner Zeitung.
    „Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten.“

  24. Vielen Dank Herr Gafron, Ihre kritischen Worte zeigen mir wieder mal die Qualität von TE, nicht immer in eine Richtung, kein Einheitsbrei, sondern „Selbstdenken“, ja, das brauchen wir! Was die meisten kritischen Kommentare hier leider völlig ignorieren: wir können unsere Kritik und Proteste im Gegensatz zu den Menschen in Rußland anbringen. Ich selbst gehe auf die Strasse und nehme mir heraus, die von mir wahrgenommen „Kratzer“ unserer Demokratie anzusprechen, da bin ich ja durchaus mit vielen Kommentatoren hier einig. Mir ist aber bewusst, dass ich in Rußland schon längst im Gefängnis sitzen würde. Und genau diesen Unterschied zwischen dem Westen und Rußland hat Herr Gafron sauber auf den Punkt gebracht.

    • Ist es nicht so, daß wir seit einiger Zeit eben nicht mehr so einfach „unsere Kritik und Proteste im Gegensatz zu den Menschen in Rußland anbringen“ können?
      Ist es nicht so, daß genau diejenigen, die „spazierengehen“ oder z.B. samstags in einer Demonstration für Freiheit und Demokratie laufen, auch regierungsseitig diffamiert werden?
      In einem stimme ich Ihnen jedoch zu – ich begrüße es auch, daß hier auf TE auch andere Stimmen zu Wort kommen.

      • Ich stimme Ihnen in folgendem zu: ja, ich werde von Linksautonomen als Nazi und Querwichtel diffamiert, wenn ich für meine Grundrechte in der Öffentlichkeit eintrete, ja, auch Politiker gibt es, die da einstimmen. Das halte ich aber aus, im Gegenteil, ich habe dabei so viele neue nette Menschen kennengelernt, mit denen ich mich zusammen nun die nächsten Jahre dagegen friedlich engagieren werde. Und das machen mittlerweile Hunderttausende jede Woche.
        In Rußland sitzt ein Nawalny jahrelang aufgrund absurder konstruktiver Vorwürfe in einem Straflager. Demonstranten, die gegen diesen Schauprozess auf die Strasse gingen, wurden zu Hunderten inhaftiert. Und dieser Fall steht symptomatisch für dieses von Oligarchen durchsetzte Regime. Opposition hat hier keine echte Chance.
        https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.russland-justiz-verhaengt-arrest-strafen-nach-protest.5ca4d7d1-c4e2-40fd-bca5-fc18b7d345df.html
        Genau das ist der Riesenunterschied zu Deutschland! Und ich stehe jeden Montag auf der Strasse und rede zum Thema „Demokratie und Grundgesetz“.

      • Oh, weh, der Nawalny sass im Gefängnis. Schlimm. Der Herr Assange sass natürlich am Strand.
        Und die Demonstranten wurden ins Gefängnis geworfen? Wie böse. Wäre besser gewesen, sie einfach zu enteignen und ihre Konten einzufrieren.

        Sie können gern für Demokratie und Grundgesetz reden. Und wenn einer Sie rechten Querwichtel bei ihrem Arbeitgeber denunziert, der leider politisch korrekt ist? Für solche Reden über Demokratie und Grundgesetz verlieren hier Leute ihre Jobs, ihre Lehrstühle, ihre Plattformen, ihre Existenz…
        Gewaltiger Unterschied, wirklich.
        Wie auch immer. Bei Demokratie und Grundgesetz bin ich bei Ihnen, aber wenn es darum geht, unsere „Werte“ waffengewaltig zu exportieren, dann sicher nicht.
        Die Ukraine geht uns nichts an, und ist für das sich auflösendeDeutschland nicht von Interesse.
        Werte sind kein Grund für einen Krieg. Interessen sind es, Moral hat nichts damit zu tun. Das ist nur seit jeher die Propaganda fürs dumme Volk, und die klingt überall ziemlich gleich. Wir gut, die böse.

    • Würden Sie mir bitte mal in klaren Worten erklären, wie „gerecht“ es ist, einen Mann wie Nawalny (der hier ja nur bsp.haft genannt ist) sowie unzählige Unterstützer zu inhaftieren? Gibt es etwas vergleichbares in Deutschland? Wenn ja, bitte ich um Namensnennung. Welche Verbindung sehen Sie mit den Blockierern in Berlin, die nun strafrechtlich belangt werden?
      Danke.

  25. Wie gut, dass *Unregelmäßigkeiten* und Rückgängigmachung von Wahlen keine Wahlfälschungen sind. Mir fällt spontan Thüringen, Bremen und Berlin ein.

  26. Hätte man mit dem Versailler Diktat von 1918 nicht dem Deutschen Reich die Alleinschuld am 1. Weltkrieg in die Schuhe geschoben, hätte es keinen Hitler gegeben. Hätten die Franzosen nicht Russland gegen Österreich-Ungarn und Deutschland aufgehetzt, hätte es keinen 1. Weltkrieg gegeben. Nach dem Duktus kann man beliebig weit in die Vergangenheit gehen, alles eine unendliche Folge von Ursachen und Wirkungen.

  27. Dass in den USA keine Wahlen gefälscht werden ist nach der letzten Präsidentschaftswahl zumindest eine steile Behauptung. Ebenso gab es hierzulande schon mehrfach offensichtlich gewordene Betrügereien bei Wahlen, wieviele nicht aufgeflogen sind kann man wohl dahingestellt lassen. Und warum sollte man in unserem Land Zeitungen verbieten, die sich selbst den Regierenden andienen und als deren Sprachrohre nutzbar machen? Ist doch alles durch einige wenige Konzerne inzwischen gut eingetütet! Und zur freien Meinungsäußerung hierzulande, ein Grundpfeiler einer jeden Demokratie, braucht man wohl auch kaum noch etwas zu sagen, wenn die Linken jede Kritik an der Regierung oder an Politikern mit den Begriffen Hass und Hetze etikettieren! Und dass in diesem Land mit Vehemenz noch immer entgegen aller Fakten über eine Impfpflicht diskutiert wird, zeugt nicht von einem demokratischen Verständnis sondern eher von der Durchsetzung des eigenen Machtanspruches der Regierenden!

  28. Eine sehr einseitige Sicht in diesem Artikel!
    Wer die Ursachen kennen will, sollte die ganze Geschichte erzählen: Der Bidenclan und das dazugehörige demokratische Umfeld einschließlich Soros haben sich vor 10 Jahren massiv mit Milliarden in der Ukraine platziert. Das Land wurde regelrecht ausverkauft. Die Ernte sollte dann mit dem Maidan beginnen und die Investitionen über den Beitritt zur Nato und später zur EU abgesichert werden. Putin hatte damals erste Pflöcke eingeschlagen und die amerikanischen Wähler mit der Wahl Trumps dann nochmals dem Vorhaben einen gewaltigen Dämpfer verpasst. Dass mit der Wahl Bidens nun sich das Blatt wieder gewendet hat, habe ich schon bei der Feststellung des Wahlergebnisses vorhergesagt und geweissagt, dass wir innerhalb eines Jahres vor einem Krieg stehen werden.
    Und trotz Weigerung der Grünen, Waffen zu liefern sind sie einer der Kriegstreiber. Die Untersagung der Betriebsgenehmigung für Nordstream zwei sichert der Ukraine weiter die Transitgebühren für unser Erdgas.

  29. Im Westen keine Wahlfälschung? Und was war in den USA 2020? Grüne, SPD, CDU freiheitliche Parteien? Der Umgang mit der Opposition, die Haltung zur Meinungsfreiheit, das Widerstreben gegen Volksabstimmungen, der Druck auf Andersdenkende bis zu Aufrufen, sie beim Arbeitsgeber anzuschwärzen … Nein, die Trennlinie zwischen Freiheit und Unfreiheit lässt sich nicht so simpel am Beispiel der Ukraine ziehen. Das schreibe ich als Unterstützer der Ukraine, als Kritiker Putins und als jemand, der die AFD in dieser Hinsicht nicht versteht.

  30. Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten.

    Ist das so? Es sind schon genügend Wahlfälschungen dokumentiert. Erst bei der letzten Bundestagswahl waren die „Unregelmäßigkeiten“ in Berlin wohl so gravierend, dass bei korrekter Handhabung die Linken wohl nicht meh im bundestag vertreten gewesen wären. Auch die Fälschungen in Bremen gab es keine Konsequenzen.
    Und richtig. Organisationen und Zeitungen werden nicht so einfach verboten. Alle, die nicht den richtigen Umgang pflegen, werden dafür entlassen, gebrandmarkt und psychisch vernichtet.
    Außerdem seltsam, dass gerade Tichy, der immer wieder in seiner Reichweite für lange Zeiten beschränkt wird und nur mit einem Haufen Geld und Rechtsanwaltskosten sich wehren kann, Autoren Raum gibt, die genau diese Problematik relativieren.

  31. Ein lupenreiner Propagandabeitrag. In DE und Amerika werden also keine Wahlen gefälscht? Das war mir bisher neu. Auch gibt es hierzulande keine Verfolgung von Regimekritikern? Auch das war mir neu.

  32. Fairerweise sollte daran erinnert werden, daß die sowjetischen Einsatzpläne für den Fall der Fälle und eines offensiven Vorgehens ebenfalls den Einsatz von Kernwaffen vorsahen.

    Und daß die DDR schon die Tapferkeitsorden in drei Stufen schon prägefrisch im Keller hatte, wird auch oft vergessen.

    Bei allem Unverständnis an der grassierenden Russophobie – das gehört auch dazu.

  33. Is schon gut, Herr Gafron! Bleiben Sie einfach Ihrer FDP/Union treu und wählen Sie auch künftig „weiter so!“

  34. Wenn die Realität beginnt in das Gehege einer „schönen“ Lösung zu kommen, verhalten sich die „Russenversteher“ nicht anders als ein Herr Lauterbach bezüglich seines Kampfes um den Impfzwang. Kant kommt an seine Grenzen, wenn man der woken Unsitte verfällt alles zu allem relativieren zu wollen. Russland heute (Stichwort: Memorial) denkt gar nicht daran sich von seinem Kommunismus zu distanzieren. BTW – Ohne diesen, hätte es in Deutschland 1933 die (leider) „einzige Antwort“ hierauf, eben nicht geschafft die Wahlen zu gewinnen!

    • Umgekehrt wird ein Schuh draus: Leute, die sonst über die „Narrative“ der MSM herziehen, übernehmen dieselben bereitwillig und kritiklos, solange es nur gegen Russland und China geht. Da werden die uralt-Feindbilder aus dem kalten Krieg gepflegt, weil man als überzeugter Kapitalist halt ein solches braucht.

      • Vollkommen korrekt. Wobei China da ja mittlerweile eher Vorbildfunktion hat und ausgeklammert wird bzw. den Narrativ-Gläubigen in ihrer himmelschreienden Naivität und Blauäugigkeit nicht klar ist, wem das 21. Jahrhundert gehören wird: China. Aber Hauptsache wir reiben uns an Russland. Hat ein Gafron eigentlich mal die Mehrheit der Russen befragt, was sie von Herrn Putin halten? Ein Putin tut mit Sicherheit mehr für den durchschnittlichen Russen als eine Merkel und ein Scholz jemals für den durchschnittlichen Deutschen getan haben.

  35. Georg Gafron, einer der letzten, wahren Satiriker…

  36. Ist der Artikel ernst gemeint? Wirkt irgendwie eher wie ein vorgezogener, nur leider nicht besonders lustiger Aprilscherz …

    Auch bestimmt nicht – obwohl es Versuche dazu gibt – eine verordnete Ideologie an das Verhalten der Menschen, die bei Nichtbefolgung gesellschaftlicher Vorgaben von oben mit Benachteiligungen rechnen müssen

    Achso, das sind also alles nur Versuche, da bin ich aber beruhigt. Schließlich ging ja der Versuch der DDR, ihre eigenen Bürger mittels Mauer und Selbstschussanlagen einzusperren, auch glimpflich für die Bürger aus.

    Oh, oder kann es sein, dass ich da gerade etwas verwechsle?

    Auf der anderen Seite aber – und das meine ich jetzt sogar wirklich ernst – ist es auch schön, dass auf TE auch abweichende Meinungen geduldet werden, auch wenn sie leider offensichtlich der Realität widersprechen.

    • Da sieht man mal, auf wen man wirklich zählen kann und wer am Ende doch auf den MSM-Zug umsteigt.

  37. „Und da ist es nun mal so, dass die westlichen Demokratien, zu denen auch die Ukraine gehört, sich von der Herrschaft im Reiche Putins substanziell unterscheiden.“
    Nun ja, Ob die UKR eine westliche Demokratie ist, wage ich zu bezweifeln, vor allen Dingen wg. des Umganges der Regierung mit der Opposition.
    „Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht,,“
    Was war denn bei der letzten Berlin Wahl? Und gab es nicht Aussagen in Westdeutschland, daß Wahlfälschungen zur Verhinderung der AfD sehr dienlich sind?
    WAZ vom 25.05.2017:„Möglicherweise handele es sich im Fall der AfD „nicht ausnahmslos“ um unabsichtliche Fehler, erklärte Schellens Stellvertreter Markus Tiedtke vor dem Landeswahlausschuss. Das bedeutet, dass Wahlfälschungen im Einzelfall nicht ausgeschlossen werden können.“
    WELT vom 22.12.2015 :“Schüler zählten falsch. Das Verwaltungsgericht Bremen stellt Manipulationen der Landtagswahl vom 10. Mai durch ehrenamtliche Helfer fest. Die AfD erhält jetzt einen Sitz mehr.
    Op-online.de vom 09.01.2016: „CDU-Landtagsabgeordneter Hartmut Honka hat Ärger mit AfD-Tweet: „Was ist schlimmer: Schüler fälschten Wahl oder ein Sitz für die AfD?“
    Ich denke, man sollte sich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen.

  38. Ich finde kein Land hat das Recht sich in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einzumischen.
    Aber gerade „der Westen“ zu Fordestr die USA tun das.
    Wenn etwas nicht nach dem eigenen Willen läuft wird alles getan um Regierungen zu stürzen. Zum Ende der Obamazeit wurden z.B. noch nschnell 10 Mil. freigegeben um die Opposition in Russland zu Stärken / zu unterstützen um nicht zu sagen um Unruhen zu provozieren.
    Bezüglich des so genannten Maidan „sturmes“ wird wohl jedes das sich informiert und mit den tatsächlichen Realität befaßt hat zugeben müsssen daß „der Westen“ zu vorderst die USA zumindest nicht ganz unbeteiligt waren, daß die Unruhen los brachen und stattgefunden haben /so stattgefunden haben. Nun hat man eine Regierung wie man sie wollte.
    Wie viele Kriege wurden schon vom Zaum gebrochen weil den USA die Regierung nicht paßte.
    Wiie war das z.B. mit Gadaffi was wurde über den alles propagiert und gegen Ihn gehetzt? Wie viel Falschmeldungen?
    Man beruft sich auf so genannte Menschenrecht. Was da teilweise propagiert wird ist für mich ein Witz und dient zumindest teilweisen einigen nur dazu um gemäß ihren eigenen Ideologien Unfrieden bis bis zu Krieg anzuzetteln.
    Jeder Staat, jeder Mensch ist sebst verantwort lich für sein Tun.
    Wenn mir richtig denkt war es sogar in so genannten Qualitätsmedien wo festgestellt wurde, da0 es den Menschen (der Masse der Normalbürger) auf der Krim nachdem nun Russland die Herrschaft hat wesentlich besser geht als unter Ukrainischer Herrschaft und „Otto Normalbürger“ in der derzeitigen Ukraine.
    Wirtsaftlich / vom Lebensstandard her viel besser

  39. Man kann die Beiträge des Herrn Gafron nicht für voll nehmen! Sie strotzen ja nur so von unqualifizierten Behauptungen! Die Wahlen in den Staaten wurden massiv manipuliert, genau wie in Berlin auch! Bürger die sich für die AFD einsetzen werden diskriminiert bis zum Verlust des Jobs! Machen sie endlich ihre Augen auf! Wir sind auf dem Weg in eine Diktatur und sie schreiben hier Unsinn!

  40. Ohhh, ein Gafron. Da weiß man was man hat (kriegt). Ehrlich, ich lese ihn gern, weil er die schönsten Märchen über den „freien“ Westen erzählen kann. Die paar Mißstände, da reden wir doch gar nicht drüber. Und wie hätte denn Mr. Churchill 1937 das deutsche „Problem“ gelöst? Mit oder ohne Amerika? Naja, zumindest sind jetzt Linke und Rechte im Bundestag mal einer Meinung. Und man freue sich auf den nächsten Gafron.

  41. Sehr wohltuende Ausführungen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger. Dafür schätze ich TichysEinblick.

  42. Selten so einen Unsinn gelesen. „Jeder hat den aggressiven Charakter des Deutschen Nationalsozialismus schon frühzeitig erkennen können. Hätte man 1937/38, zu einem Zeitpunkt, an dem die deutsche Wehrmacht noch nicht zu voller Stärke aufgewachsen war, dem Spuk ein Ende bereitet, wären der Welt nicht nur die Schrecken eines Krieges, sondern auch die Ermordung Millionen unschuldiger Menschen erspart geblieben.“ Eine Erkenntnis, über die auch die vielen „Russland-Versteher“ hierzulande nachdenken sollten.“ Genau dieser Krieg hat 20 Millionen Russen das Leben gekostet und genau diese Russen haben Europa vom Joch befreit. Bei der immer währenden Vergangenheitsbewältigung hierzulande müssten wöchentlich deutsche Kranzniederlegungen in Moskau erfolgen. Daraus resultiert auch die heutige militärische Stärke Russlands und nicht aus Aggressionsgelüsten. Der Paragraph 214 des DDR-Strafgesetzbuchs von 1968 bestraft die „Beeinträchtigung oder Missachtung staatlicher Maßnahmen, Gesetze oder der öffentlichen Ordnung“ mit bis zu fünf Jahren Gefängnis. Die Abkürzung DDR ist begrifflich Herr Gafron? Und in einem Staat, in dem die einzige Opposition, die den Namen auch verdient, nebst ihren Wählern als quasi nicht existent behandelt, ja sogar über ein Verbot nachgedacht wird, ist von einem Paragraphen 214 so weit weg nicht.

  43. Man muss nur die Gemeinsamkeiten der genannten Staaten erkennen.
    Überall dort bestimmen die Oligarchen die Spielregeln.
    Mal direkt, mal indirekt.

  44. ich versuche meinen text noch mal:

    Immerhin -und dafuer bin ich dankbar- sind Die Linke und die AfD die einzige Opposition hier im Lande. Die restliche Partei (egal welche Farbe) schafft es vermehrt die Steilvorlagen fuer TE zu liefern.
    Dass Die Linke und die AfD so eng beeinander stehen, ist interessant.
    Das Hufeisen der Sitzordnung scheint zu diesem Thema ueberholt.
    Assange, Snowden, Telegram, RT DE, Gestern-Terroristen-Heute-Gutmenschen-Afghanistan, MSM, Kemmerich, „Hetzjagden“, Wirecard et al., Jugoslawienkrieg, WeaponsOfMassDestructions, Hubertus Knabe, ……
    …. sind keine Sternstunden westlicher Demokratie.
    Ein jeder kehr vor seiner Tuere.
    Wieso setzt sich der Westen denn nicht fuer Minsk I & II ein ? Waere ein Meilenstein …..

  45. Lieber Herr Gafron,
    kennen Sie das Buch „The Grand Chessboard“ von Zbigniew Brzezinski? Darin erklärt einer der führenden Köpfe des US-amerikanischen außenpolitischen Establishments einmal in geradezu verblüffender Offenheit, wie die USA in Wirklichkeit Außenpolitik betreiben: Geopolitik. Das Buch ist nicht neu, aber es hilft doch sehr, einen klaren Kopf zu behalten.

  46. Aha, man muss also keine Benachteiligung fürchten, wenn man keine – rein ideologisch veranlasste und medizinisch sinnlose – Maske trägt. Interessant. Und faktischer Hausarrest, Demontrationsverbote, polizeilich verprügelte Spaziergänger, Berufsverbote für Maßnahmenkritiker und „geschätzte“ Wahlergebnisse entstammen natürlich nur der Fantasie der AfD. In Wirklichkeit gibt es sowas gar nicht. Alles nur Einbildung! Herr Gafron muss in einem tollen heilen Winkel Deutschlands leben. Sind da noch Zimmer frei?

  47. Aber Herr Gafron. Man muss doch nicht China oder die KP dort gut finden, wenn man in China produzierte Produkte kauft. Man muss kein Russland-Freund sein, wenn man seine Wohnung mit russischem Gas heizt oder das Auto mit Diesel tankt. Das machen sogar die größten Kritiker Russlands aus unserer regierenden Schwampel. Das Öl nehmen sogar die Amerikaner. Man muss also auch kein Freund Putins oder von Autokraten allgemein sein, wenn man im Kern des aktuellen Ukraine-Konflikts ganz andere Ursachen sieht. Nämlich die wirtschaftlichen und Macht-Interessen von eigentlich Unbeteiligten. Denn diese Absichten sind nunmal Fakt wie deren Drohungen. Ein Streitpunkt davon fängt im Norden an und hört mit Stream2 auf, den allzu viele sowieso gerne beenden würden. Es ist wie bei der Corona“krise“, wo man hier und da nebenbei im Namen einer Krise und mit absurden Argumenten das eine oder andere Vorhaben auf dem Trittbrett durchpeitschen will. Sei es das Verbot von Feuerwerk an Silvester, Versammlungsverbote, Totalüberwachung und Erfassung der Bürger oder das Tempolimit. Denn ohne all das kann man Corona ja nicht bekämpfen. Es findet sich ganz sicher auch nach einem Truppenabzug ein Grund, warum Interessen anderer Akteure, ob Stationierung, Ausweitung oder Verhinderung von Projekten, dringend erfolgen müssen.

  48. Über den Urspung der Ukraine-Krise wird leider wenig geschrieben: Der 2010 frei gewählte Präsident Janukawyts wurde 2014 nach Massendemonstrationen (- Stichwort Euromidan), bei denen die USA aktiv mitmischten (- auch der Sohn des US-Präsidenten Biden war dort), vom Parlament abgesetzt – nach einem verfassungsmässig nicht vorgesehenen Verfahren.
    Der Konflikt geht darauf zurück, dass Präsident und Parlament (- bzw Massenmedien) unterscghiedliche Vorstellungen über ein Kooperationsabkommen mit Russland bzw mit der EU hatten. In Kiew kamen rechte Extremisten an die Macht, die als eine der erste Amtshandlungen die russische Sprache verboten, die Mutersprache für ein Drittel der Ukrainer, und zwar vorwiegend – zu mehr als 90 Prozent- im Osten.
    Danach kam es zu der Separation in einigen Bezirken – und der russischen Einmischung. Man hatte den Russen den Vorwand auf dem TAblett geliefert: Unterdrückung der sussisch-sprachigen und -orientierten Bevölkerung im Osten des Landes.
    Dass die jetzige Regierung jetzt wieder, 2022, Sprach- und Kulturverbote umsetzt und damit ein Drittel der Bevölkerung unterdrückt, spricht nicht gerade für die in dem Artikel so hochgelobte westliche Demokratie.
    PS Wie viele Leserkommentare wurden eigentlich ausgefiltert?

  49. Es geht in dieser Debatte nicht um „gut“ und „böse“ – es geht ausschließlich um Machtpolitik und Erweiterung der Einflußsphäre.
    Man merkt es am ehesten daran, daß Biden die oft aggressive Außenpolitik Obamas nahtlos fortsetzt, während Eskalation in dieser Region unter Trump nie Thema war.

    • Macht ist mehr wert als Geld. Wer die Macht hat, hat auch das Geld. Wer Geld hat, hat aber noch lange nicht die Macht. Siehe Drittes Reich!

  50. „Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht,..“ Sind Sie da so sicher, Herr Gafron? Wirklich?
    „…Kritiker ins Gefängnis geworfen..“ Wie bitte? Bei uns sind böse Menschen, die ihre guten GEZ Gebühren nicht zahlen, schon ins Gefängnis gewandert, auch wenn sie kein Radio oder TV-Gerät hatten. Dafür kommen aber Mörder ohne Urteil aus der U-Haft und Rauschgifthändler in der Hauptstadt des Verbrechens werden erst gar nicht verhaftet.
    „..oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten.“ Aber wir kommen immer weiter mit der Zensur falscher und böser Kommentare. Dazu hehören auch einfach konservative Äußerungen oder Bibel-Zitate. Schlimme Sachen. Und die „guten“ Medien werden nicht nur von „Philantropen“ wie Bill Gates und G.Soros gefördert, sondern bekommen auch viel Geld aus dem Steuertopf. Die umstrittenen „Schwurbler“-Medien mit ihrer schlimmen Kritik an unserer allwissenden Regierung (Einheitspartei) dagegen sollen sich schämen!
    Ich habe schon bessere Beiträge bei TE gelesen.

    • Das mit den Wahlen hielt ich jetzt für Zynismus. Oder meint der Autor das ernst? Das Gute, was gerade noch so existent ist, ist, dass man hierzulande noch den Finger in die Wunde legen kann und immer wieder auf den massiven Wahlbetrug z.B. in Berlin hinweisen kann, ohne den Linke Politiker sehr sicher keine Mandate hätten.

  51. Der Autor möchte also der Empfehlung Churchills folgend nun in Bezug auf Russland „dem Spuk ein Ende bereiten“? Wie und womit? Und er meint, dass Russland heute so gefährlich sei wie einst das nationalsozialistische Deutschland? Mit wem sollte Russland denn noch eine Rechnung offen haben wie einst das Deutsche Reich? Was ist die Ideologie dahinter? – Entschuldigung, solche Beiträge kann ich nicht ernst nehmen. TE wäre gut beraten, zu dieser Thematik auch einmal andere Sichtweisen als die harter Transatlantiker zu präsentieren.

  52. Als 2014 das Trommeln gegen Russland losging habe ich mal Bücher von Russlandverstehern gelesen (z. B. Krone-Schmalz) und gelernt, daß nicht alles schwarz und weiß ist. Und als Esslinger in der SüZ (ja, ich habe das Schmierenblatt mal gelesen, Asche auf mein Haupt) in einem Anflug von Ehrlichkeit geschrieben hat (sinngemäß): „Die Menschen sind uns nicht gefolgt“ war offiziell, daß es sich um einen Propagandafeldzug handelt. Mir jedenfalls ist es zu schlicht: Putin böse, Westen gut.

  53. Genau. Weil Demokratien wie die USA, GB etc, sowie auch in Deutschland sogenannte und selbsterklärte demokratische Parteien ja überhaupt nicht (völker-)rechtswidrig handeln. Guter Witz Herr Gafron. Da kann TE ja eigentlich sein Wirken einstellen, wenn bei uns alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Aber auch Herr Tichy macht in der Causa Ukraine leider keine gute Figur, sh. sein letzter Auftritt beim Achgut-Podcast. Denn natürlich betreibt Putin eiskalte Machtpolitik. In Russland genau wie im Ausland. Aber das machen alle anderen Länder wie v.a. die USA auch. Sogar Deutschland. Und in allen Ländern kommt diese Machtpolitik v.a. der herrschenden Clique zugute. In Russland Putin und seinen Oligarchen. In den USA den Ostküsten-Eliten im Bündnis mit den Silicon-Valley-Eliten. In Deutschland den durchmarschierten 68-Eliten, die sich mit ihren links-grünen Anhängern den Staat (oder besser nichtlinken Steuerzahler) zur Beute gemacht haben.
    Es gibt keine Moral, kein gut und böse, wenn es um (inter-)nationale Politik geht. Nur Interessen. All das weiß und sagt man bei TE ja auch. Aber sobald es um Russland geht, springen scheinbar alte Reflexe aus dem kalten Krieg oder gar noch früher wieder an.

  54. Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten.

    Das möchte ich doch bezweifeln. Bei den letzen Wahlen in den USA wurden massiv Wahlen gefälscht. In Kanada werden Konten von Regierungskritikern gesperrt, die Medien werden massiv zensiert. In Deutschland können sich Regierungskritiker nicht ungestört versammeln.

  55. Ich stimme ihrem Artikel im Grunde zu, aber mit einer (wichtigen) Ausnahme: Sollen Autokratien und Diktaturen tatsächlich mit Waffengewalt oder Sanktionen beseitigt werden, selbst wenn die Mehrheit der Bevölkerung diese Regierungsform gut findet? Hätten die Briten tatsächlich Deutschland 1938 angegriffen, wäre das legitim gewesen? Doch wohl eher nicht. Und Afghanistan, Irak, und selbst Vietnam zeigen klar das man „Freiheit“ und „Demokratie“ nicht verordnen kann. Das müssen die Völker selber lernen. Und bis dahin müssen die angrenzenden Länder wehrhaft und verteidigungsbereit sein, und genau das sind die westlichen Demokratien nicht (mehr). Im Gegenteil: Wir machen uns immer mehr von Diktaturen und Autokratien wie Russland oder China behängig, die können uns jederzeit den Hahn abdrehen an dem unsere Wirtschaft hängt. Für die USA gilt das nur begrenzt, und deswegen erscheinen sie vielen hier als Kriegstreiber. Die USA können (noch) klare Kante zeigen, wir nicht.

  56. Man könnte ja mal über die völkerrechtswidrigen Angriffe der Nato auf Afghanistan, Serbien, Irak oder Lybien berichten, bevor man sich mal wieder moralisch auf eine höhere Stufe stellen möchte.
    Aktuell sollen Unterstützern der Trecker in Kanada ohne Gerichtsbeschluss die Kontoguthaben eingefroren werden. Aber darüber werden Sie sicher auch nochvwohlwollende Worte finden. Ihre Artikel sind schlicht einseitig und unglaubwürdig.

  57. „…sondern auch die Ermordung Millionen unschuldiger Menschen erspart geblieben…“
    Millionen Unschuldige? Wo um alles in der Welt wollte er denn „Millionen unschuldiger Menschen“ hernehmen?
    Lot hat seinerzeit in ganz Sodom und Gomorrha noch nicht einmal zehn „Gerechte“ gefunden!
    Wer macht denn hier gerade schon wieder „Die Welle“? Millionen Unschuldiger?
    Und ist jemand automatisch unschuldig, nur weil er noch zu jung, zu arm oder schlicht zu dumm war, ein Unrecht zu begehen?
    Ist Lauterbach unschuldig? Scholz? Faeser? Illner? Will? Plasberg? Die Leute von der „Let´s face the fakes und fuck the facts“-Fraktion, die Pattex-Faschisten der „Letzten Generation“ – oder gar die GRÜNEN??

    • Lot hat seinerzeit in ganz Sodom und Gomorrha noch nicht einmal zehn „Gerechte“ gefunden!“

      Und dabei hatte er Gott schon von 50 auf 10 herunterhandeln können.

  58. Wenn der Autor die Meinung vertritt, dass die Ukraine eine Art westliche Demokratie sei, hat er m. E. eine gefärbte Brille auf. Es sei den, wir korrigieren den Begriff Demokratie mehr in die Richtung, wie es in Deutschland immer sichtbarer wird.

  59. „Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten.“

    1. Das offensichtliche Wahldebakel der BTW in Berlin 2021 ist immer noch nicht aufgearbeitet worden. Weiterhin wurde bekannt, dass es bereits Unregelmäßigkeiten bei Wahlen gab, diese jedoch ebenfalls nicht weiterverfolgt wurden – dies war im Übrigen auf TE zu lesen.
    2. Kritiker werden vielleicht (noch) nicht ins Gefängnis geworfen, aber aufs schärfste diskreditiert und diffamiert. Ein junger, sehr scharfsichtiger freier Journalist, Nicklas Lotz, sieht sich ständig Angriffen und Zensuren ausgesetzt, und das, obgleich er nachweisbare Missstände aufzeigt und anprangert. Selbst TE wurde und wird immer wieder Opfer von Zensurnaßnahmen. Kritiker muss man nicht mundtod machen, indem man sie ins Gefängnis wirft! Da gibt es viel subtilere Methoden!
    3. Für das Verbot von Zeitungen und Organisationen gilt ähnliches. Müssen wir doch seid Jahren erleben, dass eine Partei, die sich für das Grundgesetz einsetzt, als Schwefelpartei diskreditiert wird? Erleben wir nicht im Moment, dass „Spaziergänge“ verboten werden?

    Dieser Artikel hat nichts mit der sonst sehr objektiven Haltung von TE zu tun

    • Wunderbar, Danke!
      In diesem Land mangelt es massiv an Selbstreflexion, dafür ersaufen wir förmlich in Projektion. Was man anderen vorwirft, können wir noch dreimal so gut, weil es hier überaus geschickt versteckt wird. Was sich allein schon daran zeigt, dass der Durchschnittsbürger diese Probleme nicht erkennt, geschweige denn überhaupt wahrnimmt.
      Je offensichtlicher der Rechtsburch stattfindet, desto eher nimmt ihn der Deutsche nicht als Rechtsbruch wahr, weil er davon ausgeht, dass in Deutschland niemals jemand so offen einen Rechtsbruch begehen könnte und damit ohne Strafverfolgung davon käme.
      Dass die Strafverfolgung in Deutschland an die Regierung gekoppelt ist und in dem Moment sofort versagt, wenn der Staat selbst von Rechtsbrechern gekapert worden ist, wissen die Deutschen gar nicht.
      Man geht bei uns davon aus, dass der Staat rechtlich immer korrekt handelt, weil er ja selbst auch der Gesetzgeber ist. Und das ist schlicht vollkommen falsch. Was echte Gewaltenteilung ist und wofür sie gut ist, hat bei uns in Deutschland kaum jemand verstanden.

  60. Ist dieser Artikel ernst gemeint? Wenn ich jetzt schreibe, dass ich immer noch darauf warte, dass auch mal die AfD zu einem Thema interviewt wird, wird dieser Kommentar vermutlich mal wieder nicht veröffentlicht.

  61. Der letzte Absatz ist unbedingt dem Autor selbst anzuempfehlen, da er ganz offensichtlich völlig geschichtsvergessen argumentiert bzw. die Entwicklung der Geschichte seit den Zeiten des Kalten Krieges nicht mehr wirklich wahrgenommen hat. Die Ukraine hat mit Demokratie ungefähr genauso viel zu tun wie Diktaturen, die im Rahmen des „Arabischen Frühlings“ durch den Westen gestürzt wurden – mit katastrophalen Folgen für alle Beteiligten.

    Was der Autor hier betreibt, ist genau die Kriegstreiberei, die man so gern den „alten weissen Männern“ unterstellt. Wieviel Blindheit und fehlgeleitete Eitelkeit braucht es zu solch einer „Demokratieüberheblichkeit“, wie wir sie heute leider allzu oft erleben.

    Es ist diese Überheblichkeit, die besagte, jetzt entstandene Situation erst heraufbeschworen hat und ihre eigenen Fehler mit noch größeren aus der Welt schaffen will. Es gibt eine Menge Staaten auf der Welt in denen der Ruf nach Demokratie ertönt und in Wirklichkeit Wohlstand gemeint ist und die allesamt noch lange nicht reif für die Demokratie sind, inzwischen sind es die westlichen Staaten selbst kaum noch.

    Was stellt der Autor sich denn eigentlich vor? Sollen nun die Natostaaten Truppen und Kriegsgerät in die Ukraine entsenden und sich an der Russischen Grenze postieren um um 5.45 zurückzuschiessen? Der Gedanke mag ja manchem gefallen, aber der Autor sollte sich vielleicht einmal überlegen, ob ihm dieser Gedanke wirklich gefällt, und wie hoch denn sein persönlicher Beitrag zur Befreiung eines Landes, von was auch immer ausfallen soll, welches ihn im Grunde gar nichts angeht.

    Niemals mehr abbeißen als man kauen kann. Das hat die Geschichte insbesondere in Bezug auf Russland gelehrt und gilt auch heute noch.

  62. Sie sind schon ein Phänomen.
    Der Lehre Churchill’s gemäß sollte der Westen also notfalls massiv militärisch in der Ukraine eingreifen?

    Nach meiner Erinnerung haben Sie im Frühjahr 2013 mal einen Kommentar über Gauland und sein Parteiprojekt im Radio gesprochen. Auf Grund dessen bin ich der AfD beigetreten.

  63. Ich sehe es genauso wie Gysi und Gauland! Bei uns gibt es auch schon lange keine Freiheit mehr. Das ist alles eine reine Simulation und nur noch eine Diktatur. Nur weil diese rosa angestrichen ist, macht es die Sache gerade nicht besser.

  64. AfD und Linke demonstrieren ihre Distanz zur Freiheit in fremden Ländern, während CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP und Linke diese hierzulande „rückgängig machen“.

  65. Mit der Historie zu argumentieren und gleichzeitig das britische Weltreich, das bei weitem nicht nur durch Diplomatie geformt wurde, als den guten friedlichen Part darzustellen, beißt sich im Argument selbst. Sorry Herr Gafron, aber der Artikel war wirklich nichts – zumal eines tatsächlich hervorgeht aus der Geschichte. Nicht ein System per se verursacht die höchste Kriegsgefahr, sondern verschiedene Systeme nebeneinander. Vor allem wenn man sich die militärische Historie der USA und vom UK anschaut, ist an die friedensstiftende Wirkung der Demokratie nun wirklich nicht zu glauben. Wenn Sie Argumente gegen die aktuelle Russlandpolitik vorbringen möchten, wäre etwas bessere Recherche/Argumentation wünschenswert. Einfach zu sagen, daß sind die bösen, reicht mir nicht.
    Grüße
    Christian Hettmann

  66. Druck erzeugt immer einen Gegendruck, das ist ein physikalisches Naturgesetz.
    Wenn die Natostaaten aus Europa und den USA dem russischen Bären dermaßen auf die Pelle rücken, gibt es halt Gegenreaktionen.
    Der Vergleich Russlands mit dem Deutschen Reich 1937/1938 ist Unsinn, wenn man in Betracht zieht, dass es sich bei Russland um eine Atommacht handelt!
    Wer will hinsichtlich Russlands Drohung gegen die Autonomie der Ukraine „dem Spuk“ ein Ende machen?
    Gerhard Schröders Aussage, bei Herrn Putin handele es sich um einen lupenreinen Demokraten, war entweder ironisch gemeint oder gehört ins Märchenreich.
    Wie „lupenrein“ ist eigentlich unsere deutsche Demokratie, einfach einmal selbstkritisch darüber nachdenken.
    Wenn sich Deutschland aufgrund der unbewiesenen CO2-Klimahysterie, in der Energieversorgung von günstigen Wetterbedingungen (Wind, Sonne) und von Russland (Gas) ohne Not abhängig macht, wird es in dieser Situation, was die Bedrängnis der Ukraine durch Russland betrifft, politisch stark eingeschränkt.
    Daher liegen die AfD und auch die Linke nach meiner Meinung mit ihrer aktuellen Russlandpolitik richtig.

  67. Wenn jeder für sich schaut, ist für alle geschaut. Eine Lektion, die der Westen wohl nie lernen wird. Ausserdem sieht man ja seit Jahren, wie mit der AFD im Bundestag „demokratisch“ umgegangen wird.

  68. Als ich den Titel las, sagte eine Stimme: „STOPP – NICHT WEITERLESEN“
    Ich tat es doch, und… Ich hätte auf die Stimme hören sollen.
    Ich bin des Böser-Russe-Guter-Westen-Narratives müde.

  69. Bei der Ablehnung von Russland bin ich insoweit bei Ihnen, dass sich das Land – und da unterscheide ich mich gerade von vielen anderen, die auch AfD wählen, nicht als Verbündeten oder Vormacht im Kulturkampf gegen links ansehe. Der deutsche Putinismus ist überhaupt nur möglich, weil auch auf der Rechten viele kein deutsches Nationalbewusstsein haben, und genauso ein Surrogat benötigen, wie die Linksliberalen oder die Atlantiker auf er Konservativen, nur das letztere dafür die EU benutzen oder globaler „den Westen“.
    Ich wurde auch so erzogen, habe mich aber schon zu Westberlin-Zeiten gefragt, was zum Teufel da die Engländer in einer deutschen Kaserne in Berlin machten und was genau 40 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg genau ihre „Vorrechte“ rechtfertigte. Die Russen, die Luftlinie zehn Kilometer weiter östlich ihre Kaserne in ehemaligen Wehrmachtsgebäuden hatten, vermochte ich aber ebenso wenig als Befreier, Beschützer, Freunde anzusehen wie ich nicht wusste, warum die genau nun meine Feinde sein sollten. Die Briten in Berlin waren eindeutig Besatzer und daher keine Freunde, die Russen eher arme Säue, was man wirklich sah, als 1990 die Sowjetunion zusammenbrach und sie in Berlin ihre Waffen und Uniformen verkauften, um Geld für Essen zu bekommen. Das änderte nicht das geringste daran, dass sie in dieser Kaserne in Elstal nicht und zu keiner Zeit das geringste zu suchen hatten. Sie waren niemals dort, um uns (oder die DDR-Bürger) zu schützen, ihre Werte zu teilen.
    Die Moral aus der Geschicht war für mich, zu beiden eine Äquidistanz zu halten. Und so kann ich bis heute nicht fassen, wenn hier – ich gehe davon aus, dass es sich um echte Leser und keine russischen Staatstrolle handelt – Deutsche ganz platt auf der Seite Russlands stellen. Von „berechtigten“ russischen Interessen schwafeln, die wir Deutsche doch bitteschön „zu respektieren“ hätten. Ob sich Franzosen, Italiener oder Norweger auch so servil die russische Sicht als die eigene zu eigen machen? Eigentlich undenkbar.
    Wir Deutschen sind doch so verquast. Am Sonntag sendet das ZDF immer sein „Herzkino“, weiß ich, da meine Frau das anschaut. Da treten deutsche Schauspieler, auf deutsch, in einem deutschen Film im deutschen Fernsehen auf und spielen, sie seien Schweden. Die fliegen mit dem Tross extra nach Schweden, um da zu drehen. Oder sie mimen Engländer in Cornwall. Oder Amerikaner an der Neuengland-Ostküste. In Deutschland spielt nie ein Film. Höchstens mal in Bayern, aber der Bergdoktor kommt ja aus Österreich.
    Es handelt sich bei diesen Filmen immer um seichte Liebesschnulzen. Der schwedische See, still ruht er, oder die Kreideküste von Cornwall oder der Indian Summer in den Hamptons – sieht alles nett aus, aber es gibt keinen Grund der Welt, warum man diese Klamotten nicht auch an einem See in Mecklenburg, am Tegernsee oder auf Borkum ansiedeln könnte. Oder von mir aus vor den Kischee-Altbauten in Berlin-Prenzlauer Berg, so wie bei Matthias Schweighöfer immer. Ich glaube, es gibt kein Land der Welt, dass mit Staatsgeldern finanzierte Filme dreht, bei denen die Schauspieler Ausländer darstellen sollen, im Ausland. Filme in Deutschland sind für das ZDF nur denkbar, wenn eine schwarze Kommissarin in Wismar weiße deutsche nazis jagt. Was ein verqueres, von Selbsthass geprägtes Bild vom eigenen Land.
    Das gibt es nur in Deutschland. Die Linksliberalen wollen keine Deutschen sein. Also denken und träumen sie sich nach Europa oder den Westen. Aber die Rechten sind auch nicht besser.
    Träumt also weiter von Onkel Wladimir und seinen Interessen. Aber glaubt mir: Der Mann ist vieles nicht, aber ein russischer Patriot allemal. Leute in Deutschland, die sich nach Russland träumen, kann er nur verachten. Respekt hat wer vor denen, die aufrecht für ihr Vaterland eintreten und sich ihm nicht unterwürfig als Versteher andienen. Er weiß, dass Scholz und Baerbock nicht für Deutschland eintreten, sondern den westliche Linksliberalismus. Aber Ihr seid nicht besser. Euer Vaterland habt Ihr genauso an der Gadrobe abgegeben wie Scholz, Steinmeier oder Baerbock.

  70. AfD und Linke demonstrieren ihre Distanz zur Freiheit und die Altparteien haben uns die Freiheit gestohlen.
    Nur deshalb rufen einige der bösen AfDler: Friede, Freiheit, keine Diktatur.

  71. Die AfD ist ganz sicher keine Partei die man „ganz rechts“ nennen kann.
    Nachdem mittlerweile alle deutschen Parteien, außer der vom deutschen Volk in geheimer Wahl gewählten demokratische AfD, ins links außen, linksradikale, linksextremistische Lager abgedriftet sind, ist die liberal demokratische Partei die AfD die einzige und letzte Partei die in der demokratischen Mitte zu finden ist.
    Die Altparteien stehen schon lange nicht mehr auf dem Boden unseres Grundgesetzes. Die Altparteien folgen schon längst unterwürfig und bedingungslos den totalitären Grünen.
    Die Grünen demontieren, sabotieren und untergraben doch in Wahrheit seit Jahren unser Land, unsere Kultur, unsere Wirtschaft und den Rechtsstaat.
    Aktuell zeigen die Grünen ihr wahres Gesicht, man kann unschwer erkennen, dass sie in Deutschland ihre Herrschaft unter dem Deckmantel totale Transformation den grünen Totalitarismus einführen wollen.
    Der grüne Totalitarismus ist ein für das technisierte Massenzeitalter kennzeichnendes Herrschaftssystem, höchste Form moderner Diktatur, der Öko-Diktatur, er unterwirft alle Bereiche des Staates, zerstört die Wirtschaft und die Kultur zugunsten dem Geltungsanspruch einer links grünen politischen Ideologie, in welcher jeder einzelne deutsche Staatsbürger dem in der grünen Partei sich verkörpernden Gesamtwillen zwanghaft unterworfen ist.
    Die verheerenden Folgen dieser grünen Ideologie sind – die Beseitigung aller oppositionelle Parteien, deren Gleichschaltung oder ihre Unterwerfung zur Scheinexistenz, Aushebelung und Verhinderung einer Volks-Demokratie, Aufhebung der Gewaltenteilung, des Parlamentarismus, der persönlichen Freiheit auf allen Gebieten, zentralistische Leitung – Planung – aller staatlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereiche durch die ideologische linksgrüne Partei, Lenkung und massive Manipulation der öffentlichen Meinung durch Einsatz moderner Meinungsmanipulations- und Massenbeeinflussungsmittel, wie die gesamte L-Medien und lückenlose Überwachung aller Feinde des Systems durch eine Geheimpolizei wie den Verfassungsschutz und anschließende Konzentrationslager für die Oppositionellen.
    So wie letztendlich die Überflutung des Landes durch eine Masse an Migranten, zweifelhaften fremden Menschen aus unpassenden Religionen und Kulturen als neue Wähler für die Grünen und ihr radikal-grünes System.
    Jetzt ist massiver Widerstand aller Deutschen gegen den grünroten Linksextremismus zur ersten Bürgerpflicht.

  72. Reicht es, wenn der Westen Putin ausschaltet oder müssen wir das ganze Land in Schutt und Asche legen? Mit China wird es dann wohl nicht ganz so einfach werden. Wirtschaftliche Beziehungen mit dem russischen Schurkenstaat kann man ja trotzdem pflegen, oder?

  73. ……da muß ich mir sebst einmal die debatte anlesen aus dem protokoll!

  74. …..geschichtsvergessen….einfach unterirdisch!

  75. Ich musste erst einmal nach oben scrollen um zu sehen, ob ich irrtümlich bei welt.online gelandet bin. Die schreiben auch immer so einen Schmarrn.
    Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten.“
    Das ist doch Quatsch und das wissen sie auch ganz genau. Die Wahlen in USA wurden gefälscht. Sogar belegbar! Da haben Tote gewählt und selbst Sie, Hr. Gafron, sollten das gehört haben. Und bitte, wenn eine BK eine Wahl „rückgängig“ machen kann, weil ihr der Ausgang nicht passt, was ist das dann? Zeitungen werden nicht verboten, aber die Artikel werden einfach gelöscht im Netz. Zensiert durch Facebook und Co. Dto. Organisationen, die nicht passen. Diffamiert, denunziert. Alles dabei. Nur „Links“ und „Grün“ ist hipp und jede Menge PoC müssen dabei sein. Wie lange glauben Sie, geht es noch ohne Gefängnis? „Rote Linien“ gibt es ja nicht mehr und sie werden immer dreister. Ich hoffe dann nur für Sie, dass es Sie nicht trifft, weil Sie ja vlt. ein paar wohlwollende Artikel geschrieben haben. Aber Karma is a bitch und das werden Sie auch noch lernen.

  76. In den USA werden keine Wählen gefälscht?! Inzwischen ein Thema in vielen US-Medien. Ansonsten zu dem Artikel: Haeh??

  77. Man sollte einen Missstand, der zu einem Standard geworden ist, nicht dadurch verharmlosen, dass es „immer wieder mal Abweichungen“ gebe. Wir erleben eine sozialistische Kulturrevolution, die die Grundlagen der Republik beseitigt – mit tatkräftiger Unterstützung von CDU, CSU und FDP. Das ist eine Perversion, der man nicht begegnen kann, indem man den Kopf unter Wasser hält, um nichts davon hören zu müssen. Die Blockparteien haben kein Recht, sich als Bewahrer westlicher Werte aufzuspielen, denn für die stehen sie nicht. Und ganz bestimmt kann man weder der Union noch den Rotgrünen vorwerfen, sie hätten die Ukraine verteidigen und Putin frühzeitig Grenzen setzen wollen, obwohl sie an der Macht waren bzw. sind. Sie haben Moskau ermutigt und echauffieren sich nun, dass dieser die Chance ergreift, der NATO auf die Pelle zu rücken, obwohl er deren Nähe ja eigentlich als Bedrohung darstellt. Nein, die Tragik dieser Debatte liegt darin, dass wir Zeuge eines Verrates würden – wären wir noch eine echte Demokratie und ein echter Rechtsstaat. Sind wir aber nicht und es ist nicht die AfD (aber durchaus auch die SED), die dafür verantwortlich ist. Aber in der Tat: Die Machtinteressen eines Imperiums über das Selbstbestimmungsrecht eines anderen Volkes zu stellen, ist kein Ausweis politischer Klugheit in der AfD und zeigt auch keinen funktionierenden Wertekompass – jedenfalls in der Außenpolitik. Doch darin überflügeln sie die Blockparteien mit ihrer verlogenen Empörung auch noch – das muss man erst einmal schaffen. Putinversteher sind mir allemal lieber als seine Imitatoren. Zufriedenstellend ist beides nicht. Leider wird das in dem Artikel nicht deutlich.

  78. Herr Gafron sind Sie sicher ,daß Sie die Situation richtig sehen ?

  79. Naja, Herr Gafron muss sich vorwerfen lassen, dass seine polarisierende Darstellung per se eine rhetorisches Taktik ist, um die Deutungshoheit in einer Diskussion zu bekommen. Zweifelsohne weiß er selbst, dass die Wahrheit nicht schwarz oder weiß ist, sondern meist eine Abstufung von grau. Natürlich haben wir hier keine Diktatur, aber dass Meinungen konkrete Folgen, auch am Arbeitsplatz haben können ist ja wohl unstrittig. Ich vermute, dass kritisierende Menschen schon selbst wissen, dass ihre Vorwürfe tw. „polemisch, übertrieben“ sind, also auch rhetorische Technik. Entweder ist dies kommunikative Taktik oder schlechtestenfalls logisches Unvermögen – wichtig dabei: die Menschen wollen mit der Übertreibung auf einen bestimmten Punkt hinweisen. Und ja, schwarze Schafe gibt es auch. Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass man aus Diskussionsforen, sozialen Medien, Lehrstühlen etc. rausfliegt, wenn man unerwünschte Haltungen hat (auch ganz ohne Bedrohung, Haß, Beleidigung, Verherrlichung von …). Man kann schon von einem diskursiven Korridor, der von Medien und Faktencheckern gestaltet wird sprechen, das war bei Corona deutlich zu spüren. Es ist also schon die Frage nach der Qualität des „Grautons“, nämlich inwieweit wir die Ideale von Zensurfreiheit, freie Meinungs- und Versammlungsfreiheit usw. hier realisieren, oder ob’s schon mal besser war. Jegliche Manöverkritik reflektorisch als Auswuchs der politischen Ränder zu markieren ist unangemessen, denn man übersieht auf diese Weise wichtige Gesprächsthemen. Schlechtestenfalls ist das als Versuch von weiterer Abdrängung von freier Rede zu verdächtigen. Wenn keiner mehr seinen Schnabel aufmacht wird die veröffentlichte Meinung noch immer mehr zu einem selbstreferenziellen Biotop.

  80. Jetzt geht das Gejammer der AfDler wieder los. Lehne mich zurück und hole mir Popcorn. Danke Herr Gafron! Und jetzt lieber AfDler: Daumen runter für meinen Betrag, es ehrt mich.

  81. Zur historischen Wahrheit gehört aber auch, dass westliche Militärmissionen, Embargos oder Versuche, einen Regime change herbeizuführen, nur sehr selten zum Erfolg geführt haben. Auch jetzt besteht eher die Gefahr, kopf- und strategielos in einen wie sehr oft von einem US-Demokraten (!) angezettelten Konflikt zu stolpern, der Deutschland nur schaden kann. Dagegen zu opponieren, betrachte ich als das Vorrecht und sogar die Pflicht jeder echten Oppositionspartei! Gut, wenn es derer sogar gleich zwei gibt, oder nicht?

  82. Nur die USA wollen Krieg. Der Rest der NATO, die Ukraine und Russland wollen keinen Krieg.
    Hören sie sich die Rede von Blinken heute im UN-Sicherheitsrat und drehen sie dessen Vorwürfe an Russland um. Dann wissen sie was der Amerikaner vorhat. Die Russen habe es begriffen was der Amerikaner plant. Die Ukrainer sind vorrangig an den Unterstützungsmilliarden aus Amerika und Europa interessiert. Die NATO wird es erst begreifen, wenn die USA sie in den Krieg gegen Russland zwingt. Hoffentlich wachen die Europäer rechtzeitig auf und werfen den Ami schnellstens aus der NATO. Nur ohne die USA auf europäischem Boden kann der Frieden bewahrt werden.

  83. Na, ja, man kann es sich auch einfach machen. Das erleben wir ja seit vielen Jahren – und die Folgen sehen inzwischen viele. Nein, die Welt ist nicht so einfach, wie Sie es sich machen wollen! Unsere mannigfaltigen Probleme resultieren samt und sonders aus der Vielzahl „unzulässiger“ Vereinfachungen nach dem Motto: Die „Guten“ ins Töpfchen, die „Schlechten“ ins Kröpfchen. Linsen kann man so sortieren, viel mehr aber auch nicht.

  84. Na das nenne ich doch mal eine extrem verkürzte und tendenziöse Darstellung der Geschichte aus der Sicht eine Transatlantikers.
    Chapeau !

    Guantanamo, Irak, Lybien, Afghanistan, Vietnam, Mc Carthy….?

    Geschenkt.

    Wenn es um Lifestyle und Way of Life geht, wird die U.S.- Amerikanische Seele immer ein Teil von mir sein. wenn es aber um Geschichtsklitterung im Sinne des Deep State geht, dann rollen sich mir die Fußnägel hoch.
    Wer von den vernagelten Betonköpfen noch immer nicht begriffen hat, dass Zukunft und Frieden ohne Russland nicht zu haben sind, der macht auf mich den Eindruck, dass er der totalen Vernichtung der Menschheit den Vorzug gibt.
    Russische Rohstoffe wird es nicht für lau geben. Garantiert nicht. Da kann der Deep State zaudern und zetern soviel er will.

  85. Dieser Artikel ist nicht deswegen schlecht, weil er knapp ist. Er „besticht“ durch seinen Inhalt…

    Wer Ironie findet, darf sie behalten…

  86. Hallo Herr Gafron,
    zunächst mal ist Herr Gauland ein alter CDU Mann der sich wg des Linksschwenks der Partei umorientiert hat. Gauland ist also kein Rechtsradikaler oder Wirrkopf. Wenn wir nur mit Ländern Handel treiben wollten deren „inneren Verhältnisse“ uns gefallen, müssten wir uns wohl von den meisten unserer Handelspartner verabschieden. China beispielsweise ist noch viel weniger Demokratie als Russland und niemand der alle Latten am Zaun hat würde sich trauen China Wirtschaftssanktionen anzubieten.
    Ich würde mich freuen Herr Gafron, wenn Sie die AfD auch mal lobend erwähnen, viele BT Debattenbeiträge der AfD sind sachlich und qualitativ sehr gut. Die AfD ist m.E. die einzige Partei in D die die Interessen der Steuerzahler und Normalos vertritt. Die AfD ist m.E. die einzige Partei die sich auch in der EU und International für die Interessen unseres Landes einsetzt. Alle anderen Parteien können deutsches Steuergeld gar nicht schnell genug in aller Welt verteilen.

  87. Herr Gafron stellt seine Sicht der Dinge zur Debatte – meine Sicht ist das nicht – und daß er das hier tun kann, macht für mich ein vielfältiges Meinungsmagazin aus.

    Scharfmacherei, okay, das könnte man glatt so nennen, aber es gibt hier doch auch andere stimmen, und sei es im Kommentariat. Das hebt TE wohltuend vom üblichen „Mainstream“ ab.

  88. Punkt 1: Auch wenn ich anderer Meinung bin finde ich es gut wenn hier verschiedene Standpunkte gebracht werden.

    Punkt 2: Ukraine und Demokratie haha…bitte mal den Artikel zu den Neonazis in Kiew lesen (steht sogar in Wikipedia):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow

  89. Völlig klar. Wenn man uns noch als leuchtenden Stern der Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit betrachtet, mal großzügig die Ukraine zu 100% als Teil Europas zuschlägt, den – auch demokratischen – Nidergang der USA ausblendet, dann ist ihre Argumentation schlüssig und nachvollziehbar.

    Und natürlich ist die AfD pfuibäh, weil sie eine andere Sichtweise hat und deswegen müsste man diese Debatte in den Schulen zeigen, bevor irgendjemand jemals auf die Idee kommt, irgendwann mal etwas anderes zu wählen als gendernde, woke, energiewendende Deindustrialisierungsparteien. Die haben nämlich, wie man z.B. an den Coronamaßnahmen sieht, die Demokratie und den Liberalismus mit Löffeln gefressen und stehen für hohe humane Werte, wie man sich täglich überzeugen kann.

    Ganz toll.

  90. Der Meinung des Autors kann ich überhaupt nicht zustimmen. Die Reden der beiden Politiker fand ich sehr gut. Hier geht es um Krieg und Frieden und nicht um die Distanz oder Nähe zur Freiheit. Herr Gafron bemüht hier den gleichen Moralismus wie der rot-grüne Mainstream. Mit Moralismus sollte man aber in der Geopolitik sparsam umgehen. Wenn der Herr Autor so überzeugt von seinen Argumenten ist, wie hält er es mit den zu mehr als 80% undemokratischen Regierungen in der Welt. Müssen wir dort überall mit dem (nicht vorhandenen, sie BW) Säbeln rasseln? Vielleicht war Herr Gafron damals noch recht jung, aber ich erinnere an die Errichtung von übelsten Militärdiktaturen in Lateinamerika mit Hilfe der demokratischen (ja wirklich, das ist ernst gemeint!) USA und ihrer Geheimdienste. Das war auch nichts anderes als Geopolitik. Die Ukraine als Demokratie zu bezeichnen, ist wohl etwas abgehoben, zur Zeit sollten ja dort supranationalistische Para-Militärs durch den Westen aufgerüstet werden.Vielleicht sollte Herr Gafron erst einmal die Ukraine (West und Ost) sowie Russland selbst kennenlernen. Als Deutsche müssen wir auf beide Seiten des Konflikts mäßigend einwirken und die Handelsbeziehungen mit Russland und der Ukraine ausbauen, der guten Ostpolitik von Brandt/Schmidt/Kohl/Schröder/Merkel folgend. Durch die „dümmste Energiepolitik der Welt“ (Wall Street Journal) könnte uns sonst bald ein „geplanter“ oder katastrophaler Blackout bevor stehen. Die Distanz oder Nähe zur Freiheit in anderen Staaten sollten für das Wohlergehen bei uns sekundär sein. Die BR ist dem deutschen Volk verpflichtet, so haben sie es geschworen (hoffentlich kein Meineid).

  91. Größten Respekt vor der Meinung von Herrn Gafron. Ich teile sie definitiv nicht. Herr Gauland hat genau das Richtige zum Thema gesagt. Hier geht es nicht um westliche Werte sondern um Zusammenarbeit des Friedens Willens! . Auch und insbesondere mit Russland!

  92. Ich frage mich in welchem Jahrzehnt der Verfasser des Artikels „steckengeblieben“ ist. Zwar wird sanft angedeutet, daß wohl hierzulande auch nicht alles rund läuft, das war`s dann aber auch schon.24 Millionen Kriegsopfer auf Seiten der damaligen Sowjetunion scheinen jedenfalls in seinen Augen kein Grund zu sein um vor einem Krieg zurück zu schrecken. Das aber gerade der Westen mit seiner auch so vorbildlichen „Demokratie“ in typischer Art und Weise sich in innere Angelegenheiten,in diesem Fall der Ukraine, einmischt ist wieder mal nur legitim. Aber die Ereignisse um den Maidan haben Sie ja wohl auch verschlafen. Der Westen hält sich nicht an Abmachungen. So einfach ist das. Die Kriegstreiber sitzen nicht in Moskau! Wann wachen Sie endlich auf und erkennen, das Deutschland in dem Sie eingeschlafen sind, existiert nicht mehr!! Wachen Sie endlich auf und realisieren Sie,Sie leben in einer Scheindemokratie! Ich bin mir sicher, Volkes Wille ist nicht das was Baerbock oder Steinmeier verkünden. Denn das Volk hat Herz!

  93. Das freieste Land der letzten 400 Jahre hat im selben Zeitraum die halbe Welt militärisch und brutal erobert.
    Eine dieser Eroberungen, das heute freieste Land der Welt, hat auf der ganzen Welt sein Militär stationiert, um seine imperialen Interessen zu wahren.
    Ganz so einfach ist es also nicht.
    Wenn Gauland daher den inneren Zustand bei außenpolitischen Interessen außen vor lässt, argumentiert er schlicht differenziert.

  94. „Dabei kann man in der gesamten Geschichte der Menschheit nachweisen, dass repressive und totalitäre Systeme, gleichgültig ob in ideologischer, rassistischer oder religiöser Verkleidung, immer auch eine Gefahr für ihre Nachbarschaft und den Frieden darstellen“ Soso, und die USA waren noch nie und nirgendwo eine Gefahr für den Frieden???

  95. „… erklärten das völkerrechtswidrige Verhalten Russlands, nicht nur gegenüber der Ukraine, aus dem grundsätzlich verschiedenem Charakter der Systeme und ihrer Wertvorstellungen …“

    Wie schön, dass unser großer Bruder und Lehrmeister USA seine weltweiten Einmischungen stets gemäß dem Völkerrecht durchführt und durchführte. Und wie Deutschland sich an der Bombardierungen in Jugoslawien beteiligt sowie dem US-Drohnenkrieg unterstützt, das muss irgendwo auch „im Völkerrecht“ stehen. (Mal die große Völkerrechtlerin AB fragen …)
    Dass die USA zB in Syrien nach Gusto bombardieren, hat keine der gelobten Parteien kritisiert. Russland ist dort völkerrechtlich abgedeckt, da von der legalen Regierung eingeladen.
    Im Unterschied zu den Interventionen der USA gehörte die Krim historisch zu Russland, und der Osten der Ukraine ebenfalls. Dass die russische militärische Unterstützung der russophilen Seperatisten gegendas Völkerrecht verstösst, wird niemand bestreiten. Das kann aussenpolitisch aber nicht die einzigem weil einseitige Betrachtungsweise sein. Dass die Ausdehnung der NATO zur Ukraine die Sicherheit Russlands bedroht und damit ebenfalls gegen geltende Verträge verstösst, ist auch Fakt.
    Aussen- und Sicherheitspolitik ist mehr als Schwarz-Weiss-Denken, die Situation ist zu komplex, als dass sie mit der Moralkeule zu lösen wäre. Die beiden genannten Parteien haben dankenswerterweise darauf hingewiesen.

  96. Na, ob in den USA keine Wahlen gefälscht werden … vielleicht werden sie nicht ganz so dreist manipuliert wie in China. Da haben Sie wohl recht.
    Und ob man Kritiker ins Gefängnis wirft – oder wie hierzulande vom sozialen Leben ausgrenzt, diffamiert, oder in den wirtschaftlichen Ruin treibt … Methode Nummer zwei passt halt besser zu einer „freiheitlichen Gesellschaft“.
    Dahinter steht aber immer der Wille von Machthabern, dem Volk seinen Willen aufzuzwingen.

  97. Zitat:“Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten. Auch bestimmt nicht – obwohl es Versuche dazu gibt – eine verordnete Ideologie das Verhalten der Menschen, die bei Nichtbefolgung gesellschaftlicher Vorgaben von oben mit Benachteiligungen rechnen müssen. Vereinfacht gesagt, geht es hier einfach um den Gegensatz von Freiheit und Unfreiheit oder Demokratie und Diktatur. Auch manche Redner im Parlament der Deutschen scheinen diese Unterscheidungen willentlich oder aus schlichter Unkenntnis der Geschichte nicht wahrhaben zu wollen. “

    Meinen Sie das wirklich ernst, Herr Gafron?
    Meine Sie wirklich, dass hier keine Wahlen manipuliert werden und Kritiker der totalitären Entwicklung des Westens im Westen, die dieser Entwicklung wirklich gefährlich werden können, nicht damit rechnen müssen, im Gefängnis zu landen oder sogar umgebracht zu werden?
    Meinen Sie das wirklich ernst?
    Nur weil etwas gut versteckt wird, bedeutet dies nicht, dass es nicht passiert.
    Und nein, ich bin kein Aluhutträger.

    Churchill würde heute mit dem Finger zuerst ins eigene Lager zeigen.
    Und dann erst auf die Russen.
    Unser Problem sind nicht die Russen.
    Unser Problem sind wir selbst.
    Unser Problem ist ein vollkommen degenerierter Westen, der von seinen eigenen Verfehlungen nur noch dadurch ablenken kann, indem er auf andere zeigt.
    Die islamische Welt macht das mit den Juden nicht anders.
    Und diesem Beispiel sollten wir keinesfalls folgen.

  98. Die Einlassungen von Georg Gafron sind leider wieder einmal sehr einseitig auf Russland Bashing fixiert. Er stellt viele Dinge in den Raum, die leider nicht oder nur teilweise stimmen.
    Er zählt die Ukraine zu den westlichen Demokratien. Die Ukraine ist immer noch ein Staat der von Oligarchen beherrscht wird, zu denen auch Poroschenko gehört hat, der die militärische Eskalation im Donbass während seiner Amtszeit mit befördert hat.
    Wenn man die diversen Berichte über die letzten Präsidentschaftswahlen in den USA und zu den letzten Wahlen in Berlin hier in TE gelesen hat, muss man leider schon Zweifel bekommen, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist.
    Winston Churchill war Zeit seines Lebens ein Deutschland Hasser, der in seinen diversen Amtszeiten immer zum Nachteil Deutschlands gehandelt hat.

  99. Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht,“
    Ist auch nicht nötig, wenn sie per Telefonanruf aus Süd Afrika „rückgängig“ gemacht werden können. Und Creepy Joe ist natürlich ganz legal gewählt worden, wer wollte das bezweifeln.

  100. SELTSAME SICHT DER DINGE!

    Ich würde, wenn möglich, diesem ganzen Beitrag gern ein Minus geben. Gründe:

    -hier wird suggeriert, dass es sich bei Russland um eine Diktatur handelt; das ist aber wohl sehr weit hergeholt. Sicher, Putin ist jemand, der gern die Fäden in der Hand behält, aber ist er deswegen schon ein Diktator?

    -wie vorbildgebend könne andererseits die westlichen Demokratien in ihrem jetzigen Zustand sein? In den USA wurde ein linker Präsident unter sehr fragwürdigen Umständen ins Amt geschustert und Deutschland ist (mit seinem Linksrutsch und seinen gleichgeschalteten Strukturen im politmedialen Bereich) eher eine linke Diktatur als Russland eine rechte.

    -es geht doch nur darum, die substanziellen Interessen Russlands (wie sie u.a. auch in den 2+4-Verträgen niedergelegt wurden) anzuerkennen. Was soll daran falsch sein?

    -die westlichen Kulturen sind in weiten Teilen dekadent und weisen schwere politische Fehlentwicklungen auf (z.B. woke und gender), die in Russland nicht zu erkennen sind. Daher wäre mehr Kontakt zur russischen Kultur für den Westen lebenswichtig. Vielleicht kann der Westen ja da etwas lernen, bzw. wieder auf den rechten Weg zurück finden.

    Zur Zeit des Kalten Krieges stand ich (Wessi!) ganz klar auf Seiten der NATO und des Westens. Aber heute haben wir eine andere Situation und die linken Kräfte des Westens erweisen sich seltsamerweise als eine Art Kriegstreiber.

    Der Westen steckt durch seinen Linksrutsch in einer schweren kulturellen und gesellschaftspolitischen Krise. Aus der kommt er nur durch politischen Wandel wieder heraus und nicht, indem er mit dem Finger auf andere zeigt.

  101. Sehr guter und kluger Beitrag Herr Gafron. Sicher werden einige AFD Anhänger jetzt hier wütend, die TE als ihre Echokammer betrachten. Aber ich schätze TE, dass hier nicht nur einseitige Meinungen publiziert werden.

    • Liebe Daumen-nach-unten-Geber, kein Problem mit eurem Unmut und mit eurer Reaktion seid ihr auf den selben Niveau, wie die Foristen der linken TAZ oder Zeit-Online, die ebenfalls eine Echokammer brauchen.

    • Sicher hat mich als AfD-Anhänger das teils etwas verärgert.
      Aber genau darum, wie wohl auch Sie, lese ich doch gern TE.
      Meine eigene Meinung kenne ich doch schon, die brauche ich nicht extra zu lesen. Nur so Plumpropaganda in Dauerschleife, wie etwa von MSM und ÖRR geboten, derer bedarf ich nicht.
      Darum gern auch Meinungsartikel wie den oben, steht ja auch groß drüber „Meinungsmagazin“.
      Aber desungeachtet – oder gerade deshalb – wird man ja wohl auch deutliche Naserümpfung verlautbaren dürfen.
      Sportlich bleiben!
      🙂

      PS: Von mir bekamen Sie „Daumen hoch“.

    • Es geht in Ordnung, dass Herr Gafron hier seine Meinung verteten kann. Herr Gafron wäre, falls er als Politiker und nicht Journalist agierte, ein Gesinnungspolitiker und weniger oder überhaupt nicht Realpolitiker. Außenpolitik hat nun mal in erster Linie Realpolitik zu sein, wozu auch Einblicke in geopolitische Gegebenheiten und Interessen gehören, schon alleine was die Geograhie angeht, wie die Lage des jeweils eigenen Staatsgebietes, sowie Nachbarschafts-und Bündnisverhältnisse. Russland fühlt sich durch ein Millitärbündnis, das ihm sozusagen immer weiter auf die Pelle rückt in seiner staaliche Substanz auf Dauer bedroht und destabilisiert. Die amerikanischen geopolitischen Interessen zielen auf ein Zurechtstutzen Russlands zu einer Regionalmacht, die zudem noch idealerweise, wenn man Zbigniew Brzezinski folgt, am besten in verschiedene Regionen und Teilstaaten aufzuteilen wäre. Schlüsselstaat, wieder laut Brzezinski, ist die Ukraine, deren angedachte Zugehörigkeit zur Nato, das Schicksal Russlands besiegelt. Im Norden die baltischen Staaten, Natostaaten, im Westen Polen, Natostaat, dazwischen als Puffer Belarus, im Süden die Ukraine , mittel-bis langfristig ebenfalls Natostaat. Als Partner für Russland kommt nur noch China in Frage, falls sich ein neuer eiserner Vorhang senkt. Verlierer wird Europa als Ganzes sein, incl. Russland, Gewinner die USA und China

  102. Dazu passt auch die aktuelle Civey Umfrage: „Sollte Deutschland die Ukraine Ihrer Meinung nach im Falle einer russischen Invasion militärisch unterstützen?“
    Wohlgemerkt bei einer Invasion!!!

    Lediglich 25% sagen ja! Also Herr Putin, marschieren Sie dort ein, Nehmen sie dann Tschechien und danach Grünland. Es wird Niemand mehr da sein, der Sie daran hindern könnte.

  103. „Auch bestimmt nicht – obwohl es Versuche dazu gibt – eine verordnete Ideologie das Verhalten der Menschen, die bei Nichtbefolgung gesellschaftlicher Vorgaben von oben mit Benachteiligungen rechnen müssen.“
    Ich weiß nicht in welcher Realität Sie leben.
    Das war Satire, oder ???

  104. „ dass die westlichen Demokratien, zu denen auch die Ukraine gehört, sich von der Herrschaft im Reiche Putins substanziell unterscheiden.“
    Oh ja: Im ukrainischen Parlament und auch in der Regierung sitzen erwiesenermaßen echte Nazis (im Gegensatz zu Russland) – und die „demokratische Ukraine“ ist durch eine CIA-False-Flagg-Operation (mit unzähligen Toten) entstanden – und gilt jetzt im Ranking als eines der korruptesten Regime weltweit (immerhin hat FJB gut abgesahnt).
    „ Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten.“
    Echt jetzt? Die Beweise für den Wahlbetrug in den USA sind unwiderlegbar; das die Gerichte die Klagen (zumeist aus „formalen“ Gründen) abgewiesen haben, kennt man auch aus Deutschland: Hallo, Richter! Ich weiß wo dein Haus wohnt! Der Wahlbetrug bei der letzten Bundestagswahl stinkt auch zum Himmel: Ein Blick nach Berlin genügt! Wäre die SED ohne den Betrug noch im BT? Wohl kaum.
    Deutschland ist wie diverse andere Staaten (z.B. Österreich, Kanada, Australien etc.) zu einer … Corona-Diktatur verkommen.
    Und: Die USA ist keine befreundete Nation! Wie sagte es Carters Sicherheitsberater in seinem Buch: Deutschland und die anderen europäischen Länder sind unsere Vasallen.

  105. Wer die Ukraine mit einer „Demokratie“ gleich setzt, der hat den Schuss nicht gehört. Wieder mal ein TE Text in Sachen Geopolitik zum vergessen.

    • Wir haben Karnevalszeit.
      Lassen wir das mit „Demokratie“ doch einfach – wenn vom Autor so wohl nicht gemeint – als schrägen Humor durchgehen.
      Das mit der Demokratie ist ja ohnehin so Sache für sich. Der Buprä oder Ex-Parlamentsvize benutzen „Demokratie“ gefühlt als jedes fünfte Wort, stets Opposition ausdrücklich ausschließend.
      Man könnte deren Reden ganz knapp zusammenfassen: „Wir sind Demokratie, AfD nicht. Wir sind Demokratie, AfD nicht. Wir sind Demokratie, AfD nicht.“ usw., in Dauerschleife.
      Die merken gar nicht, wie sie ihre ach so hehren Werte damit selbst verhunzen.

    • Herr Gafron hat voll recht. Für wen nicht die Ukraine sondern Rußland ein demokratischer Staat ist, hat große Probleme mit seiner Bildung und Demokratie Verständnis.

    • Wieder mal ein TE Text in Sachen Geopolitik zum vergessen.

      Bitte keinen Pauschal-Umschlag: die Kritik sollte sich in erster Linie an Herrn Gafron richten. Es ist gut, richtig und wichtig, daß TE unterschiedliche Meinungen abbildet. Allerdings lösen Herrn Gafrons Beiträge inzwischen nur noch Kopfschütteln aus, und ich lese die Beiträge regelmäßig nicht zu Ende.

  106. Und wie fast immer, wenn AfD und Linke sich gegen die Systemparteien einig sind, haben sie vollkommen recht.
    Ein völkerrechtswidriges Vorgehen gegen die Ukraine gibt es nicht etwa von der Setie Russlands, sondern von der Seite derer, die die letzte legitime Regierung der Ukraine in dem Maidan-Putsch gestürzt haben.
    Was kann demokratischer sein, als einem Volk (Krim-Bewohner) per Volksabstimmung selbst zu überlassen, ob es eigenständig sein will, zur Ukraine gehören, oder zu Russland gehören?
    Russland hat diese demokratische Entscheidung unterstützt (wenn auch nur, weil abzusehen war, wie die Entscheidung fallen würde, weil die Bewohner der Krim schon immer mehrheitlich Russen waren). Die Westimperien erkennen die demokratische Entscheidung nicht an.
    Die Feinde der Demokratie kann man hier genauso erkennen wie bei den Entscheidungen zu Covid-1984: Es sind Grüne, SPD, CDU/CSU und große Teile der FDP.

  107. Nix Neues: Die „Linken sitzen in der linken und die AfD in der rechten Westentasche von Putin. Alle Achtung: Der Despot von der Moskwa hat sich zwei deutsche Parteien im Bundestag gekauft.
    Sein grösste Cloup gelang ihm allerdings mit dem Erwerb von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder.

    • Danke, trefflicher kann man die Situation nicht beschreiben. Von mir: Daumen hoch!

    • Gekauft? Nur, weil man nicht dem NATO-Narrativ des bösen Russen folgt? Ich bitte Sie!
      Was die Putin-Kritiker nicht verstehen wollen, ist, dass die Russen eine ganz andere Mentalität als „wir“ haben. Das zeugt auch von einer gewissen kulturellen Arroganz.

    • Mit Verlaub: Sie scheinen Deutschland noch für so wichtig zu halten wie anno 1939. Reden Sie einmal mit gebildeten Russen – die haben für das zahnlose und verweichlichte US-Anhängsel Deutschland nur noch Mitleid übrig. Putin muss sich hierzulande keinen Einfluss kaufen, weil Deutschland seit Ende des Kalten Krieges in der Bedeutungslosigeit verschwunden ist.

  108. AfD und LINKE bedienen die Erwartungen ihrer Anhänger. Die Parteien, die sich ansonsten wohlig in der Mitte räkeln, tuen alles, um diejenigen, die z. B. die €-/ Migrations-/ Coronapolitik kritisieren in die radikale Ecke zu stellen. Völlig verständlich, dass das Ansinnen, für die Ukraine sein zu sollen, auf wenig Verständnis stößt. Ob die Ukraine darüberhinaus so super-duper demokratisch ist, kann man nur glauben.

  109. Stell Dir vor, es ist Kalter Krieg und nur einer geht noch hin.
    Oder besser: Stell Dir vor, es ist kein Kalter Krieg und nur der Eine geht trotzdem noch hin.

  110. Ich hab gar keine Lust mehr, Artikel von Herrn Gafron zu lesen. Steht ja oft Bedenkenswertes drin, aber diese stetige Leier, Putin böse, „Westen“ frei und gut… meiomei.
    Zum Thema „moralische Haltungen“ kann er ja mal posthum die Kinder im Irak befragen.

    Aber weder in den USA noch in der Bundesrepublik werden Wahlen gefälscht, Kritiker ins Gefängnis geworfen oder Zeitungen und Organisationen einfach so verboten.“

    Ne, natürlich nicht, alles klar…

    • Lieber Andreas, es zwingt Sie keiner die Beiträge von Gafron zu lesen oder zu kommentieren. Wenn Sie ein eigenes Meinungsforum haben wollen, dann gründen Sie eines.

      • Mit anderen Worten: ‚Bitte nur zustimmende Kommentare‘.
        Ist wohl der NDW: der neue deutsche Weg.
        Nicht mein Weg.

    • In der Bundesrepublik werden keine Wahlen gefälscht. Auch in TE wurde über Vorkommnisse bei den Wahlen zum Bundestag und Abgeordnetenhaus in Berlin im letzten Jahr berichtet: „Wahlbeteiligungen“ von 150% und höher in einigen Stimmbezirken, „geschätzte“ statt durch Auszählung ermittelte Ergebnisse, viele Bürger, die wegen fehlender Stimmzettel ihr Wahlrecht nicht ausüben konnten, während nicht wahlberechtigte Minderjährige sich rechtswidrig an der Bundestagswahl beteiligen konnten, ohne dass all diese Vorkomnisse zu einer Wiederholung der Wahl geführt hätten (und es wohl auch nicht werden). Wie bewertet Herr Gafron diese Art von Wahlen? Es gibt Bürger, die sich fragen, wie eine „Wahlbeteiligung“ von deutlich über 100% nach erfolgter Auszählung der Stimmen ohne Wahlfälschung denklogisch möglich ist.

      Man könnte hier noch viele weitere Vorkommnisse anführen, die Gafrons Darstellungen widersprechen: Einschränkung der Meinungsfreiheit durch das „Netzwerksdurchsetzungsgesetz“, die von Merkel angeordnete „Rückgängigmachung“ der MP-Wahl in Thüringen, gemeinsame Abendessen und Instruierung der Verfassungsrichter mit der Bundesregierung und Nichtbehandlung von Rechtsschutzanträgen gegen Grundrechtseinschränkungen durch das BVerfG. All dies würde aber den Rahmen eines Kommentars sprengen.

      Herr Gafron beschwört bei seinem Lob der „westlichen Demokratien“ eher Wunschvorstellungen, anstatt die Realität zu beschreiben.

    • Ja, irgendwie leben wir anscheinend in verschiedenen Welten, da bin ich Ihrer Meinung!

Einen Kommentar abschicken